1884 / 211 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Sep 1884 18:00:01 GMT) scan diff

idt jt tin

én

zun Deutsch

21.

E Lar A

Dritte Beilage

en Reichs-Anzeiger und König

Berlin, Montag,

lich Preußischen

den §8. September

Slaals- Auzeiger.

1684,

Der Inhalt dieser Beilage,

Das Central - Handels - Register für das gel qud dur die Königliche Expedition

in welcher auch 11, Januar 1876, und die im Patentgeseß, vom

Central-Handel

Deutsche Reich k, i‘ des Deutschen Ries nn dur alle Post - Anstalten ,

25. Mai 1877 vorge]\chriebenen Bekanntmachungen

-Register

ür und Königlich Preußischen Sluag:

ige, §W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Handels-Register.

g [sregistereinträge aus dem Königreich

Guse, dem Königreih Württ emberg und rzogthum Hessen werden ‘Dienstags,

bei Shhends (Württemberg) unter der Rubrik

bjs, esp. Stuttgart und Darmstadt

=

, die beiden ersteren wöchentlich, die leßteren monatli.

Bekanntmachung. [39892] | fan die Kommanditgesellshaft in Firma | hardt & Co, (früher F. H. Bahmann {6o) in Altenburg betreffenden Fol. 53 des isters des unterzeichneten Amtsgerichts ist 1s Ausscheiden des bisherigen persönli haf- a Gesell(chafters Friedri Hermann Bah- verlautbart worden. lenburg, am 5. September 1884. | hajoglihes Amtsgericht, Abtheilung ITb Reichardt.

(ntadt, Bekauutmachung. [39894] Fuhlesigen Handelsregister ist eingetragen worden : l Fol. 342, Seite 1007: unter Firma: Jda 4, September 1884: Arnstädter Hornwaarenfabrik Hüägerich & Co. h zu Arnstadt, [ut Anzeige vom 1. September 1884, Bl. 1 der sglul-Firmenakten ; unter Inhaber, Seite 1008: den 4, September 1884: 1 Frau Malwine Hägeric, geborene Henning, ) Frau Marie Schörnig, geborene Gothe, und ( Frau Auguste Glaeser, geborene Engelmann, a in Arnstadt, find Inhaber der irma ; li Anzeige vom 1. September 1884, Bl. 1 der glFirmenakten ; 4 unter Vertreter, Seite 1009:

„Frau Caspar Schneider und als deren Inhaberin die Kauffrau Caspar Schneider Sophia, geb. Fischer zu Bonn und zwar mit Einwilligung des genannten Ehemannes eingetragen. Bonn, den 5, September 1884. » Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIT.

zu Boun“

Breslau. Bekanntmachung. [39901] In unser Firmenregister 8 6467 die Firma: weißer

hier und als deren Inhaber der Hutmacher Emanuel Schweitzer hier, heute eingetragen worden. * Breslau, den 3. September 1884.

Königliches Amtsgericht.

#ÆresIau. Bekanntmachung. [139899] In unser Firmenregister ist Nr. 6469 die Firma: Rheinische Crownlederfabrik von Carl Moll hier als Zweigniederlassung von der zu Riehl bei Cöln unter gleicher Firma bestehenden Hauptnieder- lassung und als dercn Inhaber der Kaufmann Carl Moll zu Riehl bei Cöln heute eingetragen worden. Breslau, den 3. September 1884. Königliches Amtsgericht.

BresIau. Bekanntmachung. [39902] In unser Firmenregister i Nr. 6468 die Firma Cigaretteu-Fabrik (Zstambul) : C. Liecbetan hier und als deren Inhaberin die verehelichte Kauf- mann Clara Liebetanz, geborene Weczerek, hier heute eingetragen worden. Breslau, den 3. Septcmber 1884, Königliches Amtsgericht,

Breslau. Befanutmachung. [39904] In unser Prokurenregister ist Nr. 1379 James

September 1884: | \khemänner der Juhaberinnen, nämli die | v | \Wgägerid, h Schörnig und ¿4 Glaeser | #Mtnstadt sind Prokuristen. Msintenzeihnungen derselben, wenn sie für die (uft verbindlich sein sollen, müssen jedoch von pi Mofuristen gemein\schastliß gezeichnet sein; f Wlyeige vom 1. September 1884, Bl. 1 der " Firmenakten. dt, den 4. September 1884. Fürstlihes Amtsgericht. Abtheilung L. i Langbein.

hherslebenm. Bekanntmachung. [39893] 4 das Gesellschaftsregister des unterzeichneten u ist unter Nr. 98 folgende Eintragung be-

Firma der Gesellschaft : Pactold & Heinrich, Siy der Gesellschaft: Alt-Gatersleben. Rehtsverhältnifse der Gesellschaft : Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Georg Paebold zu Alt- j Gatersleben. _Y der Kaufmann Karl Heinrich ebendaselbst. | Die Gesellschaft hat am 1. August 1884 be- | gonnen,

Die Bisumniß, zur Vertretung der Gesellschaft, feht jedem Gesellschafter zu. Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. August 1884. Aschersleben, 28. August 1884. Königlides Amtsgericht. Abtheilung IT.

| ksKkow, Bekanntmachung. [39895] | dn unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver- | Mng vom heutigen Tage bei Nr. 1 Vorschuß-

t tingetragene Genossenschaft zu Wendish- | ial heute Nachstehendes eingetragen

gur 1. Spalte 4. Die Vorstandsmitglieder senschaft sind: „Andant Zieckert in Wendisch-Buchholz als Anft und Rendant; Oscar Prochnow eben- du 8 Kontroleur; Kämmerer Schuricht eben- | Mf ils Stellvertreter der beiden Vorgenannten. Veeilow, den 5. September 1884. | Königliches Amtsgericht. | Vekenheim, B - Bekanntmachung. [39898] | O ege vom 29, v. Mts. ist von den Kauf- \ Wi Lui Vorenberg und Max Grünberg hier- | U it dem 1. September 1884 eine offene Han- l elsdaft dahier zum Zweck der Fabrikation p Handels in Rosetten und Schuhmacher- fi artifeln unter der Firma „Vorenberg & d rg” erridtet und heute im hiesigen Handel8- V eingetragen worden. (F. R. 198.) 18) 5 heim, 1, September 1884. *) Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung.

hekenhe ] « Bekanntmachung. [39897] A Anzeige vom 99 v. De i l Firma P aliie (Fg dem 1. September (igjeheim, 2. September 1884.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

S abeE ev Kaufmann Carl August Paul Kuckein

Goldschmidt zu Leipzig als Prokurist des Carl Martin Johann Leonhard Luckhardt zu Leipzig für dessen zu Leipzig, mit einer Zweigniederlassung zu Breslau, bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 6228 eingetragene Firma:

M. Luckhardt

heute eingetragen worden.

Breslau, den 3. September 1884.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachuug. [39903] În unser Prokurenregister sind unter Nr. 1377 1) Richard Przewocky,

2) Gduard Rothmann, Beide zu Breslau, als Kollektivprokuristen der hier bestehenden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 1977 eingetragenen Aktiengesellschaft: Chemische Fabrik, Aktiengesellschaft vormals Carl Scharf & Co. hier heute eingetragen worden. Breslau, den 3. September 1884. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [39900] In unser Firmenregister ist Nr. 6466 die Firma: Hans Everth hier als Zweigniederlassung von der zu Magdeburg unter gleicher Firma bestehenden Hauptniederlassung und als deren Revi e A Hans Everth u Magdeburg heute eingetragen worden. i Sértier ist in unser Prokurenregister Nr. 1378 Kauf- mann Hermann Magel zu Magdeburg als Prokurist des Kaufmanns Hans Everth - zu Magdeburg für dessen zu Magdeburg mit einer Zweigniederlassung zu Breslau bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 6466 eingetragenen Firma: Hans Everth eute eingetragen worden. / Breslau, den 3. September 1884. Königliches Amtsgericht.

Bromberg. Bekanntmachung. [39905] Die unter Nr. 321 unseres Firmenregisters cine getragene Firma Lewin Friedländer in Schulißz ist durch Erbgang auf den Kaufmann Moriß Fried- länder in Schuliß übergegangen. Demgemäß ift in unser Firmenregister unter Nr. 954 die Firma: Lewin Friedländer, mit dem Site in Schuliß und als dcren Johaber der Kaufmann Moses alias Moriy Friedländer da- selbs zufolge Verfügung vom 3. September 1884 am 4. September 1884 eingetragen worden. Bromberg, den 4. September 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Buchen. Handelsregistereintrag, [39906] Nr. 8014. Unter O. Z. 20 des Firmenregisters würde Le Chat „Firma Jakob Kauf- mann in Eberstadt.“ s Die Wittwe des am 20. Februar d. F. verstor- benen Jakob Hirsch Kaufmann in Eberstadt, Adel- heid, geb. Strauß. führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma foct ohne Prokuristen. Buchen, den 5. September 1884. Großh. Bad. Amtsgericht. Pfeifer.

Bekanntmachung. [39910] irmenregister ist heute sub Nr. 1353 L Paul Kudckecin und als deren

Danzig. In unser

ier eingetragen. PSang dei 2. September 1884,

u, Ÿ ser g, etanntmahung, [39896] Uk Nr, 11 vie (irmen) Register ist heute

Königliches Amtsgericht. X.

die im 8. 6 des Geseves über den Markenschut, vom 30.

für das Deut

November 1874,

wie di veröffentliht werden, i S

Das Central - Handels «Register für das

V 1 betreffend das Urheberrecht an Mustern und M ersheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel j ELEO

sche Reich. (Nr. 211 B.)

mund hat für seine zu Dortmund bestehende unter der Nr. 1157 des Firmenregisters mit der Firma Gildemeister „& Kamp eingetragene Handels- niederlassung scine Ehefrau Catharina, geb.’ Heeder, zu Dortmund als Prokuristin bestellt, was am 9. September 1884 unter Nr. 327 des Prokuren- regifters vermerkt ift,

[39914] Duderstadt. Jm hiesigen Handelsre i i auf Folium 175 die ires 9 R Karl Mori als deren Inhaber der Kaufmann Carl Morick zn Duderstadt und als Ort der Niederlassung Duder- stadt heute eingetragen, Dubverstadt, den 4. September 1884, Königliches Amtsgericht. T, Wasserfall.

Eisenberg. Bekanntmachung.

Auf Pol. 94 des hiesigen Firma Zulius Freytag in ist heute auf Rubr. 11, verlautbart worden, Carl Gustav Wilhelm Freytag hier Inhaber Firma geworden ist.

[39915] Handelsregisters, die Fisenberg betreffend, daß der

A am 4. September 1884, erzogl. Sächs, Amtsgericht. Pilling. ElIberseIld. BSefanutmachung, P In unser Gesellschaftsregister bei Nr. 1717

Handel sgesellshaft in Firma Dültgen & Koch zu Dültgensthal, Gemeinde Wald ist heute Fol- gendes eingetragen worden: Der Kaufmann und Fabrikant Ewald Koch zu Dültgensthal ist am 1. Juli 1884 als Handelsgesellschafter eingetreten. Zur Ver- äußerung und Belastung von Immobilien der Gesellschaft bedarf cs der Einwilligung und Mitwirkung sämmtiicher Gesellschafter. Elberfeld, den 4. September 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Emden. Bekanntmachung. [39916 Auf Blatt 229 des Hiesigen Handelsregifters ist heute zu der Firma D. Freyshmidt & E. Böttuer hierselbst eingetragen : eDie Firma ist erloschen.“ Emden, den 5, September 1884, Königliches Amtsgericht, Ab1h. II.

Lohstôöter. Pa Erfurt. Jn unserem Einzel-Firmenregister ift

bei der unter Nr. 818 eingetragenen Firma: M. Benda Vol. II. Blatt 19 in Colonne 6 folgende Eintragung:

Das Geschäft ist auf den Kaufmann Karl A Eduard Büchner in Erfurt am 25. August 1884 übergegangen und diese

Firma gelös{t auf Verfügung vom 30. August 1884 an demselben Tage; cfr, Nr. 830 des Einzel-Firmenregisters; und daselbst Vol. 11. Blatt 23 folgende Ein- tragung: Laufende Nr. : 830

Bezeichnung dcs Firmeninhabers : R Karl August Eduard Büchner zu rfurt. Ort der Niederlassung: Erfurt. Bezeichnung der Firma: M. Benda __ Nathfolger. Zeit der Eintragung:

1884 an demselben Tage, bewirkt worden. Erfurt, den 30. August 1884. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.

Freiburg a. E. Befanntmahung. [39920] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 148 eingetragen die Firma: Apotheke in Drochtersen mit dem Niederlassungsorte Drochtersen und als deren Inhaber Apotheker Hermann Wilhelm Meyer. Freiburg a. E., den 2. Mai 1884. i Königliches S II, uft.

Gardelegen. Befanntmachung. [39742] Die unter Nr. 251 unseres Firmenregisters ein- Le Firma „Adolphine von Rohr“ ist elöscht. 4 Gârdelegen, den 28. August 1884.

Königliches Amtsgericht.

Gieboldehausen. Befanntmahung. [39922] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 63 cingetragen die Firma: Ludwig Hobrecht mit dem Niederlassungsorte Gieboldehausen, und als deren Inhaber: Handelsmann Ludwig Hobrecht in Gieboldehausen. Gieboldehausen, den 2. September 1884,

Königliches Amtsgericht.

Sas.

Eingetragen auf Verfügung vom 30, August

( t Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Abonnement beträgt 1 A 50 S für das Vierteljahr, Et A Insertionspreis für den Raum i Druczeile 30 E O R Le a0 A

Dortmund. Handelsregister [39911] E,

des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund, | W. - Gladbach. In das Gefell scaftbcecift

Der Kaufmann Leopold Gildemeister zu Dort- | wurde heute sub Nr. 1189 eingetragen die am 1, Sep-

tember d. J. zu Rheydt unter der Firma Greeven, Koch & Cie, errichtete Handelskommanditgesellshaft. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind die zu Rheydt wohnenden Kaufleute Walther Greeven und de Koch, außer diesen ist ein Kommanditist be-

eiligt.

M.-Gladbach, den 2, September 1884.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1.

Wagen î. W. Handelsregister [39923] des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i, W,

Die unter Nr. 419 des Gesellschaftsregisters ein- tragene Firma:

Steinmeister & Schmidt

ift gelös{cht am 3. September 1884,

Hagen i. W. Handelsregister [39924] des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i, W, Eingetragen am 4. September 1884.

Ad Nr. 410 Ges. Reg., woselbst die Firma Jasper & Co. vermerkt steht: Der Stellmacher und Wirth Engelbert Jasper ist aus der Gesellschaft ausgetreten und der Kaufmann Heinrich Langenohl zu Delstern ift in dieselbe eingetreten. Wagen ï. W. Handelszregister [39925] des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W, Die unter Nr. 352 des Gesellschaftsregisters cin- getragene Firma Stern & Cohn ist gelöscht am 3, September 1884,

Wagen i. W. Faun ereregiltee [39926] des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i, W. Eingetragen am 3, September 1884.

“ad Nr. 60 F.-RNeg., woselbst die Firma C, W,

Lenzmann vermerkt steht:

Caspar Wilhelm Lenzmann ist gestorber, und von*feinen Söhnen, Kaufleute Gottfried Wil- helm und Carl Otto Lenzmann zu Hagen, nach- dem der Rechtsanwalt Julius Lenzmann zu Lüdenscheid auf den Nachlaß verzichtet, beerbt worden.

Die zuerst Genannten führen das Geschäft unter derselben Firma weiter.

Nr. 428 Ges.-Reg. Die unter der Firma C, W. Lenzmann am 7. August 1884 zu Hagen be- ees Handelsgesellshaft und als deren Gesell-

after:

a. Kaufmann Gottfried Wilhelm Lenzmann zu

agen, b. Kaufmann Carl Otto Lenzmann zu Hagen.

Wagen i. W. Handelsregister [39927] des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i, W, In unser Firmenregister ist unter Nr. 808 die irma Moritz Stern und als deren Jnhaber der aufmann Moriß Stern zu Hagen am 3. Sep- tember 1884 eingetragen.

Wagen i. W. M AUDeLoFeRiNer [39928] des Königlichen C zu Hagen i. W In unser Firmenregister is unter Nr. 806 die

Firma G, A. Steinmeister und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Adolf Steinmeister zu Hagen am 3. September 1884 eingetragen.

Hagen i. W. andelsregister [39929] des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.,

In unser Firmenregister ist unter Nr. 807 die Firma Fr. Schmidt Îr._ und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Schmidt jr. zu Hagen am 3, September 1884 eingetragen. i:

Halle a./S. F T ETEAeE [39932] des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a./S,

Die hiesige Genossenschaft in Firma: Allgemeiner Spar- und Vorschuß-Verein zu

Halle a./S. (Genossenschaftsregister Nr. 2) hat dem Buchhalter Richard Zimmermann {8 Halle a./S. dergestalt Prokura ertheilt, daß derselbe nur in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vor- A der Genossenschaft diefelbe zu vertreten be- ugt ift.

Dies ist unter Nr. 295 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

Halle a./S., den 4. September 1884.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIL

Heilsberg. Bekanntmachung. [39936] In unser Handelsregister ift zufolge Verfügung vom 4. September 1884 heute eingetragen: 1) In das Register A: Nr. 235. Der Kaufmann Robert Loewy L Heilsberg mit der Firma Wolf Loewy

ohn. 2) In das Register C: Die Girna Wolf Loewy ot Sohn ift

gelöst. Heil8berg, den 4, September 1884. Königliches Amtsgericht.

[39776] Wersfeld. Kaufmann Carl Friedri Klein dahier betreibt, laut Anzeige vom 3. September 1834 seit dem 1. Juli d. J. in hiesiger Stadt ein Handels8geschäft unter der Firma C. F+ Klein, Holzhandel.

Hersfeld, den 3. September 1884.

Königliches A Abtheilung T. rael.