1934 / 75 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Mar 1934 18:00:01 GMT) scan diff

[83652] Greifenberger Kleinbahnen-Akftiengesellschaft. Am Donnerstag, den 19. April d. J., mittags 12 Uhr, findet im Kreishause in Greifenberg (Pomm.) die ordentliche Ges aan der Aktionäre der Gesellschaft statt. Tagesordnung: 1. Bericht und Bilanz für das Ge- \chäftsjahr 1932/33. ck Genehmigung der Bilanz. 3. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats. MWahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Wegen der Teilnahme an der Gene- ralversammlung und der Ausübung des Stimmrechts wird auf die 88 17 und 18 des Statuts verwiesen. Greifenberg (Pomm.), 26. 3, 1934. Der Vorstand.

E r RAMDGAMEN E A S T R ERE E E N R E R

[81409]. Bilanz per 31. Dezember 1933.

RM D 15 329/45

194 795

185 200 |— 56 775/55

Aftiva. Kasse und Bankguthaben « Bt o ck44 Guthaben s , Getwinn- und Verlustkonto

e. «

452 100

Vajssiva. Aktienkapital . Hypothekenkonto Rückfstellung

120 000|— 330 000 2 100|—

452 100

Gewinn- und Bexlustrechnung per 31. Dezember 1938.

Debet. RM |D, Abschreibungen . « 5 2 450 Unkosten und Steuern 44 549 79 Rückstellung « « « - - 2 100

—--

49 099 79

. . s o . S: "Q:: 9&0

S P "0 (S. F

Kredit. Mietseinnahmen . « Se s Rücfstellg. aus 1932 Verlust 1933 » +

48 53849 109 87 990 |— 161 43

49 099 79

Grundstücks- Aktiengesellschaft Große Franfkfurterstr. 121, Verlin. Kurt Gruban.

O U TR I D V N E R E E GA R C S T RE E I

[83064]. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstü Berlin, Müller- ode 171 333 35 Umlaufsvermögen: | Wertpapiere 4 550 |— Forderungen an Mitglieder des Vorstands und Ausf- sichtsrats: Wilhelm Holt, FLohiau a s Paul Holt, Beidendorf . August Holt, Bansin « « Sonstige Arta db T Kassenbestand Deutsche Bank conto-Gesellschast « « + Dresdner Bank « » #5

RM |9

Nl

L 37 617/31 39 117/07 45 811/19 2 448/35 is 219/12 und Dis- | 413/59 6 195|— 307 704/98 Passiva. Grundfapital: 50 Stück Jnhaberaktien à 1000,—, 50 Stüdck à 2 0,— . « x ¡ Geseszlicher Reservefonds x Wertberichtigungsposten: Amortijat. auf Gebäude Ñ mr. 1989 , Verbindlichkeiten : Hypothekenschuld . Sonstige Verbindlichkeiten: Kreditoren im Kontokorr. 5 Kohlenkto. Fahresreingewinn pro 1933

51 000|— 4 600|— 36 512|— 5 765|—

200 000

141480 1 066 45 7 346/73 307 704/98 Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 75 vort 29, März 1934. S. 4.

[83095].

Mignon Séehokoladenwerke Aktiengesellschaft, Halle a. S.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstü: 1. 1.1933 .„ BUAANA a a Ua ss Abschreibung « » « - Geschäfts- und Wohn- gebäude: 1119000 Abschreibung Fabrikgebäude u. Baulichkeiten: 1,1. 1933 . 280 824,92 Zugang 35 844, ‘98 316 669,90 Abschreibung 7 505,90 Maschinen und maschinelle Anlagen: T 19887 Zugang «

44 203,93 1 085,93

andere

475 157,75 25 813,84 500 971,59 Abgang 500 571,59 Abschreibung 87 965,19 Kraftanlage : L19884 Zugang . 394 267,28 Abschreibung 9 267,28 Werkzeug, Betriebs- und Geschäftsinventar: 14, 1998 «L20982; Zugang 12 458,86 133 140,86 ; 22 132 180,86 Abschreibung 88 613,86 _ Bauten in Ausführung . Summa: Anlagevermögen Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs- O s Halbfertige Erzeugnisse i Fertige Erzeugnisse « Wertpapiere: 1/1/1933 Zugang -

Abgang

. 2 380, . 2 362,50

1 142,50 Abgang l 2/0007

Abschreibung . O Eigene Alktien nom. 8400,— . . « 7 800,— Abschreibung . 5 030, Warenforderungen . . » Geleistete Anzahlungen Sonstige Forderungen « Wechsel k « « Bätikgüthaben . . « + Kasse, Postscheck, Reichs- Ban N Posten der Rechnungs- abgrenzung . - e Bürgschaften 200 000, E Wechselverbindlichkeiten 27 007,60

. L ® *

Passiva. Aktienkäpitäl „6 # Reserven: Gesebliche Reserven Sonstige Reserven Dispositionsreserve « « « Rückstellungen Verbindlichkeiten: Schulden auf Grund von Lieferungen u. Leistungen cinshl. Zoll a. Rohkakao 133 861,50 Sonstige Schulden . . Noch nicht abgehobene Dividende ate Posten der Rechnungs- abgrenzung Getvinn: Gewinnvortrag 1932 e E Büraschaften 200 000,— Wechjelverbindlichkeiten

104 013 30

T041 000

t tente E mEL M term T 319 523 63

2 142,50 |

«Q O D

"1

102 890|— 1 123/30

13/30

43 118

309 164

412 606 4

| 385 000

93 567|— 2 068/23

2 600|—

4 548 546/30 227 316/95 93 310 04

2 643 50

770|— 393 753/28 L 882/91 27 727/20 F 035/02 19 443 » « 11 224 88

4 290 20

2 702 066 91

1 650 000

165 000 |— 300 000 341777 3 500 |—

4 445 568/85 66 297 63 21 60

12 247 04

3 857 52 15

“Gewinn- und Verlustrechnung vom

flärungen und Nachweise bestätige ich, daß

die Buchführung, der Jahresabschluß und

der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor-

schriften entsprechen.

Halle a. S., den 22. Februar 1934, Dr. Schmalz,

öffentlich bestellter Wirtschastsprüfer.

A S S E E E E TEE S E S VOIIE A O

[83063].

Bilanz ultimo Dezember 1933.

RM [F

Ä Aftiva. Anlageyermögen; Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke (einschl. der Gleisanlagen, der Streckenausrüstung u, der Betriebsgebäude) Gleiswaage ; Verwaltungsgebäude Betriebsmittel (Trieb- wagen, Lokomotiven u. M s ee SUIEOD G Geräte und Werfkstatt- Manet

278 200/28

500/- 5 040

66 188 21 4 200 |

3 600

357 728 19 Umlaufsvermögen : Stosfvorräte (Betrxicbs- oberbau und Werkstatt- O Ele ee Wertpapiere Kassenbestand Bankguthaben Sparguthaben reservefonds Í Anteil Uetersener Vank .

1 400|— N 2 795|— einschl. | é 15 014/45 Sa 4113/82 300|—

381 351/76 . Passiva. L ¡ Geseßlicher Reservefonds . Ernen a ezialreservefonds . « « Verbindlichkeiten: Darlehen von der Pen- sionskasse für Beamte Deutscher Privat-Eisen- bahnen . 136 473,75 Nicht abgehobene Divideñdè Schuld än" dîe * Reichsbahn . Ge

210 000/- 12 612/( 1 235|- 4 2438:

S

15 898,99 833,30 | 153 260/04 381 351/76

RM 750,—

83,30 833,30

Gewitènnverteilung : a) Vergütung an den Aufsichtsrat b) Vortrag für 1934 .

Anmerkung :

Rückständige Rücklagen für rungsfotds:

e O29

T B C

U L

O

für 1933. +

den Erneue- RM

. 9 207,97

« 22 632, M

i; 23 182,7C

¿98 182/70

: 283 182,70

101 288,77

1. Januar bis 31. Dezember 1933. A. Aúfwéndungen. 9 5 ‘Betriebsausgaben : | Persönliche Ausgaben: Besoldung, Löhne und sonstige Bezüge. aus- | schließlich der Löhne der | Bahnunterhaltungs- und | Werkstättenarbeiter . Soziale Abgaben Sächliche Abgaben: | Für Unterhaltung und Er- | gänzung der Ausstat- | l

50 020 10 9 §1779

tungsgegenstände sowie filr Beschaffung der Be- _triebsstoffe : E Für Unterhal tung, Er- neuerung und Ergänzung der baulichen Anlagen einschl. d. Löhne der Bau- unterhaltungsarbeiten Für Unterhaltung, Erneue- | rung und Ergänzung der | Fahrzeuge und maschi- | nellen Anlagen einschl. der Löhne der E ArPeitee 4 - s 8 519/22 Sonstige Ausgaben s 686/10 94 23771

20 31041

4 884 09

Grundstücke

[82463].

auf den 30. Septemb

Waggon-Fabrik A.-G., Nerdingen (Niederrhein). Rechnungsabschluß

er 1933.

Vermögen. Anlagevermögen:

Abgang 60

Fabrikgebäude 712 500,— Zugang « - 44 332, 76

756 832,76 Abschreibung 41 832,76 Verwaltungsgebäude

S 00 Abschreibung 2 500,— Wohnhäuser . 375 000,— Abschreibung 25 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen . '650 000,— Zugang « . 33991,55

683 991,56 Abschreibung 158 991,55 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar « « « Patente « «

473 720-21

RM -

477 682| 3 96L'

T15 000 4 z 1

35 000

350 000

Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs- O a Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse « + + eta a e Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . Forderungen an abhängige Gesellschaften . Sonstige Schuldner « Wee Kassenbestand einschl. Reichs- bank u. Postscheckguthab. Andere Bankguthaben . . Bürgschaft. RM 10 519,—

0. 0:0 § 0

. . . .

Schulden. Grundkapital: Stammaktien

36 000 Stimmen . « + Vorzugsaktien 7000 Stim- men bezw. 21000 Stim- men gemäß § 21 der Statuten

Reservefonds: Geseßlicher Reservefonds Andere Reserve- fonds . « , 300 000,— Zuführung in die Gewinn- und Verlust- rechnung .' 243 193,— Beamten- und Arbéitér- unterstüßungsfonds Rückstellungen 285 000,— Auflösung der Risikforeserve aus dem 100 Millionen- kredit 80 000,—

Wertberichtigungsposten 120 000,—

F Auflösung 20 000,— Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren- Tee S ael Anzahl get «2 e o auf Grund v. Leistungen, wie Löhne, Berufsge- nossenschaftsbeiträge, Ur- laubsgeld, soziale Ab- gaben, Vertreterprovi- sionen usw. Ode noch nicht fällige Steuern nicht erhobene Dividend. Bürgschaft. RM 10 519,— Gewinn- und Verlustrech- nung: Vortrag Verlust . 305 499 aus Re- servefonds

62 306,—

——— 4 959 177 30

3098 +7 65 000 |—

422 661/53 206 937/83 10 006 68 070 24

286 808/06

260 589 24 90 976 70 382 125 80

13 136/70 1054 142/99

|

56 807

119 028 41,

205-000

100000

211 268 63 2-535 85

| t |

88 734-74 40, 67708 73 878/29

1 24730

Ee

T .

| Effekten .

dingen (N.-Rhein), stellv. Vorsißender; Bankdirektor Wilhelm Jötten, Essen-Nuhr; Generaldirektor Dr.-Fng. e. h. Heinrich Pattberg, Homberg-Niederrhein; Regie- rungsrat Carl Wehrspan, Wanne-Eiel; Generaldirektor * Heinrich Arnold, Essen- Rrihr; Dr. Friß ter Meer, Franffurt a. M. Als Vertreter des Betriebsrats: Paul Steinert, Schreiner, Uerdingen (N.-Rhein); HOtta Fricée, Jagenieur,„Uerdingen (Nieder- Rhein) - » Uerdingen (N.-Rhein), 22. 3. 1934, __ Der Vorstand. Kipper. Schroeder. A A «[82746]. Vereinsdruckckerei Heidelberg A.-G., Heidelberg. aue

4

pas E

&

RM 12 963 35 671 10 357

. . .

. . 22 262 ( .

*

: Aktiva. A Kassa, Postscheck u. Bank Einrichtung Maáäterial Debitoren . « Verle Hypotheken .„

B

|

S Or

00 © 90 do S ©

. 536 . 22 500

104 292

lli

Passiva. . Aktienkapital . . dto. (neu ‘eingez.)

50 000 16 719 11 979

. o.

. Kreditoren :

. Reserve u. Dispositions- ONDS

A DIOIOEIDeER

6, Unterstüßungsfonds . .

14 6728 1 820/2è 9 100

104 292/13 Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll. RM

: Unfofteukonten . ads 135 993)

2, Einrichtungskonto « « 45858

. Materialfkonto 23 947 Zinsen- u. Erinnerungs- I s e ee

§00

3773 168 299 92

Haben. . Gewînnvortcag - . Betriebseinnahmen j Unfakllftirforgefonds V Se

924 20 151 153/90 15 685 536 82

168 299 92 Heidelberg, den 21. Februar 1934. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. B REEIE B G E R E C B E F S E E I E L E E D BE P

[82752]. Vilanz: per - 30... September 1933.

RM |H 105 776/48

Aftiva. Goa 0s E L 195,—

124% Abt T1950, IUbeutaL es 108 580,— 10% Abschr. . 10 580,—

| Maschinen und Geräte 123 340,—

10°, Abschr. . 12 340,—

Wagen und Geschirre

: 17 500,— 10% Abschr. .

S E O20 2095 Ae. L80607 Kraftwagen T6500, 20%, Äbschr. . 3 300,-— Sten s Mae Außenstände Banken , »- Scheck ,

437 000

96 000 111 000

15 700 7 400

13 200

j 2 048|— ï 19 615 Ô 34 486 |( I 802

è 45 ù 1 ï 100 825€ 9 603/5

953 5045

Bestände 5, Verl S

Passiva. : Aktienkapital - . «« » Reservefonds . Ce O OLZLEN aas A Obligationen .„

Noch nicht erh. Obligations- Se Filtalkautionen - « « «. Verpflichtungen « - Rückstellungen Ueber- gangsposten

325 000 33 000 230 000 25 050

10 263/28

Ir. 75

Dritte Beilage zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

7. Aktien- gesellschaften.

[82697].

Gemeinnüßiger Bauverein Aftien-

gesellschaftzu Landsberg (Warthe). Bilanz 30. Funi 1933.

Besitz. Unbebaute u. landw. ge- nußte Grundstüce Häuser S S: 6 Nestllgelbe se Kasse, Bank, Postscheck . SWUlDAEL ne

RM |Y 83 901 T56 995 47 24 147/50 869 28 431 80

866 345 05

. .

SchulDen. Aktiétikäpital Reservefonds . Hypotheken . .

Max Bahr A.-G. Gläubige e Vortrag . , 579, 89 Gewinn 1932, 39 19 287,20

400 000 16 100|=— 418 040 98 16 968/62 1372/36

13 863 09 866 345 05 Gewinn- und Verlustkonto.

RM |Z,

8 056/38

14 844/25 3 335/97

¡ 15 432/34 449/80 ¡ 575/89

° 13 287/20

2 R: m

Soll. Abschreibungen Grundstücksbetriebsunkosten Häuserinstandseßungskosten S A Unkosten Vortrag ¡

Gewinn 1932 33 ö

55 981 83

Haben. Vortrag vom 1. Juli 1932 Miete und Pacht

55 981/83 Neuer Aufsichtsrat: Willy Groß, Bruno Mertens, Margarete Bahr, Hans Volprecht, Kurt Koltermann, Mag.- -Baurat Grundmann, sämtlich in Landsberg (Warthe). Landsberg (Warthe), 17. März 1934. Der Vorstand.

V G C G T A E E E T R E E E R [82423].

Freiberger Düngerabfuhr- Gesellschaft Aktiengesellschaft, Freiberg, Sa.

Bilanz am 31. Dezember 1933.

Besitz. RM |D, as S 10022 13 500|— 10 080|—

300|

16 504

100 124

1 254

300|

5125

1488

868 |— 9 235/45 704/55 802/04 25 519/70

1 350 9

95 363

Gebäude Feld . ° Sammelbehälter Eisenbahn. Kraftfahrzeuge

Tankanlage « Zugtiere Géite a Betrieb. , Landwirtschaft E Unkosten é Betriebsmittelanlagen Gee s K E A Außenstände

Hinterlegungen Kapitalertragsteuer

S

S0 S0 S Q. D. .S S. ch0 0 -S S »

S D: 0 E D000. 0. 0.0 S

9.0 S

Schulden.

Allien label o 2s Divide Det os Reservefonds . Grunderwerbsteuerrücklage Pferdeversicherung . « - « Hagelversicherung Verbindlichkeiten . .

Gewinn- und V Verlustrechnung

ä 75 000|— i O E 7 500|— 1900|— 2 359 |— 2 200|— 1407/90 4 906/84

95 363/74 Gewinn- unnd Verlustrechnung

[83052].

Menzel Aktiengesellschaft, W.-Elberfeld. E Vilanz zum 31. Dezember 1933.

Aktiva, Anlagekapital . Betriebskapital Eigene Aktien Verlustvortrag VELIU 1989 2

Passiva. Grundvermögen Geseßl. Reserve Verbindlichkeiten

RM 5, 105 T2022 62 561/57 20 060|— Il 6010| 94 485/45

234 337/02 204 000

20 400|— 9 937/02

234 337 02

Gewinn- und Verlustrechnung.

Uet Abschreibungen ,

Verschied. Gewinne Vel o es

Der Vorstand. Carl [82458].

Rechnungsabsch auf den 31.

RM [D 25 231/01 25 174/90 50 405/91

15 920 16 34 485 45

50 405 91 Menzel.

Kaiser Friedrich Quelle Afktiengesellschaf#t, Offenbach a.

luß

Dezember 933.

Bestönde. Anlagen: Quelle und Grundstück . Geschäfts- u. Wohngeb. Betriebs8gebäude « « « -

Maschinen u. maschinelle O E FUDEDOL S eis is tee eo

Beteiligung Umlaufvermögen: Vorräte: Roh-, Hilfs- u. Botriebs- O Gs Fertige Er zeugnisse Wertpapiere Forderungen: auf Grund von Waren- lieferungen . . an abhängige Gesellschaft So de «e ea 00 Wee Kassenbestand einsc{ließl. Reichsbank- und Post- scheckguthaben » «.« Bankguthaben « « s «

070.00

Verbindlichteiten. Grundkapital . . Le Geseßbliche Rücklage « + + Rückstellungen Verbindlichkeiten: 4% ige Obligationshypo-

Wes ide Obligations hypo-

De auf dem Grundstü der

Gesellschaft lastende

Hypotheken auf Grund von Waren-

lieferungen u. Leistungen unerhobene E 7 Sonstide ¿ Rechnungsabgrenzung e Gewinn:

Vortrag aus 1932 . « Ueberschuß in 1933

RM 125 000|— 66 000 284 000 |— 475 000

30 000|— 4 000 1

509 001 Tis

| | | |

207 303 13 9 877 57 16 717/17

l

41 535/20 94 959/19 7 426/42 3 948/93

1 217/86 6 669/53 898 657

| 493 000'— 49 300|— 30 000 '—

| | 150|— 1 062/15 306 00d I 332 04 985 )|—

12 538/30 4 000

634/88 654 63

898 657|—

Gewinn- und Verluftrechnung auf den 31. Dezember 1933.

[83055].

Berlin, _Donnerstag, den 29, März

Aftienziegelei Langensalza A.-G. : in Langensalza. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aftiva. Grundstücfsfonto Gebäudekonto . , Wohnhäuserkonto . Maschinenkonto . . Fuhrwerkskonto . Elektr. Anlagekonto . Diesel. Anlagekonto Warenkonto ï Fouragekfonto . Sto e Bankguthaben . Debitoren i

Passiva. Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto Let L Bankschulden . Gewinn und Verlust

148 562

148 562 Gewinn- und Verlustkonto.

4 Di 15 T42|— 42 435|— 18 190|— 8 198!— 2 732|— 1 223|— 6 129|— 27 361 |— L1G 518/79 i.

24 955

100 000 20 000/- 11 500/-

3617 13 445

Debet. Generalunkosten . Abschreibungen Bilanzkonto .

Kredit, Vortrag aus 1932 Bruttogewinn .„

[82176].

RM \|Z 39 013/09 4 341 13 445 18

E

56 799/27

8 897 59 47 901 68

56 799 27

Langensalza, den 20. März 1934, Der Vorstand. Carl Greim. G

Bilanz per 31. Dezember +932.

Aktiva. Kassakonto . s Postschekonto Debitorenkonto . IBnLentontd «-»+ Jnventarkonto Patentkonto « « Lizenzkonto Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag a. 1931 86 092,39 Afktienkapital-

zusammen- legung .

z E Verlust 1932 lt. Gewtnn- und Verlustkonto « «

Passiva. Aktien oe Bankkonto. 08s Kreditorenkonto. «a

vom 1. Zanuar bis 31. D

98/50 32:

9 231/96 961/5

E 15 000 11 000

61 092

16 761

114 179/4

50 000 30 300: 33 8789:

114 179

Gewinn- und Be oe

cz. 1932.

An Debet. Handlungsunkostenkonto Sinsentonto ee S Fnventarkonto . « e o

Per Kredit.

Verlu lo2 «a

Blumenstr. 45.

[82177].

Warenkonto: Bruttogewinn .

14 047/04 9 962/20 4 248|—

e

28 257/24

11 495/49 16 761 75

28 257 24

Duffag Chemisch-technishes i Attiengesellschaft, O O02

Der Vorstand. Engelhardt.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva.

Kassakonto Postscheckonto

61/21 - 360/07

)

[78610].

Afktiengesellsch

aft

Aftiva. Bankguthaben Kassenbestand . Postscheckbestand. Aypothelen . - Beteiligungen. . Ce. » - « Grundbesiß , Außenstände .. Fe RtaE ¿e Verlust

Passiva. Aktienkapitalkonto . Hypotheken Vorpflichtungen ¿ Abwicklung der Liquidation Kapital

00... 0.70. -E

1 474 468

91 558 33 000 24 540 684 712 1 074 966

25 563 29 401

Die vorstehende Schl1

Berlin, den 15.

1ßbilanz

)

8 109‘

140 000! 156 101!

5 000

1000 000! 20 000|

1074 966| per 19. Oftober 1933 habe ih geprüft und

wurde in Ordnung befunden. Februar 1934. Werner Abshagen, Wirtschaftsprüfer. (Namenstempel. Liquidationseröffnungsbilanz per 20. Oftober 1933.

„Fntag-Phöbus“ Vexrsicherungs-

in Liquidation, Berlin-Schöneberg. Schlußbilanz per 19. Oftober 1933.

92 76 93 75 71 70 77 |

08 69

T

Aktiva, Bankguthaben Kassenbestand Postscheckbestand. Hypotheken Beteiligungen. Effekten. Grundbesiß Außenstände Jnventar

Passiva. Gothen i s Verpflichtungen ; Abwicklung der Liquidation apital e ¿

Berlin, den 15. Februa Werner Abshagen,

[82462].

1 474

140 000 156 101 21 558 33 000 24 540 5 000 390 254

29 401

315 287

r 1934.

Coburg-Gothaische Bank Aftiengesellschaft. Bilanz für 31. Dezember 1933.

468/95

25 5650

8 109/92

S

_— j Q

_— j TT f

P D O 09

20 000|—

30

390 254/07 | Die vorstehende Liquidationseröffnungs3-

bilanz per 20. Oktober 1933 wurde von

mir geprüft und in Ordnung befunden.

Wirtschaftsprüfer. | (N amenstempel. N

Aliva Kasse und Zinsscheine . Guthaben- bei Noten- und Abrechnungsbanken Sches und Wechsel Nostroguthaben bei Banken Wertpapiere . x Debitoren Z Bankgebäude . «

d :0 #56

Inventar Uebergangsposten Avale 56 624,62

Passiva. Aktiénkapitäl . » Reserven Kreditoren . Afzepte G56 Rückständige Dividende Tantieme usw. .

5% Dividende für 1933 . Avale 56 624,62 Gewinnvortrag auf 1934

0. 60.00

Gewinn- und Verlust

RM 55 169

44 878 135 669 105 994 427 480

1061 989 100 000 1

arm Er E E

———

8 000 318

] 500 30 000)

!

Q

N

18

19 40 14 30 95

5 519 5C 1936 701 : 600 000

120 000 1168 565

8 3175:

1936 701: rechnung.

[82428].

Lommatzscher Bank A.-G.,

Lommahzsch.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Vermögensteile. Kasse e D Wechsel Wertpapiere Hypotheken e Schuldner in lfd. Rechnung G dE Ss Jnventar -

E M E H

Verbindlichkeiten.

Aktienkapital ¿ ¡ Neeb tonbe L ce e S Reservefonds TII Doe L Spareinlagen

Gläubiger in lfd. Reingewinn .„

E S

Rechnung

ck #90

1 149 00511

RM S 20 464/15 59 559/72

119 490/01

314 735/90

613 142/33 21 612|—

Las

100 000|— 12 000 |— 31 600|—

7 000|— 853 726/91 135 417/32

9 26088

1 149 005/11

Gewinn- und Berluystrechnung.

An Lasten.

RM |9 RM |HÑ

Bezahlte und gutgeschriebene

Zinsen ¿ Verwaltungs unkosten 7

Negt» e s

Per Erträgnisse. Zinsen und Provisionen

Die in der

. 151 306/86 34 035/37 9 260 88

94 603 11

94 603 11 94 603 11

Generalversamntlung fest-

geseßte Dividende von 7% für 1933 ge- langt mit RM 1,40 bzw. RM 7,— abzügl.

A Kapitalertragsteuer Kasse zur Auszahlung.

an unserer Gegem Rückgabe

der Érneuerungsscheine werden die neuen Dividendenbogen ausgehändigt. Jn den Aufsichtsrat wurden die aus-

scheidenden Herren Gustav

Lempe, Curt

Zschoche und Erich Roßberg wieder- und

Herr Häus Kelles,

gewählt.

Lommaßsch,

neu=-

Lommatzsch, den 20, März 1934. Der Aufsichtsrat.

Lempe.

Hempel,

Mehner. Der Vorftand. Gotthardt.

N e e O C E R E L. L

[82712].

Kartro- Aktien-Gesellschaft, | Berlin-Halensee. Bilanz am 31. Dezember 1933.

j

| Aktiva.

| Kapital noch nicht eingezahlt

| Jnventarvortrag 8 469,24 Zugang 2 000,11

10 169,35

Abschreibung 1 900,—

A RLEHVOLLUIE e eam 0

Warenforderungen « « «

Diverse Forderungen

Forderungen an Aufsichts- rat- und Vorstandsmit- De E

Konzernforderungen e K

O a 0E

Wechselbestand

Kassa- und Posticheckgut- haben .

Bankguthaben

Steuergutscheine

VasßfFiva. Me S Reservefonds . 6 Wertberichtigungs ‘posten a.

U E « 6e o.8 Rückstellungen ¿ Verbindlichkeiten a. Waren-

E S s Konzernschulden A Nicht erhobene Dividende Rechnungs L

vosten .

RM |H

37 50( ||—

8 569/35 32 40976 96 085/41 26 335/28

12 999/38 99 523/51 25 19 41/8 6G 0986 í 41 593 1 764/90 388 022 50 000 847°

21 618320 16 900

88 147/17 190 9680/31 500 |—

845/89

130 162/70 87 67 9/09 953 504| [59 Gewinn- unD Verlustrechnung per 30. September 1933.

2 Gon

RM 120 490/89 6 308/92 37 964/80 30 000 '— 19 895/76

Soll.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlage! Rückstellungen Zinsen ¡ Cel dis Besibsteuern ‘einschließlich Körperschafstssteuer i Alle übrigen Aufwen- | dungen mit Ausnahme der | für Roh-, Hilfs- und Be- triebss\toffe Vortrag aus 1932 « + - Ueberschuß in 1933

Vall «2

An Aufwendungen. RM |D 27 007,60 Alzepté « ooooo

Abschreibungen an Anlage- | S werte: auf Gebäude 34% | Í | 2 702 066 91 | Besißsteuern der Gesellschaft Gewinn- und Verlustrechnung

auf RM 768 700,— « «. «. | 5 765|— Zuweisungen an den Andere Abschreibungen: | per 31. Dezember 1933. Spezialreservefonds . .

auf Effektenbestand, Kurs3- | Sonstige Auswendungen . biffecens A i: 82 03 Aufwendungen. K [5 | Gewinn auf Außenstände, Verlust e 90 636 233/18 Besißsteuern : 62 484 25 # Vermögenssteuer 144 451 46 B. Erträge. S } - o. py M a : 2 95 . Körperschastssteuer « « on 32 863 16, Betriebseinnahmen a. dem: Grundvermögenssteuer Se e io S - 573/08, Perjonen- „und Gepäd- Hauszinssteuer. « « Besißsteuern s 63 963/58 verkehr * #4 021/32 Hypothekenzinsen Alle übrigen Aufwendun- | Güterverkehr 834 198,40 Sonstige Aufwendungen: gen mit Ausnahme der | Zinsen, soweit sie die Auf- Ode Roh-, N wandzinsen übersteigen, u. Laufende Jnstandsezungen 587 842/90 sonstige Kapitalerträge . Verbind » s e G 3 855|78 | Sonstige Erträge « « - » Kohlen . 52 158/24

¿ q 7 346 7 7 z Jahresreingewinn pro 1 033 . |_7 S 1 584 42563 | Netersen, den 27. Januar 1934. 70 676 69 Erlöse. | Uetersener Eisenbahn Vortrag aus dem Vorjahre 55/78 Aktien-Gesellschaft. 60911 51 | Fabrifationsgewinn . 1 511 756/73 Der Vorstand. 6 542/94 | Erträge aus Beteiligungen 80|—| J. E. Jenß. Heinr. Pohlmann. | 68 733/12 Einfeldt.

Außerordentliche Erträge . L Ein feldt 1 584 425/63 er Aufsichtsrat.

Ferd, Lavorenz. Herm. v. Drathen. 989] _ Halle a. S., den 22. Februar 1934,

a. S. ‘4 r1 H. Kölln. Ernst Stark. Hans Guerle. Sen V ies Baritanb, L Su E Mit den Büchern in Uebereinstimmung

gefunden. Nach dem abschließenden Ergebnis der Uctersen, den 21. Februar 1934, pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der | Adolf Schenk, von der Handelskammer Bücher und Schriften der Gesellschaft

i en : ft | zu Altona öffentlich angestellter und ver- jowie der vom Vorstand erteilten Auf- eidigter Bücherrevisor.

gedeckt 243 193 62 306,—

Peel 4 959 17730

Gewinn- und Verlustréchnung.

Soll. RM |5 Löhne und Gehälter 783 620,04 Soziale Abgaben . 63 455410 Abschreibungen a. Anlagen 323 324/31 Andere Abschreibungen . 37 205-20 Besißsteuern E é 114 500/07 Sonstige Aufwendungen B 3228 326.27 Vortrag É 62 306, | Verlust 305 499,— aus Re- servefonds ; gededckt 243 193,— 62 306,— _

1 555 520 99

RM H Gewinnvortraq 16 596,36 85 906 28 Gewinn a. 1933 2 612,58 18 208/94 9 975 78 —— | 388 022 71 Gewinn- und Verlustrechnung. S E E B E E D Soll. RM [D Gehälter und Löhne 103 206/37 Soziale Abgaben T 18721 Abschreibung auf: | J a 1 900/— Außenstände . «" «.. 21 613/20 Q C06 10 650|— S A . 18 187/40 Sonstige Aufwendungen j 375 32618 Gewinnvortrag 15 596,36 | Gewinn a. 1933 2612/58

am 31. Dezember 19383.

A Verlust. Löhne und Gehälter Gd S E A Mee A Unterhaltungen « - Aba e S Vilanz: Reingewinn zur Ver- teilung

196|— 1 828/47 Soll. 1:000|— Handlungsunkosten » « - s Steuern . o ANT Gewinn: ( Jj : S Vortrag aus dem Vorjahr Reingewinn « «o o. -

12 649/42 4 276/05

Zinsen und Gebühren . Debitoren . .

Warenkonto .

JFnventarkonto . í Patent- u. Lizenzkonto Getwvinn- und Verlustkonto:

Verlusi : 17 3254 V ae

Banltonto

RM |5Ÿ 30 996/54 ° 33 641/61 . 1404/67 . 324771

8 433/43

154/42 1 627/50 833/30

113 778/40

8 049 63 31 767/92 135 699 61 Haben. i | Gewinnvortrag aus dem | Vorjahr Zinsen î Provisionen und Gebühren

RM |H 213 688/15 285 523/39 41 835/79 53 658 01 27 803/98 76 583/87 37 020|— 736 113/19

Löhne und Gehälter « Soziale Abgaben é Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen .

i 77.804,14 abzüglich Buch- gewinn 1933

Gehalt Sonn i Soziale Lasten , Steuern . Zinsen

Handlungsunkosten Ahschreibungen « -

24 19 198/06 65 644/81

1 373 20 2 647 8 075 97 10 488 94 15 988 05

4 906/84 53 656,08

82 630/80

. . e 0. S S .

8 049 63 89 061 17 38 588 81 135 699 61 Nach dem Ergebnis meiner pflicht- gemäßen Prüfung auf Grund der Bücher 18 208/94 und Schriften der Gesellschaft sowie der “ets Vorstand erteilten Aufklärung und 556 229/30

Nachweise bestätige ich hiermit, daß die | Haben.

12 974/17 Buchführung, der Jahresabschluß „Und Gewinnvortrag . . 10 029/80 | der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- Steuergutscheine 20 371/16 schriften L Brulfogeoinn e 53 656/08 Coburg, den 24. Februar 1934.

“— Dr. Weise, Wirtschaftsprüfer. 97 031/21 | Jn der Generalversammlung vom 19. | i Der Vorstand. i 15 714/90 März d. J wurde für den ausgeschie- | A. Cohen. Stel] a Nichtenhaujer. 81 316/31

80 758 60 63488

654 63 358/68 314 033 93 115/69 Haben. E 82 104/22 | Vortrag aus 1932 634 88 110 89 Ertrag abzüglich der Auf- |

O für Roh- j | 82 630/80 994 487/45

Hilfs- und Betrichsstoffe Die Dividende von 6% kann gegen | Zinsen und sonstige Kg- den Gewinnanteilschein 6 bei der Com- pitalerträge « - - - merz- und Privat-Bank, Filiale Freiberg, Sa., ab 22. März 1934 erhoben werden. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht aus folgenden Herren: Jngenieur Stadtrat Carl Jensen, Vorsißender, Kauf- | schaft aus den Herren Generalkonsul Dr. mann Karl Ewald, stellvertr. Vorsißender, jur. Caspar, Hannover; Kommerzienrat Baumeister Stadtrat Curt Böhme, Jn- 6. Schumacher, Neu-Offstein; Direktor

genieur M Arthur | Nic. Wenz, de f Jung. In S Mann | Offenbach a. M., 22. März 1934.

Freiberg, Sa., am 92. März 1934, Der Vorstand. Der Vorstand. Ludwig Wolf.

Passiva. Aktienkapital . MLEDUDLEN e 6h Kreditoren Il ,„ «

Gewinn. Gewinnübertrag vom Vorjahr 57/01 Gewinne aus Dubiosen und

Dividenden

108 819/72 50 000

1644/8 14 000/- 65 644/85 Gewinn- und Verlustkonto.

Aufwendungen f. E :

Hilfs- und Betriebsstofse E Gewinnvortrag aus 1932 . Gewinn in 1933

8 229 88 2745 06 3 049/43 4 795 40

27779 4 680/89 113 778/40

a—r l.

Haben. Vortrag 1931/32 Haben. | ‘* |Rohgewinn . Vortrag « - G A 62 306|— | Verlust Erlös dewas g 261 c Abs. 1 | Ziffer IT 1 H.-G.-B. 936 363/87 Erträge aus Beteiligungen 17 230/82 Zinsen und sonstige ee ; N ELECUdE ©ck is Außerordentliche Erträge - Steuergutscheine E Zuführung aus Reservefds.

050

Vetrieb . T9 @ 0 T0 Zinsen .

3 872/99

722 636/62

9 603/58

736 113/19

Aus dem Aufsichtsrat schieden aus: ¿Bankdirektor O. Ficker, Dresden; Land- wirt. Dr. E. Heiber, Birkau; Direktor P. Beckert, Dresden.

Neu hinzugewählt wurden in den Auf- sichtsrat: Bankdirektor W, Walzer, Dres- ‘denz Landwirt A, Pöbsch, Braunsdorf,

Dresden, den 23. Februar 1934.

Drema, Aktiengesellschast für

Gewinnung, Herstellung unD

, Vertxieb yon Lebeusmitteln, Der Vorstand. Gasch. Lindemann.

O # 0.0. 0:0 0.0 Q. 0

Handlungs- und Fabrikations- ünltosten 4 Zinsen

Abschreibungen Buchgewinn 1933 ,„

15 596/36 1 764,90 538 868 04 556 229/30

18 91160 Wn 314 033/93

Nach der in der Generalversammlung vom 19, März 1934 stattgefundenen Wahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesell-

Per Erträge. Ertrag aus Mieten pro 1933 Zinsen aus 1933 Außerordentliche Erträge: aus Steuergutscheinen . . aus Reichszuschuß für Jun- standseßungen « - «.«.

113 300/76 á 164 376/54

18 750|—- 243 198 |—-

À 655 520 99

Der Aufsichtsrat seht sich aus folgen- den Here zusammen: Generaldirektor Die M, Heinrich Bierwes, Düsseldorf, |. Dorfigenbre:. Wilhelm Schwengers, Uer-

2 933 24 Gewinn aus Warenverkauf

: T : E Gor ? N 97f - 3; 2 io 317 Buchgewinn a. Kreditoren denen Herrn Dr. Leo Gutmann Herr | Vorstehende Vilanz.sowie Gewinn- und

|— | Fabrikdirektor Carl Peters, Oeslau bei ' Verlustrechnung habe ih geprüft und 97 031/21 | Coburg (Annawerk A.-G.), in den Auf- bescheinige deren Uebereinstimmung mit Duffag Chemisch-technishes Wert |sihtsrat gewählt. den Büchern der Kartro-Aktien-Gefsell- Aktienge] sellschaft, Berlin O 27, Coburg, den 20. März 1934. schaft, Berlin. Blumenstr. 45. i Der Vorstand. Berlin, den 15. März 193 Der Vorstand. Engelhardt. Nitschke. (Sie

Müllerstraße 137 Grundstücksverwertungs-e Aktiengesellschaft. Der Vorftaud,

r Pi

e: A S Nt) n t e E R