1897 / 170 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jul 1897 18:00:01 GMT) scan diff

115,25G NRednh.StP.neue| 26 00G Rhein.-Nf. Bro. 157,25G do. Anthrazit 100,00B do. Bergbau . 120,00G do. Metallw. 246,80 bz G do. Sthlrork. |64,00G Nh.-Westf. Ind. 460,00bzG |} Rh. Wstf. Kalkw. 127,50G NiebeckMontnw. 152,00G Rositz. Brnk.-W. 600 144,60G do. Zuckerfabr. 1200 /300|1134,25bzG | Sächs.Guß Döh1l 600 1185,90 bz do. Kmg.V-A 86à185,25à,90à,50bz do MNYNayp.

600 [191,20bzG do. Nähfäden kv. 1000 130/00B do. Thür. Brk. 300 142,25 bz do. do. St.-Pr.

. 184 00bz do. Wbst.-Fabr. 79,50 bz Son Spinner.

a

{1.1 | 1000 [101,5G ener Gußst. 102,00bzG B e Mastirifb.

pk 4 boni

[6 Dild-Teanty. B-iven.M00,8

120,80G Dresd. Allg.Trsp.10°/6v.10004:

139,00bzG | Düffeld. Transp. 109/9v.100054: 141,256zSG | Elberf.Feuervers.20%/oy.1000 Fi: 228,50bzG | Fortuna, Allg.V.209/0v. 10006: 192,75bzG | Germania, Lebnsv.20°%/9v.500A: 170,50 bz Gladb. Feuerverf.209/9v.1090A6: 128,50 bzG Ser, E Ee 189,50G Köln. Rückvers.G. 209/9v.50056: 192,50G LeipzigFeuervers.80°/5v.100054- 184,00bzG | Magdeb. Feuerv. 209/69 v.1000A60: —— Magdeb. Hagel. 3349/0 v.500Z6: 91,50G Magdeb. Lebensv. 2009/9 v. 50024: 179,50G Magdebg.Nückvers.-Ges. 10046: 111,80G Mannh. Bers.- Ges. 25% 1000 4!37,50| 126,50G Niederrh. Güt.-A.10°/0v.500XZ46-:| 35 [37,50 134.00G Nordd. Vers. 25 %% von 4500 4|135 [135 220,75 bz G Nl af 209/0v.10004:/120 115 117,50G Nordi\tern,Unfallv.30%/0v.3000.46| 90 | 90 94,00B Oldenb. Vers.-G. 20°/3 v.500Ka:| 65 | 72 323,00G E Es 500246:| 45 | 45

do. Lagerhof . . do. St.-Pr. do.Lichterf Terr.| 7 do. Luckenw.WU do. Masch. Bau do. Neuend.Sp. do. Partien do. Pappenfabr. dI. dtüdröd Hutf do. Sped. B.-A. do. Wilm.Terr. BertholdMeefsing Berzelius Brgw. Bielefeld. Masch: Birkenwerder . . Bismarckthütte . Bliesenb.Bergw. O U Bochum. Gußst. do. t. fr. Berk. Bonif.Ver.Bws. Braunschw.Kohl. do. St.-Pr. do. Jutespinner. Bredower Zucker Breest uKo.Well Bresl. Oelfabri do. Spritfabrik Bresl.W.F.Linke BrüxerKohlenw. Butke&Ko.Met. Carlsh. Vori.… . Carol. Brk. Offl. Cartonnage Ind. C2fsel.Federstahl do. Trebertrock. Charlottb. Waff. Chem Fb.Buckau do. Griesheim do. Milch do.Orbg.St.-Pr. do. Weiler do. Ind. Mannh. do. W. Albert dd: B Ge . Baug. Chemn Werkzeug Concordia Brgb. Concord. Spinn. Consolid.Schalk. do L Ne: BeYE: Cottbus Masch. Courl Bergwerk Cröllwß. Pap.ky. Dannenbaum . . Do ft: E Danz.Oelm. Akt. do. do. St.Pr. Dessauer Gas . Deutsche Asphalt do. neue Dtsch.-Oest.Bgw Dt.Kred.u.Baub. do.Gasglühlicht do. Jutespinner. do3.Metallyaic.i. do. Spiegelglas do.Steing.Hubbe do. Steinzeug. « do. Thonröhren | do. Wasserwerke Donnersm.H. kv. Dortm. Un. 46300 d9.St.-Pr.Lit. A do. Vorz.-Akt.C dor E Bel Dresd. Bau-Ges. Dis Chamotte

102,00G mbg.Elek.-W. nn.Bau StPr 118 25G do. Immobil. 237,30 bz do. M.St.Pr. 78,00 bz G Darb- Wi, G len

Deutscher Reichs-Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats-Anzeiger.

n Wi |

ta e A D S1 124 W

Amal N N Nl

305B fEl.f. rb.-W. Gum. 115,25bzG arkortBrüdb.k. 93,00B do. St.-Pr. 142,00G do. Brgw.konv 725,00 bz G do. do. St.-Pr. 144, 30bzG } Harp.Brgb.-Gef. 124,50G do: i. fr. Verk. 353,25 bz G rtm.Maschfbr. 50,10G rtung Gußst. 229,00 ebz G f Harz.W.St.P.kv. 261,00bzG | do. St.-A. A. kv. 82,00 bz bo, V0. B... 170,00B Hein, Lehm.WUb. 171à169,60bz | do. do. abg 115,00ebzG elios, El. Ges* 128, 50G emr 143,090G engstenb.Mas. 179,70bz erbrand eas 57,00B ibern.Bgw.Ge/. .1—,— bo, i, f. eLE: 600 /107,10bzG ildebrand, MhL. 143 ,25GfL.f. ile Masch. 236,50bzG ochd.Borz.A.kv. . 256,00G öchst.Farbroerk. 108,50G örderhütte alte 44,50B do. alte konv. 126,00 bz do. do. St.-Pr. 387,00bzG |] do.St.Pr.Litt. A 213,00bz G oes, Eif.u.St. 545 00bzG offmannStärke 270,00B ofm.Wagenbau 103,00bz G owaldt - Werke 284.00G üttenh. Spinn. 145,00G nowrazl.Steinfs 156,00B do. abg. 258,00G Fnt.Baug.StPr 121,50bzB | Jeserich, Asphalt 117,90et.bB | Kahla Porzellan 135,90bzB | Kaiser-Allee. . . 97,00G Kaliwk. Aschersl. 136,75G Kapler Maschin. 271,00bzG | Kattowiß. Brgw. 196,50G Keyling u. Thom. 1000 |276,00bzG | Köhlmnn.Stärke 277,25à275,25 bz | Köln. Bergwerk . 1000 1[132,C0G Köln-Müsen. B. 1000 1175,00; do. do. konv. 300 1282,75 bz König Wilh. kv. 1000 1124,00 bz do. do. St.-Pr. 124,10bz König. Marienh. 600 1[114.00bzG | Kgsb.Msh Vorz. 1000 1113,25G do. Walzmühle 300 1219,00bz KönigsbornBgw. 500 [157,50bzG | Königszelt PrzU. . [150,00bzG | Körbisdorf. Zuk. 1000 [126,00bzG | Kurfürstend.-Gef 300 do. Terr.-Ges. 1000 |780,00bzG | Lauchhammer .. 600 1156,75G do. Tonv. 1000 1377,50 bz Laurahütte . 600 1[136.30G Boa L BEEL: 1000 |136,00bzG | Leipz. Gummiw. 1000 [144,50bz | Leopoldsgrube . 600 1127,75bz ff. | Leopoldshall. . . 1000 1112,00bz do. do. St.-Pr. 600 1152,25bzG | Leyk. Joseft. Pap. 300 |—,— Ludw.Löwe & Ko. 300 |—,— Lothr. Eifenw. . 1500 199,00bzG do. St.-Pr. ,90bzGà99,75à,25 bz | LouiseTiefbau ky. 1000/800[228,75G do. do. St.-Pr. 1000 |—,— Mrk. Mas Qr: 600 186,590bz G Mrk.-Wests.Bw. 1000 1103,75G Magd. Allg. Gas 1000 1217,90bz do. Baubank 1000 1174,25G do. Bergwerk 10 £ [192,00bzG | Marie, konf.Bw. 91,50à192,60à,10bz | Marienh. - Koßn. 600 192,50bzG Maschin. Breuer 1500 |153,50B Msc.u.Arm.Str 1000 [148,80bzG | Mafsener Bergb. 1000/6000/330,00bz B | Mech. Web. Lind. 1000 185,75B Mech. Wb. Sor. 1000 [199,106zG | Mech.Wb. Zittau 1000 Fr./120,10bzG | Mechernich. Bw. 1000 [130 25G Mend.u. Schwrt. 1000 |66,10G EEN 1000 |—,— Mix u.Genest Tl. 500 |86,25G Nähmasch. Koch 300 |195,25bz G | Nauh. säurefr.Pr. 609/1200 [121,75 bz Neu.Berl.Omnib 1000 |201,00G Neufdt.Metallwo. 1000 [114,60G Neurod. Kunst. A. 1000 [136,40 bz Neuß, Wagenfbr. 1000 [153,00G Niederl. Kohlenw 1000 [114,00G Nienb. Vorz. A. 1000/600]—,— Nolte,N.Gas-G. 1200/300/276,50G | Ndd. Eisw. Bolle 1000 1114,50bzG do. Gummi .. 300 |—,— do. Jute-Spin. 1000/800/80,60G Nrd.Lagerh. Brl. 1000 |—,— do. Wllk. Brm. 1000 |—,— NordsternBrgw. 1000 194,00bzG Oberschl.Chamot . 1141,25bzG do. Eisenb.Bed. 2100/600 [179,00 bz do.E.-J.Car.H. 179,20à178,50bz | do. Kokswerke 1000 [136,50bz do. Portl.-Zm. 1000 [130,50bzG | Oldenbg. Eisenh. 750 |130,50bzG | Opp. Portl. Zem. 1500 [134,00bzG | Osnabr. Kupfer 300 |—,— af}.-Ges. konv. 500 113, 256B aucktsch Masch. 1000 [139,25 bz enigerMaschin. 1000 1172,50bzG etersb.elkt.Bel. 1000 [144,25G hôn. Bw.Lit. A 600 1186,25bzG do. Abe 1000 1120,25 bz G L E E 1000 |—,— S Ce usik 600 1110,25ebzB luto Steinkhlb. 600 142,50G do. St. - Pr. 600 |227,50bz omm.Masch.F. 300 1102,25G ongs, Spinner. 1000 [177,50G ofen.Sprit-BEk. 1000 1270,00bzG rep Va Sit Í 1000 159,75bz auhw. Walter 500 146,50G Ravensb. Spinn. 400 |—,— Rednh. SP.LtA

[|æ]o 1 d lw] 2%] | | O]

m R J

r MmOIIN

|o%| So F FRRRERRRSRRRRRPE E

7

—,— ine Salzung. 147,00bzG | Sangerh. Masch. 177,00bzG | Schäffer & Walk. 132,506zG Sie Gruben 167,10bzG | SceringChm.F. 175,00B do. Vorz.-Akt. 189,60bzG Sau chowCm. à189,60à,75bz | Schlef.Bgb.Zink 164,50G do. do. St.-Pr. 124 50bzG |} do. Cellulose . . 141,00bzG } do. Gasgefellsch. 468,00bzG j do. Portl.-Zmtf. 10,50bzB do. Kohlenwerke 14. 00B do. Lein. Kramsta 49, 25G ôn. Frid.Terr 131,00bzG riftgieß. Huck 180,00 bz G uckert,Elektr. 177,50G Sqhulz-Knaudt . 194,00G Seck, Mühl. V. A 138,00bzB f Sentker Wkz.Vz. 93,25B Siemens, Glash. 66,00et.bzG | Spinn und Sohn 3§2,00et. bz B | SpinnRenn uKo 186,10G Stadtberg. Hütte 169,50bzG | Staßf.Chem.Fb. 314,50bzG | Stett.Bred.Zem. —,— Stett. Ch.Didier 147,50bzG |} do.Elektriz.-Wrk. 94 00B do. Vulkan B 162,10G do. do. Sibue 122,00G Stoewer, Nähm. 257,00G Stolberger Zink 237,90 bz do. St.-Pr. 59,90 bz G Strl\Spilk st.-p. 107,70bz SturmFalzziegel 238,00bzG | Südd.Imm.40%/c 294,75bzG | Terr. G.Nordost 600 191,50et. bz B do. Südwest 1000 174,00G ThaleEis.St.-P. 1000 |—,— do. Vorz.-Akt. . 1000 [139,00bzG | ThüringerSalin. 1000 1226,10bzG f do.Nadl. u.Stahl 600 106 60B TillmannWeÜllbl, 1000 |—,— Titel, Kunsttöpf. 2000 1[120,590G Trachenbg. Zucker 600 142, 50G Tuchf. Aachen kv. 450 1[190,50G Ung. Asphalt . 600 {162,40 bz Unton, Bauges. 162,90à162,10bz | do. Chem.Fabr. 600/1006 [145,10G U. d. Lind., Bauv. 1000 1107,10bz;G do. Vorz.-Akt. . 600/300 132,25 bz G Do Do D: 600 1123,50G VarzinerPapierf* 200 fl. 173,40bzG B.Brl.-Fr.Gum. 1000/600 1457,00 bz B Berl.Mörtelrwo 300 128,00B Br. Köln-Nottw. 500 162,50G Ver. Hnf\{chl.Fbr. 800/1000|83,30 bz G Ver. Met. Haller 300 1113,30bz Verein. Pinselfb. 500 [133,50G do. Smyrna-TpÞp 600 [107,00G Viktoria Fahrrad 300 |126,25B Vikt.-Speich.-G. 300 168,75G Vogtländ.Masch. 300, Voigt u. Winde 300 1106,00bzG J Volpi u. Schlüt. 600 193,00bzB | Vorw. Biel. Sp. 1000 1132,590bzG } Vulk., Duisb. ky. 1000 1100,50bzG f} Warstein, Grub. 1000 |[123,00bzG do. neue 1000 [171,00bzG ] Wassrw.Gelsenk. 1000 [173,25G Westeregeln Alk. 10009 [162,40B do. Vorz.-Akt. . 2000 [1550B Westf.Drht-Ind. do, Stahlroerke 1000 [101,90 bzG do.UnionSt.-P. 190,50G WiedeMaschinen S Wilhelmj Weinb 241,75bzG do. Vorz.-Akt. —_—,— Wilhelmshütte . E E Wissener Bergw. 114,50bzG do. Vorz.-A. 482,00G Witt. Gußsthlro. 118,40bzG f Wrede, Malz. C. 79,50G Wurmrevier. . . 116,75B Zellstoffverein . . 30,70 bz Zellst.-Fb. Wldh. - 1137,90 bz S 130,00B 89, 50G Breslau Nheder. 169,00bzG | Chinef. Ma 218,75 bzG } Hamb.-Am.Pack. 134,50 bzG s L Bi 105,60 bzG nsa, iff. 1000 130/1064G Fette D.GLiGA, 1000 [175,30bzG | Norddts. Lloyd 1000 |145,90B do. ult. Juli 400 |62,25B Schl.Dampf.Co. 1500/3200[154,90 bz Stett. Dmpf.Co. 124 50bzG do. abgest.

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlih 4/50 4. j ; O S | Insertionspreis für den Raum einer Druzeile 30 -, Alle Post-Anstalten nehmen KLestellung an; | S R R | Juserate nimmt au: die Königliche Expedition

| des Deutshen Reihs-Anzeigers

92,090G reuß.Nat.-Ver}\. 259/9v.400Z6:| 51 | 66 für Berlin außer den Post-Anstalten au die Expeditions a S A |

271,00G rovidentia, 109% von 1000 fl.| 26 | 42 244,90bz T ReE E 45 | 60 110,50G Rh.-Westf.Rückv.10%/0v.4004:| 30 | 30 123,60G | Säwhs.Rückv.-Gef. 5%v. 50024: |37,20/564 L a L Eis E i 2 o 0G uringia, “s d 9/0v. & e Q O (S [4 123,00G | Transatlant. Güt. 20°/ov. 1500| 45 | 50 P M2 170. Berlin, Donnerstag, den 22. Juli, Abends. 1897. Ae | Union alder; 20nBNMS| 7 82 (.70 | j E 46,25G Viktoria, Berlin 209/9v. 4300b ; A E f ; : L : L E ; 148,50G Westdtsch.Vs.B.20°/,v. 1000A4- E E E Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: | des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich | Königliche Landwirthshaftlihe Akademie Poppelsdorf 117,50G Wilhelma,Magdeb.Allg. 100Z4:| 33 | 36 | a dem Forstmeister von Ladenberg zu Christianstadt im | braunshweigishen Ordens Heinrih's des Löwen: in Verbindung mit 16 208 E E A 2/4 Pet den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der - „R E R Neugebaur bei der | der Rheinishen Friedrih-Wilhelms-Universität Bonn. 929 00et. ert gung. mte XUr!e. orgeilern: D “Pil. i: ; i: «Fnlendan{lur des …. Armee-Korps; Das Winter-Halbjahr 1897/98 beginnt am 21. Oktober d. F. E Det ¿860er Loose 151,80bz. N Königs- dem Rittmeister Grafen von Hirschberg im Husaren- | E j gleichzeitig mit den Vorlesungen an der Universität Bonn. Der 203 75G orn Bergw. 1396zG. Ludw. Löwe & Ko. 459,50bz, Regiment Kaiser Nikolaus I1. von Rußland (1. Westfälisches) des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich gesammte, für Landwirthe, Kulturtehniker und Geodäten 219 90 bz d, Grof oe De. Bus L ven M UbleeD ul Helgo- sahsen-ernestinischen Haus-Ordens: bestimmte Lehrplan umfaßt folgende Vorträge und Uebungez : 140,25G : : . land, Proje)jor Pr. Heince den Rothen er-Vrden vierter L e S i ck— : Geheimer Regierungs-Nath, Dircktor, Professor Dr. Freiherr von 81,50B Nichtamtliche Kurse. Klasse, M S Se, Baurath Schneider zu der Golgt: Betriebslehre (IT. Theil), Allgemeine Kulturtechnik BIRG ü Vauk-Aktien. dem Premier - Lieutenant von Kesseler im aren Halle a. S.; fowie (IT. Pech E L S eur G A 2 vidende pro |1895|1896|Zf.| Z.-T.| St. zu 4] Negiî daiser Nikoï ) S n i: j 2 2 L E rofessor Dr. Gieseler: Experimental - Physi . Theil); E Kieler Bank. . .| 83] 9 |4 |1.1| 600 [|—,— i s ent ov Marin in bemlien des Fürstlich reußischen jüngerer Linie Physikalisches Praktikum, Elemente der Mechanik und Hydraulik mit 335,09bzG / Regiment dem Nefktor an der städtischen Vorschule U Cassel Ehrenkreuzes Deriter Klasse: Uebungen, Landwirthschaftliche Maschinenkunde. j; 171,00bzG Éaredi FJuduftrie-Aktieu, Z À B b ift D. K D Ö (d dem Hauptmann Freiherrn von Wan hei Professor Dr. Kreusler: Anorganishe Erperimental- Chemie, 179,90 bz MUetas eo [Jaa Is lel B E Pe er und dem Hegemeister a. D. amm zu Lammwa!de _„DEM Yaupima UTCIYErTn S ngengerm vom | Chemisches Praktikum, Grundzüge der Chemie, Landwirthschaftliche 179/90G Annener Sßst.ky. 1.7 | 300 [121,50bzG im Kreise Fishhausen den Königlichen Kronen - Orden vierter | 8. Thüringishen Jnfanterie-Regiment Nr. 153. Technologie. 214 50bzG | Aßcan.,Chem. kv. 600 [164,50G Klasse, sowie / j _ i __ Professor Koll: Tracieren, Methode der kleinsten Quadrate 67,10G Baug. f. Mittlw. O dem Ziegeleiarbeiter Johann Raguß zu Stolp i. P. (für 11. Jahrg.), Theorie der Beobachtungsfehler und Methode der 140,75G Berl. Aquarium 600 J das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. kleinsten Quadrate (für T. Jahrg.), Geodätisches Seminar, Uebungen 131,00B Bru G db P Ee im e und Tracieren, Uebungen in Methode der fkleinsten 6,90G L (903 C EZHERSENS »uadrate. A Brotfabrik 182,00G i: ES i d E Köniagrei reußen. Professor Dr. Veltmann: Stereowetrie und sphärishe Tri- 125,50bzG D V Pr StP: S Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht : g P fi Anle, Analytische Geometrie und Analysis, Mathematische —— p Ae a2 den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubniß zur An- Ministerium d istlihen, Unterrichts- und ebungen 142,00bzB Eilenbrg. Kattun 87,75G p j i ; Fe Pre etntsertum der geiMen, Knier 7 Professor Huppertß: Brücken-, Wehr-, Schleusen- und Wegebau, 145106; fran, m.St.P 73,00 bz G legung der ihnen verliehenen nictpreußishen Znsignien zu Medizinal-Angelegenheiten. Landwirthschaftliche Baukfunde, Bautechnische Uebungen.

i J

8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Z | T R tis j und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers | Einzelne Uummern kosten 25 S, M A R AEMIOE 1P/URS j Verlix §W., Wilhelmstraße Nr. 32. j H v A

D O on r Do

[any

Rae |=| 90 | | wo RNMmor-AB | 1 C 00 ho DD d

el Igr lel M M 1 V 1E 1 Va H j V 1 (P

S [S

s

&

—_— L u

MONIOIIS

m

e

oro

[owie] æ-

pak n

Q pi Od v

P R R E 1 P 1 V V Of R R R R R 1 1 1 1E 1A 1E D 1B P P G 1 r | E f Hrrr Rb

Go O00 Pre | Ik mk pn fyr D jer per prr brd aaa | Baal T

p e MmMOONN pre r | | oco | |

_

p

M M C O0 0D DS E O pad _—I=J

| 1 M DR- V D Op DP- P H V V H 1 I 1 P R P | E R H R P D V 1E 1E A 1 E l B D OP Dl V 1D E P R D Hmn O D D Df I P 1 (P 1 P 1B D E |

——,

m P m do D D

pmk

® . . . . pak, & [fa

—— Ns | ck | A Sy

O

pi O do | =«=Ido j

r

N P P R R N R do D I O | N

dD

Ink mrk pmk rk dk fk jr pern L prrk form prr pern OonÁwmas

C7] . . . . . . . t.

ertheilen, und zwar : Be S a S 74,25G rankf. Brau. ky. 154,10G / : _ S 2 Professor Dr. Namm: Rindviehzuht, Schafzucht, Spezieller 144,00bzG | GlüdaufBwBVA E s Königli i Der Direktor der Francke’schen Stiftungen zu Halle a. S. | Pflanzenbau (Getreidebau). : j

[84 00b,B | GummiShwan. 211,50G des om tal Verdienst Oodeng: ferilhen | Dr, Wilhelm Fries ist mit Allerhöchster Genehmigung Professor Dr. Retnherg: Praktishe Geometrie, Geodätisches 51,60G befi Rhein. s 5 Z Seiner Majestät des Königs zum ordentlihen Honorar-Pro- | Seminar (für 11. Jahrgang), Uebungen in Landmeß- und Instru-

M J i r b f n R

paris

E pank punk jnk I |05|ck=|| [0m | o

90,75G eff.-Rhein.Bw. 21,80bz G * Dem Obetslen Dvaudt, à la suite des Kriegs- fessor in der philosophishen Fakultät der Universität Halle- | mentenkunde, sowie in Kartenzeichnen, Uebungen in darstellender

S D 6G eus und Kommandeur der 1. Feld-Artillerie-Brigade, Wittenberg, und E Tas i S Ce E

—— T om Oberin: Sebter Abtbbiluiigs-Ch& in de-Artillerie- der bisherige Kreis-Wundarzt Dr. med. Guenther in | glima- und Bodenlehre), Demonstrationen im Laboratorium des

156,00G Prüfungs-Kommission: / / 2E Bobersberg zum Kreisphysikus des Kreises Langensalza er- | Versuchsfeldes.

11425G ge ) nannt worden. g o e eann Allgemeine Thierphysiologie, Thier-

E des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Am Squllehrer - Seminar zu Büren ist der bisherige | phyfiologishes Prakkifum.

149,00 b ; 2 B L : ; S « ; Sarten-Jn|pe Be N ; f gen.

E TO __ dem Major Carp, Mitglied der Artillerie-Prüfungs- ordentliche Senne Weinstock zu Elten als Seminar- U ODE Gotbeit, V R S De Eg E

26,40 bz Kommission, und : : 2 Oberlehrer, un i E E Meliorations - Bauinspektor Künzel: Spezielle Kulturtechnik,

114,00G dem Großherzoglich mecklenburg - shwerinshen Flügel- am Schullehrer-Seminar zu Cornelimünster der bisherige | Kulturtehnishe Uebungen.

24550 6zG ais t 00 A 6 Ga, Premier-Lieutenant Grafen von der Schulen- | Volksschullehrer Michael Klinkh N aus Hirzenah als n G Bergrath, Professor Dr. Laspeyres: Mineralogie, e in. 0,00 e.D. ULra : r i Zemin : ange n. Mineralogische Uebungen. i J . :

184 0007 3 | E ordentlicher Seminarlehrer angestellt worde Professor Dr. Ludwig: Landwirthschaftlihe Zoologie, T. Theil. 172,25 bzG Fonds, und Aktien-Börse des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich i eor A Moll, Mlanen- Anatomie und -Physiologie, Physio- f E . 7 1 S0 2 E Es , ov . - dl 2 0 B 2 .

E Berlin, 21. Juli. Die Börte eröffnete heute sächsischen Albrechts -Ordens: Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Ei O. SPell- Ahatouitz und Physio-

51 0B! wis Ls (E HnC U E us theil Anst E Professor Dr. Rehrmann bei der Haupt-Kadetten- und Forsten. logie der Hausthiere, Aeußere Krankheiten der Hausthiere.

Ad etwas höheren Kursen auf spekulativem Gebiet, wie nitalt ; : / l Amtsrichter, Professor Dr. Schumacher: Landwirthschaftsrecht. BLEOG auch die fremden Tendenzmeldungen ziemlich günstig bos Sintali N Alb tf M Die Oberförsterstellen Trittau im Regierungsbezirk Forstmeister e Forfeiundas, T 5 33 60G lauteten. : N es Königlich sächsischen rechtsfreuzes: | Sgleswig und Vöhl im Regierungsbezirk Cassel sind zum Geheimer Medizinal - Nath, Professor Dr. Freiherr von la 121,75G Dee L ee Da 8 LgeUanen fo dem Registrator Untermann bei der Ober-Militär- | 1.„Ofktober d. J. und die Oberförsterstele Warnicken im | Valette St. George: Fischzucht.

172,00bzB A M Umsäge für sich. “Sn Examinations-Kommission ; Regierungsbezirk Königsberg voraussichtlich zum 1. Oktober An der Akademie werden fowohl Landwirthe wie Kultur- 138,25 bzG Verlauf des Verkehrs gaben die Kurse auf Neali- des Ehrenkreuzes des Ordens der Königli ch d. Z. anderweit zu beseßen. N a e Ea S E E 285,00G Fs Tad uet Bofesticun, hes Deus württembergischen Kro ne: N ia. weldie fie zu Ats a, Direktorstellen j larbwiribswbafta 193,00B Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemli feste, aber : dem nah Württemberg kommandierten Königlich preu- Ministerium für Handel und Gewerbe. lichen Wintershulen und Ackerbaushulen befähigt; die mit Maturitäts-

106,60G ruhige Gesammthaltung für heimische solide Anlagen §ischen Oberften von Dresky, Kommandeur des 10. Würt- zeugniß versehenen Landwirthe werden nah dreijährigem Studium

139,99bz3G | mit Einschluß der Reichs-Anleihen und Konsols. tembergishen Jnfanterie-Regiments Nr. 180; Bekanntmachung. zur Staatsprüfung für Lehrer der Landwirthschaft an 195,00 bzG Fremde Fonds waren behauptet und ruhig; Italiener gischen Juf s G 9 Landwirthschafts\chulen zugelassen. Für Landmesser be-

192,29 b3G | und Mexikaner wenig verändert; türkishe Papiere des Ritterkreuzes desselben Ordens: Bei den Schiedsgerichten der Arbeiterversiche- | steht an der Akademie eine Königliche Landmefser-Prüfungs-Kommission. —_—__ i dem ‘na Württemberg E Aönlalie preu- [Lung find naldlgende Beamis, su Vorsihenden bezw, liells } ron weilen oblicatorti@ env fans umi (edie Stn E S i i ° , T e! 22M t s n w r LO

48,40bzB Zit Mriodldiotont wurde mit Mo notiert, ischen Oberst-Lieutenant W iße ll, etatsmäßigem Ee vertretenden Vorsigenden ernannt worden : I a g g

—_ «t

V6 1j 5þck Jf P Vf A 16a 1, fa Hf Af Mf (f 1E J Jf 1E Ven

72,20G arlêr. Str.-B. .123600G [ Kgsb. Pfdb.V.A. 145,00bz Lnge Tut,

2 rantenD. ent. aaa E Nathen. Opt. F. StobwasserVz.A 52,25G Sudenbg. Masch. 191,50G | Tapetenf. Nordh. 13550G | Tarnowiß.St.-P. 128,50G Weißbier B

pmk ooo | | M ry —_— RANRNND ror [ay |00| ch3 [uy A pak N ORIIIANDRONAIDD

via P P R RRE

D N | A E ad

1 H 1E D H 1 1 Ds fe 1 P fa H 1E f M D 1e S 1 1E M H V f j n V

p D M M 00 dD

Lian

E

D o wr

n hi R m R n h pi A n i j i A So

pk pm pmk prnn pm park pra rem para fmd pre semes

bo O,

A N N A E

S Be S Qm E A M E

Düf\.Drht.-Jnad. Düßeld. Kammg. D ea Duxer Kohlen kv. Dynamite Trust Do, E ul Gert Masch.Fb. Egestorff Salzfb. Eintracht Bgrok. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen-Ind. Elektr. Kummer Elekt.Unt. Zürich Em.- u. Stanzw. Egl. WUf. St.P. Eppendorf. Ind. Erdmansd. Spn. EschweilerBrgw. do. Eisenwerk . Falkenst. Gard. ein-Jute Akt. . lôther Masch... odend. Papierf. rankf. Chaussee raustädt. Zucer Freund Masch. k.\1 Friedr. Wilh.Bz. Frister&KRNoßm.k. do, do neue Gaggenau Eisen. do. Tonv. do. Vorzug. Geisweid. Eisen Gelfenkirch.Bgw. do. i. fr. Verk. GelsenkGußstahl Gg.-Mar.-Hütte| ! do. Éleine do. Stau, do. kleine Germ.Vorz.-Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prtl.-Zm. Gladbah.Spinn.|18 Gladb.WollInd.|10 A Zudet 0 auzig. Zucker\.| 6 Görl. Éi enbhnb.|14 do. Maschinenf. k./15 Greppiner Werke| 4 Grigner Mass. 10

Go MOOIIMDn D Nen v

dD LoMmEREOoNMA OOOO0O

r

n i R R

D Ss G

&

p

pmk

wr- O DD

I |aro%| S] A] |

#

b Frik d bnd Fd bnd dund Dn bund d brm fk bnd Pak bnd bnk ber fund nb park Pank jn pmk nt Prm fer brd TTÉ rk Prm rk park pur pre jen pmk C prrk pr brd bnd ferdk jem jd jmd prnk mk Ho

0 J

wie b bO I

R I [d

A O Rot O |

O99

[1

m bank pmk

Go | O5 | Iu PD O

00 D

i i î i is L : é f ) .— Mit d if für Landmesser ist diejeni i 71,60G redilakticn und Feareolen nad fetten Bocun, Mi des Jnfanterie-Regiments Kaiser Wilhelm, König von Preußen der Bürgermeister Bethge in Bubliß zum stellvertreten- uit L 2 BID ger A Bag Jetrthnt, don 161964, einigen Schwankungen lebhafter um; Lombarden fest ; (2. Württembergisches) I. 120; den Vorsißenden der Schiedsgerichte daselbst, der ersteren stattfinden.

' italienische Bahnen schwächer, chweizerische fester. ; N der Regierungs-Rath Lindenberg in Minden zum Vor- Die an der Akademie Poppelsdorf aufgenommenen Studierenden 160,00G Von inländishen Eisenbahn-Aktien stellten si des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich sißenden M S biaaeritite daselbft, i werden bei der Universität Bonn immatrikuliert und genießen alle [11,50bzG | Dortmund-Gronau fester, Lübeck-Büchen s{wädher, württembergishen Friedrihs-Ordens: der Amtsrichter Luchterland in Rathenow zum ftell- | Rechte von Universitäts-Studenten.

114106 | Marienburg. Mlawka etwas anziehend. : dem nah Württemberg kommandierten Königlich preu- n Dea * Schiedsgerichte daselbst, / Neu eintretende Studierende haben bei der Meldung zur Auf- 114,10G Bank-Aktien waren fest und ruhig; die spekulativen ßishen Major Mo vom Jnfanterie-Regiment König Wilhelm VErtte tenen Borizenon Ver ie sgerichte dasel stt, nahme außer den Nachweisen über Schhul- und Berufs-Vorbildung 241,006B | Devisen etwas lebhafter, aber nach festerer Eröffnung (6. Württembergisches) Nr. 124; der Amtsgerichts-Rath Kobliß in Lauban i. Schl. zum | ein Sittenzeugniß von der Polizeibehörde ihres leßten Aufenthalts- abgeschwächt. : E Vorsißenden und der bisherige Vorsißende, Amtsgerichts-Rath | ortes beizubringen, Minderjährige außerdem eine Einwilligungserklä- 139,80bzG Industriepapiere zumeist behauptet, aber nur ver- der Ritter-Jnsignien erster Klasse des Herzoglich | Königk daselbst zum stellvertretenden Vorsißenden der Schieds- | rung des Vaters oder des Vormundes. Kommen die Studierenden 70,00G einzelt lebhafter; Montanwerthe im Laufe des Ver- anhaltishen Haus-Ordens Albrecht’'s des Ben: gerichte daselbst. unmittelbar von einer anderen Hochschule, so ist das Abgangtiengus

5 kehrs etwas nahgebend. E it Z 122,90 bz de 9a dem Hauptmann von Goßkow und Berlin, den 20. Juli 1897. fordertith. iht er

22,20à122 bz d Knobelsd e R 101,50G Berlin, 20. Juli. Marktpreise nach Er- ein Paupinann vou Nnobeis elle ; g. Der Minister für Handel und Gewerbe. Ein Internat ift mit der Akademie niht verbunden. Die Aka- 138208 mittelungen des Pöniali@en A Präsidiums, beide vom Anhaltischen Jnfanterie-Regiment Nr. 983; a Vertretung : A A in Ret ap B e Pn E Bes A Dad ¿chste und ntedrigst i: 21 dz ft: er ; a : : ohmann. ¿d Wohnungen mit und ohne Beköstigung, den verschiedensten 106,25 bz (e Sorte 1550 4 14 60,4: mittel Sorte 14,20 6, der Nitter-Jnsignien zweiter Klasse desselben i: Wünschen und Anforderungen entsprehend, in ausreiWender Zabl [000 181,00S 13,70 4; geringe Sorte 13,60 4, 12,80 A i Ordens: vorhanden. : 750 |163,75G Roy E: A s 950 M U d f a ant A Lieutenant Wilcke, Adjutanten n In- Die Miethe für ein Hinter bee mats eva 20 &, mit es La Erbsen, gelbe, zum Kochen 39,00 4; 23, ' anterie-Regiments Fürst Leopold von Anhalt-Dessau (1. Magde- Beköstigung 60 # und darüber, Mittagstish im Restaurant kostet

89,10bzG N 7 500 Le.|114,25bz Sbälebölinen" weiße 45,00 4G; 25,00 M. burgisches Mr. M s 9 in 4 Beta an 60 2 Do nbe: Die Kosten für den gesammten Unterhalt eines 116,00 bz G L. Ñ T Ak s 6 114,75à,29 bz Linsen 60,00 M; 25,00 M. uo Kartoffeln 13,00 M; dem remier - Lieutenant von Oppeln -:Bronikowski j Ä . Studierenden stellen fich bei mittleren Ansprüchen etwa auf 100 dis 129,50 bz G o. Vorz. - Akt.| 6 [75 [4 | 1.1 [500 Le,[116,50G 8,00 . Rindfleish von der Keule 1 kg 1,60 4; Adjutanten des Anhaltischen Infanterie-Regiments Nr. 93; Gemäß § 46 des Kommunalabgabengeseßes vom 14. Juli | 120 4 monatli, also im Jahr (für 8 Studien-Monate) auf rund 18090 gurs us DORE E A pee Sthe, L" Séwveluefieis@ 1 kg 150 465 100 4, Kalb: | N O E E E R E E Ne Allee | 800.70 1000 A lone Slubien Donaea, Se E Schweineflei g 1,90 A6; 1,00 6. Kalbe ; ( i z- lichen Kenntniß, daß das im laufenden Steuerjahre kommunal- Auf Anfragen wegen Eintritts in die Akademie ist der Unter- 180,90 bz a Divendende pro|1895/1896 fleisch 1 kg 1,60 A; 1,00 M. Hammelfleisch Pr IMDELNEN Medaille En ens: : abgabepflichtige Reineinkommen der Marienburg-Mlawka er R gern bereit, jedwede gewünshte nähere Auskunft zu ertheilen. —_,— ah.-M Feuerv.20°/oh. 1000974: 330 380 1 kg 1,50 e 1,10 4. Butter 1 kg 2,60 4; __ den Feldwebeln und Zahlmeister - Aspiranten Gerie, Eisenbahn für das Betriebsjahr 1896 auf 1112800 4 | Prospekte und Stundenpläne versendet das Sekretariat der Es Aah.Rükvers.-G.25 /0v.40024:| 85 | 52 1,80 . Éier 60 Stück 4,00 A; 2,00 M. Müller und Babuce, festgestellt worden ist kademie auf Ansuchen kostenfrei. 238,106zG j Allianz 25 9% von 1000 A. . 30 | 35 Karpfen 1 kg s; , Aale 1 g den Feldwebeln Koedel, Erfurt, Tsheushner und g | ô i L Poppelsdorf bei Bonn, im Juli 1897 (0/HG: | Bel Pau G1 0| | gde le BO T Me Bedi Y Mend N 02 “Biufier der Knliger Landuirthiaftliken Aladent

,00bz erl. HagelA.G.209/6 v. Hedte ,00 7%; 1,00 6. Barsche g / ; n f ¿ ier er Vireltor der KömgUchen Landwirtd!@attithen AÄlademte. 103,70G 2 Berl. enw. 220/0510009 186 188 1,60. d; 0,80 d Séhleie 1 kg 2,40 d ; 1,20 Ee dem Büchsen M Maas IT. und Fran ke und Der Königliche A Kommissar. Dr. reiberr von her Goly i L

y 5 olonta, Feuerv. ¡ : | fas e 20 4; 0,60 M. Stu 4 i: : / ; ; S zimer Regierungs-Rath u. o. ö. Profeffor an der Universität Bonn. 95,00bzB | Concordia, Lebv. 209/0v.1000 A4: 54 | 54 12 X; A HSIE ämmtlih im Anhaltishen Jnfanterie-Regiment Nr. 93, Kolbe. Me, N I i 127506 | DESEVe Berlin 200/0010000 (199 (14 dén Feldwebel P

; loyd Berlin 209/0v. | en Feldwebeln Bilke und Port, s D,Rück-u.Mitv G.250/0v.3000.4/37,50| 45 beide im Jnfanterie-Regiment Nr. 152;

prak gol] i] Am S R R

1 1 P P 1E 1 1E 1 1E R P I S | N En U V 1 1 1 Vf f

S O |

E S E

_— |2]|%2] S] I 16 P 1A 1E V 1 H V M H 1 1E H V V P En BE In 1E 1 1E M H Er 1E M 1E 1A 1E 1 1 1Pr 1 1E 1A H 1-1 1 D 1A Hx 1E E 1 1E

wr TEE E : S E L

MmONMI A O Do

N pl

De p fe

€X

_— d O 3 k C

09 wo

[ry —IdO E f P E E E

von dieser vorzulegen und ein besonderes Sittenzeugni

D r

——J wr pack bend Pik Pak Punk bk rek Jud fd J

Land

E S A N N gm

G00 oRR No E E E prak

pk O

. . . B M S e E S

[S Lp | A IO |00W0A M R O N N M

cen M Fuy o. N

pad O

[ay

IelIIgaRA]l lilo elo i M P R P P E R l P [R P R E S V DES P P H D H E O P R P P A V Pn H P P P P P E R E P P E P P f P P E E P R En S E O G m

Dg N T N

Puk jet Puk uk rerk J J N k J ft f f

D pak ck ®© | So | |oo| agel

Grißner Mash./22 Gra L r O U. ck50. Gr.-Lihtf, T-G./26

16 B D A i 1 1 1 e 1 D D 1E 1e 1 V 1 jf P P En (Pr P f B P

Bemdk fr funk fk D unk jr jak pk pur TÎ* fk jk

L E RTA

D =I b Qo O0