1919 / 259 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Dschecho-Slowakei.

Der Piäsident Masaryk hat dem „Tihecho-Slowakischen Preßbüro“ zufolge gesteco di: Friedensveriräge unter- zeichnet, womii bie Ratifikation endgültig vollzogen ift.

Großbritannien 2d Frlauv.

Der Prôsident Poincaré nebsi Gemahlin und der Mintuer des Aeußern Pichon sind gestern in Lon3on etn- getroffen und auf dem Bahnhof vom König und der Königin, dem P: emierminaister L1oyd George und anderen Véitgliedern des Kabinetts begrüßt woiden.

Jn Beantwoitun1. eines Trinkspruchs des Königs Georg bei einem Festmahl im Buckingham-Palast sagte Poincaré dem „Wolffihen Telegraphenbüro“ zurolge:

Gr möchte zunähst ana den freundliGzn Empfang erinnern, der ivm im Fabre 1913 hier zuteil geworden set. Inzwischen habe die Welt Umwälzungen durhzemacht, die so tiefgr-ifend ce- wes n 1eien, daß fonst Jahrhunderte erst. sie vollbraht haben würden. Millionen von Menschenleben seien geopfert worden in einem Kriege, d n Ea land "nd Frankrei häiten vermeiden wolle. An!äßlich 7 cs Besuches im Jahre 1913 dei festgestellt worden, daß die beiden Mächte in loyalem Zusammenarbeitea die bedrohlichen Fragen des Orienté, die danais auf der Welt ia'eten, zu löfen si beitrebten. Poincars sagte weiter, Großbritanien und Fiankreich wirkten unermüdlih dalin, daß auf dem Balkan die Feindseligkeiten nit wieder aut bräben ober“ si ausdehnten. Fr:nfrcih babe fich bemüht, mitzuwirken an der Au'recterhaltung des harmonishen Zu- fammeülebens der europä |&cn Staaten. Uber die my'teriöse Tat von Serájewo habe den Leitern der Zeniralmächte einen Vorwand geliefert, ‘um die harmonischze Einigung zu durchkreuzen.

Auf eine Anfrage im Unterhaus antworteie der Unter- stoais|ckretär des Auswörtigen Amis Harm3mworth, daß im aligemeihea gemäß den Bistimmungen des Fremdengesezes dens-nigen Peisonen kein Pafs;visum erteiit werde, die im Vereinigten Königreih Arbeit suchen möchten. Unter diesen Umiiänden sei es selbst im J-tcrefsse der Antragiteller gelogen, daß sie sih erst gar nicht auf dea Weg nah Enaland b-gäben. Nur mit Ecmächtigung des Arbeitsministeriums können der- artige Paßvisa g?gebea werden.

Frankreich,

Der Oberste Rat beschloß nach einer M-lbdung der „Agence Havas“, die deute FRegictung wissen zu assen, daß die Wahlen in Oberschlesieu von ven Alliierten als null und nichtig betrachtet werden, da sie der Fre heit der Volkeabsimmung zuwiderlaufen. Der Rat stimmie dem Entwurfeinerablehne!'den Antwort aufdie deutscheNote, betreffend Eupen und Malmedy, wo.die Deuischea eine Volksabstimmung durchgesührt haben, zu und besch! die Besetzung der Gegend von Smyrna durh griechische Truppen auf: echt- zuerhalten, wobei aber die Beseßung einer politischen Zoteilung dieser Gebiete nicht vorgreifen {oll. Der Rat prüfte darauf die Modalitäten einer Einbervfung des Etsten Rats des Völkerbundes, wobei er der du:ch die Verzörerung der Ratifikation durch dea amer Lanischen Senat aeschaff-nen Lage Rechnung trägt. Schließlich beschloß der Nat, den Feld-

befindet, mit Nücksicht auf sein hohes lter und jeine Gesund- heit, nach Deutichland heimkehren zu lassen.

Der Oberste Rat hat ferner Rumänien durch Vermitt- lung des französishen Geschäfist) äners eine Note zukommen lassen, in der der Abzug der rumänishen Truppen qus Uägarn verlangt wird. Jedem sih der Ove:ste Rat auf die voraus- geherden zwei Noten bezieht, verlangt er den Rüczug inner- ha'b der früher bezeichneten Grenzen, welhe nunméhr als end- gültig betrahiet weiden. Jn der Note vom 18. Juni sind die Grenzlinien füc Siebenbürgen und in der vom 30. Juni diejenigen sür das. Banat vo1gezeihnet. Endlich teilt der Oberste Nat Rumänien mit, daß er ven Abzug der Serben, Kraaten, Slovenen und Tjcchecho Slowaken von allen ungarischen Gebieten verlange.

Der Hauptaus\{huß des Gewer!schaftebundes des Seine-

departements hat mit 61 gegen 41 Slimmen der Annahme |

eines Antrags zugunsten eines politishen Gener alstreits zwecks Einspruchs gegen jede Jutervention Frankreihs in Ruß- land zugestimmt.

RNRuß:lande

Nah dem Allcemeen Hindelsblad melden die Bolsche- wisten drahllos, daß fie Tschernigew nördlich von Kiew erobert haben.

Nieverlande,

Dex Kolonialminister Jdenbura hat dem „Korrespondenz bürs“ zusolge aus Gesundheitsrüctsichten sein Ubschiedsgesuch eingereiht.

Belgien,

Die Brüsseler „Gazeite“ bespriht die Anweserheit der deutsen Delegierten in London und die Fraze des Ntlch- mangels, die dort zur Verhandlung kam, und bemerkt zura Schloß wörtlich: : ; „Und warum solle wir die Wiederbevölkerung Deutschlands wünschên, dessen Ueberbevölkerung die Kriegs- ursache gewesen ist. Deutschland ist, roie cs sett ist, bevö ert genng. Ein Ucbarshuf an Bevölkerung in Deutjhland wird immer eine Gefahr für dic Welt bedeuten.“

Dänemark.

Der Minister präsident Zahle hielt vorgestern in einer politischen Versammiung in Ningsiedt eine Rede über die be- vorsiehz1ze Lösung der shleswigshen Frage und sagte laut Zericht des „Wolfschen Telegiaphenbüros“ u. a.:

Wir wollen einen na1lionalen Staat, der möalihst nur Dänen umfaßt uvd nit mehr fiemde Elemente aufnimmt, als dringeúd iólig. Wir halien daran unbedingt fest und siud sicher, die ‘große Mehrheit ver dänischen Nation sowohl nördlih wie südlih von der Grenze auf unserer S-cite zu haben. Dänemark könnte nichts QHLONS geschehen, als eine große dzutsche Bevölkerung zu erhaltet. i

Ueber die Valutafrage sagte der Ministerpräsident:

Das beständige Sinken des Markkurses macht bedeutende Opser däniscerseits e:forderlich), uw den S&leswigern zu helfen, wenn fie unverschuldet wirischaf1lihe Verluste erleiden, die fie nicht tragen Xênnen. ‘Das Miniiterinin geht von der rihtigen Voraussezuna aus, daf die Bevölkerung des Königreiches wünscht, daß die dänische Staatskasse chr aroße Opfer bringt. Es würde indessen nur Ent- täuschungen geben, wenn man fagte, daß Dänema1k hierbei das Un- begrenzte: tun lônne. Es ist ein Unrecht, vou der Uebernähme der deutichen Mark zum Parikurse zu sprechen und übertriebene Er- wartungeu bur hbaibe- Verspreunggn hervo! zurufen, die {ih als größeren Teils unbegründet herauestcllen müßten.

Schweiz,

Der Nationalrat und der Stönderat traten gestern abend zur Eröffnungssizung der außerordentliche! Session zusammen Nach Schluß der lurzen Slgung vêip: hen die Fiaktionen die F1age des Völkerbundev Die

soziaipolitishe Giuppe der - Bundesversammlung beschloß, auf

| sofortiger Verhandlung des Völkerbundvertrages zu bestehen.

Nach einer Meldung der „Schweizerischen Depeschen- agentur“ fand am Sonntag ia Rorshah zwischen den Füjrern der Auschlußbewegung in Vorarlberg und Abgeordneten der hauptsächlichiten Komitees in der Schweiz eine Zusammenkunft siati, in dec man sich mit der Anschluß- figue beschäftigte. Aus den Darlegungen der Vorarlbergischen Abordnung ging obiger Quelle zufolge heroor, daß die Ân- \chlußbewégung wächst. Vorarlbera seße alle Hoffaungen auf nen Schweizer Bundesrat, das Schweizer Volk und auf den NVölkerbund. Die Delegierten der beiden Länder traten für ein gemeinsames Vorg-hen ein. Die schweizerischen V'rtreter be- \chlofsen, ein Zentralorgan zu schaffen und eine V-rforgung Vorarlbergs durch die Schweiz zu versuhen, damit Vorarl- berg wirlichafilih und damit ouch politish unabhängig da- stehen îönne.

Amerika.

Der amerikanishe Senat hat laut Meldung des „VPresseböros Nadio“ am Sonnavend mii 50 gegea 35 Stimmen den vom Ausschuß für auswärtige Angelegenheiten eingebrachten Vorbehalt angenommen, daß die Vereinigten Staaten im Falle des Ausiritts aus dem Völkerbunde allein becufen seien, darüber zu uiteilen, ob alle ihre internationalen Verpflichtungen aufhören, und ob alle unter dem Völker- bunde eingegangenen Verpflichtungen erfüllt sind. Der Austritt kana durch eine übereinftimmende (concurrent) E -tichlicßnng ver beiden Häuser des Kongresses beschlossen werden. Die „New Yord Worid“, „New Yort Tribune“ und anzere Blätier weisen darauf hio, daß durch die Aufaahme des Wo-tes „übereinstimmende“ der Präsident vin der Deil- na!zme an einem derarligen B2shluß ausgeschallet wird, und daß seine Zustimmung dau nicht nöiiz ist. Ein vom Senator Gor e eingebrazter Zusagantrag, daß der Aust i!t aus dem Völfe:-bunde duch eixe übereinstimmende Entschließung des Kongresses und mit d-r Zunimmung des Prôäsideaten hbz- fh‘osseu werd'n könne, wicde abzelehnt. Ebznso wurde ein Antrag des Senators King, daß jed?2 Nation bei ißrem Aus- tciti aus dem Vö!kerbund allein darüber zu enische'den habe, ob ihre V-rpflichtungen erfüllt seien, abzelehnt. Zu diesem legte en Antrag bemeifie dec Senator Lodge, daß der Senat dor Vereinizten Staaten sich nicht anmaß:n dü:fe, anderen Vs5lkern Vorschri?teon zu m=chen, und daß es ißm nur darum zu tim sei, die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten zu \hügen.

Die Streifzüge auf radikale Agitatoren in Groß New York dauzrn fort. Wie das „Reutersche Büro“ meldet, wu di übe 1000 Personen verhaftet, darunter der betannte irische Arbeiterführer Jim La. kin. " Dec „Exchange Telegraph

/; ; ito in Sg'ontifi | Co.“ zufolge machie das am: rkanishe Justizdepartement be- il von Mackensen, der sich gegenwärlig in Saioniki | 20. s ¡e machie has alt! Tan Zig? | Bs sen, sich geg g | annt, daß die Streifzüge der Begina von Maßregeln der Re-

giernig im ganzen Lande seien, um einen durch die Union of Nussian Warkers beabsichligten Versuch, die Neaierung zit siürzen, zu vereiteln. Es werden Tausende von Personen aus Amerika ausgewicsen werden.

Der peruanishe Miniser des Aeußern kat den Minister des Neußern von Bolivia telegraphiïich um Be- itätigung der Nacheichl von einer U bereinkunst zwishon Chile und Bolivia über die Bewilligung eines Seehafens ‘an Bolivia ersucht.

_ D1s nee chilenische Ministerium f?ßt sich der „Agence Havas“ zufolae wie folgt zusammen: Juneres: F orenc'o Valdes, Auswärtige Angelegenheiten: Almiro Huidobro, Fuanzen: Guillelmo Suberca83vanx (?) Julilz: Jose Bercnarez, Kcieg: German Riesco, Jadustrie: Oscar Davila.

Aen,

__D'e „Times“ meldet aus Pekinza, daß ungefähr 4000 Mann chincsisher Truppen in Urga eingetcoffea seien. Diese Maßnahme bedeute eine Verlezunz des Kigutichou:Abfommeus und trog wiederholten Einspruhs der. russischen Gesandschaft fahre die Regierung mit ihren Maßnahmen fort, die zum Zwed haben, das Land unter ihre Verwaltung zu bringen.

Statistik und Volkswirtschaft.

Aus dem Bericht des Direktoriums der Neichs- versiherungsanstalt für Angestellte über das Geschäftsjahr 1918.

Su Berichtsjahre betrug die Gesamtzahl der Ausgabestellen, in denen die Anéstelung und die E:neuerung der Versicherungskarten erfolat, im Deutschen Reiche, wie im Vorjahr, etwa 35.800, Bei desen gingen im ganzen 359956 (1917: 732741) Aufnahmekarten, ein eas von 710 Karten ohne Nummerangabe, etn; von diefen waren 221 72» Aufnahmekarten Nr 1 und geböcten 72316 männ- lichen und 148 909 weiblichen Persouen an, fie entsprachen aber nicht genau der Zugangszabl der Neuversicherten.

n Versicherungskonten wurden im - ganzen 265665 (1917: 985 643) neu angelegt; von ihnen famen 89 175 (107 418) auf männlidße und 176 490 (178 225) auf weiblihe Versiherte. :

Die geseßlichen Leistungen erstreäten si auf Pubegeld mit 118 (1917: 6) bewilligten Fällen, Krankenruhegeld mit 7 (2), Hinter-

liebenenrente mit 1901 (15) ‘und Leibrenten mit 140 (204) Fällen. Von 31875 (30 132) eingegange"en Anträgen auf Bewilligung von Heilverfabren betrafen 4027 (5253) die Gewährung von Zahnersaß und größeren Heilmitteln, 9922 (9040) rihteten sich auf Lungenheilverfahren, 17 530 (15627) auf

'andece ständige Heilverfahren, 74 (73) auf Berufsumlernung Kriegs

beshädigter und 322 (139) auf die Behandlung von Beschlechtskrank- beiten. Bewilligt wurden von ‘diescn Anirägen im ganzen 18 719 (17 760), d. f. 59,88 (60 ss) vH. An Beiträgen wurden 1597829764 (127 559 070 eo) 4 eingenommen, während das Vermögen der Netchs- versiherungsanstalt am Schlusse des Berichtsjahres 840,6 (661,7) Millionen Mark betrag.

R A A E

ù Arbeitsstreitigketten.

- Die Pressestelle des Reihs- und Staatskom- missarsfürSchlesienundWestpofsen teilt durh W.T. B.“ mit: Jufolge der ständig zunehnienten Teuerung zeigt sh bei der Ar - beiterschaft im oöberschlesischen Zentralindystrie- revier das Besireben nav Lohnaufbesserun g. Die Arbeits- gemcin\chaft der Gewerkschaften befaßt s daher schon seit einiger Zeit mit

ï

ver Sammlung und Prüfung der für die neuen wart verbanblungen erforoerlichen Unterlagen. Auch beim odver- chlesfichen Arbetitge-berverbande Jur Sergvau und Hüttenbetrieb widmet man den Worarbeitèn füc die Tarifverbandiungen dos e. e 2 “C 4 C a 5 r - f Tito

größte Interejje. Gegenüber verschiedeaen Älarmnaßriten, die von einem neten Streitficber, einer Garung der Avbeiter- haft und ähnlichem, mehr zu beridt:n wußten, muß „je ta genellt merden, daß v derartigen Grscheinungen nit die Mede fein fanu. Es darf erwartet werden, daz dite Auseinaud rfezung ü ¿wischen deu berufenen Vertretern dec Arbeitnehmer und A beitgeber in ruhiger und sahliher Weise die Juteressen der be ciitgten Parteien wahrza und damit aub die gerade in der legt'n Zeit in so erfreu- lihze:weise gestiezene Produktion im oberschlesishen Induitricgebtet weiterhin günstig becinflussen werden.

Die Straßenbahner des Nheiniscch-Wesifälischen

I T. B.* aus (ffen

Fudustriegebièts nahmen, wie dem „W. ©

H gemeldet wird, die Arbeit wieder auf. Nur in Daisbucg jollte erst in einer gestern flattfindenden Versammlung uber die

Miederaufnahme der Arbeit Bes{luß gefaßt werden.

Aus Prag wird dem „W. T. B.“ telegravhiert, daß die Tichecho - Slowaki\he Beamtengemeinde, der Lichecho - Slowakische Allgemeine Beamtenverband, der Verein T'chechischec _P:ivats beamtier, die Vereinigung der Industri- beamten der Tshz2cho- Slo vafishen Republik, der Verband der Beamienichaft der ischechGisch- ilowafiihen Metallindustrie und der Zentralverband der Waik- führer der ishechisch-ilowakishen Metallindustrie eine Erkiärung ver- öffentlihten, in der sie darauf hinweisen, daß zwischen den Dien stt» gebern und der Beamtenschaft eine Spaanung eingetreten ist, die gestern, Montag, in einem Ausstand der gesamten Beamtenschaft ihren Ausdruck finden sollte.

Nab einer dem „W. T. B.* übermittelten Neutermeldung cut Washington hat der Vollzugsrat des Urbeiterrats eine Erklärung veröff aticht, in der der Ausstand der Bergarbeiter gerechtfertigt genannt, die volle Uiter- stitzung dr ausftändigen Arbeiter zugesagt und die Oeffentlichkeit um Betjtand ersucht wird.

C

Literatur.

Kurze Anzeigen

neu ershieñzner &rifien, veren Besyrehuna vorbeballen bleib. Einsendungen sind nur an die Schriftleitung, Wil- belmstr. 32, zu rihien. Rüdsendung findet in keinem Falle statt. _ Fúr alle Welt. Jllustrierte Zeitschrift mit der Abteilung Erfindungen und Gutdeckuvgen auf allen Gobieten der Naturwissen- \{aïtcn und Technik. XXV. Jahrgang, Heft 19—22, Fäbriih 98 Hcste à 0,40 (6. Berlin W. 57, Deuisches Verlagéhaus Log u: Co.

Kaiser Friedrihs Tagebuch. Vor Eduard Engel 5 #. Halle (Saale), Heimicä) Dieïmann Verlzgsbuchhandlung.

Sozialisierung. Von Arnold StLeinman.n- Bacher 4 4. Berlin W. 67, Lonh«d Simion Mf. Bucher 4 #. Berlin W. 67, Leonhæ@d Simion Nj :

Das Jesuitengeseßz, sein Abóau und leine Aufheb (ng Von Bernhard Duhr S. J. 8/6. Freiburg i. Dr, Herderiche Verlagshandlung. i

Staat und Kirche Bürgerlih-rehtliche Bezichlngen in- folge von Säka/atisgtion. Von Dr. jur. Josef Schaitt, 6 s. Freiburg i, Br., Herdershe Verlagshandiung-

Die privaten Rechte und Interéssenwim #Frie- deusvertrag. Von Dr. Hermann JIsay, 7 4, Berlin Me 9. Franz Vahlen 5

Der Sqhe!lenträger.

Noman von Fridel Köhne. Geh. 6 Æ, geb. 9 e. Beriin W. 57. Verlag von ih. Bong

Die neue Universität. Ein Neformvian von Dr. Ottmar Dittrich. 2 #. Leipzig, Verlg von Quelle u. M-yer.

Die Lage der Studienaljsessoren und Studien- referendare. Denkschuft des Verbandes der Studiens- assessoren und Studtienreferendare Preußens. Geh. 220 #4. Leipzig, Verlag von Quelle u. Meyer.

Fro) e freie Lieder. Von Max Simon. Vegniß, Verlag der Buchdrückerei Carl Seyffacth.

(Fortseßung des Nichtamtlichen în der Ersten und Zweiten Beilage.)

I S Eci S R O N E Ste

Dheater. Opernhaus. (Unter den Linden.) Mitiwoh: 269. Karten

résccvesas. Der Dauecbezug, die ständig vorbehaltenen fowie die Diensít- und Freipläge find aufgehoben. Zum ersten Male: Der Stier von QOlivera. Over in drei Aken von Gige1 d’Albert Musikalische Leitung: Genecalmusikdireätor Leo Biecth. Spielleitung: Karl Holz, Anfang 7 Uhr.

_ Shauspielhgus. (AmGendarmenmarkt.) Mittwow: 246. Dauer-

bezugsvorstellung. Dienst- und Freipläze find aufgehoben. Maria Stuart. Trauerspiel în fünf Aufz get von Frtckdrih Schiller. Spiellcitung: Dr. Reinhard Bruck. Anfang 6# Uhr.

Donnersiag: Opernhaus. 235. Dauerkezugêvorstellung. Dienste und Freivläte find anfgehoben. Der Höscntavalier. Komödie für Musik in drei Akten von Hugo von Hofmannsthal. Bus

von Richard Strauß. Anfang 6F Uhr. _ Schauspielhaus. 247. Dayerbezugsvorstellung, Dienst- und Freipl5be find aufgehoben. Braudl. Komödie in vier Aufzüzen

a aaa M: Caben. Spielleitung: Albert Patry, Anfang 7 Uh:

Familiennachrichten,

Verl obt: Frau Gustel Jamart, geb. Graëfe, mit Hrn. Nitt- meister Bruno Duday (Barmen—Fricdland, Oftyr.). Fel. Lot'e S@rey mit Hrn. Oberleutnant Felir Sh (Fran furt a. M. Franftfurt a. M. - Gi?eréheint). érl. Käthy Böningec mit Hrn. Leutnant d. R.

E Han3 Bernhard von Sluyterman-Langeweyde (Duisburg). Fri. earte Lrise von Puttkamer mit Hyn. Haunptm2nn Sicgfricd Nictisch voa Rosenegk (Glowiß—Bkelig b. Zölling, Niederschl.)

* Verantwortlider Striftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenbura,

: Veraniworilich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle, Rechnungsrat Mengerina in Berlin. :

Nerlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.

Dru der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Sieben Beilagen (eins{ließli@ Börsenbeilage und Warenzeienbeilage Nr. 87 A und B) und Erste, Zweite. und Dritte Zentral-Gandel8reaister-Beilage,

.

7 A Q2OD. Ran Eu anaer aron rervermnan:

Amtliches.

Preußen. Justizminister t um,

Dera Oberlandesgerichtspräsidenten, Wirklichen Geheimen Oberjustizrat Dr. Colnot in Steitin, dem Landgerichtsdireftor, Geheimen Justizrat Dr. Schleußner in Neuruppin und dem Amisgerichtsrat, Geheimen Justizrat Frydrychorwoicz in Qs ist die nachgesuchte Dienstentla}sung mit Nuhegehalt ertei!

Die Overlande8gerihisräte Schmiß in Cöln, Linz in Frankfurt a. M. und Dr. L oerbroks in Hamm sind infolge ihrer Eraennung zu Reichsgerichtsräten aus dem preußischen Justizbienste, der Landgerichtsrat Wulff in Altona ift infalge setner Ernennung zum Geheimen Regierungsrat und vortragenden Nat im Reichs8arbeitsministerium aus dem Juslizdienfte gee schieden,

Der Landgecichtarat Br oicher in Daisburg if zum Land- geri sdireftor baseclbst ernanst,

Versegt find: der Landgerichtsdirekior Dr. Leonhard in Dulsburg. nah Elberfeid, dexr Landbgerichtsrat Berenbrok in Elverfe!d nah Düsßseldorf, der Landgerichlêrat Giseke in Ma „deburg als Amtsgericht#rat. an das Amtsgericht datelbit, der Amtsgeiihtsrat Dr. Jacques Stern vom Ämtsgerichie Berlin-Miïtte als Landgerichtôrot an das Landgericht T in Berlin, der Amtügerichtsrat Dobroschke in Glogu nah Neisse, der Landrichter Dr. Hochgürtel in Elberfeld nach Düsseldorf, der Landrichter Pfigner in Veuthen i. O Sczl.

C

als Amtsrichter nah Königshütte, der Amisrichter Dr. Zeiß in Magdeburg als Landricttec an das Landgericht dajelbfi, bec Amtsrichter Wiemuth in Leshniz nah Nordhausen und *ber Amtsrichter Westphal in Wischwill nach Stendal. _ Dem Staatsanmwalischafisrat Dr. Hammacher in Cöl Ut die nachgesuchte Dienjstentlassung mit Ruhegehalt erteilt.

Dem Notar Grafen von Bredow in Charlottenburg ist der Amtssiß in demjenigen Teile der Stadt Berlin, der zum Bezirke des Amtsgerichts WBerlin-Milte gehört. Notar Briten in Filehne der Am!ssiß in Br. Stargard angewiesen.

Jn Berlin find zu Notaren ernannt :

L. für die. Dauer ihrer Zulassung zur Rechtsanwalischaft :

die Rechtsanwälte, Jusiizräte Dr. Emil Abrahamsohn, Jakob Bauer, Albert Berent, Nichard Berg, Mox Beyer, dolf Blumenthal, Dr. Ludwig Boerne, Dr. Angust Bonnin, Lr. Jnüus Brodni s, Max Chodzies ner, Eugen Cohn, Dr. Roberi Dan ielewtcz, Dr. Naumann Danziger, Max Drudcker, Paul Eggert, Otto Feig, Karl Fenner, Herman Freudentha!, Dr. Morx Gabriel, ÜÄlexarder Goldichm1dt, Leopold Gotischaik, Simon Gruenhoum, Dr. Leopold Grünbera, Sált Gutfeld, Rudolf Hahn, Karl Hamburger, Gustav Heilborn, Arthur Heilbronn, Ndolf Heymann, Felix Hirsekorn, Wilhelm Hoffstaedt, Jakob Jarecki, Dr. Alexarder Judia, Leo Kag, Dr. Hugo Kuznißky, Leo Lachmann, Dr. Ernst Lebin, Or. Robert Levin, Hugo Levy, David Lißner, Adolf Löwe, Dr. Siegfried Loewenstein, Alfred Lublinski, Felix Mafkower, Sally Mauasse, Siegmund Marcuse, Theodor Marcuie, Dr. Bruno Marwiß, Frarz Matt!ers- dorff, Dr. Max Meyer, Dr. Max Michaelis, Dr. Alfred Naumann, Georg Neumann, Dr. Ernst Oppenheimer, (Georg Oppenheimer, Benno Pakscher, Dr. Felix Pi, Hugo Plonski, Hermavn Posner, Harry Prießter,

A415 Uwi

Rudolf Nosbach, Hugo Rosenberg, Georg Rosenfeld, Adolf® Rothenberg, Kurt Schimmelpfeng, Bernhard

Schoenlant, Dr. Walther Schul, Martin Seligsohn, Heinrih Sluzewski, Dr. Felix Steiniz, Sigiemund Stillschweig, Melchior Tallert, Max TucholsLi, Leopold Unger, sowie die Nechtsanwälte Dr. Rudolf Arn- heim, Dr. Huoo Bamberg, Hans Batlmann, Dr. Georg Baum, Dr. Wilbelm Bayer, .Dr. Hugo Belkin, Ferdinand Berendes, Leo Beutler, Dr. Biuno Blau, Paul Bkl och, Johannes Böhme, Dr. Friß Brandi, Geora Breit, Friß Cohn, Hermorn Cohn, Dr. Rudolf Dorn, Dr. Georg Ebers, Vr. Friedrih Ehmcke, Dr. Alfred Eisenstaedt, Dr. Alfred Fraenkel, Dr. Eduard Fraentel, Dr. Viktor Friedberg, Willy Friß, Dr. Karl Führer, Dr. Walter Fürle, Leo Glücksmann, Dr. Gustav Gold- \{midt, Dr. Konrad Guimann, Dr. Franz Herz, Dr. Franz Hirschwald, Dr. Otto Homeyer, Bruno Hülsen, Dr. Arthur Hüssenor, Dr. Friedrih Jacke, Dr. Willy Joachimczyk, Dr. Karl Kiesel, Heimann Klocke. Leopold Kober, Adalbert Kohl occk, Hans Krieger, Alsred Kurz- weg, Adolf Lange, Friß Lanae, Dr. Johannes Langkau, Siegbert Loewy, Alfred Lüdicke, Dr. Mox Lustig, Hans

Mahr, Dr. Paul Miethe, Eugen Müller, Dr. Hans Müngal, Dr. Mox Naumann, Dr. Waller Paulus,

Dr. Jvo Pfafferott, Dr. Karl Recken, Dec. Ernst Rieß. Dr. Erich Riccius, Dr. Feimich Ritthausen, Dr. Georg Salier, Erich Schoene, Dr. Leo Selbiger, Dr Frauz Selten, Heinrih Silberstein, Geora Sprentmaun, r. Wilhelm Sprinz, Heinrich Stern, Dr. Walter Stern, Sr. Bernhard Stockebrand, Dr. Wilhelm Thiele, Dr. Ernst Wolff, Ernst Ludwig Wo1ff, Dr. Richard Wrzes- zinski, Dr. Stephan Zborowski und Ernst Ziehe mit Anweisung des Amtssiyes in demjenigen Teile der Siadt Berlin, der zum Bezirke des Amtsgerichts Berlin:Mitte gehört, die Rechtsanwälte, Justizräte Wilhelm Abramczyk, Dr, Robert Adam, Dr. Aiphons Alexander, Dr. Huga Arnheim, Dr. Ernst Ball, Dr. Bruno Friedlaender, Martin Hahn, Sylvin Heymann, Leonhard Hirs{ch, Max Koch, Bernhard Kraft, Albert Leers, fred Levy, Eduard Margoninski, Georg Meyer, Max Neufeld, r. Alsred Salomon, Dr. Jfidor Philipp Salomon, Eugen Sauder, Dr. Mori Strang, Dr. Viktor Wrede, fowie die Nechisanwälle Dr. Julius Fließ, Dr. Felix Abbas “Au Dr. Richard Graßhoff, Dr. Nichard ann, De. Hans Kaufmann, Dr. Ernft Loewe, Dr. Emil Pohl, Dr. Alfced Richter und Grnst Wolffram

Erie Veilage

inn Deutschen Neich8anzeiger und Preußzif Berli

in, Dienstag den îl November

Es

mit Anweisung des Amtssfißes in demjenigen Teile der Siadt Berlin, der zum Bezirke des Amtsgerichts Berlin-Schöneberg gehört, der. Justizrat Friz Ladewig mit Anweisung des Amtssites in demjenigen Teile der Stadt Berlin, der zum Bezirke des Amtsgerichts Berlin-Wedding gehört, die Nechis- anwälte Ernst Junagfer, Georg Lewy und Arnold Scher?k mit Anweisung des Ämissizes in demjenigen Teile der Stadt Berlin, der zum Bezirke des Amtsgerichts Berlin-Tempelhof aehört, der Rechtsanwalt Dr: Franz Köhler mit Anweisung des Amtsfizes in der Stadt Berlin im Stadtteile Moabit innerha!b der Stadtbezirke 291 bis 295 und desjeniuen westlih und südlich der Stadtbezirke. 29la und b be-

legenen, zum Amlsgerichtsvezirke Berlin-Mitte gehörigen Teiles von Charlottenburg, welcher begrenzt wird im

Norden von der äußeren Grenze der Verliner Ningbaßn, im Besien vom Westufer des Charloitenburger Verbinbuna8- ïanals, im Süden vom linken Spreeufer zwischen dem Ver- dinbdungsfanal und der Grenze des S!adtbezir:s 290 und im Osten vom Gerneindebezirke Berlin, der Nechisanrwalt, Justiz- rat Jakob-Werner mir Ariweisung des Nmtssizes in der Siadt Berlin im Stadi1teile Wedding innerhalb des Teiles, der bestimmt wird dur die Stadtbezirfe 307 bis 317, 206, 318, 319a nördlich der Ringbahn, die Rechtsanwälte Dr. Curt Blumenthal und Dr. Osfar Skorczewski mit Anweisung des Amtsißes in Berlin-Steglib,

TT. auf Lebenszeit: der Justizrat Hermann Lasker mi Anweisung des Umtssißes in demfenigen Teile de Berlin, der ¿um Bezirke bes Amis8gerichts Verlin-Miite c ehört.

sind ferner ergannt: die Rech!8anmwülte Justizrat Dr. Georg Jahn in Prenzlau, Dr. Erast Koh Gleiwi, Alfred Buchmann in Wese!, Dr. Leopold Buch-

, Z 45

2) At Ap Zu ICOTGOTEN

heimer, Dr. Olio Cleffmann und Dr, Siegmund Schöne- wald in Behum, Johannes Spaugemacher in Dorkep, Otto Niewöhner in Recklinghaujsen, Vrnold Fürftenberg in Danzig, Leo Wil? in Thorn und Hans Sorsche in Wolgast.

In der Lisle der Rechtsanwälte sind gelöïcht die Rechte-

anwälte: Hengstenberg und Dr. Kreischzmann bei dem Kammergerichte, Dr. Ludwig Oppenheimer

hei den Landgerichten L, 1k und “11l in Berlin, Justizrai Lasker und von Koszutsfi bei dem Landgericht L in Berlin, Justizrat Dr. Krimke bei dem Kandgericht ia Verdcn, Jusuzrat Dr. Weintraud dei dem Landgcricht in Frantuit a. Wt, Dr. Ovpeuheimer bei dem Kmigaericht und dem Landgericht in Cöln, Dr. Carle bah vei dem Nmis8- gericht und dem Landgericht in Frankfurt a. M., Hüttmann bei dem Amtsgericht und derm Landgericht in Altona, Petri ch bei cem Amtsgericht in Friedeberg a. Qu., Dr. Stisser hei dem Amtsgericht in Nienburg, Steckelings bei dem Amtsgericht in Geldern, Auslizrot Dr. Schmiß bei dem Nmtegeiicit in Meltmonn, König bei dem Amisgericht in Dierdaif, Schiemann bei dem Nmißgericht in Zoppot und Brifken bei dem Ämisgericht in Filehne. :

Mit der Löschung des Rechisanwalis Schiemann in der Rechtsanmwaltsliste ist au sein Umt als Notar erloschen.

In die Liste der Rechisanivälte sind eingetragen :

T. folgende bei dern Landgericht T zugeiaßenen Rechis- anwälte zugleih bei den Lardgerichten T1 und T1 in Berlin: Dr. Aaques Abraham, Dr. Harry Abrahamsobn, Dr. Ludwig Abrahamsohn, Dr. Max Abraßamnfsohn, Or, Eduard Alexander, Dr. Kurt Alexander, Dr. Theodor Nlexander, Dr. Max Alsberg, Dr. Karl Amberg, Dr. Aifred Apfel, Oskar Appel, Georg Arnheim, Dr. Rudo!f Arnheim, Dr. Siegfried Aron, Dr. Bruno Ascher, Her- mann scher, Dr. Karl Aschheim, Dr. Jakob Auerbach, Dr. Mex Auerbach, Aufrecht, Dr. Alfred Vadrian, Dr. Aibert Baer, Dr. Max Baerwald, Dr. Arthur Barczinski, Dr. Egon Barella, Willi Baschwiß, Felix Baswitz, Hans Bathgmann, Dr. Paul Bauer, Dr. Feix Becker, Hans

Beermagun, Dr. Erwin. Bein, Hans Venle, Dr. Ludwig Bendix, Dr. Siegfried Benjamin, Hermann

Ber, Ferdiaand Berendes, Arno Berger, Kurt Ber- aer, Siegfried Bergmann, Dr. August Bergs{chmidt, Dr. Georg Besas, Dr. Ernsi Beuthner, Leo Beutler, Willy Beyer, Dr. Siegfried “Biecberfeld, Dr. Marcus Birnbaum, Jakob Blasse, Dr. Bruno Blau, Dr. Alfred Blum, Dr. Frit Blumenfeld, Dr. Berthold Blumen- thal, Jul. Edgar Boehm, Justizrat Dr. Richard Bütow, Dr. Max Bonnem, Dr. Martin Bradt, Dr. Leonhard Brands, Dr. Friy Brandi, Hans Braun, Dr. Martin BzuX, Dr. Hans Bürgner, Dr. Rudolf Byk, Gustav Callam, Alfred Casse1, Dr. Hugo Charles, Dr. Georg Cleeves, Dr. Ernst Cohen, Dr. Ernst Cohn, Erich Cohn,

Fris Cohn, Dr. Kail Cohn, Dr. Mars Cohn, Dr. Knt Dahlheim, Dr. Richard von Damm,

Aitur Daniel, Dr. Jaques Danziger, Kurt Danziger, I L

Nlfrey Diamant, Alfred Dienstag, Dr. Paul Dienstag, Friß Dittmann, Walther Döhring, Dr.

Güntter Donner, Dr. Rudolf Dorn, Dr. Friedrih Droß, Dr. Georg Ebers, Dr. Martin Eckert, Dr. Friedrich Ehmcke, Dr. Hugo Ehrlih, Dr. Siegfried Eisen- üoecodt, Dr. Paul Eisermann, Dr. Heinrih EÉlkeles, Dr. Bruno Eplinius, Dr. Gustao Esh, Martin Exiner, Dr. Erich Fabian, Dr. Alexander Fagg, Josef Falken- berg, Dc. Eberhard Falkenstein, Max Feblowicz, Dr. Errst Feder, Dr. Kurt Feiertag, Dr. Walter Feige, Marx Feilchenfeld, Dr. Arthur Feld, Dr. Oskar Fiebig, Alfred Flater, Dr. Georg Fontheim, Dr. Alfred Fraenkel, Dr. Hellmuth Franke, Dr. Johannes Franke, Dr. Oito Frante, Dr. Ernst Frankensiein, Paul Freudenfeld, Kurt Freubenstein, Dr. Leonar Freund-

li, Dr. Viktor Friedberg. Hellmuth Friebemaun, Dr. Eugen Frieblaender, Dr. Ewald Friedlaender, Dr. James Friedlaender, Karl Friedlaender, Ludwig Arta, Georg Ae Dr. Herbert Fuchs, r. Walter Fürle, Dr. Hugo Fürth, Dr. Karl Fürth, Dr. Matthias Futter, Dr. Günther Gaede, Justizrat Hr. Friedrich Gebser, Dr. Justinus Gerschel, Kurt

Glaser, Martin Glaser, Siegfried Glückamann, Georg

hen Staatsanzeiger.

Goldberg, Johannes Goldfcche, Ernst Goldschmidt Fwan Goldschmidt, Dr. Siegfried Goldschmidt, Dr. V7 Goldstein, Dr. Rudolf Goldstein, Dr. Sieafried

oldstrom, Dr. Siegfried Golinski, Dr. Herbert Gols, Dr. Atfred Gomper§, Dr. Alfred Gottschalk, Dr. Franz Graegzer, Samuel Gronemann, Alfred Grün, Dr. Bruno Grünwald, Dr. Kurt Günther, Walter Gutzeit, Dr.

Richard Haendel, Dr. Ernft Hagelberg, Dr. Julius Hammerstein, Paul Hampf, Dr. George Happek,

Nobert Hetne, Dr. Robert Henoch, Ernst Henschel, Dr. Julius Hepner, Max Herrmann, Siegfried Herrmann, Dr. Franz Herz, Dr. Robert Herzfeld, Walter Heyn, Gustav Hinz, Dr. Georg Hirschfeld, Dr. Aron Hirsch wiß, Georg Horn, Arthur Hornthal, Nifred Horwißg,

Dr. Simon Horwiz, Dr. Arthux Fb Jae, Dr. Slegfriled Jacob,

i Max Jäffe, andorf, Hugo r. Hans Jolen- L

Jiaacjohn,

S } —_—

2 ed ch4 t, S t - E F Es

I ®@ s 2) 4 Ge 5 e A _ _

: : | Joachimczyk, berg, Albert Josephsen, Dr. V { Jus J

Dr. F - Zlaltentr, itmann, . Berthold

V A Ny 3 L Gi Ti ¿ C «a / L H

Juetbe, Dr. Leopold Julius, Dr. Friy Julius bergor, n alier De.

Ti Heinrich Kallenbach, Jsidoc Kallmann, H‘ns Kamöberg, Furt Kamke, Eugen Famntitzer, Dr. Oito Kampfhenktel, Friedrih Kappe, Dr. Heinrich Karraß, Justizrat Leo Kaß, Dr. Havs Kaufmann, Dr. Hens Kayser, Dr. Hans Kelk, Albert Kersting, Dec. Karl Kiesel, Dr. Karl Kistner, Dr. Ecih Klein, Hermann Klocle, Dr. Anion Klosters

be

r + f E R D, S r r7- &rnst Jungferc, Dr. Georg Kahl, Sr a f

mann, Dr. Otio Kniebe, Leopold Kober, Dr. Friß T“ L) aa V E C N Dn Z Koch, Dr. Waller Kohman, Dr. Franz Köhler, Dr. Ulfon3 Königdberger, Johannes Kodiin, Dr. Max c G 4 T ari

i s, Dr. Wilhelm Krayn, Gaston Hugo Krohn, Dr. Johanaes Krüger, Eugen 3, Dr. Wühelm Kunz, Alfred Kurzweg, Hermann Kuttner, Felix Lahmann, Dre. Kurt Lachmann, Krnold Lackner, Hans Ladewig, Wax Lagro, Dr. Emst Lands- berg, Franz Landsberg, Dr. Leo Landsberger, Dr. F E

rom By Krenmvp, L.

Friß Lands8hoff, Friy Lange, Dr. Otto Dr. Heinrich Langer, Dr. Franz Ledermann, Heinri

Leidert, De. Berthald Lehmann, Dr. Georg Lehmann, Heirrih Lemchen, Friedri Lenz, Dr. Bruno Leoezow, Georg Levy, Dr. Martin Levy, Dr. Arthur Léwin, Maztin Lewin, Moriy Lerwvinski, Justizrat Bruno Lewy, Georg Lewy, Heinri Liebenwalds, Dr. Kurt Liebert, Alfred Lip\zig, Dr. Abraham Löb, Dr. Martin Loewe, Arthur Loewenstein, Dr. Emil Loewenstein, Dr. Max Löwentha!l, Dr. Adolf Löwy, Dr. Emil Lorevz, Eugen Lublinsfy, Max Lustig, Dr. Hans Luß, Alfred Maaß, Ernft Maaß, Joyanncs Mahlow, Dr. Ma.tin Manasse, Wilhelm Mantheyz, Dr. Paul Marcuse, Dr. Arihur Marx, Dr. Richard WMautnaer, Dr. Bruno May, Vas Mebes, Dr. Georg Meermann, Dk. Kurt Mehlich, Kari Meinhardt, Sals Vteißner, Dr. Konrad Mendeljahn, Hans Met, Dr. Edmund Meyer, Dr. Hans A. Meyer, Dr. Hugo Meyer, Dr. Michael Meyer, Dr Robert Meyer, Dr. Hans Michaelis, Der. Felix Mitttooch, Frieorich

Möhle, Alfred Müller, Eberhard Müller, Konrad Mülier, Qr. Hermann Münch, Dr. Josef Vtünz, Dr. Richard Munk, Paul Muszkat, Bernhard Nad- byl, Dr. Leopo!d. Nathan, Dr. Fcriedrih Naue, Dr. Ernst .Nauenberg, Oskar Nebellieck, Dr. Erich

Nelfon, Dr. Hartwig Neumond, Freiherr von Norden- flycht, Dr. Oito Nourney, Ferdinand Nübell, Stefan Oppenheimer, Hans Oppermann, Dr. Ernst Oft- berg, Dr. Richard Pauly, Dr. Jvo Pfafferott, Georg

Vfeffer, Dr. Bruno Pfeffermann, Dr. Ludwig Vicardt, Dr. David Pincus, Or, Harry Pincus, Leo Pinner, Sally Pinner, Justizrat Siegmund Vinner, Dr. Heinrih Pinthus, Ecwin Pläßzer, Dr. Herbert Plonuski, Dr. Hans Pohl, Robert Puuge,

De. Siegjries Puppe, Dr. Heinrih Radt, Dr. Helmux Neineccke, Dr. Karl Reinshagen, Dr. Paul Remak?, Iilhelm Richter, Dr. Friß Riejsenfeld, Dr. Ernst Ries, Dr. Friy RocCstroh, Dr. Alfred Rosenbaum, Bruno Rosenberg, Dr. Max Rosenberg, Or. Richarò Rosendorff, Dr. Kurt Rosenfeld, Edwin Rosenthal, Felix Rosenthal, Marx Rasenzweig, Dr. Karl Rothkuget, Ernst Roth- \chzild, Dr. Ludwig Ruge, Dr. Fciß Sabers ky, Dr. Georg Salier, Dr. Ernst Salinger, Dr. Max Salomon, Dr. Julian Schachian, Dr. Georg Schaßky, Dr. Erich Schlegel, Guido Schley, Dr. Ludwig Schlimmer, Dr.

Eri Schneider, VDr.,* Otto Schneider, Dr. Adolf Schnigzer, Alfred Schönberg, Dc. Max Schroedér,

Artbur Schulz, Friy Schumann, Dr. Walter Schwarz, Justizrat Dr. Jeoteph Schwickerath, Dr. Willy Seelig, Karl Selowsfky, Dr. Ernst Selten, Karl Siebert, Heinrih Silbetrsiein, Dr. Manfred Simon, Dr. Marx Simon, Max Sochaczewer, E.ich Soelling, Dr. Kirt

Sounenfeld, Kurt Sonntag, Dr. Wilhelm Sprinz, Dr. Kurt Spuhl, Dr. Georg Stadthagen, Ernst Stargard, Dr. Artur Starîe, Hugo „oStauh, Dr. Kurt Steinbrecher, Justizrat Hans Steinigs,

Heinrich Stern, Dr. Waitzer Stérn, - Walter Siern, Dr. Emil Stettntr, Dr. Bernhard Stocebrand, Dr. Anton Stöhr, Hugo Streliß, Kut Such, Dr. Siegfried Süskind, Walter Sfagunu, Dec. Felix Tarnowski, Dr. Adolf Tectleu- burg, Dr. Paul Dhürling, Dr. Richard Treitel, Albert Tür mers, Justizrat Dr. Robert Türcke, Justizrat Friedrich Ulrich, Dr. Oskar Wacbemann, Dr. Benno Walter, Wilhelm Walther, Dr. Marlin Wasser, Alfred Weich- mann, Dr. Siegfried Weinberg, Adolf Weinhagen, Dr. Godehard Weiskam, Dr. Hans Wernehurg, Bruno Wertheim, Julias Wertheim, Dr. Berthold Wiener, Dr. Arno Wittgensteiner, Dc. Kurt Wittkowski, Dr. Richard Wittkowski, Dr. Th. Wohlfarth, Ernst E Wolff, Dr. Harri Wolff, Wilhelm Wolff, Dr. Em Wolffenftein, Dr. Georg Wol ffsohn, Ernît Wolffram,

Dr. Mox Steiniy, Dr.