1934 / 13 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jan 1934 18:00:01 GMT) scan diff

V

Neichs- itnd Staatsanzeiger Nr. 13 vom 16, Januär 1934, S. 4.

[61896] Die Treuhand- und Revisions: A.-G. vereinigter Buchsachverstän- diger B. d. B. D. zu Hamburg ist aufgelöst, Liquidatoren sind die Buchsachverständigen Bernhard Kröpelin E Bruno Diederich, beide in Ste urg. Evtl. Gläubiger werden hiermit auf- gefordert, sih zu melden. Hamburg, Mönebergstr. 19, 5. 1. 1934. Die Liquidatoren.

[66829].

Vürohaus der Berliner Stadt- synode Afkt.-Ges. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Donners- tag, dem 1. Februar 1934 um 13 Uhr im Bürohaus Berlin - Char- lottenburg, Marchstraße 4/5. j

Tagesordnung : Neuwahl des Aufsichtsrats. Verlin-Charlottenburg, 10. 1. 1934, Der Vorstand. Bartels.

[65691] Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer am 7, Februar 1934, 13 Uhr, im Kurhotel Mathildenbad zu Bad Wimpfen a. N. stattfindenden außerordentlichen Generalversamm- lung ein. _ Tagesordnung: 1. Anzeige über Verlust von mehx als der Hälfte des Aktienkapitals. 2. a) Beschlußfassung der Aftionäre und der verschiedenen Aktiengattungen über Herabseßung “des Alktien=- fapitals von RM 103 000, auf RM 10300,— durch Zusammen- lequng der Aftien im Verhältnis von 10:1 zur Beseitigung einer Unterbilanz, bei gleichzeitiger Er- höhung des Aktienkapitals auf RM 75 000,— untèrx “Auss{hluß des ichen Bezugsrechts der Afk-

L 1 Y D T

ge!eBi

/ Zefchlußfassung übex die Er- héhung des Nennwerts det zu- sammengelegten Aktien Lit. C von RM 40.— ait RVY 100 Und Neufestießung ihres Vorzugsstimm- rets.

. Aenderungen der §8 4, 15, 16 und 24 Satung, entsprechend den Beschlüssen nah Punkt 2 derx Tages- ordnuna.

. Ersaßwahl folge Rücktritts sichtsrats.

_ Zur Teilnahme an der Generälver-

sammlung sind diejenigen Aktionäre be-

rechtigt, die spätestens am zweiten

Werktage vor der Generalversamm:

lung bis 18 Uhr abeads ihre Aktien

bei der Gesellschaft oder bei der

Handels3- und Gewerbebank Heil-

bronn A.-G. zu Heilbronn, einshließ-

lih deren Filiale zu Bad Wimpfen, hinterlegt haben.

Bad Wimpfen, den 10. Januar 1934.

Mathildenbad Solbad A.-G.,

Bad Wimpfen.

de

der

in- Auf-

Aufsichtsrats des alten

des

Handlungsunkosten,

See e Me c Abschreibungen . « Gewinn aus: |

Vortrag aus 1931/32 Warenbruttogewinn . Diverse

[66861].

Die Aktionäre unserer werden hiermit zu der am Sonnabend, den 10. Februar d. J., 14 Uhr, in unseren Geschäftsräumen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung : 1. Geschäftsbericht des Vorstands. 2, Genehmigung der Bilanz, Getwwinn- und Verlustrechnung für das abge- laufene Geschäftsjahr.

3, Entlastung des Vorstands und Auf-

sichtsrats.

Gemäß § 15 der Saßungen unserer Gesellschaft sind zweck3 Ausübung “des Stimmrechts die Aftien mindestens drei Tage vor der Generalver- sammlung bei der Kasse der Gesell- schäft oder einem deutshen Notar zu hinterlegen.

Berlin N 24, den 15. Januar 1934. C. Regenhardt Aktien-Gesellschaft.

Der Vorstand. Pongracz. Kappert.

G O (M R es P L [66513].

Bilanz per 31. August 1933.

Aktiva. RM. [H Immobilien 39 427/03 Mobilien Kasse-, Bank-, Posischeck- bestand 36 934 16 Mietvorauszahlungen « « 5 298/89 Warenbestand 385 573/11

GESDEATTTTTTDAAA | a 566 978/19

Passiva.

GLUn Sao S e ae Reservefds. 1 u. 2 (25000; 1E N Is Div. Rückstellungen . . Reingetvinn:

Vortrag aus 1931/32 . dus 1932/93 ¿© Diverse

250 000|—

35 000

71 778/25

104 572/46 |

3 058/09 61 089/38 41 480/01

566 978/19 Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll. RM | Ge- | hälter, Löhne und soz. ADOObei a S 6

N

512 133/84 « « « | 468 818/53 « ¿ « | 1832 000/62 cal: A0 T90N

3 058 09 61 089/38 41 480/01

Vortrag aus 1931/32 , Waren Diverse

Gesellschaft

[66234].

H. Römmler Aktiengesellschaft,

Berlin.

Bilanz vom 31. Dezember 1930.

[66827].

Daimler-Benz tktiengesellschaft, Berlin/Stuttgart-Untertürkheim.

Debitoren

Verlust:

Verlust de

s

Geschäfts- jahres1930 2 185 742,85

Aktiva. Grundstücke u. Gebäude , Maschinen, Betriebseinrich-

tungen, Werkzeuge und Modelle . a N Fabrik- und Handlungs- e ea L P Betriebsumstellung Beteiligungen. . «

Bankguthaben und ‘Kasse i QAGELDENGHDE 4 oe Gn

Vortrag aus 1929

248 867,12

RM

4

2 853 8174 163 2227

2 033 327 0 14 1767

1 230 079 9

9 738 410'— 1 495 061 |—

75 360/— 140 000

2 434 609 97 11 178 064 92

Rheika Aktiengesellschaf}t, Kassel.

99 745|—

Passiva. | UTHeENtTaUtIA G Reservefonds 0-00 Me 70 Hypotheken C A Unerhobene Dividende . « Konsortialkredite und lang- fristige Darlehen Kreditoren und Akzepte Konto alte Rechnung Avale 625 900,—

e.

Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1930.

5 000 000 230 458/94 45 000 37/05

3 680 790 74

2 114 633/23 | 107 144/96 |'

11 178 064/92 |'

5, Auslosung der 6% Teilshuldverschreibungen von 1927, rückzahlbar mit 105%, am 1. April 1934,

Bei der am 9, Januar 1934 durch das Bezirksnotariat A in Cannstatt statt- gefundenen fünften Auslosung der 6% Teilschuldverschreibungen von 1927 wurden gemäß dem Tilgungsplan nachstehende Nummern gezogen:

240 Stück nom. RM 500,—, rückzahlvar mit RM 525,—:

Nr. 00153—00160 00801—00808 01009—01016 01273—01280 01337—01344 01833—01840 01913—01920 02009—02016 02169—02176 02297—02304 02537 bis 02544 V8761—02768 03361—03368 03521—03528 04017—04024 04049—04056 04201—04208 04249—04256 04401—04408 043897—04704 05057—05064 05265 bis 05272 05425—05432 05593—05600 06225—06232 06585—06592 06609—06616 07249 —07256 07753 07760 07857—07864.,

300 Stück nom. RM 1000,—, rückzahlbar mit RM 1050,—:

Nr. 08191—08200 09001—09010 09261 —09270 09591—09600 09671—09680 10291—10300 10391—10400 10511—10520 10711—10720 1087I1—10880 11171 bis 11180 11451—11460 12201—12210 12401—12410 13021—13030 13061—13070 13251—13260 13311—13320 13501—13510 13871—13880 14321—14330 14581 bis- 14590 14781—14790 14991—15000 15781—15790 16231—16240 16261—16270 17061—17070- 17691—17700 17821—-17830.

60 Stück nom. RM 3000,—, rückzahlbar mit RM 3150,—:

j Nr. 18039—18040 18201—18202 18253—18254 18319—18320 18335—18336 '18459—18460 18479—18480 18503—18504 18543—18544 18575—18576 18635 bis 18636 18691—18692 18841—18842 18881—18882 19005—19006 19013—19014 19051 19052 19063—19064 19101—19102 19175—19176 19265—19266 19317 bis 19318 19357—19358 19399—-19400 19557—19558 19647—19648 19653—19654 19813—19814 19939— 19940 19965—19966, j Die fällig ‘gewordenen .Teilschuldverschreibungen werden ab 1: April 1934 gegen deren Auslieferung bei den nachstehenden Banken eingelöst: Deutsche Dank und Disconto-Gesellschaft, Commerz- und Privat-Vank Aktiengesellschaft, Dres duer Bank, Marx & Goldschmidt, M. M. Warburg & Co., in Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg, Mannheim, München und Stuttgart.

5 0 3 8 9

Soll.

Verlustvortrag aus 1929 , Bruttoverlust aus Fabrika- tion und Verlauf & 515 AbschLebungënt c s Steuern . Os Allgemeine Unkosten . « »

RM

Haven. Verlust: Vortrag aus 1929 248 867,12 Verlust des Geschäfts- jahres 1930 2 185 742,85

2 434 609/97

[66235].

H. Römmler Aktiengesellschaft, i Verlin.

Bilanz vom 31. Dezember 1931.

954 377/44 Haben. : | 3 058/09 904 531/68 46 78767 954 377/44 Kassel, den 6. Januar 1934, Rheita Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Hans Finkel.

[66213] 30.

Bilanz am

Der Vorstand. Joh. Herr.

Juni 1933.

Zugang RM [N l

Aktiva. Anlagevermögen: Grutidsde Geschäfts- und Wohngebäude Mühlengebäude , « Masten «eee JULENaL ¿s do 6 « Fuhrpark . . E Umlaufvermögen: Getreide, Hilfs- und Mühlensabhrilale ¿o c . Ler GE a e Anzahlung . es Warenforderungen . s Sonstige Forderungen Wechsel C Kasse, Notenbanken, Postscheck Andere Bankguthaben Rechnungsabgrenzung « Verlustvortrag 1931/32 , Verlust 1932/33

e o 6: Q...S

Betriebsstoffe

2 Stammaktien (50 000 eas Vorzugsaktien (5000 bzw. Geseblihe Rücklage . . Rückstellungen , ,„ Warenschulden

Sonstige Verbindlichkeiten M Ce u Bankschulden

40 000 Stimmen)

S S E M

AufwanD. am

1 438/83 59 952/38 1 59601

Gewinn- und Verlustrechnung

Abgang RM [N

Absehr. RM |9 RM 130 000

1 300|—| 61 800 7 338/83] 362 200

200 —/ 31 252/38] 8328 500 | 1 596/01 1 350/—| 8 650|— 6 000 243 241 23

F 251 532€ 750 401 386 T52

39 477 1 883/57 15 489 T 010/71

2 LES|

9 899/65 88 193/27 1 963 423/10

0.0 S 9S*SckS 9-9. 9.0 9.0 90S 0:09:09 0.00 D 0: 9.9.0 0 O ck_D 9.0.9.0 D. O S.S S D D D D. S De m M ck00. S Q. S S: S - D S. D- S900. T S. E ck 99S. S M0’ 00ck Q S O S9: S D 0D m D. S D D S S9’ 9-09 D 0.0 D. O S* 99.090 0.000 00... 90 D: S: 0 §0.00. S S 9

1 000 000 100 000| 20 000| 25 677 48 690

6 044 140 661 622 348

1 963 423

S eo ooo. D. M D: S S S' 0 Q 0-99 O-S D: D: D: d O-S S 0-9 B S 9 S0 S0 9’ 99 m0 D D" S 0D D ck O D D E S S D’ S. "S eee eee.

Abschreibungen a. Anlagen

Steuern .

Attiva. RM |H Grundstücke und Gebäude . Maschinen, Betriebséinric{h- tungen, Werkzeuge und Model C Fabrik- und Handlungs- MOBIRET s Patente O

1 312 E

o o. 65 590 164 318/83

s, * Beteiligungen, ° ° 16 500 . e . »

Hypotheken Debitor Bankguthaben und Kass Q Gene L ns Entivertungskonto « « 5 Verlust: Vortrag aus 1930

2 434 609,97 Verlust des

Geschäfts- jahre31931 150 814,60 Gesamtverl. 2585 424,57 abzügl. Auf- lösung des Reservefds.

6 1 281 579/45

31 655/23 980 129 71

230 458,94 | 2 354 965/63

7 382 596/85 Passiva. Alien s Reservefonds 230 458,94 abzügl. Auf-

lösung zur

Verlustver-

ringerung . 230 458,94 DOPOIeTEn 1 o ae Unerhobene Dividende , Langfristige Darlehen ,

45 000 37 05

1 726 138/35

Kreditoren und Akzepte 21 041/45

Konto alte Rechnung « Avale 500 000,— 7 382 596185

Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1931.

____ Soll. Verlustvortrag

RM 273 342 94 | Bé- |

Abschreibungen auf trieb8umstellung

2 853 817/45 | 77 107/46

H 248 867 12

783 850/67 960 835 04 116 088 26

1 024 968 88

2 434 609 97

2 434 609 97

723 550 |

140 000 |:

311 987

5 000 000 |

590 380|— |}

| À } 2 434 609 97 |

30. Funi 1933.

Ertrag.

Allgemeine Unkosten E

|

1 Mit den fällig gewordenen Teilschuldverschreibungen sind zugleich die zu- gehörigen Zinsscheine, die später als am Tage der Fälligkeit der Teilschuld- verschreibungen verfallen, einzuliefern. Geschieht dies nicht, so wird der Betrag der fehlenden Zinsscheine von dem Kapitalbetrag gekürzt. i Von der zweiten Auslosung, rückzahlbar auf 1. April 1931, sind folgende Teil- shuldverschreibungen noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden:

3 Stü nom. RM 500,—, rückzahlbar mit RM 525,—: Nr. 07515 07516 07517. j Von der dritten Auslosung, rückzahlbar auf 1. April 1932, sind folgende Teil- schuldverschreibungen noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden: : 5 Stück nom. RM 500,—, rückzahlbvar mit RM 525,—: Nr. 01233 01234 02151 02152 02531.

8 Stück nom. RM 10900,—, rüctzahlvar mit RM 1050,—t Nr. 08937 10689 10690 12692 12693 15168 15685 15686.

1 Stücf nom. RM 3000,—, rückzahlbar mit RM 3150,—t Nr. 19084. Von dér vierten Auslosung, rückzahlbar auf 1. April 1933, sind folgende Teil- shuldverschreibungen noch nicht zur Einlösung vorgekommen:

23 Stü nom. RM 500,—, rückzahlbar mit RM 525,—: Nr. 00245 00246 00248 02439 02440 02505 02506 02511 02512 03623 04259 05417 05418 05419 05420 05421 05422 05423 05424 05879 05880

24 Stü nom. RM 1000,—, rückzahlbar mit RM 1050,—: Nr. 08152 08277 08301 11133 11134 11428 11680 11696 12681 12682 N 12685 12687 12688 13997 15346 15347 15348 15349 15350 16788

D091

8 Stü nom. RM 3000,—, rücckzahlbar mit RM 3150,—+ Nr. 18055 18056 18061 18062 18685 18962 19783 19784. E Die Verzinsung der Teilshuldverschreibungen hört an dem Tage auf, án dém sie zur Einlösung fällig werden. Berlin/Stuttgart-Untertürkheim, 11. Fanuar 1934,

Daimler-BVenz Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

04258 07490,

12683 16911

[65234].

Norddeutshe Waggonfabrik Aktiengesellschast, Bremen.

Bilanz zum 30. September 1932.

m

Stand am 30, 9, 1932

RM 609 000 1 265 000

Ab- schreibungen

RM 300 25 000

Stand am

1. 10. 1931 Abgang

Zugang

RM T 609 300 1 290 000—

Atktiva. Grundstücke Ge as Maschinen u. sonstige Anlagen Us ‘Werkzeugeu.Fnventar Patente

RM

N

H

224 000 14 001/— 250 000

2 387 301 |—

‘Beteiligungen (im Berichtsjahr: Zugang | [reibungen 5000) 5 e

Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe SoLDErUnden s. ch A Kassenbestand und Reichsbankguthaben |\Entwertungsfkonto E Verlustvortrag aus Vorjahr « « « « « Verlust int Berichisjahe « o a o o 66

11 936/45 10 n 22 123/25 Abgang —,—

36 063 814 50 000

12 ITT

Ab- . . 1 ° 37 672€ ° 15 912 i: 2 767

176 000 3 000 200 000

2 253 000

96 000 315 129 420 533/50

[50

3 141 016

l

P-M P. S D M p 9-09 e 9.0.09

Passiva.

Allien» . Verbindlichkeiten geg L S [Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften 19 074/70 FCUHHGE Seid t e Ce ania a d 28 694'86 Bürgschaften RM 4480,— |

- ; 3 141 016/50 Gewinn- und Verlustrechnung zum 30. September 1932.

880 000 2 213 246 94

RM |9 315 129 75 65 370/01 2 261179 12 11775

| : : Aufwendungen. Berlustvortyäck qus: Vorjahr «C «e ves Löhne und Gehälter Soziale Abgaben L « + ‘Abschreibungen auf Anlagen

zum Deutschen NReichSanzeiger und Preußischen

Berlin, Dienstag, den 16. Fanuar

Erfte Nnzeigenbeilage

Staatsanzeiger

1934

Ir. 13.

pr—

7. Aktien- gesellschaften.

[64651] Gebr, Hartfopf Aktiengesellschaft, Solingen. Unserê Generalveriammlung hat am g November 1933 die Auflösung der Gesellschaft n 31, Dezember: 1933 be- schlossen. ir fordern daher die Gläubiger der Gesellshaft auf, ihre

Ansprüche bei uns anzumelden. Die Liquidatoren: C Sat Hartl0p f.

66857]. l'Nhenania Vereinigte Emaillier- werfe Aft.-Ges., Düsseldorf. Die Herren Aktionäre unjerer Gesell- haft werden hiermit zu der am Sonn- abend, den 17, Februar 1934,

vorm. 12 Uhr, im Geschäftshause der sp

Dresdner Bank in Berlin W 56, Behren- straße 35/39, stattfindenden außeror- dentlihen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung :

1. Wiederholung und Ergänzung der in der ordentlichen Generalversammlung vom 16, Dezember 1933 gefaßten Beschlüsse betreffend Wiedererhöhung des in erleichterter Form auf Reichs- mark 200 000,—, herabgesebten Grundkapitals um RM 123 000,— auf RM 323 000,— unter Auss{luß des geseplichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe neuer Jn- haberaktien zu je nom. RM 1000,— mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1933, und zwar gegen Verrehnung von Bankforderungen in Höhe von RM 123 000,— unter Beachtung der Vorschristen des § 279 H.-G.-B. (Fest- seßung des Gegenstandes der Einlage, Bezeichnung der Personen, von denen die Gesellschast den Gegenstand er- wirbt, Betrag der für die Einlage zu gewährenden Aktien), sowie über die Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der beschlossenen Maß- nahmen im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat.

Wiederholung der Beschlüsse vom 16. Dezember 1933 über die Geneh- migung des Jahresabschlusses für 1932/33, der unter Berücksichtigung der Beschlüsse über Herabseßung und Erhöhung des Grundkapitals aufge- stellt worden ist und demgemäß Er- teilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

3, Verschiedenes.

Diejeñigen Aktionäre, die in derx Gene- ralversammlung stimmen wollen, müssen ein Verzeichnis der Nummern der Aktien, für welche sie das Stimmrecht ausüben wollen, spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung i

bei der Gesellschaftstasse in Düssel- dorf, oder

bei der Dresdner Bank, Berlin, einreichen und diese Aktien spätestens am 12. Februar d. J. bei einer der vorbezeichneten Stellen oder bei einem deutshen Notar bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegen. Die über die erfolgte Hinterlegung und die Einreichung des Nummernverzeichnisses auszustellende Bescheinigung dient als Ausweis in der Generalversammlung.

Düsseldorf, den 13. Januar ,1934.

Rhenania Vereinigte Emaillierwerke Akt.-Ges+ Der Vorstand.

6a R E C T E R E S S

[63212]. Kartonagen A.-G. vorm. Ferd. Mayer, Konstanz. Vilanz am 31. Dezember 1932.

i Aktiva. Liegenschaften u. Gebäude Technische Einrichtung Büromobiliar K Banken und Debitoren Wat S Verlustvortrag 1931 , Verlust 1982. v

Postscheck :

Passiva. Attientapi e Kontokorrentkredit Hypotheken . , T Abschreibungen R

[64352]

Nheinisch-Westfälische Bauspar- fasse Akt.-Ges., Münster.

Die Aktiengesellshaft ist aufgelöst.

Die Gläubiger werden hierdurh auf-

as ihre Ansprüche Uen

iquidator ist: Dipl.-Kfm. Alb, Strät-

ling, Köln, Gereonstr. 43/47.

[66860]. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außer- ordentlichen Generalversammlung nach Boizenburg a. E. in das Büro unserer Gesellschaft auf den 5. Februar 1934, vorm. 9 Uhr, ein mit derTage®s- oronung : Nachträgliche Genehmigung einer Spende für das Land Mecklenburg und Entlastung des Vorstands hierfür. Stimmberechtigt sind Aktionäre, die gemäß Geseß und Statut die Aktien ätestens am 2. Februar 1934 bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. Boizenburg, den 15, Januar 1934. Boizenburger Plattenfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Bischoff.

G R E R E E R I E D P R E

[64648].

Fuchs PVapierwarenfabriken

Aktiengesellschaft, Hamburg. Bilanz per 30. Juni 1933.

69 700

Goid s i 20 Geschästs- und Wohnge- bäude nach Abschreibung Fabrikgebäude und Lager- räume nach Abschreibung Maschinen und maschinelle Anlagen nach Abschrei- Di Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar, Kli- schees usw,: Vortrag . « 42 109,67 Zugänge. . 5684,18 47 793,85 Abschreibg. 17 563,85 | Lizenzen nach Abschreibung

30 760 123 040

241 910

30 230 12 000

507 640 Bétéiligüliget «e 5 000 Roh-, Hilfs- und Betriebs8- stoffe. E Halbsfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse « « Hypotheken _ » . » Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 151 005/85 Forderungen an abhängige | Gesellschast. « « « * - 9 740/83 E o aa od oie na 1 44005 Kasse, Reichsbank, Post- scheck ? Änd ; Rechnungsabgrenzung » Verlustvortrag . « « - Verlust 1932/33. « «

150 698 65 753 267 420 5 421/89

1417/91 49774

3 800 27 161/40 58 785/98

1 255 784 62 400 000 2 765

Ran e c E Wertberichtigungen « « « Verbindlichkeiten: Aufwertungshypotheken: Vortrag « 16 417,10 Rückzah- . lungen «6117,10 Finanzkredite . . «. « - Warenlieferungen und Leistungen « « - . - Akzepte S 0.70 Bankschulden . « « «* - Rechnungsabgrenzung « -

10 300

207 100/70

203 830 30 136 361 11 293 227/51

2 200

1255 784/62 Gewinn- und Verlustrechnung.

307 764 22 039 72 473 12 722 42 098

6 493

62 73 85 05 54

Löhne und Gehälter. « Soziale Abgaben .. + Abschreibung a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen Besitßsteuern . « « « - Sa. aller übrigen Aufwen- dungen

219 394/92 682 986/71

Rohertrag nah Abzug der Aufwendungen für Roh-,

Hilss- und Betriebsstoffe A 8

25

564 549 59 651 58 785/98

682 98671

usw. Außerordentliche Erträge Verlust 1932/33

[66830]. Bürgerliches Brauhaus Ravens- vurg A.-G. in Ravensburg. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 28, Februar 1934, vormititags 11 Uhr, im Sißungssaal der Brauerei, hier, stattfindenden 30. or- dentlichen Hauptversammlung ein- geladen. Tagesordnung : 1, Aenderungen der Paragraphen des Gefsellschastsvertrags: § 9 Absatz 5 (betrifft Ermäßigung des bisher in den drei Fällen wegen Beseßung des Aufsichtsrats, Aende- rung der Satzung und Auflösung der Gesellschaft den Vorzugsakftionären zugestandenen 20 fachen Stimmrechts auf ein zweifaches); 8 14 (betrifft Herabseßung des Auf- sichtsrats auf drei Mitglieder).

. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Fahres- rechnung und das Ergebnis des Ge- schäftsjahres 1932/33. Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Bestellung des Bilanzprüfers.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 24. Februar 1934 bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einer der nach- genannten Stellen zu hinterlegen: einem Notar, dem Bankhaus Heinri) & Hugo

Marx, München 1, Theatinerstr. 7, der Württ. Landessparkasse, Stutt-

gart, Kanzleistraße, und bei einer Effeftengirotaßse. Ravensburg, den 12. Fanuar 1934. Der Vorstand. Heinrich Treiber. Peter Löslein.

3. 4.

[66831]. Aktiengesellschaf}t Vereinigte Eisenbahnvau- und Betriebs-Gesellschaft.

Die Aktionäre der Aktiengesellschaf#t Vereinigte Eisenbahnbau- und Betriebsgesellshaft laden wir zur Generalversammlung 1uf Dienstag, den 6. Februar 1934, nahm. 16 Uhr, in das Büro der Rechtsanwälte Dr. Alfred Etscheit und Dr. Alexandra Etscheit zu Berlin W 8, Unter den Linden 21, hiermit ein.

Tagesordnung :

[67095]

Malzbierbrauerei Groterjan & Co. Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Tagesordnung der für den

3. Februar 1934 einberufenen

ordentlichen Generalversammlung

(in Nr. 12 dieser Zeitung vom 15. Fa-

nuar 1934 bekanntgegeben) hat folgende

Aenderung erfahren:

3. Abberufung von Aufsichtsratsmit- gliedern zum Zwecke einer Neuovrd- nung des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933/34.

Berlin, am 15. Januar 1934.

Malzbierbrauerei Groterjan & Co.

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

CERRRERE V S R N E C E PEME P A BAE Es A E F E

[65238].

Zwickauer Fahrzeugfabrik vorm.

Schumann Attiengesellschaft i.Liqu.,

Zwicau, Sa.

Bilanz zum 31. Mai 1933.

Aktiva. RM 9 | Grundstücke es 350 000'— ! Gebäude. « « s A 190 000|— | Mae eni aid e b.000|-— Gleis- u. Transportanlage 4 500 |—

G n s 262/26 Wertpapiere « « » 1 123/— Schuldner 20 342/56 Lagervorräte . - « 3 56982 Avalkonto 31 850,—

Quotenkonto (Ausschüttgn.) Verlust ©

1 263 600 659 002/6

37 | 2 497 400/31

Passiva. Aktienkapital . Geseßliche Rücklage Gläubiger « « « « Avalkonto 31 850,—

2 106 000 270 600 120 800

2 497 400:

Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Mai 1933.

Soll, RM Verlustvortrag a. dem Vor- | 641 879/97

1D E de eo S Allgemeine Unkosten*) « 17 146/05 13 589 |—

[66823].

Aufforderung zur Einzahlung

an die säumigen Aktionäre.

Diejenigen Aktionäre, welche die rüdck- ständigen 662/,% ihrer Bareinlage bisher nicht geleistet haben es sind das die Jnhaber der Aktien Nr. 7319 bis 7513 —, werden nochmals aufgefor- dert, die schuldige Zahlung an die Kasse der Gesellshaft oder an die Deutsche Banf und Discouto-Gesellschaft, Filiale Düsseldorf zu Düsseldorf, zu leisten. Es wird ihnen hierzu“ eine Frist bis zum 30. April 1934 be- stimmt, nah deren Ablauf sie ihres An- teilsrechts und der geleisteten Einzah- lungen verlustig erklärt werden.

Düjßseldorf, den 12. Januar 1934,

JuDustric-Verlag und Drudcterei Akt.-Ges. Der Vorstand. Heinrich Droste.

[66862].

Bergbau- Aktiengesellschaf#t Lothringen, Bochum. Aufforderung zum Umtausch der alten Aktien in neue zusammengelegte Aktien unter gleichzeitiger Gewährung von Ge- nußscheinen.

1. Bekanntmachung.

Jn der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 28. Dezember 1933 ist u. a. beschlossen worden, das GrundD- fapital von RM 50 000 000 in erleich- terter Form Herabzuseßen, und zwar durch Einziehung von nom. RM 4 400 000 eigenen Aktien und durch Zusammen- legung der verbleibenden nom. Reichs- mark 45 600 000 Aktien im Verhältnis 12:1 auf nom. RM 3 800 000 unter gleichzeitiger Gewährung von nom. RM 1 900 000 Genußscheinen für die Jnhaber derjenigen Aktien, die nach Durchführung der Kapitalherabseßung vor-

handen sind.

Nachdem der Kapitalherabseßzungsbe- {luß in das Handelsregister eingetragen worden i}, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zum Zwede der Zusammenlegung und des Erhalts von Genußscheinen nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen einzureichen :

1. Die Einreichung der Aktien nebst laufenden Gewinnanteilscheinen und Er- neuerungsshein unter Beifügung eines

Abschreibungen « « - - « 672 CIPI0S

Haven. Mieteeinnahmen usw. « « | Verlust « 659 002/67

672 615/02

1, Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bemerkungen des Aufsichtsrats, der Bilanz, der Ge- winn- und Verlustrechnung für die Geschäftsjahre 1931, 1932 und 1933.

. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Vorlagen zu 1,

. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Aenderung der die Zusammenseßung, Wahldauer, die Geschäftsführung, die Zuständig- feit und die Vergütung des Auf- sichtsrats betreffenden Bestimmungen der §8 18, 19, 20, 22 und 24 des Gesellschaftsvertrags.

. Wahl von Ausfsichtsratsmitgliedern,

. Anzeige des Vorstands über den Verlust des Grundkapitals gemäß § 240 H.-G.-B. Beschlußfassung über die Aenderungen des Gesellschastsvertrags zwecks An- passung an die geltenden geseßlichen Bestimmungen.

. Herabseßung des Grundkapitals um 995 000,— RM auf 5000, RM durh Herabseßung des Nennbetrags einer jeden Aktie auf 20,— RM und Zusammenlegung der Aktien mit er- mäßigtem Nennbetrag im Verhältnis von 40 zu 1 zum Zweck der Be- seitigung der Unterbilanz.

. Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag von 45 000,— RM auf 50 000,— RM, durch Ausgabe neuer Jnhaberaktien über je 1000,— RM unter Ausschluß des geseßlichen Be- zugsrechts der Aftionäre. . Ermächtigung für den Aufsichtsrat, nah Durchführung der Zusammen- legung und der Kapitalserhöhung dem § 5 des Gesellschaftsvertrags eine der geänderten Höhe des Grund- fapitals entsprechende Fassung zu geben. . Aenderung des das Stimmrecht be- treffenden § 26 des Gesellschafts- vertrags dahingehend, daß je 20,— Reichsmark Aktienkapital eine Stimme

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Kommerzienrat C, Otto Schmelzer, Lich- tentanne, Kommerzienrat Ernst Petersen, Leipzig, und Dr. Otto Oesterlen, Berlin- Stegliß.

Der Liquidator: A. Kliemann. *) Hierin enthalten: Gehälter Reichs- mark 3300,—, Steuern und soziale Lasten RM 1424,53.

P E a i E S L [66514].

Rheinische Margarinewerke Giesler & Trinius A.-G., Brühl. Bilanz per 30. September 1933.

RM |H 32 000

Aktiva. Grundst ¿e o Wohn- und Wirtschafts- gebäude . « 834498,96 Abschreibung 1 269,96

Fabrikgebäude 83 744,— Abschreibung 682,— 33 062

Maschinen . . 21 468,— Abschreibung 5 295,— 16 173/—

Sonst. Anlagen 14 733,— |

Abschreibung 4 523,— 10 210|—

Margarinevorrat . . 73|— Roh-, Hilfs- und Betriebs- | stoffevorrat . . « «- « 30 744 Eigene Aktien 1 000 Sonstige Aktien 27 T4475 He e 2 225/60 Bankkonto . 64 821/35 Warendebitoren 49 917/50 Sonstige Debitoren 58 867/33 Rechnungsausgleich 1 357/65 361 425/18

E E E e

33 229|—

Passiva. Aktienkapital . . « Reserve Warenkreditoren

Sonstige Kreditoren Rechnungsausgleich Gewinn .

175 000|— 95 567/76 30 884/59 58 290 39

1 108|—

361 425/18

. . . . ,-

13 61235 | ‘bis zum 30. April 1934 einshließ-

| lich bei nachstehenden Stellen zu erfolgen:

arithmetish geordneten Nummernver- zeichnisses in doppelter Ausfertigung hak

| Deutsche Bankf unD Disconto-Ge=- sellschaft in Berlin oder Bochum, Düsseldorf, Essen, Köln,

Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellshaft in Berlin oder Bochum, Düsseldorf, Efßsen,

Köln,

Dresdner Vank in Bochum, Düsseldorf, Köln,

Simon Hirschland, Essen,

Westfalenbankt Aktiengesellschaft, Bochum.

2. Die Zusammenlegung ' geschieht in der Weise, daß für je nom. RM 6 000 eingereichte alte Aktien oder ein Viel- faches hiervon je nom. RM 500 neue Attien oder ein Vielfaches hiervon in Stücken zu je RM 100 oder RM 1 000 ausgereiht werden. Gleichzeitig erhalten die Aktionäre auf jeweils einen Nennwert von RM 100 neuen Aktien einen Genußschein im Nennwert von RM 59, Solauge die neuen Aktien und Genuß- scheine noch nicht fertiggestellt sind, werden die Einreichungsstellen den Aktionären zu- nächst nicht übertragbare Kassenquittungen ausgeben, gegen déren Rütgabe die Aus- händigung der Aktien nach Erscheinen er- folgt. Die Bezugsstellen sind berechtigt aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Kassenquittungen zu prüfen. :

3. Sofern alte Aktien in Beträgen ein- ' gereicht werden, die einen zur Zusammen- | legung erforderlichen Gegenwert nicht | darstellen, so wird nah Möglichkeit auf

Wunsch ein Spizenausgleich derart vorge- ! nommen werden, daß gegen einen Nenn- | wert von RM 1200 alten Aktien eine | neue Aktie zu RM 100 nebst Genußschein | zu RM 50 ausgegeben wird. | 4. Der Aktienumtaush erfolgt provi- , sionsfrei, ‘sofern die alten Aktien in der | obenangegebenen Weise bei den Um- tauschstellen an den zuständigen Schaltern | eingereiht werden, anderenfalls wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. i 5, Diejenigen alten Aktien über je | nom. RM 500,. welche nicht fristgemäß

Berlin oder Essen,

I 428 524 43 7 067 402

29 000 148 034/91 28 668/64 2 048/40 48 328 30

Der Aufsichtsrat besteht aus Herrn Arthur Fuchs, Prag, Herrn Hans Engel, Wien, Herrn Dr. Theodor Brodersen,

Altona.

gewährt.

. Beschlußfassung über Aenderung des

§ 4 des Gesellschaftsvertrags, betr. Bekanntmachungen der Gesellschaft. 13. Sonstiges.

Vaultet (4 Kreditoren . Reservefonds

eingereiht worden sind, sowie diejenigen alten Aktien, welche die zum Ersaß durch neue Aktienurkunden erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht

RM [M Verlustvortrag 1931/32 9 899 65

EOURRor 931, . 9 899 65} Ertrag nach Abzug der Auf- Löhne und Gehülter . » 264 402 11 andten Ver ogt Soziallasten 22 701 03 Hilfs- und Betriébs-

g reo S f » E Andere E y

a E Ga T o p G Sbiistige Steue Sonstige Aufwendungen

Gewinn- und Verlustkonto. Q

Soll. RM \|Ñ Lohn und Gehalt. « « « 48 815/19 Soziale Abgaben 3 511/07,

25

08

es sooo

Haben. Bruttogewinn

e ees e eso oer. S: 09ck S. D S-M eee ooooo. S M E 0E o.09.09 9.0.0.9 P Q: M. D M-M e. o 8 M... 0.0 o 9-0 O9 e e ee oes D. D M D S-M 0D D: 0 S D M M S M S D f o N. E M Oa Dm D O D m6 D D D D D 0. D. s Q D S 0... 2, 05

51 647

|R9

Der VorstanD.

Abschreibungen auf Anlagen 50 137 22 Andere Abschreibungen , 44 525|— Zinsen n i 73 711/19 Mee 2 a 30 925/92 Uebrige Aufwendungen , 317-125 21 813 427/33 __ Der von der Generalversamml

den Herren: Bankdirektor M. S. Maurih, e Georg Priem, Dresden, stellvertr. / Dresden; Mühlenbesiger Willy

Riesa, den 28, Dezember 1933.

Hübler & Co. Aktiengesellschaft.

Gerbes,

Der Vorstand.

Verlustvortrag 1931/32 Z Verlust 1932/33

Berlin, Vorsißender; Bankdi d Votligender: ß ; Bankdirektor Konsul

Behrns, Fürstenberg i. Mecklenbg.

stoffe 715 334/41 9 899/65 88 193/27

: 813 427 33 eugewählte Aufsichtsrat besteht aus

V

Rechtsanwalt Dr. Hans Bickel,

la

fonds

Forderungs- nachlässe von

Großgläubi- E e U G «

nzen,

Pundt.

Außerordentl. Einnahmen: Auflösung des . 230 458,94

4 430 329,86

H. Römmler Akt A. Kunß

Reserve-

4 660 788/80 2 354 965/63

Die Generalversammlung 1933 genehmigte die vorstehenden Bi-

iengesellschaft. e.

7 067 402/25 vom 9. Okt.

« e | mis

751 019/55

Erträge, | 13 142/75

2 213/55 315 129/75 420 533/50

751 019/55

Miet- und Pachteinnahmen Gewinn aus Fnventarverkäufen Verlustvortrag aus Vorjahr . Verlust im Berichtsjahr . « «

Bremen, im November 1933,

n Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

n der G.-V. am 29, Dezember 1933 erstattete der Vorstand Anzeige ge

: : ) 93: - zeige gemäß § 240 H.-G,-B. Für den zurückgetretenen bisherigen Aufsichtsrat wurden neu gewählt: Direktor Dr. F. Reichert, - Baußen, Neg.-Baumeister a, D, Güther,

Bremen, und Direktor Rosfhak, Bremen,

_Gewinn- und Verlustrechnung.

___ Soll, Verlustvortrag 1931 Unkosten 1932

42 60

02

14 878 12 541

27 420

Haben. Bruttoertrag R Verlustvortrag 1931 Verlust 100

45 42 15

02

Konstanz, den 10. Februar 1933.

Alfred Schindler.

Auf Grund unserer Prüfung bescheinigen wix die Uebereinstimmung der vorstehen- den Bilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung mit den ordnungsgemäß gé- führten Büchern der Gesellschast.

Der Posten „außerordentliche Erträge rührt aus Umrechnung alter Dollarschulden auf den Kurs des Bilanztages (3,322) her.

Hamburg, den 18. Dezember 1933. _ „Habetreu“ Hamburger Buhprü-

fungs- und Treuhand A.-G.,

Dr. Müller v. Blumencron.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung und zur Ausübung des Stimm- rechts sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am fünften Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaftsfasse, Unter den Linden 28, oder bei der Dresdner Bauk, Zeutrale, oder öffentlichen Stellen hinterlegt haben.

Berlin, den 13. Januar 1934.

Der Vorstand und Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft Vereinigte Eisen bahnbau- und Betriebs-

Dr. Burkhardt.

Der Vorstand, E. Pfrengle.

Abschreibung auf Anlagen 11 769/96 Besißsteuer . 3 761/86 Alle übrig. Aufwendungen 229 814/45 eo e ea.

1 108|— 998 780/53

Haben.

Erlös abzügl. Roh-, Hilfs-, Betriebsstoffe und Fett- eue

Zinsenkonto

298 556/02 224/51

Gesellschaft.

Der Vorstand,

298 780183

zur Verwertung für Rechnung der Betei- ligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden für kraftlos erklärt. Die auf die für kraftlos erklärten Aftien entfallenden neuen Aktien und Genußscheine werden für Rechnung der Beteiligten nach Maß- gabe der geseßlichen Bestimmungen ver-

| fauft; der Erlóôs wird nah Abzug der ' entsprehenden Kosten an die Berechtigten

ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt. Bochum, im Januar 1934. Bergbau- Aktiengesellfck@-"“ Lothringen.