1934 / 48 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Feb 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erfte Zeutralhandelsregisterbeilage zuTm Neichs- ünd StaatsanzefFŒœ Nr, 48 vom 26. Febrüar 1934. S. 2

Stahlhaus Erfstellungs:-, Verwal- Wr s: und Finanzierungs G. m.

‘Berlin-Charlottenburg, 19. 2. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin-Charlottenburg. [75908] Jn das Handelsvegister B ist heute eingetragen: Nr, 21 890. Charlotten- straße 13 Grundstücts-Afktiengesell- schaft: Die Liquidation ist beendet, Die Firma ist erloshen. Nr. 30144 Agrippina Aktiengesellschaft für Grundstücks8vermittlung und Licht- reflame, Nr. 30483 Gerrus Asseku- ranz-Makler Aktiengesellschaft, Nr. 30 663 British American Films Afk- tengesellschaft VBafag, Nr. 32 385 Brückner, Lampe «& Co. Afktien- gesellschaft, Nv. 35 057 Aktieugesell- schaft für Siedlungs- und Vaukre- dite und Nr. 38 578 Exportgesellschaft deutscher Jundustriellen Afktienge- sellschaft: Die Firma ist erloschen. Verlin-Charlottnburg, 20. 2, 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

Berlin-Charlottenburg. [|7ö644]

Jn das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 5485 Hugo Bieling, Präzisions8werkzeuge: Jnhaber jeßt: Gustav Baltrush, Jn- genieur, Berlin, Nr. 61 549 Accu- mulatoren-Vertrieb u. Groß-Repa- raturwerfkstatt F. Thielicke & Co.: Der Gesellschafter Oskar Leder ist aus der Gesellshaft ausgeshieden, Fortan ist jeder Gesellschafter selbständig zur Vertretung der Gesellshaft ermächtigt. Nr. 77305 H. C. Frehse «& Co.: Die Firma lautet fortan: Frehse & Meyn: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1934, Carl Ludwig Meyn, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlih haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 12684 Oscar Heising Jnh. Max Lange: Die Firma ist erloschen.

Berlin-Charlottenburg, 20, 2. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt, 90. Berlin-Charlottenburg. [75645]

Jn das Handelsregister Abteilung A des unterzeihneten Gerichts is heute eingetragen wovden: Unter Nr. 79140 Gebrüder Stockhausen, Verlin. Offene Hanhelsgesellshaft seit 1, Ok- tober 1938. tober 1933. Gesellschafter sind die Kaufleute Erich Stockhausen und Willi Stockhausen, beide in Berlin. Bei Nr. 189 Eduard Sachs: Die Prokura des Franz Boelke ist ecloshen Nr. 36912 Gebr. Stolß: Jnhabe- rin jeßt: Ludmilla Stoly geb. Pollock, Witwe, Berlin. Prokura: Richard Keil, Berlin. Nr. 70 955 Philipp Solms: Inhaberin jeßt: Meta Solms, ‘gsb. Loewe, Berlin.

Berlin-Charlottenburg, 20. 2. 1934, Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91,

Bingen, Rhein. [75648] Fn das Handelsregister wurde am 16. Februar 1934 bei der Firma Kohlen- verkaufs- u. Baggereigesellshaft mit be- schränkter Hcftung in Bingen a. Rh. eingetragen: Walther Gramlich, Kauf- mann in Frankfurt a. M., wurde zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Dem Robert Blum, Kaufmann in Bingen, ist Prokura erteilt. Bingen am Rhein, 20. Februar 1934. Hessisches Amtsgericht.

Bischofsburg,. A ITSBEOI In unserem Handelsregister N ist heute die Firma Adler Drogerie Steg-

fried Elias in Bischofsburg gelöscht.

Bischofsbura, den 20. Februar 1934.

Amtsgericht.

Bitterfeld. [75650]

Fn unser Handelsregister B ist bei Nx. 90, Grube Leopold, Aktiengesell- haft, Bitterfeld, am 17. 2. 194 ein-

getrcgen worden: Sp: 1; Lfd: ML, b;

Sp. 4: Durch Beschluß der General- versammlung vom 21. 12. 1933 ist das Grundkapital von 17 625 000 RM auf

7050000 RM herabgeseßt worden.

Sp. 7: Durch Generalversammlungs- beschluß vom 21. 12. 1933 in Verbin- ding mit dem Aufsichtsratsbeshluß vom Januar 1934 ist § 3 der Saßung

geändert (Grundkapital, Stückelung). Bitterfeld, den 17. Februar 1934. Das Amtsgericht.

Blankenburg, Harz. [Tö651] Fn das Handelsregister tst etn-

getrc'aen:

a) bei Blankenburger Eisenbahn-Be- | ÿ darfs und Maschinenfabrik, Gesellschaft A mit beshränkter pallta a e tretungsbefugnis des Eisenbahndirektors Lo I E ini

utt - 9 aftionäre eine Zahlung aus dem Liqui- Heinri Kraÿ dur Tod am A. 1, 2994 dationserlös. Aa kann, Die Jn- haberstammaktionäre erhalten sodann erst von dem nah Ausschüttung der 100 % an die Vorzugsaktivnäre verfüg- bar bleibenden Uebershuß eine Zahlung aus dem Liquidationserlös bis zu 100 % ihres A ta E N An S 2 | verbleibende eber] es iqui- An Stelle des Dai Vorattod:

erloschen.

b) bei Halberstadt - Blankenburger Eisenbahngesellshaft: Dr. rer. ten. Oskar Sommer, Blankenburg a. H., ist

zum Vorstandsmitglied bestellt.

c) bei Harz, Kraftfahrzeuglinien der Ost-Harzbahnen, Gesellshaft mit be-

{ränkter Haftung i. L.:

Brieg, Bz. Breslau. [75652] Jm Handelsregister A ist heute unter Nr. 488 die offene Handelsgesellschaft Richard Richter & Schneider mit dem Siv in Brieg eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Baumeister Richard Richter und Franz Schneider in Brieg. Franz Schneider ist in das Geschäft als personlih haftender Gesell- schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1934 begonnen. Die Firma war bisher als Einzelfirma Richard Richter in Brieg unter Nr. 206 des H.eR. A eingetragen. Amtsgericht Brieg, 12. Februar 1934.

gen worden:

gen ist.

ist erloschen.

mann in Bünde,

Schrader in Bünde.

Bünde.

Walter Schnelle in Bünde.

eingetragen.

Die Firma ist erloschen.

Dünne: Die Firma ist erloschen. Sommermeyer in Bünde verpachtet.

Bünde, den 21, Februar 19834, Das Amtsgericht.

Chemnitz.

/

424 000 RM zu za

dationserlöses wird

2 93 sgeschiede- O S N durch Tod am 21. 1, 1934 ausgescie aftionären und Stammaktionären

nen Eisenbahndirektors E Ses

ist Dipl. - Fngenieur Walter YhH/e, ; Lo L Wt aut weitere Sonderbehandlung zugewiesen.

Blankenburg a. H.,, zum Liquidator Amtsgeriht Chemnis, 19

Bestellt.

d) bei C. W. eiae, R É A e haft Werk Rübeland: Prokura des | Coswig, Anhalt. 75655 O Megs L Unter Nv. 10 des Handelsregister

Karl Meyer ist erloschen.

Amtsgeriht Blankenburg a. Harz.

& Kleinfeld in Coswig geführt wird, ist eingetragen worden, daß die Einlage der alleinigen Kommanditistin herabgeseßt wovden ist,

Delmenhorst. [75656]

heute unter Nr. 526 die Firma Papier- und Schreibwarengroßhandlung Bur- hard Dauelsbevrg in Delmenhorst ein- getragen. JFnhaber: Kaufmann Bur- hard Dauelsberg in Delmenhorst.

Bünde, West. [75653] Jn unser Handelsregister ist eingetra-| Nonagueschingen. [75657] Abt, B Nr. 66 am 3. 2. 1934 bei der Firma Westfälishes Margarine-Werk Wilhelm Lindemann, Aktiengesellschaft, Doberg b, Bünde: Die Gefjellshafts- firma ist erloshen, da die Aktiengesell- haft zum Zwecke der Umwandlung in eine Gesellshaft mit beschränkter Haf- tung aufgelöst und ihr Vermögen mit der Eintragung der Gesellshaft mit be- chränkter Haftung auf diese übergegan-

O.-Z. 182 wurde heute zur Firma Karl Gauther, Gasthof zum Vären in Donaueschingen, eingetragen: Jnha- berin ist jeßt: Karl Ganther Wittwe, Elisabeth geb. Gebhart, in Donau- A

Dresden, [T5658]

Die Prokura des Diplomvolkswirts Wilhelm Lindemann in Doberg und des Kaufmann Ferdinand Poggel tn Bünde

getragen worden:

haft Dresdner Grundstücksverwal- tungs - Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesell- shaftsvertrag vom 11. Februar 1932 ist in Abschnitt 7 Abs. 1 Say 2 durch Be=- {luß dex Gesellshafterversammlung vom 12, Februar 1934 laut notarieller Niederschrift vom gleichen N geän- dert worden. Sind mehvrere C

führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten,

Abt, A Ne, 769 att 20. 1, 1934: Die Firma Hermann Niemann, Papier- aroßhandlung in Bünde, und als deren Fnhaber der Kaufmann Hermann Nie-

Abt, A Nr. 770 am 83. 2. 1934: Die Firma Friy Schrader in Bünde und als deren Jnhaber der Kaufmann Friß

Abt. A Nr. 771 am 14. 2, 1984: Die Firma Reformhaus Friedrih Diestel- Horst in Bünde, und als deren Fnhaber

E t E tt if S ia G \ der Kaufmann Fviedrih Diestelhorst in rettenfabrik Confreia esellschaft

mit beschränkter Haftung in Dresden: Marivs Laurentius van Es und Dr. Jan Visser sind nicht mehr Geschäfts- führer. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dr. Djamil Mehtieff ist niht mehr Ge- s{chäftsführer. Zum Liquidator 1st be- \tellt der Fabrikdirektor Friedrih Hilde- brand in Dresden.

Abt. A! Nr. 772 am 14. 2, 1934: Die Firma Walter Schnelle in Bünde und als deren Jnhaber der Kistenfabrikant

Abt. A Nr. 718 am 17. 1. 1934 bei der Firma Braunshe Buchhandlung Waldtvaut Braun in Bünde: Die Firma ist erloschen, von Amts wegen [go - Sa“ Wirtschaftsversorgung und Wohlfahrtsunternehmen in Sachsen, Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung im Dresden: Der Gesell- schaftsvertrag vom 17. Dezember 1925 ist in den 88 1, 2 und 11 durch Beschluß der Gesellshafterversammlung vom 9, Februar 1934 laut bia eler

dershrift von dem gleihen Tage geän- dert worden. Die Firma lautet künftig: Wi-Wo-Sa, Lebensmittel- und Kantinenbetrieb Gesellschaft. mit beschränkter. Haftung.

Abt. A Nr. 482 am 24, 1, 1934 bei der Firma Wilhelm Wüllner in Dünne:

Abt. A Nr. 410 am 21. 2, 1934 bei der Firma Heinrich Gostmannm 1n

Abt: A Nr. 253 am 20. 2, 1934 bei der Firma Gustav Schumann in Bünde: Das Handelsgeschäft mit Firma ist seit 1. 1. 1934 an den Kaufmann Wilhelm

Weber, Gesellschaft mit beschränkter [75654] Haftung in „Dresden: Die Liquidation Auf Blatt 8683 des Handelsregisters, | ist beendet, die Firma lf erloschen. betr. die Firma Joh. Giehler Aktien- gesellschaft in Chemnig, ist heute ein- getvagen worden: Die in der General- versammlung vom 29, Dezember 1933 beschlossene Herabsezung des Grund- fapitals auf 176300 RM is} durch- geführt. Die gleiche Generalver})amm- lung hat weiter beshlossen, das auf 176 300 RM hevrabgeseßte Grundkapital wieder um 474 000 RM, mithin au} 650 300 RM, zu erhöhen durch Ausgabe von 50 neuen JFnhaberstammaktien Serie A zu 1000 RM und 424 neuen Jnhabervorzugsaktien Serie B zu 1000 Reichsmark. Hierzu wird noch bekannt- geben: Die neu auszugebenden Vor- zugsaktien Serie B wevden mit etnem Vorzugsrecht bei der Gewinnverteilung in der Weise ausgestattet, daß von einem verfügbaren Reingewinn zunächst 5 % auf das Vorzugsaktienkapital von Ven ist, ehe sine weitere Zahlung aus dem Gewinn an die Gesamtheit der Aktionäre erfolgen fann; daß dann an einem etwa weiter verfügbaren Gewinn die Jnhaberstamm- aktionäre und die IJnhabervorzugs- aftionáre im Verhältnis ihres Kapitals gleihmäßig teilnehmen, Falls die Er- trägnisse eines oder mehrerer Geschästs- jahre niht ausreichen, die VorzugSsd1v1- dende bis zu 5 % auszushütten, haben die Vorzugsaktionäre das Recht, zu ver- langen, daß die danach sich ergebenden Rüefstände an Vorzugsdividenden aus späteren Gewinnen noch nachträglich ausgeschüttet werden, und zwar ehe die Verteilung von überschießenden Divi- denden an die Stamm- und Vorzugs- aktionäre erfolgen können. Die Vor- ugsafktionäre erhalten weiter bei einer uflösung der Gesellschaft aus dem Liquidationserlós zunächst bis zu_100 % ihres Nennbetrags, ehe an die Stamm-

Franz Damme in Dresden: Jn das Handelsgeschäft sind zwei Kommandi-

im Verhältnis ihres Kapitals ohne . Febr, 1934,

Coswig, den 17. Februar 1934, Anhaltishes Amtsgericht.

——

Jn das Handelsregister Abt, A ist

Delmenhorst, den 17. Februar 1934, Amtsgericht,

Jn das Handelsregister A Band I

mtsgericht Donaueschingen, 12. Februar 1934,

Jn das Handelsregister ist heute ein-

1, auf Blatt 22 387, betr, die Gesell-

eshäfts-

2, auf Blatt 21 527, betr. die Ziga-

3. auf Blatt 19913, betr. die „„Wi-

Nie-

4. auf Blätt 18 998, betr. die O. A.

5. auf Blatt 19-308, betr. die Firma

tisten eingetreten. Die hierdurh be- gründete Kommanditgesellschaft hat am 1, Fanuar 1933 begonnen. 6, auf Blatt 10916, betr. die offene Handelsgesellschaft Max Jaffé Söhne in Dresden: Die Gesellschaft ist aufge- löst, die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, 19. Febv, 1934.

Erich Schmidt (nicht Schmitt). Amtsgeriht Driesen.

der

der Gesellschafter eingetreten.

vom 3, Januar 1934 aufgelöst.

heute eingetragen:

Abt. A, woselbst die Firma Thermann | Seite 315 ff.

tand: Gregor Jrlens- | h ar Baum, Kaufleute Die Vertretung erfolgt durh Vorstandsmitglieder ein Vorstandsmitglied mit einem Pro- Dem Heinrih Umschlag in t derart Prokura erteilt, daß er einem Vostandsmit- glied oder mit einem Prokuristen ver- tretungsberechtigt bekanntgemacht:

helm-Marx-Haus. Düsseldorf, den 17. Februar 1934.

Amtsgericht.

Reichsmark. und Baltha

ist, Ferner häftsräume:

DüissecIdorf. das Handelsregister À wurde heute eingetragen: Nr. 9626. Firma Franz Hamelmann, Sig Düsseldorf. Hamelmann, unternehmer in Düjsseldorf, Kommanditgesellschaft in Bauunternehmung Siy Düsseldorf. tender Gesellschafter: Ehefrau Wilhelm Schenk, Ottilie geb. Schneider, Bau- unternehmerin in Düsseldorf. ein Kommanditist vorhanden. Die Ge- sellshaft hat am 20. Februar 1934 be- Dem Wilhelm Schenk Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. Nr. 9628. Offene Handelsgesellschaft in Firma Elschenbroih & Berns, Siß Düsseldorf, Alt Pempelfort 7. Elschenbroich, Kaufmann und Artur Berns, Kaukf-

Bauunternehmung,

M: 96278 Persönlich haf-

schafter: Fri in Düsseldorf, mann in Solingen-Ohligs, sellschaft hat am 20. Oktober 1933 be- Als Geschäftszweig Vertretung von Ausfuhr-

Firma Max _Haendel, Baustoffhandlung, Düsseldorf- Oberkassel, Cheruskerstr. 35.

Max Haendel, Kaufmann in Düssel-

Robert Zapp, hier: Dem Gustav Eilemann in Düsseldorf ist auf den Betrieb der Hauptnieder- lassung beschränkte Gesamtprokura er- teilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Ge- sellshaft vertreten kann. ust Wittkopf ist erloschen. 1736, Emil Gerhards, hier: Das Geschäft ist durch Erbgang auf Klara geb. in Düsseldorf, übergegangen, die es unter der bisheri- gen Firma fortführt, Bei Nr. 5491, Wwe. Anna Werner, hier: Das Geschäft ‘ist mit der Firma Kaufmann în Düsseldorf, veräußert, der es unter der bisherigen | Uebergang der in dem Betrieb des Ge- chäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts dur ausgeschlossen.

Großhandlung in Automobil-Material Metropol-Garage, des Erich Völker ist erloschen. Bremsbelag-Gesell- schaft Follender & Co., hier: sellshaft ist aufgelöst. ( Gesellschafterin Ehefrau Wilhelm Fol- lender-Großfeld ist alleiniger Fnhaber

2382, Düsseldorfer Metall- und Preßwerk Max Meyer, hier, und bei Nr, 8633, Krohne & Spix, hier: Die Firma ist erloschen.

Düsseldorf, den 20. Februar 1934, Amtsgericht.

dorf-Oberkassel.

Die Prokura

Escherhaus,

Gottschalk,

Anton Gottschalk Die Prokura

Die bisherige

der Firma.

Driesen. Berichtigung, [75610) Jn der Bekanntmachung vom 1. 2. 1934, betr. H.-R. B 12 Firma Müh- lenbauanstalt, Maschinenfabrik und Eisengießerei Karl Kühl, vorm, P. Kunkel G. m. b. H. (Reichsanzeiger Nr. 40 vom 16. 2. 1934) muß der Name des Geschäftsführers richtig lauten:

Duisburg. E. Jns Handelsregister ist eingetragen: Am 12, Februar 1934: Unter B Nr. 503 bei der Firma Ge- meinnüßige Siedelung Blücher Gesell- haft mit beshränkter Haftung in Duis- burg: Die Firma ist erloschen. Unter B Nr, 1642 __de1 i Demag-Polyp-Greifer Gesellschaft mit in Duisburg: Heinrih Lühdorff hat sein Amt als Ge- schäftsführer niedergelegt. i ingenieux Walter Köller in Duisburg ist zum Geschäftsführer bestellt. . Am 14. Februar 1934: Unter A Nr. 3862 bei der Firma Ruhrorter Lackfabrik Feidner & Fischer Duisburg-Beeck: Friedrih Hegemann sbur als persöónlih haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. mehrige offene Handelsgesellshaft hat . Januar 1934 begonnen. Vertretung der Gesellshaft sind nux beide Gesellshafter gemeinsam oder ein Gesellschafter zusammen mit einem Pro- kuristen ermächtigt. : Unter B Nr. 63 bei der Firma Rosiny- Mühlen - Aktien - Gesellshaft in Duis- burg: Duxch Veschluß der Generalver- sammlung vom 3. Januar 1934 ist der Gesellschaftsvertrag geändert, Unter B Nr. 1913 bet Schenker & Co.

Duderstadt, [75659] Fn das hiesige Handelsregister Ab- teilung A ist heute unter Nr, 102 zu

Mia Gustav Loewenthal - in Duderstadt folgendes eingetragen: Offene Handelsgesellschaft Die Gesell- E ant L Sande L084 Des gonnen. Kaufmann Erich Loewenthal in Duderstadt ist als persönlih haften-

beschränkter Der Ober-

Amtsgericht Duderstadt, den 6. 2. 1934, in Duisburg

Duderstadt. [75660] Fn das hiesige Handelsregister Ab- teilung B ist heute unter Nr. 26 zu der Firma „Ziegeleibetriebsgesellshaft mit beshränkter Haftung Duderstadt“ fol- gendes eingetragen: Der bisherige Geschäftsführer ist alleiniger Liquti- dator. Die Gesellschaft ist durch Be- {luß der Gesellshafterversammlung

Amtsgericht Duderstadt, den 15. 2. 1934, : der Firma Gesellshaft mit be- schränkter Haftung, Zweigniederlassung

Bruno Feix abberufen;

Düisseldorf. [75661] Jn das Handelsregister B wurde

Duisburg: ist als Ge- schäftsführer t O Stelle ist dex Kaufmann Friedrih Hübel Berlin - Charlottenburg zum schäftsführer bestellt. Am 16. Februar 1934:

Unter A Nr. 583 bei der Firma Kalt- hoff & Brauckmann in Duisburg: Wil- helm Brauckmann (sen.) ist durch Tod ausgeschieden; aleihzeitig stnd der Fngenieur Heinz Kalthoff in Duisburg und Dr. Wilhelm

Nr. 4637. Bausparkasse Westmark Aktiengesellschaft, Siß Düsseldorf (wo- hin der Siß von Köln verlegt ist). Gesellschaftsvertrag vom 16. Mai 1930, abgeändert am 23. 9. 1930, 29. 5. 1933 und 20. 12. 1933. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb einer Bau- \sparkasse im Sinne des § 112 Abs. 1 des Geseßzes über die Beaufsichtigung der privaten Versiherungsunterneh- mungen und Bausparkassen vom 6. Funi 1931, Reichsgeschblatt Teil I

Gesellschaft

aftende Gesellshafter in die Gesell» haft eingetreten. Der Gesellschafter Dr. Wilhelm Brauckmann ist von der Vertretung der Gesellschaft ausge- chlossen. Die Prokura des Heinz Kalt- hoff is erloschen.

Unter A Nr. 1513 bei der Firma

Gebr. de Haan in Duisburg: Die Ge- sellschaft is aufgelöst. Der bisherige Gejellshafter Gerhard de Haan ist allet niger JFnhaber der Firma.

Amtsgeriht Duisburg.

Fisenach,. [75664]

Jn das Handelsregister À is zu

Nr. 1147 die Firma Marie Tigges, Kaffee, Konditorei und Weingroßhand=- lung in Eisenah, und als deren Jn- haberin Frau Witwe Marie Tigges in Eisenach heute eingetragen worden.

Eisenach, den 16. Februar 1934. Thüring. Amtsgericht,

Elmshorn. [75665]

Als Jnhaberin der im Handels3=-

register À Nr. 2 eingetragenen Firma Christoph Jensen in Elmshorn ist heute die Witwe Margaretha Jensen geb. Haltermann in Elmshorn eingetragen worden.

Elmshorn, 15. Februar 1934. Amtsgericht.

Elsterwerda. [75666]

Das im hiesigen Handelsregister

A 186 unter der Firma Germania- Werke Elsterwerda in Biehla: bestehende Handelsgeschäft ist auf die Witwe Herta Nathan geb. Abrahamsohn in Berlin- Charlottenburg 2, Uhlandstraße 194, übergegangen und wird von ihr unter unveränderter Firma fortgeführt. Die Prokura der Frau Herta Nathan ist er- loshen. Dieses ist im Handelsregister eingetragen.

Elsterwerda, den 16. Februar 1934. Das Amtsgericht.

——

Fischhausen. 75667]

In unser Handelsregister A Nr. 53

ist bei der Firma Leopold Dorner in Kraxtepellen eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Fischhausen, 31, Jan. 1934.

Giessen,. Befanntmachung. [75668]

Jn unser Handelsregister Abteilung B

wurde am 19. Februar 1934 bei der Ms Gesellshaft zux Errichtung von

ohnhäusern mit beshränkter Haftun

in Lollar folgendes eingetragen: Dur Beschluß der Generalversammlung vom 22. Dezember 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Steuersyndikus Paul Lünz- mann in Wegtlar ist Liquidator.

Gießen, den 20. Februar 1934, Hessishes Amtsgericht.

Greiffenberg, Schles, era Jn unser Handelsregister Abteilung A

ist heute bei derx unter Nr. 84 eingetra- genen Firma Gustav Winkler, Berlin,

mit Zweigniederlassung in Greiffenberg in Schlesien folgendes eingetragen wor- den: Die Firma lautet jeßt: Gustav Winkler, Kommanditgesellshaft, Berlin, mit Zweigniederlassung in Greiffenberg i, Schl. ie Prokura des Dr. Helmut Winkler ist erloshen. Die übrigen Pro- fuven bleiben bestehen. Der Kaufmann Dr, Helmut Winkler ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafier eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1933 begonnen. Es sind zwet Kommanditisten vorhanden.

Greiffenberg in Schles, 14, Februar 1934. Das Amtsgericht,

Guben. [75671] Ju unser Handelsregister Abteilung A ist heute untèr Nr. 620 die Firma Martha Lehmann „Süße Quelle“, Guben, und als deren Jnhaber Frau Martha Lehmann geborene König in Guben eingetragen worden. Guben, den 15, Februar 1934.

Das Amtsgericht,

Güistrow. [75672}

Handelsregistereintrag zur Firma Wilhelm Rummel, Posamentier-, Kurz- 1. Weißwaren in Güstrow vom 17. Fe=- bruar 1934: Die Firma ist geändert in Wilhelm Rummel, E E. Pinnow, Strümpfe, Unterzeuge, Wolle u. Weiß- waren. Kaufmann - Erih Pinnow zwu Güstrow hat das Geschäft von den Erben des Kaufmanns" Wilhelm Rum-=- mel erworben,

Amtsgericht Güstrow,

Güstrow. [75673]

Handelsregistereintrag zur Fa. Gebr. JFünce in Güstrow vom 19. Februar 1934: Elsa Jüncke hat das Geschäft dem Kaufmann Alexis FJFüncke in Güstrow übergeben, welcher jeßt allei- niger Jnhaber der Firma ist. Die Haf- tung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich- keiten der früheren Fnhaberin 1st aus=- geshlossen

Amtsgeriht Güstrow.

Hennef, Sieg. [75674]

Jn das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 117 bei der Firma Michael Stei eu La Bauunterneh- mung und Steinbruchbetriebe in Hennef (Sieg) folgendes eingetragen: Die Firma lautet jeßt: ihael Belling- hausen Nahf. Bauunternehmung und Steinbruchbetriebe. Das Handelsge- {äft und die Firma sind mit Wirkung

Grundkapital: 100 000,— I Brauckmann in Cleve als persönlich

vom 20, Januar 1934 ab auf die Ehe-

Erste BZentralhandelsregisterbeilage zuiï Neichs- uud Staatsanzeiger Nr, 48 vom 26, Februar 1934. e. 3

frau Landwirt und Gastwirt Ka

. Katharina

in Köln-Rath, Straße 569, übertragen.

_ für die im Betriebe des gründeten Verbindlichhkeite ren Jnhabers sowie in dem Betriebe begründeten F

en auf die Erwerberin i

Hennef, den 5. Februar 1934. Amtsgericht.

Am 12, Februar 1934:

Auf Blatt 222, Die Gesellschaft

934 begonnen. der Gesellschast \ ¡hafter gemeinshaftlich erm

Gesellschafter sind die Kau und Georg

at ain 16. Ja- t r Vertretung ind nur beide Gesell-

Neumünster.

die Firma C. F. nuar 1 Jn unser

L rx tin Brunndöbra hbetr.: Firma N erloschen.

att 333, die Firma Traugott r & Co. in Brunndöbra betr.: | Gesellschafter, Gustav Doerfel Doerfel, beide in geschieden. Die Maria Christin Wolff in Brunndöbra ist Sie haftet niht für die im : Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Meißner der bisherigen offenen Handelsgesell- shaft, es gehen auch niht die in dem grundeten Forderungen auf

7 Handelsregister Nr. 11 ist heute bei der Firma Ham- burger Engros-Lager, Gefellshaft mit besyränkter Haftung in Neumünster folgendes eingetragen worden: A …_Die Vertretungsbefugnis [chäftsführers 1 Der Kaufmann Karl Clement : ster ist zum Geschäftsführer bestellt und befugt, die Firma lein zu vertreten. Neumünster, den 19, Februar 1934. Das Amtsgericht. Abt. TV.

Rösrather Jhre Haftung Geschäfts be- n des frühe- ergang der

fleute Ernst

Luckenwalde, Amtsgeriht Luckenwalde, 20, 2. 1934,

Magdebu

und Gustav Georg Brunndöbra, sind aus- Gesellschaft ist aufgelöst. Doerfel geb. | Jn unser «Fnhaberin. | eingetragen worden: Betrieb des

r f Ç . T üdelsregister ist in Neumün

der Firma Danckworth & 4 _Gesellshaft mit beschränkter | Haftung in Magdeburg unter Nr, 1412 | der Abteilung B: Durch Beschluß der | Generalversammlung vom 6, 1934 ist die Firma geändert in / sgesellshaft mit beshränkter Haf- Durch gleichen Besch ystem| E astsvertrag geändert. n Brunndöbra | Konkurs 1st das Geschäft mit dem Recht Zweigniederlassung | zur Fortführung der F nah Oberwiesen- | & Meißner an den u | Schulz in Magdeburg veräußert worden, „Johann | Me Haftung des Erwerbers für die im Zweignieder- | Betrieb des Geschäfts begründeten Ver- er Firma in | bindlihkeiten und der

Werne. Befanntmahung. [75675]

In unser Handelsrégister Abt. A i am 16. Februar 1934 bei der unt getragenen Firma Adolf ne folgendes eingetragen

Betrieb be

Auf Blatt lassung Erste Karlsbader Haavrdauevwellenapparate Realistic Josef Mayer in B betr.: Der Sib der ist von Brunndöbra Se E worden. Auf Blatt 547: Die Firm Köstler in Klingenthal ú lassung der unter glei Grasliß (Böhmen) bestehenden Haupt- Gesellschafter ant Fohann Köstler, die Kauf- leute Josef Köstler und Wilhelm Köst- hel. Weck geb. Köstler,

Georg Esler Hirsch V Neuruppin: nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Elisabeth Eblec geb. Kippenberg in Neuruppin als befreite Vorerbin des Nachlasses des Kaufmanns Georg Esler übergegangen, 5 Jürgen Esler in Neuruppin, geboren am 4. Fanuar 1922. : Amtsgericht Neuruppin, 13. Febr, 1934,

Flüs in Her Ztweignieder- | verkauf Fabrik für | tung.

Die Firma ist erloschen. Weltsystem | Gesellsch

Das Amtsgericht in Herne.

irma Danckworth

Hildburghausen, aufmann Herbert

In unser Handelsregister Abt. Nr. 238 die offene Handels- ) n Firma Fruchthalle Weber 1. Heustnger mit dem Sig in Hildburg- hausen eingetragen worden. ( sellshafter L Maria §& a Weber geb, Hildburghausen. ; am 1. Fanuar 1934 b Gemüsehändler Vince burghausen ist P Hildburghausen, 20. Februar 1934. Thür. Amtsgericht.

Heute unter gesellshaft i

i / Uebergang der | im Betrieb begründeten Forderungen | auf den Erwerber ist ausgeschlossen. Val. H.-R. A Nr. 4776. 2. die Firma Dancktworth & Meißner in Magdeburg unter Nr. 4776 der Ab- ti A. Inhaber ist der Kaufmann Hevbert Schulz in Magdeburg. Bei dem Erwerb des Geschäfts aus dem Konkurs irma Dancktworth & Meißner Ge- TUlshaft mit beshränkter Hastung ist die Haftung für die im Betrieb begrün- deten Verbindlichkeiten und der Ueber- gang der im Betrieb begründeten For- derungen auf den Erwerber Schulz aus- | Val. H.-R, B Nr. 1412. 9. bei der Firma Peter Georg Palis i unter Nr, 1046 der Ab- teilung A: Die Gesellshaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellshafter Curt Ram- dohr ist alleiniger Jnhaber der Firma. Die Prokura für William Elze und Her- mann Bettin bleibt bestehen. j

4. bei der Firma Actien-Brauerei Neustadt-Magdeburg mit dem Sig in Magdeburg unter teilung B: Dur Beschluß der General- versammlung vom 25, Fanuar 1934 ist der Gesellshaftsvertrag im Streichung des zweiten Absaßes ge-

Neustadt, O. S, Oeffentliche Bekanntmachung. In unser L EStegilier A Nr. 18 Frlöshen der h Weyde, Inh. Anton Schalebky, S., eingetragen worden. Amtsgeriht Neustadt,

den 16. Februar 1934.

Veusinger, und M Heusinger, in Die Gesellschaft hat

niederlassu

ler und Julie vere sämtlih in Grasliß (Böhmen). Gesellschaft ist am 1. Januar 1928 er- rihtet worden.

Angegebener Geschäftszweig: fation und Versand von Harmontu und Kindermusikinstrumenten.

Auf Blatt §548: Die Firma Otto Weidlih in Brunndöbra und als Fn- haber der Kaufmann Ernst O lih in Brunndöbra. : shäftszweig: Fabrikation ur E BieMaetironitos,

Um 19. Februar 15934: Auf ch ; 209, die Firma Moritz Körner Nad in Klingenthal, und auf Blatt 440, die _C. Max Härtel in Klingenthal betr.: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Klingenthal, 20. Febr. 1934.

Königstein, Elbe. Auf dem die Firm vorm, Otto Stadtmann in Königstein betreffenden t registers ist heute das Erlöshen der Elsa verehel. Thiele ! astein eingetragen

nz Weber in Hild-

rokura erteilt. | teilung A.

Mnn woe, Mogorine, [75677] In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 322 ist bei der Firma Mar Veh- rendt“ in Hirshberg i. Rsgb. einge- txagen worden: Fnhaber ist jet der Kaufmann Kurt Behrendt in Hirsch- berg i. Rsgb. Der Geschäftsbetrieb und die Firma sind mit dem 1. Fanuar 1934 mit allen Aktiven und der Vorerbin, verw. rothea Behrendt, auf den jeßigen Fir- meninhaber übertragen worden. Nacherben, Landtvirt Dr. jur. Alfred l Putmachermeisterin Edith Behrendt, haben ihre Zustimmung dazu gegeben. Hir|chberg i. Rsab., 15. Febr. 1934. Amtsgericht.

Neustadt, Orla.

n unser Handelsregi eingetragen worden:

a) am 6. Februar 1934 unter Nr. 8 bei der Firma G. Anton Seelemann «& CZöhne in Neustadt (Orla): Fabrikant Fohannes Amandus Alfred Seelemann is durch Tod aus der Ge- sellshaft ausgeschieden. b) am 190. Februar 1934 unter Nr. 183 bei der Firma Karl Wagner in Neu- stadt a. Orla: Die Gesellschaft ist durch den Tod der Gesellschafterin Christiane Marie verw. Wagner geb. Baumbach eli Die bisherige Gesellschafterin Christiane Antonie Marie verehel. Zimmermann, ist alleinige ÜÍn- haberin der Firma. S

ter Abe, A Ut

geschlossen. in Magdeburg

Passiven von Kaufmann Do-

Alfred Thiele

Waaner, jeßt

Hohenstein-ErnstthalI. [75678]

n das Handelsregister für die Stadt isl auf Blatt 493 die F. Karl Wolf in Hohenstein-Ernstthal und weiter eingetragen worden: Kartonagenfabrikant Hohenstein- . In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Fohannes Kurt Wolf in Hohenstein-Ernstthal als persönli haftender Gesellshafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Fanuar. 1934 be- (Geschäftszweig: Kartonagen- Geschäftslotal:

Amtsgericht HohensteinÆrnsttha”, am 21, Februar 1934.

Protura der F

- . as Cohro Ert D 2 n geb. Vogel in Lehrer Erich Nilius in Neu-

stadt an der Orla ist alleiniger Jnhaber. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten“ ist bei dem Ér- werbe des Geshäfts durch den Lehrer Erich Nilius in Neustadt: an der Orla Lausgeshlossen. c) am 17. Februar 1934 unter Nr. 184 Burkhardt Otto Burkhardt, Kaufmann, Molbi ist alleiniger Jnhaber. Neustadt an der Oxla, 17. Febr. 193£ Thüringishes Amtsgericht.

bei der Firma „Ala Anzeigen- | Zweigniederlassung ¡ Magdeburg“ mit dem Siß in Magade- ' burg (Zweigniederlassung der in Ber- Hauptniederlassung) unter Nr. 1235 der Abteilung B: Die P Li Paul Mathis ist erloschen. Dem Franz Fann in Berlin-Wilmers- en dorf und dem Carl hen Kreike in Berlin-

O

eriht Königstein, 21. Febr. 1934, | Artiengesellshaft Birkenwerder G. m. b, haft ist aufgelöst. Liquidatoren stnd: Rechtsanwalt Dr. Reinhard Neubert in Berlin W, Diplomkaufmann Friy Ren- ger in Berlin-Friedenau. i

Amtsgeriht Oranienburg, 20. 2. 1934.

Köthen, Anhalt. Unter Nr. 209 Abt. A des Handels- registers ist bei der Firma „Beck Lührs Lack- und Firnißfabrik“ in Köthen etngetragen, daß das Geschäft auf d Kaufmann Joahim Mantel in Köt Wbergegangen =4st und- die Firma, folgt, lautet:—,Beck-& Lührs, Lack- und Farbenfabrik“, Köthen, den 15. Februar 1934. Anhaltishes Amtsgericht,

A t n unserem Handelsregister A sind am 21, Februar 1934 folgende Firmen gelösht worden: Nr. 225 Gbrd. Köppen, Otto Schüler,

Amtsgeriht Küstrin.

riedrih Karl Wolf bestehenden

l Ferdinand Dietrich Lichterfelde-OAt ist der- art Profura ‘erteilt- daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft miteinem Vor- standsmitglied vertretungsberechtigt ist. 6. bei der Firma Hermann Fischer în Magdeburg unter Nr. 4671 der Ab- teilung A: Die Firma ist geändert in: Hermann Fischer Nachfolger, Der Kauf- mann Heinri Tennstedt in Magdeburg ist als persönlich haftender Gesellshafter ¡ in das Geschäft eingetreten. Handelsgesellschaft 1934 begonnen. Magdeburg, den 21. Februar 1934. Das Amtsgericht ÀÂ.

fabrikation, Straße 14.)

Nossen. Auf Blatt 258 des Handelsregisters betr. die Nossener Papierfabrik Ge- sellschaft mit beschränkter Haftun heute eingetragen worden:

Kempen, Rhein. H.-R. A 436, Fa. Thomasdrucekerei

«& Buchhandlung in Kempen Nh.:

Fnhaber: Hauptschriftleiter Karl Wil-

helm Engels in Kempen, Rhein. Dem

Kaufmann Rudolf Halbherr in Kem-

pen, Rhein, ist Prokura erteilt. Kempen, Rhein, - 20. Februar 1934,

Das Amétsgeriht.

in Nossen, tft Die offene

Alt-Drewigt; at am 1, Januar

Kittner ist erloschen. Amtsgeriht Nossen, 20. Februar 1934.

Offenbach, Main. Handelsregistereintragungen vom 14. Februar 1934:

& Engelhar

Landsberg, Warthe. In unser Handelsregister Abt. B ist | heute unter Nr. 95 die Gesellshaft mi beshränkter Haftung unter der Firma | „Bürgerheim Gesellshaft mit beschränk- | ter Haftung zu Landsberg (Warthe) und mit dem Siß in Landsberg (Warthe) eingetragen worden. vertrag ist am 5. Februar 1934 abge- [Glossen worden. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Errihtung und Be- wirtshaftung î Landsverg (Warthe) auf agemeinnüziger Grundlage. i

L) Marsberg. In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Heinrih Fesper, Nieder- marsberg (Nr. 66 des Registers) heute eingetragen worden:

Kempen, Rhein.

H.-R. B 14, Fa. Thomas-Drucekerei

uchandlung in Kempen, G. m.

_S. in Liqu. in Kempen Rhein:

Die Liquidation ist beendet. selihaft ist erloschen.

Kempen, Rhein 20. Februar 1934. Das Amtsgericht.

Werkzeuamaschinenfabrik, schaft, Offenbah a. M.: Kurt Ar ntus und Willy Scharff sind Vorstandsmitalieder. standsmitgliedern

Josef Gerhards, Kaufmann in Offen- bah a. M.-Bürgel, Karl Erich Ziea

genieur in Chemnis.

Po 1. Firma Ludwig Kopp, Schuhfabrik | folaecndes M4; Ft af E vid S h Uktiengesellshast in Pirmasens: Kom Firma ist erloschen. Karl Kopz Ri Marsberg, den 19. Februar 1934, Amtsgericht,

Der Gesellschafts-

| Neisse, Jm Handelsregister B Nr. 51, Firma gesellschaft Neisse, Gesell- | beshränfkter | Neifse, ist eingetragen worden: m 15. Februar 1934: Prokurist lef Weloch ist in Gemeinschaft mit m Geschäftsführer zur Veräußerung rundstücken er-

ten, Allgäu. Bürgerheims

_ Dandel®regiftereingtrag.

Käse-Produzenten-Gesellshaft (Cheese Producers Company) mit beshränkter Haftuna, Zweigniederlassung Heimen- fir, Sauptniederlassung Hambur Christian Simonis - aus-

/ ad L S. 2 Das Stammtapital betragt? NLNERgs - “glas Geschäftsführer i Margarete Bahr,

Else Shmaeling, Fräulein Ell jamtlich in Landsberg (Warthe). Gesellshaft wird durch mindestens Geschäftsführer vertreten. bekanntgemacht: Von den Gesellshaftern | bringt der Bund Lan rinnen e, V ein: Reihsanleihe Altbesisz mit Auslosunasrechtien ] 1250 RM,

6250 RM, Aktien des Geme Bauvereins

y Stolb E - 9D, j F Ol1ef

o A

§

aeiMteden / Belastung von Amtsgeriht Kempten (Registergericht) l N s c -— 5 E n c Z den 20. Februar 1934. b) am 16. Februar 1934: Bürger- meister Richard Franzke in Neisse ist 1. Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Neisse.

berger Bürge- |

Kempten, Allgäu. Handel8regiftereintrag. S Gesellshaft mit be- {ränkter Saftung, Zweigniederlassung Hauptnieder- Geihäftsführer

im Nominal: | Michaelis, betde in Frankfurt a. M,, sin inSgesamt | Zu innüzigen | i ; Landsberg im Nominalbetrag 5000 RM, 6 %ige preußishe Censtral- Goldpfandbriefe Reihe 22 im Nominalbetrag von Oeffentlihe Bekanntmachungen der Ge- sellshaft erfolgen im Deutshen Reich5-

Landsberg (Warthe), 16. Febr. 1934. Amtsgerihht.

Schenker & Co. s

schaftsführern mit de Gesellshaft i treten, sind bestellt: 1. Kurt Kaufmann ffent

2 .

ubrandenburg, Mecklb, andelsregistereintragung ma „Medcklenbura-Strelißshe Hypo- Zweigniederlassung Neu- Gerichtsassessor a. D, f Jerchel, Neustrelisz, ist aus dem and ausgeschieden. Kurt Müller, Neustreliß, ist zum tlihen Mitalied des Vorstands +

d 4 É

a L T t

Stadtschaft

A. co

Geschäftsführer: Friedrih Hübel, Kauf- Frankf | Ge mann, in Berlin-Charlottenbur E M In dex Me r = - 5 S E - N 21 Amtsgericht Kempten (Registergeriht),

den 16. Februar 1934.

t4 ch5 4

CT

ei Cy

Rechtsanwalt der Gesellihaftsvertra

8 8 M O K

T - (Ge L llschaft

M)

c

n 5 o M ..

, n das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma „Lichtspielgesellshaft mit be- r Hoftung in Kleve“ (Nr. ‘95 des Registers) am 17. Februar 1934 fol-

ist von 6000 NM

schäftsführer eingetragen Offenbacher Gesellschaft aftuna, Offenbach

Unternehmens: T

e

E4)

A E. So wN

brandenburg, Das Amtsgericht.

Landshut. Februar 1934.

Rotthaler Schuhfabrik Ludwig Straß- | Egaenfelden. Wilhelm Walter Hartlieb. Landshut, 15. Februar 19834. Amtsgericht,

Landshut. Zentral-Gesellschaft für chemisch dustrien mit beshränkter Haftuna.

. Frib Hamburger

19. Februar 1934. Amtsgericht.

ihränfter H

Feilenfabrif x j O T LULTCI TCTULII gendes eingetr Inhaber: Das Stammk auf 20 190 RW erhöht worden. Geschäftsführer tretung der Gesellshaft befuat. Kleve, den 17. Februar 1934. Amtsgericht.

miüinaster,

Handelsregister ist heute bei der Firma Ver- han! G. Jhloff iter, eingetragen worden: Heinrih Thiesen

- „S

8 Co

&

3 e

allein zur

H in 3

B L

Q d E

insbesondere Mfenbach a, M.

Feilenfabrit!

By À S dd Iro rtDetr1eD

I O ù P ;

S

ch c

ry

has L 11 +0 - + F UNTer Der firma

Ln

co La Q!

Fabrifacihitte

z E (Q

hloff in Bad Bram- j : nlih haftende Gesell- er in die Gesellshaft eingetreten. ind zur Vertretung der Gejellschaft t ermähtigt.

umünster, den 17. F Das Amtsgericht.

L E S Ter 7Fr1eDTrTt Noi 45 s HAelmSmarti

Friedrih R'1di-

9

Klingenthal, Sachsen. delsregister ist eingetra- gen worden:

Jr - O e ile vas z S -ck= Am 8. Februar 1934: Auf Blatt 55,

ertrag vom 16. Mai weiter bekanntaemaht

fter Elisabeth

Luckenwalde. ] valtertn Gertrud Holland in Lintfort ist H.-R. A 471, Neumann & Schmèdt, | Prokura erteilt

Handelsgesel- |

ruar 1934,

Die Liquidation ist

Die Firma ist erloshen.

Brunndöbra betr.:

tederife Karo-

r und Karl Friedri Rudibert

Luckenwalde.

Lyner zu Offenbah a. M. bringen in die Gesellschaft ein das ihnen gehörige unter der Firma Offenbacher Feilen- fabrik Conrad Lyner in Offenbach be- triebene Fabrikgeshäft nebst dem Grundstück Rohrstraße 17 zu Offenba leßteres zum Einheitswert von 42 000 Reichsmark und belastet mit Hypotheken und Grundschulden von insgesamt 29 000 RM mit Wirkung vom 1. Juni 1933, mit Firma und Kundschaft, aber ohne sonstige Aktiva an beweglichen Sachen, bewertet mit je 6500 RM zu-

gunsten jeden Gesellshafters. Die Haf-

tung der G, m. b. H. für die im Betrieb

der Firma Offenbacher Feilenfabrik Conrad Lyner begründeten Verbindlich- feiten des früheren Fnhabers sowie der Uebergang der in diesem Betrieb be- gründeten Forderungen auf die Gesell- ¡haft ist ausgeschlossen. Rudibert Lyner weiterhin die in der Anlage zum (e- sellshaftêvertrag aufgeführten beweg- lihen Gegenstände zum Shäbtungswert von 7000 Rei

mark. Die Gesellshaft

macht im Deutshen Reichsanzeiger be- fannt 7

Hessishes Amtsgeriht Offenbach a. M.

Offenbach, Main. [75704]

Handelsregistereintragung vom 19. Fe-

bruar 1934:

Zur Firma J. Mayer & Sohn Leder-

fabrik Aktienaesellshaft, Offenbach a. M.: Albert Mamroth ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Hesstshes Amtsgeriht Offenbach a. M.

Offenburg, Baden. [7570

1 - - 9) Handelsregistereintrag A Bo [T

O.-Z. 72 zur Firma Offene Handels gesellshaft E. Oberbrunner in Offen- vurg: Die offene Handelsgesellshaft ist aufgelost, Die Firma ist erloschen. VTfenburg, den 12. Februar 1934,

Badisches Amtsgeriht. Il. Oppeln. 75706]

m Handelsregister Abt. A ist heute

unter Nr. 705 bei der Firma M. Fried- laender, Kommanditgesellshaft Oppeln, eingetragen worden: Der Kaufmann Max Friedlaender in Oppeln ist als personlih haftender Gesellshafter aus- aeshieden. Es ist ein Kommanditist in t

Gesellshaft eingetreten. Amtsgericht

e ppeln, 12. Februar 1934.

ranienburg. [75707] O.-R. B 94, Firma Sanatorium : Die Gefsell-

a H

Pfeddersheim. [75708]

DandéelStezistereintrag: Joseph Kull-

mann, Pféddersheim.

Der seitherige Einzelkaufmann Joseph

Kullmann sen. ist ausgeshieden und HelMWast mit unveränderter Firma auf

Fohann Kullmann, Konrad, gerufen Kurt Kullmann, Joseph Kullmann jun.,

ale RKausleute in Pfeddersheim, als

1uar 1934 bégonnen hat, übergegangen. Geschäftszweig: Manufakturwarenhand-

lung. Amtsgericht Pfeddersheim.

Pirmasens,. [75709]

Bekanntmachung. Handelsregistereinträge. Veränderungen:

-

u

aas E bs é N; ç merzienrat Karl Kopp in Pirmasens ilt aus dem Vorstand der Gesellshaft

- F f

d

ausgeschieden, andsmitglied ist bes ¡cher, Kaufmann in Mo E 5

zwei Vorstandsmit-

liedern. Pirmasens, den 20, Februar 1934, den 20. 5

Amtsaericht.

Preussisch Holland. (75710]

Jn unser Handelsregister A ist heute bei der Firmo Paul Borchert, vormals Max Potrafky, Jnhaber Kaufmann Paul Borchert in Pr. Holland (Nr. 46

Registers) folgendes einaetragen

e Des 2 { orn : Die Ftrma ist erloschen.

Uy S 4

tsgeriht Pr. Holland, 20, 2, 1934.

Rheinberg, Rheinl, [75711] _Vekanntmachung. v n Unser Handelsregister Abt. A ist

7. 2. 1934 unter Nr. 182 die offene eisaelellihaft in Firma „Dünge- - und Saatenvertrieb Franken Uu.

Lo.” mit dem Sig in Lintfort, Ring- straße 99, eingetragen worden. Gesell- ¡Haster sind die Kaufleut fob Hol land end Kèvenz Franken A Sutton Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Lorenz Franken ermähtigt. Der Buch-

Amtsgericht Rheinberg.