1883 / 152 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jul 1883 18:00:01 GMT) scan diff

P E A

Fal ¿7

Y

É

und

Dn Preußischer L E

î

Freise Langensalza, dem Schäfer Wilhelm Schmidt zu

im Kreise Guhrau und dem Diensiknecht Joseph

ers zu Osnabrück das Allgemeine Ehrenzeichen ; sowie dem

Gärta ohann Gardoll zu Eltville im Rheingaukreise die Kttungs-Medaille am Bande zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offi die Eclaubniß zur Anlegung" der von des Königs von Württemberg Majestät ihnen ver- D Jnsignien des Friedrihs-Ordens zu ertheilen, und zwar :

des Komthurkreuzes erster Klasse:

dem General-Major Grafen von Schlippenbacch, Jn- MORET. der neen ree und ¿Major von Lattre, „Commandeur des Di E sowie

des Komthurkreuzes zweiter Klasse:

Oberst-Lieutenant Ebhuardt, A, nspicienten und BureawEhef der Dber-Wiliäo Eramina mission.

Deutshhes Reich.

Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht :

den d Generalkonsul Central: A S erret Allerhöchstihrem Minister Nesidenten zu ernennen.

Bekanntmachung,

betreffend die Aufnahme einor 3prozjentigen Renten - G im Betrage von 1786765 M

des Geseßes vom 27. Ja 1883 (Ge- e S dbtigt die Landesregierung ein Anleihe von e M4 ‘zurth Auto Angabe dreiprozentiger Rente unter folgenden

V ) Die Aatga gabe dee Rente erf m dee o (einge-

b. er ceftelua von Rentenbrfefen auf den Na-

° Dunk Uueiliiang von Nentenbriefen auf den Jn-

Ein Aataus der Rentenbriefe gegen Einschreibungea und um- zuläffig.

gekehrt ift jederzeit 2) Die Renten find halbjährlich am 1. April und 1. Oktober, ersten Male am 1. April 1884 vorbehaltlich der unter Ziffer 11 2 getroffenen Bestimmung) zahlbar. Zablung chriebenen Renten erfolgt durch die M e in Straßburg oder durch diejenige Steuerkafse, o gy M als Zahlungsftelle bezeichnet. Ca Rentenbriefen werden Coupons beigegeben, welhe von der sowie von sämmtlichen Steuerkafsen eingelöst und bei allen Landesfafsen an Zahlungsstatt angenommen werden.

e

5 Die ige Til der Nente findet im Wege des frei- bändigen diee Tilgung der Mente findet n i r oiesiens | 5 dieser einem besonderen fesenderen Lilgunztfonds, zugewiesen S Es

Der L bleibt da 3 Recht vorbehalten, die Renten-

fden mindestens balb jäbelicher Fr Frit gegen

ein drittelfachen ages der Renten zulösen.

4) Die Ausgabe her Nente erfolgt zum Preise von 83,75 4 für je drei Mark Rente.

5) Die Rente wirth ute hme von Zeichnungen öffent- li ch aufgelegt und werden die Rg En m r

von Morgens 9 ihr bis ‘Nachmittags 5 Uhr,

in Straßburg bei der Landeshauptkasse und dei der Aktien- driclls@aft für Bille Li Fobcaunalkredit,

o L mar enau rgemünd

Séblettstadt

bei der dortigen Steterkasse 1.

rch

angenommen. Nachmittags 5 Uhr wird die Zeichnung an allen Stellen gelblossen

6) Für enteneinschreibungen (Ziffer 1a.) find 1 6 gen auf 3 « Rente und jedes Vielfache hiervon (also au 12 u. \. w M Rente) zulässig. Rentenbriefe „Bi er 1b. Tie al werden nur über 3, 15 und 30 Æ Rente ausgegeben

7) Bei der Zeichnun find sofort zeha Prozent? des Kaufpreises der Rente in baarem Gelde oder in mindestens 4% igen Schuldver- schreibungen des Deutschen Reichs oder eines deutschen Staates, pen Annahme zum Nennwerth erfolgt, zu hinterlegen. Die Hinterlegu:

„haften der Landeskasse für die rihtige Erfüllung der dur die L nung Cud genen Verbindli em

ndea und öffentliche, unter direkter Staatsaufsicht stehende

Anstalten sind von di orp g befreit. 8) Die Zugang erfolgt durch Abgabe einer Erklärung in zwei [eihlautenden Gremplaren. Ein Exemplar wird von der Zeichnungs3- fielle sofort mit Quittung über die erfolgte Hinterlegung (Ziffer 7)

E und als Ausweis zurückgegeben.

A der M ist anzugeben, für welhen Betrag der ge- Suwme Einschreibung der Rente in das Landes- fdultbuc die L Ausfertigung von Rentenbriefen auf Namen oder auf wird und auf wessen Namen gige!

die“ Menteneinsrei oder die o E und iffer 5) exgänzt, P E T E

die Form zu be

Rente zur Ausgabe zu gelangen hat. agr n zu den ärungen fönnen vom 5. Juli d. an ab bei L D Ben Zeichnungs stellen Gifte A ieten

Wenn der Gesammt die Summe d dee den Anleihe übersteigt, so Lm L Gilde ee Die Regier behält

¿figen Herabminderung sih derbältnihmät das Recht vor, hierbei die Rente, sowie jene auf den ree fgen M

b Ergebniß der Zeichnung und das Verhältniß, in welhem Falles eine Herabminderung der einzelnen ungen olgt, werden durch das „Central- und Bezirksamts alt“, den „Deutschen Reichs- Renmtnif ge und die „Elfaß- Lothringische Zeitung“

zur ôffentlichen Kenntniß gebracht. 10) Wenn eine inderung der einzelnen Zeichnungen ein- tritt, so werden die bei der

ries 13 M hinterlegten baaren Gelder alsbald nach der vorgenannten öffentlihung auf Wunsch insoweit gor A als fié auf den nicht berüsichtigten Theil der Zeich-

Witd die Rückzahlung von dem Zeichner nicht L g findet die Verrechnung des ganzen hinterlegten Betrages auf dên Kaufpreis der zugetheilten Rente statt.

Von den hinterlegten Werthpapieren werden nach erfolgter Herabminderung der Zeichnung nur diejenigen Stücke sofort zurüdck- gestten, welche beim Zurückbehalten von mindeftens zehn Prozent des

E der zugetheilten Rente bar E U hlung bezw. Rückgabe erfolgt auf Vorlage der bei der E e ten Bescheinigung durch diejenige Kasse, bei welcher einer get die Hinterlegung bewirkt worden ist.

11) Die Behändigung der Auszüge über die Renteneinfsthreibungen und der Rentenbriefe erfolgt bei den Zeichnungsstellen vom 1. Ok - tober d. Js. ab gegen Erlegung des E Eo retts dangeregen nigen Theiles dieser Summe, welcher nah A

Ar steten Baarzahlung (Ziffer 7) noch E E L “Gleidueitio

die bei der Zeichnung binterlegten Wer zurüdg lgpehen werd besonder“ ‘ei der Zeichutngielle gra ringende trag kann die Auslief ing der neuen Rent s g A dem A LDeI d, Fs. ftatthäben. Jn Diem g E a ay rüdständigen Rentenkaufpreises Stückzin =y 5 L, Frlequng n "at Tage dér Saiatien der Titel zu perguien,

neuen Schuldtiteln {on vom 1. April wogegen glei ausgegeben, bezw. halbjährige Zinsen bereits am . Oktober d. ausbézahlt werden.

Geschieht die vorgenannte Einzahlung und die Ab- nahme der zugetheilten Rente nicht bis zum 10, Ok - tober d. Js., so wird leytere dur ein Bankhaus zum Tagescourse veräußert. Der etwa entstehende Coursverluft; sowie di die Kostea des Verkaufés werden ohne Weiteres aus dem bei der Zeichnung hinter- ene Baarkbetrage, bezw. aus dem dutkh ein Bankhaus zu bewirken-

n Verkauf. der hinterlegten Werthpapiere gedeckt. hiernah übrig bleibende Betrag der Hinterlegung wird dern Berechtigten durch die ‘Strabburg, den n U S ae zurüderstattet.

tra s Minister an für C Elsaß-Lothringen, Abtheilung für Finanzen und Domänen. Der Unter-Staatssekretär,

von Mayr.

Die Nummer 11 des Reichs-Geseßblatts, welche von heute zur Ausgabe gelangt, gee unter

r. 1498 den Sitssateieertnen dem Q i. ) und d Jullen Vom 4. Mai serliches Post-Zeitungs-Amt

e OLTET

C Sire

[ Das Abonuement beträgt 4 A 50 4 n n Alle Post-Anstalten unehmen Bestellung an ; 7 für das Vierteljahr. j \ für Berlin anßer den Post-Austalten an die Eçpe- / Insertionspreis für deu Raum einer Druckzeile 80 d, L dition: 8W. Wilhelmstraße Nr. 32. d M 152. Berlin, Möntag, Î deu 2: Juli, Abends. 1883. Se. Majestät. der Kön ig haben Ae geruht :- in Mülhausen Der heuti en Komn: des Vez und Staats-A dem Regisiratur-Vorsteher im Finanz-Ministerium, Ge." odlmeites liegt das, „Postblatt Nr. 3 fúr 1883“ bei. Dasselbe heirnen Kanzlei-Rath besser: T othen Adler-Orden Molsheim chrichten von allgemeinerem gs L dritter Klasse, mit der Schleife; dem Landgerichts-Rath von Erítein tar H. Nee? ebt mit der Post und Telegrap Lenthe zu Bindurg den MERA Mere C M: 8 bei der dortigen Steuerkasse, für ae ¿Briesen ars Tor Postfar Gebührensäde sdiener u 1 t p fi s dißherigen Zinnnerhäuer auf der dtalischen Saarburg Mastayap spapiere und Waarenproben), für Briefe Uit efbniatgrude, Zielinsfki zu Königshütte im Kreise Beuthen, E Sa Wert angabe, N Ra U ungen, für Mois den Hesweisier (Johann Dreithart zu. Allengolern im Märki Packetsendungen und eine Uebersicht er Ge- as rensäße für Telegramme in Deutschland und Das Postblatt erscheint iertel n in der N s Po nt vi , ersten Tage des Vierteljahrs, und durch ung die A n Reichs-Postanstalten gegen in Variini von

A Mina sowie zum Preise von 25 „Z für die ein- Os ummer bezogen werden.

Königreich Preußen, : Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht :

den bisherigen Direktor der Gro schen Blindenanfstalt zu Neukloster, Karl T rektor der Blindenanstalt zu Stegliß i ernennen ; E

dem Büreauvorsteher für das istratur- und K wesen bei der Lenlaliaan Propinzial- „Stenérdirektion i in

th Bocherk zu seinem t in den T dene Esstatier als E

Kanzlei-Rath und emt utaster Gontcoleur, Ste von Dp! E C

âls Rechnun dem Setretär EG a 0 cob Theodor Hagemann zu Cassel den Charakter als Kanzlei-Rath zu eihen; und , dem Regierungs- und Landes-Oekonomie-Rath Butt- mann zu Merseburg die behufs Uebertritts in den ih sahsen-meiningenshen Staatsdienst nachgesuchte ung aus dem preußishen Staatsdienst zu ertheilen.

Ministerium der geistlihen, Unterrihts- und N Am Schullehrer-Seminar ist der Hülfslehrer Wende vom Sghullehrer-Se enba als ordent- licher Lehrer angestellt.

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen

En

und Forsten. Dem Stationshalter Reiner Klosterhalfen zu Bp, Kreis Bergheim, ift die in Silber ausgeprägte üt-Medaille

verliehen worden.

Ma as der ôffentlihen Arbeité n.

ütten-Jnspektor Peheld zu Gleiwiß ist bei seiner n n den Ruhestand der Charakter als Ober-Hütten-

E tor beigelegt worden.

Abgereist: Der Unter-Staatssekretär im JustipMi- nisterium Rindfleisch nah Süddeutschland;

der Unter-Staatssekretär im Minifterium der geistlichen Me und Medizinal-Angelegenheiten Lucanus na

Bekanntmachutgen,

betreffend Vêrbote, und Beschränkungen der Ein- fuhr überdie Keihsgrenze.

Aus Anlaß der A der Rin diesseitigeë Lan 1ze p Paal Rat auf Grund der vom 9. Juni 1 1078 bie die Einfuhr aller Arten von Vieh m Wi A é

dn 20

Maulthiere und Esel verboten worden.

die einzelnen Siredes der e und O E: