1883 / 126 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jun 1883 18:00:01 GMT) scan diff

# ly Erbsen per 1000 Kg. Kochwaare 170—220 e, Fntterwaare 150—165 M nach No. 0 u. 1 pr. 100 Kg. bratto incl. Sack. Termine fest. Gek. 4000 Ctr., per iezen Monat und per Juni-Juli 290,95— 21 bez., per Juli-August 21,290—21,25 bez., per September-Oktober 21,49—21,45 bez. Kartoffelmebl pr. 100 Kg. brntto incl. Sack. Termine rubig. Gek. 4000 Ctr, Loco —, per diesen Monat —, per Juni-Juli —, per Juli-August 28 bez., per September-Oktober —. Trockene felstärke pr. 100 Kg. brutto incl. Sack. Ter- mine rubig. Gek. 4400 Ctr. Loco —, per dieesen Monat —, per Fan —, per Juli-August 28 bez., per September- Oktober —.

Fenuchte Kartoffelstärke pr. 100 Kg. brutto incl. Sack Ter- mine —, Gek, Ctr. —, per diesen Monat —, per April-Mai —, per Mai-Juni —, per Oktober-November —.

Oeleaaten per 100 Kg. Gek. —. Winterraps Winter rfihzen 6, Sommerrübzer „é Leinsaat —. L Rüböl per 109 Kg. Termine still. Gek. m. F. 709 Ctr. Loro mit Fans —, ohne Fass —, per diezen Monat 72—71,8 —72,1 bez., per Juni-Juli —, per Juli-August —. per Angust- September —, per September-Oktober 60,3 Æ, per Oktober-Novem- ber 60,5 bez. Leinöl per 100 Kilogr. loco mit Fass —, Lieferung -—. - Petroleum. Raffinirtes (Standard white) per: 109 kg mit Fass in Posten v. 100 Ctr. Termine steigend. Gek. ©Qtr, Loco 24,2 M, per diesen Monat 24 #, per September-Oktober 24 2—24,4 bez.

Spiritus per 100 Liter, à 190% = 10000, Termine fest. Gek. 1660000 Liter. TLoco mit Fass —, per diesen Monat und Juni-Juli 56—55,8—56,1 bez., per Jnli-August 55,9

—57—56,8—5T7,1 bez., per Angust-September 57,4—57,5—5T,2— 57,5 bez., per September-Oktober 55,3 bez., per Oktober-November —, per November-Dezember —.

Spiritas pr. 100 Liter à 100% = 10 000 °% loco ohne Fass 56,1 bez.

Weizenmehl. No. 00 27,50 —25,25, No. 0 25,00—23,50, No. 0 o. 1 22,50—21,25. Roggenmehl, No. 0 22,50—21.50, No. 0 n.1 21,00—19,75 per 100 Kilogramm bratto inci, Sack. Feine Marken über Notiz bez.

Berichtigung. Gestern: Mais gekündigt 1000 Ctr.; Kar- toffelmebl Durchschnittspreis 27,50 A; Trockene Kartoffelstärke Daurchsechnittspreis 27,50

Stettin, 31. Mai (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen fest, loco 178—196, pr. Mai- Juni 194,00 pr. JSuni-Jnli 1940), per September-Oktober 198,00. Boggen fest, loco 149—145, pr. Mai-Juni 146,00, pr, Juni- Juli 146,00, per September-Oktober 15050. Rüben per Septem- ber-Oktober 285,00. Rübö! rubig, 100 Kilogr. pr. Mai-Jnni 70,00, pr. September-Oktober 60,59. Spiritus steigend, loco 56,50. pr. Mai 56,50, pr. Juni-Juli 56, per Anugust-September 57,50, Petroleum loco 7.95.

Posen, 31. Mai. (W. T. B.)

Spiritus loce ohne Fass 54.80, pr. Mai 54,80, pr. Juni 54,60, pr. Juli 55,00, pr. August 55,20. Gek. 20009 Liter. Rabig.

BresIau, 1. Juni. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Spiritus per 100 Liter 100% per Juni- Juli 55,00, per Anugast-September 55,40, per Se ber-Oktober 54,00. Wern per Juni 189,00. Roggen per Juni 145,00, per Juzi-Juli 145 0), por September-Oktober 150,00. Rüböl loco per Juni 72,50, per Jnni-Juli 72,50, per September-Oktober 69,50. Zink: umsatzlos. Wetter: Schön.

Cöln, 31. Mai. (W. T. B)

Getreidemarkt. Weizen kiesiger loco 21.00. fremder loco 21,50, pr. Mai 21,009, pr. Juli 29,20, per November 20,40. BRoz: loco 1500, per Mai 15,10, pr. Juli 15,20, pr. November E ads loro 14,75. Bübö! loco 36,50, pr. Mai 36,50, pr. Okto-

er 31,20.

Bremen, 31. Mai, (W. T. B.)

Petroleum (Schlnssbericht) sebr fest. Standaràá whits loco 7,45 bez., pr. Juni 7,45 bez. pr. Juli 7,60 Br., pr. August 7.70 Br., pr. Anugust-Derember 8,09 Br

Mamburg, 31. Mai. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen loco und anf Termine fest, pr. Mai 192,00 Br.,, 19100 Gd, pr. Juli-August 190.00 Br., 189,00 Gd. Roggen loco und auf Termine fest, pr. Mai 149,00 Br., 148 00 Gd.. pr. Juli-Angust 150,00 Br.. 149,00 Gd. Hafer behauptet. Gerste still, Bub! still, loco 7200, pr. Oktober 62,00. 8piritns fester, pr. Mai 444 Br., pr. Juni-Juli 44} Br., pr. Juli- Angust 45} Br, pr. Anugust-September 46} Br. Kaffee flau,

eringer Umsatz. Petroleum fest, Standard white loco 7,50 Br., 40 Gd., pr. Mai 7,45 Gd, pr. August-Dezember 7,95 Gd, Wetter: Schön,

Wien, 31. Mai. (W. T. B.)

Getreidemarkt. L Ae, Herbst 10,87 Gd.. 10.92 Br. Roggen pr. Frühjahr 8,15 Gd, 8,29 Br., pr. Herbst 8,45 Gd., 8,45 Br. Hafer —. Mais (internat.) Mai-Juni 7,22 Gd., 7,27 Br.

Pest, 31. Mai. (W. T. B)

Produktenmarkt. Weizen loco steigend, pr. Herbst 10.72 Gd, 10.75 Br. Roggen pr. Hetbst —. Hafer pr. Herbst 6,75 Gd., 6,78 Br. Mais pr. Mai-Juni 6,75 Gd, 6,78 Br. Kohl- rape pr. Angust-September 143.

Amsterdam, 31, Mai. (W. T. B.)

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen pr. Mai —, pr. November 284. Roggen pr. Mai —, pr. Oktober 178.

Amtwerpen, 31, Mai. (W. T. B.)

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen weichend, Bog- gen still, Hafer behauptet. Gerste unverändert.

_Petrolenmmarkt. (Schlnssbericht.) Raffinirtes, Type weies E T H 2ANS APVOORTOEETN T BREERATTT ORRER

loco 1 184 Br., pr. Juni 18} bez, 184 Br., pr. September E R

L An der Küste angeboten 4 Weizenladungen,

arm.

Lendon, 31, Mai. (W. T. B.) CIEE „Nr, 13 B meins VerPposel, 31. Mai. (W. T. B.

Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 8000 B,, davon für 8peknlation und Export 500 B. Rubig. Middl. amerikanische Mai-Juli-Lieserung 5/6, Anugust-September-Lieferung 5*/s2, Sep- tember-Lieferung 5/64, Novewmber-Derewber-Lieferung 5/6 d. Upland E Ee Ge, p rad) 59) A ra

0 . do. low middl, 5*/16, On EEpary e, Orleans low middl, 511/16, Orleans fair 6%, Pernam fair 6, Ma- ian brown

Wetter

M Tb, middl, middl. fair 311/16, Dhollerah fair 37, Dhollerah Oomra fair 37, Oomra good

6}, i SL Dicollerah pes fair 4/16, Dhollerah good 4},

43/16, Oomra good 4%, Scinde tair 3%, fair 3/16, Bengal good fair 3}, Madras Tinnevelly fair 44, elly Fyas e 43, Madras Western fair 31/16, Madras Wesetern good Glasgow, 31. Mai. (W. T. B.)

Roheisen (Schluss). Mixed numbers warrauts 48 sh. 6 d. Bradford, 31, Mai, (W. T. B.)

Wolle fester, wollene Garne besser, wollene Garne für den Export matt.

Produktenmarkt. Weizen rnhig, per Mai 26,10, per Juni 26,39, per Juli-August 26,90, par V E 27 50.

Eh

Meh! 9 Marques rubig, Mai 37:30. per Juni 57,50, per Juli- August 58,50, pr. M Le abér-Denaniné 59,60, Rüböl behauptet,

-Dezember 76,75. Spiritus behauptet, per Mai 50,00, f Juni 50 50, per Juali-August 51,25, per Septewber-Dezember 51,50,

Paris, 31. Mai. (W. T. B.)

Rohzucker 88% loco rubig, 54,00 à 5425. Weisser Zneker

Ai 62,75, pr. Oktober-Jannar 60,50.

New-York, 31. Mai. (W. T. B.) New-Orleans 104, Petroleum Standard white in New-York T7 Gd. do. in Tk Gd., robes Petroleum in New-York T4, do. Pipe line i Winterweizen loco 1 D, 24 C., do. pr. Juni 1 D. 22k C., do. do. pr. Juli 1 D. 244 C. do. pr. August 1 D. 2X4 C, Mais

(fai

do. Robe & Brothers 11}. Speck 114. 5

Paris, 31. Mai. (W. T. B.) Roggen matt, pr. Mai 17,00, ptember-Dezember 19,00. r. Mai 103,00, pr. Juni 99,50. pr. Juli-Auguset 84.25, pr. Septem- Wetter: Schön. t Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Mai 62,00, pr. Juni 62,25, pr. Juli f

Waarenbericht. Baumwelle in New-York 10}, do. in

tes 1 D. 19 C. Mebl 4 D. % C. Rother (New) D. 65} C. Zucker (Fair refining Muscoradoes) Tus. Kaffee Rio-) 9, Schmalz (Wilcox) 119/16, do. 113, Getreidefracht Das Steigen des Petrolenmpreises ist veranlasst durch Be-

richte fiber das Austrocknen verschiedener Quellen. Berlin, 31. Mai, Die reise des Kartofel-Spiritus per 10 000% nach Tralles (100 Liter à 109%), frei kier ins Hans efert, waren auf hiesigem Platze am 25, 1883 M 55,6 E - E "2 2557.650557 [oko Faun » 30. 55,6 31 56,2—56,1

Die Äeltesten Jer Kanufmannschaft von Berlin.

Hamburg, 31. Mai. (Wochenbericht über Kartoffel-

fabrikate von Carl Bandmann.) Kartoffelmehl und Stärke.

In dem dieswöchentlichen Verkebr blieb das Geschäft bei anhal-

tend fester Tendenz ohne wesentliche Veränderung; die Ultimo-

Abwickelung verlief ziemlich rubig, und wurde der Regulirungs-

preis auf 28.00 M festgestellt. Auch für den Export trat ziem-

lich starke Nachfrage auf, und trafen von dem Auslande ‘bereits zablreiche, wenn auch noch kleine Ordres bier ein, die trotz der niedrigen Offerten von Holland dennoch unsere Preize für gute Kontraktwaare auf 8—28,50 J bestehen bleiben liessen. Jeden- falls aber geht hierans hervor, dass das Ausland sich nunmehr doch bemüssigt sicht, ans seiner abwartenden Stellung heraus- zutreten, und zur endlichen Deckung seines notorisch feststehen- den Bedarfes zu schreiten. Die jetzigen Eigner der Waare in zweiter Hand balten nach wie vor fest auf hohe Preise, s0 dass, da die ohnedies geringfügigen Läger im Auslande imwer mehr zusammenschmelzen, bei fortdanerndem Abznge für den Export anch ein weiteres Steigen der Preise in Anssicht steht. Dex- trin rubig, obue grössere Umeätze. Stüäürkesyrup Ileblos, Traubenzucker ohne Geschäft. Einfuhr im Mai er. : Kartoffel- mebl, Stärke u Dextrin 22 327 Sücke, Stärkesyrup 2836 Füsser, Traubenzncker 5214 Säcke und 7012 Kisten. Notirungen: Prima Kartoffelmebl nund Stärke, loco 28,00 —28,50 J, do. Juni 28,00—28,50 „Æ, do. Juni-Juli 28,00—28,50 Æ, do. Juli-August 28,25—28,75. Prima Dextrin in Doppelsäcken, gelb 38,50—39,50 S, Prima Dextrin in Doppeleäcken weiss 39,00—40,00 „e Netto comptant; Prima Capillair Syrup in Exportgebinden 41/42 ® Bé. 32,50—-33,50 é, Prima Capillair Syrup in Exportgebinden 43/449 Bé. 33,50—34,50 A Prima benzucker, gegossen in Kisten 32,50

—33,50 M, do. geraspelt in Säcken 33.25—34,25 F, 12% Decort.

lanten, dass die Entwickelnng nicht

dentend das V, ich in dem s orjakr zurück izt und dass fast alla gar

Hoher un M N U A RUN ur A 7

23. Juni. Nordhansen-Erfurier i . L Eisenbahn. Ord. Gen.-Ver H 20. 4 Actien-Gesellsohaft für chemisohe Industrie 1

Schalke. Ord. Gen.-Vers, zu Coln.

Tsanmee. 1 Amsterdawer Bank-Aktien werden von beute ab (L Juni 1883) an hiesiger Börse excl. Dividende pro 1882 gehandelt.

Wetterbericht vom 1. Juni 1883, Ubr Morgens.

Buromewr uur j erau. Stationen. T Wind. Weiter. imo Celsin Mullaghmore | 76 18W 4 Regen 12 Aberdeen ..| 70 [8 4 ‘wolkig 11 Stockbolm. | 76 [N 2 [wolkig 15 Haparanda 4 764 [N 2 ‘wolkenlos| 16 I St.Petereburg/ 764 [0NO0 1 |wolkenlos| 12 F L A 2 ‘bedeckt n: Cark, Queens- \ Le M 4 rote p Brest 764 8W 3 [bedeckt | F Helder. 765 „10 1 [wolkenlos| M L E 766 0 1 heiter Ai burg 7 0 3 [wolkig M Swinemünde. 766 NO 3 sheiter *) 15 Nenufahrwass. 7 N 1 [wolkig 154 Memel... .| 764 NNW 2 [wolkenlos 15 L O 764 N 1 [wolkenlos 14 L is 765 XNO 1 [bedeckt «4 W ruhe . 763 NO 1 \wolkig 17 U Wiesbaden . 763 atill \wolkerl.3) 18 München .. 763 etill Regen | 14 Chemnitz 763 still heiter 19 i 765 [NN0 2 heiter 16 Wi imi e |NW | i Breslan | Île d'Aix . | Ti 10 E e T 180

2

L

1) Seegang leicht. ?) Thau. 3) Mittags

AEGSIRARE, Die Stationen ]

europs Ea Deaae Tan, O danten i pa. i ist die E

8kala für die Windstürke: 1 = leiset

3 = achwach, 4 = mässig, §5 = frisch, 6 = Sti

8 «= atürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sus

Sturm, 12 = Orkoen, Â VUebersicht der Witter

Bei im Allgemeinen wenig veränderte

vertheiltem rucke dauert über Centraleutß wiegend heitere und trockene Wetter fort. N land sind beträchtliche Niederschläge gefallen

hafen 21, in München 25 mm. Die Tem t

etiegen und liegt in Deutschland fast überall übet d&t

: _____ Dentsch€&8

_— _—_

Tbeaten

Königliche Schauspiele, Sonnabend: Opern- haus. 137. Vorstellung. Preciosa. S{auspiel mit Gesang und Tanz in 4 Akten von P. A. Wolff. Musik von C. M. von Weber. Ballet von Paul Taglioni. Anfang 7 Uhr.

rau Venus, Großes Ausstattungsftück "mit Ge- ang und Tanz in Dr. O. Blumenthal. Neue gesangliche Einlagen, kom- ponirt von C. A. Raida. Sämmtliche Dekorationen und Mas(inerien F, Lütkemeyer in

14 Bildern von E. Pasqué und

Bertram, oder:

nd aus dem Atelier des Herrn Befe (Bertram: Hr. En s : y els. burg. Anfang 7 Uhr, garten: Erstes Extra-Concer g Musikcorps des 3. G;

Belle-Alliance-Theater. Sonnabend: Gast- spiel des Hrn. Engels. Zum 1. Male: Robert und

Die lustigen Vagabond ; osse mit Gesang in 4 Mara von T. egen den Bäckermeister Carl

ausgeführt von dem arde-Regiments z. F., unter

[24150] Oeffentl' Die Cisendandlung S E Cd vertreten dur den eétdanwalt MBY selbt, 4 Lese M Helene geb. Zeu, früher zu Eschwege E) ekannten Aufenthaltsorts, aus Darlehen vom bruar 1868 mit dem Äntrage auf Zahl! 300 M und 5%/% Zinsen seit 25. Febrüuät 1?

Im Sommer-

Schauspielhaus. 142. Vorstellung. Lucia von pers. Leitung des Königl. Musikdirektors E, garagiide De eiti 3 Aa ete Residenz-Theater. (Direktion: Emil Neu- | und der Hauskapelle “(Kapellmeister Se i Bie ae De e Ee Derds P. S T Fel v. Weber, vom Stadt- | mann.) Sonnabend: 33, Gastspiel des Hrn. Gustav STen der Sänger-Gesellshaften. Abends: E nigliche Am theater in Freiburg, als Gast, Hr. Schmidt, Hr. | Kadelburg. Bei kleinen Preisen. Zum 1. Male: | ranke Zeumimagtor, dur 20000 Gatflammen. | den 11. Zuli 1883, Vormittags UWM | Ernft.) Anfang 7 Uhr. ä Ein Quiff. (Truc d'Arthur ) S{hwank in 3 Akten Anfang des Concerts 6, der Vorstellung 7 Uhr. Zum Zwede dec öffentlichen Zustellung l Y j 7 luna. Auf | v Duru und Chivot. (Novität.) Anfang halb Donna! Robert und Bertram. E eIT Auszug der Klage bekannt gemacht. E oe E a tot gane Futet e, Gie es o iee erfien der Herren Gub mb | Dis Gert des Saltet iu 5 Altes: 0d & Bildern vou Paul | Nag! Ae DOTEERg, Abtheilung Taglioni. Musik von P. Hertel. Anfang 7 Uhr. P Humburg. que paufpielbaus viel 148. V orfellang, Die E Kroll’'s Theater. Sonnabend: Der Waffen E E T s cinem Vor- . : - : y 4 spiel: Die RKlöte voir Mofeie und rent Moa 1 dts, Somisde Over in 5 Akten nok Laricin Verlobt: Frl. Anna Sceider mit Hrn. Gym- | Jn der Bekanntmachung der Königlichen Ga} l ofen, schn {e Ope 6. | nasiallehrer Dr. phil. Ludw S | leiden Namens von Wilhelmine v. Hillern. An- | Bei günstigem Wette d nah d F udwig Vogeler (S&les- | Kommission für die Provinz Westfalen 2c. WBW ug 7 Uhr, i i s t beds bei brillanter Beleuchtung des | 9 bow l. ceisette v. Krosigk mit Hrn. Fri | vom 11. d. Mts., abgedruckt in der zweiten Ta stellung, Abends bei brillanter Beleuhtung des | y, Rochow (Hohen-Erxleben). Nr, 113 d. Bl, b Nr Dil Sommergartens großes Doppel-Concert, ausgeführt | Verehelicht: Hr. Bezirks-® k . Bl, befindet fi bei 2 enr r. Bezirks-Assessor Haubold von | Druckfehbler, indem es dort t „Kreises Wi i von der Kapelle des Hauses, unter Leitung des Cinsiedel mit Frl. Hel ; Gai a L LEC a Ba s ott Wallner-Theater. Zoznabend: Gastspiel des | Kapellmeifters Hrn. Ph. Fahrba jun. aus Wien | Dresden). - Helene v. Einsiedel (Berlin— | brück“, sondern „Kreises Wiedenbrück“ Fn en, „Emu Thomas. Neu einstudirt, mit neuen | und dem Musikcorps des 2. Garde-Feld-Artillerie- | Geboren: Ein Sohn: Hrn. Major v. Kretsch- uplets: Unruhige Lo der: Liebe's Me- | Regiments unter Leitung seines Dirigenten Hrn. A. | mar (Berlin). Eine To + Hrn. Veu- U moiren. , oder: Liehe c- Swine, Anfang bt, der Vorstéllung 64 Uhr. ' ne Tochter: Hrn. | : , g * tenant Borowski (Berlin). Unsere Geschäfteränme befinden sich rf |

Sonntag:

Yictoria-Theater, Sonnabend geschlossen.

Sonntag und die folgenden Tage: neuer Auéstaitung, neu einstudirt, zum 135, Sulid

Gastspiel des K. K. Kammersängers rn. Emil Scaria: Die lustigen Weiber vou

fpr s Verw. Frau Oberst

4 [8d ellen. Prtor

Gestorben: Verw. Frau Forstmeister Julie von Mien, geb. Karbe Bea bei Marierburg in

, geb, Müllner (Hannover).

2. Inni cr. ab wieder in umserem alten} Hanse [2439] C. Brüderstrass© No. 5.

Anhalt una Wagener ¡Nachr

Clara v. Kno-