1883 / 112 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 May 1883 18:00:01 GMT) scan diff

E

H | |

M

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. \. w. von öffentlichen Papieren.

[21556]

Pomm. Hypoth. Actien- Bank.

Bei der heutigen Ausloosung unserer 5 9% un- kündbaren Hypothekenbriefe fünfter Emission wurden laut notariellem Protokoll folgende Num- mern gezogen:

Litt. B. à 1500 Nr. 5041/50, 5161/70, 5411/30, 5451/60, 5921/30, 6211/20, 6461/70, 6631/40, 6921/30, 6951/60, 6971/80, 6991/7000.

Litt. D. à 300 Æ Nr. 21351/400, 22001/50, 22251/300, 24251/300.

Vorstehende Nummern werden von jeßt ab an unserer hiesigen Kasse eingelöst.

Am 10. November 1883 hört die Verziu-

[ung auf, Ioslin, 8. Mai 1883. Die Hauptdirektion.

[21551]

Bei der am 24. d. M. stattgehabten fünf und vierzigsten Ausloosung von Schuldbriefen der vor- maligen Kammeranleihe der zweiten in der Reibe der halbjährigen Ausloosungen (Geseß Nr. 1 der Geseß- Sammlung für das Herzogthum Gotha vom Jahre 1882) sind die nachrerzeichneten Obligationen. nämli:

aus Serie s Nr. 251, A S L D 800, R R S 4116 gezogen und zur Rückzahlung bestimmt worden.

Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch avfgefordert, dieselben vom 1. Oktober 1883 an nebst den dazu gehörigen Zinsleiften und Zins- abscnitten bei der Herzogl. Domänenkasse-Verwal- tung allhier zur Rückzahlung einzureien, wobei noch besonders bemerkt wird, daß die Verzinsung der de A Schuldbriefe mit dem 1. Oktober 1883 aufhört.

Zuglei wird zur öffentlihen Kenntniß gebracht, daß in Gemäßheit des Art. 7 der landesherrlichen Verordnung vom 11. August 1837 Nr. 170 der Gescß-Sammlung, die am 27. September 1879

ausgeloosten, inzwischen sämmtlich zur Realisirung gekommenen Kammerscbuldbriefe, nämli : aus Serie A. Nr. : 240 und 390,

L 109-718 und 202 N D S 336/443 995 unk 1074,

“T0: nebst Talons ‘und Coupons durch Verbrennen ver- nidtet worden sind

Franz Ernst, Beigeordneter, Elberfeld,

Hr. med. Ed, Graf, Sanitätsrath, Elberfeld,

August Groneweg, Elberfeld,

Heiur. von Knapp, Barmen,

Alfred Shslieper, Elberfeld,

Walter Simons, Commerzienrath, Elberfeld, was hiermit gemäß Artikel 28 des Statuts bekannt gemat wird. ;

Elberfeld, den 12. Mai 1883.

Der Aufsichtsrath: August de Weerth.

(21833) Vaterländische Lebens- versiherungs-Actien-Gesellshaft zu Elberfeld.

Nach erfolgter Ergänzungswahl und Konstituirung des Aufsichtsrathes befteht derselbe aus folgenden Mitgliedern:

Aug. de Weerth, Elberfeld, Vorsitzender,

einr. Heegmanu, Barmen, Stellvertreter, E Eiseulohr, Barmen,

21692 C I Am 16. Juni d. J., Nahm. 3 Uhr, findet in Posen im kleinen Bazarsaal die neunte ordentliche Generalversammlung A der „Vesta“, Lebensversiherungsbank auf Gegenseitigkeit, statt, zu welcher wir die laut §. 7, 8 und 9 des Statuts stimmbere{tigten Mitglieder ergebenst einladen. Eintrittskarten werden gegen Vor- zeigung der Certifikate resp. Policen nebst leßter Beitragsquittung von unserem Bureau in der 9, bis 15. Juni d. I. von 9 Uhr Morgens bis 3 Uhr Race verabfolgt. Vertreter haben \ih mit entsprechender Vollmacht zu versehen (§8. 9 des Statuts). Gegenstand der Tagesordnung bilden : 1) Eröffnung der Versammlung durch den Vorsitenden des Verwaltungsraths. 2) Bericht der Direktion über die Geshäftsthätigkeit der Bank im Jahre 1882 und Vor- lage der Bilanz per 31. Dezember 1882. 3) Bericht der Revisionskommiision. S Decharge-Ertheilung an den Vorstand. 5) Wabl eines Mitgliedes des Verwaltungëraths an Stelle des ausgeschiedenen. 6) Wahl der Revisionskommission. Posen, den 15. Mai 1883. L »Vesta“, Lebensversicherungsbank auf Gegenseitigkeit, Der Präsident des Verwaltungêraths: Hipolit v. Turno. Der Generaldirektor: Dr. Schult.

19843 rr —— Rheinisch-Westfälischer Lloyd Transport-Versicherungs-Actien-Gesellschaft in M.Gladbach, Die sech8zehnte ordentlihße Generalversammlung findet am Montag, den 28. Mai d. F., Nahmittags 1 Uhr, in unserm in der Albertusstraße hierselbst gelegenen Gesellschaftsgebäude

statt, wozu wir unsere Herren Actionaire in Gemäßheit §. 40 des Statuts ergebenft einladen. Die Eintrittskarten für die Generalversammlung können innerhalb der beiden leßten Tage vor derselben auf unserm Bureau in Empfang genommen werden. j d , Tagesorduung: 1) Geschäftsberiht des Vorstandes und Verwaltungsrathes über das verflossene Jahr.

eit vom

E , den 27. April 1883. erzoglich Sächs. Staats-Ministerium. In Vertretung:

G. Möni. Verschiedene Bekanntmachungen. [21532] Pommersche

Hypotheken - Actien - Bank.

Bilanz vom 31. Dezember 1882.

2) Bilanz und Recnungsabs({luß. pr. „oie e DALORNOO 3) Statutarishe Wabl von Vorstands- und Verwaltungsrathsmitgliedern. Miethen -Ueberschüfse M.Gladbath, den 30. April 1883. pr. 1882. LAOARE Der Borstaud. Die Direction, 26034395 | | olff. W. Kley. Daraus entnommea?: für Grund- u. Wasserent- É 18 [10844] F shEtiamg 2 STE 11/951,39 j do 2 7: : ür reibungen, Ver- L Nheiuisch - Westfälische ca infen iee; 179 108,36 ( (S ür Beitrag zum Unter- | Rückversicherungs - Actieugesells{chaft| "übte: | é zahlung an die Knapp- in M.Gladbach. afte. 92 789,20 - Die dreizehnte ordentlide Generalversammlung *findet am { für E auf Montag, den 28. Mai d. F., Nahmittags 2 Uhr, S E E 57600 in unserm in der Albertusstraße hierselbst gelegenen für firirte Minimal-Tan- H Geschäftslokale tième des Verwal - | Í Fla WEILYA ft Dra : tungsrathes und Di- stait, wozu wir unsere Herren Actionaire in Gemäßheit 8. 40 des Statuts ergebenst einladen. TeLIOTS E E I Die Eintrittskarten für die Generalversammlung können innerbalb der beiden leuten Lage vor D60 343 95 derselben auf unserm Bureau in Empfang genommen werden. j ( 6 375 971F 4

2 s Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Verwaltungsrathes über das verflossene Jahr. 2) Bilanz und Recbnungsabs{[luß. 3) Statutarishe Wabl von Vorstands- und Verwaltungsrathsmitgliedern. M. Gladbach, den 30. April 1883. Die Direction,

Der Vorstand. Fr. Klauser. W. Kl ey. E. Schneider.

[21537]

Actien-Gesellschaft für Kohlendestillation in Essen a. d. Ruhr.

anz, umfassend das Geschäftsjahr vom 1. April 1882 bis 31. März 1883.

Activa. [S Kassenbestand und Guthaben auf ! Giro-Conto der Reichsbank. . . | 609 94411 Bestand an Cffekten gemäß §. 44 der | O L O T STOTDIADO Wehsel-Bestände, abzüglih noch nicht VerDienter S s 864 533/44 Lombard-Conto . « . | 505 872/97 ypotheken-Conto A... . . 118295 832/98 ypotheken-Conto B... 943/72 Grundftück-Conto A... . . . . 1 4346590/— rund B O DIO Mobilien- und Materialien-Conto . 7 500|— U Gon E 134 009|— ällige Hypothekenzinsen . . 509 440/49 ebitoren und Guthaben bei Bank- häusern L E 339 056/24 28 861 680/30 Passiva. Voll eingezabltes Grundkapital . . | 3 000 000|— Conto der unkündbaren Hypotheken- bese Ae, 122902.900/— Noch nit abgehobene Zinsen 44 %% und 5 9% Hypothekenbriefe . . . | 42273104 Nicht abgehobene Dividende pro 1878 3 432|— Creditoren und Depositen . . 147 323/73 Amortisations-Contso der Hypotheken- | SMUIDNE R Ae 303 830/06 DLEICTVeTONDS, E N 440 000|— Auzsgeloofte, noch nit eingelöste Hy- | pothbekenbriefe mit Ausloosungs- | Buda A 0 e 21-2180 478|— Vortrag auf neue Rechnung 1585/47 28 861 680/30 Gewinn- und Verlust - Couto. Debet. ita |s An Gesc{äftsunkosten . 53 043 45 ¿f GDEPOIIeN I R L a0 4 222 86 « Hypothekenbrief-Zinsen. . . . | 1158 903 06 « WVerloosungs-Conto pro 1882 20 250|/— « Abschreibung vom Mobilien- Abscreibung v, | Haus-Conto . | 2000 - reibung vom Haus-Conto . D - Abschreibung auf Hypotheken- | A insen Und Kolle i 42 000 » Abschreibung auf Grundstücks- | Zublagen E s a i aeg U Kul 59 451183 » Sortrag auf neue Rechnung . 1585 47 Ö 1341 956 67 dit Per Saldo v O f inseit-Conto Dezember 1881 n. 671/06 » Coursgewinn und Provifion, * j s Hypotbeken-Zinsen und Verwal: 12 567/91 ungsTolten-Beiträ « Grundstücks-Ecträge : - ; - | 289 995,77 1341 956/57

Cöslin, den 31, Dezember 1882.

Die Haupt - Direkti I. Kirchner. M

Activa. “K 8 K [9 Passiva. t |3 Grundstüds-Conlo 103 673/20 | ] Aktien-Kapital-Conto . 750 000|— ab 5% Amortisation*) cfr. unten 3340/56) 10033264] Diverse Creditoren . 55 230/29 Gebäude-Conto. . « . | 104521/34 | ab 5% Amortisation, 3 367,96] 101 153 38 Mascinen- und Apparate-Conto . 232 522 96 [ ab 5% Amortisation , 7492 36} 995 030 60 Koksofen-Conto. . 160 475 64 | ab 59% Amortisation : 5170900 135 30474 Eisenbahnanlage-Conto 28 521 69 | ab 5% Amortisation , 91904 292760267 Utensilien-Conto . . 16757 75 | N ab 59% Amortisation . . 543701 1621405 Diverse Bau-Vorscbuß-Conti . | 43 340 99 An Beladen 38 930 90 Cassa-Conto . . 1 258 25 ¿ Diver Debitoren 141,55 | 74 486 83 e Gewinn- und Verlust-Conto . . | 21 575 24 T 805 23029 805 230/29

*) Sämmtliche Amortisationsposten sind nur für die Betriebszeit d. b. vom 9, 2 1 bis 31. März 1883 berecnet. h August 1882 Bulmke b, Gelsenkirchen, den 31. März 1883 Der Vorstand: A. Hüssener.

[13728] CUR- ANSTALT

SAUERBRUNN BILIN

1n BOF.MEN., Bahn-Station „Bilin-Sauerbrunn“ der Prag-Duxer und Pilsen- Priesen-Komotauer Eisenbahn. Das Curhaus am Sauerbrunn zu Bilin, nahe den Quellen gelegen, von reizenden Parkanlagen úmgeben, bietet Curgüsten entsprechenden Com- fort zu müässigen Preisen. Allen Ansprüchen gentigende Gastzimmer,

Cursalon, Lese- und Speisezimmer, Wannen- Sauerbrunn) und Dampfbäder stehen zur Verfügung, und ist für gnte Küche bestens vor- gesorgt. Kaltwasser-Station mit vollständiger Kaltwasser-Cur, Nähere Anusktinfte ertheilt auf E Brunnenarzt Dr. Med. Ritter von Renuss.

M. F, L, Industrie-Direction in Bilin (Böhmen),

, Dur die Versezung des bisheri k die Kreis-Thierarztstelle des Kreise? Mes ist gen, mit welcher außer dem etatsmäßigen Gren von 600 4 ein GehaltszusGuß aus rridute von 600 G verbunden ift, frei gewerden. Qui zirte Bewerber werden aufgefordert, fi S fe | reibung dex erforderlichen Zeugnisse und d Ein | NönigEberd, ven & Fer 18863 ® Fier ju mi

V , den 8. Ma i Der

Präsident. Jn Vertretung : K o ch. Negieray,

Bergbau - Actien - Gesellhaj

(018) „Pluto“ zu Essen. Bilanz pro 31, Dezember 1882.

E Activa. E

ere Ia e Al, |

1) Berects - | 108609 2) Grundstücke, Shaht Thies . 172987 auten, Salt Thies . . 9181 1080

4) Maschinen, Pumpen u. Dampf, | kessel, Sbacht Thies . . 313 354 5) Srovilien u. Utensilien (Schalt \

S 6s a ae e 0 CEROOO 1504919"

6) Swat Wilhelm . 9101888

7) Kassenbestand. (H 8) Wechselbestand . (0 4 L 9). GSffekten. «, ¿7 640 10) Materialienbestände. , . 28010 19 Kohlenbestände . „, /; Ÿ 131198 | 12) Diverse Debitoren . . ; , 3190| Passiva. I) 1) Stamm-Aktien I. Emission . 9400000 2 2) Prioritäts-Stamm-Aktien. . 75000 3) Stamm-Aktien 11. Emission. 124 40 4) Partial-Obligationen T. Emiss, 225000

5) Partial-Obligationen Il. Emif, I 6) Seindles pr. Le der Partial: 71200—( bligationen beider Emissionen |-

7) Nicht erhobene Dividende und E Zinfen früherer Jahre. 7] ¿09

8 eservesonds .. =S 5 Delcrederefonds . . h Ta 10) Diverse Creditoren . 486 931/69

11) Dividende pr. 1882 : 5g Divi vidende auf Prior.-Stammölüitn 12) Gewinn- und Verluft-Conto: Se eti üsse h r. 2 2

37 V |

Laut Beschluß der beutigen ordentlichen Gene

versammlung gelangen pro 1882 59/9 Dividende für Prioritäts-Stamm-Akli zur Vertheilung und erfolgt die Auszahlung k elben gegen Einlieferung der betreffenden. Cou vom 1. Juli cr. ab N | bei ula Gesellschaftskasse auf Zehe Pl

i Wanne,

C' « dem A. Sthaaffhausen'schen Bankverein ¿zu Côl

n, | - der Aachener Discouto - Gesellsdhaft ¡1 Aathen, - | der Vereinsbank zu Hannover, | dem Herrn N. S, Nathalion Naÿhsolge| zu Braunshweig, : | dem Herrn David Daniel zu Celle, « der Mitteldeutschen Creditbank, Fi | Berlin, - den Herren Zueshwerdt & Beuel è Ma E « der Essener Credit-Anstalt zu (set, der Bergish-Märkishen Bauk uw |

feld. An denselben Stellen findet au die Mugahlu Die N E Juli ge: E fernen ad insen unserer Partial-Obligationen L Der Verwaltungsrath der Gesels{aft bestelt“ aus den Herren: 0 Dr. G. Natorp in Essen als Vorsißender, Rentuet B Sibler in Nu B d, Ruh als stellvertretender k, Geheimer Finanzrath F. W Valf in Brauv

weig, Mas t Sbtor H. Kirhweger in da

nover,

Bergrath C. Barth auf Zeche Pluto, als wirkliche, und den Herren: |

Commerzienrath P. Z, Püngeler in Bt

scheid bei Aachen,

Ingenieur Richard Eichhoff in Essen,

als stellvertretende Mitglieder. Essen, den 9. Mai 1883. Dez Verwaltungsrath.

f |

[51247] 3 M Komplette Apparate zur vollständigen und 0 losen Entleerung der Latrinen und zur Abfuhr,

owohl für Dampf- als. Handbetrieb nach, neucsts bewöhrtestem System, für Städte, abren angenen-, Irren-Anftalten un e besonders auch für Landwirthe, baut als Spezialit

Eugen Kloß, Maschinenfabrik Stuttgart. :