1872 / 86 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2072 420]

Provinzial-Wechsler- u. Disconto-Bank in P Unsere Bureaus befinden sich Friedricjöstrae A

Provinzial-Wechsler- u. Disconto-Bank in Poson, O 2 a B etre RRTISKOG, f gcurriCi 90e ri COMROY,)

[1110] Die dritte ordentliche General-Versammlung Li

N Preußischen BVoden-Kredit- Aktien-Vank | onna 7. April er. rm 10 U nstraße “u wel i C. 46 des Statuts die Inhaber unserer Aktien hierdurd dulden ens Sgt Nen, DanIe, FEOhrcn eas Er, aiirdu melibér Wir, gemäß | : agesordnuna. 003A M - N a) Geschäftsbericht der Direktion, i 3 I 3 H) Vorlegung der Jahresbilanz, e) Bericht der Pri “d Sfommisfion, : d) Ertheilung der ecarge an das Kuratorium, e) Wahl für S ausscheidende Mitglieder des Kurator L Trr f Erlas ei L. ag eine onärs auf Erlaß einer Konventional igs ; Die Eintrittskarten sind bis zum 24. April er. gegen Präsentation déx betreffenden Aktien in unserem Geschä

der katholischen Kirche 1, in Empfang zu nehmen. Berlin, dens. April 1872. : Die Direktion. i -

„Jachmann. Schwedèér: "Léhmann.

Schlefische Feuerverficherungs-Gefellfchaft.

Die Herren Aktionäre der Schlesischen Feuerversicherungs-Gesellschaft werden in Geniäßheit der Bestimmungen! des §. 25 des Gesell:

\chaftsftatuts zu der S bad | Sonnabend, den 27. April d. J., Nachmittaas 3 Uh1 in unserem hiesigen Gesellschaft8gebäude Königs laß Nr. 6, stattfindenden Dl Zacmitiags s Mt,

ordentlichen General-Versammlung

[1058]

hierdurch ergebenst eingeladen.

Zur Verhandlung kommen die im §. 26 des: Statuts b ei : 7 eaenfá Ri fa sowie die Beschlußfassung über. die Fortsehung der Gesellschaft. (Ld des re neuen Gegenstände der ean Generál-Versammlungy

Die Legitimation der Erscheinenden wird nah. dem Aktienbuche geprüft. 9 Abwesende können fich durch andere. Aktionäre auf Grund hriftliher o Dodt N at

Breslau, am 30. März 1872. sen. - (§. 28 des Statuts.)

Schlesische Feuerversicherungs:Gefellschaft.

Die Direktion.

m4 Tarnowißer Aktiengesellschaft für Bergbau und nbütteubetrieb. In Gemäßheit des Artikels 26 und gefells If „r 1856 gbau und Elsenhütteubetrieh. genannter

Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung auf i Freitag, den 10, Mai er. Vormittags 9-Uhr,

in das Hütten-Amitsgebäude hierselbst eingeladen. Tarnowiß, den 7. April 1872.

Der Vorfibende des- Vérwaltungsrathes D Dr. Padiera, Königl. Sanitäts-Rath.

[1122] - - «

S Perghau-(esellschast Nen-Essen zu Essen. S&

Die Herren Aktionäre der Bergbau-Gesellschaft Neu-Essen laden wir zu der

| m gam 3. zuni d. Ip: Morgens 10 Uhr, j e der Gesellschaft, Schüßenbähn Nr. G2, hierselbst, O „ordentlichen General-Versammlung mit dem ergebenen Bemerken ein; daß die Tages - Ordnung folgend

1) Geschäftsbericht des: Vorstandes.

2) Bericht der Revisions-Kommission über die Bilan 1871 ‘gir L M 7 3) Beschlußnahme. über die Sie der pro 1871 zu Vectbelieahen Is Gs derjelheN. - u E

4) Wahl der Revisions-Kommission zur Prü IDE, 111, D 5) Wahl eines Vorstandsmitgliedes. zur Prüfung der Aus und Bilanz pro 1872.

Essen, * den 9. April 1872. - |

iums auf 8 Jahre und Ersatwahl für ein ausgeschiedenes

i... déx i 89

Deutscher Reichs-Anzeiger

Un

f

Königlich Preußischer Staats-Anzeiger.

Das Abonnement deträgt f Thlr. 7 Sgr. G Pfg. für das Vierteljahr. i Insertionsprzis für den Raum einer E Druchzeile Æ Sgr.

Alle Post-Ansialien des In- und Auslandes nucymen Seftellung an, für Berlin die Expedition : Zietenplaß Nr. S.

D ———ERER E

M 86.

“Deutsches Nei ec. Se. Majestät der Kaiser und König haben im Namen des Deutschen Reiches den bisherigen Vize-Konsul

‘Dr. jur. Erwin Stammann zu New-York zum Konsul

des Deutschen Reiches in Helsingfors zu ernennen geruht.

4. Plenarsigung des Deutschen Reichstages, Freitag, den 12. April 1872, Mittags 12 Uhr. TageLordnung: : 1) Beschluß des Hauses über die zu wählenden Kommissionen, 2) Wahlprüfungen. 3) Erste und zweite Berathung der Ueber- einkünfte mit Spanien und Jtalien über die Ausdehnung der zwischen dem Norddeutschen Bunde und den genannten Staaten bestehenden Konsularverträge auf das Deutsche Reich. 4) Erste und zweite Berathung über die Konsularkonvention zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika.

Königreich Preußen. Justiz-Ministerium.

Der Notar Bermbach in Gerre8heim is in den Bezirk. Frieden e Cöln, mit Anweisung feines -Wohnsiges, i v R E

“Der lt Heinri Brakfish in Gelnhausen ist zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Cassel, mit Belassung seines Wohnsißes in Gelnhausen, er-- nannt worden. :

e j

Éa E

Angekommen: Der Kanmerherr und General-Jnten- dant der Königlichen Schauspiele, von Hülsen, von Dresden.

Nichtamtliches. Deutsches Neich.

Vreußen. Berlin, 11. April, Se. Majestät der Kaiser und König find vorgestern beim Einsteigen in den Wagen N und haben Sich eine Knieverstauchung zuU- gezogen. Das Allgemeinbefinden Sr. Majestät is jedoch ein durchaus befriedigendes und haben Allerhöchstdieselben sowohl heute wie gestern die gewohnten Vorträge entgegen genommen.

Heute um-11 Uhr. ließen Sich Se. Majestät der Kaiser zuer vom Kriegs-Minister und sodann vom General v. Tre8ckow einen längeren - Vortrag halten.

Heute findet eine musikalische Abendunterhaltung, unter Baltis falt der italienischen Künstler, im - Königlichen

alais stait.

Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz nahm gestern Vormittag um 11 Uhr militärische Meldungen entgegèn und begab Sich dann nah dem Staats- Archiv im Königlichen Shlop i

Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit die Kronprinzessin empfing den Premier-Lieutenant von Putlt- kammer. Se. Kaiserliche Hoheit der Kronprinz besuchte Abends um 7 Uhr die Vorstellung im Opernhause.

__— Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrathes für\ Eisenbahnen, Post!und Telegraphen und für Rechnungswesen, sowie der Aus\chuß desselben für Rechnungswesen hielten heuie Sißungen ab, L E

j au

Im weitern Verlauf der gestrigen (3.) Sihung des Reichsta gs wurde der Fürst zu Hohenlohe (O Nee) mit 176 von 203 Stimmen zum ersten Vizepräsidenten ge- wählt ; „derselbe erklärte die Annahme der Wahl. Bei der Wahl des zweiten Vizepräsidenten wurden zunächst 205 Zettel abge- geben, von denen 7 unbeschrieben waren, 83 auf den Namen des Abg. v. Bennigsen, 48 auf Graf zu Eulenburg, 39 auf v. Bernuth, 27-auf Graf zu Münster, 1 auf v. Frankenberg- Ludwigsdorf lauteten. Die absolute Majorität war also für feinen Kandidaten erreicht, und es wurde zum zweiten Wahlgang geschritten, in welhem von den abge- g 03 Stimmen 94 auf den Abg. v. Bennigsen,

2 auf Graf zu Eulenburg , 30 auf v. Bernuth, 23 auf Graf zu Münster und 1 auf von Frankenberg - Ludwigsdorf fielen. 2 Zettel wären unbeschrieben. Auch diesmal war eine absolute Majorität nicht erreicht, und es kam noch einmal zur engeren Wahl zwischen den Abgg. Graf zu Eulenburg und von Bennigsen. Hierbei erhielt der Erstere 62, der Leßtere 106 Stimmen; 31 Zettel waren unbeschrieben. Der Abg. von Bennigsen war mithin zum zweiten Vize - Präsidenten erwählt; derselbe war im Hause nicht anwesend und konnte sich also über Annahme der Wahl nicht erklären, Schließlich wurde die: Wahl der Schriftführer vorgenommen; das Resultat e soll in der nächsten Sizung mitgetheilt werden, die Fxeitag 12 Uhx anberaumt 1st. Ï

_ Die Verhandlungen der seit dem 5. v. M. berathenden Kommission zur Aus8arbeitung einer -deutschen Secemann8ordnung sind heute zum Abschluß gelangt. Die Kommission 0 das Ergebniß ihrer Berathungen in Form eines Entwurfs ciner Seemanns8ordnung und eines Gesetzes, betreffend die Verpflichtung deutscher Kauffahrteischisse zur Mite nahme hülfsbedürstiger Seeleute , zusammengestellt und zur weiteren Berathung im Bundesrath vorgelegt.

Der Fürst von Bis8marck, welchem zu seinem Ge- burtstage Seitens der Stadt Genthin das Ehrenbürger- recht angege wurde , hat darauf mit folgendem Schreiben geantwortet : j

Berlin, den 4. April 1872. Dem Magistrat und den geehrten Stadtvcrordneten erwidere ich auf das gefällige Schreiben vom 31. v. M. ergebenst, daß ih das mir angetragene Ehrenbürgerrecht der Stadt Genthin mit verbindlichem Danke annehme. Es if mir eine besondere Freude gewesen, daß die Hauptstadt meines heimathlichen Kreises meiner an meinem Geburtstage in o ehrenvoller Weise ge- dacht hat. von Bismarck.

Unter Vorsiß des Ministerial-Direktor Moser fand heute Mittag eine Konferenz der Königlichen Landes-Kommission der Wiener Weltausstellung unter Beitritt mehrerer Kom- niissarien im Gebäude des Königlichen Stadáats-Ministeriums ftatt.

An Stelle des- verstorbenen Professors Dr. Trendelen- burg ist der Professor Dr. Curtius zum beständigen Sekretär der philosophisch-historischen Klasse der Königlichen Akademie der Wissenschaften gewählt worden.

_— Gestern fand hier die e des Chirurgen- Kongresses statt, welchem zunächst der Geh. Ober-Medizinal- Rath Prof. Dr. von Langenbeck vorsteht. Vorgestern bèêreits versammelten slch die bisher cingetrossenen Mitglieder zu einer

_ Vorbesprechung.

_ Bayern. München, 10. April. In der gestrigen Sißung der Zweiten Kammer wurde der Antrag ¿Franken- burger und Genossen auf eine an den König zu richtende Bitte wegen Veränderung der Bestimmung des bayerischen Polizei=