1897 / 177 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jul 1897 18:00:01 GMT) scan diff

i P E R E E E E S E S

129329)

Activa.

Vilanz pro 1896.

An Kafsabestand NRücksstände auf Aktien: 400 Aktien à 150 M M 60 000.— Einzahlung darauf 48 060.—

Zurüdckerlangte Aktien . . ... Angekaufte Forderungen . . ..

A4 15 196/92

11 940

21 786 63 543 28

112 466 20

Per Aktien-Kapital

« Reservefonds

Dividenden-Konto . . Uebershuß per 1896

Gewinu- und Verluft-Kouto.

Unkosten-Konto . Gewinn pro 1896

“M S 437 38611

429/80

Hagen i. W., 28. Juli 1897.

Schuztzverein

Per Zinfen

zu Hagen, Aktiengesellschaft.

[29327] Activa.

An Immobilien Maschinen Vorräthe Debitoren Kassa, Wetsel und Effekten . .

Soll. Ge

An div. Fabrikations-Konti . . ._. Abschreibungen . . #10 558.73 Gewinn-Saldo . . 79 087.19

M |A 183 341/99 129 524/22

53 9967 205 760/74 132 010/72

704 634 37

“M S 434 860/69

| 89 645 92

Aalen, 18. Juni 1897.

924 506/61

Eisen- & Drahtwerk Erlau.

Vilanz pr. 30. April 1897.

Pex Allien-Napilal o 6 ae Annuitäten Reservefonds Spezial-Reservefonds . Kreditoren i Arbeiterunterstützungs-Konto . . Gewinn-Saldo

winu- und Verluft-Rechnung.

Per Waaren-Konto . .

Eisen- & Drahtwerk Erlau.

Der

Vorftand.

F. I. Braumiller.

F assiíVa.

“k |4 428 571/43 61 000|— 43 000 67 054 07 22 737 09 3 18459 79 087 19

704 634/37 Haben.

#A S 524 50661

594 506/61

[29331] Banque de Metz à etz, Priefterstraße 2, rue des elerecs 2.

Actis.

Nichteingezahltes Kapital Bankgebäude

Wechsel

Kasse und Reichsbank i

Effekten, Zinsscheine und finanzielle Betheiligungen

Diverse Debitoren

Unkosten

K s 960 000!— 143 840|—

1 456 957/42

900 542/81 909 774/36 46 313 22

4 450 417/42

32989 611

Jahresbilanz am 30. Juni 1897.

Kapital

Diverse Kreditoren

Reserven am 30. Juni 1836. . ..

Saldo des Gewinn- u. Verlust-Kontos am 30. Juni 1896

Gewinn- und Verlust, Geschäftsjahr 1896—97

Passif. 1g 1 280 000'— 9 378 694/24 593 140 21 380 177 203/18

1450 417/42

: _ Gewinn- und Verluftrechuung Hiervon ab: Rükdiskonto u. Zinsen der Buaareinlagen Statutenmäßige Tantièmen

An die Aktionäre

Der verfügbaren Reserve

Vortrag auf neue Rehn

a e

Die Niéligkeit bescheiniate

# 152 269/96 52 489 96

99 780 76 800|—

22 980/—

Die Direktion der Banque de Metz.

[29332]

Kaysersberger Thalbahn.

Colmar î(É.

Vilanz vom 31. März 1897.

P assíva.

Bahnanlage-Konto Betriebsmittel-Konto nventar-Konto Material-Konto Kassa-Konto Kautions-Konto Effekten-Konto Debitoren-Konto

M s 765 314/27 324 435/67

45 590/32

30 987|70

9 490/34

95 000|—

36 000|—

50 080/08

1 279 898/38

Aktien-Kapital-Konto Erneuerungsfonds-Konto Amortisations-Konto der Bahnanlage Reservefonds-Konto Allgemeiner Versihherungsfonds-Konto Dividenden-Konto (von 1895/96 noch nicht erhobene Dividende) Í Tantiòömen-Konto Gewinn-Saldo-Konto

Soll. j Gewinn-: und Verlust-Konto vom 3x. März 1897.

M S 1147 000 26 654/84

1 000/—

37 770/20

3 000|—

A

925/47

63 463 87

1279 898/38 Haben.

An Betriebskosten-Konto Erneuerungsfonds-Konto . , . . Amortisations-Konto der Bahn- anlage i Effekten-Konto (Kurs-Differenz a. 3 9% Oest.-Ung.-Staatsb.-P.) . . Reservefonds-Konto, 9 9/o von dem Veberschuß der Einnahmen

#4 188 250.70 über die Ausgaben 120 472.45

M 67 778.29

Tantièmen-Konto Gewinn-Saldo-Kontso

A H 114012|45 9 000|-- 1000|— 460 |—

| 3388/91 925/47 63 463/87

188 250 70

Per Betriebseinnahmen-Konto « Zinsen-Konto

M 4 185 20561 3 045/09

188 250 70

Fn der heute hier abgebaltenen 10. ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende des Betriebsjahres 1896/97 auf 42 Mark für die Aktie festgeseßt. Der 10. Kupon am L. August d. J. bei der Banque de Mulhouse in Colmar zu beheben.

Ausgelooft wurden die Attien Nr. 191 und 605, bei der vorgeuanuten Bank gegèn Aushändigung der Aktien erfolgt.

auf die Dividende für das Betriebéjahr 1897/98, die am L. Auguft 1898 zur Zahlung

Der si ergebende Reingewinu von 4 63 463.87 wurde in folgender Weis

1) 4,2 9/0 Dividende auf 1147 Aktien. . . . 9) Ueberweisung an den Buchhalter Herrn Byhan als Gratifikation

3) 4) " eh

2) » J) Y

Erneuerungsfonds-Konto

Colmar i. Els, den 24. Juli 1897. Kaysersberger - Thalbahn. Der Direktor: Zündorf.

Algem. Versicherungsfonds-Konto

deren Auszahlung am 1. Diese Aktien haben noch Anspruch

jeder Aktie ift April 1898 gelangt.

e vertheilt:

M 48 174.— Ï 400.— « 2 000.— e 12 889.87

M 63 463.87 Un dem Turnus hatte der Herr Fabrikbesizer V. Weibel aus dem Auffichtsrathe aus- zuscheiden; derselbe wurde wieder gewählt.

Der Auffichtsrath set fich zusammen: 1) Herr Kommerzien-Rath Kraufs, München, Vorsißender,

Bank-Direktor und Stadtrath Sallßmaun, Colmar, Stellvertreter des Vorsißenden, H. v. Hügel, Geheimer Baurath, Wien-Darmsftadt, V. Weibel, Fabrikbesißer, Alspach.

[29330] Activa.

1) Vorräthe laut Inventur

2) Kassa-Konto

3) Grundstück-Konto

4) Maschinen- und Apparate-Konto . . .

5) Neubau- (Gebäude-) Konto

6) Mobilien-Konto

7) Konto des Wohnhauses im Cihthale . . .

8) Dividenden-Konto, auëgezahlt

9) Effekten-Konto : ° 72 Aktien der Aktien-Zuckersiederei Braun-

schweig Nom. 72 009 #4, nit bewerthet 10) Braunschw. Bank, hier 11) Diverse Außenstände

Debet.

M 94 994

208 092 204 645

| 605 0B| Gewinnu- und Verluft-Konto der Campagne 1896/97.

Actien-Zuckerfabrik „Eichthal“.

Vilanz per 30. Juni 1897.

Passiva.,

M

15 adi 2 31 500|—

j

55 252/26 33 465|— 42 000|— 32 655/37

95 172/38

1) Aktien-Kapital-Konto . 2) Reservefonds-Konto . . 3) Spezial-Reservefonds- M S Gs 4) Herzogl. Leibbaus, bier . 5) Anleihe zu 34 2/6 Zinsen 6) Diverse Kreditoren . . Gewinn der Campagne I e s

879! 49 802

1110 7227 3100 6 770

| | SRSZES S.

20 588 | 7 83212 |

605 01501 Credit.

M 654 429: 265 723.23

16 351.02 | 95 172138

1031 675163 Brauuschweig, den 30. Juni 1897.

1) Rüben .. 2) Betriebskosten 3) Abschreibungen Gewinn der Campagne 1896/97

F. Dreves. Revidiert und richtig befunden. Braunschweig, den 30. Juni 1897. M. Bösche.

M Î 1) Betriebseinnahmen . . .. 1 031 675 6:

j Î | Is

1 031 675/63

Direktion der Malen Dieirradaee »Eichthal“.

. Schneider. Revidiert und richtig befunden. Braunschweig, den 1. Juli 1897. Die Revisoren: O. Dürre. C. Huch. Otto Struck.

[29326]

Actien-Gesellf

stattfindenden

eingeladen.

Verlust-Kontos, der Divideude 2) Auffihtsrathswahl. 3) Nevisorenwahl[. Eilenburg, den 26. Juli 1897.

W. Off

Vereinigte Schloß- und Neumühlen-Werke chaft Eilenburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Sonnabend, den 21, August 1897, Vormittags 10 Uhr, im „Hotel zum schwarzen Adler“ in Eilenburg

Generalversammlung

t 2 __ Tagesorduung : 1) Geshäftsbericht. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, des Gewinn- und

und Entlastung pro 1898/97.

4) Antrag des Aufsichtsraths auf Erhöhung des Stammkapitals, Der Auffichtsrath.

enyauer.

(29371] Rathenower optische Industrie-Anstalt

vorm. Emil Busch Rathenow.

Zu der am Dienstag, den 24. August 2. €., Mittags 12 Uhr, im Saale des Hotels zum Deutschen Hause hierselb stattfindenden ordent- lichen Generalversammlung laden wir die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst ein.

____ Tagesorduung : 1) Geshäftëbericht. 2) Beschlußfassung über Genehmigung des Ab- \{chlusses. / 3) Entlastung des Gesellshaftsvorstandes. 4) Wabl von Ausfsichtsrathsmitgliedern. 5) Neuwahl der Reviforen.

äFndem wir auf die §8 25—27 unseres Statuts verweisen, ersuhen wir die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung tbeilzunebmen wünschen, ibre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über diese Aktien mit doppeltem Verzeichniß gegen Empfangnahme der Eintrittskarte, bei der Gesell- schaftskafse hierselb, oder bei dem Bankhause E. J. Meyer, Berliua, Voßstraße 16, bis zum 23. August a. e., Abends 6 Uhr, zu deponieren.

Rathenow, den 29. Juli 1897.

Der Vorsitzende des Auffichtsraths : Albert Stäckel.

[29370] Gas-Anstalt Kirhheimbolauden. Montag, den 23. August, Abeuds ¿9 Uhr, im Lokale von Trunk findet die faßung8gemaäße Generalversammlung mit folgender Tagesord- nung ftatt:

1) Bericht des Vorstandes und Vorlage der Bilanz. Bericht der Revisoren und Antrag auf De- charge-Ertheilung.

Verwendung des Reingewinnes.

Wahl des Vorstandes. Ï

Wahl für die ausscheidenden Aufsicht8raths- mitglieder.

6) Wabl der Revisoren. / H

Hierzu ergeht an sämmtlihe Aktionäre frdl. Ein-

ladung. Der Vorftaud. Pb. Sch{ ac. [29367]

Die Aktionäre E Actien-Gesellschaft „Ems“ werden hiermit zur Geueralversammlung auf Sonnabend, deu 14. August d. J.- Abends 7 Uhr, in der Börse hierselbst freundlichst ein-

geladen.

Eintrittskarten und Stimmzettel find gegen Vor- zeigung der Aktien an unserem Bureau, Nefferlander- straße 1, zu haben.

__ Tagesorduung : 1) Geshäft8beriht nebst Vorlage der Rechnung und Entlaftung des Rechnungsführers. 2) Feststellung der Dividende. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Emden, den 309. Juli 1897. Der Vorfißende Der Vorftaud. des Auffichtsraths: W. Philippstein. C. H. Metger. [29345]

Wir fordern unsere Aktionäre bierdurch wieder- holentlich auf, ihren Besiy an Aktien unserer Gesellschaft ohne Kuponsbogen zur Abftempelung auf 400 Nominalwerth laut Generalversamm- lungs-Beschlusses vom 14. November 1896 uns baldigst einzuseuden. Der Reichtstempelbetrag ift mit 1% oder 4 A pro Aktie in Baar bei- zufügen. Juowrazlaw, den 27. Juli 1897.

Steinsalzberawer®ï Jnowrazlaw. Der Vor- staud. Goedcke.

7) Erwerbs- und Wirthschafts- Genossenschaften.

(9 Märfishe Spar- und Leih-Genossenshaft Berlin,

Eingetrageue Genossenschaft mit beschräukter L Haftpflicht.

Ergänzung zu unserer Bekanntmachung betreffs Veröffentlichung der Bilauz pro 1896,

Das Geschäftsantheil-Guthaben hat sich im laufenden Geschäftéjahre um 1341,84 M, die Gesammt-Haftsumme um 8400 A vermindert,

Der Vorstand. O. Born. Fr. Paul.

E Aa i E E ct E Ri s S S S U S E A E

8) Niederlaffung 2. von Rechtsanwälten.

[29218] Bekauntmachung.

In die Rechtsanwaltsliste des K. Bayer. Land- gerihts Bamberg wurde heute Rechtsanwalt Dr, Edmund Jaeuicke mit dem Wohnsiße in Bamberg eingetragen.

B den 28. Juli 1897.

K. Bayerisches Landgeribt Bamberg. Der Präsident beurlaubt : Wohlfahrt, Direktor.

[29219]

Der zur Rechtsanwaltshaft bei dem Königlichen Landgeriht Dresden zugelassene Rechtsanwalt Pr. Emil Arthur Heim in Dreéden ift in die Anwaltt- liste eingetragen worden.

Dresden, am 27. Juli 1897.

Der Präsident des Königlichen Landgerichts : Dr. Müller.

[29220] _ Bekauntmachung.

Die geprüften Rechtspraktikanien Dr. Karl Blumenstein, Franz Görigk und Dr. Ludolf Hellmann dahier wurden infolge ihrer Zulaffung zur Rechtsanwaltshaft bei dem K. Landgerick?: München 1 heute in die diesgerihtliche Ned anwaltslifte eingetragen.

München, den 28. Juli 1897.

Der Präsident des Kal. Landgerihts München I beurl.: Geigel, Kal. Landgerichts-Direktor.

S I EARETI A GRR E G D E I I A E G R G A B

9) Bank - Ausweise.

Keine. C E S E R E E E C M R ASE L A A5 E R

10) Verschiedene Bekannt- machungen.

[29348] Bekanntmachung. 5

Für die uns unterstellte Vereinigte Konsiftorial-- Militär- und Bau-Kafse bier, Invalidenftr. 52, ist unter Nummer 536 ein Giro-Konto bei der Reichs-Hauptbank hierselbst eröffnet.

Berlin, den 27. Juli 1897. E

Königliche Ministerial-, Militär- und Bau- Kommiffion. Kayser.

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußi

Berlin, Freitag, den 30. Juli

M 177

Zweite Beilage

hen Staats-Anzeiger.

1897.

Der Inhalt dieser Beilage, in welher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts-, Zeichen- Muster- und Börsen-Registern, über Patente, Gebrauhsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan-Bekanntmachungen der deut]chen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem a aae Been ti Titel gtitel P s | |

Central-Handels-Register für das Deutsche Reih. (1. 1774)

Das Central - Berlin auch dur die Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 177A. und 177 B.

Waarenzeichen.

(Reichsgescß vom 12, Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 59.

Nr. 25 381. P. 1299, Klaffe 16 b.

Cogsnacette

Eingetragen für Brüder Popper, Berlin SW., Kreuzberastr. 6, zufolge Ameidung vom 20. 5. 97 am 1. 7. 97. Gesäftsbetrieb : Destillation. Waaren- verzeihniß: Aus Wein oder Weinrückständen her- gestellter Extraft.

Nr. 25 382. M. 2174.

Kiafse 26 e.

Eingetragen für A. L, Mohr, Altona-Bahren- feld, zufolge Aameldung vom 8. 3. 97 am 1. 7. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine und Kaffe:surrogaten. Waarenverzeich- niß: Kaffeesurrogate.

Nr. 25 383. N. 788, Kiaffe 16 b.

So D A B)

: A A guter S

De 7 Bad zcbläat Mäterancht N ZO Call esdenn geschi die Stunde. Q)

Vacht der Vzchber Seine Runde. W Sthentì mir nmchnee Eh % N D

Eingetragen für Naumann «& Rietz, Stettin, zufolge Anmeldung vom 12. 6. 97 am 1. 7. 97. Geschäftsbetrieb : Fabrik ätherisher Dele und Essenzen. Waarenverzeihniß: Magen-Bitteor.

‘Nr. 25 384, P. 1313,

LaVelca

Eingetragen für J. H. Piza, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 29. 5. 97 am 1. 7. 97. Geschäfts- betrieb : Verfertigung von Tabakfabrikaten. Waaren- verzeihniß : Rohtaback, Rauch-, Kau-, Schnupftaback, Zigarren, Zigaretten und Zigarettenvapier.

Nr. 25 385. St. 864, Klasse 2. Eingetragen für C. Stephan,

Dresden, zufolge An-

meldung vom 17. °.

977: 4, v0 am 1, 7.

97. Geschäftsbetrieb :

Fabrikation vbarma-

zzutisher Präparate.

Waarenverzeichniß: Pharmazeutische Prä- Parate.

Nr. 25 386, R. 1889, Klaf}se 109,

Sanctus GBorgius Patronus

Eingetragen für die Rheinischen Maschinen- & Fahrradwerke Schiffers « Stin8hoff, Düssel- dorf-Derendorf, Schloßstr. 47/51, zufolge Anmeldung vom 12,5, 97 am L e 97 Geschäftsbetrieb : fabreäder und. a und Handel. Waarenverzeichniß:

Klafse 38,

ahrräder und Fahrradbestandtheile, auëgeshlossen ummi-Luftreifen. Nr. 25 388. H, 2972.

Klasse 253 A.

Eingetragen für Gustav Heynßen, Hamburg, zu- folge Anmeldung vom 27. 2. 97 am 1. 7. 97. Ge- äftsbetrieb: Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeihniß: Schildkröten-Konse1ven. Der An- eldung ist eine Beschreibung beigefügt.

2 verzeichniß :

andels - Register für das Deutsche Reih kann dur alle Post - Anstalten, für öniglihe Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußishen Staats-

Nr. 25 387, S. 1089, Klafse 41 e.

Eingetragen für Sa- Vvana, Société Anoe- nyme de filature et tisSsage méca- nique, Bordeaux u. Pondicéry (Französisch- Indien); Vertr.: Dres. Antoine - Feill u. Dr. Hübener. Hamburg, zu- folge Anmeldung vom 120,90. a 1. 7 97. Geschäftsbetrieb: Her- stellung und Vertrieb von mechanishen Geweben

und Gespinnften.

Waarenverzeihniß: Baumwollene Gewebe und Gespinnste.

Nr. 25 389. J. 680, Klasse 26 d.

Dr. med. Prager's Nährgalz- Hafer-Cacao

Eingetragen für Jlß «& Kludt, Dresden, zufolge Anmeldung vom 5. 6. 97 am 1. 7. 97. Geschäfts- betrieb: Kakao-, Chokolade- und Biscuit- Fabrik. Waarenverzeibniß: Hafer-Kakao-Präparat.

Nr. 25 390. N. 1797, Klafse 16 b.

Kaland-KMoster Liqueur

Eingetragen für Emil Paul Rackwitz, Weißen- fels, zufolge Anmeldung vom 13. 3. 97 am 1. 7. 97. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaarenges{chäft, verbunden mit Handel in Zigarren, Taback, Farbe und Drogen- Artikeln, Wein und Spirituosen. Waarenverzeichniß: Ligueur.

Nr. 25 391, B, 8848,

Densiït

_ Eingetragen für Adolf Böttger, Düffeldorf, zu- folge Anmeldung vom 31. 9. 97 am 1. 7. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nah“ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Mittel zum Entphosphoren von Gußmetall.

Nr. 25 392. E, 1218S,

Klafse 6.

Klasse 38,

P ¿ oem

Eingetragen für die Elsässische Tabak- manufactur, Straßburg i. E., zufolge Anmeldung pom 25. 5. 97 am 1. 7. 97. Geschäftsbetrieb: Her- stellung und Vertrieb von Tabacfabrikaten. Waaren- verzeihniß: Rauch, Kau- und Schaupftabadck, Zigarren, Zigarillos und Zigaretten. Nr. 25 394, S, 1091,

Klafse 41 e.

Eingetragen für Sa- vana, Société Ano- nyme de filature et tissage méca- nique, Bordeaux u. Pondichéry (Französisch- Indien); Vertr.: Dres. Antoine - Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zu- folge Anmeldung vom 120 VG O 1 7 00 Geschäftsbetrieb: Her: stellung und Vertrieb von mechanischen Geweben

und Gespinnsten.

Waarenverzeichniß : Baumwollene Gewebe und Gespinnsfte.

Nr. 25 395. L, 1799,

Eingetragen für Leo- pold & Hartmann, Rothenburg o. Tauber, zufolge Anmeldung vom 3697 ant 1: 7597

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver- trieb von Faßrradsätteln und -Taschez. Waaren- e Fahrad- sâttel und -Taschen.

Nr. 25 393. P. 402. Klasse 9 b.

Eingetragen für Les Fils de Peu- geot Crêres, BValentigncey (Doztb8), Frankrei; Vertr.: Dres. Antoine-Fei A u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge An- | meldung vom 8. 4. 95/22. 9, 75 am 1.

7, 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von

Das Central - Handels - Negister für das DeuysGe Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt L & 50 F sür das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 209 4. Insertionsvreis für den Raum einer Druckzeile 30 8.

Stahlwe: kzeuaen und Klingen. Waarenverzeihniß: Klingen, Zirkel, Hämmer, Sägen, Hobel, Seren.

Nr. 25 396, V. 739. Klafse 26 a.

Eingetragen für die Vereinigten Augel-Fischer Pauls Ulrihs «& Comp., Norderney, zufolge Anmeldung vom 3. 6. 97 am 1. 7. 97. Ge‘châfts- betrieb: Fang und Vertrieb von Seefishen. Waaren- verzeihniß: Angelfishsorten: Scbellfish, Kabliau, Sollen, Zungen, Steinbutt und Seefishe Wer Art. Der Anmeldung ist eine Be‘chre‘bung beigefügt.

Nr. 25 39%. D. 3285. Klafsfe 16 b.

Eingetragen für K. Hiurichsen, Hambura, zufolge Anmeldung vom 10G O E85 a2. T. O6 Geschäftsbetrieb: Vertrieb dec nah- genannten Waaren. Waarenver- zeichniß: Weine, Spirituosen und Liqueure.

Nr. 25 398. D. 1414.

A

Eingetragen für ||# die Deutsche Gas- [F

Selbftzünder t Aktiengesellschaft, Berlin, An der Stadtbahn 46, zu- folge Anmeldung vom 12. 5. 97 am 2, 7. 97. Geschäfts- betrieb: Herstellung und Vertrieb von Gas-Selbstzündern. Waarenverzeihniß : Gas-Selbstzünder. Der Anmeldung ift eine Beschreibung beigefügt.

S

L

but Pet Tr: A A E A

Nr. 25 399, E. 1081,

e R B T : g L

DiJ7g UEhg;- j WG - 25 Gu er machn o

e Erb z‘Münch'al

N

Eingetragen für Friedrich Erb, München, zu- folge Anmeldung vom 29. 1 97 am 2. 7. 97. Ge- \chaâftsbetrieb: Fabrikation von Taback. Waaren- verzeihniß: Rauchtabak.

Nr. 25 401. K. 2729.

Klasse 16 a.

Eingetragen für F. W. Klemp, Hamburg,

Gr. Burstah 28, zufolge Anmeldung vom 2, 4. 97

ausgegeben.

am 2. 7. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und i : : LEUUN Nertrieb von Weinen, Bieren und Spirituosen.

Waarenverzeichniß: Bier. Nr. 25460, S. 10588,

Klasse 41 ec.

Eingetragen für Sa- vana, Société Ano- nyme de filature et tissa2ge méca- nique, Bordeaux uU. Pondichéry (Französish- Indien); Vertr.: Dres. Antoine-Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zu- folge Anmeldung vom 15 96 qui 2. 7. 96 Geschäftsbetrieb: Her- stellung und Vertrieb von mehanisWen Ge- weben und Gespinnsten.

Waarenverzeichniß : Baumwollene Gewebe und Gespinnste.

Nr. 25 402. S. 1090. Klasse 41 e.

Eingetragen für S#- vana, Société Ano0- nyme de filature et tisSsage mécK- nigue, Bordeaux u. Ponditéry (Französish- Invbién); Vertr.; Dres. Antoine - Feill 1. Dr. Hübener, Hamburg, zu- folge Anmeldung vom 2 E 2E Geschäftsbetrieb: Her- stellung und Vertrieb von Geweben u. Gespinnsten.

Waarenverzeichniß : Baumwollene Gewebe und Gespinnste.

Nr. 25 403. B. 3770.

MBrocKmann's Original-Salzleckrolle

mitundohneZusaftz von phosphorsaurem Kalk.

Klasse 26 €e-

Eingetragen für M. Brockmaun, Leipzig- Eutrißsch, zufolge Anmeldung vom 4. 5. 97 am 2. 7. 97. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waarenverzeichniß: Salzleckrollen jeder Art Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 25404, M. 2163, Klaffe 26 C-

Eingetragen für A. L. Mohr, Altona-Bahren- feld, zafolge Anmeldung vom 4. 3. 97 am 2. 7. 97. Geschäftsbetrieb : A und Vertrieb von Margarine und Kaffeesurrogaten. Waarenverzeichniß: Kaffeesurrogate.

Nr. 25 406, L, 1800,

Klasse 22 b. M

Eingetragen für Arthur Lévy, Dare (Frankreih); Vertr.: Dres.

ntoine-Feill u. Dr. Hühener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 4. 6. 97 am 2. 7. 97. Geschäftsbetrieb : Fabrikation optisher Gläser und Instrumente. Waarenverzeichniß : Brillen- und Pince- nez-Gläser.

Nr. 25407, N. 1812. Eingetragen für Carl Ra- dicke, Berlin SO., Köpe- nickerstr. 105/106, zufolge Anmeldung vom 27. 3. 97 am 2. 7. 97. Geschäfts- betrieb: Sprit- und Liqueur- abrik, Waarenverzeichniß:

Klasse 16 b.

prit und Liqueure.