1919 / 266 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Maschiueuöl - Judustric Fris Golkd-1 inhaber ift de Ernst Nätber, [i f Die Prokura des Ignatz |Coburg.

)Tura ertei. | Dieseibe hat am 1

Sterutieb, Breslau, ift erl 3g Hot Ne. 5900. Bie Firma Max Gols- | ibrer Vertretung find die ( esellschafter, maun & Too. hier lautet jegt Chemische | Kaufïcute Geor Fabrik Max Golduanu & Co. Den Grnft Näther, Breslau, ist Prokura er- Fanaß Sternlieb, Konfektion. Breklau, tit erloschen. Gauerstadt, ) Die Firma W. F

gleihecmättigt. gonnen. j: ihäfcewerig : ria O M Aera | Dessats, den D. Angus! ry l anzeiger erfolgen. L j Das Amtsgericht. ) Dampffätgerocr Anhaltilhes Amisgericht. Airmt3geri® E ¡ s s E L As S Sa P M E, wh a A0 äAnhaltilhes Amisgertch) | Amts3geriht Düsseldorf. D, . l [81430] e É 2G B A e Z DeESS2n. 81429 z i a Sas In das voande!sregister A is unter E 2 d s | 2 j 2 Gi r ORTUNE in Gauersftadt. j A Hei Nr. 92 Abt. V des Fanbelsr oed, DiussScidAor f. [81226] Nr. : 1571 S: S Handel8g E H Raft S E S e E C in Donnerstag den 29 Save er s Der Ge'ellstattsrertrag 1} E O 101 E c Ca E Handetêregif 3 e) R E E O E P T NAAAD Mad a0E A R pat S ; #/1317/4N r Ge'ellsGatt8rertrag U om L imeng | v9 die Firma Opis und Adolph Ge- |g Pei 1919 nadigeiniden bei ain Dezutiche Fife rage Lars satis., 8 Der Zuhali dieser Veilage, in welher die Velauntmachuugen über 1 ; E E (HES E a D909, j O. LODCIMDCET 19140 ac Gf De DCT Y + . g 4‘ ç L tb: S, Ñ 4 4 A i n G A G. Tee E: T P N h „Neytun‘“ Inhaber Matthieß & Co. uts, fen, F Muterregifier, 10, der Urheberreiseintragsrolie sowie Puy og Mp r E ateute, 3, GebrauWêmaster, 4, aus dem Handelt-, 5, Güterrechts-, 6, Vereins, 7 s unter dem Titel 9 + De ifs abr: é tung 5 % M. S i 9192, Ves C da, 7 Genosien rplanvétgo: gen der Eiscubahaen enthalten find, erscheint Va e : nebst der Warenzeiceubeilggs

Gegenstand des Untern-hmens | 7.1 Haft mit beschräufter Haftun | F 15 L C uri M L] ! O : F . i L 3 | Nr. 29 eingeiragenen Firma Heiu Leh- Duisburg eingetragen. iu cinem

er & Cn.

ist der Betrieb eines Dampfiäge- und | {i & é E, Betrieb ei 4, n) in Defau geführt wird, ift eingetr-gea: | & &o. NAktienacsell\chaft Eis

: i maun & Co., Aktiengesellschaft Eisen- - Per'önlih baft-nde Gesellschafter sind:

Nr irma Martin Neu- mana hier: Offenc Handelsgesellscha!t. Der Kaufmann Grnst Neumann zu Bresiau ist in das Gesäát als persönlich haftender (Gesellschafter eiogetreten.

obelwerts, Holzbearbeitung, Herstellung | p 8 ! : L Le E Dem Kausmann Friß Mahler in Defsau j y : IEE Í : jes8 Fa ein\chlagenden | ; En 2 G! Fanftruftiozn Beitete Giaual G Ee R S j L M1 tikel, Holzbandli F L cs lag und | ifi Profura erteilt. ¡konstruktionen, Brücleu- R U) Fräulein Katharina Wintgens, geboren D P B o Ü Ges t @ j litifel, Dolzgandliung, ewinnung und S 7 bau ig dal ( (Sugen Wülfing, „05 17 1905 9) ® E e " 25ck M j n as Ï S A u U ti f , x A em Zugen Wun m F ) j x11 f “u x r Z G si G! i y (c : L er 1919 : , g 0 g fing, am 22.Y.1905, 2) Raufmanns1ehrling Hein- A +: [Ph © D) Die Geselischaft | Nuenuzung elektcisher Energie. Erwerb j ar j L h BY h D EE0L CE La Mi rEgî Ct 4 r Ms

“Ca Cs; : y é 0 p S j

Haan » J ® S Z

mber: 1919 begonnen.

Marx Jorre Vertretung gleitermädßtigt. trägt 40 000 é.

Sonmer, ebenda.

fene Hamdelsgesellshaft ., Bredlau, begonnen am ute Salo Adler und | mann Alfred» 3 Waltcx Klofe, | BSeoslau. nbaber Kaufmann Walter Klole, ebenda.

Firma Jacob Beer, Zroeignisderlassung der Liffa iu Pofeu unter derselben Firma

ehenden Hauptniederlassung. Kaufmann Alfred Beer, Lissa iu P

Offene Handelsgesell schaft E GGrüufeld, Breslau, {, November 1919. Gesellschafter Kaufleute Bernhard Dawtdow und Leo Grünkfeld, beide in Breslau.

Offene Handelsgesellschaft Knozel & Co., Bresiau, begonnen am Persönlich haftende Gefelischafter Kaufleute Ludwig Knodel und Herbert Staudinger, beide in Breslau. Amtsgericht Breslau. RÉEtOw, Ez, ECOSIin.

n das Handelsregister Abteilung A ist am 6. November 1919 bei Nr. 117 „Firma DVaul Finger in Morgeusteru" einge- tragen: Die Firma ist erloshen. Amîs- gericht Bütow.

Bütow, Ez. EIÓsS Sn das Har

in Coburg.

Dawidow meister Hans begonnen am

sönlich baftenè

11. Aenderungen : 5. November 1519.

fgbritk N. Axthelm in Handesgesell|

Albert Axrtheim jr. und | S4: L 2 N HEDOTET P P ì Optiker Fraùz Friy Kielreiter, beide in} Duisburg, den d. November 1919.

ister Abteilung A, ist am 6. November 1919 bei Nr. 126 „Firma Müller in Vütowo" eingetragen : Amtsgerich?

Cammin, Pomm. Fn unser Handelsregister ift beute die Firma Carl Sakowsty, Manufaktur, Loufektions-, Kurz- und Xollwareu- in Cammin i. Pom. einge- Snhaber ist der Kaufmann Carl Sakowéky in Cammin i. P f Cammin i. Vom., den 30.Oftoder 1919. Amtsgericht.

tragen worden.

Cualrop. 2

n das Handelsregister A des Amts- trov ist am 11. November ma Josef Nidder in Ickeru aufmann Jojef

gorichts Ca [919 die Fi und als deren Inhaber der K Nickder in Ickern etngetragen worden. (Geichäftszweig: und Konfektionsgeschäft. merkt, daß der Ezefrau Nidder, Elijabeth Prokura ertei Das Amtsgericht. Coburg. Handelsvegister. [81424] l. Neue Firmen: «& C2. in Coburg. geseftzast.

Manufaltur-,

Weiter ist ver- Kautmanns Josef geborene Velten,

hana Knorr ffene Handels- Dieseibe hat am 15. 8. 19 Zu ihrer Vertretung sind die ellschafter, Kaufleute Joh. Knorr und Ferdinand Robus, sowie vaselbst gleihermächtiagt. Kurz-, Weist-Wollwarenge- in Coburg, Firmeninhaber if der

Frl. Olga Lohrey

Mitiecldeutsce Nadel-, Stahl- & Metallwareu-Fabrik Marie Vogel in Neustadt b. Coburg. Firmeninhabe- rin ist Frau Marie Vogel, geb. Vtigmann, 4) Elektrobedarfs - Gesell- Püöhlmann Handelsgesellschaft. Diejelbe bat am Lb. 8. 19 be ; ibrer Vertretung find die Sidolf Zeymann und Kaufmann mann da}elbst gleihermäßtigt. h Korb- ck& Spielwaren-Jn- dustrie Coburg Heuning & Müller in Cobuxg. Offene Handelsgesellschaft. Diescive hat am 1. 9. 19 b : Vertretung sind die Kauflkute Oswald Henning und Müller dafelb{t gleihermächtigt. 6) ohannes, Glas-Grosfß;haudlung für enschaft in Covurg. Frau Elsa Johannes, geb. Hanjt, daselbst. 7) Willi Kurge, Glasblässorei iu Ketscheudorf. inhaber ift der Ola3bläser Wi Pofthgltorei

in Covurg. Firmen- inhaber ift der Pesthalter Martin Schulz Reinhardt Coburg. F

Zehmauu

Gutt. Pöhl

esellschafter

ndustrie L à Firmeninbaberin i

Martiu Schul

port & Versand “inhaber iffst der Kaufmaun Curt | 10) Wendt & in Rodach. Offene Handelég Dietelbe hat am 4. 9. 19 bezonnen. ihrec Vertuetzung Monteur Karl

r. §865 Gebrüder Fritsch,

art 5 Cottbus, Dem Fabrikant Hans Georg | (5, Sauortrte A j hardt daselbst. Gioßvertrieb von Damenhüten un) Pub- j R den 11. November 1919. i Verantroortlicher SHriftleiter Das Amtsgericht, Kbt. L, in Eschwege. a :

nd die Gesell|{after

dt und Mechaniker

Otto Hummel daseibst, glei%ermäetigt.

11) Robert Schueider

Firmeninhaber

es: Bofiwerici c

Germann Unger in C « Firm

in Coburg. Fabrikbesißer 12) JFuter-

nationales - ichen - Haus

ex Kaufmann SGcunann Unger vrud&erci Wolter & Bachmann in gt 20000 Æ. Zum Geschäflsführer Duisharg. [81439] 13) Nomburg & Co. in Deffau. Periönlih haftende Gefell t ver Saufmann Hermann Dieve-bruck, In das Handeksregister A ist unter : E: / s Handelsgesellschaft. ! hafter sind der Bucßdrucleretben1ßer Louts Sind mehrere Geschätts-- Nr. 1579 die Firma Heinrih Haver- Bw ite ENTE F R ; e j : ntrvul-SaudelSregister-BVeila s 7 „B Fe

10 16 E tr A L EA L Ep f Sa F Beh é F S 10. beg m Was j Tui tellt, fo vertritt jeder von thnen kamp Duisburg. und ais Æren JF1- { R 5

ir die Uschaiter, | ma m in T effsau. D 2 ofene Handels- | die Geiell! aft allein. Auß-rdem wird baber der Wirt und Kausmann Heinrich | i \ - Nombuxrg u. Lt im j geie lihaft hat am 1. Auguit 1919 be- | betannt gemacht, daß die Be anntmacungen Haverkamp, Duisburg, eingetragen. 28m J E, g E e t We- 1g | der Geleliscbaft nur durh den Neichs- ; Duisburg, den 11. November 1919. G V “Tv e ne ger und Pren e « 7 t T a 75

Ren. U S

&

ischen Staatsanzeiger.

V

i Deffsgu, den 20. Sep Q Tau, Nen ¿U Ci bier dera v f) tot 14 daß J e N : H M LL4 R Anhaltishes Amisgericht. hier, derart Protura- erteilt ift, daß er rich Tröôichel, gevoren am 20. VILL 120: 4 D EUl| : betr d Berweriung von Grundbesiß. „Gee | L , L j ermacltgi ist, in Gemeinichaft mit. einem Z) Kaufmann Ne nhold Matihieß alle in Das Zentral velSregister | y p n Le i O L eia (háft: bter find die Kaufleute Yar Preß | DinslaK Cr. A [8 h i Bor1tancsmitg!l eb, ordentilWen oder fteil- Dut8bura 4 E 7 j für Gaibltabhsoler u G etSregiiter für das Deutihe Reich ann dur alle Poftanttaitea in S Ui | t H E E "0 Y i in auerstadt. Zur | In das Handelsregifter Abl. B Nr. 23 | vertretenden, oder mit einem anderen Dur BescGluß des Vorn E agd sicaß- 32, b E E Seschäftsfielle ves Neichs- nund Staat3anzeicers, SW ; I O L L de! Ce GE T Get E E E j | i Zur | In 2a and gifle f B c 23 |ve nd | nit Dir ; BeicGluß e 7 ormundschafts- ) á (2 E, DMESgen B: Ben. Y Ger p D V 48 Dil helm- 450 b f Dra M ourtolt ah r 2 E 9 P E L egel t gü, Der Bezu s i DET Gesellichaft find beide | ist beute bei der Firma A. Schaaff» | Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten; gerichts biet vom 4. Novembér 1919 ift E E E L”: B E A E t F: \valt ür das Vierteljahr. Giugelue Nummern fosten 20 Pf. Anzeigenpreis I RLTTS Veige Das Stammtapital bes- j hauseu’sccher Vankvercin Akticengefell- | bei der Nr. 1467 eingetrazenen Fitma die den Minderiäkrigen von krei Gilecn E s | d gespaltenen Einbeitszeile L S, Außerdem wird auf dex Anzeigenpreis ein S oneviticas atio Me I Raum einer 15) Alfred Krauz in | schaft Lweigverein Dinélakeu einge- | Jagenberg-Werkte, Attiengcsellschaft, zur Führung eines felbständigen Erw 1 G t is S N ga : A Firmontnhaber Ut De Gans K rf her Banfatrettor Dr. Ge Des f s 2: ic N i Ur FüFrung eines fefbftändigen I erhs- L VY 4 alles A: 5 t | Essen, ahr [8123 jirmentnaver tit DET All tragen, daß bder Ban1trelior L. Germann j hier, dais der Gesellscastévertrag durch gesck#fts unter vorstehend geuannter Firma M M Hs et zCe, | „În unjer Handelsregifter i 24 Df: “Du uner Punze E Kranz daselbst. Geschäfts- | ter aus dem orstande ausge- f Beschluß der Generalverfammlung vom ( Ginätianita v Lotmundi atis. ? 2 V B E y lee 1910 Handelsregister ist am 24. Dé- Fa unier Handelsregister ift am 99 V ss0n, Ruhr, [3] 241] F a verw. Lindner geb Bofer in Freiber 49 _—_ 1 A c “p 4 w _ T T T4145) L} h a n í Ver JILT ( . E L C4 4 a Lz ch5 l Vnter Dandeig iftor tf 21 E t Î ¿eASaf Bts A 18. Of.ober 1919 abgeändert iit; gerieatiih genehmigt. Eisenuacir. [81227] | Zu A e eftoad i tob:r 1919 ungetragen unter: E ubs E ist am 31. Of: | ist in die Gesellschaft eingetreten : } V g g 01220)| Zu A Nr. 2359 bctreffend die Fi 6 969 ae iy over L910 fIngeitagen unter Frei! ain 13. Nor j T Firma| A Nr. 2674 ie Fama Hermauu | A Nr. 2684 dre j irma Dipl.-Jug E n v E e Firma D 2g. was Umtêgericht.

obhandlung in Lebens- und | schieden ift. | Genußmiitein, iu Futterartikeln u. Tabak-| Diuslaten, 12. November 1919. i bei der Nr. 1665 eingetragenen Firma tos Gol ollidatt hat A in das Handelsregister At : ; 16) Mod S “é Hs l O * C E 4 Die Gelellschaft hat am 9. September Ge N Pandelbregisler Abt. A ist Becker & Haas, Essen: Di i L fd E E Ligne, Fox) _amtdgericht, Ge Taae, Se uit 1919 begonnen. Hur Vertretung der heute unter Nr. 741 die offene Handels | wchajt ist ne E U Boers, Esscu und als deren Juhaber : | Wellsrock & Schäfers, Esscu und Firmeninbaber ist ‘der Qn nann Alfres | Drosden, [81224] | Se AtGaï tén Du e N ger Geielischait ist jeder Geselischa]ter allein gesellschaft Poser & Lücke in Gisenach | after Kaufmnaia Sand Bete 76 Gen Bs E Kaufmann, Essen. ais deren Inh der B 1 M librog | Freiburg, Eibe [81247] rmeninbaber t dec d nan 4291-0 Es A n 7A | Gesellschaftsvertrag dur Beschluß der Ve- ermähtigt eingetragen worden. |2 : Stu 2s Sen A4 V 2027 me Ce O R A nyacer: eWelnri Weclbrod N A , : Naane ) ï M In das Handelsregister ift hente ein- | 7-74 s R é, ermadigt. A : C der ÆK\ 2E (e irna ric i teêt, ( Ioief chcâ é 4 5 as hiefige redi Wagner daselbst V6 Jacob Janson | ¿fragen h D gti ¿M (el saltecperiaen ung vom 23. Oktober} Dea Kaufleuten Jakob Wintgens und Periönlich ha tende Gesellshafter find a a d taa L F Grafweg Een und als deren O N 1; Dl LESLE Architekt, N 60 Ee Laaer Abt. A fene DandelSgeteli]laft. (1, “5, G5 9 betr. die G r 11919 abgeändert ist. : Nikolaus T T (Gt U, der scautfmann & E F R O - *( eirefen le Firma | Friedri MWilhzsa R A e «S AICNIC « eifgeleiliMast e 1 heute bet der Firma Ge M. E N R 1) Auf Blatt 9499, betr. die Gefellsha LOSCAITUCTE L [ 9) laus Lr it G rot Ò er Saitfmann Kurt Potter und dec E (26 Z di Se s ¿STICDTI Wilhelm Grafste E S E L v 7; F L L Z I org Dieielbe hat am 1. 10. 19 begonnen. Lu 1 Met L, an L ")imtgeriht Düsscldorf. j Buisbueg, den 11, Növenider 1010 ann Sitte Gde E i Ene f Dee, som Die Prokura der | Elen. ch asweg, Kaufmann, G: (schaft. hat am 1. Sanuar 1905 be, C, TCIeNE Nachflg. in ibrer Vertretung find die Gesellschafter, | 7 2 s R E O Em z D E A R L i M 7 G Gs A H Se Uu A Ad hr wt de chWwe. Grnjt Geldern ist erlo chen. : , __{Konnen. &retvurg (Elbe) folg 4 B ait ra Ae M S schräukter Haftung in Dresden, Zweig- Duisburg. 81439 ! Das Amtsgericht. E vat am 18. Vitober| Zu A Nr. 1888 Nas Firma Ae fta fas E Frrma &arl NArxends A Nr. 2683. die Firma Philipp Wal- | wotden : ) folgendes eingeuagen f nag Irn Z . Scuhmacher- | perlafuxa 4 O R 2 ¿ A La G 15 i attet mnt armat: 319 begonnen. J E : Le n “E Fnj - A E E S R M Sv Dis ckF; L Gs ; Slaion Mh: gi A O A n A ift unter Wborswalde. [81443] Gescha]t8zweig : Warengtoßhandl Posch & Kump, Efseu: Der Dr. Max | Arends, Gärtn r E Mihaver: Kari kas, Gfsen und as teren Inbaber! | c ader in Fr lautet jest: Georg Um- j C Der Tautmang Mor Dülae| Lia! Firma basteheuden HanbtgelGuitae (Ne ie e e A cie Bas eie Ml T nei van R Geschatt8nweig: Warengtoßbanblung, |Rump zu Essen ist in die Geseichaft als| A R. 2679 dic zurma August Jör-| Zu À Ne. 255€ etreffend vie landt in Freiburg (Elbe). Znhaber: in Coburg kat Prokura. _Geichäftszweig: ling A ¿loten aufmanns Adolf Dert- Landr prió G L E Haftung unter Nr. 208 eingetragen worden: . Die Amt3gericht T I, ac Viudins haftender Gesellschafter einge- geus Gffen und ie A N il L 51 A Xe. 2594 velreffend die Firma Buchdrucereipachter Otto Wesseloh in Herfiellung fünftlicher Glieder, orthopädi- 9) Nui Blatt 15 078, betr. die offene bit s Ae Z l Cane: , Firma lautet jeyt: H. Dietmar Juh. Ei ae? E i C Die Bestimmung, wona die | August Jörgeas, Kaufmann U Le MODEe Nax Münster «& Co. Esfeu:| ui [cher Upparate u. orthopädischor Schub- | A E 78, betr, M Ms Man E eyer zu Otto Schumera und als deren Inhaber ¿sonaci. E E [81229] Ô efa islaster nur gemeinsam vertretungs- | Sig der Firtna war irüber lade S ejellidast ijt aufge! Der b16- | , Freturg (Elbe), den 11. November waren sowie Betrieb einer Schuhin chere. R L c as ard i E G A p rel S weiterer Geellschaster Dito Schumera, Klempnermetiter in ll das Vandeisregisler Abt. A ift heute esugt A, ut C t A Ne. 2081 die Arens Vat: Les erige G.-scllichafte dauf- 1919, : j 1)- Firma Paul Al aaiter Eeutmana Emil Kärl E h in die r hint ie A R Eberêwalde. Der Uebergang der in dem ynier r, 743 die Firma Maschinen- A Nr. 002 betieffend die Firma | Effe: und als Nie "A Mann, Se 1s Inhaber der Das Amtsgericht. Krahl in Coburg. Offene Handelsge cll I A L bia g bi h Ziammtk.pital ist auf 31500 Betriebe des Geihäfts begrundeten For- n O Linß in Eifeuach Seb vero Gar Kozleutechuik mit | Lezig, Kaufmann Efeu Rave. Paul | Yirma. G Frelenwätde. Oder. [81248] f aft seit dem 1. 1. 19. Qu ibrer Ner- ; eg (reden. R L E 19 erat res O ; ; derungen und Lerbindiibkeiten ist bei dem 0D als 1 r x n aper DEL Kaufmann und PLRRTIEL aftung Effen: Der Si Nr IRRY S E G S _1 A Hir. 2990, etreffend die Firma Cer unte N R F Gesellschafter Ho1- U Enns ift aufgehoben worden. i Dec Kaufmann Friedrich Behr zu (Frwerbe des Geschäfts A den Klempner- Paschinenhändl:r Heinrich Linß in Gisenach | °e? Wescll]east ut nach Dortmund E in L A August aur Noltemeyer «& Go. ESfc tit ver Waf ai Y E E ift uuter Bas e N E ) Nuf Blatt 348: tr. io Ming | Outsbuxa Ut - als: C 16d \ L E T aetraae : i legt f T S D ¿eren Fahadverx: T mann Gu Geo E N er woiellung A D türschnermeister Paul Krahbi und Kürschner | ax ) K T Otali E betr, die ¿Firma | 2/Ul9dUurg Ur aus Geschäfisführer meister Gczumera ausgeschLossen. eingetragen worden. legt. Durch (Beneralveriammiungsbeich!u# Sau Gastwi vi l Zayader : August mann (mil Dey ilt aus der Gesell)caj s A Et E die trma Frauz daselest, gleihermächugt M. Taubsx Nachf. in Dresden : Der | berufen. : Eberswalde, den 12. November 1919 Eisenach, den 12. November 1919 vom 16. Juni 1919 find § 2 Absay 2 N i; ld r ffen. ¿1 argaretenhdhe. JeILEd Gleichzeitig ist der Ka s "véiot: u S LEEE L Me nas ( Lde E Ug i Sn baber &aufinann F (Gustav Gotts- um Gef ACit8fl ; j i E E s 219 j S ° a R Ee Amtsgericht Ee oel, Cle llig 11 Der Sau - als deren Jnyaver der Kaufsg j 2) Firma Erste Thüringer Koujerveu- Inhaber Kaufmann Franz Gustav G Q eschâftsführer ist der Kaufmann j Das Umtsgericht. ' Amt8zeriht. 1V. und § 11 des Gesell)aftevertrages ve- E Se ilbelm Noltemeyer in Gssen-2Weit | Franz Schl Lat a orlage Ayr nis Soburi Offene lieb Kielreiter ijt geftorben. Die Kauf- Nicyard Meyer zu Duisburg bestellt. t ae —____— Mis s treffend Siz der Geieuschaft und General- | Ess E ï elellichaft als ver!ônlich hatte S in VohUuh - Ehrenberg (haft seit dem 1. 7. 19. Zu | mannswitwe Emma Hedwig Kielreiter, | Die Abänderung ist erfoigt laut Bo- Eberswalde [81444] C A 81230] | veriammlung geändert worden. Cnert Maa, [81238] | Gesellihafter einget/ eten. A E x verw. gew. Spring, geb. Friedrich, und | iGluß der Geselishaftsverjammlung Sol In unfer Handelsregister A ift heute 4 a R Handelsregifter Abt. A ift beute Zu B Ne ‘372 betreiend “bie Fir t A unter Paudelsrcêègiiter ift am 29. Df- Amtsgericht Sen ets a. D,, den b. November : unter Nr. 444 die Firma Tormin Ver- un er Nr. 744 die Firma Le ilhelm | Gebrüder Hoppe Gesellschaft li be ober 1919 eingetragen untsc: L G A 1919, i | , mit be-| A Nr. 2673 die Firma A. Orimaun | “8800, Ruhr, [81242] | Vas Amtsgericht.

/ T Ï \ A p ( z j : E ) » (Ie 1C é iy H ck i 3 { H C J o E ck find bte G 1 1 a b p 1 ta ) November 900 aer oTene . 47444 ad f ï l C e x I én D d G g f j D ; g t ¿n S b « K L a4 E - O

haber der Kausmann Wilhel , P Z In das Handelsregister if x D e: n O m I T s os Z u O vaudelßreglsler f am 9. V(0o- O 4 x elm Schwabe | niederlassung Efseu: Statt des ab-| haber Anna Orimann, Eßen Franz vember 1919 eingetrage No- | Greestemünde. [81452

, ZIE ! è ) r

n zu A Nr. 586, | In das hiesige Handelsregister Ub»

Friy Grosch daselbst, gleich-| Sresden. find e e R : | als deren Inhaber Karl Tormin in E Die Prokura des Kaufmanns resden, nd ails (Frben des Kausmanns Das Amtsgericht. j 8 u Znhader Karl Lormin tn Cbers- t Gas : y P + ra « v Qt Franz (Gustav Gottlieb Kielreiter in uns- | Saat t9 U a AR Ad E RR A AA i walde ein eiragen worden. Das Handels- in Stjena ) eingetragen worden. bexufenen Nudolf 2oiuune if C Cred 4 J 28 ätwott 2: “E Schmidt e Tibeoes in Meflenvorf. geteilter Grbengemeinschast Inhaber der n e E ai egifter B N geschäft ist von Berlin hierhec verlegt Siseuacy, den 12. November 1919, | Hans Nalenz in Duisourg-Meiderich zum Dandelaee Mai Die GeaEgat He bah v m. Gen Leibe Elsen: | Sisaccle G e Van Die sfirma ¡autetjegt Emil Schmidt, Kord- | ma, Prokura s eret Sei Optiker | 17393 die Commerz und Discouto: | Ebers O wetteren Geschäftsführer bestellt worden, | am L Famuar 1919 beconne O Le | Offene vorm. Srust Leibeck Effeu: |Fischwerke, Gesellschaft mit be- D A Richard Deineta Bilbeim Friedrich Karl Sparing in Ban? Aftiengesallschuft Filiale Duis: Ae gen 17 a 1919. N [81232] Amtsgericht Essen, . f E és Fe ce A M igen in Bilde 1A G N schränkter Saftuug in Geeftemüude in C . Die Fir O ree i Bea, éinacitane : gericht. In unser Handelsregister i ————-— inrich : a Jarchow «& | f, Crangen in Rate vel Brefeld und als weiterer Geschä]tsf i in Coburg. Die és m E 4) Auf Blatt 13 580, betr. die Firma E e Ls Ua di, vie U L E aag anzen [78209] ist heut- E DEIN S ah e EssSen, Ruhr, 781237] Pari Mages, Bergw.-Hüttcu- Und va a r Hranz Wolff in Cssen sind | der Kausmann Christoph Bülea e R ibe 9 e 1 O df ü Gustav Lommayscch in Dresden: Der os ian ; s nterne mene er Frommhold u. N Gefe! el8gesellshaft Ostdeutsches F In unter Handelsregifter Tbeil au edarf Esseu und ais deren JIn- | a, e „Seschäft als perjönlih haftende | Geestemünde. 7 iruientnyader der Kausmann Friß| Fnhaber Kautmann Gustav Atoif Lom- Betrieb von Bankgeschäjten allec Art und? S orr, Geseäschaft haus fär Automobil Î mport Nr, 598 ist am 25 ung B | baber: Friedrich Jarchow, Kaufmaun Geselischaster eingetreten. Die Gesellschaft} Geestemünde, d Heinecke daselbst. b) Firma Wax Steiner, „Kausmann Guta Ao! Le | damit zufammenhängender Geschäfte. Das mit beschrünkter Haftung, Zweig- aus fär HAutomsbilvereifung Preuß | agen di am 29 Vftober 1919 ein- | Dahlhausen a. Rubr, * bat am 1. November 1919 begonnen 4 äude, den 10. November 1919, Pupyen-Export in Ketscheuvorf. Vas mas) ist cauêges{ieden. Der Kaufmann Stammkapital beträgt 85 000 000 M. niederlassung Ellingeu, Hauptuieder- & Falck“ mit dem Siß: in Elbing getragen die Attiengesellshaft unter der | bauer, Jugenieur Gen Ta Pas Zux Vertretung der Gesellsch ft h eeeai da Das Amtsgericht. a M nad e Goburs verle | Veh Ge lie m0 fie de it (D t B T Cu M veiny i am (1E, Que 1910, 2 in: ale ver Gali daa Gesellidofea Ÿ a Afciengefelisdaft für Huch: und gejelical Die Ge'elidust Lat am dn O1! S e, nue grminsam , e. | Sn ja gene: (81459) 6) Firma L. Wiegk Hoflieseraunt in | Defriebe i L v a Duisburg ift Gesamtprokura ecteilt. ¿ vertrag ift am 18. Juli 1919, 22. und er Kausmann Friß Preun und der Kauf-| Li 5; u Fraukfurt am Main | 20. Ottober 1919 unen. mächtigt. Die Firma ist geändert | In unser Handelsregis: ; 7 Coburg. Frau Fovanne AINIGgen ges. S M ta M A etro Ler Gesellschaftsvertrag ist am 28. Fe: R und 22. September 1919 ab- i S fen S. r n Éfien A 2680 go “Sinn Gebr. | Bessenbah «& bg vorAte Gent N 1179, sind ee Ie E O A Foburg 7 rotura. | ho E A ern O ads bruay 1870 festgestelt und zulegt am | veshlofjen worden. wi: daß die Gesellsha{t am 15. F, | 10 firma Aktienge aft|Schueider Essen und als deren J * | Leibe. Scherzer in Vera und als ibr alleini e Handelsgesellshaft in Firma D E Mach le in dem WElriee Le | 4 Juni 1919 abgeändert worden. ¿Gegenstand des Unternehmens if der lober 1919 bezo nen vat. jür Hoch- und Tiefbauteu, vormals | haber: F Scitio a Amt2geriht Sf Inhaber der Kau : Ali T Tarl & Lang in Coburg. Die Gee Ford rungen auf ih über. Die Vébtretung s Geselischaft erfolgt Bone! mit Holz aller Art und Ms Elbing, dea 3. November 19149. Gebrüder Helfmaun Niederlassung Essen Friv E Schuhmacher, gericht Essen, |îa (Sur h aaebagen as Serzer Gefellhait ist am 1. 10. 19 aujgelöft 5) Auf Biatt 19 234: Die Firma Liddy | „.fweder durch zwei Pitglieder des Vor- Waien. Amtsgericht. Essen-Ruhr. Gegen|tand des Uni an S hneider, Schuhmacher, | Finsterwalde, N. L ra14491| Der Mar : el, Gefell|ha! m H , | Aöilner in Dresdeu. Die Kaufmanns- ntwedex durch zwei Vitglieder des Vors Ï ; Monenitaa t baa: e nehmens ist: E er» | (jen. Dffene Handelsgesellschast. Die c E [81449] | er Marie verehel. Scherzer, geb. ] bisherige Gescllshafter Fabrikant | 4 ¿trau Auna Liddy Köllner ab Wolf in standes (ordentlihe oder ftellvertretende) Vas Stammkapital beträgt zwanzig- FIbing. [81446] betrieb d L E Erwerb und Fort- | Gesellichaft hat am 1. ‘Juli 1919 be- pat DAS DAAGETEIÉEN Abt. A ift heute | Werner, in Gera ist Prokura ecteilt. Marx Lang seitdem aüetniger Firmen- Bredben ist Anbaberin. PDrotuta it a bder dür n O (ordent- E “Aeltere Gatte L Ja unser Handelsregister Abteilung A Gelhnai a a D E Gn. E Vertretung der Gejell\{chzft D U Nes GSLE „Zosepú | Angegebener Geschä[tszweig : Großhandel x ; R arimili [” | liches oder stellvertretendes) und ein-n 6; ‘hrerer Geschäftsführer i beute unter Nr. 602 die Fi zi ih x ain be- | ijt nur der Gesell|chafter Franz Schneider | jn Finf. igarreufabrik mit dem Sig |in Zexlilerzegnihjen. : 111. Löschungen: Folgende Firmen find R L Lyn Prokuristen oder dur zwei Prokuristen. wird die Ge|ellschaft durch zwei Ge)chärts- Lucas m Sils 0 dle A eRe rig Bauge|chästs und die Aus- | ermächtigt. jellichaster Franz Shueider in Fiufterivalde und als Inhaber 1 a den 11. November A 1) Alcxauder Schmidt ina n red u Sl ¡weig : | * Duisburg, den 5. November 1919. ¡führer oder dur einen Geschä1ts{ührer Dr Saiciitänn Vilbel Auoas 4 es übrung von Hochbaulen, Tiefbauten und þ Zu A Nr. 2589 betreffend die Fi Zigarrenjabritant Joseph Bräuer in | 1919. Me Covurg. 2) Adolf Uruold in Königs- Moe Las Schokolade, Zuckerzvaren Ls Amtsgericht. ¡und einen Prokuristen oder einen Ge- eingetraçen. M S ¿n Cibiag Ote aller Art ¡üx eigene und | L. Funke & Cie- Essen : Die Ge elle S niterwalde eingetragen worden. Gerd E t M A Fr. 3) M. Engerer tajelbft. | "6, ui Bialt 15 236: Die Firma Hugo |Duisbur&. 181437) (fthührer und emen Handlungsbevoll- Elbing, den 5. November 1919, remde Mechnung, der Grwerb und die ian: ist au'geiölt, Der bisherige Cle | Finsterwalde, den 13. »ovember 1919. | "Jn das Handelsregister B ist bei de’ A Coburg, A r A 1919, Milke in Dresden. Der Kausmann | In das Ganbolorégisier: A it unte a A i Amtsgericht. von Ca O Ea ae elb Sriedrih Funke, Essen ist Vas Amtsgericht. Fin Puls G T e e : [ dau eat 0 Albert ugo Milte in Dreoden ist In- | Nr. 467 die Firma Gebr. Haiger Deutschen Yteichsanzeiger. E Eibinig. [81447 | Baugewerbe dienenden Hiltsgffhäfte, ins- Zu A ir, 2493 S n T aa O gesellszaft ur. v, H. in Gerdauen am T Cölleda. j [81425] haber. ( beschä tszweig: Handel mit Duisburg betreffend, eingetragen : ¿ Geschäntsführer sind: 1) Norr, Arthur „În unjer Handelsregister Abteilung À besondere auch die ve:\telung und Ver- Friedrich Hafsel Efseur K L Firma i Vel der Um Pandelsregister Abteiiung A 6. Jiovember 1919 eingetiagen worden: | Im Handelsregister Abteilung A ift bei Kolonialwaren.) B A L Inhaber der Firma ist der Kaufmann gugo, Kaufmann in Oberplaniy, 2 Schmidt, M ilt heute unter Nr. 604 die Firma Emil wertung von Baumaterialien. Das Grund- | ge¡eu]cajt. Mee Geeuido L ae unter Ne. 217 eingetragenen Firma Paul In Dauzig ift eine Zweigniederlassung N eingetragenen offenen wf Aut E N 757, betr. die Firma Friedrich Wilhelm Kröll in Duisburg. udolt, Kausmann in Crossen 3) Piatle, A. Görgens in Slbiug und als deren apital beträgt 3 000 000 4 Vorstands- | 1. Okiober 1919 Sto ties a ae l am Rüdiger in Forst, Lausigz is jolgendes errichtet. E Handelsgesellschaft Steiukopf & Blo | 2 furt @ Lauge in Dresdeur Die] Die Erben der früheren Ge|chäfts- Friedrich Georg Wilhelm, Polzhändter in Juhaver der Kausmana Emil Anton mitglieder sind: Hans Weidmann, Archi-| Kommanditist vorhanden. D ist ein |nge.ragen: Die Protura des Alfred Amtsgeriht Gerdauen. in Griefftedt eingetragen worden: | Firma ist erloschen. | inhaberin: 1) Vürodirektor Carl Koch, Ellingen. : : Görgens in Elbing. e ngetragen. telt, Georg Halberstadr, Voeringenieur, | manditijten Kausmatin. M Sin Koms- | Ts)ent1cher ist erloschen. Gotha. s Die Firma lautet jevt Steinkopf «& | 8) Auf Vlatt 6562, betr. die Firma | Düsseldorf, 2) Ingenieuc Max Koch, Eichstätt, den 2. November 1919. Elbing, den 6. Novemdter 1919. beide zu Franijurt «a. Main. Dem Archi- | Essen ist Prok nun Max Schieren zu| Forst (Lausitz, den 13.November 1919.| Fn das Handelsregîi [81250] Blo, Inh. Karl Weinucck. Alleiniger | Erich Lr an in Dreêveut Die Seis haben n Geichärt an den jezigen Amtsgericht | Amtsgericht. telten Hermann Ahrens, dem Dipiom- Zu A Jr, 2085 Betde 1d die Fi Das Amtsgericht. Us hades Vg bas is da Miene As GSnhaber ift der Meined | Fitma tit erlo)cen. Beschästsinhaber veräußert, dieser jührt A M. MLES p enieur Heinrich I an ; 4 end die Firma P S S T SRS P . s _einge- A ME SIALIMGRE A DAAES Dresden, am 13. November 1919. das Geschäst unter Unberänberite Firma Eiscuack. ; [81228] Elsterweräa. [81233] aufmann Ernit Weiß, sänulich A An Die Gésellschajt | F Laute, Ae) U voLauies E T M Cöfleda, den 30. Oktober 1919. Amtsgericht. Abt. 11. fort. ¿ In das Handelsregister Abt. ß ist heute Die unter 62 des Handelsregisters A Fiantfurt a. Main, ist Gesamtprokura U l Auge s Firma ist erloschen. Vie km Handelsregtiier Abteilung A | S E eingetragen worden : Das Amtsgericht. Sr E [81440] Duisburg, den 8. November 1919. E ion gs die L v gatte Bectioig {ft Teldi i Paul Zöller in i Del erteilt, daß jeder von ihnen mtégerit Essen. Sil A E ei s Joh. | ann lad f L q L E ITGATK As Z dg H : Das L mntsgeri t. li erma) Rhön mit U getolcht. erechtigt ift, die Sesellschait in Gem E: e rettet í n Xor ausiß)} ist Ar Beck, Serredfes ODOeLUeur Cölleda. [81426 Fn das Haudeléregisier rourde / am ! m E 70 4 beschräuktter Haftuug mit dem Sitze Elfter. erda, den 12. Novem hait mit e Mani n S elns SSOM, Ruhr. : i [81240] erlo chen. As e , beide in Waltershauscn übers Im Handelsregister À Nr. 27 ift bei | 11. November 1919 eingetragen die Firma | DulsHur&- Z [81436] in Eiscuach eingetragen worden. Y Las Amtsgericht. E Pala D S a zu | In das Handelsregister ist am 3y. Or-| Forst (Lausitz), den 13. November 1919. gegangen. Die dadurch begründete ofene der ofenen Handel tgesellschaft Fr- Zista | Carl N E i 2 N n T F M 4e Der Ge'ellschartévercirag ist am 23. Sep- ita S [812347 | M 13. Mai 1896 Citi A n L u is zu B Nr, 49, hee Das Aligerie, E R O I ORE IRLS ; V 2 ( eren aber der eilermeister un r. 1565 die Firma Seinricy Venhoff, te 2.8 r : s 8 2 A A reffend die Firma Nheinisch-Weftfäli- E A B On in Me E IE O a ode in j ausmann, Gar! Stantewis dele bid. | Duero e ee habet pee 2 (e Geseliibaft will in Degdas E A E A a S E E sches-Nohlen-Syndikat Esfen, bus das | Fra, Luusitzn, [81244] Gotha, den 20. Oftober 1019 C vab Lob audnealebe. Amtégeriett. Avt. 6, Düren. Kaufmaun Heinrich Venhoff, Duisburg, (Rhön) Wohnhäuter für Facharveiter er- aen Wen die Firma Adolf Strauß | ¿ember 1899 L S e1chluß vom 28. De- | Statut dur die vom Neicyöwirtschafts- B i oer 1m andelsregister Abtei ung A. Das Amtsgericht, R. Per|önlich hastende Getellshafter sind: | Düren Rheinl. A [81441] eingetragen. ; bauen und in Betrieb erbalteri, A Le Mende Persônl ch hatiende | 8 93 des Statuts d E 2 minister genebmigten Be\ch1üsse der Ge- en Nr. 656 eingetragenen Firmo : | Gotha. 3 E T H MRF T F [81249 1) der Kaufmann Karl Hartung, 2) die| Jn das Handelsregister d V 8. November 1919. } Das Stammkapital beträgt 30 000 4 9 E e: 1) Vèoses Straß, | jammlungsbeshuuß vom 22. ch neraiver- | neralversammlung vom 15. September Srauerei Gebrd. Uchilles in Forst| In das Handelsregister Abt. A i ] dikor ‘Bióka, Eintia eb Anbalt, 59 wee M8 ¿Ae eo f B am as Amtsgericht. ? Der Gelellihajter Hans- Müller ¡B L Ado] Strauß, beide Kaufleute-in Er- | und der L 32 ius Bin Juni 1910| und 20. Oitober 1919 geändert ijt. Jns- {LZaufig) ist ¡olgendes eingetragen: Der | unter Ne. 1072 dis Firma S ist heute Saamana Acfévs iota, Alle (u Séfléda. Sack O G e E 181436) Dermbath bringt aus (dne Siavmtaiülaxe L A i Lib eaaNluna bon 16 E e besondere ist Gegen|iiand des Unter- dna dei Barbinolichtcitcn, die m|Deefmaun in Gotha und als bete ‘Ans Zur Nerireting Q find | und ats Kavau Inhaber der Kaufmann Sa das Handelsregister A ist unter Nr. e Q E E E #Flurfarte Felenz 1a Su ien Ana L geandert worden. Beim Vorhatdenleit Q S A Zam lus Ä Bis E E ager der Kaufmann Hermann Saa nur der Kaufmann Nr Hartung und der Richard Klinkowitroem raselbf 1566 die Firma Heinrich Schenftel on Wern a L a 19 a Artland în a: dels etellida . mehrerer Vorstandsmitglieder Wolf 6 D 5 ern Á ezirt [4 teders 19 u f h 2 ' n am in otha eingeiragen worden. Kaufmann Alfred Ziska jeder tür sich er- Amtsgericht. Abt. 6. Düren. s ein S v Gene Pee der dee Un L Werte von 6000 6 erst \chatt hat am 1. Januar 1913 Vrtretung der „Geiell chaft N “V A La De ie A M M M L De S Gotha, den 80. Otiober 1018. i e aufmann Heinrih Schenkel Duisburg, ie Gesellscha! ¿7 i; (6j N ¿standsimitglieder, oder d i v 5ft8fi y ; j I 0 2 Zas Amiszgericht, ECöôlleda, den 4, November 1919. Düren, Rheinl [814492] | einget agen. : 0 Al3-Gejchäftsführer sind bestellt : a. Puo- P dader l H ist jeder standsmitglied und einen Proturilten Als U I tende s Organ zu dienen und R LE On G S Grabow fróaicia Sd Das Amtsgericht. In das Handeléeregister wurde am uiéburg, den. 8. November 1919, { feñor Dr. Ludwig Nicolai, b. Prokurist Eck M nicht eingeiragen wird veröffentlicht : 1 dicjer Gigenschait ale Aufgaben zu er- s Amtsgericht, I b. [81455] E T C 12. November 1919 einget le Fi Das Amtsgericht | Wilhelm Link, beide in Eisenach. ; ¿Telenz, den 29. 10. 1919, Grundkapi j röffentlicht : Das | füllen, welhe die Ausführungsbestim- | Frank furt, Od In unser Handelsregister ist heute als oa B1222) | Lebeuêmittel-Versand Gorfvied Wil: pee E (“Feder der zwei Gelchäftoührer ist be- Das Amtsgericht. Deundlapital ist ingetei in 3000 auf | mungen vom 21. August 1919 zum Gesek | Ju unjer Danbrltegiltés Abieiting À| Wataiv Lc M N. E U ban âila 600 jems C DALêR und als bera Ababas Ee Sanbaldvealter L e R ‘E, Si Gesellschaft alie.n zu verireten Eschwege. A [81448] | 1000 4. Der Vorstand E vit ¿8 ctt M as hn ee T ist heute unt:x Nr. 879 Lie Kia Gun Moe S Wilhelm Osten ant BGtts GUStT, | der Kaufmann Gottfried Willems dajelbst. x67 2 A _ Unter und die Firma zu zeichnen. n das Handelsregifter Abteil Aufsichtsrat bestellt ; ! : ârs 9 den | Kelch, Frau:furt, a. O. mit L getragen. Bexvliu-Niederschöneweide‘“‘und ais In- n at U 2 a t. Nr. 1567 die Firma Peter Gieliug, Eisena 7 N ; ; g c ellt und belteht, je nah | Kohlensyndikat ü 5 , a. D. mit d.m In-| Grabow, dea 3. N À : } ageridit. E ¡ / ‘isenach, den 7. November 1919. r, 159 ist ber der Firma C dem Ermessen des Aufi : lensynditaten übertragen. Außer | haber Kausmann Ernst Kel t e L LE ovember 1919, haber Kaufmann Adalbert Fischer, Berlin, Amtsgeright, Bdk, 6, DRLEn. Duisburg und als deren Inhaber der "Ar icht 1V i : i ina Tam Ex. n des Auftichtsrats, aus einem | Steinkohlen, Stei U Ret Aae Meckl.-Schwer. A ; ta: A : als | nt8gerizt 1V. eruer in Eschwege am 6. November | oder mehreren Mitgl t vlen, Steinfohlenfoîës und Stein- | getragen worden. Geschäftszweig: er. Amtsgericht. eingetragen worden. DüsseldäerT. [81225] | Kausmann Peter Gieling, Duisburg, ein- R T S 1919 tolgendes E itgliedern. Die Be- | tohlenbriketts aus den Anlagen L it Zi Lo: V rit N Cbpenick, den 14. November 1919. Jn das Handelsregister B wurde am j getragen. : EKisenackh, : (81231] Di 0-gendes etngetragen : [rufung der Generalversammluug der | Mitglied Vereini E a4 ige Mel Bigar. en und Zigar.tte'. De E A, [81456] Bid, : i: : l u am ; ; : / ie : | 57 : tglieder der Vereinigung, tann ï 2 N C Har i 4 Das Amtsgericht. Abt. 6. 7. November 1919 unter Nr. 1718 ein- Mae: den 11. November 1919. i e 2A O Sa vie sriberen Jubaber H adi A es ce E s L Aus- | Attiengesellschaft Rhein sch Wen fälisches: 1919. ARTEG I O, (L RGE uner /Nr. Bl anen A ift bei der Cottbus. : [81427] aae S Mr adler matt a : ea Das Amtsgerict. tralheizungen 2 Eisenach 18 1 erner, geb. Mangold, in Gichwe e Abte: | Dasselbe muß mindestens p 1 E auch Kohlen, Kots und Das Amtsgeri@t. Buker Dampfmühle —- Buk À Firma In unser Handelöregister Abteilunz A | 5 t-Manufattue Ge 6j- und F Duisburg. [81434] Fnhaber der Fa ritant Karl Kzhl in angen. Die Prokura der Ehefrau dem Perjammlungbtag erscheinen. Der ritetts vertre:ben, welhe von außerhalb | pranK Cux : matyn parowy Jau Krit ist eingeiragen bei M 342 Gustav P E ama, ait ei Ste Jn das Handelsregister A is unter Eisena eingetragen wor en. Bin geb. Mangold, 1st erloschen. Dem | Aufsichtorat kann in Fällen, welche ibm Merkei Het UE E E E ÖatioelEtegifter Abt il E A A in Buk heute eingetragen worden: . Cottbus. m Kaufmann | es Se V REE N N. 1568 die Firma Karl Potthoff, Eisenach, den 12. November 1919, aufmann Ernst Friedrich Werner in | dringlich ersheinen, die Einb if s Le ie Tann auch p. delsregtiter Abteilung A ist Die Firma ist erloschen. #4 { Karl Hennig in Cottbus is Prokura er- E s , Blo Jegen | Puilbunn s als beren Inh ber der " Amtsgericht. 1V. sgeege ist Prokura as, Den Ge- au! die gerne geseplih in Berbiabuind Mi Q i paigiges iche ulm ‘eantsurt a: O ; Bieio 2 Ottober 1919 E e A a y 4 j S a ¡8bet ; : S L s / 2 v / r en, w M ? : e Iro ¡E s L A ufmann Karl Potthoff, Duisburg, ein- ! 4 iSbettriev bilden Manutafktur-, Weiß- mit § 28 des Staiuts zulässige Dauer | die Lagerung, die Aufveceitung, beit ae niederlass ing der Fuma Nobert Fulm-| (äts, Bez. Posen. 81457] V4 sce in Schröt!tersdorf bei Bromverg, In unser Handelsreg ster A ift heute 8

und Wollwaren jowie Maschinenfstrickerei, herabiegen. Die Bekanntmachu Er en ag N ; ab «De D ngen der | say und die Bcetörd K Nr. 20 Va daft E f erfolgen durch den Aufsichts- | §os und O Dient Ge tai cingetragen. Jubaber itt Kaumann Robert | Fz Lowsti miyn pan Biel Bukowski miyu parowy VBiesiada

Gegensta.d des Unternehmens , til der | cetragen. ¡rat oder Vorstand im Deutschen Reichs- | sich an Unternehmungen aller Act, welche T Ne

ritsch in Cottbus ift Prokura erteilt. | ptife! S Ert 0E ; die Firma Niederlausitzer alatds: g E aan es Mit ra 3 Amtsgericht. : Direktor Dr. T y rol in Charlottenburg, FEsch weil L udlung Salomon Neumaun, | ¿57 eigene und frempe Rechnung 1owie Duisdurg a L A pn L E | Siu er. {81235] anzeiger und dur die Frankfurter Zeitung; | auf die Grreihung Frankfurt, Od 7 Sa V E Inhaber Salomon Neumann | "11, in’ das Fach einschlagenden Geschäfte. | In das Daabelpecaistce 4 M 0As oto A Aae E ' vember E O vom o, Doe | Bekanntmachungen des Aufjichisrats | richte: nd “Vei Wo. ie Äfiienaesü, (1919 urt, Oder, den 7. November | gi ¿fiaba & ets Bie emde o u 4 ( 4 A f L i L A t ) L z . D : n un 0. rden v Q 1 Ñ . e n E j C TRRR a ln, a n ne wu (Le Beda Wn erung 20 Le 18 die Ben Valtud MHipys, Robnateai Menger! 1a i Bun, YRn 12 r Wellen Ei Nie tot E Me dadtt h iter amn f e i (Mee fs cattiae,: Miles S A j dstiück rben | D ) e é ; ard L ; 1 Bentami Lt ; , : Î z 0125 y n Das Amtsgericht. nd zu. veräußern, Fabrifanlagen und Prterdemeyger Julius Philipps, Duisburg, Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) ide in Élchweiler S Obe éd S tsratsmitglied unterzcihnet, der Vor- | der Mitglieder der Bereinisinta, E, S Sehen. [81246] | Biesiada, Kaufmaua Antoni Ólapa, RIR Seide [81423] | Zweigniederlassungen zu CribiRa: ‘unt | Ang rige n Berlin M ehe: Vas nba (ritte: pi ita fügt dex unterschriebenen oder unter- | für eigene Rechnung feinere Geschäfte die uf Blatt E ; des _Haudelöregisters, mann Stauslkaw Graff, sämt in ter L 928 Ubt. A des Hanzels- fich an anderen Unternehmungen in jeder Duisbur den 11. November 1919. * Druck der Norddeutschen Fystruderei unl tinsam mit cinem Gesch&fts1flrer u E ait a U des | bewvetben. c Firma E S Fretb der |Dairów_ wohnhaft. Die Gesellschaft hat : j j ; L f A R at Ds i o . ¿ © =IMDNCr 111 rei Of regifters ist cingetragen : Die Firma Vuch- Form zu beteiligen. Das Stammkapital as Amtsgericht. :-Berlaagaustalt Berlin, miraße 34, trma rechtéverbindiieh ¿cichnen ann. uit is die Prokura Mitincndéa Bis G Amtsgericht Efseu. betr, ist heute eingetragen ba De iu Me E begonnen. Zur Ver« Amtsgericht Eschweiler, Amtsgericht Essen, Drehslermei(ter Paul Nobert Lindner in | Jan Piesiada exitáthtigt C : : Freiberg ist ausgeschieden; Wilhemine | Grätz, den 1. Oktober ‘1919, E