1934 / 24 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jan 1934 18:00:01 GMT) scan diff

| Erfte Zentralhandel8registerbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr, 24 vom 29, Januar 1934. S, 2,’ Erste Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr, 24 vom 29, Januar 1934, S, 3 H Gs E . . . Ï s : i i Arbeiter, Angestellten | Chemnitz, [69306] Crimmitschan. [69308] ¡Max Naumann und Georg Naumann, j Dur Gesellschafterbes{luß vom eshäftszweig: Bürsten- / Kimmi Wi isheri eia . H ¿Da udeiton, Lugete Fi- | Jn das Handelsregister ist heute ein-| Fn das Handelsregister ist heute ein- | beide in Dresden. Die Gesellschaft hat | nuar 1934 ist der Gesellschaftsvertra, ® gegen Ga | e ene DOS Lege E eiends Vorstandsmit- j tilgeshäfte Aktiengesellshaft.“ Fer- tung in Leipzig, leistet ihre Stammeinlage f liale Bremen, Bremen: inri | getragen worden: getragen worden: am 31. Dezember 1925 begonnen. Georg | ändert. Sind mehrere Geschäftsfÿ ges a gaeriht Eibenstock, 23. Januar 1934. | Sippell, sämtlich in e find glied Alsred Böhm, Direktor, 2. Friy |ner wird bekanntgemacht: Die Herab- | in der Weise, daß sie eine ihr an die Firma ¿f Bachem und Eilt Ste fens d niht | 1. auf Blatt 10 922 die offene Handels-| 1. Auf Blatt 340, die offene Han- | Naumann is ausgeschieden. Max Nau- | vorhanden, vertritt ein jeder allein Ami88 i‘ Vorstandsmitgliedern it De Tee QUIEIO), Direktor, beide zu Lamperts- | seßung des Grundkapitals is erfolgt durch | Otto'sche Buchhandlun in Leipzig zus il mehr Vorstandsmit ode Zu Vor- | gesellschaft in Firma Fritzsche & Etert | delsgesellschaft F. Weidenmüller in | mann führt das Handelsgeschäft als Allein- | Gesellschaft. Dr.-Jng. Friß Kreßschm Y visenmach, [69317] | dor Frank und Oscar Wassermann sind n e. G Ae O Prokura des | Herabseßung der Aktien von je 1000,— | stehende und von der E Huldueria anetre tandsmitgliedern find bestellt: die | in Chemniy. Gesellschafter sind die Kauf-| Crimmitschau betreffend: Fabrikant | inhaber fort. Die Firma lautet künftig | Diplomingenieur in Düsseldorf-Oberkgi.! E unser Handelsregister A ist heute niht mehr Vorstandsmitglieder. Die Doi urodt, vorgenannt, ist er- | Reichsmark auf Aktien zu je 500,— Reichs- | kannte. Forderung im Nennbetrage von Saur Sud air Karl Müller und Carl | leute Georg Erich Fribsche und Martin Richard Weidenmüller ist infolge Ab- |Säge- und Hobelwerk Max Nau- | ist zum weiteren Geschäftsführer beste : ntexc Nr. 1144 die Firma Hugo Heinze | Prokura für Hans Rummel ist er- ais slaut a mark. 16 000 RM in die Gesellschaft einbringt, A Rosenhauer, beide in Berlin. Der Ge- | Hugo Eckert, beide in Chemniy. Die Ge- | lebens aus der Gesellshaft ausge- [mann (Königsbrücker Straße 121), .|Dem Walter de Bruyn in Düsseldor 5 e Eisenach und als deren Buse oe der | loschen. ene ht 20. Januar 1934, H.-R, B 7353, „Argo-Papier Ge- | Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 4 sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der | sellschaft hat am 1. Oktober 1930 begonnen | schieden. d ea 8. auf Blatt 22 566, betr. die Firma | Einzelprokura erteilt, "F R Ia Hugo Heinze in Eisena | Amtsgericht Goslar, 22. Januar 1934. geriqt +- Registergerit. sellschaft mit beschränkter Hafz- | 16 000,— RM festgeseßt worden, Die 24H Generalversammlung vom 21. Novem- | (Elektro- und Radiogroßhandlung, Friß-| 2. Auf Blatt 699, die Firma Her- |Scheuermann & Co. in Dresden: Die | Bei Nr. 1341, Friß Hamm Gesèllschai eingetragen worden. P RP E E Köln aae tung“, Köln: Josef Schiffgens is nit | Bekanntmachungen der Gesellschaft er- ber 1933 inhalts [82] der Akten ge- | Reuter-Straße 27), ; mann Staudte in Crimmitschau be- | Kaufmannsehefrau Antonie Elisabeth | mit beschränkier ‘Haftung, hier: D i Eisenach, den 19. Januar 1984. Gross Gerau. { [69328] Jn das Hanbdelsregist [69337] | mehr Geschäftsführer, Friß Pesch, Kauf- | folgen nur durh den Deutschen Reichs- ändert in §8 1 (Fivma). Die Firma | 2, auf Blatt 7681, betr. die Firma | treffend: Der Weinhändler Kurt Erich | Nagel geb. Brinkschulte is ausgeschieden. | Dr, Helmuth 'Kerkhoff in Düsseldor Lhücing. Amtsgericht. Jn unser Handelsregister Abt. A getragen: ndelsregister wurde ein- | mann, Köln-Sülz, ist zum Geschäftsführer | anzeiger). der Hauptniederlassung lautet. jet: | Adolf Doswald in Chemniß: Die |Staudte ist infolge Ablebens ausge- | Die Gesellschaft ist aufgelöst, ‘Der Kauf- Oberkassel und dem Werner Marsch e wurde heute unter Nx. 354 eingetragen: “Am 22 J 1934: Pee Eine Prokura i exloimen, Amtsgericht Leipzig, am 23, 1, 1934, Vank der Deutschen Arbeit, Afktien- | Prokura von Max Matthes Friedrich schieden. Jnhaberin ist Frau Elsbeth |mann Georg Adolf Christoph Scheuer- | selbst, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß TIbing. __ [69318] | Firma Johann Adam Hummel | H.-R. A 12 340: e ú H.-R, B 7572, „Gesellschaft für Ee O 7 gesellschaft, Filiale Bremen“. Die | Veter ist erloschen. : Helene verw. Staudte geb. Pammler in | mann führt das Handelsgeschäft und die | beide zusammen oder jeder von a : Die im hiesigen Handelsregister unter | Söhne in Rüsselsheim a. M. Offene Köln Persönlich ha ite L E u, Co.“, | Teerstraßenbau mit beschränfter| Magdeburg, . [69347] | an Wilhelm Huth, Hermann Henke und 3, auf Blatt 6015, betr. die Firma Crimmitschau. E : Firnia als Alleininhaber fort. in Gemeinschaft mit ‘einem weiteren Nx. 1005 eingetragene Firma Walter | Handelsgesellschaft M O De Nikolaus Müller ive e Sesellschafter: Haftung“ Essen, mit Zweigniederlassung] Jn unser Handelsregister is heute einz j Karl Rüttgard erteilten Prokuren sind | Baumeister Georg Tröbs in Chemniß: | 3. Auf Blatt 1022, die Firma Allge- | 9. auf Blatt 14 827, betr. die Firma | Prokuristen dje Gesellschaft vertrete Gygax, Tolkemit, deren Fnhaber der Gesellschafter sind: Sägewerksbesißer Sülz, und Josephi U a Köln- | in Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter- | getragen worden: erloschen. Zu Prokuristen sind bestellt: | Die Firma ist geändert in: Baugeschäft | meine Deutsche Credit-* {nstalt, Fi- | Wiener Wasch- und Kunstplätt-Anu- | kann, D 2 N : Molkereipähter Walter Gygax in Tolke- | Adam Hummel XIT11. und Kaufmann Köln. Offene e A : L Kauffrau, versammlung vom 31. Oktober 1933 is der | 1, bei der Firma Friedr. Friße & Sohn Paul Adami in VBerlin-Zehlendorf, | Georg Tröbs. [liale Crimmitschau in Crimmitschau | stalt „Zita“ Friedrih Weber in| Bei Nr. 2146, Agricultura Gesell\hgj mit war, soll gemäß § 31 Il H.-G.-B. | Heinrich Wilhelm Hummel in Rüssels- 3, August 1932 be, G e schaft, die am | Gesellschaftsvertrag geändert in § 3 betr. | in Magdeburg unter Nr. 346 der Abteilung August Christoffel in Berlin-Schlach-| 4, auf Blatt 5640, betr. die offene | betreffend: Dex Gesellshaftsvertrag ist | Dresden: Die Firma “lautet künftig: | mit beschränkter. Haftung, hier: Dey und § 141 F.-G.-G. von Amts wegen | heim a. M. Zur Vertretung der Ge- R bäs Gesellschaft hat, Zur Ver- | das Stammkapital. Durch denselben Be- |A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der tensee und Evwin Schulz in Berlin- | Handelsgesellschaft in Firma Máx Doerz- durch Beschluß des Aufsichtsrats vom | Wäschérei Weber Friedrich Weber. | Werner Marsch “in Düsseldorf-Oberkaiig gelöscht werden. Es werden deshalb der | sellschaft ist jeder der beiden Gesell- Gesellid after esellschaft sind nur beide {luß is das Stammkapital um 200 000,— | bisherige Gesellschafter Werner Fritze ist j f Spandau; jeder diesér Prokurisken ver- | bacher in Chemniß: Die Gesellschaft is |15. Dezember 1933 im Z 4 abgeändert | 10, auf Blatt 23 019 die Firma Be- |-ist Gesamtprokura derart erteilt, ‘daß Inhaber der Firma oder seine Rechts- | schafter berechtigt. es 4 S as Fer- | Reichsmark auf 1 000 000,— Reichsmark | alleiniger Fnhaber der Firma. Die Pro- i : tritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit Wirkung vom 31.. Dezember 1933 worden. Das Grundkapital zerfällt hun- | kleivungsfabrif Rosa Dietz in Dres- | in Gemeinschaft mit einem andexën Pry nachfolger hierdurch aufgefordert, einen | Groß Gerau, den 20, Januar 1934. | lokal Veiindet H Gocao ‘Das Geschäfts- | erhöht worden. kura der Anna Friße geborene Licht bleibt mit einem Vorstandsmitglied oder mit | aufgelöst. Der Gesellschaster Samuel mehr in elftausend Aktien zu je ein- | den. Die Geschäftsinhaberin Frieda Rosa | kuristen odex mit einem üiht allein v, F etwaigen Widerspruh gegen die Hessishes Amtsgericht. E O Am 24. Januar 1934: bestehen. einem anderen Prokirristen der Gesell- | Oettinger is ausgeschieden. Der Gesell-4 tausend Reichsmark, . siöbenunddreißig-.| Dieß geb. . Schöne in Dresden is Jn- tretungsberectigten Geschäftsführer dj Löschung binnen drei Monaten bei E E Am 23, Januar 1934: H.-R. B 7310, „Schwerthof Gaststät-| 2, bei der Firma Johannes Zu in L | chafter Walter Jgnaß Doerzbächer: führt | tausend Aktien zu je einhundert Reichs- | haberin. Prokura ist erteilt dem Betriebs- | Gesellschäft vertreten kann. : dem unterzeihneten Gericht geltend zu Grossschönau, Sachsen. [69329] H-N. A 12 341: „Marschall“ Auto- | ten Gesellschaft mit beschränkter | Magdeburg unter Nr. 1920 der Abtei- Dampfwäscherei A. und F. Gt, das Handelsgeschäft untex Uebernahme | mark und fünfzehntausend Aktién zu je | beamten Johannes Flesh in Dresden | Bei Nr. 3589, Röhren-Verband 6, machen, widrigenfalls die Löschung er-| Auf Blatt 590 des Handelsregisters, L Motorradteile-Vertrieb Körnig | Haftung“, Köln: Die Liquidation ist | lung A: Jnhaber is jeßt die Kaufmanns- , Bremen, als Zweigniederlassung der der Aktiven und Passiven als Allein-| zwanzig Reihsmark, (Anfertigung von Parteibekleidung der | sellschast mit beschränkter Haftung, hie A wivd. | die Firma August Oppelt, Schuhfabrik 0. Kommanditgesellschaft, Köln. | wieder eröffnet. Hans Schenkowsky, Ge- | witwe Anna Zuck geborene Junge in M S unter dexselben ¿Firma inhaber fort. Die Prokura. von Wilhelm | 4. A Blatt 1086, die Firma Leon- |N,S.D.A.P. und Berufsbekleidung; Blase- | Die Prokura des Dr, Rudolf Scheer [mtsgeriht Elbing, 18. Fanuar 1934. | Aktiengesellshaft in Seifhennersdorf S haftender Gesellschafter: Ger- | schäftsführer, Düsseldorf, ist Liquidator, | Magdeburg. : E N Offene | Anton Hausen is erloshet. hard Hoyer in Crimmitschau be- | wißer Straße 10, Hhs,). E Hennings is erloschén. L Ez T E E HTNEE / betreffend, ist heute eingetragen worden: E Körnig, Fabrikant, Köln-Ehrenfeld. Amtsgericht, Abt. 24, Köln, 3, bei der Firma Heiz-Automaten-Ver- Handelsgesellschaft, egonnen E 5, auf Blatt 6957, betr. die Firma treffend: Die. Firma ist erloschen. J 11. auf Blatt 10 173, betr. die Firma | Bei Nr. 3803,. Dachpapþenverkauj, Mi Frankfurt, Main. [69319] | Durch Beschluß der Generalversamm- A Körmg, Köln-Ehrenfeld, hat Pro- E T E E trieb Martin Ruprecht Kom.-Ges. in 11. Juni 1931, Ca aa AMRS Chemnitzer Bank für Grundbesitz 5. Auf Blatt 1169, die Firma Sauer- | Robert Berndt Söhne, Unterneh- | gesellschaft mit : beschränkter Hastun Veröffentlichung lung vom 30. Oktober 1933 ist der Ge- S Kommanditgesellschaft, die am Königswusterhausen. [69338] | Magdeburg unter Nr. 4679 der Abtei- De A Ee Ne O Aktiengesellschaft in Chemniß: Zum | stoffwerk Crimmitschau der Wasser- | mung für Eisenbahn-Veton- und (D.V.G.), hier: - Die Liquidation ist (, aus dem Handelsregister. sellshaftsvertrag in § 6 Abs, 1 abgeän- 55; Dezember 1933 begonnen hat, Es ist} Jn unser Handelsregister Abt. B | lung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die E: Kaufmann Adolf Göß, 0 vhe Vorstandsmitglied is bestellt der (Kauf- | stoff-Sauerstoff-Werke, Gesellschaft |Tiefbauten in Dresden :Prokura ist er- | endet. Die Firma ist erloschen. : A 11231, Wilhelm Steingräber | dert worden. Laut Notariatsurkunde F Kommanditist vorhanden. Das Ge- | Nr. 50 ist heute bzgl. der Fa. Deutsche | Firma is erloschen. i in N en E der Ge- | mann Bernhard Vürger in. Chemniß. Er | mit beschränkter Haftung Schwarzen- [teilt dem Kaufmann - Georg Horn in | Bei Nr. 4378, Heinr. Aug. Schul: FF «& Co.: Die Liquidation ist beendet. | von diesem Tage ist das vierzigtausend Led wurde bisher unter der Firma | Fnvestement-Gesellschaft Aktien-Gesell-| 4. die Firma Gottfried Göllniß in sellschaft sind boid & Gesellschafter in Ge- ist befugt, die. Gesellschaft gemeinschaftlich | berg/Sa; in Crimmitschau, Qweig- | Dresden. Eisen-Aktiengesellschaft Zweigniedetlasuy : Die Firma ist erloschen. Reichsmark betragende Grundkapital | 7 Can Automobil Gesellschaft Körnig chaft, Königswusterhausen, eingetragen | Magdeburg unter Nr. 4761 der Abteilung meinschaft ermächtigt. an d 173. [mit einem anderen- Vorstandsmitglied | niederlassung des in Schwarzenberg |Amtsgericht Dresden, am 23. Januar 1934. | Düsseldorf, hier: Durch Generalversam, A 5914. Magnus Criftiani: Die |jevt eingeteilt in vierzig Aktien zu je & Eo. mit beschränkter Haftung in Köln | worden: A: Inhaber isst der Gemüsehändler Gott- ia H. Vischoff E Cs. „Buenten. oder mit einem Prokuristen zu vertreten, | unter der Firma Wasserstoff-Sauer- i lungsbeshluß vom 13, Dezember 1933 j Firma ist erloschen. eintausend Reichsmark. LEHReD e „Ferner wird bekanntgemacht: | | 1. Die Firma ist geändert in: Ver- | fried Göllniß in Magdeburg. j Ne, E Notár Dr. jur, es 6, auf Blatt 7007, betr. die Firma stoff - Werke, Gesellshaft mit . be- |DüsseIdori, „[69312] | der Gesellschaftsvertrag geändert. Fern A 3707. Hené «& Cie.: Die Gesell- Großschönau 1. S., 20. Fanuar 1934. e Ea befindet sich Venloer | mögensverwaltungs-Gesellshaft, Aktien-| 5. die Firma Oscar Behrens in Magde- lg N S L L 2 Gesell. Johann Breland Nachf, in. Chemniß: |shränkter Haftung, bestehenden Haupt- | Jn“ das Handelsregister B wurde ein- | sind die - aufgehobenen Bestimmungey, F haft ist aufgelost, Dex bisherige Ge- Das Amtsgericht. ns N 4 aur | gesellschaft. 2. Durch Beschlüsse der | burg unter Nr, 4762 der Abteilung A: auf des 31. E C Ra 1933 als Gesell- | Die Firma is erloschen. ; geschäfts betreffend: Friy Kalbfleisch ist | getragen: Am 19. Januar 1934: betreffend den Aufsichtsrat wiederher F sellshafter Kaufmann Hans Hené ist H.-! ‘412342: „Richard Dax , Köln, | Generalversammlung vom 42. Mai | Jnhaber is der Kaufmann Oscar Behren3 a Uge amens, Dag | 7: auf: Blatt. 6174, betr, die Firma [als Vesäftsfuhrer ausgeschieden. Zum | Nr. 4628. Jtalienische Weinstube und | gestellt. Gemäß demselben durchgefüht« M alleiniger Inhaber der Firma. [69330] | Und als Jnhaber: Richard Dax, Kauf- | 1983 und 27. November 19383 sind die | in Magdeburg. R, A e Löwen-Drogerie Max Koh in Chem- Geschäftsführer ist der Kaufmann Ru- | Weinhandel Gesellschaft mit beschränkter | Beschluß ist das Grundkapital um 30000 A 7985. M. « L. Strauß: Die Harburg-Wilhelmsburg. O e Ehefrau Richard Dax, | Saßungen geändert ‘bzw. neu gefaßt. Magdeburg, den 24. Januar 1934, 44 Gld Lbeaubt N N N E A niß: Der Jnhaber, Max Koch ist. ausge- dolf Walther in Schwarzenberg bestellt. Haftung. Sig: Düsseldorf. Der Gesell- | Reichsmark herabgeseßt Und beträgt jej Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige JFM Handelsregister B 139 ist heute Ai N geb. ender, Köln, ist Prokura Amtsgericht Köntgswusterhausen, Das Amtsgericht A, Abt. 8. ( fauft Diefer A R ues Üebettat a schieden. Jnhaber ist. seit dem 15. Ja- Ex kann die Gesellschast nur in „Ge- schaftsvertrag ist .am 6.., Januar 1934 er- | 9 000 000,— RM. Ferner wird bekannb Gesellschafter Kaufmann Jwan Fränkel, bei der Firma Deutsche Bank und Dis- D E G N wird bekanntgemacht: den 19. Januar 1934. S j déx Aktiver lon Passivén 6 a nuar 1934 der Apotheker Erich Nißmann meinschaft mit einem anderen Géschäfts- richtet und -am 16. Januar 1934 abgeändert. | gemacht: Die Herabseßung des Grund F ist alleiniger Fnhaber der Firma. conto-Gesellschaft Filiale Harburg-Wil- St E befindet sih Pfälzer E : Marienburg, Westpr. [69349] i L. eiuta i Die Gesell. Wriezen a. O., an. den der Konkursver-| führer vertreten. | Gegenstand des Unternehmens: Handel | kapitals i erfolgt durh Einziehung va F A 3772. Albin Funk: Die Gesell- helmsburg in Harburg-Wilhelmsburg E Er A : LASREO Mecklb. [69340] | Jm Handelsregister À Nr. 610 1st \ chaft“ift vufacló : Die an Aidivia walter zu dem Vermögen des bisherigen | Amtsgericht Crimmitschau, 23. 1.1934. | mit Spiritiosen im Groß- und Kleinver- | 3 000 000,— RM unentgeltlich zur Ver haft ist aufgelöst. Der bisherige Ge- | eingetragen: „Zu Vorstandsmitgliedern h 2 U 110, „Heinrih Eichel Hande sregistereintragung v. 22, L heute die Firma „Rudus Wärmever- Hildébraudt 2 Quan Zriditis Vegt Jnhabers das Handelsgeschäft mit der E E E kauf, insbesondere die. Ausübung der | fügung gestellten Aktien. Das Grund ellshafter Kaufmann Albin Funk ist sind bestellt die Bankdirektoren Dr. Karl De Annoncen-Expedition“, Köln: | 1934: Hamburger Kaffeelager Vern: | sorgung, Jnh. Friy Rudt, Marien- kura: bleibt in Kraft. ‘An Heinrich Lus- | Firma, unter Zustimmung des Fnhabers | Cuxhaven. [69309] | Wirtschaftskonzession für den bisher unter | kapital is jeßt eingeteilt in 9000 Atti F alleiniger Fnhaber der Firma. Kimmich, Friß Wintermantel, Oswald | A N erloschen. | hard Vik, als Juhaber: Bernhard burg“ und als deren Jnhaber der Jn- wig: Helmuth: Hildebrandt in Bremen veräußert hat. Die im Vetrieb des Ge-| Julius Hengvoß, Cuxhaven: Die-| der Bezeichnung „Faccenda“ im Hause | zu je 1000. RM. A 12 720. Jsaak Krieger. Jnhaber: | Rösler, Hans Rummel, Dr. Karl Ernst ane, ‘Di 44, „Frit Aeckersberg““, | Vick in Laage. genieurkaufmann und Töpfermeister l Piofuita! Etteilt : schäfts begründeten Forderungen und | Firma ist von Amts wegen gelöscht. | Königsallee 12 geführten Wirtschafts- Amtsgericht Düsseldorf. Kaufmann FJsaak Krieger, Frank- | Sippel, sämtlich in Berlin. Dr. Theo- A 7 N erloschen. ; Laage i, Me&l, 22,1 194 Friß Rudt, Marienburg, eingetragen. Oskar Kary & Co. Géfellshaft Verbindlichkeiten des bisherigen Fnhabers | Cuxhaven, den 19. Januar 19234. betrieb.“ Stammkapital: 20 000,— RM. n A dox Franke und Oscar Wassermann U s 5, „Max Vuedlers Amtsgericht. Amtsgericht Marienburg, 23. Jan. 1934 | mit befchvätkter Haftung Rios sind auf den Erwerber nicht mit über- Das Amtsgericht. Geschäftsführer: Joseph - Müllers und |Nüsseldori. . [69314] Frankfurt am Main, 20. Fan. 1934. sind niht mehr Vorstandsmitglieder. Di o.Kommanditgesellshaft „Köln: R ; : E S i j Brund Liat ft N el Geichürts: gegangen, Die Firma is geändert in: | : Leo Fest, Kaufleute in Düsseldorf. Sind In das Handelsregister A wurde a Amtsgericht. Abteilung 41. Die Prokura Hans Rummel 1 er- E Aa ist aufgelöst, Die Firma D O, L, [64 341) Marne. [69348] ührer. Durch die Beschlüsse der Gesell- Löwen-Drogerie Max Koh Nachf. | Delitzsech. [69810] | mehrerè Geschäftsführer bestellt, vertritt | 93, Januar 1934 eingetragen: —— loschen. : x A is N a 131 Z „Hande Sregistereintragung v. 29. 1. In das Handelsregister A ist am S ‘vom 22. Juni | . 8- auf Blatt 8069, betr. die offene | Ju das Handelsregister A bei Nx. 272 | jeder Geschäftsführer die Gesellschaft allein. | Nr, 9611, Firma Tabak-Dienst Vi Friedeberg, Queis. [69320] Harburg-Wilhelmsburg, den 20. Fa- Köln: Die Fi , „Heuser & Pauly“, 194 „ZUL Firma Margarete Meyer | 19, Januar 1934 unter Nr. 117 die 1932 und 17. Oktober 1933 ist “das | Landelsgesellschaft Adolf Taubert & |ist am 22. Januar 1934 die Firma | Ferner wird bekanntgemacht: Die Be- | helmine Billig. Siß: Düsseldorf-Benrath „Im Hande e B ift unter | nuar 1934. E X H.-R A B E A i 09. Meyer in Laage ist eingetragen: | Firma „Drogerie Nissen“ Photo- und Stammkapital der Gesellschaft inhalts Söhne in Chemniß: Der Gesellschafter | Andreas Eichstädt Lebensmittelhand- | kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen | Jnhaberin: Ehefrau Friedrich (genant Nr. 13 bei der A Ee für Amtsgericht. IX. U A ed heodor Röhrig | Die Firma ist erloschen. Farbenhaus Apotheker Johannes Nissen 63] und [64] dér Akten von 150 000 Adolf Walter Taubert ist mit Wirkung lung, Delißsch, und als deren Fnhaber nur im Reichsanzeiger. Geschästsräume : Frißz) Billig Wilhelmine geb. Sasse, Papier- Und Pappenfabrikation 1llers- E K REE E T 693311 N ? n-Sülz: Die Firma ist er- Laage t Mel. 24. 1. 1934. in Marne und als ihr JFnhaber der teihémarfk um 110 000 RM auf 40 (09 [ vom 17. Februar 1927 ausgeschieden. | der Kaufmann Andreas Eichstädt ein- | Königsallee 12. Kauffrau in Düsseldorf-Benrath. dorf in Ullersdorf, Jsergebirge, am Hennef, SÍeg. S [ : ] [los N B 578 Amtsgericht. Apotheker Johannes Nissen in Burg Reichsmark herabgeseßt. Gleichzeitig ist 9, ‘auf Blatt 8187, betr. die Firma | getragen worden. ; Bei Nr. 1909, Deutsche Werkzeug- | Nr, 9612. Offene Handelsgesellsca 19, Fanuar 1934 eingetragen: t Im hiesigen Handelsregister A wurde ei , „van der Zypen & - an Dithm. eingetragen worden. & durch Beschluß der Geellschafterver- Hugo Mitzenheim in Chemniß: Der] Amtsgericht Delißsch. maschinen-Gesellschaft mit beschränkter in Firma J, C. Vischoff & Cv. Ei Nach dem Beschluß der Generalver- | bei der unter Nx. 117 eingetragenen harlier Gesellschaft mit beschränk- | Lahr, Baden. : [69242] Das Amtsgeriht Marne. f sammlung vom 22. Juni 1932 der 8 4 | Inhaber Hugo Mißenheim is ausgeschie- O Haftung, hier: Die Prokura des Bruno | Düsseldorf V’ Gesellschafter: Josef Ca sammlung vom 2. Juni 1983 soll das | Firma Michael Bellinghausen, Wegebau ter Haftung“, Köln-Deuß: Durch Be-| Handelsregister Lahr B 11 D.-3. 10) E S E E T é f des Gesellsck ft8v “tags - (Stamimkapi- | den. Der Kaufmann Gilbert Willy Peter |Dresden, [69311] |Suszycki und des Wilhelm Tichelkamp | Hj K d R scheid ub Grundkapital um einen Betrag bis zu | Und Basaltwverke Rhein-Ahr zu. Hennef | {luß der Gesellschafterversammlung vom | Firma Carl Nestler, Armaturenwerk | Mörs. [69350] i Yesellshaftsvertrags - (Stamankapi- i AUUYELAmn® | Bischoff, Kausmann: în Rem}cchcheid u 90 000. RM Uit der as dem notariellen: | a. d. Sieg, hèute lgerides vermerkt: | 17. Januar 1934 is derx Gesellschaftsvertrag | Gesellschaft mit beshränkter Haftung in} Jn unser Handelsregister B wurde

Ehesrau Josef Carl. Bischoff, Martha geb

tal) inhalts [63] der Akten geändert. | Zöls in Chemniß is Jnhaber. Dessen | Jn das Handelsregister is heute ein- | ist erloschen. :

Durch Beshlüß der Gesellshafterver= Prokura isst erloshen. Die Firma ift ge-| getragen worden: Am 20. Januar 1934: Nr. : 4629, Coßmann, ‘Kauffrau in Remscheid. Nt Protokoll vom 26. Junt: 1933 näher er- Die Firma ist geändert in Michael ; geändert bezüglih des Stammkapitals | Lahr: Dem Kaufmann August Bruttel | heute bei der unter Nr. 194 einge-

‘vers | L E L : i z P41; UZA » j ina | 8 3). Das Stammkapital ist um 2 700 000 | in Lahr ist Prokura erteilt. tragenen Firma Möbelhaus Reineke ammluna v 98 De 93 ändert in: Hugo Migtzenheim Nathf. | 1. auf Blatt 14 935, betr. die Krieger- | Jaegerhaus Gesellschaft mit beschränkter 934 sihtlihen Maßgabe erhöht werden, also Bellinghausen, Bauunternehmung und (§9 N ) S t B N Ce s 8 7 Absab 1 des Gefellschaftsvet, 10. auf Blatt 8370, betr. die Firma siedlung in Rähnitz/Dresden Wes Paten, Si: Düsseldorf, Gesellschafts- E A O A von 60 000 M bis auf 150 000 “RM. E ia Be cDa It auf 4 500 000 Reichsmark | Lahr, 28. 1.1934, Amtsgericht. Dies Diana E in 1E : L : S i i 5 7 ! 5 S ¡ i iedeber i 0e DEAF / ë gejeBr. gen : trags (Vertretung) inhalts [68] der | Siegfried Perey Aktiengesellschaft | sellschaft mit beschränkter Haftung | vertrag vom 13, Januar 1934. Gegen- | Nr, 9613. Firma H. Carl Langenbety MBEN % E ven Amtsgericht. H.-R. B 1283, „Die Auskunft, Ge- | Landshut. [69343] | Durch Beschluß der Gesellschafterver- s sellschaft mit beshränkter Haftung | Ph. Kruell’she Universitätsbuchhand- sammlung vom 20, Fanuar 1934 ist die j

Akten wie folgt ecaänzt: Die Geschäfts- | in Chemniß: Das Grundkapital ist durch |in Rähniß: Durch Beschluß der Gesell- | stand des Unternehmens: Wirtschafts- | Sig: Düsseldorf (früher Altona). Juhaber führer Hermann Alffen und Hermann | Beschluß der Generalversammlung vom | schafterversammlung vom 21, November | betrieb auf dem „Jägerhaus“ genannten s R g ret S And Spanaenberg sind jeder für sich allein 9. Januar 1934 um 90 000 RM durch [1933 is das Stammkapital von vier- | Wirtschaftsgrundstük in Grafenberg. dorf. : '

berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. | Einziehung von 90 000 RM eigener, von |tausendachthundert Reichsmark auf drei- | Stammkapital: 20 000,— RM. Ge-| Nx, 9614. Firma Carl Schwarz,

5 i: ; THochhelnt Min. 69332] | Köln-Verlin“, Köln: Durch Beschluß der | lung. Siß: Landshut. JFnhaber nun: Gesellshaft aufgelöst. Die bisherige De S a ee N eA Jn unser Handelsregister At B | Gesellschafter vom 8, Januar 1934 isst der | Eugen Bertler, Buchhändler, Landshut. | Geschäftsführerin ist Liquidatorin. N C g N 34 ist bei der Firma Teerbaustoff Gesellschaftsvertrag geändert hinsichtlich | Landshut, 8. Fanuar 1934. Amtsgericht. Mörs, den 24. Fanuar 1934.

Das Amtsgericht.

Norddeutscher Lloyd, Bremen: Dr.- | der Gesellschaft innerhalb der leßten 6 Mo- | tausend Reichsmark in erleichterter Form | schäftsführer: Dr. jur. Heinz Wiedemeyer, | Düsseldor nhaber: Carl Swat Firma § Nielsen, Friedrichstadt, | 2k: 2: K 2 O Jng. ehr. Heinrih Friedrich Albert ist | nate von der Generalversammlung er-| herabgeseßt worden. Der Gesellschafts- | Direktor in Düsseldorf. Sind mehrere N in Bisseidorf. | am 18. Januar 1934: Gesellschaft m. b. H. fu Frankfurt am e Ub bee Get, Du Ge: Landshut. [69344] R als Vorstandsmitglied ausgeschieden. worbener Aktien herabgeseßt worden. vertrag vom 27, Mai 1919 ist außer Kraft Geschäftsführer bestellt, vertreten stets Bei Nr. 3497, W. -Girardet Filidl Jebiger Jnhaber is Kaufmann Main, Zweigniederla sung in Flórs- schäftsführer Gottlieb Bars hat das Rabe Dachziegelwerke Ergoldsbach, Aktien- Nagold [69351} 4 Der Direktor Heinrich Carl Friedrich | Hierdurch ermäßigt sich das Grundkapital | gesegt und durh den in der gleichen | zwei Geschäftsführer gemeinschastlih oder | Düsseldorf, hier: Die : Prokura Cut Anton Friedrich Jürgen Nickeljen in | heim am Main, am 20. November 1933 | X Alleinvertretun Le Si i nad gesellschaft. Siß: Ergoldsbach. Die Ge-| Handelsregistereintrag vom 19. Za- F A A B a iy N de e Ai i Aa S N O, beschlossenen | ein R O mit | Fehren ist erloshen. Dem Dr. jur, L Friedrichstadt. R R R Ernst Meder in | Verlin verlegt 9. v ) neralvers. vom 20. 12. 1933 hat eine E O A E es Dames enden Vorstandsmitglied bestellt. § 9 Ab]. es Gesellschaftsvertrags ab-| neuen Gesellschaftsvertrag laut notarieller | einem Prokuristen die Gesellschaft. Ferner ; Ç ÿ teilt Das Amtsgericht Friedrichstadt. ou N: ( : Y P Sa S j Mañkaabe | gesellshaft Chr. aul Rau, Fabri

C [ g 1 sellschaftsvertrag 0 Prokuris sellschaft. F helm Girardet, Essen, ist Prokura ette! s Amtsgericht Friedrichstadt Frankfurt am Main ist Gesamtprokura H.-R. B 6475, „Ehape Aktiengesell- Aenderung der Saßung nah Maßgabe O reis N Wildberg: Ö

haft für Einheitspreise“, Köln: | der eingereihten Protokollabscrift, ns- Durch den Tod des Gesellschafters

A. Lorenz Tensfeldt, Bremen: geändert worden, der jeßt lautet: Das | Niederschrift vom gleichen Tage erseßt wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachun- derart, daß er berechtigt ist, in Gemeiv rteilt Gera. Handel Abt. B. [69823] | © : : ; j doro io Mieherinkraftseß Ta elsregister lbt [ ] Amtsgericht Hochheim am Main. Durch Beschluß der Generalversammlung besondere die Wiederinkraftjezung der Gottlob Rau ist die Gesell\ haft auf-

Die Firma ist erloschen. Von Amts | Grundkapital beträgt 810 000 RM; es | worden, Durch Beschluß der Gesellschafter-| gen der Gesellschaft erfolgen nur im | schaft mit einem anderen Prokuristen t

_ Jn unser Handelsregister Äbteilung B | der Fa. Deutsche Bank und Dis: | 5, guf Blatt 14 129, betr. die Komman- | von Hütten. und Fabriken zur Verarbei- : j : ist heute bei der unter Nr. 8 eingetra- conto-Gesellschast Zweigstelle Co: | ditgesellschaft Gebrüder Klinge in | tung von Bergwerks- und Hüttenerzeug- V EPLY Cl e i heute genen Firma „Buka“-Klinkerwerke Ak- | burg in_Coburg: Die Vorstandsmit- | Dresden: Eine Kommanditistin ist aus- | nissen, auch die gesellschaftlihe Beteiligung C Bande der Firma Hérbrig Ÿ tiengesellshast, Buhwäldchen bei Calau, Ln De, pie en und Theod. | geschieden. an solchen Unternehmungen, ferner die Sat 699, N ex orf eiigetranf folgendes eingetragen worden: Frank sowie die Prokura H. Rummel | 6, auf Blatt 2990, betr, die offene | Uebernahme von Agenturen und sonstigen He, Di Gefell schaft ist aufge „n E des A der j werden gelöscht, Zu L Handelsgesellschaft National-Brauerei | Vertretungen solcher Unternehmungen Ae Büch C0 Malter Langloß N Generalversammlung vom 14. Februar gliedern wurden bestellt die Bankdirek- |S. G. Naumann «& Söhne in Dresden: | sowie der Erwerb von Grundeigentum | L 26 e ft Li uidator beste! 1933 ist das Grundkapital von 300 000 | toren: Dr. Karl Kimmich, Friy Winter- |Der Braumeister Georg Naumann is | zum Zwecke der Gesellschaft, Stamm- A E He an Saur 1934 , o.

wegen. zerfällt in 810 Etück auf den Jnhaber | versammlung vom 18. Januar 1934 ist | Reichsanzeiger. Geschäftsräume: Münster- | Gesells ; S Bei Ne 95 betr. die Firma Allge- i Hrund N.-V 19, 9. 1931 auf- Hans Lex, Bremen: Die Firma | lautende Aktien im Nennwert von 1000 |laut Notariatsprotokoll vom gleichen Tage | straße 156, A U E Feodor Burgmatnh meine Deutsche Credit-Anstalt Filiale . : vom 4. Januar 1934 is der Gesellschasts- E S Vesbitirgiungen D gelöst. Karl Zoller, Kaufmann in Bad 1A ist erloschen. Reichsmark. dem Gesellschaftsvertrag vom 21, No- Amtsgericht Düsseldorf E L ldorf: Die Zwei Gera in Gera Zweigniederlassun Hochheim, Main, [69333] | vertrag geändert in § 7 betr. die Zahl | ego vi a ; Cannstatt, Aeußere Moltkestr. 79, ist U Amtsgeriht Brem . auf Blatt 9026, betr. die Fi ar Ati On e x : Zweigniederlassung Düsseldorf: Die Zwes ra, in Gera BVwetgniederallung | Sn unser Handelsregister Abt. A | der Vorstandsmitglieder und in gg 12, 13 lossen. 2 N Ce Dae Beet i lmtsgeriht Bremen. 11. auf Blatt 9026, betr. die Firma | vember 1933 unter Abschnitt X der F 23 , niederlassung Düsseldorf is aufgehoben der in Leipzig eingetragenen Aktien- | „On U * STCgte 2 lunb 21 betr, ben Alfichtistak und: seine Landshut, 10. Jan. 1934. Amtsgericht. zum Liq r be| A Bargetita A [69308] C Saxonia Karl | angesügt worden. Der Johannes Scho- Düsseldorf, i [69313] | Bei Nr. 9423, W. Schneider & Ci gesellschaft Allgemeine Deutsche Credit- ftebt A M E I S 28 C eg, | Y a Amtsgericht Nagold. Jn das Handelsregister ist eingetra- GUN Li zt E os „Znhaberin | merus is nicht mehr Geschäftsführer. In das Handelsregister B wurde am | hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst, ® (nstalt —, haben wir heute eingetra- Ma A Gastivirtschaft N So aus mindestens zwei Vorstandsmitgliedern. | -Cipzisg. N zl D E E gen worden: L Martha Liesbeth verehel. "Krauß geb. | 2. auf Blatt 20 115, betr. die Firma | 22. Januar 1934 eingetragen: quidator is der Kaufmann Willy Sch! gen: Durch Beschluß des Aufsichtsrats | ( » Gc aua 089 Beinio Dreses, Aitiinarer, U i zur Auf Blatt 28217 des Handels- | Neumarkt, Schles, [69352] 1. Am 2B Sanuar 1934 auf Blatt 672 Frohberg is ausgeschieden. Der Kauf-| Hansa Transport Gesellschaft mit | Nr. 4630. Rhenania-Dextrin Gesell- | der in Düsseldorf. vom 15. Dezember 1933 ist § 4 Abs. 1 heim am Main, am 28. Dezember 19: frellverttetenbäns Voutanbanitatied ‘bes registers, betr. die Firma Deutscher | Jn das Handelsregister Abteilung A L F A es S mann Karl Alfred Krauß in Chemniß ist beschränkter Haftung, Zweignieder- schaft mit beschränkter Hastung. Sib: Bei Nx. 9488, J. H. Vogeler & C des Gesellshaftsvertrags geändert wor- O A t Sécnbet: “Die [fllt Seine Vtofura ist atio “| Venzol-Vertrieb der Gewerkschaft Mi- Né, 137 ist heute bei der Firma in Hartmannsdorf: Die Firma ist Jnhaber. Die Firma ist geändert in: | lassung Dreëden in Dresden (Haupt- Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag vom 2. Ja- | Kommanditgesellschaft, hier: Dem V den. Das Grundkapital zerfällt nun- Sina f erfosd in ; H.-R. B 4776, „Ratskellerei der nister Achenbach, Gesellschaft mit Ae Mühlenwerke Obermois_ Robert Vogt erloschen, : Karl Maa, 4 i : niederlassung Berlin): Auf Grund des | nuar 1934, abgeändert am 12. und 17. Ja? | bertus Freiherr von Wolff in Verliw mehr in elftausend Aktien zu je ein- S A L Vie ati Mi Stavt Köln Gesellschaft U bes schränkter Haftung in Leipzig, ist heute in Obermois folgendes eingetragen j 9. Am 24. Januar 1984 auf Blatt 681 12. auf Blatt 9598, betr. die Firma Gesellschafterbeschlusses vom 7, Dezember | nuar 1934. Gegenstand des Unternehmens: Charlottenburg und dem Theodor Leo tausend Reichsmark, siebenunddreißig- ogerihl DoOYEI . schränkter Haftung“, Köln: Durch folgendes eingetragen o ag Der | worden: . Offene Handelsgesellschaft. j heir die Sun Dit in Motor-Aggregatebau Gesellschaft |1933 ist laut notarieller Niederschrist vom | Die Fabrikation und der Vertrieb von | ygort in Mülheim-Heißen is Prot! tausend Aktien zu je einhundert Reichs- | Jgstrow. [69334] Beschluß der Gesellschafter vom 12. Januar Gejellschaftsvertrag ist dur) Beschluß Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1933 H GöppeLsdorf:-Der bisherige Jnhaber- mit beshräukter Haftung in Erfen- | gleichen Tage der Gesellschaftsvertrag vom | Dextrin, British Gum, gebrannter Stärke, erteilt. ' mark und fünfzehntausend Aktien zu 1e Jn unser Handelsregister Abt. A | 1934 isst die Gesellschaft aufgelöst. Karl der Gesellschafter vom 22. Dezember begonnen. Dev Kaufmann Harald Vogt H Drogist Alban Emil Sit. iu schlag: Der Liquidator Hoffmann is |22, März 1926 in F 5 abgeändert worden. Kernbinder und Bindemitteln, sowie ver-| Vei Nr. 2089, Schwanen -Droge® ¿zwanzig Reichsmark. 2e. 69 ist heute bei der Firma Gustav | Eversberg, Oberstadtsekretär, Köln-Deuß 1038 i Den S Ends L in Obermois ist in das Geschäft als ei Göpperédorf, ist ausaesWieden (GétoW ausgeschieden. Zum Liquidator ist be- Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, | wandten Artikeln. Stammkapital: 20000 | Robert Trappe, hier . und E Gera, den 23. Januar 1934. Kohls, Zastrow, eingetragen worden: | ist Abatot ' ©7 | wovden. Das Stammkapital ist E persönlich Hane Besell harte Rae A 1932) Anbaber es stellt der Kaufmann ‘Ernst Otto Richter | so wird die Gesellschaft durch mindestens Reichsmark, Geschäftsführer: Dr. Paul | bei Nr. 4553, Alphons Custodis, hieti Thüringisches Amtsgericht. Die Firma lautet jeßt: Gustav Kohls H.-R. B 5812, „Verwaltungsgesell- denselben Beschluß a Gee, Die E Ti e Handelsgeshäfts ind: a) “Ella! ‘verw ab Tren Gas, : 2 zwei Geschäftsführer oder durch einen Baltes, Rechtsanwalt in Bonn, und Carl | zie Firma is erloschen. j ; : Nachf. Gustav Otto. schaft des Hauses Hohenzolleru- Reichsmark erhöht worden. ZUm Ge- a die N ura des er ichter Dietrich geb. Auerswald b) Elsa Char- Amtsgericht Chemniß, 20, Januar 1934. | Geschäftsführer und einen Prokuristen Findeisen, Kaufmann in Düsseldorf-Ober- Von Amts wegen wurden am 93, J Gera. Handelsregister Abt. B. [69324] Amtsgericht Jastrow, 23. Januar 1934, | ring 83 mit beschränkter Haftung“ schäftsführer ist der ael danes L004 ms er os N Saa di A I lose vevebl : UMA 26 B La E a N | _ vertreten. Zu Geschäftsführern sind be- kassel. Sind mehrere Geschäftsführer be- | nuar 1934 gelöscht; A Bei Nr. 165, betr, di€ Firma Horn O Köln: Durch Gesellschafterbeschluß Von Rabenau M O 4 Gefe Neumarkt, s T uar 1934, c) Helene Elfriede Dietrich geb Tut Coburg. i 169307] stellt: ‘die Kaufleute Friß Jaeger und | stellt, so ist jeder von ihnen allein zur | Nr, 41, D, Meinardus. 131, Co & Söhne, Gesellschaft mit beschränkter | Johanngecorgenstadt. [69335] |23. Januar 1934 ist die Gesellschaft aufge- kurist Carl Tebbe darf e Hese s \ Amtsg i 20. April 1916, sämtlich in Göppers- | Einträge im Handelsregister: Die Fa. |Dr. Wolfgang Richter, beide in Berlin. | Vertretung der - Gesellschaft berechtigt. | Götting. 1444, A. Kayser. 6912, N Haftung, Gera, haben wir heute ein- |" Auf Blatt 43 des hiesigen Handels- |löst, Die Firma ist erloschen. E e, Gemeinschaft Vas ar Neurode. [69353] dorf, zufolge Erbaangs in Erbengemein- | Auto Vertrieb. „Union“! Vetnhard | 3, auf Blatt 22717, betr, die Optish=] Fernor wird bekanntgema, De en Wndustrie Hermann Geisler 1" v getragen: Der Fabrikant Paul Herbert | registers, die Firma Gotthold Heinz in | H.-R. B 6661, „Alsberg Eteg-Kon- [äftsführer oder einem n tet Im Handelsregister Abt. A Nr. W V N N U mechanische Werkstätten Gebr. | kanntmahungen der Gesellschaft erfolgen | Schlesinger. 7082, Julius Schulz #4 A in Gera ist als Geschäftsführer | Fohanngeorgenstadt betr., ist heute ein- | zern Aktiengesellschaft“, Köln: Durch E bon WoittoteBerinies ist bei der Firma Rauhut'sche Alte Apo- Amtsgericht Burgstädt, 24. Jan. 1934 ist der Kaufmann Bernhard Blech- | Heyde Gesellschaft mit beschränkter | nur im Reichsanzeiger. Geschäftêräume | 7901, Schuhwarenhandlung Marcus S oe tragen worden: Dem Kaufmann | Beschluß der Generalversammlung vom As B b ‘Aktien esell- | theke Neurode, Besiver Friy Friedrich : mm - 9%. | schmidt in Coburg. (Handel mit Kraft- | Haftung in Dresden: Die Gesellschaft | Düsseldorf-Oberkassel, Weddigenstraße 51. | mann. 8059, Adam Hürten Zweignie Gera, den 23. Januar 1934. Erich Max Am Ende in Johanngeorgen- | 19, Dezember 1933 isst der Gesellschafts- Ler Dei E besd ritter ( Pollack in Neurode, als Jnhaberin die Buxtehude. 160304] | fahrzeugen, Autoteilen und Zubehör.) | ist zufolge Beschlusses der Gejellschaster-| Nr. 4631. Carl Spaeter und Wilhel m | lassung Düsseldorf, 8530, Gebr. Tei Thüringisches Amtsgericht. adt 1h Gee Gali ie dem? units | vertrag getnbert M 11 béte, die Fiema: | Gu E N i verwitwete Apothekenbesizer Cläre __ Jn bas Hanbllsrégister “A4 Ne, 177 1 R e O, ELLN MLIO VPN anin Nat L ai A O Oswald: Gesellschast mit beschränkter | 8836, Jngenieurbüro Giese & Co. Gerb i la eingetragenen Johann Neuburger 3 betr. das Grundkapital und seine Ein- Amts0 Dot Leipzig W. Januar 1934. | Pollack geb. Haunschild in Neurode h ist heute bei der Firma Torfstreufabrik rich, Siß Frohnlach. Inhaber ist der | gelöst worden. Der Fabrikbesißer Walter | Hastung. Siß: Düsseldorf (wohin der Krupp's Rewag Kom.-Ges. 9311, Auer cerbstedt. [69325] Gésamtprokura erteilt iviling, #7 betr, bie Vottrötinig, § 10 Amtsgeriht Leipztg, 29. cingetragen. Diese Firnia Ut hierauf l Sauensiek Ahrens & Co, Sauensiek, | Händler Ernst Friedrich in Fröhnlach. |Fahdt ist nicht. mehr Geschäftsführer, } Sis pon Koblenz verlegt worden. if). | Co, 9372, Alfred Schmidt Apoth“! N E in unserem Handelsregister À | "Amtsgericht Johanngeorgenstadt, |betr. das Stimmrecht. Besteht der Vor- | Leipzig [69346] | infolge Aenderung der Firma in „Alte folgendes eingetragen worden: (Handel mit „Korbmaterialien.) | sondern Liquidator. Gesellschaftsvertrag vom 17./19, Januar | Pharmazeutisch-chemisches Läaboratet Voz 3 eingetragenen Firma Carl den 23. Januar 1934. stand aus mehreren Mitgliedern, so erfolgt | Auf Blatt 27 745 des Handelsregisters | Apotheke Cläre Pollack in Neurode“ ge- August Döxmann ist durch Tod aus 18,1. 1934, Vei der Fa. Hofbrau- | 4. auf Blatt 17 421, betr. die Werner &-| 1907, abgeändert am 9. November 1908, | 9447 Freifrau von Schauroth'sche Wel 1930 in Gerbstedt ist am 20. Fanuar E die Vertretung dur zwei Vorstandsmit- | ist heute die Firma Otto*sche Buch- löscht, Diese neue Firma ist in Abtei- der Ge|ellshaft ausgeschieden, haus Coburg Aktiengesellschaft in |Männche Gesellschaft mit beschränk: |16. Januar 1919 und 29, August 1933, tellerei, _ alle in Düsseldorf, und 18él A eingetragen worden: Die Firma | x5 giserslautern [69336] | glieder oder dur ein Vorstandsmitglied | handlung Gesellshaft mit be- | lung A Nr. 333 des Handelsregisters Amktsgeriht Buxtehude, 19, 1. 1934. Coburg: Durch Beschluf der G.-V. ter Haftung in Dresden: Der Kauf- Gegenstand des Unternehmens: Der Han- Schröder & Lantermann, Hilde. 1 O R : L “Betreff: Die Aktiengesellschaft | mit einem Prokuristen. Siegfried Alabern | (oeantter Haftung in Leipzig (Goethe 0 als ihre Inhaberin die Ge Cal: Vek 9205 A e L E q Sing V mann Paul Männche..ist nicht mehx Ge- | del mit Bergwerks- und Hüttenerzeug- Amtsgericht Düsseldörf. mtsgeriht Gerbstedt. Firma „Deutsche Bank und Disconto- | Otto Fried, Karl Fried, Franz Goldmann, | straße 8) und weiter folgendes eingetragen Apothekenbesiver Cläre Pollack geb. Du un CTU Ia iet, O R Iba Mat ad Pa S nissen; dia» Erivertüng und ver De E E Gerdane [69326] Gesellschaft iliale Kaiserslautern“, | Alfred Rosenstein, Moriß Klein und Max | worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am Haunschild in Neurode eingetragen (6998 E Aen weiquederlssung Siy Kaiserslautern, | Simon sind niht mehr Vorstandsmitglie- | 20. November 1933 abgeschlossen und am | Ämtsgericht Neurode, 17. Januar 19833,

Ov . n unserxr Handelsregister B ist bei ; ; ; ; a » er ; Df at ton , auptniederlassung Siß Berlin: Aus | der. Karl Schi, Ministerialrat a. D., | 15, Januar 1934 abgeändert worden. [6935 m. h. L M U I NICL dena Dom Vorstand sind ausgeschieden die | Berlin-Dahlem, und Andreas Sieberß, Gegenstand des Unternehmens isst der M 8 Handelsregister ns v4 tragen: Die Gesellschaft ist auf elbst Mitglieder Oscar Wassermann und | Kaufmann, Köln, sind zu ordentlichen Vor- | Erwerb der unter der Firma Otto’sche N01 Ditvde üm A X nuar: 1934 bet Liquidatoren sind der Mae und | Dr. Theodor Frank, beide Bankier in standsmitgliedern, und Egon Gerhard | Buchhandlung betriebenen Buchhandlung ah Firma JIndustriebahn Zonz—Nies Zimmermeister Ernst Sommer in Berlin. Als Vorstandsmitglieder sind | Malmeds, Kaufmann, Köln, ist zum stell- | und die Fortsezung dieses Betriebs als Lenden Gesellschaft A beschränkter

bestellt die Bankdirektoren: 1. Dr. Karl vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. | Buchhandlung. Das Stammkapital beträgt H aftung in Nievenheim, eingetragent

Yerdauen und der iste i |YEITERT , f f i i : ; ; Ribkowski e Ai Wilhelm | Kimmich, 2. Friy Wintermantel, 3. Os- | Die Prokura von Andreas Sieberb is er- | zwanzigtausend Reichsmark. Sind meh- Amtsbaumeister Shwarz ist von seinen

d0T

Reichsmark auf 148600 RM hevrab- | mantel, Oswald Rösler, Hans Rummel | ausgeschieden, an seine Stelle sind zwei | kapital: 50 000,— RM. Geschäftsführer: : b s F+8F ivh di ott Aa (Uo abi 2 R T S : S | A T E i t ; ; j ler, 4. Hans Rummel, 5. Dr. | loschen. Nach dem Beschluß der G [- Geschäftsfül bestellt, so wird die “ree 5 E ; E a) 150. Cte A Jebt P ex Ge P E A ee Fa. Cie N gratis ch Dün es Jolef Sett a hat e u Ee HIEge N ee I! Si Ce Sive alle in Berlin. [en ee 1933 soll De E U pivel Celchaftsführes L S Ei M; a) 150 Stück auf den Fnhaber . 22. 1. 1984, Bei der Fa. | 7, auf Blatt 23 020: Die bisher nicht | Düsseldorf. Die Gesellschaft hat einen i PaO ¡90 E s Di kura des Hans Rummel in das Grundkapital um 275 000,— Reichs- ei der durch einen Geschäfts- | R N ELSE N An 7% M E Aktien zum Nennbetra; von | Druckerei E Coburger Tagebattes | eingetragene offene Handelsgesellschaft | oder mehrere Geschäftsführer, von denen | Eibenstock,. E gad Goslar, 169827] Borlin if evlolden. # | mark barabaefeat werden. Der Beschluß C T Vent a nta L ist t G T ik E I n e und b) aus 786 Stüd auf SrELLO), TOBANTy in Coburg: Er- | unter der unzulässigen Firma Säge- und | jeder für sich zur Vertretung der Gesell- Jm Handelsregister T Vie irt Jn das hiesige Handelsregister B 11. Betreff: Firma „Baumwoll- isst durchgefübrt. Das Grundkapital be- | kuristen vertreten. Zum Geschäftsführer dojtent, TUnIogerins NEUY: N Un [Haber N Aktien zum yen A der Ipnura Kur. [Hobelwerk S. G. Naumann ch& | schaft befugt is, Ferner wird bekannt- bezirk ist heute auf Blatt S und d Nr. 70, betr. die Firma Deutsche Bank spinnerei und Weberei Lampertsmühle trägt nunmehr 275 000,— Reichsmark. | ist Georg Petermann in Leipzig bestellt. | Viaada. [69355] Eci Con €100. M zusammen, 1964, Registeraeti bt urg, 24, Januar [Söhne in Dresden is aufgelöst. Gesell- | gemacht: Geschäftsräume Jägerhofstr. 26. Kurt Günthel in S sser E Und Disconto-Gesellschaft, Zweigstelle tier ooselihaft“, Siß Lampertsmühle Die Firma is geändert in: „Rheintextil“ | (Hierüber wird noch bekanntgegeben: Die | Fn unser Handelsregister wurde heute ' Ds Atégeric N . Registergericht. schafter der nicht eingetragenen offenen | Bei Nr. 233, Paul de Bruhn Gesell- | deren Jnhaber der Schlo wort Goslar, ist heute URON O eingetragen | bei Kaiserslautern: Als weitere Vor- - Rheinische Einkaufsvermittlungs- | Gesellschafterin Firma Wilhelm Goldmann | bei der N Ludwig Erb zu Echzell ] ankdirektoren Karl ' standsmitglieder sind bestellt: 1, das und Veratungsgesellschaft für Tex- | Verlag Gesellschast mit beschränkter Haf-1 folgendes eingetragen:

Handelsgesellschast waren die Braumeister | schaft mit beschränkter Haftung, bier; | Günthel daselbst eingetragen worden: Die