1934 / 8 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jan 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erfte Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 8 vom 10. Januär 1934. &. 4:

ge

Erfte Zentralhandel8registerbeilage

zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich ZentralhandelSregister für das Deutsche Reich L r. 8. _1934

Verlin, Mittwoch, den 10. Fanuar Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- 7

preis monatlich 1,15 Æ# einschließlih 0,30 ZA Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst- abholer bei der Geschäftsstelle 0,95 ÆÆ monatli. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 #/. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein-

[65247]. Getriebe- und Maschinenbau Aktiengesellschaft. Vilanz per 30. Juni 1933,

Aktiva. | E N B A Beteiligung « é Verlust D e

[64921]. Fnternationale Baumaschinen-

fabrik A.-G., Neustadt a. d. Haardt. Bilanz am 31. Dezember 1932.

Aktiva. Grundstücke Geschäfts- und Wohn- 50 000'— gebäude S E E 3 09026 | Fabrikgebäude |[— | Licht- und Kraftanlage . 60 000 | Maschinen und maschinelle Aae Wera eUde e 10 000 JFnventar ° 8 000 Modelle e x 1 Rohmaterialien 231 514 Halbfabrikate und Ersatteile| 201 0841:

63413

Bie Beschluß der Gesellschafter vom 28. 12. 1933 wurde die Gesellshaft auf: gelöst. Die Gläubiger werden aufge- fordert, sih zu melden. i

Schwetzingen, 28. Dezember 1933, Carl Sessler G. m. b. H. Der Liquidator: Carl Sesslex.

[64078] Bekanntmachung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. No- ventber 1933 ist die Textilbetriebs-Ge- sellschaft mit beshränkter Haftung in Berlin (mit Zweigniederlassung in Mannheim) aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger haben ihre Ansprüche sofort bei der Gesellshaft anzumelden. Mannheim-Neckarau, Fischerstr. 2,° den 29, Dezember 1933. Der Liquidator der Textilbetrieb8-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Heinrihch Müller.

[64632] 2 : Die Dortmunder Ziegelei-Betriebs- gesellshaft m. b. H. in Dortmund ist

[65207]. C, Großmann, Eisen- u. Stahlwerk Akt.-Ges., Solingen-Wald.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ZFahreshauptversammlung am Frei- tag, den 26. Jauuar 1934, nahmit- tags 61% Nhr, in unser Geschäftshaus in Solingen-Wald ein.

Tagesordnung :

I, Vericht des Vorstands und Vorlage des Abschlusses nebst Gewinn- und Verlustrechnung 1932/33.

2. Beschlußfassung über die Genehmi- gung des Abschlusses sowie über die Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

3. Wahl des Wirkschaftsprüfers sür das Geschäftsjahr 1933/34.

872 6 872) 76 500! 290 500

24 000|—

iva. P AUEM A TAI T

Jnhaltsüberficht. L. eer 2. Güterrehtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags- rolle. 7. Konkurse, Vergleichssahen, Ent- \huldungsverfahren zur Schuldenregelung land- wirt|chastliher Betriebe und Verteilungsver- fahren. 8. Verschiedenes.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ÆK#. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

11. Genofsen- scasten.

[65443] Bekanntmachung. Die Handelscentrale Deutscher Kauf-

Passiva. 90 009

Aktienkapital Gläubiger. . ,

50 000— 10 000'—

60 000

Getwinn- und Verlystrechnung 667 9402

Zur Teilnahme an der Jahreshaupt- versammlung und zur Abstimmung sind alle Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am Tage vor der Versammlung bei einem deutschen Notar oder bei uns hinterlegt haben.

Solingen-Wald, den 5. Januar 1934.

Der Vorstand. Großmann. Berns.

[62039].

am 30. Juni 1933.

Unkosten

Verlust

*

Soll.

n. T0. E

Berlin, den 30. Dezember 1933, Der Vorstand.

R BRSRI A R, 2AM L C, M C P T R S KRA A R R O O S R I E Ri L R T E T G TT V E I S AIEPESA: L E E Eisenwerk Weserhütte A.-G., Vad Deynhausen i. W.

Vilanz zum 30. Funi 1933.

3 090/26

3 090/26

i Vermögen. L. Anlagevermögen:

1. Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten

2. Gebäude:

a) Geschäfts- und Wohngebäude . . b) Fabrik- und andere Baulichkeiten

. Allgemeine Anlagen Gleisanlagen Mien s WeErlzeuge «6 Jnventar

Patente . . Modelle Neukonstruftionen

tf es

R

sud D 9.53

. Umlaufvermögen: . Roh-, Hilfs- und Betriebsstofse . 2. Halbfertige Erzeugnisse . . . . Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere . Hypotheken

S ck M S 9 S S 0100S

. . tj . e 6

j. Forderungen: auf Grund von Warenlieferungen 8332 107,25 sonstige Forderungen . « «

. Wechsel: Bestand

«as TOOBGOLS

lombardierte Russenwechsel .

« Kassenbestand einschl. Guthaben bei der Reichsbank und

Wedguthaba R

25 676,59

1725 441,60

Post-

6 . . o . 0 o s. » so e * . a s

D UNDGre Bong Ea

Transitorische Posten . Bürgschaften RM 116 600,—- . Verlust: Vortrag am 1. 7. 1932

Verlust vom 1. 7. 1932 bis 30. 6. 1933

Verbindlichkeiten.

e Grunokapitäl (A x . Rüsstellungen . .…. . Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: 1 Dblgdtonelt «S oie . Hypotheken . Anzahlungen

e e,“

.

d

2

5

4. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen - 5

6

. sonstige Verbindlichkeiten

. gegenüber abhängigen Konzerngesellschaften

. Julius Krutmeyer-Stiftung

T

8. aus der Annahme von gezogenen Wechseln 9. Akzeptkredit für lombardierte Russenwechsel .

. Transitorische Posten . . Bürgschaften RM 116 600,-—

Fécgarites

Aufwendungen.

Verlustvortrag vom 1. 7, 1932

Löhne und Gehälter

“Soziale Abgaben ° Abschreibungen auf. Anlagen . . .. Abschreibungen auf vermietete Geräte Abschreibungen auf Forderungen . Zinsen s Bee Sonstige Aufwendungen .

04.0 S 0 S

. . . . 0 . s ®

0/00 T 6

Erträge.

. e «“ S7 9. : S: :Q ® “s

0ST: S: S @: D S 0D Q-@ S M: O-S D S +ck S S. D S +0 S S--SnS

1

» 1

Betriebsergebnisse nach Abzug der Aufwendungen für

Un Dees tee Kapitalerträge eti d Außerordentliche Erträge . . . „.,

Verlust: Vortrag: vom 1. 7. 1932 . ,,

e o o. S 0

Verlust vom 1. 7, 1932 bis 30. 6. 1933

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfun Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf-

der Bücher und Schriften der

1

Gewinn- und Verlustrechnung zur 30. Juni

R

.

. 145 026,81

0. E: :@:#

97 880,41

145 026,81

28 947,30 4 709,— 94 399,56 230 042,41 57 156,40

285 597,66 56 158,56 110 947,52

725 441,60

S D: E DS S: S ®È .-“ . E00 G. S: ck09 S S ck o . S S ch—ckS L 9e@

oh-, Hilfs-

97880,41

RM

26 287 147 373

242 907

2 105 000 122 522|

270 000|

357 783/84

| |

|_7 122 432

|

549 021 |

229 097 |— 465 451 |— 55 002/— 35 002|— 274 502 25 000 3

1 |—

1

1

1 633 081 134 099 20 434 869 83 294 435 95 10 253 40 §8 157 40

3 662 002/97

[82 141 180/53 23

4 588 400 36 510/24

Fertigfabrikate Entwertungskonto Wertpapiere . , Außenstände . Wechsel . t E IUTEN Kasse, Postscheck, Reichs- bank BOUtgu hee Bürgschasten 23 432,64 Verlust

72 000 21 749/44 464 165 106 209

3 538/55 37 929

59 8127 2 584 946

1 000 000/- 100 000 185 000

7 500/- 77 500 600 000

__ Passiva. Magd Geseßliche Reserve Spezialreserve Grunderwerbsteuerrückst. , De Darlehnshypothek .. Anzahlungen der Kund- A A Warenschulden Wechselverpflichtungen . , Bankschulden 273 090/72 Sonstige Verbindlichkeiten 87 344/47 Avale 23 432,64 |

‘2 584 946 20 Gewinun- und Verlustrechnung.

Soll. Löhne und Gehälter 400 422/69 Soziale Abgaben . . 33 855/40 Abschreibungen auf: i

Anlagen . . 43 689/05 Entwertungskont 18 000|— Zinsen 69 850/47 Steuern 36 370/89 Sonstige Aufwendungen, ohne Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe

10 460/87 159 678/60 84 371/54

eet

224 426/91

826 615/41

00050

Haben. Getvinnvortrag Betriebserträge, abzüglich Roh-, Hilfs- und Be- triebs\stosse . . Delkredere

Verlust in 1932 104 692,46 abzgl. Gewinn-

vortrag « . 44 879,69

44 879/69

679 326/95 42 596

59 812/77 826 615/41

Der Verlust wird auf neue Rechnung vorgetragen. Die Generalversammlung vom 30. No- vember 1933 hat Herrn Oblt. a. D. Paul Schulz, Berlin-Dahlem, als weiteres Aufsicchtsratsmitglied hinzugewählt. Zum Wirtschaftsprüfer für das Jahr 1933 wurde Herr Dipl.-Kaufmann Dr. Kurt Fluch, Mannheim, bestellt.

Neustadt a. d. Haardt, den 31. De- zember 1933. B

Der Vorstand.

1933.

RM 97 880

7 122 432/39

Q

41

1029 951/91 92 633 41 166 800/20 192 658/24 24 017/33 106 925/91 57 466/36 627 639/08 2 395 972/85

2 112 879/39 13 814/95 26 371/29

242 907/22 2 395 972/85 g auf Grund

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften, E vi E

Verlin, den 24. November 1933.

Deutsche Revisions- und Treuhaud- Aktiengesellschaft.

Hesse.

19 684 Stimmen vertreten. _ Die Vermögens- und Gewinn-

genehmigt und Vors ___ Zum Vilanzprüfer wurde die schaft, Berlin W 8, Taubenstr. 46, gewählt. Aus dem Aufsichtsrat

Berlin. Vom Betriebsrat wurden

und tand und Aufsichtsrat Entlastung e Deutsche Revisions-

Verlu

ppa. Gillessen.

In der am 19. Dezember 1933 in Berlin Generalversammlung unserer Gesellschast waren

Arnold und Former Wilhelm Paul, Bad Oeynhausen.

Gemäß der Verordnung

“?chte für PM 369 000,— à . Funi 1933 im Umlauf gewesen sind.

/ über die Genu tionenund verwandter Schuldverschreibungen 24, Oktober 1928 geben wir hiermit bekannt, da RM 10,40 für

des

Vad Oeynhausen, den 20. Dezember 1933.

Eisenwerk Weserhütte A

Weiß.

: ist ausgeschieden Herr Ministerialrat a. Roemer, Berlin, Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt Herr Direktor in den Aufsichtsrat entsandt Lohnbuchhalt

ftiengesellschaft. E. Menge, Bar

stattgefundenen 21. ordentlichen RM 1 968 400,— Aktien mit

strechnung wurde einstimmig rteilt. und Treuhand-Aktiengesell-

D. Wilhelm

Karl Wolter,

er Robert

ßrechte aufgewerteter Jndustrieobliga- Herrn Reichsjustizministers vom ß bei unserer Gesellschaft Genuß- PM 1000,— = RM 83 837,60 am

O RS L 1ER A 152 17 2RUD ROCE E N R S E

10. Gesellschaften m. b. H.

[63163] O Die Gemeinschaft Deutscher Sche- ren- und Stanzenfabkiken G. m. _HS., Hagen (Westf.), Marktstir. 1, wird am 1. Fanuax 1934 aufgelöst. Die Gläubiger: werden- gebeten, sich beim Liquidator zu melden. | Hagen i. W., 27. Dezember 1933. De & e fen O ia tf, Dr. E. Perkerx, Hagen (Westf.), Marktstr. 1.

[63415]

Die Wolters Holding Gefellshaft mit beschränkter Haftung in Hannover ist aufgelöst. Die Gläubiger dex Gesell- schaft werden aufgefordert, sih bei ihr zu melden.

Göttingen, den 29. Dezember 1933.

Die Liquidatoren der

Wolters Holding Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: C, Wolters. Ernst Wolters.

[65688]

Die Firma Debege Deutsche Befklei- dungs- u. Möbelhandels-Gejellschaft m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, si bei ihr zu melden. Berlin NW 7, Fried- rihstraße 103, den 4. Januar 1934. Die Liquidatoren der Debege Deutsche Bekleidungs- u. Möbel- handels-Gesellschaft m. b. S.

Horwivß. Korn.

[64076] Wilh. Buß «& Söhne G. m. b. H. __ |. L, Aug3burg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf- gefordert, sih bei derselben zu melden.

Die Liquidatoren:

-| hast werden aufgefordert sih bei ihr

aufgelöst. Die Gläubiger derx Gesell-

zu melden. Dortmund, 3. Januar 1934. Der Liquidator der Dortmunder Ziegelei-Betriebs8gesell: schaft m. b. H. in Dortmund i. L. Eugen Hölker.

[64074]

Durh Gesellshaftexbeshluß vom 22. Dezember 19383 ist die Göttinger Ziegeleivereinigung G. m, b. H. zu Göttingen in Liquidation getreten. Die Unterzeichneten sind zu Liquidatoren bestellt und fordern hierdurch die Gläu- biger obengenannter Gesellschaft auf, ihre Forderungen umgehend anzumelden.

Göttingen, den 2. Januar 1934. Christian Spies. Paul Wiegel. [64908] Vekauntmachung.

Die Velt-Reederei Kiel Gesell- schaft mit beschränkter Hastung in Kiel ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich umgehend bei ihr zu melden,

Kiel, den 6. Januar. 1934. Velt-Reederei Kiel G. m. b. H. i. Liqu.

Koch geb. Dene ke,

[64314]

Gesellschaft für Jmmobiliengeschäfte mit beschränkter Haftung i. Liqu. in Leipzig.

Die Gesellshaft für Jmmobilien- geschäfte mit beschränkter Haftung in Leipzig ist laut Beschluß der Gesell schaf- terversjammlung vom 2). Dezember 1933 aufgelöst worden, Die Glaubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellshaft an- zumelden.

Leipzig C 1, Markt 5/6, 2. Jan. 1934. Die Liquidatoren der Gesellschaft für Jmmobiliengeschäste mit beschränkter Haftung i. Liqu. Dr Houget De Bo ff, Dr. Gehrhardt. Reichardt.

[64079]

Durch Beschluß dex Gesellshafter der Chemische Fabrik Marienfelde Gesell- schaft mit beschränktexr Haftung vom 29, Dezember 1933 ist das Stamm- kapital derx Gesellshaft von Reichsmark 100 000— um RM 35000,— auf RM 65 000, herabgeseßt worden. Die Gläubiger dex Gesellschaft werden aufgefordert, sih bei ihr zu melden.

Berlin, den 30. Dezember 1933.

Die Geschäftsführer der

Chemische Fabrik Marienfelde

G. m. b. H.: , Dr, Emanuel Felheim. Frih Boelling.

[63409] Vekanntmachung. Die Majesta-Record- Sprechapparate G. m. b. H, in: Berlin -ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 27.- Dezember -1933. . Der Liquidator der Majefta-Record Sprechapparate G. m. b. H., Berlin 80 36, Schlesische Straße 28.

[63419] N

Die Versammlung unserer Gesell- schafter hat durch Beschluß vom 9. No- vember 19388 unjer Stammkapital um 200 000,— auf 300 000,— Reichsmark zum Zwede der Rückzahlung an Gesell- [hafter herabgeseßt. Wir fordern hiermit gemäß § 58 Nummer 1 des GmbH.-Geseßes unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

F. «& M. Lautenschläger

G. m. b. S, Berlin-Plöbensee.

U

Durch Beschluß! der Gesellschafter der Pyramiden - Fliegenfängerfabrik Max Damey mit besdränttie Haftung in Zeiß vom 28. Dezember 1933 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 100 000 L R heïabgeseßt wor- den. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Zeitz, den 30. Dezember 1988,

Die Geschäftsführer der Pyramiden- Fliegenfängerfabrik Max Dametz mit beschränkter Haftung: Richard Rheinberger. Max Kugner.

[61705] Durch Gesellshaftevbeschluß vom 13. Dezember 1988 ist die Firma Brieg: Schüsselndorfer Dachpappen- und Teerprodukten - Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Brieg, aufgelöst, Fch bin zum alleinigen Liquidator ‘bestellt und fovdere evtl. Gläubiger der obengenannten Gesell» [haft auf, ihre Ansprühe bei mir geltend zu machen.

Alfons Thomas,

häuser, eingetragene Genossenschaft mit beshränkter Haftpflicht zu Berlin SO 16, Am ‘Köllnishen Park 1, hält ihre dies- jährige außerordentlihe Generalver- sammlung und den Gen aftstag am Mittwoch, den 24. Januar 1934, nahm. 4 Uhr, im Saale des „Berliner Club-Haus“, Berlin §0 16, Ohmstr. 2, ab. Außerordentliche Generalversammlung. Tagesordnung: h 1. Wahl eines Vorsißenden, eines Schriftführers und zweier Proto- follzeugen für die außerordentliche Generalverjammlung und den an- schließenden Cn e an ttas 2. Beschlußfassung über folgende Saßungsänderung: : 2 Im § 9 soll der alte Absay 2 wie folgt umgeändert werden: „Eine Goldmark = 1/2700 kg Fein! old“. Hieran anschließend Genossenschafts: tag. agesordnung: F 1, Beratung und d: fl halbe Boas genossenschaftlihe Angelegenheiten, Evtl. Anträge erbitten wix nach Maßgabe des L 41 der Saßgn. 2. Terminwahl für die nächste Mit- Tiederversammlung und Aus» tellung.

Berlin, den 8. Fanuar 1934. Handels8centrale Deutscher Kauf- häuser E. G. m. b. H.

Der Aufsichtsrat. Otto Wilde,

[61997] i Durch Verfügung des Herrn Reichs- beauftragten sür HZwecksparunterneh- mungen vom 16. 8, 1933 i#t die Rhei- nishe Kreditkasse e, G. m. b. H. Köln, Rh., Victoriastx. 25, ausfgelöft worden. Die Liquidation wurde dem Diplomkaufmann Dr. Edmund Strücker, in Firma Krumpe & Friedri, Köln, Rhein, Worringer Str. 10, übertragen. Sämtliche Gläubiger der E Kreditkasse e. G. m. b. H. i. L. Köln, Rhein, Victoriastr, 25, L ih auf, sih unverzüglih wegen ihrer Forderung zu melden. Rheinische Kreditkasse e. G. m. b. H. i. L. Dr. Edmund Strüdcker,

E)

13. Vankausweise.

_ Sächsische Bank zu Dresden, [656591 Wochenübersicht vom 6. Januar 1934. ktiva. RM Goldbestand 6/0: 00S 22 674 920,— Dedungsfähige Devisen . . Sonstige Wesel u. Schecks 43 248 101,02 Deutsche Scheidemünzen . « 184 315,06 Noten anderer Banken « » 286 865,— Lombardforderungen « « « 2358 827,00 Wertpaviere S ckl S 10 856 894,76 Sonstige Aktiva . . . . « 32016 359,14 Passiva. Grundkapital D 0 0 00-0 15 000 000, Nüdlagen . . . . . . . . 6 700 000,— Betrag der umlaufenden Noten . . « « . « « « 61 983 850, Sonstige tägli fällige Ver- bindlichkeiten . .. . . 5274 034,07 An eine Kündigungsfrist ge- : bundene Verbindlichkeiten 18 611 857,90 Sonstige Passiva. . . « . .4 066 540,06 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln : Reichs- mark 610 666,11.

Württembergische Notenbank, Stuttgart.

Stand am 31. Dezember 1933,

[65658] Aktiva. Reichsmark

Goldbestand (Barrengold

fowie in- und ausländische

Goldmünzen, das Pfund

fein zu RM 1392,—

gerehnet). .. .. . , 10754 327,94

Deckungsfähige Devisen . .

Sonstige Wechsel u. Shecks 17 387 357,68

Deutsche Scheidemünzen . 44 021,34

Noten anderer Banken « « 3 250 150,—

Lombardforderungen « » « 3690 140,24 eften S0 5 519 555,36

Sonstige Aktiva . e 4d 061 616,70

/ Passiva, Grundkapital 0 6.0 #0 7 000 000,— Rejerbesonds . . « « - « 2465 180,98 Umlaufende Noten . . . . 23 057 200,— Täglich fällige Verbindlich-

eiten . » « 12 226 696,48 An Kündigungsfrist ge-

bundene Verbindlichkeiten 38 314 750,10 Sonstige Passiva . . . 2643 341,70 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter- egebenen, im Inlande zahlbaren Webseln: eihêmark 3 282 096,24. Sinsvergütung

.

Arnold Bug. Erih Frommel.

Breslau II, Tauengzienstraße 51.

auf Girokonto: 1% p. a.

“Aachen sind erloschen.

sendung des Betrages einschließli des Portos abgegeben.

1. Handelsregifter.

Aachen, [64929]

Jn das Handelsregister wurde ein- getragen am 30, Dezember 1933:

Bei der Firma „Jacques Pied- boeuf Gesellshaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Am 3. Fanuar 1934:

Die Firma „Josef Plum“ in Aachen und als deren Fnhaberx der Kausmann Fosef Plum daselbst. Als nit eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Tuchherstellung und Tuchvertrieb. Geschäftéräume: Em- michstraße 44.

Die Firma „Peter Bey“ in Aachen und als deren ‘Junhaber der Kaufmann Peter Bey daselbst. Der Ehefrau Peter Bey, Anna Gertrud ge- borene Glasmacher, zu Aachen ist Einzelprokura erteilt. Als nicht ein- etragen wird bekanntgemacht: Ge- Fhäftagweig: Möbelschreinerei und -handlung. Geschäftsxäume: Großköln- straße 14.

…_Bei der Firma „„J. Vandeneschen““ in Aachen: Die Firma isi von Amts v ee it SanbelägetelNE ei der offenen Handelsgesellshaft „Picquot & Schmetß“ in Aachen (Zweigniederlassung der gleichen Firma in. Welkenraedt): Die Zweig- niederlassung in Aachen ist aufgehoben.

Bei der „Commerz- und Privat- Vank Aftiengesellschaft Filiale Aachen“ in Aachen (Hauptsißz: Ham- burg): Ludwig Berliner ilt aus dem Vorstand au3geschieden. ;

- Am 5. Fanuar 19834:

Bei den Aktiengesellschaften: 1. „Aache- Rer Kleinbahu-Gesellschaft““,2.,,Rhei- nishe Elektrizitäts- und Klein- bahnen-Aktiengesellschaft““, beide zu Aachen: Die Prokuren’ von Gottfried Rabbow, früher in Aachen, jeßt in Stralsund, und Josef Milde in / Direktor Josef Simóöon ist aus dem Vorstand ausge- chieden. Direktor Doktor-Jngenieur

eter Müller in Aachen ist zum wei- teren Vorstandsmitglied mit der Maß- gabe bestellt, daß ex in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und Zeihnung der Firma berechtigt ist.

Amtsgericht, Abt. 5 Aachen.

Angermünde, [64930] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 197 ist heute bei derx Firma Her- mann Wiederhold in Angermünde, Gartenstraße Nr, 41, eingetragen: Die Firma ist erloshen. Die Löschung der Pro hat stattgefunden, weil der Jn- aber Handwerker ist. und seine Ein- tragung in die Handwerksrolle der Handwerkskammer erfolgt ist. Angermünde, den 30, Dezember 1938. Das Amtsgericht.

Annaberz, Erzgeb. [64931] Auf Blatt 1861 des hiesigen Handels- registers, die Firma Alfred” Zeidler in Annaberg betr.,, ist M ein- getragen worden: Der Kaufmann Fer- dinand Alfred Zeidler in Annaberg ist ausgeschieden. Die e ras Meta Marta Zeidler geb. Thümmel in Annaberg ist Fnhaberin. Sie haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis- herigen Fnhabers, es gehen auch nit die in dem Betrieb begründeten For- derungen auf sie über. Amtsgericht Annaberg, 4. Januar 1934. Annaberg, Erzgeb. [64932] Auf Blatt 365 des hiesigen Handels- registers, die Firma Robert Friedrich in Annaberg betr, ist eingetragen wor- den: Die Prokura des Kaufmanns Karl Paul Mann in Annaberg ist erloschen. Amtsgericht Annaberg, 5. Januar 1934,

Augustusburg, Erzgeb. [64933]

Auf Blatt 298 des hiesigen Handels- registers, die Firma Georg Liebermann Nahf Aktiengesellshaft, in Falkenau betr. ist heute folgendes eingetragen wovden:

Dié Generalversammlung vom 14. De- (EERE 1938 hat in Abänderung des § 2 (bs. 1 und 2 des E S E Dun 208 vom 9. Fuli 1913 die Herabsetzung des Grundkapitals von drei Millionen aht- hundertzweiundachtzigtausend Reichs-

mark auf drei Millionen zwölftausend Reichsmark i

Die Kapitalhevabsezung ist durchge- führt. Das Grundkapital von drei Mil- lionen zwölftausend Reichsmark zerfällt in 9920 Stück auf den JZnhaber lautende Aktien im Nennbetrage von je 300 Reichsmark (Stammaktien Serie A) und 750 Stück auf den Namen lautende Aktien im. Nennbetráge von je 48 Reichs- mark (Vorzugsaktien Serie B).

Dex Gesellschaftêsvertrag vom 9. Juli 1913 mit einen A Ahbänlderun- gen ist durch Beschluß derselben Gene- ralversammlung laut Notariatsurkunde vom 14. Dezember 1933 auch noch in anderen Punkten abgeändert worden.

Das Amtsgeriht Augustusburg, am 2. Fanuar 19834. DAn, [64934] Handelsregistereintrag.

Regina Niedermeier, aut Bam- berg: Fnhaber nun: Rothlauf, Anne- marie, geb. Niedermeier, Braupraktikan- tenehefrau, in Bamberg.

W. Hirnheimer, Q Dn, JINn- haber nun: Hirnheimer Bernhard, Kauf- mann in Bamberg.

Bamberg, den 3. Januar 1934.

Amtsgeriht Registergericht. Bamberg.

[64935] Handelsregistereintrag.

Albert «& Söllner, Siß Bamberg: Offene Handelsgesellschaft ab 18. No- vember 1938. Gesellshafter: Albert Josef und Söllner Martin, Kaufleute in Bamberg. “los und Knaben- kfonfektionsgeshäft.)

Max Morgenroth « Co., Joseph Kronacher senior und Moriß Satt, E Siy Bamberg: Offene Han- elsgesellshaft aufgelöst; Gesellschafter Max Federlein führt die drei Firmen unverändert fort.

“Bamberg, den 4. Fanuar 1934.

Amtsgeriht Registergericht, Daner.

[64936] Han' elsregiftereintrag.

Georg Schenk « Co., Siy Haß- furt: Offene Handelsgesellschaft auf- gelöst. Firma erloschen.

Fränkische Jsolierrohr- & Me- tallwaren-Werke Gebr. Kirchner, Siy Königsberg i. Fr.: Die Gesamt- prokura des Alwin Kämpf ist erloschen. Neuer Gesamtprokurist mit einem an- deren Proburisten oder einem Hand- lungsbevollmächtigten: Dr. Richard Kirchner, Diplomvolkswirt in Königs- berg i. B.

amberg, den 4. Fanuar 1934. Amtsgeriht Registergericht.

Bergen, Rügen. j [64937] In unser Handelsvegister A d bei der

Firma „Ludwig Husmann, Fnh. Berta

Husmann“ in Sagard a. Rg. eingetra-

gen: Die Firma lautet jeßt: Ludwig

Husmann, Fnh. Friy Husmann. Bergen a. Rg. den 2. Fanuar 1934.

Das Amtsgericht.

Berlin-Charlottenburg. [64666] Jn ‘das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute einge- tragen worden: Nv. 48721. Vühnen- betries Gesellschaft mit beschränkter Haftung Plaza. Berlin. Gegen- stand des Unternehmens: Betrieb von Theatern. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Eman und Re- A Hanns Schulz-Dornburg zu erlin. Gesellschaft mit beshränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. August 1933 abgeschlossen und am 31. Oktober 1933 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge- schäftsführer vertreten. Als nicht ein- getragen wird noch veröffentliht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die ate aft eingebraht von der Ge- sellshafterin Plaza Theater Gesell- [aft mit beschränkter Haftung: der in en Räumen des Plaza-Theaters lagernde Fundus gemäß einer dem Ge- sellshaftsvertrag geen _Auf- stellung. Der Wert der Sacheinlage ist auf 19 500 RM. festgeseßt. Bekannt- machungen der ejellshaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nx. 11324 Grundfstück8erwerb8s8- gesellschaft Adlershof, Hoffmaunn- straße 13 mit beschränkter Haf- ag d Durch Gesellschafterbeschluß vom 19, Dezember 1983 ist die Gesellschaft aufgelöst: der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 11 817 Valtic Separator Gesellschast mit beschränkter Haf- tung in Liquidation: Alexander

Ewald Heinrihson ist nicht mehr Li- quidator. E e Elis Heri- bert Thorée in Arvika (Schweden) ist um Liquidator bestellt. Bei Nx. 17228 rundstücksgesellschaft Prinzregen- tenstraße 66 Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Durch Gesell- [hafterbeschluß vom 19. Dezember 1933 ist die Gesellshaft aufgelöst. Zum. Li- quidator ist bestellt: der bisherige Ge- \{chäftsführer, Bei Nr. 18579 Eil- dienst für amtlihe und private Handelsnachrichten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Regierungsrat Alexander U in Berlin ist zum weiteren eshäftsführer bestellt. Bei Nr. 22121 Hermannshof Grund- stücks8gesellshaft mit beschränkter Haftung: Erich Sandberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hans H. Kochmann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 26517 Grundstüctsgesellschaft Le- veßowstraße 16 mit beschränkter Haftung: Fräulein Lilly Kofahl ist niht mehr Geschäftsführerin. Fräu- lein JFlse Silberschlag in Berlin-Frie- denau ist zur Geschäftsführerin bestellt. Bei Nr. 42211 Delos-Verlag Ge- sellschaft mit befchränkter Haftung: Heinz von Eschwege ist nicht mehx Ge- schäftsführer. Bei Nr. 42 373 Cautio Treuhandgesellschaft mit beschränk- ter Haftung: Diplom-Kaufmann Willy Jmhof in Berlin-Stegliß ist zum weite- ren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 45 765 Fournier-Jmport-Gesell- schaft Georg Nadge mit beschränk- ter Haftung: Laut Beschluß vom 3. No- vember 1983 ist der Gesellshaftsvertrag bezügl. der Veräußerung von Geschäft8- anteilen (S 5), der Geschäftsführer (§6 der Gesellshafterbeschlüsse 10), dur Aufhebung“ dès § 11, ÜUmnumerierung des §12 und Neuschaffung eines §12 (Schiedsgericht) abgeändert und neu ne s Der Geschäftsführer Georg dge i Frau Carola Nadge zu Berlin-Char- ottenburg und Gufniarm Albrecht Nees zu Berlin-Karlshorst sind zu Ge- \häftsführern bestellt. Dem Kaufmann Georg ‘Nadge zu Berlin-Charlottenburg ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß er die Gesellshaft nur zusammen mit einem Geschäftsführer zu vertreten be- fugt ist. Die Prokura der Frau Naldge ist erxloshen. Bei Nr. 45830 E. Hundt u. Pusch Automobile, Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung: Arthur Pusch ist nicht mehr Geschäfts- führer. Bei Nr. 47 529 Heiberg Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung: Durh Gesellschafterbeshluß vom 7. November 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 48303 Das Gasthaus Zeitung83- verlag und Buchhandlung Gesell- schast mit beschränkter Haftung: Durch Gesellshafterbeschluß vom 14.De- zember 1933 ist die Gesellschaft aufge- löst, Zum Liquidator ist bestellt: Rechts- anwalt Robert Hampe, Berlin. Berlin-Charlottenburg, 30. Dez. 19383. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 992.

Berlin-Charlottenburg. [64938] Jn das Handelsregister B is heute eingetragen: Nr. 9968 Grundverwer- tungs-Aktiengesellschaft: Paul Teidel ist _ nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 32303 Deutsche Vau- und Bodenbank Aktiengesellschaft: A kuristen: Adolf Hansmann, illy Meyer, Bernhard Stieve, Hans Fo- achim Zeissig, sämtlih in Berlin. Feder vertritt unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin gemeinschast= lich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prot an Nr. 32 7652 Bundesfilm Aktiengesellschaft: Die von der Generalversammlung vom 31. Oktober 1932 beschlossene Herab- seßung des Grundkapitals ist durch- gesührt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der neralversamm- lung vom 31. Oktober 1932 geändert in 4 Sab 1. L Heinri Bass, Berlin, 1st aus dem Aufsichts- rat in den Vorstand abgeordnet, Der Kaufmann Klaus Mügge ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Berlin-Charlottenburg, 3. 1. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89a.

Berlin-Charlottenburg. [64939]

Jn das Handelsregister B ist heute eingétragen: Nr. 1146 Marmor-Jundu- strie Kiefer, Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 10. Fuli 1933 hat die Herabsezung des Grund- kapitals um 700000 RM

nicht mehr Geschäftsführer."

Wiedererhöhung um 200000 RM be- | [Moslen, Die Herabseßung und die | Erhöhung sind durchgeführt. Das | Grundkapital beträgt jeßt 500 000 RM. | Der Gesellshaftsvertrag ist durch Be- \chluß der Genevalversammlung vom 10. Fuli 1933 geändert in“ §8 2, 7, 19. Als lid eingetragen wird noch ver- öffentliht: Auf die Grundkapitals8er- höhung werden 200 Fnhabervorzugs-

aktien zu je 1000 RM zum Nennbe-

trage ausgegeben, welche eine Divi- dende von 5 vH ohne Nachzahlungsan- spruch vor den Stammaktien erhalten. Das. gesamte Grundkapital zerfällt jet in 1000 Stammaktien zu 300 und 200 Vorzugsaktien zu 1000 RM, alle auf Fnhaber. Nr. 19104 Metall- warenfabrik Aktiengesellschaft vorm. Ed. Lachmann: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19, Juni 1933 ist die Gesellshaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt die bisherigen Vorstandsmitglieder Eduard und Hugo Lachmann. Nr. 23 949 Pinschewer Film Aktiengesellschaft: Fulius Pin- ees ist nicht mehr Vorstandsmit- glied. Nr. 37 695 Nitsche & Gün- ther Optische Werke Aktiengesell- schaft. Zweigniederlassung Berlin: Die Prokura des August Richter ist er- loshen. Nr. 40 024 Tobis Tonbild- Syndikat Aktiengesellschaft: Dr. jur. Hans Henkel ist niht mehr Vorstands- mitglied. Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Dr. Ernst Scheffler ist zum ordentlichen Vorstand bestellt. Nr. 41 652 Kali-Chemie Aktien- geleiast: Die Prokura des Hans

renneck ist erloschen.

Verlin-Charlottenburg, 3. 1. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Berlin-Charlottenburg. [64942]

Jn das Se i ben B des unter- gzeihneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48722, Grünthal «& Wolff Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Ver- trieb von Damenmänteln und ver- wandten Artikeln. Stammkapital: 40 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Martin Monash, Berlin-Wilmersdorf, Kaufmann Hans Grünthal, Berlin- Schöneberg. Gesellshaft mit beshränk- ter Len Der Gesellshaftsvertrag ist am 20, Dezember 1933 abgeschlossen und am 29. Dezember 1933 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellshaft durch zwei Ge- häftsführer oder durch einen Geshäfts- ührer in Gemeinschaft mit einem Pro- kuristen vertreten. Die Gesellschaft ist auf die Dauer bis zum 31. Dezember 1935 weilen und verlängert sih je- weilig um drei Jahre, wenn sie nicht sehs Monate vor Ablauf gekündigt wird. Als nicht eingetragen wird noh O: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 8610 Gar- tenvereinigung Berlin - Südwesten Gesellschast mit beschränkter Haf- tung: Rudolf Fischer ist niht mehr Ge- shäftsführer. E ear Karl Henz 1n Berlin-Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 14.821 Altkunst Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung, und bei Nr. 16 320 von Diemen «& Co. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 4. Dezember 1933 ist der Gesell- schaftsvertrag bezüglih der Vertretung Aer N Sind mehrere Geschäft3- t rer vorhanden, so wird die Gesell- haft durch zwei Geschäftsführer ge- meinshaftlich vertreten. Kaufmann Jakob Oppenheimer zu Berlin ist nicht mehr E rer, Bei Nr. 17 463 Grundstücks - Verwerungs - Gesell- schaft Kreuzbergstraße mit beschänk- ter Haftung: Duxh Gesellschafter- beshluß vom 18. Dezember 19883 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren ind bestellt die bisherigen Geschäfts- ührer Maseberg und Hoenes. Bei r. 21417 „Hovad“’ Verwaltungs- und Vermittlungs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durh Gesell- le Le Gn vom 19. Dezember 1933 T der Gesellshaftsvertrag durch Strei- ung des § 7 (Verwaltungsrat) abge- ändert. Durch Gesellschafter! lus vom 19. Dezember 1983 ist die Gesellshaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Geschäftsführer Carl Alex- ander . Wigand. Bei Nr. 22 096 Grundstücksverwertungsgesellschaft

Nürnberger Plaß 4 Gesellschaft mitt beschränkter Haftung: Dem Erich

O

kura erteilt, Bei Nr. 33352 Der Gasverbrauch Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Walter Alfred Franke is niht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 34849 „Glissa“ Garn- Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung: Laut Beshluß vom 9. und 22. Degember 1933 1st der Gesellschafts- vertrag bezüglich der Vertretung und des § 11 (Geshäftsjahr) abgeandert. Hermann Jönsson ist nicht mehr _Ge- [häftsführer. Kaufmann Wilhelm Wup= permann, Berlin-Zehlendorf, ist zum Geschäftsführer bejtellt. Geshäftsführer Wilhelm Wuppermann ist allein zur Vertretung berehtigt, auch wenn meh- rere Geschäftsführer bestellt werden. Bei Nr. 42 084 Allis8-Chalmers Ma- schinenvertriebsgesellschaft mit be- schränkter Haftung: Durch Gesell shaf- tevbeshluß vom 29. Nopember 1933 ist die Gesellichaft aufgelöst. Zum Liquti=- dator ist bestellt: Kaumann Wilhelm Holzwarth zu Berlin-Stegliz,. Bei Nr. 43671 Bush Service Corpora- tion Transport Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Zweignieder- lassung Berlin: Durh Ge|ell\chaster- beschluß vom 14, Dezember 1933 ist die Gesellshaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Geschäftsführer Sarfert. Bei Nr. 48 203 Gastfstätten Potsdamer Plaß mit beschränkter Haftung: Hans Retschlag ist niht mehr Geschäftsführer. Regierungsbaumeister Dr. Günther Shmick in Berlin und Kaufmann Dr. Justin Winter in Ber- lin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 36 723 Gamei Handelsgesell- schaf mbH.: Die Firma ist erloschen. Berlin-Charlottenburg, 2. 1. 1934, Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 92.

Berlin-Charlottenburg. [64943]

Jn das Handelsregister B des Unter zeihneten Gerichts ist heute eingetraaen worden: Nr. 10045 Grundstücks- erwerbsgesellschaft Kellerstraße Ecke Karl Stielerstraße in Stegliß mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen stand des Unternehmens: Erwerb und Verwertung des Grundstücks Keller straße Ecke Karl-Stieler-Straße iw Steg- lig. Stammkapital: 20 000 Mark. Ge sellschaft mit beshränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Dezember 1911 abgeschlossen. Rechtsanwalt “11s georg von der Osten in Berlin ist ge mäß § 48, § 29 B. G.-B. gemäß Be- {luß vom 2. Januar 1934 zum Liqui- dator bestellt. Die Gesellschaft ist nih- tig (88 16, 50 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926 (R.-G.-Bl, S. 248). Wiedereingetragen am 8. Fanuar 1934. Bei Nr. 9324 Hausverwertungs- gesellschaft Boxhagen Gesellschaît mit beschränkter Haftung: Laut Bes {luß vom 21. Juni 1933 ist der Ge- sellshaftsvertrag bezgl. der Vertre:'11ng abgeändert. Sind zwei oder mch-2re Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder von ihnen allein zur Vertretun- -r Ge- sellschaft befugt. Zum weiteren Ge- häftsführer mit Alleinvertretung8be- fugnis ist der Kaufmann Kurt Anders in Hof an der Saale bestellt. Solange der Kaufmann Joseph Ettinger 1.nd der Kaufmann Kurt Anders oder e? 2x vIn ihnen Geschäftsführer der Gesellshaft ist, sind sie von den beshränkenden Vor- schriften des § 181 des Bürgerlichen Ge- sebbuchs befreit. Bei Nr. 20671 Dom Verlag Gesellschaft mit be- {ränkter Haftung: Friy Pauli ist niht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 24 205 Grundftücks8gesellschaft Knese- beckstraße 85 mit beschränkter Haf- tung: Laut Beshluß vom 31. Mrz 1988 ist die Wiederbelebung der Gesell- haft beshlossen. Kaufmann Heinrich Goldstaub in Sacrow bei Potsdam. Kaufmann Leo Goldstaub auf Shwanen- werder (Havel) sind zu gesamtvertue- tungsberehtiaten Geschäftsführern be- stellt. Bei Nr. 47130 Haenel «& Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Georg Barb ist niht nrehr Geschäftsführer. Bei Nr. 48 527 Fritz Hussendörfer Gesellschaft für Radio- und Phonoteile mit be- schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 9. Dezember 1933 ist derx Gesell shaftsvertraa bezüglih der Firma ahb- geändert. Die Firma heißt fortan:

Gebrüder Scharf Nachfolger Gesell: | schaft für Radio- und Phonoteile | mit beschänkter Haftung. Dem Wil, | helm Rosentreter in Berlin und der Else Woldenberg in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß jeder von thnen be

und seine | Shojan in Berlin-Mariendorf ist Pro- | rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam