1897 / 186 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Aug 1897 18:00:01 GMT) scan diff

® : - ês i Müll 30200 Am Rottweil. 2A : dem Königlichen ichte I bierseltst, Neue f über das Verr der Katharina, geb. er, | [30200] S. enes R 0. ° [30374] : por dem Königlichen Amtsge Bt 1 Per Erdgeschoß, | Ehefrau von Johann Kern, Schuhmacher und | Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Börsen-Beilage A Nottweil. drihsiraße 13, Hof, Flügel C-., g , , in Laud- rifarbeiters Fr Bremer i K. Dts uk: R E uar 36, anberaumt. 5 R bia E iee Ginwilligung Tagen und über den Nachlaß seiner B der mem

m E n (LRT E IEZITESE | Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzei r E S E E R S e E E E s | C a E [S EREE R a Mae zum en Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger. Keyl in Scheinberg. Offener Arreft mit Anzeigefrift E S Klein, Kal. Sekretär. H.-Gerichtsschreiber Bu \ch. | L , A;

597 erlaffen und die Anmelde- | [31027] Konkursverfahren. E G Berlin, Dienstag, den 10. | M ne dabia, der Wohl- t Prüfungstermin auf | In dem Konkuréverfahren über das Vermögen des [31039] [31022] i Me 186. / g, ei August 2D.

Noack in Berlin, Mark- F t J Monutag, den 13. September 1897, Vor- | Kaufmanns Theodor terr Q. i Sn tem Verfabren, betreffend den Konkurs über | In dem Konkurse über das Vermögen des Fa- Y Breslau St.-A.91 mittags 9 Uhr, bestimmt. grafenstr. 59, in g ea t B veÎ B ning Bp Handelsmanns Paul Nimptsch | brikbesizers Otto Kossack, in Firma G. E erliner Börse vom 10. Augu|t 1897. Bromberger do. 9

5. August 1897. zur Abnahme der ( S ; inschuld antragt, in | Müller in Spremberg, soll eine Abschlagsverthei: L S is M DErs Ens i See Bectsciiiag 6 E tr 76A Semitbeit g L E Da E Becsuhern [lung icgenparmos wertbe Die Summe der e Amtlich fefigefiellte Kurse. Se Qs s en i Are Le Sélußtermin auf den 26. August | einzustellen. Der Antrag des Gemeinschuldners, | berücksichtigenden Forderungen ¿Ea a s 061 Umrehnungs-Sägte. do. 1885 cv. | [31045] Konkursverfahren. Amts- | 1897, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen | fowie die überreichten zustimmenden Erklärungen der | 5% S, der zur Enns verfügbare Massebestard Vira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,90 ck 1 dies: Daids do. 1889| Durch Beschluß des hiefigen Nat bl ß Amtsgerichte 1 hierselbft, Neue Friedrichstraße 13, | Konkursgläubiger find zur Einsicht der Konkurs- beträgt Æ 22 81 ¿S & dr t Bld E Lu 1,70 f 1/Kéone Mrxo | hg, I, 1895 gerichts vom beutigen Tage ift über den A Hof, Flügel C., rart., Zimmer Nr. 36, bestimmt. gläubiger auf der Gerihtéshreiberei 4 niedergelegt. Spremberg, den 5. ugu G n E 1 Mark Banco = 1,50 #& 1 fand. Krone = 1,125 & | SottbuferSt.A.89 des am 24. Mârz 1897 zu Oberröblingenu a. H- Berlin a S August 1897. Die Konkurêgläubiger können binnen einer mit der Der Konkursverwalter: Theodor Schmidt. i : o = 4,00 & 1 Dollar = 4,25 bo. Le 9A Pre E Mert? 17 Medaille 6 bn doe | p gon E Dee Se ung 88. | Mer’ Weihe Bitersorut gee dar Anirag eibeben | 210) : eViet, p [Sie de a 9. ugu s ! Sntalt ï i . 1er e T . L á . auer Ì N erôfnet. Verwalter: Kaufmann des Königlichen Amtsgerichts T. Abtheilung ei Liegnitz, den 28. Zuli 1997. Das Konkursverfahren über das ‘Vermögen des J 8E 168,50G E : A W. F. Wolter hier. Anmeldefrist bis (aa [31028] Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Molkereibefizers Hermann Mohl in Leg bs. . « «{ 100 fl. 2M. 168,00G Dortmd. do. 93.95 15. September 1897. Erste Ming Les In dem Konkursverfahren über das Vermögen der —— wird nah erfolgter Abhaltung des S@lußtermins Gräfsel u. Antwp.| 100 P L Eh g 180,95 bzB Dresdner do. 1893 Ans algemeir er Ban E gts e A est | Berliner Verkehrsauftalt, Eingetragene Se- j [31011] Konkursverfahren. hierdurh aufgehoben. S. ult 1897 o, 0 | 100 Frs. 2M. E Dúffeldorfer 1876| 1897, Vormittags 12 Uhr, eres reit | ofenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in | Nr. 38178. Dur Beschluß Großb. Amts- | Wusterhausen a. D., den 3. Zuli 1897. Standin. Pläge .| 100 Kr. 110T.} 5 [112,30G do. do. 8 mit Anzeigepflicht bis 15. T. : Liq., Hauptgeschäftsftelle zu Berlin, Komman- | gerihts, IT, bier vem Heutigen wurde das über Königliches Amtsgericht. Kopenhagen .. .| 100 Kr. ; 112,30G do. do. Sangerhausen, den 92. August 109. dantenstraße 18, ist zur Erklärung über die Vorschuß- | das Vermögen des Schneidermeifters Albert ————- i | j 20,355G do. do. 1894 Herrmann, Sekretär, ts berednung § 100 des Genofsenschaftsgesezes vom | Gebhardt hier eingeleitete Konfursverfabren nach } [31013] Konïkuréverfahreu. j do. fl B . 20,29 bz ! Duisb.do 82,85,89| Gerichtsschreiber des Königlichen AmtsgeriŸ i 1. Mai 1889 ein Termin auf den 17. August | Abbaltung des Schlußtermins wieder aufgeßoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ifab. | —_— do. do. v. 96 1897, Vormittags 11{ Uhr, vor dem König- Mannheim, 6. August 1897. : Kommissfiouärs E S (F irie do. i e Elberf. St.-Obl. [31024] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. lichen Amtsgerihte I, Abtheilung 81, hier, Neue Gerichtsshreiber Großb. Amtegerihts: wird nah cer haltung des Schlußztermins Madrid uv. Barc.} 100 Pes. 62,05G Erfurter do. | Konkurseröffnung über das Vermögen des Eugen Friedrihstraße 13, Hof, Flügel B. part., Saal 32, (L. S.) Stalf. MOEN ge E Anauït 1897 i | 100 Pes. Tis Efener do. IV.V. Alber, Darmhändlers und Juhabers Aut anberaumt. Die Berechnung liegt in der Gerichts- i E E E Zellerfe "Eni li Ses Amtageti ft Ne .. red 4,185G Flensbg.St.-A.97 Fleishhackerei, Bremerstr. 28 hier, am 6. ugu! | \Hreiberei, Zimmer 24, zur Einsicht der Betbeiligten | [31020] : ntgllt . do. ..» « 1008 Glauchauer do. 94 1897, Mittags 12 Uhr. Konkurêverwalter : Kauf- | us. In dem Konkursverfahren über das Nahlaß-Ver- | 100 Frs. 81,00bzB Gr.Lichterf.Ldg.A.| mann Adolf Ümfried bier. Offener Arrest mit An- Berlin, den 4. August 1897. mögen des Elbniederlagsbefizers und Schiffs- | 100 Frs. 80,75G Süstrower do.

zeigefrist bis 3. September 1897. Erste Gläubiger- Mar der, Aktuar, als Gerichtssreiber eigners Friedrich August Neider in Nieder- Tarif- i Bekanntmachungen apef | 100 fl. } ‘2ST St.Halleshe-A.86| |

Schöneb. Gem. A.|4 | 1.4.10/1000—1 Hessen-Nafsau . .|3F| versh.|3000—30 |—,— A V 96 34) 1.4.10'5000—500/100,60B Kur- u. Neumärk.'4 | 1.4.10/3000—30 1104,50G Spand. St.-A. 91/4 |1.4.10/1900—200|—,— do. do. - 134! versch./3000—30 100,90G do. do. 1895/33 ; Lauenburger . . ./4 | 1.1.7 |3000—30 |—,— | 1,1, Stargard St.-A. 35 s Í Pommersche . . .4 | 1.4.10/3000—30 [104,70G | Stettin do. 188932] do. . . „34! versch.3000—30 1100,90G j

See

O

35. 3S| ; | _do. do. 1894/35 4 /1.4.10'3000—30 [104 40G Stralsunder do. (4 | s : do. \ck./3000—30 [100,90G 5 Teltower Kr.-Anl. 32 . 14 |1.4.10/3000—30 |104,40G 30 . 3H vers./3000—30 [100,90G 4 Ï

U S U U E I E G5

O

| 3, ) Thorner St.-Anl. do

: : ; | LI. i Wantsbeck. do. 91/4 | Y : ein. u. Westfäl./4 | 1.4.10/3000—30 [104,50B | Í 2 Weimarer St.-A.'3 G Ÿ do. do. 3E! versch./3000—30 |—,— [3000—500/101, Westf. Prov.-A.11'3 | S : ähsishe . . . .14 |1.4.10/3000—30 |10440G /5000—200/101,80G Wefstpr.Prov. Anl. 34" S G he . . . .4 |1.4.10/3000—30 |104.30G 1/10000-200|—,— Wiesbad. St. Anl. '3L| vers. 200|—, do. . 34) versch./3000—30 |[100,90G 0/2000—500 do. do. 1896 41 200|—, Sghlôw.- Holstein. 4 | 1.4.10 3000—30 |[104,70G 4 2000600 Wittener do. 1882 3E! i do. do. [35] vers. 3000—30 [100,90G . 2000—500|—, L briefe. Badiscte Eisb. - À./4 | versh./2000—200{101,30G 1 O 9 | 3000—150/120,2C do. Anl. 1892u. 94/34] 1.5.11|/2000—200|—,— | 1000 * (3000—300/114,25G do. do. 96 3 [1.2.8 [3000—200/97,690G 5000—200 /3000—150|112 Bay. St.EisbAnl.'34/ 1 8 10000 -200| E

go

O D) D

C3 G0 0 5 G5 I I Ó

Dp

e)

o

0/1000—200 /3000—150/104,100 do. Eisb. Obl. !3 | 1.2.8 |2000—200/97,706z ¡3000—200|—,— - : 3000— 150/101, do. allg. neue. ./4 | versch.|10000-200[102,50bz G ¡2000—200 E s 3000—150/94,- do.Ldsk.Rentens.|4 | 1.6.12/2000—200|—,— [1000 u.500|—, Landschftil. Zentral) [10080-150j—,— Brschw. Lün. S.13 | 1.4.10/5000—200|—,— [1000—200 A Do ¡5000-—150j100,90G Bremer Anl. 1887/3§|1 5000—500/109,00G 3000—100|—,- de _HA (50009-——150/93,40G vo 1868 3E 5000—500/100,00G 1000—200 Kur- u. Neumärk. [3000—150|—,— do. 1890 . . .134| 1.2.8 |5000—500/100,00G 5000—100 do. neue . . [3000—150/101,30bz bi 1802 18H71 5000—500 /9000—200 A 20 0/0 (3000—150|—,— do: 1808, J3E1 500/101,606bz G Ostpreußische /3000—75 [100,50B do. 1896 .. .|3 |1 95,30G do. f [20900— 100 92,30 bz Srfbzgl.HeF.O 15. 6.11 2000—200|—,— 3000—75 |101,00B do. St.-A. v.93 1.4.10 5000—200]—,— 96 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

De Tai tien E

É

S

s

|

dana panb prt pen spra ral dret pra fremd fernt D: S M

S R R S 3 S] A A A P AGA A A A A

C5 G5 G5 Go wr

\ 13, September 1897, Vor- R T; ¿Dts il; i f ird zur Abnahme der S{hlußrehnung Z Le do. 100 fl. : . 1892! bi, Ablauf L Anmeldefrist : 3. Sep- des KönigliGen Ae iti iaiiii des Venaniitect: ne Erhebung von Elanenbengen der deutschen Eisenbahnen. Vier, öft. Währ.| 100 fl. 170,20B Han Prod 1. Sl ember 1897. Allgemeiner F a | [31042] Konkursverfahren. L gegen das Sthlußverzeichniß der bei der Vertheilung bo, «100 L S! E do. S. VIII. .| Montag, den 13. September 1897, Vor- | “Daz Konkursverfahren über das Vermögen des | zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß } [31121] Sáhweiz. Piide ‘| 100 fe

100

D

D S D 0 Q 20D M M .

A J J J J 1 4 A

E E Orr Orr

H G0 HS Go O E HD n En ên (9 Bo Eo ir D M RO RO bo n

top

.

«

. C c .

V5 Ob S O S D

80,75 bz do. St.-A. 189 Hildesh. do. do do.

l Em L d

wr Z

mittags 9 Uhr. Louis Haas, Schuhwaaren- | fassurg der Gläubiger über die nit verwerthbaren | Am 10. August d. I. gelangt für zum Entzinken do. E e 1s. | Den 7. August 1897. ; E le Bonn Le aa in Abhaltung | Vermögenestücke der Schlußtermin auf den 3. Sep- bestimmte Schwefelkieëabbrände ein Ausnahmefrat- Ftalien. Pläße .! Ire | K Gerichtsschreiber Heimberger. des S(hlußtermins hierdurch aufgehoben. tember 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem | sag von Finkenheerd nah Merzdorf in Höhe von do. do. .| 100 Lire | e Boun, den 4. August 1897. T amg ae E Saar 0,48 Æ für I, qn E St. Petersburg A S E] 5x map at do. . ericht Stuttgart Stadt. toniglihes Amts eriht. Abtheilung 5. König 0 mtsgeri t elen, Den f. “AUgu] (t. } Gütertarife zur in ül rußg- ie Bedingungen des do. ¿ S- 4 214 9 teler do. IS1as D. eres ns S Sdoin L Quille Königlich A Ge 9 Bekannt gemacht dur den Gerichts\d\reiber : Ausnabmetarifs 7 für Eisenerze 2c. wegen ter Barschau . . . ./100 R. S.!|8 T.| 54 |216,25G Kölner do. L Kuch, geb. Stumpp, Wittwe des 7 Georg | [31015] Konkuréverfahren. ) In Stellvertretung: Exped. Preißler, v. Prot. Frachtbecechnung nach dem Ladegewicht finden au anknoten und Kupons. e bo; Ì Kuch, Kaufmauns hier, Stern A by Das Konkuréverfahren über das eee des [31025] E V L SLERC Ra S O a É! E O S Er TOR A Aas, 91 T Ï en Firma „Otto Kühn's Nachfolger“, | Lederhändlers Theodor Otto er in M il reslau, den 3. Augu U S M . Efn. 181 10bzfl.f a: 3135 E rhoradhandlung hier, wohnhaft Böblingerstr. 39, Eis wi nah erfolgter Abhaltung des Das Königl. Amtsgeriht München 1, Abtb. A. f. Königliche Eisenbahu-Direktiou. Sovergs. pSt.|20,365bG [Holländ. Noten ./168,50 bz do. 1895/37 am 6. August 1897, Mittags 12 Uhr. Konkursver- | Schlußtermins hierdurh aufgehoben. Z.-S., bat mit Beschluß vom 5. ds. Mts. das T T VffFrs.-Stüe/16,26G |[Ftalien. Noten ./77,45 bzkl.f | Landsb. do. 90u.96/3t| 1.4. walter: Rechtêanwalt Stoy hier. Offener Arrest | Crimmitschau, den 6. August 1897. unterm 21. Oftober 1896 über das Vermögen des } [31122] __ Bekanntmachung. E 8 Guld.- Stck.|—,— Ae Noten|112,50Gkf | Liegniß do. 1892/34 mit Anzeigefrist bis 4. September 1897. Erite Königliches Amtsgericht. Schreinermcifters Auton Prugger in München, Mit sofortiger Gültigkeit wird die Verkehrsftelle Gold - Dollars|4,1875bG [Oest.Bkn.v100fl/170,40bz | Lübecter do. 1895 Li Gläubigerversammlung am 183. September 1897, Bekannt gemacht dur den Gerichtsschreiber : Rumfordstraße 32/0, eröffnete Konkursverfahren als | Nescwiß der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen Imperial St.|—,— do. 1000fl/170,40bz | Magdb. do. 91, 1V 34 Vormittags 10 Uhr. Ablauf der Anmeldefrist Aktuar Rin g?l. dus Schlußvertbeilung beendet, aufgehoben. in den Nordostdeuts - Sächsischen Vieh» u: |. wv. do. pr. 500 g f.|—,— Ruf. do. v.100R/216,65 bz do. do. | 39. Septemker 1897. Allgemeiner Prüfungstermin R München, 6., August 1897. Le Tarif einbezogen. Ueber die Höhe der Frachtsäße do. neue. . - -116,20e.bE] ult. Auguft —,— Mainzer do. 91' ain Montag, den 11, Oktober 1897, Vor- | [31045] Konkursverfahren. Der Kal. Sekretär: (L. S.) Döttl. geben die betheiligten Abfertigungsftelen Auskunst. do da. 500 l—— do. do. 88 MBer 7. Auguft 1897 In E a Bonäuccateurs Erusi Bazcrbiel | [31030] Neuenbürg. Bro Sntzliche Eisenbahn-Direktion Amerik. Noten ult. September —— | do. do: 94 7. A 1897. nd Reftaurateur rn ourbiel | [310 - iche Ei t 10001.500§8|—,— E _| Mannheim do. 88|: E Gerichtsschreiber Heimberger. Ade pt A tufoiee eines von dem Gemein- L Konkursverfahren. i als geshäftsführende Verwaltung. do. fleine/4,16G |S@weiz. Noten!80,95Gkl.f | Mindener do... \{uldner gemahten Vorschlags zu einem Zwang?- R E Sa La bers T S [31123] do. G pas S R B Dan 24 bs M.Gladbacher Í do.! S aleihe Veralzihstermiz auf den L. September | Johaun Späth, Schuhmachers in Engels- | [311 | : Belg. Noten 80,95 bz o. fleine|—,— _do. Gi O Ries r E Sai vet Man T0 Boraittags 10 Uhr, vor dem Königlichen | drand ist dur Beschluß des K. Amtsgerichts hier | Ausuahmetarif vom L. Mai 1893 für |} Ziasuß der Reihsbank: Wechsel 3 0/6, Lomb. 4°/e | Müblb.,Rhr. do. | Ueber den Nahlaß des weil. Hökers u êgeri i immer Nr. 9, anberaumt, in | vom Heutigen gemäß § 199 K.-O. mangels einer Eisenerz 2c. zum Hochofenbetrieb. _ j z g j Q Stav zu Roagger | Amtégerichte bier, Zimm ; | t L L j l c Fonds und Staats-Papiere. wirths Mads T T2 N s ra g Ub S welchem gleichzeitig über Verwerthung der zur Kon- den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs- Die Stationen Godeëberg und Mehlem des Eisen- gf. Z-Tm. Stide zu 6 ist am 4. August E S M bilf 7 D. | kurêsmasse gebörigen Grundstücke Beschluß gefaßt | masse eingeitellt worden. bahn-Direktionsbezirks Köln werden am 15. d. M. Dtsche. R&s.-Anl.| 4/1.4.10/5000—200[104,09B Konkurs eröffnet. Verwalter: t Bs i S werden foll. Den 3. August 1897. S mit Frachtsäßen für den Versand von Gifenerz c. in do. do. 31 ./5000—200/103,90B | Möller in Toftlund. Anmeldes\ri T RR a uft | Dt. Eylau, den 4. August 1897. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Keller. | den vorbezeichneten. Ausnabmetacif aufgenommen. do. do. 3 Moe .15090—200197,75B Offenburger do. 95! L890, Bormittags 10 Uhr. Allgemeiner Pri Haelfe, S Näheres bei den betbeiligten Abfertigungöteleu. Who. ut g o 15008 | Mreb.P-O m gr ihtsschreiber des Königli&en Amtsgerichts. L. } {310 _ Kontur ayreu. J en, den 7. Augu i. E euß. Kons. Anl.|4 ./5000—150]104,00 forzheim St.-A.| tatttrmin 15. Oktober 1897, Vormittags | Gerithtsschreiber E dia e wert arie ny. air fie R U aae go gg E Ee do. O do. - 105000 1501104 00B omm, ron. 7 cs 1997 [ 1 furêverfahren. des Kaufmanns „F9)e\ KUu}ssert zu FT- namens der betdheiltgten Berwaitungen. do. do. do. .4.10/5000—100j98,25 osen. Prov.- Toftlund, jen © AnanE s P ae S Vermögen des | Kreis Neurode, ift infolge eines von dem Gemein- S de. do. ult. Aua. do. do. i Ab Ies c O hte iber Bäcers und Krämers Georg Wiedemann | shuldner gemachten neuen Vorschlags zu einem | [31124] Bekanutmachung. do St.-Schuldsch. 4 1 do.St.-Anl.L.u. Beglaubigt: Jürgensen, Serichts]czreider. von Dürkheim wurde dur Beschiuß vom heutigen | Zwangsvergleich E E aaa wurf j ind Oldenburg a orpeR zem iwer SiteewerBhe: AahhenerSt.-A.93 o o Tag Abbaltung des Schlußtermines auf- | den 18S, Augusfi - Vormittags Ak LYr, m 15. Augu . I. trirt für den Verkehr Alton.St.A. 87.89 otsdam St-A.32| [31059] Konkuröverfabren. i a m azu Abbaltung des Schluß vor dei Rugen Amtsgericht hierselbft, Zimmer ide SlaN men» dex TMbenbnrgticen Staais gs: do. 1894 Ftegeneba St- | Ueber das Vermögen des Kausmauu® Pau ürfheim, den 2. August 1897. Nr. 9, anberaumt. L eisenbahnen einerseits und den Stationen der olda St.-Anl. einprov. Oblig. Schuster in Wehlau ift am 7. August 1897, P E nare (A) Willbu rth. Neurode, den 4. August 1897. Direktionsbezirke Hannover und Münster sowie der AugSb, do. v. 1889 a O Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröfsnet. Zur Beglaubigung: S j Döring, A Farge-Vegesacker und Hoyaer Eisenbahn andererfeits do. do. v. 1897 do. LIUITL Zum Verwalter ift der Kaufmann Adolf Mohr von Der Gerichtsschreiber: Stolleis, St.-V. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerihis. | ein neuer Gütertarif in Kraft. durÞ welchen der Barmer St.-Anl. è Me E S etcaer BOT, MoemilRÓIs A (32010) - Sonsigversanerk Sd Gat: co 16 etruer 1006 be I e 7 o, 1208 auf den Æ. Sepiem s bo -: s nfu [ . L enden üterverkehr vom 15. Februar 1 o. o. 11 Uhr, S 1% Ubr, E E L E T Vermögen des s dem A S me R T züglich ges Ee, augen Berl. Stadt-Obl. tember L - Vormittag Ihr, anberaumt. raf e Q AeZ “A Mf ittwe Mathia oes, aria Sophîa, | wird, für welche Beftimmungen und Frachtsäße in de. 1876—92 j | | 4. Anmelde- und Anzeigefrift dauern bis zum 10. Sep- S Rer E E S Abbau geb. Savers, Inhaberin von Ladengeschäften in | dem neuen Tarife enthalten sind. Der Tarif ift Bonner St.-Anl.|3 | 1.1.7 |5000—500|—,— Saarbrücker do. 96 3] 1.4.10/5000-1000|— o. + » +/3X! versch.|306 PE RH Opa outen Deutscher Kolonialgesellichaften, tember 1897. Amtsgeriht zu Wehlau vas Schlußtermins bierdur ‘aufgehoben. i Neuß und Beurath, ist t Mags von der | von den betbeiligten Abfertigungsftellen zu beziehen. Breslau St.-A.80!33| 1.4.10/5000—200]—,— St. Johann St.A.!3 | 1.1.7 |2000— Hefsen-Naffau . ./4 | 1.4.10| 104,50G Dt.-Oftafr. Z.-O.|5 | 1.1.7 [1000—300{108,70G fl.f. Veröfetbt. G ecblbaar, als Gerihteschreiber. | Erstein, den 5. August 1897. D E paera mod g lags pr con} Samen den 6. August E a Gr I REZE L LDIL _. dien) O E Fe O ————— | RRTICIIINEE, S den 24. August 1897, Nahmittags 3+ Uhr, y ; Ausländische Fonds Eavptische Anleibe gar. .|3 [1.3.9 | 1000-100 § |—,— do dd» :40-lm090/ 000-100 Me, b [31055] Konkursverfahren. E L H T por dem Königlichen *Amtégerihte hier (Zimmer | [31125] % bo riv. Anl s E —_,— ftariorader Stats « Anlos, 1.4.10 ; L 103,75G E.f. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jfidor | [31041] f Nr. 13) anberaumt. Vorher findet in demselben Ostdeutscher Privatbahn-Güterverkehr. G Bf. Z.-Tm. Stüde e do. L D, U. —_,— openhagener do. a7 B I A U Zacharias aus Wischwill wird beute, am 6. August Das Konkursverfahren über den Nachlaß des f Termin die Prüfung der nachträglich angemeldeten Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. F, tritt eine Argentinische 5°/sSold-A.|—| s do. do. kleine Ï 100 u. 20 £ —— do. do. 1892 1.7 | 2250, 900, 450 M |—, 1897, Mittags 12 Ubr das Konkurverfahren er- verstorbener Kreiskommunalbaumeisters Julius Forderungen statt. 7 . ErbZhun LeT Frachtsäße ‘im Verkehr zwischen Œgel do. do. fleine do. do. pr. ult. Aug. —,— Lifsab. St.-Anl. 86 7. T1. 2000 A 56,90 bz G öffnet Dex, Kanfnäns '&. C. Baumann in Wisich- Sirhute zu Groß - Wartenberg wird nach er- Neuf, den 5. August 1897 Station L Königlichen Eisenbahn-Direktion Magde- do. 419% do. innere ; do. Daïra San.-Anl. 1000—20 Æ —,— do. do. eine) A7 | 400 M 86,50bz G will wird zum Konkursverwalter ernannt. Konturé- | fosgter Abbaltung des Schlußtermins hiermit auf- Zuli liches Amtsgericht. Abtbeilung 3 Be und ben Siationen der Breifswald-Grimmener do. do. fleine 60,20 bz Finnländ.Hyp.-Ver.-Anl. 4050—405 ÆAÆ |—,— Luremb.Staats-Anl. v. 82| 4.10| 1000—100 „6 —,— söederiigen fiäb bis yauni 3, Sevtember 1807 hel | hom : E ——— S Eisenbahn ein. i do. 44°/s äußere v. 88 S s do, fund. Hyp.-Anl. . E Faine Mailänder Loose p. Sit G G, dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Bes&luß- | Groß-Warteuberg, den 2. August 1897. [31018] Bekanntmachung. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab- +00. 9. . S 0. Loose my E E EEE ITE 20d faffung über die Wahl eines anderen Verwalters, Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | fertigungsftellen, sowie das Verkehrsbureau der König- do, U uns 60,70B do. St.-E.-Anl. 1882 4050—405 # |—,— Mexikanische Anleihe .. perts: 1000—500 £ S fowie über die Bestellung eines Gläubigerauss@ufses Kaufmanus Eduard Tuchscherer in Passau | lihen Cisenbahn-Direktion in Stettin do. do. kleine 62,90 bz do. do. v. 1886 4050—405 Æ |—,— do. do. vers. 100 £L 97,60G nd eintretenden Falls über die in § 120 ber | a nar de durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Paffau Stettin, den 6. August 1897 : Barlettaloose i.K.20.5.95 25,30G do. do. 8 ¿Ot —— do. do. kleines | vers. 20 £ 98,10bz G Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den A But C i Vermögen des vom 7. August 1897 als durch rechtskräftig be- Königliche Eisenbahu-Direktion. Bern. Kant.-Anl Ci Freiburger Loose . . . 27,590G Lou D Mt I MOE: ias. had e L A 20. Auguft 1897, Vormittags 160 Uhr, Tischlermeisters Otto Krause zu Halle a. S. | stätigten Zwangéverglei beendigt, aufgehoben. Bosnische Landes - Anl. 97,60G- Galizishe Landes-Anleihe|4 do. ver  000—S ,4Vet, bz

bb D) C

mEASM E

9 9 D

Up E EpzM hut

. . *

O 0 wr

ï ..

V V5 V5 a S V5 Us O5 UI US V e Hm S

77:15 bzB

G

1 Karlsr. do.

Do Uo U E S US I I

.

.7 5000—200[95/50B 107,00G 95,50G 100,50G 101,70bzG 95,75 bz

pk jdk

[3000—75 [—,— O Lo E L do. i. fr. Verk.| |3000—100/100,70B Hambrg.St.-Rnt. |3000— 100/93 20 bz do. St.-Anl.86| ¡3000—200|—,— be, 3000—200{102,60B Ey | [5009—200/100,20G do. St.-Anl. ¡2000—200/100,10G do. do. 97 Int.-S. ¡5000—209/92,40 bz Lib. Staats-A. 95 ¡|5000—200/92,40 bz Medckl.Eisb.Schld.| ¡3000—75 |—,— do. tons. Anl. 86! [3000—75 100,60B do. do. 90-94 3000—75 192,40bz Sa@s\.-Alt.Lb.Ob.! /3000—60 |100,40G Säds.St.- Anl.69/3] 1.1.7 |1500—75 |—,— 3000—60 |—,— Sädf. St.-Rent.|3 | vers. 5000—500/97,20G 3000—150/100,80 bz do. Lèw.Crd.ll-Na,ä!4 | vers. 2000—75 |—,— 3000—150—,— do. do. la, Va, Ta, T, | | /5000—100/100,25G TIl, (Ns, 1H . [34 vers. 2000—75 [100,80B (3000—100|—,— do.do. Pfdb.Cl.Ila/4 | vers. 2000—75 |—,— (5000—100/93,10B do. do. G!.lz, Ser. | ¡9000—100/100,20G la-Ia, X-LL, AV-XTI) ¡3000—100|—,— u. Ilb, I u. XIX/3E |5000—100/93,10B do.do.Pfob.1B u.IIl'4 |2000—100/100,20G do. v.1.10.97 ?v.34/4 |5000—100/—,— do.do.Crd. 1B u. 1B|4 ¡5000—100]93,10B do. v.1.10.97 kv.32/4 [5000—200/105,50G Schw.-Rud. Sch.|33 /5000—200/100, 40G | Wald.-Pyrmont 4 /5000—200/92,90G Weimar Schuldv. |34 [5000—100/102,00B do. do. fonv.|32 P Württmb. 81—83/4 | N sb.-Gunz.7fLL.! N Augsburger ? fL-L. |5000_200/101 Bad. Pr. Anl. v.67 E R 101,00bz Bayer. Präm.- A.| ‘2000 N Braunschw Loose] 5000—60 100/50 b! (Cöln-Md. r.Sch.134| | 5000—200/93 20 bz amburger Loofe ./3 | pr 93 20 bz übeder Loose .. 93 20b Meininger 7 fl.-L. | 12 22,60 bz NoftockerSt.-Anl.!32| 1.1.7 | 40 93 Oldenburg.Loose ./3 | 1.2. | 120 129,10G do. do. T | PanneversGe éd 104,70G Pappenhm. 7 fl.-L.|—|p.Sick#| 13 123,60G

00

Or

Ï f f Ï

P R B

3T ,| C l do. neulandsch.

ó/1000 u.500/101,60G i s 590[102,420G PosensheSer.T- —_,— do.

,

0/2000—500/100,60G do. 2000—200/100,60G j 2000—200|—,— 2000—500/94,75B S ./5000—100 L ars 5000—100 do. landihaftl. 2!2000—200 Schles. altlandfch. 1000—200 do do

C5 Iba ij C5 S CIS Hn C5 D O C5 Mr S O5 D G fe G5 G5 U

a au a

Wr-tor-O—-

Puck pur Jd Perm Pren Puck 20] Jerk fmrk 25] J] D] preed fuend 2J jerrd J jk J 2] DY bark J

|3000—75 |93,30G do. do. 21 5000—200

(_,

r

[1 A | 1.4.10/3000—100/101,90bzB | vers. 5000—100[102/25G

B,

wr An

Ma Via C50 C5 P wr M-W 10 d-W

¿O i J wr

do. lands. neue!3 do. do. do. | do. lds. Lt. A.! do. do. Lt. A.| do. do. Lt. A.! do. do. Lt. C.| do. do. Li. C.| do. do. Lk. C.| do. do. Lk. D.| do. do. Lk. D.| e do. do. Lt. D.| L i ; Shlsw.Hlst.L.Kr.| | do. do. do. do. Westfälische .…. do. e L518 do. N IELT 15 -2 80G Da L [c | 1.4.10 bs TL z | | I5 G Wítpr. rittersch. I.! j ¿H i do. do. IB.| |5000—200}101 60G do. do L |5000—200]102,00G do. neulndsckch.IT. |[5000—500}96,20G Westpr. ritts. I.|: [1000 u.500|—,— do. do. L 0/1000 u.5 do. neulnd\ch.II.|

T0 G3 G2

.

wr

i Orr 10 Dr

Ï Ï «Le

wr

.

p A j

| \./2000—75 [100,80B 0/2000—75 |—,— | 100,80B

C S 9000-76 F 100,80B

[9000—100|—,— |3000—300|—,— .11/3000u1000]—,— .11/3000u1000]102,75G ./2000—200]—,—

18 S

S

G5 f G5 O5 e S Ife C5 n O5 U S a U US I

v0 ta preHS t hE s

D

7 4.4 «Le

j

j Lele

bk jd fark park rk ck13 =I

«Le Î «As C

er

k pk bk fend pk prak jr jr purrk prr funk prach

wr bed fert peemk prak jruok prak precd- juenck jemeb parnk rend

A AMAAA A A A J A A I I

2

Er C5 O5 r V5 Ir G5 bad jed J] J J J] brd jed

a E U Ur

E 10 O5 fs O5 V5 US Us V5 G5 V5 S I U T5 G5 U H S S Ord

wr 4 —_—

R

V3 U V5 U I US US G5 O

l

& T ph pen jor jem emer per jur ren

=5

wr.

ot

145,25G 108,00B

r

.

O D

S A

Ï L

P (9 bo Q

b c

f «Lo j Lei

m S Ls

do. II1u.IM. RhevydtStA91-92

134,30 bz Rixdorf. Ger.-A.|

Uo US fe S US G5 OS e O Gt

wr wWO-— bl =Y 4 J Pen jd | Go E E pk +ck

1 Q —_ Ae

î î

G5 5

p dD

wr

C10 C0 I 3 O I 3 I I U S S Go S ch8

8

n U

TATA A A AA

Q;

m N M en D RRD| | r

a

b Beo bo An O

D

üfung I Af 7. Augus 5 St.- 2,5 j inations-Anl.| 99'30B kl.f. do, i 100 £ 97,60 bz und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen | j eh S gehoben. affflau, den 7. August 1897. 31120 Bozen u.Mer.St.-A.1897 102,50bzG Galiz. Propinations-Anl.|4 99,30B |ckEl.f do ver 7,6 a auf den L. Oktober 1897, Vormittags 10 Uhr, R Ebe T I Milgeboben E Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. l DOlnerreihis{-Ungarisch-Franzöfischer Bukarester Stadt-Anl.84 101,408G | Genua-Loose . . .. . .|— Lis ‘do, Qer6 | verl 20 £ 98,75 bz G er Dem r ami gener: gr qung” C Mara wypo: 1m Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. Dr. Heslenfel d, K. Sekretär. Eisenbahn-Verband. i u E M RLE Seen N L E e * Staats. Eisb.- Obs 200-0 2 19320B en Personen, welhe eine zur Konkursma}e gehörige E e inführung des Nachtrags [Ix zum Tarife s e „26 riech. A. °/i.R.1.1.94|— —,— : -Cisb.- O! 200—2 ¿ Sache in Besiß haben oder zur Konkursmafie etwas 31032] Konkursverfahren. [31031] K. Amtsgericht Riedlingen. On 2 Mar 1893 agt fr as Borsten: do, do. fleine 101,25bzG do. mit lauf. Kupon|— 30,40bzG do. do. kleine Deer. 93,40 bz Dia find, ARLLEMOO ge U e L | Sn dem Konkursverfahren über das Vermögen des | In der Konkurssache Ie E Art mdgen des | vieh - Transporte von Ungarischen Stationen was Stre tot Ln E S E artet N Ee N E “e 86 E F P. 173,40G uldner zu verabsslgen oder zu leiten, auc die Ber- | S i ier ift | Berthold Beruaheim in Kappel, O.-A. Riedlingen, na aris. uen, ol.K.1.7. 908 2 lauf. i, es k; —,— Dichtung auferlegt, pon dem Besiße der Sache und A raw wog tf int Mei E Seit witd pag wemg irr des Roniliroverratiket ‘als Mit Gültigkeit S L Sestätber 1897 gelangt » do. L D 42,00bz do. 4°/6 fonsf.Gold-Rente|— 26,80bz G New- Yorker O-S 1000 u. es § G. [107,60G von den Forderungen, für welSe fie aus der Sale | ¿x Schlußvertheilung Termin auf den L. Sep- | weiterer Berathungsgegenstand für die erfte Gläu- | der Nahtrag 111 zu dem vom 1. Mai 1893 gültigen . do. Zertif. 59/0 41,90 bz do. E 26,80bz G Norwegische Hypk.- Obl. 4500—450 K |—,— Meere Um f gut 1907 Lai: | Cbe A9, Brmiiags L Mr, ves de | Vern A alda ars Feer Send Se: | L t E D I B af ere [f de: de: GolnAal 88 Ln | e mia stn S | L R MERTSOET Ler n du S Ann O öniglichen Amtsgericht hier]elbst, Zimmer Nr. 4, | „Verkauf der Liegenschaft aus freier Hand“. lider Fracht von fen und Borftenvieh ven « do. - i: A.i.K.1.1. e » Do; , zu machen. 7 y é E ci Gia as 3 Den 4. Auguiît 1897. M Une Stationen nah Delle transit, Avricourt L De do. 72,90 bz do. do. m.l.Kup. 35,60bz G do. do. 1892 5000—500 „Á 102,20 bz Königliches Amtsgericht zu Wischwill. i Königshütte, den 4. August 1897. B S Elbs transit und Amanweiler transit mit der Bestimmung 0, de 4 Iotoar BeuirGülceiaDten E E S na Maris uny weiser jur Sinfüberns n irvestim- M do. Stadt-Anl. 6°/e 21 30:30 bz G do.GIdA.5°/oi.g 15.13.95 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des | [31038] Konkursverfahren. __ | [31046] Bekanntmachung. y mungen und eine Ergänzung der Tarif-Tabellen und E O ‘o a 0 m L A Kaufmanns Ferdinand Bez in Apolda wird | In dem Konkursverfahren über das Vermögen | Das Konkursverfahren über das Vermögen der | ift zum Preise von 10 Heller = 10 Centimes für Buls. G “A pr. u T db e r A B ey u as nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- | des verftorbenen Rittergutsbefizers Freiherrn | Handelsgesellschaft Hecht & Hufenhäuser zu | das Stück bei den Verwaltungen der Endbahnen de d o P. Á u. vielfache 195,25 bz fl.f. o. lauf. on durch aufgehoben Vivigenz von Eickstedt zu Eicfstedtswalde ist | Rixdorf ist durch Beshluß vom 10. Juli 1897 | und den betbeiligten Stationen erhältlich. Le ationalbankPfdbr.I. 1000—500 «A 193,30bz do. i.K.15.12.93 Apolda den 5 Auguft 1897. zur Prüfung der nahträglich angemeldeten Forde- | zufolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleihes | Wien, am 6. August 1897. Chi do. IL 1000—500 «A 193,30bz do. mit lauf. Kupon Großher o lich Sächsisches Amtsgericht. IL. | rungen Termin auf den 17. September 1897, | aufgehoben. In den Konkursen über das Privat- &. A. Oesterr. Staatsbahnen, ilen. Gold-Anl. 1889 1000—20 A —— Holländ. Staats-Anleibe g d ctt viel Vormittags 1X Uhr, vor dem Königlichen Amts- | vermögen der beiden Gesellshafter, des Vuch- namens der betheiligten Vernaltungen. as do. L Hus 1000 £ == 20400 „A |—,— do. Komm.-Kred.-L. [31026] Konkursverfahren. gerihte hier, Zimmer Nr. 8, anberaumt. E CT E Sue Hat E zu ——- ps , anat * tee A L TOR M0 ü Ö den 26. Juli 1897. orf und aufmanu ar ufen- 3 . „TOb; » E e Se E Maaeie gr nre 24 bad jedes fter Mrigión 2 Bri S N a0 Dir \ch, dittee daselbst, wird das Verfahren auf Antrag | Verantwortlicher Redakteur: Si emenroth et 1896 500—25 £ 98,40G do. ftfr. Net Br. Lindenstraße 96, in Firma Hasselbring & Tretow, Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Gemeinschuldner pen erfolgter Zustimmung der in Berlin. Chri o. pr. ult. Aug. S do. Wo. _dô. E do a i E n E E bien Vorschlags | [31016] Oeffentliche Bekauntmachung evor, ten 2 Auguit 1 Verlag der Expedition (I. V.: Heidrih) in Berlin F Din Landim.-B bl. 19 2000200 e. E e 95,00 61G do. Kred.-Loose v. 58 A og Bang. cal iavidc e mg a, è ec baudbrigbi ga j 4 ichts L * Königli eri Buchdukerei und Verlag? do. M 2000—200 Kr. |—,— do. do. pr. ult, Aug. : 95,00 bz do. 1860er Loose . 1000, 500, 100 fl. 1150,40B zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Landftubl Königliches Amtsgericht. Drutck der Norddeutschen Bu: erei R 1 o G cs E r l O, V L PUE 100 fr BLOG S e Ie e 0D 26. August 1897, Vormittags 112 Uhr, | vom 6. August 1897 wurde das Konkursverfahren Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße do. Bodkredpfdbr. gar. 2000—50 Kr. arri do. amort. 59/6 III. 1V. 500 Lire P, B NG do, Loose v, 1864 100 u. 50 fl L

) p E pak pot jur per jerak jak jrud

A

io je pel ai Gs

bet bend jn prnn fermk jdk jut jreck

Hr anm H H Hl isi inn t tot

DDSS u

hn A Mr T DA=A

*

Stb i bO DD f j

B E wo bm C0 00 ck41 J

Ss s

—_—,— do. do. 1394 20400—408 “A |—,— 35,60bz G Oest. Gold-Rente . 1000—200 fl. G. 1105 20et.bzB —,— do. do. kleine 200 fl. G. —,-—- 29,50bz G do. do. pr. ult. Aug. —,— 1000—100 f.

do. Papier-Rente . —,— 29,50bzG do. d 1000—100 fl. [102,25bzG

0. N s do. do. pr. ult. Aug. ; 29,50bz G do. Silber-Rente . L fl. 1[10250G

_—,— do. do. kleine —,— 103,10bz do. do. 1000—100 fi. [102,60G 100 fl. 102,60G

idr do. N fleine 38,50bz G [5 pr. ult. Aug. this fie ; G 10000—200 Kr. 185,10B 200 Fr.

do. 5000—500 Lire G. 195,20 bz G do. Staats\{. (Lok.) . Lire P. 197,30G do. do fleine aaten pin 250 fl. K-M. 1173,75 bz 100 fl. Oeft. W.

74,50 bz do. do. i. Kp. 1.1.94 74,90 bz do. do. m. l. Kupon

L FELEETLS R —-W

D P D

[eee | [R PLRREE-] | EEEZE

S288 t t (4 4 t N

t

D is ina bs bn in ba Lefeens 88 fa So

P int

P bab fs ip Led des J

Et 5

E R E P co D

_

[r