1883 / 33 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Feb 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Moriß Richard Lindner in Meuselwitz wird

anwalt Hermann

Strazburg und Umgegeub Eingetragene Genossenschaft wieder gewählt.

Eingetragen zufolge Verfügung vom, 30. Januar

1883 Akfien über die Genossenschaftsregister B. 127

Yo1. VI. V Strayburi den 30. Januar 1883.

Königlicbes Amtsgericht.

Unna. andelsregister [5897] hes aura Amtsgerichts zu Unna. Die unter Nr. 81 des Firmenregisters eingetragene

Firma Gustav Hammerschmidt (Firmeninhaber: die Frau _Louis Hammerschmidt ¡u Unna) ist gelöst am 2. Februar 1883.

Ununa. Handrl3register [5896] des Königlichen Amtsgerichts zu Unna. Unter Nr. 61 des Gesellschaftsregisters ist die, aw 1. Januar 1883 unter der Firma Geschwister Hammerschmidt errichtete, ofene Handelsgesellschaft ¡u Unna am 2. Februar 1883 eingetragen, und Find als Gesellschafter vermerkt: a auline Hammers{hmidt, 9) Bertha Hammerschmidt, 3) Emma Hammerschmidt, sämmtlich zu Unna und sämmtlich unverehelicht. Weener. Bekanntmathung. [5898] Zu der Fol. 120 des Handelsregisters eingetrage- nen Firma Jan Busemaun & Co. ist heute ein- getragen: „Die Firma ist erloschen.“ Weener, den 31. Januar 1883. Königliches Amtsgericht. Grüneklee.

/ [5899] Wiesbaden. Sn das Firmenregister sind heute

[6050

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Theodor Tobergte, in Firma Th. Tobergte hierselbst ist, nahdem der in dem vom 3. Januar 1883 angenom- mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist, dur heutigen Be-

Vergleichstermine

von demselben Tage \{luß des Amtsgerichts aufgehoben. Bremen, den 5. Februar 1883.

Der Gerichtsschreiber: Stede,

[6049] Oeffentlihe Bekanntmachung.

fahren aufgehoben. Burgdorf, den 4. Februar 1883. Königliches Amtsgericht. 1.

[6000] K. Württ. Amtsgeridt Calw. Ueber das Vermögen der Margarethe, hard, Wittwe des f Bäters u.

1853 Konkurs eröffnet worden. Verw.-Cand.

1883, Nachm. 3 Uhr. Rathhaussaal

(550) Konkursverfahren.

Nachdem das Verfabren, betreffend Konkurs über das Vermögen des biesigen Lohgerbers Eike durch- geführt, der S&lußtermin abgehalten und die von dem Konkursverwalter vorgeschlagene Scblußyverthei- lung gerihtli% genehmigt ist, wird das Konkursver-

eb. Er- Wirths Ma- thäus Baier von Altburg is am 1. Februar Verwalter : äußler zu Calw. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März 1883 einschl, Anmeldefrist bis zum 15. März 1883 einschl. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 2. März Allgem Prüfungstermin den 13. April 1883, Nahm. 3 Uhr, oberer

Zur Beglaubigung: Widmann, Gerichtsschreiber.

[5990] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentiers Hermann Rauter hierselbst wird, nacdem der in dem Vergleichstermin vom 12. Januar 1883 angenommene Zwangsvergleih dur rechts- kräftigen Beschluß vom 12. Januar 1883 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Detmold, den 3. Februar 1883.

Fürstliches Amtsgericht. T. Zur Beglaubigung: Drüke, Gerichtsschreiber.

(5977) Ueber das Vermögen des Handelsmanns Zulius Bcyer in Osirau ist am 5. Februar 1883, 16 Uhr, der Koukurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Herkner in Döbeln. Anmeldefrist : 8. März 1883. Anzeigefrist: 20, Febrnar 1883. Erste Gläubigerversammlung: 26. Februar 1883, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 17, März 1883, 11 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Döbeln,

Dr. Seidel,

(6002) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der unverchelibten Kanuf- händlerin Maria Bovermann in Dorsten wird, da die y. Bovermann unter der Angabe, daß ihr Vermögen zur Bezahlung ihrer Schulden nit ausreicbe, die Eröffnung des Konkurses über ihr Vermögen beantragt hat,

da nah der eingereichten Vermögensübersiht das Aktivvermögen 1379,28 #, die Schulden 3199,33 A betragen, sich somit eine Ver- mögensunzulänoglihkeit von 1821,05 M heraus- stellt, deren Vorhandensein die Antragstellerin durch Erbieten zum Eide glaubhaft gemacht hat, heute, am 3. Februar 1883, Nathmittags

aden Das Konkur3verfahren über das Vermögen des x folgende Einträge gemacht worden : Uhrmachers Friedri Theodor Brathuhun in ae O E Ca it zum E R E N 3 2 Chemnitz wird, da die Konkurömasse nad Deckung | §onkursverwalter ernannt. L j Ort Bezeich- | der Gerichts- und Verwaltungskosten, sowie der | Konkursforderungen sind bis zum- 7. März S Bezeichnung der nung Massescbulden nicht einmal zur Befriedigung der | 1883 bei dem Gerichte anzumelden des ; bevorzugten Forderungen ausreiht , hiermit ein- ; 9 Bf E i 2 Firmen-Inhabers Nieder- der stellt 1 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines = : laffung. | Firma. Bei i 1. Februar 1883 andern Verwalters, sowie über die Bestellung S hemniß, Königliches Amtsgericht eines Gläubigeraus\ufses und eintretenden Falls 751| Heinri Adolf Weygandt.| Wiesbaden., Hh. Nohr. L Os A Kaufmann zu Wies- Adolf A bad W [5906] i den 2. März 1883, Vormittags 9 Uhr, aden. Fiaidi Konkurs-Eröffnung. 0 E N oru auf 752| Bina \ 3 ; 2 Ueber das Vermögen des abwesenden Kaufmanns eu 14. Marz , Bormittag Jr, E Rel as Wiesbaden. SUE Johaun Heinrich Sthelleuberg, Inhabers der | Vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. A Mitsbävén. *_ Firma J. H. Sctellenberg in Chemnitz ist Allen Personen, welche eine zur Ai ger 753| Carl Baus, Spezerei-| Wiesbaden.| C. unterm heutigen Tage, Vormittags 10 Uhx, hörige Sade in Best Mes T mee WBatrerbänL Tee . Bausth &oufurs eröffnet worden. etwa? schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Badi . Rechtsanwalt Netcke in Chemniß Masse- Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die 754| Kaëpar Sthulz, Spiben-| Wiesbaden. K.Schulz, | vera. A in vate I Ee und Stickereiwaaren- Anmeldefrist bis zum 3. März 1888. Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch

bändler zu Wiesbaden. Wiesbaden, den 2. Februar 1883. Königliches Amts3gericht. Abtheilung VIIL.

Konturfse. 5993] Konkursverfahren.

Das Konkur3verfahren über das Vermögen der Kaufhändlerin Henriette Appelrath, geborenen Bohnen ¡u Ahrweiler wird na erfolgter Abhal- tuna des Sélußtermins hierdurch aufgehoben.

Ahrweiler, den 5. Februar 1883.

Königliches Amtsgericht.

[58882] Bekanntmahung. Ueber das Vermögen des Schmiedemeister3 eute, am 3. Februar 1883, Vormittags

1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts- Jahn in Meuselwiz. Offener

[6908]

Ueber das Vermögen des Lederhändlers Paul Domski in Czaruiïau ist ist heute das Konïfur3-

bruar 1883, Vormittags 9 Uhr. Prüfung der angemeldeten ¿Forderungen 24. März 1883, Vormittags 10 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. März

883. Chemnis, den 3. Februar 1883. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst : Pössch.

Konkursverfahren.

verfahren eröffnet.

Verwalter: Rechtsanwalt Gerson in Czarnikau. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde- frist bis zum 19. März 1883,

Erste Gläubigerversammlung am 6. März 1883, Vormittags 10 Uhr Prüfungstermin am 2.

Vorläufige Gläubigerversammlung den 22. Fe- den

April 1883, Vormit- tags 10 Uhr, im Zimmer 1. (1. Sto) des hic-

Arrest mit Anzeigepflibt bis 15. März 1883

Anmeldefrist bis 15. März 1883 einschließlich. | n Amtsgerichtsgebäudes.

Erste Gläubigerversammlung 5. März 1883, Vor-

Czarnifau, den 6. Februar 1883.

mittags 11 Uhr. 19. April 1883, Bormittags 10 Uhr. Altenburg, den 3. Februar 1883. Herzogl. Amtsgericht. I. Abth. (gez.) Döll. Zur Beglaubigung: _ A.-G.-Registrator Gerth, Gerichtsschreibergeh.

[6000 Konkursverfahren.

Das Konkurs2verfahren über das Vermögen des ist durch Schlußver- theilung beendet und nach erfolgter Abhaltung des

Kaufmanns Mar Striem

Sglußtermins aufgehoben. Berlin, den 29. Januar 1883. Zadoto, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts T. Abtheilung 53.

(5868 eter

verfahren er d e ubigerversammlun 1883, VBormilta14 Uhr. i: 10A Arrest mit Anzeigepflicht bis 1, März Frist zur Anmeldun 29 fp ar 188. g der Konkursforderungen bis rüfung8termin am §8, Mai 1883, Vor- mittags 11 Uhr, im i ä Jüden- Frafie 987 S evaude iden Berliu, den d. Februar 1883.

et. a

am 6.

Gerichtsscreib des Königlich eri reiber des Königlichen Amisgerichts I., A aris

992]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns John Heinri Martens, in Firma Johu H, Martens in Burg ist, naGdem der in dem Vergleichstermin vom 5. Juli 1882 angenom- mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Be- \chluß des Amtsgerichts aufgehoben.

1, dea 3. Februar 1883, Der Gerichtsschreiber: Stedc,

Allgemeiner Prüfungstermin

das Vermögen der Handlung Krone & Mente, Friedrichstr. 105 c., ist heute das Konkurs-

ufmann Dielit, Holzmarktstr. 65. März

s Gren, Gerichtsschreiber des Königliden Amtegerichis. (16005) Konkurs-Eröffnung.

Theodor Lebeus (in Firma T An ig, Langgasse 64, ist am 5s.

März 1883. Anmeldefrist bis zum 16. April 1883.

1883, Vormittags 115 Uhr, Zimmer Nr. 6.

115 Uhr, daselbst.

Danzig, den d. Februar 1883. Der Gerichtsschreiber des Grzegorzewsfi.

[6910] W. von

verfügbar. betragen 11 923 4 45 S und liegt ein Verzeichniß

Einsicht der Betheiligten aus. Danzig, den 6. Februar 1883. Der Konkursverwalter: Rudolph Hasse.

[5869] Vefkanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Vre- mer in Jarmen ist der Vertheilungs- plan auf der hiesigen Gerichtsschreiberei ausgelegt / und werden danach vertheilt 796,65 6. auf 24 140,91 U aas 32/10°/o- Demmin, den 3. Februar 1883.

Der Konkursverwalter:

H, Westphal.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolph . Niese Nachfolger) Februar 3 ittags 122 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter : Kausmann Rudolph Hasse von

1E Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12.

Erste Gläubigerversammlung am 15. Februar Prüfungstermin am 8. Mai 1883, Vormittags

3 Königl. Amtsgerichts. X.

Jaroczyúskishe Konkurssache Danzig. In dem W. v. Jaroczyúskishen Konkurse soll eine Abs(lagsvertheilung erfolgen. Dazu find 6009 Die zu berücsihtigenden Forderungen

derselben in der Amtsgerichts\{reiberei VIIT zur

nehmen, dem Konkurêverwalter bis zum 7. 1883 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Dorsten,

(5863) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Prell aus Blasewiz, Inhabers der Firma: Wilhclm Prell in Dresden (arn See 22 part. und Badergasse 19 part. ), wird heute, am 5. Februar 1883, Barmittags 9. Uhr, das Konkursverfahren eröfsuct.

Verwalter; Herr Retsanwalt Dr. Sintenis in Dresden, Moctiitraue 1811

Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde- frist bis zum 1. März 1883. E

Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allgemeiner Prüfungstermin: den 10. März 1883, Vor- mittags 9 Uhr, Landhausstraße 12 T., Zimmer 2.

Dresden, am 5. Februar 1883.

Königliches Amtsgeriht. Bekannt gemacht dur: Hahner, Gerichtsschreiber.

März

(6003) Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Fieck & Becker zu Eberswalde, sowie über das Privatvermögen der Gesellschafter: Kaufmanns Eduard Fieck und Kaufmanns Bedcker zu Ebers3- walde ist am

4. Februar 1883, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet.

Nérwalter: Stadtrath Hermann Krause zu Eberswalde.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. März

883.

Anmeldefrist bis zum 24. März 1883.

Erste Gläubigerversammlung

am 3. März 1883, Vormittags 10 Uhr.

Prüfungstermin

den 10. April 1883, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 2.

Sofortige Bestellung eines Gläubigerausschuf es ist vorbehalten.

Eberswalde. den 4. Februar 1883.

Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Koppe.

(6011) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kanfmanns Carl Benjamin Golß in Elbing, (in Firma B. Golz et Sohn) ist heute Vormittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter ist der Kaufmann Hugo Roscnkrauz

hier.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. März 1883. / Anmeldefrist bis zum 20. März 1883. Gläubigerversammlung den 20, Februar 1888,

Elbing, den 6. O S röll, : Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[5994] K. Württ. Amtsgericht Eßlingen.

Das Konkursverfahren gegen Gottlob Fricdrih Mayer sem. Meßger von Eßlingen, abwesend,

ist heute nach erfolgter Schlußvertheilung aufge- hoben worden. \ : Den 5. Februar 1883, Gerichts\{reiber Sauer.

[5919] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nestauratcurs Ehregott Hammermüller in Freiberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termins bierdurch aufgehoben.

Freiberg, den 3. Februar 1883.

Königlich Sächs. Amtsgericht, Abtheilung I.

i Schüze, Veröffentlicht: Nicolai, Gerichtsschreiber. (5099N1 FKonkursverfahren.

In dem Konkurse über das Vermögen de# früberen Gutsbesißzers Gottlieb Körber zu Reidewiz wird nach erfolgter Schlußoertheiluns das Verfabren aufgehoben.

Gerbstedt, den 29. Januar 1883.

Königliches Amtsgericht.

(5608) Konkurs-Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Wüllner zu Gütersl3h, alleinigen Inhabers der Firma Th. Wüllner & Sager daselbst, ist heute, den 2. Februar cr., Morgens 11 Uhr, der Koukurs eröffnet.

Konkursrichter: Amtsgeritsrath Bartels. .

Konkursverwalter; Kaufmann Hermann Schlüp- mann hierselbft.

Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 1. März cer

Anmeldefrist der Forderungen bis zum 21. März cr.

Erste Gläubigerversammlung gemäß §. 79 K.-D am 19. Februar cr., Morgens 10 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin den 2. April cr.,„ Morgens 10 Uhr.

Gütersloh, den 2. Februar 1883.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung : Vogel, Gerichtsschreiber.

(5877) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Scefischers Hinriäp Butendeich zu Hamburg, Finkenwärder Aue- dei 104, wird heute, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Rechtsanwalt Dr. A. M. A. Hirs, kleine Bäerstraße 24.

Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 3. März d. Z- cinschließlich.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 13. März d. J, BVor- mittags 11 Uhr. ;

Amtsgeriht Hamburg, den 5. Februar 1883.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

Amt3gericht Hamburg, : (Abtbeilung für Konkursfachen 2c.). DEnRfe N ere Leg u nl In der Anzeige vom 17. v. Mts. (Nr. 17 ds. Bl} betreffend den Konkurs Louis Baß is in der 2. Zeile von unten zu lesen: 17. Fanuar stati 13. Januar.

1]

In dem Koukur3verfahren über das Vermögen des Handl3mauns Leopold Heymann in Kirälj- berg ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemawten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 27. Februar 1883, Vor= mittags 11 Uhr, anberaumt.

Kirchberg, den 3. Februar 1883.

dß, Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[5955] Konkurs Springer.

Ueber das Vermögen des Krämers Heinri. Springer zu Hüffclsheim ist heute Nachmittag 1 Uhr das Konkursverfahren cröffnet.

Verwalter: Rechisanwalt Wegeler hierselbst.

Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde- frist bis zum 22. Februar cur.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 3. März 1883, Vormit= tags 9 Uhr, im Brennerschen Lokal.

Kreuznach, den 3. Februar 1883.

Froniug, Gerichtssekretär.

[5878] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Mühlenbesißers Kark Gustav Adolf Müller zu Himmelstadet wird heute, am 3. Februar 1883, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. gen

Der Kaufmann Stadtra1h Fränïel hierselb wird zum Konkursverwalter ernannt. 3

Konkursforderungen sind bis zum 6. März 1883 bei dem Gerichte anzumelden. , h

Es wird zur Beschlußfassung: Über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\husses und eintretenden Falls über die: in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen=

stände auf den 14. März 1883, Bormittags 10 Uhr, _ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. März 1883, Vormittags 10 Uhr, mer Nr. 18ck.

vor dem unterzeichneten Gerichte, 3 welche eine zur Konkursmasse

Termin anberaumt.

Allen Personen, wel gehörige Sache im Besiz haben oder zur Konkurs-- masse etwas \{chuldig {ènd, wird aufgegeben, nichS& an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder - zur leisten, au die Verpflichtung auferlegt, vet dem Besitze der Sahe uzxd von den Forderung, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriadigung in Anspru nehmen, dem Konkursverwalter bis, zum 6. März 1883 Anzeige zu machen.

Vormittags 11 Uhx, im Zimmer Nr. 12. Königliches Amtsgericht zu Landsberg, a. W. Allgemeiner Prüfungstermin deu 3. April E i 1883, Vormittags 10 Uhr, ebendaselbst. 6053] Honkursy erf ahr ei

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August North i Langensalza ist zur Abnahwe der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- vereini der, bei der Ve".theilung zu berüctsih* tigenden For'oerungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nit verwerthbaren Vermögens siüdc der Schlußtermin auf