1934 / 24 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jan 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erfte Anzeigenbeilage zum Neich8:- und Staat8anzeiger Nr. 24 vom £9, Januär 1934. S. 4.

[69269]. Rudolph Karstadt Aktiengesellschaf}t, Berlin. Herabsetzung des Grundkapitals.

Jn der Generalversammlung vom 28. September 1933 ist beschlossen worden, das Kapital der Gesellschaft um Reichs- mark 67 340 000,— auf RM 7 660 000,— în erleichterter Form durch Einziehung von Stammaktien, Herabseßung des Nenn- betrags in Verbindung mit Zusammen- legung von Stammaktien und durch Herabseßung des Nennbetrags der Vor- zugsaktien unter Umwandlung in Stamm- aktien herabzusetzen. Der Beschluß is am 7. November 1933 in das Handels- register des Amtsgerichts Charlottenburg eingetragen worden. :

Jn Verfolg des Beschlusses der General- versammlung fordern wir unsere Stamm- und Vorzugsaktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilsheinen Nr. 6 und ff. nebst Erneuerungsscheinen bis zum 1. Mai 1934 einshließlich bei einer der folgenden Stellen:

Commerz- und Privat-Bank Ak- tiengesellscha}ft, Hamburg/Ber- lin, sowie deren Niederlassungen in Bochum, Düsseldorf, Essen, Hannover, Köln,

Delbrück, Schickler & Co., Berlin,

Deutsche Bank und Disconto-Ge- sellschaft, Verlin, sowie deren Niederlassungen in Hamburg, Bochum, Düsseldorf. Essen, Han- nover, Köln,

Dresdner Bank, Verlin, sowiederen Niederlassungen in Hamburg, Bochum, Düsseldorf, Essen, Han- nover, Köln,

Siegfried Falk, Düsseldorf,

Z. H. Gumpel, Hannover,

Simon Hirschland, Essen, Ham- burg,

A. Levy, Köln,

Münchmeyer & Co., Hamburg,

M. M. Warburgch«& Co., Hamburg,

Westfalenbank Aktiengesellscchaf}t, Bochum,

Bank of the Manhattan Com-

__pany, New Yorfk, unter Beifügung eines arithmetisch geord- neten Nummernverzeichnisses während der üblichen Schalterstunden einzureichen.

Die Zusammenlegung erfolgt bei den Stammaktien im Verhältnis 15 : 1, bei den Vorzugsaktien im Verhältnis 5 : 1, und zwar in der Weise, daß

a) für je 3 Stammaktien im Nenn- wert von je RM 100,— eine Stammaktie über RM 20,— ;

b) für jede Stammaktie über Reihs- mark 1000,— drei Stammaktien über je RM 20,— und ferner für je drei Stammaktien über je RM 1000,— eine weitere Stammaktie über RM 20,— (also für je drei Stammakttien über je RM 1000,— zehn Stamm- aktien über je RM 20,—);

c) für jede Vorzugsaktie über Neichs- mark 1000,— eine Stammaktie über RM 200,—;

d) für jedes Zertififat über Reichs- mark 100,— Vorzugsaktie eine Stammaktie über RM 20,—

ausgereicht wird.

Stammaktien über RM 1000,—, die bis zum 1. Mai 1934 einschließlich nicht eingereicht sind, gelten als Globalaktien, lautend über drei Aktienrehte zu je RM 20,—. .

Stammaktien über RM 100,—, die bis zum 1. Mai 1934 einschließlich nicht ein- gereicht worden sind, sowie eingereichte Stammaktien, welche die zum Ersaß durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt wur- den, werden für fraftlos erklärt. Die an deren Stelle auszugebenden Aktien werden verivertet. Der Erlös wird für die Be- teiligten im Verhältnis ihres Aktien- besißes hinterlegt; dasselbe gilt für den Anspruch der Aktionäre der über Reichs- maré 1000,— ¡autenden Stammaktien auf Aushändigung einer Stammaktie von RM 20,— auf je drei Stammaktien über RM 1000,—.

Ferner fordern wir unsere Vorzugs- attionäre auf, ihre Vorzugsaktien nebst Gewinnanteil- und Erneue- rungsscheinen zum Zweck des Ums- tausches in neue Stammaktien ein- zureichen. Nicht eingereichte Vorzugs- aktien über RM 1000,— gelten als Stammaktien über RM 200,—

Diejenigen Aktionäre, die bis zum L. Mai 1934 fünf Aktien über RM 20,— einreichen odet den Anspruch auf Ge- währung von fünf Aktien über RM 20,— nachweisen, erhálten eine Aktie über RM 100,—. Desgleichen erhalten die- jenigen Aftionäre, die innerhalb derselben Frist Aktien über RM 20,— und/oder RM 100,— und/oder RM 200,— in einem durch 1000 teilbaren Nominal- betrag einreichen bzw. den Anspruch auf Gewährung von Aktien in einem durch 1000 teilbaren Nominalbetrag nachweisen, für je RM 1000,— Nominalbetrag der genannten Aktien eine Aktie über Reichs- mark 1000,—,

Die Umtauschstellen, {ind bereit, den An- oder Verkauf von Aktien zwecks Dar- stellung eines umtquschfähigen Betrags zu vermitteln.

Die neuen Aktien werden mit Gewinn- anteilschein Nr. 1 und ff. und Erneue- rungsschein baldmöglichst nach ihrer Fertig- stellung gegeu Rückgabe der von den Um- tauschstellen über die eingereichten alten Aktien ausgestellten Kassenquittungen aus- gegeben. Die Quittungen sind nicht über- tragbar. Die Umtauschstellen sind berech- tigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti-

mation des Vorzeigers der Kassenquit- tungen zu prüfen.

Der Umtausch ist börsenumsaßsteuer- frei und erfolgt, sofern er an den Schaltern der obengenannten Stellen vorgenommen wird, für den Einreicher provisionsfrei; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Verlin, den 25. Januar 1934,

Der Vorstand der MR U Pa a R TRERK E. H. Althoff. Habel. Plaßmann. Schmiß. Voß.

[69863]. Berliner Victoriamühle Aktiengesellschaft.

Die Herren Generalkonsul Ernst Boden- heimer, Mannheim, und Rechtsanwalt Bernhard David, Hamburg, sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge- schieden.

Berlin, im Januar 1934.

G S R E E E B E OERA I E GERR S CERRE E S SE [69573]. Meisenheim-Séchmeißbacher Mälzerei Aft.-Ges., Mannheim. Bilanz per 31. August 1933.

Aktiva. RM [N Anlagevermögen: Gun S 4 500 |— Wohngebäude: Stand am 1. September 1932... 15000,— Abschr. 560,— 14 440|— Fabrikgebäude: Stand am 1, September 1932. . 222110 Abschr. 5 400,— 216 710

Maschinen und maschinelle

Einrichtungen: Stand am 1. September 1932... 834741,— Abschr. 3 490,— 31 251|— Betriebs- und Geschäfts3- inventar: Stand am 1. September 1932... 4002,— Zugang «3271, T Abgang 500,— E Abschr. 4 271,— 2 502 Béteiliguitgelt 2 528 43 Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- u. Betxriebs- E S S 14 471/50

Fertige Erzeugnisse « « 131 653|—

WELtPadiee t a 2 925|—

Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u. Let e 146 458/15

(davon hypothekaxisch ge-

sichert RM 21 208,10) Wee 9 008/80 Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten- banken und Postscheck- T Ce a2 í 8 180/15 Andere Bankguthaben 78 032 |— 662 660/03 Passiva. G E 320 000|— Me 36 000 |— Rücklage für Steuern . 9 000 |— DEED E e o 44 250|— Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u.

Lan A 18 199/39 Akzeptverbindlichkeiten . . 13 847/50 Verbindlichkeiten gegenüber

Be s 191 843/22 Getvinn:

Vol Ne A e 7 977/43

Regi o s s 21 542/49

662 660,03

Gewinn- und Verlustrechnung per 31, August 1933.

Soll. RM |5 Löhne und Gehälter « . } 111 287/81 Soziale Abgaben . . « « 11 269/18 Abschreibungen auf Anlagen 13 721|— Be s e 35 867/67 Cl . ¿a ian 12 843/02 Sonstige Aufwendungen . 92 964/58 Gewinn: Vortrag v. 1. September S 7 977/43 Reingewinn 1932/1933 . 21 542/49 307 473 18 Haben. Vortrag vom 1, September E e 7 977/43 Bruttogewinn. 292 150/92 Ertrag aus Beteiligung . 2 444/83 Außerordentlihe Erträg- | ne e d 4 900 307 473/18

Die Uebereinstimmung vorstehender Bi- lanz und Gewinn- und Verlustrechnung per 31. August 1933 mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt

Mannheim, im Januar 1934,

Rheinische Treuhand-Gesellshaft A.-G.

Dr. Michalowsky. ppa. Feldhuber.

Jn der am 22. Januar 1934 statt- gefundenen 35. ordentlichen Generalver- sammlung wurde die Abrechnung ge- nehmigt und beschlossen, eine Dividende von 5% für das Geschäftsjahr 1932/1933 zu verteilen, Die Bezahlung der Dividende erfolgt gegen Einreichung des Dividenden- scheines bei der _Geschäftsfasse in Mannheim oder bei der Deutschen Vank und Disconto-Gesellschaft Fi- liale Mannheim.

Der Vorstand.

[69857].

Dbercasseler Brauerei Aktien- gesellshaf}ft, Obercassel bei Bonn.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer- den hiermit zur Teilnahme an der am 17. Februar 1934, vormittags um 11 Uhr, in der Amtsstube des Herrn Notars Justizrat Reuscher, Bonn, Mecken- heimer Str. 60, stattfindenden 45. ordent- lichen Generalversammlung einge- laden. Tagesordnung :

1, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie Geschäft3- bericht für das Geschäftsjahr 1932/33.

2. Genehmigung der Bilanz sowie Ge- winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932/33.

3. Entlastung von Vorstand und Auf- sichtsrät.

4. Genehmigung der auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 28. November 1932 geänderten Saßungen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Eeneralversamm- lung entweder bei unserer Gesell- shaftskasse in Dbercassel oder bei der Dresdner Vank, Filiale Bonn, in Vonn gegen Aushändigung einer Legi- timationskarte zu hinterlegen.

Dbercassel b. Vonn, d. 27. 1, 1934. Der Vorstand. H. Liessem.

10. Gesellschaften [69523] m. b. H.

Richard Weber «&- Co. m.. b, H. i. L., Berlin.

Jn der Gesellschafterversammlung vom 5, Dezember 19383 V die Liquidation unserer N eshlossen worden. Wir fordern hiermit unfere Gläubiger zum 3, Male auf, ihre Forderungen gegen die Gesellschaft anzumelden,

Die Liquidatoren.

[67390] Bekanntmachung.

Durch Beschluß ‘der Gesellschafterver- sammlung vom 22, Juli 1933 ist die Gesellshast aufgelöst. Liquidatoren sind: Der E Geschäftsführer Gottlob Gries in Wanfried und der bisherige Prokurist Karl Burmann in Treffurt.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sih bei der Gesellschaft zu melden.

Verkaufsvereinigung Mitteldeutscher Sand- und Kieswerke G. m. b, H.

Eisenach Treffurt.

[67957]

Die C Nee der Firma Gebrüder Hummel, Gesellschaft mft beschränk- ter Saftung, in Pforzheim, die fort- geseßt wird, haben am 30. Dezember 1933 beschlossen, das Stammkapital mit 180 000 KM um 130.000 RM auf 50 000 Reichsmark herabzuseßen. Die Gläubi- ger der Gesellshaft werden aufgefordert, [ih bei derselben zu melden.

Pforzheim, den 17. Januar 1934.

Die Geschäftsführer: Adolf Hummel. Otto Hummel.

[68935]

Die unterzeihneten Geschäftsführer der Siomens-Reiniger-Verwaltungs8:- gesellschaft mit beschränkter Haf- tung, bisher Siemens-Reiniger-Veifa Gesellschaft für medizinishe Technik mit beshränkter Haftung, geben hierdurh bekannt, daß in der Gesellschafterver- sammlung pom 23. Januar 1934 be- [chlossen worden ist, das Kapital der Gesellschaft zwecks Rückzahlung an die Gesell\haster von RM 5 000 000,— auf RM 3000 000,— - herabzuseßen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sih zu melden.

Verlin, den 23. Januar 1934.

Mär Ande oe, Dr. Theodor Sehmer.

[67389] Vekanntmachung.

Die Wirtschaftsgesellshaft des Lack- und Farbenfaches m. b. H., Berlin W 36, Potsdámey Str, 11, iff durch einstimmigen Beschluß der Gesellschafter vom 17. November 1933 aufgelöst wor- den. Zum Liquidator- ist der bisherige Geschäftsführer, der Kaufmann und Syndikus Rudolf Mornhinweg, Berlin- Wilmersdorf bestellt. Die Gläubiger der Gesellshaft werden aufgefordert, sich unter Mitteilung ihrer Ansprüche bei der Gesellschaft zu melden. Wirtschaftsgesellschast des Lack- und Farbenfaches m. b. H. in Liquida- tion, Berlin W 35, Potsdamer Str. 111. Der Liquidator: R.Mornhinweg.

[66218]

Die Diabolo - Separator - Gesell- schaft m. b. H., Berlin NW 40, ist durch Gesellshafterbeshluß vom 8. Ja- nuar 1934 aufgelöst worden.

Hierdurch werden alle Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sih bei der- selben bis zum 1. März 1934 zu melden.

Die Liquidatoren:

Paul Shmalß Willi PEhle [69192]

Die Firma ‘Reederei Carl Wiese «& Co., G. m. b. H. in Lübeck ist m. d. 4. Januar ds. Fs. aufgelöst. Die Gläu- biger werd, aufgef., - sih- b, d. Gesell-

[67649]

Oelwerke Hugo Kantorowicz G. m. b. SH., Hamburg 8, Worthdamm 45.

Die Gesellshaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellshaft werden auf-

gefordert, sih bei ihrxr zu melden, *

Hamburg, den 17. Januar 1934.

Der Liquidator: Bove.

[67650] Diaponfabrik Herbert Krull G. m. b. HS.,, Samburg 8, Worthdamm 45.

Die Gesellshaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellshaft werden auf- gefordert, sih bei ihr zu melden.

Hamburg, den 17. Fanuar 1934.

Der Liquidator:

Bove. [68447]

Durch Beschluß vom 3, Fanuar 1934 ist die Bergwerksgesellshaft Friedrich- vroda mit beschränkter Haftung in Hgn- nover in Liquidation getreten. Ver

bisherige Geschäftsführer der Gesell- [Haft Herr Generaldirektor Simon Wölfel in Magdeburg, ist zum Liqui-

dator bestellt, worden.

Wir fordern unsere Gläubiger auf, etwaige Forderungen bei uns geltend zu machen,

Magdeburg, Kaiser - Otto - Ring 25, den 20. Fanuar 1934. Bergwerksgesellschaft Friedrichroda mit beschränkter Haftung iu Liqui-

dation. Wre: [68450]

Die Firma S. Grauer & Co. G. m. O POXA H aufgelöst. Die Gläu- biger der Gesellschaft werden aufgefor- dert, sich bei dem unterzeihneten Liqui- dator zu melden.

Köln, Mozartstraße 15, den 20, Fa- nuar 1934.

Der Liquidator der Firma S. Grauer «& Co. G. m. b. H. i. L. Dr. Cappel, Rechtsanwalt,

Bekanntmachung.

[68199] Bekanntmachung. Die W. F. Maecepherson «& Co. Gesellschaft mit beschränfkter Haf-

tung in Berlin, ist aufgelöst. Gläu- biger wollen ihre Ansprüche melden. Verlin, den 4. Fanuar 1934. Der Liquidator: Wilfred Frank Macpherson.

[68446]

Durch Beschluß vom 3. Januar 1934 ist die Sudheimer Bergbaugesellshaft mit beschränkter Haftung in Hannover in Liquidation getreten. Der bishe- rige Geschäft3führer der Gean, Herx Generaldirektor Simon ölfel, N ist zum Liquidator bestellt worden.

Wir fordern unsere Gläubiger auf, etwaige Forderungen bei uns geltend zu machen,

Magdeburg, Kaiser - Otto - Ring 25, Sudheimer Bergbaugesellschaft mit beschränkter Hastung in Liquidation.

Wölfel.

[68445]

Durch Beschluß vom 3. Januar 1934 ist die Northeimexr Bergbaugesellshaft mit beschränkter Haftung in Hannoyer in Liquidation getreten. Der bisherige Geschäftsführer dex Gesellshaft, Herr Generaldirektor Simon ölfel in Magdeburg, ist zum Liquidator bestellt worden.

Vir fordern unsere Gläubiger auf, etivaige Forderungen bei uns geltend zu machen.

Magdeburg, Kaiser-Otto-Ring 25, den 20, Jauuar 1934.

Northeimer Bergbaugesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Wölfel.

[65920] Bekanntmachung.

Die Ziegeleibetriebsgesellschaft m. b. H. in Duderstadt ist aufgelöst. Fch fordere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit au sih zu melden.

uderstadt, 15. Fanuar 1934. Ziegeleibetriebsgesellschaft m. b. S. in Liquidation.

Der Liquidator: Franz Bernhard.

[07388] Salzwedeler Kleinbahnen G.m.b.H. In der Hauptversammlung am 20, De- zember 1933 ist die Herabseßung des Stammkapitals derx - Gesellshaft von 4 362 300,— RM um 62 300,— RM auf 4 300 000, RM beschlossen worden. Die Gläubiger derx Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche gemäß § 58 des G. m. b. H.-Geseßes anzumelden, Salzwedel, den 9. Januar 1934, Der Vorstand. Hasemeyer. Dr, Schudt.

11. Genossen- schaften.

Generalv, d Landw. Centr. Gen. e. G. m. b, S., Weimar, 14. 2.34, 14 Uhr, Thür. Hof. Tag.-Ordng.: Re- gelmäß. Gegenst. d. o. Gen.-Ver). § 21.

Landw, Centr, Gen, Weimar

haft zu melden, Die Liquidatoren: A. T C. Wiese.

e. G, m. b, H. Der Vorftand.

straße 1

[69855] Veschluß,

In der Zahlungsfristsache. betr. die Auszahlung der gekündigten Geschäfts. üthaben der Vaugenossenschaft

ochum und Umgegend, e@ingetrg: ene Genossenschaft mit beshräukftey aftpflicht, in Bohum wird der Gez nossenschaft wegen der Auszahlung dex seit dem 31, Dezember 1982 fälligen S in Höhe einer Hälfte eine Zah en bis zum 31. Dezems- ber 1934, in Höhe der anderen Hälfte eine solche bis zum 31, Dezember 1935 bewilligt. '

Für die Auszahlung der seit dem 31. Dezember 1933 lien und der am 31. Dezember 1934 fällig werdenden Ge, en wird eine Zahlungsfrist in voller Höhe bis zum 31. Dezember 1935 bewilligt.

Während der Dauer der Stundung findet eine Verzinsung der gekündigten Geschäftsguthaben nicht statt.

Die Bewilligung einer Zahlungsfrist für die Auszahlung der seit dem 31. Dez zember 1931 fälligen Geschäftsguthaben wird abgelehnt.

Bochum, den 20, Januar 1934, ;

Das Amtsgericht. |

[68459]

Einladung zur ordentlichen Gene: ralversammlung dexr Siedlungs8bau- genossenschaft ,„„ErzgebirgS8heim“, e. G. m. b. S. in Neuwiese, am Sontag, den 11. Februar 1934, vorm. 84 Uhr, im Gasthaus zur Krone in Neuwiese.

Tagesordnung:

1. Geschäftsberiht des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung dexr Jahresabrehnung und der Gewinn- und Verlustrehnung,

3. Genehmigung der Bilanz unld Ent- lastung des Vorstands.

4. Beschlußfassung über die Deckung des noch verbleibenden Fehlbetrags.

5. Neuwahl für die statutenmäßig aus-

scheidenden Aufsichtsratsmitglieder.

6. Satzungsänderung.

7. Anträge.

Anträge müssen bis spätestens 1. Fe- bruar 1934 beim Vorsißenden des Aufs sichtsrats schriftlich eingereiht werden. Von diesem Zeitpunkt ab kann auch die Jahresabrehnung sowie die Gewinn- und Verlustrehnung beim Vorsißenden des Vorstands, Herrn Weidauer, einge- sehen werden.

Neuwiese i. E., 16, Fanuar 194, Der Vorsißende des Aufsichtsrats:

(Unterschrift.)

[67958]

Die Elrkr.-Gen. Sbiße e. G. b. S., 3 Gn.-R. 87, Amtsgericht Nams- lau i. Shl., ist aufgelöst. Die Gläubiger der Genossenschaft werden aufgefordert, sih bei ¿hr zu melden.

[56699]. | Liquidationseröffnungs bilanz der Silesia, Entschuldungs-= und Mobiliardarlehnstasse e.G.m. b.HŸ, Breslau, Gallestr. 6, per 15. Fuli 1933.

ai

Atktiva. RM E N s s e S P e 8/83 Sparkasse d 02ck D 0 A0 27/23 Langfristige Darlehn « « | 1120/14 Vell e os T Spe 142/22 1 324/89 Passiva. Genossenschaftsanteile « « E Spareinlagen der Genossen | 1 06034 Rückstellung für: | Versicherungssteuer 1932 us Umsaßsteuer 1932 . . « » 6/30 Versicherungssteuer 1933 . 12/10 1 324/89 Gewin«- und Verlustrechnung._ Soll. RM | Handlungsunkosten . « « « + 308 1 Rückstellung sür Umsaßsteuer | 1932 . . - . . - . . . 630 314 42 Haben. | Einnahme aus Werbungs- und Verivaltungskosten . « . « 280 49 See S 33/93 314 42

Gleichzeitig werden die Gläubiger er- sucht, ihre Forderungen geltend zu machen.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[69561]

Die Mitgliederversammlung der Gemeinschaft: Die Freunde der bil- denden Kunst e. V., München, findet am Dienstag, den 27, Februar 1934, nahm. 6 Uhr, in derx kleinen Ratstrinkstube im Rathaus in Mün- chen statt. Tagesordnung:

1. Tätigkeitsbericht.

2 S 3. Entlastung des Vorstands.

4. Aenderung der Saßung.

5. Anträge und Sonstiges.

Anträge \{chriftlich bis 20. 2. 1934 an die Geschäftsstelle München, Sonnen-

T, Die Vorstandschaft.

Ì meindevorsteher

i Altenburg, Thür.

: râte Johannes Fahn in A

: Altlandsberg.

s Direktor Friß

] registers, betr. die

Y tragen: Das

5 Aschaffenburg.

j ad Rösler, § arl Ernst Sippell, sämtlich in Berlin.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandel8sregister für das Deutsche Reich

Verlin, Montag, den 29. Fanuar

Nr. 24.

Erscheint an jepem Wochentag abends. lih 1,15 ÆAÆ einschließlich 0,30

reis monat

Bezugs-

itungs8gebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst-

abholer

ei der Geschäftsstelle 0,95 ÆK monatlich. Alle Postantalten nehmen

Bestellungen an, in

Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Æ/. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließlih des Portos abgegeben.

Anzeigenpreis für den Raum elner fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ÆAK. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

1934

JFnhaltsübersicht.

3,

1 Pl ek _— 2. er ere ller, _ ereinésregister. 4. Genossen

chaftsregifter.

—_ 5. Mengen 6, Urheberrechtseintrags-

rolle. 7.

onkurse, Vergleichs\sachen, Ent-

\{Guldungsverfahren zur Schuldenregelung land-

wirt|\chaftliher Betriebe

und Verteilungsver-

fahren. 8. Verschiedenes.

1. Handelsregister.

weiler. i [69282] n unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der unter Nr. 103 ein-

j getragenen offenen Handelsgesellschaft

irma Gebrüder Hallerbach in May- choß folgendes eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui-

] datoren sind: 1, Cornelius Marius Ï Gastwirt

und Winzer in Mayschoß, 9 Heinrich Hallerbah, Winzer und Ge- daselbst. Zur Ver- tretung ist jeder Liquidator berechtigt.

Ahrweiler, den 18. Januar 1934. Das Amtsgericht.

[69283] Fn das Handelsregister Abt. A, ist heute bei Nra 840 der Kaufmann Ru-

| dolf W. Gräbner in Altenburg als Jn-

haber der Firma Ie Boge aborBe- tenburg, ein- getragen worden. aitenburg, am 24. Fanuar 19834. Thür. Amtsgericht.

[69284] Jm Handelsregister A ist unter Nr. 55

| der bestehenden Firma - Kurt Roestel,

Jnhaber August Kalb heute eingetragen

Ï worden, daß die Firma nur noch August

Kalb in Frèedersdorf heißt. Allein- inhaber ist der Kaufmann Fohannes Weise in VBerlin-Niedershönhausen. Sp. 5: Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich- keiten auf die Gesellschaft ist ausge- ollen. A Hand e 23, Januar 1934. mtsgericht.

Annaberg, Erzgeb, [69285] Auf Blatt 1824 des hiesigen Handels- registers betr. die Firma Kunstseiden- wirnerei Max Glänzel Nachf. in chmalzgrube ist E eingetragen worden: Der zum Liquidator* bestellte t ustav Müller in Anna- berg ist ausgeschieden.

Amtsgericht Annaberg, 24. Fan. 1934.

Annaberg, Erzgeb. [69286]

Auf Blatt 1838 des hiesigen Handels- irma FJndustrie- Treuhandgesellshaft Erzgebirge, Gesell- haft mit beschränkter Sia in Anna- berg ist heute eingetragen worden: Der

) Geschäftsführer Friy G. R. Müller in } Annaberg i

ist een. Amtsgericht Annaberg, 24. Jan. 1934.

Apolda. [69287] Jn unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der unter Nr. 17 ein-

| getragenen Firma Apollo-Werke Afktien-

gesellchaft in Apolda folgendes einge- ( Liquidationsverfahren nah der Firma Apollo-Werke ist er- offnet, Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Kammann, Apolda.

Apolda, den 16. Januar 1934, Thür. Amtsgericht II,

[69288] Bekanntmachung. eVau-Fleckeustein Gesellschaft mit

I beschränkter Haftung“ in Aschaffen:

burg: Durch Beschluß der Gesellschafter- verslg. vom 24. 12. 1930 wurde das Stammkapital zu bisher 10 000 RM um 15 000 RM auf 25 000 RM erhöht. Das Stammkapital beträgt nunmehr 25 000 eihsmarf, Aschaffenburg, den 24. Januar 1934. Amtsgericht Registergericht.

Had Oeynhausen, [69289] n unsex :[8regi i i - E jer Handelsregister is einge 1. Abt, A am 13. November 1933 bei B, Firma „H. Timmevberg Söhne“ in O0d Deynhausen (Nr. 263 d. Reg.): Die irma ist erloschen. 2. Abt. A am 9. Januar 1934 bei der u rann Weber“ in Bad Oeyn- érloschen. 4 d. Reg.): Die Firma ist 9. Abt. B am 20. Fanuar 1934 be} der irma „Deutsche Bank und Disconto- sellschaft, Zweigstelle Bad Oeyn- en (Nr. 114 d. Ben: Bankier Th H Wassermann und Bankier Dr. ausges ank sind aus dem Vorstand int Me en. Zu Vorstandsmitgliedern qu estellt: Die Bankdirektoren D1. V Kimmich, Friß Wintermantel, Os- ans Rummel und Dr.

ie Hrokura des Hans Rummel ist ec-

loser

Bad Oeynhausen, 20. Januar 1934, Das Amtsgericht,

Bad Reinerz. Die unter Nr. 141 eingetragene offene Handelsgesellschaft runnen- kasino Exner & Po l in Bad Reinerz ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgeriht Bad Reinerz, dét 23: 1! 1934.

[69290]

Bad Salzuflen. [69291]

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nv. 96 eingetragenen Firma Eduard Müller in Schötmar heute fol- gendes eingetragen:

Das Geschäft nebst ia ist durch Erbgang auf die itwe Elisabeth Müller geb. Kligge und die Ehefrau Elisabeth Schalk geb. Müller, beide in Schötmar, in ungeteilter Erbengemein- schaft übergegangen. Dem Landwirt Hans Gerhard Schalk in Schötmarx ist Prokura erteilt.

Bad Salzuflen, den 22. Fanuar 1934.

Lippisches Amtsgericht. I,

Berlin-Charlottenburg. [69292] Fn das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 7522 Julius Berger Tiefbau-Aktiengesellscha#: Julius Breger ist niht mehr Vorstandsmit- glied. Nr. 31 484 Domus-Bau-Ak- tiengesellschaft: Prokurist: Kurt Bor- nemann in Klein Machnow. Er ver- tritt gemeinschaftlich mit einem Pro- kuristen. Die Prokura für Dr. Erwin Ruppenthal i} erloschen. Nr. 32 303 Deutsche Bau- und Bodenbank Afk- tiengesellschaft: Prokurist: Fohannes Mager in Berlin. Er vertritt unter Beschränkung auf die Hauptnieder- lassung Berlin gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen. Berlin-Charlottenburg, 22. 1. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

Berlin-Charlottenburg,. [69293] Jn das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr, 33 124 Jnag Jndu- strie-Unternehmungen Aktiengesell- schaft: Gesellschaftsdirektor Max An- derlohr in Erlangen ist zum Vorstands- mitglied bestellt. Nr. 38 910 Kohlen- veredlung und Schwelwerke Aktien- gesellschaft: Paul Völmicke is nicht mehr Vorstandsmitglied, Zu stellver- tretenden Vorstandsmitgliedern sind be- stellt Kaufmann Dr. Manfred Lange in Berlin-Schöneberg, Diplomingenieur Werner Vorbrodt in Bexlin-Spandau. Jeder vertritt gemeinschaftlich d einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Gesellschaft. Dr. Man- fred Lange in Berlin, Werner Bor- brodt in Berlin-Spandau sind nicht mehr Prokuristen. Prokuristen: Walter Wiemer in Berlin, Ludwig Jeudckens in Berlin-Charlottenburg. Feder vertritt gemeinschafstlich mit einem Vorstands- mitglied die Gesellschaft. Verlin-Charlottenburg, 22. 1. 1934, Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

EKBerlin-Charlottenburg. [69296] In das Handelsregister B des unter- zeihneten Gerichts ist heute eingetra- gen worden: Nr. 48 791. „UAquapura Abwasser- r Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung, Berlin. Gan des Unter- nehmens: Bau von Anlagen zur mecha- nischen und biologischen Reinigung von Abwasser und zur Da von Wasser jeder Art, sowie von auten und Maschinen, die mit den vorerwähn- ten Anlagen in Me stehen, beispielsweise von Kanälen, Zubringe- und Abführvorrichtungen und der- gleichen. Stammkapital: 20 000 RM. GesGä tre. Ingenieur Peter Franke, erlin-Charlottenburg. A haft mit beshränkter Hastung. Ver Gesellschaftsvertrag ist am 2, Januar 1934 abgeschlossen. Als nicht eingetra- gen wird noch veröffentlicht: Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 48792 Blut und Boden-Ver- lagsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Gründung oder Evwevrb sowie Vertrieb von, Verlagsunter- nehmungen alle Art, insbesondere der Vertrieb, der sich aus der Verbunsden- heit von Blut und Boden nah den Grundsäven des vom Führer Adolf Sitler und vom Reichsbauernführer R. Walther Darrs verfolgten Ziels der Wiederherstellung eines reinen Bauern- tandes ergibt. Stammkapital: 20 000 N bditat Geschäftsführer: _Kauf- mann Richard Kussecow in Neulbabels- berg. Gesellschaft mit beshränkter Haf-

und Wasserreinigungs- |#

tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Januar 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellshaft durch zwei Geschäfts- führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch Nt Bekanntmachungen dex Gesellschaft erfolgen durch die Deutsche Zeitung. Bei Nr. 5308 ,„Autogen““ Werke für autogene Schweifßmethoden Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Michaelis ist niht mehx Geschäftsführer. Kauf- mann Friedrih vom Schemm in Ber- lin-Reinickendorf-Ost ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 9684 Deutsche Heimkunst Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell- schafterbeshluß vom 21. Dezember 1933 1st die Gesell]chaft zum 30, November 1933 aufgelöst. Zum Liquidator ist be- Ce der bisherige Geschäftsführer. ei Nr. 29674 Verliner Stadt Güter-Gesellschaft mit beschränkter Hafung: Dem Dr. Konrad Hellriegel in Berlin-Lichterfelde ist Pvokura er- teilt derart, daß er berechtigt ist, die Ge- sellshaft gemeinsam mit einem Ge- \haäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vextreten. Die Prokura des Dr. Kurt Korge und des Dr. jur. Friedrih Erhard Becht ist E, Güterdirektór Rudolf Ritter von Voigt- länder in Berlin-Wilmersdorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Der Geschäftsführer Alfred Manz führt jeßt die Dienstbezeihnung „stellvertretender Güterdirektor“. Bei Nr. 40792 „„Historia“‘ Photo-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Friy Cassirer ist niht mehr Geschäftsführer. Frau targarete Feldhaus geb. Herzberg in Berlin und Kaufmann Konstantin Balaszeskul in Berlin-Steglig sind zu Geschäftsführern bestellt, Bei Nr. 46 038 Gleis8ner Möbelwerkftätten Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung: Laut Beshluß vom 16. Juni 1933, 28. Oktober 1968 und 18. Januar 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma, des Stammkapitals und der Vertretung abgeändert. Die Firma A fortan: Gründel-Möbelfabrik und Handlung Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Das Stamm- fapital ist um 10000 RM auf 30 000 Reichsmark erhöht. Frau Anna Men- zel geb. Ringel n niht mehr Geschäfts- führerin, Kaufleute Heinz Wollenberg und Kurt Gründel aus Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 46 878 Gesellschaft für Druck und Verlag Willi Simon «& Co. mit be- schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 30, Dezember 1933 E der Gesell- schaftsvertrag bzgl. der Firma abge- ändert. Die Firma heißt fortan: Ge- sellschaft für Dru und Verlag mit beschränkter Haftung. Borchardt ist nicht mehr Geschäftsführer. Bet Nr. 47 661 „Dekla““ Deutsches Klein- warenhaus Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 12. Januar 1934 ist der Gesell- aftsvertrag bzgl. der Firma albge- ändert. Die Firma heißt fortan: „Dekla‘“’ Das Kleinwarenhaus Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 48 483 Verliner Waren- kassen Gesellschaft mit béschränkter Haftung: Hans Schwarz ist nicht mehr S N Nachstehende Firmen sind erloshen: Nx. 8907 Grunder- werbsgesellschaft Warschauer straße 23 mbH. Nr. 16215 Dipl. Jng. Begas Patent Verwertungsgesell- schaft m. b. Se A 38 Amropa- Film-Gesellschaft mbH. A Ua Chaslotienbitra, 92. 1. 1984. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin-Charlottenburg. [69297]

Fn das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetra- gen wovden: Nr. 48793. Märkische Mehlgesellschaft mit beschränkter Haftung, vormals Arthur Auer- hann, Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens: Fortführung des unter der Firma Arthur Auerhann in Berlin be- stehenden Handelsgeshäfts, insbeson- dere An- und Verkauf von Mehl, vor- nehmlich in der Mark Brandenburg. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge- schäftsführer: Kaufmann Hugo Krebs, Berlin-Wilmersdorf, Kaufmann Erwin Rieger, Berlin-Wilmersdorf. Gesell haft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. zFanuar 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Ge-

a Ee bestellt, so wird die Gesell- [haft durch zwei Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer in Gemein- haft mit einem P N vertreten. Dex Uebergang der Forderungen und Verbindlichkeiten des eingebrahten Handelsgeshäfts Arthur Auerhann auf die Gesell]chaft ist ausgeschlossen. Als niht eingetragen wird noch veröffent- liht: Als Einlage auf das Stamm- kapital wird in die Gesellschaft ein- gebraht von dem Gesellshafter Hugo rebs das unter dex Firma Arthur Auerhann in Berlin betriebene Hait- delsgeshäft unter Ausshluß der Außenstände und der Haftung für die Schulden. Der Wert dieser Sacheinlage wird mit dem Betrage von 2000 RM auf die Stammeinlage des Gesellschaf- ters angerehnet. Nr. 48 794, E. W. Retslag Gesellschaft mit beschränk: ter Haftung, Groß-Berlin. Gegen- stand des Unternehmens: Handel nmiit eleftrotehnischen Fsoliermaterialien, Lötmitteln und elektrischen Apparaten sowie Herstellung von Spezialitäten der Elektrobranche, ferner Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher Art oder Er- werb solcher Ünternehnmungen. Stamms- fapital: 20000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Ernst Werner Retslag in Charlottenburg. Gesellschaft mit be- shränktex Haftung. Der Gesellschafts- vertrag ist am 29. Dezember 1933 ab- geshlossen. Sind mehrere Geschäfts- führer bestellt, so wird die Gesellschaft durh zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Nr. 48 795 Rudolf Mosse Treuhand- verwaltung Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Berlin. Gegen- stand des Unternehmens: Tvreuhände- rishe Abwicklung der von der Rudolf Mosse offene Handelsgesellshaft und der Rudolf Mosse Stiftung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, beide zu Berlin, vorgeschlagenen Vergleihe zur Befrie- digung deren Gläubiger in den bean- tragten, bei dem Amtsgericht Charlot-

tenburg s{chwebenden Vergleihsver- fahren. Ferner treuhänderishe Ver- waltung und Verwertung des Ver-

mögens, das die Eheleute Hans und Felicia Lahmann-Mosse zur Befriedi- gung der Gläubiger der offenen Han» delsgesellshaft in Firma Rudolf Mosse offene Handelsgesellshaft und der Ru- dolf Mosse Stiftung Gesellschaft mit be- shränkter Haftung- zur Verfügung ge- stellt haben. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Ferdi- nand Schimmelpfennig, Berlin, Recht§- anwalt Rudolf Gombart, Verlin. Ge- sellshaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Dezember 1933 abgeschlossen. Sind mehrere Ge- schäftsführer bestellt, so wird die Ge- sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen ver- treten. Die Gesellschaft endigt nah Maßgabe des § 9 des Gesellschaftsver- trags. Zu Nr. 48793 bis 48 795: Als nicht eingetragen wird ferner noh veröffentliht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut- hen Reichsanzeiger. Bei Nr. 37 381 Mosfter-Penkfala Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Dr. Alexander Moster und Mavro Moster sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Max Greulich aus Berlin-Reinickendorf-Ost ist zum Geschäftsführer bestellt. Die rokura des Max Greulich ist erloschen. Bei Nr. 44956 Kipp-Ordner-Werk Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung und bei Nr. 47536 „Regga““ Briefordner-Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Georg Kraußer ist niht mehx Geschäftsführer. Bei Nr. 48399 Hermaun Knobloch, Herrenkleiderfabrik, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung: Der Frau Margarete Knobloch geborene Haus-

dorff in Berlin ist Einzelprokura er- teilt. Dem Fräulein Herta Friese in Berlin und dem Georg Beh in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß beide berehtigt sind, die Gesellshaft gemein- sam zu vertreten. Nachstehende Firmen sind erloshen: Nr. 31 093 Walter Taeschner G. m. b. H. Nr. 38 535 W. Kirschner G. m. b. H. Ferner ist am 16. Januar 1934 noch eingetragen worden: Nr. 48 774 Pri- mus Trafktoren Gesellschaft mit be- schränkter Hastung, Berlin, Gegen- stand des Unternehmens: Herstellung, Erwerb und Verkauf von Traktoten, deren Ersaßteile, Zubehör und Repa- raturen, insbesondere Fortbetrieb des

bisher unter der Firma Primus Traks

toren Gesellschaft bestehenden Fabris fationsgeshäfts. Stammkapital; 20 100 Reichsmark, Geschäftsführer: Kauf4

mann Hermann Weise, Berlin, Kaufs mann Bèla Kertes, Berlin, rFngenieur «Johannes Köhler, Berlin, Gesellschaft mit beshränkter Haftung, Der Gejell- schaftsvertrag ist am 6. Dezember 1933 und 5. Fanuar 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellshaftern Herz mann Weise, Bèla Kertes und Jo- hannes Köhler das ihnen nah Aufs lösung der Primus Traktoren Gesell haft zustehende Gesellshaftsvermögen, und zwar nach näherer Maßgabe des S 6 des Gesellschaftsvertrags. Der Ge= jsamtwert dieser Sacheinlage is auf 20 100 RM festgeseßt und wird in Höhe von je 6700 RM auf die Stammeinlage der genannten drei Gesellshafter anges rechnet, Bekanntmachungen der Gesells haft erfolgen durch den Deuts hen Reichsanzeiger. Verlin-Charlottenburg, 22. 1. 1934, Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin-Charlottenburg. [69294] Jn das Handelsregister Abteilung A des unterzeihneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 79 069 Holzs rohrbau Edward Supan, Berlin, Jnhaber: Edward Supan, Kaufmann, Wien. Bei Nr. 9701 Hermann Engel: Die Gesellshaft is aufgelöst, Der bisherige Gesellschafter oseph Engel ist alleiniger Jnhaber der Firma. Die Gesamtprokuren des Machol Michas lowski, des Juda Eisig, des Adolf Keibel und der Hedwig Pinkus sind er=- loschen. Érloshen: Nr. 6467 Herren Artikel Bazar Norden Gebr. Levy Inh. James Levy. Nr. 78 55T K. E. 2000 Kurt Eisner. Berlin-Charlottenburg, 23. 1. 1934, Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Berlin-Charlottenburg. [69295] Jn das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist gei eingetragen worden: Unter Nr. 79 Franz May, Berlin. Fnhaber: Franz May, Kaufmann, Berlin. Verlin-Charlottenburg, 23. 1. 1934, Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 91.

Beuthen, O. S. [69298] Jn das Handelsregister B Nr. 407 ist bei der „Vauunternehmung Niét- hardt «& Co. Gesellschaft mit bes schränkter Haftung“ in Beuthen, O. S. eingetragen: Karl Moser ist als Ge \chastsführer abberufen. Regierungs» baumeister Dr.-Fng. Eberhard Lussex in Beuthen, O. S., ist zum Geschästs- führer bestellt. L Amtsgericht Beuthen, O. S., 22. 1. 1934,

Beuthen, 0. S. S

Jn das Handelsregister A Nr. 162 ist ‘bei der „Seemann «&« Co. Koms manditgesellschaft‘““ in Beuthen, O. S., eingetragen, daß ein Kommanditist aus der Gesellshaft ausgeschieden ist, Amtsgericht Beuthen, O. S., 23. 1. 1934, Beuthen, O. S. [69300]

Jn das Handelsregister A Nx. 2146 ist bei der Firma „Karl Stein Orients tevpih - Import, Gemälde und Kunstgegenstände“ in Beuthen, O.S,., eingetragen: Die Niederlassung is nah Breslau verlegt.

Amtsgericht Beuthen, O. S., 23. 1, 1934,

Blaubeuren. [69301]

Handelsregistereintrag vom 28. Fa» nuar 1934 bei dex Gesellschaftsfirma E. Schwenk in Ulm, Fweignieder- lassung in Blaubeuren: :

Die Prokura des Vertvaltungsdivekl- tors ‘Dr. Henrici is erloschen. Die Zweigniederlassung in Gerhausen ist erloschen.

Württ. Amtsgericht Blaubeuren.

Bremen, [69302]

(Nr. 6.) Jn das Handelsregister ist“ eingetragen:

Am 20. Januar 1934.

Feuer- und N LREHE r erna Aktien-Gesellschaft Skâne, remeut Die Eintragung vom 8, Alpri 1938 wonach die hiestge Hweigniederlassun aufgehoben ist, ist gelöscht, Von Amts

wegen,

E R R E S us s