1919 / 247 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

industrie vormals Ferdinand Wglsf“

in Maunuheim, wurde heute etigeteagen :

Frkeoct Kirhert und Witwe Ferdinand

Wolf sind aus dem Borftand ausgeschieden.

Mannheim, bea 24. Qltober 1919. Gab. SmSgeridt, Re. I.

Warionburg, a óalpr. [73941] In uufer Handelsreziiter ist unter

Nr, 348 die Fiema Hugo Swharlinski in Markenbaure und als deren Inhaber der Kauafmacn Hugo Sctaritnski- ta Mariesturg eiagetragen. WMari-zvurgs, ven 18, Oktober 1919, Das Amtsgericht.

Marienburg. Westpr. [73945] In urser Handelsregister ift unter Nr. 349 die Firma Fohuunes Groecger Kolouialwarenrgschäft mit Mestau- ratios in Marleuburg und als beren Inhaber der Kaufæœana Johaunes Groeger ta Parlenburg etngetragen. Marienburg, den 18. Oktober 1919 Das Amtsgericht.

Mayen. [74351}

In das Handel2register A ist beute unter Nr. 211 die offene Handeltaeiell- schaft „Verner u. @ühue, Bau- aä“, mit dem Sige ta Mayen einaetragen worden.

Peribalih haftende Gesellihafter sind: 1) Geraer, Georg, Maurermeister, 2) Geruer, Beorg, tum, Maurer, 3) erner, Jakod, Bavtechntker, sämtli zu Mayen. Die Ges:Uschzft bai am 1, Oktober 1919 beaonnen. Zur Vertretung der SVesell- saft ift jer Geselischafter allein er- mächtigt.

Mayeu, deu 17. Okiober 1919.

Amíisgeribt.

Madebazach. [74352] In "uns x Handelsregister Abt. A Nr. 26 ift heute bet der Firma Johaun 1£ub Wiiheim Doßle in Silbach einget;agen oie G \ells{@aft ist aufgel i, die Fi ie Gesells@a aufgels e Firma ift erloschen. i Medebach, den 28. September 1919, Das Kratsgezicht.

Montabaur, [74355]

In unser Handelsregister A ist heute uvter Nr. 76 die ofene Handelêge;ell- \chaft Philippi und Vurg in Mouta- baur eingetragen. Gersell|hafter sind: Kaufmann Jose) Philippi und Kauf:nann Georg Burg, betde tin Montabaur. Die Gejelsckaft hat am 16. Oltober 1919 egonnen.

Montabaur, den 17, Oktober 1919.

Das Awrrtgertezt.

Minden, Woats. [74353] Im Hande!g.egister Abt, A ift unter Nr. 571 das Komutssior5- und Agentur- geen der offenen Handelkgesellshaft ia trma Deitzederg & Reimlexr, Siy Minden, e!ngetragen. Gesellshöfter sind: a. Kaufmann Karl Heiyeverg in Minden, b Kaufmann Her- mann Nétmler in Neesen. Jeder Gesellschafter {t für fi alleîn

zur Vertretung der Besellshzft ermächtigt. | 1919

Minadeu, den 17. Oktober 1919, Das Amisgectcht. / Miuden, Westf. [74354’ Zu Ne. 63 Hanbdelsregist-x Abt. A, betr. die Firma „Löwenapohele mnd Mineralwasserfavrik inm Micoden““, ist als Jahiber eingetragen der Apotheken- besitzer Ecnst Ltndemryer tn Minden. Miaden, ben 18. Oktober 1919. Das Arn!9geriet.

Mügeln, Bz. Leipzig. [74356]

Auf Blatt 174 des Hande!sregisters wurde am 22, Ofteber 1919 eingetragen :

Deutsche VBaumsschinen-Gesells@haft Rammer ck& Co. in Mligelu, Gez, Leipzig. Gesellschaster sind die Fus- genteure Cart Ärthur ammer. und Karl Grnst Pippig, beide in Mügelo, sorote der Kaufmann Johann H inri Karl Chri- stian Meyer in Letpzig.

Je zwei Geselliafter find zur Ver- tretung dec Gesellschaft ermächtigt.

Die Gesellschaft 1st am 11. April 1916 erridhtet worden.

Die bisherige Hauptniederlassung fn Leipzig wird als Zweigniederlassung fort-

geführt. Amtsgerihi Mügeln.

Mülheim, Ruhr. [74357]

Ju das Lavdelsregistèr wurde bet der Firma Müiheimêx Großschlachterei und Wurstfabrik Gesellschaît mit be- sch:äuaïter Hafiuusg in Mülheim- , Spe: dorf eingeiragen: Der schafterveitrag vom 1. Juli 1919 hat jeßi die in der SGeneralyzrsammlung vom 21. September 1919 festgelegie Fassung !z erbalten, insbesondere ist die biehertge jz Firma geäadert (n: Central-Einkauy vnd Wurlslfabrik vereinigter Fleisereten, Ges fellshaft mit ke chiänfter Haftung, Das Stammkapital der GSeselitchait ist um 150 000 # auf 4 200 000 erböbt. Zu weiteren Ge\häftsführein sind befleÜt: Meygerwelster Friy Pieper, Mülbeim- Rahr, Kaufmann Hugo Lüttgen, Mül- heim-Speldorf. Zwe! Geschäftsführer

vertreten gemeinsam die Gesellschaft. Be- | urter Nr. 670 die Firma Franz Haus- manuit in Neuß und als deren alleiniger

geydves der Kaufmann Franz Hausmann in Neuß, ,

kanntmachungen der G \.l'(hafît

im Mien dselchöanzeiger-, Es eim-Ruhr, den 18, t

1919, Amtsgericht. 4 S

het

haftender Gesellchafter in die Gesellschafi

Nousa. eingetraaen worden :

untex Ni. 667 die Firma Stavelmauza Æ Kammerich in Neus, Dic offene Handelsgesellschast hat am 20. September 1919 begonnei. belm Stavelmann, Zlieleax in Neufi, und Wilhel Kammerich, Kaufma

unter Nr. 668 die Gesel, lin Neuß. hat am 1. Oftokber 1919 beaonnen. selliGafter find Wilhelm Beck, Kaufmann

und Leben genannter Arii?el.

unter Ne. 669 ‘die Firma Johauaes Emgels in Neuß ünd als deren allefnkger D der Kaufmann Johx#nu Engels] ist am n Neuß.

trägi 20980 4.

Karl Pfansgvillin», GWeseUsBHatt,

anzeiger. WMülgeim-Nuhr, den18. Oktober 1919, Amtsgericht.

WBIneim, unr. [74359] În das ondeldregtfier wurde heute bet der Firma Thyssen «& Co. Aktien- gefelifchafi in Mülheim, Ruhr, eia- getragen: Die Direktoren Alfred Gilles, GSoitiob Faßnacht und Karl Wallmann, säratlich zu Mülheim-Ruhr, find zu fte vertretenden Borftand8mitgiiedern bestellt. Paul Brandt, Walther Buthen, Georg Dahmen, Gwald» Epybah, Franz Heu- müller, Or. Nichard Hozust, Alfred Jung, Seorg Karl Remert, HeioriG Bosen, Friy Scaaphaus, Wilbelm Kock3, Jean WMoaxrath, sämilich zu Mülheim-Ruhr, tst Sesamipcokura gemäß den Gesellichafts- vertrag exteilt. Mülheim-Nuhr, den 18. Oktober 1919. Ymtsgericki. Münster, Wosts, [74361] In unser Handelsregister Abi. A stad heute folgende Veränderungen etngztragen : Zu Nr. 1031. Alleiniger Inbaher der Firma Ua9)f Dowald NachGf. ia Münster tit der Kaufmann Hermann Bröcfer da- selost, Der Ehefrau Hermann Bröer ist für diese Firma Prokura erteilt, Zu Nr. 554. Offene Handelsgeselsckaft J. C. Winkelmaux, Münster. Die Gesellshaft ist aufgelö. Der btherige Gesellschafter Kaufmann Christoph Winkel- mann zu Münster ift alleiniger Iahaber der Firma. Zu Nr. 268, Firma Vaul Lage- maun Nachfolger zu Münster. © Der Kausmann Lo Simons ¿u Münster ift für diese Firma Prokura ecteilt. Münftee, den 17. Oktober 1919. Das Armntögeric9t,

N&isso, [74362] Im Handelsregister Abt, A is bei der Firma M. Koha jun. tin Neisse heute eingetragen worden! Der Frau Kaufmann Anna Kohn in Neisse und dem Kauf- mann Hermann Nicel ebenda ift Gesamt- profura erteilt

Amtsgeriht Neisse, 10. 10. 19.

Neuburg, Donau. [74363] Richazd Dieterle. Unter dieser Fixma betreibt ver Kaufmayn Richard Dleterle in Stuttzart eine Torfgroßhandlung tn Nörblingew. Neu?urg a. D., den 17, Oktober 1919.

Umtsgericht. Registergericht.

Nemunkireheit, Saar. [74364] Im hiesigen Handelsregister A wurde heute die Firma Arthur Schocuemanuu in Nennkircchez Inhaber: Arthur SBoencazaiana in Neuakixhen eino gétragen. Nenukixch¿n, Saar, den 17, Okicber

Da9 Amtsgericht,

Tenakirehen, wanr. [74366] Im Handelöreatster Abt. A wurde beute di: Firma Aecthue Nadkle in Neun: fir und als Inhaber der Kausmann Arthur Nadke in Neunkirchen etng"tragen. gig NEMER- MARY, den 18. Oktober

; Das Attsgericht,

Neuss. [74368] In unser Handelsregister lst am 15. Ok: tober 1919 in Abtetlung A unter Nr. 304 der Firma J. Nxumanun Vexlin, Zweigniederlassung Neuf, folgendes cin: geiragen worden: i

Vecurann Stetfuberg, Berlin-Schöneberg, ist

Kaufmann tun als persönlich

einaetreten. Neuß, den 1%. Oktober 1919. Das Amúivgericht,

[74367] Jn unser Handelsregister ist folgendes

am 16. Oktober 1919 ta Abteilung A

Ges Aschaster find Wil,

an in Neuß. am 17. Dktober 1919 in Abteilung A Ba Beck & Wroich

ene Pau e ase tial (Bes

Die o

u Neuß, und Gustav Brok, Kaufmann u Neuß. Axt des Unternchwens: Agentur onimtssion ti Delen, Fetten fowie

itteln, auch Ankauf und Verkauf

am 17. Okteber 1919 in Abteilütig ‘A

am 17, Oktober 1919 t Abteilung A

Neuß, den 17. Oktober 1919. Das Anitaaerrichi.

Mülheim, Rubr Ja das Handelsregisier Abt. B beute eivgetiagen die Firma Spieker & |

[74358]

Pfouschilivg Geseli\®aft mit be. | Nx. 9 lst b der | s{räukier Sastung, Mülheim-Ruhr. | fiheruugs G-sell!ezaft Nbet-löns" Gegerstand des Üniernehmens sind die | Neuß ede orten daR Vie n

Herstell:0g und der matertalten. Das Gesell\hafttkapital be- \

wurbe Neuss. [74368]

Handek wit Bau- | und 4 der Sialüteñ dur Generakver-

4362 In unfer Handelsregister Abléilurg B tcma Feuer Ver-

S6

Seshöftsführer find Kaufmaun Heir Spieker und ÄrchiteXt Í beize zu Mülheim- Nuhr; dieselben vertretea jeder all-in vie s Die Bekanntmachungen der Beselishajt exfolgen durd) dea Neichs-

Neustadt, WeatDr.

ift heute unter Nr. 148 die Firma Josef Wilocf in Neustadt Wpx. und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Block tn Neustadt Wpr. eingetragen worden. GBeshäft führt Kurze, Weiß- und Wollwaren.

Oberaulia,

worden, daß die Firma: „Ziegelei Vrei- teubah am Herzberg, G. m. b. H,“ erloschen ist.

Gols, Schles.

Nr. 193 die offene Handelsgesellschast iu Firma Féachen uno S'yé ta Duvodsfeld etngetragen worden. Persdelt haftende Gesellsdhafter derselbea find der Hausbésißer und Kaufm ; mann Kadvus, defsen Ebefrau Beate Kabus, | Osriabxlick geb. Modrok, in Hundsfeld nd ber Käuf- (

geändert worden find. 3 iff nunmebr au die Hugelverstchecrung Gegenstand des Unternehmen. Ntenf, den 18. Dfiober 1919, Das Amtagerit,

Nouss, 74369}

Ja unfer Handelöregisier ist am 18, Of- tober 1919 in Abteilung 8 unter Nr. 154 bet der Firma Rketniitz Westfätische Pießerei uad Maichinenbauanitait Beiïeuscafît mit veschrinkter Saftung in Neuß folgendes eingetragen worben :

Der Kaufmann Gustav Shhulte in Düsseldorf ift zum weiteren Seschäfts- führer bestellt. Feder der Geshäfts;ührer “f E AER die Firma allein zu ver- reten.

Neuf, den 18, Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

us ven ea En

News,

worben:

gemetnschaftlich mit einem Mitglleze des

zeibnungöberechtigt.

Neuß, den 22, Oktober 1319, 8 Amtsgericht,

Neaucs. [74371! Jn unsex Handelsregister ist am 22. Ok, tober 1919 in Abteilung B unter Nr. 161 bet der Firma Eitfauf Niederrheiu Veselishaft mit beschréäukier Saftung Düsseldorf, Zwetgstele Neuf, folgendes eingetragen worden : Durch Beschluß dex GefellsGhasterversamm- lung om 20, Mat 1919 ist in (Hemäßh:it der Iitederszriît der Gesellschaftsvertrag in § 8 lezier Absay, betreffend die Bei - tellung und Verwendung der Ueberschüffe, abgeäudert.

Neuf, den 22. Oftober 1919.

Das Amtsgericht.

Nemetadt a Rübeuberge. [72946] Ju das hiesige Handeiöregiiter Abt. 4 ist heute unter Nr. 120 etngetragen die Firma Johauu F. W. Schrödves (Fr. Holste Nachfolger), Kohlea- 19d Setreldehanvluug mit dem - Nieder- lassungsorte Wunstorf und als derer Juahaber der Kautmann Johann F. W. Schröder ia Wunstorf. Neustadt a. Nbge., 18. Oktober 1919.

Das Nmtsgericht,

ÆSenwtadt, Woutwr, [743721 In unser Handelsregister Abteilung ß Nr. 2 ist heute bei der dortselbit etin- getragenen Stahlfaberik Wosseutix Uklieagesellschaft iu Gosseatiu folgen- des eingetragen : Die Prokuxa des Kaufmanns Freiwaldt ist erloschen. Dem Betriebsleiter Kari Lauchardt ist Prokura extetilt dergestaît, daß ex mit einem Borstandsmitguted oder einem anderen Prokuristen zetchnungs- berebtigt ist.

Amtsgeriht Neuftadt, Weftpr.,

ben 15, Auguft 1919.

Noustadt, Wesipr. [74375] Ja unser Handelsregister Abt. A tfi beute bei der unter Nr. 51 ciagetrazenen Firma Vorchheim «& Rosenbecg jol- gendes etngetragen worden: Die Yrokura des Kaufmanns Sally Hi+\ch in Neustati Wor, tft erloschen, Dte Firma fst eine offene Hanbelögesellshaft geworden; {ie hat am 31. Juli 1919 begonnen. Per- jönlid haftende Gesellsafter find der Kaufmann Max Borchheim ên Neustadt Wpr. uno der Kaufmaun Sally Hirsch iv N:ustadt Wpr.

Amtsgericht Neustadt, Welipx.,

den 29. September 1919,

Nemztadt, Woatnmr. 1743737 Ju uaser Haodelsregist-r Abt. B Nr, 7 ift heute bèi der dort eing’tragenen Flema Saügorsher Stuhl- und Sägewerte G. m. b. H. îin Sagors& elngetrager worden, baß die Vertretunpsbefugnis des Geshäftsführers Artur Kraemer ex- loschen tft. i

Ämtôgeriht Neustabt, Westpr.,

den 2. Oktober 1919.

ven:

[ In unsex Handels3cegister Abteil1ug A

Das ÎÄmtögeriht Neuñtadt Wpr., den 16. Oktober 1919, j [74377] Im hiesigen Handelsregister V Nr. 2 24, Oktober 1919 eingetragen

Amtsger!Gt Obexanula.

[73947] Im Handelsregister A if beute unter

Kabus mit dem

ann Ÿzre

ammluvg8beshluß vom 16. Suli 1919

rann Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 be-

Paul Jeó@Geu in Bréslau. Die

2 [74370]) Ja unfer Handelsregister ist am 22. Of- tober 1919 in Abteilung B unter Nr. 136 bet der Firma „A. Sthaaffhause«=’sher Bankverein ffiicngeselishzaft Filiale Neuf“ zu Neuß folgendes eingetragen Der Bankdirekior Dr. Hermann Fischer isi aus dem Vorfiande ausgeschieden. Dem Franz Kenn in Neuß ift Gesamtpro?u1a erteilt wit Beschränkung auf den Betrteb der Zrorigntiederlassung Neuß. Ex ist nur

Vorstands oder einem zweiten Prokuristen

7437411 V

getragen die. Firma

Kaufincin Cuil

gonuen,

nur die

und Paul JeaSen beretigt, Emtögeri2t Dels, 18, 10, 19,

Offenbach, Main. In unfer Handelsregifter wurde eln»

zu Neu Fieubueg 2 Direktor Hans ÆXltz

eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Zuni

Fabrikant Paul Yéeyer und Direktor Hans Zlltg tit für si allein vertretungsbere{h- tigt. Die Firma ift nit geändert. 1ggNendag a. M., den 21. Oktober

Hessishes Ami31erickht. OMonbach, Kaim.

des Handelöcegliters elngetragen :

ad 15. September 1919 ohne Bertretungs- befugnis mit der Maßgabe in das Ge hast eingetreten, daß derselbe für die bis

Verbindlichkeiten nit haftet. Offenbach a, M., den 22. Oktober 1919, HDeslish2s Amtsgericht. GMenbackh, Main, (74380) Zur Firma Ofeabacher CTeluioid,- Æ Hartziunmmiwarenfabri! Reich, Go‘duana & Co, zu Offenbach a. M. A 876 wurne cingetragen: Die dem Fobrikanten Carl Febse zu Dffenbach a. ‘M. ectcilte Prokura ift durch dessen Tod erioscen, Offenbach a. M., dea 22. Oktober 1919. Hesse Amtsgericht.

OfFTonbarg, Baden, [74381] Panudelsrea!steretntrag Abt. A Band 1 D 3. 330 Seite 735 zu Firma WPehuh- gaus Pabexer &@ Co, Offenbueg: Die Firma tit geändert in Schuhhaus Leo Habzrex und Co.

Offeuburg, den 24, Oktober 1919.

Aratsgertcht.

Ohligs. [74382] Jun unser Handelsregisker Abt. A tit heute folgendes eingetragen worden : Nr. 382. Firma Vebr. Korte«haus, ofene Handelsgesellschast ta Oúligs. Die Mühlenka=«fleute Rudolf und Eugen Korteuhaus in Ohligs sind als per!önlich gaftende Geselschafier in die Gesells§an etagetreten. Nr. 422. Firma Franz Krüger in Ohligs, Inhaber ist dex K«ufgiann Franz Krüger tu Vohwinkel. Der ntcht im Register eingetragene Geshäfts¡weig ist Bedachungs-, Bauartikel- und Schiefer- handlung,

Ohligs, den 17. Okfiober 1919.

Armnigerit,

DIdenbur7r, rot, {74383} Ja unser H@avelsregtiter A if beute unter Nr. 334 zur Fiema %W, Kely, Nachfolger in Oldenbaeg elngetragen : Die Fiewa lautet jezt: dirf@apaot)Le 76. Melp. Natbtalger. Alleiniger Jn- haber: Apoth:kex Walter Laaser zu Oldeu- burg.

Oldenburg, 1919 Olkibr. 23,

Rmmt9geit. V.

Gnaden. [74334] Am 22. Oktober 1919 ift unt!r Nr. 335 des Handelöregisters A die Fi:ma Leich- Hiuger Schokoladenhanus V. Firmeaich in Leichliugew, Neustraß: 17, und ais ber2n Inhaber der Kaufmann Berußard Firmeni in Leichlincen etngetragen. Ämttgeriht Oplabea,

O ppEel, (74385) În unsex: Hande!gregistez Abt, A ist bei bder unter Nr. 64 eingetragenen Füuma S. Kassel folgendes eingetragen: Iv haber ist der Kaufæaas Grih Kassz! in Oppeln, Der Uebergang „der tn dem Betrtebe des Gesäfts begründeten Verbindlichkeiten ilt bet hem Grwerve des Geschäitz pur den Kaufmann Grih Kassel au8ge!chl«}-n. Amis „erft Oppeln, den 20. Oktober 1919.

Oppeir. (743861 In unser Band-1s ¿fter Abi. B ijt Det der unter Nr, 10 Age ragenes Firma Schlefische Uttiengelel!chast füx ortiand - Zeutent - Faörifkgiion ju Gröschowith bei Oppelu heute eins» un ivorden, baß die Prokura des eodor Gielaik in Groschow: erloschen ift. Dke §8 25 ünd 27 des Gejellshafts- vertrags siad dur Brshluß der General- versammlung vom 24, Septeraber 1919 abgeändert. Anatsg rit Oppeln, 28. Oktober 1919,

Osnabrück. (74387) . In das Handeleregister A ift heute etn- geträgen die Firma Beasiek, Bößznert u. Jasuermanx in Osuabrück. Per- sönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Heinz Beasiek, Otto Böhnert und Hein- rich Jaspermann, sämtlih in Osnabrück. Die - offene Handelsgesell\shaft hat am 15. Oktober 1949 hegonnen.

Osuadritæ, den 17. Oktober 1919.

arl Parenberg in t R enbêrgq in 2fna s Osnabiü@, den 17. Oktober 1919,

_und

s: Bertrzivng derseltey find efellsBafter Hermann Kabus

[74378]

aetragea unter A 875 zur Firma Vazzl Meyex Werkstätten für ElekeoteczuiF

ju Franljort a. M, ift als persönli vaftendex GesellsSafter in das Hesckzft

1919 begonnen. Jeder der Desell\chzfter |

y (74379)

Zar Ficma Gebrüder v2u Kaick zu Sffenbach a. M. wurde unter A 1127 Der Besell|chafter Heinrich vau Kaick zu Offen- bah a. M. hat das Geschäft seit Mai 1919 als Einzellaufraann betrieben. Der SefellsGafter Willy van Kaick dabter ist

dahin von Heinri van Kai eingegangenen

Firma ift eiloschen. 16. 10, 19.

©anabri [74889] In vgs Wer delbtecifter B ‘ist béute étngetrages zur Flcrmima Vibsken und SU61esbdura, WBesellschaft mit be- sGräutiee Daftuug, in Os8uabrüce x Dur GejellshafterbeSluß vom 6, Dk todex 1919 tit die Seleliiait aufgelöst. Liguidator ift der Sesellizaflex Wiihe!m Abeken, Kaufmann, Dünabrüd. Bsunabrlicé, den 22. Dkiober 1919. Das Anmiszgeriht. V1.

Oeterode, Out. [73948] In unser Handeisregisier A Nr. 187 if ei der Firma ODfieroder SüdÆtszl- und Futttertaittelfabxik Schroeter & Co. eingetragen, daß dem Futtermitteifabri- kanten Ludwig Schroeter in Köatgbberg i. Pr. Einzelprokura erteilt tsi. DVsiexode, Ostpex., den 2. Oktober 1919, Das Amtsgericht,

Faderboru, [74390] In das Handelsregister. Abteilung A (Nx. 407) ist heute etagetragen worden die Firma Adolf Alicuberud mit Haupt- niederlassung in Dexliughausen und einer Zweigntederiassung im Seanelager vei Neuhaus, Witrwoe Adolf Aitenberud ta Vexrlinghaufen ist Johaber derselben ; dem Kautmann Heturih Ältenbecrud tin ODerlinghausen ift Prokura ertei!t. Padversóoru, den 13. Oktober 1919, Das Amtsgericht.

Padeorbora, [74382] Ia das Handelsregister Abteilung A (Nr. 409) ift beute die Firma Otto Schindler in Pabezboena und als deren Inhaber der Jnstrumentenmacer Otto S{!udler in Paderborn eingetragen wotden. Der Ehefrau Otto Schindler, Elise geb. Otto, zu Padervora ist Prokuxa erteilt worben. Paderboru, den 20, Oktober 1919. Das Amts8zericht. Paderborn. [74391] In das Handelsregifier Abteilung B ist he! der Aktien- & Ver:ins-Vraiuerei, Uktiengesel|hafe zu Paderborn (Nr. 11 des Registers) heute folgendes eingetragen worden : i Der Betricbsdirektox Dr. Hans Nau- mann zu Paderborn ist vom Aufüchtérat zum Vorstandsmitglied bestellt. Derselbe ist berehiügt, vuc in Gemeinschaft ‘mit dera Voritand8mitgliede Kaufmann: Hugo Röhr zua Paderborn oder einem Pro- kuristen vie Gesellschaft zu vertreten “und deren Firma zu zeichnen bezw. mitzu- ¡eichnen. : : Die Prokuren des Betriebsdkirektors Dr, Hans Naumann und des taufaanns Julius S@lerenbeck zu Paderborn sind erlosGen. Dem Kaufmann Reinhold Fohn- zu Paderborn ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinshast mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zur Vertretung und Zeichnung dex Fiüma berechtigt ist. Paderborn, den 20, Oktober 1919, Das Amisgericht. Paderboru. : (74399) _Ja das Hande!8regliter Abteilung A (Nr. 410 bes NRegüters) ist heute die Firma Johaun WMülles zu Las Lipy- springe unh als deren Inhaber dec Ptftontinhaber und Kaufmazn Fohann Müller in Bad Lippspriage eiageträgen worden. Paderborn, den 22. Oktober 1919. Vas Amisgert@t.

Parchim. [743941 In uzser Handel#register ti Heute bie Firma Dinuvicch Behuke mit dem Nieder- lafsungsorte Parka und dem Zigarren- macher Hinrich Behnke vort als inhaber einaetragen.

Varezinz, den 20, Oktober 1919, Mecklenburg-Schwertnshes Amtegrricht.

Parchim, N [74395] In unser Händelsrrg!ter ift heute ‘zur Firma A. Leouharbt Wittwe elñge- tragen, daß die Firma in #. Leouhardt w. geäidert, ber „Kaufmann. Heinrich Leorhagrdt in Parúilm: gejio:bea, und vaß has Pandels¿e|chäft mit den vcrhantenen Ausftänven uud Schulden durch G:bfo!ge

61 f und Vereinbarung - ber -Ecben auf dite

Elie des Wetßgerbers Karl MNegelin, Elise geb. Leonhardt, in Parchim über- gegangen ist.

Varchim, den 21. Oktober 1919. - Mecklenburg-Shwertu\ches Äatsgerichi,

Prorgei, E i is [743986] aube!êre etntge. 1) De L ada “Daus in

Psorzheim i\t e:loshen.

2) Die Firma En KNustexen in PVforzh «im wurde g-lö\cht, da ein etn- tragopfiidtiges Handelegeshäft niht mehc Or eg Sa 3) Firma Nobert Schütt Witiwe in Pforzheim. Die Prokura des Georg Boffert if erlosGen. Dem Kaufœiënn

Alfred Schütt tn Pforzheim ist Ginjel- prokura ertetlt. Pa ( N

4) Die Firma Ærxiebr. Schöuthaler

in Pforzheim ift erlos&en.

Ämtsgeriht Pforzÿcim.

L E Lmtsgeri&zî. VI. Pi Fróka, La “ui, [74398] Ouuabrtet, ] n unser HandelLrègtsier A Nr. 73 tit Ju bas Handelsregister A ift heute etn- | zu der fia Fol Paltowsti- in

obier heute eingetragen werden: Die Wntegericht Pléft-

Das Amtsgericht. V1,

G nee

a/V2

Der Juhalt

dieser Beilage, ‘in

n einem besonderen Platt unter dem Titel

Berli

weler die Bekanntmachungen über 1, Eintragung pp. vou | t afi», 8. Zeihen-, 9. Musterregister, 10. dex Urheverrechtseintragsrolle sowie 11, über Konkurse und 12, die Tarif- und F

n, Dienstag, den

Patentauwälten, 2. Patente,

E A E E20]

3. Gebrauchsmuster, 4 : j ghrylaubetanntmaczunges der Eisenvahneu enthalten sind, erscheint nebst der Wareuzeichenveilags

t aus dem Handel3-,

Dritte Zentral-Handelsregister-Beilage init Deutschen Meich8anzeigex und Preußischen Staatsanzeiger.

28. Oftober

FPEDs

. Vereins-, 7. Genossens

5. Güterrcchts-, 6

Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. (i. 247)

Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reih kann dur alle Postanstalten in Berlin, ür Selb BhIE auch pas die GBeschôfisstelle des Neichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm-

feine 32, bezogen werden.

Piauen, Vogtl [73728]

Jn das Handeleregifter ift Heute einge- tragen word:n:

a. Auf vera Blatte der Firma Linmgz- Grüaewald ck& Kie, in Plauen, Nr. 3520; Die Kaufinannsechefcrau Paula Lir g, geb, Grinewald, ift aus der Gefell- hart autgeiieden. Der Wohaßfig des Kaufmanns Be thold “inz ist nit mehr Notenburg a. Fälda, fondern Brüssel.

b, Auf Blatt 3553 die Firma Arno Walther in Ploueu und als Zrhaber der Kaufmann Osroald Arno Walther haselhït.

6. Auf Blatt 3554 die Firma Wexttex «ck& So. in anez und reeiter, baß der Kaufmann Dek Vau! Werner und der auer s@lofser Paul Strobel in Píauen die Geselis@after fl d, de SeselfWcast am 1. Oftoter 1819 beaonnen hat uyd der MasLinenschzicser Paul Strobyl von her Beriretung derGefolischast ausges{lofen ift,

d. Euf Bl2 3555 die Firma Albert Meinel in Plauen und als Inhaber der Viehbändler Georg Albert Meinel dafelbii.

6. Zuf dem Blatt der Firma Sebrüder Seifert in Vianen, Nr. 3343: Der Kauimoen Mex Gang Renz in Plauen tft in die G sell Saft eingetreten, Die Fixma lautet fünft'g: Reaz ck& Seifert,

f Af dem Biatie der Firma Richard P ho'dt ia Viameu, Nr. 1999: Richart P go-dr tit infolge Ableh-ns aueg-s@teden ; der Kaufnannz Friedri Oskar Gerold ia Plauen if Jrhaber, er baftet ntcht jür die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen au nit die in diesem Betriebe begrlindeien #oiderungen auf tbn über; die Firma lauiet kTünflig: Richacs Veyo!dt Nas

@. Auf dem Blalte der Firma Vogt- läubi ce Maschiaecunfabrix (vorm. F C. & §. Dietrich) Vetien- Gesell: ichaft in Plauen, Nr. 1259; Dem Dber- ingenteux Heiorlch Rabenfiein, dem Ober- togonieur Rudolf Köôllz, tem Kaufinarn thur Aypelt und rem Kaufmany G: Furt M3ckel, sämtli in Plauen, ifi Peo- Yura ezteilt.

Angegebener Ges{häft3zweig zu b: Handek mit Elsen- und Stablwaaren; zu c: Lohn- \pulerei von Bobinen uud Freuzspulen; ¿4 d: Viehhandel. i j

Plaue, den 23. Dliober 1919.

Das Amt3gericht, PJettenberg. [74399]

u urser Hasbelsregister A Nr. 120 ift Heute bei der Firma Borg «& L3h- maun in ESiringhause] eingetragen worden, daß dem Kaufmann Heinrich V er- egge in E'rirghausen Prokura erteilt: ift,

Pleiteusecys, den 17. Oftob:r 1919,

AmtsgertSt. Plettenberg. [74400]

In unser Handelsregifler Abt. A ist am 92, Oktober 1819 bei der unter Nx. 127 etrgetragenen Firma Carl SŸröter, nghauies, eing-tragen worden, baß das Geschäfi auf 1) Garl Sröôder, Kaufs many» in Wieïenkämpen, 2) Erich Schröder, 3) Alfred Schröder, 4) Paul Sch-ödex, Fah ifanten in Hüinghausen, unter der n:uen Fiuma Cari Schröder Söhne über- gzgangen und demzemöß die Firma Carl Schtôder in Hüinghausen ge1ösckt ist. Hie neue Firms ift demnächst am selben Tage unter Nr. 190 des Handelsregisters Abt, A cils die ei: er ofenea Ha»dels8geseUicaft einge!ragen worden, Die Geielschztt hat am 1. Auzust 1919 begoaoen. Persönlich haftende Gesellschafter find die oben ge- nannten 4 Sebrüder Schröder. Zur Ver, tretung der Gesellschast siad nur der Kauf. mana Carl Sctöder und ber Fsbilkart via d und zwar jeder jür fi, ermäcbttgt.

Plett-uberg, den 22. Oktober 1919.

Das Ämttgrrit. Foizfin, {74401}

Sa das Haodelsregisier A des unter- zeineteo Gerichts ist unter Nx. 96 dte Firma Paul Toms in Polzin und als deren ZFnhaber der Kausmann Paul Thoms in Polzin eingetragen worden

Vsoizin, den 18. Oktober 1919,

Das Äratögertcht. Pyr, Eylau. [74402})

“Fn unser Handelsregister A i} einge- tragen am 16. Olfiober 1919:

a, unter Nr. 87: Ficma Fris Gajorat. ee Kausmann Fciß Vajorat ta

z Eylau; n bei Nr. 23 Firma Leopold Msxoid in Pr. Eglan —: Die Firma Ui erlosevo.

R astatt,

4) Handelsregister. |"

Edelschild & Co Rastatt wurde

[74403] Zum Handelsregister A Band T1 O.-Z 200

beute eirgetragen Die Frema ist e:losea, Naftatt, den 23. Oktober 1919,

A ratsgeriÆt. Ratingen. 74404] Fn unfer Handelsregister À untex Nr. 101 ist bezü,liG der Firma Fe. Curtius & Co. in Eitelsfamp bei Kvgermund am 20. Ofkiob?z 1919 eînge- tragen worden, daß die Gesaratpu ku-a ves Wiihelm Sthefezik erloschen is. Wem Or.-Ing. Friedri Weber zu Duisburg ist Géetamiprokura mit Willi Voß in Dutsburg ertetlt worden,

Amtsgericht Ratingen.

MWeocKklinghausen. [74405] In unsex Handelsregister A ist am 8. Oktober 1919 unter Nr. 423 dei ter Fima Julias Viekærana. hicx, ein- urtragen worben, daß der Kausmann Gmik Bleckmann in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreien ist, Die Firma ist in Julins & Sul Bietmaun geändert, Sie ist nuom! hr etne offzne Handel3geselschafi und unter Nx, 441 der Abteilung A des Handels- registers eingetrazen. Die Gesell\ckaft bai am 1. Ofiober 1919 begonnen. Reckliughawsen, den 8. Dktober 1919, Das Amwmtagericht. R: im T SO R. [73949] Sa das Handelöregister B Nr. 2 1 zur Firrna Zuckerfabrik Gurtetal S. m, b. G, Rittmarshaufsecm, eingetragen : Für: den auggeschtedenen Laapmtrt G. Swmer, Kersilin„ero e, ift der Kauf- man Heineih Knode als Geschäftsführer gewählt, : Der Kaufmann Georg NRakebranb in Göttiagen ist aus dem Vorftand aus- gescieden. 1 Neinhausen, ven 16. Oktober 1919. Das Amtsgericht.

Rheine, Westf. [74406] In vunser Haadelsregifter A if heute unier Nr. 130 die Firma Nötgeritug cki Pueré mit Lem Sige in NHheiue etnge» iragen worden, Die Ftrma ist etne offene Handelege sellschaft und hat am 12. Oktober 1919 begonnen. Inhaber fiad_ die Kaufe leute Hein Nöltge: ing ir. uud Fel Puers, beide aus E'hendorf. Zar Ber- tettung der Geselshajst ist jeder der beiden BesellsYaster defvg!, :

RNseine, den 16. Oktober 1919,

Amr tégeritt.

Röbel. [74407] In unscrem Handelsregister ist heute die Firma Carl Vöouing in Nösvel gelt.

MDbef, hen 24, Oktober 1919. RO82W Oi [74408] Auf Blatt 234 des hiesigen Haudels- registers, die Fuma F. N. Jorische in Noßwiin betr, ift Heute eingetragen worden: Die Firma ift e1lossWen. Sefiivein, den 22. Oktober 1919,

Da3 Am19ge?icht.

Rostock, Meckl. [73731] Fn das hiesige Hand-lsr2glfter ist heute zur Firma „Nostockex Str«ßeubvahn- Akiieugelelis@waft ectngeiragen worden: An SieYe ves aus dem Vorstand a18- geschiedrnen Direkiors Richard Stegmann zu Mosiock ift der Sitraßenbahndizctto: Friedrich Buchholz, früher ts Poien, j ßi zu NRosiockd, zum alletunigen Vorstand der Besellsch.ft bestellt. Rostock, den 16. Oktober 1919, Mel. „Schwer. Amtsgericht.

Rostock, Mockuil. [73732} n das hiefge Handelsregifter ift h-ute die Firma Herde & Eo mit vem Siy Rofiock und als deren Inhaber Sthneitec- meifter Albert Herde und Fau Käthe Pettgk, geb. Gaarz, beide zu Rost: ck, cin- getragen worden. Die von den Inhabern gebildete ofene Handelsgesellschast hai am 19. S: y!1emzber 1919 begonnen. Geshäfts(weig: Maßischneiderei, Tuch- hanylung, fertige Garderxoben. Nostock, ven 16 Okiober 1919, Medckl.-Schwer. Amtsgericht.

Rostock, Mceckilb. [73734] Fn das bi-flge Handelsregister ift be. te zur Firma Pzul Eichbaum Rostock eingetragen worden : Die Firma leuter l-t: „Paul Elch- banm, Vaukgzich{chüf/, Rosto, den 16 Oktober 1919. Mell. Schwer. Amtagerict.

! Rostock, Mivcklb. [73733]

zur Ftrma Gmsa - Werke,

mann dase:bft begründete offe:.c Handbels-

in Sasrbrüden

Fu da6 htisi e Hand-lsrec!fter ti h-ute s RNottod,

S'egmann zu Rostock ift Teil aber, Jn- haber Samuel wohnt jegt tin Rosto.

Die von den Jnuhabern, d-m Fabri- fanten M x Samuel zu NReosicck und dem Straßenbabndir:ktor a. D. Richard Sieg-

ge'elshast hat am 1, Oktobex 1919 be- gounen, Die Firma lautet jet: Emfaæ-Werke- Nostock, nh. Lomuel u. Siegnaun, Roñock, den 17. Dktsover 1919,

M: ckl.-Shwer. ÄmntsgeriSt,

Rostock, M-cab. 173737)

In das hi-fuje Hanoelsregister ist hzute

zur Firma „Noftockex Bank“ in Rosiock

einuetragen worben : i

Die Prokura des Bankbeamten Rudolf

Bru cky ift erloschen.

Rouock, den 17. Okisb-r„.1919. Meckl. Schwer Arsisgericht.

Rostock, Mect 1. (73736) Fn das hiesize Handelsregifter t't heute zur flima Detarich Keatow Roftod eingetragen: Die F'raza ist erlosgen. Rostock, den 18. VDîtober 1919, Teedi-Shwrr. Am!sgerticht.

MWO8L0CK, Meck 1. [73735] Jo das htesige Landzi9register ifl heu:e zur Firma Moñocker VewerSe - Vank zu Roîtock ein„etrazen wo: : Dr Bantdt:eklor Paul Metenburg zu Rosto it zum Vockltfandamitglied beitel*, Die Proïura des bish&otaen Bank» beamten Paul Petesburg is mit seinem Eisteitt in bes Vo1 stan» 2rlos@en. NoÿssoæŒ. den 21. Otfigher 1919 Mel. -Schroer. Armtêgerteckt,

SaarzriickKou [74416] Im Handez!sr-gifer A Nr. 629 tít Beute bei dexr Fuma Maoxtin Sayn Anh. GWVescow LetbekLrubergrr tn SoarbroŒ:1 etugetagz" wor dea:

Die Ftrma iautet j-t: Besch. Stelenvberg?r iz Saartr idÆecn,

1) Emma Sh-Uznberger, Kauffräukein, 2) Mathilde S@-Uenberger, Ka: f'räulein, 3) L oatiae Sch llenverger, Kau!fräuictn, 4) Nado!f Bog, Kausmann, alle “in Saa brüden, flod in die Gese Ticheft als periônlih haficudos Besell hafter einge- treten.

Saarbetes,. den 18, Oktober 1919.

Das Amtagertck{t. 17.

Saarbrück en. [74414] Im Handelsregister A Nr. 1001 ift hrute bi der Fuma David Dixrs{ch in Saarbr en eingetragen worden: _ Die Ficwa lautet 1-8i Éi fch «& Sie. Die Firma it tn eine ofene Handelsgefelischaît umgewandelt. Dee Kanfmann Berr hard Woif în Saarbrücken ist in das Geichäft als p2r- sönlich haft-nder Gesellsczaftec eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. : Die Prokura des Kaufmer n3 hwig Hirs, zeitiebens in Saarbrücken, ifi exlo'den.

Saarbrücken, den 18 Oktober 1919,

Das Amtagericzi. 17,

Saarbrüiciion. [74410]

Im Hand: lör-gisier A Nr. 1173 tin

b-ute bet der Firma Selma Sezu?a

SaardrüŒÆemn eélngelragen worden: Di-

Fuma ift e: losen.

Saarbrücken den 18. Oktober 1919. Das Amtsgericht.

Saarbr Ck En. [74411] Fm Handelsregister A Ne. 1223 ift beute bet der #trm« Mulag-Kearattr- LBerkit&ten dam Derman:s & Cie. in Sgarb:dŒes eingetragen wotden! Die Firma ver Gesellsch«#ït lautet j-1t: Mulag-Neyaraturwertfiäiltea pan S exmaouns ck Cie., Lommzuditgese!l- schaft in Saaubrücden, Die offene HandelsgefsellsGaft ist ur1- gewandelt in etne Kom=anbit„esellshaft, die am 12. September 1919 begonnen hat. Die Ebefrau des Ingenieurs Adam Her- mans, Barbara geb rene Weiß, ir Aachen ift qis persönli haftender Gefiellshaster

aus der GeseßsHaft au8ges(ieven, Es ist ei« Kommandit vorhanden. Saarbrückza, den 18, Oktodec 1919, Las Ieatügecici, 17.

E

88arbr cken.

[74415 beute bie Firma Ysbest und Gun mi- und als d:-r:n I-had»? der Fab itdrAyer worden.

erteilt.

r. Eylars, den 16. Oktober 1919. E Das Amt3gexicht.

Inh. Max Samuel, eingetragen worden :

Straßenbahnckirelktor D. Ridhard | Saurbrückem.

Handels esellsHaft am 1 Oftober 1919 begonnen,

in Saarbrüden.

Saarbrück e m,

beute die Ko nmanditg*fell chafc u t-r der

Im Handelöregifter A Nr. 130) ift werke Martin Merkel zu Saarbridck-:n Martin Véerêel tw Himburg etugetrogn Dem Kaurrtann Willi R utte mann ta Saarbrüdcken ift Ecazelprokura

Saarbrücken, den 18. Oktob:r 1919,

Das Zentrgl-Haudelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Nege! täglich. -— Der Bezugspr eis beträgt 4,50 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 209 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einex

Firma: Hssen - Centrale Büch, j

Perssöulih hattende GBejell'ch fter find: ! 1) Fau'main Fry Büch tin Seröwe!ler,

brüden, 3) Kaufw ann Wilhelm Worreshk

Saarbr den, den 18. Ofkftrbe:x 1919, Das Amittgeri@St, 17.

[74412] «m Handelireuttteer A Nr. 1302 wurde

Firma Floitmaun Vrefiluft S: fell- cat in Saurbrüdck-n et getragen, Peitönlich haftende Besellshaiter find : 1) J genieur Heiv ib Flottwasu in Sao brüden, 2) Al xwder B.[lorgino, Kaufmann in Saa b'üden. Kowmmanditgefeß {af Die Ge'ellsch1fi kat am L. Zuli 1919 bezonnen. Zux Veriretung rec (B: lsh=#t find nur d'e beiden per‘dalich hafienden Be; fe Lihafter gemeinich ftlid oder jch etner in Demeinshaft mit einem Pro?urtsten ermäGtt„t. Es sind 2 Kowmman")ttister yo Handen, Saarbrücfew, de: 18, Dftooir 1919 Das Emnt8ge-@t, 17,

Sanrbrücuen. [73743] Im ht: fien Dannelsregister A N... 1303 ift heute it? fima Wiihelmn K. Deuiich in Saarbrücken u d als »er- n ZFuhaber der Baugewzitöwei ster Wiihelm Kourad Deutshta S1arbiüden einget aen wo den. Vei cht eirg-iragener Gesckäf s¡wetg: Naternebwung füx 20%- und Tiefbau. Soi beüden, 18. Oftobex 1919. Das Amt8gerit.

a A

SABTP P CEA O. 73742] Im htefig-r Nandelireg!ster A Ne 1324 ist heute ote Firma Wilheim 9 ohof:x in Saa-brück:1 end ais d-rec I haber der Kau'minn Wilh?elia Gollhofex ‘ingen ein eiragen worden, Sasrbrüd:ae, 18 ODfiober 1919. Das Aategericht.

anrbrüickes 1737411 Im ht sizea Handelzregi“ter A Nr. 1305 {t heute die Firma Julins Löb in Saarbrlidéea und als verer J haber de: Kaufmann Julius Löb in Suaarbdiückeu et-getragen wo: d-fff.

Sagebrückt-: 1, 18. Oktober 1919.

Das Arn?ägu- richt.

SAarBrüeckoa. [73740] Im Handelsregister 4 Nr. 1306 ist bete ein zetrag!n werden; Firma W: cu ning & C5 in Saarbrüctea. Offene Dandelsgeiellihaft. Die Ge!ellsGaft bat am 16. ODi!ober 1919 begonnen, Zur V atretung der Det:llschatt ist j-der @e- selliFafter einieln ermábtigt. Pe:is l ch hzfiente Gesellschafter siad: 1) Wilh lm Srcaeuaing, Kaufmarn în Fraalautern, 2) Georg S(hukert, Kaufinann in Saar- b. üden,

Saarbeüd:u, 18, Oktober 1919.

Das Amt3gertl.

——_——

Sæarbrücien, [73739] Im hieti,ea Handelsreg!-x B N. 78 it heute vel der früheren Fiima Brauns e Müller, GBeselschaî#t mit b:- sHräufter Haftung tn Slidiaugea etn- getiag-n worden: Die Betiellung des Haupdtlehers Müller îin Güdingen ais Liquidator wird aufseh-b-n. Saarbrü, 18. Oftober 1919, Das Amisgectht.

SMRFT V Ü ci C, [74409 Im biesi :n Handelsregister B 80 ist heute bet der Firma Narinische we!‘ro- leum - Aktien - Velelichaft in Cb, Zweigniederlassung in Saarbrüclea 3, eivgtragen worden: Die Zwe!gntedex- lassung tun Saarbiücken 3 (St. Johann) ifi auz hoben,

Saarvzüccken, is. Oktober 1919.

Das Amtôge iht.

St. Vith. [73950] In unsex Hand: lstegiter A t heuie unter Nr. 47 die Firma Senft Nabza.

SchelkenBerg.

registers ist He: t: die

aa

#6. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.

[74413] Side & Müller in Porshdouf beir., Im Hanvelsregisfer A Nr. 1301 ist am heutiyen Tage foi¿endes eingetrzgen

heute eiagetraaen worden : ¡i worden:

1) Der Kaufmann Fciedrih Seger in

Schwiit & s. Saarb: ükea Offene | Grcß Saôn u in E ôhmen it ta die uffene Die Se sellsGaft hat | Handel’ gesellschait ei g“treten.

2) Die Be tre: ungsbeschiä- kung der Bes fellscha'teiin Marte Müüer, geb. Müll r,

in Sri Schônau in Böhmen wild ge- 2) Kaufmann Haus Sidmitt in Sazr- |10:St.

Schaud@u, don 22 Oktober 1919, Das Amtsjeriht.

[74418] Auf Blatt 336 des hiesizen Ha de!s- Firma C. de W. WVohne:t, Perlfranseunfabrik in Echet- bene» g, und ais Inhaber die Kaufl-uie Garl Bohne t und Willy Bohner!, beide tn Frankfurt a. M., einuetrogen wo den. P ckura ift erteilt dew Ka twann fino UUbert August Kiämer ia SHe-beaoberg. Amtéger'chi S veib- nverg, am 25, Ditober 1919.

Wchildvwerg, Bu. FPFos6n. 174420] Ja unfer Hand-isreu!st-r Abt-ilung A tfi uoter r. 230 di- Firma Aotoui t rzydcki in Gabe und als deren Inhader der Bád-:rmetiter Antonk W.ch ¿¡yck in Bia*ow e ngetragea worden. Amtag-r'ch' Schild: rg, den 4 Vft.b r 1919.

Sehlidberg, Ba, Feen. [74419] Fn under Hanvels-egist-r Abt-ilung A it unter Nc. 231 die Firma A anm Wi Srzyckti in Srabow und als vexen Inhcbec der Gasthausbesiger Adam Wichrzycki îa Grabow etrg-t-ag?n worden. Am’ sge'ibt Schi:d-xg, den 4 Ok'iober 1919,

Sehildberg, Ba. Pousva. 174422] Ja unfer Hindelsregitter Abte!lu: g A {i unt-r N-, 332 die Firma S1 fan Borec yúsfi. Sckchzildb: rg, und a's de:en J: haber der Dampf äge verkob:fig'r Stefan Boc,yácki ta Schiidberg eingetiagen worhen.

Schildberg, den 10. Oktober 1919.

Das Ämtôge: iht.

SeRLiadborgz, Bz Fousen. [74421] Za unjer Handeis e„fiter Abteilung A ift bet der Firma UAvoaa JdZfkowsti in Schil:b‘eg eingetragen worden: „Dte Fuma i erloschen. * Am!sgeribt Schildberg,

den 16 Dttobec 1919.

Sehleswüg. [73952]

In unjec Handelsregister At. A istt

heute bei der Firma Jraseu und Rieaißz

in S@lesw g folzendes etngetragen

worden :

Die Firma lautet jeht: „Paul Rieuig“,

Scchiesw!g

Schleewig, den 15. Oft-ber 1919, Dus A m19ge:icht. Apt. 5.

SchlesWis. [73951] J: u: \-x Handeksrezister Abt, A ist vei der Firma Sebr Ewsvldsez in Shhles- wig deute folgenes eiagetragen worden: D-m Kaufwminn Johan es Möller tin Sl wig ist P ofura e t’ile. Scchl:swig, tet 15, Ok-oher 1919,

Das Am #2 e:tcht. Abi. 5. [74423]

Setlensingeu. In una}-r H indelsregister A ist heute bei der uter Ne. 108 einzetcogenen Ftima Chrilïtia« Walz vermerkt worden, daß die Firwa auf den Kaumann Richard Wolz übergegar gen ist.

Scehleufiugem, deu 22. Oktober 1919.

Das AÄraisgeurichi.

SchöaseecK. Vogtl, [74424] Au Blati 35 des Hindeltregteis beir. die Firm: Otto #Echuocke, Zi- arrenfaverik in Swsa:cf i V. ist eute einget:agen worden. Prikoa ist dem Seihäftsführer Paal Waiter Geyer in Shôn ck i. V. eit ti7, Schöuef i, Vatld., den 24. Oktober

1919, Das Amtagericht,

Schweimfust. [74425] In das Haaoelsregister wurde heute

eingetrag n: Leopolo Adlex, S'y Mellrichstadt.

Betoa: 16d Sisembahnubau, Si. Vithz, und a!s deren Inhabe: der Kzufmiarn und Bauuntern!bmer ES-nust Kadza zu St. Vith eing tragen wor en,

G-ichästa, weg: 1 betrter8 ofea und Baucnateriaiten rote Benzi:, Ok, Vetioleum, Summi, Zement,

St. Viuh, den 17. Oftovex 1919.

6 Auwtéêgericht.

Sehandau.

Das Amtsgericzt. 17.

BVerirteb von Baus ?

Das bwher voa dem Kzu'maon Leopo d ¡ Adler in Velliichsiad!: unter dieser Firma ¡ bet tebene Geshäft —) Htute-, F ll und Nobp:ovuktenhan?tlung wird durch d-en E rtriti ‘es Kaufmann? Lo is A ler in : M 'Urichstadî seit 1 September 1919 in : off-ner Handel8zes:Usch.st unier der „leihen Firiza weitergeüb:t. Urthzyur Wit kfiuv. Siy Biad

[74417] fsisfiog-n. Naom/ hciaer Inhaber dirser Im H ndelgregifier des unterzei-eicn Firma {t ver Kie h itoriter Armand Amiögerichis ist auf Blatt 121, die Firma Wüutckind in Bad Kissiugen-