1897 / 192 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Aug 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. | B. Zusammenstellung der bei den General-Kommissionen im”Jahre 1896 anhängig gewesenen Geschäfte.

- K ifsionen im Jahre 1896 ausgeführten Regulierungen Ablösungen and Gemeinheits8- “f E A illenA dey E LG Resultate e den Vorjahren bis Ende 1895. : Zahl der Auseinanderseßungen. Seis iss

von and

3

r gend

mis-

sind béfiktigt Zahl der Prozesse

a

gulierungen und Ablösungen. Gemeinheitstheilungen. rezeß- bew.

: | Es bleiben daher adjudi-

i i blöfungen find Bei den Regulierungen und Gemein- ; Aus a! :

s den Regulierungen und Ablösungen i bea Vernon e ee aw. früheren Im Jahre E : E Ende 1896 ZMliongres

an Diensten S es : von allen Holz-, eu- un 1896 aller anhängig 2

aufeeboben : folgende Entschädigungen festgestellt Hütungs- S E i Bemerkungen. aqa a ifi Gd {weben Nebarbeit Zahl äche ihrer | Vermessen aren an-

E Roggen- Land y E : : bezw.reif zur Spaun| Hand Kapital | Rente | rente in be a car General- Bängig anhängig einanderseßungen Bestätigung

in Hektaren des Diensttage “A 4 S | dec. Deliger E dec. dec. S Kommission Vertrags

9 10 11 12 13 14 15 16 | 86 86 | = |—| |— | Glf. Bromberg!). E

6 965 5 692 174 | 3232 | 000} 1 971 | 000 | GIf. Königsberg.

2 650 1891 58 482 | 000 | 522 | 090 Außerdem wurden auf Grund beson- 26 424 3361 15 489 | 000| 370 | 000] derer Staatsverträge

2 066 1285 17 293 | 0090| 266 000] a. im Herzogthum Sachsen-Mei- 102 317 11212 45 113/7521 113752 _ ningen: L 33 221 8 637 204 283 | 7541| 283 | 754 die 648 Besitzern gra Grund- 46 999 1942 13 10 | 146 10 146 stücke mit einem Flächeninhalte von 28110 | 2652 1| 415 0039| 415 /000| 1932,164 ha separiert bezw. von

624 5 420 |— allen Servituten befreit. A

2 859 197 373 | 3461 | 000] 3 461 |/ 000 | b. im Herzogthum Anhalt: Bela. | 53) 116) 92

6 541 301 19 14 /000| 14/000| die Abgaben von 21 Pflihtigen : | 1283| 223211/— 23 424 1 206 13 173711] 512 |207 gegen 986 4 Kapital abgelöst. ' Cassel: A

17 359 1 658 2 | 8300 /000| 132 500] e. im Fürftenthum Schwarzburg- im Reg.-Bz.Cassel |—| 15/ 320} 9 22 765 1TT 3122 |4271 1744 | 762 __ Rudolstadt : s ; r M | s 50 543 2 445 706 |287| 113 |980 die Abgaben von 2 Pflichtigen gegen i Ss aden | ss —| 14513 | 3481 1/028] 166/155] 35 e Kapital abgelöst. in Waldeck - Pyr-| | f

4 861 566 421 074] 233 387 | d. in den Fürstenthümern Walde@æ _mont E 47

6 093 2184 736 | 168 17 | 804 und Pyrmont: in Schaum urg-| | 126 474 1 200 4471 993] 3 157 | 601 die 110 Besißern gehörigen Grund- Lippe . s 5 | U 68 074 3774 691| 2549 098] s\tüde mit cinem Fläheninhalte von Düsseldorf: a a] | i E A 31 152 32 22 203 | 923 | 203 | 923 1403,720 ha separiert bezw. von in Rheinprovinz . | 41 a | | | 6/19 —| 1146| —| 147|-| —| 60—

8317 164 525 | 1361 772] 1361 772| allen Servituten befreit. in Hohenzollern .|— e “E —| 2 1 1 —| 19—| —- 20 814 291 125 | 672 784| 672 784 y Frankfurt a. O. .| 180| 5 | 232 54 35) 316) 148| 36) 534| 1155| 58/1 20 859 37 48 144 604] 144 [604 Hannover : | | A | | 4 E S veel 1009 | | 6| 880|—| 22 89 1

23 94 968 | [F Pros, Vamover 324| 12 930 | 3009 | 128} 3 376 | 421 , » Sw. | E : N T N 49 575 19 764 742 | 4310 694| 4135 |126 Oolfein „1 13) 34 9) | 59) | | 29 6) —| 30| 7/39| 76|—| 10| 26 4 432 1760 | 6388 507 3/976 \ Rei attera Ostpr. |— 230| 94 1105| 56 —| 3843| 239 59) 634— 120 83| 7 5 440 | 339 831| 339/831! Nassau). 4 Merscburas I | N Sd s H * 485 g E | Bievenkopf. M Prov. Sawsen [— 88) 2—| 40 5—|- | 229|—| 62 | T5—| 73| 80| 2| 155—| 36| 26/— 2 446 1309 | 1734 5860| 1734560 in Sachsen - Mei-| | A E E E 22 856 39 71 /828| 71/828] Glk. Münster?). 4 E G-M |— | |— | Glf. Düsseldorf. E N | n | |—|—|—|— |-|—-|—- 327 1 332266] 332/245

954 in Schwarzburg- | | 588 | 1310| 637| 1310| 637

E E | Sondershausen |—| | 7 i Q Ft t | A in S(chwarzburg-| | | J A | | | El | A i 28 630 | 941 |674| 941 |674 S E 3 Siqmaring@au . . . 114 228 | i A __941 | 67 i: E pro 1896 [34 854 541] | [e685 T1 [41 | 813184 80053] 10283] 298 11443 [5141S] 181 [80 683 | 527

Rudolstadt . .|—| ? La S M M La s Münster i. W. .|—| 227| 281| 35!— | 35/22]—| 425) 316| &[— 193} 21) 238|—| 232| 295! 33| 5601— 125! 67| 9—| / h i res C ; ; j ¿ ission in Köni ielt. 2) Von diesem Jahre ab sind die Resultate, welche im | 1) Diese Resultate hat die General-Kommission Bromberg im Jahre 1896 bis zur Errichtung der General Kommission in Königsberg erziel g E jem _ R R L, : | Kreise Biedenkopf e welche im ehemaligen Herzogthum Nassau erzielt worden find, getrennt aufgeführt. ?) Resultate der General-Kemmission Viü: ster in den Kreisen der Rheinprevinz, in welchen das und zwar : |

Al Summa . . 87 1451/2066048 313723042324] 6415306 3137 12562016/1013713| 204169087 1751 A E 4 | H A : L | | | L I | 7 | A A S l Á | 28 A n anien A an s a Preusen - P7L4481962648)—| 868 /24898/37/2301/2210| 6416189—|104297/287158071256119184048609) 964360687] 1/75 880 11034687| 927207) 84 | 881151727919) 1808-717P943 1126244 Regulierungen und Ablösungen, Gemeinheitstheilungen. | fischen G V Ju = E Qu 0 1105| —| 104 1 ul 5 | —| 14 A 10-| 19‘ Flächen- ; ; Ablöfu | Bei i d Gemeinheits- s ce; | inbelt Zahl der Bei den Regulierungen und Ablösungen sind E Ee TEe C. Zusammenseßung der von den General-Kommissionen im Jahre 1896 ausgeführten Zusammenlegungs-Sachen:

) Flä übrigen |- E Fu E EEE i Es : (ohne Haffe Zahl Gn Dienst u, an Diensten auf- folgende Entschädigungen festgestellt : Holz-, Streu- und Hütungsfervituten befreit : Bemerkungeü.

; der neu E hoben : L O vin 9 E E EREO 5 s i 5 E s cegulierten| Sr pi tigen Spann- | Hand- Roggen- | Land Zahl | Fläche ihrer | Vermessen Flächen- Größe des Auseinanderseyungs-Areals Aa: welhe |-

in É S iagen- E ; tel: rente | Grundstücke wurden Snhalt in gelt | Fel P abgest | Dleustiage Kapital | Geldrente) g auschffl. | in Hektaren | der | in Hektaren | Hektare der

haben M M. zu 50 1 dec. | Desiver dec. | dec. Gemar- i : G 7 T E j kungen 6 T 8 9 10 11 2 14 15 1 General- (bezw. der Gemein-

| |

berwie

co von den General-Kom

Ü

, ledoch noch eine er- fsarishe Thätigkeit bei

g oder Regulierun

| Nebenpunkten nothwend. wird, vo

|

Davon find beendigt durch

in der Vor- bereitung begriffen

Sachen, tin denen der

gt ist

e kommi

Fläche ihrer Grundstücke in Hektaren

Regierungs8- Bezirk

ahl der Ende 1896 aus- sionen beschäftigten

Kommissionen ließlih oder

in Hektaren

Zahl der neu

regulierten Eigen- thümer noch nicht rezeßreif

cheninhalt (ohne Haffe und Meerestheile) ienst- u. Abgaben- |8 pas , welche dem Hauptgegenstande nah ausgeführt, aber

abgelöst haben in Sachen der General-|

| Außerdem find

| Rezeß bestäti

| heblich | der Ausführun

zahl der übrigen E

Spezial-Kommissare |

| | |

Vermessungs-Beamten

dec. 5

Fl

2 3

Königsberg i. Pr. . 2110 846)

Gumbinnen. + «4 1980994 Ee 799 323 Marienwerder. . . . - | 1756 450 Potsdam mit Berlin . . | 2070 503 Frankfurt a. S v «4 LOLODSS L A e, Salt e e 401 016

R L 308 I s A 145 117 Dat L A 348 112 E L860 799 Sven. «s & l 022102 aae i L O Moriebura «1020900 E S 352 994

Sa P USD0 Ta Hildesbei S 571 701

E

Gemeinheitstheilungen

ntengutssachen

Rentenguts\achen

_NRegulterungen _

Gemeinheitstheilungen

entengutsfahen

Gemeinheitstheilungen

Rentenguts\achen E

Ablösungen

: Ablösungen

Ablösungen

Vergleich

Rentengutssachen Negulierungen Ablösungen

Ne

emeinheitstheilungen

Gemeinheitstheilungen

j

aus früheren Jahren waren anhängig im Jahre 1896 wurden anhängig

in Sachen anderer Behörden

5 h} Gemeinheitstheilungen Gemeinheitstheilungen Gemeinheitstheilungen rehtsfr. Entf eidung 4

Gemeinheitstheilungen Ablösungen

Rentengutssachen A

Ablösungen

Regulierungen Cntsagung

_Regulterungen

Nentenguts\achen Ablösungen

Rentenguts\achen

Regulterungen

Regultierungen Regulierungen Ablösungen Regulierungen

Ablösungen Ablösungen

Summa R

E Gemeinheitstheilungen

| |

\ Laufende Nummer

|

O IMADRDNP I f | Laufende Nummer ä

—| 72 106) 58) 236 2 111) 226|166| 505

| E L1| 314| 5 330 | j

pad D O A ck O E 00 | a _— | __O) pk

D o [Sj E S O Cc

r

D ] basd C) I J] [Ey

Ca L ps _ck cen A

EEEELLST 1 12S eel T1 E NDN D P N S D

s O dD

R di

|

j c =—_ | |

S S E

00° C D wck

T T TELETT T L E E

D [2] | t —_

—| 49] —| 49

—| 4 4

R S 5391 664

na P 1BE290 E S 678 681 C 620 471 a T O Mie. 729 294 E 525 840 Sa ee S 769 602 E Loo

M E 561 707 G 620 436 D 547 251 E. E a «4 «l E S Aan eee 415 474

247

147 210 9

S

E E L EE L ETS E

E

P 62| | c 5ál 379! 30 54 S156] TILO| 50| 67 02/110 34/207] 84 | 1519|/28d]1: E 1018/53/139/265/457

e

RTLIFELTL T E L C FFELL TF1 U T ELEEEFCLEFELE F H T C Le E

| | | | |

ici l

|

|

| ZTOiR

_

S

O

—_—

ahl der 2 2O Pläne Zahl dex Intere ente;

E nah der Größe ihres Besißstandes innerhalb der ganzen Gemarkung gesondert

ch

usfüh-

rung gewilligt haben

Zahl der S die Monent

| | | |

achen, in welchen en in die Ausfüh-

rung nicht gewilligt haben

| Zahl der Sachen, in welchen der

seßungsplan dur

Erkenntniß festgestellt worden ist

L 86 86 E | 7 e D |GUf. Brombg. / s Gemar- : 2 Hütung 5 L 4E; ck= 1471 9615) 7583 3714 000) 2493| 000/Glf.Königsbg. Kommission | kungstheile) | (Ectland Slrten Unland | schaftliche | Summa

817 28 490 4 646 5 367 135 538 19 849 1216 75 733 10 014

266 9 400 428 1 263 63 948 3 041 1 742 69 917 6 492

842 6 093 2184 1179 275 686 1724 1 854 8 135 390 21 664 298 7 432 1 091i 559 16 26 256 1 251

Ostpreußen

R Brandenburg mit Berlin Men E Posen . .

Swlesien .

S ) Schleswig-Holstein . . .} 1899 (46 S E O Va A 202088 En N 1 569 379 a is ° 699 140 3 S a A e 114 228 Summa pro 1896 | 34 854541

über | über | über | über | über bis 1 | 1__5 |5—10 10-25 |25-40 | 40

782| 000 636| 000 397| 5061 397! 506 4% | 146 4%5| 146 3 475| 000 3475| 000 11596 1381 2389| 469 E e y : E 1128| 389 513| 522 E S a qm ha /a |qm ha 'a quf ha am ha a qu e 736| 168 17| 804 : e a 5 S 10 629 767 8089| e A : : : —— 2 7343 I Breslau 3 199/21 6054 374/2232 66/52/85 71/22] 64/15 98] 199 08/38] 3199/21/00 201] 284| 270 ch 49 9 E | | | | A l | O O S A Bromberg. . . . | 3 628/44 191/38] 668/65|38] 2786| 72/388] 32/80/99] 116/17|70] 3628/44/57] 9898 al 99| 175| 86| 1c o ao al a 941i 674 941! 674 \ Caffel N | dad S | | H i 924 Feg.-Bi. Cassel 7 92436 07/08 618/92) 113/94] 228/32/61] 5476 75] 521/22/42/ 5 342/45 27 t 9f 966| 449 V 19) 8 N a Hierzu: die Nesultate der | egierungsbez. | | | S A M (sl M.) i 895 ausgefü E Wiesbaden . . || 339/83 4 82 54 10/21/94] 28/44/34] 839/8312 3} 358 I E Pa 83 987] 1 408 198| 018] 2 6 371 195| 23 632 715] 224 643 749|27 384 126] 420 980] 426 036| 883] 2 177 643[18 228 109| 482[15 733 264) 186 Kreis Bieden- [4 s | Summa Ende 1896 | 34 854 541 83 987] 1 408 198] 2 6 371 338| 23 633 146] 225 486 933127 414 179] 422 003j 426 043 2 189 036118 277 9527| 663[15 763 947| 713 gin ge | L A ; s enthum | An diefen Hauptsummen sind die einzelnen General-Kommissionen, wie nacstehend angegeben, betheiligt : A Maldeckt und | | P e / E S Regul ieru L u Ae Gemeinheitstheilungen. _ E E N | F 4 | A 4 M Qabl der! Bkl den Regulierungen und Ablösungen sind Bei den S W Gene O | | | N l Zahl Tlâce übrigen an Diensten auf- : L theilungen sind separiert bezw. von auen . Di E E | N | | N | | | | E ) tonst- i folgende Entschädigungen festgestellt : o - u. Hütungsservituten befreit: üsseldorf | | M H att, Mr brer O gehoben: F C C O S UE P Rheinprovinz . | 3 377/4424] 2245/51 41| 240/40 52] 2561/9: 39 207 |80/88| 3 377/44) 1562 General-Kommisston regu- | Grundstüdcke Abgaben- |———— | | | |

lierten| ; ‘flichtigen, y Roggen- Fläche ihrer Vermessen | l : A A aal Bol : i ul ee Eigen-{ in Hektaren 4: je 4 Spann- | Pand- Kapital |Geldrente | rente Land Zahl | Grundstücke wurden Hohenzollern . | 941/67 855 22/38] 22/2 | 2) 62/33/16 67 1 155)

thümer E Neuschffl. | in Hektaren der in Hektaren Hektare : eh ¿ s N : N f lgal : L g Z haben Diensttage e L dee. Besißer 4 dec. erd ä. D. 374/27 2337/36/50 111/00 88/84/00 21/47/60) | c | N

gekommen sind

Gesammtzahl

der ausgeführten Sachen Zahl der Sachen, in welchen sämmt- UÜcheInteressenten den Auseinander-

L

eins{ließlich Ï Anlagen der Dorflage

l ©

im Ganzen ausgewiesen find

—I S 00 2D

Laufende Nummer

Zahl der alten Grundstücke, welche zur Auseinanderseßung welche nur zur Erweite-

rung der Dorflage 2c. Ausführung gewilligt haben Zahl der Sachen, in welchen die Monenten in die A

Auseinander

5 I

9 ) / 8 9 10

| |

seßungsplan anerkannt und in die

5 | Summa 5 o 15

S

S

C0 j O8 S S

D |

Bo ARINA S S | Laufende Nummer

bo

T T T E FLLEL T E T4

A E

3 (16 C (90 M.)

16 658 143| 431 843 184 80 053

L T

N

De

023

|

j j l

79

| l | J | | | | |

L (27 M.)

4 (21 M.)

2

Laufende Nummer

(16 M.) L : E A e pen | | l __ 1M) S E S Ea L M r E e s : 4 rov. Hannover | 4435/57 2739/89/84 2/12/57} 661/3100 |— 352/4448 | 2 3 - 2 2 r S B R: E : ¿as T5357: p T T S V6 Prov. Shleswig- | | E d | L W | | (2 M.)[(26 M.) e S 21 790 363| 1599 818| 183 423 583] 23 879 988 A L an i 0107 (s 205 256 Se a1s s 20a 775 Hollen E L | | | | E | E L L E 15 445 992/ 2434351 5 128007] 16 327 917| 7 155 956 326 7| 8311 329 57 618| 842) 6 0: l 1 &önigt kern Br. S all foldribi N * N : l Eafselz Megicennatheciit A a 67 131 102 475] 1916752 181134 1731| 104023 352200| 653] 835 967| 98 ddes E d 496 A A E N | A Megietuiigöbit Wicebaben 9 S ck 6 804 2 1389 078 51 196 a 19 415 92 525 80 037) 090 46 +48 891 Mersebur | | 4 4 4 E | | ldi 1 R E Pas E A S Provinz Satsen 82] 109/37 /41| 98 \—|—| 108/13/63| 2/5995] 31/0443) 346/47/20 | | 8617 | M. L oYenzouern . E A S “—. Z0 U d ce N : T Ge 0s Q erzoat. S Ï | | | | | | | | | | | O) j T A 433 053) 2034896 4515717] 61 018 270| 6 279 567| : 272 247| 696| 891697] 4787 764| 083] 4386711 48! Mgi 1 a8alza] loslgel 104/3320] 27l03!83| 176/1149] 1932/16/46 V E S cantober: S D s —_— | 79 487 49 20 488] 16 385 5931 245 919 232| 140 85 6651 933 448 890] 470 568 600 | f eas A l (17 M.) Provinz Schleswig-Holstein) . | 77 494 22 18 949] 15 854 340] 1 409 343 1s 2200 3143) 3018) 171 „209 0 perzoat E f u 9 Á E M. Königéberg i. Pr. E | 1471 5 : O __232 | 0001 20S ürste | | i | Merseburg E 56| 68 5934344 212137 872572 41 285 447| 4 681 120| 58843) 4494| 279| 658 764| 2 365 898| 365) 2 881 020| 65 Ser baea- Münster L _— | 193 417 75 863 158 353] 37 038 521] 1 181 361 448| 859] 205 846] 893 565| 095 E Sondershausen Summa wie vor TaoSI9S OIS[ 2715 120f 6371 3385 23 633 146[220 496 933[27 114 179] 422 003[ 426 043/ 181] 2 189 08618 277 527| 663]15 763 947 71 Fürstenthum | Außerdem in den auf Gcund besonderer Staatsverträge bearbeiteten Sachen b18 Ende 1896. 21 773 Schwarzburg- | | 1. Cassel: a. Fürstenthum Waldeck und Pyrmont. . | —— —-— |— 100241 51024| 072 U Rudolstadt M | b. Fürstenthum Schaumburg-Lippe : -—— C l 7 060i 34 444| 377 T agtl 033 | Münster i. W. . 187/30] 4783/98/56] 443/00/31 99/89 | Merseburg: a. Herzogthum Sachsen-Meiningen . 1 493 48 610 —_ E 20 003 60 948| 473 E Ss 840 P | b. Herzogthum Anhalt . 3 9501 | 932 187 481 22 209 4| 596 876 a E 077 9 Zusammen | 38 0IT 7 5) j

| |

|

——_ I D pa

N

Wo]

A R | |—|—| |—|—

16 2900/84/48] 7289/11/08] 15 145] 3910| 229) 7:

5

l Ï (23 M.)

E E : c | 739 75/22] 21 653|73/30]3665/41/46 [: a3IL5IT 99 925[1975/29174] 34 139/67/32] 126 467] 31 100| 1831[5982/3310| 766| 4895| 1: O 24 12

; sten Schwarzburg-S shaufen . 2 - 4 302 —= 19593) 56051| 2644 12591/ 78 | | | | A 8M 039

6 Pren SEB Sur San er aen 2 893 | 92 211 194 15944 911 126781 39 549| 251 34 572. S y | | : | | | : (188M. )|(28M.)

7 889] G2 451587] 23803] 8] D I] 702391 S4 921 SI4] 54688] # in d zwar: a E E | a E E 7 Z

1) Die hier gemahten Angaben weisen nur die Resultate bis zum Jahre 1868 einsließlich rückwärts nah. Vorher sind noch 93 923,811 ha reguliert bezw. konfolidiert worden. Die Zahl e e Preußen . . . [34697 15/67] 19 787/05/58 3375/42/04 1482/57/38 1760/85/40] 31 633/93/74| 104 204] 28 962 1580 50718110 691) 427 A

betheiligt gewesenen Besißer konnte nicht ae festgestellt werden. “s au U geaen ne ellen E ags die He n E S O S S „Is s A b mas ps außerhalb L | | | 208 M.

und Ablösungen an Entschädigungen festgestellt: 39 141 183 4 Kapital, 229 395 #4 Geldrente, 79 Ieuschweffel Keggenrente un 183,471 ha Landabfindung. ußerdem find 262 ha fe i f d [aal A lan ie B los | t ls; E Lde os | 900| 75) be : : g S allen Sercituten bcfceit. In letztangegebener Fläche sind jedech Grundstüke, welche zuerst ciner General- und sodana einer Spezialtheilung unterworfen worden sind, dovpelt enthalten. Die Größen dieser Flächen Preußens . . . | 3344 99/99 1866/67 77 289/9942 E 5 M MAES 2 905 7d 22 263 E 291 2 l du n | Ç (44 M)

L E

L

| | j

d. Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt . Summa

î | | \ |

j

- - « , : - 2 [4 - , c: n ng nl | haben h niht mehr ermitteln laffen. 3) Die in den Vorjahren in Spalte 3 aufgeführten 3144 regulierten Eigenthümer mit 70 361,040 ha Land sind nah Spalte 5 übertragen, weil die betreffenden Regulieruns L: E | | 5 I im Herzogthum Lauenkturg auf Grund des Gesetzes vom 14, Auzust 1872 (Off. Wochenblatt S. 247) ausgeführt worden sizd und niht auf Giund des Geseßes vom 2, März 1850, Abschnitt [Il]. ) Konsolidationen. 2?) Zusammealegungen.

| | |