1919 / 247 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

[74618] J

äIn der beutigen Generalversammlurg der Aktionäre wurde bie Divideuve für das Geshäftejhr 1918/19 auf G 2% fest.

giset. Die Au9zattlung crfolgt mit f E u die Alien zu 200 Tlrx un 6.60 für die Albin zu 1200 6 sofort an unserer Kasse sowte bei den Bankfiteben Commevrz- uud Di3eonto- Bank, Werlin und Gambuxa, Communá!ständische Bauk {lic die Preß. Obrelaufiz, LBör!it, Bs Bauk Filiaie Wöxli6z, Vhilipp EStiwryezr, Dresden. Görlitz, den 21. Ofteber 1919.

Actien-Gesellschaft Görliter Maschinenbau-2 und Eisengicsie erei.

Anstalt

2G) Bet der hevtigen Veesosurg bon 4} 9/tarn Schultverschreibungen

wurten folgende Nummerp gezogen : 3) vos 1960: : Nr. 1014 1030 1143 1287 1293 132% 1338 1347 1380 1421 1458 1466 1485 1493 1494 1504 1569 1612 1726 . 1729 1896 1813 1921 1922 2012 2040 2089 9128 2138 2144 2146 2190 2261 2344 2437 2478. 2} von 1SLTt zu L900 M“ Nr. 48 75 140 145 333 357 3598 420 421 429 503 532 626 630 656 657 658 792 915 916 940. 31/600 A Tre. 1358 1359 1486 1496 N 1539 1540 1668 1690 1691 1720 1771 Die Auszahlimxg der verloïen Stück- erfolgt mit 10S 9/%, und zwar zu 1 vou! 2. Fauuar 19S6, zu 2 pom U. lpril 1920 ab außer an unsexer Kasse bei den naGhenannten Stellen: Comunnagalsiindisce Bank für die Prevfstisce Oberlausi, Görliß, Deu1sch- Bau?, Filiale Görlitz, Commerz- und Discouts-Vau*?, Werlin und Hambutúffg, Bank?haus Philipp Elimeytr, Dvés- bew. Die Verzinsung exlisht mit den vor- genaunten Termtnaen. Rücküändig find aus früheren Bersosurgen : pon 1900: Nr. 1216 1798 1897 1955 1958 2241 2244 2474 2475 2495, von 1911: Nr. 49 64 66 169 180 247 337 362 5808:4707 730 732 1239 1256 147D 10750 Görlis, den 21. Oktober 19819,

Actien-Gesellschaft Görlißer Maschinenbau- Anstalt und Eisengießerei.

(74613) Hamburg - Cuxhavener Fishdampfer-Aktiengeselschast „Alte Liebe“ in Hamburg.

Ausierordentliche Wenexalversamnmi- lung am Dowmexislag, den 20 No- vembex 1919, Naim. 25 Uhx, notfalls zweite außerordeutlihe tre veralversammliang auf Grund § 15 Say 2 des GSesellschaftéverirags au Dauverstag, ven 20. November 1949, Nawtwzra. 3} Îhr, in Hamburg inm Patrioti\hen Gebäude, Zimmer 22.

TageLorbunnugen für beibe Versammlungen t @enebmigang des mit der PDeut*&en Srefi'-ch!ret Akitergefellsckchast in Ciur- baven abgeichlosjr nen VBershmelzungs- ve!traas8, der hie Vebert:agaung des Verw ögen der Hamkurg-Curhavener Fishdampf-r- Akttengeselishaft „lte __Viebe* in Hamburg als Ganzes unter Muts&lvß der Liquidation gemäß 88 305 unb 306 H.-G.-B, gegen Ge-

wöhturg von Aktten der Deutschen þ

__Seefi\zerei Aktiengesellshaft in Cvx- haven zum Gegenstande hat.

Lie Aktionäre Laben ihre Teilnahme en den Generalverfammlunaen 68 zum 7. November 1949, Nachmittags 1 Nor, bei ten Notaren Dees. Bartels, v. Lydow. Nems und Ráthgewæ, Gr. Bâck rstiaße 13 tn Sám- burg, anzumel* en Süimukarten Tönnen dort gegen Vorzeigung der Aktien în Empfang conommen werden.

Hambuxg, den 25 Oktober 1919,

Dex Vorftand. L, Wilhelm.

746] Deutsche Seesisherei

Aktiengesellschast in Cuxhaveu. Die Aktionäre urserer Sejell\haft werden hierdurch gemäß § 19 des @etell- \chafttvertracs zu der am Freitag. den 21. November 19D, Nachmittags 4 Uhr, in ten Näumen des Bankhau)es S- Bleichröder zu Berlin, Behrenstr. 63, ftatifinder. den aufßerordentiiheu Geuc- ralversammlung etngeladen. Tage s8ordunug :

1. Genehmiguag des mit der Hamburg- Cyrhavener Fishdampfer - Âktien- geselcho't „Alte Liebe in Hornburg abgesch!o} enenVe:schmelzunasvertraçs, ter die Uedetnabine des Vermögens der leyteren als Ganz‘s untex Aus- \&luß der e D Dig gemáß §8 305 und 306 H.-G,B. grgen Gewährung von Aktien der Deutschen Seefischeret-

j et alt in Cuxhaven zum Gegenitanbe hat,

11. Beschlußfa! uhg über die Erböbung

des Grundkabitals um 46 4 000 000,—

_darh Autgakte von 4600 Stück vom

1. Fanuar 1919 ab dividenbdenberech- ; gien Villen zum Nennwerte von i «#6 1000,—,

TET, Zenderurg des G Gt esellfck afté vertrags ; Nah Durchiüßrung des Bershmel- zungsverirags wird der Gesellschafts- vertrag wte folgt geändert:

1) § 4 Abfaß 1 erhält folgende Fafung:

Dos Grundkapital Feträgt Mark 12 C00 000 und ist in 12000 mit fortiaufenden Nummern 1—12 000

ríchene Aktien zu je 4 1000 etn- aeteilt.

L 88 Kbsay 1 ethält folgente t af Ug:

Der Vorstand der SeseUschaft be- fiebt nach näherer Béstimmung des Autsicht9rats aus zwi ode: mehr Detgrie dern.

Io Abjsay 2 wird der legte S3

ace. 3) § 9 erbält folgende Fassung: 8 Ulenserkiärungeo, insbesondere

bie ‘nung di r Firmo, inv für die Gesellschaft v erbindlich abzugeben : a) von \rdei Miteltedern des Vor- itar.d3 oder b) von etuem Mitglted detseclben nd etnem Prokuristen oder c) von1w:t Prokuristen. 4) § 11 Ziffer 6 erhält folgende Fafuns : . zur Anstellung und Guilassung e faufmännishen nud techntiGen B-amt:n mit einem Einkommen von mehr als A 7500 jäbrii sowte jur Aer derung der Verträge mit diesen Kav:täne, Mas@hiristen und fonstige Mitglieder der S(iffsmann\schaft ers vennt und entlôóßt der Vorstand un- bisch.d?t dec Besttmmungen des § 10. 9) I 12 Soy 1 erhält folgende

Fassan

Der “Aluffl@tarat besteht aus mîn- d!itens fünf von der Generalyer)amum- lung zu rwoáklenben Personen.

8 12 Absay 2 Say 1 ertält fol- cike Fassung:

Schetdet ein Mitglied vor Ablauf seinex Amitszeit aus, was jedertet! au ohne wichtigen Grund zulälfig sein soll, so findet, falls die Mií- al'ederzahl dadunch unter fünf sinkt, etne Ersatwahl durch eine sofort ein- zuberufende außerordentlihe General- versammlung itatt.

6) §14 Say 2 erhält folgende Fafsuny :

Sie müssen tnnerkalh zehn Tagen berufen werden, wenn mindestens fünf Mitglieder des Autsichtsrats oder dex Vorstand \chrt}{tli@ bei dem Vor- fißenden darauf antragen. nd ÿ 15 Say 3 erhält folgende

à

Besdiußfäbig ist der Aufsi§tsrct, n Mertens ünf Mitglieder an- efend find. V in §16 wicd zwischGea Absaß 1 und Absayz 2 der folgende neue Kb- sa eingeshsben : ex Au}isichtêrat ist verpflihlet monatlti%e Nevlsionen durch einen becidtaten Bücheirevisor vornehmen zu ‘Laffen, 9) im § 20 A 1 wird die Zelts angabe „3 Uhr“ abarändert in „1 ÜUye“, 10) im 8 21 Say 1 werden die Witte: „anderen fslimmbereGtigien Aklio- när“ ersetzt durch das Wort „BVevoll- mäBititen”. | V, Verstärkung des Aussfitsrais vm

sechs PViitglleder, eventuel Woh! . weiterex Mitglieder des Aufsichtarats. V, E:mä&tiarng des Aufsichtsrats zur

Norrabme von Venderungen der Bes

\chlüsse und des Gesellshcfteverirags,

weiche lertzlih die Fafsang beireffen. Cuxhaven, den 25, Oktober 1819.

Dex Vorfißeude des Mufficitsärats®: Kritler.

[74612] Katholische Gesellenherberge

Karlsruhe, Akiieugesellshaft. Am A832. Nov., 6 Ugr. finvet die dlecjäh:sge ordentliche Genceralver- sammlung zu Karlsruh-, Soflenstr. 58,

statt. Tagesordvungt 1) Bescchäfte, und Nechenshaftsbericht für 1918. 2) Ertlajtung des Vorfiands uad Auf- Ai131ate.

3) Ariräge und Sonsliîges,

Hierzu werden die Aktionäre mit den: Fvsügen eingelader, daß d!e Nechnurg im Kath. ŒSesellenhaus zur Glnsicht au}liegt und. daß: Antrêge spätestens 3 Tage vor dex Versammluvg au den Vor- siaub eirzureïchen sind.

Karitruhe, den 25. Oktober 1919.

Dex Vorstaud. F, Nothenbiller.

[avis

Dig aluén Zinsscheinbogen zu den Aken Nr. 1—1000 unserer Gesellshaft find fatiggestellt und können geaen Gtr-

re'Gung ber Talcns an unserex Kasse in

Natingen scwte bei der Dresduer Bank Filiale Düsseldorf in Düsseld orf, der Deutseven Bauk Filiale Düsseidor? in KDüffeldorf, der Deulshen Vank Filiale Féaukfurt in Fraukfurt a M, dem Bankhavrse Fravz Sixaus Sohu in Franulifurt a. M. und dem Banlhause xLisömanu «& Co. in Frankfurt a. M. entgegengenommen werden. Ratiungeu, den 24, Okiober 1919,

Díússeldorf-Ratinger Röhrenkessel- fabrik vorm. Dürr & Co.

¡[74 Se 5 ZusfichiSratsnmit álicd

PBesellsLaft, Herr Hof- und B

besißer E. Kö'el in Holiensen, i

Todes außgeschieden. Benuigïeun den 23, Oktober

unserer Brennerei» it infolge

1919,

Actien-Buckerfabrik Bennigsen.

Die Direftion. A, Herb ft.

H. Q ueussel!.

[74615]

Ludwigs-Cisenbaha- Gesellschaft.

An Stelle des mit Tod Mitoaliers unsere3 Geselsch@ fusises, Herra Kommerileara ried Ga, kaiserl, tüikisher Tonful in Nürnberg, mann, Herr Philipp Scholtes, des Grof fraftwer?s Fcranken, in

abaegarg?nen

aftSaui&- ts Sieg- Genera!-

ist dessen E: sat-

Direktor Nücnberg

in den Sesellshafi8aus\{chuß eing-treten.

Nürabexg, den 23 Okt3ber Da8 Direktorium.

1919,

{740201 Bisauzreckchnmma 948/19. en t ao E s Eaiiacas S eR Aktiva, W 2

Grundstü und Sebäudes

konto ei0 È p. S -ck . 754 738/69 Deren a v os i 1213172 E s ae ¿ 9 400: (asse e "901 Vorau?gabe n. M 800,— |

V Breth. 300, 500|— Verlustvortrag 1917/18

i 6 41 106,90 |

Gewinn |

1618/19 . 1128/2139 978/69

899 950 19

Nas\siva. |

MIHEATADH A a v 20 000 Hypotheken L 621 875|— Ri servefonds T . e 1 000|— MeIerde fg I. e 39 367/75 Laufende Zinsen , . j 12 201/34 Eb E ai __115 906/01

809 950 10

Gow, unk Borsattvrechunna.

l Zis #4 BexTusfivortrag 1917/18 41 106/90 Linsen, Steuern, Versiche- |

ru"gen 2c. U. C. , 53 834/37 Abschreibung S 300/— Gewinn 1918/19 L

i 96 369) 4s

Mieten u. sonst. Kianohmen 55 262, 58 Veilustvortrag 1917/18 , 41 108 90 96 369 48

Münster i. W., im Septem

ber 1919.

Hotel zum König vou Eaglaudy vorm. Geyboul:t Akt. Ges. Dex Boxstand.

6) Erwerbs- id Wirtschafls- genosenschasten.

[74026]

GDi2 Norddenisce Gemüsebau-Ge-

ucsenschafi x. B. ur. b. H,

ift laut

Generaivecsammlungsbes{luß vrm 12, Ok-

tobex 1919 aufgelö Die G

{öubiger

werben aufgefordert, i zu melven. Werlin, Burgstr. 27, den 13. Oktober

1919, Die Liquitatorent Otto Stern. Josef Wa Frense. [72418]

Einladung zur 2. orde

Beneralveriammulung der

ndelt.

ctien Kieiher-

verloraunas runo enscaît e #8. m.

v. H. Veoichsfleidexlaazr 32

Zwickau

t, Sa, Sfumannplay 6, für Wèontog,

pen §. November F919, t§8 Uhr, in Zwitau, Hotel” Kalser“. Tage8oebuntgt 1) Vorlegung Wei Gesäftsber Bllaaz und der Gewinn-

Nac#m., „Deutscher

icht9, ver

und Voer-

Tuitcechüung für das 1. Halbjahe 1919. 2) Antrog bes Aufsichtärets wegen Ver- zinsung der Weaofensckchastsanteil-

3) Antrag des Aufsichtsrats wegen Enk- schâtigurg an die Boritandsmitglieder.

4) Borsiandswahlen. 5) Aufsitsrais wahlen. 6) Sonstiges.

Zwickau i. Sa.. den 20. Oktober 1919.

Dex Aufsichtörat.

Otio Schneider, Plauen, Borsizender. Bilanz, Gewsun- und Verlustrechnung liegen zur Einsichtnahme in hen Gesck@äts-

räumen der Kleiderversorgungs-

Genossen-

{aft in Zwickau, Schumannplay 6, aus und gehen außerdem jedem Genossen mit

der Einladung zu. [74810]

Hamburger Gartenlaudgesellscchaft bei der Ecdgaëquelle e. w. m. b. #.

Etrladung zur 6. orden!l. Haupt versamolung am MitiwoŸ, bea 12, November A949, Nachm.

43 Uhr. iu Hamburg, Restaurant Aka-

demia, Ecnst Veercki1r. 4, _ Tagesorduung: 1) Ges{chäftsbericht.

2) Bericht über flatigehabte Revision.

3) Bilanz: ‘Tastung. 4 Wahl in den Aufsich!srat, s) Wahl in den Votstand. Verschiedenes. Dev Anusfihtsrat.

a. Genehmigung,

b. Ent-

'y

|)) Niederlafsung 2. von Rechtsanwälten.

[74031]

Der ReHtsanwazalt Sigmund Neu în Augsburg wurde heute in die Liste der bet dem Oberlandeögeriht Aug9burg zus- gelassenen Rechtsanwälte eingetrageo.

ugsburg, den 25. Oktober 1919,

Der Oberlandesgeriht1präßfident,

[74930] j Rechisanwalt Slamund Nen fn Augs8- burg wurde heute in die Lifte der b-t dem Lauogericht Augéburz zualassenen Ret89- anwälte cingetragen. Aagéburg- den 27. Olktoher 1919. Der L Fandgetidiap: sident,

[74032]

Dex Recht?ecnwzlt Geheime Justizrat Julius NRausuis zu Berltn ift heute in die Liste ver bet dem Landgericht IT zu Berlin zugelaffenen Rechtsanwälte eiu- getragen worben.

Bexliu, ven 22, Oktober 1919.

Landgericht I1.

[74034]

Der Netganwalt Dr. Pegemaua, zu Cöln wobnbaft, ist heute in die Liste der beim hieñgen Amtsc eci@ht zugelass:nen Rechtsanwälte eingeiragen wo1dea.

ECsliz, den 23. Oftobec 1919,

Das Ant3gericht,

pa Seri Mid

(74035) i Der zur Necisarwalisaft bei dem

| Landgericht Frankenthal zugelassene gepr. -Nechtspraktikant Hans Schuelle wurde

beute in die Listz bder bei deen hiesigen Landgericzt zugel2ssenen Nechtêanwäite einaetraage. Fraukteutkal, vea 22, Oktober 19:9 Das LandgeriSt. *

[74603]

Necbtsanwalt Julius S2emaun if in die Liste der beim Oberlande8gerticht Frank- furt a. M. zugelaffenen Rechisanmwälle eingetragen worden.

Frankfurt a. M, den 22, Dfktober 1919.

Der Oberlandes zerichtaptäsident.

{74039] ;

In die Liste ber beim Amtsgeri®t Lrrach zugelassenen Nechisanwälte pu de heute Nech182nwalt Emil Nortweriler in LWrrach eiugetragen.

Lö:rach, den 23, Oktober 1919,

Badisches Antsgerickti.

(74010)

n die Lisie der bei dem hiesigen Amts- gtricht zugelaffenen Netsonwälte ist heute der disherige Gericht8afsessor Dr. Bruno Danziger zu Neumarkt (SHlef.) einge-

tragen worden. Benuarti (Schles), den 21. Diiober

i919, Amtsgericht.

[74041] Z h Ina bie Liße der beim biesigen Amts- gert ¡ugelassenen Nechtaanwälte it heute der Rechtsanwalt Philipp Kleiu ta Saarbrücken eingetragen wordem, Saardrüen, ! ven 20, Oftober 1919, a3 Auntsgeriht.

e

[74042] In die Lisie der bei vem unterzeichneten Amts8geriht zugelassenen Nechtsanwäite isl heute etngelcagen worden Mechtéar walt Frted:ih Wöller in Salzungen. Salzungen, den 24 Oktober 1919. Amtsgericht.

[74033]

Kechisanwalt Arno Paul Hofmann ift in der Liste des unteezeictncien Serichts gelöst worden.

Chemuiß, den 25. Dfktober 1919,

“Das Buztsgerit t, [74036] E Die WsEunm dexr Eintragurg hes Nechtéanwalts Dr. Berndt Carl Friedrich

Wilhelm Dautelfen tn Hamburg, der feine Zulassung aufgegeben hat, tri ven Listen der bei den vnterzeihneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte wid hterdurch defannigemacht.

Hambuxg, den 25, Oktober 1919. Das Hanseailshe Dberland?8gericht. Klempuau, Obeiselretär.

D125 Landgertcht. W. Meyer, Obersekretär. Das Antsgericit, - Böse, Obersekretär.

[74037]

Der ReŸlsanwalt Paul Fcanz Oskar Sammet în Leipzig it tnfo1ge Aufgabe der Zulossuna heute in der hiesizen Nechtganwalitsliste gelö\ckt worden.

Leipzig, den 22. Oktobeec 1919.

Das Amtsgericßt,

[74038] Der Rechtsanwalt Paul Franz Oskar Sammet îin Leipzig tfi infolge Aufaabe dir Zulaffung in der Anwaltslitie gelöst woz:den. Leipzig, den 23, Okioker 1919, Das LandgeriŸt.

[74043]

In der Liste der beim hicsizen Amt9- get zugelassenen Rechtsanwälte ist dex

echt8anwait Dr. jar. Ernft Schroeder heute gelöscht wordeu.

Wiüitenburgs, den 24. Oktober 1919.

Mi cklenburg- SchWweriash:8 Amttgericht,

9) Bankausweise. Staud der Badisheu Baul

am S3. Oliovex LDOLD,

173994] Aktiva. t

Metallbestand « « 6182 851/89 Reicóskafsensck=ine und

Darlehenskafsznshetae 12 090 121/— Noten upenee Banken 9 961 160|-=- Wegselbestand . « „| 28532911/39 Joubaelforberunzen ò 11 530 990\— G e os 4 697 398, 80

Sonstige Lktiza. - 148 815 109! 18 W| 221810 952/26 Vasfiiva

Drunv? aptiali ® 5 E 9 090 00C E Reservef fends8 a s 3 ° Umlaufende Notea « « Sonstige tägli fällige

Norbindlichkeiten ot f 16s 719 053 An eine Kündigungzfrist gebundene Berbind- lihlelten C0 S E E Sonstige Pasfiva 5 634 498 90 l 221 810 952 26

Nerbindlichketten a8 weiter begebenen, tm Inlande Mes. Qi e 0920, 15

10} Ver schiedene Belanntmachungen. Da ‘Perlan der R?evigSlie saft u, 6 H. ia GBerttwe ift aufieldit.

ŒWesell-

Zam Liquidator ift der bisherige Wes%äfis- führer, Dee Wilhelm Her4og ia Berlin W,, Derflingersir. 4, bestellt, Kle Giäubiger A Ses -sHafst rverdzn hiermit aufzcforbdert, H bei demselben zu m'kden.

(72334)

Die Gesellsasterversammlung dex unter- zethneten Gesellswaft vem 30. 9. d: J. hat briloffen, die GeselliGaft unter oicsem Tage autzu!ösen, Die Vläubiger der GelelisGaft werben aufgefgrdert, fich vzi derselben zu melden,

Dresden, den 20. Oktober 1919.

Biesolt & Loe Meisiner Nüäh-

maschinenfabrin G. m. b. Ÿ. i Liqu.

Keil, Feuerricgel, als Liquidatoren. (73497)

Bam Beschlnß der LBxfammlungen unserec GeseUichaft-r vom 8. August 1919 und 20. Oktoßver 1919 t unsexe Scsells \ch«ft in Lcatdation getreten,

Wir fordern unsere Giänuhigenx biere dur auf, three Ansvrüh?e anum:!lden,

S#eotihandel WeselsGaft mit be-

ihrüzxfizs Saftung i. L.

1 Eer E E E E D MTEPE R L T

D O Oppermann. [73501] Gemäß Zes luß der Versamm…ungen unserer Geselisafter vorr 8. August 1919

und 20, Okltoder 1919 ist unsere Gejell- A in L'uthation getreten. Wir fordern unsere Slänbigerx Hier- dur auf, ihre Ansprüh2 anp!m?ldez, Handel8gesellit9att für Eisen- dck& Stahlspäne mit Ls ¿L Daftung

Ol off. S a baun,

[72437] Befangetmazanag.

Die Dawpfziegelri & Cüaursile- abi! Pleuëbirg, Wes. mii be fhrä=ftee Safiung tin Slenêhu"g. ift

0 ufgelósk Die Gläubiger dex Gefell \Faît wzrden aufgefordert, fh bei thr zu men.

ieasbnurg., den 18. Dktaber 1919. Tite Liquidatoren der Dampsziegeiét «e CZamotte?abri!

leasburz, Ges mit. vel@räalies Haftung in Liquidation: Chr. Hansen. Nic. Hansen. [72729]

De unterzeiYntte GeselsYaft if aufs gelöst. De Wiäubiqgex der Geselischaft werben aufgefordert, d bet ihr zu meiden.

Werlin- Wilmersdorf, der 22, D tober 19189.. | W. HP3ettiger S. m. H, D, i. Liq, Dr. N oëbe.

Slabas Kamm ‘Cômpauyz G. uz, b. 9. [73488 in Wilmers f ‘Dte Gefell! [aft tít aufgeldit,

173222]

Di- Vremer Näüferinfuhr - Befell- fft mit beshräakiee Deftizig t dw chck B'ihluß dec Gefellshaftex 99u1 22 Otftobec 1919 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Geselschfi werden auf- gefordert, G bei herselden zu melden.

Die Liquidatoreu: F. Sweers. Ludwtg Haase.

Die Ptxigo VBeselischaft für electrifdie VBasferuzüänder m. b. S. iu Ligui- daten Stuttgart, wurde Heute auf- eiOIT,

24, Septeraber 1919. [72146]

August _Thommel sen.

Dur Beschuß der “Gesellschzafter ist die Fiuma Stickerri-Junvustrie, Gesei- \chaft Piauea Geseuschast unit he swränkt.r Paftung in Plauen i. aufz2el0t wotden.

Zügleltz werden die Gläubiger der Gesellichaft aufgefordert, ih bi derselben zu melden,

Vlauzeu i. V., den 17. 10 ‘19.

Albin Emil Sd truer

T71591]

Liguidatoz.

Tráâ

Exsté Zeutxáäál-Haudelsregister-Beilage zum Deutschen Neichöanzeiger und p iE StaatsLauzeiger.

M 247 Berlin, Dienstag, den 28. Oftober 1949.

dies E Genossen Eisenvahuen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

? Der Son dieser Beilage, in welcher die Deli iie i über 1. Eda pp. von Patékignidälten, 2 Patente, 3 Gébeaichömaster, 4. aus Su Handels: 5. Güterrechts- j 6. Vereins-, 7

shafts-, 8. Zeicheu-, 9 . Musterregister, 10, der Urheberreh1seintragsrolle sowie 11, über Konkurse und 12, die Tarif= und MSSLICARDeTRKKNNR N der ( in einem besouderen Blatt untex dem Titel

Zentral-SandelS8register für das Deutsche Metz. (f. 2474)

Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Nei kann durch alle Postanstalten, in Berlin eich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträg

für Sel bstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm- Anzeigenpreis für den Raum einer straße 32, bezogen werden. euerunzszuschlag von 89 vH. erhoben.

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche ) 4,59 #% für das Vierteljohr. Einz-lne Nummein koîten 29 Pf. 5gespa!tenen Einheitszeile 1 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein T K Tf JAT L

Vom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 247 A., 247 b. und 247 C. ausgegeben. E Stelle ist der Kaufmann Wladys- ‘gest few worden. Alleiniger (Geschäfts- Pen auf è Forderungen und Verbindlib- Bad Oeynhausen._ / [74174] 4) andelsre 4 { law MPlucinsky in Altona zum Geschäfts- führer ist der Kaufunann Nichard Demme keiten auf den neuen Eawerber wurde aus- In das Handelsregister Abt. A ift heute ' führer bestellt. lm rfurt, Cyriarstvaße 32, Süänd zwei geslossen. L A E 291 die cffene H andelsgesell-

'Auche [74160] 16. Oktober 1319. | Geschähtsführer vorhanden, fo | ist ieder cin- 2) Vei Firma „Alka““ Fabrik für [aft in Firma Wortmann & Eb-

In das É Sandèlöregist er wurde ba tei Ba H-R. A _1774: W. Franz Krieg, | zelne Geschäftsführer befuat, die Firma Wasch- «& Bleichmittel S «& meyer in Bad Oeynhausen eingetragen Firma „„Sermann eulenbergh“ zu Aliona. Dem Kaufmann Willy Otto der Gesellschaft zu zeichnen, Erklärungen Pircher: Prokura des Adolf Schilling und als deren Jnkbc aber die E Heins Aachen und als deren Jnhaber der Kauf- Franz Bunte in Hambura 1st Prokura und NRechtébandlungen namens der e- in Augsburg ift Gr oie N. | rich Wort:nann in Lage i. L, und Heinrich mann Hermann Meulenbergh, daselbst, A | | sellschaft abzugeben und überhaupt die Ge 3) tei Firma Rappold & Volk 1n hme yer in Bad Devnkbausen. Zur Ver- eingetragen. Der Ehefrau ‘Hermann | H. R. A 101: Otto Hagen, Sántot: lse llschaft nah außen reditégültig zu ver- AugsSvurg: Nunmehriger Inhabe r ist: tretung der Gesellschaft ifb« jeder Gejell- Meulenbergh, Julie geb. Klaphake, zu | felde. Dem Kaufmann Alfred Max | treten, solange es sich um Nechtégeschäfte Albert Rappo1c, K7 ¡ufmann in Augsburg. schafter für sich berechtigt. és

Get ift Einzelprokura erteilt. | Martin Körner in Hamburg ist Prokura | hen! lt, deren Wert 500 46 nicht über- ; 4) bei Fitma Friß Meoslehner in Vad Oeynhausen, den 23, Oktober

Aachen, den 18. Oktober 1919, | erteilt. | steigt. Bei Da indlungen, dercm Wert mehr Augsburg: Firma erloschen, ( 1919. S _ Amtsgericht. Abt. 5. j 18. Oktober 1919. l als 500 M beträat, ist ieder Beschäfts-' 9) bei Firma_ Nähsadenfabrik vor- | Das Amtegeri&t | Q A 10985 Hammesfahr «& | führer vecpfdue nur in Gemeinsdaft mals Julius Schürer in E a ——— L

Aachen. [74161] ' SHlütez, Altona. Persönl:ch haftende | mit tem anderen zu, bandeln und zu An Josef Graßl in Augsburg ist Einzel- Balingen. a 4178]

In das Handelsregister wurde heute bei Gesellschafter dieser offenen Handels- | zeichnen. Der Geselli&after Kaufmann prokura erteilt. L E ' egister, Abueilung für der Firma „JFmmobilien-Gefellschaft gesellschaft, die am 1. U 1919 be- | Paul Lottmann in Avnsbadt hat quf seine Am 15. Oktober 1919: eute cinaz ‘ragen: mit beschränkter Haftung“ in Aachen gonnen hat, snd die Kaufleute Carl |1 tammeinsage ven 12000 dfe irma Kino- «& Gren Be- 2s al, Spnuen-T Dros eingetragen: Die Liquidation list beendet Hammesfahr und E Schlüter in | ihn c Mascbimon, Geschäflsimventar darf 2 {ugsvurg Juhaber Max Käser, gen. Jnhaber: Otto und die Firma erloschen. { Aldona. sowie sonstige Gerätsctaften laut Inven- Siß Aug®3burg. . Inhaber Marx Käser, N ‘qul, „in Ebiccen.,

Aachen, den 22. Oktober 1919. D-N, A 890: Johann Schivarz, tar ‘vorzeinis im festgeseßten Werte von Techni kex und Kaufmann in Augsbur Den g. Qtiober 1919, :

Amtsgevicht. Abù. 5 Altona. Dem Kaufmann Ernst Gerdt 2000 sowie Waren, Zeichnungen, Elekirisches Installations ¿gescäft, Handel | Witt, Amtêge E ——— lin Altona t Prokuva erteilt. | Dabal ilb- und aanz fertige Fabrikate mit allen einschlägigen Artikeln sewie Fa- Okteramisrichter X eller

Aachen. [74162 H. -N. B 157: Comnierz- und Dis- | ¿m fest n Gesamtwerte von §000 4 brikation von eleftrischen Bügeleisen und —— A

In das Handelsregister wurde beute bet contobank, Filiale Altona, Æltona, | in die G: ellscaft einabrackt. Der Siß Heizapparaten. Z Ua BZ A [73610] der „Rheinischen Elektricitäts: und Loo Moriß Tbaum zu Berlin it num stell- | der Gesellscaft is von Weimar nah Am 18. Oktober 1919: zin unser Handelsregister wurde en-

1) bei Firma Minezalwasïerfabr if getrage der HvfapotheLte zu St. Afra

c 6 Arn adt De rleat.

Kleinbahuen-Aktiengesellschaft““ zu WUrnstadt, den 22

Kohlscheid bei Aachen eingeiragen: Das

vertretenten Vorstandêmitaliede bestellt |

mit der Befugnis, die Gesells(aft in j ,„ Unug®-

Ofktob ver 1919.

El eibotr toe Á 9759 dée Ct T

U =- U T L

T Zug tft Oborfte- Bn iten 117 & 1

In das Handelsregister A des unter- zeihneten Gericis ist unter Nr. 74 die | offene Handel 1808 50 d haft Rode f Müt-

e Vorstantemitaled Walther Gemeins scat mit einem Vorstands- Scwarzburgisches Amtégevickt, Abt, lil a. burg, vön Otio Dayd. (Nachf. _Otto —-_—— F D 5 «47 +p4 A Subge ist aus dem Vorstande aus- cilialiede oder eincm Prokuristen zu ver- | E det ie Firma lautet nunmehr: aeschieden. | treten. Arr mnmeiaadt. [74171] Nineralwassersabrik der Hovfapythekte Aachen, den 22. Oktober 1919. i Durd © Beschluß de r Genera! ersammlung Ä Fn das ‘Handelsregister Vbt, A Fr. 463 ZU St. Afra, Nugs Eurg, von Otto Amtsgericht. Abt. 5. | der Aktionäre vom 4. Juni 1949 ift der | ist - bei der offenen “Handels( zesellschaft Dayd (Nachzf._ Leonhard Scherer). —————— Gesellscaftéverting “in Gemäßheit der | Apparateban-Auftalt Wolte & Kest- N umm ‘biger Inhaber ist: Leonhard Aachen. [74163] notariellen Beurkur.dung oeändert. Die | Uer in Arnftadt folgendes eingetragen S orer é j A Fn das Handelsregister wutde heute die Vertretungébefupnis der Gesellschaft ist worden: Auf Ar a des Ge [ellshafterB Î er wude é „dom G je) L Firma „Josef Vrab““ zu Aachen | und dahin gercaclt, daß Erklärungen, dur Dito Kesther ist dur einstweilige Ver- nin botr. Feststellung der als derem íFrlbaber der Kaufmann Tosef wesdbo de Gesellschaft ber: tigt oden bers ! fügung d 99 O ftober 1919 tie Befug- N zuocfüat. 4 = S Sie b L - j ck41 ot r .. c V P het 7545 L NU L =- Bvab daselbst eingetragen. Geschäftszweig: pflichtet werden joll, entweder von zwei | nis zur Be ?rtretung und Geschästéführung E RonA A tau E E : In Großhandlung i In Kurz- UN!d Papier Are. M'teltedern des Vorstandes (ordemtliden Der S T C8 A Geri cháTien Ent’ckei- ) Dee in na Zohan int Hos 3, Ba itz na n in SALENEEN, UTD ale deren - 1s Aachen, den 22. Oktober 1919. { oder stellvertretenden) ober inem older dung über die Auflösung: dor cfferen Han- & Betougeschüft i in Augsb: 21Lf. Unter brißant Ernst. Weitermarn * Amtsaerit. Abk, 5." Vorsbandêmitalede arnd Har Pp ofuristen del8gefellsd; aft vem Gesell ck after Wilhelm dieser ‘Firma beir eibt die Architekten3- ns - "oder ron prei Prokuristen abzugeben sind. | Volte entrogon worden, Am seiner Skelle gattin 2 Auguste Hosp- in Augöburg dad bis- Achern. [73883] Als nt eingetrag wind nod befannt- | ist ter Bücker revis sor Eicbinger in Arnstadt der dabier unter der gleiden Firma von Zu - Abt. A unter - Ordg.-Zahl 290 gemacht: * Das Grundkapital voir ! ¿T Ged äftsführung und Vertretung der dem nu n verstorbene n Baume: ster Johann e Ld b U TD 0441; F Ant nrt A És unseres Handelsregisters 1 unterm 85 000 000 Mst nunmebr eingeteilt in ! Firma aerichilidh E worden. Hoëp alt, dem Diplomä nige cniour ‘Dans p 92 Oftober ds. Js. ‘einaetragen worden 3060 Aktien zu 200 bezw. 309 A6 und i Arnsiadt, d den 25. - Oktebtr [919. Hos und dem Negierun ban! ietster r Un- E i die Firma „Wilhelm Weber, Reu- 84082 Aktien zu je 1000 M. | Schwarzburgisches Amtégerickt, Ubt. TlTa, ton Hesp, sämilicl A ps Augéburg, in offener B T0 Bea E : ? N ab M + r a B Ar chen „und als deren Jnhaber Wilhelm Altona. Das Amtsgerict. Abt. 6. | E a, a! ge -sellsca cführte “u und U: 1915. Cann, Weber, Kaufmann i in Rencben. E A E Arolaecn,. [74172] Beto1 ari als Allei mnn i berin Uet iter, \ n /

Achern, den 23. Oftober 1919. Amtsgericht. |

Annaberg, x rzgeh. [74168] | ergáng Tél rma VfahH x i m - )

Buchholz betreffenden |

Johann

V ier, ots

Auf dem die 'mermann in

Achim. 74164] Bliett 1300 des Handelsregisters ist die | lis, ik Arolse Eng Engen ren. 21 rderungen ns die Haftung In das hiesige DHandelsvegister Abtei- Grteiluna der Prokura an Carl FrictriG| D e (Gosoll s Voit sind: K aufma ann Wil Zeroindlichkeiten auf N neue M r, 163 kst e e Eda Wilbelm Joni in Vuctktolz einaetragen b Bol Rode m l O A R Milbelm Müß- S rin ware e s E ossen. n Hans ndermann & Co. in Achim ein- worden. B, L eide ¿u ri 00 Hoëp 1n Vugeburg 11 erur gle ent Wei quf Blatt 25 dos Herd Die Gesellsdaft hat mit dem 19, No- teilt. Firma als Gesellsheftsfirma gelöst. 93 die ¡2 Kaxl Vetk jv. fa ie Wesamtyrókura der Herren Krade Err N A Firr t Gustav dg Handels in | vember 1918 begonnen. é j 2 bei. Firma Katser Automat Ge: Baruez und a!s deven E der und Bredendiek ist erloschen, | Buchholz betreffend, einaetragen worden, Amisgericht Arolsen. [sel schaft mit deshrünkter Haftung cbribant S Kaul Vek f ah H (Ge- Der Kaufmann Sally. Nissenfeld 1st daß die Firma jet Gustav Slefina E N Aug trg: „Vertre tungêbefugnis des Ó n Bändern, alleinkaer Jnhaber der Firma und ist die Oger 1 lautet. Der Geschäftäzweig | Augsburg. 78277] Liquidators [Berthold Braunschweiger A Xe - Gesellichaft aufgelöst. Dem Herrn Heimich 1st ausgedehnt worden auf Prägerek d | Sn tas Handelsregister nde einge- ugo: ift becndigt. igt, Carl Eppe! [ébeir R (oft rade in L 4 Pr Scene on Our:refarto : tragen: Eu) ist runmehr allciniger Liquidator. | 4 eil mdelêgesell sd chim, I il Prokuda erteilt l “Annabord, as A Am 13, Zte L Sis 4) die Finma Lorenz E Ju Semen F fv: L S s cls S NmtEgericl : Das 9 1e Fir ma Ccrie T e Si J CVUTG, | LCTen PCoond rende Grellscbafter : E E Amts Meri, Augsburg. Unter dieser Firma betreïbt aim L. Mai | der Kaufmann Salomon gen Sally Achim. [74165] Apenrade. [74169] | ter Bautebnifer Jakob Graf: in Augsbur g luna, Sägc-, | Holste: i und Frau Käthe Holstein, -geb. In dias hiesige Hoandellsveaister Abtei- | In unser Handels: cgistez A ist am |.das ‘bishe r von ibm und dem“ Ingenieur valiwerk, G: Selle her „sind: | Stahl, in Baruien, Die Gesellschaft ha sung A ift beube unter Nr. 177 die A 21. ODEbeber_ 1919 - einge tragen werden: | Hans Jtlameier, dahier, untex gleicher enz ger, Sägewerk s Hen zer im Nugé- lam 1. Ofttober 1919 heogormen. C. Kuntky & Darr in Achim und Nr. 253. S. Chriftophersen- Foged, | Firma in offener Handeltge dfellsdaft ge- burg, Josef Spißer, Kaufmann in Augs- | Amiêgercbt Varnuen. als deren Inhaber die Dicfbauuntérnebmer Rothenkrug. Ort der “Haupt niedere | führte bautetnische Büro allän weiter. burg. E T Carl Kuntky und Karl Darv, beide in | lassung: Flensburg. Inhaber: Herr | Die offene Hanbelsgesell\ckaft hat si Am 20. Dfkiober 1919: BRUÉZOHN, N [7417] Akim, einceetmgen worden. Kaufmann Hermann Christoplhersen-Foged, | ausgelöst, Die Gesellsczaftsfirma wurde bci Firina Maschinenfobreit Max | Auf Biatt 745 tes Handelsregisters ist Achim, den 18. Oktober 1919. Flensbura. __ Lgelosdit. Jungbauner in Augsburg: Die Fi: mz beute die Firma Richard Si egemund Das Amtsgericht. Amtêgerict VNpenrade. u die Firma E Mute: ais E E M Karl Johannes Guder in ———— urg Dito Trampvusch, Siß ugs- Jung auer (Jn Se Vebiger auen und wcider folgendes erk aaen Ahrensburg. : [74165] : Apenrade, [74170] | burg. “Gribabat Otto Trampusch, Jn- Inbaber: Carl Hek, Jngenieur in Augs- roorden: Der Mutikalicnhändler Karl Jo- Jn das Handelsregister A Nr. 60 ist | In anser Handélsredl ster A ift am genieur in Augsburg, Erwerb von Alt- burg. “Die im Ge eshâftébetricbe: des hié- hannes Gudér in Baußen ift Snfober. “Er cm 8, Oftober 1919 die offene Handels- [18 Oktober 1919 bei Nr. 245, der Firma. | me ta d und Gießerei. herigen Inhabers b bomiündeten Forderungen erwarb das bisher unier ter mckt. cin- nesellsdcft Vah «& Pabst in Altrahl- Paul Ed. Nölting «& &o., Zrocig-| 9) die Firma J. Mendle & Cie. in und Verbind N sind auf den neuen ceiragenen Firma Richard Siegemuhd be- stedt eingetragen worden. Persönlich baf- | nicderlasfuna Apenrade, eingetnagen Fifchac. Unter dieser Firma betreiben Erwerber nit legetantos | triebene Handelsgesdäft von dem Klavier- tende Gesellsckafter sind die Kaufleute worden: Dem Kausmann Hein rich L Wöchner, | tie Kaufleute Max und Samuel Heufeld Am!sgerici AugSbur Negistergericht, | bändler Ridiard Siegenund in Baußben.

Amtsgericht Vaugze, 22. Dktober 1919.

Aurieln. L) m N 4178 R ÉZ O 74178 E unser Handelêregister Abteilung 2 Au ait 728 728 tes Handels: ccifters ist

eule unter Nr. 207 eingeitagen worden E So C Sa die Firma David Wolff A Gebrüdez, Feu te das Et [Of (Den DeT C7 dene en nde

in Fischab seat 1, September 1919 die Liêbher von Enstgenannten allein unier ' gleicher Firma geführte (Wein-, Spirilu- ojen-, Zigarrens, Fethwaren-, Decken- und ist Säcchandlung in offener Handelsgesell-

Friedrich Ludwig Gustav Johanns Bach Ayenrcde, ist fün den Betrieb ter Hiesigen

in Altrabl stedt und Karl _Richacd Gotts- | Biptaniéderlall unga Prokura erteilt.

bard Pabst în Neurahlstcdt. Die Gesell- Amtsgericht Apenrade.

saft. lat am 1. Oftober 1919 begonnen. S A Uhren8burg (Holstein), den 8. E

——

Arnstadt. 173603]

tober 16197: In, das Handelsregister Abt. A Nr. 86 e ft weiter, Die Einzelfirma wurde Aurich, und als deren Inhaber Kaufman dul vil Beneke & Cv. in Bautzen Das Amtsgericht. ist bei ber Firma S&riedr. Umbreit | ge löscht, Jakob Isaak Wolff, Daufmann David L N 5 16 S a | Söhue zu Arnstadt folgondes ein-| 4) bei Firma Gebr. Feist & M. Sa k Wel ff Ls "as aufmann E Amtsgericti Vautzen, 23. Okiober 1919.

Altenn, Westf. ___ {74167] geiragen werden: Der Lherfabrikant Otio | Göß in Augsburg: Die Gefellschafterin & faak Wolff, sämtlich in Auri®. e t n R Eintragung vom 23. Oktober 1919 in Umbreit und der Kaufmann Friedrich Julie Feist ist infolac Ablebens aus der Aw ffene enb el8ge jellsdaft seit 14. Bensberg. [tELis H

In unser Handelsregister £ Nr. 114 st die Firma :-Lustheidor Farm WVa- ruch « Löffler“ in Lufstheide am

unser Hande!sregister A Nr, 358: Boldt «& Röver, Jngenieurbiüro- für elektr. Liht- und Kraftanlagen, Altena.

Umbreit, beide. in Arnstadt, sind als Ge sellschaft ausgeschieden, Die Gesellsd:aft e ers mlich buaftende Gesellichafter in das besteht zwischen den übrigen Gesellschaftern,

R Oktober 19 T BURE olaattete. U Aurich, den 16. Oktober 1919,

x, | tober 1919, “ly : Amtsgericht.

Offene Hanmdalsgesellsckafd, die. cm Ca. S lenftats den. 22, Oktober 1919. 5) bei Firmo Richter. & Frenzel, 12, A Luau u 1919 eingetragen worden. tener 1919 begonnen Tat. Povfönlich Taf: | Cdmwarzburgisbes Amtsgericht. Abt. 11 a. | Filiale Augsburg: An Hans Pürsch | E lich haftend do Gejellschafter nd: tonde Géfellschafter sind ‘der Kauf mann L L B und Gustav Braunmüller, beide in Augs- Bad ODeynhawsen, [74175]. C und urt Barucd, Daufmann,

und Helmut Löffler, Student ln-Ve uß. D: C Firma ist eine

In das Handelsregister "Abt, B Nr. 19 ist heuie zu cer unter Nr. 19 eingetragenen Stra Westfälisch Lippische O

burg, le ‘Gesamtprokura in der Weise er- teilt, daß: beide gemeinschaftlich zur Ver- tretung der - Zweigniederlassung Mügeburg K

i {7 3004] Hande [register At. B it 44 die Firma --Thü-

On Boldt im Herne und der Jngenieur | Arnstadi, Cor! Nöper in Altena: lekterer ist nur | Jn unser

gur Vertretung der Gesellschx7t ermächtigt. | beute unter Nr. offene Handelêgesels-

‘Amtâgericht Altena Weftf. ringer Fahnenfabrik“, Gesellschaft | derebtigt sind. und Verlagêgesellschast mit be- Gast und bat am 1. August 1919 henonnen. i mit beschräukter Haftung, inm Arn- 1E Oktober. 1919 | schränkter Hastung ‘in. Vad Ocyrr- Ver :tôgerichi Ven8berg, den 12, August Altona, Elbe. [73600] Madt - cingetragon. worden. Den Geaen-| 1) bei F Firma Josef Kremers Wittwe: hausen vermerkt, daß dem Kaufmann 1919.

Eintragungen inda8Handelsregister. | sbzid des Unternebmens bildet die Her- | Die Firma lautet nun: Jos. Kremers Wilbel:n Bull in Bad Oeynhausen Pro- ——

14. Oktober 1919. stellung und der Vertrieb von Fahnen | Wittwe Nachf. Karl Markert. Nun- fura erteilt ift, Ori. 73815]

N. B 58: Nosißky & Witt, Ge- ' jealider Art, sowie Stickencien, Vereins- | mehriger Inhaber n For! Markeri, Lao Ocynhausen, den 93, Oktober _In unser Handelsregister A is heute

sellihast mit mit beschränkter Haftung, 1nd Wirtsbedarssartiktel. Das Slamm- | Kaufmann in U Kolonialwaren- 1919, : folaendes eingetragen worden: Nr. 51 437.

tona. r Kaufmann ‘Emil Peters kapital beträat 20000 Æ Der Gesell- | handlung, ebergang der im 4 I av Amtsgericht. | Eichendorff - - Saus Max Jung,

t als Geib töfübrer mnuSgeschieden; an ' haflsvertrag ist am 19, Januar 1911 ab- ! schäftäbetriebe der bisberigen Inhaber be- ¿ Berlin. Jnhaber ist: Mox Jung, Verlags»

S S R 0 A t 2: U T C dh “7 e Aa K “q T e s 246 E ur

E

Ls

e

S

tiges