1884 / 139 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jun 1884 18:00:01 GMT) scan diff

U)

4

X 139.

un 11. Januar 1876, und die im Patentgesehz, vom 25, Mai 1877 vorg

Vierte Beilage zum Deulschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Montag, den 16. Juni

Der Inhalt bieser Beligge, in welcher auch die im 8. 6 des Gesezes über den Wtarkenschn§, vom 30. November 1874, sowie bie in dem p betreffend bas Urheberrecht an Mustern nud Movellen

eibriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint au in cinem

1884.

onderen Blatt unter dem Titel

Central-Handels-Register für das Deutsche Reith. 6: 1,

Das Central - Handels - Register für vas Deutsche Rei kann durch alle Post - Anitalien, für

Anzeigers, 8W., Wilbelmsiraße 32, bezogen werden. p E | Patente.

\ Patent-Anmeldungen.

"Fir die angegebenen Gegenstände haben die Nach- nten die Grtheilung eines Patentes nachgesucht.

egenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen gte Benußung ges{üßt.

Se. B. 4934, Neuerung an Corfetvers{lüssen.

2 Berliner Corset-Fabrik, Frank 5 Werz in Berlin C., Alexanderstr. 31.

F P.1948, Gorset. Maria PeyerimhoMs

n Stuttgart, ;

17, B, 4809. Fördereinrihtung mit Unterseil. = L E STLOL in Berlin W., Lüßzow- raße z

4 4205, Cylinder-Gesteinbohrmaschine mit

Qampfbetrieb. Frederic Arthur Halsey in

New-York; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin

h 9M, Königgrägßerstr. 107.

11, B. 4914. Nebelapparat für Malztennen.

scar Bothmer in Leipzig.

, P. 2026. VSentilation mehretagiger Malze- harren, 2. Zusaß zum Patente Nr. 25 030. Friedrich Pelzer in Dortmund.

, T. 1266. Heizungsanlage für Malzdarren. Alfred Savill Tomkins, Frederic Michell Courage und Frank Arthur Crackuall in Londonz Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher Commissionsrath in Berlin SW., Lindenstraße 80.

L. T. 1267. Bleichverfahrenz; Zusaß zum Yatente Nr. 26 839. Jacob Baynes Thompson und James Pellatt Rickmam in Rew-Croß, Grafschaft Kent, England; Ver- treter: Carl Pieper in Berlin SW., Gneisenau-

siraße 109/110. Verschiebbarer Stiel für Wedel

IX, E. 1205. und Bürsten. PFlorent Léonard Ecken- doerfser in Paris; Vertreter: Hugo Knob- lanch & Co in Berlin SW., Königgrägerstr. 41. , K, 3493, Maschine zur Herstellung künst- liber Borsten zu Bürsten, Besen und Pinseln, Frida Kunz in Firma F. Kunz in Donau-

Cugen. X, L. 2683. Dampfkessel mit unten durch la verbundenen Field's{chen Röhren,

Manislans Lentner in Breslau, , P, 1973, Apparat zum Vorwärmen und

‘Klin auß dur die Königliche Expeditien des Deutshen Reicht4 und Königlich

Reinigea von Sveisewasser für Dampfkessel, Frma Pezibilla in Cöln a. Rhein. KXUK. O, 6072. Skoßverbinduna für Feldbahnen.

Firma Orenstein & Koppel in Berlin 8W., Mödckernstr. 120 a.

XXX. L. 2682, Dampf-Zerstäuber mit \tell- barem Strablrohr; Zusay zum Patente Nr. 0A Paul Lochmann in Gohlis bei eipzig.

« P. 2053. Vorrihtung zum Verscbließen der Ohren, genannt . Antiphon". M, Plessner, Königlich Preußischer Hauptmann a. D. in Stuttgart, Kconprinzstr. 20 b.

7 - P. 1902. Verfahren und Ap-

parat zur continuirlichen Herstellung von pris-

matishen Körpern (Draht, Stangen, Platten,

Schienen) direkt aus ges{molzenen Eisencarbu-

reten. Carl Maria PieIsticker in Lon-

don und Friedrich C, G. Müller in Bran- denburg a. d. Havel; Vertreter: F. C. Glaser,

Königl. Kommissionsrath in Berlin 8W., Lin- denstr. 80,

IXXVI. P. 2030. Neuerung an Dampf-

Ÿ erzeugern“ bezw. Dampf-Dampfswasser- und Heiß- wasserheizungsapparaten. Poensgen & Comp. und Johann Friedrich Hauser in Düsseldorf.

St. 1052, Regulirbarer Gas-Herdbrenner. N Pete Bruno von Steinaecker in auban.

XLIT, A. 3517. Automatische Getreidewaage. Moriz Ferdinand och in New-York, City, V. St. A. ; Vertreter: Carl T. Burchardt in Berlin 8W., Friedrichstr. 48. y

XLIII. Sch. 2997. Vorrihtung zum Sälen

von Weidenruthen. Tohann Georg Schmüdt

in Frauenzimmern, Württemberg,

XLIV. K. 3520. Knopfbefestigung

Nähen. Gottfried Klotz in Dreéden,

ternistraße 2. « Seh. 2874. Kraus- und Wellennadel. Werther-

Jean Schwiebert in Barmen, straße 56. f

ALV, A. 1045. Zusammenlegbare Futterkrippe. Friedrich Aghte in Witten, Central- werkstatt. 4

: B. 4834, Nübenhadcke mit dreieckigem Blatt. a Ler in Schoeneiche bei Neumarkt l, ä

« G. 2716, Fütter-Vorrichtung, welche sowohl als Raufe, wie als Krippe benußt werden kann. Robert Goers auf Werder bei Wodarg.

« M. 3204. Dibbelapparat mit Drehschiebern. Victor Mirland in A8 Belgien ;

ertreter: C. Kesseler in Berlin SW., König- gräßerstr. 47.

» P. 2040, Kombinirte Dresh- und Puß- maschine. Pierre Prégaldino in Brüffel; Vertreter: C. Kesseler in Berlin SW., König- gräßerstr. 47,

XLVI, M. 83188, Neuerungen an ges{lossenen

Heißluftmaschinen; Zusatz zu Patent Nr. 26 668.

Hermann Martini in Chemniß.

VIL. B. 4968, Neuerung an einem Ge-

triebe zur Verwandlung der geradlinigen in um-

ohne Ma-

Preußischen Staate»

i Das Central - Handels - Negister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli. --- Dag Abonnement beträgt 1 #4 50 & H für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 S. Insertionsyrets für den Kaum einer Druckzeile 80 5.

Klasse.

XLVIL. D. 1883, Kolben für Dampf-, Gas-, Luft- und hydraulishe Maschinen. (George Dieckmann in New - York; Vertreter: 6. Dedreux in München, Knöbel-Straße 18.

« W. 4331. Gestängeleitung aus Profileisen mit Rollenführung, A. Willersckeidt in Berlin N., Sc{h3nhauser Allee 44.

« E. 4340, Seilführung zur Kraftübertragung. Carl Helle in Preßburg, Vertreter : Carl Pieper in Berlin 8W., Gneisenaustr. 110.

e U. 3432, Neuerungen an“ Ventilen. Ewald Klinghotz in Barmen.

M. 3182, Wellenkupplung. Pet. Meer in M. Gladbach.

e Sch. 2908. Cylindrishe Kupplung für

Rohre und Schcläuche, Andreas SchwenIKk

in Ulm, Frauengraben 138,

Sch. 2968. Neuerung an Schmierbüchsen

mit ODruckschraube. Max Schmeider in

Doos bei Nürnberg.

«V. 738. ODrehschieber-Hahn, Ernst Vogt in Ottmachau.

XLIX. L. 2591. Maswine zum Schärfen von

Rübenschnißzel messern. T, F, Lehnartz

in Dellbrück bei Cöln am Nh.

P. 2020. Ein aus Stahlblättern zusam-

mengeseßtes Werkzeug zur Metafl- und Holz-

bearbeitung. Franz Podany in Wien.

Vertreter: Hngo Pataky in Berlin 8W.,,

Hedemannflr, 2.

B. 4819, Stein- und Erzbrehmaschine mit mehreren auf einander wirkenden Baden. Theodore Augustus Blake in New-Haven, Connect.,, V. St. A ; Vertreter: Robert R. 8chmidt in Berlin W., Potsdamerstr. 141.

W. 4277. Ring-Stampfwerk mit Gleitbahn- antrieb und veränderlißem Hube. Fritz Wenseling in Delligsen.

« K. 3483. Zuführungs- und Lüftungskanäle für Läufersteine. Carl KühI in Rogasen. „N. 1023. Anordnung von Gebläseflügeln auf

Sglagstistscheiben derart, daß axiale Pressunçen vermieden werden. Zusaß zum Patente Nr. 26904. Firma Nagel & IKaecmp in

Hamburg.

LI. A. 1070. Notenblattwender. Ginliano Ajello in Camden Town, London; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M.

« L. 2677. Kinnstüße für Streichinstrumente. Louis wenthal in Dreöben.

P. 2061. Neuerung in der Verpackung von Harmonikas und dergl. Ch. P, Pietsch- mann & Söhme in Berlin N.

LIX. M. 4135. Stidmaschine mit Zungen- nadeln. (6. Wornbogen in Plauen i. V,

„S. 23509. Fadenabzug - Vorrichtung für Sciffchen-Stickmaschinen. Süchsische Stickmasckinenfabrik in Kappel bet

Chemniß.

LV. F. 1963, Mastine zur Herstellung von Pergamentpapier. Robert Writsch in Prag, Böhmen; Vertreter: 0. Gronert in Berlin 0., Alexanderstraße 25.

LXVY. Sch. 2837. Sierhcitsfarg. Theodor Scheld in Wehlheiden bei Cassel.

LXIV. F. 2045, FSlashenspülapparat. P, FuncK in „Chaux de fonds; Vertreter: Wirth & Comp. in Frankfurt a.

G. 2691, Conservenbüchse mit mehreren Abtheilungen. C. Güerlings in Berlin 0,, Ostbahnhof Nr. 11.

L.

« H. 4370. Neuerung an Korkmaschinen. Wilhela Hintze in Altona. 2 LKV. D. 1888. Steilgängige Zwillings-

\Mrauben mit Steuervorribiung. Benjamin

PDickinson in Bourne End, Bucks, England; Nertreter: F. Edmund Thode & Knoop in Dreéden, Amalienstr, 3 T. ; LXIX. P. 1884. Neuerung an Tas{enmessern und Scheeren. Herm. Peitzmann in Solingen, Iltes Feld. P d LXXIL. B. 4670. Sdloß für Magazin- gewehre. Heinrich Weutter in Neutlingen. B. 4755. Geschüß zum Schleudern von Ge- {offen vermittels comprimirter Gase. Wallace Alexander Bartlett in Washington, V. St. M Be Kesseler in Berlin SW., Königgräterstr. 47. 4 R267 . Swhloß für Centralfeuer-Jagd- gewehre. Albert Richter in Cottbus. - * Seh. 2855. Blovershluß für Hinterlade- gewehre. A. SelhuIegelmilch, A: Ober-Bücbsenmacher in Spandau, Kircbhofstr. 2. LXXV. M. 3061. Neuerungen am Verfahren und den Apparaten zur Gewinnung von Ammo- niak, Theeren und Heizgasen aus Kohlen und anderen stidstoffbaltigen brennbaren Substanzen. Ludwig UOE f in R O D Northwich, Grfsch. Chester, England; Berkreker: Carl Pieper in Berlin SW., Grneisenaustraße Nr. 109/110.

LXXXÆ%. D. 1896, Kachel mit einseßbarem Mittelstück. E. Deuster in Straßburg i. Clsaß.

G. 2704, Sicgelmashine mit rotirendem Tisch, zuglei mit Vorrichtung zum Aufbringen von U oder Email auf die iegel. - William Lampas Gregs in Philadelphia, Pennsylvania, V. St. A.; Vertreter: F. Ed- nund Thode & Knoop in Dresden, Amalien- straße 3 I. LXXKIL. W. 4261, Verdampfpfannensystem für einen Fruhtdämpfer. B. Eess in Augs-

laufende Bewegung. Dr. Bail Boettcher, Ober-Stabsarzt a, D, in Leipzig.

burg, Klaukevorstadt, Sonnenstraße 11.

KIasse.

LXXXAEL. V. 723. Dörrapparat für Dbst und Gemüse Ernst Gottlieb Gottfried Vesterlinug in Rixdorf bei Berlin und Conrad Semmler in Mariendorf bei Berlin,

LXXXIINI. G. 2711. Sélagwerk ohne Wind-

fang, ohne Anlaufrad und mit \{chwingendem

Hammer. A. L. de Gruyter in

Amsterdam; Vertreter: Hugo Knoblauch & Co.

in Berlin §W., Königgrägterstraße 41.

P. 2014, Neuecrung an Knopfaufzügen für Taschenuhren. Heinrich Pippig in Mos- bah, Baden.

LXXXVI. L. 2489, Vorcihtungen zur Her- vorbringung und Erhaltung einer gleichmäßigen Spannung der Flor- und Grundketten bei Dovppelsammet-Kraststühlen. Samuel Cunliffe Lîster und José Reixach in Bradford, England; Vertreter: Julins Moeller in Würz-

burg, Domstr, 34.

LXXXVIE, W. 3041. FSarbenvertheilungs- apparat. Liberty Walkup in Rowhford, County of Winnclage, Illinois, V. St. A.; Vertreter: C. Kesseler in Berlin 8W., König- gräßerftr. 47.

LXXXUK. V. 658. Verfahren zur Herstellung von Kartoffelstärke unter gleichzeitiger Gewin- nung sämmtlicher Nebenprodukte. Ludwig Virneisel in Miltenberg a. Main (Bayern),

—— u

Dr. Ferdinand Virmeisel in Berlin, Konrad Trobackh in Berlin und Alfred Cords in Berlin. Berlin, den 16, Juni 1884.

Kaiserliches Patentamt.

Stüve. {28054]

Versagung von Patenten.

Auf die nachstehend bezeichneten, im NReichs-

Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge-

machten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden.

Die Wirkungen des cinstweiligen Schußes gelteu

als nicht eingetreten.

I6Ilass9e.

XIII. A. 3058, Anwendung des in der Patent- \chrift Nr. 24359 dargestellten Ventilgehäuses für Luftauslaßventile an Condensationstöpfen u. dgl. ; Zusaß zu P. N. 24359. Vom 22. No- vember 1883.

XK. B. 4513, Neuerung an Drahtzugkompen- sationen. für centrale Weichen- und Signal- Stellavparate Vom 24. Januar 1884.

LIX. N. 880. Vom 28, Juni 1883. «R. 2485. Rotirende Maschine. Vom 11. Fe- bruar 1884. Berliu, den 16. Juni 1884. Kaiserli t fan endtides üve.

Ertheilung von Patenten.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ift den Nachgenanntea ein Patent von dem angegebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent- rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt.

P. R. 28 068 28 153, KIass0@.

VI. Nr. 28 071. Verfahren zur As der Gährung und zur Unterdrückung der Entwickelung von Säurefermenten bei derselben, (6, Pommer und Dr. P. Ebell in Hannover. Vom 22, August 1883 ab.

Nr. 28 080. Hopfen-Extraktionsapparat für die Bierbrauerei. A, Kempe in Moscau; Vertreter: V. C. Glaser, Kgl. Kommissions-Rath in Berlin 8W., Lindenstr. 80. Vom 14. No- vember 1883 ab. |

VIUNL. Nr. 28 099, Tapeten-Beschneidemaschine. M. Campe in Berlin W., Dennewiystr. 18. Vom 23, Februar 1884 ab,

K. Nr. 28 068. Neuerungen in der Konstruktion und dem Betrieb von Koks- und ähnlichen Oefen. H, Aitken in Falkirk (Nord Brki- tannien); Vertrcter: C. Pieper in Berlin 8W., Gneisenaustr. 109/110. Vom 14, Januar 1883 ab.

“Nr. 28 077. Neuerung an Dampftelleröfen, R, Jacobi in Zeiß. Vom 19. Dktober

1883 ab.

XL. Nr. 28136. Einrichtung zur Benußung von Beschneidmaschinen als Druck- und Vergolde- prefsen. H. Schmidt in Torgau. Vom 20. November 1883 ab.

Nr. 28158, Dehnbares Albumscloß. O R in Berlin. Vom 27. Februar 1884 ab.

XILI. Nr. 28 086. Zerlegbarer Filtrirapparat. (0. Pieper in Berlin 8W.,, Gneisenaustraße 109/110. Vom 1. Januar 1884 ab.

Nr. 28 087. Apparat zur Entwicklung von Kohlensäure von beliebiger konstanter Spannung. Der. M. Schroeder in Berlin 8W., Solms8- ftraße 18. Vom 23. Janúar 1884 ab.

Nr. 28137. Vezsahren zur Darstellung von Rhodanverbindungen aus Gasreinigungsmasse. Dr. 8. Marasse in Berlin N.,, Schulzen- dorferstr. 19. Vom 23. November 1883 ab,

XILIE. Nr. 28119, Zugregulator für Dampfe kesselfeuerungen, 8k, Zakrocki in Helmstedt, Edelhöfen 114, Vom 3. Januar

1884 ab. Nr. 28 128. Selbstthätiger Speiseapparat W, Küttenbrugg in

z für Dampfkessel. Pachuca (Mexico); Vertreter: T. Kbern in Halle G S., Marienstr. 5. Vom 19. Januar 1884 ab.

„Nr. 28 134, Hülfsapparat für selbftthätige Kesselspcisung mittels Injektors. R, F.

Pulsometersteuerung.

[28055]

Doute & F, Baumgartner in Biala b, Bielit (Oesterreich); Vertreter: Hugo Pataky in Berlin 8W., Hedemannstr. 2. Vom 17. Ok- tober 1883 ab.

Klasse.

XUIL. Nr. 28138. Neuerung an Wasserröhren- fesseln. H. Lane in London; Vertreter : Brydges & Co. in Berlin 8W,, Königgräher- ftraße 107. Vom 24. November 1883 ab.

«„ _Nr, 28150, Neuerung an Feuerungsanlagen für Dampfkessel. A, Ruthel in Berlin, Brüderstr. 331. Vom 16, Februar 1884 ab.

XIV. Nr. 28110. Erxpansionsapparat für Sciekersteuecungen. E. Arnold in Riga, Rußland; Vertreter: J. Brandt in Berlin W., R: 131, Vom 15, November

a

XV. Nr. 28 093. N an Tiegeldruck- pressen zum Drucken auf Holzkisten, Holzbrettern und dergleichen. Th, 8b, Nowell in Boston, Staat Massachusetts; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin W., Potsdamerstraße 141. Vom 25. Dezember 1883 ab,

XUK. Nr. 28 074, Neuerungen an transpor- tablen Schienenwegen oder Feldeisenbahnen. H. A. Spalding in Jahnfow bei Langenfelde in E Vom 5. September 1883 ab.

Nr. 28 090, Befestigung von Schienen auf Einzel-Auflagern. J, Chater in Gertaram- pore, Bezirk Burdwan, Bengal, Indien; Ver- treter: J. Brandt in Berlin W., Königgrätzer-

Ae 131. Vom 8. Februar 1884 ab. « Nr. 28124. Stopfmaschine für Lang- \{wellen-Obecbau, J. Weinlein, Bahn-

meister in Wörth a. d. Isar, Nieder-Bäyern.

Vom 29, Januar 1884 ab.

Nr, 28130. Entwässerungskanäle in Lang- chwellen für Eisenbahn-Oberbau, J, Krause in Altona, Kl. Johannisstr. 18, Vom 20, Fe- bruar 1884 ab.

XX%K. Nr. 28 069, Neuerung an pneumatishen . Eisenbahnsignalen. K, M, Chase in Boston,

Massah., V. St. A.; Vertreter: C. Pieper in

Berlin 8W,, Grneisenaustr, 109/110. Vom

7. März 1883 ab.

Nr. 28 084, Neuerung an P für pneumatishe Bremsen der Eijenbahnfuhr- werke. Actiengesellschaft Westinghouse Brake Company, limited in London, Canal Road, Grfs\{. Middlessex, England ; Ver- treter; C. Pieper in Berlin 3W., Gneisenau- straße 109/110, Vom 7, Dezember 1883. ab.

Nr, 28103. Beweglibe NRadgestelle für Straßenbahnwagen. Gesellschaft für Ver- werthung von Erfindungen im Eisenbahn- wesen in Berlin, Vom 12. Oktober 1883 ab.

XX4A. Nr. 28 070. Neuerungen an elektrischen

Beleuchtungs8apparaten. R. J, Sheoehy in

New-York, V. St. A.; Vertreter: J, Brandt in

Berlin W,, Königgräyerstr. 131, Vom 3, Jult

1883 ab. Neuerungen in der Erzeugung

Nr. 28 072. und Ua etS der Eleltricität für Be- leutungs-, Heize und Kraftübertragungszwelle ; abbängig A IE Nr. 25 205. Mh A Ediîson in Menlo Park, New-Yersey, V. St. A.; Vertreter: F, E. Thode & Knoop in Dres» den, Amalienstr. 3. Vom 28, August 1883 ab. Nr. 28 075. Telephon, 6. ll. Bas- 820, A, E, Slater und F. Th. Wolling in Derby, England; Vertreter: G. Pittmar in Berlin 8, Kommandantenstr. 566, Vom 8. Sep- tember 1883 ab.

Nr. 28 078. Dynamo - elektrishe Maschine. A. Vogler, Lehrer in Rothenthal bei Grünthal im Sächsischen Erzgebirge. Vom 6. November 1883 ab.

Nr. 28 083, Neuerungen in der Construc- tion von Elektromotoren, dynamo- oder magneto- elektrishey Maschinen. A. Reockenzaun in London; Vertreter: Brydges & Co, in Berlin 8W., Königgräßerstr. 107, Vom 1. De- zember 1883 ab.

XXUIUV. Nr. 28144. Fahrbarer Rost mit Nost- fammer. E. Klotz und J. Huber in Stuttgart. Vom 26, Januar 1884 ab.

XKXKV. Nr. 28107. Spißenklöppelmaschine. 18 A in Barmen. Vom 26. Oktober 3a

b.

Nr. 28 108. Vorrihtuna zum Erweitern der Waare an Wir kstühlen. Müller & Gün- - del in Chemniy, Mühlenstr. 25. Vom 27. Ok- tober 1883 ab.

XKXVL. Nr. 28105, Verfahren zur- Erhöhung

der Leuchtkraft einer Gasflamme. —F, Siemens

i D Freibergerstr. 43. Vom 16. Oktober

ab.

Nr. 28132. Negulirvorrihtung für Regene- rativ-Rundbrenner. 0, W., Muchall in Wiesbaden, Vom 5. April 1883 ab.

XXXK, Nr. 28 097, Olive zu einer Nasendusche oder Nasenspriße. Dr, E. Berthold, Prof. med. in Königsberg i./Pr. Vom 19 Februar 1884 ab.

XKXXLV. Nr. 28 088, Mehrtbeiliger Koch» apparat mit verseßbarem Rost. I. C: Bax- tor, Kapitün (im Königl englis E n Reigate, Surrcy, Englandz As Milczewski in Frankfurt a./M., Kebigstr. 40.

"”

Vom 27. Januar 1884 ab. XXXYV. 7 rdergurt. Firma Ua A En 5 BrchhoIzZ in Nord-

hausen-a /H. Vom 17. Februar 1884 ab.

KXXKVLI. Nr. 28 115. Neuerung an Oefen mit hoher Brennmaterialschiht. A. Ec in München. Vom 13. Dezember 1883 ab.