1872 / 84 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

: 2020 Gieneral-Bilance-Conto pro 1871.

/ Thlr. An WHauptkasse des Central - Bu- reaus, für die in der Haupt- und kleinen Kasse befindlichen Gelder Bureau - Utensilien - Conto, für das Inventarium des Central - Bureaus Magazin-Conto, für den Werth der von den Anstalten übernommenen und noch vorhandenen Gegenstände etc. .. 61 EMfsekten-Conto, für im Portefeuille befindliche nicht abgenommene Aktien] 34,200 399

Debet, Credit.

Per Kapital - Conto, für das Stamm- Kapital von 5000 Stück Aktien, à 100 Thaler inkl. der noch im Portefeuille befindlichen 342 Stück Amortisations-Conto, Bestand aus 1870 Thlr. 26,272.12. 9. Quote . pr. 1871 Thlr. 1,857.25. 8. Zinsen - » 1313.1 ck

KReaserve - Fonds- Conto. für den Be- stand aus 1870

Gewinn aus nicht ein- gelösten Dividenden- scheinen pér 1865 .. » 67.15. —.

Dividenden-Contipro 1566 bis} 41870, für noch nicht erhobene Di- vidende pro 1866—870................. Creditoren-Conti, für die Gut- haben diverser Creditoren » General-Gewinn- u. Verlust- Conte, für den Reingewinn Verthellang des Saldos des Gewinn- und i Verlust - Contos : Saldo laut Bilanz ThJr. 30,668. 18.9. Hiervon ab: 1) Tantième des Direkto- riums : 5pCt. de Thaler 30,365. 20.10. Thlr. 1,518. 8.6. 2)Tantième an die Ober- Beamten... » 3) Quote des Reservefonds : 10pCt. de haler 30,265. 20. 10,_» 3,086. 17.1. Sa. » 0,002. 9. - i Thir. 25,006. 13.9. Dividende auf3,471 Aktien à 7 Th 24,297. —. -. Bleibt Saldo-Vortrag auf Gewinn- und Verlust- Conto pro 1872 Thlr.

2,016 431

3,171.13. 10.

Feuer - Asseckuranz - Conto, für vorausbezahlte Prämien Debitoren-Conti, für Guthaben bei diversen Debitoren Conti der 5 Anstalten, für deren Bau- und Betriebskapitalien, Saldi per 31. Dezember 1871:

1) Lüneburg Thlr. 100,353. 3.

2) Ratibor » 97,362. 29. 99.074.

3) Landsberg R T % ' 9, » 70,850. 27.

28.

Je

Thlr. 19,811.19. 10

4; Calbe a. 5..-- 65,784.

5) Prenzlau Thir. 433,426. Gewinn-Saldi nach den Spezial-A b- schlüssen der 5 ÁAnstalten

38,855. 11, 4.

1107. 2,2,

709. 13.9 Summa Summa] 584,482]

| | / | Magdeburg, im Februar 1872.

Allgemeine Gas-Aktiengesellsohaft zu Magdeburg. Das Direktorium.

L

[938] Geuferalverfamuntng der Aktionäre der Braunschweigischen Bank.

Die 18. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der

Braunschweigischen Bank wird : | Donnerstag, 11. April d. J--

Morgens 11 Uhr, i im Saale des „Altstadtrathhauses!/ hieselbst stattfinden.

u.4) LQandgráflich hessische konzesfionirte Landesbank.

Homburg vor der Höhe. Status am 21. Márz 1872.

Activa.

Geprägtes Geld (i..---.-crereaarit terr aper erererrererernrteeranr fog fru Mager P T A, A Kafsenanweisungen und Banknoten

Wechselbestände

Lombardbestände.............------ t ebis aaen ap ore na anat oos ier eq Bro

Staats-, Kommunalpapiere und sonstige Effekten inkl. 2000

Grundstücke und ausstehende Forderungen... eernetbrbbn

Guthaben im Conto-Corrent-Verkehr ete rttrerentreareett

Passiva.

Tagesordnung. 1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses. vom Jahre 1871 und Erstattung des Geschäftsberichts.

2) Wahlen zur Ergänzung des B E

Die Einlaßkarten zu der Generalv Anm tung Werben gegen Vor- zei e, der Aftien (§. 45 des Statuts): am 8. und 9. April im Ge- \ch ftslokale der Bank (Effeêten-Bureau) ausgegeben.

Braunschweig, 22. März 1872.

Der Aufsichtsrath F. W. Wolf

(F. 58/4)

148,617 18,123 282,930 24,058 697,411 98,631 471,205

Fl, 1,000,000 500,000 226,383 50,000

Aktien-Kapital

Noten im Umlauf

Verzinsliche Depofiten ; ;

STeseLvesondS .…...….. 4+ «ccccece roc coceciercc cer zue Leu ta uen enc erra veneret

: E K

der Braunschweigischen Bank. F

Deutscher Reichs-Anzeiger

Bas Abonnemeni beträgt L Thir. # Sgr. G Pfg. für das Vierteljahr. Insertionspr2is für den Kaum einer Druckzeile S Sgr.

Königlich Preußischer Staats-Anzeiger.

Alle Posi-Anstaiten des In- und Auslandes nehmen Señâtellung an, für Beriin die Expedition: Zieteaplaz Nr. S. ——-— E

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Offizieren 2c. die Etlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen dherrlichen Dekorationen zu ertheilen, und zwar: des Ritterkreuzes erster Klasse des König- li bayerischen Militär-Verdienstordens: dem Major von Ashoff, Commandeur des P GLLE des Olden- burgischen an ees egiments Nr. 91; des Ritterkreuzes eite asse desselben Ordens: . dem Hauptmann uchfinck vom 8. Rheinischen Jnfanterie-Regiment Nr. 70 ind dem Adjutanten der 31. Infanterie-Brigade, Premier- ¿ieutenant von Blumenthal vom 2. Thüringischen gran xie-Regiment Nr. 32; des Ritterkreuzes zweiter lasse S@ch{wertern des Hérzoglich A Rz CUTA ta iden 8ordens: dem Seconde - Lieutenant von Krafft vom heinishen Infanterie-Regiment Nr. 30; und des mit lich oldenburgishen Haus8- und es Herzogs Peter Friedrich Ludwig indenen Allgemeinen Ehrenzeichens dritter mit Schwertern: dem Gefreiten Lilienthal vom inischen Ulanen-Regiment Nx. 15.

E A E t Sre Stett N

Deutsches Nei.

Se. Majestät der Eee und König haben den

Königlich preußischen Regierungs-Rath von Strenge zu Cöln um Kaiserlichen Ober-Regierungs-Rath und Stellvertreter des

—reffcag identen für den Bezirk Ober - Elsaß zu ernennen geruht.

Verordnung, betreffend den Verkehr mit Apothekerwaaren. Vom 25. März 1872.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen 2c.,- verordnen im Namen des Deutschen Reichs, auf Grund der Bestimmungen am Schlusse des 8. 6 der Gewerbe-Ordnung vom 21. Juni 1869 (Bunde8geseßbl. S, 245), was folgt:

§. 1. Das Feilhalten und der Verkauf der in dem an- liegenden Verzeichnisse A. aufgeführten Zubereitungen zu Heil- zwvecken is ausschließlich in Apotheken gestattet. E

Ç. 2. Der Verkauf der in dem anliegenden Verzeichnisse B. aufgeführten Droguen und chemischen - brr O an das Publi- fum ist ausschließlich in Apotheken gestättet.

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen Jnsiegel.

Gegeben Berlin, den 25. März 1872.

(A5: IK ilhelm. Fürst v. Bismark. *

A. Zubereitungen zu Heilzwecken. Gemischte Arznei- Balsame/, Balsama medicinalia mixta. Mit Arzneien gefüllte Gallertfapseln; Capsulao gelatinosaec medieamentis repletae, Arznei - Abkochungen , Decocta medicinalia. Arznei - Latwergen, Electuaria medicinalia. Arznei - Elixire, Elixiria medicinalia. Arznei - Pflaster Emplastra medicinalia. Arznei - Extrafte; Ex- tracta medicinalia. Arznei-Aufgüsse, Infusa medicinalia Arznei- Linimente, Linimenta medicinalia. Flüssige Arzneimischungen für den innerlichen und für den äußerlihen Gebrauch; Mixturae medici- naies in usum internum et externum. e ilen (Zeltchen), mit Ausnahme der aus Mineralquellen bereiteten illen; Pastilli et trochisci medicinales exceptis pastillis ex aquis mineralibus Paratis. Arznei-Pulver, mit Ausnahme von Zahn- und kosmctischen Pulvern; Pulveres medicinales, exceptis pulveribus dentrificiis et cosmeticis. Mengungen von gröblich zerfleinerten Arzneisubstan- zen , Species medicinales. Arznei - Syrupe ; Syrupi medicinales. Aetherishe, wässrige, \spirituöse und weinige Arznci-Auszüge; Tinctu- rae aethereae, aquosae spirituoszae et VInosàe medicinales,

Arznei-Salben und Wachs8-Salben mit Ausnahme der kosmetischen Pomaden, Unguenta et cerata medicinalia exceptis cosmelicis: Arznei-Weine, Vina medicinalia.

B. Droguen und chemische Präparate. Aconitin und dessen Salze, Áconitinum et ejus salia. Aloe, ÁAloë. Amygdalin, Amygdalinum. Bittermandelwasser, Aqua amy alaruñ amara- rum. Kirshlorbeerwasser, Aqua Lauro-Cerasiì. Atropin und dessen Salze, Atropinum et ejus salia. Basish salpctersaures Wismuth- oxyd Bismuthum hbydrico - nitricum. Baldriansaures Wis8muth- orvdi Bismuthum valerianicum. Lärchens{chwamnm, Boletus Larl- cis, Meerzwiebel , Bulbus Scillae. Spanische Fliegen ; Cantha- rides. Cantharidin, Cantharidinum. Canadisches Bibergeil; Casto- renm canadense. Sibirishes Bibergeil , Castoreum sibiricum. Chinioidin , Chinioidinum. Chinin und dessen Salze, Chini- um et ejus salia. Chloralhydrat; Chloralum hydratum. Reines Chloroform, Chloroformium purum. Cinchonin und dessen Salze, Cinchonium et ejus salia. Coffeïn, Cosskeï- num. Cantharidinhaltiges Kollodium, Collodium canthari- datum. Coniin und dessen Salze, Conünum et ejus salia. Gouin! Cortex Frangulae. Seidelbastrinde, Cortex Mezerei.

ranatwurzelrinde; Cortex Radicis Granati. Chinarinden,; Corti- ces Chinae. K feralaun Cuprum aluminatum. h tat ¡ Di- gitalinam. n horbium. Trodene gercint dhscn- galle; Vel tauri depuratum siccum. Cingediat S j t Le; Fel tauri inspissatum. ZuderhaltigeS fohlensaures Eiser On carbonicum saccharatum. Eiscnchlorür, Ferrum chloratum. Eisenchlorürlösung; Ferrum chloratum solutum. Eisenoxydhydrat, Ferrum hydricum. Dur Wasserjtoff reduzirtes Eisen, Ferrum hydrogenio reductum. Jodcisen; F'orrum jodatum. ilchsaures isenoxydul , Ferrum lactiicum oxydulatum. Eisenchloridlösung- Ferrum sesquichloratum solutum. Arnifablüthen, Flores arnl- cas. Zittwerblüthen (al. Samen )/; Flores Cinae. Koufssoblütben; Flores Kousso. Tollkirschenblätter, Folia Belladonnaes. Bucco- blätter Folia Bucco. Fingerhutblätter, Folia Digitalis. Bilsen- frautblätter ; Folia Hyoscyami. Sennesblätter, Folia Sennae. Sennesblättcr , mit Weges FuSgezogen 1 Folia Sennae, spiritu vini extracta. Stechapfelblätter , Folia Str amonil Col R Fructus Colocynthidis. Cubeben ; Fructus Cubebaoc. Wasferfen- chel, Fructus Phellandriü. Sabatillsaamen ; Fructus Sabatillae. Lupulin, Glandulae lIupuli. Kamala ; Glandulae Rottlerae. Ammoniacum, Gummi Resina ammoniacum Stinkasaat - Gummi Resina Asa foetida. Mutterharz, Gammi Resina Galbanum. Myrrhe, Gummi Resina Myrrhae. Sktammo- nium, Gummi Resina Scammoniaum. ITndischer Hanf; HUerba Cannabis Indicae. Sierlingsfraut; Herba Conii. Gottes- nadenfraut; Herba Gratiolae. Lobelienfraut; Herba Lobe- iae. Weißes Quecksilberpräzipitat, Hydrargyrum amidato-bichlo- ratum. Quecksilber-Jodid; Yydrargyrum jodatum. Quedsilber- Chlorür (Calomel), Uydrargyrum chloratum mite. Quecfsilber- Todür, Hydrarzgyrum jodatum. Salpeterfaure Q E [ösung Hydrargyrum nitricum oxydulatum solutum. BDoraL- haltiges weinsaures Kali, Kali tartaricum boraxatum. Reines Sreosoti Kreosotum purum. Lactucarium, Lactucarium. Guajaf- bal Lignum Guajaci. Quasfiaholz, Lignum Quassiae. Sassa- raëbolz, Lignum Sassafras. Gereinigte s{wefelsaure Magnesiay Magnesía sulphurica depurata. Gebrannte Magnesia; Magnesia usta. Manna, Manna. Morphium und dessen Salze und die an- dern Alkalôide des Opiums, Morphium et ejus salia et alia Opü alcaloidea scilicet. Codeïn, Codeïnum. Narccïn;, Narceïnaum. Narkotin u. \. w., Narcotinum et al. aba di phosphorfaures Natron; Nátrum phosphoricum depuratum. Q creinigtes \{wefel- saures Natron; Natrum sulphuricum depuratum. Gereinigtes weinsaurcs Natron, Natrum tartaricum depuratum. Gerei- nigtes salpetersaures Natron, Natrum nitricum depuratum. Kajeputöl, Oleum Cajeputi. Aectherisches Kamillenöl, Oleum Cha- momillac aethereum Citronölhaltiges Kamillenöl, Moum Chamo- millae citratum. Crotonöl; Oleum Crotonis. Cubebenöl / Oleum Cúbebarum. Mufsfatöl oder Balsam, Oleum Nucistae. Ricinusöl;, Oleum Ricini. Sadebaumél, Oleum Sabinae. Baldrianöl, Oleum Valerianae. Opium, Opium. Bleiessig, Plumbum hydrico-aceti- cum solutum, Todblei; Plumbum jodatum. Eibishwurzel, Radix

orvdul, Ferrum