1934 / 76 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Mar 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Em E Sra LE Barmen L

iignaons.

inem anderen Prokuristen die -Gesell- saft zu vertreten. è Abt. B Nr. 0) am 22. 3. 1934 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung U Firma „Zuckerfabrik Hecklingen, 8. m. b. H.““, in Hecklingen: Die Ver- Tretungsbefugnis E “ieclitibltdd att red Heuer ist beendet. i: Mt B Nx. 94 am 12 3. 1934 bei der Mriiange sal in Firma „Sächsisch- hüringische Portland-Cement-Fa- brik Prüssing « Co. A. G., Abteiz Lung Jesarbruch Nienburg“, Zweig- niederlassung in Nienburg der unter der Firma „Sachsish-Thüringische Port=- land-Cement-Fabrik Prüssing & Co. A. G.“ in Göshwiß bestehenden Haupt- niederlassung: Der Generaldirektor Dr. Nikolaus Simon in Oppeln is zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Bernburg, 26. März 1934,

Beuthen, O. S. [83140] Jn das Handelsregister A ist unter Nr 2239 die Firma „Hermann Fol- tys“ in Mikultshüß und als ihr Jn- haber der Kaufmann Hermann Foltys in Mikultshüß eingetragen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 22. 3. 1934.

Brand-Erbisdorf. [83417]

Fn das Handelsregister ist eingetra- gen worden: 1. am 9. September 1983 auf Blatt 216, betr. Firma Georg Uhlmann, Brand-Erbisdorf, 2. am 17. Januar 1934 auf Blatt 186, betr. Firma Paul Kirschner, Mulda: Die Firma ist erloschen.

3. am 23. März 1934 auf Blatt 278, betr. Firma Langenauer Möbelfabrik Kilian & Co., Langenau: Die Gesfell- [Mail ist aufgelöst. Der bisherige Ge- «lishafter Kaufmann Emil Meister in Langenau ist alleiniger Jnhaber der Firma, :

Amtsgericht Brand-Erbisdorf, den 24. März 19834. Brandenburg, Havel. [8418

In das Handelsregister Abt. A ist am 24. März 1934 eingetragen:

Nr. 187 bei der Fa. „F. «& C. Stein““, Brandenburg a. H.: Inhaber der Firma ist der Dampfschiffsführer Ernst Stein 1n Brandenburg (Havel).

Nr. 361 bei der Fa. „Paul Neu- Brandenburg a. HŸ.: Dem Kaufmann Walter HPeeje 1n Brandenburg (Havel) “ist Prokura erteilt. Die Profura der Frau Jda Heese geb. Köppen ist durch Tod er-

lo’chen. e Nr. 1066 bei der Fa. „Walter Greppert jun., Metallwarenfabrik“, Brandenburg (Havel): Dem Kaufmann Walter Greppert seniox in Branden- burg (Havel) ist Prokura erteilt. Amtsgericht Brandenburg (Havel).

Braunschweig. [83419]

mann & Co.“,

Kentralhandel8registerbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 76 vom 31, März 1934. S, 2.

red

Persönlih haftende Gesellschafter A Breslau. ¡ die Kaufleute Erich Nobis und Al | B Zux Ver- s ist

Mokroß, beide zu Breslau. tretung der Geellschaft ist ein Gesell- schafter nux - in Gemeinschaft mit dem anderen oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft berechtigt. Nx. ‘12882. Firma } ] Monopol-Vertrieb für Schlesien Alice Krueger, Breslau. Junhaber ist die ver- ehelihte Kaufmann Alice Krueger geb. Aj zu Breslau. Dem Arno Krueger in Breslau ist Prokura erteilt. ;

Nr. 12 883. Firma Bruno Roemisch, Breslau. Jnhaber is Kaufmann Bruno Roemisch in Breslau. : Nr. 12884. Firma Ewald Seidel, Breslau (wohin der Siy der Nieder- lassung von Dresden verlegt worden ist). K iDübed ist Buchhändler Ewald Seidel zu Dresden. Der Sofie Burg- graf in Dresden ist Prokura erteilt.

Am 15. März 1934:

Nx. 12885. Firma „Park-Hotel U. Restauxant FJnh. Bruno O Breslau. . Jnhaber ist Kausmann Bruno Scharte in Breslau. /

Nr. 12 886. Firma Moltke-Drogerie und Photohandlung Foseph Wiesner, Breslau, Junhaber is Drögeriebesißer Joseph Wiesner in Breslau.

Am 17. März 1934: i

Bei Nr. 4379: Die Firma „Schlesische Strumpffabrik Adolf Seidemann“, Breslau, ist geändert in: „Adolf Seide- mann“.

Bei Nr. 5455, Firma Adolph Facob- sohn, Breslau: Neuer Jnhaber ist Kaufmann Lothar Becker in Breslau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er- werbe des Geschäfts durh Lothar Beer

ausgeschlossen. : Nr. 12887. Firma „Zum Reichs- adlex Hotel und Restaurant Berta Adler“, Breslan. Fnhaber ist die ver- ehelihte Kaufmann Berta Adler geb. Berdaß in Breslau. Dem Georg Adler ¿zu Breslau is Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Breslau.

Breslau. [83421]

Jn unser Handelsregister A Nr. 889

ist bei der Firma „Josef Kober“,

Breslau, folgendes eingetragen worden: Am 7. März 1934:

Der Siß der Gesellschaft ist unter Erhebung der bisherigen Zweignieder- lassung Breslau zur Hauptniederlassung _— von Berlin nah Breslau verlegt. Die bisherige Hauptniederlassung in Berlin ist jeßt Zweigniederlassung. Die Ge- sellshaft wird fortgeseßt. Die Gesell- schafter Wilhelm Kober, Lea Cähn geb. Kober, Dex. Max Kober, Toni Kober, jezt verehelihte Halberstadt, Helene Kober, jeyt verehelichte Merzbach, Abraham Kober, Fanny Kober und Lucie Möller geb. Kober - sind aus der Gesellshaft ausgeschieden. Der Kauf- mann Jvan Möller in Breslau ist als

In das Handelsregister ist am 98. März 1984 eingetragen:

1. Bei der Firma Theodor Halle Sohn in Braunschweig: Für den ver- tcrbenen Kaufmann Ernst Halle sind E nachbenannten Erben als persön- lih haftende Gesellschafter in die Gesell- chaft eingetreten: 1. Die Witwe des Kaufmanns Ernst Halle, Emilie geb. Zöhe, 2. die Ehefrau des Kaufmanns Paul Faustmann, Hilde geb. Halle, 3. der Kaufmann Eberhard Halle, 4. die unver- ehelihte Lore Halle, 5. die unverehe- lite Kläre Halle, 6. die unverehelihte Emmi Halle, sämtlih in Braunschweig. Vertretungsberechtigt ist nur der bis- due Gesellshafter Theodor Halle. em“ Seilermeister

Hans Halle in Braunschweig ist Pro-

kura erteilt.

2. bei d irma Schrenk & Jürgens : sammlung vom 15. Dezember 1932 ist E et Z tio2ig: Die ; das Stammkapital um 80 000, RM

Maschinenfabrik in Braun

Firma ist erloschen. 3, bet ch déx Firma.

Privat-Bank Aktiengesellschaft

Jacob Neiens ist erloschen.

4. bei der Firma Brunnenhaase Mi- j

neralbrunnen-Gesellshaft mit Le) Laut !

ter Haftung in Braunschweig:

Beschluß vom 5. Februar 1934 ist der Ge'ellshaftsvertrag bezüglich des Auf- sichtsrats (§8 7 bis 11) dahin abge- ändert, daß dieser in Fortfall kommt.

Amtsgericht Braunschweig.

Breslau.

Jn unser Handelsregister A ist fol- , Berlin, sind zu

gendes eingetragen worden: Am 23. Februar 1934: Nx. 12 874. berg jr., Breslau. mann Gustav Trelenberg in Breslau. Am 14. März 1934:

Bei Nr. 2802: Die Firma Heinrich Bresla den 14. März 1934.

Nitschke, Breslau, it hier gelöscht. Nr. 9290! D

gelöscht

Bei Nr. 9334, Firma Walter Buch- mann & Co., Technishes Büro für Fndustrie-Bedarf, Breslau: Neuer Jnhaber ist: Geschäfts- inhaber Paul Buchmann in Breslau. s Der Uebergang der in ‘dem Betriebe ist geändert in „Kreuz & Loesch des Geschäfts begründeten Forderungen schaf und Verbindlichkeiten is bei dem Er- werbe. des Geschäfts durch Paul Buch-

Elektrotechnik und

mann ausgeschlossen.

Bei Nx. 12537, Firma C. B. Michael, Zweigniederlassung Breslau: Die Pro- Otto Adolf Friy Wilhelm

kura des

- SFaunck ist erloschen. Nx. 12 884:

& Co., Breslau.

haft;

! tretung der Gesellschaft ist fortan jeder

und Kaufmann | Gesellschaft mit beshränkter Haftung,

Commerz- und . Beschluß der Gesellschafterversammlung Filiale Braunschweig, hier: Die Prokura des |

[83420] und Dipl.-FFng. ERN Schulz, beide in

Firma Gustav Trelen- JFnhaber ist Kauf-

ie Firma Joseph

Baéendel, Breslau, ist von Amts wegen Breslau.

Fixma Alfred Mokroß Offene Handelsgesell-- begonnen : am 14.. Märxz- 1934,

persönlih haftender Gesellschafter in die Gesellshaft eingetreten. Zur Ver-

Gesellschafter selbständig ermächtigt. Am 14. März 1934:

Dem Max Ehrlich und Samuel Walk, ¡ beide in Breslau, is Gesamtprokura derart erteilt, daß sie gemeinschaftlih zur Vertretung der Firma berechtigt sind. Max Kober isst aus der Gesell- schaft ausgeschieden. Amtsgericht Breslau. ' Breslau. [83422] | Jn unser Handelsregister B Nr. 1084 ist heute bei der Hillmann & Kirchner

Breslau, folgendes eingetragen wordén: ¿ Durh Beschluß der Gesellschafterver-

| auf 20 000,— RM herabgeseßt. Durch ¡ vom 15. Dezember 1932 ist der Gesell- schaftsvertrag gemäß der Niederschrift geändert. i: Breslau, den 13. März 1934. Amtsgericht.

| Breslau. : Lr | Jn unser Handelsregister B_ Nr. 745 ist heute bei der Dyckerhoff & Widmann | Aktiengesellshæft, Zweigniederlassung | Breslau, folgendes eingetragen worden : | Oberleutnant a. D. Germann Böhm

orstandsmitgliedern | bestellt mit der Ermächtigung, die Ge- | sellschaft gemeinsam oder jeder gemein- am mit einem anderen Vorstandsmit- glied oder dem Stellvertreter eines sol- | hen oder- gemeinsam mit cinem Pro- - kuristen zu vertreten.

| Amtsgericht.

[83424] j Jn unser Handelsregister B Nr. 2549 ist heute bei der Kreuz und Melger

nternehmung für Tiefbau, Landes- kultur und Ren Gesellschaft mit beshränkter Hastung, Breslau, fol-

gendes eingetragen worden: Die # cell: esell- t mit beshränkter Haftung“. Ge-

mäß Beschluß der Gesellshafterversamm- lung vom 22. Februar 1934 ist § 1

Satz 1 des Gesellschaftsvertrags gemäß Hermann 3.

der Niederschrift geändert. schieden. Oppeln ist zum eshäftsfü er is] alleinvertretungsberetigt.

„Wohlmuth“ gierungsbaunslstes a.

Der Fngenieur Foséf Loesch in

Melzer L als Ge eur Josef ausge- rer bestellt,

[83425]

gesellshaft mit beshränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen wordeñ: Leonard N und JFsidor Fränkel sind als Geschäftsführer abberufen. Re-

tlaffke und Bankprokurist Friy BVittcher, beide in Berlin, sind zu Geschästs- Iren bestellt. Breslau, den 17. März 1934. Amtsgericht,

Breslau. [83426]

Jn unser Rel E B Nr. 1281 ist heute bei der „Breslauer Stadt- theatex- Gesellshaft mit beschränkter || Haftung“, Breslau, folgendes eingetra-

vertrag gemäß der Niederschr ändert. Der Fntendant Carl Schmidt- Belden* in Breslau ist als Geschäfts- A ausgeschieden. reslau, den 17. März 1934, Amtsgericht.

Breslau. : Fn unser Handelsregister B Nr. 1684

ist heute bei der „Leipziger & Gold-

mann Gesellschaft mit beschränkter Haf-

tung“, Breslau, folgendes eingetragen

worden: Die Prokura des Arthux Mat-

tern ist erloschen.

Breslau, den 17. März 1934. Amtsgericht.

Breslau.

ist heute bei der „Schlesische D rauerei Aktiengesellschaft“, folgendes eingetragen worden: Die Pro- kura des Friß Hirshbruch Vonberg. ist erloschen. Breslau, den 17. März 1934. Amtsgericht.

Breslau. In unsex Handelsregister B Nr. 2461 ist heute bei der „Hermann-Sack Gesell- schaft mit beshräukter Haftung, JuU- ristishe Fachbuchhandlung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: AnStelle des abberufenen Buchhändlers Ernst Uvban ist der Buchhändler Dr. jur: Friedrih Preuß in Bresbau zum Ge- schäftsführer bestellt,

Breslau, den 19. März 1934.

Amtsgericht.

Breslau. [83430] Jn unsér Handelsregister B Nr. 1668 ist heute bei der „Samuel Weiß Aktien- gesellschaft“, Breslau, folgendes einge- tragen worden: Die Aktiengesellschaft,

kursverfahréns am 12, Dezember 1931 gelöscht war, ist wieder in Liquidations- zustand getveten. Zum Liquidator ist der Konkursverwaltér Heinrich Chro- metka in Breslau ernannt. Breslau, den 20. März 1934. Amtsgericht,

Breslau. [83431] i Bev A E ragen B Fel eft ist ute bei rx _„Aktiengesellscha Breslauer Zoologischer Gard Bres- lau, folgendes eingetragen worden: Direktionsassistent Dr. phil, ‘et med. Honigmann is nicht mehr Vorstands mitglied.

Breslau, den 23. März 1934,

Amtsgericht.

Breslau. [83432] Jn unser Handelsregister B Nr. 1980 ist heute bei der „Aktiengesellschaft für Wirtshasts- und Steuerberatung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Breslau, den 23, März 1934. Amtsgericht, Brotterode. [83433] H.-R. A 89, Fa. Karl Oschmann & Co., Brotterode. Persönlich haftende Gesellschafter: Fabrikanten Karl und Edmund Oschmann in Brotterode, jeder allein vertretungsberechtigt. Offene Handelsgesellshaft, Die Gesellschafk hat am 1. Januar 1927 begonnen. Amtsgericht Béotterode. [83151] ist einge-

Chemnitz. In das Handelsregister tragen worden: Am 17. März 1934; 1. auf Blatt 5951, betr. die Firma Ewald Goldammer in - Chemnit: Der bisherige Jnhaber Friedrih Ewald Goldammer is ausgeschieden, Der Kaufmann Ewald Rudolf Goldammer in Oeßsch b. Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betrieb des Ge- schäfts begründeten Verbindlichkeiten deë bisherigen Jnhabers, es gehen auh nicht die in dém Betrieb begründeten Forderungen auf ihn über. _2. auf Blatt 6024, betr. die aufgelöste offene Handelsgesellschaft in Firma Gustav Flemming in Chemniz; Der Bankdirektor a. D. Carl Richard Oectel ist niht mehr Liquidator. Zum Ligui- dator ist bestellt der Bücherrevisor Ar- thur Woldemar Winklex in Chemnig. auf Blatt 9373 a, betr. die Firma Dyckerhoff & Widmann Aktienge- sellschaft Niederlassung Chemniß in Chemniy (Siß in Wiesbaden): Zu Vor- standsmitgliedern sind bestellt der Over-

beide in Berlin. Jun unser Handelsregister B Nr. 429 | Gesellshaft gemeinschaftlih mit einem

eute bei dex Grundstückshandels- | anderen Vorstandsmitglied oder dem Stellvertreter eines solhen oder mit einem Prokuristen zu vertreten.

D. . Herbert | Oskar Heinrich Firma ist erloschen.

Max Hartmann Firma ist erloschen.

ter Heymann in Chemuiß und der Kaufmann Erich selbst als Jnhaber (Groß- und Klein- handel mit Brennmaterialien, Jakob-

gen worden: Die Prokura des Richard | meister Hermann Wußtler in Grüna Groß ist erloshen. Durh Beschluß vom und der Baumeister Wilhelm Hermann 17. Februar 1934 ist der Gesellschafts- | Louis Wupler daselbst als

ift ge- | (Bauunternehmung, Spegialität: Aus- führung von Hitler-Straße 38).

Häselbarth in Chemniß und der Kauf- mann Friß Richard Häselbarth daselbst als Jnhaber (Großhandel mit Kolonial- [88427] | waren, eigene Kaffeerösterei, Aue 31).

Karl Fischer in Chemniß Und der; Kaufmann Bruno Karl Fischer daselbst als Jnhabér (Großhandel mit Lebens- und Genußmitteln, Alexanderstraße 8 und Uhlandstraße 29).

Minna Beck in Chemniy und Frau Marie Minna verehel. Beck verw. gew. [83428] | Augustin geb. Roscher daselbst als Fn- In unser Handelsregister B Nr. 2459 | haberin (Groß- und Kleinhandel mit i Lebensmitteln, reslau, Markthalle).

und Earl | v. Egidy in Chemniy und der mann Moriß Arno v. als Inhaber (Groß- und Kleinhandel mit Brennmaterialien, Wilhelmstr. 37).

[83429] Victoria Kellerei Biergroß handlung

Gesellschaft i tung in Chemniy: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellshafterver- 60 000 RM, mithin auf 40 000 RM, in

des Reich8präsidenten vom 6. Oktober 1931 herabgeseßt worden.

deven Firma nach Aufhebung des Kon Wilhelm Heinrich Julius Lorenz - da-

Jeder ist befugt, die

Am 22. März 1934: 4. auf Blatt 10301, betr. die Firma in Chemniy: Die

5. auf Blatt 3741, betr. die Firma in Chemniy: Die

6. auf Blatt 10 943. die Firma Wal-

Waltex Heymann da-

traße 30). 7. auf Blatt 10944 die Firma BVau-

Fnhaber Adolf- 8. auf Blatt 10945 die Firma Friß

Hohlsteindecken,

9. auf Élatt 10 946 die Firma Bruno

10. auf Blatt 10951 die ‘Firma

Wild und Geflügel, 11. auf Blatt 10 952 die Firma Arno Kauf- Egidy daselbst

12. auf Blatt 8087, betr. die Firma mit beschränkter Haf-

sammlung vom 12. Februar 1934 um erleichterter Form nah der Verordnung

Durch den gleichen Beschluß sind die §8 4, 5, und 17 des Gesellschaftsvertrags entsprechend abgeändert worden. : :

13. auf Blatt 8255, betr. die Firma Konzert-Kaffee Corso Max Gut- mann in Chemniß: Die Firma ist ex- loschen.

14. auf Blatt 10 947 die Firma Wil- helm Lorenz in Chemniy und als Jn- haber der Molkereiproduktenhändler

selbst (Großhandel mit Molkereiproduk- ten, Mathildenstraße 15).

15. auf Blatt 10 948 die Firma Meta Meyer in Chemniy und als Inhaberin die Produktenhändlerin Meta Frieda verehel. Meyer geb. Otto daselbst (Groß- handel mit Käse, Büchsenmilch, Speise- öl und Fetten, Markthalle). 16. auf Blatt 10 949 die Firma Horft Oesterreich in Chemniß und als Jn- habex dex Kaufmänn Horst Bruno Oesterreih daselbst (Großhandel mit Molkereiprodukten, außex Frischmilch, Eschestraße 7). 17. auf Blatt 10 950 die Firma Wal- ter Reimuth in Chemniy und als Ju- haber der Kaufmann Otto Walter Rei- muth daselbst (Großhandel mit Schoko- laden- und Zuckerwaren, Sträße der

SA. 23).

Am 23. März 1934: 18. auf Blatt 2153, betr. die Firma C. Strauß, Buch- u. Kunsthandlung, Chemnitzer Antiquariat in Chemniß: Der JFnhaber Carl Strauß_ ist am 9. November 1933 gestorben. Das Han- delsgeshäft wird von einer offenen Handelsgesellschaft fortgeführt. Gesell- schafter sind: Buchhändler Curt Franz Strauß, Buchhändler Emil Fohannes Strauß, Ingenieur Frißb Arthur Strauß und Frau Liddy Martha Fran- ziskfa verehel. Köhler geb. Strauß, ¡ämt- lich in Chemniy, Zur Vertretung der Gesellschaft sind nux zwei Gesellschafter oder ein Gesellshafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen helugt. Die Ge- sellshafterin Martha Köhler is von der Vertretung der Gesellschaft ausqge- {lossen. Die Gesellschaft hat am 1. 7Fa- nuar 1934 begonnen. Die Prokura von Curt Strauß ist ecloschen. Gesamtpro- fura ist erteilt dem Kaufmann Erust

fugt, die Gesellshaft nux in Gemein- Gesellschafter zu vertreten. Nichard Nehn in Chemniß;

der Gesellschafter eingetreten der

begonnen.

Zweigniederlafssun Chemniy (Siy in Berlin): ber 1933 béschlossene

durchgeführt, Das Grundkapital be trägt 28 854 000 RM:.

Alfred Köhler in Chemniy. Er i} be- +— oben {aft mit einem persönlih haftenden

19, auf Blatt 5499, betr. die Fixma Jn das D R ist als persönlich haet

auf- mann Kurt Horst Seyferth in Chemniß. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1934

90. auf Blatt 7943, betr. die Firrna Nudolvyh Karstadt Aktiengesellschaft Chemniß in Die 1n dex Generalversammlung vom 28. Septem- Erhöhung des Grundkapitals um 21 194 000 RM ift

1, auf Blatt 8247, betr, die Firma Marschel Frank Sachs Aktiengesell- ie Vorstandsmit-

—ch

Heinrih Frank und Julius Bernstei sind ausgeschieden. Pur M stagbauean lied ist bestellt der Kaufmann Hellmuth LUndgens in Chemniß. 22. auf Vlatt 10 023, betr. die offene Handelsgesellshaft Louis Puhlfürst in Chemniß: Der Gesellschafter Willy Curt Puhlfürst ist mit Wirkung vom 19. Fe- bruaxr 1934 ausgeschieden.

28. auf Blatt 10 953 die Firma Anna Kunze in Chemniy und als Fnhaberin die Produktenhändlerin Anna Marie verehel. Kunze geb. Heinig daselbst (Großhandel mit / Molkereiprodukten außer Frishmilh, Markthalle).

24. auf Blatt 10 954 die Firma Al- win RNichtsteig in Chemniß und als Iuhaber der Kaufmann Alwin Richt- steig daselbst (Großhandel mit Kolonial- waren und Kaffeegroßrösterei, Mats- thes\traße 25).

25. auf Blatt 10955 die Firma Her- mann Wüstner in Chemniß und als AJnhaber der Kaufmann Hermann Dito Fosef Wüstner daselbst (Fabrikation von Daunendecken und Steppdeckten sowie Hondel, Weberstraße 6).

Amtsgericht Chemniß.

Clausthal-Zellerfeld. [83434] In das hiesige Handelsregister A Nr. 284 ist bei dex Firma Heinr. Thiele & Comp., Berlin, mit der Da ung in Buntenbock einge- tragen: Die Kommanditisten Leuschner und Harendt sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Zweigniederlassung in Buntenbock is} aufgelöst. Amtsgericht Clausthal- Zellerfeld, 21. März 1934.

Dresden. [83435] Jn das Handelsregister ist heute ein- getragen worden:

1. auf Blatt 22557, betr. die Uni- Druck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Das Stamms- kapital ist durch Beschluß der Gesell- shafterversammlung vom 5. März 1933 auf siebenundzwanzigtausendfünfhun- dert Reichsmark erhöht worden. Jn dem - Gesellschaftsvertrag vom 7. Fe- bruar 1924 sind durch Beschluß derselben Gesellshafterversammlung laut nota- rieller Niederschrift vom gleichen Tage die §§ 7 bis 24 aufgehoben und durh diè §8 7 bis 15 erseßt worden, . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellshaft durch zwei Geschäfts- führer vertreten. Zum Geschäftsführer n bestellt der Kaufmann Bernhard Robert Hauschild in Dresden.

2, auf Blatt 23 073 die Firma K. A. Nudolf Strißke in Dresden. Der Kaufmann Karl Adolf Rudolf Strigke in Dresden ist Fnhaber. (Speditionen und damit zusammenhängende Ge- shäfte; Friedrichstraße 20 und Magde- burger Straße 15.) Ae

3. auf Blatt 23 074 die Firma Arno Winkler in Dresden. Der Kaufmann Ernst Arno Winkler in Dresden ist Fn- haber. (Großhandel mit Butter und Speisefetten; Gustav-Merbiß-Str. 15.) Amtsgeriht Dresden, 23. März 1934.

Göttingen. [83437] In das Handelsregister A Nx. 1038 t am 26. März 1934 eingetragen worden: ;

_ Offene Handelsgesellschaft Univer- sitäts-Parfümerie Knigge & Hübner in Göttingen und als deren persönlich haf- tende Gesellschafter die Friseure Hein- rich Knigge in Göttingen und Walter Hübner in Göttingen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1931 begonnen. Jeder Gesellschafter ist mux ermächtigt, gemeinschaftlich mit einem anderen die Gesellschaft zu ‘vertreten,

Amtsgeriht Göttingen.

Goslar. [83438] In das hiesige Handelsregister A Nr. .250, betr. die Fixma Greis-Werke vorm. Deutshe Bürobedarfs-Gesell- haft Bxuex & Co. in Goslar, Kom- manditgesellshaft, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des E aEA Robert Strohmeyêc in Düsseldorf ist erloschen.

Amtsgeriht Goslar, 24. März 1934.

Grevenbroich. Im Handelsregister wurde bei der Siuma Gas- und Wasserwerk Greven- roi, G. m. b. H., der Name des neuen Geschäftsführers in Jngenieux Gott- hard Franz berichtigt. Grevenbroich, den 27. Februar 1934. Amtsgericht.

Hamburg. [83177] Handelsregistereintragungen. 22. März 1934.

„„Detag““ Deutsche Tisch-Automaten Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers W. Schneider ist

beendet.

Baugeschäft uud Franz Potenberg Gesellschäft mit beschränkter Hastung. Eduard Fel- dinand Friedrich oi Kaufmann, zu Hamburg, und Fohann Valentin erner, Zimmermeister, zu Hambur la zu weiteren Geschäftsführern be tellt worden.

Gemeinnüßige Deutsche Wohnungs

.| bau-Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. Durh Gesellschafterbeshlub

vom 19. Februar 1984 ist das Stam

kapital in erléeihterter Form u!

Breslau, den 16. März 1934. Amtsgericht, -

leutnant a. D. Leonhard German Böhm und der Diplomingenieur Eugen Schulz,

schaft in Chemniß: Alseder Walter

s, Erich Sachs,

150 000 RM n 50 000 RM herab- geseyt und der § 4 des Gesellshaft®

(83439)

Hartsteinwerk |

Baue

vertrags (Stammkapital und Eintei- lung) entsprehend geändert worden.

Westfälishes Kohlenkontor Naht, Emschermann & Co. Die Prokura des Claus Robert Friedrich Dren ist derartig erweitert worden, daß er nicht nur berechtigt ist, gemeinsam mit einem A is: haftenden Gesellschafter, ondern auch mit einem anderen Pro- kuristen gemeinsam die Gesellschaft zu L Sade wig. Jnhaber ist jeßt M

Carl Ladewig. Fnhaber ist jeßt Max Friedrich Cel Vabewig, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des bisherigen Fnhabers sind nicht übernommen worden.

Kredit-Hilfe Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Durch Ver- ügun des Reichsbeauftragten ür HZwecksparunternehmungen vom 19. März 1934 ist der Unternehmung der Geschäftsbetrieb mit der Wirkung untersagt worden, daß neue Zweck- sparverträge niht mehr abgeschlossen werden dürfen und bei bestehenden Verträgen die Vertragssumme nicht erhöht und die Laufzeit eines Ver- trages nicht verlängert werden darf. Die Untersagung des Geschäfts- betriebes wirkt wie ein Auflösungs- beschluß. Zum Liquidator der Unter- nehmung ist bestellt: Direktor Alfons Steinrücke, Treuhand - Vereinigung A. G., Hamburg.

Carl E. Thielow. Fnhaber: Carl Friedrih Eduard Thiefotwv, Kauf- mann, zu Hamburg.

W. Neustadt. JFnhaber ist jeßt Franz Julius Fischer, Kaufmann, zu Ham- burg. Die Firma ist geändert wor- den in W. Neustadt Nachf. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver- bindlichkeiten und. Forderungen des früheren Fnhabers sind nicht über- nommen worden. Die an F. F. Fischer erteilte Prokura ist erloschen.

August Röver. FJnhaber: August Röver, Kaufmann, zu Hamburg.

Firnhaber « Co. Die offene Han- delsgesellshaft is auf elöst worden. Jnhaber ist der bisherige Gesell- chafter Heinrich Hans Erich Paul Firnhaber.

Hans Hofmeister. Fnhaber: Hans Hofmeister," Kaufmann, zu Hamburg.

Rettmeyer «& s8senmüller. Der Gesellschafter F. H. E. Lorf ist aus der offenen Handelsgesellshaft aus-

getreten. Peter Oltmann. FJnhaber: Erich hiffsmálkler,

Peter Georg Oltmann, zu Hamburg.

Ccchoslovakische Elbe - Schiffahrts8- Aktiengesellscha# Niederlassung Hamburg. K. Waigner ist aus dem -Vexwaltungsxat (Vorstand) ausge- aas {dolf ‘Kolátsk§, Direktor er Agrarbank in Prag, wohnhaft in

“_ Bkevnov, ist zum Verwaltungsrats- mitglied ( orstanbömitalied) bestellt worden. j

R. Dolberg Aktiengesellschaft. (Zweig-

niederlassung.) Die GeneralLersamm- lung vom 21. Dezember 1933 hat die Dana legun Des Grundkapitals um 500 000 R und seine Wieder- erhöhung um 430 000 RM beschlossen. Die Herabseyung und die Erhöhung sind durhgeführt. Das Grundkapital beträgt jeßt 930 000 RM. Der Ge-

t Gries ist durch Beschluß

erjelben Generalversammlung in den 88 3 Abs. 1 (Grundkapital und Ein- teilung) und. 15 (Geschäftsjahr) ge- ändert worden,

Ferner wird bekanntgemacht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 430 Fnhaberaktien zu je 1000 RM zum Nennbetrage ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jeßt in 2200 Aktien zu je 200 RM, 83000 Aktien zu ¿e 20 RM und 430 Aktien u je 1000 RM, alle auf den JFn- haber lautend.

„Rekord‘‘, Hygienishe Reinigung für Viexrleitungen, Frit Thiele. S ist erteilt an Gertrud Zimmiermaun. : :

F. W. Burchard. Einzelprokura ist erteilt dem bisherigen Gesamtproku- risten Carl“ Conrad Emil Hinsch.

London «& Continental Export Company Limited mit beschränk- ter Haftung. Prokura ist erteilt an Ernst Friedrich Caesar Winkel- mann.

23, März.

Carl Stender & Co. Ernst Fried- rich Carl Stender, Kaufmann, zu Hamburg, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Kommanditgesell- schaft eingetreten.

Möller, Frost « Co. Autohallen Kommandit-Gesellschaft. Aus der Geleutalt ist der persönlich A Gesellschafter H. Möller ausgeschieden.

Jn die Gesellschaft ist ein Komman-

ditili eingetreten. Zwei Komman-

ditisten sind ausgeschieden, und zwar einer durch Tod. Prokura ist erteilt an Heinrih Möller. Die Vertretung der Gesellshaft erfolgt fortan ent- weder durh zwei persönlich haftende Gesellschafter gemein Yao oder durch einen persönlih haftenden Ge- ellschafter in Gemeinschaft mit einem rokuristen. ;

W., C. H. Schopmann «& Sohn. gJnhaber ist jeßt Alfred Richard Deinrich Oa Auktionator und

ator, zu Hamburg.

David Beniaale, s « Wol

Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 76 vom 31, März 1934. S. 3.

Reinhoíd Rottenbacher Patrs a Sten Ue e 1e Firmen sind erloschen. Gottfried Lübbecs, s Clara Dammholz. Die Firmen sind von Amts wegen gelösht worden. Friedrich Meyer «& Co. Jn die Kommanditgesellschaft ist ein Kom- manditist eingetreten. Alfred Stra. Jnhaber: Alfred Strack, Kaufmann, zu Hamburg. 2E Henschel Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. R. Grimmer ist niht mehr Lee, Alex- ander Grau, Direktor, zu Berlin, und Rudolf Schmidt, Kaufmann, zu Ham- burg, sind zu weiteren Geschästs- führern bestellt worden. Hamburger Hof Aktiengesellschaft. Prokura ist erteilt an Paul Knaat; er ist befugt, die Ge S aalh gemein- shaftlih mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten. De - No - Fisk Deutsch - Norwegischer Fischhandel Harald Kverum. Die Firma und die an P. Sander erteilte Prokura sind erloschen, De - No - Fisk Deutsch - Norwegischer Fischhandel Harald Kverum Ge- sellschaft mit beschränkter Haf- tung. Siy Hamburg. Gesellschafts- vertrag vom 10. März 1934 mit Aenderung vom 19. Mäxz 1934. Ge- genstand des Unternehmens ist die Einfuhr von Fischen und Erzeugnissen daraus, der Handel mit Fischen und Degen, insbesondere der andel mit Norwegen, sowie die Er- ledigung aller damit zusammen- hängenden Geschäfte. Fnsbesondere ist die Gesellschaft befugt, sich an gleichartigen odec A A Geschäften zu beteiligen oder sonstiges Futeresse an ihnen p nehmen. Stammkapital: 20 000 RM. Feder Geschäftsführer ist alleinvertretungsberehtigt. Geschäfts- führer: Harald Kverum, Kommissar, zu Berlin. Einzelprokura ist erteilt an Paul Sander. Feder Gesellschafter kann die Gesellschaft auf den Schluß eines jeden Geschäftsjahres kündigen. Die Kündigung hat mit einjähriger Kündigungsfrist zu erfolgen. Ferner wird bekanntgemaht: Auf eine Stammeinlage bringt der Ge-

Hamburger Geschäft auf den 1. März 1934 die in der Anlage zum GeseUl=- schaftsvertrag verzeichneten Aktiven und Passiven ein. Der Gesamtwert dieser Sacheinlage ist nah Abzug der Schulden auf 10000 RM festgeseßt worden. Der Gesellschafter D. Holt- mon bringt eine Darlehnsforderung von 10.000 RM ein, die ihm gegen den Gesellschafter Kverum zusteht. Diese. Forderung ist mit 10 000 RM - bewertet worden; damit ist die Stammeinlage des O. Holtmon ge- leistet. Amtsgericht in Hamburg.

Hann. Münden. [83441] Handelsregistereintragung H.-R. B 6 zur Firma Filzfabrik Schedethal G. m. b, H. in Volkmarshausen: Die Vertretungsbefugnis des Ge- häftsführers Dr. Friß Adler zu Frank- furt a. M. ist erloschen. i Hann.-Münden, den 24. März 1934. Das Amtsgericht.

Herrnhut. [83442] Auf Blatt 198 des Handelsregisters, die Firma Berndt & Steudtner in Oberoderwiß betr., ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird von dem bis- herigen Gesellshafter Bauer Ernst Her- mann Steudtner in Oberoderwiß unter der bisherigen Firma allein fortgeführt Der bisherige Gesellshafter Zimmer- meister Gustav Adolf Berndt in Ober- oderwiß ist ausgeschieden.

Amtsgericht Herrnhut,

am 22. März 1934.

Herzberg, Harz. i [83443] Im hiesigen Handelsregister Abt. A untex Nr. 120 ist heute zu der Firma Willy Weiß, Bad Lauterberg i. H., ein- getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Herzberg, Harz,

92. März 1934.

Hor. Handelsregister. [83444] „Max Weguner“/ in Hof. Fnhaber: Dipl.-Jng. Max Wegner. _Geschäfts- zweig: textiltehnisches Geschäft u. Ver- tretungen.

„Gauverlag Bayerische Ostmark Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung“‘‘, Zweigniederlassung Hof: Nach dem not. Ges.-Vertrag vom 28. 11. 1933 ist Gegenstand des Unternehmens: Ver- lag, Herstellung und Vertrieb von Zei- tungen und Zeitschriften aller Art und jeden Umfangs. Die Gesellschaft ist be- rehtigt, Zweigniederlassungen. 1m JFn- und Ausland zu errichten, gleiche oder ähnlihe Unternehmungen zu erwerben, in Pacht zu nehmen oder sich Bi 0 u beteiligen, wie überhaupt alle Gez [äfte E A f welche den Zwéck er Gesellschast zu fördern geeignet ind. Stammkapital: 20 000 RM. ind mehrere Heschäftsführer bestellt, so ist ¡edèr von ihnen berechtigt, die Gesell- chaft allein zu vertreten. Alle Bé- kanntmachungen * erfolgen im Deut- chen Reichsanzeiger. Geschäftsführer:

ellshafter H. Kverum aus seinem h

Ce und stellv. Gauletter, beide in Bayreuth. Prokurist: Kauf- mann Hans Retsch in Bayreuth.

„Porzellanfabrik C. M. Hutschen- reuther Aktiengesellschaft“ in Hoh- berg a. d. Eger: Vertretungsbefugnis des bish. stelly. Vorstandsmitglieds Friedrih Borchardt in Waldenburg- Altwasser beendigt.

Amtsgericht Do, 26. März 1934.

Kaiserslautern,. [83445] Betreff: Firma „Westpfalz - Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Kaiserslautern: Dem Kaufmann Richard Rohr in Kaiserslautern ist Ge- samtprokura erteilt; dieser ist in Ge- meinschaft mit einem Geschäftsführer zur Firmenzeichnung befugt. Kaiserslautern, 24. März 1934, Amtsgeriht Registergericht.

Karlsruhe, Baden. [83446] Handelsregistereinträge.

1. Badische Bank, Karlsruhe: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. März 1934 wmurde §8 23 des Gesell- schaftsvertrags (Verteilung des Rein- gewinns) geändert. 17, 3. 1934.

2. Heinrih Baer & Söhne, Gesell- schaft mit aler Haftung, Karls- ruhe: Dem Kaufmann Dr. Hans Baer, Karlsruhe, ist Einzelprokura 20: 3, 1934.

3. „Plandruck“ Gesellshaft mit be- shränkter Haftung, Karlsruhe: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist érloshén. 22,3, 1934

4. Dyckerhoff & Widmann Alktien- gesellshaft, Niederlassung Karlsruhe, Hauptsiß Wiesbaden: Oberleutnant a. D. Leonhard German Böhm und Diplom- ingenieur Eugen Schulz, beide in Ber- lin, sind zu Vorstandsmitgliedern be- E mit der Ermächtigung, die Gesell- chaft gemeinsam oder jeder gemeinjam mit einem anderen Vorstandsmitglied oder dem Stellvertreter eines solchen oder gemeinsam mit einem Prokuristen zu: vertreten. 22. 3. 1934.

5. R A Werkstätten mit be- \hränkter Hastung, vormals L. Glockner, Karlsruhe: Durch Gesellschafterbeshluß vom 7. März 1934 wurde das Stamm- fgyital um 10 000 RM auf 40 000 RM Gail und er B eann g) aedndeot in Kapitalherabseßzun eändert. 23. 3, 1934. O

6. Kern & Co. Gesellschaft mit be- chränkter Haftung, Karlsruhe: Die irma ist erloshen. Von Amts wegen O 4. 3. 1934.

adishes Amtsgericht Karlsruhe.

Kölleda. [83447] Jm Handelsregister A ist heute bei

der unter Nr. 1 verzeihneten Firma

See & Block, Fnh. Karl Weinet,

in Griefstedt eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen.

Amtsgericht Kölleda, 24. März 1934.

erteilt.

Kontopp. Bekanntmachung. [83448] Jn unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 52 die offene Handels- MCIOe in Firma Richard Göldner

achf. mit dem Sitz in l ein- getragen worden. - Die Gesellschaftec sind die verw. Frau Magdalena Göldner geborene Vogt und der Kauf- mann Artur Göldner, beide in Karschin. Die Gesellschaft hat am 1. Fanuar 1934 begonnen. Amtsgericht Kontopp,

den 7. März 1934.

Krefeld.

Handelsregister.

Eingetragen Abteilung A

am 23. März 1934: Nr. 54 bei Firma Goldberg «& Levy in Krefeld: Nah dem Tode der Gesellschafterin Frau Alex Ffsacson, Friederike geb. Goldberg, ift das Ge- \chäft mit Wirkung vom 1. Fanuar 1932 ab auf die Gesellschafter Eheleute Michael Levy und Rosa geb. Goldberg übergegangen. Der Kaufmann Max Levy, Krefeld, ist mit Wirkung ab 1. Fanuar 1934 als persönlich haftender Gesellshafter eingetreten. Nr. 2446 bei Firma Ernst Dungs in Krefeld: Nah dem am 23. Septem- ber 1933 erfolgten Tode des bisherigen Fnhabers wird das Geschäft von Lau Witwe Ernst Dungs, Maria geb. Faß- bender, in Krefeld fortgeführt. Nr. 3369 die Firma Max Gomperßtz, Krefeld-Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld. Jnhaber ist Max Gompery, Kaufmann, Krefeld.

Eingetragen Abteilung B

am 12. März 1934: Nr. 76 Ue bei Firma Rheinische Dampfkessel- und Maschinenbedarfs- gesellschast m. b. H. in Uerdingen: An Stelle des ausgeschiedenen Geschäfts- führers Josef Urbaneck ist durch 'Be- {luß der Gesellschafterversammlung vom 30. 4. 1933 der Kaufmann Albert Schürmann aus Mörs zum Geschäfts- führer bestellt.

Am 23 März 1934: Nr. 655 bei Firma Futeressengemein- schaft Kohlenhändler Krefelds G, m. b. H. in Krefeld: Durch Beschluß der Gesellshafterversammlung vom 8. März 1934 ist der Gesellschaftsver- trag geändert und ‘ein Art. 24 (Aus- {luß von Mitgliedern) zugesetßt. Nr. 738 bei Firmá: „Ehape“ Aktien- gesellschaft für Einheitspreise in Kre- feld: Duxch Befchluß der Generalver- sammlung vom 4. Januar 1934 ist der

[83449]

chemm, Georg, Kaufmann und Ver-

Philipp Unger.

lagsleiter, und Rudckdéschel, “Ludwig,

betr. die Zahl der Vorstandsmitglieder Und ‘in 88 12, 13 und 21 béte; den Aufsichtsrat und seine Vergütung. Dr. Otto Baier ist nicht mehx Vor- standsmitglied. Bruno Drescher, Kauf- mann, Köln, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt.

Nr. 146 Ue bei Firma Kohlenaus- wertung G. m. b. H. in Uerdingen: Durch Gesellshafterversammlung vom 15. Februar 1934 is die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator. 1st der Prokurist Dietrih Göntgen in Uer- dingen bestellt.

Amtsgericht Krefeld.

Leipzig. [83192] Die auf den Blättern 24 348, 27 404, 26 988, 25 357, 25 307, 25 205, 25 155, 24 947, 24739, 24487, 23 370 21 529, 16 253, 13-938, 8721 und 8167 des hie- siegen Handelsregisters eingetragenen Firmen JFunfstitut für Organisation und Reclame Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, „Macuwa, chem. pharm. Laboratorium“‘ Gesell- schaft mit beschränkter Haftung, Nathansen «& Weiß, Künstlerspiele Groß-Leipzig Hedwig Große, Cha- jim Migdin, Jsrael Katzenellen- boger, Grün «& Kranz, Hirsch Ber Gottfried, Leipziger Eiergroßhan- del Jakob O. Niedermayer, Frit Gerson, Jankelis Karelißky, Simon Godin, Lessing Verlag Leipzig Dr. Julius Blumenthal, Abraham Lon- don, C. Kleinlein & Cie. und Oskar Jope, sämtlich in Leipzig, sollen gemäß S 31 Abs. 2 H.-G.-B. von Amts wegen im Handelsregister gelösht werden. CGe- mäß § 141 F.-G.-G. werden hiermit die JZnhaber oder deven Rechtsnachfolger, Geschäftsführer, Vorstandsmitglieder und Liquidatoren dieser Firmen von den beabsichtigten Löshungen benachrich- tigt und aufgefordert, etwaige Wider- sprüche gegen die Löschungen bis zum 1. August 1934 geltend zu machen. Amtsgericht Leipzig, am 21. 3, 1934.

Leipzig. [83194 Die auf den Blättern 7365, 16 615, 17182, 17927, 19.788, 22272, 24 544, 26 260 und 27 030 des Handelsregisters eingetragenen Firmen Carl Thieme, Chaim Weißberger, Jsaak Spiel- mann, Lina Schumann Nachf., Ary Wilensky, B. Scheiner «& Co. Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung, Marcel Reichenstein Rauchwaren- blenderei, Sturm «& Job und Sei- den-Fogel Gesellschast mit be- schränkter Haftung, sämtlih in Leip- zig, sollen gemäß § 31 Abs. 2 des Han- delsgeseßbuhes in Verbindung mit 8 141 des Gesetzes über die Angelegen- heiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit von Amts wegen gelöscht werden.- Die Inhaber, Gesellshafter und Geschäfts- führer oder deren Rechtsnachfolger wer- den hiermit aufgefordert, etwaige Widersprüche gegen die Löschung bis spätestens den 30. Juni 1934 ¡chrift- lih oder zu Protokoll der Urkunds- beamten der Geschäftsstelle des unter- einen! Gevichts geltend zu machen. mtägeriht Leipzig, den 22. März 1934.

Leipzig. [83193] Jn das Handelsregister ist heute ein- getragen worden: 1. auf Blatt 10 809, betr. die Firma Zimmermaun «& Kuhy in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Heinri Hermann Tzshachmann ist als Gesell- schafter ausgeschieden. Dr.-Fng. Her- mann Kuhn führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Alleiu- inhaber fort. 2. auf Blatt 20 261, betr. die Firma Preußischer Hof, Grundftücksgesell- schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Max Worliß ist als Liquidator ausgeschieden. Zum Liquidator ist der Kaufmann Otto Werner Richard Ro- bert Spiße in Leipzig bestellt. 3. auf Blatt 22016, betr. die Firma Dr. Trenkler « Co. Aktienge ssell- schaft in Leipzig: Dr. jur. Bernhard Bussau ist als Vorstand ausgeschieden. Zum Vorstand ist der Kaufmann Alfved Kresse in Leipzig bestellt. 4. auf Blatt 25 999, betr. die Firma Vianova Straßenbau - Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Karl Hoffmann ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist dex Diplomingenieur Julius Bauer in München bestellt. 5, auf Blatt 27 031, betr. die Firma Franz Schneider Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Dex Gesellschaftsvertrag ist durch Be- {luß der Gesellschafter vom 12. März 1934 im § 6 abgeändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung dex Gesellshaft berehtigt. Dr. Carl Frankenstein ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zur S Tei ist Luise verehel. Schneider geb. Meier in Leipzig bestellt. 6. auf Blatt 27 782, betr. die Firma August Streit in Leipzig: Der Jn- haber Streit ist von Beruf Bankier. 7, auf Blatt 27804 die Firma - A. Martha Rohr in Leiphig (Martin- Luthèr-Ring 1). Anna Martha verw. Rohr geb. Gaebler in Leipzig ist Fn- berin. (Angegebener GesVüteawe, ¡ Fabrikation von Trewbriemen üUnd Groß=- und Kleinhandel mit technishen Be- darf3artifeln für Maschinen.)

t

Leipzig. 83196

In das Handelsregister ist R ins t e E

. au att 872, betr. die Firma Fertsch «& Simon in eivig Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ernst Christian Siegfried Nissen ist als Ge- sellshafter O Richard Ehre- gott Geißler führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als À s tpAs 7

2. au att 16121, betr. die Firma Richard Heinze in Se P: Bie Pure kura des Karl Erih Rößigerc ist er- loschen. Prokura ist dem faufmänni- schen Angestellten Erich Curt Willy Müller in Leipzig erteilt.

3. auf Blatt 21 275, betr. die Firma Hans Eitner Aktiengesellschaft in Leipzig: Die in der Generalversamm- lung vom 9. Dezember 1938 beschlossene Herabseßung des Grundkapitals ist durchgeführt. Es zerfällt nunmehr in 1200 Aftien zu je 100 RM und 2000 Aktien zu je 20 RM. Der Gesellschafts= vertrag ist durch den gleihen Beschluß im § 4 abgeändert worden. (Hierüber wird noch bekanntgegeben: Die bis- herigen Vorzugsaktien sind in Stamm- aftien umgewandelt worden. Die Vor- vehte der Vorzugsaktien sind wegge- fallen. Sämtliche Aktien lauten auf Ma E . auf Blatt 21 512, betr. die Firma Fertsch « Simon Weinkanbeis- gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. November 1933 auf zwetihundert- tausend Reichsmark herabgeseßt worden. Der Gesellschaftsvertrag is durch den gleichen Beschluß im § 3 abgeändert worden. Ernst Nissen ist als Geschäfts- fühver au L ge schieden.

5. auf Blatt 27 529, betr. die Firma Gebr. Flörsheim in Leipzig: Jsidor Bauer is als Gesellschafter aus- geschieden.

Amtsgericht Leipzig, am 23. März 1934.

Leipzig: [83195] In das Handelsregister ist heute ein- O ri

. auf att 401, betr. die Firma Rud. Sack in Leipzig: Ein Mrd ditist hat die Volljährigkeit erlangt. Die Zta t li Dec e ist herab- ge]eßt worden. Der persönlich htftende Gesellshafter Fohannes Alber eas E den A Dr.-Jng.

. auf Blatt 16509, betr. die Firma Chriftoph Carl Rüprich, Herren- moden in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Felix Frang Leopold les ist als Gesellschafter E Johanna Charlotte verehel. Linke verw. gew. Richter geb. Rüprih führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaberin fort.

3. auf Blatt 19905, betr. die Firma Tuberkulofe-Heilstoff-Werk Gefjell- schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Friy Lechleuthner ist als Ge- [häftsführer ausgeschieden. Zum Ge- shäftsführer ist der Kaufmann Oskar Lechleuthner in Leipzig bestellt.

4. auf Blatt 27 520, betr. die Firma --Volksbedarf““ Handels-Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Bes» {luß der Gesellschafter vom 14. März 1934 im § 2 abgeändert worden. Gegen- stand des Unternehmens ist die Errich- tung und der Betrieb eines Geschäfts in Leipzig und anderswo für Artikel aller Art im Klein- und Großhandel, insbe» sondere im Großhandel für Lebensmit- bel inländisher und ausländischer Her- kunft und der Fmport von Auslands artifeln und der Abschluß von Verträgen aller Art, welche für diese Zwette dien- lich sind, sowie die Vermittlung und ee S e be G und Ver- kaufen von für so eshäfte . be- stimmten Waren, dia

5. auf Blatt 22054, betr. die Firma F. R. Winter « Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Mark- fleeberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Friedrich Richard Win- ter in Altona ist als Geschäftsführer ausgeschieden und zum Liquidator be- stellt. Die Firma ist erloschen. Amitsgevicht Leipzig, am 23. März 1934.

Leipzig. _ [83197] In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden: 1. auf Blatt 16 520, betr. die Firma Robert Breternitß Herren-Moden in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Marie Bertha verw. Breterniy geb. Heyne ist als Gesellschafterin ausge- bet Friedrich tto Goldemann ührt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort. 2. auf Blatt 16 582, betr. die Firma Continental Projections-Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Rudolf Grimmer ist als ebr Hnd ausgeschieden. Zu Geschäftsführern sind bestellt der. Direktor Alexander Grau und der Kaufmann Max Stüdemann, beide ‘in Berlin. 3. auf Blatt 24 538, betr. die Firma Gebr. Korngold in Leipzig: Die Ge- sellshaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. 4. auf Blatt 24 996, betr. die Firma Komet Kanin -: Großhandel Gesel- schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Werner Grünberg ist als Liquidator aa. , « auf. Blatt 27805 die irma

[lein-

Gesellshaftsverträag geändert in § 6

Amtsgericht Leipzig, 22. “März 1934.

Kohlen-: und Brikett-Vertrieb Berns-