1934 / 23 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jan 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Gr

1912 1916 1952 1958 2002 2014 2060 2069 2118 2154 9998- 2253 2373 2404 2507 2510 2546 2561 2667 2670 2T28 2433 2801 2805

2876

2857

3013 3037

3130 3134 3206

3200 3296

1902 1928 1994 2043 2101 2164 2320 2449 -2455 2487 2524 2529 2543 9618 2636 2648 9679 2695 2724 9766 2793 2798 2835 2842 2845 9982 2983 2992 3101 3109 3117 3156 3161 3162 3236 3262 3268 3275 3391 3324 3355 3357 3371 3373 3397 3403 3418 3458 3470 3480 3490 3493 3494 = 265 Stü über je nom. RM 150,—. | 2, Anleihe von 1910 Nr. 9 17 3 40 44-50 51 55 56 61 124 125 182 186 909 239 240 247 256 258 270 271 27 978 279 289 310 321 341 344 348 363 368 369 375 379 395 407 434 444 491 494 496 500 506 510 518 519 524 525 536 559 564 578 594 615 630 666 680 707 T14 729 753 856 862 863 866 877 879 956 957 958 959 960 995 1001 1010 1032 1035 1038 1040 1047 1068 1075 1110 1143 1144 1147 i151 1152 1153 1170 1185 1233 1239 1251 1273 1286 1289 1290 1293 1297 1305 1319 1341 1365 1376 1377 1381 1390 1393 1401 1406 1412 1426 1442 1446 1456 1458 1477 1493 1494 1509 1512 1535 1542 1717 1719 1720 1721 1722 1723 1725 1728 1734 1736 1742 1746 1752 1779 1784 1808 1816 1824 1827 1834 1835 1863 1881 1893 1902 1912 1915 1917 1919 1923 1927 1929 1933 1939 1943 1945 1988 2040 2042 2043 2073 2081 9092 2094 2095 2120 2148 2149 2168 9172 2193 2198 2209 2210 2222 2283| 9345 2346 2358 2361 2364 2367 2373 9378 2386 2395 2420 2424 2425 2451 9454 2462 2463 2471 2479 2480 2481 2490 = 204 Stüd über je nom. RM 150. | 3. Anleihe von 1909 Nr. 113 121 | 127 128 129 136 148 150 151 154 156 173 174 179 182 202 203 204 919 220 227 248 249 253 260 285 811 313 323 338 342 348 368 369 386 399 400 401 404 407 416 446 497 507 518 534 559 561 595 599 608! 633 639 641 642 655 673 696 718 755 785 806 820 867 868 875 880 896 906 908 909 947 955 959 960 972 1007 1021 | 1023 1024 1025 1026 1034 1051 1055 1063 1066 1079 1087 1089 1106 1110 1121 1125 1140 1141 1147 1149 1151 1162 1171 1224 1225 1227 1230 1238 1239 1240 1245 1253 1271 1272 1278 1283 1284 1286 1287 1288 1295 1312 1322 1329 1335 1339 1340 1345 1350 1352 1360 1364 1366 1374 1379 les

1869 1925 1981 2034 2077 2162 2318 2434 2516 2589 2675 2758 2829 2886 3048 3153 3232 3309

1905 1946 1995 2047 2105 2165 2322

1911 1951 1999 2058 2108 2205 2328

1864 1917 1974 2031 2071 2161 2307 2424 2513 2586 2671 2755 2810 2877 3047 8143 3228 3297

[14

15 207 | 289 | 383 | 452.

1406 1407 1413 ‘1426 1433 1434 1435 1436 1444 1447 1488 1491 1506 1508 1513 1515 1534 1542 1550 1553 1554 1571 1572 1574 1581 1583 1591 1600 1606 1612 1623 1624 1630 1648 1645 1649 1654 1659 1707 1709 1716 1749 1756 1757 1758 1772 1781 1799 1806 1807 1808 1906 1909 1910 1914 1919 1976 1985 1996 1997 = 199 Stü über je nom. RM 150,—. Die Einlösung der zum 31. März 1934 rückzahlbaren Teilschuldverschreibungen er- folgt ab 31, März 1934 zum Nenntoert von . . « « RM 150,—

zuzüglich 6% Aufgeld . . y 9,— zuzügl. Zinsen für die Zeit von 1, 1.—31. 3, 1934. y 2,25

mit zusammen RM 161,25 je Stü, die der zum 30. Juni 1934 rück- zahlbaren ab 30. Juni 1934 zum Nennwert von . . . . RM 150,—

zuzüglich 6% Aufgeld . . y j zuzügl. Zinjen für die Zeit vom L. 1,—30, 6. 1934. 4,50

mit zusammen RM 163,50 je Stüd, gegen Einlieferung der Mäntel zu den Teilschuldverschreibungen (Anleihe von 1905) bzw. der Mäntel und Erneues- rungsscheine zu den Teilschuldverschrei- bungen (Anleihen von 1910 und 1909) nebst einem doppelten, der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis kostenlos bei unserer Gewerktschastskasse um Vochum und außerdem:

für die Anleihe von 1905 in Berlin : bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, in Essen: bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Filiale Essen, für die Anleihe von 1910: in Berlin : bei der Deutschen Bank |

und Disconto-Gesellschaft, |

in Essen : bei der Deutschen Bank | und Disconto-Gesellschaft, Filiale | Essen,

in Vochumt bei der Dresdner Bank, Filiale Bochum,

für die Anleihe von 1909:

in Osnabrück: bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Filiale Osnabrück.

Die Verzinsung der ausgelosten Teil- \chuldverschreibungen endigt mit dem Ab- lauf des 31. März bzw, 30. Juni 1934.

Rückstände:

bei der Anleihe von 1905, rückzahlbar

um 30. Juni 1933, Nr. 757 76568 764

65 1029 1643 1688 3429,

bei der Anleihe von 19190, rückzahlbar zum 30. Juni 1933, Nr. 853 1121 1122,

bei der Anleihe von 1909, aus früheren Auslosungen, Nr. 1483,

rüdzahlbar zum 30. Juni 1933 Nr. 152 1086 1981, sämtliche Stücke über je nom. RM 150,—.

Vochum, im Januar 1934.

Dex Grubenvorstand,

[69522] : Die Schlesische Landschaftliche Bank zu Breslau teilt im Einvernehmen

mit der Schlesishen Generallandschafts- direktion mit, daß sie die Absicht hat, den inländishen Fnhabern threr 6 %&igen in Amerika begebenen Dollar- bonds (Bank of Silestan Landowners Association First Mortgage Collateral 6% Sinking Fund Gold Bonds due 1947) gegen Einlieferung dieser Bonds nah dew von der Reichsbank aufgestellten Richtlinien 414 %ige Reichsmarkschuldvershreïbungen der Deutschen Rentenbank-Kreditanstalt Ausgabe 1934 Serie A4 auszuhän- digen. Die Entscheidung, ob und in

welchem Umtauschverhältnis der Um-

tausch vonstatten gehen soll, liegt bei den zuständigen Ministerien. Die Schlesische Landschaftliche Bank zu Breslau gibt

8 für den Fall, daß ihr die bis jeßt

chlenden Genehmigungen zum Um- E erteilt werden sollten, hon heute bekannt, daß sie nux diejenigen threr Dollarbonds zum Umtausch zulassen wird, dié der inländishe Fnhaber nach- weislih bis einschließlich 25. Ja- unar 1934 erworben hat. Nach die- sem Tage von Fnländern erworbene Dollarbonds der Schlesishen Landschaft- lichen Bank bleïben von dem Umtausch

ausgeschlossen.

Breslau, den 25. Januar 1934. Schlesische Landschaftliche Bank zu Breslau.

7. Aktien- gesellschaften.

[68766]. j Schulz & Sackur A. G., Verlin. Hiermit geben wir bekannt, daß die

Herren: Prokurist Grothe, Prokurist Ha-

mann, Prokurist Behm, aus bem Auf=

sichtsrat unjerer Gesellschast ausge-

schieden sind. Berlin, im Januar 1934. [67951]. L An die Herren Gläubiger der

Schüttoff Aktiengesellschaft in Li- quidation in Chemniß.

Nachdem die Schüttoff Aktiengesell- schaft in Chemnitz, Rößlerstraße 30, in Liquidation getreken ift, fordere ich in meiner Eigenschaft als Liquidator der Firma Schüttoff A.-G. in Liquidation die Gläubiger dieser Gesellschaft hier- mit auf, ihre Ansprüche gégen diese Firma bei mir zur Anmeldung zu bringen.

Rechtsanwalt Dr. Fröhlich, Chemnitz, Poststraße’ 2, als Liquidator der Schüttof} Aktiengesellschaft in Liquidation.

[69566]. Aktienbrauerei zum Hasen, Augsburg. : Einladung zux ordentlichen Generalversammlung.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, 19. Februar 1934, 11 Uhr, im Sizungssaale der Handels- kammer in Augsburg stattfindenden ordentlihen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein:

1. Vorlage des Vorstandsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung für das am 30. September 1933 abgelaufene Geschäft8jahr 32/33 nebst dem Bericht des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung hierüber und über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf-

fichtsrats. Wirtschaftsprüfer für

4. Wahl der 1933/34. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Alt!en spätestens am 15. Februar 1934 entweder bei der Gesellschaft in Augsburg selbst oder bei der Bayerischen Hypotheten- und Wechsel-Bank in Augsburg, in Münthen : der Baherischen Staatsbank in Augsburg, in München, : der Vayerishen Vereinsbank in Augsburg, in München, / der Dresdner Bank in Augsburg, in Berlin, in Dresdett, in Mün-

chen, j der Vank für Bratimdustrie in Berlin, in Dresden, dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Berlin, in Dresden der Vank des Berliner Kassen- vereins in Berlin, j dem Dresduer Kassen-Verein A. G, in Dresden, dem Bankhaus H. Aufhäuser in München der Donauländis en Kreditgesell- schaft A. G. in München, dem Münchner Kassenverein in | München zu hinterlegen und bis nach Schluß der Generalversammlung hinterlegt zu lassen. Die zur Genehmigung durch die Gette- ralversammlung bestimmte Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung mit Ge- \chäft3bericht des Vorstands und Bemer- fungen des Aufsichtsrats liegen in der Zeit bis zur Einberufung und Abhaltung der Generalversammlung bei den oben- benannten Hinterlegungsstellen zu jeder- manns Einsicht auf. | Augsburg, den 25. Fanuar 1934, Dex Vorstand,

[69551]. j Zeiß Jkon Aktiengesellschaft Dresden. Aufsichtsrat.

Jn den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft hat der Betriebsrat die Herren Friß Hell- wig, Berlin, und Werner Zoblér, Dresden, entsandt.

Dresden, am 24. Januar 1934,

Der Vorstand. Ernemann. Heyne. .

[69234]. Electricitätswerk Bernburg A.-G,

Bei der am 19. d. M. bei uns statt- gefundenen notariellen Auslosung der von uns ausgegebenen Genußrechts- urkunden sind folgende Nummern ge- zogen worden:

Nr. 974 1222 485 30 355 364 15 570 1173 1164 202 47 491 1190 917 ‘287 148 663 644 1054 324 604 402.

Die Einlösung der ausgelosten Ge- nußrechtsurkunden erfolgt bei unserer Gesellschaftskasse.

Bernburg, den 24. Januar 1934, Electricitätswerk Bernburg A.-G.

Reinhardt. [69529]. Gruschwit Textilwerke Afktieu- gesellschaft.

Unter Bezugnahme auf die im Reich3- anzeiger vom 10. 8., 12, 9. und 10. 10, 1929 veröffentlichte dreimalige Aufforderung zum Untausch der noch über RM 120,— lautenden Aktien unserer Gesellschaft er- flären wir nunmehr die bisher noch nicht zum Umatusch eingereichten Stück 92 Aktien à RM 120,—, das sind sämtliche noch im Umlauf befindlichen Aktien unserer Ge- sellschaft à RM 120,—, gemäß § 290 H.-G.-B. für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erflärten Aktien ausgegebenen neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Empfangsberechtigten gehalten.

Neusalz (Oder), im Januar 1934,

Gruschwit Textilwerke Aktien-

gesellschaft.

[69535]. „Union“

Leipziger Preßhefefabrik und Brennerei A.-G., Leipzig-Mocfau. ODrdentlihe Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu dèr am 10. rz d. J, mittags 12 Uhr, in unserem N in Leipzig-Motau, statt- indenden ordentlihen Generalver- ammlung ergebenst eingeláden.

Tagesordnung : 1, Vorlegung des Geschäftsberichts, der Vilariz und der Gewinn- und Verlust- fe igs für das 34, Geschäftsjahr 19383, Feststellung des Jahresabschlusses; . Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. Erteilung der O an Auf- sichtsrat und Vorstand. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar hinsichtlich der

88 2 Abs. 1 (Grundkapital in Reichsmark),

11 Sah 3 u. 5 (Aktienhinterlegung), auch Zerlegung des § 11 in 4 Absäte,

13 (neue Ziffer 11 betr. Bilanz- prüferwahl),

14 Abs, 2 Saß 1 und Abs. 3 Say.3 und 4 (Erfordernis der einfachen Stimmenmehrheit neben der vor- geschriebenen Mehrheit des Grund- fapitals),

16 Abs. 1 und Abs. 2 Sah 1 (Turnus im Aufsichtsrat),

17 Abs. 1 (Konstituierung des Auf- sichtsrats und Bekanntmachung von Aenderungen desselben) und Abs. 2 Saß 1 (Einberufung des Aufsichts- rats), Abs. 3 Say 2 (schriftliche Ab- stimmung), Abs. 4 (Aufsichtsrats- protokoll),

19 Abs. 1 (Vergütung in Reichs-

mark),

20 Abs. 2 (Bestellung des Vor- stands),

21 (Reichsmark statt Goldmark bei Genehmigungen des Aufsichtsrats) und Abs. 3 (Bestellung von Proku- risten), Abs, 4 (Verwandlung in § 17 Abs. 6) gleichzeitig Aenderung des neuen § 17 Abs. 6 (Beaustragung ein- zelner Aufsicht3ratsmitglieder und Entschädigung hierfür),

22 Abs. 1 Ziffer 1 (Vertretung der Gesellschaft),

23 zu o legter Absaß (Berechnung der Tantieme).

Zur Aenderung des § 14 findet eine gesonderte Abstimmung der Stamm- aktionäre (neben der gemeinsamen Abstimmung der Stamm- und Vor- zugsafktionäre) statt. Aufsichtsratswahl. i Wahl des Bilanzprüfers gemäß §262b des H.-G.-B.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 11 unseres Gesellschasts- vertrags ihre Aktien spätestens am 7. März d. J. zu hinterlegen u. a. während der üblichen Geschäftsstunden bei der Direktion der Gesellschaft in Leipzig-Mocktau oder bei dec Allge- meinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig.

Der Gesäftsbericht nebst Jahresbilanz und Gewinn- und Verlustrechnung liegen in unserem Hauptkontor in Mockau zur Einsicht für die Aktionäre aus.

Leipzig-Mockau, am 25. Januar 1934,

Der Aufsichtsrat.

G5 do .

S

e 6, 7,

| Friedrich Jay, Vorsizender,

Erfte Anzeigenbeilage zum Neichs+ und Staatsanzeiger Nr. 23 vom 27, Januar 1934, S, 2.

{69265]. Aufforverung.

Auf Grund des § 289 Handelsgeseßbuch fordèrn wir, nahdem durch General- versammlungsbeschluß vom 15. Dezember 1933 unser bisher RM 1 500 000,— be- tragendes Grundkapital um Reichs- mark 150 000,— auf RM 1 350 000/— herabgesest worden ist, unsere Gläu- biger auf, ihren Einspruch bei uns an- zumelden.

Breslan, den 25, Januar 1934. Metallhüttenwerke Séhacfer & Schael, Aktiengesellschaft.

[69537]. Mansfeld Aktiengesellschaf}t für Bergbau und Hüttenbetrieb, Eisleben. Kapitalherabsetung.

Vir’ verlängern hierdurch die Ein- reihungsfrißt für die Zusammenlegung unserer Aktien bis zum 15. März ein-

s{chließlih. Wegen der Umtauschmodalitäten wird auf unsere ausführlihen Bekannt-

machungen verwiesen. Eisleben, im Januar 1934, Mansfeld Aktiengesellschaft für Vergbau und Hüttenbetrieb.

[69241]. Stahlwerk Ergfste, Aktien=

gesellschaft, Ergste i. Westf. Bilanz per 39. Juni 1933. Aktiva. Anlagewetrte ee L 581 173|— Warenvorräte « « + « » 323 027/06 Doe L E 269 176/82 Kasse, Reichsbank, Post-

\heck, Bankguthaben . 3 044/72

Kaution 37 791,65 A, 1176 421/60

Passiva,

Aktienkapital . « «2 o 1 400 000|— Reservesonds » »+ » e «s 28 581/72 Delltedet ‘e n n d 6 12 465/82 Anleihen . S c Qs 200 000|— Oen a A 512 095/18 Akzeptverbindlichkeiten » « 23 278/88 Kaution 37 791,65 E 1176 421/60

Gewinun- und Verlustrehnung.

andlungsunkosteu « « « 142 753/70

teuern . . - . . ® 18 229 18 Abschreibungen . . « « 27 794/39 Verlustvortrag 1931/32 . 23 861/93 Zuweisung s. Reservefonds | 28 581 72

E ‘} 241 220/92 Betriebsübershuß . « « « 141 220/92 Gewinn aus Kapitalver-

minderung . » « » . » 100 000|—

i 241 220/92 Ergste, im Dezember 1933. r Vorstand. H. Möller. [69270]. Bilanz per 31. Dezember "1932. Aftiva. RM |5 Maschinen, Jnventar . - 21 500|— Abgang . . + 2300,— Abschreïbung . 8 699,— .10 999 |— 10 501 |— Roh- und Hilfs\stofse « 60 720/95 Halbfertige Erzeugnisse 20 072/18 Fertige Erzeugnisse « « » 39 206/87 NOETLOGUIELE ch - 4 00 100|— Warenforderungen . « « 93 611/96 Forderungen an Vorstands-

MTGleDEL e S é 54 031/95 Sonstige Forderungen . « | 100 000|— Kasse, Postscheck, Banken 666/58

/ 378 911/49

Passiva.

Grundkapital .. ... «5 128 000|— Geseßl. Reservefonds « - 12 800|— Ae Deretonto . e a 10 000|— Rüdcklage für Debitoren 46/200 |— Warenverbindlichkeiten . 50 757/38 Sonstige Verbindlichkeiten 054 804/30 Eigene Wechsel . . . » « 158/67 Banken . . . 2181,74 Dt. Golddiskont-

bank ... 24982,— 61 163/74 Gesin ca R À 27/40

378 911/49

Gewimunn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Aufwendungen. RM |5 Löhne und Gehälter . , 192 308/78 Soziale Abgaben . . . « 7776/49 Abschreibungen a. Aulagen 8 699 |— Andére Abschreibungen . 3 128/22 O a 26 18 278/35 Ca a c OLO 3 233/89 Sonstige Aufwendungen . 73 389/25 Debitorenrückstellung . 46 200|— Zuweisung 3. Reservefonds 6 800|— Weivilili » e a ev 27/40

359 841/38 Erträge.

Warenerlös R E 198 892/70 Sondereinnahmen . « 36 948/68 Sanierungszuwendungen . 60 000 |—

Buchgewinn aus Kapital- : hetabsebWA «o 64 000|— 359 841/38

Das Aussitht2ratsmitglied Herr Max Bloch is ‘verstorben, Frau Hedwig Bloch ist ausgeschieden. Neugewählt wurden Herr Karl Marx in Neisse und

err Karl Anspach in Biebernhein.

'

ardinenweérfe Bloch, Kaufmann | & Strauß A,-G,, Neisse,

[69536]. Bankverein Werther Artien ge gehalt,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer- den hiermit zu der am Mittwoch, den 28. Februar 1934, nachmittags 4 Uhr, im Hotel Eickhoff in Werther, stattfindenden ordentlichen General=« versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht für 1933,

2. Beschlußfassung Über die Genehmi- gung der Bilanz, der Ge“inn- und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3, S von Mitgliedern des Aufsicht3- rats.

Nach § 22 unserer Saßungen ist die Ausübung des Stimmrechts bei den Jn- haberaktien davon ábhängig, daß die Aktien drei Tage vor der General= versammlung bei der Gesellschafts- rae oder einem Notar hinterlegt werden und daß die Hinterlegung bei einem Notar auch drei Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand nachgewiesen wird.

Werther, den 25, Januar 1934,

Der Aufsichtsrat. Ad. Witter, Vors,

[69838] l

Kammgarnspinnerei zu Leipzig, |

Leipzig.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Diens- tag, den 20, Februar 1934, vor: mittags 11 Uhr, im Gebäude der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Leipzig, Brühl Nr. 75/77, stattfindenden 98, ordentlichen Geéneralversamm- lung ein.

Tagesordvnung:

L Vorlegung des Geschäftsberichts und des Vahresabscchlusses für ‘das Ge fei 19838.

2. Bes lußfassung über die Fahres« bilanz und die Gewinn- und Vera C

83. Entlastung des Vorstands und Auf« sihtsrats.

4. Wahl zum Mae

5. Wahl der Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1934.

Um in der rirôge gu siellen, mi zu

stimmen oder Anträge zu stellen, müssen:

_a) die JFnhaber von Stammaktien ihre’ Aktienmäntel spätestens am 16, Februar 1934 entweder -

bei der Kasse der Gesellschaft odex bei der Allgemeinen Deutschen

Credit-Austalt in Leipzig oder

bei einer deutschen Effekiengirobank hinterlegt haben,

b) die Vorzugsaktionäre ihre Vors gugs- (Namens-) Aktien bis | leichen Zoitpunkt bei der Gesell- haft G iftee haben.

Die Geschäftsberichte über das Jahr 1968 sind vom 7. Februar 1934 ab bei der Allgemeinen Pen Crédit Anstalt, Leipzig, und bei unserer Gea sellchaft zu entnehmen. Leipzig, den 26. Januar 1934.

AONNE Ruge) zu Leipzig.

r. Wolf:

[69683]

Charlottenburger Wasser- und Jus dustriewerke e Gan IgRLast, Die Aktionäre der Gesellschast werden

hierduxch zur ordentlichen Generals

versammlung auf Sonnabend, den

17, Februar 1934, vormittags

11 Uhr, im. Deutschen Saal in derx

Deutshen Bank und Disconto-Gesells

ihaft, Berlin W'8, Kanonierstraße 22/23,

eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beshlußfasjsung über die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrehnung vom 30. 9, 1933 und die Verwen- dung des Reingewinns.

2. des nlalung über die Entlastung des Aussihtsrats und des Vor- tands, :

3, Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl dex Bilanzprüfer,

Zur Teilnahme an der Generalver-

sammlung und zur Ung des

Stimmrechts sind die Aktionäre- berech-

tigt, die ihre Aktien spätestens bis

um 13. Februar 1934 innerhalb ex üblihen Geschäftsstunden hinterlegt haben, und zwar

a) bei der S INOTGNe, Berlin W' 35, Bendlerstr. 40,

b) bei der Vank des Berliner Kassen-Vereins, Berlin,

c) bei einem deutschen Notar,

d) bei der Deutschen Bank und Dis conto-Gesellschaft, Berlin,

e) bei der Berliner Handels8-Ge- sellschaft, Berlin,

f) bei der Dresdner Bank, Berlin,

g) bei dem Bankhaus S. Frenkel, Berlin,

h) bei dem Bankhaus Menvelss\sohn «& Co., Berlin

i) bei dem Bankhaus Lippmann, Rosenthal «& Co., Amsterdam,

LNOI 8,

k) bei der Amsterdam'schen Bank,

Amsterdam, Heerengraht 597,

l) bei der De Twentsche Vank, Amsterdam, Spuisstraat 138/44.

Jm Falle der Hinterlegung der

Aktien bei einem Notar ist die Ve-

scheinigung des Notars über die er-

olgte Hinterlegung in Urschrift oder in bshrist spätestens einen Tag nach

Ablauf der Hinterlegungsfsrist -bei

der Gesellschaft einzureichen.

Verlin, den 18, Januar 19834.

Der Vorstand. Dr, Ko h. Giese.

F: 7 2s E Da A D ATOO O

pu

[69264]. i Bürgerliches Brauhaus Act.-Ges.

vorm. Gebr. Werth, Duisburg.

Die 32. ordventlihe Hauptver- sammlung findet Freitag, den 23. Fe- bruar 1934, 18 Uhr, im Sißungszim- mer Bochum, Rathausplay 5, statt.

Tagesordnung : 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Zahresabschlusses. l i

9, Beschlußfassung über die Genehmi-

gung des Fahresabschlusses.

3, Entlastung für Vorstand und Auf-

sichtsrat.

4, Wahl des Bilanzprüfers.

5. Verschiedenes.

Für die Teilnahme an der Hauptver- sammlung sind die in §8 ‘23 und 24 des Statuts genannten Bedingungen maß- ebend.

g Duisburg, am 23. Januar 1934. Bürgerliches Vrauhaus Act.-Ges. vorm. Gebr. Werth, Der Vorstand. Hövelhaus. Pomberg.

ae

[69538]. ; Die Aktionäre der Leipziger West- end-Baugesellschaft in Leipzig wer- den zu der Freitag, den 16. Februar 1934, vormittags 11 Uhr, im Sißungszimmer der Gesellschaft, Leipzig- Lindenau, Lüßnecr Str. 164, stattsin- denden diesjährigen ordentlichen Ge- neralversammlung hierdurch einge- laden. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1, Genehmigung des Geschäftsberichts, der Vermögensausstellung und der Gewinn- und Verlustrechnung für Ende 1933,

2, Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtsrat.

§8, Beschlußfassung über die Höhe einer Ausschüttung.

4, Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat,

5. Wahl eines Wirtschaftsprlfers.

Zur Teilnahme an dieser Generalver- {sau1mlung ist jeder berechtigt, der sih als Aktionär vor Beginn der Versamm- luig dem Notar durch Vorzeigung von Aktien unserer Gesellschaft oder des über die erfolgte Hinterlegung von solchen Aktien von einer Behörde, cinem Notar, von der Firma Meyer & Co. in Leipzig, der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt in Leipzig, AbteilungBedcker & Co., oder von uns selbst ausgestellten, auf den Namen des Hinterlegers lautenden, die Nummern der hinterlegten Aktien an- gebenden Depositenscheins legitimiert,

Der Geschäftsbericht, die Vermögens- ousstellung und die Gewinn- und Verlust rehnun für Ende 1933 liegen zur Einsicht unserer Á tionäre in der Geschäftsstelle aus,

Leipzig, am 20. Januar 1934,

San N are Westend-Vaugesellschaft.

Der Aufsichtsrat. (Unterschrift.)

Erfte Anzeigenbeilage zum Reichs-.und Staatsanzeiger Nr. 23 vom 27, Januar 1934, S, 3,

[69567].

Jfla Jndustrie für Landowirischaft : .-G., München.

Die Aktionäre dex Gesellschast

werden hiermit zu der am Samstag, den 3. März 1934, vormittags 11 Nhr, im Sißzungssaal des Notariats V, München, Karlsplay 10, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1, Vorlage der Geschäftsberichte sowie der Bilanzen per 31, Dezember 1932 und per 31. Dezember 1933 nebst Gejvinn- und Verlustrechnungen,

2, Genehmigung der Bilanzen und der Verlust- und Gewinnrechnungen,

3, Entlastung des Vorstands.

4, Entlastung des Aufsichtsrats,

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

München, den 24. Januax 1934,

Der Vorstand.

[69568]. JZsla Fundustrie für Landwirtschaft A.-G., München,

Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschie- den: Diplomkaufmann August Rolf, München.

Der Aufsichtsrat,

[69572].

Vayer. Bramans Pforzheim

Zu der nach § 17 der Gesellschaftsstatuten am Samstag, den 17. Februar 1934, vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Brauerei, St. Georgensteige Nr. 12 in Pforzheim, stattfindenden 44. ordents lichen Generalversammlung werden unsere Herren Aktionäre ergebenst einge- laden. . Tagesordnung :

1, Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge- schäftsjahr 1932/33 sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4, ‘Bestellung von Revisoren aus der Mitte des Aufsichtsrats.

5, Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1933/34.

Zur Teilnahme an der Generalversamnm- lung sind diejenigen Herren Aktionäre be- rechtigt, deren Aftien spätestens am 14. Februar 1934 bei der Gesell- schaftskaßse oder der Deutschen Vánk unD A SEIREN Filiale Pforzheim, hinterlegt sind, oder welche dèn Nachweis erbringen, daß die Hinter- legung ihrer Aktien bei einem Notar rechtzeitig erfolgt ist.

Pforzheim, den 26. Januar 1934.

Der Ee des Aufsichtsrats : einhard Hepp.

[68781].

Cljenthal Holzstoff- und Papierfabrik Aktiengesellschaft in Liquida.ion in Grafenau in Bayern.

Liquidationseröffnungsbilanz per 5. März 1933.

G

Aktiva, R M [9 L, Anlagevermögen: O 27 000|— 2, Gebäude: S A GEGdUDE ee e) e o O lo, JOIOOOES D L Le 13 000

3, Wasserkraftanläga - o o o 9 4 «(o (s ie 9 8 000/|—

e MHEVEILeOL «s «Ee E 1—

5. Maschinen und maschinelle Anlagen 158 500|—

6, Werkzeuge, Betriebs-. und. Geschäftsinventar. . 661|—] 207 152 0 V C eo C od es ao 0) 2— IIL, Umlaufsvermögen:

Le ;

4) Rohstoffe (Volz) “+ «+ « » « * 91 034,75 b) Hilss- und Betriebsstosse . « « « « 26 563,98 o) halbfertige Erzeugnisse « « « « + « 369,60 d) fertige Erzeugnisse « « « ¿ « . 03803,78 111 Me

2E L E 1 421 30]

3, der Gesellschaft zustehende Hypotheken . . « « 200|—

4. von der Gesellschast geleistete Anzahlungen 200/|—

5, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen |

“S Ca S s eee e o e A 58'210/91

C a a R N 2 899/30]

E E 218/40

8, Kassen- und Postscheckguthaben » + » « . « - 2 092/65

9. Bankguthaben « « « » G) 152/214 177 166/88 V C Sf 966 788/67

Deeung für nicht geltend gemachte Aktien bei Gold-

marktumtausch M 4044/90 E E. 1351 109 55 1. : y Vassiva. . Grundkapital:

Li Vorzugsaktien E E C T0000 O0 130 000|—

2ST s «o a oe E N 720 000/—] 850 N T M a a S 24 94691 IIT, Verbindlichkeiten: j

1. auf Grundstück der Gesellschast lastende Hypothek | * 141 890 84

2, Darlehen, Werkeinlagen, Kaution . . « . - . ]" '84 784/20

3, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe-

inte nb Se ase 4 19 376 80

4, Verbindlichkeiten auf Grund von Holzlieferungen 10 559|—

5. Verbindlichkeiten an Steuern I 5 a 30

6, Verbindlichkeiten an rückständige Dividende . « A -

7. Verbindlichkeiten an Vanken . «e. 90 040/50} 476 162/64

nicht geltend gemachte Aktien bei Goldmarkumtausch

RM 4044,90 aa Grafenau in Bayern, den 5. Dezember 1938, 1 351. 109/55

Der Vorstand.

___ Die im Reichs- und Staatsanzeiger ) beilage, Seite 3, veröffentlichte Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung per

Albert Fischer. / Nr. 304 vom 30. 12, 1933, erste Ege 30, 6.

1933 der Elsenthal Holzstoff- und Papierfabrik Aktiengesellschaft in Grafenau in Bayern gilt als von der Elsenthal Holzstoff- und Papierfabrik Aktiengesellschaft in Liquidation

in Grafenau in Bayern veröffentlicht. Grafenau in Bayern, den 20. Dex Vorstand,

Januar 1934, Albert Fischer,

[69533]. Hitdorfer Brauerei Friede Aktien- : Gel alt Köln,

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur' Teilnahme an der ordentlihen Géneralbersammlung für Donnerstag, den 22. Februar 1934, nachmittags 15 Uhr, im Hotel „Excelsior“, Köln, Trankgasse Nx. 1—s, einzuladen.

Tagésordúung :

1. Vorlage des Geschäftsberichts,

2. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung über das verflossene Geschäftsjahr sowie über die Ver- wendung des Reingewinns.

3, Ls Bolaisuna über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5, Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933/34,

Diejenigen Aktivnäre, die der ordent-

lichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 23 unseres Gejell- schastsvertrages ihre Aktien oder einen ordnungömäßigenHinterle ungsschein über deren bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung spätestens am Montag, den 19, Februar 1934, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftstasse in Köln, An St. Katharinen 1,

bei der Dresdner Bank in Köln, Unter Sachsenhausen,

bei der Bank für Brau-Jnvustrie, Verlin und Dresden,

bei dem Bankhaus Gebrüder Arn- hold, Berlin und Dresden,

zu hinterlegen und bis Schluß der General- versammlung daselbst zu belassen,

Köln, den 22. Januar 1934,

Der Vorstand. Dr. Ahl.- Breuer.

[69569]. Westerwaldbrüche A.-G., Bonn. Kraftlosexfläxrung. Nachdem die Frist für den Umtausth der . Aktien der Firmen Vereinigte Grauwade- und Vajsalt A.-G. und Nheinish-Nassauishe Naturstein= werfe A,-G. auf Grund der Fusions- beshlüsse vom 12. 3. und 26. 7. 1930 ab- gelaufen is, werden * hierdurch gemäß 290 u. 219 H,-G.-B. diejènigén Aktien dieser Gesellschaften, welche uns nicht zum Umtausch eingereicht sind oder im Fall der Einreichung die zum Ersay durch neue Aktien eLIare Rice Zahl nicht erreichen und der Gesellschast nicht nur Mean für Rechnung der Beteiligten zur Ver- gung gestelli sind, für fraftlos er- r + G

Die nach § 219 H.-G.-B, vorzu- nehmende dreimalige Aufforderung zum Umtausch ist unter Androhung der Krast- loserklärung im Deutschen Reichs- und Preußischen . Staatsanzeiger unter dem 20. 6, Nr. 142, 20. 7. Nr. 168, 20. 8, 1932 Nr. 195 veröffentlicht worden.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien bei der Gesellschaft vorhandenen neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Ver- steigerung verkauft werden. Die, Ver- steigerung sindet am 15. März 1934, vormittags 11 Uhr, im Büro des Notars Dr. Nech, Boun, Mecenheimer Straße 58, statt. Die Versteigerung er- folgt nur in einem Posten und nur gegen sofortige Barzahlung. Der Erlös ab-

* |züglih der entstehenden Unkosten wird

hinterlegt und steht den Berechtigten gegen Gens der kraftlos erflärten Aktien einschließlich Gewinnanteilschein- bogen und Erneuerungsscheinen zux Ver- fügung. Î : Bonn, den 25. Januar 1934, Der Vorstand, Klein.

[69570]. WesterwaldbrücheAktiengesellschaft. Kraftloserflärung.

Nachdem die Frist für den Umtausch der Aktien unserer Gesellschaft auf Grund des Zusammenlegungsbeschlusses der Ge- neralversammlung ‘vom 21; Dezembér 1928 abgelaufen is, werden hierdurch gemäß § 290 H.-G.-B. diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über je RM 100,—, welche nicht zum Umtausch eingereicht sind oder im Fall der Einreichung die zum Ersay durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be- teiligten zur Verfligung gestellt sind, für Tîraftlos erflärt.

Die nach §§ 290, 219 H.-G.-B, vorge- \chriebene dreimalige Aufforderung zum Umtausch ist unter Androhung der Kraft- loserflärung im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger unter dem 16, Januar 1929 ini Nr; 13, unter dem 4, Februar 1929 in Nx. 29 und unter dem 11, Februar 1929 in Né. 35 veröffent- licht worden.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien bei der Gesellschaft vorhandenen neuen Aktien werden für. Nechnung der Beteiligten durch öffentlithe Versteige- rung verkauft werden. Die Versteigerung findet am 15. März 1934, 11 Uhr vormittags, im Vüro des Notars Dv. Rech, Bonn, Mecenheimer Str. 58, statt. Die Versteigerung erfolgt nur in einem Posten und nur gegen - sofortige Barzahlung. Der Erlös abzügl. der ent- stehenden Unkosten wird hinterlegt und steht den Berechtigten gegen Einreichung der kraftlos erklärten Aktien einschließli Gewinnanteilscheinbogen und Erneue- rungsscheinen zur Verfügung.

Bonn, den 25. Januar 1934,

Dex Vorstand, Klein,

ZudckerfabrikMarkranstädt Aft.-Ges. Die für den 1. Februar 1934 ein- berufene außerordentliche General- versammlung findet nicht statt. Der Vorstand [69540]. der Zuderfabrifk Markranstädt. Osc. Seidler, Vorsigender.

[69532]. Freiburger Malzfabrik Aktien- gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer- den hierdurch zu der am Sonnabend, den 17. Februar 1934, vormittags 1014 Uhr, in Breslau im Savoyhotel, Tauenßgzienplabß, statifindenden ordent- lichen Generalversammlung einge- laden, Tagesordnung :

1, Erstattung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1932/33 durch den Vorstand. Bericht des Aufsichtsrats.

2, Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und über die Ver- wendung des Reingewinns; Ent- a des Vorstands und Aufsichts- rats.

3. Aufsihtsrat3wahlen.

Dié Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen und das Stimm- recht ausüben wollen, haben gemäß § 20 des Gesellschaftsstatuts ein Nummernver- zeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien und ihre Aktien spätestens bis zum vierten Werktage vor der Generalversammlung Tag der Géneralversammlung und der Hinterle-

ung nicht mitgerehnet bei der Ge- fellschaft in Freiburg i. Shl. oder Schlesishe Mühlenwerke A.-G. in Séchottwitß bv. Breslau während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Die Nis kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Fn diefem Falle muß die die Hinterlegung nachwei- sende Bescheinigung der betreffenden Stelle binnen obiger Frist der Gesellschaft eingereiht werden.

Freiburg/Schles., 20. Januar 1934.

Der Aufsihtsrat. Paul Stern.

[67952] Kraß «& Burk A. G., Glauchau i. Sa. Nachdem die Gesellshaft durch Be- Jou der. Generalversammluno vom . Januar 1934 aufgelöst ist, werden die Gläubiger hiermit zur Anmeldung ihrer Sorte aget aufgefordert. Die Liquidatoren.

[69531]. Stadtbrauerei Wurzen A. G., Wurzen.

Die Aktionärè unserer Gesellschast w. r- den hierdurch ber am Dienstag, dex 20. Februar 1934, 17 Uhr, im Hotcl- Restaurant „Schweizergarten“ in Wurzen stattfindenden Generalversammlun @ eingeladen.

Tagesordnung :

1, Bericht des Vorstands und des Auf- sichtsrats über das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1932 bis 30; September 1933 und Vorlegung der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung.

2, Beschlußfassung über die Genehmi- zung der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung.

3, Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung is jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, mten die Aktionäre spätestens am fünftletzten Tage vor der Generalversammlung, bis zurn Ende der Schalterkassenstunden, soférn aber dieser Tag ein Sonntag oder ein staatlih anerkannter Feiertag ist oder die Banken an diesem Tag Geschäftsschluß haben, spätestens an dem diesem vorangehenden Werktage ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinters- legungssccheine einer Effefktengiro- vant bei der Allgemeinen Deutscher Kreditanstalt, Leipzig, oder dereit Filialen hinterlegen und bis zur Beendi- gung der Generalversammlung dort be-

lassen. Vbien, den 25, Januar 1934. Der Vorstand.

[67445].

Bilanz für den 3

Hugo Rudolph Uktiengesellshast, Walddorf/Sa.

1. Dezember 1932.

Vermögen. RM. A] :RM : [2 L. Anlagevermögen: Grundstücke: Bestand am 1. Januar 1932. . „5 49 590 |— abzügl. Verkäufe und Buchungsberichtigungen 4 600,— abzügl. erzielter Gewinn « « s - « 1990,— 2610— 46 980 Gebäude: , a) Fabrikgebäude . e @ s E . 6 . ® . 200 590 A b) Wohngebäude «eee eee |_ 40200— 240 790— Maschinen: Beftand am 1. Januar 1932. « « - 125 800|— | abzüglich Erlös aus alten Maschinen . « « « 626|—| 125 175|— Utensilien . E 0.0.6 E 9.0 0:0 1 Fuhrpärk, „eo ooo o eee oa 3 000— : —TT5 916 IT. Beteiligungen: Bestand am 1, Januar 1932 123 300 BUdANd e eo Cte ee ae 1 500|— i 124 800 | abzügl. Abschreibung . S 1 500 123 300'— ITL. Umlaufsvermögen: | Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe z o o. 4 68 3542.05 Halbfertige Erzeugnisse. . . o Ade 2 237/05 E GIIGI e ao n e o S 119 966 58 Wertpapiere: Hypotheken: Bestand am 1, Januar | 1932 E. 4160: 9 “§ . 2G . . . . d. S. 0.0 04M . 8 500 j Zugang . . ® - . . J . = L) . . s s . 1 100 E e) 600— Außenstände S. 0.00 0. S 0: . - o o. . . f T7 545 88 Kasse einschl. Guthaben bei Notenbanken pp. . , 2 07844 Dau oven n n A a Aas E 286 64 Hypothekendisagiokonto «e. ooo 10 710 abzügl. Absreibung A 680 10 080 UVebergangsposten « «e oooooooo E 990 54 A | } 835 691/18 Verpflichtungen. | : Aktienkapital: S : Stammaktien mit einfahem Stimmrecht . . , « 75 000*— 4% ige Vorschußaïtien mit einfahem Stimmrecht 125 000 §300 000'— Nésérysfondd . . . » « ee E a 25 000'— Arbeiterunterstüßungsfonds «. « « . o o o.- ö 209 40 | Beamtenunterstüßungsfonds « «- ooooo 6 364 50) 11 573/90 Hypothélen » + e». Bit T P A 166 264/20 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen | und Leistungen . » » » Ma 31 927/68 Sonstige Forderungen, überwiegend langfristig | 19 837/10 Akzepte an Lieferanten gegeben . «.+ 13 971/25 | A CDIE » « oe S a P S e 25 000,— 38 971/25 Gau o És | 201 789/98 s r E 19 452/90 Wertberichtigung d o T De 20 874/17 E 835 691 18 Gewinn- und Verlustrehüung für den 31. Dezember 1932. Soll. 1M [S Löhne und Gehalte: o 6 90 » po 0b o davo ves 139 794/74 Pala Aba I s Sl oa Cd S 8 244/40 Abschreibungen auf Anlagen (aa Qo ooo Bas eyt Andere Abschreibungen: auf Hypothekendisagiokonto . „oooooo 630,— auf Beteiligungen und Außenstände . « « « «+ + « « 25 898,94 26 528/94 Zinsen . . . - . . 6 *“ . . ., . s s s. . . . . . . « 36 623/42 De 4 Ls a o Co E05 d A P T 10 457/68 Sonstige Steuern 0 ome 7 022/02 Alle E Ungen ea neo E 56 863/44 Uebertrag aus Kapitalherabsezung auf Wertberichtigungskonto « 4 « 20 874/17 306 408/81 Haben. I Fabrikation3gewinn nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs- ; D De 1 S a R A 129 41881 Sousligé Eiiinchmen e Ca N 1 990 Buchgewinn aus der Kapilgeradsepung: | davon zur Decküng des Verlustes . e eo «e « 1534 125,83 | davon zum Wertberichtigungskonto ‘s 0 WEALT 175 000/|— E 306 408/84