1884 / 299 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Dec 1884 18:00:01 GMT) scan diff

eine besondere Frankirung in genommen wird, C O an den Annabmesdatern de: F D M Ei E E G BAE

Hierbei RERNE bemerkt daß die s rihtung fic lediglich auf die in Berlin h n er kirten e x. erstreckt.

A. Es wird im des Publikum s eygtoe mfgug ung N dcin reh aaren, Sim zu p Berlin C., den 17. ber 1884. Der Kaljerlite |

S@hissmann. y

Bekanntmachung.

Am 21. d. Mts, witd im Bezirk der Königlichen Eisen- bahn-Direktion zu Bromberg an der nireos E. Marienburg der zwishen Graudenz und Garnsee be|

Haltepunkt Roggenhausen für den Personen chr

Berlin, den 18. Dezember 1884. Vertretung des P des Reihs-Eisenbahnamts : rte.

Bekanntmachung.

Am 15. d. M. is im Bezirk der Kaiserlichen direktion der Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen die 6,2 km lange strede Gebweiler—Lautenbah i. E., Fort- seßung der strecke Bollweiler—Gebweiler, mit den Stationen

ißenstein, Bühl i. E. und Lautenba i. É., dem öffentlichen r

lin, den 18. Dezember 1884. Ju Vertretung des Ps des Reichs-Eisenbahnamts : T,

Königreih Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Krei&Direktor Ernst von Saldern zu Mül- haufen i, E. zum Landes-Direktor der Fürstenthümer Waldeck und Pyrmont, den Staatsanwalt Gelinek in Brieg f Landrithter mit dem Charakter als Landgerichts-Rath, un! die Gerihts-Asscssoren Shmückert, Kobow, Loewe, Robert Müller, von Kobylecki, Valentin und Schott zu Amterichtern zu ernennen ; sowie dem Geheimen Registrator bei dem Ministerium der eistlichen, Unterrichts: und Medizinal-Angelegenheiten, Wil- Cla Stolte, den Charakter als Kanzlei-Rath, und dem bei demselben Ministerium angestellten Sebcimen expedirenden Sekretär und Kalkulator Karl Robert Hermann Blli- mel den Charakter als Rechnungs-Rath zu verleihen.

Des Königs Majestät haben Allergnädigst geruht, den Mp Li a E immt M zum

19. Januar k. J. nah der Stadt zu

Auf den Bericht vom“ 24. November d. J. will ZY Bs genehmigen, daß der Zinsfuß derjenigen Anleihe m Betr von 3000000 F#Æ, zu deren Aufnabme die Stadtgemeinde Aachen dur das Privilegium vom W. No- vember 1877 (Geseß Sammlung für 1878 S. 16 Nr. 12) er- mächtigt worden ist, von vier und ein halb auf vier Prozent

rabgeseßt werde, mit der Maßgabe, daß die planmäßigen

ilgungsquoten, soweit dies e Festhaltung des für die Amortisation vorgeschriebenen Endtermins erforderli ist, zu erhöhen, sowie daß die noch nicht getilgten Anleihescheine den Inhabern derselben sür den Fall rehizeitig zu kündigen sind, daß die Anleihesheine dem Bürgermeister-Amt der Stadt Aachen nicht bis zu eincm von demselben festzuseßenden Ter- mine zur Abstempelung auf vier Prozent Ie werden.

tlin, den 3. Dezember 1884. Wilhelm. von Puttkamer. von S@{holz. An die Minister des Jnnern und der Finanzen.

Finanz-Ministerium.

Die Kataster-Controleure Julius Merkel in Hagen, Thomas Thomsen Meyer in Hadersleben, Eduard Gustav Otto Müller in S@&lohau, Heinrih Rett- berg in Hildesheim, Theodor Hermann Schrempf in Lößen, Wilhelm Johann Christian Schult in Demmin, Spelten in Kempen, Hugo Wehn in Strehlen und Rudolf Werth in nit sind zu Steuer - Jnspektoren

ernannt. Dem Kassirer Siebert ist die Rendantenstelle, und dem einri die Kassirerstelle bei der Kasse der all-

Buchhalter gemeinen Wittwen-Verpflegungsanstalt verliehen worden.

Ministerium der gaeistlihen, Unterrihts- und Medizinal-Angelegenheiten.

Der seitherige Kreis-Wundarzt des Stadt- und Landkreises Elbing, Dr. Theodor Deuts in Elbing, ist zum Kreis- physikus derselben Kreise ernannt worden.

Ministerium für Handel und Gewerbe.

n Ergänzung der zur Ausführung des Reichsgese vom J uni 1883, betreffend die Krankenvecsiherung e Arbeiter (R-G.-Bl. S. 73 ff.), erlassenen Anweisung vom 26, November Mid wir im Einvernehmen mit dem 1) Zu Nr. 2 Abs. 6 der Anweisung.

lich der ausslließlih Betriebe der Militär- Verwaltung errihteten Betriebs: (Fabrik-) und Baukranken-

ble werden die Funktionen der ren Verwaltungs- behörde bei:

E M

Kriegs-Ministeriums, von der Mi Mdltamletein. brs Königlichen Friegd-

Minist, Krankenkassen der tehnishen Justitute der n Artillerie m der L E on ra e

pon den f Kriegsdepartement des Königlichen d. den Krankenkassen im Bereiche der Festungsbau-

J e, den Reats der Remontedepots von dem Ministerium risüblicen Tage 4 gewöhnlicher Zagea arbeler (8 À des 0 k , Nr. 6 dem R ngs- , Sre Entscheidung über rg Aner emt von Abänderun-

gen des Kassenstatus, salls die genannten nehmigung zu ertheilen Bedenken tragen, dem

E 2) Zu Nr. 4 Abs. 2 der Anweisung. Die Aufficht über die auss@ließlich sür Betriebe der Militärverwa errihteten Krankenkassen führen bei a, den aan E Maga in-, Garnison-, Mon- rungédepot- und Lazareth: die Corps-Jutendantur, 4 b, den Kenbenlassen der tehnishen Jnstitute der die tenishe für Artillerie:Angelegenheiten im Königlichen Kriegs-Mini , e. den Krankenkassen der Gewehr- und Munitions:

sa die Jnspektion der Gewehrsabiken, d., den Krankenkassen im Bereiche der Festungsbau- verwaltungen die Fortifikationen, e, den Krankenkassen der Remontedepots die Abtheilung für das Remontewesen im Königlichen Kriegs- erium. Berlin, den 16. Dezember 1 r den Minister sür del und Gewerbe. von Boetticher.

Jnstanzen die Ge- se

884. Der Minister des Junern. Ju Vertretung: Herrfurth.

Justiz-Ministerium.

Dem Notar Staehler zu Weilburg ist die Verlegung seines sißes noch Hadamar gestattet worden.

Der ar Pf mann in Leboch ist in den Amtsgerichts- bezirk Königswinter, im dgertoheirt Boni, mit An- weisung seines Wohnsitzes in Königéwinter, verseßt worden.

Der Rechtsanwalt Aye zu Perleberg is zum Notar im em ie mit Anweisung seines Wohnsitzes un

der Rechtsanwalt Nitka zu Querfurt zum Notar im Dee des eas desgerihts zu g a. S., mit An-

fung seines Wohnsißes in Querfurt, ernannt worden.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Der Regi Baumeister Maximilian Münt- vel s Calbe R e E an Mün» ernannt und demselben eine tehnis s AOezkellevGwe bei der dortigen Königlichen Regierung verlichen worden

Hauptverwaltung der Staatss{hulden.

Bekanntma@Ghung.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars bewirkten 8. Verloosung von R E RE prozentigen Staatsan' von 1868 A sind die în der Anlage verzeihneten Nummern

i 3 Besißern der Ausffo kündigt, die in us E Nummern verschriebenen vom 1. Rüdckgabe der Schuldvers und der dem 1. Juli k. J. fällig werdenden Zinsscheine Reihe V nee bis 8 i Anweisungen zur Reihe V1 bei der Staatsshulden-Tilgungs- kasse hierselbst, Taubenstraße Nr. 2, g eyebia,

Eger Bn e ittags bis 1 Uhr Na@mittags, mit Ausshluß der Sonn- und Fesitage und “e Die Gidiivno iét 6 bal ie Detierida

0 se »te kassen und in Frántiat a. M. bei der Kreiskasse. v ang Zwede können die Schuldverschreibungen nebst Zinsscheinen und Zins Anweisungen einer dieser Kassen beziehungsweise in der Provinz Hannover bei ciner der Be- zirks-Hauptkassen s{hon vom 1. Juni k. Z. ab eingereiht werden, welhe sie der Staatéschulden- Prü: fung vorzulegen hat und nah Ses ung die Aus- anna vom 1. Juli ae  3 S La der etwa den Zinsscheine wird von Kapitale eiekclte

Mit dem 1. Juli 1885 hört die Verzinsung der verloosten Shuldverschreibungen auf. leich werden die bereits früher looslen, auf der Anlage verzeihneten, noch rückständigen ldvershreie bungen wiederholt und mit dem Bemerken aufgerufen, daß die Tezijung derselben mit dem Tage ihrer Kündigung au

téshulden-Tilgungékasse kann sich in einen Schriftwehsel mil den Jnhabern der Schuldverschreioungen über die Zahlungsleistung niht einlassen.

rmulare zu den Quittungen werden von den oben- 0 n Kassen unentgeltlih verabfolgt.

Berlin, den 10, Dezember 1884. Hauptve g der Staatsschulden. Sydow.

Bekanntmachungen aufGrund des Neichsgeseßes vom 21. Oktober 1878.

Die Königliche Kreishauptmannschast als Landes-Polizei- behörde hat das 2. Heft pee tiataelltiea Drucks@hrift: „Vorwärts! Eine Sammlung von Gedichten

das arbeitende Volk.“ Verlag der Volksbuch-

a, den Krankenkassen der Magazin-, Garnison- und Montirungsdepot-Verwaltung

handlung in Hottingen. Ie

auf Grund von 11 und 12 des o g] Le der Sofie B al. ber 1878 verboten.

Leipzig, den 16. Dezember 1884.

Graf zu Ma

der heutigen Zeichenregister- Bek

Deutsches Neis.

Berlin, 19. Dezember,

der Kais d König heute

Blei Blas vex Bd D Se. Kaiserlihe und Königlig

I Berlin zurück. Vorher

¿urud. Halle Höh noch cinem Ballses des 1. Garde-Reo Ï gewohnt.

Am Toge sand Bundoitarbs unter Ves Borlis s Staatssekretärs des Jnnern, von Boetti

sigende legte Schreiden des Präsidenten der den E ean s S B

aus Ble Vernieten lagen zur Sins eiserner y R dee nad L 10 E r n }, r Deordnunzg f pflichtigen Anlagen zugestimmt, und den von den feld und Genossen eingebraWhten Entwurf betreffend e L des E 32 Deutschen is, angenommen Ügemeine

[TDEN N

LIE p

On:

Der Bundesrath trat heute zu einer

ist a Dea iet eihétage Grillenberger Kaysce

und r eingebraten Gi die Abänderung des Gesetzes 1883 über die Krankenversitherung d

gestrigen (18

no der Kommission überwiesen weiden Ju er ul e

deshalb gezwungen, aus die allerdings mit der Annahme Besegent: freien Kassen d

Lesung der Uebelstand

babe (ub bei der Schädiquag dex und Weise, wie von ein

nit blos um die lokalen Kassen

iren die L L E Kassen nicht à troßdem dieselben gefunden hätten

dem Stadtratb zu Lcivgig wise dieer Korn

tiren, daß die Anregung dieser Frage dur

Aufmerksamkeit im ganzen Reiche E R , x be den S l dek mgn gg Fim ep rfrhrüa

egen die Königliche General-Direktion fu B we

Ledee nenden , damit

ges fle vie A ut E d