1919 / 238 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

R L fai E

S

Éi arp Aer Sia S S R

E

4

[70882] | Loiser Friedrich - Quelle Aktiengesellschaft in Ofenvacz a. Main,

Die Herren Aktionäre werden btermit tu einer aufirrovbenilichen Wezeval- versammülurg auf Montag, den LO. November 1929, 31 Uhr Vor- mittags, im Seschäfts:okale der Gesell- schaft eingeladen,

Tagcsorbunt2g 1) Vei{lußtassurg vbber eine Erb2hung des Atkitonkapttals um böSftens M 750 000,— unb Bes&lußy/afsung über WBegrbung dez Aktien unter Aus- [ch5 des Bezug3re®ts der Akitcnäre. 2) Stetuter änberung dur Hinzufügung folgcuder Worte in § 2 Abs, 1: „sg wie bte Beteiligung an gleichartigen oer tinsÄlägigen Unterzehæaunqgen“. 3) Eêctigung an den Aussichiärat zur Ker decung drs Statuts der Fassung nach, soweit die ys1stebenben Besch1üe bie erforderli mochen. /

Zur Teilnohme an der Generakversamm- Tung find dfelenigen Herren Aktionäre Z5e- roSiigt, welhe bis zum Sbiauf bes ¿veiten dex Gezeraïversamwluvg vorhergehenden B3e:ftages ihr: Aftten

in Darzovex bei der Nasse bes Von! hauses Wolifrcicd §Serzfet»,

Offeuba@H bet der Kasse des gro M S. Merzbach oder

ei der Vesclschafto Hive: legt Btl R den 16, Ok.

Off ubach a. Maia, tcbec 1919. Vaiser Fricbrich, Quelle Aktictts grsecliaft. M. Brauweiker.

in

70644 P G. Sauerbrey Maschinenfabrik: Aktienge!elishaft.

Die Aktionäre unjerer Gejelt!{aft werben bie:durch z1 der am Soguzabeud, bos 75 Nodewber A919, Vormiitags RA Uher, im S!hkungssaal der Nationa! baf für Deutschland zu Berlin W., Dehrenstrafie 68/69, abzuhaltenven ordentltcheu Veueralversammiung cin-

geladen.

Taseëorvbrung 3 1) Erstatiung d s Geschäfi68beichts seitevs des Borstands vnd des Berichts dec Aufsßchtarats über die P:üfurg tes SDe\häfsberih18 und der Jahres-

l‘bostalse deuten Notar ausgei!ellten Depotiche‘ne zu hicterlegen unh daselbst bis zur Be- endiaung der Generalversammlung zu bes laffen.

S5 21—23 unserer Sagzunager.

re{uung.

dex NReich3bank oter etnem

Imma Übrigen verweisen wir auf bie Stafettîuvt, im Okiohber 1919, G, Sauerbrey Malchioeufabrik Mttiengelclischaft. Der Uulsiciisrat. Carl Hagen, Borsitzenher.

[70642)

22

826 367 969

Bie“ Au81ahlung efolgt vom P. Lpril 1920 ab in der Eia!ö!ung®2- abteiivung der Norddeutswea Ba: k in Hamburg.

Hambarg, den 1. Okiober 1919,

Geste 4% Hypoth-larasleihe dew Aftieagerfels@aft

Bürgerliches Vraußaus in Hamburg. WVirtosuns, : Bei der heute durch den Notac Heren Paul Gustay Ludwkg Bartels, Dr, porgencmmenon V rlofueg find nocbstebencke Ste obiger Anleihe ausgeloît word: n: Nr 57 85 88 128 156 178 244 264. 322 374 457 484 495 518 559 746 754

170279)

Kreis Jülicher Zuckerfabrik ctien - Gesellschaft zu Lumtelti. Bilanz am 39 Juni O9,

Aktiva.

An Grundlüdlonto , 78 3090|— « Boh anch ufßkonto . 34 30! |— e Gebäude tonto 669 600|— « Ma'ckttinenkonto ; 745 768/10 Kassakonto 46,47

» Gffekien O00 546/27 Inventurvorräle —., | 109 96013 «Débitören 61 407/37 ¿ O 135 273/063

P

Wewino- unD

C LNLIGUEZ! P I Er E Ry Ope p R T TECET T TEIE E? E A An Beiriebäkoslen . . e Abic&reibungen . « .

1 835 155/07

[3

54 LU

62 096 101 199

d 70329264! Amelit, den 1. Juli 1919,

Dex Vorftand. W,. Schwengers.

Per sfktienfapital . 340 000|— « Neservefonds . 34 000|— v Uo Ce 0 470|— e Kiedlioren , . . . | 1410 685/07

Verlasikouts am 30 Juui LDED,

Per Gewinnvortrag .

V «ifiua,

Cr E E E JSE C Of TANSS T: L L I T A4 euoR 7:

l # | 1835 159,07

PrRO Pr BPr x

2 247 á8 565 774 93 135 273/03

IRCIETLS Gn L COP Fr P01 | E E

703 235/64

Fabrikaiionslonto , Verluiït 1918/19.

é

[70271]

WKevrws,.: uswerte. Raa jr Trr: TTY E O Ms C E T N Kabrikanlagen , Waren, ¿atis o Echuidner--. 5 Krie( 8a«lethen

E 0 0 ee 80% 836 1 078 50

NeiBishz anweisungen . ; 820 000/- eda V E 3 222/42 4 81b 927 |77

Gewina- nad Gersultreßtinag am §9, Furt LDEUBN.

Aufre.

E: tr

Seneralunfosten , , 5 2 055 856/841] Sewinr- vortrag aus dem

Äbdicreibungen. . . « « „| 150 000|--} Vonjahre. .. 1972/10

MReiagewinn « « « |_ 420333 i Rot a6 2 2 626 220/22; 2626 220/21

Schramberg, 6. Oktober 1919, N

Dex VWozstaud., “LKandenberger. P. Landenderger der Jüngere.

Fn der ordentliden Generalversamnlung vom 6. Okiober 1919 find als weitere Mit„licder ia den Aufttchtörat gewählt wordeu: 1) Der aus dem Vorstaav autgeschieveue Herr P. Landenberger der

Uteitere in Schrotrabe 2) Hecr Augast Nueff,

Schramberg, 6. Oktober 1818,

Samburg-Amreettanis(2 Vhrexfabrik, |

Hamburg-Mmerikanish-e UÜhrenfabrik, Bis au D 1 372 48988! Viiendderzuiögen ,

NöÆklagtn e 72 Släunger u, Kriegsstzuer-

| M A

T0,

Ganeralfonsut in Stuttgart.

Das A:fsichigratämit„l’e», Herr Christian Guusjer, thi gestorben, 18

Font 099 Verbindlicilelteg,

E E S a 2a la E

2 900 900 1 149 000/—

755 594 20 420 333/57

rüdlage

Grtraa. /

[E e

Dex AuffiGisrat.

K. W. Konsul Wiih. Deurer, Vorfitzender, Witatyttaw Dinter.

G. Adolph Fisc@er.

Kriegsunter gungen

treffer, voxzunehmen. Dicjentgen Alitonäre, die an dex Gene- ralcertammlung tctinze6men wollen, hafen ihre Aktien in der Zat vom 27. De- tober vis L, Nuvembecx einschlicßlith in dez Zelî von 10—12 Uhr Vorratitags im Vürxo der GBeseltsckchast, Burgstraße 7, vozulegen zwedo Abstempelung und zur Empfangnahme der Stimmkarten. amburg, bea 15, Oftsdczr 1919. Dex Sorftazrs, {70288} A, Nlhlón.

M üdesheim, drn

Büdeëheim, den 12. S

slimmig wiedergewählt.

14. August 1919.

Aktiengesellschaft Winger Nebenbahnen.

Der Vorstand.

Adolf

eptember 1919,

Hedwer.

Vorstehende Vermögensaufstelurg nebt Sewlun- und Verlustrenurg hebe ih geprüst und mit den ordnungömäß!g geführten Büchern jowie mit ailen sonstizen Nauiterlagen übereinsitmmenb befunden,

2) Besblußfafsung übsr Senehwlgurg] Welifälif andes-Éilé . 1169701] i der Biianz usd der Gewinn- 4 sifülische Lande Eisenbahn Soll. Sewinnu- und Verluslfcaio v. L. März 1819. #Sabes, DerluflreGanng für tas vaflefene Gesellschafi. 1918/19 W# [Al 1918/19 E A

p . Ç N / g - ie Mm F [ V [Ae 2 | f di! D S G | F Sn 08/10 E bien E de. Zentigén Auoluhig nón An Voricaz v: 1.Mêrz1918| 186 363 38] Per Verlust p. 28, Febr, 1919| 186 590/59

„, Gewinnve7lellung. j /o igen P Is DEr div. Verluste p, 1918/19 3973 |

3) Beschlußfaffung über Eatlafiung der | vormaligen WBarsteän - Lippstadtezri t f f ——— —! pee Mitglieder des Vorslands und des Mijn vom Zahre 1889 sind 186 59959; 186 580/99

uffiterats. olgende Nummsan gwoaen worben: Eirtiva SWilauz ven 1. Mära 1919 Nat fiva.

4) Beschiußfafsung über die Erhöhung! 12 37 124 143 253 291 368 388 408 | mumummmnnREZEREEEERT H E R E: Ra ay bes Brundkapitals umnem 1250000 | 425 433 438 466 472 486 537 558 649 e e [2 O 3 dur Ausgabe von 1250 Siúck auf | 650 658 674 678 691 737 761 766 767 | Diverse Aktiva . 168 437 77jj Aktienkapital . « « «| 2200007 Je Inhaber, Tautenden Aftien über | 819 822 854 867 920 933. Verlust «+186 59059] Diverse Passiva . «189 S e ncm. 46 1000, dividendenberechtigt} Die Eiuibsang diesex Anlcibescheins 355 028/36 355 028/36 vom 1. Suli 1919 ab, sowie über dies tum Neunwezrt gesGieht graza Cinlieferung Charlottenburg, den 1 np 3 j Modalitäten der Begebung der neuen | derselben mit dei Zinssheinanweisungen DYKr¿oleenBUr g, 22a L. ATUTI S - 12 Aktien unter Aus\Hluß des «esehlichen | und dea Zinsscheinen vom L. Kyril GINL ens Färbwerke Alt. -Ges, ¿[2:04

A Bs ter Coue j 1936 ab bei unserer Seselschafis- + SFTUTEDAT¿ SIQUIDRIEN

9) DesBlvßfassung über Abänderungen | tatse in Lippfitazt. / des Gesellschaftsvertrages insbeiontere] Won den am 17. September 1918 aus bie durch bie E1h3hung des Gruudb- | gelojten AnlaihesWeinen ift bie Nr. 1681170312] Verwögeusaufftelluug

? Tapitala bedingieaSchzungsänderunugen, | 896 nit zur S:ntö!ung eingereiht. BVeruägen. amn 31. März L949. Veepfli@tuugen.

Ä vamertlid S 4. : j Lippstadt, dea Sar E [di v s da E a [S

Pahlen d A eat omm] S E el Gt, | Sou d arat. | 20002

as Eiimureddt audAkie Cie ai ————— E umme. Süterbahnbof a as 4 954/751] Schuldverschreibungen . . . « „1 290 Mr

L 6 Ss SMALITE L G L F DEL 4 L A . E «d L R Be 2337 5 7 54 5 f 20 i N y Í D: G)

träge fellen wolien, haven fpütesteas j Continentale Rhederei A. G. |Habntövec. * | *| 313 54604l| Reicvitouag . - “O E E ijamburg,. Stromznfübrung |- 8748965] Veberwelsurg _ 1029100 184670 M genden Ln 4 Mußerordentiize Gcueralversamm- | Vetriebömiitel 120 032/521] Unterstügungttafe 5 000/—

: {n Verlin: 14 De Oer cem Dieuëtag, den MAON ungogegen- acts Dr S is Lo

bei dex Natiouaulbanx „14. November O9, UL Uhr, im E l Bemtenbürgschasten . , 808/83 innt ationualóaur fr Deuts Pziriotijhen Scbäude, Zimmer 10, Ham- D aVauaeiliung E Zinsi@jeinfcuer , , 65,60 A

v LA L - . . » 9) 4 ; , +5 4 20

bel der Commerz- und Diveonto- } 6 Sanédoriuaia: Bürosaften S 68S O eti A E

ank, SA S A OUFB Kia «N V C G 19 574/391] GrneuerungsfioF . . 6 58 257,41 |

bel A itection dev Discouto-Ve- R A Un 20A a N 1 200|—|| Ueberweisung _ _561663| 6387394 eschaft, “a. Genehmi ines Vers Mde ..| Q E | a be ) h E a. Genehmigung eines Versmel- (age - » I L Sondecrüctlage . . 6 9182,39 P

b a E Bankhaus Wiener, Levy ¿unzEbertrages zwiscea der Con- ! Wetller Söhne 4272770) Neberweisung . « ck» 372,11 9 794/50

“0 _ ttnentalen Nhederei À. G. und ber |Barbestand . 12 971/21 Del? 18 185/92

bth N Alu: , Dampf Sifsechevezei „Union“ A. S bt Eer Ebe / dri (B e

bei dem B. Sehaaffh fe SIN Zl) Qi SLNEIETEL 4 4 S. Jetcht abge bobe reie | Ga u ifihauseu"f@en b. Erhöburg des Afttenkapitais der | Ne e Sul Hes : le

E. Samen Nhederet durd Aus. | | | Squlèversc)celbungstifgung . - 5 500

Lei der Sfener Crovit. fustalt e gave von 6000 auf den Inbaber | | I Slduerrtdiage , éo 66a 2 838/40

in Silbebhoin ; Iautenvón Bktien hon fe 6 1000 um } iben 15 000|—

bet der Gkibeêhalmey Wank M F N LO a | |Lantenê. oooooo 148/56

(hie Kttten nebsi cinem arithmetisch ge- S b D Mga enen eien us Diverse Kreditoran 2. « « « «f 414907480

ordneten Nummerntyerzeihnts oder bie von bèreditial Ei A S [Gewin „eee L 42001

der Deutschca Neicebank oder der Dar- E Unna 721 671/92 721 671/92 ab 1. ZAnuar 1919 auégestats&. (1/02 r i

_Das Bezugsreckt der alten Akito-} Soll. SVetvinn-:- unv Verlustrechuurg am 31. März A919, Haken. näre i ausges{lsefsen, 773i a) T R W n neiten 609 iten werden r S 2400 Aktien von cirem Konsortsem | Betwallng - , « « . | 2015057} Gewinnvortrag eins@l. ni@ zum Kurse von 105 %/ übernomiken; | Aemetue Laien. „| 1133501} beaaspruhie 6 1160,— 282924 Vas Nest von 3800 Altten wizb ven Personalversiherung . & 6 924 981 Beiriebseinuahmen . . » 159 573/29 L Ae s 28 273 S5] Relameeinnabme i 30/— Mes f Da gerers Fagkoslen L 13 622 15} Véteteinnabwe - « 300|— boren, daß für fe 5 Allien der | Detri-bemittelunterhaltung 22 394/71} Altmatertalverkaufs- | „Union® j: 3 Allizn der „Con- | Stromzuführungkunterhal- | einnahme, 17031 fiarntalen* ‘acwäbrt rverden G T. 2 957/37 Zinsen G S0 §0: 0 E. S 2 035/89 2) Antrag von Kutsihterat und Vor- | D Sus O | p | Werkte - Un ertzeug- : | e Ul Mans deo DEN, Geblndeunterhatsuna 2 329 19 | E ee Ag, abgabe der Süterbahnhofurta haltung . 2 040 76 | 5 Þ GLIBEENL Ae U} ÆWirrichturggegenstände- | », auf Abluderurg des Para: | Mt ungngegen 504 39 grèpher 14 des Giselischafttv-rir238 | yexfoualausrüstungunier- : duhien, daß als Zbsj. 2 etngefügt wird: alts QUUXeTo 9 015/70 | «Die Viitglieder ves Autlichtörats Eu vxO bive se s £73 78 | missen veu!se Reichsaugebörig: fein Euirodoren A S 5 193! | a dir J 7 O} s . 4 ÿ . - - - A ——— uad dürfen in ihrer Mebrdert uur SFuldversSr-ibungszinsen. | 10 000/— | deute Lepltaltaterefsen vertrete. Zinsscheiniteu er 13160 | Der Verschmelzungêvertrag roted Erieuerin aslod . E b 616531 | hinfällig, wenn ni&St bis zum 31, De- Sd ubderr f ae L 572 11 | ¿ember 1919 die exforderlige apitals, Bilervefons A 1029/10 | erbödung der Cortinentalen NRhederet S uldver! Sreibunadtilau 3 000|— in das Handelsrealfier «tngetragen ift. | 7 M N Be N 1 | 5 L ealer ¿ingetragen UL | Dividende 15 000/— 3) Antrag des Aussichttrats, ihn zu er- Steuerrü@laze E E 9 838'40 mächtigeo, Ambzungen der vor- S “14856 sichenden Be1cklüsfe, dfe zur Ein- eue R E 1 42501 | iraging în das Handelöregister nötig | 2 nee ————|—— p——/— sein selten und uur die Fassung be- 164 988 93 164 988/93

‘Zac. Lorch, für die Gerichte zu Frankfurt a. M, beeidigter Bücherrevisor. Die sazunggemäß aussetdeaden Mitglieder des Aufficzt8eats wurden eins

[703083 : Kïtiva.

Obexrrheinische

of. Bewlnn- 125:d

8 286/58

A T DPI m E ia

534 239/94

S. +0 4 T E

S

E

Wiesloch in Vaden, den 30. Scpteub:r 1919, Dex Vorftand.

Eleftrizitätswerke Aktien

_ Bilauz ber 34, Mäxz 1929.

i E 6 18

BAIIVOIRR U a a C6 354 654 76h Betriebs überschüfe e 0, E 31 865 62

Scchuldztinsen R E A 64 477/96 1, Reingewian für 1918/19 Err'euerungöfonds . . . .…, Gi 9 875 04

AbsHreibung auf Inventar und Werkzeuge 15 000'—

Verlusftrc@uuni@g ver 34. Mär4 1919,

-Gesellschaft,

i RUE P msd p run i ea | 2493017 N, B E | DO2 044201 SIDMOAIONER. a o o 6 Betrteb3ankage Le | 1 1379 874/44] Ezneuerungssonds ....., Zupentar und Wertzeuge . . - | 20 000|— Zugang E N tllenene Doe a s A Zumrendung für 1918/19 . ., Daukouio n | 79 Rüditelung für zweifel For- Borausaezahlte Versichecung?- | 0 ba I | 5 N F E Do R, A | 1528/46 Obligationszinsen E i 1 : 1 | vom 1. anat î a. bei uns L Bek i 3 175/06 | 1919 g M b. von uns bet Behörden | ¿ E E c 457/50) 363256) Sierhellen « «ae. : L itiane r urn arn | WBexrbindli@keiten : Dae A 6 404/33 H a. lazfende S#ulden Le Bankguthaben und PofisBeckents 6 355/09 12 759/92 b: B Aubstände : | | Ee aae a. Laufende Guthaben . .. 101 201/01 | AuLgelosie Obligationen . b, Stromausftände . . « + 50 645 —| 151 848/01 Gewinn- und Veclusikonts: | Vortrag a:s dem Lojabre , .| 35465476 | Reingewinn für 1818/19 . ., 14 098 80 340 556/16 | [3564 216/36

Berlusivorèrag aus deu Vorjahre ; ¿ ;

O00

Bassa

l #8 890 000 686 000|— 696 876/01 3971/43 | 59 875/04) 760 722 48 3 000! 1 333/75 | 7717501 910126 E 3175 06 594 762/57 | 600 000|—| 1 194 762 57 6455 —. 1 000|—i | 3 554 216/36. Sabemw. é d [A 193 683 /78- 354 654/76 | _14098/60| 340 L 534 239/24

[70311]

Wertzeugmgshhinetfavrik „„Union“/ (vorm, Dichl),

Chemuiß,

Soil Bilanz «m 30. Auni 1949, | 2] E S Grundstüde 1. Gebäude } 1 178 000|— } Akticakaplial „e «o Mascinen, Kräne und | Grundbußsulden . . Aufziiae 1/—} Ordentliche Nüdlagen . . Hilfswz1 kieuge, Mobeile- | h Kücflage für Außenttände . . nd ihn gea, elek- Rüdlaze fêr Beamten- und trischz Anlagen, Pferde, Arbeiterunterstözung . . Wagen und Kcafifakr- NRüdlage für Steuern (Talon- zeuge Ls S Ia s ane Moazerial, Halb- und BuBsSulden einschl. Anzablun- Ganz*abrikate 568 447/95] genauf ju liefernde Maschinen Außenlände 429 066/89 | Rückstäudige Löbne . . Kasse E N 22 604/651] Dividende, unerhobdene Zin®k- Wer!lpapieze 539 345— scheine A [s Leg as 92 737 470 49

Sol,

“E 399 533/261 Gewinnvorirag aus dem 172 69/91 vo:t'en GesHhästsjaßr 230 963 /48]| Bitri- b8gewinn

Zirsrngewtan

GRANATGLIONEN: o 6 ao e Abschreibungen“ . .. Necinugeroinn .

S;

Getvinn- uud Verinstrechuung am 30, Juni L919, Haben.

Savzn.

A6 | 1 300 000/— 152 70010 500 000| 10 191,4 63 851/34

| 10 A 411 953/79 99 903/94 1 730! __230 963/48 2.737 470,149

S [8 17 803/33 700 133 53 45 250 79

ata m E

763 187/85,

Auf Grand des heutigen Generalversamailun48be{lu}es i vorfteßenve Bilanz nebst GWewinn- und VerlustreGnuug genehmtgt und aleiGzeitta die Verteilung ever Dividende von 259% für das Geschäftfiahe 1918/19 feitgescht worden, deren Ai-8-

¿aablusg mit # 453,— für j:de Akiie von 4 200,— und mt „6 jede Aktie mit «6 1009,

an unserer Nafse,

bei dem Chemuitzer Vaukverein in Chemuis,

bet dem Gbemxißex Vauw*nercin in Dresden

geen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 47 (Äktien von #6 300,—) und Ne: 7

und 4 (Aktion von #6 1000,—) erfolgt.

GleiGzeitig machen wir bekannt, daß der AuffichGt?rat unserer Gesellschafi

aus folgenden Herren besteht:

Seneralfonsul Kommerzlienrai O. Wißenberger, Chemni, Vorfitzender, Rentner Hugo SHreiter, Ckemnißz, stelvertreteuder VorKgender,

Fabrikbesiger Bernhard Fis&er, Dresden, Bankdirektor Carl Deganhirdt, Leivzig, Fabrikdirektor Arthur Buddeck?, Chemnitz. Chemuitz, den 11. Oktober 1919. Der Vorstand.

B. Lorenz. Stegfr. Ruppert. 6

763 187/65

£50,— jür

[70318] Getvinn- und

Pr E L Ra B E IRI H

Debet.

An Gehälier, Ses(äfigunkosten, Instandhaltung der Net-, ber Logger und der Jmmobilien, Krankenkasson-, Jnvaliditäts- und Tltersvessiherungabeiträae, all emeine Betrteb? unkosten, Ver- siberung#?prämien, Berufsgsnofseaschaften, Steuern, Tantiemen und Untersiöyungen «6

e AbsSreibuna :

s . s .

Verlusikonto vom 15. Juni 1918 bis 14. Juni 1919, E P" R I A H A M AREE I A Dai A L BR E A LU S B “U da Tir E Bd 46a des rp) Peter EINE 2M N Arth

“h 6

|

71 488/96

auf Betriebinventarkonto. „e. M 12858 |

auf Immoblllenfonto «o. s e 8969,20 |

au Newe- und Zubehörkonto ...... . + « 10 000,— |

auf Loggerktapitalfonto.. ... oa G 0 auf Gff-ktenkonto ch0. 0 0 #. 6p 19 850 166 E

E NMNeingewinn » . E e * . e eo . .“ L) . . e A 48 720,44 elo « Borlrig aue 1017/6 ane 1203,45 | 60755/89 298 952/62

Kredit. | Per Saldo aus lezter Reuua oe 12 035/45 « Betrickgeinuahme uud Buchgewinn an dem versGollenen Dampf- y L I0Oatr On L a ao S Uo P 296917 V8

Bilanz füz den 15. Juni 1919

Aktiva. G S Loggerkapitelkonts : BuStwert am 15. Funk 1918 und Zugara . . #6 508 160,— Verlust .Condor“ . . v6 28 000,— Kriegsverlust (1 Dawmpfkogger, 3 Sagellogger) » . . » « « « e 88 900,— l QUBIMTreiBUng « « « « : o. «1 O0 155 760,— 352 400|— Netzé- und Zubehörkonto: Buchwert am 15. Junt 1919 i 80 000|— Netze- und Zudehörinstandhaltungskonic: Bestand an Neßtgartn, E FKateGou usw. d: 50/10: O00 0. 0 S #900. A S Q. 262|— C 12 901/50 Dotl@ereilonto: Besiand „oooooo ooooooooo 1 304/— Salzlagaukonto: Bestand. «oooooo a0 oan 868/50 Ua hne: Dad «es oa oe o oa ea 1|— Bano M E L Betriebsinventarkonto: Beslaend . „„ « ao on aa oooooo E Iumnmobilienkonto: Buhwert am 15. Funk 1919 einschl. Wohnhäuser 121 000|— VBuampwerkankagekouto: Buchwert . „ooooooooo 1 ZUCODILTENTOBTO A Uet » o od E ooo o o 000 do S u E La ZoUdepoikonto: Buchwert C G 6 @ #0. 6 Q # 0 0.00. P E S. 90 0 # 660 Kafsakonto: Bestand e 922/03 Logger betriebkonto: Bestand an Kohlen usw. „„ „eee 3 622 |— Srishfischfargnegekonto: Bestand „oooooooooo 3 302/— TWWarcaibelriéblonto: Wesland . «oa ooooo a6 aioio 0.00 1 Diverse Debitorenkonto: Debitoren „.„ „oooooooo e | 23869056 ASCIEILIQUIOSUO N e aaa 90 613 |— 1 324 922/59 Passiva. L Stüenkapitalfonto: 1000 Aktien à # 1000-— .. [1000 009/— Negtzreservefondskonto : Bestand a L 15 500|— SetepliGer Reservefondskonto: Bestand .. «ooooo on 38 700|— Dividveudenkonto: Nicht eingelöste Dividendenscheine . . + « +2 3 140/— Diwerse Kreditorenkonto: Kreditora „eo ono 196 826/70 p. pel vid O o e a o e vis * uo d 10 000|— ZCingeiotnn «S S 0.60.00 0.0.0 A 0 0. 0 A Vortrag aus 1917/18 «ooooooooo v 1203046 60 755/89

298 952/62

Si3fletk. den 15. Funi 1919,

Elsflether Herings-Fischerei-Gesellschaft. -

Dex Vorftaud. Der Ausfsitsrat.

T, VAnE Det A efundzn: E S n Für deut Auffichtsrat : C. Fesenfeld. De. Steenken. Mit den Büchern verglihen und übereinstimmend befunden.

GVi8fleth, den 24. September 1919. ia . Gram Von, heetd. kaufm. Büterrevisor.

Unfer Mu?sicbtsrat besteht aus den Herr-n Medizinalrat Dr. Sicenkey, Geefabcialéiret C Sa, El¿fl:th, Dircktor Carl Meenyen, Brennen, Kauf-

mana Christltan Specht, Bremen.

Dr. Steenkecn, Voisigec-

1 324 922/59

[69691]

In der Geueralyzæsammlung vo6 27. Sept. 19183 ift die Lquidation uvseree Gesellschaft besGlossea worden. Witr

fordern biermit, entivreSend dem § 227 des H.eG..., nere Giuduöbiagex auf,

§ fihre Änsyrüche bet uns anzumetdra.

Moltoxrboots Act. Ges. Kalkberge i, Liqu. Dr. Rosenau. Berthold Klosos.

[699634 WBeïranutmaßiznua.

Durch Beschluß der ordertlichen Geaeral- verfammlung bem 22. Sevtember d. F. ift das Gruud?awital unserer ŒWes-Q, Hat um 4 2000030 exhöt worden au d Ausgabe von 200 auf den Jnhaber lautende Aftten über je #6 1090 zm Nennwe.t. Die veuen Aktten find vom 1, Jilt 1919 an divi: endenbe-rechtigt unv im übrigen den alten lion gletäaeftlr.

Das Bankhaus Win. Schlutow hat die vouen Nliien überrc«@amen und fh vers vfliStet, sie den alten Alt'onFren uts Jauer tung etnec vlerzzbntä inen Frit derart anzubleteo, daß auf #4 3000 alt.r Altten eine neu: Altie von #5 1000 be- zogen werden kann.

GleiDzeittg hat die Beneralvrrsamnluio besH'ofi n, auf jede alte Altie 331 9/9 des Nenawe tes a8 den Neserven autiuzatlen,

Wie ersen die Aktionäre, thre Âftten zur Gwpfangnaßbme br Auszabl1ng van 3349/9 des Nennwerts der Are dem Bankbaus Wm. S'utow, Sisitin, vout 18. Oftodesë as vorzulegen. Zwoedcks Kuübung des Vezug8rvechts fi2d dîe Alien vem genannies Sanfhauje ta Fey Zeit vom US, Oktover nis einscklie ;- li DL. Qëgier ® J, eta eigen.

=teitia. den 13. Oktober 1919. Stettiner Kerzen- tind

n, & T) . Seifen-;Fabrif.

Nuf Grund vorllehenver Bekanntmackung blete ich den Aktionären der Steitiner Kerzen- und Setfen-Fabri? die neuzu Aktioes derart zuea Bezuge an, daf in der Zeit vom 18, Dktsber bis einschließlih 31. Oftecber d, V. auf je #6 3900,— alter Kkiten eine neue Abiie über #6 1000,— geaen Zahlung des Neuntwvertes bezogen werdeu fann.

ersuse die Xkitonäre, mix ihre Afiten nebsi einem Numznzernverzzihn!s bi8 zum S1. Oktsobec d. 3. zwecs Ausübung des B'zugëreSWts gegen Zaßlung des Nennwerts vorzuïegen. Stettiu, den 13. Oktober 1919.

Wm. S@chchlut9w,

E A

6) Eriverbs- und Wirtscasts-

genosenschafien. 169938]

Die dieëjährige ordentliche PBenexa!- versammiuong unserer GencfsersLaft findet Sonnabend, den 25, d. Mts., Abends S Uhr, îm Lokal des Herrn

es Paul Schulze hizrselbsi statt.

/ Tagtéoramang :

1) Vorlegung der Bilanzen für die Se- \Säft?jahre 1916/17, 1917/18 und 1918/19, Keontniênahme von dew Meolfiosdberit vos 5. 8. 18,

2) Wahl des Vorstands.

3) Wabl des Aufsichtsrats.

4) Verschiedenes,

Tremuendeicyen, den 14. Oktober 19189,

Tislerei-Genossenschaft

É. G. m. b. H. Treuenbrießen. Paul Grys, Albert Broses.

(7066)

Laugenossenschaft „Freie Bolle“ zu Berlin Eingetrageue Genossenscaft mit beschränkter Hoflpslicht zu Werlin -Teg:tl, Geeie Lchg9le Ne. 19 ie Eiuladung ¡u der am Sonnabend, den 25. QOk- tober 1919, Abdecxvs 7 Ube, in ter Aula der HumboldteSchule in Tegel ftait- findenden orheutlihen Genzzalver- sammluxeg. Tagesorduünug :

1) Bericót des Vorstands. 2) Bericht des Aussichisr2ts. 3) Widerruf und Wahl von Zufsichts- ratamitgliedèrn. ' 4) Festsezung der Höhe der aufzunehmen- den Ses{äfis- und Sp1rgwhaben. 5) Aufhebung und Auszaÿlung - der Schhuldvershreibungen., 6) Mieteerhöhung. 7) GWewähruna eines Zuschusses settens der GHenossenschaft süc den Nachi- wachheame:en.

- 8) Eingegangene Anträge von Venofsen

(fiehe § 28 unserer Satzungen): a, Besyreh1g der Bautätigkett

und Geländefragen. Die bereSiigten Teiln-5mer haben G dur bas Mitglicdebuch als solche aus- zuweifen, Gäste haben nur mit GVenehmizung der Gencralyersammlung und soweit Play

è bNzhanden ist, Zutctit. Meldungen haben

beim Vorstand zu erfolgen. Dex Voestandb.

;

C. BretsGnetder. M. Ephraim. [@ P. Gracy. ph

62417) Trfanuimaeæs4. L Folgende bei dem Landgerit T

Zir Borjÿaqea 49,

Beutler, Fack., S. 14, Prinzeustraße 79, Dr. Bayer, Wilbelm, SO. 16, Wuster-

hauseuzriir. 16,

De, vom Beg, Carl, W. 8, Mehren-

Bln, - Halensee,

siraße 26, - Dr. Geitein, Ecnst, Joa§im KFrie-rihitraß* 6,

Dr. SWublkle, Hans, V. 9, Köntzin

Uuguftaftr. ?,

Halbmay-r, Oito, O. 27. Audreas3- it:aßr- TE,

Dr. H ver, Walter, W. i, Linitr. 40. daun, Ladwig, NW. 7, Dozothe: n-

straße 52,

Dr. Käwpry, Hag9, W. 57, siraße 78a,

Dr, Katz, A!hert, NW, 40,

Mohr, Hans, C. 2

Philivv, Hezhert, straßs 21/22,

c 1, wr o 2 Ad

Namen, Fcitz, W. 8, Friedri®str. 189,

Dr. Nosenfeld, Stefan, W. 8, Felediich steaße 59/60,

l Moseathal, Harry, W. 9, Unf raße 32,

Schiffer, Grwin, NW. 7, Linden 71,

Simon, Ectch Mar, W. 8, Tauben- firaße 35,

Noonfir. 9,

V. 9, Bellebue-

Únter den

Dr. Schumann, Eeorg, W. 8, Tauben- |

itraße? 45, Dr. Sckinzl r, Jalius, W, 35, Pots, damerfir. 46, Süßmaana, Georg, C. 25, Kaiser Wik- helmste. 36, Stry*®, Franz, SW. 68, KoSstr. 37, Dr. Wachner, (&rnst, W. 8, Kanon: r- traß: 49, Dr. Wolff, Hans, W. 62, Keitbiir. 8. [L Folgenbe bet dem Landgeriht IT in Berin zuzelassenen Recht9aarräite find, nabdem fie zuol-tch bei den Land- acrihien T uad I1I tn Berlin zuaelas\s-y worvea fiod, nunmehr aut in die Ned?s5- anwaltsltsten bi ser belden Gerichte ein- geiragen worden : Dr. Auerbachß, Dagobert, Iusitirat, A PP Kaijer Wilhelm- g ' Ahcer s, Suslav, Bln „Friedenau, Rhein- siraße 39,

Dr. Blumentbal, Kut, Bla.-Stegl!g, Swloßitr. 18, Dr. Ba, Julian, Bln.-Stegliy,

Hauptftr. 156,

Bormasn, Wilbelm, Bln.-Schöneberg, Grunewaldstr. 36,

Dr. Butb, Neukölia, Bergstr. 161,

Dr. Claus, Ert, BlasSteglitz, Albrechttr. 16,

Dr. Engel, Siegfried, W. 57, Grofk- gôrshenstz, 1,

Vr. F:lcher, Frit, W. 57, Bülowsir. 5,

Dr. Freuad, Hermann, Neukölln, Berlinerstx. 61,

Gärtner, Alexander, Bln. -Licßterfelbde,

ingiir. 101, Bin.-LiGicrfelde, Bis-

Graw, Otto,

_mard@iir. 1a,

Hundbaujen, Binzens, Bln.-Steglig,

g He, Ercst, Bln.-B r. Herzberg, rift, in.Briß, Chaufseestr. C3, s

Dr. Johl, Joharnes, Blu.- Literfelde, Bismarckitr. 1,

Joßmann, Wilheïra, Justizrat, Bln.s Lichterfelde, Karlstr, 3,

Jacobsoÿn, Karl, Juittzrat, Neukölln, Breregiîtx, 145, |

Dr. Sanken, Bla. -Treptow (S0, 36), Plesserstr. 7,

Dr. Knetsch, Alfons, W. 57, Pots. damersic, 84,

Dr. Küvoßtel, Harwald, Bln.-SFöne- b-ra, Grunewaldstr. 36,

Kirsch, Secrg, Zrhiendorf, Wann!eebahn,

Latie, Max, Justizrat, W, 39, Martta Lutherstr. 88,

Ludow!eg, Fetedri®, Neukölln, Ziethers straße 89,

Dr. Meyzx, Siegfried, Bln.-S&öne- berg, Grunewaldftr. 46,

Dr. Véetdorf, Erich, SW. 61, T-st-mpel-

bofee Ufec 1a, Neukölln, Ri@ard-

Mietbhke, Georg, straßzz 118, Dr. Martini, NeuksTn, Bergstr. 161,

Nacruha, Conrad, Bln.-Schdueberg, Grunewaldsir. 27, D'tlnger, Einst, Bln,» Friedenau,

Mbetnitr. 6/7

Dr. Paschke, Erich, Bln.-Stegliß, Al-

brechtstr. 12

Philipp, Rudolf, Bln. - Shöneberg,

Negensburgerstr. 91,

Probst, Paul, Blu.-Lichterfelde, Karl--

ilcaße 3,

Stellwien, Robert, Jusliyrat, W. 8,4

Mauerstr. 37/41, -

Dr. Straube, Netußold, F. 8, Kronen- " Adolf, Zuslizrat, W. 30,

straße 58 Schönlank,

Bayerischer Play 12,

Saage, Gib, Bln.-SchdneLe:g, Grune-

waldftr. 27,

Dr S&aaper, Karl, Blu.-Lichterfelde,

Ring#ir. 10,

Dr. Schröder, Reinhold, Bln.-Tempel-

hof, Berligerstr. 147 Dr. Stöhr, Friedri, Berlinerstr. 54,

() Niederlassung e. von Nechtsaniwälten.

in Berlim zugrlafsenen Nehtsanwälte find, nahdem fie zugleich bei den £1udgerihten I und IIT în Berlin zvgelaßen wordea find, nunmehr auch in die Retsanwaltslisten dieser betoen Seridte einactragen worden :

Dr. Ultecthum, Willi, Bln.-Liéenberg,

Botsdatn ‘r-

Syandzutrfte, 30,

{70307}

Pln.-Tempelhof,

De. Skorczewski, Oskar, Bln -Südend% Babrftr. 1,

Schaaf, Justizrat, Bln. -Trcpiow, :

Bas ¿Men Bln.-Schönederg, Al 2ztens

rone i,

Tasse, Neukölln, Boddinfr. 66,

Uhienbrock, Gerhard, VBln.-Fricdenau, Rhelnstr. 41,

Uzlbah, Fei, Blu.-Mariendor®, Fönigs- itraße 29, ;

Zwicn, IeuköUAn, Bergsir. 6,

Li, FeTcene bet bera Landgericht TIL

ta Berlia zugciafsen+n Nechiganwäst- find, nachdem e zuglei bri den Landgertten I und 11 in Berlin zugelaffen worben nunmehr au in bie Nechtsanwaltslifiea dieser beiden Seriäte eingetragen worden:

siad,

Dr. Boas, Hans, W. 15, Fucfürsien- baum 217, 2

Bernbardi, Otto, Justi¡rat, Bln.-LiHicns berg, Frankfurter Allee 100,

Biadeinann, Wilhel, Blu-Fricdrih24 felde, Berkinerftr. 1,

Dr. Baumert, Gesrg, Iusltzrat, Spans dau, Potsdem»rstr. 48,

Bort, Max, Blu, - Wism- r9derf, U4landlir. 793,

Guer, Herbert, Bln.-Pa kow, S{hloß-

_flraße 1, «run, Water, Reinickenckorf-Weft,

Schzrnæebertr. öl,

Fabl, Pax, Gla LiHie berg, Frank-

furter Äce 114,

7. Frileläaßer, O, 112,

_“Ulee 49,

Vo?rgeo, Werner, Bl». Pankow, Breltes ftraße 23,

Dr, Heatihel, Bin,s Pank,

Dr. Heltes9, He!ko, Bin.-Wilmersberf, UßTandtic. 105,

Israci, P ul, Bla,-Pankorw, Wollank- firaße 1,

Dr. Krüpfgaæny, Bla. -LiHtenderg, Frank-

furter Allee 265,

Kraft, Bin. -Nieders(önhause1, Kaiser Wuhelmste. 3,

Dr. Katfen, Spandau,

Kral, Alexander, Spandau, Breite- firaße 57,

Léelser, Hermann, Blu. -HohensHönhausen, Berünerkir, 103,

e

Fiantiurter

Dr. Landsberg, I8mar, Spandau, Breiteitr. 52,

Loewe, Nifons, Justizrat, Spandau, Potsoamerstr. 49,

Ládicke, Juiutzrzr, Spanbau, Breite-

straße 56,

Frhr. v. Luder, Justizrat, Spandau,

Dr. Michael, Wilhelm, Spanoau, Potsdamei sir, 40,

N-ffff, Wilbelm, Bln.-Pan?ow, Bieites strake 16,

Pi eutker, Juslizrat, Bin.-Pankow, Ber- linaifir. 5,

Bs Martin, Netnickenvorf-ODft, See-

a ,

Dr. Rosenthal, Seorg, Bln.„Weißensee, Bexliner llee 242,

Dr. Shaze, Walter, W. 9, Unkitr. 15,

Schawiel, Juslizrat, O. 112, Frankfurter ‘Allee 79,

Setneider, Peter, Bin.-Karlehors[t, Tresfowallee 97,

Symyher, Arthur, Bln.- Pankow, Breite- firaße 39 þ,

Dr. Scherbius, Os?xr, NReinickendorf, Amendvestr. 109,

Schoenlank, Hugo, Bîn.-Tegel, Ber- linerslr, 6,

Stock, G., Justizrat, Blu.-Weißzznsee, Berxltrer Kllee 225,

Schulg-Nibern, Brel, Blu.-Weiker see, Berliner Allee 225,

Lr. Siemmer, Spandau, Beeitestr. 56,

Dr, SilbersGmivt, Ladwig, Bln.: Wil- merödorf, Uhlandstr. 35,

Ct. Weinberg, Hugo, Bln.-Weißensee, Berliner Allee 241,

Zobe?, Paul, Bln. -Wilmersdorf, Ber- linerstr, 134,

{69976]

In die Liste der bei dem LandgeciYt L

in Berlin zugelafien-n Rehtsanwälte ist der Nechtsanwalt Dr. Kurt W!exaubdez Ul, eingetragen worden,

Verlis, den 11. Oktober 1919. Landgericht 1.

(69974]

Dee Retsanwalt Johannes Reinhardt

Eiwoin Pitent in Neizendorf b, SLóno felb ist ia die Anwaltoliste des Land- gerichts Dresden etrgetragen worven.

Landgericht DveSden, deu 8. Oktober 1919,

[69971]

In der Liste der bei dem hiesigen Land-

gers j¡ugelafsenen Nehtsanwälte ist der

etsanwalt Eugen Cohn mit dem

Wohnsige iz Königéberg Pr. einzetragen worden.

Nöuigsberq, den 9. Oktober 1919. er Landgerictspräßdent.

[69368]

In die Lisie der bei dern hiesigen Amits-

geri@t zugelassenen Nehtsanwälte ist heute der dbisbertge Gerichisasscssor Dr. Stephaa zu Neisse eingetragen wordert.

Amisgeriht Neisse. 11. 10, 19.

Der Nectsauroalt Axr-l S&ultz-

Niéoxn tin Potsdam ist zur Nehte- anwalischaft bei dem biesigen Landgericht zugelassen und in die Rechtsanwaltsltiste eingetragen.

Potsvam, den 11. Oktober 1919, Der Landgerihtspräsident.

{69969]

Der Rechtsanwalt Walter Otto Cubasch

in SlguGau ist heute in der Lifle der bei der hiesigen Kammer füx Handel2sacen zu- gelassenen Rechtsanwälte gelöst worden,

GiauHan, den 9. Okiober 1919, Das Amisgericht.

Ves

E EE