1919 / 228 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

ai a S E E N E 2A ani Di A Sia 1 ELR E I MAESS-? t SbBrs ”? ARCHEN GRÜIRET T G L I

Ga is

Erb gn 240

S d E % i 4 F G 5 T S L s Ï Ä % 4 t ta 5 e @

E va E E N vai Si V Be: UIE. pi B a; p: Ms R E

tiengesellschaft“’ mit tem Siße in Brandenburg (Havel). heute folgendes vermerkt: Die dem Kaufmann Stephan Schmiß in Brandenburg (Havel) erteilte Prokura if durch Widerruf erloschen.

Brandenburg (Havel), den 20. Sep- | Nut

tember 1919. / Das Amtsgericht.

Braunschweig. [65606] In das hiesige Handelsregister A Band IX Blatt 358 i# beute etngetragen: Die Firma Carl Gorsler, als deren íFInbaber Kaufmann Carl Gors!ker, hier, und als deren Niederlassungsort Vraun- schweig. Angegebener Geschäftszweig: Handek mit Eisenwaren, Werkzeugen, landwirt- {chaftlichen Maschinen und Geräten.

Braunschweig, den 25, September 1919,

Das Amtsgericht. 24. Braunschweig. 65605]

Sn das biesige Handelsregister A Band IX Blatt. 357 it beute“ eingetragen:

Die Firma Schwickert & Thomas, als deren Snhaber dite Schwickert und Kurt Thomas, beide hier, und alls deren“ Niederlassunazort Vraun- schweig. Offene Handelsgesellschaft eit 23. September 1919.

Braunschweig, den 23, September 1919.

Das AmtLgericht. 24. Bremerhaven. [65607]

In das Handelsreaister it heute zu der

irma Germania-Fischhallen Louis Meiners in Bremerhaven folgendes eingetraaen worden:

Der Siß der Firma it nach: Geeste- münde verlegt und dieselbe hier erloschen.

Bremerhaven, den 30, September 1919.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Gerichts\ekretär. Breslau. [65747] Fn das Handelsregister Abteilung A ist am 15. September 1919 eingetvagen

worden: :

Bei Nr. 5121 Fitma Gebr. Bileski, hier: Der unvercbelichten Marta Kastner in Breslau i Prokura erteilt.

Bei Nr. 6014:

ist aufgelöst. Der bisberige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Wassertheil in Bres- Jau ift alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 6252 Firma Emil Stein- met, hier: Offene Handelsgesellschaft Der Kaufmann Morik Kolodzinski ün Breslau ist in das Geschäft als persönlich baftender Gesellschafter eingetreten, Die Gesellschaft hat am "1. September 1919 begonnen. Zur Vertretuna der Gesellschaft {ist jeder Gesellschafter ermädbtiat.

Nr. 6528. Firma Georg Heybach, Vreslau. Inhaber Kaufmann Georg Hevybach, ebenda.

Nr. 6529, Offenè Handel8aesellschaft Schwertner « LTLramiß, Breslau, begonnen am 13, September 1919 Per- sönlid hoftende Getellshafter sind die Kaufleute Leopold S&{wertner und Carl Tvamik. beide in Breslau.

Nx 6530. Offene Handel8aesell\cchaft Becker & Wolfs8vorf, begonnen am 1, April 1919, Persönlich haftende Ge- sellschafter \ind die Kaufleute Max Becker und Frik Woslfsdorf, beide in Breslau.

Nr. 6531, Firma Max Brauner, Vreslau. Inhaber Kaufmann Max Brauner, ebenda. :

Nr. 6532, Firma Frk8 C. Mattiebe, Breslau. Inläber Kaufmann Friy C. Mattiebe, ebenda.

Nr. 6533, Offene Handel8gesell\caft Huck « Most, Breslau, begonnen am 11. September 1919, Persönlich, haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Huck und Friß Most, beide in Breslau,

Amtsgericht Breslau. Biíïnde, Westf. [65609]

In unser Handelsregister Abt. B 12 ist heute bei der Firma Vünder Bank, mit beschränkter Haftung, Vünde, eingetragen worden: i

Die Prokura der Bankbeamten Richard KellerFkoff und Arnold Thörner zu Bünde î\t erloschen.

Die Kaufleute Carl Eagërsmann und Adolf Nautenberg zu Bünde sind als Geschäftsführer abberufen. Die Bank- beamten Richard Kellerhoff und Arnold Thörner zu Bünde zu Geschäftsführern ernannt.

Zur Vertretuna der Gesellschaft und zur Zeichnung ‘der Firma bedarf es der Mit- wirkung von zwei zur Zeichnung Be- wectiaten. /

Vünde, den 27, Sèbtember 1919.

Das Amt9gericht.

inde, Westf. Ÿ [65608]

Sn unser Handelsveaister B 20 ift bei der Firma „Deutsche Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung. Vünde“ heute eingetragen worden dak den Direktoren

Josef Schmidt zu Bünde und Arthü?*

Wagner zu Bremen mit der Beschränkun auf den Betrieb der Zweigniederlassung Bünde Prokura erteilt ist. Vünde, den 27. September 1919, Das Amtsgericht,

Castrop. [63553] __ In das Handelsregister B des hiesigen Amtsaerichts is beute unter Nr. 30 dié Gesellschaft mit besdränkter Haftung unter der Firn Ziegelei: nd Baügesell- {chaft ‘Ober:Leveringhausen mit be-

¿F E U TO T Leo U

Kaufleute Karl |

Die offene Hande!s8- | gesellschaft Wassertheil & Co., hier, |

schränkter Hastung mit dem Sih ir

Rauxel eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens isf

ind Verkauf von Ziegelstein

Beschaffung, Verwectun

von Grundstücken

er Abschluß aller Geschäfte, n oder unmittelbar biermit

| sammenhängen. Das Stammkax

tragt 50 000 M.

i Geschäftsführer

| August Becke

(Emil Lief

Jurovorsteher | ( Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer aemeinsam o durch einen Geschäftéführer gemeinschaft- ¡lich mit einem Prekuristen. Der Gefell- | haftêvertraa ist am 11. September 1919 | festoest ellt MOTDEN.

Castroyv, den 23.

S A A A A T DOGETIC

| Celle, [65610] | In das Handelsregister A ist unter | Nu. 402 zur Firma Friedricht Vocke in | Celle heute eingetragen: Die Firma ist Taf E erloschen. A

Amtsgericht Celle, 30. September 1919.

| Culm. [65612]

În das Handelsregister Abt. A it unler Nr, 179 der Firma Albert Schwenk, Culm, eingetragen, daß die Firma jeßt Albert Schwenk Nachf. Eduard Feldt lautet.

Amtsgericht Culin, den 29. September 1919. Cru un, j [65611]

In das Handelsregister Abt. A if unter Nr. 219 die Firma Leonhard Szarafinsfki, Getreidegeschäft, Culm, eingetragen worden.

Amtsgericht Culnt, den 29. September 1919, Danzig. [60613] ist am 20. September 1919 eingetragen:

Bei Nr. 178, betreffend. die Firma ,,-M. A. Hasse“ in Danzig: Jeßtiger Inhaber der [Firma it der (Kaufmann Paul Smidt, früher in/Alltona, jeßt in Danzig. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Berbindlichkeiten 1#t bei dem Erwerbe des Geschäfis durch Paul Schmidt agus- geflossen. . Die Firma it. geändert in ,,„M, A. Hasse Nef.“

Bei Nr, 1098, betreffend die offene Handelsgesellshaft in Firma „„Nobert Ziehm“ in Danzig: Dem Fräulein Emma Schröder in Danzig ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 1512, betreffend die Firma „Max Schubert“ in Danzig: Die Firma hak einen [Zusatz erhalten und lautet ¡eßt „Stern-Drogerie MaxSchubert““,

Unter Nr. 2321 die offewme Handels- gesellschaft in Firma „Karl Ludwi- chowSsfi und Co.“ ¡n Danzig. Persön- lich haftende Gesellschafter sind die Kauf- leute Karl Ludwichowski in Danzig und Johanes Fugh in Danzig-Langfuhr, Die Gesellschaft hat am 1. September 1919 begonnen, :

Unter Nr, 2322 die offene Handels- gesellschaft in Firma „Blasberg und Schimansfky““ ¡n Danzig-Langfuhr. Persönlich haftende [Gesellschafter sind Ingenieur Wilhelm Blasberg in Danzig- Langfuhr und Fräulein Eva Schimansky in Königsberg i, Pr. Die Gesellschast hat am 1, September 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ift nur der Ge- sellschafter Wilhelm Blasberg ermäctigt.

Unter Nr. 2323 die Firma „Heinz Ziemer“ in Danzig und als deren Jn- haber der Kaufmann Heinz Ziemer, ebenda.

Unter Nr, 2324 die Firma „Otto Künstlexr““ in Danzig und als deren Jn- haber der Ingenieur Otto Künstler aus Loschwiß, 1eßt in Danzia.

Unter Nr. 2325 die offene Handels- gesellschaft in Firma „Gebr. Rumberg Filiale Danzig“ in Danzig, Zweig- niederlassung der in Potschavpel unter der Firma „Gebr. Numberg““ bestehen- den Hauptniederlassung, Persönlich lhaf- tende Gesellschafter sind die Seifenfabri- kanten Albert Rumberg und Richard Hugo Numberg, beide in Potschappel. Die Ge- sellshaft hat am 1, Mai 1916 begonnen.

Unter Nr. 2326 die Firma „Kurt H. Lutteroth“‘ inDanzig,Zweignicderlassung der in Sambuxg unter gleicher Firma be- stelenden Hauptniederlassung. und als deren Inhaber ‘der Kaufmann Eugen [Tiburcio Ulexander Jochheim in Hamburg, * Dem Hans Hubert Heinz Ziemer in Altona ist Prokura erteilt.

Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Demmin, [60615] In das Handelsreaister A ist beute unter Nt. 230 die Firma “Richard Lüthgens““ mit dem Niederlassungsort Dentmin und als Sithaber der Käufmann Richard Liüth- gens in Demmin eingetragen worden: Ge- \cbäftszweig: Anschciffung und Weiterver- äußerung von landwirtscaftliden*" und ge- werbllichen Maschinen. Demmin, den 27. September 1919. ¿t Das Amisgericht.

Detiimin. N [65614] Jn das ‘Handelsregister: A Nr. 140 it heute beider Firma „Wilhelm Getin &@ Sohn“ zu Graurnieitin folgendes einidetragen worden: DieFirima-ist erloschen. Demmin, ‘den 28. Sehdtomber 1919. Das Amtôsgeniht.

Düsseldórr. [65617] Untter Nr! 5349 des Handel8registérs A wirde am 29, September 1919 eingetragen

In unser Handelsregister Abteilung A f

E Ar ndSolgao T L At . -2VIN die offene Handelsgesell|haft in Firma Gescwister Ziicthaus mit dem Sthe 1n Düsseldorf, Hobestraße 6. Die Gesell- schafter der am 27. September 1919 be-

Cat hNnnd der Kausmann

s und die Stidkerin

beide hier. Außerdem

ß als Geschafts- L E T

&tideretiaieller und

E j und

len, Chenillen un

ritt (i i Li

»urde bet der A Nr. 3705 x Heinrich Herken- der Yrt

¿au!lbronn in Württbg.

O C4 EE S N ibögerict Düsseldorf.

TFieenack, [65749]

Fiima ZrbeitêcemeiutGaft Ser

Szueibeu Giléheuser & Co.,

Siena. ct-geiragen worder, Periönl'ch bafiende GeselliWaffec find:

2 rec Zushneid-r Œrnst i

b. der Schn:tder Oito Kaafmann, c. dex

nier ail Simon, ale cus Sifeag.

Die GefellsÆaft hat am 1. Juit 18319

eonren. Zur WVeriretung der Gcs-[l- ¡Vaft ift jeder dex GSetellschafter allein rw oGtigt. Sisenach. hen 8, September 1919, Das Amtsgericht, Abt. 1V.

Kier ant. (65750!

In unser Hindeläregister Abiei!ung B |

si unter Ne. 90 etngetragen werden: Bictaiaun ck& Tie, GBefellsczaît mit fh nte Daftnvg, Siß: Eisena. Secgerfiand des Unt-cnehmens andel und der Vertrieb yon Staß! und L

F sen sowte Fahbrikatton und Vertrteb von ?

VNoaiduen aller Art, taébefondere vog Motoren u19 TandoiitsGaftliciin Va-

ch'ven.

Das Stemmfkopitol beirägt 20000 46. i

Geschäftsführer ist der Fahrikbesitzer Alfred Be. uapn aus Eisenach.

Der Gesellsch ftsvertrag islam 12. Avg «ft 19 fe flgeßrlr, Dîte Dauer der Ge}ell. ‘Hast betxägt vorläufiz für f Fabre.

Ler Beichtstsührer Alfred BeckEmann 18 Eisena z-tchaet, indeur ex sehen umen zw der Fitiaa feht.

Tisenach, ten 26. Sevtenibèr 1919,

Das Amntdgericht. Abt. 19.

Eiafte! d. [65619]

In das Handelsregister Abtetlung A es untez-teneton Gerihts ift vnter stummer 26 Firma Max Séeiferz in Eifel heute eingeiragen woi!de-, der Kaufmann CGéuird Wels tat Bohm îa das Handelsge\%hät ala ver, ali haftender Wesel. ftee eingetr.ten it bah die offene Hantels; esellihaft die h'8heria2 Kirma ur: ver ändert fortfühit und

te G: seUhaft am 15. September 1919

einnnen hat. Etisfelb,: den 29. September 1919. So Mein, Amrtégrricht. Abt. L.

Bis2zeldi, (65618?

In das Handeltreutfier Abteilurg A 228 unterzelhaeten Gertts ift heate unter Ne. 112 die Fliima Ferdinands Live in Ei@?eld und a!s deren Inhaber die Witwe Ginma Lcibe, gtb. Dresses, daselbst, verea Ghemann und Mechiovorgäunger ferdinand. Leibe bas Geschäft beretts tn ¿etnem die Eintrag gsfäbileit begrünbenden

Umfang dettieben bat, etngetcazen worben. j

HesckEft3wetz: Schuhwoarenge|ckäft. Eisfeld, den 27. September 19.9, S.-Mein. Amtsgect&t. Abt. L

Malen. [65751) In uaser Haudelsreatîier Abteilung A tit vytec Ne, 452 bie Fama Karl Pesch in Heïbra und als de:en Inhbee derx Kaufmann FXarl Petsch daselbst eirgetrazen. Amtogeridi ESiölebeua, den 23. September 1919.

i260, Man, [26620]

In unfer Handelsregifler t ta Ah eilurg A unter Ne. 113 heuie die Firma Barry Moivenhanerx, Nozdftemuten, und als deren Inhcb:r dexr Kaufmiarn dairy Woldeußauer in Nocdfemmeéna ein- getragen. Gegenstand des Giwenbes ist ver. Hantel mit Gemischtwarea (Folontal- vater, Drogen, Kurz-, Eisenwaaren Und Porzellan). ¿

WSlze (Davit ), den 30. Septeinber 1919,

Das Amtügertcht,

Erfsart. G [65621] Ia unser Handelsregister A ift heute ungetragen worden: Vater Nr, 1060 bei der Firma Ludwig Wackex in Sefurtz; Die Firma lautet jeßt „Ludwig XWackec Nachfolger, Juh. Friedrich SDeisea- chaer.“ Alleitntger Irhabec if der aufmann Frieduiih Geisenheyner in Frfurt. Der U-bergarg der im Be- irtébe des Geschäfts begründ?ten Verbtn"- (keiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Frkedrich SD'ifétn- epner auszeschloss¿n. Unter Ni. 1530: te Flrma „Alexaudex Fèetowstüi", Fxsurti, und als alletatger Inhaber der Kaufmann Alexander Netowski in Erfurt, Int:r Nr. 1531: Die Firma „Klexauder Paul §ilig“, Erfart, und als aueiniger Jnhater der Kaufmann Paul Hilltg in Stfurt. Unter Nr. 1532: «Die Firma „Foßànn Lang; Erfurt. Suhfahzcit“/, u Exfurt, und „als alleiniger Inhaber der. Schußhfabrikant Johann Laug în rfurt: Unter Ne. 1533) Die Firma «Wilhelm Hexmann Ri ch!ag, §olz- aroßhaudluug“, Effet) vid als alletoatger Inhaber dex--Kaufmann Wik!- hel Fermatin Nücks&lag t Erfurt. Erfurt, am 23, Septetücker 1919, Amttgeriht. Abt. 3.

der Nieder» !

t der |

Erfurt, 165622]

In unfer Handelsregister Abkeilung B ist cm 25. September 1919 unter Ne. 176 die Altieng?fellschza}t in Ficma „Mitte?- ! deatshe WBerlags«Altieugeselichaft®; [mit dem Sige in Erfurt eingetragen, }

Der GesellsYhaftsvertrag ist am 11. Sep- | matin.

¡ ember 1919 fesigeftelit, Gegerstand des i

Lquidator der seitherige alleinige E

A i? rer L v “1 Wi w

Fe- Karl Ebner, Fabrikant in St-tigart, Den 27. September 1919. Amit8gerichi Eßlingen, Amiéricter JIriou.

C [65629]? Ina das Handelsregister des Amt2gerichts

L E L NRotrtohì. L f Unternehmens ifi Errichtung uud Betz bi nr A ift heute unter Nr. 172 bie Ftrma

¡von Verlagsunternebmungzn alex Art, j inébesondere Herausgabe ron Zeitungen und f j Zriti@ziitten sowte Breieiligung an Zettung j iun anderen Beclag8unternehmungen. Das GSrundkapitel beträgt 3000600

[und ist in 150 Aktten zu je 1090 #6 und]

ín 750 Akiten zu je 200 4 zelegt, bie Eutia.

C F 5 ¿en Namen lauten und zum Nenn- i auzaegeben roerden.

ert |iragung tft

î

rat befiellten Mitglietern; fle fin einzeïn, [uod zwar jedes für fiS, tur Vertretang und ZelGnung der Ses:ell\h ft beretigt. ¿lle die Gesellschaft verpfli@tenden Xr- {äcungen müssen die Unteri@rlft „Mittel- evishe Berlags-Afliengeselsch«ft" tragen tund dur ein Borstanb8miiglied abgegeben weren, Die Bekanntmachungen der &-- jelichaft extelzien im Deutschen Yeichs- anzetger urter threr Firma mit dex Unter j srit etnes Borstand8mitalieds, Die } Deneralverfammlung wird berufen dur |eivmalige Belaonrmechung in den Fesell- il

í

f 4 5. V

haftóbläitecs, fo baß zwoishen brm Tage | der Vekanntzzachung und dem der Ber- ¡ammlusg, diese nit mitzerechaet, min- | desler.8 14 Tage liegen, Die Sründer der Besellshaft sind: Komawerzienrat Hetnrich Schneider, Hauptinonn Otto Fteltg, Kauf- ¡maun Water von Naihusfius, Fabrikant | Dito Times und Lederfabtifkant Frarz Herrmarn fn Gefurt; fie haben alle Aktien itbercowme, Den Vorsfland biiten : ‘Perlagddireftor fred Heimann und Hauy- ¡mann a. D. Gri Hartmarn in CErfuxt.

Die Mirglledexr des Aufsichtsrats sind: GBuehändler Bruno Neumann, Gerichts- assesor Dr. Kruio9 Schnebzer und Odver- I Non ben bet der Anmedung etngeret#tzn Schriftstücken, {ns»esondere dem Prü- fungßbrriht deg Borßtands und Aufs igrat#s, fann het bem unterzeldueteu SGerihi Ginfit genommén werden. Sefuxnt, ven 25. Bepteraber 1919, Amisgeridt, Abt. 3.

rfurt, [65623] In. unser Hanbelaregiifer A unter Nr. 704 bet der Firma „Rid. Hege!- aaun* in Erfurt ft heute elogetragen morden: Die dem Emil Moser erteilte Prokuro ist exloscken. Gefurt, den 26. Septernßer 1919, Amtsgericht. Nbt. 3.

Er fwrt. [C2624] Ja unser Handelsregister B unter Ne 146 bet der Firma „THhusseu’ iche Saudelögele? saft mit BesfMrägftet: Sastrug Zwrinuwtederafaung Erfaz“ ja ESeftuyt (Zwelgntiederkalsung der Thbfsea’icen Paudelsgeselschat mit Vei an?tter Sasting tit dem Sige ia Duitbaxg) ist heute etngetragen

töhcer abberufen. 14 Sefart, bén 27. Septembéex 1319, NAmigzertct. Akt. 3,

| Se, WE É E, [65625]

Veseüichaft besteht au 2 vom Aufi hi.)

lehrer Dr. Nicord Wagner ta Erfurt. à

rwoorden- Leo Steffen ilt als Geschäf, |

{i Secrg Muus, Eutin, und als eren

Inhaber dez Kaufmann Georg Kark Hetis

an die Zausttinmung der Ge-{ maun, Fatin) Fu unser Ha! delsregister Abt. A Nr. 736 | selich2st geburd-n, Der Vorstand deri Die Firma isi erlo)Gen.

s heute die cffen!: Handel2g:sell saft in |

|

Fe unser Handelzceglter it am S, Seylembexr 1919 eirgelragen zu A vere, 271, beireffend die Firma Fett tBiehe, Esseut Vie Prokuca des Hans *SWtehe ift erlcsY!n.

Amte Sor, Fuhr, | (69627)

In uv szr Handelsregister ijt am 8. S y- tember 1919 einget:agen zu A N=«. 441, petreffffeno die-Fiiuma Nut). Denucborg, (fes Jubaber ist jeyt Foje! Denne- borg, Kaufmann, Gssèin. Der Uebergang bir in cründreten Forderangen und Ne binblic- tetten tf brei derz Erwerbe des G-echäfig bur JIofef Derntborg ausge\chlossen. Bie Piokura bes Sosef Denveborg juntgr it durch Uebecgarg des Geschäfts auf ihn exloschzn.

Amtgeri&t Essen.

2 2868, Ernie, 165626} In - unser Handelsregister ist am 9, September 1919 eing*tiagen zu B Str. 314, betreffend die Firma Augnüt Scherl, Dencsche Whreßbuchge;e- Best mit beschränktex Paftanug, erli, Zweigniederlassung Esseut Die Kautl:uie Jolef Winde in Beérlin- MWiltnersdorf und Paul Kaoll in WBerlirio Frtevenau find zu W-sGäftsführera bestelit. Ämt3geridt Effe.

eni ingon, [65628]

In das Handelöregtster wurde ein“ gttragen : ;

Am 27. S-ptlember 1919: a. Negister für Ginzelfiriten :

Die Firma G. Kuhu în Eßlingen, Inhaber: Albert Steberer, Fabrikant in Eßlingen.

b. Negister für GeseUfchaflsfiemen:

Bei der Firma G. Kahn in Eftiing#8 2 Di: ofene Haadelsgesells Gast hat stich bur Uzberetnkunft der Gesellschzfîter auf- aelôft. Das Ges@äft ist uit der Firnia aut den Sefellschatter Albert Sieberer, Fabrikant in Efillngen, allen über» a2ganá?n, es ift daher die Flrma in das Elnze!firmenregister Übertragen wo:den.

Am 26. Seyitmber 19198:

Bek der Firwa Evaàer 12ud Co,, co

dem Betrivb?e des Geschäfis be- !

f ;

Geg Os, Steile,

id uus în Gztin ctigetragen.

Euiiæ, den 28. August 1919. Nimtsgert&t. Abteiiung I.

[656301

Ia unfer Haudeléregister Kt. A-'ift

Ihre Ueber- | hent® zu Nr. 170 (Ftrma Walter BocCel-

folgendes eingetragen : ESutiz, den 16, September 1919. Amtsgericgt.

Ecautina, [69631]

In unfer Handelsregister BHt, A tir unter dem-22. Yugust b. I. zu Ne, 118 (Firma 2Bffler, Menke ck& Nocy. Eutin) etraetiagen, taß her BefellsGajter Franz Löffier au3 der Gefellschaft ausgesSicden ist und als persönli hafleade Geselle iBafter u eingetreten find: 1) Hvkert Löffler, Kufmaun in Euttr, 2) Oito Weß, Kaufmann iu Eutt;, 3) Otto Fot, Faufinznn in Gutln, 4) Wilhelm Men?e, Kaufmann !în Eutin, è

Eatiæ, den 27. September 1919,

Amt3geriht. Abt, L.

Frank fart, O6, [65634]

În unser Handelsregister Abt, A Nr. 15 offene HandbelêgesellsGaft in Firma Heim- io Fuhrwann, Frankfurt a. D, ift eingetraacni

Die Prokura des Carl Fuhrmann ift durs feinen Giutritt als Sesellshafter erloschen. L

mrautfart a. D, den 26. September 1919,

Das Amtisgeri®t.

Frankart, der. [65626]

In unfer Handeisr?ègisier Abt. N,949, Xirma Dans WeruscV, Erauk- furt a. D., tit eingeiragen : :

Die Prokura des Eugen Bruch isi er- losWen.

raue a. D, den 26. Seytember 1919.

Das Amtsgericht.

Prankfart, Oder. [65633]

In un}jex Handelsregister Abteil. 8 ift hrute bet Ne, 16 Firma Waagen Eim« Laufé - Verein zn Görliß MAtiien- geselsGast in Görlis, mit Swrtg- niederlassung ia Fraukfart a. Q, cinss geiragen : i ,

Gegenstand des Unternehmens ift au le Bete!ligung an anderen Ges+Uschaften und Untecnebmungen laut Generalyers semmlsungöbeidluß vom 10./31. Sult 1919.

S5 2, 10, 11, 19, 24, 26 des Gesell- saitevei trages finh abgeändert. Ae Urs fitrden uud Erflätungen d:8 Beorftands ind au rit der Firma Waaren-Gtukaufg- Bereit zu Görliy Aktiengesellschaft odex Kiweignieberlafsung Frankfurt a. O odir Zwetgniederlalung Dresven oder Zwtfg- n éderclaf\ung Cottbus verbinblich. Generai- verfammliungsbeschluß vom 10./31. Juit 1919,

Wraulurt a. QO., den 26. September 1919.

Tas Amtsgericht.

Fram fert, Oer, (65630)

Ia unser Havdelsrrgister Abt. A {ft béute unter Mex, 865 die Firma ŒWitihelm Hos nanz, Frankfurt a. O. tit dem Anhaber Sugeatrur Wilfelin Hoffmann bafelbit einget:agen wotden. A

GBcs@Gäfttzmetg: t'chuiichG-8 Büro, Lichte

¡ paus« und VBervieltälticur gsarsialt un»

Haube! mik ten! Beda: fgartikeln,

1919, Das Amtsgerie®t,

Gear en, Elite, [69639]

In Adi. A des Handelsregisters (t beut2 die Firma „&. Ewalb Kreuz, Hiviliagenieur“ in Langewicsen und

a18 {hr Suhaber dexr Zivttingenteur Ewalh

Krenz daseibst eing*trazen worden. Behren, den 22, September 1919, Scroarzh. Vntägert®t, Abt, T1,

Gier, Tér. {656401

In Abt. A tes Handelsregisters ift beute die Firma „Zioltercohys up Metallwerke, Exroßtbureitenbach Juh. Gar! Linke“ ia GeostLeitenubarh unh als ihr Inhab r der Fabrikbesiger Ca:l

inde bas 151 eingeiragen worden.

Dém Kaufmann Arno Heintng dorts {elbst t Prokuxa erteist.

G-:ßrrn, den 22. September 1919.

Schwarzb. Amtsgericht. Nbt. il.

162641]

Im Handelsregister für Einzelftemen wurde heute bè? der Firma Otto Bueteleæx in Veislingen eingetragen: Die Firma ifi erloschen,

Den 27. September 1919,

Amtsgeriht Geislingen. Amtsrichter Kauffmann,

Genthin [65642]

Bel der unter Nr. 2 des hiesigen Havdelärgisiers B verzeichneten „Wen- thiner Mletnbahn-AkiiengefellFaf! zu Deuthin““ ist am 20, September 1919

: fammiuyrg vom 31. sellschaft mit beser fter SBascung ên ? Gegenstand des Unternthmens: Bau und Sft!iugen t Die Gescllschaft ist aufgelöst. Beitirb von Kleinbahnen und Beteiligung

folaen»es eirgetiagen worde:

# Nad beus T A der Œeneralver-

uli 1919 ift jeyt

raukfurt a. QO., den 26. September

\

an fol@en Uiternehmungen, die diesem Zwécke sdederlich find.

Nach bemselb:zn Beschluß fol das Gerundkapitial um 5 273000 4 erhöht werden. De Erböhuug hat ffattge- funden. Da3 Grundkapital beträgt jeyt 81886 0090 „6.

Dur Beschluß der Generalversamm- Tung vom 3L. Jult 1919 ist der Gesell, \sastèvertrag bezügli der §§ 5, 10, 20, 36 und 42 geändert worden.

Bekannimaungen erfolgen mr noHŸH dur den Deutschen Neich3- und Preußt- hen Staatgsanzetger.

Amisgeriht Seuthig.

Gera, Reus. [65752]

In uaser-m Handelsregister Abi. B Ne. 12, die Gergex Attieuvierbrauzerei zu Tinz bei Gera iu Tinz betreffend, ift heute eingetragen worden:

Dur Beschluß der außerordetlihen Hauptversammlung vom 16. September 1919 t der Veretnigunasvertrag vou 10, April und 17. Junt 1919, nah dem die Gesellshzft ibr Vermögen im ganzen aa die Bltenbürger Aktien - Lrauerei in Altenburg unter Aus\{luß der Lig uldation veräußert, aenehmigt worden.

Die Gesellschaft ift aufgelöst. Die Firma ist erlosHen.

Amtsgericht Vera, den 39, September 1919.

Görlitz, [65643]

In unfer Handelsregiïiter Abteilung A ift am 19. September 1919 unter N+. 316 bet bder Firmo: GBDezlivexr Special» masGineunfzbrik Srust Hamburger in Görliß eingctragen worden, daÿ dem Kaufmann Wilhel Kublmannu fn Göiliß Prokura ertciit tft.

Amts3geriht Görlis.

Görlitz, [65644]

In uns2x Handelsregaiïer Aö5teilung B Ist am 24. September 1919 unter Ne. 147 die Firma Chemisc@de Fbrik Vetzr« Gesellschaft mit beschmräukter Daf. tung, Fachfabrik füx veterinär-medi- zinische Vröparate mit dem Eitze in Gör!ts etngetragen worden. Dee Gefell. schaftsvertrag ist am 4, Septeraber 1919 festgestellt.

Gegensiand des Unternehmens it: 1) die Erzeuçcung und der Vertrieb a. von medi zinisGen uad veterinäc-wedizinis{en Pä, pzraten, b. von fosmetis@en Präparaten, 2) der Handel mit Rohftoffen und Halh- fabrikaten dieser Art, 3) die Beteiligung an anderen Unternehmungen gkelher odcr ähnlicher Art.

Das Stammkapital beträgt 20 000 4. G-s{ätsführer find der Kaufmann Rudolf Büttner in ör! und der Chemiker Dr. vhil, Emil Heinrih Bergmann in Dresden. Die Vertretung der Gesell- {aft kann, solange zwei GefePsGafter vorhanden sind, nur bur beide Gesäftg, führec gemeinsckaftlih exfolcen,

Amtégeriht Börtlig,

Gräfeathal. [65645] In unsex Hantbelsregister A unter Nr. 103 i heute eingetragen, daß bas unter der Firma Carl Sc@zeidig in Gräfentüal hetri-bene Hande!3ge äft auf #Fabrikbefiger Carl Shzidig jun. da- ¡ebst unter unverändertex Firma mit aüen Passiven und Aktiven übergegangen ist und die ihm ertetite Prokura erlosen it. Dem seitberigen Jubaber Kaul Scheidig sen. i Prokura erteilt. Gräfenthal, hen 26. September 1919, Das Armtsgeriät. Abteilung Il1.

Agen, Wenti. [65648]

Fn unfer Handesrratfler t Hh-ute unter B 268 die WGesellsWaft mit bes{hrävtter Haftung in Firma: Stein ck Cg., G: selschasr mit beschchüutter Haftang, Hagen (Weit. ), eingetragen worder, Dr G:\-ll'chastsvertrag ist am 4. Sey- tembex 1919 errichtet.

Gegerftand des Unternehmens ist der Ein- und Verkauf von Efsenhütten-, Stobl. und Bergwerképrodukten sowte aller sonstigen außerhalb der Fisen- und Stahl- ivdustrie liegenden Grzcugnisse, dle Ueber- nahme von Vertretungen und die Beteili- gung an anderen Unternehmungen.

Das Stammfkayital beträgt 50 000 4.

Die Geschäftsführer siud: Kausmann Fri Koblüase, Faufaann Max Nammask, beibe zu Hagen (Welif.).

Jeder Geschäfisführer ist allein zur Ver- ireiung bere(tigt. Vecöffeatli@Gurgen er- folgen nur dur den Neißzanzetaer, (senen CWesif.), [den 27. September

Das Am!3geciüt.

Walle, Saale. [65650] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nx. 2663, betr. die Firma Müller «c Co, Halle, ist heute eingetragen: Die Firma ist geändert ia. Müllex & Co. Autofíieg. Halle, den 26. Sevtember 1919, Vas Amtsgericht. Kbt. 19,

aile, SABIE. (65649)

Im Handelsregister Abt. A Nr. 2774 is heute die ofene Handelsgesellschaft in Firma Géehzüder Felixbrodt, Zk garetteu- e Tabakhaudelegeseüschaft mit dem Sig! in §alle und aks perx- on haitende Gesellschafter die Kauf. léute David Filixdrodt und Hermann Felixörodt, belde tn Halle, eingetragen. Die Gesellshzft hat am 24, September 1919 begonnen. Zur Vertretung der Ge- sellsGaft sind die Gesellschafter entweder g?meinscha|tlich ober einzeln in Gemein- chzfi mit vem Prckaristen ermäcktiat

ist Piokura in der Weise ecteilt, deß er

nux in Genieinshaft mit einem persönli

bafte»den Gesellihafter zur Vertretung der Gefellschaft berechitgt ift.

Halíe, den 26. September 1919.

Das Amt8gericht. Bt. 19. Fame. [65141] Llutragungen in bas Paudelsregiier.

1819, S?»ptember 27.

Sidney Nich « Co. Gesells§after: Stdney Nich und Joseph Sealti?l, Kauf- leute, zu Hamburg. i

Dte offene Handel2gefellshaft hat am 1. September 1919 ßeaonven.

_Bez'glich des Gese Us fers Sealitiel tit vurch einen Vermerk auf eine am

11. Junt 1993 erfolgte Etateag1na in

das Güterreigregister Hingewiesen

rvorden.

W. Vratenan «L Co. Sesellschafter: Sriedrich Walter Mag»13 Sratenau und Gustav Mordhorst, Kaufleute, zu Hambura.

De ofene HandelsgesellsGaft hat amn 25, September 1919 begonnen.

E. Kig «& Couf. GesellsVafter: Kark Leo Sieamund Lon!7 und August Friedri ŒE7nust Könta, Q artiersleute, zu Hawkhurg.

Die ofene Handelsge\el\Gaft hat am 25. September 1919 begonnen.

Prokura ift erteilt an Nugust Heinri Stegmuud Nsoaig.

Taubert & Cg, Gesellschafter: Friedrich Max Tauberi und Carl Fri-dttch Fos- bann Julius SHröder, Fabrik nten, zu Hamburo.

Die offene Handel?gefellshaft hat am 6. September 1919 tegonn-a.

Emil Holt, fFnubaber: Emil Lubwiga Heinriß Martin Hol, Kaufazann, zu Hamburg. .

Pans Le'nx. Sein. Die an A. H. S, Köatg erteilte Prokura tit erlosen. Avvelt & Verg. Bez lich des Se-

\s-lliasters Schwepde ift dwrch etnen

Vermerk auf eine am 11. September

19/9 erfolgte Einiragung ta das Güter-

rechtêregtiler htogewiefen worden.

Aus. Soroe. Diese Firara ist erlosen.

J. Sealtiel, Ja das GesFäft ist Sidney Rich, Kansmann, zu Hamburg, als GSefell\@after eingetreten.

Die ofene HavdelsgeseUschaft hat am 1. September 1919 begonnen vnd fegt dos Geschäft untex unveränderter Firma fort.

W. Christiaufen & BVräunex. Diese ofene Hanb-l8gefellschzaft i aufgelöt worden ; die Liquidation it beendigt und die Firma erlo\chen.

M. V. Frauk & Co. Einzelpro?ura ist erteili an Wera KriedHen Franck. Varl Wooge. Diese Firma ist erl-hen. Jul. Geöne & Co. Aus diejer off-nen

HandelggeseUf@aft ist die Wesellschztterin

Witwe Gröne aukgetreten ; die Gesell,

saft wird von den verbleibenden G-

fellschxftera unter unveränderter Fixma

forigesegt.

Breve & Velrevs. Brokura ilt erteilt an E nt Eri Eisenhauer.

XWi7y Sess. Diese Firme ist erloschen.

Scbikeam Co. Der Name der per-

sönll@ haftend-n Aesellihastzrin

S{ickram ist durch Heirat geändert {n

Malclhorst.

Þ§. Mofíes & Behe. Sesellshoster:

Hugo Moses und Reiner Xoßhanu Bek;r,

Kaufleute, zu Hamburg.

Die offen? Hantelügesell\{Gaft hat am 11. September 19:9 begonnen. Ehumanz « Co. VBesells#after: Bruno Albert SHumann uvd Lltoin Otto SHulz, Kaufleute, zu Hamburg.

Die offene Had 'lsgesellsca!t hat am 15. S: ptember 1919 begonnen. Obenaus & Neue. Diese ofene Hande?s 1efelisHaft ift aufgelöst worden.

Die Ligutdatton ist beendigt und die Firma erlosSen. §einrich Vulk. Das Secchift ilt vou Johann Carl Adolph Numpf, Küper und Faßhäddler, zu Hambura, über- nommen worden und wich“ von ihm unter unv-rändectec Firma fartgesetzt. Erich Seife, Jahaber: Erich Bauk Seiffe, Kaufmann, u Hamburg. Sugo Daucker, Inhaber: Helmuth Dito Hvygo Danckers, Kaufmaun, zu Hamburg.

Evpeubdnrf Zit shansge!elshaft nit

Besräafter Haftung. Der Sig der

GeselliGaft tit Harnbueg.

Der Besellschafttvertag ift am 23.Sep- tember 1919 abgescklossen worden.

Gegenstand hes Unternchmens ist der Erw:rb und die Verwaltung von Grund- flückden, Hypotheken, Grundschulden, Pera u. w. b, a. in Hamburg und

revß{n.

Das Stammkapita! ber GesellsÆaft beirägt 46 20 000.

Sind mehrere Geschäftsführer best-Ut, so sind sie\ nur gemeinschaftli® zur Ver- tretung der Gesellshazft derectkgt.

Geschäftsführer: Heinrih August Ap- pelt, Kaufmann, zu Hamburg.

Fezner wird hbelanntgemacht: Die dffentliien Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen im Deutshen Reicha-

anzeiger. i i September 29, Skelausd Gebr. Vie an Frau A. D. H. .Sökeland, geb. Meyer, erteilte Pro- kura ift eclosGen. L. Pfeiffer & Co. Gesellschafter: Wilhelm Eugen Pfelffez und Cark Di Paul Sukop, Kaufleute, zu amburg. Die ofene Handelsgesel\chaft hat am 26, September 1919 begonnen, y

Neues Ovbperetten - Theater

erlofe:n. W. Fra=ή

ertellten Prokuren find e: losen.

lassung zu YamBurg. erteilt an Heèincih Hubert Nollen. Carl Wraudes, G-:samtprokara ist er- teilt an Heinri Nicolaus Baumgz=rten, zu Ha:hurg a E., und Arthur Theodor Wilhelm Scheel, zu Nissen. Verg Marckwaid. Diese Firma ift erloschen. Ernst Stangeæ. Inhabex : Grnft Eduard GEuitáv Stangen, Kaufmany, (u Hamburg. Senetzenle Distillerie vou Heuxry

Kipp, erteilte Prokura itt erlosheta.

Deury Loebel. Die an E, M, Minners, geb. Kipy, erteilte Prokura ist erlosheo.

%®. Wokeahanpt & Co. Diese ofs: Hand-lsaesellsHaft ist aufgelöst worden ; tas Gesäft ift von dem SBesellschaster S. P. H. Wollenhaupt mit *Kliiyen und Passivea übernommen worden uud wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Anton Frans. In das Geschäft ist Alsred Car! Suïtav Andersen, Architekt, zu Hamburg, als Sesellschafter ein- getteten.

D'e offene Handel3gesellsLaft bai am 26. S’ptember 1919 begonnen und st, t das Geschäft unter der Firma Mutog Kraus ŒÆ Co fort.

Die fm Seschäfi8betciebe begründeten Berbindli(keten uns Forderungen deg früheren Fnhabezs find nit über- nommén worden.

Beiglic bes SBeselishafter3 Anderseu t bur einen Vermaztk auf eine am 17. Viäri 1913 erfolgte Eintragung in das Gli!errechtsregisier hingewiesen w9trh:n,

Krieêmaun & Dagclderg. Broknura if! ertelît an Wilhelm Johxnnes Heine Hater.

C. Mackprang ju. Ceselis(ost mit besch: äutter Saftuwg, Der Stg der Gesel sHaft ist Sambuxg.

7. August 1919 abges-#lofsen worden, Gegenfland des Uaternehmen8 {f

handel vid Reedereivertretung, D'e

(Heseß saft ift befugt, B an alei%- artigen Unternebmungen zu beteiligen, aud die Vaeitretung solcher Unter- nebmuvgen zu überneßmen.

Das Stainmkopital der Gese!\Hzft beträgt 4 100 000,

Geschäftsführer it: Walter SYHmtkdi, Kaufmaur, zu Beilin-Tampelhof.

Ferner wr» bekanntgematt: Die öFentïidhen Gefanntmachungen der Ges sellsaft erfolgen im Deutsh:n Reicha- anzetger.

o Desiut-Laboratoritm“ Sefelicaït mit veshräEier Saftunug. Dex Siz der Feselshait ift DSawuburg.

Der Geselshafltyutrcg {t am 18, August 1919 abgeshlcfsen worden. Gegenftand des Unternebm?ns ift

1) Herstellung und Vertrteb chermisch- technischer, medtitnlscher und koswetshzr Präparate, tagbesondere die Herstellung und der Vertrieb der im § 4 des Ges f»llschafisvertrages genannten Seschu- Präparat-, 5

2) Betcied von Handel2g!\{chäften aller Art.

* Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 6 110 000,—.

Sind mehrere Gel{äftsfbrer bestellt, fo wirb die Geselischaft durch zwei Ge- [äftsführer gemeinshafilih oder burt etnen GBeschäftaführer und einea Pro- Vurtsien vertreien,

Geschäftsführer ist; Caesar Frieb Kr2nz BFisher, Kaufinann, zu Hamburg.

Ferner wird beLanntgemat:

Die ôffentlien GVekann'm*chunaen her Gesellshaft erfolgen im Deutschen MNeihäanzurtger.

Der Gesellschafter Wolf bringt in die Gesellshaft die VorsWriften zur Herstellung der Präparate „Kopfrein“, ePrachihaar“, der „Seshu* Stäbchen und de „GBesGu" Tees etn.

Der Wert dieser Einlage ist auf #6 20 000,— festgeseßt und diefer Betrag bem Selselis@after Wolf als voll ein- gezahlt auf seine Stammeinlage an» g?reMnet. :

Dor & Co., Seselischast mit be- schrüufter Hafiung. Der Sly der Gescllschaft ist Hamburg.

Der Gesellshaftéyezitcag ist am 18.Sep- tember 1319 abges{lossen worben.

Geger stand des Unternehmens ist die Uebernahme der zurzeit îm Besitze des Gesellizafters Carl Bor befindlichen Zigarre: fabrik usd deren Erweiterung, der Án- und Verkauf von Tabakwaren und der Betrieb aller mit dex Tabak. brarh? zusammenhängenden Geshäfte.

Das Siammkapital der Gesellschaft beirägt 6 50 000. ?

__ Geshäftejührer find: Heinrich BrockX- mann und Jacques Lheodor Friedrich Etlchÿolz, Kaufleute, zu Hamburg ; jeder ist allein vertreiungsbere@ttgt.

Ferner wird belanitgemadt :

Die dffentli@Geu BekanntrmaŒungen der Vesellschast erfolgen im Hamburger F-emdenblatt. -

Der Sesellsafter Bor: bringt in die. Gesellshaft das gefsamie Futentar seines derz-itigen Betriebes, laut ber pem ‘GesellsGafi8vertrage anltegenden Aafflelluna, ferner eire vollslärdige

Norwaün & Co. Diese ofene Handels,

em Dr. jur. Marcus Felixbrodt in Halle*

gesellschaft is ausgelzst worden; die

Liquidation it beendigt un» die Firma

E E g j Ltre Firma sgivie die an

W. I. C. Franck und H. F. E. B.ck|

Lak. Fabrik Stormarn Schmidt e Co, ¡zu Wanbsbe?, m't Zweiznieder, | Profura ist}

Loebel. Die an E. M. Minnett, geb. i

Der GetellsWasttvertiag it am!

In- und Ausfubr voa Waren, Effekten-

sowle feine belden Bezugsscheine 1m Bezu1e von Nohtabak? -in.

Der Wt dieser Einlade ti guf /6 2000 festz-seßt und diéser Betrag der Gesellschafter Bor auf seine Stammeinlage als vell eingezahlt an- g2rGnet.

Kmt#gzri#t in Sautburg,

Abteilung für das Handeléregister,

O Ter [65251]

Im Handelsregifter des hiefizen Amta- gerits ist heute etngetragen:

In Abteilung A :

Zu Nr.- 3339, Firma Albert Gail: Die Firma tit exrlosen.

Zu Nr. 4273, Firmx Sehxilten Vex- sag „Forts fritt“ Bail & Co, Vie GBeseNschaft ift aufgelöst. Die Firma ift i erlos#en.

32 Nr. 5450, Firma Estra-Neflams-

üro Werner WMoztimtlion ECudent Die Firma {t crl-\Hen,

Zu Nr. 200, Firms F. Viermannz Der Kazufmaun Otto Jorns in Hannovex ift ab 1. Januar 1919 in bie Vefellshaft als perfönitb haftender Se-feflshafter eln getreten, Die Prokura des Otto Jorns ist exfoshen.

Zu Nr. 809, Firma Veby. Dammaut: Der Student Fciz Dammann in Han- rover ist în tas Geschäft als persönli haftender GesellsSafter ab 10. Zuli 1919 eingrtreten. Derselbe ist von der Ler- iriting ver B-sellsGaft ausceichlofen.

Zu Nr. 4621, Fi: m5 Deitirih Well. máuaw: Dte Niederlassung der Firma fft ne Saounover verlegt.

Unter Nr. 5458 die Flrma Münter & Weygals mit St6 in Saunover und als persönl bof nd: Seselihatter die Kuufloute Eri Münter in Hannover und Carl Wevgold tn Merczig-Hilbufngen{Saar). Die offene HandelsgesellsHzft het am 23. Septomber 1919 begonnen

Unter N. 6452 bie Firma Hermanu vou Roda mit Niederlassung ta Daus over und als Fphabez Kaufmann f / Dergann von Noda in Hznnoyer.

Untec Nr. 5460 di» Firma Johann WMiber8 mit Nieberlessuug fn Bann aver

ois Inhaber Kiufmann Fohann Alb -rs

Tse . 9461 bie Firma Frau! | Seer S't in Hannovex vudh a!s ¡ rio. lid baftente Geleliaftet Naufleutz Gmanuel F anf und Œutav Sauer, betde Haänuoder. D ne HandelegeseY- begonren; (

Dammzns

fund

. 2462 die Ftrma Julius Wundram nit Niederlossung în Hau- z9ver und als Inbaber Kaufmanu Julius Wundram fn Hauvover, Biroß- hanve!8agentur und Kommission in Weine und Sptritucsen. | Unter Nr. 5463 die Firma Lulse t Strinboxzu mit Niezverlassung in Pau- Stelnbocn in Hanover,

In Adteilung B:

_Zu. Ne. 141, Firm2 D§aunoverthe TBaggoufabi? Uitiengeleli daft. Die Sesamtprofura des Reinhxrd Veitis ist erloshen. Dm Friedclh Tidow in Linben, dem Paul Lorenz ln Lindeo und dem Hermann Dorner in Hannover ist (Besam!lprokura erteilt in der Weise, baß fle mit einca Vorstandsmitglied odex etnem anderen Gesamtprokuristen zur Bertretung und Z*ichnung dex Firua be- redtigt finh. _Hu Ne. 305, Firma Phüaix, Ju- ouftrie 12nd FSaudelsgeselischufi mit beschräutter Hafiung: Dem Hang ] i und dem duard Wellhausen it nover ist Gesamtprokura: ecteilt derart, daß sle gemeinsSafßlih zur Ver- tretung dex Firma befugt find. Panzer, den 29, September 1919. Das Arntaert{t. Abteilung 12.

O mere, [65651]

Im Hanvelsregister A it Heute unter Fra Mich. Lande! @# Ko. mit dem

sœafier find der Kaufmann Marx KArusche und der JFagenteur Richard Laudèl, beide ia Heidruagen, Di- Gesellschaft bat am 15. September 1919 begonnezt. Delovungeu, den 22 Sctytembex 1919, Das Arntsgericht.

MWirachhera, Schles, [65753] Îa unser Handelsregister ift etngetragen morden, haß daë unter der Fizma „WBeorg StegzynSfi, voran. Guitaw öster“ { Nr. 361 des Dandelsreatste1s Ahteilung A) hierselbst bestchend* Handel8gz2ckGäft auf ben Kaufmann Richard Czecwony in Hi1shberg übeccegangen ist. Die Firma lautet jet: „Richard Czertvany vorm, Gustav Köster“. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfis begründeten Forderungen und Verbinvlicßleiten ist bet dem Erwerbe des Geichäfts dur Richard Czerwony ausgeschlossen. Hirschberg, den 30. September 1919, Amtsgeri@t.

MohenmÖöilsen, [65653] Im Handelsregister A Nr. 47 lit heute die offene Handeksgesellschaft Ko, Säumnanun & Eo. x mit dem Sive fn Poheumöifeu, die am 30. September 1919 b-govnen hat, eingetragen worden. Persönlich haftende G-\sells@after sind die Barkbeamten Karl Koh in Zeit und Grnust Schumann in Hohenmölsen, Doheumölse2, den 1. Oktober 1919, Amtsgericht. /

La eneimtSting für cin Detailges{äft, | belegen ltona, Kleine Wärtnerstraße 161, |

Korn, [60656] Ja unser Honde!sreg!stec 4 Nr. 532 ist

! und ift einaete

Kuver und als Inhaberin Fräulein Luise ê

Nar! WGichelhefen N2Gfglger, Bau vbeschlogfabri? Fieziehm, Bbtute eins getragen: Die Befell'chaît ift aufge!öst. Der bisherige Gefellchaster er 36rilbefißer Karl Stockebrand in Zieclohn, ist alleiuiger Jokbaber der Xtcma. JIserloÿun, den 29. Seytermnbexr 1919, Das Arnt2gerickt,

Ser Ohr, [65655] In uuser Hand-?8register B Nr. 80 tft bei der Firma Karl Schlieper, Ab- teilung der dezuifckch luzemburziscchen Bergwerks: und Püttenattiengefeki- \chait in Boum, Zwveiguieberlassung in Veäne. bei Aserlohu, beute ein- getragen: Die Prokuren d-es Bürocef3 Emtl Feldes, des Kaufmanns Wilhel Nüsche und dez SeriGttafefors a. D. Dr. Karl L nt find erlolchzez IFserlobn, den 29. & Das Amtsgtrichi

EsCriohT. [656571 In unser Handelsregister B Ne, 86 {t beute di: Firma Ewalb Srote Besele ¡aft mit besckräzukter Safstung mit dem Stge in Kalthof vei Zéerlohn eingetragen worben. WGegenftand des Unternehmens ift die Fabrikation und der Bertrieb yon Ketten all-ex Art sowte von Kettezrädern, der Handel mit {ämtlichen einschlägigen Artikeln. Der Gefellschatts- vzzirag ift am 17. September 1919 fest. gestellt, Das Stammkapital. beträgt 90 000 «A Ses{Ltsführer Find ter Kaufmann Ern Miel în Iserlohn, ber Kaufnann (Fwalv Geroie in Letmathe, Jeder Geschäfisführer ift für fh allein VertretunasbezeWttgt. Ssezlohn, den 29, SeytemBex 1919, Das Amtsgeri&t, Fuiehne, Io das Handekéregisler B ift Nr 37

LLe

[65146]

unter Heute ciraectiagen Die #Æt:ma : ZDuckreraifiarrie Jzrhoz, Aktienge sel- jebaft mit rem Siye in Jaeline. Der Sesell!Bafisvertrag ift am 23, Full 1919 reftgestellt.

Gegenstand hes Unternebmens if Betiteb der Zuckerraifinerie und hierin elngreifenden Geläfteeweige f der Havdel mit den eins{ch!ägsgen moatertalten uub fertigen Protust-u F iren,

Das GrunbPpital beiräzt 3 000 900 „6 Tt in 3900 auf den Inhaber lautente Allien zu je 1000 46, bie zum Fucfe von 110% auftaeceßen find. Der Borstand der Gesellschaft Betteht aus einer oder mehreren Personen, die vorz Aufsichitrat angestellt und entlassen werven.

Die: B‘lannkmaGungen der Selell\Haft erfolgen dur den DeuisGen Reicht- anzetger.

Die Berufung ber Generaly ‘rsammlnng erfolgt durch einmalige dfenilide Bes- LauntmaSung im Neich8anzeiger, in den ZIteboer NachriFten und den Hamburger Nachrictenr.

Die Srünter d?-x Gesellschaft siad:

1) ®ommerzienia! Charles von de Vos,

Fhehoe

2) Fau Wajer Harriet von Portatius, Igehoe,

3) Guttbesiger Robert S4hröder, Härzhbof,

4) Beirtebsdtrektcr Karl Heliberg, Itzehoe,

9) Drolutt Peter Peterien, Itzehoe,

6) Kaufmann Johannes Naasch», Itzehoe,

71 Raufrmann Fobhannes SHnell, Itzehoe,

8) Dr. Adrian SüCing, Bad Pyrmont,

9) Friedri Wendt, Hamburg,

10) Firma Max Vincent Meyer u. Co-., Hamburg, und deren Inhaber Mar Vincent Meyer dafelbst,

11) Riard Henrv vor: Dorner, Hamburg,

12) Ftrma H. F. Mecck u, Co., Hawburag,

13) Frau Harriet Freifrau von Merck, Hamburg,

14) Karl Sudeck, Hamburg,

15) Jonny Duve, Hamburg,

16) Bruno Richter, Hamburg,

17) Richard Schröder, Hohenholz,

Nr. 62 die ofene Handel9gesellsLafi in î

Selbdbruuga?za eingetragen. Sefell- i

bei der offeneu Handeldgescllschast in Firma

18) L. Shrödver, Groß Siemen t. M,,

19) Eduard Bzückaer, Hamburg,

20) FXohn S&hröder, Hamburg,

21) Max Ebye, Hambura,

22) Franz Schröder, Ham“urg.

__Die Sründer haben säm!lihe Aktien übernommen. :

Dic Mitglieder des Vorsiands sind der Betriebödirektor Karl Helmnberg und der Prokurist Peter Petersen in Itehoe. Prokura ist erteilt den bisherigen Pro- turislen Friebri& Piadlung und Markus Nobe, betde Izeboz. Die Vertretung der Seselischaft uad die Zetchnung der Firma erfolgt, wenn der Borftand aus einer Person besteht, dir diese oder durch ¡wet Peokuzister,” falls er aus mehreren Veitgltedern bistebt, entweder dur zwet Borftandsmltglieder oder dur etn Vor- flandsuitglied und etnen Prokuristen oder dur zwet Prokuxisten.

Die Mitglieder des Aufsichtsrats \ind: Hommerztenrai Charles von de Bos, Izehoe, Gutsbesiger Robert S&röder, Har¿hof, Kaufmann Max Vincent Meyer, Hamburg, Kaufmann N. H. voa Donner, Hamburg, Kaufmann Frauz Sw1öder, Hamburg. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, auch wenn mehrere Vorstandsmitglieder vorhandeu find, einzelne von ibnen zur Alleinvertretuvg zu ermächtigen.

Die wit der Avmekdung cingereiŸten S@zriflstücke, insbesoadere der Prüfungs- berichi des Vorstands, des Aufsichtsrats vnd der Revisoren, lôanen während der Dienststunden auf der Gerl#ts\creiberei eingesehen w?rden; von dem Prüfungs- bertt dex Nebi'oren kann auch bei der Hondelékammer Einsicht genommen werden. JIßrhoe, ben 29. Septewber 1919,

Das Amt3gerit. Abt, 2.

E ie rei o L A Er

Mp R i E E

- L

a ees Mrt 2a ats

E Feet,