1883 / 285 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Dec 1883 18:00:01 GMT) scan diff

3643, 3669, 3212, 3442, 3462, 3486, 3619, 3648, 3670) 3214, 3446, 3465, 3488, 3620, 3650, 3677, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1883, Mittags 12 Uhr. “Nr. 735. Bronzewoarenfabrikant Franz Berg- mann zu Wien in Oesterrei, ein offenes Packet mit den Abbildungen von 2 großen Cochin@ina-Hüh- mern, 2 kleinen dergl. und 2 Salangane, insacsammt in “Metall ausführbar, Muster für ploftishe Erzeugnisse, Fabriknummern 5010, Sun 3 Jahre, angemeldet am 21. November 1883, Nachmittags

S Uhr.

Nr. 736, Firma J. G. Sthelter & Giesecke in Leipzig, ein Abbruck eines Bucbdruckwappens für Präzedruck, ofen, Muster für plastisde Erzeug- nisse, Fabriknummer 2088, Schußfrist 3 Jahre, an- gemeldet am 24. November 1883, Nachmittags 4 Uhr 25 Minuten.

Nr. 737. Firma Wezel & Naumann in Reuduitz, ein_ versicgeltes Paket mit 26 Serien Conturen bez. Farbendruckden chremolithographiser Erzeugnisse, Fläcenerzeugnisse, Fabrikaummern 561, 572, 579, 5£0, 591—598, 60C—602, 615, 618, 622, 628, 629, 639, 642—644, 647, 648, Swußfrist 3 Jobhre, angemcldet am 26. November 1883, Nachmittags 3 Uhr 30 Miuuten. i:

Nr. 738. Dieselbe, ein versiegeltes Packtet mit 50 Serien Conturen bez. Farbendrucken chromolito- graphischer Erzeugnisse, Fläwenerzeugnisse, Fabrik- nummern 4966, 4979, 4983, 4998, 5019, L 5022— 5027, 5029, 5030, 5033 - 5038, 5040—5944, 5046—549, 5053—5056, 5059, 5060, 5064—5067, 5971, 5073, 5093, 50997, 5099— 5103, 5106, 5107, Scußfrisl 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1883, Nackmittags 3 Uhr 30 Minuten.

Nr. 739. Dieselbe, ein versiegeltes Packet mit 39 Serien Conturen bez. Farbendrucken von chromo- Kthegraphiscen Erzeugnissen, Flächenerzeugnisse, Fa- brifnummern 5028, 5050, 5051, 5058, 5068, 5094, 5095, 5104, 5109—5122, 5124, 5126—5132, 5134— 5136, 5142—5145, 5147, 5149, Scbußfrift 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1883, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.

Leipzig, den 30. November 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I, Sektion VII. Steinberger.

[526329] Meerane. In das hiesige Musterregister ist ein- gztragen worden:

Nr. 664. Firma Resh & Co. in Meerane, 1 Paket mit 59 Mustern [ne Kleiderstoffe, Flächen- niuster, versiegelt, Fabriknummern 400—439, 7431/32, T434/35, 7438/39, 7440, T7442, T444, 7465, Scutfrist 2 Jahre, angemeldet am 12. No- vember 1883, Vormittags 312 Uhr. ;

Nr. 665. Firma Gebrüder Schlaiß in Meerane, 1 Paket mit 16 Mustern für Kleider- stoffe, Flächenmuster, rersiegelt, Fabriknummern 1418 —1433, Scukfrist 1 Jahr, angemeldet am 13. No- vember 1883, Vormittags 112 Uhr. :

Nr. 666. Firma C. F. Schmiedcr & Co. in Meerane, 1 Padcket mit 13 Mustern für Kleider- stoffe, Flächenmuster, verfiegelt, Fabriknummern 5297—5309, Schußfrist 2 Jahre, angemeldet am 13. November 1883, Vormittags 212 Uhr. y

Nr. 667. Cw J. Thonfeld & Co. in Meerane, 1 Packet mit 8 Mustern für Kleiderstoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 111, 124, 170, 171, 163, 164, §14, 815, Su it 1 Jahr, angemeldet am 16. November 1883, Bor- mittags 112 Ubr.

Nr. 668. Firma Strübell & Müller in Mee- rane, 1 Packet mit 4 Mustern für Kleiderstoffe, Pein versiegelt, Fabriknummern 289—292,

ußfrist 2 Jahre, E am 26. November 1883, Nacmittags 35 Ubr.

Nr. 669. Firma Resch & Co. in Meerane, 1 Paket mit 47 Mustern für Kleiderstoffe, Flähen- e versiegelt, Fabriknummern 7451—T7497,

ußfrist 2 Jahre, angemeldet am 29. November 1883, Nachmittags §3 Uhr. Bei Nr. 547, Die Firma Hermann Hofmann in Meerane hat für die unter Nr. 547 eingetragenen 46 Stück Muster für Kleiderstoffe die Verlängerung der Schußfrist bis auf 1 Jahr angemeldet.

Meerane, am 1. Dezember 1883.

Königliches Amtsgericht. Klemm.

52614] Memmingen. In das Musterregister f ein- etragen: Hans Gaßner, Gold- und Silberarbeiter n Mindelheim : vier Muster für Brocben, versiegelt, in einem Paket, Muster für plastise Erzeugnisse, Fabriknummern 883, 884, 885 und 886, Schubfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1883, Vor- 1883 A Bors de der H . Der Vorsißende der Handelskammer. Laag, tal. Landgerichtsrath. s

/ ; [52621] ürnberg. Im diesgerichtlihen Musterregister ist eingetragen:

1) unter Ziffer 296: Andreas Gugler & Co., fma bier, versiegeltes Packet mit 1 Muster

bromolitographien, G. N. 4774/4, Flächenerzeugniß, | M

Schuhfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. November 1883, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten.

2) unter Ziffer 297: Jérôme Bartolowski,

Maler dahier, vérsiegeltes Packet mit fünf und zwanzig Mustern von Biertellern mit Verzierungen in Schwarzlack, G.-N. 237—261, plaftishe Er- zeugnisse, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am auies November 1883, Nachmittags 5 Uhr 15 Mi- nulTen. . 3) unter Ziffer 298: H, J. Wenglein, versiegeltes Patcket, drei Muster von Fantasie-Nadeln enthaltend, plastisce Erzeugnisse, G. N. 18, 19, 20, Ee N ahre, angemeldet am vier und zwanzigsten

R ET 1883, 11 Uhr 30 Minuten iormmitiags:

Aeg den 1. Dezember 1883, Königl. Landgericht Nürnberg, Kammer für Handelsfachen. er Vorsitzende: chmidsiller.

[52630]

Planen. In das Musterregister it eingetragen:

Nr. 143, Kaufmann Flanen, Le mit 48 i zu

n, e U , Bs le nerzeugnifse, 2645

üllstickereien,

, 2707, 2708, 2709, 2710, 2

E 1 1 693, 270 , 2 ' 2702. 2699, 2698, 2692, D

2695, 2696, 2700;

2687, 5673, 2683, 2672, 9670, 2694, 2669, 2614a,

Großröhrsdorf, 1 vers{lofsenes Couvert, enthal- tend 5 Muster für Stiefelgurt, Fabriknummer 50, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. November 1883, Nacbmittag 3 Uhr.

Nr. 61. Derselbe, 1 vershlosfsenes Couvert, ent- haltend 1 Modell für Gurte, Fabriknummer 190, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. November 1883, Nachmittag 3 Uhr.

Nr. 62. Firma C. G. Großmann in Grof-

Muster und zwar 7 Stück Decken, Fabriknummern 570, 571 a, 571b., 615—618, 1 Sablet, Fabrik- nummer 571c, 1 Muster von Filzstof zum Be- sticken, Fabriknummer 572 und 1 Muster von Ca- nevas, Fabriknummcr 573, Flächenerzeugnisse, Sbußz- frist 3 Jabre, angemeldet am 20. November 1883, Nawmittag §4 Uhr.

niß, Muster für Stiefelgurt, Jacquardweberci, Fabrik- nummer 1, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre,

4 Uhr.

„Nr. 64. Firma C. G. Großmann in Groß- röhrsdorf, 1 Packct, versiegelt, enthaltend: I. 6 Stück Dur{bru&muster zum Besticken, enam- mern 1370—1375, I1. 1 Muster für Nachttashen mit cinaecwickiec Zeichnung, Fabriknummer 5714., IIL. 1 Mufter für Kammtaschen mit eingewirkter

zum Besticken, Fabriknummern 568, 568a.,, V.1 Stück Muster von Penelope- und Royal-Canevas

Besticken, Fabriknummern 3020/21, 3023, 3000,

la, 3002a., 3003, 3004, 3007, 3040—3044, 3047, 4000—4004, VII. 9 Stúück Filzstoffmuster zum Besticken, Fabriküummern 4010—4018, Fläcen- erzeugnifse, Scdußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1883.

Pulsnitz, am 30. November 1883.

Das Königl. Sä&s\. Amtsgericht. Dr. Krenfel.

eingetragen worden : Nr. 48. Firma Herm. Voigt in Schaala, 25 Stück Muster für Porzellangegen-

ftände mit den Fabriknummern 1687, 1688, 1697, 1698, 1699, 1700, 1701, 1702, 1703, 1704, 1705, 1706, 1707, 1708, 1709, 1713, 1714, 1715, 1729, 1730, 1731, 1732, 1733, 1734, 1735 und 19 Stück dergleichen mit den Fabriknummern 1736, * 17362, 1737, 1738, 1739, 1740, 1741/1742, 1743, 1744; 1745, 1746, 1747, 1748, 1752, 1756/1, 1756/2, 1757/1, 1757/2, in zwei vers{lossenen Kisten, Muster für plastische Grzeugnisse, Schuß\rift drei Jahre, an-

Memmingen, am 22. November | 90.

Osear 3schwei ert in | Nr

Gefhäftsnummern: | 1883

gemeldet den 22. November 1883, Nachmittags 4 Vhr. Rudolstadt, den 24. November 1883, Fürstlih Sw. Amtsgericht. Wolfferth.

Sayda. In das Musterregister is eingetragen: Nr. 32. Firma S. F. Fischer in Oberscissen- bah, Muîter eines Baukastens, ae Sr 205, Muster für plaftisce Erzeugnisse, Scutsrist 3 Jahre, angemeldet am 24. November 1883, Nac- mittags 35 Uhr. Sayda, am 29. November 1883. Das Königliche Amtsgericht daselbst. Neumerkel.

cl

52617 Schmölln. Jn das Musterregister ift N gen: Nr. 19. Firma E. Schimmel & Comp. in Schmölln, ein Padet mit vier Mustern für Stein- nußknöpfe, verpackt, Fabriknummern 5000 bis 5003, plastishe Erzeugnisse, Scbubßfrist 3 Jahre, angemel- det am 17. November 1883, Vormittags 115 Uhr. Echmölln, den 1. Dezember 1883. Herzogli Säs. Amtsgerit. Getnit.

52616

Trier. Jn das Musterregister ist du EaA Nr. 29. Firma Joseph Schaab in Trier, cin Packet, enthaltend 28 Muster in Blaudruck, Flächen- erzeugnisse, Fabriknummern 895, 898, 900, 901, 3, 957 bis 929 incl, Schußfrist 1 Jahr, ange- meldet am 30. November 1883, Vormittags 11 Uhr. Trier, den 1. Dezember 1883. Königliches Amts- gericht. III.

[52762] Wanzleben. In das Musterreaister ist einae- tragen: Nr. 2. Der Mechanikus Fris Set Groß-Wanzleben, ein versigeltes Packet mit cinem odell einer Wecckeruhr und elektrischer Kontakt- und elektromagnetischer Abstell- und Antwortkontrol- Ov Geschäftsnummer 123, plastisGes Er- zeugniß, Schußfrist 15 Jahre, angemeldet am 2. November 1883, Nachmittags 121 Übr. Wanz- L zu 30. November 1883. Königlides Amts- gericht. T.

Konkurse. (8776) Bekanntmachung.

Der über das Vermögen des Kaufmanns Wunderlich in Allenstein E O v dur rechtsfräftigen Akkord beendigt.

Allenstein, den 30. November 1883.

Königliches Amtsgericht. 1V.

[52767]

Neber das Vermögen der Handelsgesell\chaft Bose

& Landsberg, Mohrenstraße 31 i ist heute das 8; Mohrenstraße erbst ontstosts

Tauer Kaufmann Dieliß, Holzmarktstraße

Erste Gläubigerversammlun , Vormittags 10 Übe, am 28, Dezember

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15, Ja-

nuar 1884,

röhrsdorf, 1 Packet, versiegelt, enthaltend 10 Stück

Nr. 63. Firma Friedrich Kaufmaun in Pul!s- 1 Couvert, versiegelt, enthaltend 3 Stü

angemeldet am 27. November 1883, Nachmittag

Zeichnung, Fabriknummer 571 e., IV. 2 Stoffmuster Muster zu Deden, Fabriknummer 571 f., VI. 20

in verscicdener Verbindung it Metallfäden zum

[52624] RudolIstadt. Jn tas hicsige Musterregifter ift

Kaufmauns Haus Hermann Friedrith

in Firma Otto Knadcke hierselb gerichts eingestellt.

meu, den 3, Dezember 1883. Bremen, T GSecicblöscbreiber: Stébe.

Konkursverfahren.

[52769]

Moeller, Wohnung und Geschäftslokal: S{weidnitzerstraße Nr. 5, ift heute, am 3

eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Carl Michalock zu Breslau,

Hummerei Nr. 57. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1884. Erste Gläubigerversammlung den 3. Januar 1884, Vormittags 11 Uhr. Prüfung®termin den 15. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am

Sto. Offener Arrest 31. Dezernber 1883.

Teichmann, j Gerichts\{hreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.

mit Anzeigepflicht bis

[52809] Konkursverfahren.

emniy wird nach erfolgter Sdlußtermins bierdurch aufgehoben. Chemnis, den 3. Dezember 1883. Königliches Amtêgeri®t. Nohr.

[52811]

Konkursverfahren.

zu Erfurt

der Vertheilung derselben unter die Gläubiger und na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben. Erfurt, den 27. November 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIIL.

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis

Kuade, ist auf Grund 8, 190 K. O. dur heutigen Beschluß des Amts-

Ucber das Vermögen des Kaufmanns Ju- lius Carl Moeller zu Breslau, in Firma J. C. eue , De- zember 1883, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren

weidnißer Stadtgraben Nr. 2/3, Zimmer Nr. 47, im zweiten

zum

Das Konkursverfahreu über das nacgelassene Vermögen des verstorberen Webermeisters und Dane neten Carl Angust Endler's in

h Abhaltung des

Das über den Na(blaß des am 15. Februar 1883 verstorbenen Kaufmauns Julius Stübriß am 6. März 1883 eingeleitete Konkurs- verfahren wird nah Verwerthung der Konkursmasse,

Be Konkursverfahren.

[52763]

dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Fabrikanten Carl Dörries von Eschwege ist zur Prüfung der nacträglih angemeldeten Forde- | [52808] rungen Termin auf

den 14. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlien Amtêägerithte hierselbst, an- [52625] | beraumt.

Eschwege, den 29. November 1883. Gerichts\chreiberei des Königlichen Amisgerichts, Abtheilung 11.

Humburg, Séekc.

Beschluß. In dem Konkurse über das Ver- mögen der Handeléêgesellshaft Ferd. Rummel & Comp. zu Halle a. S. wird, da na der von dem Verwalter gelegten S(lußrechnung die Konkursmasse zur vollständigen Befriedigung aller Massegläubiger nit auêreict, die verhältnißmäßige Befriedigung der Massegläubiger gemäß F. 53 der Konkurs- Ordnung bierdur angeordnet. Gleichzeitig wird das Konkursverfahren, da eine den Kosten des Ver-

fahrens entsprehende Masse nicht vorhanden ist, (

hierdurch eingestellt. Halle a. S., den 1. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII.

(527641 Konkursverfahren.

Ucber das Vermögen des Gutspächters Boethelt zu zu Jerzyce wird, da Boethelt die Konkurteröffnung beantragt hat, heute, am 1. Dezember 1883, Nach- mittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann von Wallersbrunn bieselbst wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1884 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die t k trl der Konkursordnung bezeichneten Gegen-

ände au den 18. Dezember 1883, Vormittags 10} Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 29. Januar 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, wel(e eine zur Konkursmasse ge- hôrige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas s{uldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache oder von den Forderungen, für welche sie aus der Sa(e abgesonderte Befriedi ng in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Dezember 1883 Anzeige zu macen.

Königliches Amtsgericht zu Jnowrazlaw. V.

(528101 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ps, ote i gorenfeld in Jever erfolgter a ßtermins hbierdurch aufgehoben. 4s E Jever, den 23. „November 1883. Großherzoglihes Amtsgericht, Abth. L

(gez.) Driver. Beglaubigt: Mey B

Î min auf

1:27) Konkurs-Eröffnung,

2656, 2691, 2674, 2689, 2614c, 2646, 2688 a, | 31. Sanuar 1884. D688. 9685, 2690, 2651, 2651 n, 2653, 2648, 2661. | Prüfungötermin am 27, Februar 1884, Vor- | Ueber das biccsbn i gandlers Lame 2661 a, 2647, 2647 s, 2666, 2655, 2654, 2668, | mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüden- | 7 rmittags 104 Ubr, das! Ku tiber 2686, 2711, Stubfust 3 Jahre, angemeldet am | straße 58/59, T. Treppe, Pm L eröffnet : Turfverfabten 26. November 1883, 11 Ubr 50 Miruten Vor- | Berlin, den 3, Dezember 1883, Konkuréverwalter ist der Kauf mittags. Planen, am 30, November 1883, Das ciitofceibér tin eri Gei Aucidocidté T, ‘1a aiiinea, ufmann Otto Bett Königliche Amtsgericht. Steiger. Geri Abtheilung 48. „Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum La [52627] N Anmeldefrist bis 3 /

S y : | [52806 zum 31. Januar 1834

P e 60 Kevfmarn Edwin Florenz Slöne in N 06 Konkursverfahren über das Vermögen des | Wahl eines anderen Verwalters im Termin

den 28, Dezember 1883, Vormittags pAlgemeinee Prin en 15, ruar , Vormit Zimmer Nr. 1. tags 11 Uk Marienburg, den 3. Dezember 1883,

v. Krencki, Geritsschreiber des Königlichen Amtsgerihts, 1

Konkursverfahren,

Friedri Sander zu Sprendlinne E Fel auder zu Spre

wird heute, am 1. Septe Mes 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet,

Der Re@&tékonsulent Johan " E e bei bei Gerichte Sinumelies N, 184

Es wird chlußf anderen R ee (oan über die Wahl eina

Gläubigeraus\{usses und in § 129 der Konfurgordi Is üher bie stände au ; Freitag, den 21. Vormittags 1 s, und zur S dec angen es uf on A, en l. Bormittags T Uhr, n vor dem unterzeichneten Gerichte Termin tnberunt Mes E wele Ge Me Kontutin gehortae n haben Konkutin eiwas s{uldig sind, K, auf n Bn an den Gemeinsculdner zu verabfolgen oder zu leisten, auh di Verpfli®tung auferlegt, von dem Besiße der Sade nd von den Forderungen, der Sa abgesonderte Befriedigung in Anspru nebmen, den Konkursverwalter bis zum 29. Dezember 1883 Anzeine zu maden. Wöllstein, dea 1. ber 1883. Großherzoglies ibt Wöllstein. gez.-Weundörfer. Für ritige AbsWrift: D reiber

er \ des Großh. Hess. ts Wöllstein. J. V.: Elz, Gerichts]chreiber-Aspirant.

(52812) Konkursverfahren.

Das Konkuréverfahren über das Vermögen des Braucreibesizers Alexander her zu Wuig wird, naddem der in dem Verg ine vom 14. November 1883 angenommene Z i

[52768]

wangs8verglei dur rechtokräftigen Befehl s RIRIE I De Eo E E

Zeit, den 29. November 1883. s Königliches Amtsgericht. I.

Konkursversahren.

In dem Konkurêverfahren über das Vermögen

des Kaufmanus Max Edmund Zorn in Olbern- hau, in Firma: M. E. Zorn das., ist in Folg eines von dem Gemeinscwuldner gemachten Vor

lags zu cinem Zwangévergleiche Vergleichster- ormittags 1 ; vor dem Königlichen Amtsgeri&te bierselbst an- beraumt. | Zöblit, den 3. Dezember 1883. Hertwig Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeridts.

T'arif- etc. Veränderungen | der deutschen Eisenbahnen |

MERdl: den 11, ri 1883, r,

No. 284,

52784]

Eiscubahn-Direktionsbezirk Erfnrt. Die in | Natrage L. zum Lokal-Gütertarif für den Eise bahn-Direktiontbezirk Erfurt 2c. enthaltenen Ur | expeditions-Fractsäße für Sprit- und Spiriti tran8porte von Berlin (Nordbahnhof und St(lesisde Bahnhof) na S@wehzerischen Stationen“ auf Hall (Centralbabnbof) treten am 31. Dezember d. J.

außer Kraft. den 19. November 188).

Königliche Eisi ou, Bekanntmachung.

R Gültigteit pom 1. Dezember d. Js. ist zum

Tarif für die Beförderung von Personen und Reise-

C im Lokalverkebr diesseitiger Bahnen ein Nach-

E E Suda

„Un x Bahn ein Nadtrag 1, r Sl n Vertr

Ve

dstationen der unter Verwaltung

pwilden Siticlee Eisenbahn-Gesells@aft stehenden nischen Eisenbahnen, sowie der enbahn und den er Bahn ein wien den Ver onen der unter Verw der Mtong-Kiely ellschaft stehenden leswig-Holft | hen Eisenbahnen und den Verbandstalionen #

Bérlin-Hamburger , Lübeck-Büchener und Cu Wbeckter Bahn ein Natrag XRI, zur Einführusz gebracht, enthaltend Bestimmung über die Benußuns

XXXUII,,

« oder Rundreisebillets. von e Rkhere i bei den Personenepetiene s E ate B etricbökontro hier unentgeltli t abfolgt. L ä ber 1883. M V bteitigien Verwaltungen:

der altiona- ties Eisenbahn-Gesellschaft.

: Redacteur: Riedel. Berlin: L

erholz, Gerichtsschreiber.

Kessel). S IE E

Bestellung cines |

j

|

j

|