1934 / 29 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Feb 1934 18:00:01 GMT) scan diff

A

[71061]. Deffentliche Zustellung.

Die Hausangestellte Auguste Urban in Berlin, Alexanderstraße 30, Prozeßbe- vollmächtigter: Arthur Malinowski, Berlin- Wilmersdorf, Babelsberger Straße 51, kÉlagt gegen Dr. med, Arthur HirschfelD, früher in Berlin-Lichterfelde, Ringstr. 99, mit dem Antrage auf Zahlung von 1200,— RM nebst 4% Zinsen ab 1. 4. 1932, Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Arbeitsgericht in Berlin auf den 20, März 1934, vormittags 9!4Uhr, Zimmer 16, geladen.

Berlin, den 27. Januar 1934,

Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.

5. Verlust- und Fundsachen.

[69852]

Der Versiherungsshein A 902 741 über RM 5000,— Versiherungssumme, auf das Leben des Herrn Bäcernteisters Bernhard Faber in Geisa lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen. Magdeburger Lebens-Versicherungs-

Gesellschaft zu Magdeburg.

Allianz und Stuttgarter Lebens- versiherungsbank Aftien- [71063]. gesellfschaft. Aufgebvot von Policen. Folgende von uns ausgestellte Ver- sicherungsscheine sind abhanden gekommen:

Vs.-Nr. Name geb. am A 1011239 A. Bauke 22 #448 A 1006770 A. Bauke 22. 4.76 A 10056 Dr. P. Ment 28. 3, 69 U 500716 H. Helten 29. 5.81 L 230942 F. Krauße 12: 12.86 A 94821 J. Bürenheide 31.10, 04 L - 244520 H. Rühl 24. 5,06 L 2445022 6. Nbl 26. 10:07 U 879210 H. Schmidt 24, 4,82 U 100875 C. Hamer 10, 9,82

Die Jnhaber werden hiermit aufge- fordert, sih binnen zwei Monaten bei der vorbezeichneten Bank zu melden, anderenfalls die Versicherungsscheine hier- mit für kraftlos erklärt werden.

Berlin, den 3. 2, 1934,

Der Vorstand.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

[71187] SVekanntmachung.

Zur Berechnung der am 1, März 1934 fälligen Zinsen der 5- und 6 Ligen Holzwertanleihen der Stadt Marburg ist der durchshnittliche Holzpreis für 1 fm Derbholz nah der Bescheinigung des aufsihtsführenden \taatlihen Oberför- sters auf 5,84 RM festgeseßt worden, was hiermit gemäß den Anleihe- bedingungen bekanntgegeben wird.

Marburg a. d. Lahn, 30. Jan. 19834.

Der Oberbürgermeister: Je B V0

[71065] Geraer

6 % Stadtanleihe von 1926.

Die Tilgung für 1934 ist durch An- kauf erfolgt. Restanten aus früheren Auslosungen: B 825 und D 1734.

Gera, den 18. Januar 1934.

Der Stadtvorstand.

Kießling, Oberbürgermeister.

7. Aktien- gesellschaften.

[71311]

Die Lieferung von

a) Kiessand und Kies für Beton,

b) Portlandzement und hohwertigem

Portlandzement und

c) Dachpappe, Teer und Klebemasse joll vergeben werden. Die entsprechen- den Verdingungsunterlagen können von unserm Präsidialbüro, Berlin W 35, Schöneberger Ufer 1—4, Zimmer Nr. 145, gegen portofreie Einsendung von 1 RM bezogen werden. An dieje Stelle sind die mit entsprehender Auf- schrift verschenen Angebote in ver- siegeltem Umschlag bis spätestens 22. Februar d. JI., 12 Uhr, ge- bührenfrei einzusenden. Zuschlagsfrist bis 10. März 19834.

Reichsbahndirektion Berlin.

704092]

Diana Vad A. G. zu Berlin.

Jn der Generalversammlung vom 3. August 1933 sind zu Aufsichts8rats- mitgliedern gewählt worden die Herren Cyna Hirschberg und Dx. Erich Blumens- thal 11 und Frau Kläre Stolzenburg.

Der Vorstand. Dr. Bol ik. [71162 T. Jh lade hiermit die Aktionäre der

Attiengesellshaft für Handels- und J uDustriebeteiligungen zu der am 27. Februar 1934, 13 Uhx, in den Räumen des Notars Josef Kaskel, Berlin W_ 8, Friedrichstr. 79a, stattfindenden ordenutlihen Generalversammlung.

Neichs8- und Staats8anzeiger Nr. 29 vom 3, Februar 1934. S. 2,

[69000] 2. Aufforderung. Unter Berufung auf die in der Generalversammlung dexr Aktionäre

unserer Gesellshaft am 8. Dezember 1933 beschlossene Herabseßung des Grundkapitals von nom. Reichs- mark 3 000 000,— auf nom. Reichs- mark 600 000,— werden die Gläubiger gemäß § 289 Abs. 3 H.-G.-B, hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei der unterzeihneten Gesellshaft anzumelden. Hamburg, den 3, Februar 1934. Hamburger Allgemeine Versicherungs-Aktieugesellschaft. Der Vorstand. Duve. Glaser.

[71155].

Die Aktionäre uns. Gesellsch. werd. hier-

mit zu der am Montag, den 5. März

1934 bei Herrn Not. Fr. Friß Salomon,

Berlin W 15, Kurfürstendamm 199,

11 Uhr, stattfindenden ordentl. Gene-

ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung :

1, Geschäftsbericht des Vorstands.

2, Genehmigg. d. Bilanz u. Gew.- u. Verlustrechnung des abgelauf. Ge- schäftsjahres.

3, Entlastung von Vorstand und Auf- sichtsrat.

Zur Teilnahme sind die Aktien spätest.

2 Werktage vorher bei ein. Notar

oder bei der Gesellshaftsfasse zu

hinterlegen.

Charlottenburg, Schlüterstr. 39,

2, Februar 1934.

Boden Aktiengesellschaft Berlin-Heinersdorf.

D. Bergmann. N. Aschner.

[71202].

Rheinishe Hypothekenbank

in Mannheim.

Vei. der am 29, Septembex 1933 stattgefundenen Verlosung unserer 65% igen Hypothekenpfand briefe Reihe 16 wurden zur Heimzahlung auf 1. März 1934 folgende Nummern gezogen : Von den Stücken zu 53000 GM Buchst. G die Nummern 109 157 182 224 351 481 492; von den Stücken zu 1000 GM Buchst. E die Nummern 16 80 119 262 366 427 442 519 594 669 963 1074 1085 1202 1207 1211 1237; von den Stücken zu 5300 GM Buchst. D die Nummern 2 90 113 208 289 310, Jm inländischen Besiß befindliche Stücke werden ebenso wie die Zinsscheine dieser Anleihe in Reichsmark durch uns ab 1. März 1934 eingelöst, sofern sie spätestens bis zum 15. Februar 1934 bei uns vorgelegt worden sind. Der. Tilgungsbetrag der im ausländi- schen Besiß befindlichen Stücke wird gemäß den Bestimmungen des deutschen Geseßes über Zahlungsverbindlichkeiten gegenüber dem Auslande vom 9. Juni 1933 bei der Konversionsktasse für deutsche Aus- landsschulden eingezahlt werden.

Mannheim, 1. Februar 1934,

Die Direktion.

[71196]. Dr. C. Schleußner Aktien-

gesellschaft, Frankfurt a. M. Die für den 9. 2, 1934 angeseßte außer- ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft wird hiermit verlegt auf Dienstag, den 13. März 1934, nachm. 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Frankfurt a. M., Eschers- heimer Landstr. 31 T. Die Tages30ord- nung bleibt die gleiche. Leßter Hinter- legungstermin der Aktien ist der 8. März 1934,

Frankfurt a. M., den 1. Februar 1934,

Der Vorstand.

[71197]. Auf Grund des Generalversammlungs- beschlusses vom 1. 9. 1933 werden alle Aktien unserer Gesellschaft, die nicht in Gemäßheit der Bekanntmachung vom 9. 12, 1933 dem Vorstand eingereicht sind, hiermit für fraftlos erkflärt. Bremen, den 1. Februar 1934,

Der Vorstand der H. Shminde, Cigarren-Fabvriken, A.-G., Bremen.

[71198]. A. Ludwig Steinmetz, Aktien- gesellschaft, Remscheid. Bekanntmachung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer- den hierdurch gemäß Beschluß der General- versammlung vom 5. Juli 1933 aufgefor- dert, ihre Aktienurkunden bis zum 50, Fuli 1934 einschließlich bei der Gesellshaft zwecks Abstempelung oder Umtausch einzureichen.

Wenn und soweit dies nicht geschieht, wird die Kraftloserklärung der Aktien erfolgen und im übrigen gemäß § 290 Abs. 3 H.-G.-B. verfahren werden.

Remscheid, den 1. Februar 1934,

Dex Vorstand.

[71154]. Gercke & Deppen-Hansamühle Aktiengesellschaf}t, Bremen.

Der am 1, April 1934 planmäßig ein- zulösende Betrag von nom. RM 100 000 Teilshuldverschreibungen unserer 6% igen Anleihe von 1927 isst im Wege des freihändigen Ankaufs getilgt worden. Die getilgten Teil- \chuldverschreibungen sind gemäß § 4 der Anleihebedingungen unter Aufnahme eines notariellen Protokolls vernichtet worden.

Bremen, den 1, Februar 1934,

Der Vorstánd,

[71158].

Apparatcbau Aktiengesellschaft Vühring, Weimar i. Thür.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

der am Dienstag, den 27. Februar

1934, nachmittags 3 Uher, im Hotel

„Kaiserin Augusta“ in Weimar stattfin-

denden ordentlichen "Generalver-

sammlung ein. Tagesordnung :

1, Entgegennahme des Geschäftsbe- richts, Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1932/33 sowie Beschlußfassung über diese beiden Vorlagen,

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3, Wahlen zum Aufsichtsrat,

4. Verschiedenes.

Aktionäre, welche an der Generalver-

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre

Aktien gemäß § 30 der Sazungen späte-

stens am 22. Februar 1934 bei der

Commerz- und Privat-Bank A,-G,,

Filiale Weimar, zu hinterlegen.

Weimar, am 1. 2. 1934.

Der Vorstand. Lewe.

j

[71160]. Gemäß Vereinbarung mit den Jn- habern unserer Schuldverschreibungen vom 28. Januar 1926 hat am 26. Ja- nuar 1934 die achte Auslosung (10% U Gesamtobligationen) stattgefun- en.

Es wurden gezogen:

Serie A VM 1 000,—aufgewertet und umgestempelt auf NRM 390,— Nr. 30 34 42 51 52 60 61 65 81 84 97 127 134 156 157 188 189 205 208 217 228 250 263 280 287 293 299 300 308 313 333 334 342 372 381 387 405 406 418 419 423 427 435 440 442 455 482 485 489 492 506 524 531 532 543 = 55 Stück,

Serie B PM 1000,— aufgewertet und umgestempelt auf RM 390,— Nr. 8 22 37 41 55 64 75 81 84 92 97 107 123 129 130 147 154 168 170 189 222 223 239 246 259 260 262 272 279 298 309 312 324 335 336 372 383 386 390 400 = 40 Stück.

Serie B PM 500,— aufgewertet und umgestempelt auf RM 195,— Nr. 2 7 24 29 45 47 49 52 63 78 80 84 91 129 134 149 157 178 188 192 = 20 Stück.

Serie B PM 100,— aufgewertet und umgestempelt auf RM 39,— Nr. 6 27 40 52 53 74 78 80 82 94 129 133 144 151 172 183 186 190 198 239

240 244 246 248 252 256 260 264 274 275 282 283 353 363 381 390 394 396 | 399 413 429 437 440 454 472 475 482 490 494 506 507 519 = 52 Stück. Die gezogenen Obligationen werden unter Vorlegung derselben mit Zinsschein- | bogen zum Nennwert, werktäglih von 10 bis 13 Uhr, an der Kasse unserer Gesellschaft, Berlin W 50, Harden- bergstr. 29a—e, ausbezahlt. Berlin W 50, den 31, Januar 1934, Ausstellungshalle G. m. b. H. in Liquid. Ausstellungs2halle am Zoo Aktiengesellshaft. Hermann Walter. Karl Kucera.

[71169]. Duisburger Hotel- und Bürohaus- Akticngesellshaft, Duisburg. Die Herren Aktionäre laden wir hier- durch zu einer außerordentlichen Ge- neralver ad auf tontag, den 12. März 1934, 16 Uhr, mit der Tagesordnung :

Wahlen zum Aufsichtsrat

und zur zwölften ordentlihen Gene- ralversammlung am gleichen Tage, 1714 Nhr, mit der Tagesordnung :

1, Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver- hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des am 31. Dezember 1933 abgelaufenen Geschäftsjahres und Vorlage des Berichts des Aufsichtsrats,

2, Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrehnung des verflossenen Geschäftsjahres sowie über die Ent- lastung des Vorstands und des Auf- sichtsrats,

3, Wahl des Bilanzprüfers

in den Duisburger Hof, T. Stock, Eingang Zimmer 110, ergebenst ein.

Aktionäre, welche den Versammlungen beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen spätestens bis zum 8. März d. F. entweder ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs- scheine nebst einem Nummernverzeichnis bei den nachbezeichneten Stellen bis nah den Generalversammlungen hinterlegen oder sich binnen vorstehender Frist dem Vorstande gegenüber in einer ihm genügend erscheinenden Weise über den Besiß ihrer Aktien und die Fortdauer solchen Besißes bis nah stattgehabten Generalversammlungen ausweisen. Hin- terlegungsstellen sind die Geschäs}ts- stelle der Gesellschaft, Königstr. 23/25, und folgende Duisburger Baunkan- stalten : :

a) Commerz- und Privat-Bank,

b) Deutsche Bank und Disconto- Gesellschaft,

[71164]. Rhederei der Saale-Schiffer Aktien-Gesellschaft, Halle a. S.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer

Gesellschaft zur 21. ordentlihen Ge- neralversammlung auf Sonnabend, den 24. Februar 1934, vormittags 109,30 Uhr, im Hotel zur „Neuen Sonne“ zu Alsleben a. S. einzuladen. Tagesordnung :

1, Vorlegung des Geschäftsberichts, Rechnungslegung und Gewinnver- teilung sowie Entlastung von Vor- stand und Aufsichtsrat.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

3. Uebertragung von Namensaktien.

Halle a. S., den 31. Januar 1934,

Der Aufsihtsrat. Ulrich, Vorsißender.

[71156].

Die Generalversammlung der Deut-

fta Waren-Treuhand- Aktienge- ellschaft wird auf Donnerstag, den 22. Februar 1934, vormittags 12 Uhr, im Hause Hamburg, Ferdinand- straße 75, 2. Sto, einberufen, Tagesordnung :

1. Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinn- und Verlustrech- nung des Geschäftsjahres 1933 sowie Genehmigung des Geschäftsberichts.

2. Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung.

3, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4, Wahl des Bilanzprüfers.

5, Aufsichtsratswahl.

6, Beschlüßfassung über eine Kapital- herabsezung um RM 750 000,—

durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 4:1 zum Zwecke der Gleichstellung des Nominalkapitals mit dem eingezahlten Kapital von

RM 250 000,— und entsprechende |

Abänderung des § 4, Abs. 1, der

Sazungen. Ermächtigung des Auf-

sichtsrats, die zur Durchführung der

Kapitalherabseßzung erforderlichen

Maßnahmen festzuseßen. Hamburg-Berlin, den 1. 2. 1934,

Deutsche Waren-TreuhanD-

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Levin. Schreiber. Semler. [71204].

Bierbrauerei Durlacher Hof A.-G.

vorm. Hagen, Mannheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer- den hiermit zu der am Montag, den 26. Februar 1934, vormittags 11 Uhr, im kleinen Sibßungsfaal der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Filiale Mannheim, B. 4, 2, stattfindenden ordentlihen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung :

1, Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn- und Verlustrehnung per 30. September 1933.

2. Beschlußfassung über dieselben und über die Verwendung des Rein- gewinns.

3, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933/34.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre

Aktien oder den Hinterlegungsschein

einer deutshen Effektengirobank

spätestens am 22. Februar 1934

bei der Gesellschaft oder der Deutschen

Vank und Disconto-Gesellschaft,

Filiale Mannheim, hinterlegen. _ Mannheim, den 1. Februar 1934,

Der Aufsichtsrat der

Bierbrauerei Durlacher Hof A.-G.

vorm. Hagen.

[71201]. :

Die Herren Aktionäre unserer Gesell- schaft werden hierdurch zu der am Diens- tag, den 27. Februar 1934, nach- mittags 314 Uhr, im Hotel Monopol- Metropole zu Düsseldorf stattfindenden 36. ordentlihen Generalversamm- lung eingeladen.

Tagesordnung :

1, Bericht des Vorstands unter Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust- rechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Jahr; Bericht des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Jahresbilanz sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3, Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl von Wirtschaftsprüfern.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen, haben die Aktien oder Depotscheine eines Deutschen Notars über die Äktien a auaiew bis zum 23. Februar

bei dem Bankhaus Lazard Speyer- Ellissen, Berlin, bei der Bergisch-Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Wupper- tal-Elberfeld, bei der Deutschen Bank und Dis- conto-Gesellshaft, Zweigstelle Velbert, /

c) Dresdner Bank, a) Duisburger Bankverein, e) Städtische Sparkasse zu Duis- burg. Duisburg, den 2, Februar 1934, Der Aufsichtsrat der Ï Duisburger Hotel- und Bürohaus- * Aktiengesellschaft.

Hamburger, Liquidator.

Schopp. F. Melchers,

Hübner, stellv, Vorsißender,

bei der Kasse der Gesellshaft in . Schlagbaum b, Velbert zu hinterlegen. Schlagbaum, den 3, Februar 1934, Schloßfabrik- Aktiengesellschaft vorm. Wilh. Schulte. Der Aufsichtsrat.

[70879]

Hermann Kahl Aktiengesellschaft i, Liqu., Hamburg. Generalversammlung.

Die unterzeihnete Hermann Kahl

Aktiengesellschaft i. Liqu. beruft

hierdurch auf den 28. Februar 1934,

vormittags 11 Uhr, in die Kanzle}

der Herren Notare Dres. Wüäntig

Kaufmann, Sieveking, Rebattu, Ham:

burg, Bergstraße 11, eine General:

era linA ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Liquidationser, öffnungsbilanz.

2. Vorlegung des Geschäftsberichts und des JFahresabschlusses für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 1933.

3. Genehmigung der Liquidationser- öffnungsbilanz und des Jahres abshlusses.

4. Entlastung des Vorstands, dey Liquidatoren und des Aussichts rats.

5, Beschlußfassung über die Aufsichts ratvergutung.

6. Allgemeines.

Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht

in der Generalversammlung ausüben

wollen, haben spätestens am 3, Werk: tage vor der Versammlung ihre

Aktien bei der Gesellschaft, bei einem

deutschen Notar oder bei der Deut:

schen Bank und Disconto-Gesels:

\chaft, Berlin, zu E hinter-

legt zu lassen bis zum chlusse der

Generalversammlung und sih in der

Generalverjammlung durch Hinter-

legungsshein auszuweisen.

Samburg, am 31. Fanuax 1934,

Hermann Kahl Aktiengesellschaft

. Liqu. Die Liquidatoren: Kahl. Röhrig.

[71174]. Braunschweig-Hannoversche Hypothekenbank. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschast besteht laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. Januar 1934 aus folgenden Herren: Staatsbank- präsident Dr. Werner Küchenthal, Vize- präsident Staatsrat Kurt Bertram, Ober- finanzrat Heinrih Lehmann, Bankdirektor Freiherr Dr. Franz von Crailsheim, Fabrikdirektor Dr.-Jng. e. h. Adolf Schulte, sämtlich in Braunschweig, Bankdirektor Albert Finke und Präsident der Jndustrie- u. Handelskammer Ewald Hecker in Han- nover, Syndikus Dr. Herbert von Breska und Bankdirektor Friß Kutschenreuter in Berlin, vom Betriebrs3at entsandt: Banl- buchhalter Wilhelm Bode in Hannover, Braunschweig und Hannover, den 31, Januar 1934. Braunshweig-Haunoversche Hypothekenbank Der Vorstand. Dr. Weyl. Lausberg.

[71168]. Aktien-Brauerei, Ohligs.

Wir laden hiermit unjere Herren Ak- tionäre zu der am Dienstag, den 27. Februar 1934, vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude zu Solingen-Ohligs, Kottendorfer Str. 11, stattfindenden 34, ordentlichen Ges neralversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung :

1, Bericht des Vorstands und des Auf

sichtsrats.

2. Vorlage der Bilanz und Entlastung§

erteilung.

3, Wahl eines Bilanzprüfers.

4. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien gemäß § 15 des Statuts spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung der Aktien in genügender Weise bescheinigen.

Solingen-Dhligs, den 31. Januar 1934,

Der Aufsihtsrat. Hugo Beckmant

[71163]. Union, Allgemeine Seite Hagel-Versicherung®2-Gesellsch aft. Die Herren Äktionäre unserer Gesell- schaft werden hierdurch zu der am Sont- abend, den 24. Februar 1934, nah: mittags 1 Uhr, im Geschäftshause, Adolf-Bartels-Straße 1, hierselbst, statb- findenden 80, ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen. Zuk Teilnahme berechtigt sind alle Aktionäre, die als solche im Aktienbuch der Gesell schaft eingetragen sind und ihre Teilnahme spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung (den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet) bei dem unterzeichneten Vorstand angemeldet haben, Tage83ordiung : 28 1, Vericht des Vorstands und des Auf sichtsrats über das abgelaufene schäftsjahr unter Vorlage der Bilan und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1933. p 2, Beschlußfassung über die Genehm gung der Bilanz, die Gewinnver teilung und die Entlastung. 3, Wahlen zum Aufsichtsrat. 4, Wahl des Prüfers. ; Der Geschäftsbericht nebst der A und der Gewinn- und Verlustrechnun liegt in unserem Geschäftshause zur Ein sicht der Herrn Aktionäre aus. Weimar, den 1. Februar 1934, Der VorstanD.

Werner Eglinger, Vorsißender,

Dr, Krahe. Dr. Heß.

fs

Neichs- und Staat8Zanzeiger Nr. 29 vom 3, Februar 1934, S, 3.

[70024]. [70896] 7115 Terrain Aktien-Gesellschaft Í ë AIDON ai : ‘M dan S Ae 2 s ih , Ae g ap-Dlterdlebezn T. „Saspary & Co,

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu Bilanz zum' 31 Juli 1933 Die Akti Eger last, s f

er am Montag, Den 19, Se ornZe + . S [ftionäre unserer Gesellschaft

1934, vormittags 11 Uhr, im Büro Aktiva RM t lv S E E Le

)es Notariats München V, Karlsplahß 10/1, Anlagevermögen: A hig wan s 34, vormittens attfindenbeti, OLKSZUA 1 C : „den 22. Februar 1934, vormittags b eran Ade E chen General- | Grundstü... 25 119/92] 11 Uhr, nah dem Sizungssaal der

Tagesorduung : “Gaeta « « 48 642,57 f r Stra AREL Be

Jl A des Liquidators und des Auf- Wohngebäude i ae acts Ma :

Leh s 2 ea abgelaufene Ge-| und Büro . 13 500,— 62 142/57 | 1. Vorlegung des Berichts des Vorstands

2. Anerkennung der Vilanz und des Gaserzeugungs- und Ver- umd des Aufsichtsrats, der Vilanz |\

Gewinn- und Verlustkontos für 407 001,00 H ae E O eung dieses Geschäftsjahr, Zugang . «__ 7221,61 __414 853/60 für das Geschäftsjahr 1932/33 und 3, Entlastung des Liquidators und des As 502 116/09 N N ußsassung Nee soipie-Mit- Aufsichtsrats, Elektrizitätsanl. 125 750,10 2, Engtrg gemäß s 240 H-G-B,

4. Beschlußfassung über Ausschüttung | ugang « .__ 6669,08 } 132 420/08| * nang des Vorstands und des einer Liquidationsquote von 2% an | Betricbsutensilien u. Wert gur T il at L die Vorzugsaktionäre, dete e o of 5 425/88 | \amml S ind di A rio a

Die Aktionäre, welche an der General- Eg Sd Miondre be- versammlung teilnehmen wollen, haben Beteiligungen E e 2 [eat Be spätestens zwei Werk- ihre Aktien spätestens am 2. Werktage | Unmlaufsvermögen: e vin mitiags 12 Up e riammlung vor dem Tage der Generalver- Mo e E 4 547|—| der Gesellschaft s (bs ih sammlung unter Vorzeigung derselben Halbfertige Jnstallations- bei der All ei A in den Geshäft3räumen der Gesell- G e N 1 158/10 Credit-Anstalt. Leit 6 s{chaft, in München, Reisachstraße 20, Fertige Erzeugnisse und bei der Sächsisch. “ENEG oder bei der Bayerischen Vereinsbank Wt L N 12 755|75 Leipzi Len O in München anzumelden. oder den Besiß | Forderungen auf Grund bei fg Buy e O ey dur Vorlage eines Hinter- von Warenlieferungen u. ein Verzeichnis der zur Teilnahme be- O - oder Depotscheines nachzu- On é A 20 583/93 | stimmten Aktien hinterlegen,

i au, pt e S Kassenbestand eins, Post: r Sind Se uR, Dec Ori nung jowie der Geschäftsbericht des Ligui- s dators und des Aufsichtsrats liegen E Batten G 263 G8 MHEaRE R ai car: L0G 3, Februar ab im Büro der Gesellschaft S he (E FANORDs Ln Einsicht auf. _679 990/99

München, den 25. Januar 1934. Passiva. | [71161]. Umtauschangebot.

Der Borsivende des Aufsichtsrats: Grundkapital E 180 000/—| Deutsche Vau: unv Vodenbank

r. Eisenberger. Geseblicher Reservefonds . 18 000|— ,_A.-G., Verlin.

(Rai Zane | N iictstellungen AESS 21 000|— An die inländischen Besißer unserer [70895]. Erneuerungskonto: 20 jährigen 61% %igen Dollaran-

Gaswerk Freientvalde (Oder) Abschreibung. a. Anlag. | 320 000 | leihe vom 1. Januar 1928.

5 A.-G., Bremen. Dele a E 2 000|— Um die inländischen Besißer von Bilanz zum 31. Juli 1933. Verbindlichkeiten: Dollarbonds unserer Bank vor den Nach- [—— —- | auf Grund von MWaren- teilen der Transferregelung und den Ge- Aktiva. RM D lieferungen u. Leistung. 10 373/24 | fahren einer weiteren Dollarentwertung Anlagevermögen: Allgem. Gas- u, Elektri- zu schüßen, bieten wir ihnen hierdurch den

Grunbtlck 4, -48,07 32 065/68 | citäts-Ges., Bremen: Umtausch von je Dollar 1000 zum Nenn- Gebäude: Kontokorrentkonto . . . 107 511/44 | wert obiger Anleihe nebst Zinsscheinen

Fabrik- und Bürogebäude Sonstige Verbindlichkeit. 5 190/— | mit Fälligkeit nach dem 1. Januar 1934

: 61 935,78 Nicht eingelöste Dividende 1 200|— | Und ff. in je RM 3000,— Nennwert neuer

Zugang . . 2674,20 64 609/98 | Gewinn: auf den Jnhaber lautender Reichsmark- Goserzeugung und Ver: Vortrag aus 1931/32 . 1014/39 | shuldverschreibungen unserer Bank an.

teilungsanl.. 593 722,57 Reingewinn in 1932/33 13 701/92 | Die Reichsmarkschuldverschreibungen sind

Zugang . . 1941,92 595 664/49 679 990/99 icheine ‘S Ba In se P rid Aa : ne der KRethsmarkshuldverschreibun- O Obs fo Gewinn- ino Verlustrechnung gen lauten auf die gleichen Sant wie die

A: 1545535 für 2/33. der ausgetauschten Schuldverschreibungen.

ad Die Tilgungsbedingungen sind die gleichen 18 464,94 AufwandD. RM |H |wie bisher. Die Reichsmarkschuldver-

Abgang .. 431,06 18 033/88 | Löhne und Gehälter , , 47 966/35 | schreibungen nehmen an den Sicher- Vetriebsutensilien 1. Wert Soziale Abgaben . . 2742/11 | heiten der Dollaranleihe in vollem Um-

zeuge - ¿7455,08 Abschreibungen a. Anlagen 18 000— | fange teil.

Zugang . .. 768,40 So liR L Se S 5 690/98 | Unter den inländischen Besizern sind

TTS B05 [FT Steuern und Abgaben: entsprechend den Bestimmungen der

Umlaufsvermögen: Besißsteuern E S 13 556/04 | Devisenverordnung Personen oder Unter- Rohstoffe S 1 169/12 z Sonst. Steuern u. Abg. 2 251/90 | nehmen zu verstehen, die im Julande, mit Fertige Erzeugnisse und onstige Aufwendungen . 35 360/93 | Ausnahme des Saargebietes, ihren Wohn-

S 10 971/47 Gewinn: sib oder gewöhnlichen Aufenthalt oder den Forderungen auf Grund Vortrag aus 1931/32 , 101439 | Siß oder Ort ihrer Leitung haben. Bei

von » Lieferungen -.urib Reingewinn in 1932/33 13 701 92 Einreichung von zertifizierten Dollar-

Cu E L 19 550/96 TTTAO Saa 284 69 | bonds sind Nachweise irgendwelcher Art Sonstige Forderungen: : außer den Zertifikationsbescheinigungen,

Stadt Freienwalde für Bei Ertrag. die mit abzuliefern sind, nicht erforderlich.

elektr: Anl. 600 000,— Jeivinnvortrag a. 1931/32 101439 | Bei Einreichung von nicht zertifizierten

Sonstige . 790/72 608 790|72 Ertrag n § 26Ilec II Dollarbonds hat der Antragsteller aus- Kas T 417/13 Außerordentliche Erträ e. f 687 lten Due O j E Audläatee Sa S 1533105 Erträge . 784 ten Dollarbonds nicht einem Ausländer Gewinn- und Verlustkonto : 140 284/62 e S m ie ans L

Verlust aus 1931/32 . | 45926|/94| Bremen, Berlin, i a L Veonung des

Verlust in 1932/33 . . | 25 936/04 Der Aufsichtarot E Dmers angen, ‘Uns day ér

heidtfelb, Vorsidender Jn nder im Sinne der Devisenverord-

1 424 892/94 Der Vorstand. ie R Passiva, H. Toeuextüut Stedi Die inländischen Besigzer, welche von Grundfaga 250 000|— 1 LMEl . Ing. dem Angebot Gebrauch machen wollen, Geseßlicher Reservefonds . 25 000 Der Aufsichtsrat besteht aus den | haben ihre Dollarbonds an die Deutsche Rüestellungen . . . 30 021/29 | Verren: W. Heidtfeld, Berlin; Bürger- Golddisfontbauk, Verlin SW 111, Wertberichtigungsposten : meister a. D. Drawer, Groß-Ottersleben; zusammen mit einem besonderen Antrag,

Abschreibung. a. Anla gd 270 150|74 M. Hagemeyer, Berlin. in welchem die Annahme des Umtausch- Verbindlichkeiten: angebots erflärt wird, abzuliefern, wobei auf Gründ! von Waren- [71157]. sie sih der Vermittlung unserer Ztweig-

lieferungen u, Leistung. 7 802/09 | Kleinbahn Celle—Wittingen A.-G, | niederlassungen bedienen können „Als Ge- d 375|—| Die Aktionäre der Gesellschaft werden | 8nwert wird ihnen die Deutsche Gold- Kan N 1359/62 | hierdurch zu einêr außerordentlichen | ?iskontbank in unserem Auftrage einen Allgem. Gas- u. Elektri- Generalversammlung auf Montag, | entsprechenden Nennwert neuer Reichs- citäts-Gesellschaft, den 19, Februar 1934, 1514 Uhr, | Mmarkshuldverschreibungen aushändigen. Bremen: nach“ Celle, Städtischer Saalbau ton, Hierüber ist zwischen der Deutschen Gold- f. elektr. Anl. 600 000,— Jagdzimmer, eingeladen. ‘| diskontbank und uns ein Abkommen ge- Kto.-K.-Kto. 239 954,20 | 839 954/20 Tagesordnung : troffen worden. i Nicht eingelöste Dividende“ 230|— | 1. Bericht über das Obergutachten von| Die zu zahlende Börsenumsaßsteuer | Aa Professor Hempel. ivird von uns gezahlt. Die gegen Aus- 1424 892/94 | 9, Beschlußfassung über die Erledigung reichung der Reichsmarkschuldverschrei-

Gewinn- und Verlustrechnung der Angelegenheit: bungen in unser Eigentum übergegangenen

# für 1932/33. a) Nachlaß Konkurs Hinrichs; Dollarbonds verbleiben bei der Deutschen b) Kleinbahner-Siedlung; Golddiskontbank als Treuhänderin für die

Aufwand. RM |5, c) Kraftverkehr Celle-Stadt und | Besiber der Reichsmarks{huldverschreibun- Verlustvortrag a. 1931/32 45 926194 Land; gen und für uns. Die näheren Bedin- Löhne und Gehälter .. 54 43159 d) Ausgleich der beiden Celler | gungen der neuen Reichsmarkschuldver- Soziale Abgaben . . , 4 22787 Kleinbahnen C. W. und C. S. M, | [breibungen sind in dem ausführlichen Abschreibungen a, Anlagen 6 150/74] 3, Beschlußfassung über den mit dex | Umtauschangebot enthalten, das wir bei Sn N 14 515/31 Kraftverkehr Celle-Stadt und Land | Unserer Zentrale und unseren Zweig- Steuern und Abgaben: abzuschließenden Vertrag. niederlassungen

Besihstouern 7 299/64 Zu Punkt 2 und’ 3: zugleich auf| Frankfurt a. M., Taunusanlage 8/ Sonstige Steuern und Verlangen eines Aktionärs. Marienstraße 1,

Abgabe A 2317/90 | 4, Bericht des Vorstands über die| Breslau, Schweidnißer Straße 34/35, Sonstige Aufwendungen . | 135 644/59 formelle und materielle Prüfung der| Dresden, Beuststraße 3,

E Geschäftsführung. Serineadl Alter Wall 32,

| 5. Aenderung des Ueberwachungsver- arlôruhe, Ritterstraße 9,

Ertrag. trages mit dem Kleinbahnamt, München, Lenbachplaß 4,

Ertrag gemäß § 261c IL Zu Punkt 5: auf Verlangen eines| Stuttgart, Königskraße 4,

H-G-B. . . . . , . | 197 229/67 | Altionärs, Essen, Adolf-Hitler-Straße 36, Sonstige Erträge . . .. 1421/93] 6, Abberufung aller Personen und Hast-| Hannover, Prinzenstraße 13, Verlustvortrag a. 1931/32 45 926/94 barmachung derselben sowie der Auf- | sur Einsichtnahme hinterlegk haben. Verlust in 1932/33 , , , | 25936|04 sichtsbehörden und Körperschaften | An das vorstehende Angebot halten wir

276 SidiEG für die der Kleinbahn Celle—Wittin-| uns bis zum 25. Februar 1934 ge-

Blei S j gen zugefügten Schäden. bunden. Bis zu diesem Tage müssen dex À i, 7 erlin, im Januar 1934, Zu Puntkt 6: Minderheitsverlangen die einzureichenden Dollarbonds bei der 2 ufsichts rat, Regel, Vorsißender. gemäß § 268 H, G.-B., Deutschen Golddiskontbauk, Berlin

er Vorstand. Steding. Jüngel. |“ gie Legitimation der Aktionäre wird |SW 111, hinterlegt sein, unter gleih-

Der Aufsichtseat besteht aus den | dur das Aktienbuch geführt. zeitiger Beifügung des ausgefüllten herren: M. Hagemeyer, Berlin; Dr. Zahn, | Celle, den 1. Februar 1934. Antragsvordrucks, welchen wir auf An- go), Freienwalde (Oder); W. heidtfeld, | Der Vorsizende des Aussichtsrats ; forderung zur Versügung stellen.

erlin, Meyer, Oberbürgermeister,

[71194]. Berlinische GrundDcredit= ____ Aktiengesellschaft,

Die in der Nummer 16 des Reichs- und Staatsanzeigers auf den 12, Februar d, J. sestgeseßte Generalversammlung findet erst am 26, Februar, nach- mittags 4 Uhr, statt. Zu den bereits veröffentlihten Punkten“ tritt als 5,: Aenderung des Gesellschaftsvertrags, ins- besondere der Firma.

Zur E, an der Generalver- ammlung sind die Aktien bis svätestens 22. Februar 1934 bei L Get shaftstasse Berlin NW 87, Altonaer Straße 34, oder bei einem deutschen ptas ppen esweinigang zu hinter-

gen. ‘Vie Hinterlegungsscheine als Eintrittskarte. E

Berlin, den 1, Februar 1934.

Der Vorstand. Otto Fo ël,

Page ta asseler Druckerei und ärberei A.-G,, Kassel-Bettenha ten Bilanz am 30. Juni 1933, Vermögenswerte, RM [5 Anlagetwerte: Grundstücke . 121 995,— Abschreibung 30 000,— 91 995|— Gebäude: Fabrikgebäude: Anfangs- Wert. „800 205 Abschreibung 16 797,44 789 457/56 Wohnhaus: Änfangs- ert cs 184100 Abschreibung T10,— 33 390 |—

Maschinen und maschinelle Anlagen: Anfangswert

1 006 162,— 60 018,19

T 066 180,19 211,21 T 065 968,98 Abschreibung 44 415,33 Werkzeuge, Betriebs- und Geschästsinventar: An- fangswert . 37 098,— Zugang .. 1851,75 38 949,75

Abgang ,„. 301,40 38 648,35

Abschreibung 3 220,78

Zugang . Abgang .

1 021 553/65

35 427/57 1971 823/78 Umlaufsvermögen: Vorräte: Rohgewebe, Farben und

MäteLialét 2 ¿i 122 487/27 Gewebe in der Fabri- Tr S 219 148/07 Fertig ausgerüstete Ge- Wee N 378 404/04

Außenstände aus Waren-

lieferungen u. Leistungen 852 706/27 Forderung an Konzern- | Ga eute 5 6 18 457/44 Sonstige Außenstände . 6 482/65 Kassenbestand und Post- | \Gedgulhaben 13 644/79 Bankgulhabên s 78 056|— Rechnungsabgrenzungs-

O e eia E 15 409/11

3 676 619/42

Verbindlichkeiten. E Goa e S100 O Geseßliche Rücklage . . . ua Rückstellungen: Rückstellung auf Außen-

E S 37 186/13

Sonstige Rüstellungen . 247 375|88 Rückstellung der verein- | nahmten Steuergut- | E Cs 12 033/19 Verbindlichkeiten:

Langfristiges, hypothe- karisch gesichertes Dar- lehen (Konzerngesell-

fails S 175 000|—

Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und | Bingen 432 335/88 BVanlklschulden 4 305 455/51 Sonstige Verbindlichkeiten 7 181/21 Rechnungsabgrenzungs- | B 51 004/76 Eo A ari

3 676 619/42

Gewinn- und Verlustrechnung am 30. Juni 1933.

Aufwendungen. RM {D Löhne und Gehälter ,. 221 371/38 Soziale Abgaben . .., 16 171/18 Abschreibungen auf Anlagen 95 143/55

Sonstige Abschreibungen u, Rückstellungen - . . , S aaa 4s B A Sonstige Aufwendungen Reingewinn

. 110 379/60 . 19 885/49 . 16 114/03 . 288 163/41 . 9 046/86

776 275 50

D:

Erträge.

Erträge aus Fabrikation . 776 275/50

776 275/50 Kassel, im Dezember 1933,

Der Vorstand. Frit Albrecht. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Kasseler Druckerei und Färberei A.-G., Kassel- Bettenhausen, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen wir hiermit, daß die Buch- führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- schriften entsprechen.

Verlin, den 12. Dezember 1933, Treuhand- Aktiengesellschaft,

[68243]. Bekanntmachung

Jn den Aufsichtsrat der Kasseler Druderei und Färberei Attieu- gesellschaft, Kasjel-Vettenhaujsen , aus dem Herr Karl Gerstenberg, Berlin, ausgeschieden is, wurden neu gewählt die Herren: Rechtsanwalt Dr. Ernst Mangold, Kassel, Heinz Althoff, Berlin, Als Delegierte der Belegschaft wurden die Herren: Heinz Roßmüller, Kassel, und Adolf Brehm, Oberkaufungen, ge- wählt, l

Kassel-Bettenhausen, den 18.Januar 1934, Der Vorstand. E

Friß Albrecht,

[71200]. Deutsche Schiffsbeleihungs-Bank __ Aktien-Gesellschaft.

Goldschiffspfandbriefe im Umlauf am 31, Dez. 1933 .-, , GM 3980 000,—

Gegen durch Schiffs- pfandrechte sicher-

gestellte Darlehns-

forderungen von . . RM 3 931 194,65

sowie Bardeckung von ü 247 000,—

RM 4 178 194,65 Hamburg, im Februar 1934. Der Vorstand. (4 B

[68995]. Braunschweiger Malzfabrit Aktien-Gesellschaft Braunschweig, Bilanz per 30. September 1933.

Atktiva. RM A

I Ae: 678 T E 44 800 a E 272 000 Me 6 900 Pferde und Wagen , „, 430 Kasse und Postsheck 822 85 a d 17 875 49 Wechsel §0 D D E 3 600 Dee a 34 264 30 Miete uno Pat 2 044 55 Hypoth L 8 10 000 392 737 19

l Pojsiva. Aktienkapital .

375 000

CiNgcIgeR, e 120 000 255 000 Rees 5% 37 B00 Erneuerungsfonds ,„, „, 23 400 52 Bankschuld E E E d S S 11 753 52 Köntoforrent 317715 Akzepte e 00D S 61 906 392 737 19 A D J Die Herabseßung des Ak- tienkapitals durch Einzug Bea e E 120 000 Auflösung der Rückstellung 3000 123 000 Dagegen sind Aktivposten herabgeseßt; Gebäude A T E 2 E 22 385 Maine s: ces 25 031 20 G L a C 6T70'— Ano 58 155 78

Gewinn- und Verlust: Ver-

i 16 690.50 Erneuerungsfonds , ,„, 67/52 123 000

[65686]. ?

Konservenfabrif Oebisfelde

: Aktiengesellschaft. Vilanz per 31. Dezember 1932. Aktiva. RM Gie L 12 500!|— E 230 500'— M n a a 21 800 A. es 2 000 Fahrzeuge . . , 7800,— | Abgang: + »: e D800 | 4 300,— | Abschreibung . 2 000,— 2 300 Giventar 1270 S 1 100 12 510 ia s O C L Ii— ia E N 19 694/50 Forderungen. 606/27 Postscheckguthaben 325/26 Uen 15/52

Verlustvortrag aus 1931 . 80 990/69

383 243 24

Passiva. ca f. 100 000, Verbindlichkeiten . . 121 107/72 Eigene Wesel. «a4 77 000 Bankschuld 4 S 20 509 13 G I e 64 626/39

383 243 24 Gewinu- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Soll. RM [H

Löhne, Gehälter u," soziäle E s a E 8 29341 B L C 12 185/89 Aida ck aa 2 000 Unkosten “U E R E E R T 779 86 Wee e 5 114/45

Gewinn 1932 64 626 39

100 000|—

__ Haben. Ueberschuß an Kapitalzu- | jammenlegung . . 100 000/— 100 000|—

Wir bestätigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung mit den Geschäftsbüchern der Gesellschaft.

Braunschweig, den 14. Juli 1933, Treuhand-Revision G. m. b. H.

Kucckuck, Dr. Horn, Wirtschaftsprüfer.

Dr. C, Wild,

a E A