1883 / 174 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jul 1883 18:00:01 GMT) scan diff

: [33294] : [33318] L Aachen. Als Marke i eingetragen Leipzig. Als Marken sind eingekragen zu der T Konkurfe. unter Nr, 217 zu der Firma: Conrad Firma: E, Herhog in Reudnitz, nah Anmel- c s [33348] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen

Seyler in Burtscheid, na Anmeldung dung vom 2. Juli 1883, Vormittags 11 Uhr vom 39. Juni 1883, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten für Vase und Gewürzmühlen, unter des Kaufmanns Mar Scholle in Bartenstein

45 Minuten für Nadeln aller Art das * Nr. 3108 ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge-

ichen: ak BeOriclbe wird auf die Nadelbriefben angebracht. Königliches Amtsgericht zu Aathen.

[33296]

maten anderweiten Vorschlags zu einem Zwangs- vergleibe Vergleichstermin auf

den 9. August 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlihen Amtsgerichte I1. hierselbst,

das Zeichen:

unter

E i Nr. 7, Eingang dur 6, anberaumt 4 fe if cingetragen unter Nr. Nr. 3107 On i 186 \ Ur Den t E Wirths & Sohu in | das Zeichen: welche auf der Waare angebraht werden. BSTRREN E B E Rems@eid, na Anmeldung vom 19, Juli 1883, Königliches Amtsgericht Leipzig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Nacmittags 4 Uhr, für time E N S den 25. Zuli 1883. _des Königlich gerichts. Ï isenwaaren das Zeichen: Ma Fa d S. D. Stabl, inv e venfshel, Ass. [8331] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht, Abtheilung T. [33317] : x Plan S O des A 4:2 fn Aft Lian E e r a o Lr, [33319] ar=a T Kommandantenstr. 29, is unter Aufhebung des am 0./S. Als Marke ist einget t , L art AQGS D arî ( 13. Juli 1883 angestandenen Termins zur Prüfung : R ees Shearegistera A der Firnia: A Mariazeller SS 5 ä Mariazeller der angemeldeten Forderungen ein neuer Termin auf Sibmarihlite, ülengeteliGaft sür Gew | x etyete, | Magentropfen, | 2 T2 T | Magentropfen. L E n L Ein . a a S j 4 1 nab Anmelbitag vom 17, Juli A ore E tre EŒŒEE Éa S2 E G Jüdenstr. 58, Portal IIL., Zimmer 15, ittags , für alle v is - - S S R anberaumt. 3 hütte Ses ‘Fabrikate, ‘alio “Blewe, getragen unter +26: Konkursforderungen find no bis zum 15, Sep- Gisene und al wie solive im D e E ¿zu Qn tember 1888 A erg- und hüttenmänniswen Betriebe ge- W7s 7 ; A , den 19. 2 . braucht und gefertigt werden, das Zeichen: B Brady E : Müller, raugt und gesertigt werden, Vas ZAVA. & Dostal zu S2ÉZ SESEL Geritsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., welches auf der Waare selbs angebracht wird. Kremsier E LA S2 S Abtheilung 52. C, Q : e “t S 2ER g M S Aritüae ibt Serie a in Ed Sei S S S E T ónigliches Amtsgericht. eilung na nmel- DESS S 33194 R A dung vom 2A. E SZ S ES | [183199 Konkursverfahren. [33297] | Juli 1883, S BDSB S S 5 z Breslau. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 90zu | Vormittags E LSS S e E A LULI E L Tis Scinrin, E r der Firma: Richard Tenber zu Bre2- uis F) | 11 Uhr 30 Mi- S Z É 2} | Bingen, wird heute, am 24. Juli 1883, Vor- lau Nr. 4876 des Firmenregisters, nah \ S nuten für }) 00 E Le mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er- Anmeldung vom 7. Juli 1883, Vor- Mariazeller | y E S S öffnet. mittags 12 Uhr 15 Minuten, für Magentropfen || Preis eines Fläs{hchens SSVL Der Rechtsanwalt Bodmann in Bingen wird zum Da An in Flaschen das Zeichen: sammt sammt S SeA Konkursverwalter ernannt. und Gebinden, das Zeichen: u ; S E Konkursforderungen sind bis zum 15. September Königliches Amtsgericht zu Breslan, Gebrauchsanweisung Gebrauhsanweisung 2 E S 1883 bei dem Gerichte Gade: p S 70 Piemige 70 Penig | AZÈE || gte Dient lone fee 4e Bsasiny dis Cöln. Als Marken sind eingetragen zu der e Gläubigeraus\bufses und eintretenden Falls über die Firma „W. Bornheim & Schanzleh“ zu Chren- u i in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- feld, nah Anmeldung vom 18. Juli 1883, Vormit- welches auf der äußeren Verpackung der Flaschen angebracht wird, stände auf tags 11 Uhr, füc Spar-Butter, Königliches A eUS SEURiO) Le 95, Juli 1883. Samstag, den 18. August 1888, I. V.: Hentsch el, Ass. Vormittags 10 Uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 6. Oktober 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welhe eine zur Konkursmafîse gehörige Sache in Besi haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge- meinsculdner zu verabfolgen oder zu leisten, au die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. August 1883 Anzeige zu machen. Großherzogliches Amtsgericht zu Bingen. gez. Lai f. Für die Rictigkeit : i Klein, Gerichts\chreiber.

(383373) Konkursverfahren.

[33301]

unter Nr. 442 das Zeichen: XW ; N FaisersIautern. Als

Marke is eingetragen unter E 9 des Zeichenregijters zu der ir

ma: „Reis-Stärke-Fabrik j Kaiserslautern unter Nr. 443 das Zeichen: Drumm & Co.“ T7 mit der Hauptniederlassung ¿u

Kaiserslautern, nach Anmel- dung vom 6. Juli 1883, Nach-

welcbe auf der Waare selbft, ble auf der Ver- mittags 5 Uhr, für Stärke- packung angebracht werden. fl s f fabrikate das Zeichen :

Cöln, den 18. Juli 1883. : Keßler, Geridtss{reiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. VI1.

welches als Etiquette auf die Waaren verwendet wird.

j [33299] Der Gerichtsschreiber am Kgl. Landgerithte. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Cöln. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: F. Rossée, Kgl. Ober-Sekretär. verchel. Kaufmann Maric Saefer, geb Cohn, „Johann Maria Farina & Cie. gegenüber |. A i hier, Höfcenstraße Nr. 5 wohnhaft, in Firma M. dem Richarßzplaßz“ in Cöln, nah Anmeldung vom [33303] / Schaefer hierselbst, Geschäftslokal: Ee Schloß-

19. Juli 1883, Nahmittags 4 Uhr, für Ean de Cologne und Haarwasser unter Nr. 444 das Zeichen :

ftraße und S(loßohle, wird nach erfolgter Abhal- tung des Slußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 12. Juli 1883.

eller, ; i; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(33376) Konkursverfahren.

S : Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; Hofbesißers Friedrih Marteus in Beeden-

bostel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß-

f termins hierdurch aufgehoben.

4 - Celle, den 23. wu 1883.

| 4 Königliches Amtsgericht. IV.

) É Lindenberg.

(333781 Konkursverfahren.

x : Das Konkursverfahren über das Vermögen des E Handclsgärtners Otto Schwarz in Einsiedel S i wird nab erfolgter Abhaltung des Schlußtermins R hierdurch aufgehoben. E E Chemnig, den 23, Juli 1883. Me Königliches Amtsgericht. : Nohr.

Strassburg. ÑRaiserlides

Landgericht Straßburg. H

Als Marke ist eingetragen unter Nr. 77 zu der Firma: Trawihß Düringer & Cie. in Straßburg, nach . Anmeldung vom heutigen Tage, Vormittags 114 Uhr, für Cichorien das Zeichen:

M

(7

unter Nr. 445 das Zeichen:

D F.

welcbe auf der Verpyackung angebraht werden. Cóln, den 19. Juli 1883.

eßler, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. VIT.

33316 Elberseld. Als Marke ift dliteadt e Nr. 330 zu der Firma: C. R. Hartkop zu

Buscherhof bci Cronenberg, nah Anmeldung vom 19. Juli 1883, Mittags L

F | |13379) Konkursverfahren.

i Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Julius el, Jnhabers : der Firma Arthur Dörffel in Chemuiß wird

0 A: nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- 8 0. Ac: durch aufgehoben. j Et Chemuigzz, den 25. Juli 1883. Königliches Amtsgericht. Nohr..

t

en

12Uhr, für Stabl-, Eisen- und Messing- waaren aller Art das Zeichen: * Das Zeichen wird auf der Waare angebracht. öniali Amtsgericht Strassburg. Königliches Am 8geriht zu Elberfeld. Qaiserlihes Land-

eriht Straßburg. (333001 | Fr arte it ein: getragen unter Nr. 78 /? zu der Firma: 4 TERBA Düringer | Cie. Ñ

in Straßburg, \S/\ E Danzig, ‘den 23, Juli 1883. nach Anmeldung vom B R

E S A ; Königliches AmtsgeriLt. RI. heutigen Tage, Vor- - CATA N 128: mittags 112 Uhr, für S Q a welhes auf den Flaschen mittels Glaëstemvel, den | [33313]

Der Landgerichts-Sekretär: Leue. [33190] Konkursverfahren.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf- manns Gustav H. Werner hierselbst ist durch % | Beschluß der Gläubigerversammlung vom 14. Jali d. I. ein Gläubigerauss{uß bestellt und sind zu ° | Mitgliedern desselben die Herren Kaufleute :

Í 1) Prager von hier, Milchkannengasse 20, L 2) Baum von hier, Brodbänkengasje 36, t von hier, Brodbänkengasse 59, e i:

Wiesbaden. Als Marke ist unter Nr. 33 des Zeichen- registers zu der Firma „Rhein- gauer Schaumweinfabriï“ 9? zu Schierstein, nab Anmeldung vom 20. Juli 1883, Vormit- tags 10 Uhr, für Schaum- weine eingetragen das Zeichen:

Göppingen. Als Marke{Ÿ / ift eingetragen unter Nr. 10 A ¿u der Firma: aiser & Loew

in Göppingen, : na Anmeldung vom 2. Juli 1883, Nahmittags 44 Uhr, für | Lederwaaren das Zeichen:

Cichorien das Zeichen : T: Etiquetten und auf der Jnnenseite des Korkes, mit | Das Konkursverfahren über das Vermögen bcs Den 20. M Rer A Strafiburg, den 18, Juli 1883 On Aen verschlossen werden, gann L fe ceips di Darmstadt wird öni 8 tsgerit. A A, du 6 971 | angebracht wird. egen Massemangels eingeste dnigl E geri er Landgerichts-Sekretär: [83302] Wiesbaden, den 23. Juli 1883. - _ [33364] Gr. Hess Amtsgericht Darmstadt L-

AEL Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI1L. S