1823 / 120 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1136

1133 : E um dasselbé möglich {nell zu erreichen ; als ex indessett am 14ten | über Langrott, Sauveterre, Sainte - Foi 1e, nach VBerigueur, wm, ( r auch nur eine unordentliche Flucht, wobei ihm cè- || zeug arretirte, auf dem sich der Prinz befand. Se. K. H. und seine egen Mittag daselbst eintraf, war Riego schon eine Stunde vor | das Depot aller dieser Gefangenen besindet. Perigueut, wo Junt ¿o Mater are überdies noch seinen Mantelsa@ mit 20,000 | Begleitung wurden von den diensieifces Sit d, der H pet hm, mit etwa 1500 Mann Fnfanterie und 500 Reitern angelangt. ¡Ueber die Erösfnung der außerordentlichen Kortes it Kadi e in Gold und Papieren, mitgenommen habe.// kelhett des Abends, als Kontrebandiers ‘behandelt. Die Sei- Ohne sich weiter zu besinnen, umging Oberst Argout jeßt das Dorf, | sagt das Journal des Débats, „sind hier neue Details ¡bekannt F Der kontmandirende General in Bayonne meldet dem Kriegs- || den - Fabriken nehmen in der Grafschaft Esser, so wie in mehre- um das andere Ende desselben, wo die feindliche Jnfanterie zwei worden. Der Sekretair Llorente gab vorerft scin Bedauern A inister durch den Telegraphen, daß die Besaßung von San-Se- | ren andern Gegenden, immer mehr zu, L Carrés zwischen den Straßen nach Quesada und Cabra gebildet hatte, | über zu erkennen - daß mehrere Mitglieder der Kortes, 58 hi; zian am 27ften kapitulirt habe. Stadt und Feftung sollen am Die Brigg Griper, ist auf ihrer Erforshungs- Reise am Nord- in größter Geschwindigkeit zu erreichen; das eine dieser Carres |}| an der Zahl, sich in Sevilla von der Sache der Verfassung getr P übergeben werden. Die 2200 Mann starke Besaßung is | Pol, am 2. Jun. in der kleinsten und nördlichsien Stadt des ge- chargirte und zersprêngte er mit einer seiner Schwadronen, die sich | hätten; er verlas hicrauf die Liste der anwesenden Mitglieder, Wicpsgefangen und soll ebenfalls am 5. Okt. nah Bayonue auf- || bildeten Europa, in Hammerfest angelangt, welche nur 150 Be- hierauf sogleich - unterstüßt von der zweiten, auf die Kavalerie | ren Zahl sich nur noch auf 100 beläuft. Eine Deputation v hen wo bereits Anstalten getroffca worden sind, um sie am } wohner zählt, und bekanntlich unter das Norwegische Stift Dront- warf, und sie zum Weichen bvachte. Mittlerweile hatte das zweite | sich ießt zum Könige, um ihm zu sagen, daß man ihn um Mh oder fn aufzunehmen. helm gehört. Das Wetter besserte sich, der Sommer rúckte schnell Carré die Höhen, an welche sich Jodar lehnt , erreicht, und hter || în der Sizung erwarte. Der Monarch erwiederte, daß er sich bid l an dem Berichte, der über den öffentlichen Gesundheits-Zu- | heran, und oie Sonne ging gar nicht unter. Die Brigg wollte 14 zerstreute sich die Mannschaft, woraus es bestand, in allen Richtun- | nicht verstchen könne, da er nicht Zeit genug h abe, um b der Hauptstadt, im Laufe des v. J.- von dem dazu niederge- | Tage in Hammerfest bleiben und dann nah Spißbergen gehen. gen, während der Oberst Argoult die feindliche Kavalerte verfolgen dazu vorzubereiten. Als einen Ersaß für die Abwesenheit F af Nathe abgestattet worden ist, stellt derselbe unter anderen Der berühmte Anatom Matthew Baillie ist am 25ften, 62 Fahr ließ. Durch dieses kühne Unternehmen war die Vernichtung des Köntges,/ verlas nunmehr der Präsident ein angeblich eigenhändF 9 tliche Betrachtungen über die zunehmenden Verheerungen an, || alt, auf seinem Landsipe bei Cirencester, gestorben. a Riegoschen Korps aber auch vollendet. Die Zahl der Gefangenen | Schreiben Sr. Maj., worin man die Worte bemerkt: „Der d che die Blattern seit einiger Zeit in Paris anrichten. Fm Fahre Die Armen - Steuern in England und Wales betrugen (in beläuft sich auf 615, worunter 1 General, 6 Obersten und 87 Officiere. beharrt dabet, nur mit mix allein und wenn i ch frei E sind nur 41 Kinder daran gestorben, im Jahre 1821 {hon | runden Zahlen) im Fahre 1816: 5/700/000/ 1817: 6,906,000, Getödtet und verwundet wurden bo Mann, worunter mehrere Of- || (con migo s0lo y libre), zu unterhandeln. In der Sihung d E und im Jahre 1822 gar 156; ein Bewets, sagt der Bericht, | 1818: 7,800,000; 1019: 7/900/000/ 1820: 7/500/000, tin 1821 : ficiere. Außerdem sind 1 Fahne, 4 Kisten mit Geld und fast alle | 7ten theilte Vaides die Antwort des Generals Bordessoulle aus das Einimpfen der Kuhpocken allmählig nachläßt. Die Ge- | 6,900,000 Pfd. Bagage in die Hände des Siegers gefallen. Von unserer Seite sind || Erdssnungen des Generals Alava mit. Es heißt darin, daß N nt-Zahl der Gestorbenen i. F. 1822 beträgt 23/617, i. J. 1821 Herr Bangliß in Birmingham erbietet sich, die K. Mailkut- nur 2 Jäger getödtet und eintge 20 verwundet worden. In Folge || die gemachten Anträge den Absichten des Herzogs von Anga Lia fe 23,749. Die Geburten beliefen sich im Fahre 1822 auf || sche, vermittels einer von ihm zusammengeseßten Maschine, ohne Dieser glänzenden Waffenthat haben sich an 100 Officiere, worun- || nicht gnügten, die Feindseligkeiten wteder beginnen würden, wg +19. Der Selbstmorde waren 555, nämlih 259 Männer und S E das E Königreich zu führen, und 12 Miles in Ftner Stunde zu machen.

ter 4 Adjutanten Riegos und über 200 Retier, beim General Ca- |} bis 8 Uhr Abends nicht annehmbarere Vorschläge gemacht wo ggeiber, 4 weniger, als im Jahre 1821. rundelet, der eine Abtheilung des Ballasterosschen Korps befehligt, | scyn sollten. Es begann hierauf eine lebhafte Diskussion tiber "Ee Chlctent E unterm Gen d. M. Folgendes gemeldet: | Die Coldstream-Garden, vor einiger Zeit nah Jrland oesandt, êèn Ubeda gemeldet, und Riego selbst is (wie bereits früher gemel- Bildung einer Vertheidigungs - Junta. Mittlerweile erlauben ex Kontre- Admiral Baron Duperré, der am gten d. M. auf || find in Folge wiederholter Unannehmlichkeiten mît den Frischen det), von den Seintgen verlassen, auf einem abgelegenen Kortes sich die schändlichsten Erpressungen und scheuen sich n Fregatte „Hermione// von Brest abgesegelt war, traf am 17ten || Soldaten, zurückbeordert worden. E Pachtgute verkleidet ein Obdach suchend, am 15ten unweit Arguil=- || thre Gewaltthätigkeiten durch die Unterschrift des unglükli E e Kadix ein, und da er erfuhr, daß drei Linien-Schisse und meh- Vom 1. Jan. bis 29. Sept. v, F. entrichteten die hiesigen los, von den Bewohnern dieser Gemeinde, sammt 2 Obersten und | Monarchen zu heiligen. So erschien am 6ten eine Königliche Wre Fregatten sich am südlichen Theile der Jnsel Leon befänden, | Brandversicherungs - Anstalten , folgende Abgaben (Duties). Gun 2 Kapitain gefangen genommen und nach la Carolina abgeführt || ordnung, welche die unmittelbare Ausschreibung cines gezwun das Fort vou Santo - Pedro zu beschießen, #o begab er sich, |} zahlte 115/924, Phônix 65,525, Norwich Union 62,954, Royal-Ex- worden. Der Graf Guilleminot ertheilt dem Obersten Argoult, | nen Aulehns von Z Millionen verkündigte. Für diejenigen 6, hne ans Land zu steigen , sogleich dahin, um Theil am Gefechte | change 51,426, County 58,353, Jmyperial 35,453; Globe 28,192, der bei dieser Gelegenheit die größte Tapferkeit und Besonnenheit | leute, die den auf sie falleuden Antheil bis zum 10ten nicht bel nehmen. (Man weiß, daß in Folge dieser Beschießung das | Union 16,062, Atlas 15,266, West vf England 15,203, Eagle 15,198, bewiesen, das gebührende Lob. L A ligt haben würden, sollte dieser leßtere um 20 pCt. erhöht werddachte Fort sch am 2oflen ergeben hat.) Albion 14,309, Westminster 14,717, Hope 14,146, Haud-in-Haud „Marschal Moncey meldet aus Saria bei Barcelona , in einem | Die Königlichen Garde - du-Korps sind am 25ffften, unter F Am 22ften if das Linien-Schif „der Triton// von 74 Kanonen || 14/103, Brktisk 15,619, Guardian 10/369; London 8,386, Beacon Bericht an den Kriegs - Minister vom 21sten d. Folgendes: „Drei | führung ihres Kapiîtains, von Madrid nach Sevilla abgegan j Rochefort vom Stapel gelassen worden. 405; also in Allem 547,36 Pfd. Sterl. feindliche Kolonnen, etwa 6000 Mann Fnfanterie und 100 Mann | Dieser Aufbruch wird von der ganzen Hauptstadt Spaniens 2 Ein halb periodisches Fournal, la loudre, hatte unlängst, Aus dem hiesigen Hafen segeln, wie man behauptet, jährlich Kavalerie stark, verließen am z2ten d. M. um 52 Uhr früh, mit | eine glücliche Vorbedeutung der nicht mehr fernen BeendigMgeblich nach Hôörensagen, die Nachricht verbreitet, „daß ein | mehr Schiffe ab, als aus allen andern Hâfen der Welt zusam:nen- 0 Kanonen Barcelona, und rückten auf den linken Flügel des Blo- | des gegenwärtigen Befreiungs-Krieges angesehen. Mann, der das dssentliche Erzichungswesen leicht zum Sinken | genommen. Das ganze verschiste und nicht verschtste Eigenthum kade-Korps los. Die erste Kolonne, die an der Küste entlang ging, | Am 21sten d. M, hat die Goeictte „le Momus,” die an den (Fingen dürfte, an der Börse 200,000 Fr. im Papier - Handel ver- || im hiesigen Hafen beträgt jährlich etwa 70 Millionen Pfd. Sterl., bildete ein bloßes Observations-Korps ; die zweite dagegen griff mit || sten Kataloniens kreuzt, ein aus Tarragona kommendes Fahr; tei habe.// Der General-Kassirer der Universität, Herr Amette, | wobei 8000 Schuten- und Ewer-Fúührer beschäftigt sind: 1200 Zoll- vieler Heftigkeit eine, am Eingange des Dorfes Clot gelegene, und | worauf sich 17 Passagiere befanden, und das sich in den Hafen acht jelzt in den dentlichen Blättern bekannt, daß der Bischof || Beamte sind fortwährend auf Wache! 4000 Arbeitsleute sind beim von 2 Bataillonen vertheidigte Schanze an. Der Kapitain Jan- Barcelona einschleichen wollte, weggenommen , und nach Matissön Hermopolis, Abbe Frayssinous, niemals Fonds auf Fnteressen | Laden und Löschen der Schiffe angestellt. Die im Hafen liegenden os Wurde Daver Wth, erwändeck _ Als indessen drb' Obersi gee v ; itsgethan habe, noch weniger aber in irgend eine der skandaleusen | Schiffe nehmen einen Raum fast von 5 Engl. Meilen ein. Juni Beaumont mit zwei Kompagnien zum Succurs herbeieilte, zog der O, dem Journal lEtoile vom 27ften liest man das nachstcheankerotte verwickelt sey, von denen neuerdings die Pariser Börse | Durchschnitt sind 2000 Schisfe auf den Flüssen und auf den Werf- Feind sich Über den Kanal von Moncada zurück; die dritte beträcht- !! interessante Schreiben eines seiner Korrespondenten qus Andusicderhalle. : ten. Zur Ein- und Ausfuhr werden etwa 4000 Schisse gebraucht, s 15/000 Ladungen gehen jährlich im Hafen ein. —- Aus den ältesten

Lchfie Kolonne richtete ihren Haupt - Angriff auf drei verschanzte | vom 19ten d. M.,- für dessen Authenticität das gedachte Blatt Ein erster Kriegsrath hat in seiner Sißung vom 25sten d. M. : ; Mnen Fourier bei cinem der Königl. Garde - Regimenter, dessen | Namen hat man ein neues Wort hier gemacht; man nennt die (be-

Häuser , sie scheiterten aber an der Tapferkeit der darin besindlichen | verbücgen zu konnen glaubt. „„Riego,// heißt es darin, „befindet

Mannschaft. Als der Feind hierauf vor jenen drei Punkten vorbei | noch sers im hiesigen Stadt-Gefängnisse, das z andere, gleichzeMame indessen vershwiegen wird, zu zweijähriger Gefängnißstrafe | reits erwähnte) Methode, die gepflasterten Straßen der Stadt in

marschiren wollte, wurde er durch unsere Reserve angegriffen , die | mit ihm gefangen genommene Officiere, mit ihm theilen. Eisrurtheilt. Derselbe war im Jahre 1814 Garde du Korps gewe- Chansseen zu verwandeln, nach. dem Herrn Adam , der sie zuerst

thn aus allen seinen Positionen rasch verdrängte, und um 102 Uhr || diescr leßteren ist ein Engländer, der sich das Ansehen einer zistn, und hatte als solcher den König nach Belgien begleitet. Bei | in Ausführung gebracht, adamisiren.

zum Rückzuge nach der Festung zwang. Unfer Verlust besicht în | ßen Sorglosigkeit giebt, und mit dem Riego zuweilen seinen r neuen Organisation der Armee aus den Regiments - Listen ge-| Se. Maj. sollen 24 Konsuln für die sechs neuen Frei- Staaten

2 Todten, worunter 1 Officier und 17 Verwundete. Nach allen | treibt. Als derselbe aufgefordert ward, scinen Namen und Stu ichen, verlor er im Spiele ein Vermögen von 200/000 Fr. und | in Süd-Amerika (Kolumbien- Mexiko, Buenos-Aires, Chile, Peru,

hier eingegangenen Berichten hat der Feind etwa 200 Mann ein- anzugeben, erklärte er, daß er Williams heiße und cin AbeutheurMurde jeßt eines Diebstahles von 1,0 Fr., auf die Löhnung sciner | der sechste is nicht angegeben), ernannt haben.

gebüßt./ j | i sey. Uebrigens verbringen die Gefangenen ihre Zeit angenchmnMompyagnie bezüchtigt. Sein Rittmeister, Duchatelet, {loß sein Oer zu einer Stadt angewachsene Ort Plymouth - Dok, bet

Jm gestrigen Journal des Débats liest man folgenden Artikel: | als man cs anfangs geglaubt hatte. Riego is äußerst gesprähMequisitorium, mit dem er den Strafbaren den Gerichten über- || Plymouth, hat den Namen Devonport erhalten.

¿Die telegraphischen Depeschen aus dem Hafen von Santa-Maria, || und unterhält sih gern mit Franzosen, da er ihre Sprache schr 1Üeferte, mit so Eräftigen Worten, daß sïe der erste Kriegsrath der J der Republik Buenos-Ayres betrugen im v. J. die Staats-

die uns bisher immer erf in 65 «Tage zukamen, haben wir vor- | spricht. Jch benußte diesen Umstand, um ibn gestern zu besucaMbre werth gehalten, sie zum Besten aller der Unbesonnenen, die | Einkünfte Folgendes: Zölle 1/937/199 Piaster; verschiedene Ver-

gesiern hon am Zten erhalten; denn die Nachricht von der Ein- | Er lud mich und noch eine zweite Person zu sich in sein Zimnsch jenem unseligen Hange hinzugeben Gefahr laufen, öffentlich | brauchs-Steueru 229,507; Stempel 74,780; direkte Steuern 23,210

nahme des Forts von Santo-Pedro, die vom 20. Sept. Abends um | ein, wo wir uns drei Stunden mit ihm unterhielten. Wir fruWkannt zu machen. „Die Neigung zum Spiel,// sagt der wackere || Piaster u. s. w. Gesammt-Betrag 2/519/094 Piaster. Die Ausga- ben waren mit den Einnahmen gleich; das Kriegs - Departement

7 Uhr datirt war, #| uns bereits am 25sten um 6 Uhr zugegangen. | thn unter andern, warum und in welcher Absicht er Kadix verlasMittmeister, „ist cine, von jedem Mechtlichen tief verabscheute Lei- j hatte 350,000 Piaster ausgegeben.

Die Einnahme dieses Forts i| von der größten Wichtigkeit. Es || have; er antwortete, daß man ihm im ¿mei ‘i weitem m f elche die Ge it schwäc das Gemürh erbittert an ant der Mündung des Rio de San Pedro, vertheidigt den | Einfluß Über die fonstttutionelle Parthei zeuge aje eten wi Eee Thatkeaft A ClAa unfitee? Biohst- Pflichten erschlat, …_ General Madeira is, wie hier verlauten will, mit einem Theile Uebergang über diesen Fluß, und verhinderte bisher unsere LTrup- | lich bejesscn; daß er nichr aus freiem Willen, sondern auf Befehl dust zum Aufwande erweckt und die Sitten verdirbt ; eine Leiden- || seines Geschwaders in Maranhao eingelaufen. pen, auf diesem Punkte in die Jnsel Leon cinzudringen. Ueber- | Kortes, worunter er viele Feinde habe, von Kadix abgercist s\shaft, die Dummheit und Verstand auf Eine Linie siellt, und das | Der Kriegs-Unruhen halber, wird in Bahia in dies. F. fast gar dies war Kadix auf diesem Punkte durch kleine Fahrzeuge/ die sich | daß er schr wohl eingesehen, daß man sein habe loswerden wollaWerbrehen mit der Unschuld zusammenführt; die mit jedem Tage || kein Zucker zum Verkauf kommen. Pferde und Ochsen” von den unter dem Schuße des Forts în den Nio de San Pedro einschli- | daß er daher auch im Begriff gestanden, sich zu seiner Gattin nimmt, niemals bereichert, das Vermögen zerrüttet, die gegrün- | Plantagen sind für die Armee gebraucht worden, daher der Trans- chen, bisher stets mit Lebensmitteln versehen werden. Jeßt kön- Gibraltar zu begeben, und daß allein die Furcht, man möchte isWMtsten Hossnungen zum Avaneement vernichtet , alles Zart=- | port des Zuckers nach den Einschiffungspläßen erschwert is. nen unsere Kanonier - Schaluppen in den Rio de San Pedro ein- | für einen Feigen halten, ihn von diesem Schritte abgehalten ha(Wefühl erstickt, dke niedrigsten Gemeinheiten erzeugt, u. zu den ge- | , Gtbraltar, 5. Sept. Am oten ging eine beträchtliche Zahl laufen, unsere darüber zu werfenden fliegenden Brücken vertheidi- er sey daher nach Mallaga gegangen, wo er auf Befehl der Kort Meinsien Handlungen vevanlasfit; dieser Fluchbededte Hang ist die | kleiner Fahrzeuge mit Vorräthen fúr Kadix aus der Bat. “Die gen, und unseren Truppen alle, zur Einnahme der Jnsel C600: gle Zayas abgeseßt, und sowohl ihn als etwa 15 Geistliche nah Kad Quelle lebenslänglicher Gewisscnsbisse, der glühendsten Feindschaft, | Generale Wilson, Quiroga, Zayas und mehrere andere konftitutio- foderliche Mittel an die Hand geben. Ohne Zweifel werden wir | eingeschisst habe. Er gab uns bei dieser Gelegenheit sein Ehre(Ms abscheulichen Zweikampfes und des schveccklichsten Selbstmordes. | nelle Officiere gingen als Passagiere mit. bald große Neuigkeiten erfahren, und den Erfolg der, vom Priu- || wort daß er weder in Malaga, noch in Jäen, noch in Maxtos (Möchten doh die Ursachen so vieler Uebel durch strenge Ge- Brüssel, 23. Sept. Um die Kuh-Blattern immer mehr zu zen Generalissimus #o wohl berechneten Operationen, untev unse- gend etnen der Grauel begangen habe, deren man ihn bezúchtige; {he bekämpft, möchte doch diesem verführerischen Laster mit fester verbreiten, sollen künftig alle Lehrer und Lehrerinnen , keine an- ren Augen sich entwickeln schen. Unsere Flotte ist es, die das Fort Zweck,/ als er Jacn verlassen, sey gewesen, sich nach Katalonien ¡Fand entgegen gearbeitet, möchten doch die desfallsigen Verbote || dere Kinder în ihre Schulen gufnehmen , als die mit einem Vac- von Santo Pedro zur Uebergabe gezwungen hat. DERUN tiger werfen, und wo wöglich zu Mîna zu stoßen; în Andujar habe (Heinrichs Il, Heinrichs 1V., Ludwigs XIIL, XIV., XV, und XVL, ctnations-Beweise versehen sind, oder solche, welche die natürli- weise muß man annehmen, daß nách der Einnahme desselben noch nicht geglaubt, FranzösischeTruppen zu finden und dergleichen mehr. fs neue in Kraft geseßt und mit unerbittlicher Strenge befolgt || chen Blattern gchabt haben. einige Tage zu den Vorbereitungen ciner Landung auf der “nsel Uebrigens müsen die Konstitutionellen über die neuesten Tagesh Werden ! , 29, Sept. Der Verwaltungsrath, der dem Fustiz-Ministe- A Ss L e V Len O ¿ex E wel- O 1e schlecht berichtet seyn, denn Riego selbs gest Am o6sten shückte der Graf von G. seinen Bedienten rium, rüdsichtlich der Gefängnisse, beigeordnet war, wird mit Rie S Und der Einnabme des Forts a Sa s Ga d e Kadix verlassen, dte Kortes noch nicht einmal ù Briefen nach der Stadt, und befahl ihm, bet der Rückkehr ci- | dem 15 Okt. aufgelöst. chon durch die Erftärmuna des Trokaders L De r N E erwerfung Des i ata gewußt hâtten. Seine leßte Unt(Men Auzt mitzubringen. Als ‘er wieder nach Hause kam, fand er Gestern verließ der Herzog von San- Lorenzo , unter dem Na- : é g ves L ufgeregte Stadt ge- evung mit diesem General erzählte er uns schr umständli(säünen Herrn mit zerschmettertem Kopfe am Boden liegen ; ihm zur men eines Grafen von Villa Vicencio, unsere „Stadt, um die macht haben wird. Warten wir den Lauf der Dinge ruhig ab ; der || er behauptet so innig überzeugt gewesen zu seyn, daß Ballafter Seite lag cine Flinte. Man kann sich diesen Selbstmord um so || nördlichen Provinzen unseres Königreiches zu besuchen. R leo uguteme hat uns bewiesen, daß wir beim Warten L a gen mee, daß, bevor er ihm von dieser Fd! Weniger erklären, als Graf G ein Mann von g E E n E E Hier fiürzte in verwichener Nacht das R hen, er stch Uber andere erinafügi ‘aenfténde m än Kavrafte j enehmexr Gesellschafter war, und ein Ver= roße atte Rathhaus, welches seit 2 F i d U L Dettee u etre s Bitte zustige e ae man unterhalten hade, als er ‘aber E L Ee S E ibu 251000 Fr, Renten cintrng., ¿ vor cinem Lagerbause, tingerichiet is L gy A T R O JEL 5 ett, »auasleros thm erwiedert, daß er sid Fr n v! en an, 20. Sept. Die erste Kolonne der bei Llers ge- || aufgespeicherten Waaren ein. Die Erschütterung glich einem Erdbe- Der General Bourcke wurde in Madrid erwartet. O pflichtet habe und seinen Eid nicht Liedén e A h rente anae Sva oitG Konstitutionellen is gestern hier | ben. Korn, Kasse, Rets, Tabak, Alles legt elt - Zut den Trúm- Man versichert, daß der König die Bildung einer Kommission, || der diese Weigerung anfangs dem Ehrgeize des Ballasteros, diMgekommen. Sie bestand aus 534 Mann, worunter 115 Officiere. | mern des Gebäudes vermischt, auf einem Haufen durch einander. ae e Pn des Großstegelbewahrers/ anbefohlen habe, nicht unter ihm dienen wolle, zugeschrieben, habe sich ihm bierait ihrer Spiße befand fich ihr verwundeter Anführer Fernandez. | Der Schade wird auf 80,000 Rthlr. geschäßt. alten ol Revision der Jurisprudenz des Staats-Nathes he- ¿r ibe eie Ia E allein als auch dieses nicht gefruchtet, halWie Officiere trugen ihre Degen. 21 verwundete Osfstctere, die in A ZI C eN 1. Okt. Se. Maj. haben dem Obersi-Hofmeister ce: aa Some U aus Meldet der Moniteur Fole | falre bei aen sprachen wtr mit Mego; er sagte daf milde Oberst Uni Lesidet sind nach dem Lazareth gebrache | Haus-Ocden dee auten Krone Lerllegen ln C en N ; f ; pad ge : ; È j l e ZIDCUIT: ; é ac J - = HCycen. y ‘4 - E ns Septembers schi}ten sh hier 37 Griechen cin, |} der Officiere noch Soldaten sich hätten inm ote / bele ¡c (A orden. at S ne isi bine früh, mit Ausnahme von 15 Offi= | lich erschienenen literarischen Neuigkeiten ; bemerkt man Breit: S eA Moe Ee Iu e hreti, L e früber zu dem | am Morgen desselben Tages, wo das Gefecht vorstel, noch einstinWren, Franzosen von Geburt, die zu der Fremden - Legion gehör- | haupts vollständige Charakteristik des Minevral-Systems, und Rich- den Ufern des c bis biet 4 U _Keyort, un den Weg von mig den Wunsch zu erkennen gegeben hätten, sich mit den FranzW, und nach dem hiesigen Kastell geführt worden find, weiter | ters Bergbau-Kunst, als erfreuliche Beweise, daß das alte Frei- Pru is hteher zu Fuß zurückgelegt. Im Oe- || sen zu messen. Riego behauptet, nur dadurch zur Flucht bewogeWh Montpellier aufgebrochen. Das hiesige Militair-Lazareth, wo | berg noch immer fortfährt, gediegene Männer in seinem unerschdpf- lree angenommen In vorelia, ca ie Midebin Fa bitten pa A Lo s Affaire, einev seiner Soldaten voWreits 70 verwundete Konstitutioneile lagen, hat heut Abend deren FRE Fache zu E L i L A 2 : las VIYGLIgEC el nach m geschossen hätte, wodurch scin Pferd geiödtet unWch 123 aufnehmen müssen. Die zweite Kolonne der oben er- __ Hannover, 4. Okt, Fn Folge des Königl. Reglements über Bee R id mertee ns Me e R, die ste thre | ev selbsi am Schenkel leicht verwundet wörden u éa [äitgndWi nten (S Ua reti; h aus foZ Unter Officieren und Gemeinen | die Einrichtung eines Korps von General-Staabs-Offticierett, find hatte ihnen die Erlaubniß ertbeilt sid va GS begeistert. Man || S OYEE sehr bestimmt, den König auf der Reise von Sevilla unMeht, und worunter sich 42 Franzosen befinden, is heut hier ein- | vom 1. d. M. an, _als General - Staabs - Dfficiere 2ter Klasse, 6 begeben. Mögen sie der Flotte v R e ener gu! MBE gemißhandelt zu haben, wie man sich doch solches von ihn Mloffen. Die dritte wird morgen erwartet. Auch sp-icht man noch Premier-/ und 2 Sekonde-Lieutenants angestellt. L entgehen !// p Pascha glücklich d 4 und er versichert, daß er für seine Person gegen diese 9teis F einem Transport von 150 bis 180 Französischen Flüchtlingen, K arlsruh, 0e N, Meyers so eben herausgekommette Das bisher hier gestandene 10ote leichte Jnfanteric - Regiment did E sey und daß man den Monarchen überall mit gebührend! auf diese dritte Kolonne folgen werde. A L malerische Reise, die alles übertreffen soll, was bisher der Grab- t U Bawianan verlegt worden ant, E E x met Ao ing behandelt habe. Uebrigens sieht er seine Sache als vòllusF London, 26. Sept. Die Kontrahenten für die neue Portu- stichel Uber Heidelberg und seine „wunderschönen Umgebungen ge- aufgebrochen. / 19. Sept. dorthin Geh arp! er glaubt zwar, daß, wenn Kadix nah wie vor mit Mllsche Anleihe von 2 Mill. Pfd. Sterl. sollen, dem Vernehmen Beferly hat dem Verleger, Buchhändler Engelmann zu Heidelberg, Am 21sen d. M. sind sechs Kompagnien des aen Gi dén; ‘die: onstinronote Ore c? L u E RLOE aues E Dee dia: S und data rubi iber Én ebracht Großherzogs K. H., die goldne Verdienst - Medaille ein- 0 O É "A tone 4M aver schon jeßt als ton Ver Prinz Leopold von Sachsen-Koburg fuhr am vorigen Sontt- „Draht. E : i , et esa ana VeT De abgegangen um Ie es rge star- an. Gegen das Spanische Militair läßt er sich "me See größtenPend in der Gegend von Ramsgate, zu scinem Dergnügen, auf 29. Sept. Jn der hiesigen Zeitung befindet sih fol- Esforte zu dienen. Um eine ‘Ueberhäufung das Boas E O e, er nennt alle Spanier feige Memmen, denn nul! f See umher, und kehrte nah Sonnen-Untergang zurück. Der gad Srklärung des Freiherrn von Gemmingeu , d. d. Steinegg, vermeiden , sind dieselben in drei Kolonnen getheilt worden, O dsischer Me O C es sich erklären, daß 250 Mann Fra A dem Hafen freußende Zollkutter ref ihn att, Ans that, Nr Tete E E (Aus dem ganz kürzlich erschienenen rechtlichen Gutach von nur eine über Bordeaux kommt. Die beiden ander ter hâtte1 7 voo Mann Spanischer Fnfanterie und 300 Rei Ylwort erfolgte, einen blinden Schuß, und bei dem fernern Still- | ten des Großherzogl. Badenschen Hrn. Staatsrathes" Roth, über die en gehen " ter hätten in die Flucht schlagen können. Das Gefecht bei Jadov Pweigen, einen scharfen, worauf ein Boot absticß und das Fahr- || Frage: Ob ein Theil einer kathol. Gemeinde, welche zur evangel.

ck UREE ATES E Sts S