1919 / 247 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

(N

236671. . 24305. 236682. W. 24487. | 38. 236692. Sh. 24401. 383. 236693. ch. 21

Haweico“ Plappermaul barta Trotuna“| Warenzeichenbeilage A E des Deutschen Reihsanzeigers und Preußishen Staatsanzeigers

11/10 1919 Baden. Geschästsbetrieb: Zigarrenfabrifation. Waren: Geschäftsbetrieb: Herstellung von Zigarren. Wa- 22/8 1919. Fa. Josef Schönemann, -Heidelberg. 92/8 1919. Fa. Josef Schöuemaun, Heidel Sämtliche Tabakfabrikate. ren: Tabakfabrikate aller Art, insbesondere Rauch-, | 13/10 1919. S 2 38 10 1919. i z B i Kau- und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfsabriken. Waren: Ta- Geschäftsbetrieb: Zigarrensabriken. Warey;: ; 3 _1919. 38. 236672. W. 24559. bakfabrifate aller Art, insbesondere Zigarren und Ziga- | batsabriface aler Art, insbesoudere Zigarren und J E Berlin, Dienstag, den 28, Oktober. ; 236683. M. 24488. | retten. | retten. E —— f

236718. K. 33260. 3d. 236727. B. 36041. 14. 2367 36. A Sh. 24519.

38. 66 S Y : „Abendscholle 38. 236695. P. 161 Warenzeichen. 9 os 66 /9 1919. Gebrüder Weigang, Baußen. 11/10 CS i ß E E E f Mes bedeuten : das Datum vor dem Namen = den Tag c N N Q it 1919. ' E M s S go «E T e; Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land 99 0 6PBN 9 all CMA 6 | 0 of nd weitere Datum = Land und Zeit einer beanspruchten

3/9 1919. Jakob Scherer, Ludwigshafen a. Rh.,

amm

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. } 23/8 1919. Wilh. Wolf & Co., Oestringen i. i | Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarektbenpap!er. Raben T2/10 1949 | : G | e éé arm S zv ina Tue Kanalstr. 5. 13/10 1919. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Zigarren. Wa- | 0 Miet beigefügt. E ae 29/8 1919. Peter Krappen & Co., Groß-Steinheim. | _Geschäfstsbetrie b: Herstellung von Hängematten. 236673. W. 24564. Iren: Tabakfabrikate aller Art, insbesondere Rauch=, 13/ 10 1919. ; : | Waren: Hängematten. Kau- und Schnupstabak, Zigarren und Zigaretten. Schluß. : E zigarrenhandlung. Waren: 16b. 236737. 9592. 20000 (437.

236684. / 24498. 36684 W. 44 8 236719. C. 19593.

Aiiedeobiiaketleis“

„Hall rauschen 8/8 1919. H. Preßler, Leipzig,

6/9 1919. Ernst Oechring Nachf., Ernst Harrendorf, 22/5 1919. Fa. W. Born, Berlin. 13/10 919. Döbeln i. Sa. 13/10 1919. Geschästsbetrieb: Vertrieb praktischer Neubeiten. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren: Abwaschbare Dauer1wäsche aus Zelluloid, dabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Gummi, Cellon oder Zellstoff. |

38. | ® eo Goethestr. 1. 13/10 1919. 8/9 1919. Fa. Gebrüder Weigang, Baußen. HL/LO Treibhauspftlänzchen Geschäftsbetrieb: Vertrieb '

919. N aller Tabakfabrikate. Warn: |

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. | 25/8 1919. Wilh. Wolf & Co., Oestringen i. | Sämtliche Tabakfabrikate | Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Baden. 13/10 1919. j Geschäftsbetrieb: Herstellung von Zigarren. Wa- | 236674. 3. 5253. ren: Tabakfabrikate aller Art, insbesondere Rauch, Kau- und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.

Bötterkind / „Schöne Worte"

§1. Matthias

30/5 1919. Dr. Arthur von Nell, Rittergut St. j Matthias b. Trier. 13/10 1919. | Geschäftsbetrieb: Weinbau. Waren: Wein.

| “Trierer Klosterberg N

higarettenpap1er. E 236729. P. 16484. |

E 6/8 1919. Zigaretteufadbrik „Voulti 710. O. 7438. Mannheim. 13/10- L949;

cis H d L Geschästsbetrieb: Zigaretten und Tabakfabrik. | 20b. 236738. W. 23811, Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. j h, S pendierlaune“ | 236720. C. 19647. O :

Schwarz & Co.,

| 6/9 1919. Ernst Oehring Nachf., Ernst Harrendorf, | \ G1 C j I: | öbeln i. Sa. 13/10 1919. ) ais ots u 5 4 j 16/8 1919. Ferdinand Zeh, Hanau a. M., Wil- j Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von I j ] | ) O er 4/7 1919. Pharmazeutishe Haudelsgesellshast m. Se 4 13 10 elt olfa rik Frauz Schülke, Altona i | emstr. 3. 11/10 1919. S C L S T E E S E E U E P E A Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, b. H., Berlin-Grunewald. 13/10 1919. Pltenjen. 15 L : j S i T ff b if t z()/ O 9 Wi 110d & auk G m h H D t it i / | G l tsbet b G t ll d Nortri b Weilmalls betrieb: Anfertigu1 11D Bertrieb voll f 1 f 2 »trieph* »vtrie P Es « {d ele). e . E L s Pi- J “ptt e el. Gc ; / ) 2 Herste Vertrieb von l Es n E AUllTLL 11 LL K l 11 J Geschäfstsb etri b: Bertrieb von P O OAEO 90/8 : ( t e ( E 3 226697 6 9er E 22/8 1919. Zigarettenfabrik „Dixi“ B. Reemtsma | M E ar L S O M Vero ums Schmiermitteln ‘Wc Un n: Technische Ôle | Waren : Alle Tabakfabrikate. mold. 13/10 1919 38. 236097. P. / A g |& Söhne, Erfurt. 13/10 1919 Alkohol und. alkoholhaltigen Produkten - sür chemch-| 2... ca O j Geschäftsbetrieb: Vertrieb vou TaHakfabrikaten. 8, 236711. N. 9707. Ge ch ästs aa Î e N E technische und -pharmazeutishe Zwecke. Waren: Alko und Fette, Schmiermittel. |

[ j T E E T B 7 T E ® 2 CREb ) V ( ¿ 2e e S E L E Ae! Y hol und alkoholhaltige Produkte für chemijch-techn1 99h. 236739. W. 23813. |

Sämtliche Tabakfabrikate f s ; ! che und -pharmazeutishe Zwecke

CCONI \ 0 236721. C. 19659. : | W I E |

H. 37031. €ck H h Riraans Ta anger 1) 2/9 1919. MWeliolfabrik Franz Schülke, Alton

18/8 1919. Fa. Joh. Balth. Noll, Gießen. 13/10 Par ung Ottensen. 13/10 1919,

M119 26/8 1919. Zigarettenfabrik „Mounti“ Schwarz & Co., | Y9 Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von

Lederöol und Schmiermitteln. Waren: Technische Öle

236675. Z. 5256. | Waren : Alle Tabakfabrikate. |

lötterlust - Eiumieui j

16/8 1919. Ferdinand Zeh, Hanau a. M., Wil- M 6eshäft8betrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi- i / / jäft8betrieb: Zigarrensabriken. Waren: Zi- | Mannheim. 13/10 1919 3 11/10 L919, 8/9 1919. ( Weigang, Bau i : 8 Wre C ailos Qiaardlie î S L D tre - Comte ceite n 2 E A N 1919. Fa. Gebrüder Weigang, Baußen. 13/8 1919. H. Preßler, Leipzig. | S Zigaretten, Rauch-, Kau- und | Geschäftsbetrieb: Zigaretten- und Tabakfabrik. 5/8 1010. Que Sbiug, Köln, Erajanste. und Fette, Schmiermittel.

es chàä e : L : : Sn af / ul af. Waren: Sämtliché “T R La G ' S | Ware N in Tabakfabrikate. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Goethestr. 1. 13/10 191 J. , / MUP Lc Waren Same Tabakfabrikate. 13/10 1919. | 22a. 236740. G. 36718. C At A E GA E Ds, 236712. N. 9709. | 38. 236722. C. 19682. Geschäftsbetrieb: Treibriemensabrik. Waren: 7

A Pg

U PE Sp #1 ) E. (1 10e F P Pia A ä

Packungen

Morgenbesuch Reemtsmagold |* a

Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. s L 0:8 i aller Tabakfabrikate. Ware!

236676. Sämtliche Tabakfabrikate.

236687. Sh. 237 334.

Apparate, JFnstrumente und

| ri Q / 2Fa. e : M 13/8 1919. Fa. Joh. Balth. Noll, Gießen. 13/10 : _11/6 1919. Fa. ® W T la U D | 1919. Da. 9 / s f / 29/8 1919. Zigaretteufabrik „Dixi“ B. Reemtsuma a Chemniß. 13/10 | A Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi- & A Erfurt. L f Geschäftsbetrieb: 7/4 1919. Fa. Shwachheim & Siegel, Mannheim. ' f arren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch-, Kau- und E e E Waren: Fabrik orthopädischer Appa- | H S f Sämtliche Tabatsabrikate. s AP+ | 5/7 1919. Ferdinand Zeh, Hanau a. M., Wil T 1919. U e 8 E E | amit je D a fabrikate L S e Q Geschäftsbetrieb: Beg und Vertrieb vou | [ 236713. M. 28085. 38. 236723. B. 36530. räte. Waren: Orthopädische j

3, 11/10 1919. N getmsir / ik Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art, 7/8 1919. J. F. Albers, Lengerih i. W. 13/1C | Geräte.

Nortrie 2 Tabrita Geschäfts A, L p von Baba een insbesondere Rauch-, Kau-, Schnupftabak, Zigarren und Waren: Alle Tabakfabrikate. Blaaretten. i 1919. 236677. 3. 5261. : 236696. P. 16626. 236703. U 0nica Geschäftsbetrieb: Apotheke und pharmazeutishes E 236688. Sch. 23937. _ Laboratorium. Waren: Ungeziefervertilgungsmittel für Menschen und Tiere. j

Schwabenruhm Punkt für Pun 19 1) 236732. A. 13411. | 94 ze 0 rO e N rose | T enverkehr E dad aua und Vertrieb von M 7 1919. R f B a E 22a 236741. y as 8 1919. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. 28/8 1919. H. Preßler, Leipzig, Goethest E Waren : Zigarren, Zigarillos, Ziga- | Remscheid - A E 6 C A 16/8 1919. Ferdinand Zeh, Hanau a. M., Wil (3, (0 1919. 13/10 1919. Vi S E : 13/10 1919. : S ir. 3. 11/10 1919. 16/6 1919. Hermann Schött Actiengesellschaft, | Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabritate. | Geschäftsbetrieb: Vertrieb alter Tabakfah 2367 286 Uar MNAFte E S C helmstr. 3 E Rheydt. 13/10 1919 E S T ; 367 14. M. 28659. Geschästsbetrieb: Sägen- und [— epg7g1 (7 i Tabakfabrikaten. } L L E L [Waren Sämtliche Tabakfabrikate. W aren: Sämtliche Tabakfabrikate. Werkzeugfabrik. Waren: Gatter-, D Ds R i : : E Kreis-, Band-, Bauch- und Zy M 99

Geschästsbetrieb: Vertrieb von

Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate O Waren : Alle Tabakfabrikate. L Waren: Sämtliche Tabaksabrikate. 38. 236698. P. 16660. 236704 lindersägen Hoktelmesser, Säge- —, 236678. Z. 5262.) es Jas STU angeln, Feilen, Ziehklingen. S 18/7 1919. Ernst Kallmeyer, Rottach am Tegern- i 236689. Sh. 24397. ener al 16/8 1919. Barbara Behl Wwe., Schweinheim. \ j y : sre: 13/10 L9L9: L 3 236733. Sh. 24208 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

38 7/8 1919. Fa. has Meyet & Co., Bünde i. Westf. 13/10 1919. 13. é . 24208. 919. Î Tabak- medizinishen Apparaten und pharmazeutischen Präpa- 21/8 1919. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1.13/10 1919. Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Zigarren. fabrikate. Waren: Tabakfabrikate. 13/10 1919. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller TabaklfebFVaren: Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau- und 7 E Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikait. | Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. W tabak. 38. 236724. V. 36598.

28/8 1919. H. Preßler, Leipzig, Goethest 13/10 1919 Geschäftsbetrieb: Herstellung sämtlicher raten. Waren: Medizinische Apparate und pharma=- E A j & b Wa ren: Sämtliche Tabakfabrikate. G6. A G n © Doesi E / R i1- 22/8 '1919. ._ Josef Schönemann, Heidelberg. - 2 236715 L 16/8 1919. Ferdinand Zeh, Hanau a. M., Wil-| 1/10 191g. S0 Josef S S 236699. P. 16665. y Wasserkäfer

zeutische Präparate. helmstr. 3. 11/10 1919. : : E Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Ta- S 1e : : E : e i as von Tabakfabrikaten. bakfabrifate aller Art, insbesondere Zigarren und Ziga=4 U [6 0 l CIS ein 13/10 O Bruns & Kumm, Mühlhausen i. Thür. Waren: Alle Tabakfabrikate retten. 3 1919. Rän CSC mie 28/8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

22a. 236742

Vetovit

8/8 1919. Fa. George Rauh, Berlin. 13/10 1919.

A es 1919. S. , Leipzig, Goethest : : ; 88. 236679. Z. 5276. 236690. Sh. 24398. 13/10 Tus S. - Preßler, Leipzig, Goetf R 1919. Fa. Felix Löwe, Leisnig i. Sa. 13/10 | Tabakfabrikaten. Waren: Alle Tabakfabrikate. Geschäftsbetrieb: Medizinishes Versandhaus 21/8 1919. H. Préeßler, Leipzig, Goethestr. ¿ Geschäftsbetrieb: Vertri l T abatfab 9. : E, 2 E RA R : ¿ 3 andyaus. 13/10 1919. i: e E Tabaffabritat M Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarrenfabrik. Wa- | 38. 236725. A. 13367. R v bann E j 22b. 236743. V 13462.

38. 0 ( CTO t Geschäftsbetrieb: Veririeb aller Tabakfabrikate. E M ‘¿i: Alle Tabakfabrikate. | Waren: Sämtliche S 38. 23670s. p. 38 a 33162. . - 2 . De I ie 19/8 1919. O Zeh, Hanau a. M., Wil- 38. P. LOOOS, L T ane

als 1919, ferdinon Siebensachen

Geschäfts 3betrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 99/8 1919. Fa. Josef Schönemaun, Heidelberg. : E Waren: Alle Tabakfabrikate. O E : eug e e T G

9/8 1919. Adler Maschinenfabrik Karl Frühling,

18/6 1919. E. Andermanun & Co., Achim. 13/10

A 9 S E E R Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Ta- 5 ; 4 i 1 A 1919. ; l E 9 Q1C 94394. E E S 3 Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tavaksa Geschäftsbetrieb: Vertr:eb von Tabakfabrikaten. Berlin. 13/10 1919. 236680. E aller Art, insbesondere Zigarren und Ziga E O H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. |Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Bare: Alle A | 26/7 1919. August Smidt Nathf., Wachsbleiche E ge von O Z ; ————— S0 ; Sa 4a0/ J. gu i M}, sbleihe- | gegen Einbruch. Waren: Alarmvorrichtung gegen Ein- Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. | 38. 236707. p, 10 23672 C. 19547. ats Wachswaren-Fabrik, Celle. 13/10 1919. bruch. eshäftsbetrieb: Wachsbleihe und Wachswaren= —ck f Ie

e Waren: __Bohnerwahs. 22b. 236744. L. 20837.

236691. 24400. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. T |

S 7 :

38. P. 16678. iebe Mensch U 236734. h. 24376 e 6“ i

| 28/8 1919. S. Preßler, Leipzig, Goethef N N L ellus : j 99/8 1919. Fa. Josef Schönemann, Heidelberg. 13/10 1919. E A 9. 0E: R 2 1919. G : Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabafs®] 9 3/9 1919. Hermann Luß, Stuttgart, Kornberg 4 j / Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. É 24/7 A N u. Serum-Justilut „Bram“, straße 39a. 13/10 1919. D ; O

eipzig-P l 99 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schneidelehren für

j Geschäftsbetrieb: Chemishe Fabrik ‘und Serum- A ¡ ntt n t ; , Stopfbüchsenpackungen. Waren: Schneidelehren für 11/8 1919. ma Deutschneudorf i. Sa. | institukt. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für 19/8 1919. Schönhardt-Gesellshast G. m. b. H. er, s 13/ (10 En Sens Kluge, * Deulschneudori 1 S4 medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische R 13/10 1919, A S e i C Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Rohs-, Drogen und Präparate. / S Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Agra. A. 13252,

—— Waren: Fußbodenstauböl.

M6 Saure (mb Schnaupitabak l tigen Ta- A tafsabritate. und Schnupstabak und alle sonstigen Ta- 236728. V. 6856. R S es 66 38. e. pi Cini cid azianiei ied S L . 2 . 236717. K. 33256. B REN N H FEXE 99 c enjunye Sven imusik La ne ZU 12/4 1919. Alfred Ahollinger, Baußen, Muskauer- 7/12 1918. SHeinrich Vellguth G

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfsabriken. Waren: Ta- y L U AEES E bakfabrikate aller Art, insbesondere Zigarren und Ziga=-| „22/8 1919. Fa. Josef Sch#nemann, Heidelberg. | 31/8 1919. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. 236708. p. l i 13/10 1919.

retten. vera E 9 : E —— h} Geschäftsbetrieb : G E R h Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. 38. 936681. W. 94427. E oller Art, insbesondere Zigarren und Ziga Waren: Sämtliche Tabatsabrikate. f WA en PiSS en. S —ck 236702. P. 16680.

Goethef

ain 38. S 236694. E 22624. 11/8 1919 L av Su, i Märchen-Königin Rosenfrühling ‘Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabaffab!

934 : Í dler, M heim. 93/8 1919. Fa. August Wendler, A E Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

H a A E L L Ci Pi aid A

13/10 1919. 29/8 1919. Hermann Reimer, Döbeln. i. Sa. | : Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 113/10 1919. 21/8 1919. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. : A ; : 918: ( m. b. H., Berlin. straße 11. 13/10 1919.

Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga- Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabakfabrikaten | 13/ 10 1919. (Schluß in der folgenden Beilagé- 18/1 8 1919. Peter Krappen & Co., Groß-Steinheim. 13/10 1919. 28/7 1919. Joh. Mart. Wizemann, Obertürkheim. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von retten, Rauch-, Kau=-, S hnups und Rohtabak, Ziga- } aller Art. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau- Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. G 0 1919. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von} 13/10 1919. Wirtschafsts-, Kücheu- und Haushaltungsgegenständen. rettenpapier. i und Schnupftabak. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate, A Alle e\häfts8betrieb: Zigarrenhandlug. Waren : | Dauerbrand-Heiz-, Koch- und«Bratöfen. Waren: Herd- Geschäftsbetrieb: Fabrik chemish-technisher Er=| Waren: Wirtschasts-, Küchen- und Haushaltungsgegen=- S e S R B E S è? Tabakfabrikate. öfen, Brat- und Backhauben. zeugnisse. Waren: Schuhcreme. stände.

i oa ta lc iia Gear miG aiv t D

E Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdructerei G. m. b. H., Berlin §W. 11, Bernburgerstraße 14.

M denb

a b Y O j a D) N

S e S E At ba Pr Ï Eh e 7 e ra RS S E L E P Rei, A: MONLEEN | 4D N) N 2 4 O A

= u S ia E En Cmbn S E R E u IRE O “Pes Ñ [S

d S L: S S S S Sidi alta: I ce B E WEN Vai h A R Ken Mde ez e bi Q i o