1919 / 248 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Oct 1919 18:00:01 GMT) scan diff

[74904] E Kammgarnspinuerei

Werns haufen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden htierdurch zu der am Freitag, den 14. November L919, Vor- mittags 109 Uhx, im Situngssaal der Wank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft, in Meiningen, Leipzigerstraße 2, statlfinde-nden aufier- ordeutiihen Veuecraiversammlung cin- geladen.

T'age8erdunvg t 1) Antrag auf Erhöhung des Gruvn)- kapitals um # 1000000 dur Ausgabe vou 1009 Stammafkiten zu 6 1000 und FKensezung ther Ve- dingungen der Begebung.

2) Anträge auf Statutenänderur g.

a. §4 Absay 1 über die Höbe des Grundkapitals entfprehead der Besch!ußfassung unter 1.

b § 14f und h Grweiterung der Befuanifse des Vorstands.

c. § 26 Absag a Vergütungen an den Aufsihisrat.

3) Ausgabe von # 500000 FEypo-

thekarisen Obligatiouen.

Zur Teilnabwe an der General. vtrsammlung siod diejenigen Ufkitonäre berechtigt, die ihre Allien späteftens am dritten Tage vox der Versammiung bei dem Vorstawd unter Angabe derx Nummern angemeld:t haben.

Bet Beginn der Generalv:rsammluvg find die angemeldeten Aktien oder Be- scheintgungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Be: ecztigung zur Teilnahme vorzul-gen,

Zuc Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheintgungen darüber nd der Vorftaud, ein beutsche® Notar, die Wank für Thüringen vor- mals V. M. Strupp Aktizengesell- aesellschast ia Meiningen und erau Filialen, die Allgemeine Deutsche Credit-Auftalt in Leipzig, das Bank- haus Abraham Schlesinger in Berlin und dkejentgen Stellen, die vow Aussihts- rat als geelguet anrlannt werden, zu- ständig.

Wern hauseu. den 27. Oktober 1919,

Der Aus sichtsrat.

Ludwtg Fuld, Vorfigender.

[74908]

Dle diesjährige ordentl?che Veneral, versammluug findet Freitoqg benu Ll November 1919, Mittags 12 Uhr, in Berlino, Unier ven Linden 81[,

ftatt. TageLordunnng2

1) Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrais über den Ver- möôg-nsftand urd die Berhältvifse der Ge/sellshaft sowie der Bila:z und Gewian- und Verlusir-echnvrg für has abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Genehmtguna der Jahresbilanz und Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichi9rats.

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts- ratf.

5) Abänderung des § 16 Z'ffer 4, 6 und 7 des Gesellshaftevertrags dahin» gehend, daß der Beich1ußfassung des Kuisihisrats vorbehalten bleiben :

Arstellung von Beamten mit etnem jährli. n Gehalt von über 10000 ,

Bauten und Anschaffunaen von über 30 000 #4 im Einzelfalls,

Pacht- vnd Mietverträge mit eln-m jährlichen Mietzins von über 3000 #.

6) Ergänzung des § 11 des Gesellschasts- vertrages bezügliÞ Uebernahme der Tantiemesteuer auf die Gesells@aft.

7) Verschied-: nes.

Zur Teilnahme an der Generalter- fammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe ihre Akiten entweder sväteilens zwei Slunden vor der Versammlung bei der DeseUschafis- kasse oder späzesteus am bxitteu Tage vor der Verfammluag bei

der Verlivexr Handels - Gesellschaft zu Berlin oder

der Demiscven Bank zu Berlin oder

dem Bankhause S. Vleicheödex zu Weriin oder

einem Notar hinterlegt Haben.

Werlis, den 29. Oktober 1919,

Braunkohlen- und Brikct- Judustrie Actiengesellschast,

Dr. Büren. Paul Firle.

[74921

Stroedl’she Braucrei- Gesellshaft in Heidelberg.

Die 33. ordentiihe Generaglver- samwlung find:t Donnerstag. den 27, November A919, Vormiltags 10 Uhr, im Ge|\@äftezimmer, Berg- heimerstrafe 89 a, hier, ftatt.

Tagrsorbuung t

1) Bericht des Vorstands und des Auf- ch!srats.

2) Vnrlage der Bilanz und Beschluß- fassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Entsostung des Vorskands und des Ausfi ktsrats.

Dle Aktionäre roerden hierzu eingeladen mi dem Grsuchen, si über ihren Aktien- besi bis längÿßenus 24. November R919 auf unjerem Kontor genügend auszuweisen, wogegen denselben die Stimmka:ten behändiat werden.

Heidelberg, den 28. Oktober 1919,

Dex Aufsichtsx at. Friedrich Olinger.

[74645]

Herc Justizrat Dr. jur. M. Passavant, Frankfurt a. M., ist vurG Ableben aus unserem Wufsicht#xat auges{@teden.

Fraulfurt a. Xi., ven 25 Oktober 1919. Fraukfurtex §of Aktiengesellschaft. G. Gottlok. N, Hofmann.

[72463] Lropovwerlke Alticngesellschaft Esëla-Mü!Hheim

Nackdem unsere Sesel!schaft zwecks Umwandlnueg ber Alt'engejellsGaft in eire Kommanditae feliichaft durch Be- sSluÿ vom. 16s. Oitober 1919 bie Aus- ösung belchlosen ba?!, roerven die Wläwu- biger der Gesellschaft hiermit auf- gefordert, ihre Ansprüche anzumelden,

TLropouwtrke Betiengeselschaft

in Liquidation. Der Liquidator: Dinîlage-

{74912}

Die Herren Aktionäre unserer Gesell-

saft werden auf Sonuabend, den 22. Novembex L919, Nachmittags 5 Uhr, zu ciner ordeutliem Generals verfammlung in den Geschäftsräumen des Hern Justtzrais3 Finkenstaedt in Oënabrü@ eingeladen.

LagesWorbduung t

1) Vorlage des SBeschäftsberichts, der Bilanz und der Gerotnn- und Verlus!- rechnung für das Geschäftsjahr 19183/ 1919.

2) Genehmigung der Bilarz und Be- {lußfaffung Über Berwendung det teingewinns und Entlastung des Borsiands und des Nui sichtsrats.

Zur Teilnahm? an ber Seneralvetsamm-

lung sind diej-nigea Aktionäre berechiigt, welche sucütestens am Donnezstaa, deu 20. November L909, big 6 Uhr Uvends

het der Geselischaft,

bei dec Denmtschcw Nationalbau?, Osunabrück,

a. ein Nummernverzei(nis dzr zur Teil-

ncbme bestimmten Aktien einreihen und

b, ihre Aktien oder d!e darüber lautenden

Hinterieaungs[cheine der Reichsbank hinter- legen. Dem Erfordernts zu b kann auch dur Htuterlegung bet einem deutschen Notar genügt werden,

Oswvabrüick, den 28. Oktober 1919,

Osnabrücker Brotfabrik H. Wischmeyer, Aktiengesellschaft. Dex Vorstand. Harling.

(74861)

Die Herren Aftionäre der untengenanuten Yftte»getiellsGaft werden hierdunch zur dietjährtgen orbentlicheu Gereralver- iammlung af Freitag, den 21. No- vembex 9919 Nachmittags 2 Uhr, in den kleinen Saal des neuen Börsen- gebäudes zu Breslau eingeladen. Gegenstä-de der Verhandluna find:

I. At änderungen des Gesellshafts- vertrages:

Fassung?änderungen der F8§ 2, 3, 6, 17, 20, 21, 22, 28, 44, 53 des Sesell\haftsvertrages.

&8 24,26. Festseyung dec M!ndest- zakl der Aufsicht9ratimitglie»er

& 29, Eiw'iterurg der Befug- nisie des Aufsichtsrats.

8& 32. Feslsehung der Vergütung für den A. fsichtarat.

8 34, Yerderung des Termins ip ordenilihen GSeneralversamm- una.

& 37. Wegfall der Bestimmung betreffend Be\Gränkunz der Aus Luna des Stimmrechts dir Aktic- näre.

8 41. Besiiränkung ber Zahl der Revisoren,

11. Gatgegennohme bes Geschäfts- beriis, dez Bilanz und Gewtnn- und Ver!usixeck{nurg süx das ab- aelautene Ges@äftéttabr.

ITI. Bericht der MNevisocen über die Prüfong ver Bilanz und Gewoinn- und Berlufirt{nung.

1V. Genehmigung der Gewinn- und Verlusirechnung, der Bilanz und der vorges&lagenen Gewinnverteilung,

V, Giteilung tec Entlaffung an d?n Aufsic{isat und den Vorstand der Geselisczafi.

VI. Wabl zum AufsiHtgrat (F 26 des Gesellsha!ttverrag:8).

VTI. Wahl der Revisoren 41 des Ge- f-llichaftävertrages}.

Die Aktionäre, welhe sh an dteser GBeneralvazsammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebt etnem doppelten Verzelchnis derselben, beziehungsweise der an Stelle der ktien tretenden Bescketnt- aungen oder Neichibankdevots@eine (siehe 8 36 des Gesellsdaft?vertiages Absay 2) {pätestens am Lz. November 1919

in Freiburg i. Schle! bei der Gr» selti(sf:8rafe, |

ín Vreeslau bei dem Seédlesiscen Baulkvercio, Giitale der Deut- heu Vauk,

in Berlin bei der Dewischen Vau? oder

bei den Herren Georg Fromberg «& Co. zu hinterlegen.

Forwulare zu den Verzeichnissen find bet der Gesellihaftskafse und bei den ge- nannten Bankhäusern in Empfang zu nehmen.

Vreslanm, den 25. Oktober 1919.

Dex Auffichtsrat derx

Aktien-Gesellschaft für BVhlesilche Ceinen- Industrie vorm. C. G. Kramsta & Söhne.

l Gruvs\t Websky, Vorsigender.

[74917] A.-G. Champagnerflaschen- Fabrik vorm. Georg Boehriuger & Cie., Achern,

Die Aktionäre werden hiermit 11 der om Dienstag, deu 2: Dezember L989, Nachmittags l Uhr, im Fabrikgebä de zu Achern fiat!fiudenden orbeutlichen Generalversammiung ecivgelaben.

Tagesorbrur g «

1) Bericht des Vorstands und bes Auf- sidtgrats über das Gesäftöiahr 1918/19,

2) Beschlußfassung über die Genehmi- gung ter Fahresbilanz, über das Gr- gebhnis ber Gewinn- und Verlust- rechnung und übex die Verteilung deb Gewinn#2.

3) Beschlußfassung über die Gntlastung des Vorstands und des Aufsihtêtcats

4) Neuwahl des Aufsicht9rat?.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Seneral verfammlung ift nad § 23 Des Gesellschafttstatuts davon abhängig, daf die Aktionäre ihre Vkitien oder die Hinter- TegungsschGeine von Banken oder Notaren spâtesteus bis 27. Novembex 1919 E dem unterfertigien Vorstand hintex- egen.

Achern, d'n 28. Oktober 1919.

Dex Vorftaud.

6) Sri erbs- und Wirtschafls- genossenschasten.

[74026]

Pie Norddeutsche GScmüsebau-Ge- nossenschaft e. G. u. b. Þ. ijt laut Generalversammlungsbes{luß vom 12. Dk, tober 1919 aufgeld|t Die Giäubiger werden aufgefordert, f zu melten.

Berlin, Burgstr. 27, dem 13. Oktober

1919. Dies Liquidat‘oreme Otto Stern. Josef Wandelt.

Frensche.

[73976] Einladung zur ordentlichen Seueralvezsammlung der Kleiderversorgwugsögtnofsenschaft e. G. m. b, § (Neichzsfleiderlager Nr. 35) Weimar Dienstag, dem 4 Novemder A919, Nach aittaas 24 Uhr, in Weimar im Saale des Hoteis ,Greßherzog von Satien“". ‘Tage8orbuung 8

1) Begrüßang,

2) Geschäftsbericht bes Vorstands.

3) Bericht des Aufsitts1ats über di! gesetzliche Revision der Genosseuscha|t dur den Ney for.

4) Aenderung: der Statuten.

5) Be1schiedenes.

Dex Auffich:!sratsvorsiteude : C, Ghbardt.

1) Niederlassung 2. von Rechtsanwälten.

(74802]

In die Liste der bei dem Landgeri@t 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ift der Recbtsanwalt Dr. Ecnft Vsch iv Balin W. 15, Rufürstendamm 185, ein- getragen worden.

Bexrliæ, den 23, Dktober 1919,

Landgericht 1.

E DEDO

(748305) Der bei dem Amtsgericht Berlin-Tempel- bof zvgelassene MRechteanwalt Friedri Sch{ch3ppe zu Lichtenrade ist heute auch in bie Liste der bei ten Landgericht Il zu Berlin zugelassenen Nechtsanwälte etuge- tragen worden. Wezlin, den 28. Offober 1919. Landgericht IL

aer

74803}

Jn die Uste der beî dem Landgrricht 1 tn Berlta zugelassenen Rechtsanwälte tfi der Rechtsanwalt Dr. Alfred Eurau in Berlin C. 25, Alexanderstr. 31 U, etnge» tragen worden.

WVezlin, ven 24. Ottober 1919,

Landogeri®t L.

{74801] | In die Liste der dei dem Kammergerißt zugelassenen Reh!sanwälte ist äm héeuttgen Tage unter Nr. 502 eingetragen dex NRechtäanwalt Dr, Wlartin Fuchs in Berlin W. 35, Po!sdamer Straße 117. Berlio, den 24. Oktober 1919. Der Kañimergerichtepräßfident.

[74804]

Fa die Usle der bei dem Landgericht L in Berlin zugelassenen Recktaanwälte ist der Nechisanwalt Kurt Sglluick in Berlin W. 10, Margareter. str. 83, einge- tragen worden.

Vexlin, den 25. Oltober 1919.

Landgericht 1.

[746

[74807] i

Der Rechtsanwalt Dr. Adolar Cuno Ern Winckiex in Dresden ist heute in die Anwalte!iste drs Landgerichts Dresden einceiragen worden.

Laudueriht Dresde, den 23. Oktober 1919.

[74806]

Tie den Nechitanwalt Iohannes Nobert Sceger in Nadherg be1resfende Eiu- tragung în ter Antoalisliite tft infolce Tufgabe der Zulafsung geléf®t worden. Lantgeriht Dreêden, den 22 Ofteber 1919, [74808]

Fn der sle der beim Amtsgericht Fihlene zugelaffenen Reisanwälte tft am 25. Oftobex 1919 der Rezisanwalt Wrikiu in Filehne gelöscht woiden._

Kintsgericzt Filehue. [74809]

Der NReBisanwalt Horn Hier ift in der Liste der hetm hiesigen fmtêegeriht zuge- lasßenen Reisanwältie beute gelöst.

staikberge, den 23, Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

T

Bekanntmachungen.

(74655) Bon der Direction dex Disconto-Sesell- \{chast, hter, ift der Antrag gestellt worden, #6 2500 000 neue Aftien, Nr. 20 001 bis 22509 m j: 46 1000, und e410 000 000 4t ©°/9, friüheïteuns zum L. Foli 1925 zu RLOZ 9/9 vücdt- zahlbare. hypo: hekarisch zur K, Stelle etugeiragene Teil- {chuldverschreibungen, Nr. 1 bis 10000 zu je # 1000, der Kali- wzxke Aschersleben ¡um Börsenhaadel au dex hiesigen Börse ¡uzulassen. Werlin, den 27. Oktober 1919, Zulassungsstelle an dex Börse zu Véxlin, Kopetky.

4

(67648)

Die PhosphatdlirgergesesckchGaft mit besDränkicr Bastung, mit dem Sih in Diifseldorf, Nochutstraße 27, {ist aufgelöst, und ist der unterzetchnete Kaufmaun

Frarz Schmit, Cöôlu a. Rh., Stollwerkhaus, ¡um Liquidator bestelit und als soler im Vandelsregister elr getragen.

Gemäß § 65 Abjay 3 werden die Gläubiger der Sejellsbaft aufgefordert, La nunmehr bei dem Unter,elchneten zu meiden, ber Liquidator der Phophatdün zer- geselschaf: mit besch: änkter Haftung,

Gö!n a. Nh. Stollwerkhans,

Düsseldorf, den 4. Oktober 1919.

Franz Schmißg.

(71647)

Die Firma Gebrüder Schaaf, Vau- untexenehmnung G. m. b. §. in Düren (Rh!d.), ist au?gelöf. Die Bläudiger oerden aufgefordert, ißre Forbdi¿rungen bel vem Liquidator dec Firma, Herrn M. worris tn Düren (Rhibv.), Rurstraße 54, anverzüglih anzumelden.

(74654]

Wir hringen hterdurch zur Kenntnis, daß unsere Geselischaft laut Beschluß der Hefellshafterversammluug vom 16, Sept. 1919 aufgelöt it, und fordern dite Giäu- bigex gemäß § 65 G. m. b. H. - Heseß auf, ihre Forderungen bei dem unterzelh- neten Liquidator zur Anmeldung zu bringen.

Vexlin, den 24. Oktober 1918,

Otto Ulzich G. m. b. Ÿ. in Liquidation, Dex Liguidator:t Carl Ganzer, Bln. -Se öneberg, Wartburgstr, 2.

[72744]

Laut GesellfWafterbes{luß vom 1. Auli 1919 ijt die L'quidat'on der Rlecinischen Obst- & Sewüse-Trockunungs- Sesell- ichzaft mit beschräukter Hoftung be- {lossen worden. Die Gläubiger werden aufgetordert, ihre Forderungen an die Liquidatoren Friy Schmitz und Gottfried Dadder in Crefeiv, Hochstraße 34, einzu- reihen.

Nheinisce Ovst- & Vewülise- Teockaungs - Gejeuschaft mit be- schräukier Hafiung iu Liquidation. Friy Shmiy. Gottfried Daddexr.

(72778] BVefaunima@ung.

Durch Beselschafterbeschluß vom 15. Sep- tember 1819 it unsere Gesels@aît am l. Dftoker 1919 in Liquidation getreten.

Etwaige Gläubtger der Sesellchafi werden hierdurch aufgefordert, ich bet der- ielben zu m:lden. j Da:zer Metall-FJundustrie G. m. b. §.

i. Liqui. Dev Liquidator: Hans Gohsmann.

(73221)

Das Stammkapi!al der unterzeichneten Gesellshaft ist dur BesSluß der Gesell- \chafterversammlung vom 21. Oktober 1919 von 130 000 46 auf 26 000 4 herabgesetzt.

Die Gläubtger der Geselischaft werden aufaefordert, fi bet thx zu melden.

Düsseldorf, den 21. Okiober 1919,

Carl Shürmanun, Sefellschaft mit veschr äukter Hafiung. Der Geschästéfüßrer :

Carl Schürmann,

53) Die hierorts sithzabende Samson «& Stecher Gesellschaft mit beschräukter

Haftung it iu Liquida:!ton getréten. Etwaige Gläubiger der Gesell|haft werden ersuckt, fih bei dem unterze!chnetea alleinigen L'quidator zu melden.

Hamburg, den 25. Okiobex 1919.

Max Samsou.

[72145]

Die Perxio Sesellschaft für elcctrise

Vasfernzünder m, bv. §. in Liqui-

dation, Stuttgart, wurde heute ,auf-

geit.

24. September 1919, Mga

[71591] : j :

Durch Beshluß der Gefsellsafter {tf die Firma Stier-i. Zudvusieie-Gesei- haft Plauea Geseufchast mit bes swräukt:r Saftung in Piauen i. B. aufgelöt worden. 4

Zuglei werden d!e Gläubiger der Gejellichajt aufgefordert, h bi derselben iu meldén.

Jlazuen i, V., den 17. 10 19,

Albin Emil Büttner, Liguidaior.

[68419]

Dur Bes&luz der Gefellshazfterver- sammlung vom 1. Oft. 1919 wird der Verband Deutscher Gummiw-bwaren- Judnustziellze, & m s. D., B ¿rmen, aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell- schaft werden hierdurch aufgeforvert, thre Forderungen dem unterzeichneten Geschäfis- führer und Liquidator anzumelden.

Varmey, Semarker Ufet 27, den 9. Okt.

1918. i Axthur Schüller.

Bankausweise,

[74828] Wocdenüdexficht

WVayerif hen. Noteubank?

vom 23 Qfiober 1919.

Uktiva. 6 Metallbestand , 29 364 000 Bestand an:

Meichskassensheinen und

GDarlehnskafensheinen 33 369 000 Noten anderer Banken 5 759 000 MWechseln - « «4: 49 833 000 Lombardforderungen , . 1 871 000 G N 1 616 000 sonstigen Fktiven - 5 349 000

Vassiva. ,

Das Grundkapital. « » 7 500 000 Der Neservefonds . . 3 750 000 Der Betrag der umlaufenden

Noten .. .. . , « .| 105 010 000 Die fonstigen tägli fälligen

Nexrbindlichkeiien. . . .| 11234000 Die an eine Kündigungs-

[rin gebundenen Verbind-

KBLEUEN a ao os Dfte fonstigen Pasfiva .. 4 667 000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

im Insaude zahlbaren Wechseln r m M 116 634,73.

Ban, den 27. Oktober 1919, ayeris@e Notenvaui. Die Dirvektinmn,

[74652] Ueberrficht

Sächsischen Wank zu Dresden

am 23. Oftober 12919. Lftiva. Korsfähiges deutsches Geld 21 987 900,— Reidzskassenscheine u. Dars

Noten anderer deutscher Banken . , « » « « 12488 810,— Sonstige Kassenbesiände . 9 062 746,—

Wechselbestände und dig-

fontierte Meichsschaÿz- Lombardbeständs » » « « 23 168 705,— Effeklenbestände « « « « 11845 180,—

Dehbtitoren und soustigs « a 11 607 383,—

fiva.

Fitiva E i T i

Eingezahltes Aktienkapital 30 000 000,— Reservefonds o a a a T 509 000,— Banknoten im Umlauf « 87 886 300,—

Täglich fällige Verbinhlich- 41 137 305,—

Teilen No 4/5 #0 An Kündtgungsfrist gebun-

27 169 449,— 2 977 955,—

_dene Verbindlichkeiten « Sontftige Passiva « « 5 Bon im Inlande zablóaren, noch nicht fälligen Wechseln find weltex begeben worden 6 Ab Li R Die Diretimnu.

[74897] Staud

Württembergischen

Noteunban Gt 23. Ofíiobex ULDAD.

Aktiva. Metallbdestäaad. » : « «G! 8553 931/17

Reichs- und Darleßenuse kafseasheine « « » 11 950 463|—

Neten anderer Banïen ,„ | 3 794 930/—

Wechselbestand « » » » [22694 280 42

Lombardforderungon » 120 592 690

Fffekten M) 2 [1 # v 2 558 235 |—

Soustige Aklilva. « « & (11 891 002/98 Vasfva.

Néservefonds « « « 2 045 230/76 Umlaufende Noten « « 31 589 900|— SUO fällige Verbiud- i likeiten » « « « » [36045 176 98 An Kündigungsfrist gs- bundens Verbindli@- fetten a 8s s o z s 91 3 050 Men Sonstige Pasfita « « » 1307817483 Eyeatuelle Verbindlichkeiten aut weiters begebenen, im Inlande zahlbarea Wehselu :

Gruädlapiial, « 2: 6 | 9 000 000/—

é 35 829,69.

lehnskassensheine. » « 45 086 835, —'

Erstc Zentral-Handelsregister-Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats

i 248. Berlin, Mittwoch, den 29. Oktober

du)

eiger. 1989.

I L A E E O

Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung py. von Patentanwilten 2 Sütente 8. WebenubGunter. À aus ia Saulit: 9. Gin. Haide T Geiiofsette {h afts-, 8, Zeicheu-, 9. Musterregister, 10. derx Urheberrechtseintragsrolle sowie 11, üver Konkurse und 12, die Tarif- ‘und Fayrplanbekanntmacungen der Eisenbahuen enthalten sind, erscheint nebst der Wareuzciteubeilage ia einem vesoadercu Blatt uuter dem Titel

¿Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reil. (r. 2184)

2 Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reih kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt füc . Sel5 stabholer a:ch dur die Geschäftsstelle des Neichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm- | 4,50 % für das Vicrieljahr. Einz-lne Nummern koîten 20 Pf. Anzeigenpreis fux den Raum einer {t:132 32 b-zogen werden. ögespaltenen Einhei!szeile 1.4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerun zszuschlag von 80 vH. crhoben,

Vom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 248 4,, 248 6. und 248 C. ausgegeben.

4 nd Is 7 9 ! Wilmersdorf, Witwe Dr. Marie Stein- das Geschäft als persönlich haftender Ge- der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, e. 8 Fensterportieren, 1 Fußbodenbelag d c regt L. ! blind, geb. Lrieb, Derlin, Nr. 51460. sellschafter eingetreten. Jeßt oifene Han- inébesondere von dem Prüfurnaëberichte des aus Linoleum für 1 Zimmer, 1 Teppidy

S Gebr. Ohst, Verlinu. Offene Handels- delsgesellsckafi seit dem 15. Okipbec 1919. Vorstandes und des Aufsichtsrates fann be!2g für ein Zimmer und 1 Korridor im Aachen, ; [74712] sellschaft seit dem 1. Oktober 1919, Ge- Zur Vertretung der Gesellschast ist nur bei dem unterzeihnetew Gerichte Einsicht von 2000 (zweitauscnd) Mark, Jn ‘das Handelsregister wurde heute die fellscha[ter sind: die Kaufleute Ernst Obst, der Gefellshafter Hermann Schelske er- genommen werden. Bet Nr. 12 696 ese Sacheinlage ift auf die Stammeins- am 1. Oftober_ 1919 begonnene ofene Berlin-Halensee, und Marx Obst, Berlin. ' mächtigt, Bei Nr. 50 193 Wilhelm Mitteldeutsche NUutomaten - Aktien- | lage der (Sefeliihäafter in Höbe von je Handel8gesellschaft „Sieben «& Ley“ Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: | Laudvahn Graphische Werfstatt und gesellschaft, Siß: Berlin: Nach dem | 10 000 A mit je 7500 M zur Anrechnung | langt. Dic Bekanntmachungen der Ge-

{4

mit dem Sibe ¿zu Aachen und als deren | Geschäftszweig: Eine Buchdruckerei und | Gravier-Austalt, Putig & Plath, | Bescluß ver Aktionärversammlung vom ge

N \ f Die f » (Em (ck: F V Ps Ang h Tas B I - r r ' L 2 E ae of 2 Zen S E z Gesellschafter die Kaufleute Gmf Sieben zu Verlagsgeschäft. Nr. 51461, Paul Berlin: Wilhelm Laudahn ist aus 11, Juni 1919 befindet sich der Siß der | |(: § oriLten nur durch den Deutschen Aachen und Klaus Ley zu Aacen-Steine- | Orth, Berlin. Jnhaber: Paul Drih, der Gesellschaft ausgeschieden. Bei "Gesellschaft in Dresden. Ferner die in | FeidSanzeiger. Nr. 16895, Spiun- brü eingetragen. Geschästögweig: Emaille,, Kaufmann, Berlin. Nr. 51462. Nr. 51336 Sichel & Co., Verlin: | derselben Versammluna noch weiter be- ' fiofffabri# Zehlend3rf Gesellschaft Aluminium- und Eisenwaren - Engros- | M. Ott «& Co., Verlin-S&öueberg. Der bisherige Gesellschafter Siegmund ene Abänderung des Workloutes der | mit beschränkter Haftung. Sitz: Geschäft. ¡ Offene Handelsge)ellschaft seit dem 1, Dk- Sichel ist alleiniger Inbaber der Firma. ing. Bei Nr. 14 291 Starkftrom- | Zehlendorf. * Gegenstand des Unter- Ua den 24, Oktober 1913 | tebe 919 -ellid S at O U e T6 e Car, ; : E i A E Een Sn A E | R 1919, Gesellschafter: Fräulein Die Gesellschaft ist aufgelöst, Bei ge Aktiengesellschaft, nehmens: Die Herstellung und ‘der Ver- Amtsgericht, Ubt. 5. | Veartha Ott, Kauffrau, Berlin-Schöne- ‘Nr. 50 624 Mull & Schinner, Verlin : in mit mehrére tried von Produkten der Cbemie und der N ____ berg, Maximilian Niesner, Architekt, Der Kaufmann (Gmil Andrs, Berlin, ist gen: Die von der Aktion ; Ahrweiler. [74713] Charlottenburg. Nr. 51463. Paul in die Gesellschaft als persönlih haftender am 6. Oktober 1919 be c t NVozall ele Man C T Lt ! - ) : Nat © 227 Jm Sakdelsregister Abt. A wurde unter Petall, Berlin. (Inhaber: Paul Pehall, Gesellshafter eingetreten. Zur Vertretung rung der Saßung. Bei Nr. 14334

Nr. 143 heute eingetragen die offene Han- Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen der Gesellschaft ist auc fernerhin nur der Verndorfer Metallwarenfabrif Ar- | delsgesellschaft unter der Firma Braun- wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Ver- Gesellschafter Gustav Mull ermächtigt. thur Kruvpy A-G. mit dem Site in

L T c 2e 5 1 , J A me . . c C ci 3 * Loe h : N gart & Co. in Altenahr und als deren trieo von Lederwaren. Geschäftslokal: Bei Nr. 51173 Friedrich Nothftein Verndorf, Nicederösterreih, imd Zwcig- persönlich haftende Gesellschafter die Kauf- Müllerstraße 7. —- Nr. 51 464. Neichen- Rautenberg, Lünez mit Zweignieder- niederlassung im Berlin untor der Firma: Teute Richard Braungart in Königswinter thal & Ringe! Herrenkonfektion lassung Berlin - Wilmersdorf: Die Verndorfer Metallwarenfabrik Ar- und Wilhelm Zimmermann in Altenahr. Engros Export, Berlin. Offene Firma lautet ribtig: Friedri Noth- thur KLrupy A. - G. Niederlage Die Gesellschaft hat am 22. Oktober 1919 Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober stein. Bei Nr. 29617 Wufirow & Berlin: G: sellscaftédirektor Fr: Alfred

h A j ;

Q

begonnen, E 1919. Gesellschafter sind die Kaufleute Co., Kommanditgesellschaft, Verlin: Klare in Wien, bi Prokurist. der Ge- ehrere |Besäftsführer Zur Vertretung der Gesellschaft sind Iser Reichenthal und Hermann MNingel, Die Geselischaft ist aufgelöst. Die Firma s:\&Æaft, is zum Direktor nah § 16 der lot die Vertreiung durch beide Gesellschafter ermächtigt. Das kauf- beide in Berlin, Nr. 51465. it erlosden. Gelöscht die Firmen: Saßung ernannt. Die Prokura des Fritz hrer allein. Als nicht Minn e Büro befindet sich in Königs- H. Sehen «& Co., Verlin. Offene Nr. 2422. H. Sonnenberg Nachf., Char- Alfred Klare in Wien i enloscken. Bei eingetragen wird veröffenllict: Deffent- rointer. Dandelsgesellschaft seit dem 1, Oktober lottenburg. Nr. 24908, Jacob Mis Nr 159289 Kunst-Rohstoff-Nttien-Ge- | lite Bekanntmachungen der Sefel ft Ahrweiler, den 23. Oktober 1919, | 1919, Gesellscafter find die Kaufleute B eo Ai 45 L reliFcbaît, Sh: S Her- | ivi 1 e iti den E Reichs. Amisgericht, | Herbert Schloesser und Hermann Priebe, Friedrih Weil Berliner Suppen: mann Weinoond in Charsottenbura ist | anzeiger. Bei Nr. 202 Jndustric-

- beide in Berlin. Nr. 51466. Hans Kraftbrühwürfel u. Extrakt-Fabrik in n:ckt mehr Verstandemtalted. Bet | viertel Berlin - Temvelßo5 Gesell» Aschersleben. __ [74714] Thilo Schmidt, Verlin-Schönueberg. Berlin. Nr. 47 §19 Friedrich Stroth- Nr. 15535 Neuland Aktiengesellscaft, schaft mit beschräntktex Haftung: JIn'unser Handelsregister B it beute ber Inhaber Hans Thilo Schmidt, Kaufmann, mann, Schreibmaschinen Werkstatt Siß Berkin: Landwirt Dr. Erich Ingenieur Bruno Rudloff in Berlin- der unter Nr. 14 eingetragenen Gesellschaft Gerlin-Scböneberg. Als nit eingetragen Saksa, Berlin, Augustin im Berlin if noch zum Veor- Schöneberg is zum weiteren Gesckäfts- „Bürgerliches Brauhaus“ G. m. 1oird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Her- Berlin, 22. Oktober“ 1919, stamtémitalicde ernanmt Bei Nr. 15 667 führer bestellt. Bei Nr. 4922 Deutsch

National - Film - Nktiengesellschast, Südwestafrika Gesellschast mit be- Siz: Berlin: De Prokuva des Karli schränkter Haftung:. Vurch Bes{luß Friksko in Berlin-Schöneberg ist er- | vom 14. Oktober 1919 ist die Firma g9e-

vom 31. Juli 1919 ist die Gesellschaft auf» Kaufmann, Berlin. Als nicht etngetragen Berlin. [74181] Tos&en. ändert in Südafrikaui{che Apotheken Berlin, 22 Okiober 1919. Gesellschaft mit beschränkter Haf

gelöst. Der bisherige Geschäftsführer wird bekanntgemacht: Geschäfiszweig: In unser Handélsvegister B ift beute Direktor Karl Tappe und der Bankier Export und Import von Waren Mer Art. cingetragen worden unter Nr. 168%: Amtêcer.cht Berlin-Mitte. Abteil. 89, | tung. Der Sih _ ist nach Windhu?k

b, H! in Aschersleben folgendes ein- stellung und Vertrieb chemiscer Produkte, Amtsgericht Berlin-Mitte, Avteil. 86. getragen worden: : M OL 40, Heinrih Schreiber, Durch Beschluß der Generalversammlung Verlin. Inhaber: Heinrich Schreiber,

Ri Nasmussen sind zu Liquidatoren Geschäftslokal: Friedrichstraße 127. —- Heimdall Did L E EMIaf t, | (Südwestafrika) verlegt. Dur Beschluß : Ö 5 c in. Ge and. des Unternéhmens: de 2D 4 Oktober 1919 sind § 1 (Firma) Aschersleben, den 8, Oktober 1919, i See a er Ra T A Hte E cas B M lu ies Feri. [747 18] L “9 E Aas 5 t E E R POO j in- rôdorf. Inhaber: Abra- An- und Ve:kauf von Grundstücken, Hypo E e ubel, Bf de S (Siß) und 16 (Veröfrentlichung

Das Preußische Anitsgericbt. | ham. Sbwatrz, Kaufmann, Berlin-Wil- Uheken, Grundsckulden und Forderungen , L! Unr Dane area Ntbil- von Bekannkmächungen) im Gesellscafts=

i T L E D mersdorf. Nr. 51 469. -Seestern aller Ari und Belebung von Grund- QngCragee worden: Nr. T ay * ‘vertrage geändert worden. Béi Nr. 9676 Aschersleben. [74715] Engen Harms, Berlin-Schöneberg. stüken, Hypowhek:w, Grundschulden und Berlag Gesellschaft mit beschrän ter Land-An- und Verkaufs-Gesellschaft a Haftung. Siz: Charlottenburg. | mit beschränkter Haftung: Der Leut-

In unser Handelsregister A ist bei der Inhaber: Eugen Harms, Kaufmann, Forderungen und ‘alle damit in Verbin- Geaenstand des Unternehmens: Der Ver L : ; unter «Nx. - 232 eingetragenen Firma Berlin-Scböneberg. Als nit eingetragen dung stehenden -Handelégeschäfte. Grund- Segen kand. es A 1, T | nant Franz Blunië in Chcerlôttienburg ift G S CUE d ch g. U!S mt eingeiragen Me A A 2 R A E R sag ven orn Und ZBeltscbriften und «lle } N T L d) M. Neubert heute folgendes eingetragen: wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: (in fapiball: 30 000 #6. Aktiengesellschaft. Der, 8 r neben Metau Päîte: gum weiteren Geschäftsführer bestellt. Er Die Firma lautet jeßt: M. Neubert NRäucherwarenengrosgesäft. Gescbäfts- Sesellscaftévertraa 1 am 23. August Wut uam 010 EgeIMalte. | ist befugt, -die Gefellshaft nur gemein- Nachf. Juhaber Paul Zacharias lokal: Luitpoldstraße 39. Nr. 51470. 1919 festgesteUt, am 29. September 1919 Las Stamm t Petrage a2 000 4. Ge- | s{aftlid mit dem Geschäftsführer Sieg- genannt Mebing, Aschersleven. Jn- S. Selo & C&o., Berlin. Dffene Feandeêri. Nach ibm wird die Gejells@aft R AUA Bin Sb e A n | mund Ludwig Nadziejewski zu vertreten. baber if der Kaufmann Paul Zacharias, Handelsaesellshaft seit dem 15. Oktober vertreten, 2m mehrere Vorstandsmit- 8 S Berlin-Scknel T | —— Bei Nr. 15005 Riedelsiadt Sied- , é 1 7 - - - _— v i B G d a, L ha 1 C Z BiT2 tr N (Tp 7 Pr P ACCRANPIPT A 2 - c . P e G Ens

genannt Meßing, hier. 1919, Gesellshafter: Sally Selo, Kauf- glieder vorhanden find, gemcin!ckaftlich U Dou Stetten E D Ian nit lungs-Gefellschaft mit beschränkter Nschersleben, den 9. Oktober 1919, mann, Berlin, Rudolf Selo, Privatier, von zwei Vorstandêmitgltedern oder von 5 Besellsaft ist eine Gesellschaft m? Saftung: Die Prokura des Fräuleins : ! ai l j ; xschränkter Haftuna. Der Gescllscafts- Frieda Mai in Berlin-Schöneberg if er-

C T Y

Das Preußisce Amtsgericht, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft einem Vorstendömitalied in Gemeinschaft Ara 6 Geplentbes 1910 0bre E / —- E [ift nur Sally Selo ermächtigt. mit einem Prokuristen, Hur Borstands- perirag i n N E folgt dur Qien. Dei Nr, 16 187 Sociéräts- mütglicde ift ernannt: 1) Hermann Silber- lossen. Vie Bertretung erfoigt durd Film-Gesellschaft mit beshräukter

Aschersleben,. [74716] Nr. 51471. Theater-Baugesellschaft ; U 28 i S In unser Handelsregister Abteilung B Kommanditgesellschaft, Berlin. Kom, Emtdt, lDireEor, Borlin - Lichtenberg, Z

C

a

-

ck Pot dp Tg teh roe omon Maftli i ï Qu. NY C N O : h s d L C E Le Haftung ¿ Durch Beschluß vom 3. Scp- it bet é C iAD File H T M2 B 9 - 2) Delone rc harokfy Direktton, Gbar- 218 ml eingetragen 1rd verossentliwl: | temter 1919 it S 5 dos Gesellschaftés- ist bei“ der unter Nr. 5 eingetragenen ‘manditgesellsckaft seit dem 13, August 1919." (ene D, S O. Séfentide - Befanntmalhinacn eron 1919 ist § 9 dos Gejellschasté Aktiengesellschaft: Kaliwerke Aschers- Persönlid haftende Gesellsdafterin ist die tenburg. Als nicht einqubvagen wird T rh den Deutsben Reichsanzeiger. | erte betreffend Veräußerung von Ge- leben in Aschersleben heute eingetracen | T beater-Baugesell af jellshasterin ist die noch veröffentlit: De Geschäftsstelle dur den Deutscen Reichsanzeiger. {häft8santeilen,. geändert. Der Geschastt- i n î LSLCVen eute eingeiragen j C heatcr-Baugesellschaft mit besckränfkter L "1 r Ll a SPILENE N 16 893 Nicvard Hirschfeld Gesels- |MATTSANLTETLEN, Gul get, T A) A worden: Haftung, Berlin. Vier Kominänditisten befindet f Viltoriasttaße 14. Dag 27. 10 099, 9E) DIrjMseld Weil: | führer Kaufmann Hugo Wolff in Berlin en: j L E L HDaung, erun. vier Stommandiliten Grunafapthal zcrfällt f 20 Ct ie schaft mit beschräukter Haftung. bat Toin Amt Era L R A des Karl Kolz ist erloschen. | nud vorbanten. Nr. 51 472. Willibald Lt! Fra M B 1000 le Siß: Dur Bescbluß vom 18. Sep‘ember Er Fil V T R S t SE p § 1 fi Oc a P » s "e w ck6 pr Ms - C T n fe! E l. A Ul Li h 4 r Cw erv | T matter \TPYT 1 39 er Ahr \ ly Aschersleben, den 22. Oktober 1919. | Wende «& Dülle Verlag, Berlin. l! nl mer Und Uer e o E E a O | [hastetuyrer Kausmann Grnil * Somck M [cutende Aktien, te zum Nennbetvage aus, 1919 ist der Siß von München na | in Berlin ist berechtigt, allein die Gesell -

J

Q. t iche 9 180 L \ E Sainol än hart Toi n 0 E. z Ç F S ¿ j us da i d 1919 Wesallsbaner dem O e gecoben werden. Dor Vorstand besteht nah Berlin verlegt. Gegenstand des Unter* | schaft zu vertreten. Bei Ir, 16-353 Der 1919. DBeleu]dastler:" ZOIUIDald Nb G M L nolmende_ , j Ten Der + | A CATAN ic E \ ERullenstedt [74717] | Wende, Kaufmann Berlin-Skegliß Ernst Westimmung des Aufsichbsrates aus ciner S; Handel mit TORTEN De Art. | Sievlungs-Gesellschast Heimat mir In das Handelsregister Abteilung A ist | Dölle, Assessor, Berlin-Karlöhorst. , Person oder aus mehreren Personen, zu- 2 S beträgt 20 000 M. | beschränkter Haftung: Pittmeister H) 2 L} e HIL E Ss , s Zt wr E D [Le 1b aus ame; dete TeCtden durch den Gesclättsführer: Tausmann Felix Drte- 0. D: (Seorg Frte in Beriin- Ste

bei der Unt 93 o ‘aoPnon tr Q As [A S ERE ct EER N h s : A S M R IRASA » A C M A E Ï E es Wei 05 23 eingetragenen Firma | Nr. 51473, Flora Ziel, Berlin- Aufsicisnat bestellt und abberuïien; au wein in Berlin-Schöneders, Kausmann | und Leutnant Georg von Moch in Berlin- Hans Weinrebe, G. «O. Bungtel | Weißensee. Inhaber: Fräulein Flora die Akticnärversammlima darf sie bestellen Dito Löw in Berlin-Schöneberg, Die Ge- | Stegliß sind niht mebr Geichästsfühzrer Nachf. zu Gernrode heute folgendes cin- Zickel, Berlin-Woißensee. Nr. 51477. | und abberufen. Alle von S Gesellsckaft sellsaft is eine Gesellschaft mit be- Quufinanfi S Rear Happ 2 n O a I s u MYIelE L Fengler, Berlin-Karls8- gzusgebenden Bckonntmadbungen werden in schränkter Haftung. Der Gesellschafis- | Schöneberg und Architekt Herd2ri Leh- Die Firma ist in „Haus Weinrebe | horft. Offene Handelsgesellshaft seit dem dem Deutschen NReiché- und Pveußiscken vertrag ist am 13, Juli 1918 ges{lessen. | mann in Berlin-Friedenau sind zu Ge- geändert, | 15 September 13919 (GBesfellsBafter sind: (ibn R A N S R Nr 16 894. Ovioun-Kino- uno 7 g 1 ce A c1 Mee A d A S Ballenstedt, den 24, Oktober 1919. | Ernst Thiele und Paul SBeleuhMaster ind: Shaalsangzeiger fe einmal einaorüdt, so- e \ckchftsfübrern bestellt. Bei Nr. 16614 stedt m , Dftober 1919. (Ernst Thiele uyd Paul Fenaler, Kaufleute weit m.cht im Gesek oder im der Schung Filmvertriebsgesellschaft mit be: Svielwarenßaus Snuezite Gefell- 4 1 é 4 . (5 a1 Do f hi e 9 8 P QA : F F Cw G “M Ft ee 2 1ER Le +4 et Pt E66 S . G nhaltisches Amksgericht. 1, ch Berlin-Karlsborst, Vei Nr. 9868 noch anders bestimmt ist oder für einen ränkter Haftung. Siß: Berlin. | saft mit bes{räukter Haftung: Dur Feri E E 74189] A E Rofenberg, Verlin: Pro- c'mzelnen- Fall dur Aktionärversamm- Gegenstand des Unternehmens: Der Bau, | Beschluß vom 2. Oktober 1919 sind“ dem i 4182| | Turist: Facques Landsker A S aa I T : E unt Edi 4 iOtDitelth x T E Ta I A L A 4 A Vin Sanbelöroaister A A Boi N A Tandsberger, In luna dus ne weitere Bebamnnts- U und Berkauf von Lichtspieltheatern, Gesellschaftsvertrage neue Toitimmungen A E O ELPTSN U eT Led, zel Et tr, 11791 W. Sultan, BVeklin- modungen angeordnet werden; die dz Vor- Der Ankauf und Vertrieb von Films, sowie | über die Beschlußfassung der BeseUschafter, zeihneten Gerichts ist Heute eingetragen Gunetwvald: Die Prokuren des Simon standes tragen die Firma der Gesellschaft die Ausführung der mit der Kino- und ; o Af ;

1 455 i die Veräußerung von Ges iftsantetcen, tie worden: 959. K U L d Ses Bruno Varna And ors E L L Ie Ca s E “Enel, Dg {e Berauperu n Wes rtsanlete l Bau Nr. rab Na: Nark e lose und des Bruno Liszewsfi sind er- und die Namensunterschvift von Zeichnen- AFilmbrance verwandten Geicbäfte. Das Befreiung des Geschäftsführers Wtlo l onhaber: all Veven, E oschen. Vei Nr. 25 297 A. Leppien den hinzugefügt. Die Aktionärversamm- Stammkapital beträgt 20 000 . Ge- | Fiscder von den Beschränkungen aus § 181 e Morin. Nr. 51496. Max _Nachsolger Sczmann Fritsche, Ver- sung wird tur den Vorstand oder dur \bäftsführer: Kaufmann Norbert ‘Tram- | B, G.-B. und die Verte: lung des Mein- ee A TEN E S E U | e Die Firma lautet jeht: Leppien's den Aufsichtsvatsvorstbenden berufen durch bakky in Berlin-Wilmerêdorf, “Die Ge- | gewinns binzugefügt worden, -— Vei T ieno ‘ax Mallin, Bubhändler, Pan Kotditorei, Georg Leppien. Znhaber (inscbveibebrief, falls die Inhaber aller sellschaft is eine Gesellschaft mit be- | Nr. 16674 Vankower Heimstätten- M N Nr. 51457. Alfred jepi: Georg Leppien, Kaufmann, Berlin- Aen ‘bekannt sind, andernfalls dur {ränkter Haftung, Der Gesellschaftêver- | Gesellschaft mit beschränkter Daf- Richard Meyer Verlag, Verlin- Reinickenderf. Bei Nr. 29 294 Joseph öffenlice Bekonntmachunaen unter Be- trag _ist am 1./15. Oktober 1919 aboe- | tung: Der Gemeindearh itekt Nudolf Wilmersdorf. Inhaber: Alfred Nichard Salomon, Verlin: Inhaber jeßt: Mar Eannlaabe de O6 A b s Laa \cklofen. Die Gesellsclafter Frau Elise | Klante in Berlin-Pankow ist z ottere 5) L e A E A De / jept: Mar Tanmlaabe des Zwedes der Versammlung. jen, e Gesellscafter Frau Elise | Klante in Berlin-Pankow ist zum weiteren Meyer, Schriftsteller, Berlin-Witmers- | pellermayer, Raufmann, Berlin-Schône- Die Gründer der Gesellschaft, die sämtlihe Trambaßky, geborene Wecheler, - und der | Geschäftéführet estellt. dorf, Prokurist : Balduin „Méllhausen, | A. Der Uebergang der in dem Betriebe Aktien übernommen baben, sind 1) Frau Verlagsbucbhändler Ludwia Schoen haben | Berlin, 22. Oktober 1919. Werlin-Wilmersdorf. N O es Seschäfts begründeten Forderungen und Nitlergutébesitzer Veronika Reeder, aeb. als Sacheinlagen einacbraht das folaende, | Amisgeridt Berlin-Mitte. Abteil. 122, Paul N. Meyer, Neukölln. Jn- | Verbindlichkeiten ist bei dem Enwerbe des Heyl, in Berlin, 2) Fabrikant Euaen Berg ibnen zu aleicen Rechten und Anteilen -

T A, 2. E O es P Rohe dur G Pian E in Gackbauscn bei Obligs, 3) dessen Ékhe- aebörige Inventar im Gesamuwverte bon B x E S [747901 ottenburg. "Prokurist: Marianne Meyer, Zellermayer ausgeschlossen. Bei Nr. frau Loony, geb. Rocder, daselbst wohnhaft, 19000 (fünfzehntausend) Mark, näm- | Bru 74720 A eb. N „daselbst wohnhaft, : Bei der Firma „Paul G. Zimmer-

ob. Dinkelspühler, Charlottenburg. Als 33 193 David Scheiex, Verlin: Jun- 4) Kapitänleutnant Hans : met lib: a. ein Privatkontor, bestchend aus L ;

nit eingetragen wird bekanntgemacht: haber jest: Heinrih Jacobowis, Kauf» H Biotmeninedorf bat Wini 6) sen 1 Sofa-Umbau mit Sofa, n Bücer- | tann““ in Leopoldshall Nr. 877. (Beschäftsiweig: Rohproduktenhandlung für mann, Berlin. _Bei Nr. 39887 (Ehefrau Muth, acb. MNoeder, daselbst sckchränken, 1 Auszugstisch, 4 Stüblen, Abt, A t ist eingetragen:

Papier» and Kunstwollfabrikation und Gerhard Joh. Quaas, Verlin: wöhmhaft, j: laut Vollmacht vertreten durch 1, Schreibtisch mit gehörigem Stuble, Die Prokura des Kaufmanns Walier Lumwpensortieranstalt. Geschäftslokal: Köll- Stegliß: Die Niederlassung ist nah ten Ritterautebestker Hermann Leo Roe- sämtli in Eibe und im Werte von 6000 Edler in Staßfurt ift erloscken.

nisdes Ufer 61/62. Nr. 51 459, Ober- Dresven verlegt. "Bei Nr. 468412 tor in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat (sechstausend) Mark; b. 2 Schreih- Bernburg, den 24. Oktober 1919, ' ingenietr A. River & Frau Dr. Jotauna Linïe, Verlin: Ort der fden 1) Nittergutébesiber Leo Hermann mcschinen im Werte von 2000 (zwei- Das Amisgericht. |

Sieinblinck, Technisch-Wissenschaft- Niederlassung ist jeßt: Verlin-Schöne- Noeder im Berlin, 2) Administrator Siea- tause"d) Mark; ec, 4 Bürotiscen und La lihes Vüro für die Jnduftrie, berg. Bei Nr. 49 726 Hermann fojed Roeder in Vietmanndorf hei Temp- 12 Stühlen aus Kiefernholz im Werte Bernburg. [74721]

Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit Schelske, Neukölln: Die Firma lautet ln, 3) Fräulein Elsbeth Roeder in von 2000 (zweitausend) Mark; d. 3 Re-| Bei der offenen Handelsgesellschaf m 8. September 1919. Gesellschafter: | Fp: Hermann Schelske & Co. Der Berlin, 4) Fräulein Erna von Szezutowsti galen mit Fächereinteilung aus Kiefernholz | „Bischoff «& Col n Bera beringenieèur Anton MRißer, Berlin- erkmeister Otto Daubiß, Berlin, ist in in Berlin, Von den mit der Anmeldung 1m Werte von 3000 (dreitausend) Mark; | Nr, 922 Abt, A ist eingetragen:

E E