1897 / 201 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Aug 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Vormittags 94 Uhr. Offener Arreft mit An-

zeigefrift bis zum 17. September 1897.

Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht

Dresdeu, Abtbeilung 1 b., am 24. August 18987 : Hab ner, Sekretär.

[33827] Konkurêverfahren.

Ueber das versönlihe Vermögen des Kaufmauns Friedrih Schörken in Eiberfeld, Theilhaber der Firma Schörken & Damm dasclbst, ift Heute, am 25. August 1597, Vormittags 11 Ubr, das Konkuréverfahren eröffnet. Der Re&tsanwalt Falf in Elberfeld is zum Konkursverwalter ernannk. Konkursforderungen find bis zum 9. Oktober 1897 bei dem Gerichte, Abth. 10c., anzumelden. Es ift zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des er- nannten oder die Wabl eines anderen Verwalter®, scwie über die Bestellung eines Gläubigeraus\chufies und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenftände auf den 18. September 1897, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Oktober 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Königs» strafe 71, Zimmer 14, Termin anberaumt. Allen Personen, welhe eine zur Konkursmasse gehörige Scce in Besi haben oder zur Konkursmafie etwas {(uldig sind, wird aufgegeben, ai@ts an den Gemein- \Gultrer zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver- vflihiung auferlegt, von dem Besitze der Sache und vou den Forderungen, für welWe sie aus der Satte abgesonderte Befriedigung in Anspru nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. September 1897 Anzeige

[33847] Ucber Starke 412 Uhr

das Vermögen des Kaufmauns Otto in Wilsdruff ist heute Vormittag das Konkurtverfahren eröffnet und Herr Auktionator Hermaxn Z\cheßshe in Cölln a. d. Elbe zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist zur Anmeldung der Forde- rungeu bis 24. Sevtember 1897. Erste Gläubiger- versammluna am 18S. September 1897, Vor- mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am D, Oktober 1897, Vormittags 9 Utér.

Æilsdruff, am 24. August 1897. ; Der stellv. Gerictsschreiber beim Kgl. Amtsgericht : Schubert.

[33824] Konkursverfahren. E Ueber den Nachlaß des weiiand Putzhäudlers Johann Klüfsendorf ¿zu Wismar ist am 23. August 1897, Nacroiitags 6 Uhr, daë Konkurs- verfabren eröffnet. Konkerésverwalter: Herr Hechts- arwalt O. Lembke zu Wismar. Konkursforderungen sind bis zum 10. Oktober 1897 bei dem biesigen Amiégerit anzumelden. Erste Gläubigerversamm- lung am Donuerstag, 23. September 1897, Mittags X42 Uhr, Prüfengstermin am DonuersS- tag, 28. Oktober 1897, Mittags 12 Uhr, vor dem hiesizen Amtêgerichte. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1897. Wismar i. M., den 24. August 1897.

Der Gerichtsschreiber: W. Burmeister. [33837 Bekauutmacung. In dem Konkursverfahren übzr das Vermögen des Kaufmanns Saly Jacoby in Andernach ift in-

wurde nach Abhaltung des S@hlußtermins und naG Vollziehung der Schlupwerthetlung durch diesseitigen Beschluß vom 21. d. M. aufgehoben.

Den 23. August 1897. Gerichtsshreiker Str oh.

[33822] S Kupfershmiedemeister Otto Wieklein, Guben. Ben dem Gläubigeraus\chuß find zur abschläg- lien Vertheilung auf 5307 A 49 4 festgestellte Forderung vom Kassenbestande 1326 4G 88 F = ls angewiesen. Den Zahltermin mache ih noch cTannt.

Albert Fischer, Guben, Verwalter.

[33889] Konkurêverfahren.

n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Salomon in Firma Emil Salomou & Co. in Hannover, Gr. Pakhof- straße 4/5, wird zur Prüfung der naträglih ange- meldeten . Forderungen Termin auf Freitag, deu 1. Oktober 1897, Vormitiags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 80, anberaumt.

Hannover, den 20. August 1897.

Königliches Amtsgericht. 4A.

{33890] Konkursverfahren.

Fn dem Konkuräverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanus Simon Cohn Jo- haune, geb. Jacobi, in Ficma Bergfeld «& Co. zu Hannover if zur Prüfung der nahträglih angemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, den 1. Oktober 1897, Vormittags 11A Uhr, vor

ns E Abbas In x nach Vollzug der u eilung d vom Heutigen aufgehoben. 8 dur Beschluß

[33892]

Schnittwaarenhändlers August Tauscher in Schmöllu wird, nachdem der in dem Verglei{stermine vom 22. Juli 1897 angenommene Zwangsvergleich dur rechtékräftigen Qelluy von demselben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Slußtermins und

Den 23. August 1897. Amtsgerichts\hreiber Herrmann.

[33843]

Das Konkursverfahren über das Vermögen deg

Kaufmanus Siegfried Löbenstein zu Schmal, kalden, alleinigen Inhabers der Firma Berliner Bazar von S. Löbeusftein das., wird, da die Schlußvertheilung durchgeführt ift, aufgehoben.

Schmalkalden, den 18. August 1897, Königliches Amtsgericht. Abtheilung T1.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Sermann

Schmölln, den 21. August 1897. Herzogliches Amtsgericht. (gez.) Krause, H.N. Veröffentlicht : G. Seifartb, A.-G.-Sekr., Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts,

[33839] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen deg

nachdem der angenommene Zwangsvergleich bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Kausmannes J. I. Bonde in Sonderburg wird, |

Börsen-Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger

X 201.

gerliner Börse vom 27. August 1897. Amtlich fesigeftellte Kurse.

Umrechnungs-Sägtge. 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Pefeta == 0,80 1 öfierr. Solbs- a0. = 2,00 é 1 Glb. österr. W. = 1,70 G 1 Krone öfsterr.s- 9. = 0,86 # 7 Glb. südd. W. = 12,09 &ck 1 Gk. hol. P, = 1,79 1 Mark Banco = 1,50 & 1 skand. Krone = 1,125 #6 = 83,20 4 1 Peso = 4,00 #& 1 Dollar = 4,25 1 Livre Sterling == 20,00 t

Amsterdam, Rott. do. 6.0: # Srüfsel u. Antwp. do. do. Sftandin. Pläße . Kopenhagen « « - London. « -.

do. sab. u. Dvorto o do

do E on

B

do. s Madrid u. Dee.

Bromberger do. 95 Caffel Stadt-Anl. arlottb.do.1889 9. 1885 cv. do. 1889 be T 1805 CottbuserSt.A.89 do. do. 96 Crefelder do. Deffauer %do.91 do. do. 1896 Dortmd. do. 93.95 Dresdner do. 1893 Düfseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 Duisb.do 82,85,89 do. do. v. 96 Elberf. St.-Obl. Erfurter do. Effener do. TV.V. E L lauchauer do. 94

See

S bank jun jnk park erch jed ES pur

Berlin, Freitag, den 27. August

1897.

-)

öneb. Gem. A.|4

o. do. WIIE Spand. St.-A. 91/4 do. do. 1895/34] 1.4. Stargard St.-A./3F Stettin do. at t

Ï

B

Wr - dd E) O7

do. do. 1894/3 Stralsunder do. [4 Teltower Kr.-Anl.|3

pp pp A beendi pen furck fend

O

r ak e

O R143

Thorner St.-Anl.'

3 Wandsbeck. do. 91/4 Weimarer St.-A.|3X3

3 3 3

Westf. Prov.-A.I1!| Westpr.Prov. Anl. 33 Wiesbad. St. Aal.'32 do. do. 18895 Wittener do. 1882/3

Î

Pn Do f jf U F f Fl b O

9

bs Ln ry B

R, ga N J s o

Berliner o.

do. do, d9. do.

O

L 3000—1 2000—200/100,75G 1000 1.500

.4.10/2000—200|—,—

3000—150/101,10G 3000—150/93,90 bz

114,50G 111,80G 950/104 10G

Hessen-Nafsau Kur- u. do. Lauenburger

do. Preidiseye

Do. Sächsische

SH esse . 9. Schlsw.- Holftein.|4 | 1.4.10/3000—30

do. Badifche Eisb. -Z.!4 | vers.|[2000—200/101,00G

do.

Bay. St.EifbAnl.|3F Fisb. Obl. |3 allg. neue . ./4

dg, do,

do.

i do. Anl. 1892 u. 94/34] 1.5.11

do. 34! versch.|3000—30 . 14 | 1.4.10/3000—30 . 14 | 1.4.10/3000—30 134] versch.!3000—30 132] versch.|3090—30

Do.

1.2.8 1.2.8 S erf

9 3

fh 22

C

. [34] versch.|3000—30 Neumärk./4 | 1.4.10/3000—30 do. . 133! versch.|3000—309 |—, ger . . ./4 | 1.1.7 |3000—30 Pommersche . , ./4 | 1.4.10/3C00—230 do. . « +/3F| versch.|2000—30 [4 |1.4.10/3000—30 13è] versch.|/3000—30 4 | 1.4.10/3000—30 o. . « « .13T| versch.¡3900—30 Rhein. u. Weftfäl.|/4 |1.4.10/3000—30

2000—200|—,— 3000—200/97,70bz 10000 -200| —,— 2000—200/97,60bz 16000- 200 2000—200

100,80G 104,25G 104,30G 100,30G 104,25G 100,20bz G 104,25G 160,30G 104 40S

104,22GB 104,10GB 100,80G 104,40G 100,20G

102,30 bz G

“— TTaPC i T E Err Apr Üpe tem HLT me pen m "e “ETEZEE tar Me: wo D UMIPR E Biene

neue . .!

Landsfil Zentral do.Ldsk.Rentenfch.|4 | o l |

10000-150|—,— Brschw. Lün. Sch. |3 9000--150/100,70 bz hans A 188A

5000-—-150/93,00B do. 1888 | 3000—150/101,20G K 10 _| 3000—150/101,00G do, 1892. . | 3000—150f—,— io. B. 3000—75 |100,00G do. 1896 00 92,10G Grßhzgl. HeF. Ob./4 | 000—75 1100,60G do Sry 93.94/32) 3000—75 [93,20B do: vo. It 3000-75 |—,— o E H 00070 1, do. t. fr. Verk. 3000—100/100,60bz Hambrg.St.-Rnt.| 3000—100/92 90 bz do. St.-Anl.86| 3000—2 do. amort.87|

1

3!

Sonderburg, den 21. August 1897. Königliches Amtsgericht. 1. Abtheilung. Veröffentlicht : Reinholt, Aïtuar, als Gericktsschreiber.

1000—200/[100,90B 3000—100l—,— 0/1000—200|—,— [5000—100 .4.10/5000—200|—,— .4.10/5000— 200/95,20 bz [5000—200|—,— 2000—200|—,— 200020 2000—200] —,— 2000—200|—,— 7 12000—0A—— 10/1000 u.500[101,40G 10) 1000 u.500|[102,40G F i

¡zv machen. S Elberfeld, den 25. August 1897. Hat Gerichissck&reiber tes Königlichen Ämisgerihts.

Gr.Lichterf.Ldg.A. Güstrower do. St.Haileshe-A.86 do. do. 1892 Han. Prov. 1ï.S.U. do, S V; do. St.-A. 1895/33 Hildesh, do. 89132

bD.. V9. 99134 2 Karlsr.

.| 100 Lire é | deterabire 1100 R. S | L L D St. Petersburg . S —— o. o. 89 S .[100 R. S.|3 M. 214,40bz Kieler do. 89/34 Marschau . . .|[100 R. S.|8 T.| 53 |216,55G Kölner do. 94/34 Geld-Sorten, Vaunkuoteu und Kupous, do. do. M Rni-Duk) s 9,70B |[Gngl.Bankn.1£/20,366G | Königsb, 91 T-T11/35 Rand-Duk. { L|—,— rz. Bkn. 100 F.|81,10 bz do. 1893/35 Sovergs. pSt./20,38 bz olländ. Noten ./168,40bz do. i 1895/3 frs.-Stüde 16,19G |Italien. Noten 76,95 bz Gee W A „Stk. ische ° 112,60 o. 1892|: ry Ét H EET e Lübecker do. 1895/3 3 4 4

O OwW

dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 80, anberaumt. Hannover, den 21. August 1897.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

{33830] Bekanntmachung. Ï In der Schuhmacher August Neufeld’schen Konkurssache ist ein neuer Termin zum Abschlusse eines Zwangsvergleihs auf den 6, September d. I., Vormittags 1U¿ Uhr, Zimmer Nr. 17, anberaumt. i JFusfterburg, den 23. August 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

(33844] Konkursverfahren. : Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Schmul zu Dobrzyca ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- verzeihniß der bei der Vertheilung zu berück- sichtigendea Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver- mögenéstücke der Schlußtermin auf den 22. Sep- tember 1897, Vormitiags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtëégerichte hierselb, Zimmer 9, bestimmt. Koschmin, den 18. August 1897,

Timme, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

folge ein:s von dem Gemeinschuldner gemachten Vor- schlags zu einem Zwangsvergleiche der Vergleich®- termin mit dem allgemeinen Prüfungétermtin ver- bunden und Verglei@bterwin auf den 20. September 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Ii mtsgerihte anberaumt.

UAnderuachz, den 21. Auçuft 1897. E Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgcriczts, I. Dilthey.

-

5000—200 5000—500 5000—500 5000—500 5000— 500] —,— 5000—500/100,90bz G 10000- 200|—,—

6.11 2000—200|—,— 5000—200| ,— |5000—200|—, /5000—200/95,10bz

| 106,60G 500/94,80bzG | 0/100,50G | 101,50G 2/5000— 500/95,40B |[5000—200| —,—

d0o, i do, do. : Kur- u. Neumärk.| do. E s

do. Llpeeabis@e

Pommersche . . „34 do. | do, do, ; do. neulandsckch do. do] PosensheSer.T- : do. VT-

-

tf dea tfi pra La dret e S n C0 f I I I I C I C

10e,

O O O O O O O O O O O O O O

d S S G_—S

M pla Mas pn bek C

Dn 3 I I I I E L I I I I I I I I I I I I Han I I C O C C M

if jf b m R I Is f

O

[33834] Ueber das Wolf in Firma

[33859] Konkursverfahren.

Nr. 9563. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Badbesißzers Bernhard Eilers in Oberglotterthal ift infolge eines von dem Ges meinshuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- vergleicze Vergleichstermin auf Freitag, den 10. September 1897, Nachmittags 32 Uhr, vor dem Großherzeglichen Amtêgerichte hierselbst an- beraumt.

Waldkirch, den 22. Auguft 1897. Gerichts\chreiberei Gre eear Bad. Amts8gerichts,

0B.

Do

169,05G

Vermögen des Kaufmanns Max Wolfs Kleiderfabrifk Hier, Neue Kräme 15, is beute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Eisenberg dahier ift zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis ¿um 9. September 1897, und Frist“ zur Anmeldung der Forderungen bis zum 1. Ofkteber 1897. Bei s{hriftliher Anmeidung Borlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung am 8. September 1897, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 11. Oktober 1897, Vor- mittags 10 Uhr, Zimmer 29. E Frankfurt a. M., den 24. August 1897. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.

wi

brd jam prnn pre umd permck prak uon jorerd CN m O b i O5 00 00 [v

1

do. Í

weiz. Pläye . 7s. o v .{ 100 fs z Fialien. Plätze E

do do

r. 0 h P W-M

Ct pre fremd pem O

pem pi

F do. S

perd

p jd pel =A Aa

[33823] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Richard Fischer in Unnaberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Aunaberg, den 21. August 1897.

Das Königliche Amtsgericht. Bekannt gemadkt durch den Gerichtsschreiber : Exp. Geißler.

o

qn wr

R R R

CIOs DY TE S OO H G D O San SRE S

wr

c D)

0/2000—500j —,— 0/2000—500/99,75B 0/2000—500]100,60G 0/2000—2009{100,60G 2000—200|—,— 2000—500]94,75B .|9000—100|—,— 5000—100| —,— Do d 2000—200|—,— do. landschaftl.| 1000—200j100,50G Sglef. altlandsch{. 2000—200/100,50G 09. do. 2000—100j—,— do. lands. neue 1000—300j101,10B do. do. do. 2000—200}—,— do. [ldsch. Lt. À. /2000—200|—,— do, do. Lt. A. [1000—200;—,— do. do. Lk. A. .|[9000—200/100,25G do. ¿e Lb ./5000—-200j100,30B do. Us, Lb. O. i 100,70bzG do. ¿Ld Ql 2000—200}/170,25B do. do. Lt. D. 2000—200/101,10G do. do. Lk. D. | D

2000—200|—,— do. do. Lt. 3020—100/t00,00B S&lsw.Hlst.L.Kr. 2000—100/100,50G do. do. 5000—200f{100,30B do. do. 5000—100/100,10G Westfälische .…. 5000—100]/93,25G do, N /5000—200/100,19B do. s [5000—-200/100,8CG E Le 2000—200} —,— dos. IL. Folge 5000—5 Witpr. rittersch. I. do, do. TB. do. do, IL

1000 u.500|—,— 5000—2 s

5000—200]102,00G do. neulnd\ch.IT. 5000—500}96,00 bz G Westyr. ritts. T. 1000 u.5 dd: bo. Il 1000 u.500|—,— do. neulnd\ch@.TT. 3000—200| —,— 3000—500|—,— Saarbrü@er do. 96/35 5000-1000]—,— St. Johann St.A.|3 2000—200]—,—

Donau-Regulier.-Loose . Ezpptisccke Anleibe gar. . do, V L s do, do. E E do. do. feine do. do. pr. ult. Aug. do. Daïra San.-Anl. Finnländ. Hyp.-Ver.-Anl. do. fund. Hyp.-Anl. . do. Loofe do, St.-E.-Anlk. 1882 do. do. y. 1886 do. do. L Le er Loofe alizishe Landes-Anleibe Galiz. Propinations-Anl. GSenua-Loofe . Gothenb. St. v. 91 Sr.A. Grie. A. 81-84 5°/;i.K.1.1.94 do. mit lauf. Kupon do. 5% infi. Kp. 1.1.94 do. mit lauf. Kupon 41,30 bz do. 49/9 tons .Gold-Nente 41,8CG do. do. 42,00B do. do. kleine 73,00 bz do. Mon.A.i.K.1.1.94 73,50 bz do. do. m.l.Kup. 74,50bz G do. do. i. Kp. 1.1.94 75,00B do. do. m.l. Kupon 31,30G do.GldA.509/9i.A 16.13.98 31,40G do. mit lauf. Kupon 31,40à,30G do. i.K.15.12.93 94,70 bz do. mit lauf. Kupon 1000—500 A 192, 5bG500rf. do. i.K.15.12.93 1000—500 A |[92,5bG , do. mit lauf. Kupon 1000—20 # —_,— Holländ. Staats-Anleihe 1090 £ == 20400 Æ |—,— do. Komm.-Kred.-L. 1000 A 105,10et.bzB | Jtal.ftfr.Hyp.O. i. a. 1.4.06 500—50 £ 109,30bz do. Zerti, E A 500—25 L 98,10G do. ftfr. Îtat.-Bk.-Pfdh. 98,10B do. do, do. 4500—450 ÆAÆ [|—,— do. Rentealte (20/9 St.) 2000—200 Kr. |—,— do. do, Fleine 2000—200 Kr. do, do. pr. ult. Aug. 5300—200 Kr. d. V0, neue 2000—50 Kr. do, amort. 59% ILL.1V,

3000—200/[102,10G do. do. 91/34

5000—200/100,00B do. St.-Anl.9

5000—200/99,75G do. do. 97 Int.-S.|3 |

5000— 200 22,10G Lüb. Staats-A. 95/3 |

500020 06 Mel. Eifb.S@hld. 100,70G

1 i 134/ 1.1.7 |13000—600| —,— 300075 Er p [3000—1090|—,— 2 L _do. do. 90-94/3#| 1.4.10) 101,60 bz G 300075 192,10G Sachs.-Alt.Lb.Ob. 32 vers. /5000—100[102,25G 3000—60 |—,— Säth!.St.-Anl.69/3L| 1.1.7 |1500—75 |—,— Säch]. St.-Rent.|3 | vers. 5000—500/96 40 bz G do. Ldw.Crd. ll-Ifa,X/4 | versh./2000—75 |—,—

do. do. la, Fa, Ta, V, | T1, Ia, XLXVI . 34 verf. /2000—75 [190,75 bz do.do. Pfdb.Cl.ITa/4 | vers. 2000—75 |—,— | | |

do. do. Cl. la, Ser.| la-ïa, X-XIL, XIV-XTI) \{./2000—75 [109,75 bz a E 0) |

2 T 1 L 1 4 1

e . . . «' .

E. Mit tor-

O I US V TO U C5 U U I

do. do.

1 1 1 1 do. 1

_—

D 5 4 4

. . * . . . . . . . . «

[33840] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren zum Vermögen des Vieh- händlers Franz August Ackermann in Werdau wird auf Grund § 190 K.-O. eingestellt. Werdau, den 21. August 1897. Königliches Amtegericht.

Bekannt gemact dur den Gerichtëschreiber :

Akt. Reichert.

i f j

I pt pk pre pre pre pern rena pr

a

. . . .

j

.

.

D

5

)

5 L : L

T 6

5 1

342

L18756 [Oef Ble.p1

ld- Dollars|4, est.s 170,25

H E "P O70 E Magdb. do. 91, TV Ruf}. do. p.100R/217,706bz ult. August 217, 50bG

ult. September —,—

Schweiz. Noten!80,75 bz —,— [NRuff.Zollkupons/324,25bG

Belg. Noten .|80,95 bzkl.f| do. Éleine|324,20G

Zinéfuß der Reichsbank: Wechsel 3 9/9, Lomb. á 9/g.

Fonds und Staats-Papiere. Bf. Z.-Tm. Stücte zu

; zu Dische. RGs.-Anl.| 4| 1.4.10/5000—200]103,60 bz do. d9. 3E| versch.|5000—200]103,75B do. s ver]ch.|5000—200197,70B do. ult. Aug.

Preuß. Kons. Anl.|/4 | versch.|5000—150]103,50bz G Id. V0. Do, 1.4.10/5000—150 103,75B ho. do. do, 1.4.10/5000—100}98,10G do, do. ult. Aug. —— .St.-Schuldsh. 1.1.7 |3000—75 [100,25G JahenerSt.-A.93|34| 1.4.10 5000—500| —,— Alton.Si.A. 87.89 ersch./5000—500]/100,20G do. do. 1894 ; .10/5000—500 100,20G Iyolda St.-Anl. 7 15000—100|—,— Augsb, do. v. 1389 .10/2000—100|—,— do. do. v. 1897 .7 [2000—100/100,60G Barmer St.-Anl. {ch./5000—500{100,00B do. do. .10/5000—500| —,— do, do. 1896 .10/5000-—5C0} —,— Berl. Stadt-Obl. ch./5000—75 1101,00G dos. 1876—92 ch./5000—100]101,00bzG Lonner St.-Anl. 7 |5000—500|—,— Vres[au St.-A.80 .10/5000—200| —,— _do. do. 1891 .7 [5000—200] —,—

s

j j j

Jmperial St.|—,— do, pr. 500 g f.|—,— do. neue. . . ./16,24G do. do. 500 g|—,— Amerik. Noten 1000 u.500 §|—,— do. fkleine|4,1725 bz do, Cp. z. N.Y.

[33893] Ausfertigung. Beschluß. In dzm Konkursverfabren über das Vermögen der Kaufmaunsehefrau Hedwig Hefdoerfer in Aucrbach haben na dem aügemeinen Prüfung®- termine noch 4 Gläubiger Forderungen angemelkèet, zu deren Prüfung und Feststellung auf Kosten dieser Gläubiger besonderer Prüfungêtermin auf Freitag, den 10. September 1897, Vormittags 107 Uhr, im dietgerichtlichen Sigtungéfaale anbe-

do. do. Mainzer do. 91

do. do. 88

do. do. 94 Mannheim do. 88 Mindener do... M.Gladba@er do.

do. do.

Mühlb. Rbr. do. München do.88-88 do: 90 uy, 94 do. 1897 Nürnb. do. 11. 96 do. S6— 97 Offenburger do. 95 Oitpreuß. Prv.-O.|: Pforzheim St.-A. Pomm. Prov.-A. Posen. Prov.-Anl

do. D. L do.St.-Anl.].y.T7.| D Do,

o

E St.-A.|3 Rheinprov. Oblig. 4 do. do. 3 do. LIIINL34 do, Li u.UT./3 NheydtStA91-92/33 Rixdorf. Gem.-A. 4 NRostockerSt.-Anl.|3F “O

wi

9 5 1 2 D 1 r

A.

Le

«s

Od

O) b S)

wi Drt bm rek feenak fred duen pra pack prach prak prnrk ercdk furt feueck pre pen pre fern rend brend jdk jaemd jak I E prak jam pem red fend fremd feme prnn pre

Fm f F t jf f fn f j fr D R U on

Am In

[33835] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers F. A. Petermann in Frankfurt a. O. wird heute, am 94. August 1897, Vormittags 11 Ubr, das Koniurs- verfab:en eröffnet. Der Kaufmann F. W. Schroeder in Frankfurt a. O., Gabenerstr. 36, wird zum Kornfuréverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis tum 6. Ofktoker 1897 bei dem Gerichte anzumelden. E: íte Gläubigerversamm an E See Uhr,

897, Vormittags L r. Prüfungétermin den | raumt wird. : e e 20. Oktober 1897, Vormittags X Uhr. Auerbach (Obpf.), den 29. August 1897. Offener Arreft bis 25. September 1897. K. Amtsgericht Auerbach.

Frankfurt a. O., 24. Angust E T (Ti SJ 4 (gez) aa E

CPAntalt 8 N entge it, H hthei una TV: Zur Bea DIauna : : id al hggao a ain a Gerichts\reiberei des K. Amtsgeric;ts. (Tas B.) Kreis, stellv. GerichisfchreiLer.

[33829] Koufursverfahreu. i Sn dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellshaft T. Schmidt s Ssmmerfeld in Berlin, Dreèdenerstraße 38 und Friedrichstraße 183, is zur Abnabme der S@lußreWnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das SHlußrverzeichniß der bei der Vertheilung zu berüdsihtigenden Forderungen

und 7 3 Roi und event. zur Veschlußsa]

b

Go

Od h Mun u or

L

S000 O 3600—150/100,25 bz 3000— 150] 5000—1004100 25 bz 3000 1001 5000—100/92,75G 5000—100{10 ),25 bz 3000—100]—,— 5000—100/92,75G 5000—100/100,25 bz 5000—100|—,— 5000—100/92,75G 5000—200/106,10B 5000—-200f100,40B 5000—200/92,50B 5000—100]101,40G 5000—100}100,40G 5000—200|—,— 5000—200/100,25G 5000— 200|—,— L7 B000— 00,75G ‘1.7 5000—200/100,75G N mas /5000—60 1100,20B H ned Pr. D.

K

L,

vor

[33836] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Zorek in Zempel- burg ist zur Abnahme der Shhlußrehnung des Verwalters, ¿zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berüdckfichtigenzten Forderungen und zur Besluß- fassung der Gläubiger über die niht verwertbbaren Vermögensftücke der Schlußtermin auf den 20, Sep- tember 1897, Vormittags 107 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierfelbst bestimrmt. Zempelburg, den 24. August 1897.

Derr, A Gerichts\hreiber des Königlichen Amts8gerits.

M A A O A J

f Fa Le jen Le j Ds O

wr

[333857] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schucidermeifters Wilhelm Emil Görner in Leipzig-Plagwiy wird na erfolgter Abhaitung des Sclußtermins hierdur aufgehoben.

Leipzig, ten 23. August 1897.

Königl. Amtsgericht. Abtbeilung I11. Bekannt gemacht dur den Gerichtsschreiber : Sekr. Be ck.

C5 C0 C D Mas O I CLI O

Go Go

__— L

er 4 +

e

a. lb, Wi u. Lx 34 -_— 100/76bz

do.do.Pf\db.1B y.Xl/4 do. v.1.10.97 fv.314 2000-70 F | 100,75 bz

park jurek

R B ae: 240 20d Sre Q

do.do.Crd. 1B u. 1B/4 do. v.1.10.97 kv.3414 Schw.-Nud. Sh. Wald.-Pyrmont . Weimar Schuldy. do. do. Tonv. Württmb. 81—83 Ansb.-Gunz.7 fl.L. Augsburger 7 fffl.-L. Bad. Pr. Anl. v.67 Bayer. Präm.- A.

Pa O fi C5 S Ma I CAD In A fn S Ml O D S Ir D G5 S S

5000—100 3000—300 1/3000u1000 .11/3000u1000 versch.|2000—200]—,—

39,80G 23,25 bz 145,10G 158,40B 107,75 bz 137,70bz G 132,75G 22,25 bz 128,25 bz

Wr

di o: me U O Ca Be P E s E E S E R R R TEI

{33853] BVekauntmachung. 4 - Das K. Amtsgericht Freising hax am 23. August 1897, Nachmittaas 44 Ubr, zufolge gläubigerischen Ans trags über das Vermögen der Handelsfrau Elise Joa in Freising den Konkurs eröffnet. Konkurêver- waiter: K. Gerichtévollzieber Siegert bter. ffener Arrest ist erlassen, Anzeigepflicht in dieser Richtung und fodarn Anmeldefrist für die Konkuréforderungen bis zum 16. September 1897 festgeseßt. Erste Gläubigerveriammlung und allgemeiner Prüfungs- termin ift auf Dicnêtag, 28. September 1897, Vormittags 9 Uhr, beim F. Auiregerichte Freitag, Zimmer r. 5, bestimmt. Freifing, 24. August 1897. E Gerichts!chreiberei des K. Amtsgeriis Freiling. i Fit, Kal. Sekretär. á

O bk wo

T 4 1 r ¿C E 4

Sr ézitwiate lt: tx übt: T de imon Ae e Att E E 4+ nt ee Se RAErE s: 4 S 5

D 1 E: E L L. E, E L

1 1 1 1 9 9

Go C5 P. I oru

j j of j j

A A I] bk fer O fink J 2A J J bck fmd G5] J fund fut eee

[33846]

Kgi. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg.

Das Korkuréverfabren über das Vermögen des

entwihenen jung A. Dieterih, Maler& in

Bissingen, is nach erfolgter Abbaltung des Schluß-

termins und Vollzug der Schlußvertheilung heute

aufgehoben worden.

Den 24. August 1897. H.-Gerichtéschreiber Geiger.

S E [[#

ei f

Go I S L Er S S d

)

Tarif- 2. Bekanntmachunget der deutschen Eisenbahnen.

[33862] j Mitteldeutsch- Hesfisher Verkehr. (Gruppe V/VIL.)

Am 1. September d. I. gelangt der Nad- trag VIIT zum Gütertarif für den vorbezeihnetea Verkehr zur Einführung. 2 Außer mehreren bereits veröffentlichten Tarife Aenderungen und Ergänzungen enthält derselbe: Enl- fernungen für die neu einbezogenen Stationen Blanken- stein (Saale), Göhrenz-Albersdorf, Harra, Lausen, Lützen, Meuchen und S@&kölen-Räpiß des Direïtion®- bezirks Erfurt, anderweite, zum theil erhöhte Enl- fernungen für Station Bingen des Direktionsbezirks Mainz sowie für verschiedene ältere Stationen der Direktionsbezirke Erfurt und Halle, Aenderungen und Ergänzungen der Tariftabellen fowie Be- rihtigungen.

bk (fa bd pin D T R a Ui wtr l 2 L

e e]

S jk jun beer rak ICL jeh

Q Ls

r

fung der Gläubiger über tie Gewährung einer Vergütung an dic Mitylieder des Gläubigerausschusscs der Schlußtermin auf den SS. Scptember 189%, Vormittags Lx? Uhr, vor dem Ksöniglicer Amtsgerichte T hierselbst, Neue Fricdrihstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, beftimmt.

Berlin, ten 23. August 1897.

A A’ N N’ N’ N’ f’) IAMAADA A I DA A A

J

1 1 1 1 L L, J! L 1 1 1 1

e wr wW-

Go I I I I I

B,

[33841] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heiurich Güther in Lützen wird nah erfolgter Abhaliung des Schlußtermins hier- durch aufgehgben. L Lützen, den 9. August 1897. Königliches Amtsgericht. [33842] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Leipzig Nagwiter Briquettes-Fabrik Aftien- gesellschaft zu Ragwits wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lügen, den 19. August 1897. : Königliches Amtsgericht.

tet

e

G C Q E

Ge IRE i D. L s . Hefsen-Nafsau .. 109 fl. 1000—100 f 1000—20 £

1000 u. 500 f 100 u. 20 £2

1000—20 L 4050—405 4050—405 10 Da: = 30 M 4050—405 „é 4050—405 M 5000—500 Æ —,— 15 Fr. 27,25G

S000 O0 A E 10000—50 f. 98,40et. bz G 150 Lire 800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr. 5000—2500 Fr. 500 Fr. 500 #r. 500 £ 109 £ 20 £ 5900 u. 2500 Fr. 5000 u. 2500 Fr.

500 F.

D wo

«

Dae prak jam DII E jorrk pk brand (fis park E G3

[33843] Konkursverfahren. S Ueber den Nachlaß der am 25. Juli 1897. zu } 187. Leberau verstorbenen Marie Katharina Bolle, During, Gerichtsschreiber Wittwe von Martin E E e am ves Föntglihen AmtsgeriBis 1. Llu; 94. August 1897, Nachmittags 4 Uhr, das Konkur®ê- S verfabren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Matter Konkursverfahren. N in Markirh wird zum Konkursverwalter ernannk. | Konkursverfahren über das Bermögen der Offener Arrest mit Anzeigevflicht bis 159. September Sattlergeschäfts - JFuhaberin Auna Helene 1897. Anmeldefrist bis 8. Oktober 1897. Erste j verehel. Rodig in Chemnitz wird nach erfolgter Gläubigerversammlung: 21. September ESS7, Abhaltung des Schlußtermins hieidurch aufgehoben. Vormittags 10:2 Uhr. Prüfurgêtermin : 16, Of: Chemnitz, den 21. August 187 S tober 1897, Vormittags 14 Uhr. _Köriglicbes Amtsgericht. Abtbeilung B. . Kaiserliches Äratsgeriht zu Markirch. Bekannt gemacht dur den Eericht2schreiber : Beglaubigt: Schwanke, Hilf3gerichtéschreiber. Sekr. Schulze.

e x

Uusläudisc{ße Fonds.

Ht. H.oTm. EEN T J T. 25-

r bes] p 0 m) S 2 v

Stüde 1000—500 Pes. 100 Pef, 1900 u. 500 Pef. 100 Pef. 62,60 bz G 1000 63;69bz 500 £ 163,60 bz 100 £ 63 60bz G

20 £ 64 60 bz

100 Lire 28,60bz

500 Fr. ——-

10000—200 Kr. 197,50bzG

2000—300 103,00G 2000—4090 „#4 101,20bzG 101,25bzG

101,406; G 101,40bzG 94,70bzG 41,30 bz

74,30bzG 74,40G 62 40bzG

as Argentinische 5°/s6Gold-A. do, do, fkleine do, 419/90 ds. innere do. do. kleine do. 4349/6 äußere v. 88 Die für einzelne Stationsverbindungen eintretenden V: e Ls Frachterhöhungen sind ers vom 15. Oktober 1897 C E Feine

ab gültig. é E bei den betbeiligten Abfertigungsstellen. Blettaloose i.K.20.5.95

Näberes Erfurt, den 21. August 1897. Bonif Bart Hn

Königliche Eisenbahn-Direktion, als geshäftsführende Verwaltung. genu. Mer.St.-A-1897

do, do, fleine do, do. v. 1888

‘1.7 |5000—200/93,00 amburger Loose . 17 2000200/93.00B beer Loose - 1.1.7 |5000—60 [93.00B Meininger 7 fl.-L. entenbriefe, Î Oldenburg. Loose . 1.4.10/3000-—30 [104,25G Pappenhm. 7 fl.-L. versch.|/3000—30 |—,— Obligationen Deuts{er Koloutalgesellstaften, 1. 4.10/3000—30 1104,40G Dt.-Ostafr. Z.-O.|5 | 1.1.7 [1000—300[108,80B 136,93G Jütl. Kred.-V.-Dbi. . . .|34| 11.6.18 5000—10C9 &r. |—,— do do. « « «3 |11.,6.12| 5000—100 Kr. |—,— Karlsbader Stadt - Anl.\4 [1.4.10 1500—500 A [103,50G klf. Kopenhagener do. 1.1.7 | 1800, 900, 300 „é 199,90G do. . 15892 L 2250, 900, 459 M |—,— Lifsab. St.-Anl. 88 1. 11.14 [1 2000 «6 64,20bzG do. do. fleine|á |1 400 M 65,25 bz G Luxemb.Staats-Anl. y. 82/4 |1 1000—100 Æ& |[—,— p. 45 Lire p. 12,90B

Mailänder Loose .... _do. E Mexikanische Anleibe

do. do. do, do. feine do. -bo. pr. ult. Aug. do. do. 1890 do. do. 100er do. do. 2er do. do. pr. ult. Aug. do. Staats-Eisb.-Obl. do: br kleine Moskauer Stadt-Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.-L. . New-Yorker Gold - Anl. Norwegische pk.- Obl. do. Staats- mene 88 do. do. leine do. do. 1892 do. do. 1894 Oest. Gold-Rente . . do. do. Fleine do. do. pr. ult. Aug. do. Papier-Rente . . do. do. S6 do. do. pr. ult. Aug. do, Silber-Rente . . do. do. kleine do. do. As do. do. fIeinc do: do. #r. ult. Aug. do. Staatss. (Lok) .|: do. do. fleine|: do, Loose v. 1854 . . .|: do. Kred.-Loose v. 58 „|— do. 1860er Loose. do. do, pr. ult. Aug. do, Loofe y. 18684 .

10 Lire 1000—500 f 100 £ 20 L

1000—500 f 100 £ 20 £

200—20 £ 20 L 1000—100 RbI. P. 10 Fr.

1000 u. 500 § G, 4500—450 M 20400—10200 M 2040—408 5000-—500

20400—408 # I—.-—- 1000—200 fl. E. 1105,80bzG 200 fl. G. —,—

1000—100 fl. 1102,40G 1000—100 fl.

102,40G 1000—100 fl. #|102,20G 100 fl.

102,30G 1000—100 fl. 1/102,20G 100 fl. d din

10000—200 Kr. 435,60 bz® 200 Kr. 36,30G

250 fl, K.-M. |172 00bz

100 fl. Oeft. W. [348,50 bz 1000, 500, 100 f, [149,40bz

149,40 bz 100 u. 50 fl, 1324,80bz

94,80 bz 94,90 bz 96,75 bz 94,60à,75 54 94,80 bz 94,90 bz 96,90 bz 94,602,75 bz 89,90 bz G 89,00 bz G 67,50 bz BkELl.f. 23,00B 107,60G

+1

[33891] Konkuréverfahren. Nr. 10 544, Das Gr. Amtsgericht hier hat ver- füat: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Megtgers Ludwig Furler von Steiueuftadt wird na Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schiußoertheilung aufgehoben. Müllheim, den 21. August 1897. Der Gerichtéschreiber Gr. Amtsgerichts: Bastian.

[33832] Konfkur3verfahren. : Fn tem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Gustav Richard Mansky zu Dauzig, Holzmarkt 27/28, in Firma H. Mansky, ist zur Abnabme der Sclußrc{nung des Nerwal- ters der Silußtermin auf den 6. September 189%, Vormittags 107 Uhr, vor dem Köntge- lichen Amt8geridzze bierselbst, Pf-fferstadt, Zimmer Nr. 42, bestimmt. : A

Danzig, den 29. August 1897.

_Zinck, | 5 Gerihiés{rciber des Königlichen Amtsgeri@t8. XI.

[33831] Konkursverfahren. Das Konkuréverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Eugen Xorißz Bartsch in Dauzig wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- termins bierdurch aufgehoben. _ Danzig, den 23. August 1897. Königliches Amtsgericht.

DO ta (Q) o I

{33845} Konkursverfahren. Nr. 36 366. Leber das Bermöêgen manus Karl Heinemaun hier ist am l 1897, Ncchmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver- walter: Kaufmarn Otto Hugentcbler hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Sevtemter d. F. ein- ließli. Anmeldefrist bis zum 23. September L I. einsließiid Erste Gläubigerversammlung 1G. Sep- tember l. I., Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Oftober 1. F-- Vor- mittags D Uhr, vor Sr. Amtsgericht hier, Zim-

mer Nr. 17. T forzheim, 24. Augusi 189. 5 Bee e ittsschreibec Gr. Bad. Amttgerichts: Matt.

ckof

Lo Kauf- 24. Auguît [33863] Bekanntmachung. 0 —,— Mitteldeutschz-Hesfisher Güterverkchr. w d fei Am 1. Septe ber Ld tit der Nachtrag I F) E m 1. September d. Js. tritt der Iachlrag * E tats , Z zum Gütertarif für den vorbezeibneten Verkehr 1 V\en.Aires5?/9t.-1.7.91 Kraft. Ec enthält die Entfernungen für d! F o do. Ñ mit genanntem Tage eröffneten Stationen Me di f Strecken Obervellmar— Wolfbagen und Duderstadt" F L Gold-Anl. 88 Leinefelde und theilrocise gekürzte Entfernungen t EL 9 ° n4, die Stationen der Strecken Wulften—Duderlen u 4 go gut e C E G des Direktio D S do, ezirfs 28 j B aug O Ferner ist die Station Walburg desselben Direb- 24 M: Dlo N tionsbezirks als Versandstation in den Auéênaÿm fa s it 9 tarif 6 b. (Braunkokßlen) einbezogen ne Diel Pg Gols Sa Anl. 99 R . . n ent . - M M amarat Auxckunft ertheilen die betheiligte T ationa anEP dbr.L Cassel, den 24. August 1897. 3; 0. L Königliche Eiseubahn-Direktion, Üilen, Gold-Anl. 1389

namens der betheiligten Verwaltungen. Viinefif de Sha ats - Axl do, 1895

u Verantworilicher Redakteur: Si emenroth R dh Nu in Berlin. j [in ditistiania Stadt- Anl. Verlag der Expedition (I. V.: Heidrich) in Bett?" Landtn.-B,-Obl. [V : Nerlag?* da Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und D

do,

do Z Î : i 5 37 Staats-Anl. v. 86 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr do, Bodkredpfdbr. gar.

30,75bzG

30,75 bzG 26,90 bz G 26,80bz G 26,80bz G

35/25b1G

35/25 bz G

bed prak pad pen jth pmk jrue jurei o D O N E EN DO HDD fre jumk pmk

s (No b bea D S

[33898] Bekauntmachunug.

Betreff: Konkurs über das Vermögen der Bauersehßel!eute Franz und Anua Ochsenkühu in Berugau wird besonderer Prüfungétermin zur Prüfung einer nachträglih anaemeldeten Forderung auf Saméêtag, den 1k. September 1897, Vormittags D Uhr, anberaumt und zwar auf Kosten des säumigen Gläubigers, Dienstkneht Josef Ochsenkübn in Mittelricht.

Neumarkt i. O., den 19. August 1897. , Der K. Gerichtsschreiber: (L. S.) I. V.: Meier.

[33838] Konkurêsverfahren. Das Konkursverfahren über das Verinögen der Auguste Hering, Kurzwaarenhändlerin in Ratingen, wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Natiugen, d?zn 21. August 1897. Könialiches Amtsgericht.

[33858] K. Amtsgericht Navensburg.

Das Konkurtverfabren über das Vermögen der * Josef Shilling, Wirths u. Bäckers ttwe, Maria, geb. Bräudle, in Weingarten wurde

1000—%500

1000 £ 500 £ 100 £ 20 £ 5000—500 Pes. 100 Pes.

405 Æ u, vielfache

pt E I pak pri pan pmk

* a

ho f bea O0

- Polo E

D D N

c R B a S pi pk

OOE. O

Konkurseröffnung. E Ueter das Vermögen der Firma Frau Struuk & Korte in Solingen isff dur Beichluß tes Könialihen Amtégerihts, 4, Solingen vom 94. Augufít 1897, Nachmittags 6 Ühr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechts- anwalt T infenberg zu Solingen erranni. ener Krrest mit Aùzeigepfliht und Frift zur Anmeldung der Forderungen bis zum 20. September 1897 einsl. Erite Gläubiaerversammlung und allgemeiner Prít- fungétermin 2S. September 1897, Nachmittags 4 Uhr, im Gerichtsgebäude zu Solingen, Wupper- ftraße 60, Zimmer 1. A Sclingen, den 24. August 1897. Müller, Aktuar, S als Ecrihtsshreiber des Königl. Amtsgericßts, 4.

rend pu

[33833]

S R L11411 E C E D b Pedro T UOUO pi f bs pi DOUCUOLO o ir fs fi fs b

.

L R S nonen NOoN DBRD | | Pa ja E jf C5

XAI.

»ck ot

. red .

J benk J J bank funk J

20 £ 12000—100 fffffl.

100 fl. ; 2500—250 Lire 5000—b00 Lire G. |9!

500 Lire P. §0000—1 Fr. 4000—100 Fr.

20000—100 Fr. §00 Lire P.

Junk jed e d T bee r S S

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Weiß- und Schnittwaarenhändlerin Johanna Malwine verw. Eicke hier wird nah Abbaltung des Schlußterizins bierdurch aufgehoben. 133849}

Dresden, den 24. August 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. Bekannt gemaht durch den Serichts\@reiber: Sekreiär Hahner.

{ [33855] K. Württ. Amtsgericht Gmünd. i Das Konkuréverfahren üoer das Vermögen des f Karl Eußle, Schreinermeisters in Heubach,

Pra funk En Cn do!

Do 0 í C | 5 Ti L IES LRE REE R AOE

p T

ck_ S f mLOLO o -

n d. R E a S R SiS Don Jir 7ER m

bank bnd rk pre Prunk pmk jun jmd ——

Ao

pi D

I J fend pecd J A D

E Ri

_

S-W

duk duk, pu jur prnn j Dunk punk, dumb jenaks 2 J J funk

amd [y =J

A5 anada 2:75 Pap e “s Bas ai 0D G er E ET O: D A A GETTE. r e P E U E A B.

M j S ia em puná jrant pr

—_—— m 4

94,75ù,70 bz 93,80G 93,10G

b ck ckck ck ck E L

§1 @ Lis