1934 / 14 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jan 1934 18:00:01 GMT) scan diff

A Reichs: 1nd Staatsanzeiger Nr. 14 vom 17, Januar 1934. S. 4. [67127] [67161]. Knöfel vom Betriebsrat in den Auf- Rotenburger Kaltwalzwerk Gebrüder Simon Textil-Aktien-= | sihtsrat unserer Gesellschaft delegiert i Passiva. Aktiengesellschast, in Liquidation, gesellschaft, Verlin C 2. worden. Grundkapital: ; Rotenburg a. d. Fulda. An Stelle der im April d. J. ausge- Verlin, im Dezember 1933, L G OSa et e E 600 000|—

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Geschäfts- 1929/30,

1930/31, 1931/32 und 1982/38. \so-

wie der Jahresabschlüsse und des

Prüfungsberihts des Aufsichtsrats. ¿. Genehmigung der Jahresabshlüsse Geschäftsjahre 1928/29, 1929/30, 1930/31, 1931/32 und 1932/33 und Beschlußfassung

Liquidators jahre -1927/28,

für die

über die 1928/29,

über die Ergebnisse.

3, Entlastung des

s Liquidators und Aufsichtsrats für die Geschäftsjahre 1927/28, 1928/29, 1929/30, 1930/31,

1931/32 und 1932/33.

4. Ermächtigung des Liquidators zur es Grundbesites

Veräußerung d nebst Gebäuden.

Aktionäre, welche an derx Generalver- beabsichtigen, spätestens Tage vor der Generalversammlung

sammlung

wollen ihre Aktien

hinterlegen

bei der Kreissparkasse in Roten-

teilzunehmen

burg a. d. Fulda,

bei der Gesellschaftskasse in Trier Firma Trierer Aktiengesellschaft,

(im Hause der Walzwerk Trier). Hierdurch

Notar nicht berührt. Die Hinterlegung

[63799].

Automobil-Bau- und Reparatur- Werfstatt „Südost“ A.-G., Vln.-Wilmersdorf, Sächsishe Str. 61 Vilanz am 31. Dezember 1932.

wird die

eines scheins der Reichsbank hat dieselbe Wirkung wie die derx Aktie selbst. TLier, den 13, Januar 1934 Der Aufsichtsrat. S E S E S R A S J R C R E g R T R E

Hie! d geseßlihe Er- mächtigung zur Hinterlegung bei einem

Einladung zur ordentlichen Geue- ralversammlung am Dienstag, den 20. Februar 1934, 18 Uhr, Jndustrie-Club, Dortmund, Markt 6/8.

drei

Depot-

Aktiva. Grundstück u 1,% Abschr. v. 175

Kasseitbestand L

Passiva. Aen tabital es Dele ¿4 c Reservefonds . « « Gewinn 1926/28 , «

Gewinn- und Verlustrechnung.

000,—

S G0

RM |D,

35 000|—

STO 34 1250| 9 759/02

43 884/02

6 000|— 31 500 1 007/50

5 376/52

43 884/02

Gewinnvortrag 1926/28, «s

Mietseinnahmen . « «

Betriebsunkostenkonto Jnstandseßungskosten Reinigungskostenkonto Verwaltungskostenkonto Hypothekenzinsenkonto

Grundstückskonto 14% Abschr.

von 175 000,— RM Steuernkonto:

Körpersch.- u. Verm.-Steuer

Hauszinssteuer . . . Franziska Fischer, Gewinnvortrag 1926/28

Berlin-Wilmersdorf, 23. 12. 1933. Der Vorstand. Eduard Fischer.

Nießbrauch

6 9E

02.0 O C 0.00 §5 0:0 . e 6 .

020

E! É

| RM |D

5 376/52 14 082/64 19 459 16

3 222/10 424/99 178/35 419/07

1 876/10

| 875 |—

1481 75 401176 1 593/52 5 876/52

19 459 16

[63800].

Automobil-Vau- und Zeparatur- Werkstatt „Südost“ A.-G., Vln.-Wilmersdorf, Sächsische Sir. 61 Schluß-= und Liquidationseröff- nungsbilanz am 31. August 19

3.

: Aktiva. Grundstückskonto . . ,

1,% Abschr. v. 175 000,—

Kassenbestand

Passiva. Ale o s D A Men V Se

Gewinnvortrag von 1926/28

Gewinn- und Verlustrechnung.

33 250|—

| RM |5 34 125|—

875 |—

8 284/02 41 534/02 6 000 |— 20 Io 1 007/50

1 566/50 3 810 02

41 534 02

Gewinnvortrag 1926/28 Mietseinnahmen . .

Betriebsunkostenkounto

Znstandsezungskonto n NReinigungs- u, Verwaltungs-

V Hypothekenzinsenkonto

Grundstückskonto 14%, Abschr.

von 175 000,— RM Steuernkonto:

Körpersch.- u. Verm.-Steuer Hauszinssteuer . , 3 206,16 Steuergutsh., , 550,— Franziska Fischer, Nießbrauch

Di D Gewinnvortrag 1926/28

Berlin-Wilmersdorf, 20, 9, 1933, Der Vorstand, Eduard Fischer.

. . .

0E 4

RM [5 5 376/52 8 620/34

13 996/86

741/06 431/87

421 41 945|— 870 603/10

| 2 656 16 1 946/74

1 566/50 3 81002

13 996/86

1927/28,

Betriebsratsmitglieder Friß Pirsch sind die

schiedenen Braunsdorf und Karl

im | Herren August Schwachheim und Paul

[66846].

Der Vorstand. Simon. Steger.

davon innerhalb 7 Tagen fällig RM

4453023,37

Stimmrecht 24000 Stimmen, in den besonderen Fällen des § 17 der Statuten 108000 Stimmen 2 C S 2 Stimmrecht 350 000 Stimmen Reservefonds: L Gebe Résérbe e ch4

35 000 000|—135 600 000|—

« | 4 697 624/22

° . 2 SPADEL E T a S j : ; é s ¿ i « 1 6 546 686/05 Deutsche Gold- und SGilber-Scheideanstalt vormals Roessler,| 3. Söndemeswe 1 (r Cos 287/2919 436 597/56 Frankfurt am Main. aan E E O 1 500 000|— erbindlichkeiten: Gewinn- und Verlustrechnung 1932/33. L Anleihen: bligationen A B e « 16 026,— Soll RM [5 O lig ionen A und S 1 h i Î OIIGUHD E O e 0 ole 112,50 Löhne und Gehälter . j e S 0E o. ooo. 50) d 10 639 371/16 T6 138 50 Se G A gee L e oa L OOIAL / 7 h) freiwillige « » « « » « « » « 160803785 | 2 164 478/61 A E e 8/6, Le Abschreibungen auf Anlagen « » 2111 961185 usgerujene Senußscheine E L O 17 638/— Andere Abschreibungen . - » » «ooo ooo, | 3-064 051/20| 2 Auf den Grundstücken lastende Hypotheken, soweit Sisi ava: a C C e O sie nicht Sicherungshypotheken sind oder zur Siche- b) Sonstige Steuern. «+ .- + o ooo e. 771102,38 | 2018 235/14| tung von Anleihen biènen « »««.. . .+| 2 000— z Z : : —— 3 I o e 16 384/77 Rückstellung für Verluste bei Forderungen « « «o... «+ « « | 1500 000[—| 4; Verbindlichkeiten: i Alle übrigen Aufwendungen, mit Ausnahme der Aufwendungen für a) Auf Grund von Warenlieferungen Ros, Hilfs Und Bette t E C el DILSL BOBIST Uno Sund U es Reingewinn: Gewinnvortrag Es 1932 « « ¿N U A b) Sonstige Verbindlichkeiten . « « 7878 095,53 [12 033 863/38 Reingewinn in E —| 5, Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell 30 759 450/99 schaften und Konzerngesellschasten „.. . . « « 736 932/29 Haben. E —} 6, Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Gewsivortrag vom 1, Oktober 1982. (4 «ooo a oe o oes s 00D 4 R A Mg Caen Wes en Gesamtbruttoerlös nah Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- s Gratob A f gEg Ar S 23 -009|82 und Betriebss\toffe L S SG O « Uneryo ene ewvinnanteile O 00S 06 2 Crtväge aus Veteillguncen E 324 993/43| 9. Konto für Wohlfahrtseinrihtungen « « « « « « | 1968 598 20/14 867 378/59 Zinsen und sonstige Kapitalerträge « « « e o e « | 875 550/92 | Reingewinn: N Erträge N i A ï î ïÏ L ïÏ L ¿ ¿ i B 7 7 e o | 761 508/24| I. Gewinnvortrag vom 1. Oftober 1932 2831 080,43 50 759 450/99 2. Reingewinn in 1932/33 « + » « « 3913 905,73 4144 986/16 al Bürgschaften RM 1 470 119,55 75 548 962/31 Bilanz. vom 30. September 1933. L Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge- Aktiva. RM |N] RM [H | sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen Anlagevermögen: wir, daß die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß und der Geschäftsbericht 1, Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten: den geseßlichen Vorschriften entsprechen. Stánd am 1.10.1932“ ¿o o. 1454627,73 Frankfurt am Main, den 5. Dezember 1933. : ZUYang it 1982/89 G 40 761,80 Allgemeine Revisions- und Verwaltungs- Aktiengesellschaft. 1 495 289,53 Schwarz, Schmelz, öffentl. best, Wirtschaftsprüfer. Abgáng i 1932/33 o. 66 128,89 Quibeit für Woblfahrtzw Lng: B 400 ck QUIVENUTNO O D DUIGDII E a ,— 9 R 54 is A0, September TIGS e e ded o JeT SRD LOUOE 69 Bibibende U Die Bee PENiVASLAN E «o o ooo o u o 2 Gar ittia, 2 A S 0E DIVIDENDE ah Di Boa S 6 000,— E a ee P R » 41608975, “Zu an ‘in 1932/33 93 o. De D a S Stammaktien „» 1286 700,— O e R Saal V wen R n 1 203 705,96 ——————— Abgang in 1932/32 117 751,20 E / U E RM 4 144 986,16 —ToOS5 95176 Die Dividende auf die Stammaktien (92%) is ab 10. Januar 1934 zahlbar Abschreibung « «__ 139 178/19 in Frankfurt a. M: hei der Kasse der Gesellschaft, : B C A El DEL f n 7 r + Wle Stand am 30, September 1933 946 776,57 bei dem Bankhaus Gebr. Bethmann, / b) S E andere Bau- bei der Metallgesellshaft Aktiengesellschaft, E au E bei der Mitteldeutschen Creditbank Niederlassung der Commerz N A E _ und Privat-Bank Aktiengesellschaft, / Zugang in 1932/ a7 bei der Deutschen Vank und Disconto=Gesellschaft Filiale Frank: i 1 566 721,08 furt (Main), Abschreibung , . 619 031,03 in Verlin: bei der Dresdner Vank, : - Stand am 30, September 1933 947 690,05 | 1 894 466/62 : A fe O del Stone Gn Sl O M S : 9 E A R E R n un en: bei der Dresdner Ban titale nen, 3, O maschinelle O S bei der Vayerischen Hypotheken- und Wechsel-Bank. 4 * Zugang N O80 E O Soo Nach Abzug der Kapitalertragsteuer entfallen auf den Gewinnschein Nr. 6 Es E E L ÉOESIN G 81 RM oder 8,10 RM. de A, L E Frankfurt am Main, den 10. Januar 1934. gang in / C E Deutsche Gold- und Silber-Scheideanstalt vormals Noessler. 4 887 700,27 Busemann. Bernau. A C SOS Es Stand am 30. September 1933 . . O) 0093:947164 Deu tsche Gold- und Silber-Scheideanstalt vormals Roessler. 4. Werkzeuge, Betriebs- und Geschästsinventar . 2— [66847]. Veränderungen im Aufsichtsrat. 5, Konzessionen, Patente, Lizenzen, Marken und ähn- | Herr Dr. Max von der Vorten, Charlottenburg, ist aus dem Aufsichtsrat e Ne C. 1/—]} 6 857 577/90 | ausgeschieden. Fn der ordentlichen Generalversammlung vom 9. Januar 1934 wurde Beteiligungen einschließlich der zur Beteiligung be- | Herr Direktor Rudolf Euler, Frankfurt a. M., neu in den Aufsichtsrat gewählt, Cinnten Weitpapiete: Ständ ‘am e Frankfurt am Main, den 18, Januar 1934, 2 ( R R Deutsche Gold- und Silber-Scheideanstalt vormals Roessler. Budang in 1992/03 0 « a s oe «S110 007/91 Busemann. H, Schne ider. ; Abgang 082/33 98 701,87 [64646]. Status per 30. April 1933. 13 290 165,50 i S Abschreibung. + » s « e » « + 3036 658,20 a S di ad A M RM [H ck 30 Captomber 10 y | Guthaben bei Noten- un rechnungsbanken . . .. c E a a O S utt d is EO Guthaben bei anderen Banken . .… . . 225 498,41 E Hilfs- ind. Be: abzügl. Verpflichtung b. d. Dt. Mittel- : triebsstoffe C ES 3 950 680,14 standsbank Oberschlesien G5 É . 207 661,99 17 836 42 2. Halbfertige Erzeugnisse 80 379,67 2, Effektenbestand Le Le E E 107 114/30 3. Fertige Erzeugnisse, Wee E L 978/55 Waren .„« « « «4262 625,23 8 293 685,04 See 92072491 4 Goenneiale C E O S O G S L 8A 10| minus Aufrechnungen « « «+ « _25111,50 5, Wertpapiere: N i ; - 1298612,81 a) Anleihen und verzinsliche Schaßanweisungen U Pa 975 629 39 des Reichs und der Länder . . 1858153,41 £00 Vis 171 841 38 E b) Sonstige börsengäng. Wertpapiere 73 506,30 (9 ' Ua B olral c) Sonstige Wertpapiere 144 755,— | 2076 414/71 E E R S0 L268 S Pa O/S 6, Eigene Aktien nom. RM 1813200,— & 93% 7 | 1 686 276 S 7, Vorratsaktien nom. RM 1019300,— à 100% ; | 1019 300 abaligl, Abschreibung ¿ » + »+ « + 162445/15 | 259 000— 8. Hypotheken- und Grundschuldforde- Sonstige Guido Co o e s 808008/,060 tue E 209 472,74 abzügl Abri O « «ea ee 08 108,06 315 400 9, Geleistete Anzahlungen auf Edel- Ge N s «oa s 1412040 M Os abzligl Abschreibung - « «c «e. 2120/40 12 000|— 10, Forderungen: 6, Mietsrlltsane e C 020089) 106750070 a) Auf Grund von Warenlieferungen e. Î l : und Leistungen . 8 848 535,31 G Se E E __765 633/89 b) Sonst. Forderungen 2 035 720,23 Le 2423 170 68 c) Auf Termin ausge- abzüglich: e i i liehene Gelder. . ‘351482,20 11 235 737,74 7, A b, d, Provinzialbank E 11, Forderungen an abhängige Gesell angr) .. « «e « + + «5 «« 09078,26 haften 0 Cen 5. Freie, noh nicht erhobene Guthaben , , 6 087,62 a) Auf Grund von Warenliefe- S De N «e e «348 664,79 413 830/66 rungen usw... , 4238 508,46 Altiva 2 009 340/02 b) Auf Termin ausge- Vassiva. E N E liehene Gelder . «_2 870 000, 7 108 508,46 }22 768 37517 8, Kreditoren, am Vergleichsverfahren teilnehmend „- , | 4963 941/06 12, Forderungen an Mitglieder des Vorstands usw. [— HHHUS U C E E, O 111/50 E c V ed dete Do d eiae ei) i) 00S 4768) Forderung aus einer Klage gegen Berlin-Anh. Han-| —_|7 m S E A E00 E 0 12 015/81 delsfontor etwa 11 7T700,— 15, Kassenbestand, fremde Geldsorten usw. . E 134 382/97 i Passiva 4 950 529/56 16, Guthaben bei Noten- und Abrechnungsbanken . | 1008 766/21 / / ; S trmen davon entfallen auf deutsche Notenbanken | Fehlbetrag bis zu einer 50%igen Quote , „« «« 465 92476 n alia E 0 iein | Beuthen D. S,., den 24, Juni 1933, D N 116 135/41 j f p 18, Guthaben bei Banken und Bankfirmen mit Fällig- | Hansabank Oberschlesien Aktiengesellschaft in Liqu. Tél Vis u dret Monaten 10 055 924 12/58 437 877/11 Hugo Seemann, Liquidator. Dr. Emil Seidler.

Vorstehende Vilanz ist von dem Revisor Großhennig bei der“ Provinzialbank

—|[— | Ratibor geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden 75 548 962/31 | worden, Der Aufsichtsrat hat die Bilanz ebenfalls geprüft und ihre Richtigkeit bestätigt.

Felix Willimsky. Dr, Hertel, Dr, Walter Roßmann. Eugen Hirschberg.

} [67146].

- Y um Deutschen Reichs

Ir. 14.

Srfste Mnzeigenbeilage anzeiger und Preußischen Staat8anzeiger

Berlin, Mittwoch, den 17. Fanuar

7. Aktien- gesellschaften.

Brauerei Tivoli A-G, in Krefeld.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch u der am Mittwoch, den 7. Februar 1934, nahmittags 6 Uhr, im Ver-,

ô

waltungsgebäude der Brauerei Tivoli A.-G. | in Krefeld, Hülserstraße 386, stattfindenden 45. ordentlihen Hauptversamm-

ng eingeladen. ns Tagesordnung :

1, Vorlage des Jahresabschlusses 1932/ Aktienkapital . 1933 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen

des Aufsichtsrats. 2, Beschlußfassung über den Jahres

abschluß sowie über die Gewinnver-

teilung.

3, Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf-

sichtsrat. 4, Saßungsänderung:

Aenderung des § 12, Aufhebung | der Begrenzung der Zahl der Auf- Bruttogewinn

sihtsratsmitglieder. 5, Wahl zum Aufsichtsrat.

6, Wahl eines Wirtschaftsprüfers für

den Jahresabschluß 1933/34.

Diejenigen Aktionäre, welche in dieser Versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens bis zum

4. Februar 1934, abends 6 Uhr

[66843]. Hangelarer Schamotte- & Ton-

warenfabrik A.-G. in Hangelar.

Vilanz am 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM [D Anlagevermögen » « « 489 114/94 | Betrieb3vermögen « » - 127 454/28 VELLUNVOLITOA e 6 6e e 728/53 C 79 26486

696 562/61

Passiva. Schuldverpflichtungen . 457 541/96 Rückstellungen für Abschrei-

B S 49 020/65 190 000|— 696 562/61

Verlust- und Gewinurechnung

zur Bilanz am 31. Dezember 1931.

#

Haben.

9 000 TT 642/81

BEXIUNVETILOA «a 6 a 728/53 VELlU 109 79 264/86 157 636/20

._W. Erbslöh. [64928], NMetallwalzwerke Erbslöh A.-G. E _in Liquidation.

„Ne Gesellschaft ist durch Beschluß der eneralversammlung vom 4. Januar 4 aufgelöst, Zu Liquidatoren sind unterzeichneten Fabrikanten Julius

J. Erbslöh.

Erbslöh und Otto Walter Erbslöh zu

Uppertal-Barmen bestellt. Gläubiger

er Gesellschaft werden aufgefordert, ihre |

"prüche anzumelden. YÖUppertal-Barmen, 4. Jan. 1934, W. Erbslöh, J. Erbslöh.

Verlin, den 4. Dezember 1933, Der Aufsichtsrat. Gaßner. Der Vorstand. H. Walter. KüceLra. | Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung zum 831. Dezember 1932 haben wir geprüft und mit den ordnungs- mäßig geführten Büchern der Firma Aus- stellungshalle am Zoo Akt.-Ges. in Ueber- einstimmung gefunden. Verlin, den 20. Dezember 1933, Treviag Treuhänder und Revisoren A,-G, | Dr. Bouck., Jonas. Oeffentlich bestellte Wirtschastsprüfer. !

Soll. RM "|5 Verlusivortrag © 6 - 728/53 Un 6 6 es 142 193 67 | Aeg «a o Gs 14 714|—

157 636/20

Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder | Wilhelm Craghs, Franz Herbrand und Eugen Lampe sind ausgeschieden. Neu- e gewählt sind als Mitglieder des Auf-

[67107]. Gas- & Eleftrizitäts-Werke Achim Aktien-Gesellschaft. Einladung zur außerordentlichen

Generalversammlung am Dienstag,

dem 6. Februar 1934, 17 Uhr, nach Achim, Hotel Franke, Obernstraße. Tagesordnung : Aufsichtsrat3wahl. 7

Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre,

Achimer Genossenschaftsbaunk e. G. m. b. H. in Achim oder bei der Spar- kasse des Kreises Verden zu Achim hinterlegt haben. i

Bremen/Achim, den 15. Januar 1934,

[59440]. Berliner Verwaltungs A.-G,. in Liquidation.

Vilanz per 17. Dezember 1932. Aktiva. Kassakonto F 6 0: 0&6 7/26 DEDHDLENTOTIIO ae 156 693/24 Sicherheitskonten: Dänat Bunt s 50 000|— Bank f, auswärt. Handel 22 600

Perugia Bankgeschäft , 40 876/22 Si Bleihtode 4 12 000|— Grundstückskonto Schön- L DALUTeL U Io 323 700 |— Gewinn- und Verlustkonto 58 249/29

664 126/01

ihre Aktien entweder bei unserer Gesell- sihtsrats: 1. Josef M B Passiva. haft, bei der A-G, Séwabenbrän lia in Essen; 2 icn Ae Aktienkapitalkonto « « « | 100 000— in i A o Ball n ies a ofe 120/618/29 in Düsseldorf, bei der Deutschen Vank hoff, Kaufmann in Essen; 3, Josef Kredit 105 812172 dorf ober MéTTeID, ver el B (Le Ae ia Maidés, Hypothekenkonto Schön-|- orf ode oder bei einem er Vorstand, 5 deutshen Notar zu hinterlegen und j hauser Allee 101 . }_328 700|— | den E des O L N E L R Sa E O I N E E E E A 664 126/01 durh Vorlage der Hinterlegungs- ! s , S ; -e 64895]. Mit vorstehender Bilanz erklärt sich der besheinigung bis spätestens 5. Fe- l ( bruar 1934, abends 6 Uhr, zu er- ale om Zoo ia der Gesellschaft einver- " refer den 15. Januar 1934 Bilanz am 31. Dezember 1932. Berlin, aen S I 1933. T ) Fat . Rosenblum. Der Vorstand. L. Causin. Aktiva. Berliner Verwaltungs Afktien- I E Anlagevermögen: gesellschaft in Liquidation. [64926], 5 | Grundstücksnußungsrecht , | 4 531 453/61 Der Liquidator: Erich Schmoller. Retallung genen Fes A.-G., Sa E 3 827/39 | mm , P P S TENLEN, 4 535 281|— [64623]. A. Glaser Na laus Ju P aer E, Wertberichtigung (etiva ; Attiengejeltschaft, VeUia 1, Sa. \ 12%) « « « + » «+ « |__0535281—| Bilanz am 31. Dezember 1931. Aktiva. M H

Eigene Aktien E 6 6A 12 500|— 4 000 000|— ..

Maschinen 20 000|— Jnventar . . 4 000,— D Seen RM H

1; S Bun 468,50 nlagevermögen: fte 7168,50 | E d P O

200 000|— N —— Maschinenanlagen, Jnvent, 186 249/59 H [— Beteiligungen .. .., 5 000|— Umlaufvermögen: i Passiva. Umlaufsvermögen: Roh- Hilfs- und Betriebs- SfervetE e ee 200 000|— Se Obligationen 1 131|— stoffe 18 413/83 eservefonds: orderungen auf Grund E Cietanie Geseßl, Reserve von Leistungen . . . , | 183 152/09 S Erzeugnisse» 4E 2 51 437,42 A Fertige Erzeugnisse « « / Forderungen an abhängige Muster E

Verl, 1932 35 478,48 Gesellschaften ..… ITT81 Sorbecuigen auf - Grund

15 958,94 Kasse u. Postsheckguthaben 1 005/93 von Warenlieferungen u |

SEpezialreserve 50 000,— Bua e 6 206 559/35 Leistungen . . . .. s 18 28871

Soi 0A p 2d E E E Aale Kasse ge Postscheck . 172/44 . D [S , N San n Verlust:

E E Verlust im Jahre 1932 493 683/53 Vortrag aus 1930 , 118 478/10

Gewinn- und Verlustrechnung A n E E

zum 31. Dezember 1933. Passiva, __591 307/77

Aufwand. M \H Reservefonds . . . . , 62 500|— Afticnkapital . : - . « . | 240 000|— Abschreibungen , . + « « + [46 883/01 “Verbindlichkeiten: | Verbindlichkeiten:

Sonstige Aufwendungen . « [12 500/— Obligationstilgung . 6 786|— Verbindlichkeiten a. Grund 7 ODIaaHoNSTen 5 3 697/40 ; ; 65 958/94 S von Warenlieferungen u. Verbindlichkeiten auf Grun Leistungen S 40 053/32 Berlust 1038S | ‘Bantschulbon 7 5 7 7 | 612 094/29 Verbindlichkeiten gegenüb, eru] Leo o s e 100 008/04 D L a aa __ 612 094/20 Konzerngesellschaften 199 651135 Mer armien.. 2 i E 4 904 428/33 Verbindlichkeiten gegenüb. aa etallwalzwerke Erb s1lö .=G, Bulle A 15 O. W. Erb slöh. J. Erbslöh. Gewinn- und Verlustrechnung. Arbeiterunterstüzungsfonds 516/80 Aufwand. Nückstellungen a. Betriebs8- [64927], L | Verlustvortrag aus 1931 , 649/82, fosten usw. . « «. + . | 451985 T a Eee e “dite p Gehälter ., 32 508/53 | 591 307/77 Ï + N -Dar .” vziale Abgaben 4 5 356/21 T de Liquidationseröffnungsbilanz Abschreibungen und Wert- E O R INIDGRA um 4. Januar 1934. F lgungen an An- L :

E C . 538 281 |— ' c M D Gizène E L ¿00/2 Andere Abschreibungen . | 405 406/90 Veclußtuortena qul ‘930 . | 118 a Naschinen A 20 000/— 4 S 205 440105 P E 2 Eu

Jt o. o 000 7. OUHE A060 i 4) E E 7 308/90 geteiligungen ooo 15002, ( Besilsteuen . ., +-+ « | 118 305/86 Ie K Anlag. 10 059 90 | V rung a C00 L] E Somigie Ausand. + p! 10102097 Sonstige Abschreibungen . 4 730/26

200 000|— 1734 434160 Zinsen E 13 392,16

C E E Eee «E 5 796/82

,__ Passiva. j Ertrag. Sils Skaird 1 073/44

Altienkapitäl 4 200 000i Einnahmen aus Vermietungj 1 240 101/25 Saahite T aens : 45 28860 200 000|— Verlust: !

: 312 501135

Wuppertal-Varmen, 4. Jan. 1934,| Portrag aus 1931. Las Mas maten Erbslöh A.-G, | Verlust aus 1932 . , |_493 683/53 Erträge. T i. Liqu. 1 734 434/60 Fabrikationserträge « « 74 613/75

Sonstige Erträge « + Verlust: Vortrag aus 1930 „, V E o 6

49788 E] 118 478/40 118 911/32 312 501/35 Die Beseitigung des Verlustes der Bi- lanz für den 31. 12. 1930 durch Herahb- seßung des Grundkapitals von RM 240 000 auf RM 24 000 und Wiedererhöhung des8- selben um RM 168 000 auf RM 192 000 war bereits in der Generalversammlung vom 11, 12, 1931 beschlossen worden; aus einem rein formellen Grunde mußte die- selbe jedoch am 11. 2, 1932 wiederholt werden. Nachstehend die sanierte E für den 31, 12, 1932,

die ihre Aktien spätestens am 2. Fe- | bruar 1934 in unserem Büro in Bremen, Am Seesfelde 22, oder bei der |

| Verlustvortrag aus 1931 ,

Vilanz am 31. Dezember 1932.

Vermögenswerte, RM [5 Anlagevermögen: ti r L E 10 020|— f E 115 600|— Maschinenanlagen, Jnvent, 177 300|— Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs-

R Sa eie 15 781/44 Halbsfertige Erzeugnisse , 808/30 Fertige Erzeugnisse . T 964/27 Mie 1— Ee L as l 123/50 Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u,

SEIdeR 6 20 163/27 Kasse einschl. Postscheck . 167/08 Banlgüthaben 2% + 41/80 Verlust:

Vortrag aus 1931

237 389,72

Gewinn aus Sanierung 118 478,40

TIS 911,32 Verlust in 1932 . 58 122,58 177 033/90 525 004/56 Schuldwerte, | Ale 240 000 Herabseßung gem. G.-V, Vot Ll 2.1092 216 000|— 24 000 |—

Kapitalerhöhung gemäß | G.-V. vom 11, 2. 1932 168 000|— 192 000 |— Ron 97 521/60 Verbindlichkeiten: Aufwertungshypothek . 12 000 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Se n A 45 696/98 Verbindlichkeiten gegenüb, | Konzerngesellschaften . 95 660 61 Verbindlichkeiten gegenüb, | Be E E 71 669/18 Arbeiterunterstüßungsfonds 542/60 M S aare A diteiie 7 880 70 Posten der Rechnungsab- | C S 2 032/89

525 004/56 Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1932.

RM |H, 937 389 72 118 478/40 118 911/33

79 053/84

Aufwendungen.

Gewinn aus Sanierung .

Löhne und Gehälter ,

Soziale Leistungen . 5 876/39 Abschreibungen auf die An- |

E ais Ee 10 651 47 Sonstige Abschreibungen , 3 300|— Zinsen a 13 855/38 VAnielerit s ase 3 466 32 Sonstige Steuern . . ., 3 090|— Sonstige Aufwendungen 40 76415

278 968/87

Erträge. | Fabrikationserträge . « , 101 74402 Sonstige Erträge . « « « 190,95 Verlust: |

Bortrág aus: 1931 ¿ 118 911/32 Verl in 1932 2 ¿6 58 122/58

278 968/87 In der Generalversammlung vom 22. Dezember 1933 wurde beschlossen, den Reservefonds zur teilweisen Deckung des Verlustes zu verwenden und den ver-

| bleibenden Verlust von RM 79 512,:

auf neue Rechnung vorzutragen.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr.-Fng. Arthur Sadofsky, Dres- den, Vorsißender; Dr. jur. Georg E. Mar- wiß, Dresden, stellvertretender Vorsißen- der; Otto Lisch, Fabrikbesißer, Dresden. Außerdem gemäß Betriebsrätegeseß: Sieg- fried Rocfstroh, kaufm. Angestellter; Otto

ck— Neuhaus, Handdrucker.

Penig, den 22. Dezember 1933. Der Vorstand. Hesse. S R [67141].

Vereinigte Brauereien Nagelschmidt & Cramer A.-G,., Zollers heim.

Zu der am Freitag, den 9. Februar 1934, nachmiitags 54 Uhr, im Gebäude der A.-G. Casino, Euskirchen, stattfindenden ordentlihen General- versammlung werden unsere Aktionäre hiermit eingeladen.

Tagesordnung :

1, Vorlage des Geschäftsberichts nebst Geschäftsbilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Prüfungs- berichts des VBilanzprüfers. Ge- nehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Verwendung des Reingewinns. Wahl zum Aufsichtsrat.

. Wahl des Bilanzprüfers. Stimmberechtigt sind diejenigen Ak

f G DO

tionäre, welche ihre Aktien wenigstens |

drei Tage vor der Generalver- sammlung bei der Gesellschaftskasse oder der Dürener Vank in Euskirchen oder einem deuts{hen Notar hinter legen.

Wollersheim, den 15, Januax 1934,

Der Aufsichtsrat. JIuhofsenu, Vorsißeuder.

1934

Buchdructerei Anton Gerhard Wir laden hiermit. unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, dem 17. Fe=- bruar 1934, nachmittags 6 Uhr, im Geschäftshause stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung :

L, Bericht des Vorstands über das Ge- schäftsjahr 1933 und Beschlußfassung über den Jahresabschluß.

2, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Emden, den 8. Januar 1934.

Der Vorstand. A. Gerhard,

AREEZRE D A E S E V I S NNC S E S E175 L O

[65432]. Eisenkredit- Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz zum 31. Dezember 1932. Aktiva. RM |H

E e O SS | Villen ¿» «1 191/40 297/31 Wel o o e 29 478/50 Debitoren +6. #6 S 172 644 59 Se 4 1|—

Verluß 1931. 7102/78 | 1932 . 253 332,78 260 495/56

462 916/96 Passiva. |

Sale E 300000. Meeren as. 60 000|— ALCUFLOLEN » eis e es 102-916/96

462 916/96 Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

—_— Soll. RM [D Béi aus 191 ck ck 7 162/78 Außerordentliche Verluste

E edo 236 000|— Unkosten inkl. Steuern , » 34 614/17 2TT 776/95

Haben. | Zinsen S S Ss S 13 238/02 DISTONE N, è e 610.05 4 043/37

Vet o e 260 495/56 2TT TT6/95

Der Vorstand der Eisenkredit-

Aktiengesellschaft. Birawer. Hobohm.

Vilanz per 31. Dezember 1933. rere maren rana e Aftiva. RM |H

Kontokorrentkonto: Debi- |

E E 6 95 097/77

Gewinn- und Verlustkonto: |

Verlustvortrag aus 1931 T 162/78

Verlustvortrag aus 1932 193 332/78

Verlust aus 1933 4 406/67

300 009

Passiva. 9 Kapitalkonto 01D. S._S 300 000|—- 300 000'—

Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1933.

= Soll. RM |Z Verlustvortrag aus 1931 . 7 162/78 Verlustvortrag aus 1932 . 193 332/78 Unkosten einschl. Steuern 5 878 60 E ais 39/12 206 413 28 Haben. Erlöse aus Jnventarver- E A L. 611/50 Erlöse aus Diskonten . . 674 75 Erlös beim Verkauf von Schaßbky-Aktien . . 224 80 Bilanzkonto: Verlustvortrag aus 1931 7 1627!

193 332 78 4 406 67 206 413/28 Der Vorstand der Eisenkredit- Aktiengesellschaft. Virawer. Hobohm. Liquidationseröffnung®bilauz per 4. Januar 1934.

Verlustvortrag aus 1932 Verlust aus 1933 . ..

i Aktiva. | RM [H Kontokorrentkonto; Debi- toren . . . . . . . . 95 097 TT E m m6 204 802 23 300 000 Passiva.

Bilaänzkonio ¿ «ch« o 300 000

300 000|— Der Liquidator der Eiseunkredit- Aktiengesellschaft i. L. Hobohm. Der Aufsichtsrat besteht jeßt aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. Hugo Solbrig, Dr. Paul Wichterich und Kauf-

a

mann Oskar Hergt, sämtlich in Berlin.

[65433]. Eisenkredit- Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Gesellschaft ist durch Bes{luß der Generalversammlung vom 4. d. M. auf- gelöst. Wir fordern unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Verlin, Mohrenstr. 11/12, 6. Jan. 1934.

Der Liquidator: Hobohm.