1897 / 188 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Aug 1897 18:00:01 GMT) scan diff

: E i Ihes am Sonrtag, den 15. August, | werden; b. das Phänomen hat seinen Ursprung in einer Zore dez F erner nach einer Mittheilung vom 10. Juli 1 Erkrankung M Dot es T Fee drei ersten Tagen folgende Vor- | Luftmeeres nahe der Oberfläche tes Waffers oder des nafsen N auf dem von Colon in ten Quarantänehafen von Tortugas, | wieder eröffnet wird, finden an de n Dor: imeeres nahe der Obersi Waffers od ? | a s

Lrlofa . | stellungen ftatt: Sonntag Abend: „Einsame Menschen“. Montag S Se e Sligteita L weten, - relative ten Bodens E r e 2 E i i a g S

Key West, JIla., eingetroffenen amerifanishen Schoner E sa ersunkene Glocke“, Dienstag: Die Weber“. Der Billetverkauf stwerth kat, Es gelangten nah den „Public health reports weiter zur Anzeige: | „Die versunkene E © a “iltags um 10 Uhr. | bei diesiger Lust, deren Zustand dem Thaupunkt des Wa ivar á S ei auf Guba in Havanna pom 2. bis 8. Juli 64 Todesfälle, davon 61 in | für diese drei Tage beginnk morgen: C br. | he dsr enden Temperatur- und Druckverbältnifsen E zum el (N Mel 3-An (iner Und K on Z j 3el Mladcazariben, ia, Gienfuezos. vom 2 Fun is Juli L | Morgen geht im beat er deg (Been q (er, | L Be6 (Pbinemen i dund, Somenslng und dd 1 PTeupiqen Staals-U1zeiger in anzas vom 22. Un ; , 5 ; Tra | Direktion : . Morwig) zum ersten A el des Luftdrucks begünstigt. Der a s E. Jui ok. Fall M5, io Taaua la Arens va E Tant _ None Die LTitelpartie singt der Münchener Hofopern- | nun amt H Vetta anf: Bei der Berdunsiung de: N M 8, Berlin, D sf 12 3. Juli 2 Todesfälle bei 38 Neuerkrankungen und in Carden sänger Theodor Bertram, die „Donna Anna frau Fanny | b[zechen (oder „Nebelkörperchen“) tritt, ebenso wie beim Sieden ia F n 3 onner ag, den é August 1897 : während derselben Zeit 4 Erkrankungen. Bertram-Moran-Olden, den „Octavio“ Herr Julius alten estellt ift, unter gewissen günstigen Verhältnifsen die Erscheinung dez R Verschiedene Krankheiten aus Weimar als Gäfte. Im übrigen lautet die Beseßung: Gouver- Siedeverzuges ein öchstwahrsceinlih auch umgekehrt beim Beginn : - S A neur: Hans Keller; Elvira: Minna Göttlich; Leporello: Hugo | der Nebelbildung eine Hintanhaltung des Niederschlagens. Sie, Verichte vou deutschen Fruchtmärkten Pocken: Marin Ä Tobetione: E S E Es E Mgeito: Detian s Ie E g verzug* nennt man im Dampfkesselbetriebe eine Anormalität “a Z y . Handel und Gewerbe. 9 Erkrankungen ; enidftarre: Ytew-30 Lo E m Sonnaben ge mil errn E iu ampfentwickelung, welche als U von Kefseltxplosionen gefü Ga S T 2a27t He ä - fluenza: Levin 7, Mosfau 2, St. Petersburg 9 Todesfälle; | Bertram - Moran - Olden als Gäften „Figaro's Hoczeit“ in TARNIEN ili L il eisemca Ventilen Gaisor, das iee N Qualität Außerdem Tag Me Ane get Tans La Fohlen und Kok3875 Keuchhusten: London 39 Todesfälle; Tollwuth: Gera 1, Scene, am Sonntag zum _/ 18. Male „A bass0 porto“, Sieden luftfrei gemacht war, im Kessel angewärmt wird, derart, daß ; j : E iee, Dur&- : wurden am E n ershlesien. Moskau 3 Todesfälle; Wien 1 Erkrarkung. Mehr als ein } hierauf „Cavalleria rusticana mit dem Kammersänger Ludwig | keinerlei Bewegung im Wasser entfteht, so wird der Uebergang dez gering | mittel | gut schaitts- | D Markttage U An der Ruhr find am 11. d. M. geftellt 13 385, niht rechtzeitig Zehntel aller Gestorbenen starben an Bo (Durschnitt | Baer (Turiddu, als einmaliges Gastspiel). Ausnabmsweise beginnt | Wassers in Dampf hintangehalten; ein geringer Anstoß, etw E (Spalte 1) | geiellt keine Wagen. i afler teutshen Berichtsorte 1881/90: 1,30, /o): in Offenba | diese Vorstellung bereits um 7 Uhr. _ Da . die Opernjaison am | ¿gs Oeffnen des Droffel- oder des Sierbeitsventils, be, Gezahlter Preis für 1 Dopvpelzent preis na über- _ In Oberschlesien sind am 11. d. M. gestellt 5033, nit reht- Erkrankungen wurden angezeigt in Berlin 26, Breslau 41, | 29. d. M. s{ließt, fo finden nur noh zwei Sountags-Aufführungen statt. | ikt dann eine plöglihe Dampfentwickelung aller de, - opxelzentner für schläglicher ¡eitig geftelt 336 Wagen. 240 Dildesbei 960, i "B Lrt T Pg ras jenlgen Wassertpeiiden die lei E O während j | F h 1 Doppel E , eim , in QDU c E i: z der Dauer der Verzögerung in Damp ergegangen fein wür L S j E 4 Pptle : : burg 121, Wien 109 an Scharlah (1881/90; D: D, Mette Mannigfaltiges. und kann infolge der erbeblich größeren Raumerfüllung e drigster | L 4 | drigfter | e | driafi s : S Mans Bei 5 L Ed Rae I T4 dorf Erkrankungen kamen vor in München 29, “a M , ; E Dampfs gegenüber dem Waffer als Explosion die Zerstörung de Ier | j rer | |drigiter | fter zentner 1a eim Königlihen Amtsgeriht T Berlin stand am London (Krankenhäuser) 360, Paris 33, St. Petersburg R Be Das 2. Garde-Regiment z. F. und das Garde-Füsilier* | Kessels herbeiführen. Die Erscheinung tritt nie auf bei bewegten Kefseln: | Ä 4K Preis 10. August das Grundstückx Hollmann straße 21, der Wittwe 24 desgl. an Diphtherie und Croup in Berlin 46, im_ j t | Regiment sind beute nah dem Truppen - Uebungsplaß Döberiß | Fe wird verhindert, sobald während des Erwärmens durÿ : Tia unbekannt) B. E. C. Greiner, geb. Schulze, zu Berlin gehörig, zur Ver- Arnsberg 96, in London (Krankenhäuser) 139, Paris 41, A P auêgerückt. Die Rückehr in die Garnison erfolgt am 26. d. M. Austreten von Luftbläshen eine Bewegung in der Masse ver Weizen. steigerung; Nußungswerth 8270 4; mit dem Gebot von 145 501 4 burg 101, Wien 47 desgl an L 58 O WEH ursaht wird; es besteht daher eine Anweisung für die Kesselwärte, S 14,50 | 15,00 | 16,00 ] 16,50 | 17,00 blicb Kaufmann Georg Silberstein zu Berlin, Meistbietender. Arnsberg 60, in Paris 26, St. Petersburg 111, Prag 28. wenn Wasser im Kessel sh befindet, das durch Sieden luftfrei gema R 15,40 | 15,80 | 16,20 | 1669 | 17,00 c . 5. L Hbezeich Königlichen Amtsgeriht Il Berlin standen die war, dasselbe dur Oeffnen der Ventile zunächst wieder mit Luft ju Bromberg . . . | 17,00 | 17,00 | 17,50 | 17,50 s na D SUMIEHEE Zur Versteigerung : Gürtelftraße 12 zu Verkehrs-Anftalten. Von dem Berliner Asylverein für Obdachlose wird ge- tränken. Auch experimentell ift diefer Vorgang herbeizuführen. Rawitich . ._. 15,00 | 15,00 | 16,00 | 16,00 | 17,00 s . : Iob nibftrate dem Kaufmann Adolf Schwersenz zu Berlin, meldet: Im Monat Juli 1897 nähtigten im Männerasyl 21 208 Im weiteren Verlauf seiner Ausführungen fut der Verfaffer seine Frankenstein i. S. | 17,10 | 18,00 | 18,00 | 19,20 | 19/20 G s Bo ann E, 7, und dem Kaufmann Simon Jolowicz zu Personen, im Frauenasyl 2613 Personen. Arbeitsnahweis wird er- Hypothese eingehend wissenschaftlich zu begründen. R M | |} 16,00 | 16,00 E ; : S 2 bru O R E a E Mis c r e j | | | s ° ° g y M; m enstraße 55—59, für Frauen Füsilierftraße 5. S Halber ‘iffer W. | 1400 | 1400 | 1450 | 1450 | 15,00 Sehot vou 400 090 blieb Rentier Eduard Uhlig zu Berlin, neuer W. | 16,09 | 16,00 | 16,30 | 16,30 | 16,50 : | : 3 : leber Des dea Biene: Ac Woltet ar Sea ex S Goslar. | 14/00 | 14110 | 1450 | 1460 | 1500| : T 1e Einbendera. beate Mens: Meeren 17.10 TUE | 15,50 | 16,00 | 16,25 | 16,75 | 17.00 : | ; s i S ide i La O n U Ln L as L L E | | | 20,13 | 20,53 5 j : ; separi j e ias 14 Li én hei Bei E 1720 | 1720 | 1770 1770 1820 n R L “E 16,00 | 16/50 | 16/50 | 17,00 | 17,00 i : t ven Marie ile A a s E E belegen ; E T EN E B01 O | 0 1781 4.8 1215 «; Rabat S120 M: mie tem Gibet fes C0 C5 A M L et Fm. ü L e ay e L R A Ls Hamburg ec Minen dax Dro gu e “enger rain f | 2e 5 L 1G L ; L a ; ; : ; ; Blo, P rata Wolffheim zu Berlin, Wittenberg- Í gr Hs Q R 7 | timen eteorologie“ versucht. eber die carafteristischen erk- Z= : A A e ' ' 2, Ï é ¿ Ï Î : , Ersteher. 11. August Mttgs. Reise v. e n. d. £a S fortges. | male der Eríheinung theilt der Verfasser zunächst Folgendes mit: 1) Es : e R era I s 15,00 | 16,00 O Le z ¿ ¿ i: i Oer Auffitorath der Gisenbabn-Gesellschaft Köui „Willehad* 11. August ANT0. n LIMURLR DEE ARIEANI wird ein Geräush vernommen, tas ertferntem dumpsfen Gewitter- Paris, 11. August. „W. T. B.° meldet : Der Justiz-Minista Braunschweig i j | 15,00 | 15,00 | 1540 R 10 . . . S berg-Cranz wird der auf den 18. d. M cer L Darlan vertheilte beute in feierlicher Weise 20 goldene und 10 “E 1750 | 1800 , 18/00 18/50 . i verfammlung der Aktionäre die Vertbeilung eiker Dividende da 7 9/0 für das Geschäftsjahr 1896/97 vorshlagen. Für das Betriebs-

- 11. Avgust. (W. T. B.) Hamburg - Amerika- | oder Geshüßdonner ähnli, aber doch davon wohl untersheidbar, oft s Ee Hamburg vgust. ( D Sein Unbebagen und Einwirkung auf die Nerven des | silberne Medaillen, welche der Kaiser von Rußland für sol Roggen. jahr 1895/96 erhielten die Aftionäre 6,8% Dividende. j Der Aufsichtsrath der Stettiner Elektrizitätswerke

nie. PD. „Palatia“, von Hamburg kommend, ift heute Mor- | mit pbysii L : 2 L Linie. PD. „P E 9 h 2) Das Phänomen wird auf dem | Personen gestiftet hat, die sih bei dem Brande des Wohlth ätiz i C | | | 11,50 | 11,50 5 92 00 | L | L , hat beschlossen, der für den 20. September d. F. einzuberufen. den

i - York eingetre ffen. Beobachters verbunden ift. 3 ie e 2 11 E (W. T. B.) Holland - Amerika- Sen auf Binnenseen und_ in feuchten Niederungen oder | keits-Bazars als Retter ausgezeichnet baben. Linie Dampfer Sparndam*, von Rotterdam beute Vm. nah | Thâlern wahrgenommen; die Stelle, aus der es kommt, kann S L: L Hl Lo Í Ï in der Regel nicht genau bezeichnet werden, oft scheint es von allen Potsdam . 11.00 | 1100 L A ¿ : 5 i: : Generalvtrlanuklung die Veribeilüng eier --Dibidéabe vos 4 Frankfurt a. O. . j 1250 | 12,50 | 14,060 | 14,00 l Z : (gegen 7% im Vorjahre) für das abgelaufene Geshäftejahr vor-

Stargard . . . | 12 2,00 | 12,20 | 12,40 | 13,20 | 13,20 : 9 f : zus{lagen, S 2975| 78. ; Der Aufsichtsrath des Eschweiler Bergwerksvereins

g Ç Nor: No j 5 A abgegangen. De ARMMEFdam , von New-York hente Seiten, immer aber mehr von unten, von der Wafseroberflähe zu Vim. Rotterdam angekommen. fommen. 3) Es tritt zu allen Tageszeiten, hauptsählih aber gegen St. Petersburg, 11. August. Ein Telegramm der „Nowej ZUN Na, oft Gas gegen E E, fast L E E LE Wremja“ nade axs ias s (Go E Gestern Schivelbein . . } 12,0 : 12,25 | 12,25 | 12,50 | 12,50 7 2,79 4 ai bis September, fast niemals im Winker. entsteht nur | entstand im biesigen Orte an drei vershiedenen Stellen Feuer, ws Köslin . ¿ L 2/40 | 12, i L S Lat DenIoNen, ver aus din A5, S ( : f Theater und Musik bei ruhiger, dunsterfüllter, meist schwüler Luft. 5) Es gilt bei | dur 126 Häuser eingeäschert wurden. Abends brannte es noch a Dramburg . 12,00 | 12.50 12,40 | 12,40 R ; S E a Se i «A CUOENEE Neues Theater den Seeanwobnern als Vorbote des Wetterumslags, meist | einer vierten Stelle. Die Bewohner sind sehr erregt und vermutha Rummeléburg i.P 25 O O l | Geschäftsjahres 1896/97 von 3 038 477 e 1 000 000 A abzuscreiben / | nahenden Unwetters, in der Schweiz des Föhne, ift also wahrscheinlich | Brandstiftung. Der entstandene Schaden ift sehr beträchtlich. De E 1TH : 12/60 | 1280 | 13,00 | 13,20 g / 80 000 dem Arbeiter- und Beamten-Unterstüpungsfonds zu über- „Der Stellvertreter * („Le Remplaçant“), der dreiaktige | oft mit starker Aenderung des Luftdrucks verbunden. 6) An Binnen- | Gouverneur ist aus Smolensk in Wjaëma eingetroffen. E 2,00 | 124 12,30 | 12,60 | 12.70 | 12,90 8, weisen, 14% Gewinn zu vertheilen und etwa 56 000 G auf neue Bromberg . . . | 11,80 1200 | 12/00 | 12,20 | 12,20 | 78 : Rechnung vorzutragen. Sd : e 1250 | 1300 | 1300 | 1350 ' 9. Die Einnahmen der Lübeck-Büchener Eisenbahn be- Es trugen im Monat Juli 1897 nach vorläufiger Feststellung 581 967 #4

Schwark von William Busnah und Georges Duval, ging | seen (Bodensee, Wettersee 2c.) wird gleichzeitig mit dem Schall kurzem vom Residenz-Theater nah dem | ein plöglihes Aufwallen des Wassers, an der Ostsee eine auf i n

Frankenstein SchI. / 3; | 13,80 | 13,80 | 1450 | 1450 L g: Militsch S 2, 9c 12,40 12,50 12,60 | 13,00 G n gegen 916 497 C nt Juli 1896, mithin mehr 65 470 M - . Die Gesammt-Einnahmen vom 1. Januar bis Ende Juli 1897

gestern, nahtem er vor m 7 e pl Aufro _an der V \{ônen Bühnenhause am Schiffbauerdamm übergesiedelt war, zum | den Strand auflaufente und von allmählich _shwächer werdenden 200. Male zur Aufführung. L E e war in Sthnenfinigen gefolgte Sr unter A i S E dem sommerlih s{chwach besuchten use nihts zu merken, um so | in Nieuport eine Erschütterzrg des odens, au e F l i 5 | | | weniger S die Darsteller, welde dem Stück einst zum | Schiffs beobachtet. (Daß- am offenen Meere dieser Begleit- Nat Sghluß der Redaktion eingegangene E R. 1180 | 1180 | 1180 | 1200 betrugen 3 154 944 Æ gegen 2 907085 #4 im gleihen Zeitraum des Siege verhalfen, infonderbeit Herr Alexander, si noch auf | ersheinung nit Erwähnung getban wird, dürfte darauf zurüd- Depeschen. neuer R. c : 1280 | 130®| 1300 | 1320 ° . . é: i : Vorjahres, mithin mebr 247 859 4 I Se Urlaub befinden. Sein Stellvertreter war Herr Georg, welcher den | zuiühren sein, daß dort selbft bei Windstille ftets eine Dünung läuft Duderstadt c 1200 | 1240 | 1240 | 1280 | S ® ° . Stettin, 11. August. (W. T. B.) Spiritus loko 41,00 bez drolligen Antoine de la Mouillère mit immerhin anerkennenswerthem | und daß dér Strand infolge tes Wechsels der Ebbe und Fluth keine Leipzig, 12. August (W. T. B.) Gestern ist in S s B 12/80 | 13.50 12 1 1226 ; : c Breslan 11 Aucai, 1M T B) Sbla : t ; Sr GeschiX verkörperte; das Gleiche gilt von seiner Partnerin Frl. Gih- | fo sharfe Grenze hat wie an der Ostsee; bei [leßterer ift der ziemlich Harzbur infol e von Her lähmung der Senats-Präsideti ing . 2; 1200 | 1295 | 1275 | 13.60 ; s , - 34 9% L.-Pfdbr. Litt. A. 100,30, Breêlauer Diskontobank 121,60, boli, welche für Rosa Berte1.s eingetreten ift. Gine besoner? wobl- | steil ansteigende Strand der Auébildung der Wellenböhe DEe bei : Rei s j t Kais liche Wirklihe Geheime Rath Paderborn . . . i 1250 | 1259 | 1300 | 1300 r ° , : Breslauer Wedbslerbank 108,70, Sélesisher Bee 14280. durtadte und temperamentvolle Leistung bot ferner Herr Horéky als | Scwächung ihrer Kraft besonders günstig.) 7) Gleichzeitig mit dem | ÆUt, ei geriht - Materie b aud... E | 1306 1 1340 . “L : Breslazer Spritfabrik 145,00, Donnersmarck 157,30, Kattowiter Harry de Chantelaur. Herr Werner zeichnete sich ebensowokl als | Geräush find ganz unvermittelte, abrupte Schwankungen des Baro- D u. August Drechsler gejtorben. “wir E 12.00 | 1350| 1250 13,00 13,43 2s 185,00, Obershl. Eis. 111,60 Caro Seoane ati Ee Regisseur wie als Darfteller aus. Die übrigen Mitwirkenden trugen } meters beobachtet. T. O 12/50 1250 15/00 26 12,70] 10.8. Obers(les. P.-Z. 150,50, Opp. ‘Gemen 161 25. Giesel Zan 1000. ebenfalls das Ihrige zum Gelingen der Aufführung bei. Wenngleich das vorhandene Material nit ausreicht, die Vor- : | : 7 L.-Ind. Kramsia 151,00, Schles. Zement 203,95, Schles. Zinkb.-A. bedingungen zweifeléfrei festzusteden, und daher auch eine durhaus 206,09, Laurabütte 172,50, Breél. Oelfbr. 106,40, Koks-Oblig. 102,59, Oberschl. Koks 174,00.

prets

% Durchschnitte-

Forst i. L, 12. August. (W. T. B) Deér Verkehr auf der l Sirede L rGafier Forft wird mit dem 12. d. M. wieder | beten für Männer Wies

aufgenommen. B 12. August. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd N d. Bl 12. M hut 11 U Ps E Lehen R E eaite i R arate UR remen, 12. . . Le De : : i klärung der i x. 111 d. Bl. vom 12. Mai erwähnten g G L ; di P.D. „Saale 10. U MEM: D. e rk u. Ae T eigen blclihea Scallersbeinung, welche, zumeist an den See- | eingegangen rund 132 000 6 In diefer Summe sind jedo die bi „Havel“, v. New-York kommend, e "Ss «E i N fili | füften und auf dem Meere becbadtet, von ten Vläâmen „Mist- den Annahmestellen eingegangenen Beträge nit mit enthalten, sonder am 11. August Mrgs. Dover Paas Wbse E A U. SLL E: voeffer* (Mist = Nebel, poeffer = Puffer) genannt wird, wird von dem | nur die bei den Zeitungs-Expeditionen gesammelten Unterstüßungs best., 10. August Abds. v. Bahia n. d. eler geg. «V T | Baurath Lieckfeldt in Heft VIT der von der Dcutschen Seewarte in gelder.

_ 0s

p _—_ *

Dinkelsbühl . | 14,40 | 14,60 | 14,70 | 14,80 14,19 s mia lade 0 12,75 | 12,75 | 13,65 | 13,65 : i Schwerin . 12,00 | 12,50 | 12,50 | 13,20 i i : : Braunschweig s ° . . . . Produktenmarkt. Spiritus per 100 1 1009%% erkl. 50 M alter R. 11,20 | 11,20 | 11,40 | 11,40 j ; ; ; E E Ce . . V G î ÿ d d

[N dO

_— —_ *

|

=4%R.

L:

Stationen.

Bar. auf 0Gr. u. d. Meeres\p red. in Millim. Temperatur in ° Celfius

59G,

pak .

Insterburg .

E

Belmullet . . | 1'bededi Aberdeen . . | 7 4 wolkig Christiansund | 2 Nebel Kopenhagen . | 3¡Dunft Stockholm . | N 2bedeckt Haparanda . still wolkenlos Moskau . - - 1 heiter Corf,Queens-

T e Cherbourg . Helder

Sylt |

amburg . « |

Swinemünde |

Neufahrwafser|

Memel « « + |

SSSSS| | S D

S

n oa Do R

S

T. T0006 0-6

bk pi | D bt O O D i pt bk pt brt i k brd jk bk 0009 Nr ateenez l

i dfreie Erklärung vorerst noch nit zu erwarten ift, so dürften j : i ; L einwand[re s f : Be- (Fortsezung des Nid tamiticen in der Ersten Brilage). Ä E - fpi M * mit Gratl L ¿OO Humperdind's Märhensvet e Mb als Gretel ge ben Die s gti E A E inie Es scheint nämlih aus den vor- | 12,90 | 12,60 gn 11 Aut. (W_T. B a E Ert ; i 5 . Hierauf f tegenden ZdeDurg, 11. Zuguiti. B iht hexe fingt Fräulein Reink, den Peter Here Bee: T Rana ias véezidthen: a. Die Erscheinungen sind auf einen erplosiven Vorgang S L gm ) Zuckerbericht. Gerfsie. Tr ——————— ——— raffinade mit Faß 23,2. Gem: Melis 1 mit Faß 22,50. E S N E E T H | 12.40 | 12,60 | 12 : t E 13,00 - 0. August 8,574 Gd., 8,65 Br., pr. September 8,60 Gd., 8,65 Br., pvr. s Westens. (Kantstr. 12. Bahr Pit | 2 2 8 Uhr Mor gens. tsland warm, im Often beiter, sonst wolfig f Zo Garten.) O aat | 1400 | 1600 Frauffurt o. M, 11. August. (W. T. B.) Sluß-Kurf = i an der Nordsee fanden IaQts Gewitler mi g Montag: Die versunkeue Glocke. Direktion N Heinri Mere, 5 ia: Gan S Di Kurse. es Kgl. Hofopern?änger y Paderborn . 11,00 : i; Ô Anleibe 22 5 0/ N! s j Deutsche Seewarte. nleibe 22,90, 5 % amort. Rum. 101,50, 4 9% russische res Berliner Theater. Gesammt - Gastspiel des | Viimar Don Funn von Thee mg S. O Droo 08 16,00 : : T Mitteld. Kredit 115,40, Oestecr. Kreditakt. 312, Oest.-Ung. Bank . . Ke ,40, Vestecr. ali. 2, Dest.-Ung. Ban Anfang Uhr. er. E E Î i i A Effekten-Sozietät. (Schluß.) Oefterr. Kreditaktien 312, Koppel - Ellfeld. (Am Unteren Hafen.) Hierauf : Cavalleris getr Ml 1240 | 1350 14,0 : 2, D E, Q í : s V Nordostbahn 110,90, Schweizer Union 82,10, Jtal. Möridionaux —,—, Gretel. Märtenspiel in 3 Bildern von Gngelbert | 77 Uhr: Zwei Wappen. Vorlette Operuwoche. Stargard . 2 ; 12,80 ! 12,80 A a 13,20 | 13,20 | 13,40 Dresden, 11. August. (W. T. B.) 3% Sächf. Rente 97,35 forative Einrihtung vom Ober-Inspektor Brandt. Lessing L The áter. Freitag: Gifispiel v] Köslin . a E N. i | 13,20 | 14,00 164,00, Dresdner Bankverein 124,00, Leipziger Bank —,—, Sächs. von Haßreiter und Gaul. Musik von Joseph | japanische Theechausgeschichte. Operette in Fn isa . 12,40 | 12,80 | 13,20 | 13,60 | 14,00 : ¿A gefellih. 235.00 fang 7F Uhr. Anfang 74 Uhr. (Gharlottenburag). Eine Tochter: A u | ilit! s ,60 27 ,00 | # A 60 | 12,70 | 13,00 | 13,60 | 14,00 6 e und Solaröl-Fabrik 108,50, Mansfelder Kuxe 1100,00, Leipziger maun von Venedig. Komödie in 5 Aufzügen von © de Knorr Tochter Gertrud (Wehnde b. F L ÿ neuer H. 2, 1250 | 12 F; g | 0 | =: ; e 2 n | | D 50 | 12,80 | 12,80 | 13,00 b è . S Sächsische Bankaktien 128,00, Sächsishe Boden-Kreditanstalt 131,50 Wiesbaden . 4 L Aa L r, | : Regifseur Max Grube. (Antonio: Herr Kraußneck, | Direktion: Sigmund Lautenbur Freit ui O Rittmeister a. D. Friß Diederichs (Sch mellwi Gosle Chemnis - fang S inge MeDUrA 14,90 14,60 14,80 | 1480 |} 15,00 14,75 A . Altenburger Aktienbrauerei 242,00, Zuckerraffinerie palenen 111,00, onnabend: Neues Opern - Theater. 71. Vor- | Herrmann Werner. Anfang 75 ilhelms, Eymnasium Karl Gustav Klose (Berlin) Dinkelsbübl i i i Dinkelsbühl .. | ; ; Bres | | An Dinfkelsbüh 00 | 14,40 | 14,80 | 15,30 |. 15,60 | 16,00 fabrik? 216,00, Leipziger Elektrizitätswerke 131,00 zza es. | | ; Text nah dem gleichnamigen Volksftück von G. : Sti th Verantwortlicher Redakteur: Siemenr0 Schwerin . | 12,00 | 12,00 | 13,50 | 13,50 | 14,50 bir Novoniber L174 pr, Dereabar 3,16 6, _ vr, Januar 1b: M . , 1 4.54 , 1 . n r , ,

a S köntgli Operne-s ter wird e doch nach Ansicht des Verfassers die nachstehenden Jos Neurd. Téniglien Der, Rae e at trahtungen dazu dienen, die weiteren Forshungen în engere s Gäns Juleir inif l gegeben. Die Knuéper- nam! S D neuer R. als Hänsel und Fräulein Reinish als Gretel gegeben ie Kn Stuncen Folgendes mit hinreichender Sicherheit her- aaa e E N : L Sts ' N o das Ballet „Die Puppenfee“, in welchem die Damen Urbanska und j j 1 U e ' s ornzucker exfl. von 92 9/9 —,—, Kornzuder exkl. 88 °/a Rendement j E E d C ar findet r U b | von großer Ausdehnung und geringer Intensität zurückzuführen, dur 9,70—9,85. Natprodukte exkl. 759/60 R N e E und tig 24 auftreten: - Im Garten findet LIE vos 1 T welche somabi die Luft, als auc das Wasser in Schwingungen verseßt Stargard . a e 1 1240| 1240 ro } : L“ vaaias Sang R E 11,30 | 12,00 ; 14,10 é s raffinade mit Faß 23,25. Gem. Melis T mit Faß 22,50. e “S e Nuhig, ftetig. Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Bd aa aa awit] Ae 5 13.00 | 12,50 s 13,00 - r ; : S ; ndöftli j if i | : i kenstein i. S. 210 | 12,60 | 12,60 : 13,00 | E Ottober 8,65 Gd., 8,70 Br., pr. November-Dezember 8,724 Gd Wetterbericht vom 12. August, Bei leichten südöftlichen Winden ift das Wetter in Deutsches Theater. Sonntag: Wieder- Theater de Fran j i ; i: : S771 Br rae r- Dezember 8, f Deutschland warm, im Often beiter, sons wolkig ; Eröffnung. Einsgme Menschen. Anfang 74 Uhr. | hof Zoologischer Garten.) Opera Voriienang n E E i400 Ms / Ï : ; : A Br., pr. Januar-März 8,90 Gd., 8,95 Br. Still. | s ähren fff vereinzelt Regen ge | Fi “ea: i Lüneburg . .. 1200| 12 275 | 13.25 : 7 / : s s Lond. Wes. 20,362, Pariser do. 80,95, Wiener do. 170,20, | fallen * aas L et A S E AETA Kammersängerin Fanny Bertram-Morau-Oldex Limb l ; | ' 309/90 Reichs-A. 97,69, Unif, Egypter 108,50, Italiener 94,60, 3 9/6 port. —— : G 5 und des Öofopernsängers Julius Malteu a! E | 11,75 | 75 | 1 12.00 j , . Ï JOBE, S ne aue ita E e, Mpanier 62,00, Mittel- L . f N anm s H 7 N E L 2 # i t armiaLter 9 1 1 tSTONTO - ‘ommandit 206,50, i | Lessing-Theaters. Freitag: Das Glück im Winkel. ie og aar paalies i Staares Schwerin . 12,00 | 12,5 : 13,50 . . . ° 811,00, Reidsbank 161,00, Laurabütte 173,00, Westeregeln 196,8 S S E E R E E a 1 s : LOU, « ,00, Laurahütte 173,00, eregeln 196,80, T Sonnabend: Die goidne Eva. Lustspiel in Hochzeit. Gastspiel des Großberzoglihen Kammer Höchster Farbwerke 459,50, Privatdiskont 23. ater - Sonntag: Gastspiel des Großherzoglichen A he . 3 Aufzügen von Franz von Schönthan und Franz | \ängers Ludwig Baer. A Wass0 Ports L | 240 Gotthardbahn 152,00, Diskonto - Kommandit 207,20, Laurahütt * 0e 4 R 4,40 : E S y 1 ,2V, Eauraqutte Königliche Schauspiele. Freitag: Neues | Sonntag, 3 Uhr Nachmittags: (Volksthümliche | rusticana. (Sizilianishe Bauernehre.) (Turiddu: A 173,80, Portugiesen 23,09, Ital. Mittelmeerb. 103,90, Schweizer Opern - Theater. 70. Vorstellung. Häusel und | Preise.) Das Glück im Wiukel. Abends | Ludwig Baer, als Gast.) : ranksurt . 14,00 | 14,40 15,00 | 15,00 : i; ; ; E : H dinckd. Text v Adelheid Wette. Jn h Stoly 12,00 | 12,50 | 12,60 ! 13,40 | 13,40 / s E R T Bn E A ERIO umperdind. ] on eil . 0 De T 7 e 11. Augull. (L. N. 0.) U D024 10To 03,UU, Pr. oder —. Scene gesegt vom Ober - Regisseur Teßlaff. De- E Schivelbein 13,60 | 14,00 | 14,00 | 14,40 | 14,40 ; / 7 ; Picieet: Musitntior Stcnmarn, «Die E 1500 1400 1400 E L irigent: Musikdirektor Steinmann. i; ramburg. . S ,00, Dresd. Kreditansta 40, Dres Puppeufee. Pantomimisches Ballet-Divertifsement | Ferenczv - Ensembles. Die Geisha, oder: Eine Familieu-Nachrichteu, Summel@buro E 1200 | 1400 E A | : foerein resdner Bank j) D j i 13,40 | 13,60 | 14,00 | 14,40 | 14,50 5 E, . Bank 128,295, Deutsche Straßenb. 194,75, Dresd. Straßenbahn Bayer. In Scene gesezt vom Balletmeister Emil | 3 Akten von Owen Hall. Musik von Sidney Jones. | geboren: Ein Sohn: Hrn. Sec.-Lieut. yes E E : 229,25, Cäths.-Böhm. Dampfschiffahrts-Ges. 299,00, Dresdner Bau- Graeb. Dirigent : Musikdirektor Steinmann. An- j Deutsch von C. M. Roehr und Julius Freund. | Kameke (Stolp). Hrn. Dr. jur. Max Leykt Rawitsh . : 12,50 |- 12,50 | 13,00 |: 13,00 | 13,50 Uf A v Franfenftein Sl. 1470 | 15,10 | 15,10 | 15,50 | 15,50 L : _ Leipzig, 11. August. (W. T. B.) Schluß - Kurse. 3 °/o Schauspielhaus. 162. Vorstellung, Sonder- Sonnabend und folgende Tage: Die Geisha. Hauptmann Schultheis (Magdeburg). s s Sächsische Rente 97,15, 349% bo. Anleihe 101,35, Zeißer Paraffin- Abonnement B. 24. Vorstellung. Der Kauf- Gestorben: Hrn. Wilhelm Frhrn. von Winßins* Halberstadt | : Ba D | | William Shakespeare, übersegt von August Wil 10 S 1350 | 1250 | 1380 | 1280 | 1300| : : | Leipziger Bankaktien 18640, Seipziger Hypothekenbank - 151/00, 3rube . , | | illiam espeare, Ü s e Bs ¿ ¡ P Lz 40, Leipziger Hypothekenban ,00, Karlörube helm von Swlegel. In Scene geseßt vom Ober- Ueues Theater. Siffbauerdamm 4a. / 5. E PURES (Beda). péd e ana igbeit Duderstadt. . . } 12, 13,33 | 13,33 | 14,00 | 14,00 | 14,67 6 S nnereti-Akti 5 ilen Y 1 Goll a A ‘00 | 1400 | 1420 | 1500 | 1520 | 1600 : , . As ; Leipziger Baumwollspinnerei-Aktien 175,00, Letpziger Kammgarn- Chemniß Skbvlock: Herr Dr. Max Pohl, als Gäste.) An- | Stellvertreter. Schwank in 3 Akten von b. Canth). Hr. Rittergutspähter August F . . ° spinnerei, Aktien —,—, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 188,00 Sd | und G. Duval. Deutsch von E Schönau. Regie: Zölzendorf). E: Norshullehrer am Köni Padérborn . . e 41-13,75 |. 13,79 |— 13,75 | jer ALLten (U, Duderra| 00, Mien.» 1 wolkenlos # Uhr. Wesel . . . . |- 12,00 | 12,00 | 12,50 | 12,50 | 13,00 | 13,00 i Große Leivziger Straßenbahn 257,25, Leipziger Elektrische Straßenbahn Breslau . . . | [SO 2Dunst stellung. Cavalleria rusticana. (Bauern-| Sonnabend und folgende Tage: Der Stell- f ? | 169,75, e Gasgesellihafts-Aktier 206,50, Deutsche Spiten- | Es Ehre.) Oper in 1 Aufzug von Pietro Mascagni. | vertreter. E Ses Sie 75 | 14,75 | 15,00 | 15,00 | 15,25 | 15,25 / j i s y Kammzug-Terminhandel. La Plata. Grundmusi j 4 eberlingen . 9 | 13,00 84 g | - ele s -Terminhandel. La ata. rundmuster B, Uebersicht der Witterung. Berga. (Turiddu: Herr Ernst Kraus, Alfio: Herr i : in 12:00 | 1350 | 1350 | 1450 : \ : L S i; pr. August 3,174 #, pr. September 3,174 4, pr. Oktober 3,174 t, Demuth, als Gäfte.)_— Der Barbier von | Theater Unter den Cinden. Freitag: in Berlin. Braunschweig. . 2,00 | 12,00 | 13,00 | 13,00 | 13,20 | 13,70 : / / | ,20 | 13, ¿ ° 6 | pr. Februar 3,15 4, pr. März 3,15 46, pr. April 3,15 M, pr. Mai 3,15 #, pr. Juni 3,15 #4, pr. Juli 3,15 A Umsay 5000.

Während die gestern über den Britischen Inseln : * Z

j : i :c+ | Sevilla. Komische Oper in 2 Aufzügen von C ves ; E ia erlin “gg ied E r a Me etiventsä- Gioachimo Rossini. (Rosine: Mienonns France8ina SaLBaLERE, j T vao Le n F: Zell Verlag der Expedition (I. V.: Heidri) in D : i Bemerkungea. : land beteckt und die gestern über Skandinavien ge- | Prevoîti, als st.) Anfang 7 Uhr. Herr Glesinger. Dirigent: Herr Pcnudle Drudck der Norddeutshen Buchdruerei m 3, ails Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner urd der Verkaufswerth auf volle Mar? abgerundet mitgetheilt. Der Durch- Tendenz : Behauptet.

legene Depression sich unter Abnahme an Umfang Schausp . 163. Vorstellung. Wie die Alteu | §rolanyi. Anfang 74 Uhr. Anstalt Berlin SW., W elmstraße ntttspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berehnt. Bremen, 11. August. (W. T. B.) Börsen - S(hlußbericht. nas Rußland verlegt hat, ist der Luftdruck im | sungen. Luftspiel in 4 Aufzügen von Karl Nie- |" = nnabend: Gasparone. Drei Beilagen Vau Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeatung, daÿ der betreffende Preis nicht vorgekommen iff; ein | Raffiniertes Petr oleu m. (Offizielle Notierung der Bremer Petroleum- Westen gestiegen und übersteigt über Südwest-Eurcpa | mann. Anfang 74 Uhr. t : is B 9) (,) in den leßten sed;s Spalten, daß entiprewender Berit fehlt. Dn E Loko 5,05 Br. Schmalz. Fest. Wilcox fav aas Eg 2 5, Bud 2 2 Sre h “Eu dim mi