1934 / 39 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Feb 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Tr a E E e E E E E Ti i i R E R NEE A

E L E M n

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 39 vom

511]. [73641]. Aktiengesellschaft für Handel

& Verkehr, Emden. y Die Generalversammlung der Alktien-

Comptoir Foncier Aktiengesellschaf}t für Grundkredit, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1933.

sellschaft für Handel & Verkehr in den vom 9. d. M. hat beschlossen, das rundkapital von 1 200 000,— RM auf 300 000,— RM herabzuseyen in der Weise, daß der Nennbetrag jeder Aktie on jeßt 1000,— RM auf 300,— RM erabgeseßt wird, und daß alsdann die ahl der Aktien um 200 Stü verringert ird.

Die Aktionäre werden gemäß § 290, §8 219? H.-G.-B. aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil- und Erneuerungs- cheinen bis zum I. April 1934 zum Zwedcke

Aktienkapital Reservefonds Gewinn per Gewinn per

Gewinn-

Aktiva. Bankguthaben . «

Passiva.

1932 1933

und

Verlustrechnung.

RM 11 036

11 036

5 000 500 5 393 142

11 036

er Aushändigung von Ersaßstücken bzw. zur Abstempelung einzureichen. :

Aktien, die innerhalb dieser Frist nicht u diesem Zwecke eingereicht werden, oder ie der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver- fügung gestellt werden, obwohl die Zahl zum Empfang von Ersabstücken nicht aus- reicht, werden für kraftlos erklärt.

Emden, den 23. Dezember 1933,

Der Vorstand.

Unkosten Gewinn

Vortrag Zinsen °

E

RM 262

H 61

: 61 85 76

61

Berlin, den 15. Januar 1934, Der Vorstand.

ifler.

G A E, E E E E E S S C R EE S SOR I A R C R R D S S R

[73069].

Ihyfsen-Rheinstahl Aktiengesellschast, Frankfurt a. M. Bilanz zum 30. September 1932.

Unter Berücksichtigung der durch Generalversammlungsbeschluß vom 13, Dezember 1933 genehmigten Kapitalherabseßung und Verminderung der geseßlichen Reserve.

1931/32

Zugang | Abgan RM |N] RM [d

Ansch.-Wert a. 30. 9, 1931 RM* [5

Aktiva.

Abschreib.- Reserve RM [Di

Saldo am 30, 9, 1932

RM [H

Anlagevermögen: Grundstücke , « Gebäude Ge Lagereinrichtung « VBüroeinrichtung U 4 44

1 269 674 04 1747 038/17 799 319/39 196 333/99

10 052/84 983 804 25| 4 400|—

15 408|— 24 192|— G 7T5|—

4 400/—

402 530/83 371 644/78 189 059/43

283 475/78

1254 266/04 1320 315/34 427 66961 17 252/40 328/47

4 296 169/84] 14 T5554

T4 080|—

1246 710/82

Beteiligungen: Buchwert am 30. September 1931 „, , Abschreibung Umlaufsvermögen: Warenbestände, fertige Erzeugnisse « e « » e 2 Aktivhypotheken ; G Langfristige Forderungen E I Forderungen auf Grund von. Warenlieferungen und

Leistungen abzüglich Reserve Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften Sonstige Forderungen s Kassenbestände einschl. Guthaben bei. Notenbanken und Postscheckguthaben . « « Andere Bankguthaben

. . . . * . « . é .

Passiva. Gui G Ee Gelees Rie a A Rükstellungen E Wertberichtigungsposten . . » - Verbindlichkeiten : Schulden aus Warenlieferungen und Leistungen Schulden an abhängige und Konzerngesellschasten Akzeptverpflichtungen Sonstige Schulden an Fremde. « « «ooo Rechnungsabgrenzungêposten . « e « « - Eventualverpflichtungen: Wechselobligo C Garantiewechsel « j . Es Bürgschaften . . . E

. . . »

10 966,— 1700 000,—

10356 481,69

Eewinn- und Verlustrechnung für das am

8/645 515,69

797 950/25 242 376/05

1 635 496/33 56 000 261 082 46

4 269 313 02 1 459 955 53 82 700.16

A 14 452/12 79 457/99

r ———_—_— ———

| 630 42619 1 127 495/95 1138 429/75 95 535 86

30. Septemb

abgeschlossene Geschäftsjahr.

11433 863

11 433 863

3019 831/86

5055 574/20

7858 457

7 000 000 700 000 328 606 284 455

2991 887 128 913

er 1932

Aufwendungen. Vortrag aus dem Vorjahre « « « Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen: Gebäude Lagereinrichtung Büroeinrichtung Fuhrpark Andere Abschreibungen Zinsaufswand abzüglich Zinsertrag Steuern: Besißsteuern Andere Steuern Verluste aus Beteiligungen Uebrige Aufwendungen mit Ausnahme dungen für Waren: Lagerbetriebsfosten : Verkaufs- und Verwaltungskosten Gene - «6 4

O. 0. 0. E S

Erträgr.-

Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Waren sowte nach Abzug der gesondert ausgewiesenen Erträge . Ertrag aus Beteiligungen . « «—-. «a Verlust: aus dem Vorjahr: -. -. ch Geschäftsjahr 1931/32 . .

* 760 827,21 330 172,79

E E

zusammen: 1 100 000,—

Gedeckt laut Generaiversammlungsbeschluß vom 13, De- zember 1933 durch: Kapitalherabseßzung Verminderung der geseßlichen Reserve

E 4 C0

RM |DY

69 881/52 79 931/43 2 494/46 2100

211 721/29 80 970

123 964 407 370 4 600

RM |ch

769 827/21

635 067/97 63 86531

154 407 689 754 34 132

292 692 386 878

535 934

1 000 000|— 100 000|—

3 562 559

2 440 959 21 600

1 100 000 3.062 559/65

Wir haben die Geschäftsbücher und Schriften der Thyssen-Rheinstahl Aktien- gesellschaft für das am 30, September 1932 endende Geschäftsjahr einer Prüfung unterzogen und bescheinigen auf Grund dieser pflichtgemäßen Prüsung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung und der vbige Jahresabschluß in Verbindung mit den Angaben im vorliegenden Geschäfts-

beriht den geseßlihen Vorschristen entsprechén. Düsseldorf, den 15, Januar 1934.

Price Waterhouse & Co. Zugelassene Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

H. N. Hemsley,

J. W. F. Neill, öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer.

: Das Amt der bisherigen Ausfsichtsratsmitglieder ist nah Artikel VIIT der Verordnung des Herrn Reichspräsidenten vom 19, 9, 1931 mit dem 13, 12. 1933 erloshen. Zu Alsfsihtsratsmitgliedern wurden neu gewählt: Generaldirektor Dr. Walther Fahrenhorst, Düsseldorf; Generaldirektor Dr. Jakob Haßlacher, Duis- burg-Ruhrort; Direktor Julius Lamarche, Düsseldorf; Direktor Karl Nabes, Düssel-

[73368]. i Bilanz zum 31. Dezember 1932.

Aktiven. RM Nicht eingezahltes Aktien-

Tauital.... 50 000|— Bankguthaben « « + «. 11 481/89 Kassenbestand . « 185/19 Debitoren 112 072 Ausstellungsgegenstände

78 132,26

Abschr. 7 813,22

Bestände an Rohwaren . Bestände an Fertigwaren

s. . . . .

70 319

99 866 30 283

374 208

[E

Passiven. Aktienkapital . « Gläubiger , « WEWEl «o: 00 Gewinn « « o.

100 000|— T 122 691/91 ° 150 363/73 1 153/05

69

374 208

Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1932.

RM 7 813 2 242 35 192 82 7TT4 300 1 153

129 475

Silber Parfümerie-Werk A.-G. am Lortingplat, Köln.

(SÜST D R O N E E G C R E I S R R [73530]. Langer-Kelle r-Köhler Mechaniktindustrie A.-G. Berlin, Stuttgart, Lüben i. Schles. Bilanz auf den 30. Juni 1933.

Aktiva. RM [H G L e 200 000|— Fabrikgebäude 250 000,—

Abschreibung 5 000,— 245 000 Maschinen und Werkzeuge 227 200,—

Zugang « «51015 227 710,15

Abgang « « 7657,20 —D20 052,95

Abschreibung 20 052,95

Dampfanlage Keller 28

H 22

20 63 61

Aufwendungen . - Gründungskosten . Allgemeine Unkosten Verkaufskosten Steuern. « » » « js O e oe

05 7I

Abschreibung 2 800,— Einrichtung und Fe Abgang «s + - 2 147,64 3 146,64

Reaktivierung « 2,—

Buchgewinn 2148,64 Schutrechte und Monete

'

Zugang + - » 184,50 Beteiligungen Vorräte: Roh-, Hilfs- und Bétriebs- Tes e e e Halbfertigfabrikate Fertigfabrikaté . « Ce Konzernforderungen' « Me e e Kassenbestand ‘und Post- scheckguthaben Bankguthaben Ronen e v o e s Rechnungsabgrenzungs- Be Cs Verlust . « «218 574,64 abzüglich Auf-

lösung des ge-

seßlichen Re-

servefonds . 20 000,— Avale 14 393,29

185 161 000

468 291 5 280 135 ° 148 273 . 268 668 1 306

8 855

1 331 25 945 1871

53 591

0.00

198 5746

2 215 032

Passiva. Aftienltapitäl - «e coud o Rücklage für Steuern « Kreditoren:

Längerfristige Verbind- Mete os Bankkontokorrent « ,«.-. QIETELaUIEN aa O 6 Ale e e Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs- S Avale 14 393,29 .

800 000 28 823

1 099 084 _ 194 415 26 214 46 133 8 069

12 290

2 215 032

Gewinn- i Eng auf den 30, Juni 1933.

Aufwendungen |} RM Löhne und Gehältex .. | 237 642 Soziale Abgaben u. Steuern 42 626 Zinsen 52 834 Betriebs- und Handlungs-

unkosten Abschreibungen auf Anlagen. Sonstige Abschreibungen

210 117 27 852 50 761

621 834

Erträge. Bruttogewinn A Erträge aus Beteiligungen Auflösung des geseßlichen

Reservefonds Sonstige - außerordentliche Erträge Verlust . . . 218 574,64 aufgelöste a6 Reserve _. 20 000,— .

312 412 3 800

20 000 87 047

198 574

621 834

Berlin, den 22. Januar 1934. Langer-Keller-Köhler

15, Februar 1934. S. 2,

[71203]. Dresdner Vank. Nebernahme der Danziger Bank für Handel und Gewerbe Aktien- gesellschaft, Danzig. 3, Aufforderung.

Jn der Generalversammlung der Danziger Bank für Handel und Gewerbe Aktiengesellschaft, Danzig, vom 28. No- vember 1933 ist u. a. beschlossen worden, das Vermögen der Gesellschaft unter Aus- {luß der Liquidation als Ganzes auf ‘die Dresdner Bank gegen Gewährung von Aktien der Dresdner Bank zu über- tragen. Die Eintragung des Beschlusses in das Danziger Handelsregister is in- zwischen erfolgt. i Wir fordern daher die Aktionäre. der Danziger Bank für Handel und Gewerbe Aktiengesellschaft, Danzig, hiermit auf, ihre Aktienurkunden nebst Getwinnanteilsbogen mit laufenden Dividendenscheinen und Erneuerungs-

stunden bis zum 24, Mai 1934 an den zuständigen Schaltern der

Dresdner Bank in Berlin oder

deren Filialen in Danzig und Königsberg zum. Umtausch in Dresdner Bank- Aktien einzureichen.

Auf je G6. 1000 Nennbetrag der Danziger Bank für Handel und Gewerbe- Aktien werden in Ueberein- stimmung mit dem Fusionsbeshluß nom. RM 800,— Aktien der Dresdner Vank mit Gewinnberechtigung ab L Fanuar 1933 ausgegeben. Da Aktien der Dresdner Bank fiber RM 100,— und RM 1000,— bestehen, so können je G. 125 Nennwert Danziger Bank

[73070].

Bilanz zum 30,

scheinen während der üblichen Geschäfts--

ei

für Handel und Gewerbe-Aktien in eine Aktie der Dresdner Bank über Reiz mark 100,— getauscht werden, Die Umtauschstellen sind bereit, den An- unß Verkauf von zum Umtausch benötigten Spißenbeträgen in Danziger Bank für Handel und Gewerbe-Aktien vorzunehmen,

Die Aushändigung der Dresdner Bank. Aktien erfolgt, soweit den Stellen Aktien in cntiotebealan Betrage zur Ver- fügung stehen, Zug um Zug gegen Ein- Heferut@ der Danziger Bank für Handel und Gewerbe-Aktien, anderenfälls gegen Rückgabe der von den Stellen zunächs ausgestellten, niht übertragbaren Emy- fangsbescheinigung. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Emp- fangsbescheinigung zu prüfen.

Der Umtausch ist börsenumsaßsteuerfrej und erfolgt bei den genannten Stellen ohne Berechnung einer Provision.

Diejenigen Aktien der Danziger Ban|[ für Handel und Gewerbe Aktiengesellschaft, die nicht fristgemäß zum Umtausch ein- gereicht werden, sowie diejenigen Aktien, welche den zum Umtausch in Dresdner Bank-Aktien erforderlichen Betrag nicht erreichen und au nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind, wer- den für fraftlos erflärt. Nah Maßgabe der geseßlichen Bestimmungen werden die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien tretenden Dresdner Bank-Aktien börsen- mäßig verkauft, während der Nettoerlös Os der Beteiligten gehalten wird.

Berlin, den 2. Februar 1934.

Dresdner Bank.

Ihyssen-Rheinstahl Aktiengesellshaft, Fraukfurt a. M.

September 1933.

Unter Berücksichtigung der durch Generalversammlungsbeschluß noch zu genehmigenden Kapitalherabseßzung. und Vexmindexung der geseßlichen Reserve.

e

Ansch.-Wert a. 30. 9, 1932

RM |D,

Aktiva.

Gent

Saldo am 30. 9, 1933

RM

1932/33 Abgan RM 2

“Abschreib.- Reserve RM__|À

N

Anlagevermögen: Grundstücke , . Ge Lagereinrichtung . Büroeinrichtung Ua

. | 1254 266/04 1722 846|17| 72 7 799 314/39] 13 3 206 311/83 283 804/25

4 266 542/68

22 000

2 893 76 263

187 287/46

1 276 266/04 1 320 482/55 356 679/91 10 814/50 57 721/08

3 021 964/08

E 19 24

475 117 455 351 197 784/36] 10} 44 887 267 459|27|’

46 154|—| 1385 712/06

53/57] [|— 77/26} 660/50 50

53} 606

Beteiligungen: Buchwert am 30. 9. 1932 Umlaufsvermögen : Warenbestände, fertige Erzeugnisse Aktivhypotheken .. :

Forderungen auf Grund von Warenli Leistungen abzüglih Reserve

Sonstige Forderungen Kassenbestände einschl. Postscheckguthaben Andere Bankguthaben

Passiva. GLUN bla e s o 60846 Géseblihe Résérvé s «6 «o 0 s Rückstellung S E 0026 Wertberichtigungsposten « e - 5 Verbindlichkeiten: : Schulden aus Warenlieferungen und Alz epo erlitt Sonstige Schulden an Fremde « « »- Rechnungsabgrenzungsposten « « Reingewinn s Eventualverpflichtungen: Wechselobligo Garantiewechsel ,„ « Bürgschaften. « e -

0 0, 0.09.0 4 A e. o o. eo

Gewinn- und Verlustrechnung

Aufwendungen. Lon Ao Gehalte Ce N Abschreibungen auf Anlqgen.: Gebaude s s s e Lagereinrichtung « « - « Büroeinrichtung Fuhrpark Andere Abschreibungen Zinsaufwand abzüglich Steuern: Besihßsteuern . « - » . Andere Steuern

. 6 s, . e A 0

Zinsertra

S A S D D D

Abzüglich Steuergutscheine ° Verluste aus Beteiligungen . . - dungen für Waren:

Lagerbëtriebskoften « . » « « «o Verkaufs- und Verwaltungskosten

Reingewinn « « oooooooo Erträge.

Ertrag aus Beteiligung . « « « + «

bereits berüdsichtigte Kapitalherabseßung noch nicht vor.

Langsfristige Forderungen abzüglich Resérve . .

Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften

Guthaben bei Notenbanken und

Leistungen Schulden an abhängige und Konzerngesellschasten

abgeschlossene Geschäftsjahr.

Uebrige Aufwendungen mit Ausnahme der

Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Waren sowie nach Abzug der gesondert ausgewiesenen Erträge .

(unverändert) 550 574/20 2 639 800/32 52 000

262 391

. . , . . 12 efertingen und fe 4 7563 159 t 563 545/55 89 685/55

026. Ÿ i ®

e e.

42 83

33 891 78 566

11 283 039/89 14 860 578/17

0 6 e o 9 . .

7 000 000— 700 000/— 208 356/50

84 678/09

1 095 504/71 3 576 362/99 | 1 304 18908

489 908/54

20.0 T O0

6 465 965 32 235 725/59 165 852 67

» 9 165 165,04 ¿460000 « 1 300 000,—

10 510 165,04

14 860 578/17

für das am 30, September 1933

E

RM H 747 712191 69 814/21

RM [H

83 760 8 670 18 870

72 586

183 888/24 83 234/44 97 712/82

110 636

226 934 |

337 570

“l 81 627 285 942 87

. . . . 53 137 62

Aufwen- | 146 531

475 953

622 485 01 165 852 67

| eten me 2 309 780 19

0 0.0 G0

2 295 002187 14 777/32

em 9 309 780119

Wir haben die Geschästsbücher und Schriften der Thyssen-Rheinstahl Aktien- gesellschaft für das am 30, September 1933 endende Geschäftsjahr einer Pr ¿0 unterzogen und bescheinigen auf Grund dieser pflichtgemäßen Prüfung sowie Á vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung und obige Jahresabschluß in Verbindung mit den Angaben im vorliegenden bericht den geseßlichen Vorschriften entsprechen. Ueber die in der obigen

Prüfung

Geschäfts Bilanz

liegt ein Beschluß der Generalversammlun9

Düsßseldorf, den 15. Januar 1934,

Erfte Anzeigenbeilage zum RNeichs- und Staatsanzeiger Nr. 39 vom 15, Februar 1934. S, 3,

Mylvws:

73071].

Heinr. Aug. Schulte Eisen-Aktiengesellschaft, Dortmund.

Bilanz zum 30, September 1932

unter Berücksichtigung der beschlossenen Kapitalherabsezung und Verminderung der

geseßlichen Reserve.

en Aktiva.

Ansch.-Wert 1931/32

p. 30.9.1931 Zugang Abgang RM [5] _ RM |2[| RM

RM

Abschreib,- Reserve

[A]

Saldo am | 30. 9. 1932

RM

Änlagevermögen: Grundstüde . » « Gebäude:

Geschäfts- und Wohngebäude Lager- u. anderé Baulichkeiten Lagereinrichtgn. Büroeinrichtungen Last- u. Personen- Wag e S

1 801 950/95] 154 476

1 078 289/33 37 275 6 814 320

2 551 254/10j 1086 36871 279 693|—

2 260/81 1 651

590 282/45] 83 877/50] 76 704

62 856 468 080 722 520 254 821

485 598

94 83 84 74

78

1956 426/95

1 015 432/39 2 045 897/45 359 294/68 26 202/26

31 857/12

7387 838 54| 162 265/31 Beteiligungen: Bichivert am 30/9, 1931 2

L L E A

Ae es ae C e E

Umlaufsvermögen: Warenbestände: Fertigfabrikate zum Anschaffungs- E ODEP HeDrigeren Marte Wertpapiere Aktivhypothek ; Anzabl a So a R Forderungen aus Warenlieferungen ‘und Leistungen abzüglich Rückstellung für zweifelhafte Forderungen 6 181 058,30 47 981,18 163 099,79

Darlehnsforderung an Fremde . . ,, Forderungen an Beamte und Arbeiter

Forderungen an abhängige und Konzerngesellshaften

Forderungen an Vorstandsmitglieder « « « -.+ «, Wechsel e Schecks . Kasse-, Reichsbank- und Postscheckguthaben Andere Guthaben C o S Vorausbezahlte Unkosten . é Goodwill zum Erwerbspreise abzüglich Tilgung: N So Cte L a Tilgungsrate 1931/32 0 000 0019.0 0 G0 Verlust: WOULCO QUS: Dent Voi E A ae ai a A Zuzüglich Verlustsaldo für das Geschäftsjahr 1931/32 laut Gewinn- und Verlüstrechnung „+ « » « » «

Stand

Abzüglich: Kapitalherabseßung . .

s . . . . 3 000 000,— Verminderung der geseßl. Reserve 5

300 000,—

121 113/87

1993 879

857 220 453 300

1310 520 704 724

1888 195 1

25 000 19 509

6 392 139

1 790-228 30 111 226 502

63 786 68 983

375 000 25 000

2 100 327 3 300 000

3 300 000

9 428/84

1199 672/88

13 89

89

| 12

5435 110/85

| 605 795

10 513 936 40 559

350 000

Grundkapital Gesetzliche Reserve , 5 Rülstellungen Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten :

Aae Der Qn Ba a ai as pie

Schulden aus Warenlieferungen und Leistungen .

Schuldëèn“an abhängige ‘und Konzerngesellschaften

Akzeptverpflichtungen . . . « «

Vankschulden j Rechnungsabgrenzungsposten . » » Eventualverpflichtungen:

Wechselobligo

VBULWasten i «6 «o

S246 1 258 129,—

. « . o . . J a

9 105 361,46

Gewinn- und Verlustrechnung für das am abgeschlossene Geschäftsjahr.

48 536 2 395 351 237 727 ‘3 766 367 1 054

16 945 403

9 000 000 900 000 208: 296 311 147

6 449 037

76 921

30, September 1932

16 945 403) 18

Aufwendungen. Löhne und Gehälter E s Soziale Abgaben Ee , Abschreibung auf Anlagen: Gebäude ° ° Lagereinrihtungen . . Ô s VBüroeinrichtungen x ° Last- und Personenwagen o °

Andere Abschreibungen ¿»5 à¿ « «

Zinsen 5

Steuern: Besißsteuern . , O Andere Steuern E56

Uebrige Aufwendungen "mit Ausnahme dungen für Warenbezüge: Verkaufs- und Verwaltungskosten Lagerbetriebskosten Provisionen N Rückstellungen für Verluste auf Beteiligungen .. Verluste auf verkaufte oder verschrottete Anlageteile Verschiedenes

e . 6 . . der Auftven-

-

Erträge.

Ertrag nah Abzug der Aufwendungen für Warenbezüge

sowie nah Abzug der gesondert ausgewiesenen Beträgé ELtrag ole Bent a Außerordentliche: Erträge:

Einnahme ans in früheren Jahren ausgebuchten Forde-

rungen j Rückerstattete Steuern aus früheren Jahren . « «+ -

Verlust

(0.0 a0 M E. 0 00 0:0 0 0-0

Wir haben die Geschäftsbücher und Schriften. der Heinr. Aug. Schulte Eisen- Aktiengesellschaft für das am 30. September 1932 endende Geschäftsjahr einer Prü- fung unterzogen und befcheinrigen auf Grund dieser pflichtgemäßen Prüfung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung und der obige Jahresabschluß in Verbindung mit den Angaben im vorliegenden Geschäfts- bericht den geseßlichen Vorschriften entsprechen. Ueber die in der obigen Bilanz be- reits berüdsihtigte Kapitalherabsezung liegt ein Beschluß der Generalversammlung

noch nicht vor. Düsseldorf, den 9. Dezeïnber 1933.

Price, Waterhouse & Co. zugelassene Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. H. N. Hemsley, J. W. F. Neill, öffentlich bestellte Wirtschastsprüfer.

Das Amt der bisherigen Aussichtsratsmitglieder ist nah Artikel VIIT der Ver- ordnung des Herrn Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931 mit dem 13. 12. 1933 erloschen. Zu Außfsichtsratsmitgliedern wurden neugewählt: Generaldirektor Dr. Walther Fahrenhorst, Düsseldorf; Generaldirektor Dr. Jakob Haßlacher, Duisburg-Ruhrort; Direktor Dr. Adolf Klinkenberg, Wittbräuccke; Korvettenkapitän Hans Hermann Krueger, Düsseldorf;- Direktor Julius Lamarche, Düsseldorf; Direktor Karl Rabes, Düsseldorf; Direktor Friß Tegtmeyer, Siegen; Direktor Wilhelm Scheifhacken, Düssel- dorf, Vom Betriebsrat sind in den Aufsichtsrat entsandt von der Angestelltenschaft: Herr Karl Schäfer; von der Arbeiterschaft : Herr Heinrich Karabiner, beide zu Dortmund.

71 845 108 181 23 170 51 403

304 278

156 939 776028! 245 1183| 103 251 132 263

15 425 60 560

32 040) 61 918)

RM A | !

29 53 96 11

01 15

28 99 92 22 04 17

d

6 588 370

RM |5 1 560 669/89 178 188/10

| 254 600/89

2 635 340 41 165 711/37

461 217/16

1332 642

4 392 118 1965

93 959 |— 2 100 327/12

6 588 370/44

| Eigene Aktien . Ves L e As

[71453].

Metro-Goldwyn-Mayer Film Atktiengesellshaft, Berlin. Vilanz für die Zeit vom 1. August 1932 bis zum 31. Juli 1933.

Aktiva.

Kasse und Bank Wertpapiere Forderungen , Vorder e Deutsche Kulturfilme Jn der Arbeit befindliche dt.

Synchronisation ¡ Anlagen Vorauszahlungen u. Hinter-

legungen Verlust

. s .

. L . . - . - . o,

Passiva. Verbindlichkeiten . « « « Vorauszahlungen . . Rückstellung für Steuern . Kapital

bis zum 31. Juli

908 01436

908 014 36

Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. August 1932

RM 5, 338 635/01 9 468/25 71 690/39 35 299/01 20 090/73

92 287/81 156 218/58

108 867 75 457

16 42

| 319 29745 67 124/44 21 592/47 500 000 |—

1933.

Soll. Verlustvortrag 1932 Generalunkosten

Haben, Erträgnis Verlust

[71180].

1 400 338 30

1 400 338/30

Berlin, den 1, November 1933. Metro Goldwyn Mayer Film Aktiengesellschaft.

F. L. D. Strengholt. r E L R E J

Niederschlesische Mühlen- Aktien- gesellschaft, Landeshut i. Schles. Vilanz auf den 30. Juni 1933.

RM |Y 246 829/80 1 153 508/50

1 324 880/88 75 457/42

Aktiva, Grund und Boden , s « Gebäude , o . 9, 6 . ® M a Kasse und Bankguthaben Da v

Rückständige Mieten - »

e eee.

Passiva, Grundkapital . .

Hypothekendarlehen

Hypothekenschulden Kreditoren

Gewinn- und Verlustrechnung.

RM 1 000

6-0 .0.-0 0.0.89 -

152 142

Aufwand. Verlustvortrag aus 1931/32 Handlungsunkosten . « « - Steuern und Abgaben « Se Dis3agioabschreibung « « «

Grundstücksabschreibung « «

Ertrag. baltung e

Ziel T Verlust am 30. 6, 1933 .,

(Untzterschrift.) [73635].

Wertminderung eigener Aktien

Grundstücsertrag ‘und Unter-

Niederschlesische Mühlen- Aktien gesellschaft.

T R R E ca E M E R I P R I O cet SCEEES Adolf Harth . A.-G.,

__ Wiesbaden-Viebrich. Vilanz per 30. September 1933.

RM |Z 5 999 84

. | 7074 11 145

Aktiva, Soil e AMläel: ¿oto q Warenvorräte , Flüssige Mittel Debitoren «¿

Passiva. Altieilapital L » Reserven

Hypotheken

id E Rabattrückstellung . . Getwinn- und Verlustkonto: -

F

M

S-M Me M o.

4E

.

Saldovortrag a. Vorjahr . . 20 417,18 Gewinn 1932/33 3 625,69

840 865 18

per 30. September

840 865 Gewinn- und Verlustkonto

f T2 52 226 |— S

269 282/28 12 022/49 507 333/41

180 000|— 298 000 38 415|— 239 127/43 61 279/88

24 042

1933.

Soll,

Abschreibungen . « + « « Steuern oe Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus

Vorjahr . . 20 417,18 Getwvinn 1932/33 3 625,69

Haben.

Getwvinnvortrag aus Vorjahr Bruttogewinn abzüglich Generalunkosten. . ..

303 478/52

303 478 52 Wiesbaden-Biebrich, 29, 1, 1934,

M 5 E 101 164/65 178 271 ¡—

|

24 E

|

20 417 18

283 061 34

[72278]

Gemäß § 244 H.-G.-B. wird bekannt- gemacht, daß Herr Generaldirektor i. R. Kaspar Walter, Stettin, durch Tod aus dem Auffichtsrat ausgeschieden ist.

Stettin, den 6. Februar 1934.

Stettiner Kredit-Anstalt Aktien-Gesellschaft i. L. Stieringer Eltuer.

A ctiengesellschaft Charlottenhütte [71760]. in Düsseldorf.

Durch den am 29. d. M. im Handels- register des Amtsgerichts Düsseldorf ein- getragenen Beschluß der Generalversamm-

[73072].

Gesellschaft

rer g buches s\chluß der Liquidation an unsere Gesellschaft übertragen und dié Actiengesellshaft Charlottenhütte aufs gelöst worden, Gemäß §8 306 Abs. 5, 297 ÿ.-G-B fordern wir deren Gläubiger auf, iht Forderungen bei uns anzumelden, Riesa (Elbe), den 31. Januar 1934; Mitteldeutsche Stahlwerke Aktiengesellschaft. Böhringer. O G S E E R T R H N G E N I E E S T R S E R E T: E S S E U S E S

lung der Actiengesellschaft Charlottenhütte in Düsseldorf vom 13. d. M. ist das Vers mögen dieser 88 305, 306 des Ganzes unter Au

gemäß

ad

Möller.

Heinr. Aug. Schulte Eisen-Aktiengesellshaf|t, Dortmund.

Bilanz zum 30. September 1

33.

S

Ansch.-Wert 1932/1933

p. 30.9.1932 | Zugang | Abgang RM [2,4 RM [2{ RM

Aktiva,

| A

Abschreib.- Reserve

RM [H

Saldo am 30. 9. 1933

RM

Anlagevermögen: Grundstücke. . . | 1956 42695 Gebäude: |

Geschäfts- und | Wohngebäude Lager u. andere Baulichkeiten Lagereinrichtungen Büroeinrichtungen Last- u, Personen- n E

22 000|—

1 078 289/33 2 513 978 28 2|—| 91 813/62 1081 815/52] 2765/21

281 024—| 5713 76] 4874

517 455/90] 22 564 38

38 910/80]

135 812/05

| |

l 84 422/74 514 100/49 806 320/25 259 189|—

385 108/22

1 934 426 95

| l

993 867 59 1 908 066 17 239 349'68 22 67476

19 100 01

7 428 989/98] 31 046/35] 293 410/47

2 049 140 70

Béleiligüngen! Büchwert am 30; 9, 1922. „as Zugang 1932/33 E E r E E e

Abwertung E S900 P

Umlaufsvermögen :

Warenbestände: Fertigfabrikate zum Anschaffungs- wert oder niedrigerem Marktpreise . »„.„ .

Wertpapiere . . U

Aktivhypotheken s

Langfristige Forderungen an Fremde

Alzahlutgen auf Vote L

Anb IHiden df NeuQadet s s aaa L S

Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen abzüglih Rückstellungen für zweifelhafte Forde- rungen 2/4 o SOE 925,17

Darlehnsforderungen an Fremde. . . 182 297,72

Forderungen an Beamte und Arbeiter 73 926,58

Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften Wo e e Se Se. s S Kasse-, Reichsbank- und Postscheckguthaben . « Andere Guthaben s 5 Vorausbezahlte Unkosten j 0 Goodwill zum Erwerbspreis abzüglich Tilgung: Gan an 0 I ea ap S Tilgungsrate 1932/33 T 00S 0ER

_ E j . E D - . *

x D

Passiva, Gumbiapal e A4 Geseßliche Reserve . Rückstellungen G O Wertberichtigungsposten . «. » « « Verbindlichkeiten: M a ao Schulden aus Warenlieferungen und Leistungen . . Schulden an abhängige und Konzerngesellschaften . Akzeptverpflichtungen . 6 MEBNUGSCUA Can S C e s o a n Geivinn: Vora g ale Dem Boa N Gewinnsaldo für das Geschäftsjahr 1932/33 laut Ge- winñi- und Verlustrechnung S Eventualverpflichtungen: WEeOelobtao S a BitasGälln s «a

RM 9 902 784,05 865 100,—

RM 10 767 884,05 |

605 795/90 1 000|—

606 795/90 4 400|—

1 964 762/51 Ie 55 712/30 253 214/29 618/26 3 202/05

|

j

|

8 107 549/47 857 406/97 275 959 88 38 45612 65 122/55

110 763/91

| 350 000|—

26 000

24 778/83 2 882 877 09 537 520/41

3 350 266 36

5117 48516

602 395 90

11 732 769 31 97 231 43

325 000

17 804 88179

l 9 000 000 900 000|— 447 516 44 517 582 05

|

6.795 442 69 140 670 56

3 670 05 |

17 804 88179

Gewinn- und Verlustrechnung für das am 30. September 1933 abgeschlossene Geschäftsjahr.

Aufwendungen,

Löhne und Gehälter . . Soziale baue G Ra Abschreibungen auf Anlagen: Gebäude s ie 0 Lagereinrichtungen , « « Büroeinrichtungen Last- und Personenwagen Andere Abschreibungen « « » . Zinsen ° o

Steuern: Besibsteuern . Andere Steuern

Uebrige Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwen- dungen für Warenbezüge: Verkaufs- und Verwaltungskosten « Lagerbetriebskosten Ce 5 Provisionen R D E Rückstellungen für Verluste auf Beteiligungen Verschiedenes

RM [H 85 843/57 109 353 73 11 912/89

. | 30061/46

146 687/94

. | 11464911

j

l 677 896/81 183 502/94 82 815/16 93 835/80] 175 183/02

L E E E

Erträge.

Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Warenbezüge

sowie nah Abzug der gesondert ausgewiesenen Be-

träge

Ertrag aus Beltiligtgecn e 6406 c oa

Außerordentliche Erträge:

Einnahme aus in früheren Jahren ausgebuchten Forderungen ¿is

Einnahmen aus Verkauf von Last- wagen

und Personen-

s . e . . d . . . . . . * . . . . .

24 152/78)

10 543/57

RM D 1536 195/72 169 418 49

| 237 171 65 260 560/98 32 130/47

261 337 05

1213 233/73 3 670 05

3713 718/14

3667 677/52 11 344 27

34 696 35

nicht vor. Düsseldorf, den 9. Dezember 1933.

3713 718/14

Wir haben die Geschäftsbücher und Schristen der Heinr. Aug. Schulte Eisen- Aktiengesellschaft für das am 30. September 1933 endende Geschäftsjahr einer Prüfung unterzogen und bescheinigen auf Grund dieser pflichtgemäßen Prüfung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung und der obige Jahresabschluß in Verbindung mit den Angaben im vorliegenden Geschäfts- bericht den geseßlichen Vorschristen entsprechen. Ueber die in der obigen Bilanz bereits berüdsichtigte Kapitalherabseßung liegt ein Beschluß der Generalversammlung noch

Price, Waterhouse & Co. zugelassene Wirtshaftsprüfungsgesellschaft,

zugelassene Wirtschaftsprüfun ôgeseiischafb

Mechanikindustrie A.-G. : n F. Neill, öffentlich bestellte Wirts aftsprüfer.

Römer.

Der Vorstand. H. N. Hemsley, J. W. F. Neill, öffentlich bestellte Wirtschastsprüfer.

Boéëéck. Weinert.

dors; Direktor Friy Tegtmeyer, Siegen; Direktor Wilhelm Scheifhacken, Düsseldorf. Price Waterhouse & So.

H. N. Hemsley, J. Der Vorstand.