1883 / 244 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Oct 1883 18:00:01 GMT) scan diff

kung des ersten Gerichts\{reibers, Sekretär Spri- bille pee cit werden. Oppeln, den 10. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 111.

[44761]

Paderborn. Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn. |

Die dem Kaufmann Heinrich Peters zu Pader- born für die Firma Wilhelm Heising zu Pader- born ertheilte, unter Nr. 60 des rokurenregisters

eingetragene, Prokura ist am 11. Oktober 1883

elöscht. derborn, den 11. Oktober 1883. Ma Königliches Amtsgericht,

Paderborn. Handelsregister [44762] des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn. Die Inhaber der Firma Wilhelm Heising zu Paderborn haben für ihre zu Paderborn bestehende, unter der Nr. 76 des Gesellschaftsregisters mit der Firma Wilhelm Heisiug eingetragene Handels- niederlassung den Kgufmann August Ferdinand Heising zu Paderborn als Prokuristen bestellt, was am 11. Oktober 1883 unter Nr. 62 des Prokuren- registers vermerkt ist. Paderborn, den 11. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.

A Parchim. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das Handelsregister Vol. 50 Nr. 50 bei

d irma F. Ahlschier eingetragen: s E g Sie Firma ist erloschen. Parchim, den 15. Oktober 1883. Großherzogliches Amtsgericht.

Plettenberg. Handelsregister [44763] des Königlichen Amtsgerichts zu Plettenberg.

Sn unser Firmenregister ist unter Nr. 21 die

irma J, E. Parmentier & Co. und als deren Witbahe; der Chemiker Johann Eduard Parmentier Und Kaufmann Heinri August Klasmann zu Plettenberg am 11. Oktober 1883 eingetragen.

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem der Gesellschafter selbstständig zu.

Seligenstadt. Bekanntmachuug. [44717]

Die seither in Froschhausen bestehende Firma Swhwind und Heck ist seit dem 6. Oktober 1883 erloschen, und ist die seither von Friedri Heck und Georg Schwind von Offenbach unter dieser Firma betriebene Cigarrenfabri? mit Aktiven und Passiven auf Heinri Grau in Offenbach Übergegangen, welcher dieselbe als alleiniger Inhaber unter der B „Gebrüder Gran in Froshhausen“ als 3weigniederlassung der unter der O Gebrüder als auptniederlafsung bestehenden Nohtabactshandlung und Cigarrenfabrik weiter betreiben wird,

Prokurist Friedrih Heck von Offenbach.

Seligenstadt, den 11. Oktober 1883.

roßherzoglih hessishes Amtsgericht, Ta sché.

Grau in Offenbach

44721] Stettim. In unser Gesellschaftsregi}ter if heute unter Nr. 878 die Handelsgesellschaft „Seefeld & Wolffberg“ zu Stettin eingetragen. Die Gesellschaster sind: 1) der Kaufmann David Seefeld, 9) der Kaufmann Siegfried Wolffberg, Beide zu Stettin. Die Gesellschaft hat am 1. Dktober 1883 be-

gonnen. Stettin, dcn 11. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.

44720] Stettim. Die Handels8gesellshaft Gebr. Dppen- heim zu Stettin hat für ihre in Stettin unter der Firma „Gebr. Oppenheim“ bestehende, unter Nr. 238 des Gesellschastsregisters eingetragene Handlung den Kaufmann Paul Behrendt

zu Stettin zum Prokuristen bestellt.

Dies i} in unser Prokurenregister unter Nr. 679 heute cingetragen.

Stettin, den 11. Dktober 1883.

Königliches Amtsgericht.

[44719] Stettin. In unser Gesellschaftsregister ift heute unter Nr. 863 bei der Firma C, F. Baeveuroth zu Stettin Folgendes eingetragen :

Die Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft steht jeßt auch dem Gesellschafter Kaufmann Otto Friedrih Julius Hommel zu Stettin zu.

Stettin, den 11. Oktober 1883,

Königliches Amtsgericht.

Thorn. Bekanntmachung. [44723] Zufolge Verfügung von heute ist die unter der gemeinschaftlichen Firma : ; F. Urbauski & Co. seit dem 1. Dktober d. J. aus den Kaufleuten : 1) O Urbansfi, 2) Alois Glowozynsfi bestehende Handelsgesellschaft in das diesseitige Ge- selschaftsregister unter Nr, 123 eingetragen mit dem Bemerken, daß dieselbe in Thorn ihren Sih hat. Thorn, den 12, Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. V.

Der Kauf S Sch vert 22 er Kaufmann Hugo ubbert zu Stettin hat für seine Ehe U Emma, M Dpiy, dur Vertrag vom 8. Oktober 1883 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus- Le it i

e n unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der elite Güter gemeinschaft unter Nr.1752 heute eingetragen.

Stettin, den 12. Oktober 1883,

Königliches Amtsgericht.

Stettin.

Thorn. „Bekanntmachung, 2 Zufolge Verfügung von heute ift in das Recistes

zur Eintragung der Ausschließung der i

Gütergemeinschaft unter Nr. 137 Ee der Kaufmann Ludwig Ratïowski in Culmsee Für die Dauer seiner Che mit Amalie Leyser in Culmsce dur Vertrag vom 22. September 1883 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus- geschlossen hat mit der Maßgabe, daß das in die

Eke eingebrahte Vermögen der Ghefrau die Natur Le tenen Vermögens haben fr Thorn, den 10, Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. V.

Bekauntmachung.

Thorn. : [44722] Qufoige S NO on heute ist in das diesseitige Gesellschaftsregister eingetragen : 4 anle: Nr. bd, woselbst die Geselscaft Meyer & Hirschfeld vermerkt ist: vis Gesellschaft ift durch den Tod „des Gesell- {chafters Casper Hirschfeld aufgelöst“. b, unter Nr, 124: h i) j Die unter der gemeinschaftlihen Firma M, Meyer & Hirschfeld aus den Kausleuten 1) Nathan Hirschfeld in Culmsee, 9 Julius Hirscbfeld in Culmsee bestehende Handelsgesellshaft mit dem Be- merken, daß dieselbe in Culmsee ihren Siß hat. Thorn, den 12. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. Y.

Tremessen. Bekanntmachung, In unser Gesellshaftöregister ist unter

O zufolge Verfügung vom 9. Oktober 1883 heute ein- getragen: Firma: Zadek Lewin Sochne. Siß der Gesellschast: Mogilno. Recbtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: Ï i 1) Der Kaufmann Leopold (Louis) Lewin, 9) der Kaufmann Max (Maier) Lewin, Beide zu Mogilno wohnhaft. Die Gesellschast hat am 28. September 1883 be- gonnen. Tremessen, den 9. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. Springer.

[44725]

Tremessen. Befanntmachung. [44726]

Sn unser Firmenregister ist unter

r. zufolge Verfügung vom 9. Oktober 1883 am 9, d. M. bei der Firma Zadek Letvin (Inhaber Zadek Lewin), Syalte „Bemerkungen“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Tremessen, den 9. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.

Konkurse. [4488] Konkursverfahren.

Sn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Kriegel & Hirschberg, Kaiserstraße 41, ist zur Prüfung der nadträglih an- gemeldeten Forderungen Termin auf!

den 13. November 1883, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbft, Jüdenstraße 58 (Portal 1IT.), I. Treppe, Zimmer Nr. 15, anberaumt.

Berlin, den-12. Okiober 1883.

Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 52.

[44693]

Veber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Oppenheim, Oberwallstraße 9 hierselbst, ist heute das M eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Brincckmeyer, Potsdamer- straße 122 a.

Erste Gläubigerversammlung am 8, November 1883,- Vormittags 103 Uhr.

A Arrest mit. Anzeigepflicht bis 31. Dezember

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Dezember 1883,

Prüfungstermin am 26. Januar 1884, Vor- mittags 115 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüden- straße §8, Zimmer 12.

Berlin, den 13. Oktober 1883,

Zadow, Gerichts\{reiber des Königl. Amtsgerichts T., Abiheilung Do:

[44825]

Veber das Vermögen des Kaufmann3 G Neichard in Firma Herm, Haberlandt Nachf. zu Berlin, Spittelmarkt Nr. 14 a. (Privatwohnung Sc{hönholzerstr. Nr. 11) ist heute das Konkursver- E A f Sieg bier, K

erwalter: Kaufmann Sie er, Königgräßer- fr Gl bi il I | 6 N

rsstte Gläubigerversammlung am 6, Novemb 1883, Vormittags 11 Uhr. ps

Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis 15, Dezem-

eri de Antaelbitng Got rist zur Anmeldung der Konkursforde E E 1883, 2 E Á O ErUn e rüfungstermin am 12. Januar 1884, Vorm. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 58 Zimmer 21. q Berlin, den 15. Oktober 1883. GeriGtsscreiber des Königlichen Amt reiber des Königlichen Amtsgerichts I, Abtheilung 54, E

[44767]

Oeffentlihe Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmany

Emil Bruno Karich, in Firma B. Karich, Bischofsnadel Nr. 11 hierselbst, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Suling hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. November 1883 A ie Anmeldefrist bis zum 30. November 1883 eins{ließlich. Erste Gläu- bigerversammlung: 14. November 1883, 111 Uhr ene S L MEICIDEE 1883;

r, unten im Stadthause, Zimmer Nr. Bremen, den 15. Oktober N Es

Abtheilung für Konkurs. unk N

eilung für Konkurs- und Nacla!

Der Gerichtsschreiber; Ste bien,

[44769]

Veber das Vermögen des Kan ia s Wilhelm Gustav ps n Fil tobee 198, Mabmtags Lt de do Knt , Nachmitta verfahren eröffnet. E 0 Son

8verwalter Kaufmann Robert Stöter hier. S bis zum 7. November 1883. Prüfungstermin den 14, November 1883, Bor-

1 Uhr. A Lags Al u und Anzeigefrist bis zum 31. Ok-

1883. P ecieliches Amtogeriht, Abtheilung 2 zu Cassel,

gez. Knaß. Wird veröffentlicht: Gerichtss{reiber Donath. [44697] Konkursverfahren.

Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslermeisters Hermanu Venediger in Döbeln is zur Abnahme der Sclußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berüsichtigenden Forderungen und zur Beschluß- fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstüce der Schlußtermin auf deu 14. November 1883, Vormittags 512 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierjelbst be- stimmt.

Döbeln, den 15. T 1883.

aus, u Gerichts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[44841]

Veber das Vermögen der Anna Marie Wil- helmine Caroline, verehel. Karsch, geb. Agahd, in Dresden, Inhaberin eines Pußgeschäftes (Bautenerftraße 24, part, Wohnung: Baußtßener- straße 20, IV.), wird heute, am 13. Oktober 1883, Nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rathsauktionator Canzler in Dresden, Land- hausstraße 7, wird zum Konfursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 8. November 1883. / Erste Gläubigerversammlung ingleichen allgemeiner Prüfungstermin: den 16. November 1883, Vor- mittags 9 Uhr.

Dresden, am 13. Oktober 1883.

Königliches Amtsgerict. l Bekannt gemacht dur: Hahner, Gerichtsschreiber.

[44636] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Buchhändlers Arthur Baenge, in Firma Neumann - Hartmannsthe Buchhandluug Arthur Baenge in Elbing, ist s S 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter is der Kaufmann Albert Reimer hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. No- vember 1883. Anmeldefrist bis zum 20. November 1883. Gläubigerversammlung den 2. November 1883, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 12. Allgemeiner Prüfungstermin den 27, November 1883, Vormittags 11 Uhr, ebendaselbst. Elbing, den 15, Oftober 1883.

[44831]

beraumt.

[44833]

von

[44695]

eröffnet.

[44840] Veber

Groll, Erster Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. [44699) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Carl Schwenzer zu Forst ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs» termin auf

den 2, November 1883, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselb an- beraumt.

Forft, den 10. Oktober 1883,

d Bombe, als Gerichts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts. (44833) Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf- mauns Karl Louy von Gießen wird zur Ver- handlung und Beschlußfassung Über einen Zwangs8- vergleih, sowie über Prüfung der nachträglich an- gemeldeten Forderungen, Termin auf i Douuerstag, 8 November 1883, Vormittags 9 Uhr, anberaumt.

Gießen, 11. Oktober 1883. Gr. Amtsgericht. F. V.: Engel.

[44814]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Peter Ludwig von Elz wird nah erfolgter Abhal- tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hadamar, den 11. Oktober 1883.

Königliches Amtsgericht. IIT. Bisinger.

[4470] Konfursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthes Otto Wilhelm Christoph Stelling ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich angemeldeter Forderungen, zur Berichterstattung des Verwalters, sowie in Folge eines von dem Gemein- schuldner gema{ten Vorschlags zu einem Zwangs- vergleiche, eintretendenfalls auch zur Abnahme der SŸlußrechnung des Verwalters und zur Bescbluß- fassung über die den Mitgliedern des Gläubiger- Ausschusses zu gewährende Vergütung für ihre Ge- \{äfts}ührung Termin bezw. Vergleichstermin auf Moutag, deu 5. November 1883, Vormittags 11 Mes vor dem Amtsgerichte hierselbft anbe- raumt.

Hamburg, den 15. Dfktober 1883.

Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[44698] Ueber das Vermögen des Kleiderhändlers3 Carl Friedrich Lohschüß hier, U gasse 12, wird heute, am 15. Oktober 1883, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Curt Beck hier. Offener Arre mit Anzeigesrist bis zum 15. November 1883 ein\s{[l. Anmeldefrist bis zum 27. November 1883 eins{l, a Gläubigerversammlung den 6. November 1883, Vorm. 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin den 7. Dezember 1883, Rühin: 33 Uhr. Leipzig, am 15. Oktober 1883. Königliches N Abtheilung Il. einberger. Beglaubigt: Bet, G.-S,

Bekanntmachung.

den

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Joseph Buchmann in Neisse beab, sichtigt der Verwalter das Waarenlager des Gu meinshuldners, da dasselbe zur Taxe nit verkäuf- lich gewesen ist, 6% bis 8 °/o unter der Tate meistbietend gegen Baarzahlung im Ganzen zu ver kaufen. Zur Berathung hierüber wird eine Gläu bigerversammlung auf ch mittags 10 Uhr, vor unterzeihnetem Geriht ay

29.

Neiffe, den 13, Oktober 1883?

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß de zu Ottendorf verstorbenen Königlichen Oberamt: manus Theodor Berger ist zur Abnahme de Shlußre{nung des Verwalters und zur Erhebung F e Ren gegen E det er Vertheilung zu berücksichtigenden Forderunge der S{lußtermin auf G “r

den 13. November 1883,

, Vormittags 112 vor dem Königlichen Amtsgerichte

Die Sghlußrehnung mit Belägen und das Schluss verzeichniß sind auf der Gerichts\hreiberei nieder

gelegt. Peitz, den 12. Oktober 1883. s Men, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,

hr

Konkurs - Belanuimahuyg Veber das Vermögen des Barons Gil tox Gersdorff in Schle8wig, wozu das Kuh \g YŸY. Quartier Nr. 13 hiesiger Stadt gehört, v, 8. Oktober 1883, Vormittags 9 Uhr, das Konkmis | verfahren vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerilhte |

d. Mt3,, Vor:

Uhr, hierselbst bestimmt,

Konkursverwalter: Kaufmann Prien iy

1883, Vormittags 10 Uhr. Anzeigefrist bis zum 1. November 1883 ist erlas, Swhleswig, den 13. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung T. Veröffentlicht: Man ning s, Erster Gerichts\creibr

Sc(leswig. Anmeldetermin für Konkursforderungen bis zum 12. November 1883; Termin zur Wahl eins anderen Verwalters 2c. deu 2. November 1883, Vormittags 11 Uhr; Termin zur Prüfung de angemeldeten Forderungen

den 14, Dezember

Offener Arrest

Konkursverfahren.

das Vermögen

des

15. Oktober 1883, Nachmittags 1 Uhr, das Ko | kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Emi zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7, November * 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

il Hahn zu Sprottau N

nit

Handel3maitis Pinkus Abraham zu Sprottau wird heute, an *

Y

Ï

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines *

die in

[44830]

[44768]

Triberg.

Vormitt

[44694]

öffnet.

masse etwas s{uldig

Besiße der S

: Auzsgefertigt: Gerichts\{reiber Königlichen Amtsger

Nr. 11 C89,

Prüfungsterm 1883, Vormittags 9

Triberg, den 13. Oktober 1883,

ner Arrest mit

Vormittags

anderen Verwalters, sowie Über#te Bestellung eines. * Gläubigeraus{cusses, a ein e

der Konkur8ordmug Gegenstände, sowie gleichzeitig au zw Did der angemeldeten Forderungen auf E Freitag, den 16. November 188,

ekuden e ub

9 Uhr,

zu Sprottau, Rodewald.

In Sacben,

ärt.

betreffend den Konkurs dex Firma C, Wf Wittwe Nachfolger, E. Sthueider & Cw? Stade wird, nachdem die Scblußvertheil gefunden hat, das Konkursverfahren für beendet erfl Stade, 13. Oktober 1883.

{

Königlicbes Amtsgericht. T.

v

Wangenheim. Duensing,

Sekretär,

Konkursverfahren.

Offener Arrest mit Anzeige- 13, November 1883. Wahltermin Mittwoch, den 31,

ags 9 Uhr.

l Ueber das Vermögen des händlers und Juhabers eines B

August Sihandelmaier in Shönwald | dem Großh. Bad. Amtsgerichte Triberg heute, 13. Oktober 1883, Nachmittags 4 Uhr, das kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Uhrmah

in Mittwoch, den 28. Uhr.

augeschû

Großh, Badisches Amtsgericht.

Gerichts\chreiberei.

Konkursverfahren.

Nr. 15643, Ueber das Vermögen manns Johann Huber von Görwihl beute, Nachmittag 4 Uhr, Konkursverwalter : hausfer hier.

das Konkursversa

(Unterschrift.)

des

Waisenrichter D

ò,

Berlin:

Redacteur; Riedel.

Verlag der Druckd:

s (Kessel).

Elsner.

ezeihneten

its Stade.

2 R

er Benedikt Sthwnl

und Anmeldefrist? Oktober Ÿ | Novetb"

Erste Gläubigerversammlung und e fungstermin: Dienstag, 13, November,

9 Uhr. Anmeldefrist bis 5. November Anmeldefrist bis 1883. Waldöhut, n Okiober 1 u i i : ichts, Tr rihts\{reiber Gr. Amtsgerichts Led A

G : dl

er

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberau, Allen Personen, welche eine zur Konkursmast gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkus ind, wird aufgegeben, nitt an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von de ahe und von den Forderungen, fit welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung" in Ansyruch nehmen, dem Konkursverwaltet lt zum 7. November 1883 Anzeige zu machen. j Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amt

L

gt w

0 h i;

E nee t C By

A 2Abris