1883 / 152 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jul 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Y E ier Robert Hartmann zu Char-

lottenburg, haben das Aufgehot folgender Urkunden : zu 1: Hypol vom 7. Februar 1880 mit Eintrag rom d, E 1 über ursyrüng- lid 5100 M, März 1881 noch 1500 M 44% Zinsen vom 23. Januar 1880, derung der Wittwe Sofie Christiane zu Sonneborn, haftend auf den m Hugo Hartmann zu Sonne- en ouis Dase aus Dnjervos, dem

aus Sldrege und dem

aus Cassel, sowie dem

Sächs. Gothaischen acatians ge-

n Grundstúden, D Eon en auf folgenden Blättern des Grundbuchs zu Sonneborn :

Blatt 80. Ein Wohnhaus mit Nebengebäude, Hofraum und Garten 15,0 a, Brandkat. Nr. 32, lbe. Ne. 60,

hierzu gehören : 9,7 a Feld, Plan Nr. 298, Flbch{. Nr. n

10, e A eien Plan Kr. 13 a, Flbch.

Blatt 22. „631, 1 a Feld, Plan Nr. 270 b., Flbch Nr. 6

Blatt E %159,7 a Feld und Wiesen, Plan Nr. 13d, Flbch. Nr. 2

Blatt 481. 108 Feld, Plan Nr. 270a. I., Flbch. Nr. 674 z. T

Blatt 482. 316,4 a Feld, Plan Nr. 270a.1I.,

u. 111., Flbch. Nr. 674 z. Thl. Blatt 483. 1593 a Feld, Plan Nr. 270a. IV.,

lbch. Nr. 674 z. Thl, 8 Cigenthämer ¡f vorbenannten Grundstücke

nd 1) Louis in Vieselbach, Y erie ME beim in Eschwege, 3) Abraham Fränkel in Cassel ; bd, Ne. i 791,6 a Feld, Plan’ Nr. 261 a., g E, a : geh, Plan Nr. 261 b. 1, Flbch.

1974 & Feld; Plan Nr. 281 b. I. u. 11, Flbþ. Nr. 647 z Thl., aas eld, SBlan Nr. 21 b. 1V., Flbch. Elgeatdämee der vorbenannten Grundstücke ift das Herzogl. Sächs. Gothaische Gesammt-

haus

zu 2: H wvothekenbrief vom 6. Januar 1881 über 6000 4 nebst 5% Zinsen vom 12. Ofktober 1878, rüdftändige Kausgelderforderung des Robert Hartmann, haftend auf den oben ge- nannten Grundstücken,

für dea König- niibe E Ee Garten das Königliche bein, Museum hierselbst in der Zeit vom 1. August BE bis dabin fk. J R ini Wege ter Submission eben werden, Die Bedingungen, aus welhen die Menge und die Getiiiamn bes u liefern- M Holzes ersihtli sind, kênnen beim U Jn- spektor des botanischen Gartens, in Pots- damerstr. 75, eingesehen werden. eciflbe os siegelte Angebote unter der Adresse des tue on Pt ten Direktors und mit dem Beisave „Holzlieferung“ sind bis zum 15, Juli d. e e darerlte, 766, abzugeben oder dorthin portofrei einzusenden. Berlin, den 22, Juni 1883, Der Direkior des Königl. bot. Gartens und des Muigt e Museums, icler.

[28712] Submission auf Auéführung der Erd- und Döscunas: rbeiten und der kleineren Brückenbauten in dem Loose 11. der Eisenbaha untergeordneter BDe- deutung von Scharzfeld-Lauterberg nah St. Andreas Le Gesammtbetrag rot. 9435 ebra zu bewegender und 248 edm Bruchsteinmauerwerk; Termin: Mittwoch, deu 18. ult 1883, Bormittags 12 Uhr, im Bureau des egierungs-Baumeisters Wey in Lauterberg a. H. Offerten sind dem Regierungs- Baumeister Wetz ARRTridens, Bedingungen 2c. können von demselben gegen Einsendung von 1 M bezogen werden. Auch sind bei demselben die be- treffenden Projektstücke zur Einsicht ausgelegt. Hau- nover, den 20. Juni 1883, Königliche Eiseu- bahn- Direktion.

[28115] Bekauntmachung. Die Lieferung von 5630 kg Schwefelsäure soll im Wege der Submission vergeben werden. Den Bedingungen entsprebende Offerten sind spätestens bis zum 12. Juli cr., Bormittags 10 Uhr, an die Direktion einzusenden. Bedingungen und Musterofferte liegen bei der Direktion aus, können auch gegen 50 Z Copialien mitgetheilt werden.

Danzig. den 23. Juni 1883.

Königliche Direktion der Munitionsfabrik,

[27514] Submission. Die zum Ausbau des II. Gleises Nienhagen- Halberstadt erforderliben Eiscukonstruktionen (15 Stück mit Stüßweiten von 3,6 bis 5,6 m) sollen in öffentlicher Submission vergeben werden. Versiegelte Offerten sind mit entsprechender Auf- {rift versehen bis zu dem am 5, Juli er., Vormittags 10 Uhr, in unserem Amtsgebäude stattfindenden Submissions- termine portofrei einzusenden. Die Zeichnungen und Bedingungen können in unserm technischen Bureau eingeseden werden, leßtere

Die Coupons find nach Beträgen geordnet ein-

ol Ban d ns h obige ns L F i bis 31. Aera | q

einzulösen : ° in Breslau: ég Herren Oppenheim & Schwei! Bromberg; der Herr Albert Arons,

»« Görliß: vie e Rommunalständiide Bank für die Pr. D e au Bavts, « Stettin: m. Schlutow, Dresden: [v Herten George Meusel & Co. Berlin, den 30. 1883. feld & Wolff,

irs Wenernl-Agentes der Königl. Direktion des neuen landschaftlihen Kreditvereins für die Provinz Posen.

[23352] Bekauntmachung. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 14. August 1882 ausgefertigten Auleiheschei- uen der Stadt Zossen find nah Bars des FONI anes zur Einziehung im Jahre 1884 aus- gelooft ‘worden: a, Von dem Buchstaben A. über je 500 Mark die Nummern: 32, 84, 163, 174, 203, 217, 276, 318. b. Von dem Budthstabeu V. über je 200 Mark die Nommern: 37, 60, 69, 1351,

Die Jnhaber werden avsqeiordert, die ausgeloosten | I Stadtanleihescheine nebst den noch nicht fällig ge- wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zinsschein-Anweisungen vom 1, Januar 1884 ab an unsere Kämmereikasse einzureihen und den Nenn- werth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.

Mit dem 1. Yitar 1884 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende A wird deren Werthbetrag vom Kapital a

Zossen, den 21. Mai 1883.

Der her Ma@ilirak.

(1388) Bekanntmachung.

Am 2. März cr. sind nah a des Aller» böcsten Privilegiums vom 17. November 1875 fol- gende Beuthen'er Kreisobligationen ausgeloost

worden : A. Nr. 98 168 247 und 281 à 1000 M - " B. Nr. 64 à 500 M C. Nr. 68 70 und 114 à 200 Æ U Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 1. Oktober cr. auf und werden die Junhaber der» selben hierdurch is pt die Nominalbeträge vom 1. Oktober d ab bei der hiesigen Kreis- Kommunalkasse gegen bgabe der bezeichneten Obli-

beantra Der die Inhaber der Urkunden L E E spätestens in dem auf Mud gegen Frte von g L von dem Bureau den 7. Februar 1 1884, pati jer. an 10} Ì Uge Königliches “Mea Becken vor dem unter ichneten "Gericht anberaumt (Magdeburg-Halberftadt). gebotstermine resp. ihre Rechte rafladerflärn der ry Las R Li éa T . Fciedrihwerth, den 21. Juni 1883. bahn - Direktions - Bezirk Magdeburg. Herzogl. S. idt heim I1I u: Erfurt-Grimmenthal-Ritschenhausen. rug. Na die Erbauung von 3 Beamtenwohngebäuden Sein in Suhl, Dieghausen und Rohr und von 5 Bahn- [29142] wärterwobnhäusern auf der Strecke Suhl-Grimmen- Durch Ausschlußurtheil rom 25. Juni 1883 sind | thal, soll die Lieferung von 60000 Stü zur Verblen-

Kis D ücher der fstädtishen Sparkafse zu G r §3 699 über 17 M 2 A, ausgefertigt für " Tal Godaa, b. Nr. 102 365 über 154 MA 43 A, ausgefertigt für Amalie Bauer, e. Nr. 52930 über 145 M 36 A, ausgefertigt für Rudolf Quos, ar éaigas gas 2. Juni 1883. un A E A Ämtsgericht. 8.

os Zm Namen des Königs! Ia der Draguhn und Kalinski'schen S nsgebotssache F. 2/3 83 hat das Königliche Amtsgericht zu Passen- x luer für Radi eefamt: turch den Amtsrichter x die Hypoth efenurkande über 39 Thaler 6 Pf.,

Grund des Andreas Kalinski- a ban Erb

Fre 10, April 1843 als Muttererbtheil für

Verfügung vom 17. i 143 in G Ap

1843 lung 11]. sub Nr. 3 des dem Wirth Oott-

lieb Lensfi aus Kum gehörigen Grund- stücks Rummy Nr. 9

d. die E E ‘über 27 Le: 4 Sgr.

des Jacob

Aa vom R I. November

Aana Dorothea Draguhn Y in Vbibeilung Das

R S L M E

Von Nechts Wegen.

E ift der agr Nr. 5 ottlob

dung geeigneter Diegirene non leihmäßiger Form und Farbe und von 300 000 Sti Hintermauerungs- feinen, im Wege öffentlichen Au2gebotes vergeben wer- den. Die Bedingungen der Lieferung sind im Geschäfts- lokal des Unterzeichneten einzusehen, von dort aus auch auf Ersuchen gegen S der Schreib- gebühren von 75 S zu beziehen. Agen sind unter Beifügung von je 2 Probesteinen b G lum 16, Juli cr., Vormittags 9 Uhr, vershl PONN und gehörig Mt an den Unteczeic- en einzureichen. Suhl, den 28. Juni 1883, Der Königl. Eisenbahn-Bauinspektor. Bode.

eeA senbahn- Mr Sonbezlek Elberfeld.

Der Abbruh des Wa eiae auf Bahnhof Marsberg und Aufbau desselben auf Bahnhof Arn8- berg, jedoch exkl. des E Teiermoies, soll in êffent- lier Submi}sion P und Bed iten E im Bureau ichen Bau-Inspektion hierselbst Ne E der Geschäftsftunden eingesehen au sind letztere, sowie die Submisfions-Formulare gegen Franko-Einsendung von 75 zu beziehen.

Die Df Offerten müssen versiegelt und mit der Auf- E gOUOmnzE auf Abbruh des Wasser-

s auf Bahnhof M 2e.“ portofrei spätestens Montag, d. 16. Juli, Vormittags ae bei e Mee eingereiht werden.

n Der Eisenbahn- D 7 Betricb3-Juspektor :

[29053] E Die Lieferung von Band- durhbrochenem ieserun s rolcth Neu- L D Bait ink, Zinn, S-Eisen, Kamm- fedin, fuvfernen aten, messingenen Kauschen, A e messingenen e Dien Draht- ffen und Sta en soll in Su on verge werden. Offerten hierauf, welche den E S zimmer der unterzeichneten Verwaltungs-Abtheilung ausliegenden und gegen vorherige Einsendung von 100 A in Baar zu empfangenden Lieferungs- S en pre r bcist: "Offerte m ver en un u 8 Der eEDaner Materialien“ ver-

j bis i er., Mittags 1 Uhr, an 114 Pee A cinwsenden, Danzig, U Die zu den Ne d 9883. Kaiserl A : Pifernements Lichterfelde Klempner- de ang S Abtheil ung. | F en im Betrage von ca. sollen ver-

 i e A‘ “Sláge find in unserem Ag r barg Verloosung, Amortisation, | Kaas Nr. 17, einzusehen und verschlofsene Zinszahlung u. \. w. von öffeu

M bis 9. Jul Cts ags Papieren.

11 Uhr, dafelbf (29151] ; Zinszahlung,

den ide i wn Die am 2. E gge v Banpons u Neuen d E wer on 5 E A us andbriefe von 9—12 Uhr eing

ationen mit den dazu gehörigen Coupons Ser 11. Nr. 7 bis 10 nebst Talons in Maina zu nehmen. Beuthen O.-S., den 24. März 1883, Der Kreis8ausfi

von Wittken.

[26763] Bekanntmachung.

Bei der am 8. Juni cr. stattgehabten Ausloosung der Anleihescheine des Landkreises Danzig 3. Ausgabe sind folgende Nummern gezogen

werden: Litt. L M 61 über 1000 A á e 100 o 1000. 5 L: 100-00 A. O 4 O m «1E « 00 L S R if 500 e 0 „M0 .

Die cciiaatlea Anleihescheine werden den Be- fißern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die UDETAe Kapitalabfindung vom 2. Januar 1884 ab bei der hiefigeu Kreis-Kommunalkasse gegen Rückgabe der Anleihescheine und sämmtlicher dazu gebörigen Huhteine in Empfanz zu nebmen. Danzig, den 9. Juni 1883. Der Kreis-Ausschuß. v. Gramagzfi.

[27024] Bekauntmachung.

Bei der am 8. S cr. R Ausêloosung der Obligationen des dner Landkreises I, fion sind Tbe ummern gezogen worden:

Ltt. A. An: 35 über 2000 a Me m 100 ; E 2A E s E E 2 E. M. ¿M M. A N aue 4E ch

M6 Es

Die ausgeloosten Dittilinan werten ten Be- sitern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die entsprechende Kapitalabfin vom 2. Januar

Les Klaue de D das geórigen Couvons

en Kreis - Kommunalkasse gationen. mit sämmtlichen Empfang zu nehmen.

E. ee Frcio-Eniléné: von Grama (4 Bekanntma

Bei der in emann des Allerhöchsten Privi- Ems vom 5. Juli 1 gesiern erfolgten Aus- loosung von Obligationen dee Stadt Krotoschin

folgende Nummern gezogen worden : R L A A 169 224 217 238 24

Litt. B. 22 35 43 59 73 78 93. Látt. C. 5 33 39 49 51 61 75 82 91 95 99 Die Jubaber di ser Obligat ha eser onen werden aufge- fordert, den verschriebenen Kapitalsbetrag gegen Rück- gabe der betreffenden Sh Gaeta vom

E bei unserer Gasfkasse in ang zu ne

dem Schlusse dieses Jahres hört die Ver- zinsung der ndaTdEeN DéliJationen an, 4 On

Krotoschin, Lee ebra rat

- Glogau; die s die Kommandite des Stlesishen | w

grie iseien vom tes0. d, 38, cund der erboten uer) vom (A i 1869 an vom 17. E E Aus- nach

loosung , Yosener frei Be ßgabe ctcesiten Dbligationen folgeade gung im Jahre 1883 gezogen

L. Emission vom Jahre 1869, Läátt. C. über je 150 Mark uud zwar Die Stückte Nr. 41 42 43 44 45 46 47 18 49 50 51 52 53 54 und 55, zusammen 15 Stückd = 2250 Mark. Litt. D. über 75 Mark. Die Nr. 178 über 75 Mark. Ix, S Len vom om. Aale e 1877: Litt. B. 1 Stü ber 1000 Mark. Ltt, C. 1 Ee Rer 31 über 500 Mark. Diese Stücke werden hiermit den Jahabern zum 31, Dezember V gad t mit der Auf- O von diesem T E 0 die Valuta gegen üdgabe der benannten Obligationen nebst Talons und Coupons bei der Kreis-Kommunalkasse hiec- selbs abzuheben. Posen, den 25. Juni 1883. Königlicher L Landrath.

06721) Bekanntmachung.

Bei der am 13. Februar er. Fattacdabim Aus- is ung von Anleihesheinen Stadt Wollin, usgabe, sind folgende FOEMTRE Buchstabe A. Nr. 1, 17, 44 und 58 zu je 500 M gezogen, und fden diese Scheine den Juhabern zur BEYCRAY am 1. Oktober 1883 hiermit ge-

kündigt.

Die Auszahlung \{ieht auf der hiesigen Stadt- Hauptkasse gegen Rückgabe des Anleihescheins und der Zinsscheine Reihe 1 Nr. 5 bis 10 nebst An- weisung zur Erlangung der 11. Zinsschein va Etwa fehlende Zinsscheine werden von dem Betrag des Anleibescheins in Abzug gebracht.

Wollin, den 2. April 1883.

Der Magistrat.

[27 REA Bekanntmachuug. Bei der heutigen Verloosung Ie auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 30. November 1867 ausgegebenen 5% Culmer Stadt-Obligationen sind die Nummern Litt. A4. Nr. 1 30 37 53 67 68 140 157 138 184 und 227 über je 200 Thlr. oder 600 gezogen worden

Wir kündigen die ausgeloosten Obligationen ihren Inhabern zur Einlösung am 2. Januar 1884 mit dem Bemerken, daß unsere Kämmereikasse und das Bankhaus Guttentag und Goldschmidt in Berlin im Fälligkeitstermin den Nennwerth der Obligationen gegen Rükzabe Leyterer und der dazu den Zinsscheine der Serie 19. Nr. 9 und 10 nebst Talon zahlt.

ulm, den 13. Juni 1883. Der Magistcat.

Arafau-Oberihles Eisenbahn

ationen.

Die oui di am 1. Zuli d. J. as V denden und der in früheren Terminen fälli senen Zins-Coupons, sowie der verloosten ia fas tionen erfolgt an meiner Kasse in der Zeit vom Ta bis 14, Zuli d. J., Bormittags vou 9 bis Uhr. Die hierzu erforderlichen Verzeichni g tas sind unentgeltlih in meinem Compto| Empfang zu nehmen.

Breslau, den 28. Juni 1883.

E, Heimann. Ring 33.

Halbersiadt-Blankenburger Eisenbahn-Gesellschaft.

Bekanntmachung.

Von dem Bahnaufkommen aus dem Geschäfts- jahre 1882 kommen für das Jahr 1882: 1) auf die Stamm-Priocitäts-Actien 5% uad 2) auf die Stamm-Actien 3%

zur Vertheilung. Die entfallenden Beträge werden seyen die mit einem Verzeichnisse einzureichenden etr. Dividendenscheine vro 1882 mit 30 M für die S na âts-Aktien und mit 18 M für die

mm-

in Siaats bei unserer Hanpt-Kasse da-

el i bei der wei - « e Maaanslin D Le Brat E B in Haunover bei Herren Ephraim Meyer &

Sohn, in Berlin bei der Deutschen Bank daselbst, vom 1. Zuli cr. an eingelöst.

Die Einlösung der fälligen Zin3coupons der Obli- gationen unserer Prioritäts-Anleihen u. I[. Emise fion erfolgt bei denselben Stellen.

Braunschweig, * It L n

der Halberstadt Sat ietaS Eisenbahn- - en gesellschaft.

[265] Bekanntmachung.

Bei der in diesem Jahre stattgebabten 18, Aus-

Nummern as orden:

[28705

loosung der vom Kreise Lippstadt emittirten Obligationen find folgende N1mmern gezogen: t. A. die Nummer 16, . e. A L 79, r u di R A & 19, 65, 79; 137, 138, 221 und 257, E L 1, 12, 42. «e Po Á 59. f Dieselden uo mit der Bus orderung gekün verjscbriebenen Kapital- betrie Sie L Eber de ab bei dem Men- danten der [fate, Herrn Domainen-

Kreis-Kommuna

Rae dciRer A Aal hierselbft gegen Quittung und

E Sa E E nehmen. wird hiermit an die Einlôsung noch n Obligationen Litt, B. 28, It C. 64, 66, o I T K 4 und 25 erinnert. Lippstadt, im Mai 1883.

Der Landrath. von Werthern.