1872 / 80 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1936

el 105. Hamburger Wechsel 57%. Londoner Weohse! Pariser Wechsel 934. Wiener Wechsel 1066 Bundes-

anleibe 1004 Neue Schatzanweisungen —. Central-Pfandbr.

CBölu- Æindener Kisenbabhn-Loose 98k. Papierrente 595. Silberrente €44 Gproz. Verein. St.-Anl. pro 1882 957. Türken 51. Oesterr. K: edit-4ktien 261. Darmstädter Bankaktien 4904. Oesterr -trans. Staats-Bahr-Aktien 411, do. neue 249%. Lom- barden 2132 Böhmische Westbahn —. Galizier 2745. Nord- westbahn 2252. Klisabethbahn 2645. Hessische Luäáwigsbahn 189%. Kurbess. Loose —. Bayer. Prämien anleihe 114. Bayer. Militäranleihe 1064 Bayer. Eisenbahnanleihe Badische Präm.-Anl. —. Neue Badische 103%. 1860er Loose 92. 1864er Loose 1635 Oberhessen 865. Oldenburger Loose —. Russ. Bodenkredit 932. Neue 5proz. Russen 90. Elbthal 196%. Gotthardbabn —. Berliner Bankverein —. Frankfurter Bankverein 145%. Frankturter Wechslerbank 119. Leipziger Vereinsbank 109%. Prov -Diskontogesellsch 1445. Schustersche Gewerbebank 144 Centralbank 111. Süddeutesche Boden- kreditbank 205. Pfälzèr Bankverein —. Brüsseler Bank 1114. Antwerp. Bank —. Oestorr.- deutsche Bankaktien 1295. Italienisch - deutsche Bank 1084. Franco - Holiändische Bank —. Französisch - italienische Bank 138. Ungarische Anleihe 82%. Ungarische Loose 1144 Raab-Grazer L108e 885. Gömörer isenbahn-Psandbriefe 854. Französische öproz. Rente —. Engl. Wechslerbank 70. Kansas —. Rockforá —. Süd- missouri —. South-Kastern Prioritäten —. Central-Pacific —. New-York 6proz. Anleibe 97. Oregon 72%, Austro-türk. 145k, Pariser Makierbank 155. Bakltischport 895.

Frankfuré a. M., 3. April, Nachm. (Wolfs Tel Bur.) StiliL :

Kffekten-Sozietät. Amerikaner 95S, do. de 1885 —, Kreditaktien 3642, 186Cer Locse —, 1864er Loose —, Fran- zosen 411, do. neue —, Galizier —, Lombarden 2154, Silberrente 64%, Papierrente —, Klisabethbahn —, Nord- westbabn —, österreichisch-deutsche Bankaktien —, italie nisch-deutsche - Bank —, Cöln - Mindener Eisenb, - Loos8e® —, Neue franz. Anleihe volibezahlte Stücke —, Oberhessen —, Französisch-italion. Bank —, Darmstädter Bank —, Pro- vinzial - Discontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerb. —, Ungarische Loose —, Brüssgeler Bankaktien —, Böhmische Westbahn —, Frankfurter Bankverein —, Elbthal —, Raab- Grazer Loose —, Engl Wechslerbank —, Buschtiehrader —, Pfälzer Bankverein —, Leipziger Vereinsbank —. Austro- Türken —, Baltischport —.

Hamburg; 3. Apr4, Nachmitt. ¡Wolfs Tel. Bur.)

Matt.

(Schlusscourso.) Preuss. Thaler —. Hamburger Staats- Prämienanleibe 934 Silberrente 64. Oesferreich. Kreditaktien 3124. Oegsterreichische 1860er Loose 93. Franzosen 874 Lom barden 4575. italienisches Rente €S. Vereinsbank 123. Kommerzbank —. Norddeutsche Bank 181. Rhei- niscbe Bahn —. Altona - Kiel —. 1864er Ruas. Prämien- anl. 1255 1868er Ross. Prämienanleihe 123. 6proz. Verein Staatenanl. pr. 1882 91. Diskonto 2% pCt. aab - Srazer Loose —. Anglo - deutscbe Ban‘ 1205. Dänische Landmann- bank 110. Provinz.-Diskonto-Gesellschaft 1444.

Leipzig, 3 April Leipzig - Dresdener 261 à 62 bez.

Magdeburg - Leipziger Lit. A. 254 bez. u. Gd.; do. Lit. B. 1035

: E Course.) Preuss. Kassenscheine —. Boerliner E

bez. u. Gd. Thüringische 1705 GId. Anhalt - Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank 130 G. Weimarische Bank 1165 Br. Wem, 2. April. (Wolfs Tel. Sur.)

(Schlusscourse.) Papierrente 64.75. 1854er Loose 94.70 Bank- aktien 83900. Frankturter Bankverein 137.00. Kreditaktien 341,75. Staats-EKisenbahnaktien-Ceritifikate —. Galizier 256,50. Kaschau - Oderberger 192.10. Pardubitzer 183.10. Nordwest- bahn 214.10, do. Lit. B. 187.10. London 110.10. Hamburg 81.70 Paris 4330. Frankfurt 92.80. Amsterdam —. Böh- mische Westbahn 263.00. Kreditloose 189.00. 1860er Loose 10225. Lombardische Eisenbahn 203.009, 1864er Loose 147.50. Anglo-Austrian-Bank 333.25, Franco-Austr. —. Napoleonsd’or 8815 Dukaten 5.26. Silbercoupons 108.00. Silberrente 7070. Wechslerbank —. Elisabethbahn 248.50. Ungar. Prämien- loose 107.50. Wiener Handelsbank -. Nordbahn 231.50. Börsenbank —. Interventionsbank —. Wien. Maklerbank —. BUg eg Lar, e T CARN 336,00." F e

Amuwterdam ,; 3. Til, 4 Ubr 15 Minut, Nachmittags (Wolf’s Tel. S us

Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinsl. 57%. Oesterreichische Papierrente Foebr.-August verz. —. Oester- reichische Silberrente Januar-Juli verz. 63. Oesterreichische Silberrente April - Oktober verz. 635 Oesterreiohische 1880er Loose 5624. Oesterreich. 1864er Loose 161. 5proz. Russen Ÿ. Stieglit« —. S5proz. Russen VI. Stieglitz 854. 5proz. Russen de 1864 975. Russische Prämienanleihe von 1864 252. Ruas. Prämienanleihe von 1866 247. Russ. Eisenbahn 235. 6proz! Verein. Staaten pr. 1882 977. S5proz. neue Spanier 30%. öpros.

Türken 5254. 3. April, Vormittags. (Wolfs Tel. Bur.)

Et R e Wetter: Regen.

( Anfangs - Course.) Norddeutsehe Schatzscheine —. Consols 937. Amerikaner 924. [taliener 68B-. Lombarden !81E, E 535. Mexikaner —. Spanier —. Morgan —. Plats-

skonto —.

Lemndon , 3. April, Nachmitt. 4 Uhr. (Wolffs Tel Bur.)

Consols 93%. Neue Spanier —. Italienische S5prozent. Rente 69. Lombarden 18%. Mexikaner —. öprozent Russen de 1822 93%. S5proz Russen de 1864 —. Silber 605%. Nord- deutsche Schatzscheine —. Französische Anleihe Morgan —. Türkische Anleihe de 1865 53%. 6proz. Türken de 1869 6Ik. 6proz. Verein Staaten pr. 1882 92%. Englischo Wechsler-

Faris, 3 April, Nachm. i2 Uhr 40 Min. (Wolf’s Tel

Bur.) 3proz. Rente 55.90, neueste Anleibe 88.90. Italienisch

Rente 69.80. Franzosen —. Lombarden 476.25. “Tirkes

54.05. Amerikaner 104.93. Französisch-italienische Bank —.

Paris, 3. April, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfs Te:. Bur.)

Träge.

(Schlusscaourse.) 32proz. Rente 55824. Neueste S5proz. Anleibe €8 925. Anleihe Morgan Ia E st alienische LUEDS, Rente 69,524. Ttalien. Tabaksobligationen 481.25. Oesterr. St. Eisenbahn (gestempelt) 883.75, do. neue —, do. Nord- weostbabn 497.50. Lombard. Eisenbahnaktien 470.00, do. Priori- täten 258.00. Türken de 1865 53.88 Türken de 1869 321.00. 6proz. Ver St. pr. 1882 ‘ungest.) 105.12 Goldagio §4. Franz.-

italien. Bank 550.00. Wechslerbank —.

Oeffentlicher Anzeiger.

Stee#bricfe und Untersuchungs - Sachen.

Steckbrief. Gegen Wilhelm Walther aus Oberkaufungen in der Provinz Hessen is wegen dringenden Verdachts: in der Nacht vom 17. zum 18. März d. J. auf dem Gut Windhausen bei Cassel in Gemeinschaft mit Anderen 567 Pfd. Waizen mittelst Einbruchs entwendet zu haben, die gerichtliche Haft crkannt. Es wird ersucht, den 2c. Walther im Betretungsfalle festzunehmen und in das biehge KreiSgerichtsgefängniß abliefern zu lassen. Caffel, den 28. März 187:

Der Untersuchungsrichter. (gez.) Henning.

au E O

Handels-Negister. Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

In unser Gesellschaftsregister i| Folgendes cingetragen. Colonne 1. Laufende Nr. 3696. j Colonne 2. Firma der Gesellschaft: „Preußische Baubauk“‘, Colonne 3. Siß der Gesellschaft: Berlin. Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft :

Die Gesellschaft is cine Aktiengesellsha2f|t.

Das notariell verlautbarte Statut vom 27. März 1872 befindet fi in beglaubigter Form Blatt 3 bis 14 des Beilagebandes Nr. 253 zum Gesellschaftsregister.

Gegenstand des Unternehmens is die Uebernahme und Aus- führung von Bauunternehmungen jeder Art, sowie der Erwerb, die Parzellirung, Bebauung und Veräußerung von Grundstücken (§. 3).

Die Dauer des Unternehmens i auf eine bestimmte Zeit nicht

beschränkt (§. 4).

Gh I

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt eine Million l und erfa in 5000 Aktien, jede bitte zu 200 Thaler (§. o Vie Aktien sind Jnhaberaktien (F. 6).

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen dur:

die Vossische Zeitung, die Spenersche Zeitung, die Berliner Börsen-ckeitung, den Berliner Börsen-Courier, die Bank- und Handels-Zeitung, die Neue Börsen-Zeitung,

, die National-Zeitung (F. 13).

Die Generalversammlung wird durch den Vorsißenden des Auf- sihtsraths berufen. Die Bekanntmahung muß mindestens drei Tage E ven 7 0 R Termine in den Gesellshaftsblättern veröffent-

ein (§. 30).

Uetunben, welche statutenmäßig vom Aufsichtsrath zu vollzichen a gelten als gcbörig gezeignee, wenn sie die cigenhändige Unter- chrift des Vorsißenden oder seines Stellvertreters tragen (F. 25).

(68 Na bestcht aus mindestens 2 Mitgliedern (Direktoren)

Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion find für die Ge- sellshaît verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet und mit der cigenhändigen Namensunterschrift zweier Dircktionsmitglicder oder cines Direitors und Fines Prokuristen ver- schen sind (F. 18).

Mitglieder des Vorstandes find:

Der Hof-Baurath Ernst Klingenberg und der Banquier Gustav Markwald, Beide zu Berlin.

1937

Ein getr 1872. S (Aften über das

Sxite 26).

Berlin, den 30. März 1872. Königliches Stadtgericht.

olge Verfügung vom 30. März 1872 am 2. A ris a ues f Gesellschaftsregister Beilageband 2831

Vehl, Sekretär. Abtheilung für Civilsachen.

Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. n unser Gesellschaftöregister woselb| unter Nr. 554 die bicfige

t in Firma: ganbelsgesclischaf S S Sriedländer & Co.

t, ist cingetragen : vet Nu Resalte Friedländer; geb. Jacoby, is aus der Handels- gefenar ausgeschieden, der Kaufmann Leopold Friedländer zu

erlin scht das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

¡era eie Nr. 6741 des Firmenregisters. i Vera oachst ist in unser Firmenregister Nr. 6741 die Firma: __ Friedländer & Co. A und als deren Jnhaber der Kaufmann Le old Fricdländer hier, (jeßiges Geschäftslokal: Schloßfreiheit Nr. 3) cingetragen worden.

Jn unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1713 die hiesige

llschaft in Firma: Handelsgesellshaf S ffens & Hagemeister

ift cingetragen: vener P UMANA Georg Ottomar Julius Wilhelm Sievers ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2195 die hiesige Clschaft in Firma: Handelsgelan1s "Leuchtenberger, Zelle & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Augu| Theodor Hillmann und Fricdrich Die Kauen tin : ind pri, E E nbel esellschaft aus-

inhold Otto Martin Zelle l n Der Kaufmann Carl August Thecodoë Hillmann zu

it am 30. März 1872 als Han elsgesellichafter cingetreten. g der Gesellschaft ist Jeder der Gesellschafter befugt.

l8gesellschaft in Firma: E ges S tefFeus S agemeister

ister Nr. 1713) hat für ihr hierselb} bestchendes Han- Ge e E a eor Zulu Carl Steffens hier Profura ertheilt und ist dieselbe in aier Prokurenregister sub Nr. 2043 cingetragen

worden. Der Kaufmann Carl Bökemann zu Berlin hat für sein hierselbst

unter der Firma: y Carl Bökemann i

Nr. 4023) bestehendes Handelsgeschäft dem Otto Fried-

es bie Sora, ertheilt und ist dieselbe in unser Pro-

furenregister sub Nr. 9044 cingetragen worden.

i llschaft in Firma: Die Hat E ai Schlefinger

registcr Nr. 12) hat für ihr hierjelbs| bestchendes Handels8-

(R fie Band Blibrich und dem Paul Schlochauer, ide hier; Kollektiv-Prokura; ferner dem Jsmar Michaelis hier, Pro- fura ertheilt und sind diese Profuren in unser Profurenregister resP. zub Nr. 2045 und 2046 eingetragen dagegen in demjelben sub Nr. 26 die dem Carl Wilh. Ferd. Hildah für diese Firma ertheilte

Prokura gelöscht worden.

In unser Genossenschaftsregister, woselb| unter Nr. 23 die hiesige

Genossenschaft D in der Tischler und Berufs8genofsen

(eingetragene Genofssenzchaft)

vermerkt steht, ist cingetragen: L des Kaufmanns Fricdrich Wilhelm Rudolf Ladewig st| der S Deirant Bleie Ramann zu Berlin in den orstand als

Schriftführer cingetreten. Ga ister Nr. 250 die Firma: F. Mencke & Comp-+

n eS März 1872. Berliu, den dicht. Abtheilung für Civilsachen. _

Königliches Stadtgericht.

———————G E

esellshaftsregister ist bei Nr. 144 die durch den Aus-

tritt Jn unser E Asch Adolph Rother aus der offenen ae A

gesellshast Rother 8 Mofeiner hierselbst erfolgte Aus ther & Firmenregister Nr. 305

Geselischaft An en nd als deren Inhaber der Kaufmann Anton Joseph

Moscbner bier heute eingetragen worden. den 27. März 1872. ; Breslau, N licces Stadtgericht. 1. Abtheilung.

t8register ist bei Nr. 803, die Breslauer Aktien- Gere Gl Eisenbahn-Wagenbau betreffend; heute Folgen- i N / M Ou "Beschluß der Gencral-Versammlung von E 1872 i} das Grundkapital dex Gesellschaft um 610,000 Thlr., zerfallend in (400 auf den Jnhaber lautende Akticn von Je

1: 0 Thlr, erhöht worden.

In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung vom heutigen eingetragen worden;

Tage 2) im Gesellschaftsregister zu Nr. 33:

daß die unter der Firma „Weyl & Cohen‘/ zu Bocholt be- Sen: Handelsgesellschaft im Januar 1871 durch den Aus- ritt des Kommanditisten Kaufmanns Aron Grunebaum zu Lippstadt aufgelöset ist und das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma von dem Kaufmann Jpig Weyl zu Haltern allein fortgeführt wird

b) im Firmenregister unter Nr. O

daß der Kaufmann Jßig Weyl zu Haltern nunmehr der allci- nige Inhaber der Firma „Weyl & Cohen“ für das zu Bochoit bestehende Handel8geschäft ist.

Borken, den 18. März 1872.

Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung.

Im Prokurenregister des Amts Braubach ist heute bei lfd. Nr. 12

in Col. 8 vermerft worden:

Die für die im Firmenregister des Amts Braubach eingetragene Firma „Löb Rheinhold“/ dem Ferdinand Rheinhold ertheilte Pro-

fura is erloschen. j Limburg, den 29. März 1871. Königliches Kreisgericht I.

Im Prokurenregister des Amts Dieß i} heute bei lfd. Nr. 13

vermerkt worden :

1) Bezeichnung des Prinzipals: Die Aktiengesellschaft Schönau- i Gltenwert, zu Amsterdam mit einer Qwveiguniederlassung zu iez.

2) Be L aué der Firma, welche der Prokurist zeichnet : Schönau- Hüttenwerk. : Ls

3) Siß: Amsterdam, mit einer Zwei niederlassung zu Dieb.

% Verweisung auf das Gesellschastsreg ster: Die Firma „„Schönau=- Hüttenwerk“/ is eingetragen unter Nr. 21 des Gesellschafts- registers.

Bezeichnung des Prokuristen: Gottlieb Sauerbrey zu Dieß.

Q De für die Zweigniederlassung bestellte Prokurist ist zur Er- werbung Veräußerung und Belastung von Grundstücken in dem Bezirke der Qwveigniederlassung ermächtigt.

imburg, den 30. März 1872. E Königlichés Kreisgericht l.

heute in das hiesige Handels- (Firmen-) Register bei Nr. nactragen worden, daß die von dem in Côln wohnenden Kaufmanne ilhelm Jacob von der Wettern für scine

i daselbst geführte Firma: G A Hy der Wetteru« erloschen ist. :

ÿ 9, April 1872. : R dete U Handels8gerichts-Sekretär Ae bex.

dung is heute in das hiesige Handels- (GejeUschafis-) m unte, Ne. 1248 Ratiraden worden, die Handelsgesellschaft

M n avon “d e de n N ae begonnen hat. i in Côln und mit dem heu é

welche iren schafter sind die in Cöln wohnenden Kaufleute Wilhelm

acob von der Wettern und Heinrih Klein, und is jeder dersclben

rechtigt, di esellschaft zu vertreten. Cóôl

e G ( 2, April ; a: Der Handelsgerichts-Sekretär Weber.

Auf Rumeldung ]

g ist bei Nr. 12 des hiesigen Genossenschafts irma:

Auf Anmeldun ie Genossenschaft unter der CERIRELE wose Bi RVELEu ei Bürgervereiu,

a eingetragene Genof\enf mog daß an Stelle des

: orden in Cöln vermerkt steht, heute cingetragen w a “welcher aus dem

rdinand Lehmann zu Kausinannes L k der Generalversammlung der Genossenschafter

Vorstande getreten! 1 ier d. A. der in Cöln wohnende Kaufmann Peter Josep E eiber un Mitgliede des Vorstandes gewählt worden ist.

: 1872. Cöln, den 2. e Zandelsgerichts-Sekretär Weber.

dung is heute in das hiesige Handels- (Firmen?) B E Ne. 2) 4 eingetragen worden der in Côln wohnende Kaufmann Heinrich Wilhelm Quittmann, welcher dasclb|st eine Han

tet hat, als Jnbaber der Firma: delsnicderla}jung errich M Us N Ehmann

6 April 1872. ¿ Cölu, den 2 Der Handelsgerichts - Sekretär cher.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

[1043] Bekanntmachuna.

ufmánnischen Konkurse über das Vermögen des E Mee Ziegner zu Mittelwalde ist der bisherige c E weilige Massenverwalter Rechtsanwalt Lindemann zu Habelschwerd zum definitiven Massenverwalter ernannt worden. Habelschwerdt, den 27. März 1872.

; den 27. März 1872. i Breda S i clicges Stadtgericht. Abtheilung k.

Königliches Kreisgericht. Erste Abthcilung.