1823 / 76 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Thu, 26 Jun 1823 18:00:01 GMT) scan diff

25

die Reben-Blüthe abwarten, um u

sen Herbste zu erwarten die Üteru seyn möchte. Mit dem Wegebau sind SFutter-M emer so wie die Bewohner überall beschä tigt; der

gungen zu jer erlaubt jedoch nit, vom Zugvteh große Anstren-

Mit Erlaubniß des hiesigen General - Vikartats, taufte

der Pfarrer Griebel, am sten Mai, zu Rotkeskyll, vor einer großen

Versammlu C ® 7 wi -+ Q 4 19, sub conditione, einen dreißigiährigen Fündling, auf die Frage, ob |

die Taufe LES mie Res Bitten, indem über heit erlangt werden fonn aper vollzogen, keine bestimmte Gewiß-

beurtheilen, was vom n&ch- Norweg. Anleihe à

Briefe und Geld. à 6 ES È

923 pCÉ Geber, à 922 vCe eie bei Hambro und

Dan. Anl erste Abth. à 6 pCt. Zinsen 94

5 pEt. 842 - 65 pCt., zweite ‘desgl. À 5 pCt 85 pCt. Dân. Engl. Anl. in Bko. Mr. 82% . 822 pCt.

Oesterr. Loose à 100 Fl. pr. kont. 118 . 118:

Le Fl. pr. font. e 087 pCtk.; Metalliques pr. Tont. g ° « S É G Anb

was P. L R E U MRRR 0D

ussisch Engl. Ankeihe von 1822 in Pfd. Sterl. :

Y Bei rade . Sterl.

Den. pr. kont. à 794 . 793 pCt., ohne Ums.

5 Ct. bet Gebrüdèr Beneke,

Désgl.

——

Wechsel-, Geld- und Fonds-Kourse. 4

Hamburg, 17. Jun. Amsterdam k S

« “eut. « n, 10 H

E Ci Ae N London É. L 57 Schill. A Sea ; ill. -, ausgeboten. Paris 2 Mon. 2632- Schi i: 32 E besser schr begehrt. Bordeaux 2 Mos En S Ls openhagen E S. 248 pCt. Breslau 6 W. O tx Schill, 2 Ron. zum not. Kours angeboten. Wien in efflectiy 6 W. 1/52 | 1 10A s E T EE EEe begehrt. Prag in effectiy 6 Wi Ct. ; . Kours begehrt. Auas ) W. S "Aa n. Zl d L Er begehrt. Frantfuse 6 E e t, : L . Pete I D. L493 Disfonto 52 pCt., Briese 9 2 Mon. 85 Schill. , Briefe. Schill. , zu haben.

; E 11 E SE 1057 Schill. , zu haben, Dän. Grob Ko

S Kour. 125t pCt. ‘Neue 2 Stú A fr Jas Me F Hamb. Schill, =— Silbe 264 U. 264 pCf. Fein Silber 27 Mark 112 27 Mark 11 Stil E 15 Loth / Gran à 14 Loth 9 Gran lasen, / Preußische Münze 27 Mark 6 Schill, zu

reuß. Engl. Anleihe von 18318 pr. k 5 Umsaß. Preuß. Engli 5 Pr. Tonf. 855 . 853 pCt., ohne ot At i ß. Englische Anleihe von 1822 pr. kont. 822 . 823 Preuß. Prämienscheine à 206 Mrk. Bko. zu haben.

B Königliche Schauspiele.

Dienstag, 24. F I —\elliag ; 24. Fun. Fm Opernhause: Rurmahal, NRosen-Fest von Kaschmir, lyr. Drama in Grad Musik von Spontini. Ballets von Telle. Mittwoch , 25. Fun. Fm Schauspielhause ,

zum erft

N s : C Ss. 1 D, G Z ck-Uinlin Messis, Schauspiel in 2 Abtheilungen, von ©

Meteorologische Beobachtungen [Barometer |Therm.|Hygr.sWind |

. Jun. |A. 27°117//4 92° Q (7 L S

. JUn./F. 27711“ |+ 93° M.27°11/ [+ 10°

N A. 27°113/| 41010

. JUn.|F. 27°112// 4 G20 |M-28° 2/4 12° «Al. 28° 0‘ |+101°

« Un. F. 28° 0 |+ 93° [M-28° :0/ |4-252°

Gold al marco i, Witterun,

E An itrüb, TFüthßler Regt, N.W. trüb, Fiüthl Gestöber, G l " "

W. trüb, kühl Gestöbe, WW -'trub.

N Sf d

M, [tritb, fuhler Wind N i E R [trüb, laue Luft.

5 - le

2h: [Mondlicke, angenen C E ;

f v duñe Wöolkchen, : ) Ey | As Sonnenjchein, If.

30° 07" 83° 88° 75° 01° 729 67° 43°

des Getreides in ei ne n e I iner Auswahl von Se 3 Nei | x s adten des Reiches, nah Provinzen geordnet. „om Monat Mai 18253. (Der Preis f in Silber-Gro schen ausgeworfen.) Der Berl. Schfl. | Weiten|Noggen | Gerfte. [ Hafer 1 Hafer. 2 Preußen. In Königsberg «Tos Tis E ar L fes N a d, K. L R [Bs Rastenburg . E P E o * * ° 55-

n (ric V L | s | 337= L L N S EE 77s | 374 E g 4tTz 374 E 40 - ° e 365 i 32 - 34- E 30 -

ck42 47a E

Séhweidnis G, Glas . E Neiße . 2E

Leobschüß

L 3 7 3687

144

ie ¿Wir M 505 Z Rev. 975

617

Neidenburg . Danzig . , 48 - 597 Elbing 45. Jz Konib 4 Gox 2 Graudenz T S

Thorn

s J . L) - 5 L Durchschn. 655.

V. Sah se Magdeburg . Ä N CEUDAL Halberstadt Nordhausen Erfurt Halle . Torgau

__ E ad

57# 552 55E Q1E G6

E

“m Wte Kdiaean Acce Commmnes Da SIRETIR Cipaat Marie Ce

40- 52ck

his

14118

2 . -

. . 0 # o o 6 6 o o ° á - e è . . . « -

Bromberg _— Fraustadt _ Rawitsch . = Kempen

Durchschn. 1572

53- 60 - 635

493 535 STE S1ÏÉ

ee

625

Jn “Münster Minden . Paderborn Dortmund

VI. Westphalen.

¡O

Durchschn. ori TTII, Brandenburg und Pommern. n G Brandenburg. . Ms

E 62x

Franffurt E 7A C7 Fd OZ

A «M4

L arm mte n 50z E

Z v

o ® . : 091

erara d Z/1 R fan A S 0 ® -

. 0 s . «@

-ck O O] ck (O 4 G R H A t] M

|

X

Durchschn. Rhein- Provinzen.

o 627

58 t5 x

I O Hs

M Folg Elberfeld . Düsseldorf Krefeld Wesel . Kleve Aachen . Malmedy 1 O Saarbrúck Kreuznach Simmern Koblenz

O67 714

E.

Landsberg a. d.

557 S Î 65E Ai 6 47 R Ew A 757

Stettin Stralsund 46.

e 3 E a e, I 1 253 Üi 2 x Durchschn. [577 T E

IV. Scchlefsi Breslau s y L 7 ¡

Grünberg Glogau .

2 . s - ® . :

2 o

GO -

=

635 34 Z Z12 325

68 E

T LTLES

757

Battf,. go8g vCt F

Y zu 8 Sdl

95 PCt., dez

U ode Abtheilungen, mit, E

¡f

) Mumann, 04- [447 \pPrichten im Bütower Kreise bestellt worden.

Allgemeine

57 Em

reußische Staats - Zeitung.

par

T fies 10

G3 E T Ocfallsucht, Lustsp. in 5 theilungen, von Costenoble. 5, J. vor E

amtliche Nachri Gten,

Lronif des Tages.

Seine Majestät der König haben dem Dr. Pflug zu Ven, das Allgemeine Ehrenzeichen erster Klasse, dem Haus- R Lowin, bei dem Landschafts - Rathe von Schimmel- Big auf Breitenstein, und dem Amts-Landreiter Knöpfe Iskenhoff, das Allgemeine Ehrenzeichen zweiter Klasse zu

hjhen geruhet. 5 E hre Maj. die Königin der Niederlande, nebst J. Nh, der Prinzessin Mariane, so wie Se. K. H. der inz Friedrih der Niederlande haben vorgestern die sige Residenz verlassen und Hôchstdero Rückreise nach

issel angetreten.

N Se. Königl. Hoh. der Prinz Wilhelm von Preußen, n Sr. Maj. des Königes, ist nach Teplikz abgereist. Ihre Durchlaucht die Herzogin von Anhalt - Köd-

E s aae: Én ist am vergangenen Sonntag von hier abgegangen. Der Berl. Schfl. [Weiuen|Roggen | Gerste, [Hu x E x / :

22 [5 Der ehemalige Gerichts-Asse}sor Christian Heinrich August

ist zum Justiz - Kommissarius bei den Unter-

tue m

Bekanntmachung.

Die Aufrechthaltung der Ordnung in der hiesigen Pack- Immer macht es nôthig, das Publifkum aufzufodern, die mit

f Post hier eingehenden Päckereien nah Empfang der Ad-

IMse baldigst abholen zu. lassen. Unterbleibt dieses wider Er- Warten, und wird auch die hierauf in einer gegen das ge- [FWhnlihe Brief - Bestell-Geld dem Empfänger besonders mit- 3977 |\Wtheilende Auffoderung des hiesigen Hof - Post - Amtes zur ¡Wholung anberaumte lebte Frist nicht beachtet, so wird mit

J ‘Wn unabgefoderten Stücke nah näherer Bestimmung des 2 ÍX z ¡5MWlgemeinen Landrechtes Theil 11. Tit. 15. §. 179. seg. ver- ¿hren werden. Berlin,

den 22. Jun. 1825. General - Post - Amt. Nagler.

| Abgereisi: Se. Excellenz der General-Lieutenant und Kom- zuWndant des FJnvaliden - Hauses bei Berlin, von Kessel, nach

lesien.

‘"WZeitungs-Nachrichten.

‘E

3M Paris, 17. Jun. Ueber das, am gten d. M./ bet Santa-Crux tgefallene Gefecht, berichtet der Graf Bordesoult dem Herzoge n Angouleme K. H. unter anderen Folgendes: „Benachrichtiget, ÿ der General Placencia, an die Stelle des Obersten Chaleco, s Kommando der sogenannten Division von La Mancha übernom- Wen , und fich - mit dieser, am 6ten Abends, von Mazanares auf

in der Nacht vom sten traf den Feind jedoch

nta-Crux zurückgezogen habe, brach ich f den gten, nach diesem leßten Orte auf,

Stück. Berlin, Donnerstag den 26ssten Junius 1825.

entschieden. Eine Fahne, 600 Mann Fnfanterie, 50 Mantt Kavalerte, 18 Officiere, 2 achtpfündige Kanonen, z Munitions - Kasten, fast die ganze Bagage, und die Kasse mit 17,000 Fr. fielen in unsere Hände. Auf unserer Seite befanden sich gar keine Todte u. nur wenig Berwundete. Der Rest der Division des Placencia zog sïch, nach dem Gefechte, Über El Viso und die Sierra Morena, nach La Carolina zurück, von wo aus sie nicht gesäumt haben wird , ihre Niederlage nach Sevilla zu melden. Jch gedenke am 22sten d. M. dort ein-

zutreffen.// 18. Jun. Gestern vor der Messe Überreichte der Graf von Juel, Sr. Maj. dem Könige in bfentlicher Audienz sein Kré- ditiv als Königl. Dänischer außerordentlicher Gesandter und bes vollmächtigter Minister am hiesigen Hofe. : - Der Graf Guilleminot meldet aus Madrid unterm 14ten d. M., daß der General Bourmont sich am 11ten in Trußgillo befun- den habe, und am 1zten in Merida eintrefen wollte, so wie, daß der Brigadier Merino, am x1oten, hei Moralejia, das feindliche Korps des Empecinado, 600 Mann stark, angegriffen, es völlig in die Flucht geschlagen und ihm etwa 100 Mann getödtet habe. Aus einem, von Perpignan aus, unterm 15. Fun. erstatteten Berichte des General-Lieutenants Rottenburg, der einen Theil des Armee - Korps der östlichen Pyrenäen- befehligt, geht hervor, daß Mina am 12ten mit 2000 Mann und 60 Pferden in Rocquebrune siand. Da derx Baron von Eroles sich an diesem Tage noch nicht in Campredon befand, #o érhielt der General von Arnault den Befehl , nach Praz- di-Mollo aufzubrechen, um den Feind zu beob- achten, und ihm den Eingang bet Arles in. das Thal von Saint- Laurent- de - Cerdans zu verwehren. Während dieses geschah, hatte sich Mina schon nah Campredon in Bewegung geseßt, kehrte je- doch, als er, eine halbe Meile von der Stadt, die Operationen der Franzosen erfuhr, wieder um, und ging nah. la Presta. - Da es \chten, daß er fich von dort “wieder nah Cardona ziehen roúrde, fo wollte der Baron von Eroles ihm in dieser Richtung zuvorzu- fommen suchen. Der General Romagosa siand am 12ten in Dorri, und der General von Damas wollte am xzten - wie er: aus Pera- lada meldet, glle seine früheren Positionen bei Figueras wieder einnehmen. E 4 / Der heutige Moniteur theilt ein Privat - Schreiben von der Portugiesischen Gränze- mit, das gestern ers aus Madrid hier ein- gegangen ist, und das Über die in Lissabon bewirkte Gegen-Revos lution, noch die nachstehenden interessanten Notizen enthält: Der Brigadier Foscph de Souza de Sampayo, der das Fnfanterie-Re- giment Nr. 25 anführt, und der Chef des Kavalerie - Regimentes Nr. 4, Oberst D’Onleil, begleiteten den Fhfanten Don Miguel, als dieser sich am 27ften von Lissabon nah Villafranca begab; am 28ßen erließen sie von hier aus eine Proflamation. Der General Pamplona, der sih in seinem Landhause aufhielt, verfügte sich sofort, auf Ersuchen des Junfanten, zu ihm, und wurde von diesem zum Minister Staats = Sekretair ernannt. Man brach hierauf (am 28fsten) nah Cartaxo auf, wo ein großer Theil der Gensd’armerie, die beiden Generale Silveyra , und mehrere andere ausgezeichnete A und Officiere von der Lissaboner Garnison, zu dem Jn- anten stießen. Am 29sen ging es nah Santarem. Hier veret- ntigten sich der Herzog von Cadaval , mehrere andere Große, und die Miliz-Regimenter aus der ganzen Umgegend mit dem Prinzen, während in Lissabon das Ministerium verändert, und die Besaßung in die Kasernen verlegt ward, um dîe Desertion mge zu'ver- hindern. Bald erfuhr man, daß sih die ganze Provinz Beira, sammt den darin befindlichen Truypen, für den König erklärt habe, und daß lehtere, nachdem sie sih mit der Division des Grafen Amarante vereinigt, in vollem Marsche auf Santarem begriffen seyen, um zu dem dortigen Hanptquarttier des Fnfanten zu stoßen. Es leidet keinen Zweifel, daß auch die in den POerngen Traz - 0s- Montes und Entre Minho e Duero, namentlich in dem Bezirke von Oporto gesiandenen Truppen des General Rego, sich ebenfalls sogleich gegen die Verfassung erklärt haben. Was aus Nego selb eworden , ist unbekannt. Die neusten, wie es scheint , offtciellen Nachrichten aus Lissabon versichern, daß auch die gesammie Be- sazuna von Lissabon zu dem Fnfanten in Santarem gestoßen sey, das 18te Regiment, dem die Bewachung des Monarchen Über-

E420

- . E 5 E JO7z - ° 5 2 667

Liegnib

Görliß y von Dino auf, der Ko-

Weblar nach El Viso gewendet

tragen worden, mit dem Könige die Stadt verlassen habe, und daß das 17te Regiment, das in Cascaes gestanden, nachdem es die Kö, nigin aus Ramalhao , und die Fufantinnen aus Quelus befreit sie ebenfalls nah Santarem geführt habe, wo die ganze Königl. Familie bereits versammelt sey.

Aus der Gegend von Pampelona is folgende unangenehme Nachricht hier eingegangen. Am 2ten dieses Monats ‘hat un- ter den Spanisch - royalistishen Truppen in Navarra ein Auf- stand stattgefunden, dessen Zweck gewesen ist, den zum Vice - Köntg dieser Provinz bestellten General-Lieutenant Grafen von Espagne, von seinem Posten zu entfernen. Eine Deputation , bestehend aus den Officieren sämmtlicher Regimenter (mit Ausnahme eines ein- zigen) begab sich an jenem Tage zum General, und kündigte i im Ramen der Truppen an, daß sie scine Autorität in der Folge nicht mehr anerkennen würden. Sie erklärte zugleich, daß sie hin-

375 Z6F

Wselbst nicht, und trug daher dem Les Mine des Placencia, die sich, wie es hieß, ben sollte, mit der Avantgarde zu folgen. Es gelang dem Her-

ge von Dino, den Feind jenseit Visillo einzuholen. Das soge- innte Amerikanische Regiment ward der eng d a9 Avantgarde um anfichtig, als es versuchte, unter dem Feuer seiner Tiraillears eren, cs durfe g Pg Herzog non Dino nicht qua

ô n, weil der Feind sonst eine sehr gute Stellung gewonnen habe Mei ver Stand. irde; er befahl daher dem Obersten, Grafen von Argoult, mit Ger eißen = go Jâger-Schwadronen den linken Flügel des Feindes zu umgehen, s 2677 Stralsund Roggen Go hrend 2 andere Schwadronen den Feind von vorn angreifen Hafer 167 Saarbrü. Gerste O lten. Dieser g Ene Angriff geshah mit solchem Ungestüm, : Hafer Bd e ß die feindliche Artillerie, die sih eben aufgestellt hatte , nicht

C T Sh it zum Feuern behielt, u. daß es der feindl. Fnfanterie, ungeach- ihres Tirailleur-Feuers, E ward, das von ihr beabsich-

Gedruckt bei Hayn. ite Quarré,zu bilden. Jn einem Augenblicke ward jeht das Gefecht

e A Durchschn. [682 [66.5

Verglei Niedrigster Stand. E vung.

Meißen 465 in Stralsund.

Roggen “P [bing. in nedy. calmedy. Elberfeld.

Elberfeld.

—— r ee e

Redakteur H

R Ri 307 00 C4 E 4

E E R E N R M E N