1823 / 148 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Thu, 11 Dec 1823 18:00:01 GMT) scan diff

1409

und des Kreises veranstalteter sehr glänzender Ball statt, welchem es D Hoh. , wegen Ermüdung von der Reise , uicht bei- wo ,

Am andern Morgen um 7 Uhr reiste die Durchlauchtigste Braut von Wittenberg wieder ab, nachdem fich Alles zuvor, wie beim Empfange, ‘wiedèr geordnet. hatte. Auch auf dem rechten Ufer der Elbe standen die BewohneL des Kreises, wie auf dem linken, um die Erlauchte Braut zu begrüßen, und ehrenvoll verdient dabei die Bürgerschaft der Stadt Zahna genannt zu werden, welche, obwohl 2 Meilen von der Chaussee entfernt, sih an derselben uniformirt, die Frauen aber mit weißen und blauen Bändern geschmüdckt, mit Musik aufgestellt hatten. S

In Kropsiädt, dem Gränzorte des Wittenberger Kreises und des Merseburger Reg. Bezirkes, befand sich das Relais und Jhre Königl. Hoh. geruheten scheidend dem Landrathe die Versicherun- gen Jhrer Gnade und Fhres Hohen Wohlwollens in den freund- lichsien Ausdrücken zu wiederholen.

Wir aber fühlen uns beglückt, daß unser Regier. Bezirk die Schwelle war, über welche die erhabene Braut in unser verehrtes Königshaus einging, und in allen Herzen wird das Andenken an diese festlichen Tage und die scelengewinnende Huld der Gefeier- ten unvergänglich fortleben. :

S E E E E R E

Sonnabends von 5 bis 5 Uhr, auch wir

Prüfung der Arzneimittel eine b G- Wolf, Dr., Uhr öffentlich die Erfahrungs -

T,

G. M. E ck, Dr., wird privatim

cielle Physiologie sechsmal wöch

trag

flags, Donnerstags und Freitag

q O. C. Reich, Dr., wird die Geschich 1 li ch lehren.

Seelenl

die entli

esondere Vorlesung ha wird Montags und Dienstags

en/ und die allgemeine Pathologie s von 4 bis 5 Uhr lehren.

1

d er Úber die de lten. von 11 bj

ehre vortragen.

26 i : ä 4 Professores extraordinaril

E

mis

j

E

allgemeine und

ch von 3 bis « Montags,

te der Medicin 5

Wechsel-, Geld- und Fon

; Hamburg, 5. Dec. Amsterdam E. 1042 pCt./ lang foursmäßig, kurz mit 2 h E. S. 37 Schill, 2 Mon. lassen.- Paris 2- Mon.

O A

oe

Js

| Úber not. Kours zu lassen. Wien in | 2 Mon. zum not. Kours begehrt. pt. Augsburg 6 W. 147? pCt.,

da al Schill, mit len „7 Bordeaux 2 Mon. 2575 Schill. K « 2402 PCt. Breslau 6 W. 407z7 Schill,

e Prag ina efffectiv 6 N, Frankfurt 6 W. 14g;

ds-Kourse. &.

fue

esser begehrt. (,F

36 Schill. 9 Den., mit 2 Den. beid Schill. besser

+

openhagen f. & Mon. mit L. flectiv 6 W. 146!)

© -_

) Uhr F

10ZF pCt. M Tas

B

che Staats-Zeitung.

teußi

Stü.

Berlin, Donnerstag den i1ten December 1825.

Kabinette des Königes angelangt, warf der Herzog sich Sr. Mazj. {u Füßen ; der Monarch umarmte ihn aber mit den Worten : „Mein Sohn, Jch bin mit Fhnen zufrieden.// Fehßt nahm der Köntg auf dem Balkon unter der Thurm-Uhr, untér einem reihen Baldachin Plaß, um dîéè Truppen vorbet defiliren zu séhen. Zur Réchte# Sr. Majestät saßen Monsièur und dexr Herzog von Angouleme, zur

D : F p Meri Qu: 6 der Vorlesungen bei der Königl, Medicinisch - Chirurgischen Militair - Akademie im Winter -Halbjahre, vom Anfange Novembers 1823 bis Ende März 1824

O4 I. .Professores ordinarii,

2

Mon. zum not. Kours angeboten. Leipzig 4. M. 1492 1

St. Petersburg 2 Mon. g:2 Shill, furz +00 0 t. 1494 (E i T E dis E; Ñ zu É be eben. V Ä ch

ouisd’or 11 Mrk, 52 Schill, zu lassen. N Gold al ma M Meri ch e A cch E L T 0 N,

Sl, zu lassen. Dân. Grob Kour. 1242 pCt. Hamit

Kour. 1252 pCt. Neue § Stúe für voll 30? yCt. d Tages.

ling - Stúcke 264 und 262 pCt. Piaster 28 Mrk., ohn M Kronik des

S. Hufeland, Dr, Decanus, wird Mittwochs und Sonn- abends von 10 bis 11 Uhr Semiotik öffentlich lesen; privatiin die Pathologie von 4 bis 5 Uhr, Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags, und den zweiten Theil der speciellen Therapie von 1 bis-2 Uhr sechsmal wöchentlich.

C. F: Grâfe, Dr., trägt 1) bis 10 Uhr öffentlich die Au

des Montags und Dienstags von gen- Heilkunde vor. 2) Privatim

ält er des Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags von |

5 bis 4 uhr Vorlesungen Über dett Cursum operationum chirurgi- carum. Die zu diesem Vortrage gehörigen Demonstrationen und Uebungen an Leichnamen werden auf besondere Stunden Mitt- wochs und Sonnabends festgeseßt. 5) Klinik der Chirurgie und Augen - Heilkunde seßt Derselbe im Königl. chirurgisch - Élinischen Institute, täglich von 2 bis 57 Uhr, auf die gewohnte Weise fort.

S. F. Hermbstädt, Dr., wird Mittwochs und Donner- stags von 11 bis 12 Uhr eine Einleitung in die theoretische Che- mie, in Rücksicht auf die Heilkunde und Pharmacie dffentlich vortragen. Privatim wird er Montags, Dienstags, Mittwochs, Donnerstags und Freitags Nachmittags von 5 bis 6 Uhr die all= gemeine Expyerkmental - Chemie mit Rücksicht auf den neusten Zu- fland der Wissenschaft (nach seinen Grundlinien derselben, Ber- lin 1314, und nach Berzelius) vortragen, und solche durch Exr- pertmente erläutern. E

E. Horn, Dr., wird Donner Sonnabends von 3 bis 9 Uhr die prafkti\che Kriegs-Ar z- neikunde dffentlich lehren, und die specielle Therapie der hißigen und chronishen Krankheiten nah eigenen Heften Montags, Dienstags, Mittwochs, Donnerstags und Frei- tags von 8 bis 9 Uhr privatim vortragen.

C. A. F. Kluge, Dr., wird öffentlèch Mittwochs und Sonnabends von 11 bis 12 Uhr in der Entbindungskunde Unter- richt ertheilen, und privatim von 10 bis 12 Uhr, 1) Don- nerstags uud Freitags Über generelle Chèérurgtie, 2) Dien- stags Über mechanische Knochen - Krankheiten, und z) Montags Über Geburtshülfe Lehrvorträge halten, und, in Be- zug auf die leßtere Doktrin, noch in besonderen Stunden in der Untersuchung der Schwangeren, in den geburtshülflichen Manual- und Fnsirumental - Operationen und in der Leitung der Wochen-

bett-Pflege praktische Unterweisung geben.

tags von 9 bis 10 Uhr und |

| Aline, Königin ¡ von Aumer.

C. Knappe, Dr., trägt Donnerßags und Freitags von 10 bis 11 Uhr die Syndesmologie öffentlich vor. Privatim giebt er täglich von 9 bis 12 Uhr in der praktischen Zergliederungs-Kunst Unterricht, und liest. Montags, Dienstags ,- Donnerstags und Freitags von 12 bis 1 Uhr Ofteologie, an even diesen Tagen von 4 bis 5 Uhr Splanchnologie; Montags, Dienstags und Mitt- roochs Abends von 6 bis 7 Uhr Medicina forensìis, und des Don- nerstags, Freitags und Sonnabends in denselben Stunden medici- nische Polizei-Wissenschaft.

L. E. v. Können, Dr., wird Donnerstags und Freitags an 9 bis 10 Uhr în seinen Vorlesungen über Pharmakologie fort- ahren. H. F. Link, Dr., wird Sonnabends von 12 bis 1 Uhr über kryptogamische Pflanzen öffentlich lesen. Privatim wird er von 7 bis 8 Uhr sechsmal in der Woche die Pharmakologie, und von 5 bis 7 Uhr zweimal in der Woche die physikalische Erdbeschrei- bung vortragen.

E. Osann, Dr., wird zweimal wöchenilich d ffentlich die allgemeine Materia medica, und privatim die specielle Mat e- ria medica fünfmal von 5 bis 6 Uhr wöchentlich vortragen.

C. A. Rudolphi, Dr., wird Mittwochs und Sonnabends von 9 bis 10 Uhr die Anatomie der Sinn - Werkzeuge, mit Rük- sicht auf die Chirurgie, öffentlich vortragen. Privatim giebt er täglich von 9 bis 12 Uhr in der praktischen Zergliederungs- Kunst

saß. Fein Silver 27 Mark 11 a 102 ten 15 Loth 5 Gran à 14 Preuß. Münze _ Preuß. Engl. Anleihe von 1 nig umgeseßt. Preuß. Engl. Anleihe vo zu 853 pCt. Käufer. : vCt vtorweg. Ans À Hf T esgq «A O Ct. bei S nichts abgeschlossen. N N 00S __“ODân. Anl. erste Abth. à 6 pCt. à 5 PCT. 87 -. 874 PCt., zweite desgl. reres umgeseßt.

Oesterr. Loose à 100 Fl. pr. font. 1 1252 + 124 PCt.; desgl. 5 Mon. 104 . 104T. p( 017 - 82g PCt./ auf 5 Mon. g1 ert der Börse geringer Umsaß.

ntl. 927 . 950 pCt., auf 5 Mot. 929 . schlossen, Ende der Börse M Uma.

Russisch Engl. ; 4 Den. pr. font. à

Loth 9 Gran

O

Zinse a 0p 227 à 250 Fl. pr. fon

Kottalihe S ch au

_ Dienstag, 9. Dec. Jm Opernhause : ESlngspiel in 1 Aufzuge. Musik von Nik von Golfonda, groß Aumer. Musik von Karl Blum. _ 20 dieser Vorstellung sind die Opernhaus-Billets gültig. __ Wegen Unpäßlichkeit der Ÿ pta/, heut nicht gegeben wer __ Mittwoch - 10. Dec. England , Lustspiel in Holtet: Gurly.)

_ZU dieser Vorstellung werden S verkauft, welche mit Mitt w o ch bezeichnet

Im Konzert - Saale: Großes Vokal - u zert, unter Mitwirkung der Ma lerin Fhrer Majestät der Kaiserin von

Billets à 1 Rthlr. sind beim K

, Oonnerstag, 11. Dee.

Die Pilgerin , Schauspiel i ßenthurn.

ZU dieser Vorstellung werden Se verkauft, welche mit Dok erias eal

Mad. Schulz, den.

_—_

D

chau

Ruß

Unterricht, und lehrt täglih von 2 bis 5 Uhr die Anatomie, und Montags , Dienstags, Donnerstags und Freitags von 5 bis 4 Uhr die pathologische Anatomie.

S V: Ruí/ Dr., wird 2) öffentli zweimal in der Woche über die wichtigflen Gegenstände der Akiurgie Vorträge halten und die Operationen selbs am Kadaver demonstriren; 2) privatim a) die

Greitag, 12. Dec. Jm Opernhause: O 5 Ablheilungen , mit Ballets. Mustk von stag bezeichneten Opernhaus- 2% noch zu kaufenden Billets ebe eyn,

nfalls mi

s pCt. bet Gebrüder

pEt. nichts abgeschlossen; . 82 pCt., Etwas abgeschl| Wtener Banko - Aftiei|

Anleihe von 1822 in Pfd. Sterl. à 623 - 65 pCt., ohne Umsay.

ßes Ballet in mit Mittwoch be (Kleine Preise. Im Schauspielhause: Die Abtheilungen, von K

d. Szimanowsfka, ersten Kl

O Silber in f R S a d 27 Mrt. 105 Gch 27 Mrf. 6 Schill, zu lasen 107 Shl[ j 316 pr. kont. 86 . 867 pC M

n 1822 pr. font.

er Benecke, g-1) Sohn à 958 . 9

n 96 . 96x pCt., Ct. 853 - 87 pCt,

: Ï

1222 f Z3, Metallig

952 pCt./ Etwas (f

spiele.

Die Lotto - Yamumect

olo Fsouard. Hiexag 5 Abtheilung

N ) t

kann die Oper: A

Fndiantc!

\svielhaus-Bil fênd.

nd Fnstrumental aver! land.

astellan Hrn. Adler zu hc Im Schauspielhause, zum ‘erste n 4 Abtheilungen , von Frau vo

ies Gerichte in Hamm ernannt worden.

t, als evangel. Prediger in Güterglück, der Prediger Bussé

ues p! (BRRE

57 c u Posen, der Vikarius Domzalskti in Wilkowyia zum

u Bromberg, ist der Kandidat Fisch als Regkekungs-Koit-

Ä u Danzig, dér approbirté Wund - Arzt und Geburtshelfer er in Königsberg, als Kreis - Wund - Arzt des Reustädter

ses:

Hj

__ Werungs- zeichn

al bgereist: Se. Exc. der Ober - Land - Mundschenk, Graf

Se. Exc. der Königl. Baiersche General-Lieutenant und Gene-

L

oßebue. (Frau #8

spielhaus-B il

et sind. lîmpia , große Opt

thetl _Mu Spontini. ZU dieser Vorstellung bleiben dfe bereits gefauften, mit Dis Billets gültig; auch wt

t Diensiag beze

|Barometer|T .|A. 27°10/ [+ ec, E, 27°11‘ M-.27°10“ 4A. 27°10Z/ 4. 86° 12/ M.:.26° 47‘ A. 26° 47 0. 20° 47

M.2g° I/

2

20 i 12 84° 853° 85°

11D. 2e 77° |S.W-| L. 708 76°

p “A W

4

o P d 30 IO

. 1 3 —— Ls

( j T

t

E, Ls

U 4+ .

9) Gt z O

t

s Ls

_- E

770

{- «Fe ela -+ +5 -+ -+ fe

_— -

D L L

U

D D 3

19

mo DZ

6, Dec j W,

allgemeine und spectelle Chirurgie, mit Einschluß der Augen = und syphilitishen Krankheitsformen , Donnerstags, Freitags und Sonnabends von 6 bis 6 Uhr Abends lehren, und b) die klinischen Uebungen in der praktischen Chirurgie und Augen-Heilkunde Mon- tags, Dienstags / Donnerstags und Freitags von 92 his 105 Uhr fruh in der Klinik des Charité - Krankenhauses leiten.

C. D. Turte, Dr., wird die Pneumatik öffentlich vortra-

gei; privatim lehrt ex die Experimental - Physik Mittwochs und

_ Bestellungen auf die Allgemeine für das fünftige Jahr, werden hie Zeitungs - Komptoir und von den Ze sämmtlichen Provinzen der h) Post-Aéemtern, mit Einem

Groschen pro Quartal, angenommen,

r in Berlin, vo1 itungs - Spediteurs/ Monarchie aber, von dèn König

Thaler Funfzehn Silbe!

Meteorologische Beobachtungen. derm.[Hygr.[Wind|

Witterung. Sternblicke, Wind. trüb, neblig.

trüb, neblig.

trüb, Negen.

trüb.

gebrohnexr Himmel.

‘’Steurnblicke.

Sonnenblicke, Wind.

S.W. [trüb, Wind.

Redakteur Heut.

Mis. Am Th Wte um halb 1 Uhr, an der Spiße eines zahlreichen und glän- Vent General-Staabes, bei dev Barrière de lEtoile an, wo unter | geschmückten Zelte, der Erzbischof mit der Geistlichkeit, und

Ih

t, mit welch

Preuß. Staats - Zeitutl n König!

er bisherige Ober - Landes - Gerichts - Assessor Heinrich

ogs von Damas, Jhrem erlauchten Gemahle bis Chartres egen gereist. Heut, wo der Einzug stattfindet, halten die Ge-

lm Hassel zu Naumburg, ist zum Rathe beim Ober-

Im Bez. des Königl. Konsistoriums Breslau, ist der kathol. Pfarrer Schmolnißky in nd, als Erz-Priéster und Schul - Jnspektor im Falken- Kreise, und der Vikarius Fmiela in Ober - Glogau, als , Pfarrer zu Rächowiy ; Danztg, der Pfarrer Anger in Proebbernow zum

l. Pfarrer in Dirshau; Magdeburg, der Prediger Zimmermänn in Deters-

citenfèlde als evangel. Prediger in Krottorff , der Mädchen- r Sickel in Magdeburg, als Ober - Prediger in Acken, und dandidat Streitenbergéèr als kathol. zwotiter Kaplan an Gt, Márien-Kirche in Magdeburg; und

l. Pfarrer. in Brzostkowo ernannt worden. Im Bezirk der Königl. Regierung

gu:

u Frankfurt à. d. O. der Kandidat Wolffgramm» àls Kondukfteur angestellt worden.

del von Donnersmark, nah Hamburg.

ane Sr. Majestät des Königes, Graf von Reuß, nach jen.

eitung NaGrihten

U 1a nb.

Paris, 2. Dec. Der Herzog von Angouleme ist am zosiet ours eingetroffen. Die Herzogin ist gestern in Begleitung des

shôfe keine Sizung, und die Büreaus der verschiedenen Mini- n sind geschlossen. i

5. Dec. Gesiern hielt der Herzog von Angouleme seinen ug in diese. Hauptstadt. Fn Versailles, mo Se. K. Hoh. /, in eitung der Frau Herzogin, um 11 Uhr eintrafen, wurden \sidieselben von Fhrem erlauchten Vater begrüßt, und beide jen, so wie F. K. H. Madame, begaben sich sodann nach t-Cloud, wo Sie die Herzogin von Berry mit Jhren- Kin- Um 12 Uhr fuhr die ganze Königliche Familie nach

fanden. ore stieg der Herzog von Angouleme zu Pferde, und

n, mit Sieges - Zeichen, Fahnen und Wappen-Schildern herr-

dtrath Se, K. H. erwarteten. Zu beiden Seiten des Zel- dg: sich die Zöglinge der polytechnischen Schule en haie auf- if ; auch befanden sich hier die Fischweiber - Sackführer, Koh- äger und andere Korporationen, im Ganzen Über 2000 Perso- / die dem Prinzen Blumen-Sträuße überreichten. Auf die An- ¿cher der Präfekt an der Spitze des Stadt-Rathes den ¿0g begrüßte , erwiederten Se. K. H., nahdem Sie zuvor den enommen, und durch dieses Zeichen den rauschenden Bet- ezeigungen auf einen Augenblick Einhalt gethan hatten: bin Fhnen sehr dankbar für die Glückwünsche , die Ste mir amen der Stadt Paris darbringen. Fch schäße mich glück- Lte mir vom Könige gewordenen Auftrag erfüllt, den Frieden Syergestellt, und den Beweis geliefert zu haben, daß man an Sd einer Französishen Armee Alles vermag!// 21 Kano- )sse verkündeten jeßt den Einzug des Prinzen in die Stadt.

Sta

Linken Madamê ünd die Herzogin von Berry mit ihren Kindêrn. Hinter dem Sêssel Sr. Maj. bemerkte man den Fürsten Talley- -

rand und die Hekzôöge von Blacas und von Luxembourg. Die

Truppen, welche mit Einschluß der National-Garde etwa 30,000

Mann stark seyn mochten, waren in Kölonnei divisionswetse vom Plaße Ludwigs XV. bis Neuilly aufgestellt, und das Vörbeidéfili-

ren dauerte volle 2 Stunden; den Beschluß mächten dié obèñ er- wähnten Korporationen. Nächdem Sé. Maj. und F.J-. K.K. H.H. sich nah Jhren Zimmern zurückgezogen hattten, empfing der

z0g die Glückwünsche des versammélten diplomatischen Korps. Abénds

Hér- von Angoulemé âàus dem Mundè des Apoftóltschen Nuünzkus

war die ganze Stadt prachtvoll erleuchtet, und in den Theáâtérn wurden Stücke aufgeführt, welche den Zuschauern, durch zahlreiche Anspielungen auf die Feter des Tages; Gelegenheit gaben, ihre freudigen Gefühle laut auszusprechen. |

Se. Maj. der König haben dem an Jhrem Hoflager beglau- bigtéèn Spattischen Botschafter, Herzog von San-Carlos, den Hei= ligengeist - Orden verliéhent. ;

Brüssel, 2. Dec. Gestern sollté die Vérhandlung dev 8o Millionen în Obligationen des Tilgung-Syndikats beginnen. Man schreibt es diésem Umstande zu, daß die Staatsfonds sett eiñigen Tagenzán dexr Amsterdammer Börse etrvas gésuiken sind. Dié Stadt

| Amsierdám allein hat, rote es heißt; auf 65 Millionen unterzeichnet.

Dié von dex Verwdältung dés Ackerbau - Fonds eingertichte Rechnung für d. F. 1822, ergiebt eine Einnahmè von 246,901 Fl. 495 Cent., welchè zu verschiedenen, auf den Ackèrhau gerichteten Zwéêckelt vertvendet wordetr ist. |

Ein Oesterreihscher Käbinets - Kourier reiste kürzlich, in Begleitung éines Butokuden, von Wien hier durch nach London.

. Baireuth, 30. Nov. Zur Feter dés gestrigen Préußisch- Batierschen National-Festes , gab die hiesige Harmonie-Gésellschaft, einen sehr glänzenden Ball.

_ Frankfurt, 2. Deè.. Vorgestern ist der, im v. F. aus Bras silien näch Wien gébrachte Butokude, mit einem K. K. Oesterr. Kabinets - Kourier, dem dié sorgfältigsie Pflege dieses Wilden em- pfohlen ist , auf der Rülehr nah Brasilien hièr durchgekommen. Frau und Kind waren bereits aus Gram géstorben und au er würde thnen bald gefolgt seyn, wenn nicht der mildé Kaiser befoh- len hâtte, daß der Arme seiner Freiheit, seinen Wäldern zurüdge- gében werden solle. Er ift still, theilnahmlos, wie es scheint, in tiefe Trauer versenkt; nichts reißt seine Wißbegierde, nichts nimmt seine Aufmerksamkeit in Anspruch; nur Ein Gedanke erfüllt ihn:

das Vaterland.

5. Dec. Von hier bis Kassel sind 20 Meilen. Diese legte sons der Postwagen in 40 Stunden zurück: die in d. F. eingerichtéte Diligence in 50, und der mit dem 1sten k. M. in Gang kommende Eil-Wagen, soll niht mehr als 20 Stunden dar- übér zubringen, und noch Über Kassel hinaus bis Hanndöverisch- Minden gehen. Eint zweiter Eilwagen wird mit dem neuen Jahre auf Nürnberg dirigirt, und der, welcher bisher bis Stuttgart ging, wird mit dem xen k. F. seinen Lauf bis l nehmen. Alle diese wohlthätigen Regungen im hiesigen Postverkehre sind mittel- bare Folgen der neuerdings stattgefundenen Verbesserungen des Preußischen Postwesens, und és werden nicht die leßten seyn; denn rundum in állen deutschen Landen findet Preußens Beispiel lo- benswerthe Nachahmung.

Gestern hatte ein hochbetägter Bienen - Vater in hiesigex Gegend das, in dieser Jahreszeit ihm noch nie vorgekommene Schauspiel, mehrere seiner Bienen, mit Wachs- und Honigsiof be- laden, heimkehren zu sehett. i

Der Prinz Guftav is gestern, in

Karlsruhe, 29. Nov. ; t Begleitung des K. K. Kammerherrn von Polier, und des Rittmets

R Straus, nach Jtalien abgereist, um dort den Winter zu- ubringen. /

y Köthen, 6. Dec. Die Masern haben sih hier gegen ny dergestalt verbreitet, daß die Herzogl. Medicinal-Direktion für nd=- thig erachtet hat, über das diätetische Verhalten der Erkrankten und über die Behandlung dieses ansteckenden Uebels, in den. hiesi- gen Zeitungen das Nöthige bekannt zu machen.

Stuttgart, 2. Dec. Die neu eingetretenen Mitglieder der ersten Kammer sind: Se. Hoheit der Herzog Wilhelm von Wür- temberg; Karl Egon Fürst zu Fürstenberg; Staats-Minister, Graf v. Zeppelin; General-Major, Graf v. Bismark; Staatsrath, Präz sident von Mohl. Die der zweiten Kammer: Prälat von Kapff- General - Superintendent in Ludwigsburg; Fink, v. Pistorius»

Weihenmajer , Neubrand, Stehle und Kaiser. Da von ‘der ersten Kammer nux 15 Mitglieder erschienen,

so hat sie die Zahl nicht erreicht, welche ndôthig ist, um die Kam-

‘e beständigen Jubel - Geschret der wogenden Menge tra-

K. H. geden 2 Uhr im Palaste der Tuilerien ein. Jm ||

_mer áls konstituirt anschen zu können.