1934 / 43 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Feb 1934 18:00:01 GMT) scan diff

x

ivefie Zentralhand j - x e g Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeigex Nx. 42 voyt 19, Februar 1934, S, Mie y Gießen, cin Muster, Seifenstück in Form Verlin-Charlottenburg. [74442] | Shlußtermin am 5. März 1934 Ï | Ï 7 | einer Soldatenfigur, Fabriknummer 217,| Uebex das Vermögen des Kaufmanns | 11 Uhr, vor dem nnterzeiGneteu Ge- E E “9 S S Koki 3 fahren ül t Beol plastisches Erzeugnis, Schußfrist drei | Moriß Lewin in Berlin N 31, Brunnen- | rit, Zimmer 5, an. (2. N. a/28,) Jn dem Konkursverfahren, betr mögen der eshäftBinhabtein Moe / 1 . Yyu ari

Fahre, angomeldet A Dezember straße E E, N Amtsgericht Bad Reinerz, 9, Febr. 1934. | Schäfer, Andreas Käsehändler, Kemp- | Aizen in SOEUNR ist nah exrfolgtër

193, ittags 8,10 Uhr, e, am 15, Februar 1934, Uhr, ten, ift Termin zur Prü d {1 26 2 h] E LRDROR

Di ebruay 14 g E e Ra O Mente Berlin-Charlottenburg. [74448] tente leon VedeE tk UE B 28 Schlußtermins aufges Deliches Amtsgericht. as Ko E ahren eröffnet worden. | Das Konkursverfahren über das Ver- Abnahme der Schlußrechnung, zur An- Shkeudis, den 14, Februar 1934,

259. N, 21, 34. Verwalter: Dr. | mögen des Kaufmanns William A. | höru : Gläubigerver über geri Hildesheim. R Win „Nehlsen in Berlin-Charlottenburg, | Sas, früher L Vexrlin-Schöneberg, Sit Ulituga des Rica ‘das ata al i O E gn das Musterregister ist eingetragen: d [GeDltrale 3: A Zur Anmel- Westarpstr. 4, jeßt unbekannten Aufent- Verfahren mangels hinreichender Masse 1 ; / N Voßwerke Aktiengesellschaft, A s er rONFUTS[OrdeTUNgeN bis | halts, Alleininhabers der Firma Joseph einzustellen, sowie zur Anhörung der Templin, __ Veschluß. (74467) j Sarstedt, Photographie eines Zimmer- 29. Marz 1934, Erste Gläubigerver- Rothenberg u. Co, in Berlin, Unter den Gläubigerversammlung über Auslagèn | ms V Kolikursverfahren über das Vexz ofens amerikanischer Bauart für Dauer-| fammlung: 14. März 1934, 11 Uhr. | Linden 54/55, ist nah dem Schlußtermin | und Vergütung des Konkursverwalters Köopen A rblin E s Emil d 1 : emplin wird nach er -

heizung „Amerikanischer Ofen 1931“, [Prüfungstermin am 4. Mai 1934, ] aufgehoben worden ü j i K gt U SLE Enn E I G % » L ES E: E ISE H DEN, 3 ; u 7 2 P q folgte plastishe Erzeugnisse, die Schußfrist ist 4 Uhr, im Gerichtsgebäude in Berlin- O ui den 13. Februar 1934. Gegeuftänge moe Sie e are Abhaltung dés Schluhtetmin hierditrh o O A E E C S O Arcest Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 256.| 1934, vorm, 10 Uhr n Geschäfts: cuPeheen. den 15. Feb 1934 9. Februar 1994 J,DO V: 104 Va G ener Arve E A j i F nog Dia L D E / n, den 15, Februar 1934.

Amtsgericht Hildesheim, 5. Febr 1934.| mit Anzeigefrist bis 12. März 19: E - 140, [ötmmer Nr. 15 des Amtsgérichts aube- Das Amtsgerih| i :

mtsgeriht Hildesheim, 5, Febr, 1934. Cart bs En 1: R O C A Ote N raumt, Hierzu werden die Beteiligtén A Bart: Z N : die Post 2 9 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und

[74237] | Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 253. mögen der Sans Saß Hoh- und Tief: Belegen a al O "dn n Velbert, Rheinl [74468] e E R Pr i ie “i id din Beile 1'85 A D Mes ou die Geschäftsstelle

A 25 S / 1 2 10gel Dans Saß Do- Und Ules-] Beleg L( ns i Verl, Rnecinl, 4460 ih 2, ie ; ' / R Vat iten / ° gen nimmk an die WelMasIsle

Ne H ge Berlin-Charlottenbursg. [74443 bau Akt. Ges. in Verlin-Grunewald, | dem avi, 6 der Geschäftsstêlle n Das Konkürsverfähren über däs Ver- N für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,90 K P E S ' Ba E Wilhelmstraße N Âlle Druckausfträge sind auf ein- o SOMIDETTE iengese schaft, “Uebét dot N ole en urg. [1 9] | Franzensbader Straße 5, ist nah Einsicht der Beteiligten aüf mögen der Firma K. L. Füllbëck in Vel- a lt h Bestellungen an, in Berlin r Zck L seiti beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, inébesondere ist Ges Elettroerdes Geste B | her 1938 versiowentn is Brrlin FUIT | SMuhtermin aufgehoben. Mempten, den 14. Februar 1934, | 81f wird nah erfolgter Abbaltung des E e e B lütflastele SW 48 Wilbelmfirahe 33 Leries aud anzugeben, welche Worte etra dur Fettdrnck (einmal

S E R A as er O U ¿11 DEertin-Maris- Berlin-Charlottenburg, 14. Febr. 1934, Geschäftsstell dés Anttsgeri{chts lußtermins hierdurch aúüfgehobe ur S avote a4 F ; j ck) ck (besonderer Vermerk am Rande) 113 E, plastishe Erzeugnisse, Schußfrist | horst, Prinz-Eitel-Friedrih-Straße 22,| Die Gescs Nod H S m2 ejaptsteue des Amtsgerichts. S R T n: ; Nummern kosten 30 Æ/, einzelne Beilagen 10 #. Sie E unterstrihen) oder durch Sperrdruck (besonderer Bermerk c / 8 Jahre, angemeldet am 5. Februar wohnhaft gewesenen Witive Aline "e U eNe des Amtsgerichts s S Velbert, den 9. Februar 1934. Ge 3 5 s er vorberige Einsendung des Betrages Ds hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müsen 3 Tage

i 2 S Charlottenburg. Abteilung 255 Amtsgericht werden nur gegen Barzahlung oder vorherig ! bei der Geschäftsitelle eingegangen sein. Os Ee 2 A u Poepke, ist E E 9D, Kempten, Allgäu. [74459] M G einschließli des Portos abgegeben. Fernspreher: F 5 Bergmann 7573. vor dem Einrückungstermin bet der Geschafksiteue etngegange Amtsgericht Hildesheim, 5, Febx, 1934, | Ute, 12,30 Uhr, das Konkursverfahren Berlin-Charlottenburg. [74450] Vekanztiiachung. : Vieselbach. [74469] 7

eröffnet worden. 251 N 20: 34. —| Sas F So E Boy Das Amtsgericht Kempten, Konkurs- | D j n Verwalter: Kaufmann Theodor Bau- A U Se UveL Den geridt, hat in ¿48 Konkursverfahren T ie over lahren, Str 43 RNeichs8bankgirokonto Berlin Dienstag den 20 Februar, abends. . 0 d s , ? E

Hildesheim,

O Postscheckkonto: Berlin 41821. 19234

Michelstadt, [74238] N » q S 193 2E E: ; 2 I L L A Er ahlaß der ani 10. November 1930 | E h R R E N Das Konkursverfahren über | A DELRNULa N R E W E Us: mit ihrem leßten Wohnsiß in Berlin- Über das Vermögen des Kallistus Nachlaß des Bürgébmeisices Paul Bft O S L N Ae Ob ut Sforde cine Bts 16, MAE IO0L Charlottenburg, Westendallee 100 E, aner, g andoiuis in Hub, Gde. [in Hopfgarten wird nach erfolgter Abs Dg : Nr, 49 wurde heute bei der Firma] V Mo LDerungen vis 16. Marz 19384. | verstorbenen Frau Elisabeth Schäffer | Weitnäu, Texmin znr Prüfung dec | haltung dog S a0 gter Abs ; A T O E a} Cz LAS ; x Frau Elisabeth Schäffer | , Ö [ung der | haltung de Schlußt 8 O - - Jakob Maul in Zell i. O, folgendes | Erste Gläubigerversammlung: 16. März | geb. Hei j Schlußtermin | gemeldeten Forderungen, zur Ab- | * Vieslheg, go, Bermins aufgehoben, ; ; Í | kingetragen: O 1934, 10,30 Übr „Prüfungstermin am E ist nach Schlußtermin A L Stena, f A Vieselbach, Ane 1934. Fnhalt des amtlichen Teiles. Begründung zum Î t Pie ae C 0 Die Verlängerung der Schußfrist | = pril 7984, 10,80 Uhr, im Gerichts-| Wexlin-Charlottenburg, 14. 2. 1934. [hörung der Gläubigerversammlung über 2 i i R 2 R pes, t : D i C a i - 1 “. F , J t i x ¿0 A 9094; L Â 2E C L s Mle Ii Ci E Bad N L e et m c ; ck po Lo ee L ¡k am Me O Ae E Die Geschäftes dés Amtsgerichts an Gera des e, Wiedenbrück [74470] | Ernennungen 2c Deutsches Reich Vom 16. Februar 1934 e l E 95). d z 2. Februar 1934, nahmittags O e e NENGL An- Vbarlotabuva Noten, S8 s Verfahren mangels hinrei : Þnbrück, 4 i S ; f; - ‘öffentli Reichsministeri ir Volks rung und Propaganda. 0 Minuten auf Ae air ab eigefrist bis 3, März Charlottenburg. Abteilung 25D, Masse einsgistellen oie Aeu Der A R Uer [a Breit: Anordnung, betreffend Steuergutscheine für Gewerbesteuer- Veröffentlicht vom Reichsministerium für Volfsaufflärung op 9 A 2 angemeldet. Lb L Be De 2Y/ BLOVUAr LVOL F DPO : "Cis 744511 |Gläubigerversamml iber Ausl n dem Konkursverfahren über das : zahlungen. t S iner Filmbank und dex Errichtung | ist kein Personenkreis denkbar, für den die Borsuhrung Orks gemel ; 5 . S E a, Qo Bn reiburg, Breisgau, [74451 gerverjammlung über Auslagen | Ne U 0 Î ( z E Mit der Schaffung einer Filmbank und der tung s P Ire E nes E A e 9. Februar 1934. lmtsgeriht Charlottenburg. Abt. 251.) * Das Konkursverfahren über de und Vergütung des Konkursverwälters Dts entétie adeT Weiss“ 1 Bekanntmachung Über den Londoner aa - und Neu- ! einer R auf Gründ der Gesehe vom 14. Juli | artiger Filme möglich erscheinen konnte. L U e abe Göttingen [74444] Nachlaß der Hermäinn Raming, Privat, [und Verfüguñg über nicht verwertbare Rheda ist ; Ab obert SchGneider in Bekannimachung, betreffend die bei dem ire D O À und 22. September 1933 (RGBl. 1 S. 483 und 661) sind die Die Jugendschußbestimmungen des geltenden Gesetzes Quakenb I [74239] Ueber das Vermögen der Sina A bi Br i bstrahe ; "ibe 15 Bür Ot E LeE nung des erwalters, zur Erpbung von A Ce n Men R Maßnahmen der Nationalen Regierung zum Wiederaufbau sind einer Nachprüfung dahin unterzogen worden, als etne QuakenbrüekK, 74239]| Günther, Shuhwaren, Jnhaber Kauf: | (1kg î. Br, Unkerfeldstraße 18, wurde } 79- d OEe _ voritiags \ Eirivesbunoen ét bes Shlitnaia Kredit-Institut aufgenommenen Roggen-Pfandbriefsdarlehen. Ætaßnazmen Le ïens wirtschaftlichem Gebiet zunächst | übermäßige Bevormundung Jugendlicher und ihrer Eltern Iu unser Musterregister ist eingetra- | jy 4 N Inhaber Kauf-] nach Abhaltung des Schlußtermins aüf- | 10 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 15 | wendungen gegen das Schlußver Begründung zund Lichtspielgeses. Vom 16. Februar 1934. des deutschen Filmwesens auf wirtschaft! 3 d e Wilm E tinftia in Fortfall kommt. Die n: Nr. 20. Novrdwestdoutsho Mota]r, {wann Karl Nahme in Göttingen, ift x / ; des Amtsgerichts / oren ( deihnis der bei der Verteilung zu bè- ODegrundung VIChTIpIetgeles. er | - | abgeschlossen. Es ergibt sich nunmehr die Aufgabe, dem Film } hinsichtlih des Kinobesucys kunstig 1n FFortsall Tonml. += waren-Fabriken A G. Qualenbrüe vin 4s bat GeIrUgr L094, 12,06 Uhr, P tebirt i. Br, 13. Februar 1934 werden die Beteiligten hierinit aclbin, Ludsihtigenden ed zur Pri | Bekanntmachungen, betreffend die, U EIDN Jt e als Rie und POiptnandainstrumeni die thm gebührende | gänzliche Ausschließung von Kindern unter sechs Jahren vom Modell für Milchglas\chalen, offen Maat a S “Dtr Badisches Amts#èritht. a2 ISthlußrehnung samt Belegen sowie [ung naträgli „angemeldeter Forde- und 18 des Reichsgesepblatis, Teil T. Stellung im neuen Staat einzuräumen und zu sichern. Staat- | Kinobesuch ist aufgegeben worden, so daß Jugendvorstellungen plastishe Erzeugnisse, Fabriknummer ist Zit Kotebux su 0B, oel Be E - : Schlußverzeichnis liegt spätestens drei bige l zur Beschlußfassung der Glä Preußen. liche Beaufsichtigung kann hierbei nicht völlig entbehrt wer- | künftig auch von jüngeren Kindern besucht werden fonnen. 1421 Qu, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet meldefrist bie zud Mi L Erfte Friedeberg, Queis, [72787] {Tage vor dein Termin in dér Geschäfts- | Zer Uber die nicht verwrtbären Ver- O i in, Abteilung 1V, | den. Während jedo die Wirkung der bisherigen geseßlihen | Fn der Ausführungsverordnung wird Bestimmung darüber am 22. 12. 198, nahmittags 12,30 Uhr. | Gläubigerversammlung mit der Tages. | M Konfurse übef das Ae thtdgen der lion a PO Cie dee Gläubige? überdie att A Dee Besanniiiatiung- hs Polizaipuienlen me ia in Regelung des Lichtspielwesens, insbesondere auf dem Gebiet | getroffen werden, daß Kindern unter sechs Jahren aus dem Amtsgericht Quakenbrück, 22, Dez. 1983. | ordnung der 88 110, 131, 132 der Kon. | Fitma Wilhelm Hirt K. G., Bad | Beteiligten auf. légen nid bie Geidübente Beer Au betreffend Beschlagnahme von Büchern und Druckschriften in | A9 Filmzensux, eine rein negative gewesen ist, erwächst dem | Kinobesuch Gefahren nicht erwachsen. Die Neufassung des / _ 4, [fursordnung am 15. März 1934, vorm, | Flinsberg, soll die Schlußverteilung er-} Kempten, den 14. Februar 19834. jütung an die Mitaliètè Des Glä | Preußen. ; “5 i N Staat die Aufgabe und die Verantwortung, positiv am | § 11 eröffnet die Möglichkeit, für Jugendliche geeignete Filme Scene S 4 (74240; 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. April en. B Lidsichti, 5 409,72 08 Geschäftsstêlle des Aintsgerichts. bigeraus]cusses Tetiniß af bel Bekanntmachungen der L Aa O Breslau O Werden des deutschen Films mitzuarbeiten, auch von Amts wegen zuzulassen. Hierbei darf jedoh Über ‘inträge im Musterregister. 1934, vorm. 10 Uhr, Amtsgericht Wi(-| [igbar. Zu berülsichtigen sind Forde- 13. Márz 1934, ' ; Minden, betreffend die Einziehung von Vermogenswertien i ie berechtigten Interessen des Antragstellers nicht hinaus- Nr. 162. Fivma Schwäbische Keks- | helnms “aimmer_ Nr 12 Oreonos | rungen im Betrage von’ RM 1947142 Bére Wan - 160, | S. März 1934, 9 Uhr, vor deïst | E / Dieser L dév: Sigal unv geueht- Worden, | Me VereMEgien JIFTCI En VEN a ata A dey und Waffel-Jndustrie Geo Wbt in ras, „Bin r R N einschließlid, A r Sélußtorrtin A T [74460] | Amtsgericht, hier (Filiale), bestimnit, zugunsten des Landes Preußen. wenn S Me Seefallimaaloradka des Filmschaffens | gegangen und die Zulassung nicht etwa durch Uus\chnitte van O . C0 Are Anzeige bis 31 ; A, (S EIN g. S Di ; 5 A o R e CEA i ; S ; ; ; S 2 ; V þ A0 3 mt. Die besondere Schorndorf, 6 Keks (runde Pläbchen) | 1. März 1934, O I M} noch festzustellendèn Forderung, davon In dem Köonkürsverfährèn über das e verzeihnis und Shlußrechnuïng i s vriten | seine Aufmerksamkeit zuwendet. Schon jeyt nimmt der Staat | zwungen IpYDeN, Doneit Er M ume, E E mit Münzaufdruck und der Bezeichnung | Göttingen, den 15. Februar 1934 - | keine bevorrechtigten. Das Schlußver- | Vermögen des Käufüiänis Gustäy { gen während der gewöhnlichen Diensk= Betrieb der Zucker-, Stärkezueer- und Rübensaftfabriken im Grund des Geseßes über die Vorführung ausländischer | Verbotsgründe, die für Jugendfilme gelten (F 11 Abs. 2) „Eßbares Spielgeld“; die Münzauf- V Amtsgert 99 | zeinis liegt auf der Geschäftsstelle des | Levy in Dühringshof Ostbähn als Ju, R ale l Monat Januar 1994. a a Bilvstreiten voni 2. Juni 1933 (RGBI. 1/S. 398) auf die Be- | sind der Zeit entsprechend erweitert worn | drudcke können erhaben vder vertieft sein; ———— a Mer IYEE Friedeberg zur Ein- | habers der Firma Nathan Levy, wid Wiedenbrü den 13, Februar 1934. Versteuerte und steuerfrei abgelassene Zuckermengen im Mona sezung der in Deutschland hergestellten Filme Einfluß. Nur Bekanntlich pflegen {wache und harmlose Filme mit ba Schlußtermin aüf den 15. März Dâs Amtsgericht E Januar 1934. durch eine intensive Beratung und Betreuung der Film- | einer besonders aufreizenden und anretßeri]chen M ' verhindert werden, daß Filme zur Vorfüh- | unterstüßt zu werden. Den zahlreich vorgekommenen Aus=-

ebenso können die Ränder der Keks glatt | Flü p E i; 7 1AAR tis geren ausgeführt werden, pla- | Ueber das Vérmögen des Fabrikanten Ls, 1 Febr. 1934. 11934, 11 Uhx, -Zimmet Nr!" 211; ur eine int } 5 Z 0 ol Y r ito e ck , - T s, V nor t N F S HANGSL O S E O C S A E S G E R E S E E A R O R s pt S . . o J 22s az 4 E 2 ¿n O S aa u E au 1988, vori ?"flbe 1 Min, alle igen Auhabers der Firma Fe O Mandiber Wart e elangen die dem Geist der Zeit zuwiderlaufen. Da | wüchsen auf diesem Gebiet wirken die Vorschriften des § 13 Schußfrist 3 Jahre. ; E i Smidt 1 r T „Piria Fr, Göttingen. [74452] cal rg e arte, eon, 1994. Stralsund. [74471 Amtliches diese Vorgänge vor dex Prüfung des aufführungsbereiten | entgegen, wonach der Filmtitel den strengeren Grundsaven Nr. 163. Firma Christ. Breuninger, | dex (Deister) a2 Wi u mi Fe Das Konkursverfahren über das Ver- Pas. LIRIReriO : Ueber das Vermögen des Kaufmänn ®, Films liegen, sind sie der Eipwvirkung dex Filmprüfstelle ent- | der für die Jugendzensur geltenden- Bestimmungen unter» Lederfabrik in Schorndorf, 3 verschiedene | bruar 1934 vormittags 1 S | mögen des Kaufmanns Siegfried Wert- S L Häns Guß in Stralsünd,” Wässérstr. %. | Nei a Jhre Beurteilung und Überwachung ist daher dem von | wörfen und die Verwendung von Zusattiteln verboten wird, Oberflähenbemusterungen (vevsiegelt) Konkursverfahren eröftnet, da ec seine N hf in Gf Flma Paul Krü An ben Konk eren übbr das berfabte “f "Aobd ee, Made i t L Oberpostdirektion dom Nelhaminlsier für Volksaufflärung und Propaganda | Unzulässig ist künftig auch der Hinweis auf frühere Verbote Velieuen Geeetsttentn N lungsunfähigkeit und| se ger Nah. in Qüttingên, wixd n - T Revi bdth dog Q L LDET DOd P HETTAITEn Zur ZAVIVENdUN 3 Kone i nnt zu Präsidenten einer de ; E I 6 Reat 3 ibers | 3; L 15 wiedervorgeleaten Films. Reklame, die nicht beliebigen E, erte ang Bie 16 Sora 1A Ee olt abi qs eint | folgter Abhaltuità 8 Si R ia Si M E Ins Quiil Nissen tres angedtdüet. Zur “Vettraue ss vie Mini sterialräte T G dbestminifterium Autrum in i En D ui: E E Hop E P e P E gp e E "Re ase : iitaschèn, Ko stelluÏ n t | T. §00) es S - i \ f h) tofort S ck : s z ç ‘aac . S 2 E e L s C G E E Le R g: B. amenta\chen, Aktentaschèn, Kof- stelluñg dargetan hat. Le H aufgehoben. ï ermin | person n der Kausmañn Otto Bliefert Königsberg (Pr.), Steuer tin Schwerin (Mecklb.). erften Abschnitt des neuen Gesetzes „Vorführung“ umrissen dern von dem einzelnen Lichtspieltheaterbesier unter eigener Verantwortung hergestellt wird, gelangt nicht zur Kenntnis der Prüfstelle. Da eine solche Reklame aus vertehrspolizet-

R E E eie g | echtsanwalt Söttina. 5 Fo) : ux Anhörung der Gläubigerver - mm S beste Nöovals! En Z : ser, Reiseartikel, Möbel, Autopolstér Und | Dr. Krüger in Münder (Deister) wird Göttingen, den 15. Februar 1934. f h g ubigexversamm- [in Stralsund bestellt. VéeérgleichStermin Der Präsident der Oberpostdirektion Schwerin (Mecklb.), (88 1 bis 3). lihen Gründen ohnehin der Überwachung durch die Polizei

S 2: : Ne: F t8 Gei über Einstellung des Konkursver- | ist aüf de März 1 S ergleihen Verwendun cl O S / Das Amtsgericht. ung über Einstellung des Konkursver auf den 3. März 1934, 1014 Uhx L Er 5 S U : das Charafteristisce der Muster besteh | rsforderungen sind Lis’ cum 21. ar | Grei (ruosj ens „wegen Mangels einér dén |an Gerichtsstelle alif Zier 76 anbe: Sarzmann, tritt mit Ablauf dos Monats Februar in den | Ay der Prüfpflicht aller im Juland oder Ausland zur in der Oberflähenbemusterung dur 1934 68 de Geridi A Lj R A E ; Ge, H 5 M en De ersía rens ent pre enden raumt. Der Antxag auf Eröf nung Ruhestand. Vorführung fommenden deutschen oder in Deutschlan ums- ) achu 1d) 2 ine aan A i; 4 bet zumelden, Es | as Konkursverfahren über das Ver- | Konkursmasse, verbunden mit eiñêm | des Vergleichsverfa j Ï R Uen Ai inschließlich der Textfilme ist die Übertragung der Prüfung solcher Sonder- übergebenen Mustern, Geshäs18num. | bepaltng del ear Aber die Beira e toe ers Ernst Am | Termin zur Prüfung weiterer aïgé- | Anlagen und das Ergöbnis déx weiteren Anordnung. laufenden End M eb festgehalten, Einem Vuns | eeklame en die Ortspolizeibehörden unbedenklich. Vorstellun: y » _ _- l L é 7 / P 9 ( Y - j c ( x h 5 Ler Der P UN ï 1 mi ft J ci A C de N E R URs n o E E GN T E HRA vltono mern 1752, 1754 und 1903, Flächen- | eines añderen Verwalters sowie über die | Schlußtermins aufgehoben Worden, Á Om E Ra tas Schinken, N bee Mdlea (8 ie Ge[Mäfts- Betrifft: Steuergutscheine für Gewerbesteuerzahlungen. der Jndustrie folgend, wird L L 0 Dent VU U RERROS | gen gegen die Entsetdungen der S A App a ‘20 odo R s c ez 4 f. L S A2 N 4.4 O Y A E N ' h i 2 9 i ° - . T4 tao T t - N T v a) “actecBtic S DCNDLDeN, O34 10 Ube SEUd i g Bestellung eines Gläubigerausschusses Greiz, den 15. ¿Februar 1984, auf den 5. März 1084, 11 Uhr, Einsicht der Böteiligten Riédertoleht gur Auf Grund des § 99 der Steuergutscheinverordnung vom | getragen, daß die moralischen, sozialen, ästhetishen und ethis der Nachprüsung durch die vorgeseßten Landesbehorden O Angen Sa rndorf ee: pas Siu eo ‘berich, e E Thüringisches Amtsgericht, anbexalut, Stralsund, den 10. Februar 1924. 4. September 1932 (RGBl. I S. 425, 427) bestimme ih das | schen Anschauungen in ee A Ae n E Mit Rüc{sicht auf die mehr und mehr zunehmende Amaz S L E SOVONURYA, VegeiGneien We- R Marne, den 8. Februar 1934 Die Geschäftsstelle des Amtsgerich Fn] i stelle wird deshalb ermächtigt, die z. D. wegen verr teur- und Shmalfilmkinematographie befreit § 14 Abs. 1 die genstände auf Sonnabend, den 10, März | Güstrow. Beschluß, [74454] Das Amtsgèriht. S E E hei im Laufe des | Wi ir das Jnland verbotene Darstellung eines Stier- | LUL M er Vi E e Se O 19: E24 2 R * Med e 1 O S es C ERA ; ( i, ; L ein Gewerbe teucrbe cheid erst 1mm Laufe es Wirkung für das ÎN an _DE L d E 7 E Hersteller solcher Filme von dexr Verpflichtung, \te Der Ft mM= f ber an elocien R Nf Vermöge, ded Reus Gri L E E Nams]I 74462] Mons E 1933 E A und tritt infolgedessen kampfes zur Verbreitung im Ausland zuzulassen. Damit e prüfstelle e R. Daß aus Gründen dex Staatssicher- 7. Kourse, Vergieihs|aqen, Sonnabend, den 21.“ April 4 vor- | fh in Güstrow wird der Schlußtermm défir Konkursverfahxen hee dag 1 Ds Betateidaverfäßlen üb A die Fälligkeit eines Steuerbetrags, der auf n ei 2 der O He pra E O Dina ft heit auf die zensurmäßige Überwachung auch der S mittags 9 Uhr, vor dem unterzeihneten | vom 28. Februar 1934 auf df Vermögen ‘des ritdri Verd Ut / E Das Geis für cine zurückliegende Zeit zu entrichten ist, exst n a ch | ohne ausländische Rohstoffe zU Verarvetten 11 Do” Grsxs | filme nicht verzichtet werden kann, bedarf nicht der Begrun- Es as : - s i N Fxriedrih Otto Baron | Verntóö ch S : cheids für eine zuruckltegende Zett 5 S l L / 7 ; de ç tlme nicht verz ; I x : T Cuéschuldungsverfahren all Gericht Termin anberaumt. Allen Per- 9. März 1934 verlegt. Dieser R von Stösch H I Olga Bútottin Und BürdLédScfabaiis Mee N e M Septembex 1933 ein, so fann auf Antrag die bis unsere Handelsbilanz zu Deren irh, Ae dung. Es bedeutet jedoch für den Amateur eine wesentliche 6uldenregeluug landwitrt- sonen, welche eine zur Konkursmasse ge- E auch zur Prüfung der nah- von Stosch in Länkau wird der bisherige | K.-G. in Detniold ist nah déx Ba 9 Fe um 830. September 1933 erfolgte Zahlung einer bereits an die Hand gegeben. Daß as 7 usfu N J: di JIilmo bir: Erleichterung, wenn er die erforderliche Vorführungsgeneh- D Sache im Vesiß haben oder zur AgHIO angemeldeten Forderungen bez } Konkursverwalter, Hauüptmänn a. D. bruar 1934 eïxfölgten Bestätigüng des ällig gewesenen Steuershuld gleichgestellt werden. | licher oder etwa das deutsche Ansehen D ehender ¿Ft migung künftig von seiner Ortspolizeibehörde erhalten kann, chaftlider Betriebe alfgbadan mit an B Genet N Io : Güstrow den 14, Februar 1934 Tieße, auf seinen Antxag as dem Amt | Vergleichs vom 16. November 1933 auf- Diese Gleichstellung gilt nur für das Verfahren bei der Aus- | hei ausgeschlossen ist, ist selbstverständli H L. : Die Feststellung der Prüfpflicht in Bordkinos zur Vor- ged / s an den teinshuld- ; 14. Februar 1934. als Konkursverwältèrï cütlassen. An | gehoben worden. gabe von Steuergutscheinen. : Jm neuen Staat ist die Verantwortung, die die Me führung gelangender Filme folgt daraus, daß nach geltender 3 Absaßes 1 Steuergutscheine c dem geschlossen hinter ihr stehenden Vol Rechtsauffassung deutsche Handelsschiffe auf hoher See zum

d ner zu verabfolgen oder zu leisten, au Mel. Amtsgericht. seine Stelle wird déêr Rechtsanwalt Dr. | Detmold, 9. Febr : i Ui Berteilungsverfahreu die Verpflichtung auferlegt von dem 5 E is 10 I L UNIO S Eo 9. Februar 1934. (2) Werden auf Grund de ages U E, rung gegenübe 1 ge l ! A A Y Z Berta Cen _ | Besive der Sache und D den Forde-| Herford. | [74455] Deliee eda L Ne M I Eo 409 Nee, 1. ausgegeben, so darf im ganzen kein höherer Steuerbetrag | trägt, auch auf dem Gebiete des Filmwesens eine großere ei Gebiet des Deutschen Reichs gehören und somit Juland sind. Nee Gue L C, [74440] rungen, für welche sie aus der Sache ab- N en des Möbel- mäß § 80 K D eie Glgubigervee: berüdsichtigt werden als derjenige, der für das leßte zur Ver- ehedem. És fann heute nicht mehr hingenommen T va Da jedo mit der Vorführung der im Ausland an Bord ge- Handelsgesellschaft L, & H. Salomon, | LKsonderte Befriedigung in Anspruch Friedristraße, ist nag ps Bars, | sammlung zwels Bestätiguïtg des neu- | Calbe, Mi1ge. [74473] anlagung gekommene Fahr festgeseßt worden isk. auf Grund des Zensurgesezes die Zulassung dur L hie | nommenen ausländischen aktuellen Programme nicht bis zur Herren- und Burschenkonfektion in At a 10 E 7 der Masse am 14 ebra 1934 aufge: Anböritno Konkursberwälters und zür Entschüldungsverfahren. Berlin, den 13. Februar 1934. e e e M “Bevölke: Ankunft in Deutschland gewartet werden kann, s E E a Berlin C 25, Alexanderstr, 1 (Inhaber | bimtégecicht Mia aelge gU maGen. | hoben. Amtsgericht Herford. * JAnhörung über die Verwertung der | Durch Beshlüß vom 7. Febfitar 19: / E ; sih bei ihrer Vorsuhrung - : e : ine deren Stelle übertragen werden als der Ftlm- : 25, Alex A S Aa Ae L ; Herford. i ] _DII rvertung der} Duxch Beschluß vom 7. Febküar 1934 : 2 C zen. A M: ; F fung einer anderen Stelle g E L G Leo! und Hitgo Salonion): eute; Amtsgericht Münder, 16. Februar 1934, E | Gee a gün Ole 0e ENgen Ner m S aue Isa Yen Betrieb | Der B E rungsfreisen E d SE g E A ntang M prüfstelle, die im Einvernehmen mit dem Auswärtigen Anit S OE O owie zur Prufung der | des Landwirts Otto Wichmänn, Meh- R Se Drei j seine Organe überni! Staat in ( s und dem Reichsverkehrsministeriuum bestimmt werden wird. | Mitverantwortung für deren moralische und auch künstleriscze Jn Frage kommen etiva die Agenturen der großen deutschen

15,30 Uhr, das Konkursverfahren er- | ei«s E p Herzberg, Harz 7445 E : ) Neisse. Konfursverfahren. [74446] ou turSoetakeen. [74456] naHträglih angemeldeten Forderungen | rin, heute, um 21 Uhr, das Entschul- —— | : ionalsozialisti\ religios Gestaltung. Das Verbot das nationalsozialistische, 1M | Schiffahrtsgesellschaften 14 Abs. 2).

vfsnet worden 251 N 15. 34 —. Ver- | Uebex das Vermö s Gaut : E walter: Kaufmann Willy Meyvér Ger as Dermbgen des Kauf: | Das Konkursverfahren übe: das Ver- [Auf den 5. März 1934, 10 Uhr, | dungsvetfahxen eröffnet. Als Ent: - i y eyer, | manns Erich Kiok, Inhabers einer ursverfahren über das Ver vor dem hiesigen Amtsgericht ein- schuldüngsstelle ist L Städt- M Bekannimachung über den Londoner Goldpreis sittliche odex künstlerische Empfinden verlegender E es Aus Gründen der \trafferen Zusammenfassung der Film- K : Ae: A ionalen Würde au Aus Grunden de asseren ZUsamB A i Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur | möglicht es, künftig die Wahrung Dor Kanonen ZAULne N sur- wird auf die fernere Unterhaltung einer besonderen

Berlin-Spandau, Schönwalder S î {mögen des Holzivarenfabri 5 : E Frist zur Aamteldinie ver ode Noisie, Mina es e Pau Au Struß in e TB oi und C, den 13. Feb 1934 Mreajpa V Salawedel in Slilzwedel ] áß §1 der G ursforderungen bis 7. März 19834. Q Pa L hl a J folgter Abhaltu 8 S ing » , den 13. Februar 1934. Lexnannt. Die Gläubiger werdên auf- ema : ; dusebe it\ Schund dem deutschen en ; t A A 3 L L Gläubigerversammlung itk Pri: bres tin En pi fr nba E note N HISBEEUVL Hege bei Vêritiduiig von Rechts: Aenderung Yar A Fein 4 "C cuiaro R A L U Mae A eits vos Filmprüfstelle für S N g E die E ungstermin äm 14, März 1934, Iualtóv: Se [r DTLDE I ULUTSDELs Amtsgericht Herzberg (Harz) E N nacteilen ihre Ansprüche in doppelter onstigen Ansprüchen ie auf Fein B J E T R j oglich, | hebung der Filmprüfstelle München trisst der Keihsmin1]ker ; el ad 9 : Syndikus: Spika in Neisse, Bres- N „Verzoerg (Varz 2 X; 18 2 R Q : \ g E F x diesen Gesichtspunkten ist jedoch nux moglich, } Heoung Cla: Ny Rorfü 9 tie4 iva" Cugsgeriude, Tedleé | lauer Straße 9 Frie zur Anme P 14 Jebra I | Nem enter A Mnn Geri Be l dem lauten (RGl | S | Pume Veheitlih und nah festen im Keicpäkuliurgedanten | für Volkzaufklärung und Propaganda Verfügung (S 24 ffa O A , QUETET 21, } der Konkursforder is einschließ- E A R I N R E LS. ARILIEU R A O e E EELEIS L is beträgt am 20. Februar 29 ; V Aa hie Die bis Hrund der | Ad]. 1). Offener Arrest mit Anzeigefrist bis | (ih din 15, Marz 1054 9iinditeever: | Kempten, Alg [74457)| Mane in Neuruppin ift nah SHhinße | Lung der in ihrn Bänden befindlichen e s = 18 ob 9 4, - | veranterien Grundläten geschieht, Die bisher auf Grund de | Wf e dio §8 16 bis 18 wird die hiernah noch ver- 7. März 1934. i I B E T a B an efann: í ermin aufgehoben. Suidurkunden anzumelden. A z Berli ittel- Bestimmungen 6 DIC BErgnugulg N "R N E a i aud Hiulihé ibrer Besetun Berlin-Charlottenburg, 15. Febr. 1934. i Bie Beschlußfassung über] Jy dem Cre etr Amtsgeriht Neuruppin, 14, Febr. 1934, “albe, Milde, 7. Februar 1934. n N U V 20. Fe: (RGBl. I S. 351) aus steuerlichen Gründen geübte Nach- | bleibende Prüfstelle Berlin auch hinsichtlich threr Sees Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 251, die ‘Wahl A D dotta ie! Mae E E Barivib, Käsehändler, Kempten, P i Amtsgericht, r og L tee 1287 umgerehnet = NM 87,35d1, prüfung reichsgeprüfter Filme auf ihren O S mit der Zulaf Zeit in La T S L L Berkkeaes IE j 5 ander Ver! E Semi 20 A A A0 assau. [74464] E T _Vruar E S A a 09.3730 A Lu ck voi Bildstellen in Bexlin un für die è ulassung ruht künftig allein bei dem Borstßenden, b) dfe i 2 G De ijt Termin zur Prüfung der nachträg- e L E ( j ; F eingold demnach « « pence 92,9 (99, urellen Wert durch zwei Dild] 9 i ] E S ana A l Berlin-Charlottenburg. [74441] | {ufs ¿O bie Biniect egn rauz | lich angemeldeten Forderungen, zur | Das Amtsgericht Passau hat mit Be | Calbe, Mi1ge. [74474] Dra Ge Wihrn ‘umgerechnet . » « » = RM 2,8083. d daher künftig in Wegfall kommen 8). Dur | der sih bei der Prüfung von Spielfilmen der Mithilfe Ueber den Nachlaß des am 5 11 193 die 'Forkubtdraliennelber. Wertprpieme Abnahme der Schlußrechnung, zur An- | [ch[1ß vom 14. Februar 1934 das Kön- Entschüldungsverfahren. D E N je ; : 1934 die Prüfung Oisländiher Tendenzfilme in ihrer Ursprungs- | und des Rates erfahrener und geeigneter Persönlich- in Verlin verstorbenen, zuleßt in Ber-| und Kostbarkeiten, d) die soûftigen Ge- Bg Ves Gläubigerversammlung Uber offe Bea (gesells L U @ da: | e M rie) des Lendivirts E E ; ; käfsang wird verhindert, daß Filme mit Deutschland abträg- | keiten aus den Kreisen des Lichtspielgewerbes, in Tempelhof, Ordensmeisterstr! 17/18, genstände bes § 182 ber Konkursovd-| has Verfalren nants epervaliers | mayer in Passau, nacben der üm Vér, Clise p ernege und dessen Chefrai, Statistische Abteilung der Reichsbank. lichem Juhalt in einer eigens für Deutschland hergestellten | der Kunst, des Schrifttums und anderer Kulturkreise zu de- SuA, ift beute, 12,00 Up das Q mud Q COgeita Prüfungstermin | Mane einzustellen, sowie zu: Anhbrung | Aleichstermin vom 24 Januar 1634 ay: ift zur Regeln dee Shuldüecitn e Fassung zur Aufführung Nar Le entkleidet wet | Pessidenten dec durch die Erste Verordnung zur Durchfüh- : H » ¿128 r, das Kon-| am 26.5 ärz 1934 um 10 Uhr vor dem s Gläu x I ö E l T Ada 2D Le } ] S U di er aiinille i O 09 K - , “T ; fter tfleidet werden. A KA ten der durch ie Erste Verordnung zUx QVUrMsUY- S E S Lee L L A ans Sun ) tâäeru or Ane. [ genommene wangsvergl Sh : Aus hres Heßfilm-Charaklters enttleide Präsidenten d : gi E ga E Mats e L Auitageri@it, in Led Babe, e Kaen R g ae U rectsfräftigen Beitiug Ta gleiden dffnet. Die Sun R T fanen er: Bekanntmachung dad a der ‘Prüfstelle die Möglichkeit gegeben, O Mae vom t, Noventes n walter Dr. Neblsen BVerlin-Charsorten | Mer Qi: 155 1m 1. Stock. Offener Arrest | walters und Verfügung über nicht ver- | Tage bestätigt worden ist, aufgehoben. | Salzwedel in Sälzwetel F e n S6 He D i 2 Geist gebotenen AUNnitte | (RGOH 1 2. (0) 1D -GELEN Jer D buxg, Windsceid aa S U eins Pit! s M B01) 1934 wertbare Gegenstände auf Dienstag, Passau, den 15, Februar 1954. {hu d esoe e t O Der Geldwert für die am 1. März 1934 fälligen JFahres- G R e R J Aotoliaen. 22 der | nennung, die jederzeit widerruflich ist, ist Sache des A meldung der Konkursforderungen bis | Amtsgericht Neiffe A 5°, [den 13. März 1934, vorm. 10 Uhr, Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau. | biger wêrden aufgefordert, bei Verumei- ; hl der bei dem Kur- und Neumärkischen Ritterschaft- gegen? ep. iszuschließen. § 10 Abs. 2 macht es | ministers für Volksaufklärung und Propaganda. Durch die 7. März 1934. Erste Giämnßigérversantit: “Amtsgericht Neisse, 13, Februar 1924. im Geschäftszimmer Nx. 15 des Amts- ————— dung von Rechtsnachtéilen ibe Añ- 4 s Neuen Brandenburgischen Kredit-Fustitut auf- ferneren A Ie A Zulassung des Films Übergangsvorschriften des L 24 it Vorsorge getroffen, daß lung und Prüfungstermin am 14. März Pete AANaNiL Hierzu werden die | Rosenberg, Westpr. [74465] prüche in doppelter Form bis zuy a Roggen-Pfandbriefsdarlehen wird nach uan unmdglG, day De Pag feitteratit vorgekommen ist, den | durch die Umgestaltung der Prüfstellen entbehrlich werdende A E Uhr, im Gerichtsgebäude, Sd Wetabbe [74447 reau samt Beleatn Rec pit Maa 00) Raa En Eee, bad Ver Gecine s O zan een Duxrchschnittswert des märkischen Roggens von 7,66 RNM]6 | U aireis, bem n für die öffentliche Vorführung ver- | Beisißer vor Ablauf der nah dem [Ie Geses N Tegeler Weg 17/20, Erdgeschoß, Zim- Konkursverfahren Me i O L L ES ns Pau nge in / SeriGt unter Einreichung der in ihren * verechnet werden e E den ‘d so weit faßt, | dreijährigen Amtsperiode aus ihrem Amt ausscheiden Tonnen. mer 21. Offener Ärrest mit Anzeige-| Zu dem Konkursverfahren über das ( el, Tage vor dem Termin in der Ge- | Rosenberg, Wpr. wird nah eïfolgter | Händknu befindlihen Schüldurkunden Be VEYECIE WELUS botener Film zugänglich gemacht werden ‘darf, so wei: y ie Neufas des § 12 und die Übergangsvorschrift des § 24 frist bis 7, März 1934 [Vermögen der e Ce Uber das | schäftsstelle zur Einsicht der Beteilig- | Abhältung des Schlußtermins hièrdurch | Mitelden Berlin, den 19, Februar 1934. daß die Zulassung die Wirkung einer öffentlichen Borführung Die Neufassung des Z 12 und d R: a NZ 8 S L B 94, 16 en de : 6 : : I LU ; me , . : : B Jul O N: Ras B fahr Ai : dem Geseß über den Neuaufbau des Reichs Charlottenburg, den 15. Februar 1934, | G. m. b. H r Firma Brauerei Franke | ten auf. ait n albe, Milde, 8. Feb f “fische & i -Direkt Beim Vorliegen der Verbotsgründe der Gefährdung | Abs. 3 beruht auf de 33 ck 75 (O E 19, ar 1934, | G. m. b. S. in Rückers wir Vor- f e. Ee e, 8. Februar 1934, - : fische Haupt-Ritterschafts-Vireklion. erhalt. Detm Dorttegel S @ oi Si i 80.5 : 1934 (RGB D. (0) Amtsgericht Charlottenburg. Abt, 251.1 nahne der Schlußverteilung h “Besbäflöstelle des euge bote PIOED, Ánilsa Ren Or 1064, j Amtsgérichi. : s A 4 W E s d lebenswichtiger QUICLO Es E R E N l D p S Zun 7 m e : D “tf. y 4