1934 / 19 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jan 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Ziveite Anzeigeubeilage zum Reichs- und Staatsauzeiger Nr, 19 vom 23, Januar 1934. S. 2,

{65240} BVekanutmachung. : Die W. Ritmüiller & Sohn Aktien- gesellschaft in Göttingen ist durch Beschluß der ordentlichen Genezalver- sammlung vom 24. Nov. 1933 aufgelöst, Die Gläubiger dex Gesellschaft werden Hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche gemäß § 297 des H.G.-B. bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden, Göttingen, den 4. Januar 1934. W. Nitmüller & Sohn Aktiengesellschaft in Liqu. Der Liquidator: W. Hofer.

[68462]. 2,

Sehlegel-Scharpenseel-Vrauerei j A.-G., Bochum. 3,

Unsere Gesellschafter Lev fas L

zu dexr diesjährigen Mittwoh, den | 4, Wahl des Bilanzprüfers für das Ge- 21. Februar 1934, vorm. 11 Uhr, im schäftsjahr 193334 IOOY

Parkhause zu Bochum stattfindenden] ‘5 Aufsichtsrätswählen.

35. ordentlihen Hauptversamm- f - Zur Teilnahme an der Generalver- lung eingeladen. : xe _| sammlung is ‘jeder Aktionär berechtigt.

Berechtigt zur Teilnahme sind Gesell-| Diejenigen Aktionäre, die in der General-

schafter, die ihre Aktien spätestens bis | versammlung stimmen oder Anträge stellen zum 15. Februar 1934 vor Schluß der] wollen, haben gemäß § 23 der Sabungen Geschäftszeit bei unserer Kasse, der) ¡hre Aktien spätestens am 17. Fe- Deutschen Bauk und Disconto-Ge- 1 bxruar 1934 oder die von cinem deut- sellschaft in Berlin, deren Zweig-\ schen Notar oder der Effektengiro- eshäften in Bochum, Voun, Duis- | bank cines deutschen Wertpapier- urg, Düsseldorf, Dortmund, Essen, börseuplates - ausgestellten Hinter- Geljenkirhen, Herne, Köln, Reck- | legungsscheine spätestens am 18. Fe- linghausen, Witten, bei einer Effek- bruar 1934 bei dex Gesellschaftskasse teugirobant oder einem deutsehen | gder bei einer der nachstehenden Stellen Notar hinterlegt oder die anderiveitige zu hintérlègen: rechtzeitige Hinterlegung in einer dems jz Dresden bei dem Bankhaus Gebr. Aufsichtsrat genügenden Weite dargetan Arnhold, haben. Jn den beiden leßten Fällen ist der in Berlin bei dem Bankhaus Gebr. Hinterlegungsschein einen Tag nach Arnhold. oder -bei dem Bankhaus Ablauf der obigen Frist einzureichen, S. Bleichröder. oder bei der Ber- __ Tagesordnung: - liner Handels-Gesellschaft,

- Vorlage des Geschäftsberichts und des| jz Frauffurt a. M. bei dem Bank- Jahresabschlusss. by haus Vaß & Herz oder bei der Beschlußfassung über die- Genehmi-- Dresdner Bank in Frankfurt gung des Fahresabschlusses und über a. M., i die Verivendung des Reingetvinns. in München bei- der Bayerischen

3.. Entlastung für Vorstand und Auf- Vereinsbank sichtsrat. und bis zur Beendigung der General- 4. Aufsichtsratswahl. versammlung dort zu belassen, die darüber 5. Wahl des Vilanzprüfers, Z ausgestellten Eintrittskarten aber in der Bochum, am 10. Januar 1984, Generalversammlung vörzuweisen. Schlegel-Stharpenseel-Vrauerei Frankfurt a. M., den 10. Januar1934. Aktien-Gesellschaft. POSTTErSE S E Ot RgaB Arie arin

Dex Vorstand. ‘G. Hövelhaus. Pomberg. Der Aufsichtsrat. Dr, jur, Heinrich Arnhold, Vorsibender.

[68464]. E REE,

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 20. Februar 1934, 12 Uhr, bei dem Bankhaus Baß & Herz in Frankfurt a. M, stattfindenden siebenundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein- zuladen.

Tagesordnung :

1, Vorlegung der Bilanz und der Ge- winn- und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Auf- sichtsrats für das abgelaufene Ge- schäftsjahr. i Beschlußfassung hierüber sowie über die Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und. des Aufsichtsrats.

[67695]. Maschinenfabrik Fahr A. G,, Gottmadingen, Baden. Vilanz auf 30. September 1933.

Aktiven. N Anlagevermögen:

Gre 4 49 200 |—’ OONHGEDA U S 106 900|— Sabrilgebaude 1. A 306 600|— Maschinen u. Einrichtungen 95 000/|—' Werkzeuge und Jnventar 23 000/— Patente E 580 701

[68469]. : Gasversorg ung Ostsachsen Aktiengesellschaft in Dresden. Ordentliche Generalversammlung. Dié Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 27, Februar 1934, nachmittags 1 Uhr, im Sibßungssaal der Elektra, Aktiengesellschaft, Dresden-A., BVismarckplaß 2, stattfindenden 11. ovr- dentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung :

1, Vorlage des. Jahresberichts des Vor- stands und des - Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1932/33. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Jahresrechnung und die Getvinnverwendung.

.+ Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands, des Aufsichtsrats und des Verwaltungsauss{usse3, Saßungsänderungen:

Punkt 11 betr. Vergütung an den Aufsichtsrat.

Punkt 12 betr. Bildung und Ver- gütung des Verwaltungsausschusses.

5, Wahlen zum Aufsichtsrat.

6, Wahl des Bilanzprüfers für den Ge- schäftsabschluß 1933/34,

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien mit Nummernverzeichnis oder von einer deutschen Effektengiro bank ausgestellte Hinterlegungsscheine über Aktien spätestens am 22. Februar 1934 bei den nachstehend bezeichneten Stellen bis nah Abhaltung der General- versammlung hinterlegt, worüber ihm von der Hinterlegungsstelle eine Bescheini- gung ausgestellt wird, die als Nachiveis für die Hinterlegung gilt: in Dresden: bei der Sächsischen

Staatsbank,

bei dem Bankhaus Philipp Eli-

meyer,

Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe 418 128/- Halbfertige Erzeugnisse. « 72 015 Fertige Erzeugnisse . « « 535 129 Wertpapiere s 255 458 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und LEMUNAEN s oa A T T Wei E S Kassenbestand, Reichsbank- und Postscheckguthaben Bankguthaben

133 319 F 110-340

5 957 512

Passiven. Altena S Geseßl. Reservefonds. « , Rückstellungen . ._. Wertberichtigungsposte1 Verbindlichkeiten: Hypotheken Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen Wohlfahrts- 1. Pensions- fassen

Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen

Gewinn- u, Verlustkonto: Gewinnvortrag a. 1931/32 Reingewinn 1932/33.

2 400 000 240 000 520 000

1 245 801

138-000

788 357 320 000 136 614

30-610/75 138 128/09 5 957 Sia bs Gewinn- und Verlustrechnung bei der Allgemeinen Deutschen auf 30. September 1933. E - Anstalt, Abteilung = resden Soll. RM |5| in Leipzig: bei der Sähsischen Löhne und Gehälter. , , | 1647575 Staatsbank, Sozialé Lüsten .. , } 130018 bei der Allgemeinen Deutschen Abschreibungen a, Anlagen | 109 699 Credit-Anstalt, Vesißsteuern 209 907 bei der Hauptkasse der Thüringer Sonstige Aufwendungen . | 321 468 .__ Gasgesellschaft, Gewinn- u. Verlustkonto: in Chemniß: bei der Sächsischen bei der Allgemeinen Deutschen

Gewinnvortraga.1931/32 Staatsbank, Geivinn 1932/33 5 Trebite Austalé, Filiale Chems- in Zwickau: bei der Sächsischen Staatsbank, G

63 31580 bei der Vereinsbauk, Abteilung

30 610/75 der Allgemeinen Deutschen “2097 30505 | Ge NRRA,

S 2 n PEidenau: bei der C -

Laut Beschluß derx heutigen General- / “Q Somotz

und rivat = | . s G, versammlung werden die Gewinnan- Aweiafieto Bei A teilscheine mit RM 15,— auf je eine | Die Hinterlegung ist auch dann ord- auf RM 300 ,— umgestempelte Aktie von nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Ga Gesellschaftskasse in Gottma- Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für gen und der ete Bank und | sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be- i couto-Gesellschaft, Zweigstelle endigung der Generalversammlung im Singen, Hohentwiel, unter Abzug der | Sperrdepot gehalten werden. j Kapitalertragsteuer eingelöst, Dresden, am 19, Januar 1934, Gottmadingen, den 13. Januar 1934, Gasversorgung Dstsachsen

30 6107: 138 128/06

m ——————

2 997 305/05

r E E A

S. S G

E N

W&abrikationsüberschuß ,„, . Zinsen und Mieten . Gewinnvortrag a, 1931/32

2 503 3781/50

[68470]. Degen Volksbank für Handwerk, Judustrie

und Landwirtschaft in Frechen.

Die Aktionäre der Frechener Volks- bank für Handwerk, Judustrie und Landwirtschaft in Frechen werden hiermit in Gemäßheit des § 11 des Statuts zu der auf Donnerstag, den 8. März 1934, nahmittags 1614 (414) Uhr, im Kreishaus Köln, St.-Apern-Str. 17/21, kleiner Sihungssaal, anberaumten or- dentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung : 1, Neuwahl des Aufsichtsrats. 2. Prüfung der Gewinn- und Verlust- rechnung und Bilanz für 1933, 3, Entlastung der Verwaltung. 4. Wahl der Revisoren der nächsten Bilanz.

5. Aenderung des § 9 der Saßung.

Statutengemäß werden zur stimmbe- rechtigten Teilnahme an der Generalver- sammlung nur diejenigen Aktionäre zu- gelassen, welche

a) entweder ihre Aftien in der General- versammlung dem -Vorsitzenden vor- legen oder

b) spätestens mit Ablauf des vierten Tages vor der anberaumten Ver- sammlung in den üblichen Geschäfts- stunden ihre Aktien bei der Kreisspar- kasse Zweigstelle Frechen in Frechen oder der Kreissparkasse in Köln hinterlegt haben und eine von der Hinter- legungsstelle angefertigte, ven Namen des Hinterlegers und - seines etivaigen Bevollmächtigten, sowie die - Stückzahl und die Nummern der hinterlegten Aktien enthaltende Hinterlegungsbescheini- gung in der Versammlung vorzeigen.

Köln, den 20, Januar 1934, Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats: Eberhard.

CORSD S G E P E R P E E R A i A A [67977]. : Merkur A.-G., Wiesbaden. Hanudelsbilanz per 31. Dezember 1932.

Attiva. RM |5, i E E

° 83 Roe E 48 Bank S A-G ®

Dee 88 Grund und Gebäude. 30 Hypothekenforderungen. Î 90 Inventar « ¿ « + 984,95 98,95 st

e R E E L R

Vérlitst 19382 22 2 24 1 164/98

9 163 025/37

Passiva, Aktienkapital . Reservefonds . , ,

e Hypothekenschuld ; Med S

15 000|—

1 000/—

8 262|—

128 763/37

153 025/37 Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll, i H Jnventarabschreibung « 95 Sti 424 95 Handlungsunkosten « 39 Zinsen e ee c oes 5/02

31

o «

Haben. e 6:05.00 G S. E F 97 6 140/36 1 164/98

7 684/31

Merkur A.-G. Wiesbaden-München, Der Vorstand. (Unterschrift.)

S inf ypothetenzinsen Bi a e ee O

10. Gesellschaften m. b. H.

[(6"4324] Vekanutmachung. Die Grundstücksgesellschaft _„Amsel- sttate mit beschränkter Hastung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellshaft werden aufgefordert, si bei ihr zu melden. Verlin, den 9. Januar 1934. Der Liguidator der Grundstücks- gesellschaft „„Amselstraße“ mit be- schränkter Dafcgea in Liquidation: ähr.

[68232] Bekanntmachung.

Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf-

gelöst, Die Gläubiger der Gesellschaft

werden hiermit aufgefordert, sih bei

derselben zu melden.

Mannheim, den 19. Januar 1934.

Wilh, Wolff Textil G. m, b, H, Der Liquidator.

[68215]

Die Carl L. J. Kummer & Co., G. m.

b, H,, Berlin W 8, Behrenstraße 17, ist

aufgelöst.

Die Gläubiger werden hiermit auf-

gefordert, sih zu melden.

Carl L. J. Kummer «& Co,

G, m, b, H. in Liquidation. Giese,

[66219] Gläubiger der aufgelösten Firma Arminia Entschuldungs-Ges. m. b, H., Münster, Westf, Gartenstr. 20, wollen sih beim Unterzeihneten Ligqui- dator melden. Franz. Bohne, Münster, Westf., Gartenstr. 20.

___ Der Aufsichtsrat. Aktiengesellschaft. d. Bucher-Guyer, Vorsipender, Der Aufsichtsratsborlilide: K ühn.

[64910] Dritte Aufforderuug.

. Durh Beschluß der Gesellshafterver- sammlung vom 5. Fanuar 1934 ist das Stammkapital unserer Gesellshaft von RM 8300 000,— auf RM 150 000,— herabgeseßt. Etwaige Gläubiger wer- den aufgefordert, ihre Ansprüche gel- tend zu machen,

Samm i. W., 5. Januar 1934. Märkische Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Bedcker. Wehmeier.

[67925]

Die Rheinisch-Westfälische Heim- stätten-Vau-G. m. b. H. zu Dort- mund ist uge, Der unterzeichnete R Iotor fordert die Gläubiger der Ge- lerlGalt auf sid bei ihr zu melden. ortmund, Rheinische Str. 178, den 15. Januar 1934.

Der Liquidator: Dr. D. Philippi. [63162] |

Die Orlifk-Verlag Gesellschast mit beschränkter Haftung in Verlin h aufgelöst. Die Gläubiger derx Gesell- schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin - Schöneberg, Berchtes- gädener Str, 27, den 28. Dezbr. 1933, Der Liquidator: Rechtsanwalt Dr. Hans Landsberg.

[66433] Vekauntmachung.

Die „City“ Grundstücksverwal- tungsgesellschaft m. b, H. in Berlin SW 68, SB3immerstraße 19, ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sih bei ihr zu melden,

Verlint, den 12. Januar 1934,

Der Liquidator der ,„City‘“’ Grundstück8verwaltungs- gesellschaft m. b. H. i. L.

Dr. Sr s Scheuermann,

: Rechtsanwalt,

[66435] Vekanntmachung. 5 i

Die Kammgarnspinnerei Müh lhausen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mühlhaujen i. Thür. ist aufgelöst, Die Gläubiger dex Gesellshaft werden auf- gefordert, sich bei ihr zu melden.

Vremen, Am Wall 16311, den 12, Ja- nuar 1984. :

Kammgarnspinnerei Mühlhausen

G. m. b, H. i. Liqu. Dr. Rei chel, Liquidator.

[66432]

Die Molkereifachhilfe G. u. b. H, tritt zwecks Auflösung in Liquidation. Zum Liquidator ist c Walter Thies, Berlin W 62, Kurfürstenstr. 131, Gläubiger werden hiermit aufgefordert, [ih an den Liquidator zu wenden.

Molkereifachhilfe G. m. b. H. in Liquidation, Berlin W 62, Kurfürstenstraße 131.

[67926]

Die Finow Starkstrom-Kondeusa- toren Gesellschaft mit beshränkter Haftung in Finow ist ausgest, Die Gläubiger werden aufgefordert, sih bei ihr zu melden.

Finow, im Januar 1934,

Der Liquidator: Leser,

[66507] Otto Schlüter & Co. mit beschränktex Haftung, PEMbNea:

Die Gesellschaft hat beschlossen, das Stammkapital von RM 90000,— auf RM 30 000,— herabzuseßen. Die Gläu- biger werden . aufgefordert, ihre An- sprüche bei der Gejellschaft anzumelden,

(66431) : „„Gruba‘’ Grunudstücks- und Bau- Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung in ALMRIR. Laut Beschluß der Gese shaftsver- ammlung vom 21.- Dezember 1938 ist ie „Gruba“ Grundftücks- und Bau-Ge- sellshaft mit e ier Tolaina in Chemniß ugen und tritt in Liqui- dation. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator der „Gruba“ Grund- stücks- und Baf-Gesellschaft i s{chränkter Haftung in Liquidation: Max Meegel.

[68451] / A Die Valtische Segelschiff8-Rhede- rei G. m, b. H, in Lübeck ist auf- gelöst, Gläubiger wollen ihre Forde- rungen Vei dem unterzeichneten Liqui- datox anmelden. : :Heinrich Bülow, Lübeck, Travelmannstraße 13,

[68448] : ; : Die Autohaus Gesellshaft mit be- chränkter Haftung in Bremen ist durch Beschluß der Gesells erfa Uns von 27; 12, 1939 aus gelöst worden, Die Gläubiger der Gesel schaft wevden auf- gefordert, sich. bei dièsèr zu melden, Autohaus Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Verlin (

in Liquidation. Dr, Kurt Hennig.

E —— ——

[65196] Vekanntmachung. Die Baugilde Reutlingen, Gemein- Gaste Gesellschaft mit beschränkter tung in Reutlingen, ist aufgelöst. ie Gläubiger der Gesellshaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Reutlingen, den 4. Januar 1934, Die Liquidatoren der Baugilde Reutlingen, gemeinnützige Gesell-

C

schaft mit beschränkter Haftung. G. Winter, Adolf Körcer.

mit be- [i

[66742] Erste Aufforderung.

_ Durch Ma der Gesellschafterver-

(E vom 15. Dezember 1933 ijt

unsere Gesellschaft aufgelöst worden,

Etwaige Gläu iger werden aufgefox-

dert, ihre Ansprüche geltend zu mawen, Essen-Altenessen, 12. Januar 1994

Kohle und Eisen Gesellschaft -füx

industrielle Verwertung und Forschung m. b. H. i. Liqu. Die Liquidatoren: Schmitt. Siebrecht.

[62719] Vekauntmachung. Veitrifft: M. «& O. Sommerfeld G. m, b. S,, Cottbus,

__ Gemäß § 58 Nr. 1 des Reichsgeseßes, betreffend die -Gesellshaften mit be- shränkter Haftung, geben wix hiermit “Bur B [chluß der Versammlung

Ur e[4luy der Versammlung der Gesellshafter vom 15. Dezember 1933 ist das Stammkapital um 1,5 Mil- lienen Reihsmark auf 1 Million Reichs, mark herabgeseßt worden, um u. q. Rüdckzahlungen an die Gesellschafter zu ermöglichen.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer- den Hiermit aufgefordert, ih bei derx Gesellschaft zu melden.

Cottbus, den 23. Dezember 1933. M. « O. Sommerfeld G. m, b. H,

Otto Ephraîm.

[67087] Bekanntmachung.

Durch die Ges.-Vers, vom 15. 1, 1934 ist die Auflösung der Optisch-mecha- nischen Werkstätten Gebr. Heyde G. m. b. H., Dresden-N. 23, Kleist: strasie 10, beschlossen worden. Der unterzeihnete Geschäftsführer ist zunt Liquidator bestellt worden und fovdert hiermit gem. § 65 GmbH,-Ges. die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben bzw. beim Unterzeichneten zu melden.

Meißen, Talstr. 6, 15. Januar 1934,

Walter Fahd t.

[67086] Hael-Werkstätten für künstlerische Keramik Gesellschaft mit beschränk: ter Haftung. Marwitz b. Velten,

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger wevden aufgefordert, sih bei ihr zu melden,

Verlin, den 12, Januar 1934.

Der Liquidator: Frait Margarethe Loebenstein geb. Heymann.

11. Genossen- __ \chasten.

[67090

Dur Ls der außérovdentlihen Generalversammlung vom 15, Januar 1934 fst die Zahl- der Geschäftsanteile jedes Genossen auf einen herabgeseßt. Vereinigte Tischlermeister Leipzigs, Werkftätten für Wohnungseinrich: tungen u. Junenausbau e. G. m. b, H,

[68457] Beschluß, a

Auf Antrag des Gemeinuütigeun Vauvereins Koblenz, e. G. m. b, H, in Koblenz, wird diesem auf Grund des Geseßes zur Regelung der Aus- zahlung - gekündigter Geschäftsguthaben bei gemeinnüßigen Baugenossenschaften vom 20, 7. 1933 eine Zahlungéfrif für alle fälligen Sn ben bis zum 31, 12, 1935 mit der Maßgabe bewilligt, daß der Antragsteller Qu) Verlangen des Gläubigers vierteljährlich, ae mit dem 1, 7. 1934, eine Abschlags- zahlung von 10 % des betr. Guthabens u leisten hat. Die Kosten des Ver- s trägt dexr Antragsteller, 6 Aw, IL. 87/38.

Koblenz, den 16. Januar 1984,

Preußisches Amtsgericht, Aufwertungsstelle.

14, Verschiedene Bekanntmachungen,

O Z Ein ul gur ; here Seclsior, lung der Erdölgese aft Excelsior, Berlin, auf den 8. Februar 1934, nachmittags 16 Uhr, in ‘den Räumen unserer Me ars, Kaiserallee 210 int Berlin W, mit fo ender Tagesorduung:

1. Aenderung der Saßungén.

2. Vorstandswahl und Wahlen zunt Aufsichtsrat. L: Erdölgesellschaft Excelfior.

Maevker.

65199] 2 E Gewerkschaft Kleine Windmühle,

Dortmund, i, Liqu. ; Durch Beschluß der Gewerkenver ammlung vom 29. Dezember. 1998 1] die Gewerkschaft aufgelöst und ber Unterzeihhnete. zum Liquidator besten worden. Gemäß 60 B. G.-B, wir

‘dieses hiermit bekanntgemacht, und wer

den die Gläubiger der Gesellschaft auf efordert, sih bei dem unterzeichnete! Viquidator zu melden. l

Dortmund, Silberstr. 29. 6. 1. 194 Der Liquidator: Martin Mille

_—_——

Nr. 19.

Erste Zentral zum Deutschen RNeich8sanzeig zugleich Zentralhandel

Berlin, Dien

Ée mr R T D

Gr)cheint an jedem

abholer bei Alle Postanstalten

h j Wochentag abends. preis monatlich 1,15 A Zeitungsgebühr, aber ohne der Geschättestelle 095 A

| Bezugs- einschließlich 0,30 A Bestellgeld; für Selbst- monatlich.

nehmen Bestellungen anin

Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern fosten 15 Pn. Ste werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages eins{ließlich des Portos abgegeben.

———————E

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 AÆA. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Cinrückungstermin bei der Geschäftöstelle eingegangen sein.

handelsregisterbeilage y

er und Preußischen Staatsanzeiger Sregíster für das Deutsche Reich

Stag, den 23. Januar

E E R R

_1934

Jnhaltsübersicht.

L Handelöregister. ereinsregister.

2. Güterrechtsregister. 4. Genossenschaftsregister.

9. Musterregister. 6. Urheberrechtéeintrags-

rolle. Konkurse, \chuldungsverfahren zur wirtshastliher Betriebe

Vergleichsfachen, Ent- Schuldenregelung land-

und Verteilungsver-

fahren. s. Verschiedenes.

1. Handelsregifter.

Adorf, Vogtl. [67978] Auf Blatt 245 des Handelsregisters, betreffend die Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt, Zweigstelle Bad Elftex in Bad Elster, Zweigniederlassung der Afktiengeellihaft Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt in Leipzig, ist heute ein- getragen worden: Der Gesellschafts ver- trag ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 15. Dezember 1933 in § 4 abge- ändert worden. Das Grundkapital zer- fällt nunmehr in elftausend Aktien zu je eintausend Reichsmark, siebenunddreißig- tausend Aktien zu je einhundert Reis mark und fünfzehntausend Aktien zu je zwanzig Reichsmark. Amtsgericht Adorf i. V., 17. Fan. 1934.

Altena, Westf. [67979] Handelsregistereintragungev vom 16. Januar 1934: a) unter B Nr. 201 die Firma Gebrüder Knipping, Nieten- und Schraubenfabrik Geellschaft mit beshränkter Haftung, Altena. Dex Gesellschaftsvertrag isl am 12. Januar 1934 festgestellt. Gegenstand des Unter- nehmens ist déèr Betrieb der Nieten- und Schraubenfabrik Knipping in Al- tena, der Erwevb, die Errichtung und der Betrieb verwandter Werke, die Vor- nahme von damit zusammenhängenden Handelsgeschäften aller Art und die Be- teiligung an anderen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 200000 Reichsmark. Geschäftsführer ind die Fabrikanten Hermann Arnold Knipping und Hans Knipping, beide zu Altena. Sind mehrere Geschäftsführer vor- handen, so wird die Gesellschaft dur zwei Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Der Marie Bor- bed, dem Wilhelm Kahl und dem Adolf Lüling, sämtlich zu- Altena, ist Gesamt- prokura erteit dergestalt, daß jeder Pro- kurist gemeinsam mit einem anderen Prokuristen oder einem Geschäftsführer dié Gesellschaft vertreten kann. Von den Gesellshaftern bringt die „Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellshaft zu Essen“ Warenvorräte im Wert von 195 000 Reihsmark in die Gesellschaft ein, die mit dem gleihen Betrag auf die von der genannten Gesellschafterin zu leistende Stammeinlage angerehnet werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er- folgen durch den Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger.

b) zu A 447 (Albert Graf & Co., Dahle': 5 Kommanditisten sind aus der Gesellsbaft ausgeschieden und 1 Koms- manditist ist in die Gesellshaft cein- getreten,

Amtsgericht Altena î. Westf.

Aschersleben. [67713] 15. Januar 1934, H.-R. A 20, H. C, Bestehorn, Aschersleben: Die Gesamt- prokura des Otto Pee ist erloschen. Amtsgericht Aschersleben.

Aschersleben. [67714]

Am 15. Januar 1934 ist im Handels- Cher A 307 der Firma S. & M. Crohn, Aschersleben, eingetragen: Der

Kaufmann Feodor Hirsch ist in das Ge--

schäft als persönli haftender Gesell- shaster eingetreten. Die Firma ist offene Handelsgesellschaft geworden. Die Ge- sellschaft hat am 1. Januar 1933 be- gonnen.

Amtsgericht Aschersleben.

Aue, Erzgeb. [67980] Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 33, die Firma Erdmaan Kireis in Aue betr, eingetragen wor- den: Die Prokura des Kassierers Wil- liam Findeisen und des Buchhalters Gustav Roßner, beide in Aue, ist er- losen. Gesamtprokura ist erteilt: a) dem vauptmann a, D. Hans Kaestner, „dem Fngenieur Ernst Engelmann, beide in Aue. Amtsgericht Aue, den 18. Fanuar 1934.

Bad Oeynhausen, | [67717] v n das e Ra B ist heute et der Firma „Westfälish-Lippische

Druckerei- und Verlagsgesell schaft mtt

beschränkter Haftung“ in Bad Deyn- aujen (Nr. 19 d. Reg.) eingetragen: as Stammkapital ist durch Beschluß

der Gesellschafterversammlung vom

0. Dezember 1933 um 30000 RM in

erleihterter Form herabgeseßt und be- trägt jeßt 75 000 RM. Der § 5 des Ge-

sellschaftsvertrags ist demgemaß geändert, Bad Oeynhausen, 12. «Fanuar 1934, Das Amtsgericht.

Bad Salzuflen. [67981]

VN. Unser Handelsregister A ist bei der Unter Ne 305 eingetragenen Firma Gebr. Gumpert in Bad Salzuflen heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen,

Bad Salzuflen, den 15. Tanuar 1934.

Lippisches Amtsgericht. 1.

Bad Salzungen. 67982

Im Handelsregister B ift L O Nr. 38 bei der Firma R. & O. Lux, Metallwaren- und Ma’chinenfabrik, A tiengesellschaft, in Marienthal bei Bad Liebenstein eingetragen worden: Ca:l Gonnermann ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Virektor Hermann Rößler in Bad U als Mitglied des Vorstands estellt,

Thür, Amtsgericht Bad Salzungen,

den 16. Januar 1934.

Bamberg, G Handelsregistereintrag. Vären- «& Eckenbüttner-- Bräu Bamberg Gesellschaft mit beschräuf- ter Haftung, Siß Natter ist ausgeschieden. Neuer Ge- schäftsführer: Leibner, Hans, Direttor

in E Simon Bachmann, Siß Bamberg: Firma erloschen. amberg, den 18. Januar 1934. Amtsgeriht Registergericht.

[67983]

Berlin-Charlottenburg. [68498]

„n das Handelsregister B des unter- zeihneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48723. Maisanbau-Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des S R Anbaues von Körner- mas in Deutschland unter besonderer Ma eltigung derx Belieferung der Maizena erke in O an der Elbe, Fei gierundMezire Magdeburg, mit ein- heimishem Rohstoff. Stammkapital: 100 000 RM. Geschäftsführer: General- direktor Erwin Dircks, Hamburg. Ge- sellschaft mit beshränkier Haftung. Der Gesellschaftsvertr ist am 10. November 1933 und am 5. Dezember 1933 abge- s{hlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft dur fri Geschäftsführer, und zwar auch tellvertretende iat Ten oder dur einen Geschäftsführer in Gemein- haft mit einem aon vertreten. Nr. 48724 Umbra Verwaltungs- gesellschaft mit beschränkter Haf- tung, Verlin. Gegenstand des Unter- nehmens: Besorgung von Treuhandge- [häften, Vermittlungen, Vermögensver- waltungen . und Kommissionen jeder Art. Stammkapital: 20 000 RM. Ge- shäftsführer: Kaufmann O Kirst, Borlin-Mariendort, Kausmann Fean Richard, Berlin-Steglit. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell- shaftsvertrag ist am 28. Dezember 1933 De FLSFieT Jeder der beiden Ge- {äftsführer Helmuth Kirst und Jean Richard hat Alleinvertretungsrecht. E Zu Nr. 48723 und 46724: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntinahungen der Gesellschaft er- folgen durch den Deutshen Reichsanzei- ger. Bei Nr. 8016 „Solum““ Ver- waltungs- und Verwertungsgesell: schaft mit beschränfter Haftung iit Liquidation: Erich C ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Kurt Lüdtke in Berlin ist zum Liquidator be- stellt, Bei Nr. 35354 Deuscher Wirtschaft8bedarf Gesellschaft zur BVelieferung von Beamten und An- gestellten mit beschränkter Haftung: Laut L vom 22. Dezember 1933 ist der Gejell|chaftsvertrag bezüglich der Firma abgeämdert. Die Firma ee fortan: Wirtschaftsbedarf Gesell- schaft zur Belieferung von fest An- gestellten mit beshränkter Haftung. Bei Nr. 42 79% Moritz Türk Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gefellschafterbeschluß vom 22. De- zember 19383 ist die Gesellshaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Ge- schäftsführer bestellt. Bei Nr. 48 196 Splendid. Die Filmbühne am Kai- serdamm Gesellschaft mit beschränk: ter Haftung: Siegbert Behx und Moriß Hamburger sind niht mehr Ge- shäftsführer. Kaufmann Walter Car- tun, Gatow bei Berlin, ist zum Ge- [häftsführer bestellt. Bei Nr. 48 636 Reichseierverwertunse Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Schmidt ist niht mehr Geschäfts En Kaufmann Kurt Albert Hambro, Ber- lin-Karlshorst, ist zum Geschäftsführer

Bamberg: Ludwig | 9

bestellt. Nachstehende Firmen sind er- loschen: Nr. 15 449 Köpenickerstraße 33a Grundsftücksgesell schaft m. b. D., Nr... 17 564 Sillimanit - Jsolatoren- Vertriebsgesellschaft m. b. S. Verlin-Charlottenburg, 21 1994 Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin-Charlottenburg. [67984] In das Handelsregister B ist heute etngetragen: Nr. 29370 Eisenkredit- Aktiengesellschaft : Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. cFa- nuar ‘1934 ist die Gesellshaft auf- gelöst. Zum alleinigen Liquidator ist bestellt: das bisherige Vorstandsmit- glied Kaufmann Kurt Hobohm, Berlin. Nr. 31 850 Deutsche Landmann- bank Aktiengesellschaft: Dr. Hans Ehlermann ist nicht mehr Vorstands- mitglied. Nx. 32308 Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungs- bank Aktiengesellschaft: Prokuristen: Dr. Helmut Alexander in Stuttgart, Hermann Freyburger in Stuttgart, Hans Reichert in Stuttgart, Hugo Gei- ger in Berlin, Dr. Gerd Müller in Verlin und Dr. Helmuth Wengenroth in Berlin. Feder vertritt gemeinschaft- lih mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen. Die Prokuren für Josef Eckard, Hugo Müller und Friß Schmieter sind erloschen. Verlin-Charlottenburg, 16. 1. 1934.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 ga. O

Berlin-Chärlottenburg. [67985] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 43242 Neue Nord- deutsche undVereinigte Elbeschiffahrt Aktiengesellschaft Zweignieder- lassung Berlin: Prokurist: Dr. Hel- mut Bayer in Hamburg. Er vertritt die Gesellshaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied odex mit einzm anderen Prokuristen. Verlin-Charlottenburg, 16. 1. 1934. Amtsgeriht Charlottenburg. Abt. 89 b,

Berlin-Charlettenburg. [67989] Jn das Handelsregister B des unter- zeihneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48773. K. v. Mylke «& Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Verlin. Gegenstand des Un- ternehmens: Vermittlung und Abschluß von Versicherungsgeschäften als Gene- ralagentur zugelassener Versicherungsge- sellschaften. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Generalvertreter Kuct von Mylke, Berlin-Halensee. “esell- haft mit beshränkter Hastung. Der Gesellshaftsvertrag ist am 4. Januar 1934 abgeschlossen. Der Geschäftsführer ist von den Beschränkungen des 8 181 B. G.-B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht: Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. —- Bei Nr. 45 540 Schenker & Co. Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung: Bruno Felix ist niht mehr Geschäfts- führer. Kaufmann Friedrih Hübel in Berlin-Charlottenburg is zum Ge- E bestellt. Nachstehende irmen sind erloschen: Nr. 19 608 Ma ewin u. Co. m. b. H., Nr: 41 065 Polychrom G. m. b. H. Verlin-Charlottenburg, 16. 1. 1934. Amtsgeriht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin-Charlottenburg. [67986]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeihneten Gerichts ist Heute eingetragen worden: Nr. 79057 Ler- liner Mineraloel - Produkten - Ver- trieb Vruno Schreiber, Berlin. Ju- haber: Bruno Schreiber, Kaufmann, Berlin. Nr. 79058 Hermesdoruck Erna M. Scholz, Berlin. «Fnhaberin: Erna Marta Scholz geb. Kubisch, Kauf- frau, Berlin. Bei Nr. 35 663 Carl Deyke Nachfolger: Die hiesige Zweig- niederlassung ist zur Hauptniederlassung erhoben. Die Prokura des Kurt Soldat ist erloîhen. Nr. 73 084 Elektro- Radio Hollin «& Willmann: Die Firma lautet fortan: Electro Radio Foto Joachim Willmann. Di Ge- sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Joachim Willmann ist Alleininhaberx der Firma. Nr. 77-197 Ellinger & Bieber: Die Firma lautet fortan Alfred Ellinger. Die Ge'ell- haft ist aufaelöst. Der bisherige Ge- sellshafter Alfred Ellinger ist Allein- inhaber der Firma. Nr. 78 973 Adal- bert Demmer «& Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell hafter Adalbert Demmer ist Allein- inhaber der*, Firma. Nr. 65945 Kartro-Werke Karl Trostli Zweig-

niederlassung Berlin: Die Zweig- niederlassung in Berlin ist aufgehoben.

Berlin-Charlottenburg, 17, 1. 1934 Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Berlin-Charlottenburg. [67987] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeihneten Gerichts ist heute etngetragen worden: Unter Nr. 79 056 Walter Tausfk, Berlin. Inhaber: Walter Tausk, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 40 A. S. Fabian: Die Firma lautet. fortan „Kurt Wornien““. -— Nr. 1710 Mendelssohn «& Co.: Dem Karl Gasper, Johannes Perret, Walther Beyer, Dr. Ferdinand Kremer und “L. Siegfried Pudel, sämtlih in Berlin, ift dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß leder von ihnen befugt ist, in Gemein- ¡haft mit einem anderen Gesamtproku- risten die Gesellschaft zu vertreten. Nr. 28 141 Albert Moser Jngenieur: Die Witwe Margarete Mo!er geb. Jbig ist aus der Ges:llschaft ausgeschieden. Erloschen: Nx. 15 167 Carol Otto, Nx. 17 770 S. Urban und Nr. 55 927 West: phal «& Schreyer. Berlin-Charlottenburg, 17. 1. 1934. Amtsgeriht Charlottenburg. Abt. 91.

Beuthen, O. S. [67990]

In das Handelsregister B Nr. 66 if bei der „J. Powollik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuth-n,

. S., eingetragen, daß das Stamms- kapital durch Beschluß der Gesellschafter- n R on 10. November 1932 um 100 000 RM herabgeseßt worden ist und daher jeßt nur noch 120 000 RM beträgt. Amtsgeriht Beuthen, O. S., 16. Januar 1934.

Beuthen, O. S. [67991]

In das Handelsregister B Nr. 242 ist bei der in Beuthen, O. S,, bestehen- den De guiSetlasuag in Firma e-Kohlensäure-Werke C. G. Rom- menhöller Gesellshaft mit be- schränkter Haftung Zwceignieder- lassung Beuthen“ eingetragen: Jo- hann Peter genannt Hans Rommen- höller ist A mehr Geschäftsführer. Amtsgeriht Beuthen, O. S., 16. Ja- nuar 1934.

Beuthen, O. S. 167992]

Jn das Handelsregister B Nr. 258 ist bei der „Papyrus“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Hermann Maskus ist als Geschäftsführer abberufen. Amtsgeriht Beuthen, O. S., 17. Ja- nuar 1934.

Bremen, i [67993] (Nr. 4.) Fn das Handelsregister ist eingetragen:

Am 13. Januar 1934:

H. Schminke Cigarren - Fabriken Aktiengesellschaft, Bremen: Die an D. H. Schumacher exteilte Prokura ist mit dem 31. Dezember 1931 erloschen.

Eicthoff & Walter, Bremen: Die F

Eine Liqui-

Gesellschaft ist aufgelöst. J j Die Firma

dation findet nit statt.

E | ist erloschen.

Hans Philipsen, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Schneider « Jäger, Bremen: Die Ehefrau des Kaufmanns Severinus Schneider, Katharine Elisabeth, gebo- rene Schuchhardt, in Bremen get das Geschäft unter Erlöschen ihrer Prokura, durch Vertrag erworben und führt es seit dem 2. Fan:1ar 1934 unter Üeber- e der Aktiven, jedoch unter Aus- {luß der Passiven und unter unver- änderter Firma fort.

Schweers «& Kuhlmann, Bremen: Kurt Gabriel ist am 4, Dezember 1933 verstorben. Die Gesellschaft ist aufge- [ôst. Seitdem führt Otto Willi Emil Rosenbrock das Geschäft unter Ueber- nahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort,

Hoffmann «& Leisesvitz, Bremen: Die Einlagen: der Kommanditisten sind erhöht worden. An Max Frode Halle in Bremen ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Bremen. Deggendorf. [67995] Bekanntmachung.

Jn das Handelsregister [ür Deggen- dorf wurden heute bei der Firma Alois Grünwalder, Siy Deggendorf, als JFn- haber eingetragen: Viedmtiang, Lud- wig, Kaufmann in Degendorf, Wiede- mann, August, Kaufmann in Deggen- dorf, Wiedemann, Fanny, Kaufmanns-

tohter in Deggendorf. Dem Kaufmann

Ludwig Wiedemann in Deggendorf ist Prokura erteilt. Deggendorf, den 17 Januar 1934, Amtsgeriht Registergericht.

Diez. [67996] Handelsregister A Nr. 132: Firma August Preußer, Freiendiez Jnhaber: August Preußer, Gastwirt Bäer- meister und Weinhändler in Freiendiez. Amtsgericht Diez, 12. Fanuar 1934.

Dresden. [6 998] _ Auf Blatt 23010 des Handelsregisters ist heute die Emden Cigarettenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sig in Dresden und weiter [olgendes eingetragen worden: Der Ge- sellshaftsvertrag ist am_15. ¡Januar 1934 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Zigaretten. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Dr. rer. pol, Werner Schmidt in Dresden. (Ge- shäftsraum: Wittenberger Straße 114.) Amtsgericht Dresden, 17. Januar 1934,

Düren, Rheinl. [67999] Handelsregistereintragungen.

11, 1. 1934: A 439, Firma Joseph Steffens, Düren: Die Firma it ex- loschen.

12. 1. 1934: A 68, Firma Hubert Fesenmeyer, Düren: Jeßiger Fnhaber: Br. Hermann Jeiter, Treuhänder und Kaufmann, Düren.

Amtsgeriht Düren.

Durlach. [68000]

Handelsregister A. Eingetragen am . Januar 1984 zu Firma Franz Breyer, Durlah: Handelsgeschäft und Firma sind auf Frau Therese Hemmer in Karlsruhe übergegangen. Der Ueber- gang der in dem Betrieb des Geschäfts

begründeten Verbindlichkeiten und For- derungen bei dem Erwerb des Geschäfts durch Frau Therese Hemmer ist ausge- shlossen. Niederlassung ist nah Karls- ruhe verlegt. Amtsgeriht Durlach.

Einbeck, [68001] În das Handelsregister A ist am 16. Januar 1934 zu der unter Nr. 126 eingetragenen Firma Dr. Franz Krüte- berg, Apotheke, Drogenhandlung, Mine= ralwasserfabrik in Dassel, eingetragen: Vepiger Inhaber: Apotheker Dr. Friy Krüdeberg in Dassel. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be- gründeten Aktiven und Passiven. ift bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Friß Krüdckeberg ausgeschlossen. Amtsgericht Einbeck.

Eppingen. [68002]

Handelsregister. Firma Karl und Josef Pottiez in Sulzfeld: Die Gesell- haft ist aufgelöst. Der bisherige Ge- sellshafter Karl Pottiez ist alleiniger Inhaber der Firma. - Die Firma ist geändert in „Karl Pottiez in Sulzfeld“. Eppingen, den 10. Januar 1934. Bad. Amtsgericht.

Erfurt. [68003] _In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen:

Abteilung B: a) Nr. 193, „Commerz- und Privat-Bank Alktienge!ellshaft F1=- liale Erfurt“ in Erfurt (Hauptnieder- laffung Hamburg): Ludwig Berliner ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

b) Nr. 555 bei „Japasin“ Lack- und Farbenfabrik Gesellshaft mit beshränk- ter Haftung“, hier: Albert Haak ist niht mehr Geschäftsführer. Abteilung A: a) Nr. 290 bei der ossenen Handelsge|ellschaft in Firma

„Hofmann & Stenger“, hier: Dem Erfurt ist

Gottlob Feidengruber in Einzelprokura erteilt. b) Nr. 991 bei „Max Gutfahr & Co.“, hier: Die Firma ist erloschen. Erfurt, den 16. Januar 1934. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. [68004] Jn ünser Handelsregister B Nr. 228 ist heute bei der „Durana Schuhfabrik Aktiengesellschaft in Liqui.“ in Erfurt eingetragen: Die Firma ift erloschen, Erfurt, den 16. Januar 1934. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Friedrichstadt. [68006]

Eintragung im Handelsregister A Nr. 73 bei Firma Christopher Maben, Erfde, am 11. Januar 1934: Jebige Jnhaberin: Ehefrau Anna Mayen geb.

Rief, Erfde.