1919 / 268 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

R

i Sa N O F 0D oi T

T ——

O1! a R y

ai E M A E A

1) In Usfosten, u, Gehäiterkovto

[332601

Wilh. Courad Aßliengesellsdhast |

sür Srauerci und Korvbrennerei mit Pceßhefefabrik Stettin.

Kir laven hieræit die Hecren Aktionäre unserer Sesells%ott zu der am 17. De- gemb-r 12919 in bef Vönumen dez Lind- Ihaviden Bank ber Piovinz Pomreeztn, S’etit-, Paradepïag Nr. 40, Vormittags 14 Uhr, stattfiaderden orbentlicyea Generalversamwoiluzg cin.

Tog7?ê86ardanuug t

1) TZorlegung ver B lanz jowle der B- winn- unv VerkustieHoung und Bertcht

_ des Vorftands und des Bussihtsr313 über das abgelaufene Gescksäft3izhr 1918/19. Berit des Aufsi@1srxais über die Prüfueg der Bilsrz und dér Serwinn- uad Verlustrechnung,

2) Bes(lußfofsuag über tie Bilanz und d'e Vecteilung des Reingewinns sowte (5 taftung des Aufsihtirats und bes Vorstanbs.

3} 4eraiuog und Beshlußfossuna über etnea Vertrag, betreffend W-to-- iragunci des Brauere}betrie»# ax ret- I. SGobrish Bei, tiche Bier, Braaet ci Aktiengt ellschaft, S:ettiu.

4) Sou" g®äuderungen :

a. S 12: Fesiseßzurg der Zah! der Aufsi%13ratsrnitglterer.

b, § 14: Wob»sit des Lorsigen- den des Auffi{tsrats.

c. § 19: Hinterlegungsstelle für Aktien.

d. 8:24: Ori fammlung,

5) Auffihtöratswahlen.

Stlmwkarten siad laut § 19 des Stag, tus tipütefieus am Freitag, dea 12. Dezemdex 1919, Nachmittags A Uhr, bei unserer BVelellschafis8fasse oder bei der Landschastlich-n Vauxk dee Peovivz Voaunera in Stetiin a?gen Hinterlegung der Aktiea zu lösen.

Sieitia, ben 18. November 1919.

Der Voerstarb. Hoeveler. Bötteer.

der Generalyzr-

[8325 l) Semlß §F 23 und 29 unserer Gesell, do “tssauungen werden die Ailonäre der

Stlesischen Poppenfabrikea A.-G. Wehron

hi-rdurch auf Freltag, den 19. Le, atmber 19409, Namittags 23 Uhr, zu ber ima Hotel Kronprinz in Burikan acb-raumten vrdentlichen Gererxal. versamæaulung etugeladen. Tagesardunug t

1) Ber'{t des Vorsiauds und Aus 3. ra!s über die Lage des Geic{chästs unt-1 Vorlegung der Bilanz unv d-r &-- winn» upd Ver!uslrehnung jür das he’ floss‘ae Gefchärtsfahr.

2) Beschlußfassung übr die Senehmlgurg der Jahresbilanz und über die S8 winanv-1teilung.

3) Gatlastung des Vorstands und Auf- siHtsrats.

L Angen wum Rufßchtórat. tefeutgen Alktior äre, welde an de:

Generalversammlung mit Stimmherech!i- gung teilzunehmen beabsiHtigen, haken g?- anäß § 30 der Satzungea ibre Alt'en ote: die în diesem Paragraph!n wähnten Depot'chelne bei der Dresducr Vank Geschäfisstele Viauzlan bis ipätester ä 35. Dezember [D999 zu hinterlegen.

Die Hinterleguog har währepd der ükt- lden Geschäftäfturden unter V'etfügurg eluc8 Numme! nverze iuisses ffattzufinhe n

Wehrou bei Kiizichvouf i. Ech fien, f

bes 18. November 1919, Dev Vorsitzeude des Auffichtsrats 1

Zung, Ginetualoirekior a. D.

ae t wee

9) Grwerde, und Wirts

[#325N Deuische Evaporalor- Aktiengefellschaft. Berlin.

Die Aktionäre unfer GDesells&aft werden hie: durch iu der am 10, De- z2mber 1919, Nathmittags 2 ibr. in ven Näumen der Nittonalba- k für PDeu.sdïan», Berlin W.,, Behrens itreße 68/89 ftatifinder. den außeror: nt. iten Pezueralversammiung tingeladea.

Lar. esorbnuneg «

1) Be-sSluffafsung über die Gebößung des Grynfapitaïs um bis zu now. «& 2 400 000,— dar Aus8gobe von 2490 Stü auf den Inhaker lautenden äÄftien zu nom. 4 1090 —, Fest. stellun ¡ der GewinnanteilsbereWtizung dec neuen Aktien sowie der sonst!gez Vtooalitäten der Begebung bei Nus- Guß bes gesehen Bezug9rechts dec Aktionäre. ' SsoPu1nc änderungen und zwar:

a, soweit sol%e dur die Grbößung des GSiundkavit [8 uny die Ausgabe ber veuen Aktiea erforderli w rben, in2%besonvere her 8&8 34 und 29 bezro (Fenäcdtigung ded Au)si&19 ats zur Bocnahme ger betyeff den Fassuriz- änverurgen des S flishatievertroges,

D, des § 10 (BLerläogerung der Einberufun,sfrtit für die Generzl- verjammlung auf 3 Wochen).

Zur Tetloahme an "ex Heretalyer- sammlung sid diejeaigen Aktioväre be- reckchtigt, ote bis spätesteus am 5. De- grtnbey 08. Js. bei ber Vesells&afis- rafe oder hei der. Natioualban? {lis Denis{iauv, Berin W. 8, Bedren- straße 68/69

a. tin ocÞveli ausaefertigtes Numme?n- v-rzelhuis über die zur Teilnahme be- fimmten Aktien einreichen,

h. ihre Akti-u oder die darüb:r lautenden H'nterlegung?scheine d-r N ih8bank oder der Bank ves Berliner Kafseavereirs oder eiyes deurscheæz Noars dbinter- legen und bis zum S(hluß der GBeneral- versammlung dort helafs-+n. Somwelt Aftten ni@t ausgegeben find, find die im Attten- bu elngetragenen "Aktionäre zur Teil- nahme an der Generalye:sammsung bes rechtigt. Das Stimme: kaaz au duyrch Bepollwä@tigte auzgeüvt werten. Die Tioilmaht sririlich erteilc sein und bletbt im Gewahisam der Sesells@aft. Im übrtgen wird auf die Sayungen Be- zua genommen

Berlin W., dea 21. November 1919,

Denutfche Evaporatouv-Atriengesell\haft. i Dex Nnfsich trat.

bo Gt

(832841 : Brauerci Weißenburg Ohm & Kleine

Aktieugeselshafst Lippstudt. Avs dem AusffiŸtôrat schi--en aus: Har Geh. Just‘zrat Carl Scheele, Uppstadt, Vorsigender, Öerr Sutsbesfig-r Gcnft LUphof, Lipy- stadt, stellvertr. No! sitzender, Herr Banker G nit Wld, Berl!'n, err Fabrilbesiger Georg Dafel, Aüagen; Vvexxr Landrat De, Heirr. Hazlinde, KÄrntbera. Der Auffchi&rat wunde neu gewählt und bestebt beute wi? folgt: Herr Brauerecibesißer Ed. Linneweh, Herford, Vousigender, Derr Fahri?kdesizer Alwin Sprickmanu- Kei kerinck, Crefeld, eli. Vorsitzender, Herr Wühelm Kleine, L. vystadt, Derr Gaukaireltor Paul Setdlty, Biele, eb, Viptiste dt, den 20, November 19:9, Der Vor staad. Mar Kleine. Walth-r Kindermann.

genossenschafien.

[79889]

Beerdigungsamt der Tishler-Funung e. G.

m, b, H.

Münster t. W., Clementstr. 16/17.

Uktiva. Vítianz pre 30 Auni 19109 PVasftvsa. 1) Kass-kozto, Bestand . / 617/95] 1) Weschäfttantetikto | 5 400|-— 2) Bar kkonto: d“ 12) Spatfondetorto 7596/64

8, Anteil bei der Volkshark b00,— 31 Kreoitorzukonto 5 479/62 b, Guthaben bei der Volks- 4) Relervefontskerto | 222570 DANE s a an ¿8202/25 5) Haftsunmen konto | 5 409! - c Spart u) ¡Reservesonds 2078,70 6) Neinzewian . 8 128/06 4. Eparbuh Spaifonts ter Diiltatteder 7 556,15 | o Sparbuh Hzftsurm? 5% 460,— [23 O 3) Debttorenkorto 2 847/65 4) Inventarkonto, Saldo , 1578,40 | 50% Ab'creiburg * M320 689/20 9) Warenbesiand 6 151/02 é 1 34 933/02 «é | 34 233/02

Siewinu- und Vexinftkon/go. 10 438/72] 1) Gew!nn auf Warenkonto

19 09035

2) «e Abschrelbur g auf Iny ntar 689/201 2) Gewinn- u. Verlustkonto 163/E3 9) » Reingewinn. 4... 8 128/06 | 4 19 258 90]] * 4 [19 253/98

Die Zabl der Mitglieder betrug am 80. Unl 191818

Aufzrnommen und ausgeschieden Mithin am 30. Junt 1919

Die Hoftsumme heträgt pro Mitglied 4 300 = 4

4 009. 6. 0.0 À S A L. R

Der Anteil beträgt pro Vlitg!ied # 300 == 5400, Der Wozftaad.

G. Fran de.

ta gran n e «

W. Kintrup.

J. Frénke.

mag e di

1) Niederlassung c. von Nectsanwälten.

[82915]

Ja dle Lifie der bei dem Landgerick{t 1 in Lein zugelofsenen Nechtsxnwälte if dox HeStanwait Dr. Franz Bexo8 în Berlin N, 4, Pflogsir. 16, eingetragen roorden.

Birliz, den 15. November 1919,

Landgericht 1.

82920] | Der ReSttanwali Dr. Moiiß Fitedrih

Nauh îin Nücab:rg 1 beute in die

Nechtfanwaïstsliste des Odverlaudesgerihts

Nürnberg eingetragen wo den.

NütrnBerga, den 18. Noveraber 1912,

Dex Präsident des Oberlandeszeri§ts3 :

Ziealer.

[82916] i

Fn der Liste der bei bein Laadgeri®ht 1

in Berlin zugelafseneu Rechtsanwälte

der „Rechtsanwalt Hugo Daafse gelöst |

toren

WVersig, ben 17. Noverober 19183, Landgertcht 1.

(83317)

Seit! in der Antwoaltslifte ift Heute der Fehtganwait Otto N'chard Weber in Dresden infolge Ablebens, Amisgeriht Dreëven.

am 18. Noverber 1919.

[825189]

MRechiganwalt Max S61% wurde heute

in der Lifte dex beim Amtszericht Füssen

iugelafsenon R-chtsanwälte wegen Aufgabe

der Avlassung gelöst.

Füssen, den 15 November 1919, Amt9gericht.

(82919) # Die Etntragung der Rechtsanwälte Wilbelm Schlitt und F:1 Jacobus baßiec in den Listen der bet den Land. geritten Mündhen 1 unh IL zugelassznen Necht8anwälte ist am heutigen Lage wegen Aufaebung dex Zulassung gelös{cht! worden. Mäucheun, ten 17. Novembrx 1919.

Der Präsident des Landgerichts München T:

Mayer. Der P:äsidont des Londgerichts München Il: Bur hard.

(829221

In der Liste der b-i pm unterzeineten

Brri@ie zugelafitnuen Rechtßanwälte tf

der R-G'#anwalt Hilarius Ewert vou

dier gelösckcht morden.

LWongrowitz, den 14. November 1319. Dat Artegeridt. cute

9) Bankausweise.

829231 Œtanub ber

Württembergischen Notenbauk

aan S, Nevembex Us

KiEtiva. |

Metallbestand. , #4 8556398 77

Neicht- uud Darlehens, | Tafensähelne? L 14 124 384/—

Noten anderer Banken 6 262 060

24 322 256/19

21 645 722/10

MWechielbesiand . , » Lombardfordecunga

Effekten A 2 668 235—

Sonstige Attg. 13 472 355/78 aiv a. |

Gzuabdfapita! 9 000 900|—

2 045 220/76

MNeservefonds. . « 39 608.009

Ninsavfeode Noten « ; Täglich fällige Vexhipkt, licTeiten

«. d

4401131289

An Kündigungs gr |

bundeur Verbindli, |

M a T S 113 950|-— Sorstige Posta „13153838114

Eocutuelle BerbtrdliL?feiten qus wziter- begebenen. ira Folewbe 1ablbare: Wesel: t 324 320 84.

L dr 1172 9 - 5s » Sebr e U 1 ch P prLE LAPRDE M C L L L Lr S: SUE L -SEL L 10 MEH U RE-E S

ie ee wr: t eer d

10) Vershiedene Bekanntmachungen.

[78538] Wefaunèmachung.

Die KLocfverwerciuagEgrjeUshaft

Guse lse mit vei ßräüulier Gofinr g

¿zu Elbiag, ift aufgelöt, und {if der

unterzzihuei? Kai:fmann Albert Frübszüd

in Elbing zum L'quidarer best-Ut und als

joider im Gazrdeluzeulfler einzeirazen,

Eiwaige Viäußigen dex Mesellscaf.

werdea hierdurch auf: fordeit, ich bet dem-

selben zu meldeo.

Mibtitg, din 6, Noveraber 1919,

Der Liquidatsr vex Lo? fri rivertungs8-

geseufHaft wit Leschrüutier Suftang z# Elbing :

Aldert Frühst ü ck.

{81739} WVekauntmachuvg.

Dtr Gesellschaît unter dec Flrma Filte Jacobstraf2 A006 Paus. und Terrain, izesrli schaf mit veichränfter Dastung zu Veriin ist auge! Die Gläa- biger der Gejellsast werden aufgefordert, fh bei thr zu melden.

Berxlix SW. 68, Lindenstr. 70, den 16. November 1919.

: Dee Liquidatse?:

Bokelmaun,

83974) ? Dampfkessel-Ueberwachungs- Verein Dortmund.

Am Mittwoch, den 17. De- zember d. J., Nachm. 5! : Uhr, findet im Vereinsbüro, Dortmund, Poslstr. 1, L eine außerordent- liche Hauptversammlung mit folgender Tagesordnung statt.

1) Aenderung der Gebührenordnung.

2) Regelung des Reserve- und Für- sorgefonds.

3) Ersazwahlfür HercnDirektorLeder.

4) Verschiedenes.

Jch erlaube mir, zu recht zahlreicher Beteiligung einzuladen. Die Vertreter von Vereinsmitgliedern und diejenigen Herren, die nicht berechtigt sind, ihre Firma allein zu zeihnen, werden ge- beten, sih mit MuS8weis zu versehen.

PArtmunB, en-18. Nov br 1919,

Der Vorsitzende. F ronjitus.

Schwedter Hagel- und Feuer- Versicherungs-Gesellschaft anf Gegenseitigkeit.

Die orterikle Generalrerjammwlung (jet Méltaliederversammïung genannt) vom 3. März 1919 hatt? wegen der na Arif] 28 der Saßung in diesem Jahre aussheivenben Mit lieder des Aufsittsrais folgenden Bes&luß gefaßt:

„Sie bleiben bis zur E=*tsHeldung dur eine außerordentlt@e Mitglieder- versammlung im Amte. Die außex- oidentlihe Mitgliederversammiung hat tnner balb des Geschäftsjahrs his ¡um 31. Dezember 1919 \tattzufi aben, *

Diese außerord utiiche Müigliever- versammlung findet fatt in Gentis im Ka!serkeller, Friedrihsir. 178, am Donnuer&- tet, ben L. Degember UOUO, Mittags A2 Uher.

Tagesordintsg t „Wh! von viex Mitaoliedera d29 Auf- Ah'8rats6,

Wie !aden die Mitglieder der Gefell- Haft zux Teilnahme an dieser Ver- fammlung ein.

Schwedt, den 22, Nmber 1919, S{hwedier Sugel- nub Feuer- VBerfichexrungs-Gelellimeft auf Gegeuseltigkecit.

Der Ditektor [?72908; Meutér. i

(32924)

VexfictherungSanitalt demtscher Paus.

uud Erundvesizer, V. a. D. zu Werlin. Vilauz vom 30. Auni 1919.

Werte. # |

1) Wechsel der Garanteu „f 174 000|-— 2) Mündelfihere Wert-

papiere S 126 481/80 3) Guthaben betBankhäuterr 180/64 4) Butbhaben bei ten. Ver

mitilungsitellen aus vem |

Weschäfissahr 514| 5) Kasseuhi stand 240/79 6) Invrzutar u. Druksagen 1 843/80

303 261/03

Laken.

1) Garazuttzfap!tal 293 165/38

2) Pceämienüberträge 1948/94 3) Nüllage für [chGcebeute Bersiherungs3fälle 2 200|— 4) Suihaben der Vecmitlt- | Tungsstellen. 71/13 5) Guthaben eines Röüvrr- | sidherers : 239/54 6) Ne 11 zahlende Anteil- j zinsen n 105/— 7) Bankvezfehröfonto 4 462/39

8 Ii os e le 1 068/65 303 2611/08 Spandau, den 30. Junt 1919,

Der Vsorstaus.

Bessert. Kuhl,

182925}

Verficheruugsanstalt deutsGer Danus- und ruudbesizer, V. a, V. zu Werlin, Beräuderunngen im Aufsiccktäxagt.

Aukge|chieden fiad die Herren Fehr. von

Neitzenftekn-Berlin und Dr. NRotd-Straß- burg i. Els. Ja dex orventlichen Bex- ammlung ber Bere nSbzriretung am 18 Nore.aber 1919 wurden die fuenu2, emäß autschridenver 2Mitglleder D. Ot:0 irendt«Chariottenburg urrd Swlofers meiïter Meye hoff: Braunshweiqg wi-der- gewä’, tm ubrtuen aber bon Srgärzu-48- wahlen a7g!sehen.

Wpauvaa den 20, November 1919

Der Vorstauab. Bessert. Ruhl.

221183) Dur Seselischasterbesckluß vom 31. Dk toder d. J. ist die Geseliichaît aufgelöß unb wzrden die Gläudigex Hiermit guss gefordert, fi ju meldeo.' ZW-hrden, den 11. November 1919. Hüitexkonsumgeshäs: V. m. b. H.

(82125)

Dur GesellsYafte1 b:\{ch!uß vom 31, Ok. toder d, J. ist die GesellsGaît ausge! uny werden bie Gläubiger hiermit aufs gefordert, A zu meiden,

g R E den 11. Novembex

Hütteukousumges{häft G. m, b. H.

[51735 ; Dur GescUs@hafterbes{luß vem 15, »{1ys vember 1919 ist das Stammfkayital dex gem -:inen Mate Anstalt für Zerituzg#druck eien GSefell'@aoft mit befräuktex Softung Berlin um Berit tausend Marf herabgesetzt worden. Die Gläubicex der Seseßichant rocrden

aufg*fordert, H zu melden. i Tillgonzeine Stercotyvie Anstalt für

HeiinogEaructercies Berlim

Velelisatit wi beschzünttrr Pufiung.

i. Sni, E:

{803243 Vefauntmacinuug. b

Die Einkaussvereinigun« deutsécker Mecaühäud!er Gesellichaft mt be- s@räukter Dastaug ia Charloitenu- kurg ist dur Beschluß der Gefell- schafter aufgelöst worzen. Vie Giilu- vigec der Gesellsaiter roerden hiermit aufgefordert, sich bei dem unterjeihuet:n Liquidator zu melden.

Charsotteuburg, Hardenkbergstr. 12, den 13. November 1919.

Julius Fulv, Liquidaiox der Einkzussvereiuigung deutsckcher Metallhöudbler Veselsckchaft mit be-

szräakter Dasiuug.

[83232]

Zufoïge Beschlusse? der GDeselisXafter litit die untér der Firmo Landhaus. gefell{chsft mit beschrävrktce Hafiurg in Leivzig bejteh:nde Beselichast mit tei Bzvitgen Tage in Liguidat! v2.

Die Viäpubiger unterer Sesellschaft weren hiermit aufgefordert, ihre cirwagen Ansprüche sofort anzumelden.

Leipzig, Promenadentraße Nx. 1, den 20. November 1919. : Lawbhonusgefellsha?t mit bes ünukier

Hoftung S raa roh,

er Lm

[82926] n. VermBögeusbilamnz

Þþ‘r 31. Dezember 91S.

‘A. Aliva. | 4 |

1) Weitpaptere und Betei- j ligungen ; ; 2215 720|— 2) Banfkyerfehr 200 400|/—

3) Ausítand in laufender RNeénmg 4 648 298/91 4) Nobilten / 1 5) Avale und Bürgschaften | 115 31774 6) L ypo!ihelen L 1 658 319/22 7) Kap'ralveriufikont» 2 500 006 8) Verlust und GSawinu 7 349 621/75 [8 687 67862 B. Rajfiva.

1) Grunbfapitaikocto 2 500 0C0|

2) Gutbaben in laufender | Rechruog 11 002 262/29 3) Avale uud Bürgschaften | 115 317/74 4) Rüditellungtkon10 9 070 098/59 18 687 678/63

on. Vervltifi:, wud Gewinn einung pee Bu. Dezarnmber 4968,

M

A, Berluft,

1) Verlofitorträge 7 662 342/20

2) Berwalturgékottin aus j 1917 und 1918 52 860/18

3) Abschreibungen 53 062/59

4) Zinsen und Provision 283 821 05

8 052 086/12

B. Gewiun, | 1) Ziafen uvd Pro|sion 439 141/63 2) Kosteurückersaß : 347272 3) Sonstiges , 259 850 02

4) Beute a eie, _7 349 621/75 8 052 086/12 In der 31. ordentlichen Generalve; - sammlung vom 5. Novea:ber 1919 wur zen die dur das Los aug9zeshledenen Auf- fihi8rat?miigtiiebert Bürgermeifter XSedack, Wein oläkrim, Bot zeorduetec Ke'py, WBalleorod, Bürgermeistec Neeb, Nizderohmea, Lehre: DferloW "Finthen,

wiedergi wählt. i Doxmftart, den 14. November 1819.

Landwirtschaftliche Genossenschaftsäbank.

Mager. Hahn?mwanx-.

(82963;

¡ur Röd »bleng av %. März 1920,

Hambuxg. Novemb:r 1919, rams1sw.

bnen m erem pt ey 1 At Ire A

&

Rhederei-Bereinigung Gesellschaft mit beschränkter Hafiung Hamburg. |

| Wir verweisen auf die iw August d. F. erfolgte Kündigung det ned aus- fiehenden Nest 8 urferer sien Vorrecktoanke!ße von 1910 in Höhe von 4 3 750 000

Rückstände von jelibrzen finblesnugen :

1324 2069 2070 20786,

auf den l. Mz 1915 Nr. 178,

auf rea 1, Värg 1916 e. 4599

auf den 1, März 1917 Ne,

auf den 1, Wärg 1918 N-. 1788 4597,

auf den 1. März 1919 Nr. 1527 4436s 4601. Rhederei-Verzinigung Geselschast mit beichr änkter Hafiung. B Grosse.

vis mind Drit eia ÂS

E

E

Ersie Zeutral-Hauvelsregister-Veilage zum Deutscheu Reich8anzeiger und Preußischeu StaatL2auzeiger.

hi 26S, Berlin, Sonnabend, den 22, November 19419,

Der Juhalt dieser Beila É: in welher die Bekauntmachungen über Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 2. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Güterrechts-, 6, Vereius-, 7. Genofsens shafts-, 8, Zeiheu-, 9, Musterregister, 10. der Urheberrechtscintragêrolle sowie 11. über Konkurse uud 12. die Tarif- und Fahrplanbekunntwacungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

in einem besonderen Blatt unter vem Titel

¿Zentral-Handelsregister sür das Deutsche Reich. (r. 2684)

Zentral „Handelsregister für das Deutshe Reih kann durch alle Postanstalten, in Berlin ® Das Zentral-Handelsregister sür das Deutsthe Reich erscheint in der Negel tägli. Der Bezugspreis beträg

ir Selbstabholer auch dur die âflsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm- | 4,50 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern koften 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum ciner ur Ge [gg nrn or Mh s S : N A : 6 gespaltenen Einheitszeile 1 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 89 vH. erhoben,

Vom „„Zentral-DaudelSregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 268 4., 268 s, 268 U,, 268 D. und 268 E. ausgegebeu.

E

4 and ls 2 Í schäftéführer bestellt. Die diesem biéher é Legi Ct. erteilte Probuva ist erloschen. _ _{ Aachen, den 15. November 1919, ÂAACGNens [82201]!

e j i | Amtsgericht. Abt. 5. In das Handelsregifter wurde heute bet | iei deli ienen

j

| Bensberg. 2 ReES In unser Handelsregister is, heute in

Abt. A Ir. 117 die Firma Louis 22eber

in Bergisch: Gladbach eingetragen wo

den.

Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Am 4. November 1913:

Papier und Pappen und mit Erzeugnissen 5) bei Firma Johann Nep. Keller aus Papier und aus Pappe; in Augsvurg: Firma erlosden. Pro- | D auf dem die Firma Ernst Wohl: kura des Johann Keller in Augsburg er- 'gemuth in Annaberg betreffenden loschen.

| : ; Inhaber der Firma f der Kauf- [82212] Blatt 906 die Erteilung der Prokura an 8) bei Firma „Vayerisches Elektro-

mann Lou1s Weber in Bergis Gladba.

der Firma „Franz Sausmanu“ in Ahlen, Westf. e S 2 | 2

Aachen eingetragen: Der Ort der In unser Handelsregister A 112 ift bei Max Rudolf Lange in Annaberg. stahlwerk Eugen Fischer Augsburg: | Amtsgericht Vensberg, den 12, Neo- Niederlassung is nah Cöln verlegt, ¡der Firma Bernhard Tinnermann Annaberg, den 13, November 1919, Gerfthofen“‘: Firma erloschen. vember 1919.

Aacheu, den 10. November 1919, | Söhne, Ahlen, eingetragen: j Das Amtsgericht, _ Am 7. November 1919: : r P

Amtsgericht. Abt. 5, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- | 7) die Firma „Johann N e Daorihatm, Luit L À Rees)

| herige Gesellidafter, Kauf ilhelm dem Sit tin „Inhaber: n unser HandelSregu]ter L vet

S 2 eEE Tnnermnn, f Mle i G Apenrade. [92222] S N. 27 Th. Rofell & Co. Geselischaft

SBENS in O6 1 M Or H 4 Z In tao ahor Z g Sd c A S d , É Ä e in ch aSbu 1 O bios énifio d A O ist alleiniger Inhaber der V8 unser Gaibelaraisie 4 F u Polgban R r in AuaSduve „n das VDandelsregister wurde heute die Fuma. L [1 919 unter Nr. 255 eingetra s ftótci Gua Naaistoraii Firma „Peter Fictarß“ zu Aachen Ahlen, ten 8, November 1919, S Se GLE E A Ämtsgeriht Augsburg. Registergericht, uud als deren Inhaber der Kaufmann | Das Amtsgericht. | genieur, Apenrade. Inhaber: An Ea E 52929] Pater Fidarß dajelbit eingetranen. wad 39213 genieur Bruno Johannes Kirstein, | ae Aden, a vom 8. Novam- g achen, den 10. Itopember 1919, É Qm GSÉ ._ o [82 3] Apenrade. Amts3gericßt Apeurade. | an “Abt ererntrag L Amtsgericht, Abt. 5, | In unser Se A e Ee e 1919 S e E io at {der offenen Dandel8geslsck@aft Gebrüder E ai irma Dana m 3 , e Aachen. [822031 Öinteler, Uhlen Westf., eingetragen: Apenrade. E [82223] fellsshaft mit beschränkter Haftung Fn das Handelsregister heute hex Der Kaufmann Hermann Hinteler ist us chÎn unjer Handelsregister A 1st am in Baden: Die Stellvertretungsbefug-| ! ) t, der Sibi Debeusi Roder Nacl s der Gesellichaft ausgef{ieden. Glei- 31. 10. 1919 bei Nr. 228, der Firma nig der Frau Emma Kühner-Mathy in | zeichneten Gerichts ist heute eingetrogen Aachen «i L ed “drid ettia sind die Kaufleute Gerhard Hinteler Michael Jebsen Zweigniederlassung, Baden-Baden ist beendet. Dur Besluß | worden: Nr. 51845. Julius Maier, Skaltes a M Gla i Sas ir. und Paul Hinteler, beide in Ahlen, Apeurade, cingetragen worden: Dem ter Gesellschafter vom 20. Oktober 1919 | Berlin. Fuhaber: Julius Maier, Kauf- Laa e leit I U E (als alleinige versontid haftende Gesell- Kaufmann Karl dolf Ferdinand Kleeberg ist Art. XI des Gesellshaftsvertrags dahin | mann, Charlottenburg. Prokurist ist: Me A 13. November 1919 | hafter eingetreten. Ihre bisherige Pro- in Blankenese ift Prokura erteilt, Amts- abgeändert: Die Gesellshaft wird durch | Max Maier, ebénda. ls rit ein- aczen, den 13. November 1919, : Zu / : | mindestens zwei Geschäftsführer vertreten. | getragen wird bekanntgemaht: Geschäfte-

mit beschränkter Hastung in Verg- heim heute eingetragen worden, daß be: Kaufmann Ernst Flubaher in Bergheim «ls Geschäftsführer abberufen ist, Bergheim, den 8, November 1919, Das Amtsgericht.

De .__ [82209] Jn das Handelsregister A bes unter

: R ura ift erloschen. Nur Vert gericht Apenrade. Anibsgerit. Abt. 5. Ga E E. SEN per f 95514 Als weiterer Geschäftsführer is General | zweig; Webwarengroßhandlung, Nr. Auck rcgonan | tmáächtiat. : ae [82224] a. D, Leo Limbourg in Baden-Baden be- | 51 846, Gebr. Manski, Neuköün. S Gn, / 52206] Ahlen, den 12, November 19319, _ Das unter der Firma: „Richard sollt. ; O __ ¡Offene Handelsgesellschaft seit 19. Sep- Bn das Handelsregister wurde beute bei | Das Amtsgericht ¡Müller“/ in Artern (Nr. 39 des Han- | Abt, A, Band 11, O.-3. 303 vom 11. No- | tember 1919. Gesellsdafter: Paul Mansfi, dex Gesellschaft, „Westdeutsche Nadel: | E E 7 delsregisters Abteilung A) bestehende vember 1919 Firma A. & A. Klein | Maler, Neukölln, Walter Manski, Maler,

ebenda. Nr. 51 847, Theodor Nich:

fabrif Gejelliczafi mit beschränkter | 4 pen, Westf. R E Os M ? + Fnhaver: L'heodor Mitter,

Haftung“ in Aachen eingetragen: Jakob Frings ist als Geschäftsführer abh- Deruten.

[82214] Handelsgeschäft ift infolge C auf in Vaden: Der Gesellschafter Josef

In unfer Handelsregister A 193 if die Witwe des Kaufmanns ? Lihard Korb, Architekt in Baden, ist aus der Ge- | ter, : eingetragen die offene Handelégeszllschaft Müller, Karoline geb. Baer, in Artern sellschaft ausgeschieden. Kaufmann, Berlin-Schöneberqg. Bei Menne u. Co. in Ahlen Westf. und als befreite „_Vorerbin ihres genannten Aht. A, Band Il, O.-Z. 492 vom 11. No- Nr. 4998 Fr. Rosenberg, Berlin: Der als deren Snhaber die Kaufleute Heinrich Shemannes übergegangen und wird unter vember 1919 Fama Oscar Verg, |bisherige Gesellshafter Jenny Rosenberg

Aachen, den 13, Novamker 1919,

Amtsgericht, Abt. 5 ' Menne und Heinri Vie so im derselben Firma weitergeführt | Loblen- [band in Baden- | ist alleini RLnbabe - Firm Dio

Menne und Heinrih Vienhues, beide im ere öt IerlergeTunr.. Kohlen- & Holzhandlung in aden: | ijt alleiniger Junhaber der Firma. Die

: __ |MWlen. f | Artern, den 14. November 1919, | Baden. anaber ist Kaufmann Oscar | Gesellshaft ist aufgelöst. Bei Nr.

Aachen. : [82204] | Die Gesellschaft, hat am 2. Oktober | Das Amtsgericht, ¡Berg in Baden-Baden. 18333 Albert eiventhal Buch: : In das C er ulte belie bei 1919 begonnen. Zur Vertretung ist feder | emde j T en in et 1919. L e E und Plakat- er offenen Dandel2gefellschaft vebr. | Gesellschafter für fi ermädtigt. 4 / 7 822951 | Bad, Umti3gerich fabr ersin: nhaber jeßt: Hugo i n | Auerbach, Vogtl. Sea] ——— Pinner, Kaufmann, Berlin-Halensee.

Vlaise“/ zu Aachen cingetragen: Dem | Ahlen, den 12. November 1919 Auf Blatt 761 des hiesigen Handels- ' M, nen zu. Aachen ist Einelkropura | Das Amtsgericht. L f ti vas E Die LUL, : Pa S Firma Herrenwäschefabriken Gesell- Aachen, den 14, November 1919, | 41lenstein. [82215] saft n eicirántter Haftuug in Amtsgericht. Abt. 5, In unser Handelsregister A Nr. 411 Rodewish. Der Gesellschaftsvertrag ist —t—— | irugen wir heute ein, daß die offene Har- am 29, Oktober 1919 geschlossen worden. Aachen, [82205] delêgefellsdhaft Alleufteiner Verlags- Gegenstand des Unternehmens ift die Fa- In das Handelsregister wurde heute ber Anftalt Reder & Co. si aufgelöst hat. brikation und der Handel mit Herren- der Firma Levy-MonDd““ zy Sie ist im Handelsregister gelöst. wäsche, verwandten Artikeln und Se trag

32ad Harzburg. [82228] Bei Nr. 20657 Adolf Walter Kla: aa das hiesige Bandelsregister A Ä viaturenfabrik, Verlin: Prokurist ist: heute eingetragen die offene Handelsgesell- Benno Walter, Berlin, Bei Nr. 44 087 haft Eduard Berlin & Co., Holz-| Rosa Rotholz, Berlin: Die Firma \toffabrik, Oker a. H., als deren Jnhaber: | lautet jeßt: Kurt Rotholz & Co. De: 1) die Frau des Volksshullehrers Oskar | Faufmann Kurt Rotholz, Berlin, ist in Scelbé, Clla geb. Berlin, in Aschersleben, | das äft als persönli haftender Ge- 2) der Kaufmann Ulrich Berlin in Wies- | sellshafier eingetreten. nmehr: Offene baden, 3) der Gärtner Eduard Berlin, | Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1919. Die

edo

Aachen eingetragen: Das Geschäft is | Allenstein, den 11. November 1919, waren, Das Stammkapital l j | i : : mit allen Aktiven und Passiven ohne Aen- | Das Amtsgericht, 300000 # (i. B. dreihunderttausend Schwarza - Saalbahn i, Th. Ort der | Prokura des Israel Rotholz bleibt be- R A Mart). Zu Geschäftsführern sind bestellt: Niederlassung: Oker a. H. Dem stehen. Zur Vertretung der Gesellschaft

derung der Firma mit Wirkung vom | ; 1. November 1919 ab auf den Kaufmann Allenstein. | [82216] Walter Levy zu Aacer übergegangen. Die În unser Handelsregister A Nr. 416 Prokura des Walter Levy ist erloschen, , trugen wir beute die Firma Gebr. Fend- Aachen, den 14. November 1919, [ler in Allenstein und als deren persönlich Amtsgericht. Abt. 5, | haftende Gesellschafter die Kaufleute Sig-

Kaufmann Anton Tilly in Oker a, H. ist ist Frau Ros: Rotholz selbständig, Kurt Notholz nur in Gemeinschaft mit Rosa Prokuristen Jsrael

Die Fabrikanten Louis Paul Gerisch und nt Louis Walter Gerish und der Kaufmann Prokura erteilt, i : Ferdinand Hoffmann, sämtlih in Rode-/ Vad Harzburg, den 8. November 13919, | Rotholz oder dem l i wish. Die Vertretung der Gesellschaft | Amtîgeriht Haxzburg. A ermächtigt. Bei Nr. 46 09 steht jedem Geschäftsführer selbständig zu. ! | Wilhelm Schweiger, Charlotten- | mund Fendler in Berlin-Wilmersdorf und Der Ümfang der Rechte und Pflichten der [82227] burg: Dri der Niederlassung ist jet: Moriß Fendler in Leipzig ein. Die Ge- Geschäftsführer und Prokuristen ergibt si \ Verlin. Prokurist ist: Betty Schweißer, sellschaft ift eine offene Handelsgesellschaft aus den mit ihnen zu schließenten An- ist heute bei der unter Nr. 264 eingetra- gb. Herrmann, Charlottenburg. Bet und hat am 1. November 1919 begonnen. stellungsverträgen, den Femde Vestim- genen Firma August Frodermann zu Nr. 48 632 Maschinenbau Kommandite Zur Vertretung der Gesellsckaft ist jeder mungen und dem Gesellschaftsvertrag, Niederbexen Nr. N eingetragen worden, Gesellschaft Virk & Sohn, Berlimn- der Gesellsckafter einzeln ermächtigt. B, Auf Blatt 762 des hiesigen Handels- daß die Niederlassung nah Vad Oeyu- Schöneberg: Prokurist ist: Victor Birk,

Allenstein, den 11. November 1919, Die hausen, Kirs\traße 3, verlegt ist. T Sagen Bei Nr. 50517

¡registers is eingetragen worden: Du | Berlin-S Ua. Furma Louis Feustel in AuerbaÞß Vad Oeynhausen, den 12. November | Lichtbild Gesellschaft Stcaßburger

Bad Oeynhausen In unser Handelsregister Abteilung A

Aachen. L [82207] _In das Hanveolsregister warde heute tvie offene Handelsgesellschat „Gebr. Gold- fieen & Co.“ mit dem Siße zu Aachen und als deren Gofellschafter die Kaufleute Felix Goldsteen, George Gold- |

its O I 4 Das Amts3gerìickt, Ed : ; : - cineitoen, Die Gele B S Vogtl.) und als deren Inhaber der 1919, | ¡& Co., Verlin: Der bisherige Gesell- 1. Oktober 1919 begonnen. Alsfeld. [82217] Kaufmann Karl Louis Feustel in Auerbach Das Amtsgericht. ( [hafter Heinri Straßburger ist alleiniger Aachen, den 14. November 1919. | In unserem Handelsregister wurden (Bogtl,). (Angegebener Geschäfiszweig: E E R | Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ift oel e s : heute gelöst die Firmen: Handel mit Sticerei und Gardinen sowie Bärwalde, N. M. [822214] aufgelöst. Bei Nr. 5128 Gebr. ild a. Carl Maltnus in Alsfeld; Wäschefabrikation.) | In das Handelsregister A ift hte Seidel, Verlin-Stralau: Der bisherige Aachen. [82208] ' _b. Konrav Klingelhöffer Söhne in| Auerbach, den 15, November I H unde Me L Ae wiban Dia Gesellschafter Carl Seidel ist alleiniger In das Handelsregister wurde heute bei Alsfeld. 4 Das sächsische Amtsgericht, | Firma Karl Pösuiker zu Bärwalde Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist der Firma „Westdeutsche Geschäfts-| Alsfeld, 1. Nopember 1919. Neumart) und als deren Inhaber der gelöst Brokurist ist: Oito Soibe!, bücherfabrik Fuhrmans & Hinzen“ !| Hess. Amtsgerißt. | Augsburg. : [82226] Kaufmann Karl Pösniker zu Bänvalde Bei B F 2 S in Aachen eingetragen: Die Firma ist | —— A In das Handelsregiste: wurde ein- (Neumark). Geschäftszweig: Maschinen- Bait Q Iu ad abgeändert in „Fuhrmans «& Hinzen““. am. / [82218] getragen: , fabrik und Schmiede. E Berlin, 14, November 1919 Aachen, den 15. November 1919, | m Handelsregister ist die Firma Am 23. Oktober 1919: | Värwaldve (Neuuark), den 13, Ne“) y Berat B t Mitt B ga Amtsagevicbt. Abt. 5. | S. Schielke in Anklam gelost. Ämts- 1) die Firma Ly n roe Wi Ehiuger vember 1919. ; | mntägerd erlin-Mitte, Abteil, 86, Ga T geriht Anklam, 1. XI. 19. & Co.“ mit dem Siß in Augsburg. Das Amtsgericht. Be S923 Aachen, [82209] Steine Ten 100 Cob, Gali | In bas Handeléregister B f Beute „Jn das Handelsregister wurde heute die 4nkI1am. [82219] “ugu .+ Degentan: Bure m! Fartenstein, Ostpr. [82290] eingeiragen worden: Nr. 1 Wilh Firma „Nadelfabrik Oscar Gund- Jm Handelsregister A is bei der Firma Maschinen, Apparaten und deren Grsaß- In unser Handelsre ter B Nr. 4 ift Kemycben n Geseüsd of E e:

bei der Aktieugesellshast Oftbank sür s änkter Haftung. Siz: Oberhausen Handel und Gewsrbe, Zweignieder- mit Zweigmederlassung in Hannover. [E Vartensteiu, folgondes eingetragen M Verlin-Lichtenberg i#t eine weitere ! worden: | ign’cderlassun ichtet, stan!

Dos stellverlretende Vorstandsmitglied | #5 Ümernebimens. Bie AabriEen tand

loh“ ¿zu Aachen und als deren Inhaber der Fabrikant Oscar Gundlach dafelbst eingetragen. Dem Heinri Breuer zu Aadben 1st Einzelprokura erteilt. Aacßen, den 15. November 1919,

Auguft Marth, Anëklam, eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Erich Silber- mana in Anklam i} erloschen. Dem | Fishermeister Robert Marth in Anklam

teilen. Gesellschafter sind: Josef Ehin Ingenieur in Augsburg,

er, osef Knéble, Kaufmann in Augsburg. Am 29. Oktober 1919:

2) die Firma „Faulmüller & Co.“ | : 5 s ¿ Unternebmens: Die

8 i\t Prokura erteilt. Amtsgericht Anklam, 4) ®? ; Tages

MIBDeNA AUG 9, 0e a1, JOIO, : bett 1 D I G L Walter Flakowski ift aus dem Vor tand der Vertrieb von Bergwerks- und Hütten-

A E L 99991 stand: Techni s Büro und Vertretung A O | vor | Vedarféartifeln sowie die Beteiligung an fang etge C [82210] Anklam. e if vot vor 2220] in elektrischen Betarfsartikeln, Gesell- Bartenstein, Ostpr., 13, November | gleichartigen Unternehmungen. Das n das Handelêreoister wurde heute bei Im Handeléregister ist bei der „Au- schafter sind: Ernst Faulmüller und Con- ; 1919, ; Stammkapital beträgt 145 000 (A. Ge: der offenen Handelsgesellschaft „Otto flamer Dergs{lohbrauerei, Abtien- .) Mimmel, Kaufleute in Augsburg. Das Amtsgericht, äftsführer: Fabrikbesizer Heinrih Kemp- Stein“ in Aachen eingetragen: Die Ge- gesellschaft, Anklam“ eingetragen: 3) die Firma „Hermann Kurz & Gen in Oberhausen. robura ist dent Oft ust aufgelöst. Der bisherige Ge- Direktor Gus an Lodemann ist wegen (Co.“, Sih Augsburg. Kommandit- Bautzen. [82232]! Kaufmann Robert Kemphen in Ober- Caalter Hubert Josef Beckers hat das Krankheit als Vorstand ausgeschieden. esellshaft. Beginn 1. Oktober 1919. Auf Blatt 748 des Handelsregisters ifi hausen und dem Kaufmann Georg Wort- e\därt mit Aktiven und Passiven über- Statt seiner ist Kaufmann Hermann Jemm Go enstand: Ingenieurbüro für elek- heute die Firma Max RNoesler Jnh. | hoff in Oberhausen erteilt. Jeder Pro-

nommen und führt dasfelbe unter der ab- in Charlottenburg zum Vorstand bestellt. geanderten Firma „H. Jvofef Beckers“ , Amtsgericht Aukiam, 13, 11. 1919.

fort Aacßen, den 1ó. November 1919.

trishe Anlagen und Handel mit elek- August Schmidt in Bauten und weiter | kurist ist für si allein zur Vertretung der | trishen Maschinen und Bedarfsartikeln so- E eingeiragen worden: _| Gesellschaft berehtigt. Die Gesell\ckaft ! wie Beteiligung an ähnlichen Unterneh- . Der Opkikermeister August Ludwig ' ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf- [82221] mungen. PerfönliG haftender Gesellschaster Ls Schmidt in Baußen ist Jnhaber. tung. Der Gesellshafisverirag 1 an26.Mai

Ánnaberg, Erzgeb, P i 1 ( : F r erwarb das bié&her unter der nit eins | 1919 festgestelli. Als nit eingetraçen

4

Amtsgerich{Gt. Abt. 5, Im Handelsregister ist getragen ist: Hermann Kurz, Ingenieur in Augs- : / D , / wovden: burg. 1 Kommanditist. An Josef Hei- getragenen Firma Max Roesler betriebene wird E: Oeffentli fannt- is Prokuva erteilt, andelêgeschäft von dem Optikermeister macungen der ellsdaft erfolgen dur

Aachen [82211] In das Handelsregister wyrde beute bei der Gesellschaft „Westdoutsche Nadel-

1) auf Blatt 1441 die Firma Sehreiber F§erer in iebe Dr Um 3, November 1919:

Y be Angust Mallinger“ Roesler in Bauten. den Deutshen Reichsanzeiger. Nr bei Firma „Nugust Mai

«& Friedrich in Annaberg und als ihra U: ; Dr. Angegebener Geschäftszweig: Spezal-!' 17015. Frauz Krauefeld & Co. Ge-

Inhaber diz Kaufleute Oskar Kurt Schvei=-

fabrik Gefellschaft mit beschränkter der und Kurt Karl Friedrich, beide in in Augsburg: Ms erloschen. Pro- instifui für Optik und Mechanik. | sellschaft mit beschränkter Hastung. Haftung“ in Aachen cingetragen: Hans Annaberg, sowie die Errichtung der Gesell- Îura des Karl Maillinoer in Augéburg er- Amtsgericht Bauten, 15, November | Siß: Berlin. Gogenstand des Unter- Verken, Kaufmann zu Aalen, ift zum Ge- schaft am 1. November 1919, Angegebener Uvschen, 1919, * nehmens: Die Herstellung und der Ver-

: O ) C N ta A M n E 1a E A T A T S 1 I ie «d /Di S: R E Au 11 M R I R: A Oi E E I O u E M CE D A E E L R SLER E J as E 4 E E R L O LUURA AL E D M M 20) M APIREI 5 T1 D U A E E 21 A LIIRE Is d 07 D