1934 / 12 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jan 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr, 12 vom 15, Januär 1934. S, 4. «Zweite Zentr alh and el8r e ait erb eil a a e i B T ( Mannheim. Geschäftszweig is Holzhand- OkCkenburg, Baden. [66061] | getragen: Die Firma ist in Richard f Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juli 1933| 1. in der Abteilung für Gesellschafts D É s : e f F 1 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. Tl | Krey, Rheine, geändert. festgestellt. Gegenstand des Unterneh- firmen: zum ent chen Reichsanzeiger und Preußischen StaatSanzeiger

lung. Geschäftslokal: Mannheim-Nedckar- au, Friedrichstraße 24 a. O.-3. 118, S. 239, zu Firma Mathias | Amtsgericht Rheine, 9, Januar 1934. | mens ist die Pachtung und der Betrieb | a) bei dexr Firma Heinrih Bort, Kom-

8 Hans Werle, Mannheim. Fnhaber is | Ettwein Offenburg: Das Geschäft ist —— der Gevelsberg-Milspe-Voerde-Elek- | manditgesells haft in Wangen: Prokius l F . o S at Werle, Kaufmann, gi bin Be mit E R E auf Kaufmann Rostock, MecklIb,. [66072] Ie Straßenbahn und der in der An- | rist: rich Hengstler, Kaufmann in ZUg 4 entralhandelSregister für das Deutsche Reich jgaftszweig is Handel in Mühlenfabri-| Frans Beyerle m Ofsenburs ver | Handelsregisiereintros zur Firma | P ubtlriebe Das Stamintapital be | a ei der Fina Stofihaus Lever F Ge Î : - - O S n 1 E ommerz- und Srivat-Bank, tien- | 2 e, ammtap e- vet dexr Firma aus Xaver It 12 : 934 Sie LA s Mannheim. Inbaber i | Veetene Mt retten e G 1geseihalt Mille Nosion, vom 8 Id | 1 SIbiLG Hr Gans Cetaro Sduter in Wangen. i, Alg B ba L, 12 _ e L Miouias, deu 15, vou 1 L - - - . a . i . ? 4 7 L Z I f 7 I ! ( ——— taa: 18550 M un Lts Mieus, Saufiann, Mannhokin, | Q Nen De Aae Ie dem Vorstand ausgeshien. | Dedede in Milspe, Sind mehrere Ge- Gesltihaft E D dibelic s GICIE Nar Me geE S ! Ï N Amtsgericht Rosto. S C O, Poren e: aft hat sih aufgelöst. Der bisherige haft in Firma Bezugs- und Absaß- f in deren Namen und für deren R .| Wi : Jahr j M L 66062) ——— fine msgaftli oder j einer mit einem | oilere Gesetsdnstee aver Sou: N 4, OCNDEN|MaANtS- | genen aft Grokvoigisberg ‘un | Die vastumme jür jeden Geictftbanteli| ‘Jn das Genenrbreginer f unter | 15%), 192 U m rjaujLrape 9. ¿ O L 2 EN QLETET De | führt das Geschäft unter derselben mgegend, eingetragene Genossenschaft | beträgt 50,— RM. §n.-R. 4 i ärtnerei- - c. 815 für densel è E Deutsche Oel - Jmport - Gesellschaft E, unser Handelsregi ter Abt. B E E acaaifiac Abt Nh lungsbevollmächtigten für den gesam- Mana als Einzelfirma weiter. r e gister mit basGräntter Haftpflicht mit dem S: g Amtsgericht Mauibeiv i (Gn a l H 2A A Relief viatclten M weiker A F Mage S! Me U Dae Bar P e Ak Ea bei der Firma Carl Meyer J. Schwarz l O R N ee „Mt ee 2. in der Abteilung für Einzelfirmen ® in Großvoigtsberg eingetragen worden. —— beschränkter Haftpflicht in Wittenberg ein- | bastermasse mit den Bildnissen von A L E M S dation Frein Banbed Ieiainbea Stei Nachf. eingetragen: Offene Handels- n Ctoluse e RREL O ae neu die Firma Stoffhaus Xaver Schuler Bonndorf, Schwarzw. [66442] Gegenstand des Unternehmens ist der Neuruppin. [66179] | getragen worden: F. W. W.6 Reichspräsident von Hinden- M Seile, Die Firma ist Gleis '| “Dr. Friedri Preißer ist mit Wir- | gesellshaft. Der Kaufmann Joachim fündigt werden. Die Kündigung ist: e PLERHEN LARNO, Us Un A Zum Genossenschaftsregister Band TI Einkauf, des Geschäfts- und Virtschafts-| (R, Nr. 70: Milchlieferungs-Ge-| Die Genossenschaft is durch Beschluß der | burg, F. W. W. 7 Ministerpräsident Seins Buunnel, Marndein Die | kung zum 31. Dezember 1933 als Vor- | Meyer ist in das Geschäft als persön- | a) vor dem 1. Januar 1968, nur mit Oer ARIE) O INIES 18 N Seite 118/114 wurde neu eingetragen: L O M Bin Verkauf im nossenschaft Dechtow-Karwesee e. G. m. | Generalversammlung vom 20. Dezember | Göring, F. W. W. 8 Reichsminilter Firma is erloschen. en. abberufen. D L Son 108 O Pn S h, e Qs 1962, | Auntsgeribt Wangen i, Allg dhe Aa D t Réiselfingen, Amt | Amtsgericht Sceibeta 11. Januar 1934 b. H. in R n von L E A A A E: A s Sas Mas Peter Reichert Kurz-Weiß-Woll- u. | Amtsgericht Osten, den 6. Jan. 1934, |Vte Vesel}cha]l Yat am 1. Januar ) nah dem 31. Dezember 1962 nur / : : Donaueschingen, eingetragene Genossen- e S A E “zember 1933. Gegenstand des Unter- , den 28. Dez 33. Max Jüttner, überreicht in ei Jer- Mata en, N Tele —— begonnen. mit Wirkung zum Ablauf von jedesmal | Witten. 66089] schaft mit beschränkter Dafpf ht. Fee natade [66173] nehmens ist die Verwertung der von den Amtsgericht. shnürten Karton, plastishe Erzeugnisse, Die Firma ist erloschen. Papenburg. [66063] Schivelbein, den 5. Januar 1934. 5 aufeinanderfolgenden Jahren zu-| A 592. Ferdinand Bomers, Witten: Statut vom 17. Dezember 1933. Gegen- Eintrag im Genossenschaftsregister vom Mitgliedern in ihrer Wirtschaft gewonne- Wohl tatt tatt atme [66188] Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am Kaffee-Rösterei, Tee-Jmport Hedwig| Jn das hiesige Handelsvegister A Das Amtsgericht, T en o U Die Firma ist G bet AOeOOl [B des E E A Ga id, Mena 4. Januar 1934 bei „Eko“ Einkaussverein | g L gemeinschastliche Rechnung | "Jn unser Genossenschaftsregister ist S F A 2 Wie 1988 Nassauer, Mannheim: Die Firma is | Nr. 86 ist zur Firma B. Schlichter in E et l de ndi- | Witten, den 27. Dezember 1938. wertung auf gemeinschaftlihe Rehnung | dex Kolonialwarenhändler im Bezirk ahr. j Galle intes NL G U M S vam e S, den X). Lezemb 9D [66074] fin wird durch die vorstehenden Be- und Gefahr. S 30 RM; höchste | Freudenstadt und Umgebung, eingetra- Amtsgericht Neuruppin, 23. 12. 1933. g Dezember 1933 u Uan S ins Preuß. Amtsgericht. Abt, 19,

erloschen. Lathen heute eingetragen, daß das Ge- | Schleusingen. z : Î : TEEE E E C N Skgebeotui A Saa Mann: | ch&f o: pte Ba tbéleter Fn unser Handelsregister A ist heute | [stimmungen nicht berührt. Deffentliche | Witten. 66090] ahl der Geschäftsanteile: 10, Bonn- i i ä : N EEAS T T I ; s R =2NG Sägebetrieb Karl Schweyer, Mann ¡Ne Gus Die ONEE U vat L r Ds O L a M ekanntmahungen der Gesellschaft er-| A 358. Francy Hebenstreit, Witten: n den 4. Rar 1934. Amtsgericht, | I4 Genossenschaft mit beschränkter Haft Niederla ; 66180, | Darletnsfasse, eingetragene Genossen- | Kassel. : [65606] heim: Die Firma is erloschen. B. Schlichter in Lathen übergegangen | bet der unter Lv. eingetragenen By ; ; A i 7 : , d) 9 pflicht in Freudenstadt: ederlahnstein. [ I | schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit | Fn das M ; ir 8 F Bad. Amtsgericht F.-G. 4 Mannheim. | is. Gesellshafter sind Kaufmann | Firma F. A. Hedenus in Schleusingen folgen im Deutschen Reichsanzeiger. | Die Firma ist erloshen. Amtsgericht E G F EN Die Generalversammlung vom 19, Sept. | Am 20. 12. 1932 wurde in unserem | dem Sih zu Garben, Kreis Wohlau, einge- on E S Bernhard Shlichter und Kaufmann | eingetragen: Die Firma lautet jeßt: Amtsgericht Schwelm. Witten, den 28. Dezember 19838. Burgdorf, Hann. [66443] | 1933 hat beschlossen, die Firma in „Edeka | Genossenschaftsregister bei der unter Nr. 23 | tragen N Gegenstand des en, nuar 1934 unter Nr. 7 M R 997 ein- Maskneul iehen [66051] Karl Schlichter in Lathen. Zur Ver- |F. A. Hedenus, Inhaber Richard | Schwelm. [66079] | Witten [66091] Jn unser Genossenschaftsregister | Großhandel Freudenstadt, eingetragene eingetragenen Genossenschaft „Bauern- nehmens ist der Betuieb einer Spar- und fasse g E E b D Auf Blatt 108 des Handelsregisters, tretung der Gesellschaft ist jeder Ge- } Geppert, Schleusingen. Alleiniger Jn- Jm Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist Gottfried Maaß Gesellschaft mit be- Nr. 48 ist heute bei der Spar- u, Dar- | Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ kasse Frücht e. G. m. b. H.“ in Frücht Darlehnskasse zur Pflege des Geld- und | vorm 9 ü r Abib ag Bieten Mos betr. die Firma Otto Wessel in Mark- | [ellschafter allein berechtigt. haber dex Firma ist der Kaufmann | hei der Firma Shwelmer Eisenwerk | shränkter Haftung in Witten, B 51: lehnsfasse e. G. m. b. H. in Dollbergen | und demgemäß § 1 des Statuts zu ändern, | folgendes eingetragen worden: Die Ge- | Freditverkehrs, zur Förderung des Spar- | delle für Fi lshränk A lossen i neukirhen, is heute eingetragen wor- Amtsgericht Papenburg, 4. Fan. 1934. | Richard Geppert in Schleusingen. Müller & Co., Akt.-Ges., in Schwelm ia Prokuren n Ava Lina Maaß folgendes eingetragen worden: Amtsgericht Freudenstadt. N durch Beschluß der General- | fnns und zur Pflege bes Warenverkehrs E Forellos Brlefunäclon, Ge- den: Der Spediteur Heinrih Otto | p teaam [66064] L S O 1934. | am 3. Januar 194 folgendes einge- | geb. Doerth, der Frau Luise Maaß geb. O L Ea N R E A N Wilhelm L R (Bezug landwirtschaftliher Bedarfsartikel | shäftsnummern 60, 100, 150, plastische sdieden. "Anna, Marie Martha Wessel | e Geleit ees Ln Me Mes ning vorr 19 Demmer 1988 | Lr de Een Too Bunte sus F Statuts (Gegenstand) wie {olgt ex- | ® Uy “Unser Genofens(aftöregüster ist | H%, Hartmann Neuhaus, beide inFrücht, | nis, e 0 | Ms Ebert, Abt, 7, Kasse geb. Meyner in Markneukirchen 1st sie nta E R M ien R Ah P A G ist §4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages | erloschen. Die Geschäftsführer Gott- weitert: Mee en Bezug E heute unter Nr. 25 die Genossenschaft mts3gericht Niederlahnstein. Amtsgericht Wohlau, 28. Dezember 1933. S | önhaberin, d i Teppichfabrik G ut 0 {8 No HiRG San delSregtiler l Cein- | abgeändert und damit das Grundkapital fried Maaß und Wilhelm Maaß sind N Cine | Ungemt K Si o unter der Firma „Wirtschaftsge- Ragnit T 66181] Magdeburg. [65882] R C Es Sat wawes von Amts wegen zu löschen. i: Am 30. Dezember 1933 auf Blatt 511 jeyt 1500 0 A E E E R e Gade “Übsab ‘randwirisGaît- Rat O T V G In unser Genossenschaftsregister ist Fn unser Musterregister ist einge- N D S ai Ri î i i 4 3th, h Á Y - j É L H 2 / L c _ o D u h . f f 7 2 2 2 ; 2 . : Ll 5 i j w D : ame A o eg De Mgen E | ree at 1 des Han rEser| Amidgeridt Schwelm, | sjüftbfüher best. Ln sgerigeitien, F he Luf urgdorf 1, Hann, | mee l beide an r | antes ‘der Sina Michvenneriunge- | ), M UNETTENÜtCT. | 15,78 Et adet Berend E S I neten Gericht unter Angabe der Gründe | stein die Firma Wildenfel apier- i ift en U E GOENTS ed ben 1L a L A aa j «T7 | genossenschaft Rautenberg, eingetragene | 7 sellschaft mit beschränkter Haftung, Mag- iti Ebe air i Qieole anzubringen. 7 i fabrik Oraa Gustav Toelle Allien: n mae R 7 M e Da M ne M1, * lbe dee Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht | (Die au sl än di \ch en Muster werden | deburg, ein, Taschenzündholzbriefschen, H. Wilhelmi“ zu Mülheim-Ruhr: Die | Potsdam, den 3. Januar 1934, [gesellschaft in Langenbah betr: Die | O.-Z. 35 bei der Firma Süddeutsche v | Coburg. e riare 04M) | Œinfauf landwirtshaftliher Bedarfs- | in Rautenberg. eingetragen. L epa to veri Tei Cine R A : Amtsgericht. Abt. 8. Generalversammlung vom 30, Oktober | Fahrzeuggesellshaft m. b. H. in Singen: I Güterrechts- Einträge im Genossenschaftsregister. | {offe und Verkauf landwirtshaftlicher O Geleanb E Mo a t h N bélittalizeidken a Didavzeie Beit k 4. . ( - n Uner Ycusterregtiter t eute unter /

Prokura des Gustav Schmidt ist er- i ) x C ; : i (hon Dorn Dipl ; Nt} - A 1933 hat die Herabseßung des Grund- | Durh Gesellshafterbeshluß vom 18. 9. Bei dem Spar- und Darlehus- nis ins id ¡tel LELL, / ‘7 Cy / loschen. Dem Diplomingenieur Wil: ßung ) Gesellschafterbeshluß vom kassenverein Wilhelmsthal e. G. m. L Li@acind@tón mens ist die gemeinsame Milchverwertung. | Nr. 61 für die Firma Badeapparate & | roter Umschrift: Der Stahlhelm, Bund

k Reucher i tiilheim-Ruhr ist | Pyritz. [66065] | kapitals von einer Million Reichsmark | 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum F ) : N Um) helr z i niens Be E Jn das Handelsregister Abteilung A sum neunhunderttausend Rae bo s A t Lia L register. u. H. in Wilhelmsthal b. Kron. und gen, 3. Regelung des Geldverkehxs. Ragnit, den 23. Dezember 1933, Metallwarenfabrik Ost & Scherer in. Bad der Sor L Stiepel in Mülheim-Ruhr ist Gesamt- | Unter Nv 125 ist heute eingetragen: | also auf einhunderttausend Reichsmark, | Mechanikermeister in Singen. Í bei dem Genossenschaftsheim Volks: |* Friedland i. Meckl., 31. Dezbr. 1933. Amtsgericht. Kreuznach eingetragen worden: Vier Mo- 1368, Muster für plastische tai gie prokura - erteilt Die Firma Modemagazin Richard sowie die Erhöhung des herabgesebßten Bad. Amtsgericht Il. Grevesmühlen, Mecklb. [66357] haus Neustadt b. C. e. G. m. b. H. Amtsgericht. 2. delle (photographische Abbildungen) von C O E dngeme et L a Amtsgericht Mülheim-Ruhr Cohn in Pyrit ist erloschen. Grundkapitals um achthunderttausend —— Ee vom in Neustadt b. C.: Aufgelöst durch j Seligenstadt, Wessen. [66182] | zwei Kohlebadeöfen und zwei Flüssig- 20 Minute er 1933, nahmittags 13 Uhr

den 2 Januar 4 Pyrit, den 2. Januar 1934. Reichsmark, mithin auf neunhundert- | Singen. Handelsregister. [66081] 11. Januar 1934 bezügli der Ehe- Beschluß der Generalversammlung vom | Greseke. [65591] | Jn Unser Genossenschaftsregister wurde | keitserhibern, offen, Fabriknummer 350 s, O i & d oed

O Amtsgericht. tausend Reichsmark, beschlossen. Die A eri B Band 11| gatten Gutsbesiger Nis Peter Petersen 25. 11. 1933 bzw. 10. 12. 1933, Coburg, | "Heute ist in das Genossenschaftsregister | heute eingetragen das Statut vom 29. Ok- | 353 8, 400 und 500. Plastische Erzeug- "Dex Anttügeriht À Abteiting d Mülheim, Ruhr, [66053] S Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. | O.-Z. 41, Fahrzeuggesellschaft mit be- | Wohlenhagen und Lilly Charlotte 12. Januar 1934. Registergericht. unter Nr. 22 eingetragen: Jnstandseßungs- | tober 1933 der „Kohlenkasse Nr. 1, ein- | nisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am g : g 9. ei, e iung bet ber | Ragnit r, ¿ee (68068) | Am 4. Januar 1934 auf Blatt 0, | shränkter Haftung in Singen a. H. | Christine geb. Sunb'aH: —— (66445) | genossenschaft, eingetragene Genossen- | getragene Genossenschaft mit beschränkter | 23. Dezember 1933, 11 Uhr. Naa T a

Firma , Commerz- und Privat-Bank | „O! Unser Handelsregister ist bei der | die Firma Gebrüder Wilish, Kom- | Gegenstand des Unternehmens ist der Durch gerihtlihen Vertrag vom D 205 \ | schast mit beschränkter Haftpflicht, in | Haftpflicht“ mit dem Siye zu Klein-| Bad Kreuznach, den 2. Januar 1934. | "S das Musterregister d ; Attiengesell haft 3A Filiale Mülheim- unter Nx. 212 eingetragenen Firma | manditgesellshaft in Radiumbad Ober- | Großhandel mit Fahrrädern und Fahr- | 28. November 1933 ist zwischen den ge- Auf Blatt 295 des Genossen|hafts- Geseke. Statut vom 18. Dezember 1933. | Kroßenburg a. M. Gegenstand des Unter- Amizsgericht. In das Musterregister des unterzeich- Ruhr: Ludwig Berliner ist als Vor. | omon Kappeler, Jestwethen, heute | schlema betr.: Die Prokuren des Kauf- | radteilen sowie verwandte Handels- | namen Eheleuten vereinbart i L registers ist heute die Genossenschaft | Gegenstand des Unternehmens: Förde- | nehmens: Gemeinschaftliher Einkauf von Z L g P Ari due do Es t Aa (i d n “bie O 97° | folgendes eingetragen: manns Karl Wilhelm John in Radium- | geshäfte. Stamankapital: 20 000 RM. der Ehe Gütertrennung nah den Vor- unter der Firma Ago, Ein- und. Ver- rung von Jnstandsezungs- und Ergän- | Kohlen und Brennmaterialien im großen Greiz. i ___ [65880] | Nx, 099— L tur Bermans, Po Be s: “A Lee S be MülbormR ; Die Firma ist erloschen. bad Oberschlema und des Majors a. D Geschäftsführer: Ludwig Graf, Mecha- | shriften des B. G.-B. gelten soll. faufsgenossenschaft für das Kürsch- zungsarbeiten an Gebäuden, die Förde- | und Verkauf an die Mitglieder im kleinen, |,. N unser C UCGA ist Heute für | Söhns in e in O Gene 599 “bil 5 Jann L O6 Ragnit, den 30. Dezember 19838. Emil Meßner in Lehnamühle sind er- | nikermeister, und Josef Veit, Kauf- Amtsgeriht Grevesmühlen. ner- unv Mühtenmacherhandwerk, | Lung der Teilung von Wohnungen und | Seligenstadt, den 4. Januar 1934, die Kommanditgesellschaft in Firma E 906 n i mh er für Wäsche P Sen loschen. Gesamtprokura ist erteilt dem | mann, beide in Singen Gesellschait eingetragene Genossenschaft mit_be- | je Förderung von Neubauten, insbeson- Hessisches Amtsgericht. Qiio Güigiher, Greis, Guten) nd Kleid offe, und zwar: Patet 209: M i e ng. schränkter Haftpflicht mit dem Sibe | ¿ere durch Vermittlung von Aufträgen O ERA worden: und Kleiderstoffe, und zwar: Paket 292: Unter Nr. 634 ein mit 5 Siegeln | 50 Muster Fabriknummern Dixrndl-

Mülheim, Ruhr. [66054] | Ragnit. [66067] | Kaufmann Max Röhrig in Radiumbad mit beschränkter Haftung. Vertrag vom i Me ben 6 ailer folaibes. ein ¿ Î : | s 933. D derl h : 66183 : ein n O L 1. bzw. 29. Degen 1933 4, Genossenschasts- getragen worden: Die Sn ing vom | Und Beschaffung der dazu erforderlichen V E aaa: [66189] | verschlossener Briefumschlag, angeblich | stoffe, Klara 10566—1079, M E

Handelsregistereintragung bei der | Fn unser Handelsregister Abt. A ist | Oberschlema in der Weise, daß er die 9 j 1 Firma Mülheimer Walzenmühle Ge- | bei der unter Nr. 2%3 eingetragenen | Firma nur in Gemeinschaft eines Singen a. H, den 6. Januar 1934. Dezember 193 befindet sich Bl. 4 | Geldmittel mittels gemeinschaftlichen Ge- E enthaltend ei iermuster für alle | 0728-6752, Paket 293: L ctc register 196. der Regsteratten, Gegenstand des | t hetriebes nuar 104 4 annie: 1904 el ber unier r. 133 Arten Papier, in allen Farben und Ge- | Farmen 09" ae T Mülheim-Ruhr: An Stelle des abbe- | eingetragen: : 40 : Ünternehmens is der Ein- und Ver- / D : ' N Ü S - 106 | widten, bezeichnet mit „Karwendel®. ‘6689, i , 6702, 711, rufenen Liquidators Emil Mathern ist | Die Firma ist : Am 10, Fanuar 1934: Soest. Vekanntmachung. [66082] | are Les i Das Amtsgericht, eingetragenen Genossenshaft—Spar- un Ad R E ; 6712, 6713, 6719, 6721, 6722, 6728, 6732, edi Müiblèitbauèr Sovarin Bille: an Ae O gs a 9 a) auf Blatt W7, die Firma Ver- | Jn unser H.-R. A is bei der unter | Backnang, ; (66169] fauf mittels gemeinschaftlichen e Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Unter Nr, Gy ene A 5 v eln 6733. 6735, 6736, 6741, 6743, 6767, 6772, L L S ô 8geriht Ragnit, den 83. Fan. 1934. | L i: : ; Im Genossenschaftsregister wurde am shäftsbetriebes aller zur Herstellung W Bien 20 foldenté@: eingetragen vershlofsener Briefumschlag, angeblich | 67 35 : T7 Liquidator bestellt. ——— einigte Holzstoff- und Papierfabriken | Nr. 108 eingetragenen Firma A. Buse], Januar 1934 eingetragen: und Verarbeitung durh Genossen der | Giessen. Bekanntmachung. [66174] A g getrag efibalie 1b ein Popiermiliec fe alle 078, 670 O 6780, ‘6781 6776, A Les vage b anda Reichenbach, Vogtl [66069] E e n Seit eingetragen: Die Firma ist er- *Milchverkaufsgenossenschaft Stifts- in das Fach des Kürschner- und Müßen- 8 wiser E E ‘Durch Beschluß der Generalversamm- Arten Papier, in allen Farben und SR an Lite S190 S os 10 en 6. Januar 934. C Ki T E 00 L 2 : Y S . - R ; : é s erfs inschlagenider Ar- | am 9. Januar ‘ingetr . - 1 h 5 Gewichten begeichnet mit Rate“. , 6756, a 2129, 2182, 2133, 2158, In das Handelsregister ist eingetragen | vember 1933 hat die Herabsebzun A grundhof, eingetragene Genossenschaft mit macherhandwerks einschlagenden 1 ‘0° | tung vom 5. Dezember 1933 is die Ge- | , l it Rad T Dee Es A Bo ; DIC Y g des mtsgeriht Soest, 5, Fanuar 1934. Jos, ; : e : Dor Goschäftäraum | ossen- | absaßgenossenschast, eingetragene Ge- g .+ Wezel Ul Die Mustex i äd do 92921, 2223, 2227, 2233, 2238, 2245, 2950’ Naumburg, Sante. [60085] | e q Januar 1934 auf Blat 1400, (Grundapials um ene ion E | hom 6g084] | SUCunN, Eta vom 1 Novem Y (aft dfindet f in Dreßden, Mai: | oensaft mi otra (Bot | (uh ornntet: Harter Mas Kcner Rar: | 109 am & Junnas 14, 19 Upe mie | 5 fac: pre umer Popeiins Im Handelsregister B Nr. 67 ist die Firma Co - (vate | 2 DEPILGUEND VIETCYBaNE int „au S E O E : ; : densty i ein-Linden. Gegenstand des Unter- : P) ' tags, angemeldet, Schußfrist drei Jahre. | 2. er : Popeline, heute bei der Firma Commerz- und B; l Arien CUAAE Dittale Mol [Mei „Millionen fünfhunderttausend B O, A N Ea Ara n Dresden 6. Januar 1934. | nehmens is gemeinschaftlihe Verwer- puhnen, Bankdirektor Eduard Zegelta, | Brei E T 1934, O l ais 2291, 2297, 2299, 2301, 2306, 2319, S: en Í ik ank Aktiengesellschaft Filiale Rei- | rk bl : die Herab delsregister eingetragenen Firmen sollen | die gemeinschaftlihe Verwertung der von tsgerich 0 : í [i | Königsberg, Pr., Kaiserstraße 49, und L Den 9. «a! 199 9398 9939 2330-2333 Gloria 2948 Privat-Bank, Aktiengesellchaft, Filiale | chenbach i. V. betr.: Ludwig Berliner | 2e! emark, besMossen; die Herabsebung 18 j den Mitglied lieferten Milch i atm tung der Milch. Die Sabung ist am 24. Juli rg, Pr., Kaiserstraf ; hüringishes Amtsgericht. COESe: Le G, S949, Naumbur S., folgendes ei = |4 i. V. betr.: Ludwig Berliner | 5,8 Grundkapitals it erfolgt. Jn der- | 291 Amts wegen gelöscht werden: en Mitgliedern angelieferten Milh in [l Bevollmächtigter Heinrich Sponheimer, 2949, 3043, 3044, 3049, 3057, 3069, 3071, gen: Ludivig Berliner Berlin, ift aus | 5, Gti isl als. Vorftandbmitglied | selben Generalversammlung it laue | Gustav Jaßmann; Bernhard Eid-| deren Namen und für deren Rechnung. Difsseldorf, A Ee ben 10 Januar 1934 Königsberg, Pr., Kaiserstraße Nr. 49, S 3101, 3102, 3103, 3106, 3112, 3113, 3114 ; « VUDIDTÉ( , 1 ano hte l: ¿ ' Ó i S6 L AS : “u E : i h | i i“ d: 7 . ES . - 2 o 2 s y 35 Sat B TaO. j S , as Beni Dociaty engen. 900 E uar 94 auf Big: 1005 (Le S Prot v eider | unl, Sa deg G ges (Omn Boden D gei de Ge M Mk tas Ge Guslldas Antr | Sn E | UY ste Wsleiaiter i cingtlrazn (10, fig Af 24 Mess edt “den 5. Januar 1934. ije Firma Johannes Riedel in | vertrags abgeänder i | b, H.; Franz Karsten; Otto Voelker, Re- | Bad Polzin. 66 nossenschaftsregister eingetragenen Ge- : -ck worden unter: e nummern Popeline, Zenith 1452, 1461 e ra aa Hauptmannsgrün und als Inhaber der | "8 Bl 101 dir Fier Radium- | gierungsbaumeister a, D. Dipl. Jng. Bekanntmachung. nossenschaft Bau- und Gartenverein | Grevenbroich. n p Mi | Tauberbischofsheim. #66184] | Nr. 809 für die Hallesche Pfänner- | bis 1463, 1466, 1471, 1480, 1482, 1488, Naiaaa 166056] Maurer Otto Johannes Riedel, da- | p Obershlema-Schneeberg Gesellshaft | Exin Holy, Beton- und Kunststein-| Jn das Genossenschaftsregister ist heute e. G. m. b. H, Düsseldorf-Eller, ist am | Jm Genossenschaftsregister 1} L “tra, | Genossenschastsregistereinträge: Firma schaft, Abteilung der Mansfeld Aktien- 1493, 1495, 1498, 1499, 1500, 1508, 1522, i h Mil tungsgenossenschaft, ein Jm Handelsregister B Nr. 17 Firma | |\M. e geschäft. mit beshränkter Haftung in Radium- | Verk, Heinrich Bredebusch, Samuel Ar- unter Nr. 58 eingetragen worden: Bad 9. Januar 1934 folgendes eingetragen | Milchverwertungsgeno n ror Sark, | Milchgenossenschaft Lauda, Amt Tauber- gesell(chaft für Bergbau und Hütten- | 1532, 1538, 1542, 1553, 1557, 1559, Schlesische Flachswerke, Gesell- | "Wre J F Bec in Reichenbach | 2 Oberschlema betr.: Durch Beschluß noldi, Hugo Richard Menyel Nachf., | Polziner Kredithilfeverband, e. G. m. b.H. worden: A gene Genossenschaft mit O A L ApRE bischofsheim, eingetragene Genossenschaft | betrieb, Halle a. S., 1 Paket, enthaltend | Aequator 517, 521, sämtli angemeldet schaft mit beschränkter Haftung, die Firma J. F. Vek in Reichenbach | 56x Gesellshafterversammlung vom | Nax Heinrih & Co., Joahim Sae- | in Bad Polzin. Gegenstand des Unter- Die Genossenschaft ist durch Beschluß | pflicht in Grevenbroich Ee Mer E mit beschränkter Haftpflicht. Der Gegen- 1 fantige Flasche aus Glas für ver- | am 1, Dezember 1983, vorm. 114 Uhr, Kaundorf Kreis Neisse, is eingetra- | betr. : Die Gesellschaft ist durch Ge- | 14 September 1988 ist der Gesellschafts- | Ir Friß Möbius & Sohn, Schwant | nehmens is, mittels gemeinsamen Ge- der Generalversammlung vom 19, De- 4 Die Saa d rad ist | stand des Unternehmens is die Milch- | iedene Verwendungszwecke, mit und | sämtlih Flächenerzeugnisse, Schußfrist gen: Die Gesellschaft ist durch Be- sellshafterbeschluß mit dem 31. De- vertrag in § 7 abgeändert worden & Co. Alexander Rosenberg, May | schäftsbetriebs den Mitgliedern zur Förde- zember 1933 aufgelöst. 193 ta: rdlidin f gemeinschaftliche verwertung auf gemeinschaftliche Rech- ohne Stopfen, mit und ohne Srift, in |3 Jahre. Amtsgericht Neurode, den [chluß der Gesellshafterversammlung zember 1933 aufgelöst worden. Zu Li-| 6) auf Blatt 281, die Firma A. Shle- Hommel, Emil Moriy, W. H. Pearson E Gewerbes und ihrer Wirtschaft Amtsgericht Düsseldorf. die Mi Ge D i œ N Q nung und Gefahr. Statut vom 22. Sep- A Größen, Fabriknummer 2697, | 13. Dezember 1933. j vom 19. Dezember 1933 aufgelöst, Allei- | uidatoren sind bestellt worden die Fa- | inger in Radiumbad Oberschlema betr: | K ¡Eh E 2, B e 0, Max | Brodithilse dadur c) I e oartasse Bab Eisenach 66171] | beirigt 100 Reichsmark, die höchste Zahl | teinber 1933, R C C niger Liquidator ist Oberbaurat Albert brikarbeiter Ernst Albert Beck und | Pon Amts wegen: Die Firma ist 20 Reiwald,_ ugen Perl, Richard Hander, | Genossenschaft an die Stadtsparkasse Bad F “An bas R ossenschaftsregister Ÿ es eträgt 100 ? i N Sin 6 Firma Milchgenossenschaft Dittigheim, Jahre, angeme det am 2, November Elmer in Neisse. Friedrih Rudolf Beck, beide in Rei- loschen gen: è Gustav Specht, Otto Wolff, S. Braun, | Polzin und die Kreissparkasse Belgard bei N Sa Veite Bie Genosieni Vat unter der der Geschäftsan ns E M 1: 2: | Amt Tauberbischof8heim, eingetragene 1933, 10,15 Uhr. | 7 Kouturie Ber (eidsladen Amtsgericht Neisse, 5. Januar 1934. Cotitrid ‘Bott e Ra des Albert d) auf Blatt 406, die Firma Primax- S & A Das E Ua S. E (d 06 Aiving 'Mihlaer Zigarrenfabrik, einge- Ae ezemver * | Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht e E, Us L ¿ ¿ Q L M ottfrie eck 11t erloschen. / | VOD, Î a | Hermann „Jas, X. LUdke o., Del- | auftrag gemä . O.-VD. zugunjten T IICE L L ( . in Dittigheim. Gegenstand des Unter- | ( ert, § a. S., ein - Neuerburg. [66957] | 4. am 8. Januar 1934 auf Blatt 1574, Vena Bay U Amts weo ae Du phin Seeverkehrsgesellshaft m. b. H.; | ihrer Mitglieder erteilt oder für die Haf idt in O A rae 26 in 7 A N die Milchverwertung auf | shlag, enthaltend 2 Abbildungen von Entshuldungsverfahren zur Jn unser Handelsregister Abt. B ist die Firma Mylauer Weberei, Ge- Firma ist Son gen: H. Berneaud; Tefa Gesellschaft mit be- | Kredite, welche die Mitglieder von der Mihle d BeA 1 racen worden, | Guttentag. A ; [66451] gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. altgermanishen Runen, als Körper- 6uldenregelung lanôwirt- heute bei der Firma: Kockelmann & | brüder Verglas Aktiengesellschaft, Amtsgericht Shneeberag, 10. Jan. 1934 {ränkter Haftung, Textilfabrikate. Stadtsparkasse Bad Polzin und der Kreis- RA a è if A a Oktober 1933| Jn unjer Genossenschaftsregister ist | Statut vom 12. September 1933. {chmut, geshnißt, mit und ohne wcetall- Hoff, Hoch- u. Tiefbau, G. m. b. H. in | Berlin, mit Zweigniederlassung in | A - | Die Fnhaber dieser Firmen oder deren | sparkasse Belgard erhalten, Bürgschaften, fest estellt N t heute unter Nr. 25 „Weidegeno)senshast | " Tauberbischofsheim, 23. Dez. 1933. R een D O alda ee, [chaftlicher Betriebe Cruchten, folgendes eingetragen wor- | Mylau, betr.: Durh Beschluß der Ge- ; ; Rechtsnachfolger werden aufgefordert, | Mithaftung oder Mitschuld übernimmt geren 4“ cle, G. m, b. H. in Mishline"" einge Amtsgericht. 22 Modelle Nrn. 1 bis 19, a. b. e. —, S uetój, Bigui. [e E o Boe Maid | qx) E BandilsTegisee N Mr. 83, j | eobsußelgte Losung binnen ‘I Mo: | holen bestellt Siatat vom 20, Bez, 1958. Eon diber Peririeb von Zigrren | (agen warben: Die Genossenscha t plostijde Erzeugnisse, Sbubjröfi drei d VorfelmgsderfdHren Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui- | ist laut Notariatsprotokolls vom diesem e G Anu 1084 bei h m beabsichtigte Löshung binnen 3 Mo- | heiten bestellt. Statut vom 20. Dez. 1933, L Rau@tabak Ls dur Beschluß der Generalversammlung Waldshut. [66185] Jahre, angemeldet am 2, November i Bon fu Srl ear M O e OOOO (Ula Preußishe Sergwertd- und 0 m p R Eisenach, den 8. Dezember 1933, | vom 22, Deer 1 bisherigen 2 Vor- | Genossenscaftsrogistereintrag zur Fir- "Nr. 813 für die Firma Bruno Hanke, | Annaberg, Erzgeb. [66358] Dahm in Trier. als um 6 sechzigtausend | Äktiengesellshaft 2\weigniederlassung | h N mtsgericht. Thüring. Amtsgericht É iquidatoren sin Sherig BDOr- | na: Kornhaus Stühlingen e. G. m. b. H. 34 | a Hanke, | Ner das Vermögen des Kaufmanns Neuerburg, den 5. Januar 1934 Reichsmark auf Grund der Reichspräsi- | Erdöl und Bohrverwa E „n | Amtsgericht Stettin, 8. Fanuar 1934. L etten hüring. gericht, standsmitglieder Valentin Ohmann in |! A Halle a. S, ein vershlossener Um- guiber das Vermbgen des Kausmann: Ruf Su i U ‘Ordn: O 931 l. zrverwaltung“ in Schöne- j ——— blie und Josef Schwterczok in | un Sg, ¡ j lag, enthaltend eine Sammelmappe | 21 - r S ig in uh: j Preuß. Amtsgericht. E vom 6. Oktober 1981 beck-Elbe folgendes eingetragen: ic. Tom 66085 Bad Schwalbach, {66441] Engen, Baden. 66447] Ses) and nee Dee S alen-| Die Firma is in Landwirtschaftliche ite Erinnerungen an die nationale | i: Sa., m Graben 3, alleinigen Jn- beschlossen worden. Die Herabsezung | Dex Gesellschaftsvertrag is durch P, Enn, [66085] Bekanntmachung. gen, ‘hurz ‘serner der Landwirt Balen- | D Werktufögenossenschalt Sti | [ür „Erinnerungen an die nationale |, ger der Firma Ernst Schluitig in dn uner Banditen ! heute | beträgt jebt 60 000 fedhzigtausend | 14 Dezumber 1938 qeindert, in K 7 irma Siegiried Kuinewski in Stolp ist | houe unter e e Cine raft R Tdiv, Donsurte| MertsaeriGt Gutiez N Fanzuar | lingen, Amt Waldshut, eingetragene Ge- ti f ch1 it Hak itr B brit: Buchholß, Fabrikation von Möbelposa- u x t e db ‘die ea, 7 ete Reichs, e ai deren di 7: | 14, Dezombex 1933 geändert in §8 7 Ros 2 U ib Ge lp O e ee e a eno eso} U io fen A ae Les, T nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht D arutex C0 ae für plastis L Er- menten und Bandweberei, wird heute, nter Nr. 219 die Firma „Dahstein- | Reihsmark. Fn derselben Generalver- | (2usan \ des orstand. hen. Amtsgeri olp, ter der Firma „Milchabsaßgenossen- Absaßverein Utten « V. M. , Gn.-R. 25. á j umm S Le B oa j E i Leit fn Bln L A cliidaftebect e h ert wo 2 and 4 Deireiund f Quiemmenfepung de baft eimgetzagene Denofien aft 7 Ci Me U O “i ae Kachaen, 66177] Vis dige Statut ist vom 23. Juli 1933. Medea U L V 3 2 L 13 Uhr ag Au intr abets T0 Trost“ in Blumerode und als deren | jellschaftsvertrags geändert worden und Aufsichtsrats) "13 (Aufgaben des Auf- Tharandt. : [66086] beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sib gung der Liquidation gelöscht. Limbach, Sachsen, as e 4 Baldobut: ben, 27: Dezömber 1999. mel ét am 2 2 ovember 1933, 121 G 1M hr, das Konkurs erfahren ev” Fnhaber der Kaufmann Otto Trost in | lautet jegt: Das Aktienkapital der Ge- | sichtsrats), 18 (redaktionell) Jn das Handelsregister ist auf | in Bad Schwalbach eingetragen worden. Engen, den 10, Fanuar 1934, Im hiesigen Seoane Hs Bad. Amtsgericht. Il, n N Fab if Max S „Halleshe anwalt Fisher in Annaberg. Anmelde- Neumarkt eingetragen tworden. sellshast beträgt 60000 Reichsmark, | Die Vertretung erfolgt fortan dur Blatt 300, die Firma Metallgießerei für | Das Statut ist am 3. August 1933 Amtsgericht. am 5. Januar 1934 agt ps k G Papierwarenfa rik i; ax Fovishoff (nivalt File in Alinea Amuede Neumarkt, Schles, 5. Fanuar 1934. | eingeteilt in 60 auf den Jnhaber lau- |9 Vorstandsmitglieder oder durch ein Sand- und Kokillenguß, Gesellschaft | festgestellt. Gegenstand des Ünterneh- E Spar- L A S E Ri! wr oxékruióas [66186] et A a us d enerzuarie U Ls Peutungsidrinin D L Een ee Ie C E O Thc E e A 0 Por ves N O Liegt Frankfurt, Oder. ist Mbeute U tiend malibte Mittelbach und Kurt In das Genossenschaftsregister zu Nr. 70 Schußfrist g Jahre Angéutaldel a 24. Februar 1934, vormittags 9 Uhr. Nied B 4 j / risten, / harandt betr., heute eingetragen wor- | tung der Milch, Jn unser Genossenschaftsregi} er if Sea 8 rann Krebschmar sind nicht mehr Mit- | be? der Landw. Bezugs- u. Absahgenossen- | 13. November 1983 ‘12 Uhr, 2 Muster Offener Arrest mit Angeigepfliht bis / In Ulfet Hetideloregister B [Nr 50 E | Kdo E 4 Mert D 11/4 C N aats M und Darleb nolalle einatitkgene Genossen glieder des Vorstands. Mitglieder des | schaft Godensholt, e. G. m. u. H. in | für Packungen Nrn. 188, 189, *lächen- v: 15. Februar 1934. A Dan | L. O en 8. Fanuar j E E mtsgeriht, / ehns N nossen- i . [ -| Wodensholt it am 5. Januar 1934 folgen- Padungen 188, 189, ans | N aber, den U, Fanüar 1994. it 10; 1. 19 g 0 7 anu Vorstands sind Dachdeckermeister Jo Godensholt i g erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ange 1. Q Étraßeuban 4 Aktienge{ollsGait a R S A Dent, ibe aile O Amtsgericht Tharandt, 8, Januar 1934. O R eee N Oa a Göt und Handschuhzuschneider | des eingetragen worden: di meldet am 7, Dezember 1983, 11 Uhr. Amtsgericht. Niederlahnstein folge1des eingetragen ua lereaifie A Mad n ist R nter M eater Mitra Trebnitz, Schles, [66087] Verantwortlich: stand des Unternehmens auch der gemein- | Ernst Eugen Heinzig, beide in R n A ani ias N Nr. 811 für den Kaufmann Friedrich E t worden: Durch Beschluß der General- | ¿„ Lande*Sregltereiniragung, Einzet- | Hr Schü U h 6 in |. In unser Handelsregister A ist heute | für Schriftleitung (Amtlicher und Niht- same Einkauf ländlicher Bedarfsartikel | Amtsgericht Limbach Sa., 10, 1. 1934. schlüsse der Genera gen vom | Wilhelm Welsch, Halle a. S., 4 Modelle | Bad Pyrmont. [66359] versammlung vom 28. 6, 1983 is die firmenregister, vom 10, 1. 1934: Zur | Sie E E t e I au | bei der unter Nr. 111 einget en | amtliher Teil) Angzeigenteil und für und der Verkauf landwirtschaftlicher Er- 20. November 1933 und vom 1. Dezember | Reliefplaketten aus weißer Ala-| Ueber den Nahlaß des am 8. No- ganze Saßung neugefaßt. Firma Eugen Grauer junior, Haupt- E Bea und als JFnhaber der Kauf- Fitina C L" ¡Sonnenbera: Dbernsgk, | dén Alt Direktor Pjetsfer in zeugnisse ist Maulbronn, : [66178] | 1933 aufgelöst. Der Rendant Otto Janßen | bastermasse Favorit mit den | vember 1933 verstorbenen Gasmeisters Amtsgericht Niederlahnstein. En e hier: Firmaänderung: Raen ree as herserbit, einge- | ins bei der unter Nr 121 Nauen Berlin-Charlottenburg; / Frankfurt (Oder), den 10. Januar 1934, Geno ena o ioertum N L Ulan doe U E Gade VUSUNI balter Mo fen E N E a. pay R E NENANE in Bad are | L / ( D'OTDEN. é / G ¿A u : ; í 1934: ilchverwertung8ge- alter utshmann, F. W. W. 3 Baye- | mont wi eute, am 3. Januar 1934, “Bn das hiesi Handel ahe S, O T arder its getragen Worden A Vie ie Handelsteil Und N radilhe walilt bid e Aibaft Freudenstein, e. G. i b. v. Hinrichs, „daselbs E ome Otto ZN riser R bd adi C M W 15 Uhr, das Koifuraversaßten ecblfuet, n das iestge Handelsregister : i l , ' | as L Sa Bos, in a A [66448] | in Freudenstein. Das Statut is vom | manns, daselbst, und der Bauer Karl | W. 4 Reichsjugendführer Baldur von | da der Nachlaß übershuldet ist. Zum Abt. A Nr. 319 ist heute die PiEma Rheine, Westf, [66071] | Schwelm [66078] Antaieclwt Trebniß, 22, Dez. 1933 O Ls j ra Wn Sehen n osfensGafts, 6. 12 1933, Gegenstand des Unternehmens | D. Delger in Nordloh sind als Liquidatoren | Schirach, F. W. W. b Horst Wessel, über- | Konkursverwalter ist der Kaufmann Farben-Tien, Kan Tjaden Norden | Jn unsex Handelsregister A ist heute | Jm Handelsregister Abt. B Nr. 247 | L Druck der Preußischen Drudckerei- registers ist heute die durh Statut vom | is die gemeinschaftlihe Verwertung der | bestellt worden. reiht in einem verschnürten Karton, | Werner Braun in Bad Pyrmont er- R Lieben U Moren M A E L ider etragenen e am 1. Dezember 1983 die „Straßen-| Wangen, Allgün, [66088] | und Verlags « BMgRENYaN, Berlin, 8, Dezember 1983 errihtata Genosseza! von den Mitgliedern angelieferten Milch | Amtsgericht Westerstede, 5, Januar 1934. | plastishe Erzeugnisse, Schußfrist drei | nann, Anmeldefrist und offener : gen. Hand ell Richav ahngesells\ mi S vaten i Az j Amtsgericht Norden, 2. Jan, 1984. |& Comp. in Rheine folgendes ein: idem Sihe in Milspe eingetragen, Der | uer 1094 cincebougrne are am 8, Ja- Sio176 vine MoEID