1934 / 40 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Feb 1934 18:00:01 GMT) scan diff

[74080] Berichtigung. Die im Reichs- u. Staatsanz. Nr. 23,

1. Anz.-Beil. unter Tageob.-Nr. 67 449

veröffentl, Vilanz der Hugo Rudolph

AG., Walddorf (Sachsen), enthält

einen Druckfehler. Bei Vermögen

unter ITIT. Pos. 4 muß es nicht heißen:

„Wertpapiere: Hypotheken: Bestand am

1. 1. 2... RM 9600,—“, sondern

richtig:

Wertpapiere. . . . . RM 5118,—, ypotheken:

Boh 1, 1. 32 RM 8500,—

Zugang. . RM 1100,— RM 9600, —.

[74076]. : Deutsche Kreditsicherung Aktiengesellschaft, Verlin.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, dem 10. März

1934, vormittags 10 Uhr 30 Min.,

in den Räumen der Deutschen Kredit-

sicherung Aktiengesellschaft, Berlin W 8,

Mohrenstraße 10, stattfindenden ordent-

lihen Generalversammlung einge-

laden. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts sowie Vorlegung und Genehmigung

des Jahresabschlusses nebst Gewinn-

und Verlustrechnung für das Ge- schäftsjahr 1933.

Entlastung des Vorstands, des Ver- waltungsrats sowie des Aufsichtsrats.

L]

3. Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingetvinns. 4. Wahl des Bilanzprüfers.

Die Aktionäre, welche das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deut-

schen Notars oder der Reichsbank,

Berlin, oder der Vant des Verliner

Kajsenvereins spätestens am drit- ten Tag vor dem Tage der General-

versammlung während der Geschäfts- stunden bei der Gesellschaft zu hinter-

legen.

Berlin, den 15. Februar 1934, Deutsche Kreditsicherung Afktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Dr. Ebers. Boeszoermenÿy. SEN E E E E E E A E r R [73821].

Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken. Frankfurter Hypothekenbank.

Teilungsmasse für die Pfandbriefe

nah dem Stande vom 31. 12. 1933

unter Berücfsihtigung der auf die Pfandbriefe bereits geleisteten 23% Aus- schüttung (22% in Liquidationspfand- briefen und 194 in bar) und unter Kürzung des aus der Bank zustehenden Verwal-

tungsfostenanteils, A . Attiv a.

1. Barguthaben. . « . RM1 176 232,87

2. Liquidationsgold- pfandbriefe im Nenn-

E GM 292 160,— 3, Aufwertung83hyp0o-

theken:

a) erst- GM

stellig . 360 729,73 (hiervon Goldmf. 212968,71 Saarhÿyp.)

Þ) mit Nach-

rang . 881 766,50 GM 1 242 496,23

(hiervon Goldmark 7496,16 Saarhÿyp.) 4, Forderungen ohne

dingliche Sicherheit: a) fest- GM

stehend 3 769,46 b) noch nicht

sest-

stehend 21 466,59 GM 25 236,05 5. Zinsrücfstände . . . .RM 56 520,21 GM =- RM 2792 645,36

B. Passiva. Goldmarkbetrag der teil» nahmeberechtigten

Pfandbriefe ._.… GM 484 283 400,— Soweit der Aufwertungsbetrag noch nicht feststeht, sind die Forderungen mit dem geseßlichen Höchstbetrag, im übrigen mit dem endgültig festgestellten Auf-

wertungsbetrag eingeseßt.

Mit Ausfällen 1} insbesondere bei den Forderungen ohne dingliche Sicherheit, bei den nicht erststelligen Hypotheken und den Zinsrücfständen zu rechnen. Eine zuverlässige Schäßung über das Ausmaß der zu erwartenden Ausfälle is nicht

möglich.

Der Beitrag der Bank zur Teilungs-

masse is bereits berüdfsichtigt.

Der Anteil der Tilgungshypotheken an der gesamten Teilungsmasse und ebenso an den zur Deckung der bisher ausgege- benen Liquidationspfandbriefe übernom- menen Aufwertungshypotheken beziffert

sih auf rund 8,4%.

Von den teilnahmébérechtigten Pfand- briefen sind bi3 31. Dezember 1933 1 868 400 M Pfandbriefe = 0,39%, nicht eingereiht wordén. Für die unbekannten Besißer haben wir daher aus unseren drei Teilausshüttungen von zusammen 23%, GM 406 400,— Liquidationspfand- briefe in Sonderdepot genommen und RM 23 332,— Barausschüttung auf einem besonderen Konto gutgeschrieben. Welche Beträge hiervon bei Ablauf der Ein- reichungsfrist nach dem 31. Dezember 1934 der Teilungsmasse zufließen, läßt sich zur Zeit jedoch noch nicht übersehen, da noch laufend Vorkriegspfandbriefe zum Ums-

tausch eingereicht werden.

Franftfurt a. M., 16. Februar 1934.

Frankfurter Hypothekenbank.

[74078]. Herr Hans Overing, Berlin, und Herr Rechtsanwalt Dr. Bruno Kunz, Berlin, sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Kreditbank Afttiengesellshaf}t in Liquidation, Berlin. Der Liquidator.

[74068]. Viehverkaufshalle Wunstorf A.-G. den 17. März 1934, 16 Uhr, zweiundzwanzigste ordent- Generalversammlung Restaurant unserer Halle. j; ; Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Aufsichtsrats, Vorlegung der Fahres- rechnung und Bilanz. 2. Beschlußfassung Verwendung des ] 3, Entlastung des Vorstands und Aufsichts- rats. 4, Neuwahl von Ausfsichtsratsmit- gliedern, Wahl der Revisoren. 5. Ge- nehmigung von Aktienübertragung. 6. Ver- schiedenes. Wunstorf, den 14. Februar 1934, Der Aufsichtsrat.

Sonnabend,

liche

über

[74064]. Wolfram Lampen Aftien- Gesellschaft, Augsburg. Hierdurch laden wir die Herren Aktio- näre unserer Gesellschaft zu der am 20. März 1934, Beratungszimmer - und Handelskammer Augsburg dentlichen General-

Dienstag, 12 Uhr, Jndustrie stattfindenden or versammlung ein.

Tagesordnung :

1. Bericht des Vorstands und des Auf-

2 3. 4

2

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- spätestens am 1934 bei der Bayerischen und Wechsel-Vank, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Augsburg in Augs- burg, über ihren Aktienbesiß ausgewiesen und die entsprechende Eintrittskarte erholt haben. Augsburg, den 14. Februar 1934, Wolfram Lampen Aktien- Gesellschaft. : Der Aufsichtsrat. Chr. Diesel, Vorsivender.

rechtigt, 16.

Hypothekten- Augsburg,

[74039].

Reingewinns.

. Vorlage und Genehmigungder Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. Beschluß über die Verwendung des Reingewinns.

, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Ausfsichtsratswahlen.

Wahl eines Wirtschaftsprüfers für

Wageénladungs- und Zolldeclarations-Comptoir (Aktiengesellschaft). Gewinn- und Verlustrechnung.

An

Ausgaben. Handlungsunkostenkonto Gehalt- und Lohnkonto Steuerkonto Soziale Abgaben « « « Diverse Konten Getwinn- und Verlu

e ® @

Per Einnahmen. Diverse Konten C e

136 299/26 136 299/26

Vermögensbestand am 31. Dezember 1933.

Effektenkonto . . Beteiligungskonto « « « - Jnventarkonto

Kraftwagenkonto . Deutsche Bank- und conto-Konto Deutsche Bank, Depositen-

Vereinsbankkonto . « » Kassekonto . . Postscheckonto Zollkontokorrentkfonto Sparkassenkonto

Kontokorrentkonto Wechselkonto . . Diverse Debitoren

Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto . . BegleitscheinIT Haftpflicht rücklagefonto Diverse Kreditoren

Gewinn per 1933

wie folgt zu verteilen: Dividende 4% .

e E S

Dresdner Bank-Konto . . Dresdner Bank, Depositen-

Wi D. P

Saldo per 1. 1. 00D 4 s e

[S |

Superdividende Geivinn- und Verlustkonto : Uebertrag auf Begleit- schein II Haftpflichtrück-

Saldo per 1, 1, . 10

Hamburg, den 14. Februar 1934, Der Aufsichtsrat.

Franz Mathies, 1, Vorsißender,

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staat8anzeiger Nr. 40 vom 16. Februar 1934. S. 4.

[74071].

Der bisherige Aufsichtsrat hat sein

Amt niedergelegt. Die außerordentliche

Generalversammlung am 3. Februar 1934

hat zu Mitgliedern des Aufsichtsrats ge-

wählt: die Herren

1,- Fabrikdirektor Paul Hofsmann, Essen.

2, Bankdirektor Hermann van Aeren, Essen.

3. Direktor Albert Steinhoff, Berlin.

Bochum, den 14. Februar 1934.

„Ruhrbau“ Aktiengesellschaf}t für

Hoch- und Tiefbauten, Vohum.

L Hoffmann.

[73808].

Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck & Co., Aktiengesellschaft.

Gemäß §8 23 und 24 des Statuts

unserer Gesellschaft laden wir die Aktionäre

zu der am Mittwoch, dem 14. März

1934, 11 Uhr vormittags, im I. Stock

des Panoramagebäudes zu Leipzig, Roß-

play 5, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung hiermit ein.

Tagesordnung :

1, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das am 30. September 1933 abgelaufene 47, Geschäftsjahr sowie der Berichte des Vorstands und des Aussichtsrats.

2, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung per 30. September 1933 sowie Beschluß- fassung über Verwendung des Rein- getvinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Ausfsichtsratswahl.

5, Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1933/34.

Die Aktionäre, welche in der General-

versammlung stimmen oder Anträge zu

derselben stellen wollen, haben ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar oder einer Effektengirobank ausge- stellten Hinterlegungsscheine späte-

stens am 9. März 1934

in Leipzig, Altenburg i. Th., Dresden, Gera i. Th., Greiz i. V., Riesa a. E., Döbeln, Magde- burg, Naumburg a. S., Plauen i. V., Zwickau i. Sa. bei der All-

emeinen Deutsthen Credit- nstalt, *

in Berlin bei der Verliner Handels- Gesellshaft und dem Bankhaus Gebr. Arnhold, /

in Dresden ferner.bei der Sächsischen Staatsbauk, der Dresdner Vank und dem Bankhaus Gebrüder Arnhold,

in Gera i. Th. ferner bei dem Halle- schen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co. Kommandit- gesellschast auf. Aktien,

in Leipzig ferner bei der Sächsischen Staatsbank, Schillerstraße, bei der Dresdner Bank in Leipzig, bei der Deutschen Bank und Diss conto-Gesellschaft Filiale Leip- ig und bei, der Gesellshaftsfasse

eipzig-Reudnit, Mühlstraße 183,

in Magdeburg-Neustadt ferner bei

der Gesellschaftskfasse der Aftien-

Brauerei Neustadt-Magdeburg,

in Meiningen und Erfurt bei der

Deutschen Bank und Diseonto- Gesellschaft,

in Naumburg a S. ferner bei dem Bankhaus Bernard Randebrock,

in Riesa a. E. ferner bei der Riesaer Bank A.-G.,

in Zwickau i. S. ferner bei der Sächsischen Staatsbank Zwickau P L der Zwiauer Stadtbank

E der Geschäftsstunden zu hinter-

egen.

Leipzig, den 12. Februar 1934. Leipziger Bierbrauerei zu

Reudnitz Riebveck & Co. Aktiengesellschaft. W. Reinhardt.

[74034]. Deutsche Genossenshaf}ts-

Berlin W 9, Köthenerstr. 39/41. Teilungsmasse der ehemaligen

banf (vormals Land Kreditbank) Frankfurt a. M.

waltungskostenbeitrag:

(hiervon entfallen auf Til- gungshypothefen 78 804,96 Goldmark)

Guthaben aus Rückzahlun- gen, Zinsen und Anlage- A S OB 989/78 abzüglich noch nicht erhobener Teilaus-

dD

3, Fällige und rückständige

Ausgeschüttet waren auf die 1, und 2. Teilausschüttung in bar bis zum 31. Dezember 1933

Der Gesamtgoldmarkbetrag

der Pfandbriefe, welche an der Verteilung teilnehmen, beträgt

Deutsche Genossenschaf}ts-

Der Vorstand, Riemann.

Somag Sächsische Ofen- und Wandplatten-Werke Aft .-Ges.,

ß

Verlängerung der Frist für die Ein- ' reihung der Stammaktien zum Zweck

ÿ der Zusammenlegung. Unter Bezugnahme auf Deutschen Reichsanzeiger Nr. im Dresdner Anzeiger Nr. 26, Zuli 1933 veröffentlichte Aufforderung, die Aktien unserer Gesellschast zur Zu- sammenlegung einzureichen, machen wir hiermit bekannt, daß wir die ursprünglich auf den 31. Oktober 1933 und später auf den 28. Februar 1934 festgeseßte Umta1 frist bis zum 31. August 1934 e shließlich verlängert haben. Der Vorstand.

10. Gesellshaften b. H

unsere im

Die Heinr. Weyer jr. Gesellschaft mit beschränktex Haftung in Rheydt Die Gläubiger der Ge-

st aufgelöst. - gefordert, sih bei

ellshaft wevden auf

den 1. Febxuar 1934. ie Liquidgtoren ; Albert Beckers.

thr zu me

Heinrih Weyer.

Gesellschafterversammlung vom 16. Januar 1934 hat die Groß- Berliner Kunsteis-Gesellshaft m. b. H., Berlin W 8, Mauerstraße 76, beschlossen, das Stammkapital um 80 000 RM von 110 000 RM auf 30 000 RM herabzu- seßen. Wir geben diesen Beschluß hier- mit bekannt und fordern alle Gläubiger der Gesellshaft auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

a

[74024] Beschluß.

Der Gemeinnütßzigen Wohnungss«

baugenössenschaft am Vorgebirgss park, e. G. m. b. S., in Kölnz Klettenberg, Sülzgürtel 12, wivd au Grund des Ge

für die Auszahlung der am 81, Des zember 192 fälligen Geschäftsguthabe im Betrage von noch 12 528,90 n

seßes vom 20. Fuli 193

und der am 31, Dezember 1933 fällig gewordenen Geschäftsguthaben im Bea trage von 23 820,— RM eine Daylungen M bis zum 31. Dezember 1935 hbe« willigt, Für die Dauer der Stundung ist die Genossenschaft von der. Zahlung von Zinsen für die gestundeten Ge« chäftsguthaben befreit.

Die Kosten des Verfahrens trägt die

Genossenschaft,

Dex Streitwert wird auf 10 789,40

Reichsmark festgeseßt.

Köln, den 13. Februar 1934.

Das Amtsgericht. Abteilung 12, .

Dr. Simon, Landgerichtsdirektor.

[74061]

Wir laden hiermit unsere Genossen

zu dex am Donnerstag, dem 15. März d. J. abends 8,30 Uhr, in den Räu men Berlin W, Lutherstraße 48/49, stattfindenden ord

sammlung ein,

entlichen Generalver-

Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1988. 2. Liquidation. Gesellschaftshaus Genossenschaft des Westens e. G. m. b. H. Schlome. Marburg.

———_——_—_—_—

[72540]. Stuttgarter

Mobilien-Zwe{sparverbanDd é. G. m. b. H., Stuttgart.

Bewegung der Genossen. Zugang bis 31. 12, 1932 . 3011

Ava N 23 Stand am 31. 12. 1932 . 2988

Berlin, den 16, Februar 1934.

Groß-Verliner Kunustei8:-Gesellschaft N h evan 3015 je RM 5,— -. «o - 15 075

Bekanntmachung. Stand am 31; 12. 1932

Die Gesellschaft hat ihre Liquidation chlossen, Die Gläubiger werden aus- ordert, sih bei der Gesellschaft zu

Thonberg, den 13. Februar 1934.

Judustrie- und Ofenbau-Gesell-

schaft Thonberg m. b. H. i. L. Der Liquidator: Biene ck.

3015 je BO 30—. . 90 450 Stand am 31. 12. 1932

[71461].

Liquidationsbilanz chaftlichen Genossenschaft eSelbsts hilfe“ e. G. m. b. H., idenrode.

11. Genossen:

Geschäftsanteile, RM Abgang 23 je RM 5,— « 115

2992 je RM 5,— « « - « [14 960 aftsumme.

Abgang 23 je RM 30,— . 690

2992 je RM 30,— - - « - [89 760

Der Vorstand. Mühlhäuser. Barnebeck.

I e

I

der Landwirts

\chasten.

Generalversamm:

lung, stattfindend am Montag, den

Februar 1934, abends 8 Uhr,

im Saale des Schüßenhauses, Greiz.

Tagesordnung:

. Neuwahl des Aufsichtsrats.

a) Geschäftsbericht nebst Aufwands- und Ertragsrech- nung per 1982. 5 :

b) Bericht über die geseblihe Re-

. Entlastung des Vorstands. . Statutenänderungen. . Ausblick auf 1934. Spar- und Bauverein für Greiz und Umgegend, e. G. m. b. S., Siß Greiz. Schröder.

Einladung

und Bilanz

Hoffmann,

Wir laden unsere Genossen hiermit ein zu einer außerordentlichen Ge- neralversammlung für Sonntag, den 25. Februar, nachmittags 4 Uhr, in das Restaurant Reve, Marienstr. 7 S ¡n Duisburg mit folgender Tages®s- 1, Die Organisation, die Arbeiten und Gn

des deutschen

Hypothetenbant Aktieugesellshaf#t Krasftverkehr (Dr. Gercke). Die Motorisierung Verkehrs (Kniebaum).

Landwirtschaftlichen By pot teten wirt : Aufsichtsratsmit-

schaftliche

Restbestand der Teilungsmasse am 31. De- zember 1933 nach Abzug von 8% Ver- Satzungsänderung. . Verschiedenes. Deutscher Kraftverkehr e. G. m. b. §., Düsseldorf. Der Vorstand. Kniebaum.

R go O

O A . 114912,83 Di G EE

Bauverein der Großloge

Sonne‘ Bayreuth e. G. m. b in Bayreuth.

Einladung zur ordentlichen Gene-

rasversammlun

25. Februar 1

Sonntag, 34, vorm. 11 Uhr, in Frankfurt am Main, Hotel Basler Hof (Christl. Hospiz).

Tagesordnung:

. Bericht des Revisors. | . Vorlage und Genehmigung der Bi- lanz nebst Gewinn- und Verlust-

\chüttungen . . 14 220,— 44769,74

Be E O 3 256,88 162 939,45

E N e 189 340, . Entlastung des Vorstands und Ausf-

E . Verschiedenes. Uma C a 1017800, g 4 iquidati, (Wos 86 | Verlin, im Februar 1934, , . Auflösung und Liquidation der Ge Bestellung von zwei Liquidatoren. Hypothekenbank Aktiengesellschaft, | | f Düsseldorf, Berger

Berlin W 9, Köthener Straße 39/41,

Soll. RM 2 Kassenbestand . . - « - -- 15/4 Forderungen für Leistungen. | 1893 12 Bestand an Pferden « « «. «- 150|— Bestand an Wagen « - o - 100|— Bestand an Geräten . « « «- 50|— Reichsgenossenschaftshilfe » « | 2.038|— Verlust in 1933 . «o - 365/95

4 612/56

Haben.

AueisspartalE a a 694/35 Konsum- u. Sparverein Kassel Uno Umd 2 011/86 Ausgabenreste f. Lohn u. Kosten 395/85 Rückstellung f. unsichere Fordg.

14. Verschiedene

[73584]

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands: 2. Rechnungslegung.

des Vorstands. i Hamburg, dew 12. Februar 1934. Deutsche Pensionskasse e. V. in. Hamburg.

L Se,

[74026)

hause stattfindenden ordentlichen

glieder hierdurch ein.

Versicherungs8-Gesellschaft auf Für den Aufsichtsrat:

Der Vorstand. Voß. Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands.

Entlastung. Wahlen. Aenderung der Satzungen.

R C ROEES

ade rungSsbedingungen. Entsch

Ufer 3, den 10. Februar 1934,

Der Vorstand.

gelegenheiten.

1 510/50 4 612/56

R

Bekanntmachungen.

Wix beehren uns, die Mitglieder unseres Vereins zu der am 12. März 1934, vormittags8 10 Uhr, in Hams burg, Alsterdamm 839, 1. Stock, statt findenden Mitgliederversammlung er- H. | gebenst einzuladen.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

Der ges L Vorstand:

Zu der am 15. März 1934, nache mittags 5 Uhr, in unserem E, enes

ralversammlung laden wir die Mit

Neubrandenburg, den 14, Febr. 1934, Mecklenburgische Hagel- und Feuere

Gegenseitigkeit in Neubrandenburg. Vogler-Schönwaldau, stellv. Vorsigender,

Vorlegung der Jahresrehnung-.

Aenderung der Allgemeinen Feuer-

ädigunwgs- und sonstige An-

Srste Zentralhandelsregisterbeilage zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich ZentralhandelSsregister für das Deutsche Reich

ALIRRER C S

Ir. 40.

Berlin, Freitag,

den 16. Februar

þreis monatl

Erscheint an (Ben Wochentag abends.

atlih 1,15 M einschließli 0,30 Zeitutigsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst- abholer bei der Geschäftsstelle 0,95 Æ# monatlich. Alle Postanstalten nehmen Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Æ. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließli des Portos abgegeben.

Bestellungen an,

ppa

1. Handelsregister.

Altona, Elbe. [73644] Nr. 4. Eintragungen ins Handels-

register: 6, Trr 1934.

H.-R. B 163, Vau- und Grund- stückserwerb-Gesellschaft „„Produk- tion“ mit beschränkter Haftung in Altona: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Müller und Schnell ist

becndet. 6. Februar 1934. H-R A0 S Lange in Altona: Die Prokura des Kaufmanns

| Herbert Mandel ist erloschen.

H.-R. B 533, Gemeinnüßige Sied- lungs-Aktiengesellschaft in Altona: Die Firma ist geändert in Gemein- nübßige Siedlungs-Aktiengesellshaft Al- tona. Gegenstand des Unternehmens ist jest Bau und Betreuung von Klein- wohnungen im eigenen Namen. Das Unternehmen darf nur die in § 6 der Gemeinnüßigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeich-

E neten Geschäfte betreiben. Stadtrat Piwitt ist aus dem Vorstand aus-

gen Stadtrat Otto Grotkop in [ltona ist zum Vorstandsmitglied be- stellt. Der Gesellschaftsvertrag ist ge- ändert und durch notarielle Beurkun- dung vom 15. Januar 1934 in eine neue Fassung gebraht worden. Der Vor- Me besteht je nah der Bestimmung es Aufsichtsrats aus einer oder meh- reren Personen. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Ge- llschaft bei: a) Veräußerung, b) Be- astung von Grundstücken, c) Mietver- trägen von längerer Dauer als 1 Jahr durch zwei Vorstandsmitglieder, im übrigen durch jedes Vorstandsmitglied vertreten. 7. Februar 1934.

H.-R, B 894, Holfsteinisches Marga- rinewerk Elbgau Gesellschaft mit beshränkter Haftung in Altona: Jn der Gesellschafterverjammlung vom 25. wanuar 1934 ist das Stammkapital um 60 000 RM von 150 000 RM auf 210 000 RM erhöht worden. :

: 8. Februar 1934.

H.-R. A 1464, Willy Damm in

| Altona: Der bisherige Juhaber ist

berstorben, Seine alleinige Erbin, Witwe Anna Damm geb. Bammann,

¡hat das Geschäft mit Firma auf den

Kaufmann Friedrih Wilhelm Philipp Pflughaupt in Altona übertragen. 9.-R. B 830, Crosse « Blactwell Aktiengesellschaft in Altona: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet, Die Firma ist erloschen. D.-N, B 831, Adolf Werner Gesell-

[schaft mit beschränkter Haftung in

Altona: Die Prokuristin Fräulein Schöneberg hat geheiratet und heißt jevt

Werner.

. 9. Februar 1934.

H.-R. A 3114, Holsteinisher But- ter- und Margarine-Vertrieb Leitzke u, Co., Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Ernst Kröger in Altona ist alleiniger Inhaber der Firma. .

Las Amtsgeriht Altona. Abt. 6. Arnstadt. [73645] gn Unserm Handelsregister Abt. A

r. 568 ist die Firma Albin Hoyer in

Arnstadt gelöscht worden.

Arnstadt, den 2. August 1983. Thür. Amtsgericht.

——

Aschaffenburg. [73646] _Vekanntmachung. 1. „Elise Hör“ in Aschaffenburg: Firma ijt erloschen, desgl. die Pro- ira Bea E ,,Aschaffenburger Autodrosch- i Verkehr Justin Schulz“ A shaffenburg: Die Firma ist er- loschen, Aschaffenburg, den 10. Februar 1984. Amtsgeriht Registergericht.

Battenberg. i {73647] 11: Christian Rind, Hayfeld. ene Handelsgesellshast, Der e i, Emil Rind ist in das Geschäft als a nlid haftender Gesellschafter ein- “ieten, Die Gesellshast hat am 'Fanuar 1934 begonnen. Vattenberg, 5. Februar 1934. Amtsgericht.

Berlin-Charlottenburg. . [73652] M das Handelsregister B des unter-

worden: Nr. 48 837, Handelsgesell- schaft für Shweißmaterial aae be- schränkter Haftung. Berlin, Gegen- stand des Unternehmens: der Verkauf von Schweißmaterial, insbesondere die Pflege des Exports. dieses Zwecks ist die Gesellschaft auch befugt, Kommissions- und Agenturver- träge mit in- und ausländischen Firmen zu schließen, Zweigstellen im Jn- und Ausland zu errichten, Grundstücke zu er- werben und auch sonst den Betrieb anderer kaufmännischer Geschäfte, die im Jnteresse des Gegenstands des Unternehmens liegen, Zur Stammkapital: 20 000,— Reichsmark. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am A _1934 abgeschlossen. alleinigen Geschäftsführer ist bestellt: Kauf- Î O Berlin-Dahlem. Als nicht eingetragen wird noch ver- öffentliht: Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3160 Gesell- schzaft für Spezialbauausführungen mit beschränkfter Haftung: Syndikus Dr. Kurt Prollius in Berlin is zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei __ Asciburgia erwerbsgesellschaft mit beshränkfter Haftung in Liquidation: Troye jun. ist nicht mehr Liquidator. Architekt Erich Simon in Berlin ist zum Gauudiit Aa Bei Nr. 28 605 ck»rundstüccksgesellschaft Margot Ge- sellschaft mit oes Aneier Haftung : Laut Beschluß vom 9. Dezember 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Ver- tretung abgeändert. Sind zwei Geschästs- führer bestellt, so ist jeder der beiden Geschäftsführer zur Alleinvertretung der Gesellschaft berechtigt. Karl Benedek zu Berlin ist zum Geschäfts8- führer bestellt. Bei Nr. 32 597 Gebr. Ebart Gesellschaft mit beshräntter Haftung: Dr. Rudolf Ebart is nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Richard Hankwiß in Berlin-Tempelhof is zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Richard Hankwiß is} erloschen. Bei Nr. 35 936 Auto-Mafam-Weikra Ge- sellshaft mit beschränkter Haf- , Dem August Fohann Heckeroth in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam uit einem Geschäftsführer einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Artur Tauber ist er- loschen. Bei Nr, 36 359 Einkaufs- vermittlung für Schuhwaren Ge- sellschaft mit beschränkter Haf- tung: Durch Gesellschafterbeshluß vom 3. Februar 1934 i} die Gesellschast auf- gelöst, Zum Liquidator is bestellt: der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 39 251 Vambvergerstraße 23 Grund- stücksgesellshafst mit beschränfter Haftung: Laut Beschluß vom 19. De- zember 1933 is der Gesellschaftsve bezgl. der Firma und des Gegenstandes Die Firma heißt fortan: Grundstücks-

Zur Erreichung

vorzunehmen.

Nr. 12 407

Referendar M,

abgeändert. Bozenerstraße gesellshaft mit beschräunkter Haf- Gegenstand ist fortan: Verwal- tung des in Berlin-Schöneberg gelegenen Grundstücks Bozener Straße 18. Bei Nr. 39 9997 Gustav Cords Gesell- schaft mit beshränfter Haftung für Webwaren und Kinderbekleidung : Kaufmann Dr. Walther Spiecker in Berlin- Schlachtensee is zum weiteren Geschäfts- führer bestellt. Bei Nr. 41 085 H. S. Hermann Gesellshaft mit beshränk=- ter Haftung: Wilhelm Zimbel is ver- storben und daher nicht mehr Geschäft3- führer. Bei Nr. 47305 Chemie- Farben Gesellschaft mit beshränk- Regierungsrat a. D. Kaufmann Dr. Rudolf Weyermann in Berlin isst zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Dem Georg Schmidt in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 47481 Deutsche „Schumacher Luftbefeuh- ter- und Luftreini gesellshaft mit beschränfter Haf- tung: Durch Gesellschafterbeshluß vom 24. Januar 1934 is die Gesellschaft auf- gelöst. Zum Liquidator isst bestellt: der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 48749 Deutsches Nachrichtenbüro Gesell- schaft mit beschränkter Haftung : Dem Dr, Hans Bollmann in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge- schäftsführer zu vertreten. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 22034 Fried- rich-Wilhelm-Straße 14

ter Haftung :

er“ Bertrieb8-

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ÆK. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Grundstücksbaugesellshaft Karls- horst, Fugelheimer Straße Ee Drachenfelsstraße mbH. Nr. 42 627 Erich Engels Film GmbH. Nr. 47811 Elfor GmbH.

Berlin-Charlottenburg, 8. Februar 1934.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92,

Berlin-Charlottenburg. [73648] Jn das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 32754 Filmwerke Staaken, Aktiengesellschaft: Der Be- [chluß des Registergerihts vom 29. Of- tober 1930 ist aufgehoben. Kaufmann Hans Daum ist niht mehr Vorstand, Nr. 33 330 Väder- und Verkehr s-Af- tiengesellschaft: Die Firma ist er- loschen.

Verlin-Charlottenburg, 9. 2. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89a.

Berlin-Charlottenburg, [73649] _Jn das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 8115 Hartwig «& Vogel Aktiengesellschaf Zweig- niederlassung Berlin: Carl Emil Heinrich Vogel ist niht mehr Vorstands- mitglied. Nr. 20 364 Wama Aktien- gesellschaft für Grundbesitz: Durch Beschluß der Generaiversammlung vom 29. Januar 1934 ist der Gesellschafts- vertrag geändert in § 1 (Stß). Der Siß ist nah Neuhäuser bei Kirchzarten in Baden verlegt. Nr. 44904 Tri- ton-Belco Aktiengesellchaft, Zweig- C Berlin: Die Prokuren des Arthur Oehlmann Md des Curt Emil Wüest sind erloschen.

Berlin-Charlottenburg, 9,:2.-1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 þ.

Berlin-Charlottenburg. . [73653] Jn das Handel3register B des unter- zeichneten Gerichts is heute eingetragen worden: Bei Nr. 12597 Delta Ga- ragenbetrieb Gesellschaft mit be- schränkter Haftung : Frmgard Fribsche und Otto Frizsche find nicht mehr Ge- schäftsführer. Käufmann Dr. Werner Frißsche in Berlin-Charlottenburg, Kauf- mann Carl Lust in VBerlin-Stegliß und Kaufmann Dr. Manfred Vogt in Berlin- Dahlem sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 22090 Grundstücksgesell= ott Parezterstraße 15 mit be- schränkter Haftung: Durh Gesell- schafterbeschluß vom 21. Dezember 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui- dator ist bestellt: der bisherige Geschäfsts- führer. Bei Nr. 22 533 Foh. Gottl. Hauswaldt Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Friedr. Wilh. Neter ist niht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Heinrich Borys in Köln ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt, Bei Nr. 38 704 Fohn Hart Brittain, Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung : Georg Kyburg is verstorben und daher niht mehr Geschäftsführer. Kauffrau Elisabeth Antonis Kyburg geb. Silber- nagel, Berlin, ist laut Beschluß vom 9. Fe- bruar 1934 gemäß § 29 B. G.-B. zum ge- seblichen Vertreter der Gesellschaft bis längstens 1. Mai 1934 bestellt. Bei Nr. 39 999 H. Adam jr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kurt Gabriel ist niht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 46 344 Dextrin-Verkaufs=-Ge- meinschaft mit beschräukter Haf- tung: Dem Helmut Reimann in Berlin- Charlottenburg is Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ift, Vie Gesellschaft ge- meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem andexen Prokuristen zu ver- treten. Nachstehende Firmen sind er- loschen: Nr. 44263 Dahag Deutsche AußenhandDelsindDustriegesellschaft m. b. H. Nr. 44 762 Allpreß Ver- triebsgesellschaft m. b. H. Nr. 46 167 Finanzierungsgesellschaft für Milchwirtschaft m. b. H. Berlin-Charlottenburg, 9, Febr. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92,

Berlin-Charlottenburg. .[73654] Jn das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts is heute eingetragen worden: Nr. 48 841. Montmartre Ge- sellshaft zum Betriebe von Gast- stätten und Schankwirtschaften mit beschränfter Haftung. Berlin. Gegen- stand des Unternehmens: Betrieb von

Art in Berlin oder außerhalb. Stamm- kapital: 50 000 RM. Geschäftsführer: Hotelleiter Kurt Pagel, Berlin. Gefell- schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge- sellshaftsvertrag ist am 28. September 1933. abgeschlossen und am 12. Fanuar 1934 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts-

PUWLATE + E teitummii e reit dna ride? T3

1934

Jnhaltsübersicht,

ereinéregifter. 4

1. pen. _— 2,

Güterrehtsregister. a chaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags-

rolle. 7. Konkurse, Vergleichs\achen, Gat

s{uldungsverfahren zur Schuldenregelung land-

wirt)haftliber Betriebe und Verteilungsver- . fahren. 8. Verschiedenes.

durh jeden Geschäftsführer allein ver- treten. Nr. 48 842 Urania Gesell- schaft für bergbauliche Unterneh- mungen mit beschränfter Haftung, Verlin, wohin der Siß von Bochum ver- legt ists Gegenstand des Unternehmens: BVergbauliche Unternehmungen. Stamm- kapital: 5000 RM. Gesellschaft mit be- schränkter Hastung. Der Gesellschafts- vertrag ist am 17. März 1921 abgeschlossen und am 8. August 1925 und 22, Dezember 1933 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts- führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Ge- schäftsführer bestellt ist: 1. Bergassessor Dr.-Jng. e, h. Leopold Lisse in Berlin, 2. Rechtsanwalt Dr. jur. Eberhard Scholz in Berlin. Ein jeder is von den Be- shränkungen des § 181 B. G.-B. befreit, Zu Nr. 48 841 und 48 842: Als nicht eingetragen wird ferner noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er- folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 11 415 Paul Tes Film- fabrik Gesellschaft mit beschränkfter Haftung: Die Prokura der Frau Marta Seeger geborene Hoffmann ist erloschen. BELNL, 16 365 Stikstoff=Syndikat Gesellschaft mit beshränfter Haf- tung : Die Prokura des Ernst Hülsmann ist erloschen. Bei Nr. 21 068 Ofenbau- gesellschaft mit beshräntter Haf- tung in Liquidation : Siegfried Naten- bruk ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Albert Lemberg zu Berlin-Zehlendorf ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 27 101 |„LUnDa“ Metallgesellshaft mit be- schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 5. Mai 1933 und vom 8, Januar 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals sowie durch Hinzu- fügung eines dritten Absaßes zu § 4 (Ver- teilung des Reingewinnes) sowie durch Fortfall des legten Absatzes des § 6 und der §8 7, 8 und 11 abgeändert. Martin

mehr Geschäftsführer. Zu Geschäfts- führern sind Kaufmann Friedrich Pfiffer- ling, Berlin-Halensee, Kaufmann Alexan- der Jngber, Berlin, bestellt. Das Stamm- fapital is um 15000 Reichsmark auf 20 000 Reichsmark erhöht, Bei Nr. 41 749 Ranis & Co. Gesellschaft mit beshränkter Haftung: Walter Gins- berg ist niht mehr Geschäftsführer. Die Prokuren für Leo und Jakob Ranis sind erloshen. Bei Nr. 45 463 Verlag für Drganisations-Schriften Gesell- schaft mit beschränfter Haftung (V für D): Dr. Otto Bloemker ist nicht mehr Geschäftsführer. a) Jngenieur-Kauf- mann Luß Gräfe, Berlin-Steglit, b) Kauf- mann Hans Rekißki, Berlin, sind zu Ge- schästsführern bestellt, Prokurist: Wilhelm Naujok, Berlin-Wilmersdorf. Er vertritt mit einem Geschäftsführer. Verlin-Charlottenburg, 9. 2. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin-Charlottenburg. [73650] Jn das Handelsregister Abteilung A des unterzeihneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 64127 Selmar Boehm: Die Prokura des Max Kroll ist erloschen. Dem Max Gold- berger, Berlin, und dem Joseph Fwiansky, Berlin, ist derart Gesamt- prokura erteilt, daß beide gemeinschaft- lich miteinander zur Vertretung der Firma berehtigt sind. Folgende Ge- jellshaften sind aufgelöst und die Fir- men erloshen: Nr. 22565 Bruno Jereßky. Nr. 73733 Kunzmann «& Co. Erloschen: Nr. 42871 C. L.

Heinrich Nachfolger. Nr. 47 940

Fraenkel « Mosé. Ne. 64126

Hermann Bernau.

: M A Gt, 10, 2. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Berlin-Charloitenburg. [73651] Fn das Handelsregister Abteilung A

des unterzeihneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79120 Pharma, Chemische und chemisch: pharmazeutische Prävarate Walther von Erckert, Berlin. Fnhaber: Wal- ther von Erckert, Major a. D., Berlin. ep a ge Tagen wird veröffent- tand in na iht: Herstellun Vertrieb v

Gaststätten und Schankwirtschaften aller chemishen und E cob ma itl R Präparaten. Nr. 79 121 Rundblicck Gesellschaft für Werbeliteratur von PBlessen und Freiherr von Oppen- heim, Berlin. Offene Handelsgesell-

schaft seit 1. September 1933. Gesell-

schafter sind: Hartwig Baron von Plessen und Eberhard Freiherr von

fihneten Gerichts ist heute eingetragen

stücksgesellschaft mbH.

führer bestellt, so wird die Gesellschaft

Oppenheim, beide in Berlin, Zur Ver-

Leyser und Paul Alterthum find nicht:

tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellshafter gemeinshaftlich ermäch» tigt. Bei Nr. 25500 H. Paschket Znhaberin jeßt Maria Paschke geb, Lambreht, Witwe, Berlin. Nr, 64 75 Mosler, Süßfkind «& Co.; Ein Kommanditist ist aus der Gesell- [haft ausgeschieden. Nr. 74 920 Hermann Schulze Möbelgeschäftt Die Firma ist erloschen.

Berlin-Charlottenburg, 10. 2. 1934, Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91, Braunschweig. [73655]

v N das Handelsregister ist am 10. Fes bruar 1934 bei der Firma Nieder- sächsisGer Beobachter Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung ctt Braunschweig, hier, eingetragen: Kauf- mann Walter Wittenberg in Hannover ist zum Geschäftsführer bestellt; er fann die Gesellschaft allein vertreten. Amts geriht Braunschweig.

Bremen. [73656] (Nx. 11.) Jn das Handelsregister ist eingetragen:

__ Am 7. Februar 1934.

Gaswerf Freienwalde (Over) A. G., Brem?zn: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Januar 1934 ist der Gesellshaftsvertrag inhalts [157] der Akten geändert.

Gaswerk Groß-Ottersleben Afks tiengesellschaft, Bremen: Durch Be- {luß der Generalversammlung vom 31. Januar 1934 ist der Gesellschafts vertrag inhalts [150] der Akten ge- ändert (Fassungsänderungen).

_ Otto Carl Marfkmannu, Bremen: Die an W. Wragge ertcilte Prokura ist erloshen. Die Firma ist erloschen.

Alice A. A. Seedorff, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Johann Markting, Bremen. Jn- haber ist der hiesige Kaufmann Johann Marting. Geschäftszweig: Vertretungen, Benquestr. 20.

Wüägener «& Co., Bremen: Die amt Berthold Steen und Diedrih Rumpf erteilte Gesamtprokura ist erloshen. An Hans-Robert Steen ist Gesamtprokura erteilt. Je zwei aller Gesamtprokuristen 1tnd zujammen vertretungsberechtigt.

Albert Steen, Bremen: “Die am Berthold Steen und Diedrich Rumpf erteilte Gesamtprokura ist erloschen. An Hans-Robert Steen ist Gesamtprokura erteilt. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen vertretungsberechtigt.

Nicolaus Freese, Bremen: An Dr. rer, pol. Gustav Meyer in Bremen ist Prokura erteilt.

_ Ruprecht & Co., Bremen: Die Ge- sellshaft ist am 31. Fuli 1931 aufgelöst worden. Eine Liquidation hat nicht stattgefunden. Die Firma ist seitdem erloschen.

_ Carl Edhardt, Bremen: Das Ge- chäft ist durch Vertrag auf den Färber Alfred Friedrih Julius Pieëbergen in Bremen übertragen. Dieser führt es unter Uebernahme, der sämtlihen Afk- tiven und Passiven und unter unver- änderter Firma fort.

Weser - Kaffee - Handels - Gesell- schaft Andreas «& Co., Bremen, Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 25, Januar 1934. Gesellshafter sind: der Kaufmann Hermann Adolf Erhard Andreas und die unverehelihte Kätha Hermine S Kruse, beide in Bres men. Geschäftszweig: Kaffeeversand und -großhandel. An der Weide (Postneu- bau). Amtsgericht Bremen.

Calw. [73657]

Handelsregistereintrag vom 12. a bruar 1934 bei der Firma Liebenzellex Mission im Verband der China-Jnland- Mission Ges, m. b, H. in Bad Lieben- zell: Durch Gesellschafterbeshluß von 2. Februar 1934 wird als weiterer Ge- schäftsführer Ernst Buddeberg, Pfarrer in Bad Liebenzell, bestellt.

Württ. Amtsgeviht Calw.

Celle. _ [73658]

Ins Handelsregister B 96 ist heuté zur Firma Deutsche Bank und Dis conto-Gesellshaft, Filiale Celle in Celle, eingetragen: Bankier Oskar Wasser mann und Bankier Dr. Theodor Fran! sind aus dem Vorstand ausgeschiedem, Die Prokura des Hans Rummel in Berlin ist erloshen. Dr. Karl Kims- mi, Friy Wintermantel, Oswald Rösler, Hans Rummel, Dr. Karl Ernst Sippell, sämtlich in Berlin, sind zu

E bestellt. Amtsgericht Celle, 25. Januar 1934,

r

S E ememe