1919 / 229 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

B S t au r T at

M L E 2 E E R, 25

S! rit R P

E ie E 0B ¡E C5 oma tig i E:

nta io T

E ere: Raa" 06 Lrt

T aran 207 E

E A7 BBETEE,

Ei Eo: regi Zee

as idi: u FBie s H Di. ¿lui S R?!

lat

“E E D t C i a T L

refitih 51:6,50 MÆM veriGulbe, mit tem: (66231) î

Antrag Auf Zahlung v2 2116,50 „4 nebfi}

59% SZinfes fett Klagezustellung Trage: der Kosten des Rechtsstreits. C5

2E

müden Berbharblung des Rechtsstreits : vor bie, 4. Zivkammer des Landaerichts j in Frankfurt «. Main a1f den®26, Ngs- } vem A DE8, Bovmilitans D her, ? utt der Aufforderung, ich durch einen bei:

diesem:,Gerichte zugelaffenen Necht3anwalt*-

als Proteßbewolmäßtigten vertreten zu; lasen, / Franksurt a. M., den 26. September

wu , p .

: 4 1

165776), Mzssfesotliche Zusieluns.

#i dar: bet dem AÄmta9gericht Hamburg. Zivilabteliunx 2, anhängigen Sache des? Kaufuicuins Aug, Herzog in Hermarnfs bura, Net: Gelle, Prozef5epolmädßtigter : Ret3anwalt Dr, Bienhotd în C7“, 5 Kläge?&! gegen 1) den Kaufmann M. Th- f Draeger, früher Hamburg, Veretng- f raße 50/57, j-gt unbekannten Muscrthalts, f 9)... , Berflagten, wegen elner Wethsel- 1 forderung von 410 A rob 69/0 Zinsen i seit vem 31. Dezember 1915 und 5,17 4! Bericluntoitez, wirb der BDefksaate zur! Seisiungi 976 thm - dur Beschluß vom 45. März 1916 auferlegten Eides und zur? welteres münbligen WBerhanbdlung des Ÿ Nechtsstreits vor das Aratsgericht Hams- f bura, Afhteilung 2 für HandelssaBen, Ziviljustizgebäudc, Stevekinoplaß, Erb- ; n, Zimmer Nr. 119, auf deni 26. nbaber L9H, Bormittag&! O Uhr, aeclabea Sum 3wede der j 6ffenilicen Sustelung wird bieser Au9zug" ver Lodung bekanntgemacht.

ambnrg, den 26, Gerytemßer 1919. |

Dex Gerilitäschreiber bes AmtIgert4)ts. f

Id

N

[66753] Deffzutliche Zusteuung.

Frau Ga Krohn, Hamburo, KZfffland- sirafie 82.11, vertreten dur Rechts f «ntoalt Lr, Bruno Meyer, klagt gearcn Fräulem Bnbrtele Joatim, unbekannten Äufentialts, aus einem Kaufvertrage mit dem Antrage, die Beklagte kostenpstictia utd g*aen "äge tte Slerhetisletfiung vor!äufiz vóllftreckoar zu verurtetlen, ein- lteß ver Kosten des Krresiyer- *ahreng Teer Flägerin den Steinroeçe

ÿ

flügel ‘Mr. 8560 gegen Zahlung vont,

Klägrrin ladet die i

3000 iaus3zultefern, j

B fagte zur mündlt{en Verhandlung deß hura, Bifammer 6 (SBiviljusttigehäude, : 1% D, 97 Uher Vormittags, mit

richte "auäelassenzn Tnwalt zu bestellen.

Qua tere der ofentlidjen Zustellung

l'onnaghadit. « HSamrbu;2a, den 29, September 1919. Der Gertit3schreiber des Landgericßte.

66777]

| P'iyatin Elisabetha Endlich Witwe în Geidelb*ra, Lessingste, 10, vertreten durch MNechzisanwalt Fr. A. Schmidt în Heidel» berg, agt cegen Nilolaus Kalbrunner, Stgarrenmacher. zuleßt in Leinen, fept an unbek{anvten Ortea, aus Darlehen aus den 80iger Jahren, mit dem Antrag auf vorlänfig vollsire@hare* Bervrteilung des ‘Reflagten zur Zahlung von 309 4 nebst H 0/9 Bir fett 11. Novemher 1917 unb den Kosten. Fermin zur mündlichen Ber: bandlung vor dem Amtsgericht 11 Heidel- Fera fik enf Dien®tag, 1G. Bezernboxz 1949, Voum. 0 Uhu, auf Zimtner 27, besliramft; wozu ber Beklagte hiermit durch

und anleihes von L825 und LESD7 hat fn diesem Jadrc dur freihändigen NüÆfauf - Eiligeria favet den Beklagten zur von Schuldverschreibungen stat!gefunden.

[66381]

ait bei der Deutsches Nationaivauk?,

¡der Muesniung

¡Nommern gezw®cn worden:

C D j , 718 723 748. 787 788. 898 802 NRochtsfkretts vor dat Landgerist in Ham- | (16 723 743 787 (88 838 89

Siettekih tat i G. u e111 1123 1175 Siottekinawïaß}). auf den 26. o ember 1505 1915 1916 Ffotde? «, 11360 1365 1377 IUuffot inc ine t So, f 36 1909 Li luffotdetung, etnen bei dem gebadten Ge 11517 1525 1541

Fe hofe S) 118 ° 1 wird dieser Auszug aus der Klage be 1844 1848 1866

21910 1920 1921

Die Tilgung der Selinstedter Sts dt-

Helmstedt, ben 1. Oftober 1919, Dey Nat der Stadt. (Unteishrift.)

4 9/9 Vegesater Siadtanleihz Serie E, AN und NIL

Auslosung am 29. September 1919.

Mu8zahlung vou D. Fannar LD20

Dewosfitenkufse Vegesack : S2rie U Ne. 78. erie ® Nr. 128, Seczie 5 Nr. 68. RüX6xdig : keine. Vegesaeck, den 29. September 1919. Die Staktverwaltung,.

0 O n Fürtteuhall Bergbaugesellschast

m, b. H. zu Hannover.

Sn Gernlißheit ver Aalethebedingungen it die britte Tilgu#ag unsexer zweiten Eniícile unn H915S tur®. Rüdfanf nr 4 44 500 unserer S °/táer, mit 123% müdzahlbaren Lrilsc@Zuly- vershzcibungen vorgerommen.

ZuriieCnelaruft find“

Lit. 4 Nr. 168. 438— 457 537—545 585 D896 697—701 778 831 843 844 905 = 4? Stick à T0090 # = #4 42 000

Lit. Æ Nc. 1004 1014 1018 1020 = 5 Stud à 000 S =, e 52000

zusammen. . M 44 500

Diese Treilschuldvers&reibungen nd ho»ute in Gegenroart des Notars Lasker tun Hanuover ung#ltig geackt worden,

SBaunover, den 1. Oltober 1919, j

Fltrfstenhall VWeergbaugeselsechaft

m. b. D. Hermann Sumpel. 65491] Vefanurtmackdung.

Bet dex am Heutigen Tage gemäß § 7 Arlcihebediogungen itattgefundentn unsere: S5 teen Veil suldvers{chrxeibungen ith bie folgentcn

17B: 2450 487 524 689 712 889 899 1056 1085 1188 1195 1288 1295 1501 T3502 15983 1604 1736 + 1749 1825 1843 1903 1908 1968 1988

0 21298 44 83 91 126138 251 275/286 338 3602870 434 D551 574 626 640 658 663 672 990 1000 1018 S IST 1280/1272 1469 : 1472 1004 1068 1099 L127 1802 1809 1881 1887 1945 1951 1997 2008 2015 2018 2044,

wel&e vom 2. Fangar E920 au zur Einlösung gelangen.

Die Ein! ösurig der gezogen?n Tetlichuld- verschreibungen erfolgt" gegen Nückaabe der Etlicke und def tazu gehörigen Zins- {cheine und. Zinaleiften hei der Deutsches G2oïv- & Silver-SMeides arftalt vor. Röcfilex in Frauf- furt a. M.

Die Verzinsung der gezogenen Til {chuldyeczschretbungen bört am 31. De- zembex 1919 auf.

Tauha, Bes. Leipzig, den 23. Sez- temb?r 1919.

Chemische Fabrik Taucha

952 978

1615 1662 1689 1765 1782 1792

¿ffentlicze Zustellung geladen twoird. Seidalberg, den 25, September 1919, Gerldhzgschrelberci des Amikgerits. 11.

4) Beriofung 2c. von Iberivavieren,

Dis“ Vekl'atintuarachunge# Aber Bef

Versi von Wertpapieren befin

ven {ieh ausschließlich in Untex: avteilulig 2,

S L as Gewerkschaft Weser in Alten-

tagen (Schoumburg-Lippe).

Die nachstehenden, ver 1. Zu'i 1919 augen. Teil’Guldvrerschzreibungen 1er 5 9%/, Dbpothefan!eibe voz T1209 fiad noch uicht zur Näcktzalung c{ngerei@k:

9tr. 5 Stil. à # LQQCO,—.

ena Gemäßheit der Anleißebedingungen

er‘uchen wtr die Inhaber dex oblaen Teil- Hu dyerfchreibungen, dieselben inuecrals 32 Mouate gegen Einlieferung der Se nehst Talons und Zinsscbezinew!

bet dem, Dankfh1mse Wdolph Meyer,

Sannouger, S@lllersir, 32, obvex het ber, Mitteldezischen Creditbauk Filiale Natjes,

Teils{uld- verihretbungen hat seit dem 1. Zuli d. I.

Danzover vorm. Heinr. Hauusvsus einzulösen. Die Vetginfmg obiger

aufgehört.

Aus der Verkosung per 1. Juli 1917, ift noGzückständig: Nr. 2261 = 1 Stü

per 1. Zuli 1918:

à f 500, aus der Verlosur Nr. 1848.= 1 Stück à #6 500. Alteußhageu,den 4. Dktober 1919, Getwwerkschaft Weser. Dex Grubenvorstand,

S)

ai S)

§84. 1081 1111° 1138 1563 =

m r EEE E E M M M Mi Sri etiin it Mb mitm r ti a Niinidti Mid n Mi 4 22MM Mie m Á pi Sni M

Gesellschast mit ‘beschr. Haftung.

‘aïten auf Aktien u. Attiengetellihasien.

Die Veklanntmachuttge®| Übér den Verluft von Wertpapieren Bvbefin- den sich aus8sch{ließlich im Unter:

aœbtcisung 2,

j 6E â HETUA [66393]

* Die die?jährige planmäßite Eiug- lefnznug unsecer Obligationen findet om Witwoh, den 15. Oktober 9X9,

stait. “Crefelder Straßenbahn.

Der Vorfkaab.

[670421 i

Die infolge Nitbesu&s autgefallene eneralversammlung der Miet-Stazdart Aktiengesellsedafît zu Berlin findet nun- ¡mebr am 6, November cx, 6 Pr Nahmiitag®, bri Notar Granaß, Pots- damersiraße 117, stat.

StimmkbereBtigt find Aktionäre, die thre Fkticn vis zum 20. Oktober ce. hei der Gesellschast oder eineur Notar hinterlegt haben.

Die Bilanx \owle Gewinn- und Vev- lustire@nung nebt Berit des Vorstands licgen bis zum 5. November crx. bet ver Gesellshaft tur Einsicht aus. 4 Tageserdunngs 1) Genehm!gung der Bilanz sowie der

Gewinu- und Berlustrenung. 2) Entlastung des Vorstands sowte des

Aussi§térats3.

tsrats. liter S Muffibisrat.

lin Empfang genommen werhes,

3) Neuwahl des Vorstands und des Auf-'

16635]

Carl Erust & Co. Zktiengesellschaft.

Die Fris für die Etiureihung zur

Zusammenlegung unserer Akten wird His

zun 34, Ofisber 1919 einshlie li

verlängert. Die Etinreih"ng hat bei

dem Bankhaus2 C. §. Kretschmar,

Berlin W. 8, Jägecstraße 9, zu erfolgen.

Cari Szpnfi & Gg. UAktiengesellscaft.

H. Ph iltÞpþ. Ftedler.

[66897]

Die Altlonäre der Aunen:L Sas-

Alticzg2selschat werten zu der auf

Freitag, dex 24. Oktober L919,

Nachmiitoas3 37 Uhr, im Amtshause

¿1 Annen anberaumten Beneralversamut-

ung btermit ergebenft etngeladen.

Vag2ëor ditt 2

1) Berichti dexr Rechnungqtprüfer,

2) Vorlage des G!s@äftsdertchis , der Bilanz und der Gerwoian- und Berkusi- reGnuxg für 1918/19.

3) Erteilung der Grtlastung.

4) Feststellung der Dividende.

5) Neuwabl für cin lt, §16 des Statuis außshetbenb-8 Mitglicd d»9 Aufficht3- rats und Ersatwaÿßl für ctn auß- gestedenes Mitgclied.

6) Wahl vreier Rehnuaugépr üfer.

Dex Wovftic1vDe des Auffichtöraté:

Bötticher, Amitmaun,

(67004)

Siuladung. Die 38, ordeniliDg Danoiversamnlug der Ultionärce der Kontardia findet fit: » Sontag; 28, Oktover 22919, Nam. 78 Ute, ta dex ¿Kéone', o, Bi, T Ot 1) Bericht über dea Stand, des Heschäfis in allzeneinen. 2) Das Ner ungse- erg:bnis für 1. Zult 1918/19, Yrüfung derx Fabreare@nung, dex Bilavz und des Vorschlags zur Gewinuverteilung. Ver- wendung des Neingewiens. 3) Sutlafiurg i des Vorftands und Kufsihizrai3. 4) Be- j ratung und BesHlußfassung über dke an die Versammlung gestelltea Enträg®?. Gtwatge Anträge sind naŸÿ § 15 ter Statuten fpätelcäs 8 Taue v9: ver Sauvtversammlung bei dzm Uatens zzichueten riftli einzurei@en. Kazlaxuh2-RNiüppueLe, 28. Sept. 1919,

Dex Vorfitenv2i W. Meng,

(67013) Hamöburgishe Vank von 1914, Attien-Geselschzaft.

Nufzerordentlit e Seneruilurrsaunn:- lia am Donner3!ag, den 23, DLtober 13419, Nachmittan8s 25 Uhz. im

Sigunggsaal der Banf, Rathausstraßt 27,

1. Gtod, Tagesorduutg t Beschlußfassung über die Liquidation dex Gefelliait, gezebeneufalls Bestellung von Vqcitdatoren.

{68366]

Zo L s Sa3austali Saardett in #tel-Sagardezrt.

Die bei dee beutigen Was?loesung at- to1even Nummern §6 57 201 204 2227 226 228 238 250 286 300 321 335 447 451 465 480 508 5359 562 587 bér 5% igen TDeilschuldvers@reibung:n odiger Gesellschaft vom Sahre. 1891 werden vom L. April £929 ab an unserer Nase und bei der Norddent]Seut Vank in Hamburg elngztöft.

sFiel, ten 2, Oftober 1919,

Fielex Bauk,

[67007] : J 4 Providentia Akätiengeselischaft in Trier.

lurg af Freitag, deu 24, Oftaber

d. J, Nachmnitias 55 Uhx, zu Trier,

Banutudtstraß? 6.

Tagesorbuung t

1) Vorlegunz der Vewian- utd Verluff- reSnung und dec Bilanz für 1918/19 fcwte des Geicäftsberihts des Wor- itands uvd der Vermeikungen des Au!sichtirais-

2) Berlæzt d'x MNevisoren.

3) Genehmigung der Bilanz, Entlaflung des Voritan=s und des Auffichtsrats.

4) Neuwmah! d-r Revisoren,

5) Berstedenes.

Trier, den 3. Oktober 1919,

Der Vorfiand. # Wierz, Hanbrick.

(667071 A 5

AktiengeseliSaft für

faih, Fnteressen, Saarlouis.

Die Ufrionäce werden hierdurch einge-

laden, d-x am Mittwoch. ben 29, Of-

isber LDLO, Nacimitiaas 4 Uhr,

statifindenden o75eutliches Weneralver-

lammizan im Lokale bes Tathol. Vereine

hauses zu Saaileuts beitzuwohneu.

Tagesord ueg t

1) Vorlegung der Bilanz des abae- Iaufcnen WBeschzflsjahres, dec Ge- winn- und Verlustreenuog und dex gemäß § 24 der Saßungen erfiatt-ten Berichte des Vorstanzs und Auf itbrais.

2) Berit dex Revisoren über die G2 \chäftsführung vnd die Bilanz des abgelaufenen GVesäfteiahres.

3) GEottastung des Vo: slands und des Nufsißtbra‘8.

4) Besu über die Wewinnveit ilung.

d) Wahl vos bret Veyisoren zur Prü- fung dir Gef@ästgfüßrurg und Bilanz bes fauferden Beshäftrjabred.

6) W2h! des Ka!sierers.

7) Wahl des Luithtsrate.

Der Borsten.

Nd Lan. M SPCUY Lr

Zar Teilnahme an der Generalversarun- lung tit jeder Afltoaär beiugt. Das Stimmrecht ann aus dur) Beyollraälh- tigte ausgeübt w?cden; de Bol!maten bedürfen der \chrifilchen Form. Hambura, den 6. Oftober 1319,

Dez Busch 2a.

1670101 Einladung zur Teilnahme®anr ter 9a Moaouatag, dun 27. Oktobere 1UDA®D, 0 Uhx Vorutitiags. in den Deschäft3- räumen der Gefelschaft, Berita W. 62, Kletstfir. 23, statUstadenden außterordent-

rien Beaeralversamm!uag.

Tagesorèerugt Vermög?nslaae der Gesellschaft, exent. Bes@&lußfaässung über die Liguidterung

des Unternehmens,

SlimmabereHtigt find nar diejeutgen Aktionäre, rwoelche ihre Aftten oder den Depotichein eines Notars svätestens an 24. Ofitoúer ev. im Geschäfi8loüa!l dex Selells@aft hinterlegen.

Delwerke Nott Nktiengesellfchaft,

Der Worst.

{65923] j

Bei -der am 29, d. Mis, erfolgten notariz2Den Auslosung der 4 9/0 igen Teilsckuldverschrriburaeu dex f: he- ren Braup?shlen - BiktiengeseUsck@sft „Union“ in Keiebitzseb. rwoelde Ar:lelhe von uns, ben früberen Z!ehau-Kriekßditz- sex Küußlenwerken atitrkanf Æ.-(®, laut. Ver‘xag vcin 18: März 1912 übztr- nommen wordea ift, find folgende Num- ern jur NUEŒzahiung auf den 8A, De- zeiniber K9UD getiogen worden:

Nr. 45 90 97 129 150 190 191 198 200 226 228 300 303 315 328 339 331 392 396 401 423 447 478 491.

Der Nennbetrag dieser Schuldver schret- bungen kann gegen Sinliefezuug der- selben und der baz gehörigen Bing. Le von 81, Dezeaitber ADAD ab be j

dex Hllgeweinen Doutchtna Enedite-

Wustait Lingkee& Co , Bltenvure, der Vevueiusbaunk, Wbtellung dex

Allgemeinen Deusch:n Srebit-

iinsialt, ZwiLan i. Su., unseres Nasse in Zeczzanu

Obige TeilihuloversHreibungen werden ab 1. Zanuar 1920 nichl mer verzinst.

Bon früheren Aubliosungen sind zur Ginkösura nos nicht vorgelegt worden bte Nin. 96 101 122 221 324 390 433 469,

ZeŸHan, BVoft Koflh S.-A den 30. Septemker 1919.

Zluhßaitis®e Kohlenwerke,

{67011] : Lüttringhauser Bank A-G. itcüitringhausen.

Wir laden unsere Aktionäre zu etner

aufterousrutiichun Geaeralversanu-

ug auf Sonnabhesd, dem R. No- wembdey 1012, Nachmittags £ Uher, uach Düssldorf zum S:zgunatsaale der

Barmer C'editbank Fliale Düsseldorf,

OstfiraßE 129, ein.

TDagcsorbnuuns !

BesEluß über eine Erb3hung des Grundkapitals un 300 000 #, von 96:0 009 auf 5090 000 #4, urd ent- spredende Äbänderung des § 3 her Sayunger.

Die ktien sollen zu Put an ein Konsortium gegtben wtrocn, welches auch die Kosten der Ausgabe trägt.

Nah §8 21 28 Statuts haben bie-

jenigen Aftionäre, welFe an dieser Wenzrale

Eiakladung zur A. Geuevalperriamm- |

[66356] E Schnellpresscufabrik &.- G. Heideiverg in Heideiverg. Bei der am 23. September diefes Jaß:res stattgefundenen Generalversamna- fung wurden folgende Hexren neu in den Slnfchtêrat gerählt: / Faörtédire?tor Dr, Wilhel:n Strauß ia MannßZeirn, E Direktor Furt Hiehïe in Mannheim, Fabrikdirektor Dr. Ehrhardt SZott in He!deiderg. i; Decgegen find aus tem Auf ¡iczisrat folgende Herren ausgeschieden :

Regterungtrat Dr. L. Zanzer, Mann- heim,

Bankdirektoz Dr. Ludwig Deuis®, Franfkfuct,

Fabrikbesiker A. Cvyzr3busd, Speyer. Heidelberg, im Oktober 1912. Dex W32fand.

[67017] i : Querfurier Kalfindußirie Kétien-Gesclschaft.

Die Hezren Altioräre® unserer Seselo schast wen hierdurch zu ver am ®, No- vember LS79, Borm A145 Uyr, in Halle im Hotel „Stadt Hamburg" ftalt- findenden ordeniliwezn Generalver« jammliang eingeladen Jeigeëorbaitita t i 1) Voilage- des Ges@zuüfishzrihts, der Bilanz nebst Sewinun- und Verluste r:chnung 2) Gnilaitung d:8 AuffiHisrats, 3) Auffiztoratèroahl. Kur Tztlnahme aa bex Beneralvzrsammns lung sinb biejeniaen Sttioräre bececktigt,

Borstznd3 und ves

weile ihre Ultien fväüteitens uta 2. Werliage wox ver audex umen Generaluenfammlung während ter

üblizn Ges@äftgftunden dei der Geselllchafi fn Querfurt, dein Wanlvrrein Actern, Spröit-

gerts, Büchner & Wos. Æout- maunditgeselfchza|lt auf Wfticz, Art2xa,

eimer Notar odzr der Reich2banuk hlaterlegt baben und darüber Beschetuie gunoen vorlegeo. Querfurt, den 6 Oktoder 1919, Der Wufsit8ræt. H. Büchner, Botrsigeuder,

[67016]

Annweiler Email- n. Metallwerke

vorm. Franz U{ilrih Söhne, Aanweiler (Pfalz),

Die vxveutliche Geueralmtrfazit- iu fi bet stati Sam2tag, ben 22 No- vzmsecr L969. Vormittags D Nh, in den Ges&äfrecäumen dexr Sesell\&aft, wozu dle Herren “Aftiónfre unscret G.s-il- Haft eingeladen werden,

i Dage#oxd 01g t i

1) Berit d!s Vorstands und des Kuf-

Achisrais.

2) Genehmigung ber Bilanz und der G2winn- und Verlultrechnung Þro 30, Iunt 1919 sowte Beschluifafsung über die Gew!nnverteilung,

3) Futlastung bes Vorstands urd bes

Auf lBtsrats.

Die Herzen Aktionäte, welhe an tber Gerfarzmlu9g teilneßziea wollen, Haben ihre Uliier: svätesteus3 vis zun 17. No- vember 2929, Ætoxds 6 Uhr, dci der GeszllichaftEktasse in Wunaweilex oder bei der Bantfirma J. L. Finck in Foankéurt a, Wai zu hint?2:legen.

Nuaweilez, hen 4. Dfiober 1919,

Dex VWoeitaxd. Gustay Ullrî &.

[67018] S Die gerbrten Aftenäre unserer Sesell-

versammlung teilushmiea wollen, ihre Fin mit eivem boppelten BerzeiMhnis

MVer!armmlurig entweder het muiferen Kassen in Lüt:riughaufen und Weyen- burg, der Varmeyx Cxoedi!bauk în Garnen, Döffeleorf und Noasda3xf, der Nottiviscwer PSuanbelsgetelfchaft m. 6. §. iu Düsseldorf, dex Sgxax- iouiser BVoiksbanf W.-S. in Sggr- ouis uud Werzig a. d. Sgr oder der Dbenhausenes Volksbank? N.-B., ‘in Oberhausen zu hinterkecen. LilttriugLa2fEen, den, 4. Dkioßber 1919, Dex Autsic§ts: at. August Bertram, Vorsizeuder.

[65857] E ; Die Herren Akiionäre unserer SefeU-

\Æaft laden wtr Hieriztt eraebenst zn einer auf Dounet8iag, dea 28. Oktober T9%9, Nath. % UEn, im S!tzunç5- saale der Regierung anberaumten außer- vrdentliZetn Weuteralurriammitrig mili natsteßender Tagesgrbumug rin: Der Sitz der G?sellscaft soll nach Shnetbemühl verksgt wrden und & 1 dexr Saßung demgemäß folgende A-nderung erfahren : 7 Di- Aktiengesellschaft fülrt dic Firma Äricgsfrebdithau! Wrom- berg, Alticugescsckchaft in Liqiuie bation, und Hat thren S in Schueeidomii hl. i Stimmbereckitlgt sicd bie in unserem Aktienbuch eingetragenen Jahbaber von Aktien unserex Desellichaft, weile fi durch Bezug auf das Aticnbuch aus- weisen, Bromberg, ben 26. September 1919. Kriegskceditbark Bromberg

Actien-Sesellschaft inLiguidatiou.

| Brug\ch,

Abteilung Zechau.

k Dex Auffict8rat.

derselb/n spätestens am ‘Tage zor bee

saft loden wir hierburch zu der am Dienstag, ven 28, Oliobee KSED, Naczarittags 4 Uhu, im Sißzuozgssazte der Anhbalt-Defscuijchen KLandetbank zu Dessau stattfindenden Sertraltarxsatttas lang unserer SeseUschast ein.

Zar Teollnahme an der Versammlung Aad diejentgon Attonäxe berechitigt, diz späteftens eum wvorie4gtes Werltane vor der Geauérnlprrjamnsuzgs G3 G 5x N3euvbs ihre Alilen ober die Bescheinigung über cine beim Notar era folgte Hinteriegung bri der WeseWscZafts- fasse over hai der Mnhalt-Difaunischen Laabc8hand, Dessau, und decreg Filialen hinterlegen.

Vage&gLbuut2g t

1) Vorïage des Geschüfisherih:2 des Noritands und Revisor. 6b2richis des Aufsitsrats.

Y Genehmigung ver Bikanz und der Gewinn- und Berlustrehnung.

3) BesVlußfossurg über Eallafiung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassurg über die Berwendung des sReingewiz8ng,

5) Aufsithi3ratewahl,

6) Nbernähine der Tantlemesteuer des Kufsihterats auf die SestelliSaft und entsyreGende A:nderung ves § 15 der

Aufbebung

Statutzit,

7) Siatutenänd*zung, hes L 4 Sat, 2, 3 und 5.

8) Vermehrung bes Aktienkapitals um «fé 250 000,— und die dadur er- forderlid werhenden formellen Stas tutenänderungen.

Leber doufî, den 3. Okllober 1919,

Mitteldeutsche Flanschenfabrik 2. - G.

Der Lussi@(8Lat.

F d

G. Richter, Kommerzienrat.

E I E ER

[66397] „Phönix“ Aktien-Geselischaft

für Bergboeu vnd Hüttenbetrieb.

Am 25 Oërobor 19U® Normit- ‘ags 10 Ur, findet im Geschäftehause der Direction der Diéconto-(Bzjellschaït zu Berkin, Behrer straße 43/44, die Aus- lofung dir zum L. April L920 mit TŒzahlbaren 41% Teii- fhuidvzr rritiongen von ED07 im Neunbeirag® pon 1 LUO G0D,— statt. M aas (Westfalen), decn 3. Ofteber

O8 %

Die Dixektiou. Beukenberg. Fahrenhor f.

F 1670143

[67008] Zwiciauer Kaunngaornspinnerei in Zwickau. Hußcecozbiniliée Senecgalpzrsammlnng.

Vemäß § 21 des Sesellshaftsvertrazes werden die Aktionäre zu elner aufter- WezeralvevTamu! ans, den 24, Oktober 1949, Bormitiags LL Hr, im dex Dresdner Bank in Dresden, König Fohannstr, Þ stattfinden

orbenen

die am FeectSxg, Sihurg8saale

wird, elngeladen. Tagesorduung x

O 1) Veshlußiafsung über ErhöLung d-5 1 200 000 durd) Auvgabe va 1200 Stü neuen, auf dei Jubaber lautenden, den b!s- cobständig glet%- nom.

Srvndkapitels um

He:igen Aktien Berewiizten Aktien zu je #6 1000

2) Festseßung des Mindestbeirages, zu bem bie Aufgabe dieser Akiten er- folgen foll, sowte ber Art und Weise ihrer Begehung untec Aussch{luß des gesegtidben direkten Bezugs-ochts her Afttlonáree an ein Banfthaus

mit der Verpfli&tung, jedem Aktioaë. auf drei alte Aktien ¿wet neue Aktien zun VBetiuge anzubieten,

3) Beschlußfassung über Grmäs&tigung deg Vortands, die zur Fusführung obiger Beschlüsse erforderlißen Ver- einbarungen namens ber Geselischaft

zu treffen, 4) Beschlußfassung über Abänderuvg von 6 Absagz 1 da Gesellschafig- vertrags fn der dur zu 1 gebotenen Weise (Höhe uud Zusammenseßung des Grundkapita!s). Aktionäre, welhe in der Generak- versawmlung ibr Stimmrecht ausüben wollen, müfsen thre Aktien oder ein: Be- \{eintgung über bei einem deuts@en Noticr bis na Xbhaltuna der enerelv:rsamm- lung hinterlegte Aktien späteftens am fiuften Tage vorx 2cu Laze dex Seneralvezsammluug, den Tag der eneralversammlung nicht mitgereSnet, bel ber Direktion vex Gesellschafi oder der De-8dxex Vank in Dresden g‘gen eina Empfangsbescheinigung depo- vteren und während der Generalversamm- lun1 vevontert lasen. Zwickau i. Sa, den 6. Oktober 1919, _Derx- Vorstand der Zwickauer Kammaarnspiunereci in Zwickau. Schön. JIllgen.

[67009] Baumwsüsyinnerei Zwickau

in Zwickau. Außerordentliche _Senevalversamutlong. Gemäß 8 21 des GesellsWasttv2rtracs werden die Altkonäre ¡u einer aufer- ordexztlidee Generalversammlnug, die am Freitag, den 24. Oktober 3919, Vormitiags A173 Uv, im Sigungssaale dexr Dreêdner Bank in Dre8den, Könkg Johannstr, 3, {tiattfinden wirb, eingelaber. Tagesordnmngt

1) BesHlußfassung über Echöbung des Grundkapiials um „6 730 000 dur Ausgabe von 750 Stück neuzn, auf den Inhaber lautenden, den biehezkgen Aftien volisländig galet@bereHtigten Afiten zu je nom. 4 1000.

2) Festsegung des Minudestbetrags, zu dem die Auggabe dieser Äktien er- folgen oll, fowie der Art und Weise ihrer Begefurg unter Ausschluß bes aesegliden birekten Bezugsrechts der Aktionlre an ein Bankßaus uit der Verpflitung, jedem Alitonär auf fünf alte Rktien drei neu: Aktien

zum Bezuge anzubteten. 2 3) BesŒußfafsung ühtr ErmäcWtigung !

des Vorstands, hie zur Ausführung odviger Beschlüsse erforderliGßen Ver- einbarungen zu treffen. *

4) Bestußfafsung über Abänderung von F 6 Absag 1 des Gesellschaftavertra(9 in bex durch die Beshlüsse zu 1 ge- botenen e (Höhe uud Zujsammen- \seizung des Brundkapitals),

Aktionäre, welche in der Generalver-

sazmlung ibe Stimmre@ht au8übenewolen, müfsez ire Aktien oder eire Besh-zinigun über fet cinem deutschen Notar bs na

Abhaltung der Beneralversammliung hinter- legte Aktien spätestens arm föinfien Tage vor dete Tag2 der SVruseral- versammiung, den Tag her General- versammlung nit milgerehnet, bet dec Direltion vex Sesellschast oder der Dre8duer Bauk in Dresdeua gegen eine Gw pfangsbesheinigung deponieren und während der Gezxeralversammlung depo- niert lesen.

Zwickau i. Sa., den 6. Oktoßer 1819.

Der Vorstand der Vaurmtvokl-

die Beschlüsse

rednurg

4) Wabl zu

oder bet der De zu gesehen.

icber 1919.

1) Vorlegung

fung der Bi

\chäftet{ahr. 4

3) Bes@lußfassung üßer die Genebmi der Bilanz und der Bewinnvzertet sowie über die Erteilung der Ent- [asivng an Vortand uad AufßHtsrat.

Der Vorsteude ve® Aufsichts 7:483 Dr. Dtto R

Maschigenbau - Aktiengzsellsczaft vormais Stacke & Hoffmann Hirji Die Herren Akltonäre unierec Gefell- saft werden hierdur§ zu ter am Frei- tag, drw 21, Oftodezx 1919, Nac- mitiags 32 Uhu, in unserem Geschäfts lokale in Hirshberg in Skesien statt- findenden oe-dentlichen sammlung eingeladzn.

Tagesorduungt Ge WAfteberidis

chberg in Sthles.

des

2) Beritt der Nevisoren über die Yrü- arz und der Eri7ags- für das abzelaufene GBe-

a Aufii§Z!srat.

Die Hinterlegung der Lftten bat naß S 17 der Bagunge» bis {pätestens ben 28. Oftaber E919 währenh der üblihen GBes@äftsftunden bei der Kasse der Gzfeilshafi in

HieschLcera in Schlefieu oder Bei der Deutschen Wank,

FirsGberg, Dirsichb:rg ite Sch!es.,

utschen Wank, Vexlitr,

Dirschberg in SYleslen, den 7. Ok-

eier.

Seneralvee-

zung ung | au

Filiale

F [67081

x. November d. J.

Bergis ‘fischen Deuts{-n Bank,

Sarl, zu Glherfeld

lich2n Seneralversamnliung cin.

sowie der Bilanz und der E&rtrags- | s2mmlung stimmen oder Anträge stellen und Veriufirehau tr das reSnurg für das Geshäftejzhr j wollen, habei ihre Aftten gemäß § 19 1918/19, Beritt des Berta u 1918/19. 111ferer Sayungen bis spätestens des AufsiBisrats,

2%. Oktober b. Z. bet der Wergif@- Märi VBaxk, Fililale

het ber Deutsches Wank tn Verli#z zu

hinterlegen, Statt ber Äktien önnen

v1n der Neihtbank ode “inem

E ausgestellte DeyotsFetne hitersegt

roezrden,

FTage8ordnmvg t

1) Vorlage des Weshäftsberits sowie der Bilanz nebt Gewinn- 11nd Ber- laftreSnung für das Geschäftsjahr 1918/19,

2) Berct&t bes AuffiGiórats über Prü- fung der FaheesreGnung und -tec Bilanz.

3) Geneh nigunqa der Bilanz nebst Ge- w!nn- un® Ve-rluftreGnaung.

4) Ve: wendung des Neingewtans.

5) Tallaïtung des Auffichtsrats Vorands.

6) Besb!uffaFura über die Erhöhung des Akfttenk pitals von „4 3 000 000 auf # 5 000 009 dur® Autgabe tvon 4. 2 000 090. neuer Aktien.

und

[67015]

versamm liz:

aëtten zu

neuza Hf

4) A«trag S 1gung, beit dort

8 17 der S3 28. Oktober Desäfttstund

bei bder D

zu esehen, ck Sirschberg tober 1919.

Bagebeordunxg t

1) Bessußfafsung über die Erböhunz des (Srundksepttaïs um bis 530000 „s durch Ausgabe? von bis 530 Fahaber- 2) BesZlukifassung über Be

3) Aenderung bes 2 der Saßzung, betr. Dôdbe dcs Grundkapital. L

und dessen Erhöhung. Die Hint-rlegung der Aktien hat nah

bci der Nasse der GesellsH&æst in Dirschberg in Schlesien oder

MIOIEn DSirsiberg in Shles., oder bei der DeuisHez Virnk, Vérlin,

Dex Vorsiteub2 ve2 Auffitsra!s8 1 De. Otto Reiter.

Maschinenbau - Aktiengesellschast vormals Starke & Hofmann

Hirshverg in Zchies. Die Hexren Aktionäre unserer Gesel- saft werden hierdurch) ¡u der am Frei- tg, den 21. Ofiober 1999, Nat mittags 4 Uhr, în unserem FesStfts- lokal în Hirshkerg in Shlesien slatt- findenden anßerordeutlihen Generaf-

g ergebenst etngeladen.

{e 10090 #. tien. auf Zusa2 zu § 16 dex

betr. dite Staattabgaben für becl®Sneten Wewianauteil

gunzen bts spätestens Hen LOUD wäßrend der üblichen en

¿uten Bank, Filiale

in S(blestea, den 7. Ok.

[67020]

25, Oltobe salza, Ziegelbo 1) Verkegun;

châftefahr 2) B

rechnuna de3 Ncirg

6) Erböhung

a. Aend

Bearaten,

mit dem ergeb daß ocmäß § die Aucübung

dexr Fenera

sellfBaft oder leat find.

{pinunerei Zwickan in Zwicka:1, Sbu,

Dex E

Uktien - Malzfabrik

Langensalza. Die diesjährige ordeutlißzr Veneral- ve-samal42g der Altionäre obenbezetck- neter Vesellscheft figdet Sonnabend, den

| Uhr, im Veshäftsziramer in Langen- Dagesorbuungt

JohresreSnung uud der Gewinn- und Verlustre@avzug füx das Ge-

e\Hlußfasung über die Fahres-

3) BesS&laßfafs mg über die Gntlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Beshlußfaffung über Ve: wendung der Rücklagen,

5) Neuwabl von AuffiHisratsmitgliedern.

Festseguug der Ausgabebedingungen. 7) Sazzungsänderungen : -

Es entsprechend dem Beo chiuß zu Ziffer 6,

b. bes § 11, hetr. Bekannsmaßnugen der Gesellsc@ost,

c. des H 16, betr. Vertretung ter SeseUs@aft,

d. des § 20, betr, AnsteVung von

o des § 27, betr. Vergüiuug au

den Aufsichtsrat. Die Herren Aktionäre werden hterzu

abhäng!g ti, daß die Altten §18 zu Hem

athernden Berftiage , 6 !îbr, im Geschäftszimmer de Ge-

Langensalza, den 6. Oktober 1919.

7 12919, Nahnittegs f 10, fiati. dos GeshäftoßberiFta, ter

1918/19.

und üker die Verrocndung ®wvinn€.

des Grundkavitals unh

erung des § 4 des Gesell-

enen Bemerken eingeladen, 33 des GesollsYcaftsstätuis des Stiinmrets davon

lversamuluna voLßer- NaŸ!inittaas

bei einem Nsotax hinter-

aedung der

Aböónderung von § 3 der Saktungen, die Oôte des Brundrapitals hbe- tend,

Statuten, 8) Wasl zum Aufsichtsrat, 2deus(Geid, den 4. Oktober 1919, Ter Borfizeade des Aufiichtsuats : Georg Herrmarn.

[67005] '

Die Aktioräre unserer Befe Thaft werden

zmu der am Dienstag. den 28, Okigober

1999, Vorn, 311 Uhr, im (Sarola-

Votel tn Ghemnig flatifinbendon S6.

ordentlichen Geuerslversautnluug er

gebenft eingeladen.

Vent28ders, den 27. September 1919, Dex Au fi@tsrat dex Firma

Gebr. Shäller Act. Ges. Gerichisrat Dr. Gen sel, Vors.

TagessLduunL2g #

1) Vorlegung des Iabregabhlufet 1518/19 mit Berit des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassura über etwaige Ver- teilung einer Dividende.

3) Entlastung des Vorstands und des AufsiBtsrats.

4) Aenderung des Gesellschaftsvertrags 32 15 und 25 tes Na@trags vom 27. Oktober 1899: Erhöhung der Bezüge der Direktion und der Ber- oütung des AufsiBtsrat3 Betr,

5) Aufsitsratsroaßl,

6) GescZäftliches.

[87012] ¡ ActiengesellsczaftCharlottenhüite,

Niederschelden-Sieg. Die Rkitonäre der MetiengesesGHa?t CharlottewdRit2 beehren wir uns zur dicetäbrigen, im Gebäude der Gesellshaft Erholanzg in Stegen fstatifindendèn ox- dentlicden Seuevalversammluzg auf Montag, vem 27. Oktober d. J., Vormittags LL ihr, cinzeladen. Bezüioli® der Teilnahme an der Ve- neralversammlung verwetsen wir auf. § 12 Nb! 3 des Statuts mit dem Bemerken, beß die Aftien behufs Legitimation außer Hei dem Vozxstaude bet folgenden Bank häusern hinterlegt tverden Eönnen :

in Bevrlinz

Deutsche Vayk, WVerliner Paudels.GeseAcch zst. Dirzectioa der Discouto - Desell-e

\cha2fti, Bankhaus Carl Cahn, * in Eintr Bankhaus J. H. Stein, n SGaafshauseu.s{chex Baufkvexein

Denifche Bauk, Filiale Cölu, in Elbexfeld 1 Bergisch-Märkisch2 Wauk, Filiale der Deutschen Vank,

in Effen: Esseuexr Cr:dit-Unstalt,

in Siegen t Siezener Bauk für Handel & Ve-

werbe. L3htace Hiuterleguugktt2g: Douners- tag, 2%. Oktober 1919. Vagétöordunnag :

1) Geshäftgberiht des Vorstands uud bes Avfsichtarats.

2) Vorlage und Senehmigung der Bilanz sowie der Gewina- und Verlust- rechaung für 1918/19 und Beshluß- fassung über die Verweadung des Netngeroinns.

3) Erteilung der Gutlastung an Vor- ftanh und Aufsiisrat.

4) Ergärzungswahl zum Aufsihterat.

jgrziedevscelden (Sieg), tim September

Dex Anffieht8egt.

Westf. Kupfser- und Messiagwerke

Act.-Ges., vorm. Casp. Noell Actien-Gesellschast, Llidenscheid. Gossentia bei Neustadt Westyr. Die Aktionäre unjerer Gesellshaft Die Aktionäre unserer Wesell)chast ladea wir zu der am Loutcabekd, dez ¡werden hiermit zu der am Mittwo&ch,

Vormittags 11 19x, lin Becwaltungsgebäude der Ftltale der siatt- findenden ¿weinnudzwanzigften ordenut-

fttionäre, welhe in bder Generalver-

Der DeutsGeu Wank, in ElSe#felb oder f

7) Lenderurg von § 13 und § 27 derz.

Stuhlfabrik Gosentin

den S5. Noomb:r 19219, Nat- mitiags 5 Uhr, im Sizungesaale der Darzigwr Vriyat-Akiion-Bznk, Danzig, Langgasse Nr. 34, stattfindenden ordezt- hen Secneralversamulunxg eingeladen, LXag2soranuntg :

1) Vorkegung der Bilanz mit Gewinu-

2) Senehmigung, ber Bilanz und Be- chlußfzfreg übzr Verteilung des MNeingewinns und A»8ahlung der Dividende, Gnilastung des Vorstands und des Aufsi§tsrats,

Zur Teilaahme an der Vereralbersamm-

lung sind diej-nigen Aktionêre berech!!gt,

welHe th-e Aftien bis zu2? B19 Of. tobar »3, J3., Nachait!ags Ugr,

b einer ver naŸbenarn'en EStellen,

nämli:

Weh 2ft8fafe in MWBeigr.,

Daezige??

Dosseztin, Piivai - Altiea o Bank, Danzig,

CTomnaterg- 1nd Dis?onto - Wauk, erlln unb Bambursz, Me Aronx ck& Waltiex, Verliu

hivterleat Haben. An Stelle der Aktien können auch Be- sGeinigu1gen über die Hinterlegung bei der Retckbank oder bei eine:n deuten Notare eingereiSt werden. : Bosfsentin, ZWesipr., den 4, Oktober

Stuhlfet-if Sofseutia Mtttew-BetellsBaft. Dex VsoLftanzb. Brehmer. Pfeiffer:

166705] Tie Rktioni-a unserer Desellfhaft werde biermit zu der Do»nerêtag, dz4 30 Of tober L9kS, Bornilteaas L Uhr, tr unserem Gesellsch»fießäude Dresden, Sacwsenplay Nr. 4, stzttsi1denden außer- edentlich2n Senerasverjammlung er gzbenit eingeladen. Das Versammlungslokal wird um 10 Ubr aecöffzaet, die Verhandlunzen beginnen pünktlich 11 Ußr. Zur Teilnahme an der Generaltzzre sammlung sind diefentgen Aftionire be- rechtigt, wel“ spätetcus am 28. Of, tod?r 1919 die Anm-ldung im Déi- reféiionsblirs roäßread der üblihtn Sc- {Zästsftunden be:virkt und ih dabet burch Borzeigurg bter Aktien, h'bentlih Fr- tzrimss{cheine od2r du‘ch Vorlage etnes faßungsgemäß ausgestellte» Bisitzzeuguisses ausgeœiesen hrten. Der Vorfiand händtat den fi Y rechtzeitig Anmeldenden Etnttiits- karten und Stimazettel aus. Vertreter können in der Generakyer- samwlung uur tafoweit zugelafen werden, als 2 selbst Akttonäre und \chHrifllih be- vollmächtiet oder die gesezliGWen Ber-

\Sreibiungen

azgzeu! LAnslief2eung der Gchuldvershreibunz nebst Zinsbogen

[66703] r [86336]

AlkaliwerkeSigmundshall A.-G.,

Bokeloh bei Wunstorf.

Die nahstebenden y-r L. Fulí #919 ausgelosten Teilsctuldvershceibusgen unserer 5°/ Sypothefanserhe v. 1995 and pos uichr zur RöŒz3zlung ein gereit :

Mx. 87 136 178: 332 333, 5. Slück à 4 2099

Nr. 447 566 811 1048, 4 Stück à M [E090

Nr. 1404 1723 1874 1830, 4 Siück à 4 509.

In Gemäßheit der Arleih: bedingungen ersuen wir die Fuhabex der obtgen Tetlshuldverschreibungez, dieselben inuer- halb F Mouaten gegen Eiulieferung der Stücke nebst Talous und Zt=zs- [Heinen bet dem Bankhause W»olph Mer, Sannovex, Sch!lerste. 32, eins zulöler.

__Diz Veräinsung obiger Teilshuldyer- sGretbunzen Hat felt bem 1. Sult 1919 aufgrb ört.

Bus der Veosung p:r 1. Juli 1917 fin® noS rlffiänudig!

Ne, 547 769 775 819 821 835 813 1253, 8 Stü 2 M 10090.

Nr. 1346 1796 18109, 3 Stück à #4 500,

18 der Verlosung per i. Full 1918 fin) n «AtfArdias Nr. 517 777 807 814 831 1090| 1123, 7 Süd à M 1009

Nr. 1353, 1 Siüdck à 46 500.

zfeloz bei Wuanutiocf, den 4. Ok- tobzr 1919. Al?eliwerke Zigqumandshzl

NAttizm Sesellschaft. Der Lorstend. Silberberg, v. d. Heyde.

[66357] DVefanatmaÿung.

Bei ver heute planmäßta vorgenommenen 25. Fiehnug unserer 4 °/% igen Teil- schnidversLreibuugen rourden folgende Nuammern getogeii:

15 StüLX von Lit. A j A EOOOt Nr. 122 135-147 195-189 233 212 372 485 489 491 495 577 582 5834,

11 Süd von Lit. B zu! M 500: Nr. 16 32 60 76 91 95 180 185: 209 255 281

Die Räckæzahlung diefer Schuldyer- erfolgt am 2 Jauungsexe 192909, mit rwoel@:m Tage die Veritnsung

derselben aufhört, zu KLOS %, d. h

mit „(6 AOTD für die SchuldyersHrei- bunger Lit. A,

wit «ch 525 für die SHuldyersHret- buogzn Lit. W,

betreffenden

in Durlacht bei der Getelisiafis-

tafse,

in Kaxels8zuhe: bet dem Bankhaus Veié L. Howburaeæz und der Rheinischen Creditbauk, Filiale KarlIruße.

Burla, den 1. Oktober 1919.

Ma?thinenfabri? Grißner Kltien-Gesellshafi.

treter der Allionäre sind. ,

Zur Ausstellung von Beätzzeugnifsen gemäß § 29 Adj. 3 der Gejells§afts3- saßungen sia» dereWtigt auß!r den ia den Saßzungen verges:henen öffentlihen Or- ganzen die Deuts§e Vank, Filizle Dresdeu, Drvesputre Wank zu Dy23ban, Süchftsche Vank zu Dresde und das Bankhaus Mexeck, Fink & Too. ia

TNüncben.

TagkLordbuung t Nebertragung des Gesellshafi8cermögens

im ganzen auf die Deutshz Lebens-

versiherungsbank? „Arminia“, Altien-

gesellschzft in München, Dres8bes, den 4. Oktober 1919.

«Urania“ Actieagesellschafi für Kranken-, Unfall- nud Lebens-

Versicherung zu Dresden. Der Eluffichi3rat. Sanitäisrat Klo, Vorsigender.

‘66702] Gust. SchaeuffelensSe.

Papierfabrik, Heilbronn a. U. Die Uklionäre unsarer Geselschatt werden hiermit u der am Sreîtagq, deu 31. Of- tober 1919, Vormiltags A0 Uher, im Siguna3s8;immer unserer Gesellschaft, Sülmermühlsir. 14, zu Hetlbroan a. N. stattfindenden ordentlichen Veneralbver- sammlung eingeladen. l Tages&orduuttgt

1) Vorlage des Veschüftsberihts und

der Jahresrech1ung

\Gäftsjahr 1918/19 und Venehmigung

2) Gutlastungserteilung rend Au*‘fiGtsrat. 3) Beschlußfaffung über die Verteilung | . Ô L In aht azung?mäßige aÿl zum Auf- Le Big l 4 uf

Di: j-nigea Aktionäre, w:lh2 an der Beisanimlung teilnehmen wollen, haben gerüß § 17 der Sapungen ihre Aktien vis spätestens zum Kblauf der fei- Fetten Hinterlequuzgssrit keim arstaurd unserer Gis2nsch=t in Heilbroun a. N oder bei der Filiale dex Württembergischen WVereins- bau? in Scisbronu zu hintexrl-gen, a Seilbeoun, den 4. Oktober 1919,

Gust. S{acuffelen’s{ch: Papierfabrik.

unde des AuffichtLrats i rnst Weiß. s

Dr-Jng, Heinr. Macco, Vorsizerder.

° Dex Vorstand.

feDihaft Douuerstag, deu 30. Oktovex 1919, Nachmit‘ag8 5 Uhr. tn Düfseldorf, Hohen- ¿ollernstraße 9, statifindenden 3. ovdenut- lien Generulversammlung eingeladen.

zu binterlegen.

zeichnifses wird, über die Stimmenzahl des betreffeuden Aktiovärs versehen, zurüFgegehen und dient

[66704] Btock & Kopp Aktien-Sesellscha“t,

Düsseldorf. Die yercbrlihen Aktionäre unserer Ge- w-rden biermit z21 der “am

Tagre8ordumut

1) Vorlage der Vilanz, Gewinn- und VerluftreGnung fü: das Geschäfts- jahr 1918/19, Ersiaitung des Ge- \chäftöbertchts des Vorfands und des Autsihterats, Beschlußfaffung üker die Genehmigung der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und über die Neiwendung des Reingewinns.

2) Entlafluna des Vorstands und des Aufsihtsrats.

3) Beschlußfassung über Aenderung der Sotzung dergestalt, daß in H 18 Niffffer 1 die Zahl 3600 dur die Zahl 10000, în 8 18 3 ffer 6 die Zahl 5000 durY die Zahl 25000 E U

4) Neuwah! aut\shridender Aufsichts- rat?mitglicter und Zuwabl eines roeiteren Aufsichtsratsmltglieds.

5) Vers@hiedenes.

Alktioräre, welGe an der Beraturg und

Beshhlußfafiung in dexr Generalvers 1mm-

ung tellnehmen wollen, haben th1e Aktien

oder eine notariell», dle Nummern der- seïben enthaltende Bes&einigung üter die“ für das Ge- | bei

ei einem Notax exrfolgie Hiuterleaurg

nebst einem doyvvelten Nummernverzeichnis derselben. spätestens 5 Tage vor dem Tage der an Vorstand ¿G

eneralversammliung bet der GeseUl!chaftsfafse in Düsscl-

dorf, | j

bet der Deut]Geu Vauk, Verliu- Düfselt ozf, oder deren Filialen,

bei der Vauk für Haudel und Ju- duftrie in Düsseldorf oder deren Filialen.

bei der M. Shaafshausen’sen Vank in Düsseldorf oder deren Filialen

Das Drplikat des V''r- mit eirem Vermerk

15 Ausweis zum Eintritt die Ver-

Düsseldorf. den 2. Oktober 1919. Dex Vat staud.

fammlung.

G. Hub. A. Zenetti,

Purudlker. F. O. Klein,

add E du fai E E E E A E E E E E E R O Ti E Se Air ia a

E

E E H Pit i are: ria 4 g eater Er E A E E E E E E E A Cs

Ur, L LRS 2 nrg mee E A f E

N25: S S