1934 / 5 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jan 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 5 vom Á Januar 1934. S, 4, / Zweite Zentralhandel8registerbeilage

i o. s I ich S i Hermann Reih, Mannheim: Die Ge-f Okkenbach, Main. (638951 | Sypotheken, durch Landbeschaffung und | shränkter Haftung, Potsdam, ist er- | dorf, Kaufmann Josef Müsch in Mey« ? zum Deutschen Reichsanzeiger und reußi Gy E

ellschaft ist aufgelöst, die Firma er-| Handelsregistereintragung vom 18. De- | weitere geeignete Maßnahmen über- | loschen. S Beginn der Gesellschaft am

,- he zember 1933 zur Firma Dr. Ottomar | wiegend den Bau von Eigenheimen, ins-| Potsdam, den 19. Dezember 1933, 1. Fanuar 1934. Ét D ls g t d 8 tf e Et *Süddeutscher Cisenhandel Aktiengesell-| Fuchs, Offenba a. M.: Die Firma ist besondere von Klein-Einfamilienhäusern Amtsgericht. Abt, 8, Amtsgericht Ratingen, i Zug Ë En E E irt «Guta E chaft, Mannheim: Die Generalver- | erloschen. A S nit Garten, und die Os s ; i S samuilung vom 16. November 1983 hat Hess. Amtsgericht Offenbach. lter Weile fu sördera Zu s, Auf- g ay ora E Abteil A M E ift S vier r 5 Verlin, Sonnabend, den 6, Fanuar ie Herabseßung des Grundkapitals in ——— aben „el WwEllevRn die Forderung | Jn : : a E U Va NEEIPTFNINES WUIYE- YENTE 2 L : : erleihterter Form durch Einziehung | Ottenbach, Main. [63896] | des gemeinnüßigen Kleinwohnungs- | ist bei der Firma F. Zimmer jr. Fnh. eingetragen: i E E : O L dz L : N Attien der Gesellschaft im Ane R a vom 19. De- | baues und Kleingartenwesens sowie der Karl Wussow in Priebus Nr. 42 des | 1. eine Gesellschaft mit beshränktex ¿ Nominalbe-] (gemäß den Vorschr. über Herabsebg. des | Geisweid, Kreis Siegen: Das Stamm-] 5. Rheinish-Westfälische S und Nennbetrag von 109 000 Reichsmark be- | ¿ember 1933 zue Firme” bemann Haas, Heimstättenbewegung Der Bau von legisters am 2. Dezember 1933 fol- Haftung unter der Firma ,,„Ober« Grundkapital soll um den Nominalbe- L! mkap. in erleihterter Form). § 6 | kapital ist durch Beschluß der Gesell- Walzwerke, Aktiengesellschaft in lossen. Die Herabseßung ist durhge-| Schuhfabrik, Klein Steinheim: Die | Wohnungen für eigene Rechnung oder S CRgetzagen worden: Die Firma | zimmer, Klopfer «& Co., Geselle 1 Handelsregister. trag der Vorzugsaktien in Höhe an des Gef Vertrags R E shafterversammlung vom 16. Novembec „Düsseldorf. mis Ctablwed ührt, das Grundkapital beträgt jebt: | Firma ist geändert in Hermann Haas, im eigenen Namen ist nit" statthaft. | ist er! ol hen. 8e schaft mit beschränkter Haftung, . 200 000 RM E s g ist spreend geändert 1933 in erleihterter Form um 470000 | Die Firma Vereinigte S T 100 000 Reichsmark. Die gleihe Gene-| Schuhfabrik „Startbereit“. Auÿ darf die Gesellschaft an solhen| Priebus, e t8 Es 2008 T ONEAN Fan dlNs infolge Ber- Riedlingen. [63919] | Sabung m L N Lis Ma vor- 4 weinfurt, den 29. Dezember 1933. | Reichsmark herabgeseßt worden und e p fo icd M ralversammlung hat den § 5 des Gesell- Hess. Amtsgericht Offenbach. gemeinnüßigen Wohnungsunternehmen, mtsgericcht. egung des Siges von München nah andelsregisbereintragungen gestrichen. Die Ziffern 4 bi R: Amts eriÓt Registergericht. beträgt daher jeßt 30000 RM, Dur fals Sacheinlage dem Gegenstan schaftsvertrags (Grundkapital, Aktien- S welche Wohnungen für eigene E: ; Mesendurg, Geschäftslokal: Horst“ Bn 29 De C nber 1988 numeriert. § 19 Absaß 1 lautet A g A Beschluß der Gesellshafterversammlung | Unternehmens dienende 1m einzelnen Gntung) gecudert, Josef SUUE ogonlen. A [63897] [2er im eigenen Namen. herstellen, si |Vastatt, «qs ges 2908] | Wessel-Straße 9 a —: Der Gesellschafts- ) Gesellshaftsfirmenregister: D E I Mente dine | Sctifievin, Mock. [84207] | von 18. Noveinber 1960 ift § 4 bes Gë- | aus der Anlage 1k A dep Bera ist niht mehr Horftandin lied, F DamdelSrog NELETTEAUNA vom 23. De- | nicht A beteiligen. Ausnahmen Pan en O U e ai aeb, j Me N E Es g 1 Bei der Firma Trikotfabriken Her- d E A Handelsregistereintrag vom 29. 12.] sellshaftsvertrags (betr. Stammkapital) R din e E N mann Willi Leber in Mannheim ist zum} Vande!2reg! e Dietesheim, | nd nur mit Zustimmung des Ministers | . 1. Fand 1 O.-Z. 185 zur. offenen | geschlossen und abgeändert am 3. Au- i i | in | j Pomm., den 12. Dezember 1933. Das | 193: M s e gi citjömart, bewertet, “Als Gegen Votstand bestellt. Die Prokura ‘des ant ies Gere E für Wirtschaft und Arbeit und des LandelZgelellschaft Firma Guggenheim gust 1923, 13. Februar 1925 und 1. De- : mann s AUERGE Nt A Pomm., den 12. Dezember 1933. Das hater A L S Lad K O e am 15. Dezember | Reichsmark bewertet. Als Gegenwert ans O L E E shränkter Haftpfliht in Dietesheim. C E E L Rieber E O O e t L E E R g as Gene raiderk mmlung vom | Amtsgeri( Schwerin in Mecklenburg: Die Firus 1933 bei der Frma Sur E Mera felllbaft 1106 ita éa iy etraae 1 é Las N »@ z L CZED L O Zeu 4 E E Ht . eo Lu 2 y E D A 2 io t c . A : i j î Alleî- S A- ! S h ' \ 5 E : die Gesells et ü Grundkapital ist jeßt eingeteilt in 2060| Gegenstand des Sils nehmens ijt ge | fowie vom Handel für eigene Rehnung | Suggenheim ist aus der „Gesellschaft | Waren für d las und fremde Rech- 19. Dezember 1933 ist s R Saalfeld, Saale. (OBREN E, FNETE Ge, Br S ternteilter Rit bebt ten, Gases a Bitis- gebenden Aktien. Die Gesellschaft über- Aktien über je 500 Reichsmark. meinschaftliher Einkauf von Kohlen oder im eigenen Namen mit Baustoffen. | Usgeshteden. Gleichzeitig ist Abrah2m | nung, insbesondere von Rohtabak, Be- des. Grundkapitals von RM i Jn unser Handelsregister Abt. A ist | niger O ats ; Schw N Die Ge- | tiefenbah: Der Kaufmann Otto Weber | nimmt von der Firma Vereinigte Bad. Amtsgericht, F.-G. 4, Mannheim, | und Brennmaterialien im großen und | (ny Unternehmen welche Geschäfte | Suggenheim, Kaufmanns Witwe Bona | teiligung an gleichartigen Unterneh- um 406 800 RM cuf 393 200 den, | beute unter Nr, 498 die Kommandit-| Friedrich n Kânes Kritle 966 Bt “d sein Amt als Geschäftsführer | Stahlwerke Aktiengesellschaft 5089 —— ——— Serrauf an die Mitglieder in Ueinen. | dieser Art betreiben, darf sich die Heim- | b, Jung. in Donaueschingen, als per- | mungen und deren Finanzierung. Das erleichterter Form beschLossen H: | gesellschaft in Firma „Eichwald & Co. Ce I Sbiveris A aus Ler Gl Elebevatleat, Der Minfrcanir Willi { Matinen gr einein Preis vot 990 090 Mochüneé. Sachzon. [64194] Hessisches Amisgeriht Offenba a. M [stätte niht beteiligen. Amtsgericht Besel e cen Se G2 e Soma Ge P A (äftg t Tft bes losse Yber bas Érund. Sie (Sei al ia A n saft ausges ieden. ‘Die offene Han- Fezmin in Dreistiefenbach ist zum Ge- | Reichsmark. Der A t Auf Blatk 579 des hiesi Handels- | Delches 3 = | Oppeln, 23, Dezenber 1933. Deeichaft eingetreten. Der Sis der | Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts- zeitig 1 n S M | Saalfeld (Saale) eingetragen worden. f E L oi : TNEFtaR hrer of E Naßgabe, | ein vom 1. 1. 1934 mit 6 % jährli s i he Handel8gejellshaft Gent L. Maa [63898] E E ina LIEO 1jt von SRQe Ddrer bestellt, gs ist jeder derselben zur j A L A ibi Persönlich haftender ls Ar li Va 1 B Die in GebAN Be: R e A U Berri dec verzinslihes Darlehen gestundet. in oiema Neinhold & Baum in} Sandelsvegisizveintraguag vai 2. De: | Lehn E i E berechtigt Derzelf alleinteer Gel Latte Q 0s Aue liche Bezugsret der | Kobtilant ita Elbiwval Mben Bie gründeten Aktiven und Passiven sind | Gesellschaft ermächtigt ist. Mitglieder des s O, Meerane betr., ist heute eingetragen N 1082 l S Sin Müller Auf Blatt 173 des Handelsregisters Uhrig S Reute in Rüstatt? Dio fiber M Serte Sb éeranee B Ati E en. e Erhöhung Get be Ms Met 1933 | mit dem 11. November 1933 auf den| Untex B Nr. 9 am 16. Dezember | a) P Bögler Worin Der funden MeNA ber 1933 z Erwin Ber für den Landbezirk Oschas ist heute die | Uhrig und Reuter : : D ist Th Oberzimmer, Kauf- A i I A A da | jebigen Jnhaberx Friedrich Krille über- | 1933 bei der Firma Hochofenwerk Lübeck zu Dortmund, Vorsitzender, : Wilhel Barm t medienrat Nobert | L Co, Offenba a. M.: Die Gese -| Gesellschaft in Firma Automobilhaus | Firma ist geändert in e-Karl Reuter | mann in München, Lessingstraße 11. E A i: begonnen. Dem Oskar Leipold ebenda | Jegen Amtsgeriht Schwerin | Aktiengesellshaft, Abteilung Rolands-| b) Staatsrat Dr. jur. h. ec. Friß DILY i ? aft ' {gelöst und die Firma er-| O : uchdruckerei, Papier- und Schreib- | 11. bei der Firma „H. «& C. Tietz Gleichzeitig ist der Gesellschaftsvertrag | ;7 fura erteilt egangen. mtsgeri | Aktiengesellschaft, Abteilung Rol Fhofien 21 Miilböim-Sveldor Kaufmann Otto Bruno Gottschalk in | [haft ist aufge Georg Grille Gesellshaft mit be- ial u E S ; - N M be der | ilt Prokura erteilt. Her 1933 (Mel) hütte in Weidenau-Sieg, Zweignieder- Thyssen zu Mülheim-Speldorf, Glauchau sind ausgeschieden. Die Ge- | loschen. S ; Gti in D warenhandlung““. - : Nachfolger“ in Regensburg: Die Pro- geändert worden nah aßga Saalfeld, S., den 29. Dezember 1933. C —— asi Fi Hochof 0) Hüttendirektor Dr.-Ing. E; ellschaft ile aufgelbst. Das Handels. Hess. Amtsgericht Offenbach. vet E A O bert Gt Ne z A Di, Mena A Can Ter dag a R (Chliets E AYREULAES U S0e ries. Schwetzingen [64208] AltiennesellsLaft in Lite: Laut Be: Franz Bartscherer zu Duisburg- geshäft wivd von dem Fabrikbesiver : 63899) | Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juli | it olen D NRALET E VILME E as ag Akti er s ft „Ak: 1933: § 2 ( E fis des Grundbe : T [63924] | Handelsregistereintrag Abt. B Band l | {luß der Generalversammlung vom iy cinss Rudolf Franz in Glauchau Unter der O E E (O! | und 30. November 1933 abgeschlossen Amésgericht Rastatt, 29 Dezember 1933. | tienpapierfabrik Regenoburg in e é 7 Abs, 4 und 18 Abs. 1 V unser Handelsregister B ist heute | zu O.-Z. 49 Carl Seßler G, m. b. H. | 30," November 1933 sind § 17 Abs. 2 | d) Ea g isherigen Firma als Alleininhabex| PVandelsregiste E e 5 [ WOLDEN Gegenstand des Unternehmens | S E E : : E Hel api ; | 2 L ' - ( Ï ln Sivebinaeit —: Durch Beschluß der (Ausscheiden der Aufsichtsratsmit- Adolf Klinkenberg zu Dortmund, erbe zember 19388 zur Firma Bosche & | vorden. Geg l : 5 ————— Alling: Die Firma is erloschen. (Aenderung der Hinterlegungs- Und | hej der unter Nx. 29 eingetragenen | tin Shhweßing 28-6 T0) & 16 (Vecgi c Ausf- Mee E S Me Meuane 0 La fue Mayer Fabrik feiner Lederwaren, Ge- tortiben T eee S Os Rostate R R Ee D L s, C E T A Äb 1 ¿Brauerei Bergschlößhen S e De Gel Ba N as E fenittiebe Us C41 iff M Y u Düsseldorf P : S ] sellschaft mit beschränkier Haftung, i n au Mac anDdetSregistereintrag t. : mtsgeriht Registergericht. berufung des Aufsichtsrats), Z 15 Abs. 1| {haft in Sagan, vermerkt worden, da rde die G A ge T sratsmitglieder), A n Hüttendirektor Dr.-Ing. e. h. E [64195] Bicbee! a Offenbach 2 e und landwirtschaftlichen Maschinen so-| Band Il O.-Z. 90 zur Firma Jo- und 2 (Aufsichtsratsvérgüttung), 8:18 Ih ‘Gera setitid des Grundkapitals um Geschäftsführex Carl Seßler ist Liqui- (Verteilung des Reingewinns) des Ge-| E Peoaaeae ¡u Düsseldorf Jm Handelsregister wurden heute | rich Martin Boshe in Bieber ist nicht Qn Dele einschlägigem Zubehör und der | hannes Stürmlinger Söhne Dampf- | Regensburg. - [63916] Abs. 6 (Stimmrecht), § 22 Ziff. 2 und 3 | 60000 RM und die Einziehung von | dator. §3, 96: Dezoutbes 1088 jellshaftsvertrags geändert Waren, 1 Diirtior Cos Rabes zu Düssel- auf Blatt 223, betreffend die Firma | mehr Geschäftsführer. Frau Marga | Betrieb èiner Reparaturwerkstatt. Die | ziegelei in Würmersheim: In das Handelsregister wurde heute (Gewinnverteilung), neu § 24 (vor- | 19 000 RM Vorzugsaktien und 1300 iat S en 28. n er L Unter D Ne. 168 am 4. di Ach E dorf Rudolf Neumann, chemische Fabrik | Mayer - geb. Preußner in Bieber ist | Dauer der Gesellschaft ijt auf die Zeit| a) Vom 28, Oktober 1933: Die Ein- | bei der Aktiengesellschaft „Brauhaus zugsweise Befriodiguia der Voxrzugs- | Reichsmark Stammaktien durchgeführt Bad. Anutgeri”t, 1. 1998 hei der Firma C Ee Von den mit der Anmeldung der in Meißen, drei Kommanditisten ein- Éingelpive L bis zum 31. Dezember 1939 bestimmt tragung vom 31. Dezember 1919, daß | Regensburg _ Aktiengesellschaft“ in aktionäre bei Auflösung), seitheriger | sind. Das Grundkapital beträgt jebt E 909 bah sel. Söhne, Gesel A cébitten: Gesellschaft eingereihten Schriftstücken, ae ee e Oas ist am Hess. Amtsgeriht Offenbach. worden. Ss E E diesen 8 Firma Lrien ist, wird gelöscht. ap et gee, e rei 8 24 wird § 25. Auf die eingereihten | 60 000 RM. C E E S ile pre Gelftagin au if S lu e Gele afterber: insbesondee von dem Prüfungs- Meißen, den 90. Dezember 1933. GIbernhau,. [64199] | fih der Gesellshafts8vertrag automatisch loschen. L e ; hat die Einziehun: ihrer 500 Stü O lagen: Die neuen Aktien L der Saßung (Grundkapital) neu ge-| heute E Ne rlino, Doe Ti Von Me. Noveznder R Ie s E Ut Neiifionen fann het dem Das Amtsgericht. Jm hiesigen Handelsregister ist ein- | Um jeweils ein weiteres Jahr. _Die | Amtsgericht Rastatt, 29. Dezember 1933. | Vorzugsaktien im Nennbetrage von je werden als Jnhabervorzugsaktien, | faßt, ns Mechanische ScheuertuGweberei les A Sli 5 A d e Gerichte, von den Prüfungsberichten A etragen worden: Kündigung ist nur mit einer halbjähri- 20 RM und die sih hieraus ergebende ' 56 Stük zu je 1000 RM und 40 Stück | Amtsgericht Sagan, 30. Dezember 1933. | Berna, der Uebergang der Firma und | säge „Engelhardt“ und „sel.“ geänder N oattore ch bei der Jndustrie- Münster, Westf. 164197] | Am 18. Dezember 1933 auf Blatt 350 | gen Frist zum Schlusse eines Geschäfts- V 02909! | Ermäßigung des Grundkapitals der zu je 20 RM, zum Nennwert ausge- : —— Des Da iri Aue eere L ine Acenbac Söhne Gesellschast mit} der Men N T Sie Bipe- n unser Handelsregister ist ein-| zie Firma Emiil William Kreher in | ahres, spätestens am 30. Juni eines |„ Handelsregistereintrag Abt. B] Gesellschaft auf den Betrag von gebe; Grundkapital von 450 000 RM| ga1zwedel. [63925] | Erih Gutschmidt in Berna unter der | beschränkter Haftung. E 5 i

n S O A Ls Se B S A Sügd- c E Ee e i; y : E i RILS i L / ; i j; Q : - Fivma | Dillenburg in Siegen Einsiht ge- R L Olbernhau betr.: Die Firma ist er- labital E aci E a B Een O E Bo Der Gen E E nun eingeteilt in 658 Stammaktien Jn hiesiges Handelsregister Abtei- Firma Bruno Lange, Mechanische Witte De 88 De Ver ISIVNTA : am 30, Dezember 1933| (ochen apitc gt zwanzigtausend Reichs- H f : A

D ( S i j j / 5 E O: WÆŒ ein- Achenbah Söhne Gesellschaft mit be- | nommen werden. D 90 : ¡t zw Be. SEEXD E en ge / über je 500 RM, 3210 Stammaktien B ift heute unter Nr, 7 bei den | Scheuertuchweberei, Berna, , h D bei der Firma „F. Nillies zu Münster Am 22. Dezember 1933 auf Blatt 243 | mark. Zu iy fande u sind die gesellschaft „Südteerag““ in Maltsch: nehmens wurde dahin erweitert, daß I lung t he

CAEO A SORE D I % ae N S mo imme wake U

) ha E i B 22. Dezember S / p A ; j er Uebergang der | {ränkter Haftung: Die Prokura des | Unter B Nx. 531 am 22. LezemL l E af! e S ; t O! IEE S : : je 20 RM, 56 Vorzugsaktien über | Salzwedelex Kleinbahnen, Gesellschaft | getragen wovden. Der Uebergang der | schränk r Be 933 die Firma Westdeutshes Fein- U Es Die Prokura Karl Poeschel ist | dis Firma Maschinen «& Holz- | Kaufleute Willy Zander und Herbert e von E S e E E, d fer R qus ONIELERBnnENIe ns | je 1000 RM, 40 Vorzugsaktien über je uit besHräntter Haftung“ mit dem Sih: 0h E S a A A GOOY E C e na blecfontor Gesellschaft E: befhräntter erloschen, varenfabriik Louis H. Seipt «& | Seibert, beide in Dahlen, bestellt wor-| {72 2 - SÆJel R DIQOaTtEN EIIFEUEN SUTE s RM, je auf den Junhaber lautend. | 5 & lzwedel eingetragen: Landesbau- | deten Forderungen L S S Ne D O E E O S af it dem Siß in Siegen. Der A_ Nr. 1729 am 2. Januar 1934 bei Sive A Öbecneasdbnbene Pu den. Betanutaw Lien der Gesellschaft ae Abe Ber t Mes eds, Regensburg, den 30. Dezember 1933. °BA s Pu A. Erlanger, tat L D. Sell ist als Geschäftsführer | des Geschäfts durch den Webereitech- | Deutsche Gaszünder Gesellschaft Ee Gefen Hibetiies f am 6. Dezember der Firma «Gottfried Shulp ju Münster Der Maschinenfabrikant Louis Her- | erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Nebeniusstr 6 E u Liouitaie Amtsgericht Registergeriht. offene Handelsgesellschaft zum Betrieb | gusgeschieden. z t G a N L s acn Lde 1933 festgestellt. Gegenstand des Unter- i. W.“: .Jn das Geschäft sind zwet] nan Seipt “in - Oberneuschönber Amtsgericht Oschat, 22. Dez 1083 S ; 3 L E E T E E E E eines Baumwo*lwarenge&häfts en gros Salzwedel, den 22. Dezember .1933. Setdenberg, ®W. L, 21. E Fimna t von WUmts E Bo é r: 2 it der Absayß der Feinblech- Kommanditisten eingetreten. Komman-| (N E N PETUEUI O) g, Q E Det j Reichenan, Sachsen. [6424] i ‘ikation in Buchau: Die] “° L : iht Das Amtsgericht. Unter B Nr. 530 am 22. Dezember | nehmens ist der AbjaL Maria „ommandittilten einget A [Ortsteil Eisenzeche, ist ausgeschieden. Amtsgericht Rastatt, 29. Dezember 1933 T rad t Ee mit Hemdenfabrikation in Buchau: Das Amtsgericht. as fe Sieger- | erzeugung der Firma Vereinigte Ube, die N L O t il Eisenzehe, ist ausges O E A Amtsgericht Rastatt, 29. Dezember -} Auf Blatt 7 für die Firma August : cene [ells ist d Be- E 5] | Led Altienbeellicchast mit dem Sit in | Stahlwer : E S / am 1. 9 Am 29. Dezember 1933 auf Blatt.397 | Peine, 63901 S : : S r er ndelsgesellshaft ist dur Ï B iengesellschaft mi C M E T t begonnen hat, „Die Haftung au Ge- A E ‘En herr Q Matthes Jn das Handelsregister Abt. ge 4 Saiieunés 63910) A Feen a (Sa.)_ ist. heute idluß L Gesellichafter mit A St. Goar. E N R Handelsregister ifi d: con E devciirag 2 ot E ues ‘Konzernwerke. Das ellsGaft für die im bisherigen Ge-| j, Oberneusbbnbera betr - Dis zesell- | ist bei der Firma Peiner Hoimstätte, ge- S E 63 eingetrag orden: 1 1, Januar 1933 an aufgelöst; da Jn dem hiesigen Handelsregister} v Ee Siegen. Der Gesellscha\tsv ( “1{& ; trägt 50 000 RM. Ge- {häftsbetriebe entstandenen Verbind- Dat f U Der GetetriGetiee meinnügige Wohnungsbaugesell chaft 9 In unser „Handelsregister Abt, A} Die Firma ist erloschen. _ Geschäft ist mit Firma auf den Gesell- | 4-101 ist heute bei der Firma Gustav E s am 28. Oktober | 6. Dezember 1933 festgestellt. r Péfteführer ist der Hüttendirektor Friß lhteiten lt Gn E Musikinstrumentenmacher Martin Emil | mit beshränkter altung für Stadt und e Men ions N R d R O Enas (Sa.), den schafter Alfred Erlanger übergegangen. | Goedert, Zigarrengeschäft in A e 1988. bei Sao Firma Meteor-Lampen- E E O e a ea Tee in Siegen. Stellvertretende ér. 961 am 30. Dezembèr 1933 bei | SHhönherr “in Olbernhau s aus- | Kreis Peine in Peine eingetragen: Der Mütliß, und als J er | 28, Dezember : b) Einzelfirmenregister: folgendes eingetragen worden: Vie | “S r0 it beshxänkter Haftung | TEtrie Stabl- i Geschäftsführer sind: der Firma „Westfälishe Spar- und| [2 A Dex G fe haf En ie. | bishevige Geschäftsführer Almstgdt ¿7+ [der Kaufmann Richard Erdmann in —— L: h Erlanger | F; : ‘l : gesellschaft mi d * Gesell: | Eisenhütten-, Stahl- und Walzwerken, I E zk L NSVLITTAUIME S l chieden. Dex Gese x Musik- | otsS9evige Geschästsführec Almstadt ist | 5, 7 N u eu: die Firma F. u. A. Erlang irma ist erloschen. j E + / dex Gesell- ' E : : Div Wilhelm Graßke, Kredit-Gesellschaft mit beschränktex Haf- e Ms Mat Liquidator, Dur Beschluß der Gesell- Mais enge tragen orde, jReichenbaech, Vogtl. --{63917] - fi Babe Alfred Erlanger, B Goar, den 28. Dezember 1933. haft L si Oktober von Bergwerken sowie Da Ede s D Emil Opderbee, tung zu Münster i. W.“: Das Stamm- | hes in Oberneushönberg führt das | [bhafterversammlung vom 16. November A betreibt ein Forstpflanzen- Jn das Handelsregister ist eingetragen Kaufmann in Buchau. Das Amtsgericht. gr die Firma geändert in Meteor- | Anlagen, mithin die en n . Ver. | 3. Direktor Hermann Bunge, fapital ist auf 25.000 Reichsmark er: | a eltnesee nensbönhera führt das | 1933 ist die Geselsbatt cafgeot und Forstsamengeschäft. _,_ [worden: 2. Neu: die Firma Georg Kögle in —— Apparatebau Gesellschaft mit be: | erzeugung Und verarbeitung, die Ver- sämtli in Siegen. ogt und der Gesellshaftsvertrag weiter- fort “Amtsgericht Oberb Amtsgeriht Peine, 9. Dezember 1933. M E E 1. am 28. E i E e Kanzach “Inhaber: Georg Kößle, Säg- Schneidemühl [S shränkter Haftung Durch Beschluß der | mein die U ternehmun ‘von e | De Fd OVitiet, In irten N 6 3217 "G Y oe 8ratla A N». . + ot ° Das P S0 r) “. Fix i S : ) i y . F eun. E G í ° d A . z 4 nterne IuUNn( A o: n -. . .; o 7 O aa A ( ppelIm dae A I E o ¿ i R490: ¿ D Deaemkos 1998 ingen. : s eingetragen wovden: t. 8 Unternehmens jeßt Her-| hängenden Handelsgesell- | Gesamtprokura erte. —= vom L N jember 1933 geändert. L Im Handelsregister Abt, B ist beute n bei ber R Dis Mae E A L K n Lei O Paul L Bei der Firma Josef A M S Bn der Firma Grenz- ina und der Vertrieb von 1. Lam- E A die Beteiliauna haft wird vertreten entweder c } Nr. 156 am 2. Januar 1934 bei | inter Nr. 170 die Gelellbaît mit be: Nr. 270 ist bei der f Dtto Maaß, | Jn unse andelsregister Abt. 2 C IZS, Sl lingen: Die Firma wird a ni fi B t-, Keks- und Teigwaren- ür das photographishe und gra- 2 D / “Das | zwei Geschäftsführer vorausge}eßt, der Firma „Möbelverkauf vereinigter shränkter Haftung untex der Firma Peine, folgendes eingetragen: Die Firma | Nr. 56 öirma 5. &. Schulze, Rathe-| Schneider in Reichenbah i. V. betr.: Ges Ln, f märkishe Brot-, Keks- ck s .| pen für das photog e „lan anderen Unternehmungen. Das | zw Ls novhanber. ind: oder er Firma 1 S i daftung unler die Kirina | Pein, h } l ulze, e- | Schmi in Reichen À. V, C registerpflihtig gelöscht. N Schneidemühl am 5. Dezember | hz , 2. Vergrößerungs- | L ndkavt ägt 75 RM. 7 Nah ehrere oche S Handwerksmeister, Gesellschaft mit be- | „Deutsche Buchverleih Gesellschaft mit F R Rei & An now, t an Stelle der Frau Luise Dex Maurermeister Paul Schneider in E dageridi Riedlingen. N Die Firma S Amts wegen E rata Ly Ein- Grundkapital beträgt 7 500 000 RM E einen Geschäftsführer zusammen 1hränkter astung zu Münster i. W.“: | beschränkter Haftung und mit dem Siy | Amksgericht Peine, 13. Dezember 1933. Dertling geb. Radeboldt, der Kaufmann Dee nbas t E E R 9 elós L rid! s e ee e Genecaldirettor Dr-- Proturisten gemeinschaftlich. Als nicht Durh Beschluß der Gesfellshafterver-] in - Oppeln eingetragen worden. Der L s 7639037 | Farl-Heinz Vertling in Rathenow als | Jn das Handelsgeschäft sind mit Wir Riesa. 4 [L400] A 539 am 9. Dezember 1933 die Mes Le 4. Lichtpausapparaten | 1. Generaldirektor Dr.-Jng. e. d. | Prokuristen gemeinshaftlih. Als nicht sammlung vom 28 Dezember 1933 ist Gefellschaftsvertrag ist am 1. November E Es L ndelaeeiie S vg  P Me Gesellschafter eiîn- La fei E August E ® Es Auf Blatt 362 bes Belgern E E "Master Richter, Schneidemühl, AL Maibinen E: Gebibandten - Ax- Karl Grosse, Köln-Deug, Vor- L en os bekanntgemacht: die Fixma der Gelellichett acârdert ie: aus festgestellt Gelenitand des i 8 Handelsregi t. A | getragen worden. fellshafter eingetreten: a) der Baus registers, die Firma Elektricitätswerke- | ? S2 E, e n ' l, S : sißender A D DO 2A p chungen der “e er BVelellast ) 33 Festg i egenstand 8 | n 95 L E R trag jchaster ein ó : e ' haber dex Kaufmaun d g an gleih- 1gender, Tot i Gez lende. VOan B Möbolverkauf, Gesellschaft mit be- | Unternehmens ist dex Betrieb einer a “Donierv a E Rathenow, n Ae e + “agg 1933. E Friß Sineider, b) L u Betriebs Aftien-Gesellichaft 1988 Bela A a E O uda | E E tencbmandeE S 2, Direktor Hugo Klein, Nieder- Gesellschaft erfolgen in dem Deutschen [rantter Haftung. Leihbücherei, insbesondere dexr in E E s Vas Amtsgericht. tehniker Hans Schneider, c) der Be- betr., ist am 30. Dezember 1955 etnge- Ln das H sregister B: : ‘am i [even Reichs A. ARENIISEEE A int | E Ma die E i Schm tonserv rik Pe chniker Hans Shneider, e) der B: i D Fn das Handelsregister B: Unter B Nr. 249 am 2. November 1 A ck; Reihs- und dem Preuß Das Amtsgericht Münster i W Opdeln, Ring- 15 Eingüung Nitoleis Peine, folgendes eingetragen: Alleinige triebsleiter Curt Schneider, sämtlih in aeben Durh Beschluß der n das ‘nta Conrad. Tack nter A i Mal 3, Dixektor Frib Tegtmeyer, Siegen. A ( | Wi Oppeln, Ring 15, gang Nikfolei- | Fnhaberin ist die Ehefrau Lina Shmidt | Ratibor [63911] | Reichen Or , tragen 110 Nr. 11 bei der Firma „Conrad 2a | 1923 hei der Firma Gerlinger Walz- . ) E ; anzeiger. E straße belegenen und betriebenen, sowie | Lc” & er l VIE N E a L S __ [63911] | Reichenbach i. V. S ordentlihen Generalversammlung vom ie, Gesellshaft mit be- : haft mit beshränkter Has-| Gesamtprokura ist erteilt an: Amtsgericht Siegen, v genen u A geb. Hulsh in Peine. Dem Kaufmann | Am 2. Dezember 1933 Zap 4 ¿ L z nd O A und Compagnie, I 1 “e | werk, Gesellshaft mit beshränkter 1 2s j A es 2 g 5H L xb und Betrie teben R D D T A L =. Dezember 1953 1st in unser] Die unter b und e Genannten si 9: 21 Absaß 5 änkter f Schneid “4 / reis Siegen: - E eia S E cus “f a ep tileretntrag vom D Dez. E “der bier Ln Wilhelm Schmidt in Heine ist Prokura Handelsregister A bei Nr. 262, Frib | von der Gesellshaftsvertretung ausge- n Sia tSvarttages et P ree A E A et bee G fas Siebel i pt N L On N Weidenau, den Ee : 933 bei der Firma Ernst Merkle, [S n N 20) 000 Reichs, | erteltt. Der Uebergang der in dem Be- | Klose Baugeschäft und Dampfziegelei in [f De J Vei dete E E f tto Taniel S Ta S : E Nagold: Die Firma ist erloschen. j Sar Gee U Îns die E trieb des Geschäfts begründeten Ver- Ratibor: égettace E Sarge el is oen, Blatt 1512, die Firma Woll- N iht Riesa, 2. Januar 1934 T Gn 6, U: ves 13, f Jam storben; M E. E be L O Denene Bunge zu Siegen, JMBSER, B 1B 166 “aure Dae: mark. Geschäftsführe id die Kauf- | bindlichkeiten ist boi dem Erwerb des | Frit Klee) Ba chäft “ider Sie ea E Cs. lw” m1iSgerI : , A. | Dahlem, Aus dem ' d Schürmann zum Ge]hasts]UYrer dve- KTho i Sis Handelsregistereintrag A. II D.=5. aolb. heute Walter Lokay und Otto Beschor: | gndlidfeiten | i dem E 2ina | 218 Rroje Baugeschäft geändert. Die | fabrikation Baumgarten o. in E aftsfü bestellt ik De Neriert, SIeba 0) E A A enes Firma R Se eits abne tSgeriht : Wi ay un ojch eschäfts durch die Ehefrau Lina | Firma Murtin gogueft gea À 918 ih T é betr: G tprofkura Geschäftsführer bestellt. e mit2e+o | stellt. Den Kaufleuten Herbert Si T ES Mo i bei der Firma Roll u. Co. in S A 63891] | ner in Oppeln. - Die Dauer der Gefell: | S 00fts dur di ] i ö&irma Martin Kainer, H.-R. 4 , Ut } Reichenbach i. V. betr.: Gesamtproku ; Klb. 63920] 41 bei der Firma „Heimstäctte | 4 Otto Wurmbach in | f Friy Stahl zu Weidenau, . -raana des Geschäfts ohne Jm Handelsregister A Nr. 38 Firma | saft ist zunächst auf 5 Jahre bestimmt. | Amtsgericht Peine 15: Dezember 1983. | ‘7 Ven. AmtSgeriht Ratibor, ist erteilt: a) dem Fabrikdireftor l is Hn O nser Handelöregister if am | Grenzmart“ Gesells. mit be‘hränk- Ba Protura erteilt mit der | 8) Emil Bratensiel zu Kirwen, enberung der Firma auf Willi S (d- Cs Thomas vocmls Wie Als mihi eiben Ie E gerid , / 51 | Müller in Reichenbah i. V., b) de A 933 die Firma Hrahovy, | tex Haftung, Schneidemühl, am 21. De- (R Lg o n ihnen allein | h) Friß Brakensiek zu Kirchen, ler, Oberingenieur in Singen, als allei Quittek, Neisse, ist ei Die | gemacht: Bekanntmachungen der Gefell- | [63904] ae. f Oen Handlungsangestellten Hans Wagner in tra R Di n ‘Melke Bedarfs B i 1933 Die Firma lautet jeßt: Mabaube, A M "G sellschaft be-| i) Friedrih Fischer zu Siegen E 4 Dubab d ziva mit Wirkung bb, Ele, U eingetragen: Die} gemacht: Debanutmc T Der Be S I 630 Um 27. Dezember 1963 ist in unser | Fn Sn Me 3s ödner u. Maurer, Pceller- ¿j 8ember 1999: N it Beortrelig, Jer! eon a i C Stà zu Eiche C a En n0 Firma 1 erloshen. Amtsgericht [hast erfolgen nft rich Leutshen | Auf Blatt 247 des Handelsregisters, Handelsregister A bei Nr 53 J "D E A Brie la Bie artifel-Versand mit dem Sis in Rosto, Seimstätte Si M G Hat d : % Hermann E Rar RA Lie 1. Dezember 1933. PErreen Neisse, den 21. Dezember 1933 NKerMSanzelger, Amitsgeriht SQppeln die Peniger Maschinenfabrik und Wedekindt in Ratibor t N "S FAlO n Gerirud 3 B G der Inhaber Kaufmann | heshränkter Haftung, Provinzielle Treu- i 477 3. November Hermann Stolz zu Stegen, ¿n die Außenstände; ausgeschlossen ; : e E i -| die Peniger ifabrif und | W i ; gen: Die | rz L o und als deren J L eshr L u d Klein-| Unter B Nr. 477 am 3. Nove! zaul Döpp zu M L Tala sind die sonstige G A RUERSN 98 Dezember 1933 Eisengießerei, Aktengesellschaft in Prokura des Walther Hauschilk ist er- Ad Be tete C zur Ge- Richard Hrachovy, Frau Berta Brödner handstelle für Wohnungs-, P Klein 1983 bei der Firma Elektrizitätswerk m) T O R aan: von der Uebernahme sind die sonstigen Oppeln E [63900] Penig betreffend, ist heute eingetragen | loshen. Dem Friedrih Panbke in Ra- Amitégericht Reichenbach V. 99 12. 33 eb. E A E Pedlun gw een S O eib! Siegerland, G "Dié Gesellschaft wird vertreten durch | Aktiven und D Dezember 1933 —_—— [62900] | E orden: Des Gee E E T : E S D. a9. 12 ACTEE: etragen. Amtsgeriht S j A n Siegen: Die Prokura i - E, B Singen a. H., den 29. Dez 933, Jm Handelsregister Abt. B ist heute | orden: Ler Gese ¡hastsvertrag ist | tibor tit Gejamtprokura in der Weise L S L sämtlich ul MoJtoG, Angers A i Pen, Des MOE Mes E jut gi _ist heute | durch B a Gl i 2 in de! [ nl e Handelsgesellschaft hat be- H f zwei Mitglieder des ie Bad. Amtsgericht. Il. R aTT 7D E inter Nr. 124 bei der „Oberschlesischen | LUrch Beschluß der Generalversamm- | erteilt, daß er gemein aftlich mit : Die offene Handelsgese i | pte i : ial Ln 1 : Gesellschaft uit deshränkter Haftung in S O R a E fung vom 6. Dezember Ln iaut | einem anderen Prokuristen die Firma “Daudeldt U eretiatteina voin 50: 18 gonnen am 3. M E it Pur Mie Sehweinfurt. O nter B Nr. (8 am n Dee ur erliG mt einem Probutisten [64210] T en-Pardenberg aut 7. „Dezember n in n l ae DE Notariatsprotofkoll von diesem Tage in | zu zeihnen berehtigt ist, Amtsgeri Î E E Zei A. etung der Gesellshaft ist die Mit- ndelsregiftereinträge. 93: i der Firma Siegener Ma- | mein[cha i Prokuris i De, e stex ist einget g folgendes eingetragen worden: E T in Dis M den 3 und A abgeändert worden. Rattbor E E S: Seel A Subcer it E wirkung von mindeslens zwei Gesell- b Bränvlein, Siy r sdhtenbau Attiengesellichaft nas dem bar N na tragen lid In das «dicie E An Stelle der ausgeschiedenen Ge- | Kleinsiedlungswese Oppel1 &. | Das Grundkapital von 592 000 Reichs- Firma Oer S 0: , : derlih | Sat Fanuar 1933 nun off. |- t eis : Otto Klein ist als | shaftlih. Als nîi Ingelrage ; rden: An Stel 18gesh Ge E S Gl L S n ital v 992 000 2 L L AEEO . Uf » aftern erforderli. urt: Seit 1, zFanuar 19959 1 O Sit in Siegen: Otto Klein ist al : P MArAE 2¿0r- | gen worden: a c T [chäftsführer Landwirt Eduard Keese Ci O A E E mark zerfällt in 5680 Fnhaberstamm- | Ratibor. [63913] Zweigniederlassung: 9 Engen E s Amtsgericht Rosto. Bandelsgesell haft. Gesellschafter sind Vorstanbsmitalied ausgeschieden. Die | bekanntgemacht: Das E ; bé, A Ne, 176 am 29. d und Domänenpähter Dr. Heukamp a eris Ln S n l. Deze b, | aktien je zu 100 Reichsmark, 600 Jn- | Am 27. Dezember 1933 ist in unser | Mössingen, Oberamt Rotten urg: Aus E die Kaufleute Ludwig Brändlein und Prokura des Friß Lamprecht in Siegen | fällt in 7500 auf den Inha er lau m | Firma Richard Klein in Sorau, _Nd.- nd der Gutsbesider Albert Keese in [7 22S it der 2 (Arbeitegebîe 1p | baberstammaktien je zu 29 Reichsmark | Handelsregister B bei Nr. 105 die Ge- geliehen ist der Gesellshafter Hans Rostock, Mecklb [63921] | Rudolf Hans Brändlein in Schwein- t erloschen. An Karl Evecke in | Aktien über je 1000 RM, die Dee | Lau. Der Diplomkansmann pas -Mdinghausen und Stadtgutspächter | Wandert, s (SiaitaRtiEn A g E und 600 Famensvorzugsaltien Serie B | sellshaft mt beshränkter Haftun ift E Ss R Mer Ke Handelsregistereintrag vom 23. De- | furt, die das Geschäft E Siench ist Prokura erteilt in der Weise, | Nennbetrage Men deus ets Klein in Sorau, M. iy ist aus der n eerenger in Geismar als Ge-| X ere X Caeaunct,, I I Und 10] ie zu 20 Reihamark. Vanjeata Higarrenfabrik, Gesellschaft De O MAREN Au z | | Una Moe DAN e, Lmie Ggarzit : Capt trat s e, ei R ndmitgliede oder mit | vom Aufsichtsrat zu ernennenden Mit- | GeellsGaft ausg die sftsfuhrer bestellt. E 2 12 (Revilconverbard hd A Net Penig, den 21. Dezember 1933. mit beschränkter Haftung, mit Sig in | herigen Bd ei Se celtesiverr Ler, See E Sa Depo- Mr abaiaarii0) unter der bisherigen A l adrikit airs M oder mit | vom Ara, S ee Abi. À Nr. 27. am e Be „Dle lazungsgemäß ausscheidenden +2 (NRebitions E T Das Amtsgericht. Kattbor eingetragen: Der Gesellschafts- | mann, Buchdruckerei er, hier, 2MVEI L S i iterführe Geschäftsräume: A 7 :{ Weiß junior in | gliedern. Die Bekannt! Q 1933 die Firma Hans Klein, Seifen Tate u e gemäah ausscheidenden [2 N e aeerband und Prise ( ei ( „Besellschafts N 9S. des Se iten- u. Wechselbank: | Firma weiterführen. i G dem Prokuristen Karl Weiß suntor 11 afe/ 0 E eut, | 2090 VIE U Ç m Richard I V von Pardeubery, (Vermögensrecht bei Auf löfun a) und in E 6402! O E T fori leimeitellt, & “Spdrer, Pauptniederlossung hier, | Die Prokuren e as Adolf-Hitler-Str. L (irm As A Saén zur Vertretung der Gesellschaft A drcneteor g u L e, arte T | E Baus Btetemann ino 1 elle Rana, N R Sind Auf Blätt 451 bes Handelsregisters 16 10 1988 t Vi S a) d 0 etanies. 1 î nog Phullingeir Mössirts rich Wilde. Frie nh evermann A 15h rige Einzel]1r1 \OUY. L befugt ist. 3 S —_ 0 O, Die General- |' ein), Sorau, N.-L. «4 in Sorau x R i : ais ollem Umfange n gefaßt. Sind| | i gist 16. 10. 1938 § 2 (Siß der Gesell- | Zweigniedexlassung Pfullingen, Ij j ¿hrih, sämtlih zu Schwerin | Brändlein sen.) ist damit erloschen. i; 5% am 1. Dezember | ßishen Staatsanzeiger. ( Klein, Diplomkaufmann in D e ) Stammkapital ist auf Grund | ehrere Geschäftsführer bestellt, so er-| für den Landbezirk Pirna, betreffend | schaft) geändert Ge enstand des | gen, Oberamt Rottenburg. JFnhabert Ta tbn Ma D Si N i 83 bei der Firma : srat mittels dffentliqar | ay »y No Hr c 2 . s E nit Di h tonorbhtndsst hs ckf , _: 2 . , oe T . L S D. x n: p D N T. 1 Vad Kissingen : Zie î s L h und Dn ammlungen e O off i Lava der Bellüsie der Generalversammlung du ect Ga Drs die Firma. „Bertrich voin Erzeugnissen | Unternehmens ift Ankauf und Verkauf S a enann, Buchbrulereids: ilhelm \Peiter, Georg Vogel, Friß Numnehrige Inhaber sind die Erben der A ee Ana in gam- | oder Aufsichtsrat mittels öffentlicher | "°--*mtsgericht Sorau, N. L. om 17. Dezember 1931 und 3. Jul |durch 1 schäftsführer gemein- | sächs. Gardinen-Fabriken Hugo Neu- | von Tabaken sowie Fabrikation, der | siver, hier. Le d Ludwig Brauns, sämtli | hish. Jnh. (Witwe Helene Bauer), | Privatbant, Krttenge S Bekanntmachung einberufen. Vie : L 1933 um 61 500 RM erhöht unt“ e: | shaflich oder durch einer Galerie: | 2d}. Ge Heidenau“ -Zweignieder- | Einkauf zee Wee, : On, N Aurtogeridt Reutlingen Schröder und Ludwig Brauns, sämtli | hish, Fnh. (Wit! ¿ne Sarholz, geb. | burg mit Zweigniederlassung in Stegen | Setann ma sellschaft, die sämtliche | Stassfurt. 163929] ‘Acthundecsecet d e200 RM_ | drrr in Gemeinschaft mit einem Pro- | lassung der auf Blatt- 10 2 des Han- | Zigarillos, Stumpen Us ‘Piefleniabat’ es s zn U oe, n VRPtA H Mleseen, Kuihunha Lie der E ete ber gu e Attien übernommen haben, sind die N unser Haudelregifter B if He ZUumertlehsundfünfzigtausendfünf- C S E E e delsSregisters des Amtsgerichts Dresden | Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. ad e Anna Bauer uud Emma Julie Bauer, a Die Prokura des Paul Firmen: Dee Dee E Ee fet Gugeivugis e | Reichömark. Se nehmens ist jegt fel unter der gleichnamigen Firma einge- Geschäftsführer ist Direktox Friedrich Verantwortlich: P [63922] | volli. Kaufm.-Töchter, alle in Bad | Siegen t O, f 1. Vereinigte Stahlwerke, Aktîen- | gesellshaft in Staßfurt, I Amtsgericht ils tragenen Dresdner Hauptniederlas- | Wilhelm Panbke in Ratibor Die Be! für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht- D O E, : ee Pavlerfkveit Kissingen, in Erbengemeinschaft. Pro- Kirchner il 4 e "ain 1 Dezember esellshaft in Düsseldorf, worden: Dem rae mange 7-ra T E S sung —, ist heute eingetragen worden: kanntmachungen der Gesellschaft erfol- | amtlicher Teil), Anzeigenteil und für H.-R. B, t 6 h ae : Durch Be- kura ‘erhielten: Willy Sarholz, Kauf- Unter Ce a Jungjohann u. | 2. Eisenindustrie zu Menden und | in Staßfurt ist E Denbe 1933 ogt D Rudolf ugo Neumann ist “68 E e DEUUGn Reichsanzeiger. | den Verlag: Direktor Pfeiffer in N Lenzedtdersamuiiena vom | mann, Und Hans Fiedler, Kaufmann, Ee 2e SRCILEN R beschränkter Schwerte, Aktiengesellshaft in | Amtsgericht Staßfurt, 11. zbr. 1933. ge}chteden. Die Kaufmannswitwe Pre- | Amtsgericht Ratibor. Berlin-Charlottenburg; an és ist fapi beide i 1d Kissingen. Haftung in Siegen: Jl Westralil L L a ciosa Martha Gertrud Toska Neumann R für d übr es ftioneli T il, den 16. November 1933 ist das Grundkapital Bi L Schw infurt Gesellschaft | Haftung in Siegen: Albert Jung L Wo älishe Eisen- und Draht- | Stassfurt. P A E E G für den übrigen redaktionelien Teil, 3 840 000 RM mit Wirkung | Ziegelei Schwe Siß | sein Amt als Geschäftsführer nieder- | 3. Westfäli] \ Jn uns deitregittar & L Ol geb. Rostroh in Dresden ist Juha: Ratingen. s [63914] | Handel8teil nd für parlamentarische um nominal 932 in erleihterter mit beschränkter Haftung, Siß | sein Amt als E 9 werke, Afktiengesellshaft zu Werne | Fn unser Pag ber 1933 bei berin. In das Handelsregister A unter Naqrichten: Rudolf Lantb\sch in U, AGS R t ung des | Schweinfurt: Mit Beschluß der Gesell- | gelegt. c, B14 13. Dezenrber bei Langendreer, _ | getragen: Am 2. A Veelie Veri Amtsgericht Pirna, den 23. Dez. 1933. | Nr. 270 ift am 28, Dezember 1933 fol- Berlin-Lichtenberg Reihsprnsidenten vom 6. Oktober 1931 | shafterversammlung vom 11, Prie: | 199 bei der Firma Eisen- und Metall- | 4. Eisenwerk Kraft, Aktiengesellschaft er treit in Staßfurt (Nr. 388): Die n Pirna, den 2 [gendes eingetragen worden: Offene E rg. Z Reichspräsider 3. Oktob, 9 j as Stammkapital auf | 1933 bet der ¡511 -I€n- G in Duisburg-Hochfeld, "ttenrott in Sta 09): e “Potsdam. [63905] |Sandelsgesellshaft in Firma Dr. Den- e bur Preußischen Druerei-_ Teil 5 Kapitel 1 Yerabgelen!. Îa dreißi deu erd ‘Reichsmark PRCAEOEIEME I ORIEGISLEE Maga DONEI E BERA L atis Lte in dem Handelsregister B unter |zer-Acht-Uhr-Tee, Dr. Denzer und | Und Beriage « AtfiengejelliGast, git Herabsegung ist durchgeführ!. I R A ; | b N L

| Nr. 267 eingetragene Firma Marmullas | Müsch, Siß Meßkausen. Gesellschafter: helmstraße 22. Hierzu eine Beilage.

Nagold. [63890]

Northeim, Hann. [63893] n unjer Handelsregister Abt. B unter Nr. 2 ist zur Zuckerfabrik Nörten

D

» (I

T A U EF

Mos Rotroutmro Marv d R s - Le AAXCLLCUILILIOA, GUTOD ema

iichenkrediten auf erste

Nährmittel Mars, Gesellshaft mit be- | Kaufmann Dr. Otto Denzer in Düssel-

&