1897 / 182 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Aug 1897 18:00:01 GMT) scan diff

O. n Q Z és L L i XIII. e # « M Beitragserstattungen sind bis zum 30. Zuni 1897 vier Kreuzer betrifft, so sollen die Baukosten je f Serbien. Der sfterreihisch-ungarishe Kriegsdampfer „Pol wird am

O O bade en Bahnas S Ln E “Der Konzefstonar ist verpflichtet, sich den, bezliglih der Leiflitngen f bewilligt D a 700 000 Pfd. St. betragen. Die Kreuzer sollen im Stande Der König und die Königin-Mutter sind gestern | L, September in See geben, um fein im vorigen Jahre begonnenes

Versteigerung dee vorhandenen Babn falle ter Versteigerung | für militärisdte Zwede bereits erlaffenen oder künftig für bie Eisen | a. an weibliche Versicherte, die ia die Ehe getreten U se it einer Flotte besser aufzunehmen, als dies | füh von Belgrad abgereist ; der König hat fich nach Karlsbad, | Dur chfor\chung des Rothen Meeres aufter Strede von Déebda

der Bahnanlagen Gebrau zu machen beabsichtigt, soll jedoh die s im Peutien E A geseßzlihen und reglementarishen Wm C on 706, i englischen wie sreden Toi Sm b E I A: ie Königin-Mutter nach Biarriß egeben. Bei der Ver- | hig Aden fortzuseßen. Das Kommand 0 des Schiffs L s aat

Putt her S ea Ablauf der in dem angezogenen estimmungen zu E b. urig e por aaE 30 660 gegen M540 : E euwishen den Pepe D N 203 n aud Vie Veroeän- Ls A Ey jeruna fein E der Bntens bios pas Zau init Sihoti führen, und als Delegirte der estgese Í s s E i eite 21, 2 Â / pi i; á , zu ademie der enschaften we [s thh. Dr:

IX di E Telegraphen Verwaltung gegenüber hat der Konzelfopar sammen 148 181 gegen 117 246 : ung 11850 t. Die Kemnigruna so eten aus zwei | gestern Abend eintraf, stattete derselbe sofort dem König | Steindahhner für Zoologie, Mezierinigs.- Rath Bn Profef F “ine

: . : i ejenigen Berpsiungen 1 ' i : Han ges i 39. :fligen Geschüßen, 12 6-zölligen Schnellfeuer-Geschüßen | Milan, welcher durch ein rheumatisches Leiden an das | Marine-Akademie I. Luksh für Neenorapbisd physikalische Ürbeiben

Pr Die Dei E Do ‘Fahrplans Verfolgt C XV.- bis zum 81. Mäxg 1990. E Son einein neuen und leistungsfähigeren Typus und 14 Zwolf- Zimmer gefesselt ist, einen Besuch ab. und zwei andere Gelehrte für Chemie und Zoologie die Fahrt mit-

unter den nahfolgenden ar joll nit verpflid die. staatliche Auffichts- Anderen Unternehmern bleibt sowohl der Anschluß an die Bahnen g : e è aus i pfündern. Die Schiffe werden S L Sie sind im fcmbo Dänemark. por ir Peotgf Sri rig M pi Dee E d auf E

z t-v Htet sein, zur Vermitte- | mittels Zweigbahnen, als die Mitbenußung der Bahnen ganz oder i iu f T T T3 a die „Canopus“-Klasse. | i j E e A nas Jon e: Lay M flassea in die Züge theileeife gegen zu vereinbarende, nöthigenfalls vom Minister der J Der Köniali G italic nis de B fa fter A biefigen Aller- eruaies E dfzunehmen, die Geschwindigkeit soll 21 Knoten |_ Der Großherzog und die Großherzogin-Wittwe D rerebartnhe) renden Fehuls besserer Erkenntniß der Seeboden- einzustellen. Aus ls Auf Le ve ie E M Mae | betten höchsten Hofe ‘Graf Lanza ist nah Berlin zurüdgekehrt und erreichen, die dauernde Durchschnittsgeschwindigfeit bei günstiger | sowie die Devon Alexandrine von Mecklenburg- | 5 Seewassers, Nl iden von E a ei ian L örtlicher en N ritt angehalten werden Ton A XVI hat die Geschäfte der Botschaft wieder übernommen. See A E e Pee abe ee, mae pr l T ick n ait „Dane | suchungen, astronomische Zeitbestimmungen, Sammlungen meteoro- Uwe As è s Gas L ein a g N u AP . . :

zwei der Personenbeförderung dienende Züge in jeder Richtung zu Nah Eröffnung des Betriebes ift der Konzeffionar zur Aenderung Der Ober-Regierungs-Rath Glasewald l Oppeln isf} Je echossen aus den G-zölligen S chnellfeuer-Geschüßen Ed logisher Daten zur See u. \ w erstrecken

fahren. Die Feststellung des Fahrplans derjenigen Züge, welhe der | und Erweiterung der Bahnanlagen sowie zur Vermehrung der Gleise | - die Königli as ldesbei t und ih 0 É D tee: h E : ; i E : iwillig über die Zahl 2 binaus fahren läßt, wird bei S E a und der freien Strecke verpflichtet, sofern und | an die Königliche Regierung zu Hildesheim verseßt und m S zu widerstehen vermögen. H iffe werden sowohl in ; „Die Accadomia dei Lincei in Rom hat den Geheimen Sen: bahnpolizeilihen Borschriften dem Ermessen des Kon- cit ver Minister der öffentlichen Arbeiten folhes im Verkehrs- | die Stelle des Ober-Regierungs-Raths bei dem Regierung- E der Armierung wie in der Panzerung den älteren Panzern Wene i S P a daß der General | Regierungs-Rath Professor Dr. Helmert, Direktor des Geodätischen

überlassen. interesse oder im Interesse der Betriebssicherheit oder im Interesse | Präsidenten mit der Befugniß der Stellvertretung desselben | überlegen sein. Für die Kreuzer sollen in diesem Jahre i A2 i Instituts in Potsdam, zu ihrem auswärtigen Mitgliede gewählt. b Für E a fünf Jahre nah dem auf die Eröffnung der | der Ne T beid ung für erforderlich erahtet. Soweit diese An- Zerteauen worden. E : 2E 920 000 Pfd. Sterl. ausgegeben werden, davon 100 000 Pfd. AnO g d ag Matfer nillft O S g

Bahnen folgenden 1. Januar bleibt dem Konzefsionar die Bestim- | forderungen lediglich im Interesse der Landesvertheidigung erfolgen, find Der Nee e Berthold aus Königsberg ist F Sterl. für Geschüße; 60 Pfd. Sterl. sollen für den Bau Bla: Feen wr D M. 4 e j d “i S ha j De R ERtNE.

mung der Preise sowohl für den Personen- als für dest eaen die desfallsigen Kosten dem Konzessionar e erstatten, a8 nicht n bis auf weiteres dem andrath des Kreises Pillkallen zur 2A Torpedoboot - Zerstörern aufgewandt werden, n bis ge 15. 0D. * ver M gat er E e ie Peiben neuesten - Bllidider ‘dée beliebten Neisebibliotbér eaen E die F OIgrIeN A a k s D E A G 8 E C S Hilfeleistung in den landräthlichen Geschäften zugetheilt worden. 50 000 Pfd. Sterl. für die S L des Baues von Ti A e, R [0d über die Bedingungen des- | ynterwegs und Daheim“ (Breslau, Shlesishe Verlags-

Z L h L o i , 9 . é Ä

Aufsichtsbe örde. In Betreff des Güterverkehrs werden jedo fallen die betreffenden Kosten dem Konzefsionar zur Last. anderen Schiffen, 170.000 Pfd. Sterl. endlich für die Werften. A Daa Ne d Marita Bauer, Die Speziclität “bes A lauf _iegea fünfiäbrigen _ Zeitraums, so. lange Vi Frankreich. ersteren is die Schilderung des Matrosenlebens, das er mit einer

e e A Beate Wo un nue ört: Sollten nach dem Ermessen des Ministers der öffentlichen Ar- Jn der Ersten Beilage zur heutigen Nummer dées „R.- u. Bei dem Bankett, welches dem Präsidenten der Republik | Arbeiterbewegung. Anschaulichkeit \hildert, zu der intime Kenntniß des Milieus und 5 Jahren

i von 5 ¿csttarif- | beiten oder der obersten Reichs-Aufsihtsbehörde die Voraus\feßungen | St.-Anz.“ wird eine Zus ammenstellung der Berihte | aure zu Ehren gestern von der Stadt Grenoble gegeben i E : Z plaftishe Darstellungsgabe erforderlich find, Eigenschaften, die E ie nine Güieflafsen unter BhEsDthung der nan: wegfallen, unter denen auf die Bahnen bei ihrer Konzessionierang } yon 41 deutschen S cLGtmarkten für E F In Stettin haben, wie im „Vorwärts* mitgetheilt wird, | Rückner in vollem Maße besißt. Er verfügt aber auch über

rbeiten festzuseßende Fracht- oder Bahngeldsäße- vor-

Z | n Monat Juli F wurde, hielt der Präsident eine Ansprache, worin er unter leb- | 15 Dachdeckerges ellen bei zwei Meistern die Arbeit niedergelegt ; | j att ; 2 « iellen Lage des Unternehmens von dem Minister der öffentlichen | die Anwendung der Bahnordnung für T R B d. J. veröffentlicht. E haftem Beifall betonte: es gereiche ihm zur größten E fon- | Re fordern eine Stundenlohnerhöhung um 5 3. Von den Aus- e Be ee E E cell e p val rbeiten festgestellt. Dem Unternehmer bleibt überlassen, nah Maß- Deutsclands für statthaft erklärt ist 008 * f Erf d 62s —— : o statieren zu können, daß sich überall in Frankreich eine fortwährend | ftändigen sind zehn verheirathet, fünf ledig: Von den sechs am Ort | Fznning* beweist Icückner, daß er au Ee Tine Spe eff ¿biet abe der reichs- und landesgefeplihen Vorschriften innerhalb der Se, L ini vos F ibe G uns S Betrieb | E wachsende Anhänglichkeit an die republikanische Regierungsform | befindlichen Arbeitgebern haben drei bereits die Forderung bewilligt. | ferner liegenden Stoff mit ‘reifer Kunst zu bewältigen vermag Ï Martin Grenzen dieser Höchstsähe die Säße für die Tarifklassen nah eigenem |} bezeichneten Plinthtes die, 0 s Breslau, 4. August, Der „Schlesishen Zeitung“ zu- | bemerkbar mahe. Gestern Abend hat der Präsident Faure Aus neo berichtet die „Magdb. Ztg.“, daß der Aus- | Bauer, der in seinen größeren Werken meist ernste Konflikte fesselnd

E ; - Z ü teisenbahnen bestehenden \ l L / : Ermessen festzuseßen und Erhöhungen wie Ermäßigungen - der Tarif- | der Bahnen nah Maßgabe der füx Haup 4 T i: 45 C i : 4 renoble nach Modane fortge}eßzt. stand der Maurer auf. zwei Neubauten (vgl. Nr. 181 d. Bl.) durch : : Manta ohne die Zustimmung der Aufsichtsbehörde vorzunehmen. Bestimmungen den desfallsigen Anordnungen des Ministe!s ent- | folge hat Jhre Majestät die Kaiserin und Königin e seine Reise von G ch fortgeseß Bewilligung der Arbeiterforderungen beendigt wurde. N pflegt, : S Thiede: Paß Le e TET

) L ) z ; Ai Hi ; j H lizeigeriht der Seine verhandelte at 48a der Konzessionar verpflichtet, das jeweilig auf den | fprehend umzuändern. Kommt der Konzessionar dieser Verpflichtung | an Jhre Königliche Hoheit die Erbprinzessin von Sachfen- E Das Zuchtpo l Weißenfels sind, nah einer Mittheilung des „Vorwärts“, j : y preufilfen Sigglebabuen bestehende Tarisylem anzunehmen und | innerhalb der ihm diere cle Cigenthum der Bahnen a a Meiningen in SUi0 SOMEAMNE las S N gelie den Prozeß R Ea Lu n Wei ken fels ind, nas einer V Bievart ie ven Autstanb | Bürdigen Humor besigh der in beiden Grzählungen die heitersie insihtlih der Einrichtung direkter Tarife die für die preußl|ckchen N 4 x ; gejanDd1: : : E i ; ; getreten. s t f Staatsbahnen jeweilig bestehenden álgemenen Grundsäße zu Felten, allem Zubehör gegen San A in u E L tntteR Bre : S : Kiel, den 3. August 1897. _ V Zeitung „Mechveret“ eingeleitet war. Der Staatsanwalt Aus Lübeck wird der „Köln. Ztg." gemeldet: Die Baus- dn E Sintlant D n Ee N Lar ned, wenn und soweit solhes von dem Minister der öffentlichen Arbeiten | § 42 des Eisen gee Von O. N 7 agA Gan dex Tief betrübt über das Unglück, von dem die Provinz Schlefien ® F beantragte eine mäßige Strafe gegen die drei Angeklagten, | arbeiter forderten von ih1en Arbeitgebern Lohnerhöhung. Die | stehenden Inhalt: Neue Bismarckbriefe, von Heinri von Poschinger; für erforderli erachtet wird. ; \chädigung, E L G G o Zah A S os eitión Lon heimgesucht ist, hoffe Ih, daß es dem Vaterländischen Frauenverein F den Geranten Houillon und die Redakteure Habelganen und | Arbeitgeber beschlossen, die Arbeit vorläufig ruhen zu lasen. Gebannt*, Novelle von Emil Kaiser; „Neues aus dem Leben 3) Der Konzessionar hat mit der Eröffnung des Betriebes der | Bahnen verwendeten Anlagelapita ' Dri A Seer gelingen wird, die traurigen Folgen zu mildern, und, laffe einen [F Achmed Riza. Dieselben wurden zu Geldstrafen von je Hier in Berlin haben, der Berliner „Bolks-Ztg. zufolge, die | Heinrih Heine's*, nebst untébailèn: Giese Lelelben von ganzen Bahn einen Sudd i ae in pen P der Staatsregierung zu bezeihnenden Dritten abzutreten. : Betrag von 1000 (4 für die Sammlung des Pereins beifolgen. e 100 Fr. verurtheilt. F orm AE und Gie fe L ei “Arb cit er der Firma Rössemann und | Gustav Kavele's: * Ai dn Bunsen sen Familien-Ardiv 1L: 939h. und 185b. des Handel8ge|eßvu n der Fasung des Wel eee, V1 ugusie Dickoria. E : ühnemann die Arbeit niedergelegt. Bayreuth und die Kritik, von Houston Stewart Chamberlain; bet d. die Kommanditgesellshafîten auf Aktien und die Aktien- ; N ; sferti dieser Konze} sionsurkunde R : z tee i E Rußland. Aus Mons wird der ‘Ditsee-Ztg.* vom gestrigen Tage be- ; z : ; ; drielichaîten, vom 18. Juli 1884 (R. G. Bl. S. 123 ff.) vor- | an D Eon, fowie ihre Veröffent- tel Seine L R A E i in Ÿ Wie „W. T. B.“ aus St. Petersburg meldet, ist dem | rihtet: Der Bergarbeiter - Aus stand im Borinage wird als Bun iere Dedfeiber o lt Lana eomere atis T L E, iei Reservefonds Da ene Speer lichung in Gemäßheit des Geseyßes vom 10. April 1872 (Ges.- egr au Meining B C Á deutshen Geshwader für die Zeit seines Verweilens auf beendet angesehen. Die Zahl der Ausftändigen ist auf 4200 gesunken. | yon Professor Cesare Lombroso; Aus Aeties Jugend, Erinnerungen ce U Tepteren u Genebmigung des Ministers e R ehr [e t be al Ae ZUbalagdideine Schloß Altenstein, 3. August. E der Rhede von Kronstadt der Marine-Attaché bei der russischen L E n e Doeehalnaia Von bon Giuben- von Rudolf von Gottschall ; Adelaide Ristori, von Leone Fortis ; Wan- uur ins, bei Aktienkapitals durch or eng, S s Ich lese soeben von Deinem Aufruf im Namen des Vorstandes Botschaft in Berlin, Lieutenant zur See von Kettler zu- D irettaven u erzwingen. Ein allgemeiner Ausstand wird jedo vor- derungen und Gefprähhe mit Ernft Curtius, von Heinrih Gelzer. Be-

öffentlichen Arbeiten aufzustellenden, von Zeit zu Zeit der Prüfung dem Minister der öffentlichen Arbeiten nagewiesen , und Ie | | ez 4 E t : Os Ù j j iht 8 allen Wi ten: ite: : zu unterziehenden Regulativ zu bilden. zuglei s Kreditfähigkeit der Zeichner von ihm als genü- | des Daterländishen Frauenvereins von Schlesien zur Unterstüßung der getheilt worden. Ferner wurden für diese Zeit dem Vize- | läufig niht mehr unternommen, sondern es follen nur die einzelnen Sa en Ne al P an M E A

Der Erneuerungs- und der Spezial. Reservefonds sind sowohl iniat befunden ist, nachdem der Staatsregierung der | von der Vebershwemmung Betroffenen und möchte einer der Ersten Admiral Thomsen der russische Kontre-Admiral P alt ow und f Grubenbelegshaften vorgehen. (Vergl. Nr. 181 d. Bl.) É e ;

von einander, als auch von anderen Fonds der Gesellschaft getrennt Li A E N E dntbedinauiden in volle Uebereinstimmung zu feyende | sein, die zeichnen. : Georg. der Lieutenant von Witte und dem Kontre-Admiral Prinzen Aus Triest meldet „W. T. B.* zur dortigen Ausftands- O s D erge Sr be Beriibie

zu halten. ; ter Wil Gesellschaftsvertrag vorgelegt und diese Uebereinstimmung nachgewiefen Jhre Königliche Hoheit die Großherzogin von Baden Heinrich von Freuden, Königliche Hoheit, der russishe | bewegung: Der Ausstand der Holzverlader i in ein ruhigeres | _ Eingesandte Neuigkeiten des Büchermarktes. Monatlich erscheint Der Erneuerungsfonds dient zur Bestreitung der Kosten der | ¡j nachdem ferner die Hinterlegung der unter Artikel VIII 5 vor- hat an den hee 7 räsidenten Fürsten von Haßfeldt ein : Kapitän ersten Nanges von Berg und der Lieutenant | Stadium getreten; ein Ausgleih zwishen den Arbeitgebern und | ¿in Heft von 128 Seiten. Preis vierteljährlih (3 Hefte) 6 #4

egelmäßig wiederkehrenden Erneuerung des Oberbaues und der Be- j ti d Verpfändungsurkunde stattgefunden hat, : E N ; ; Arbeitern steht unmittelbar bevor. Auch die BäckEergehilfen verhandeln reg ßig geschriebenen Kaution un erpfändung f Telegramm gerichtet, worin Höchstdieselbe ihre Antheilnahme an Stenger attachiert. über die Wiederaufnahme der Arbeit; dagegen dauert der Ausftand Land- und Forstwirthschaft,

trieb8mittel. und nahdem endlih die Gesellshaft rehtzeitig und rehtsgültig er- der fhweren Heimsuhung der Provinz Schlesien zum Ausdruck Belgien. E Na dee

In den Erneuerungsfonds fließen : E richtet ist. : l i 2. der Erlôs aus den entsprehenden abgängigen Materia, In letzterer Beziehung wird bestimmt, daß binnen einer von bringt. Der König ist am 2. d. M. in Begleitung des Prinzen Aus London berichtet die „Voss. Ztg.“ zum Ausstand der Die Deutschen landwirthschaftlichen Genossenschaften

b. eine den Betriebseinnahmen alljährlich zu entnehmende eute ab zu berehnenden sechémonatigen Auss{chlußfrist die Eintragung 7 i ; ; l] englishen Maschinenbauer: In Nottingham haben | halten in den Tagen vom 25. bis 27. August in Dresden i lage, deren Höhe dur das Regulativ festgeseßt wird ; p Ed L e E als mit der Konzesfion übereinstimmend e E Sachsen Coburg Gotha. a R oi S0 E Mie 21 Velociped-Fabrikanten über ein Viertel ibrer zu den ver- | X11. allgemeinen Vereinstag ab. g 4 n Dr en O c. die Zinsen des Erneuerungéfonds. i befundenen Gesellschaftsvertrages in das Handelsregister bewirkt Seine Königliche Hoheit der Herzog _i| gestern von Polgtten i Cowes: bi h / bündeten Gewerkvereinen gehörenden Arbeiter die Arbeitssperre ver* | Sißung vom 2. werden interne ge\chäftlihe Vereinsangelegenheiten en Spezial-Reservefonds dient zur Bestreitung vou Jg dur werden muß, zu welhem Zwecke dem Handelsgerichte eine beglaubigte | Coburg nah Schloß Reinhardsbrunn übergesiedelt. g Im S owes vetwoßnen. : hängt. Infolgedessen legten die übrigen Gervoerkvereinler die | erledigt. Für die beiden öffentlihen Hauptversammlungen am 26. außergewöhnliche Elementarereignisse und E, at Abschrift der Konzessions-Urkunde und die Erklärung der Staats- d m Senat schlug gestern Graf van der Bur h vor, | Arbeit nieder. Die große Dampfsprißen- Firma Merry- | und 27. August is folgende Tagesordnung aufgestellt: a. All- gerufenen Ausgaben, welche erforderli werden, damit die s regierung bezüglich jener Uebereinstimmung vom Gründungs-Comits en aus dem anderen Hause eingegangenen Enlwurf über die | weather in London hat den actstündigen Arbeitstag bewilligt. | gemeine Angelegenheiten, Vortrag des Verbands-Direktors Bach- mit Sicherheit und in der, der Beftimmung des Unternehmens ent- | yorzulegen sind. O Bürgerwehr bis zum Oktober zurückzustellen. Jn Ab- | Die Maschinenfabrikanten in Oldham. haben sich dem Verbande | Dresden über die geshihtlihe Entwickelung des landwirthschaftlichen sprehenden Weise erfolgen kann. : Wird diese Eintragung binnen der vorbezeichneten Frist nicht Oesterreich-Ungarn. E wesenheit des Ministers des Jnnern bat der Kriegs-Minister der Arbeitgeber angeschlossen. Die Fabrikanten von Oldham be- | Genossenschaftswesens im Königreih Sachsen; Jahresberiht der In den Spezialreservefonds A herbeigeführt, so is die gegenwärtig ertheilte Konzession ohne weiteres E Vandenpeereboom den Senat, seine Entscheidung erst heute schäftigen 20 000 Arbeiter. Am letzten Sonnabend sind 30000 £ | Anwaltschaft für 1896/97 ; Auf Beschluß des 12. Allgemeinen Vereins-

\ trag verfallenen, nicht ; n i Î ; N ; 2tq E el ; andt L 1

E s fg Ns E ellshaftsvertrag verfa : Caen H welchem Falle jedo die hinterlegte Kaution zurückgegeben éez S E fe E e Me „gfPiener E Se e A E E Dig eg iy darau mit dem C s Se T M Ns l E. nee au e Ti Qui E E A A ed ute: h. eine im Regulativ festzusegende, alljährlih den Detrie E Urk dli unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei- | zum Protektor für die Betheiligung Oesterreichs an der Pariser F la\un ria ee, Greit * } Arbeiter und 5000 Nicht-Gewerkvereinler. In London selbt sind nur | Auf Antrag des Anwalts: Der Allgemeine Vereinstag wolle be- einnahmen zu entnehmende Rüdlage; rvenn Königlichen JInsiegel. L Eo und den Handels-Minister Freiherrn lanz | ssung auf die militärishe Justiz ausgedehnt werden sollen. | 2000 Arbeiter außer Arbeit. {hließen: Es ist auf eine beshleunigte Inkraftseßung der mit Wir-

6. die Zinsen es S E N bie Summe von 250 000 M, Gegeben Berlin im Schloß, den 12. April 1897. von Eiha zum Pröäfidenten des österreichischen Zentral- E Türkei. kung vom 1. Januar 1900 ab beschlossenen Aenderung des Ge-

s i ; i f E C: ; tsgeseßes, insbesondere der Aufhebung der Anzeige- Ï j i Ministers der öffentlichen Arbeiten i ilhelm, R. Ausschusses für die Ausstellung ernannt. Ein Aufruf des F Der französishe Botschafter Cambon ist gestern von a L ; Lane Ga! i ¿Mi D 1 Relagen Is leiden pa R E uns lic um eine Fürst E S E Lon Mis von Miguel. u Ministers fordert zu weitgehendster, würdiger Be- F Paris wieder in Konstantinopel eingetroffen. Statistik und Volkswirthschaft. E les „Genoflenshaftärogüser “be er A Gitas a volle Jahresrücklage wieder vermindert ift. Thielen. Bosse. Marschall. Schönstedt. von der Recke. | theiligung auf. E Wie das „Reuter'sche Bureau“ meldet, ist das unter dem i Eine Arbeitsnachweis-Konferenz tutarisher Mängel bei nihtigen Genossenshaften hinzuwirken. Hie Werthpapiere, welhe zur zinstragenden Anlage der ver- Brefeld. von Goßler. Großbritannien und Jrland. S Befehle Hairi Paschas stehende Geshwader, welches vor einigen | wird am 13. September d. J. in Karlsruhe i. B. stattfinden, | Auf Antrag des Verbandes pommerscher landwirthschaftliher Genofsen- einnahmten und nicht sofort zur Verwendung gelangenden Beträge L N On Tagen von den Dardanellen nah dem Mittelmeer abgegangen | wo am Tage vorher eine Versammlung von Gewerbegerichts-Vor- | schaften: Die Haftpflicht der niht geschäftsführenden Vorstands- zu beschaffen sind, werden dur dás Regulativ bestimmt. Der König von Siam stattete E der Königin F war, am Dienstag in Sigrion (Mytilene) angekommen. fißenden und am Tage naher der Verein für öffentlihe Gesundheits- | mitglieder. þÞ. Angelegenheiten der Kreditgenossenshaften. Auf An- Läßt der Uecbersœuß eines Jahres die Deckung der Rücklagen zun Ministerium der geistlihen, Unterrichts- und in Osborne einen Besuch ab und kehrte am Abend nah [F Dasselbe soll nah Angaben türkischer Blätter im Archipel | flege eine große Anzahl kommunaler Verwaltungsmänner zusammen- | trag des Verbandes der hessishen landwirthschastlihen Genofsen- Erneuerungs- oder Spezial-Reservefonds nicht oder nit vollständig Medizinal-An gelegenheiten. London zurü. : kreuzen E führt. Hauptgegenstand der Berathung ist die engere Verbindung der | haften: Die Grenzen der Kreditgewährung bei den Spar- und zu, so ist das Fehlende aus den Veberschüssen des oder der folgenden j Ee Im Unterhause lenkte gestern bei der zweiten Lesung [F Des Wiener -Tele r -Korresp.-Bureau“ berichtet 8 Arbeitsnachweis-Verwaltungen in den einzelnen deuts LUndern. Das | Darlehnskafsen und bei den Zentral-Genofsenschaftskafsen; das Ver- Betriebsjahre zu entnehmen. Abweichungen hiervon sind mit Ge- Der praktishe Arzt Dr. med. Gutknecht in Köslin ist | der Appropriationsbill Courtney die Aufmerksamkeit des F Konstantinopel, daß cs Be: Di L e h ichlel aus | Referat für Baden hat der Geheime Ober-Finanz-Nath_ Fuchs-Karls- | hältniß von Haftpflicht und Kreditgewährung bei den Kreditgenossen- nehmigung des Ministers der öffentlichen Arbeiten zulässig. Für die um Kreisphysikus des Kreises Bütow ern annt worden. ses auf die Kündigung der Handelsverträge mit Deuish- Milits pel, daß cs am Dienstag in der medizinishen | ruhe übernommen; für Württemberg: Dr. Hartenstein-Stuttgart; für | haften. Auf Antrag des Anwalts: Grundsäße einer gleihmäßigen Rülagen geht der Erneuerungsfonds dem Spezial-Reservefonds vor. | Haujes au a 2% fte: feine Aeußerungen richteten | j ilitärschule daselvst wegen der körperlichen Züchtigung von | den Verband im Regierun sbezirk Düsseldorf: Geschäftsführer Arnolds- | Um!aßberechnung ; Ist für den Sparkassenbetriebder ländlichen Spar- und L land und Belgien, und dvemertte : l e litik : d Noth- drei Zöglingen zu einem Verstoß gegen die Disziplin gekommen | Düsseldorf; für Bayern : Rechtsrath Menzinger-München. Ueber die Darlehnskassen die staatliche Aufsicht erforderli oder wünschenswerth ? _ glichtet: « sih nicht gegen die Schugzollpolitik oder Deren di - O sei. Einige Zöglinge seien deshalb verhaftet worden. Der | Verbindung städtischer Arbeitsnahweise mit ihrer näheren Umgebung | c. Angelegenheiten der Bezugs- und Absaßzenossenshaften. Auf Der Kou ltonas ist verpfli Ä den vom Minister der öffentlichen wendigkeit überhaupt, aber es würden durch die Kündigung polizeilihe und militärishe Sicherheitsdienst in der Haupt- wird, mit besonderer Rücksicht auf die Einrihtung der Konstanzer | Antrag des Anwalts: In welcher Weise sind die in Zunahme be- Arbeite seine e Moehelten einzurichten, der Regierung zu der S im Auslande und besonders in Frankreich große Miß- stadt sei in den leßten Tagen“ wesentlih vershärft worden Anstalt und ihrer Filialen, Gewerbelehrer Heinrih Müller-Konstanz | griffenen Ringbildungen auf dem Dünger- und Futtermittelmarkt r N in zu er Mia an geit Len tährliche n Betriebsrechnungs- Abgereist : verständnisse hervorgerufen. Die Kündigung der Ver- doh seien die Nachrichten von dem Wiederbeginn einer sprechen. Als Beispiele für die innere Einrichtung und den | dur die landwirthschaftlihen Genossen\haften, ihre Verbände und von Leß erer zu x M Line Kassenbücher vorzulegen; Seine Excellenz der Vize-Präsident des Staats-Ministeriums, | träge widersprehe weder dem System des reihandels, noch armenischen Bewegung sowie von zu erwartenden türkish Bureaudienst in Arbeitênachweisen wird der Geschäftsgang des | Zentralgenossenshaften wirksam zu bekämpfen ? Welche Ausdehnung absPluy rer Aufstellung der Rechnung den Zeitraum vom Anfang Finanp Minister D nel zur Kur nah Wie S aben könne sie zum Tariffriege führen. Der Staatssekretär für die Démonliüatiznen ails fals theils at Zat ibdis Ale dann Minen ; e em E E A d 0 E A E Sre lag And f Mor bau eres in D. 1 4 u 1 - J é h L: i Ó d Quedlin von dem Verwalter Wehr- eutschland bis jeßt gefunden? elche Erfahrungen sind bis jeßt April jedes Jahres bis Ende März des folgenden Kalenderjahres als | 2 Kolonien Chamberlain meinte: der we der Bemerkungen auf unbedeutende Vorfälle zurücfzuführen. stedt besprochen werden. Als Gegenstände für Gruppenversamm- | auf diesem Gebiet gemacht, welche Maßregeln find anzuwenden, um Rechnungsjahr zu E zu n § a statistischen Zwecken für Courtney’s sei nicht klar. Die Kündigung s Goar e / Aus Kanea meldet die „Agence Havas“: Jnfolge der | lungen find angemeldet: die Vermittelung weiblicher Dienstboten - diesem A Qrelge der e Mar sichen Arbeit dio weiter er- E a S ie di Unterlagen auf seine enisprehend dem einstimmigen Wunsche der Kolonien m Nachrichten von dem Abgang der türkischen Flotten - Division | die Vermittelung ländlicher Arbeiter ; der Verkehr der öffentlichen | forderlihe Förderung angedeihen zu lassen und damit nöthig erachteten aae ungen sowie deren Unterlagen bien feft Selbstverwaltung erfolgt, welche mit dem Vereinigten König- aus den Dardanellen beschlossen die Admirale, sich dem Arbeitsnachweise mit den am Ort befindlien Fahnachweisen (Assessor | einen entscheidenden Einfluß auf die angemessene Ge- e zu ane Divan uffidtsbehörden in den von thnen Jelt- reih unter Vorzugsbedingungen Handel zu treiben wünschten. F Aufenthalt der türkishen Flotte in den fretishen Dr. Naumann-Hamburg); die Strikeklaufel in den Statuten öffent- | staltung des Getreidehandels zu gewinnen? d. Angelegen- geseßten Fristen einz ‘x Nichtamtliches. Im weiteren Verlauf der Sißung erklärte Chamberlain: Gewässern gewaltsam zu widerseßen. Die Admirale und licher Arbeitsrahweise (Stadtrath Dr. Flesh-Frankfurt a. M.) ; | heiten der Produktiv-, insbesondere der Molkereigenossenschaften.

: Z Z 5 9 , 4 s : e c a s L l c , _ , S i P, s E ¿ Der Konzessionar ist verpflichtet, hinsichtlich der Besetzung der „Man erwartet von mir hinsichtlich des Transvaal die Ecklärung, i Kommandanten haben sich gestern an Bord des italienischen R Ll cltosdent Mitter Le ntlaN go Du ver Lift bie N E D R

Subaltern- und Unterbeamtenstellen mit Militäranwärtern inioweit es Rei ch. daß, falls Schwierigkeiten über die Deutung der Konvention | Admiralschiffs versammelt. Dem „Reuter’schen Bureau“ wird i n in ProD1 l j sie das 49. Lebensjahr noŸ E e Ae dad E RRS L TO ; A entstehen, diese Fragen einem Schiedsgericht E E licies : aus Kanea A E Abend berichtet: Ba Ea nas R T / A A reren wird eine Auslezung der Statuten, Ge- O ne N Sat iüailen im Fletreec s ilourtter beffebenben und ad er- Preußen. Berlin, 5. 2 ugust. j werden. Es wäre atl el anne Sn E Sin nale Ges chwader habe auf die Nachricht, daß die türkische | shäftsordnungen, Berichte, sowie namentli auch der in Gebrauh be- | Sachsen : Die Milchversorgung der großen Städte auf genossenschaft- ch R M esten ur Anwendung zu bringen. Nach der im Neichs - Versicherungsamt gefertigten Verfahren, einem fremden Tribuna Si L t in * Flotte vor Kanea eintreffen werde, Dampf aufgemaht. Die | findlihen Formulare feitens sämmtlicher betheiligten Arbeitsnahhweise lihem Wege; Auf Antrag des Verbandes hannoversher landwirth- Ruf Verlangen d Ministers ver öfentlichen Arbeiten hat der | Zusammenstellung, welche auf den Mittheilungen der Vorstände | Suzerän und dem untergeordneten Staat zu unter . internationalen Truppen hätten für den Fall von Verwicke- | verbunden sein. Die Geschäfte des Ortsausschusses hat die Anstalt | shaftliher Genossenschaften: Die Drganisation des genostenshaftlichen K f die Beamten des Bahnunternehmens nah Maß- | d liditäts- und L eefiGecumin-Ansigiten und der | Die zweite Lesung der Appropriationsbill wurde sodann ge- | lungen Vorkehrungen getroffen. Die Mohamedaner verbreiteten für Arbeitsrahweis, Karlöruhe, Hebelstraße 23, übernommen. An- | Butterabsaßes; Auf Beschluß des 12. Allgemeinen Vereinstages zu

ci Ltt ite Be 5s zum Erlaß des Gejeyes, betreffend er Invaliditäts- und t beruht, betrug die Zahl der nehmigt. : D das Gerücht, daß in dem Dorf Kalyves türkishe Truppen meldungen von Verwaltungen und Privatpersonen (Herren und Stettin: Empfiehlt sich auf Grund der seither gemahten Erfahrung s e Pr Tun 1 O ittelbaten Stäaälabeainten ol! Zoom pen Ani Kasseneinrihtungen bex I, d Altersversichérungs- Wai den vier neuen Schlachtschiffen soll, der „Nord- F elandet seien Das französische Kriegsschiff „Suchet“ sei P Damen) sind zu rihten an das Bureau der Arbeitsnachweis-Konferenz, die Errichtung von Bäckerei- und Müllereigenossenschaften ? Auf An- 27. März 1872 für die Staatseisenbahnen bestanden haben und für n E Ara ti I uni 1897 p Ta 21 Vor; Ostsee-Zeitung“ zufolge, eins auf einer Privatwerft nach u E Maas R n j italienis Ge Schiff Ne Wviberth* Charlottenburg-Berlin, Berlinerstraße 131 (Garten). trag des Anwalts: Obstverwerthungs-Genofsenschaften.

ie i jezt und künftig für die Staats- | eee ; ait x C 4 gebaut werden, von welher E n in ôstérreicis{- i n ; , ; ; ; ars: bestebénben Grundsäye Pensions iten, und Unter- ficherungsanstalten und den 9 vorhandenen Kasseneinrichtungen Me co i e im Bau begriffen find. [U S N A Ra E Schiff nos S Kunst und Wissenschaft, Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs- \tüzungskassen einzurichten und zu denselben die erforderlichen Zuschüsse A O Via A | Diese Schiffe sollen einen geringeren Tiefgang erhalten F russisches Schiff nah Net De mon abgcaatinen.- ra und ein Das von dem Bildhauer und Erzgießer Ferdinand von Maßregeln.

zu leisten. S ann F E S Steelunaung ber Erwerbssäbigs als die „Majestic“ - Klasse, weil man sie vielleicht in Aus Kandia meldet das „Reuter'she Bureau“, daß der Miller in München entworfene und ausgeführte Thonmodell zu |_ weisung

i ; des Konzessionars zu Leistungen für die Se ürent d 8 anderen Gewässern nöthig haben würde, die für leßtere Klasse F dortige mohamedanishe Pöbel gestern auf der Straße einen dem für eg bestimmten Prinz Friedrih Karl -Denkmal ist, | über den Stand von Thierseuchen im Deutschen Rei Die Verpflichtungen des Konze tons Elf bab Post e yôin keit, Bezugs von Unfallrenten oder au 6 07 | gu seit Knd. Dis übrigen drei Schiffe sollen nah dem Muster Chrifien Name Ma ridaki ge 1 wie die „Münchener Neuesten Nachrichten“ melden, nunmehr vollendet und am 31. Juli 1897. Zweite des Postdienstes. 0A E eat s En S S 18) gele 6a Gründen in Wegfall gekommen... : | der „Majestic“ auf den Sta atswerften ju Chatham, ortsmouth ; Mann Crittarhde O tio fen Ss E gehe Me in A agi ir E Sager Ae E s Roe (Nach den LERA et Een Thierärzte amen im i ge S. j L C REOE A 2 E : : ; - | zu Fuß in der Uniform der Zieten-Husaren, den Kopf m er aiserliche esundheitsamt.

dazu gehörigen Vollzugsbestimmungen, ion L bs per A LI sodaß am 1. Juli 1897 laufend waren . . . - R a8 und Devonport An L s bringung E anlassung zu der That hi unbekannt. Interimsmüge bedeckt, dargestellt; während die rechte Hand auf der Nachstehend find die Namen beeienigen Kreise (Amts- 2c. Bezirke) daß für die Zeit bis zum ARE Se p l D ietabres a Stelle T E M M E wie bei der „Majestic“ sein, nämli Sai d * Mai fti 19 e Vuänien, Brust ruht, is der linke Arm, fo wie es der Prinz auf dem Shlacht- | verzeichnet, in welhen Roß, Maul- und Klauenseuche oder Lungen- auf die Betriebseröffnung fo r en Erlaß Vis Reichskanzlers v dn | O J. April 1897. i b würde 8,14m, also 21 cm weniger. als bei der „Majejuc l 5 D s - / | felde bei Beobachtung des Gefehtsverlaufs zu thun pflegte, mit einem | seuhe am 31. Juli herrshten. Die Haben der betroffenen Ge: Art. 2, 3 und 4 des Gesetzes die im D ut Reih“ S 380) es Die T der während desselben Zeitraums de- _| tragen, die Länge 122 m, die Geschwindigkeit 18 Knoten, also er Bars von Bulgarien traf, wie „W. T. B.“ eldstecter in der Hand, auf den Rüdten gelegt. Die Gesichtszüge | meinden und Gehöfte sind leßtere in Klammern bei jedem 28. Mai 1879. („Zentralblatt für das Deutsche Ne i | willigten Ältersrenten betrug . ._. . 8307487; | 11/7 Knoten mehr als bei der „Majestic“, die andauernde F meldet, gestern in Begleitung der Minister Stoilow und | find, dem genannten Blatte zufolge, von überraschender Aehnlichkeit, | Kreise vermerkt.

troffenen Bestimmungen treten. - ; e n Nebel des vorbezeihneten Zeitraums in den Verhält- davon sind infolge

Todes oder Auswanderung der Durchschnittsgeschwindigkeit bei günstiger See 161/z Knoten. Jwanow in Sinaia ein und wurde von dem König, dem ungemein ausdrucks- und lebensvol. Das 3 m hohe Standbild A. Rog (Wurm).

gissea der Bahnen infolge von Grwbitervnhen de U dtieren Grinden | gem. - - 10826, | Die Schiffe werden Waserrohrkesel erhalten, eine Krmierung F grägeti emen Str da M O Nin Bcder | Zusrift ¿Prins elei Karl, “Genetal-Febmar sal” trat umb | Bez. Martenw erder: Bullen 1 U), H! abitrei Berlin 1 (D. Ur en An an andere Bahnen oder aus an n E s S N E E 5 | 7 e U G E et, i 3 E s i: E N E ne De eintreten solite, dur welche: na der Eatsetung sodaß am 1. Juli 1897 laufend wae 203 659 | 6-zölligen Geshüßgen sowie eine neue und stärkere Art der woselbst der Fürst von der Enxigin und der Prinzessin an e Mell i E Ras ber ‘vis T Früh: 9) Shrbnae l O ise L Q) Bleabaine À a c Bs Bret der Me eichs - Auffihtabevbeve Bie Sue Be E Q E A S 204198 | Panzerung. Die neu zu erbauende Kong ap L nano begrüßt wurde. Später fand bei Hofe ein | jahre vollendet sein wird, i L E T KeLBa Deedlas: n Y t E, i agebesinungen e M n in Meran am 1. April 1897. wird nit als Kriegsshif} gebaut werden. as 4 Bez. Liegniß: Schönau 1 (1). Reg.-Bez. Oppeln: Lubliniy 1 (1),

deren Gründen in Wegfall